DE202023106169U1 - Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter - Google Patents

Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter Download PDF

Info

Publication number
DE202023106169U1
DE202023106169U1 DE202023106169.9U DE202023106169U DE202023106169U1 DE 202023106169 U1 DE202023106169 U1 DE 202023106169U1 DE 202023106169 U DE202023106169 U DE 202023106169U DE 202023106169 U1 DE202023106169 U1 DE 202023106169U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
downpipe
assembly
adjustment device
guide rod
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106169.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd
Original Assignee
Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd filed Critical Huaneng Yimin Coal Electricity Co Ltd
Publication of DE202023106169U1 publication Critical patent/DE202023106169U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G11/00Chutes
    • B65G11/20Auxiliary devices, e.g. for deflecting, controlling speed of, or agitating articles or solids
    • B65G11/206Auxiliary devices, e.g. for deflecting, controlling speed of, or agitating articles or solids for bulk
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/02Filling storage spaces as completely as possible, e.g. application of vibrators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/12Sieving bulk materials during loading or unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasification And Melting Of Waste (AREA)
  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)
  • Carbon Steel Or Casting Steel Manufacturing (AREA)

Abstract

Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers, dadurch gekennzeichnet, dass diese umfasst:Rohrkörper (100), der ein Fallrohr (101), eine Einlassöffnung (102) an einem Ende des Fallrohrs (101), eine Auslassöffnung (103) am anderen Ende des Fallrohrs (101), einen im inneren Hohlraum des Fallrohrs (101) angeordneten Teilungskanal (104) und einen an einem Ende des Fallrohrs (101) angeordneten Befestigungsblock (105) umfasst;Handhabungsmechanismus (200), der in dem Fallrohr (101) zum Trennen von großen und kleinen Materialpartikeln angebracht ist, und eine im inneren Hohlraum des Fallrohrs (101) zwischen der Einlass- (102) und der Auslassöffnung (103) angeordnete Trägerbaugruppe (201), eine an einem Ende der Trägerbaugruppe (201) angeordnete Antriebsbaugruppe (202) und eine mit der Antriebsbaugruppe (202) zusammenwirkenden und an der Trägerbaugruppe (201) verbundenen Rührbaugruppe (203) umfasst; und,Regulierungsmechanismus (300), der in der Auslassöffnung (103) angeordnet wird zum Einstellen der auszustoßenden Materialmenge, der ein erstes Barriereelement (301), das auf einer Seite der Innenfläche der Auslassöffnung (103) angeordnet ist, ein zweites Barriereelement (302), das auf der anderen Seite der Innenfläche der Auslassöffnung (103) angeordnet und mit dem ersten Barriereelement (301) kooperiert ist, und eine Regulierungsbaugruppe (303) zum Einstellen des Winkels des zweiten Barriereelements (302) umfasst.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter, characterized in that it comprises: a pipe body (100) having a downpipe (101), an inlet opening (102) at one end of the downpipe (101), an outlet opening (103) at the other end of the downpipe (101), a dividing channel (104) arranged in the inner cavity of the downpipe (101) and a fastening block (105) arranged at one end of the downpipe (101); handling mechanism (200) which is located in the downpipe (101) for separating large and small material particles, and a support assembly (201) arranged in the inner cavity of the downpipe (101) between the inlet (102) and the outlet opening (103), a drive assembly arranged at one end of the support assembly (201). (202) and an agitator assembly (203) which cooperates with the drive assembly (202) and is connected to the support assembly (201); and,regulating mechanism (300) arranged in the outlet opening (103) for adjusting the amount of material to be ejected, comprising a first barrier element (301) arranged on one side of the inner surface of the outlet opening (103), a second barrier element (302) disposed on the other side of the inner surface of the outlet opening (103) and cooperating with the first barrier member (301), and comprising a regulating assembly (303) for adjusting the angle of the second barrier member (302).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL FIELD

Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet des Trockenablass-Puffertrichters, insbesondere eine Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers.The present utility model relates to the technical field of the dry drain buffer funnel, in particular an online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Trockenablass-Puffertrichter weist eine abgekantete Eckverbindung auf, in diesem Fall nach der Verbrennung im Kessel wenn Schlacke dem Pufferspeicher vorbeigeht, gibt es eine „Sackgasse“, nach einer langen Zeit der Anhäufung von Schlacke wird die zweite Verbrennung und Koks entstehen, während des Schlackenflusses dringt die Schlacke in den Becherwerkskasten ein, was zu schweren Schäden, Verformungen und Rissen im Trichter führen kann. Zweitens ist der Puffertrichter des Becherwerks nicht im 90°-Winkel mit dem Kasteneinlauf verbunden, die Schlacke kann sich nicht in der Mitte des Trichters befinden, wenn sie in den Trichter des Becherwerks gelangt, langfristiger Betrieb führt zum schweren Gewicht auf einer Seite der Kette und schweren Schäden an der Kette, dem Kopf-Rad und den Lagern auf der beanspruchten Seite, und es ist nicht einfach, bei der Entleerung zwischen Abfall mit großen und kleinen Partikeln zu unterscheiden.Dry drain buffer funnel has a folded corner connection, in this case after combustion in the boiler when slag passes the buffer storage, there is a "dead end", after a long time of accumulation of slag, the second combustion and coke will be formed during the flow of slag the slag enters the bucket elevator box, which can cause serious damage, deformation and cracks in the hopper. Secondly, the buffer hopper of the bucket elevator is not connected to the box inlet at 90° angle, the slag cannot be in the middle of the hopper when it enters the hopper of the bucket elevator, long-term operation leads to the heavy weight on one side of the chain and severe damage to the chain, head wheel and bearings on the stressed side, and it is not easy to distinguish between waste with large and small particles when emptying.

INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERSCONTENT OF THIS USER MODEL

Der Zweck dieses Abschnitts besteht darin, einige Aspekte von Ausführungsbeispielen des vorliegenden Gebrauchsmusters anzudeuten und einige bevorzugte Ausführungsbeispiele kurz vorzustellen. In diesem Abschnitt sowie in der Zusammenfassung der Beschreibung und dem Titel des Gebrauchsmusters dieser Anmeldung können einige Vereinfachungen oder Auslassungen vorgenommen werden, um den Zweck dieses Abschnitts, der Zusammenfassung der Beschreibung und des Titels des Gebrauchsmusters nicht zu verschleiern, und solche Vereinfachungen oder Auslassungen können nicht dazu verwendet werden, den Umfang des Gebrauchsmusters einzuschränken.The purpose of this section is to indicate some aspects of embodiments of the present utility model and to briefly introduce some preferred embodiments. In this section, as well as in the summary description and utility model title of this application, some simplifications or omissions may be made so as not to obscure the purpose of this section, summary description and utility model title, and such simplifications or omissions cannot be used to limit the scope of the utility model.

Angesichts des oben erwähnten Problems bei der vorhandenen Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers wird das vorliegende Gebrauchsmuster vorgeschlagen.In view of the above-mentioned problem in the existing online channel sorting adjustment device of the dry drain bucket lifter, the present utility model is proposed.

Der Zweck dieses Gebrauchsmusters besteht daher darin, eine Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers bereitzustellen, dessen Zweck darin besteht: die interne Struktur des Puffertrichters zu ändern, so dass er eine stromlinienförmige Struktur hat, gibt es keine Ansammlung von Schlacke „Sackgassen“, im Betriebszustand die Schlacke kann immer stabil transportiert werden, und kann zwischen großen und kleinen Teilchen der Asche zu unterscheiden.Therefore, the purpose of this utility model is to provide an online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter, the purpose of which is: to change the internal structure of the buffer hopper so that it has a streamlined structure, there is no accumulation of slag "dead ends" , in the operating state the slag can always be transported stably, and can distinguish between large and small particles of ash.

Um die oben genannten technischen Probleme zu lösen, bietet das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen: Eine Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers umfasst einen Mechanismus des Rohrkörpers, einen Handhabungsmechanismus und einen Regulierungsmechanismus, wobei der Mechanismus des Rohrkörpers ein Fallrohr, eine Einlassöffnung an einem Ende des Fallrohrs, eine Auslassöffnung am anderen Ende des Fallrohrs, einen im inneren Hohlraum des Fallrohrs angeordneten Teilungskanal und einen an einem Ende des Fallrohrs angeordneten Befestigungsblock umfasst; Handhabungsmechanismus, der in dem Fallrohr zum Trennen von großen und kleinen Materialpartikeln angebracht ist, mit einer im inneren Hohlraum des Fallrohrs zwischen der Einlass- und der Auslassöffnung angeordneten Trägerbaugruppe, einer an einem Ende der Trägerbaugruppe angeordneten Antriebsbaugruppe und einer mit der Antriebsbaugruppe zusammenwirkenden und an der Trägerbaugruppe verbundenen Rührbaugruppe; und in der Auslassöffnung angeordneter Regulierungsmechanismus zum Einstellen der auszustoßenden Materialmenge, der ein erstes Barriereelement, das auf einer Seite der Innenfläche der Auslassöffnung angeordnet ist, ein zweites Barriereelement, das auf der anderen Seite der Innenfläche der Auslassöffnung angeordnet und mit dem ersten Barriereelement kooperiert ist, und eine Regulierungsbaugruppe zum Einstellen des Winkels des zweiten Barriereelements umfasst.In order to solve the above technical problems, the utility model provides the following technical solutions: An online channel sorting adjustment device of the dry drain bucket lifter includes a pipe body mechanism, a handling mechanism and a regulating mechanism, the pipe body mechanism includes a downpipe, an inlet port one end of the downpipe, an outlet opening at the other end of the downpipe, a dividing channel arranged in the inner cavity of the downpipe and a mounting block arranged at one end of the downpipe; A handling mechanism mounted in the downcomer for separating large and small particles of material, including a support assembly disposed in the interior cavity of the downcomer between the inlet and outlet openings, a drive assembly disposed at one end of the support assembly, and a drive assembly cooperating with and attached to the drive assembly support assembly connected stirring assembly; and a regulating mechanism arranged in the outlet opening for adjusting the amount of material to be ejected, comprising a first barrier element arranged on one side of the inner surface of the outlet opening, a second barrier element arranged on the other side of the inner surface of the outlet opening and cooperating with the first barrier element, and a regulation assembly for adjusting the angle of the second barrier element.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Trägerbaugruppe einen an der Innenwand des Fallrohrs befestigten Stützblock und einen auf dem Stützblock aufgesetzten Stützpfosten umfasst.As a preferred solution of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that the support assembly comprises a support block attached to the inner wall of the downpipe and a support post placed on the support block.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Antriebsbaugruppe eine Druckfeder, die an einem Ende des Stützpfostens befestigt ist, eine Drehstange, die auf dem Stützpfosten angebracht ist, und einen Verbindungsring umfasst, der von der Drehstange durchdrungen wird.As a preferred solution of the online channel sorting adjustment device of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that the drive assembly includes a compression spring fixed to one end of the support post, a rotating rod mounted on the support post, and a connecting ring , which is penetrated by the rotating rod.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Drehstange im Inneren der Druckfeder ummantelt ist, wobei das andere Ende der Druckfeder an der Außenfläche des Verbindungsrings befestigt ist.As a preferred solution of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that the rotating rod is encased inside the compression spring, with the other end of the compression spring being attached to the outer surface of the connecting ring.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Rührbaugruppe eine Verteilerscheibe, die am unteren Ende vom Stützpfosten durchdrungen ist, eine Führungsstange, die am oberen Ende der Verteilerscheibe vorgesehen ist, und ein Rührelement umfasst, das an der Außenfläche der Führungsstange vorgesehen ist; wobei die Führungsstange den Verbindungsring begrenzt und beide drehbegrenzt sind und die Verteilerscheibe an ihrer Außenfläche mit einem Fallloch versehen ist.As a preferred solution of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that the agitator assembly includes a distributor disk penetrated at the lower end by the support post, a guide rod provided at the upper end of the distributor disk, and a Stirring element provided on the outer surface of the guide rod; wherein the guide rod limits the connecting ring and both are limited in rotation and the distributor disk is provided with a drop hole on its outer surface.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Führungsstange einen Höcker aufweist, der fest an der Innenfläche der Führungsstange vorgesehen ist, und der Höcker und die Drehstange miteinander zusammenwirken und die Drehstange in der Führungsstange gleiten kann.As a preferred solution of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that the guide rod has a hump fixedly provided on the inner surface of the guide rod, and the hump and the rotating rod cooperate with each other and the rotating rod in the guide rod can slide.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Rührbaugruppe ein erstes Rührpaddel, ein zweites Rührpaddel und ein drittes Rührpaddel umfasst, die jeweils an der Außenfläche der Führungsstange vorgesehen sind.As a preferred solution of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that the stirring assembly comprises a first stirring paddle, a second stirring paddle and a third stirring paddle, each of which is provided on the outer surface of the guide rod.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass eine Teleskopstange fest mit einem Ende des dritten Rührpaddels verbunden ist, wobei die Teleskopstange mit einem Abstreifer an einem Ende versehen ist, wobei der Abstreifer mit der konischen Oberfläche der inneren Oberfläche des Fallrohrs zusammenpasst.As a preferred solution of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that a telescopic rod is firmly connected to one end of the third stirring paddle, the telescopic rod being provided with a scraper at one end, the scraper with the conical surface of the inner surface of the downpipe.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass die Regulierungsbaugruppe ein Handrad umfasst, das an dem Befestigungsblock befestigt ist, wobei sich das Handrad an einem Ende des Befestigungsblocks erstreckt, das von der Führungsstange durchdrungen wird, und ein Ende der Führungsstange, das sich zur Innenfläche des Fallrohrs erstreckt, mit einer Verbindungsstange verbunden ist, wobei die Verbindungsstange mit der Außenfläche des zweiten Barriereelements verbunden ist und die Drehung des zweiten Barriereelements steuert.As a preferred solution of the on-line channel sorting adjustment device of the dry drain bucket lifter of the present invention, it is provided that the regulating assembly comprises a handwheel fixed to the mounting block, the handwheel extending at an end of the mounting block extending from the guide rod is penetrated, and an end of the guide rod extending to the inner surface of the downpipe is connected to a connecting rod, the connecting rod being connected to the outer surface of the second barrier element and controlling the rotation of the second barrier element.

Als eine bevorzugte Lösung der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es vorgesehen, dass das Handrad und der Befestigungsblock eine drehbare Struktur bilden, und das Handrad mit der Führungsstange verschraubt ist und das äußere Ende der Führungsstange mit einer Begrenzungsstange versehen ist, die in der Lage ist, das Hin- und Hergleiten der Führungsstange in dem Fallrohr mit Hilfe der Begrenzungsstange zu begrenzen.As a preferred solution of the online channel sorting adjustment device of the dry drain bucket lifter of the present utility model, it is provided that the handwheel and the mounting block form a rotatable structure, and the handwheel is screwed to the guide rod and the outer end of the guide rod is provided with a limit rod is capable of limiting the back and forth sliding of the guide rod in the downpipe with the help of the limiting rod.

Eine positive Wirkung des Gebrauchsmusters ist: Beim Fall des Materials bewirkt das Eigengewicht des Materials, dass sich die Rührbaugruppe selbst zu rühren beginnt und gleichzeitig die Aschepartikel in verschiedene Größen trennt und separat ausstößt und einen materialverstellbaren Abweisers an der Inspektionsöffnung in Einbaurichtung der sinnvollen Position des Fallrohrs hinzufügen, um den Abwurfpunkt und die Materialmenge bei der Entladung aus dem Becherwerkstrichter jederzeit einstellen zu können.A positive effect of the utility model is: When the material falls, the weight of the material causes the stirring assembly to begin stirring itself and at the same time separate the ash particles into different sizes and eject them separately and a material-adjustable deflector at the inspection opening in the installation direction of the sensible position of the downpipe Add to be able to adjust the discharge point and the amount of material when unloading from the bucket elevator hopper at any time.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Um die technischen Lösungen der Ausführungsbeispielen des vorliegenden Gebrauchsmusters klarer zu erläutern, werden die Zeichnungen, welche für die Beschreibungen in Ausführungsbeispielen erforderlich sind, im Folgenden kurz beschrieben. Offensichtlich sind die beigefügten Zeichnungen in der folgenden Beschreibung nur einige Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters, und für den Durchschnittsfachmann in diesem Gebiet können aus diesen Zeichnungen auch andere Zeichnungen ohne kreative Anstrengung erhalten werden, wobei:

  • 1 ist eine schematische Darstellung des Halbschnittaufbaus des Fallrohrs der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 2 ist eine schematische Darstellung der Gesamtstruktur der Positivschnittansicht der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 3 ist eine schematische Darstellung der Gesamtansicht im Seitenschnitt der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 4 ist eine schematische Darstellung des Aufbaus des Fallrohrs in der Draufsicht der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 5 ist eine schematische Darstellung der Verbindung von Handrad und Führungsstange im Schnitt von oben der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 6 ist eine schematische Darstellung der Explosionsstruktur der Rührbaugruppe der Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers des vorliegenden Gebrauchsmusters.
In order to explain the technical solutions of the exemplary embodiments of the present utility model more clearly, the drawings, which are required for the descriptions in exemplary embodiments, are briefly described below. Obviously, the accompanying drawings in the following description are only some embodiments of the present utility model, and for the person skilled in the art in the field, other drawings can also be obtained from these drawings without any creative effort, where:
  • 1 is a schematic representation of the half-section structure of the downpipe of the online channel sorting adjustment device of the dry drain bucket lifter of the present utility model.
  • 2 is a schematic representation of the overall structure of the positive sectional view of the online channel sorting adjustment device of the dry drain bucket lifter of the present utility model.
  • 3 is a schematic representation of the overall view in side section of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model.
  • 4 is a schematic representation of the structure of the downpipe in plan view of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model.
  • 5 is a schematic representation of the connection of handwheel and guide rod in section from above of the online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter of the present utility model.
  • 6 is a schematic representation of the exploded structure of the agitator assembly of the online channel sorting adjuster of the dry drain bucket lifter of the present utility model.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Um den obigen Zweck, die Merkmale und Vorteile des Gebrauchsmusters offensichtlicher und leichter verständlich zu machen, werden die spezifischen Ausführungsformen des Gebrauchsmusters unten im Detail in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen beschrieben.In order to make the above purpose, features and advantages of the utility model more obvious and easier to understand, the specific embodiments of the utility model are described in detail below in conjunction with the accompanying drawings.

In der folgenden Beschreibung werden viele spezifische Details dargelegt, um das vorliegende Gebrauchsmuster vollständig zu verstehen, aber das vorliegende Gebrauchsmuster kann auch auf andere Arten implementiert werden, die sich von den hier beschriebenen unterscheiden, und ein Fachmann auf diesem Gebiet kann ähnliche Erweiterungen vornehmen, ohne die Konnotation des vorliegenden Gebrauchsmusters zu verletzen, so dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht durch die unten offenbarten spezifischen Ausführungsbeispiele beschränkt ist.Many specific details are set forth in the following description in order to fully understand the present utility model, but the present utility model may also be implemented in other ways that differ from those described herein, and one skilled in the art may make similar extensions without violate the connotation of the present utility model, so that the present utility model is not limited by the specific embodiments disclosed below.

Zweitens bezieht sich „ein Ausführungsbeispiel“ oder „Ausführungsbeispiele“, auf die hierin Bezug genommen wird, auf ein spezifisches Merkmal, eine Struktur oder eine Eigenschaft, die in mindestens einer Implementierung des vorliegenden Gebrauchsmusters enthalten sein können. „In einem Ausführungsbeispiel“, das an verschiedenen Stellen in dieser Beschreibung erscheint, bezieht sich nicht alle auf dasselbe Ausführungsbeispiel, noch ist es ein separates oder selektives Ausführungsbeispiel, das sich gegenseitig mit anderen Ausführungsbeispielen ausschließt.Second, “an embodiment” or “embodiments” referred to herein refers to a specific feature, structure, or characteristic that may be included in at least one implementation of the present utility model. “In one embodiment,” which appears in various places throughout this specification, does not all refer to the same embodiment, nor is it a separate or selective embodiment that is mutually exclusive with other embodiments.

Als nächstes wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Detail in Verbindung mit den schematischen Figuren beschrieben. Bei der detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters wird zur Erleichterung der Erläuterung die Schnittansicht, die die Struktur der Vorrichtung zeigt, nicht teilweise gemäß dem allgemeinen Maßstab vergrößert, und wobei die schematischen Figuren nur Beispiele sind, die den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters nicht einschränken sollten. Außerdem sollten die dreidimensionalen Raumdimensionen wie Länge, Breite und Tiefe in die eigentliche Fertigung einbezogen werden.Next, the present utility model will be described in detail in connection with the schematic figures. In the detailed description of the embodiments of the present utility model, for ease of explanation, the sectional view showing the structure of the device is not partially enlarged according to the general scale, and the schematic figures are only examples that should not limit the scope of the present utility model . In addition, the three-dimensional spatial dimensions such as length, width and depth should be included in the actual production.

Ausführungsbeispiel 1Example 1

Bezugnehmend auf die 1 bis 3 und 6 stellt ein erstes Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters eine Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers bereit, wobei der Mechanismus einen Mechanismus des Rohrkörpers 100, einen Handhabungsmechanismus 200 und einen Regulierungsmechanismus 300 umfasst.Referring to the 1 to 3 and 6 A first embodiment of the present utility model provides an online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter, the mechanism comprising a tube body mechanism 100, a handling mechanism 200 and a regulating mechanism 300.

Dabei umfasst der Mechanismus des Rohrkörpers 100 ein Fallrohr 101, eine Einlassöffnung 102 an einem Ende des Fallrohrs 101, eine Auslassöffnung 103 am anderen Ende des Fallrohrs 101, einen im inneren Hohlraum des Fallrohrs 101 angeordneten Teilungskanal 104 und einen an einem Ende des Fallrohrs 101 angeordneten Befestigungsblock 105.The mechanism of the tubular body 100 includes a downpipe 101, an inlet opening 102 at one end of the downpipe 101, an outlet opening 103 at the other end of the downpipe 101, a dividing channel 104 arranged in the inner cavity of the downpipe 101 and one arranged at one end of the downpipe 101 Mounting block 105.

Bei der Nutzung, umfasst Handhabungsmechanismus 200, der in dem Fallrohr 101 zum Trennen von großen und kleinen Materialpartikeln angebracht ist, eine im inneren Hohlraum des Fallrohrs 101 zwischen der Einlass- 102 und der Auslassöffnung 103 angeordnete Trägerbaugruppe 201, eine an einem Ende der Trägerbaugruppe 201 angeordnete Antriebsbaugruppe 202 und eine mit der Antriebsbaugruppe 202 zusammenwirkenden und an der Trägerbaugruppe 201 verbundenen Rührbaugruppe 203.In use, the handling mechanism 200 mounted in the downcomer 101 for separating large and small material particles includes a support assembly 201 disposed in the inner cavity of the downcomer 101 between the inlet 102 and the outlet opening 103, one at one end of the support assembly 201 arranged drive assembly 202 and a stirring assembly 203 which interacts with the drive assembly 202 and is connected to the carrier assembly 201.

Wenn das Material aus der Einlassöffnung 102 in das Fallrohr 101 fällt, fällt es zunächst in die Rührbaugruppe 203 und drückt unter der Wirkung des Eigengewichts des Materials auf die Rührbaugruppe 203, wodurch sich die Rührbaugruppe 203 in Richtung der Trägerbaugruppe 201 bewegt, und die Antriebsbaugruppe 202 auf der Trägerbaugruppe 201 die mobile Rührbaugruppe 203 effektiv zur Drehung antreibt, wobei die Rührbaugruppe 203 das Material dreht, damit das kleine partikelförmige Material durch sein Eigengewicht zum Fallen gebracht wird, so dass sich das kleine partikelförmige Material oberhalb der Rührbaugruppe 203 am Boden absetzen und herausgefiltert werden kann und das große partikelförmige Material darüber verbleibt, nach dem kontinuierlichen Absenken der Rührbaugruppe 203 wird das ungefilterte grobkörnige Material durch den Teilungskanal 104 ausgetragen.As the material falls from the inlet opening 102 into the downcomer 101, it first falls into the agitator assembly 203 and presses on the agitator assembly 203 under the action of the material's own weight, causing the agitator assembly 203 to move toward the support assembly 201, and the drive assembly 202 on the support assembly 201 effectively drives the mobile agitator assembly 203 to rotate, the agitator assembly 203 rotating the material to cause the small particulate material to fall under its own weight so that the small particulate material settles to the bottom above the agitator assembly 203 and is filtered out can be and the large particulate material remains above it, after the continuous lowering of the agitator assembly 203, the unfiltered coarse-grained material is discharged through the dividing channel 104.

Darüber hinaus, der Regulierungsmechanismus 300 wird in der Auslassöffnung 103 angeordnet zum Einstellen der auszustoßenden Materialmenge, der ein erstes Barriereelement 301, das auf einer Seite der Innenfläche der Auslassöffnung 103 angeordnet ist, ein zweites Barriereelement 302, das auf der anderen Seite der Innenfläche der Auslassöffnung 103 angeordnet und mit dem ersten Barriereelement 301 kooperiert ist, und eine Regulierungsbaugruppe 303 zum Einstellen des Winkels des zweiten Barriereelements 302 umfasst.Furthermore, the regulating mechanism 300 is arranged in the outlet opening 103 for adjusting the amount of material to be ejected, which includes a first barrier element 301 arranged on one side of the inner surface of the outlet opening 103, a second barrier element 302 arranged on the other side of the inner surface of the outlet opening 103 is arranged and cooperates with the first barrier element 301, and comprises a regulation assembly 303 for adjusting the angle of the second barrier element 302.

Mit Hilfe der Regulierungsbaugruppe 303 kann der Winkel des zweiten Barriereelements 302 so verändert werden, dass sich die Öffnung zwischen dem zweiten Barriereelement 302 und dem ersten Barriereelement 301 ständig ändert, um den Abwurfpunkt und die Materialmenge bei der Entladung aus dem Becherwerkstrichter effektiv einstellen zu können.With the help of the regulation assembly 303, the angle of the second barrier element 302 can be changed so that the opening between the second barrier element 302 and the first barrier element 301 constantly changes in order to be able to effectively adjust the discharge point and the amount of material when discharging from the bucket elevator hopper.

Ausführungsbeispiel 2Example 2

Unter Bezugnahme auf 1 bis 4 und 6, die ein zweites Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters betreffen, wobei dieses Ausführungsbeispiel sich von dem ersten Ausführungsbeispiel darin unterscheidet, dass die Trägerbaugruppe 201 einen an der Innenwand des Fallrohrs 101 befestigten Stützblock 201a und einen auf dem Stützblock 201a aufgesetzten Stützpfosten 201b umfasst, die Antriebsbaugruppe 202 eine Druckfeder 202a, die an einem Ende des Stützpfostens 201b befestigt ist, eine Drehstange 202b, die auf dem Stützpfosten 201b angebracht ist, und einen Verbindungsring 202c umfasst, der von der Drehstange 202b durchdrungen wird.With reference to 1 to 4 and 6 , which relate to a second exemplary embodiment of the utility model, this exemplary embodiment differing from the first exemplary embodiment in that the support assembly 201 comprises a support block 201a attached to the inner wall of the downpipe 101 and a support post 201b placed on the support block 201a, the drive assembly 202 comprises a compression spring 202a fixed to one end of the support post 201b, a rotating rod 202b mounted on the supporting post 201b, and a connecting ring 202c penetrated by the rotating rod 202b.

Im Vergleich zum Ausführungsbeispiel 1 ist es ferner vorgesehen, dass die Drehstange 202b im Inneren der Druckfeder 202a ummantelt ist, wobei das andere Ende der Druckfeder 202a an der Außenfläche des Verbindungsrings 202c befestigt ist, das heißt, wenn das Material auf die Rührbaugruppe 203 fällt, um Gewicht hinzuzufügen, drückt die Rührbaugruppe 203 die Feder 202a durch Abwärtsdruck über den Verbindungsring 202c zusammen, und das Gewicht nimmt weiter zu, der Druck auf die Druckfeder 202a nimmt dann zu, was dazu führt, dass die Rührbaugruppe 203 eine Absenkung durchführt, und wenn sie nicht unter Druck steht, federt die Druckfeder 202a wieder auf.In comparison to embodiment 1, it is further provided that the rotating rod 202b is encased inside the compression spring 202a, with the other end of the compression spring 202a being attached to the outer surface of the connecting ring 202c, that is, when the material falls onto the stirring assembly 203, to add weight, the stirring assembly 203 compresses the spring 202a by downward pressure via the connecting ring 202c, and the weight continues to increase, the pressure on the compression spring 202a then increases, causing the stirring assembly 203 to perform a descent, and when it is not under pressure, the compression spring 202a springs up again.

Während des Gebrauchs umfasst die Rührbaugruppe 203 eine Verteilerscheibe 203a, die am unteren Ende vom Stützpfosten 201b durchdrungen ist, eine Führungsstange 203b, die am oberen Ende der Verteilerscheibe 203a vorgesehen ist, und ein Rührelement 203c, das an der Außenfläche der Führungsstange 203b vorgesehen ist; wobei die Führungsstange 203b den Verbindungsring 202c begrenzt und beide drehbegrenzt sind und die Verteilerscheibe 203a an ihrer Außenfläche mit einem Fallloch 203a-1 versehen ist.During use, the stirring assembly 203 includes a distributor disk 203a penetrated at the lower end by the support post 201b, a guide rod 203b provided at the upper end of the distributor disk 203a, and a stirring member 203c provided on the outer surface of the guide rod 203b; wherein the guide rod 203b limits the connecting ring 202c and both are rotationally limited and the distributor disk 203a is provided with a drop hole 203a-1 on its outer surface.

Wenn das Material auf die Verteilerscheibe 203a fällt, und das Gewicht der Verteilerscheibe 203a gedrückt wird, fallen kleine Partikel des Materials durch die Fallloch 203a-1 und fallen in die Auslassöffnung 103, große Materialpartikel werden dann von der Verteilerscheibe 203a zurückgehalten, wodurch das Gewicht der Verteilerscheibe 203a zunimmt.When the material falls onto the distributor disk 203a, and the weight of the distributor disk 203a is pressed, small particles of the material fall through the drop hole 203a-1 and fall into the outlet opening 103, large material particles are then retained by the distributor disk 203a, thereby reducing the weight of the Distributor disk 203a increases.

Die Führungsstange 203b weist einen Höcker 203b-1 auf, der fest an der Innenfläche der Führungsstange 203b vorgesehen ist, und der Höcker 203b-1 und die Drehstange 202b wirken miteinander zusammen und die Drehstange 202b kann in der Führungsstange 203b gleiten. Darüber hinaus, die Rührbaugruppe 203 umfasst ein erstes Rührpaddel 203c-1, ein zweites Rührpaddel 203c-2 und ein drittes Rührpaddel 203c-3, die jeweils an der Außenfläche der Führungsstange 203b vorgesehen sind, eine Teleskopstange 203c-4 ist fest mit einem Ende des dritten Rührpaddels 203c-3 verbunden, wobei die Teleskopstange 203c-4 mit einem Abstreifer 305c-5 an einem Ende versehen ist, wobei der Abstreifer 305c-5 mit der konischen Oberfläche der inneren Oberfläche des Fallrohrs 101 zusammenpasst.The guide rod 203b has a bump 203b-1 fixedly provided on the inner surface of the guide rod 203b, and the bump 203b-1 and the rotating rod 202b cooperate with each other, and the rotating rod 202b can slide in the guiding rod 203b. In addition, the stirring assembly 203 includes a first stirring paddle 203c-1, a second stirring paddle 203c-2 and a third stirring paddle 203c-3, each of which is provided on the outer surface of the guide rod 203b, a telescopic rod 203c-4 is fixed to one end of the third stirring paddle 203c-3, the telescopic rod 203c-4 being provided with a scraper 305c-5 at one end, the scraper 305c-5 fitting with the conical surface of the inner surface of the downpipe 101.

In dem Prozess der Erhöhung des Gewichts der Verteilerscheibe 203a, weil die Verteilerscheibe 203a fest mit der Führungsstange 203b verbunden ist, wird sie die Führungsstange 203b nach unten treiben, so dass die Höcker 203b-1 auf der Hülse am unteren Ende der Führungsstange 203b auf die schraubenförmige Oberfläche der verdrehten Stange 202b eingerastet, Drehung der Führungsstange 203b auf dem Verbindungsring 202c durch die Trajektorie der schraubenförmigen Ebene wird ermöglicht, wodurch das erste Rührpaddel 203c-1, das zweite Rührpaddel 203c-2 und das dritte Rührpaddel 203c-3 zum Drehen und Rühren angetrieben werden, das Rühren bewirkt, dass die kleinen Materialteilchen oben durch die Lücken zwischen den großen Materialteilchen kontinuierlich nach unten fallen, so dass sie durch die Falllöcher 203a-1 gefiltert werden können.In the process of increasing the weight of the distributor disk 203a, because the distributor disk 203a is firmly connected to the guide rod 203b, it will drive the guide rod 203b downward so that the bumps 203b-1 on the sleeve at the lower end of the guide rod 203b are on the helical surface of the twisted rod 202b is engaged, rotation of the guide rod 203b on the connecting ring 202c through the trajectory of the helical plane is enabled, thereby allowing the first stirring paddle 203c-1, the second stirring paddle 203c-2 and the third stirring paddle 203c-3 to rotate and stir are driven, the stirring causes the small material particles at the top to continuously fall down through the gaps between the large material particles so that they can be filtered through the falling holes 203a-1.

Gleichzeitig bewirkt die Bewegung des dritten Rührpaddel s 203c-3 eine kontinuierliche Drehung des von der Teleskopstange 203c-4 angetriebenen Abstreifers 305c-5, der die konische Oberfläche der Innenseite des Fallrohrs 101 abstreift und so verhindert, dass sich das Material darüber staut und anhäuft, und durch die Teleskopstange 203c-4 wird ein Verklemmen des dritten Rührpaddels 203c-3 beim Anheben und Absenken verhindert.At the same time, the movement of the third stirring paddle s 203c-3 causes a continuous rotation of the scraper 305c-5 driven by the telescopic rod 203c-4, which scrapes the conical surface of the inside of the downpipe 101 and thus prevents the material from accumulating and piling up above it. and the telescopic rod 203c-4 prevents the third stirring paddle 203c-3 from jamming when raising and lowering.

Der übrige Aufbau entspricht dem des Ausführungsbeispiels 1.The remaining structure corresponds to that of exemplary embodiment 1.

Ausführungsbeispiel 3Example 3

Unter Bezugnahme auf 2 bis 5, die ein drittes Ausführungsbeispiel des Gebrauchsmusters betreffen, wobei dieses Ausführungsbeispiel sich von dem zweiten Ausführungsbeispiel darin unterscheidet, wie eine Regulierungsbaugruppe 303 genutzt wird. Im Vergleich zum Ausführungsbeispiel 2 umfasst die Regulierungsbaugruppe 303 noch ein Handrad 303a, das an dem Befestigungsblock 105 befestigt ist, wobei sich das Handrad 303a an einem Ende des Befestigungsblocks 105 erstreckt, das von der Führungsstange 303b durchdrungen wird, und ein Ende der Führungsstange 303b, das sich zur Innenfläche des Fallrohrs 101 erstreckt, mit einer Verbindungsstange 303c verbunden ist, wobei die Verbindungsstange 303c mit der Außenfläche des zweiten Barriereelements 302 verbunden ist und die Drehung des zweiten Barriereelements 302 steuert.With reference to 2 to 5 , which relate to a third embodiment of the utility model, this embodiment differing from the second embodiment in how a regulation assembly 303 is used. In comparison to embodiment 2, the regulation assembly 303 further comprises a handwheel 303a which is attached to the fastening block 105, the handwheel 303a extending at one end of the fastening block 105, which is penetrated by the guide rod 303b, and one end of the guide rod 303b, which extends to the inner surface of the downpipe 101, is connected to a connecting rod 303c, the connecting rod 303c being connected to the outer surface of the second barrier element 302 and controlling the rotation of the second barrier element 302.

Während der Nutzung bilden das Handrad 303a und der Befestigungsblock 105 eine drehbare Struktur, und das Handrad 303a ist mit der Führungsstange 303b verschraubt und das äußere Ende der Führungsstange 303b ist mit einer Begrenzungsstange 303b-1versehen, die in der Lage ist, das Hin- und Hergleiten der Führungsstange in dem Fallrohr 101 mit Hilfe der Begrenzungsstange 303b-1 zu begrenzen.During use, the handwheel 303a and the mounting block 105 form a rotatable structure, and the handwheel 303a is screwed to the guide rod 303b, and the outer end of the guide rod 303b is provided with a limit rod 303b-1 capable of back and forth To limit the sliding of the guide rod in the downpipe 101 with the help of the limiting rod 303b-1.

Beim Drehen des Handrads 303a kann das Handrad 303a die Drehung begrenzen, um mit der Führungsstange 303b in Eingriff zu kommen, weil die Führungsstange 303b durch die Begrenzungsstange 303b-1 an der Drehung gehindert wird, kann die Führungsstange 303b nur verschoben werden, so dass die Führungsstange 303b das Ende der Verbindungsstange 303c durch ihre eigene Bewegung bewegen kann, und die konstante Länge der Verbindungsstange 303c kann dazu führen, dass das andere Ende der Verbindungsstange 303c auf das zweite Barriereelement 302 zieht oder drückt, um das Umklappen des zweiten Barriereelements 302 zu erreichen.When rotating the handwheel 303a, the handwheel 303a can limit the rotation to engage with the guide rod 303b. Because the guide rod 303b is prevented from rotating by the limit rod 303b-1, the guide rod 303b can only be displaced so that the Guide rod 303b can move the end of the connecting rod 303c by its own movement, and the constant length of the connecting rod 303c can cause the other end of the connecting rod 303c to pull or push on the second barrier member 302 to achieve the folding of the second barrier member 302 .

Der Winkel und der Spalt zwischen dem zweiten Barriereelement 302 und dem ersten Barriereelement 301 wird durch das Kippen des zweiten Barriereelements 302 eingestellt, damit der Winkel und der Spalt genutzt wird, um den Abwurfpunkt bei der Entladung aus dem Becherwerkstrichter jederzeit einstellen zu können, zwischen dem Puffertrichter und Becherwerkskasten nimmt Fallrohr eine vertikale geradlinige Verbindung, unter der Voraussetzung, dass der ursprüngliche Querschnitt des Fallrohrs erhalten bleibt, wird die Richtung des Eintritts der Abfallschlacke nach der Kesselverbrennung in den Becherwerkskasten angepasst, so dass die Schlacke entlang der Becherwerkstrichter Mittellinie in den Trichter eingeht, so dass die Becherwerkskette, Kopfwelle, Lager gleichmäßige Kraft tragen, das Vorhandensein von einheitlichen Verschleiß innerhalb des zulässigen Bereichs ist erlaubt, während die Verwendung von verschleißfesten, hochtemperaturbeständigen Platten, um den Becherwerk Fallrohr zu erzeugen, um seine verschleißfesten Fähigkeit zu verbessern.The angle and the gap between the second barrier element 302 and the first barrier element 301 is adjusted by tilting the second barrier element 302 so that the angle and the gap is used to be able to adjust the discharge point at any time when discharging from the bucket elevator hopper, between Buffer hopper and bucket elevator box, downpipe adopts a vertical rectilinear connection, provided that the original cross section of the downpipe is maintained, the direction of entry of the waste slag into the bucket elevator box after boiler combustion is adjusted so that the slag enters the hopper along the bucket elevator hopper center line , so that the bucket elevator chain, head shaft, bearings bear uniform force, the presence of uniform wear within the allowable range is allowed, while the use of wear-resistant, high temperature resistant plates to create the bucket elevator downpipe to improve its wear-resistant ability.

Der übrige Aufbau entspricht dem des Ausführungsbeispiels 2.The remaining structure corresponds to that of exemplary embodiment 2.

Es ist zu beachten, dass der Aufbau und die Anordnung der vorliegenden Anwendung, die in einer Vielzahl von verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen dargestellt sind, lediglich der Veranschaulichung dienen. Obwohl in dieser Offenbarung nur einige wenige Ausführungsformen im Detail beschrieben werden, sollte eine Person, die sich auf diese Offenbarung bezieht, leicht erkennen, dass viele Modifikationen möglich sind, ohne dass von den neuen Lehren und Vorteilen des in der Anmeldung beschriebenen Gegenstands wesentlich abgewichen wird (z. B. Änderungen der Größe, des Umfangs, der Struktur, der Form und der Proportionen der verschiedenen Elemente sowie der Werte der Parameter (z. B. Temperaturen, Drücke usw.), der Montageanordnungen, der Verwendung von Materialien, Farben, Ausrichtungen usw.). So kann beispielsweise ein als einstückig dargestelltes Element aus mehreren Teilen oder Elementen bestehen, die Lage der Elemente kann umgekehrt oder auf andere Weise verändert werden, und die Art oder Anzahl oder Lage der einzelnen Elemente kann verändert oder geändert werden. Dementsprechend sollen alle derartigen Anpassungen in den Anwendungsbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters einbezogen werden. Die Reihenfolge oder Abfolge der Prozess- oder Verfahrensschritte kann gemäß alternativen Ausführungsformen geändert oder neu angeordnet werden. In den Ansprüchen soll jede „Vorrichtung plus Funktion“-Klausel die hier beschriebene Struktur abdecken, die die beschriebene Funktion ausführt und nicht nur strukturell äquivalent, sondern auch strukturell gleichwertig ist. Andere Substitutionen, Anpassungen, Änderungen und Auslassungen können in der Konstruktion, den Betriebsbedingungen und den Anordnungen der beispielhaften Ausführungsformen vorgenommen werden, ohne vom Anwendungsbereich des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen. Dementsprechend ist das vorliegende Gebrauchsmuster nicht auf bestimmte Ausführungsformen beschränkt, sondern erstreckt sich auf eine Vielzahl von Anpassungen, die noch in den Anwendungsbereich der beigefügten Ansprüche fallen.It should be noted that the structure and arrangement of the present application, illustrated in a variety of different exemplary embodiments, are for illustrative purposes only. Although only a few embodiments are described in detail in this disclosure, a person referring to this disclosure should readily appreciate that many modifications are possible without materially departing from the novel teachings and advantages of the subject matter described in the application (e.g. changes in the size, scope, structure, shape and proportions of the various elements, as well as the values of the parameters (e.g. temperatures, pressures, etc.), assembly arrangements, use of materials, colors, orientations, etc.). For example, an element shown as being integral may consist of multiple parts or elements, the location of the elements may be reversed or otherwise changed, and the type or number or location of the individual elements may be altered or changed. Accordingly, all such adjustments should be included within the scope of the present utility model. The order or sequence of the process or method steps can be changed or rearranged according to alternative embodiments. In the claims, each "device plus function" clause is intended to cover the structure described herein that performs the function described and is not only structurally equivalent, but also structurally equivalent. Other substitutions, adaptations, changes, and omissions may be made in the construction, operating conditions, and arrangements of the exemplary embodiments without departing from the scope of the present utility model. Accordingly, the present utility model is not limited to specific embodiments, but extends to a variety of adaptations that still fall within the scope of the appended claims.

Um die beispielhafte Ausführungsform kurz und prägnant zu beschreiben, ist es möglich, nicht alle Merkmale der konkreten Ausführungsform zu beschreiben (nämlich, diejenigen Merkmale, die für die derzeit angedachte optimale Ausführungsform des Gebrauchsmusters nicht relevant sind, oder diejenigen Merkmale, die für die Realisierung des Gebrauchsmusters nicht relevant sind).In order to describe the exemplary embodiment briefly and succinctly, it is possible not to describe all the features of the specific embodiment (namely, those features that are not relevant to the currently envisaged optimal embodiment of the utility model, or those features that are necessary for the realization of the utility model are not relevant).

Es sei darauf hingewiesen, dass die obigen Ausführungsbeispiele nur dazu dienen, die technischen Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters zu veranschaulichen und nicht, sie einzuschränken. Obwohl das vorliegende Gebrauchsmuster ausführlich unter Bezugnahme auf die bevorzugten Ausführungsbeispiele beschrieben wurde, sollte der Durchschnittsfachmann auf diesem Gebiet verstehen, dass Modifikationen oder äquivalente Ersetzungen der technischen Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters durchgeführt werden können, die alle in den Umfang der Ansprüche des vorliegenden Gebrauchsmusters eingeschlossen sein sollten, ohne vom Geist und Umfang der technischen Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen.It should be noted that the above embodiments only serve to illustrate the technical solutions of the present utility model and not to limit them. Although the present utility model has been described in detail with reference to the preferred embodiments, one of ordinary skill in the art should understand that modifications or equivalent substitutions may be made to the technical solutions of the present utility model, all of which should be included within the scope of the claims of the present utility model , without departing from the spirit and scope of the technical solutions of the present utility model.

Claims (10)

Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers, dadurch gekennzeichnet, dass diese umfasst: Rohrkörper (100), der ein Fallrohr (101), eine Einlassöffnung (102) an einem Ende des Fallrohrs (101), eine Auslassöffnung (103) am anderen Ende des Fallrohrs (101), einen im inneren Hohlraum des Fallrohrs (101) angeordneten Teilungskanal (104) und einen an einem Ende des Fallrohrs (101) angeordneten Befestigungsblock (105) umfasst; Handhabungsmechanismus (200), der in dem Fallrohr (101) zum Trennen von großen und kleinen Materialpartikeln angebracht ist, und eine im inneren Hohlraum des Fallrohrs (101) zwischen der Einlass- (102) und der Auslassöffnung (103) angeordnete Trägerbaugruppe (201), eine an einem Ende der Trägerbaugruppe (201) angeordnete Antriebsbaugruppe (202) und eine mit der Antriebsbaugruppe (202) zusammenwirkenden und an der Trägerbaugruppe (201) verbundenen Rührbaugruppe (203) umfasst; und, Regulierungsmechanismus (300), der in der Auslassöffnung (103) angeordnet wird zum Einstellen der auszustoßenden Materialmenge, der ein erstes Barriereelement (301), das auf einer Seite der Innenfläche der Auslassöffnung (103) angeordnet ist, ein zweites Barriereelement (302), das auf der anderen Seite der Innenfläche der Auslassöffnung (103) angeordnet und mit dem ersten Barriereelement (301) kooperiert ist, und eine Regulierungsbaugruppe (303) zum Einstellen des Winkels des zweiten Barriereelements (302) umfasst.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter, characterized in that it comprises: a pipe body (100) comprising a downpipe (101), an inlet opening (102) at one end of the downpipe (101), an outlet opening (103) at the other end of the downpipe (101), a dividing channel (104) arranged in the inner cavity of the downpipe (101) and a fastening block (105) arranged at one end of the downpipe (101); A handling mechanism (200) mounted in the downcomer (101) for separating large and small material particles, and a support assembly (201) disposed in the inner cavity of the downcomer (101) between the inlet (102) and outlet (103) openings. , a drive assembly (202) arranged at one end of the carrier assembly (201) and a stirring assembly (203) which cooperates with the drive assembly (202) and is connected to the carrier assembly (201); and, regulating mechanism (300) arranged in the outlet opening (103) for adjusting the amount of material to be ejected, comprising a first barrier element (301) arranged on one side of the inner surface of the outlet opening (103), a second barrier element (302) disposed on the other side of the inner surface of the outlet opening (103) and cooperating with the first barrier member (301), and comprising a regulating assembly (303) for adjusting the angle of the second barrier member (302). Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerbaugruppe (201) einen an der Innenwand des Fallrohrs (101) befestigten Stützblock (201a) und einen auf dem Stützblock (201a) aufgesetzten Stützpfosten (201b) umfasst.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to Claim 1 , characterized in that the support assembly (201) comprises a support block (201a) attached to the inner wall of the downpipe (101) and a support post (201b) placed on the support block (201a). Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsbaugruppe (202) eine Druckfeder (202a), die an einem Ende des Stützpfostens (201b) befestigt ist, eine Drehstange (202b), die auf dem Stützpfosten (201b) angebracht ist, und einen Verbindungsring (202c) umfasst, der von der Drehstange (202b) durchdrungen wird.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to Claim 2 , characterized in that the drive assembly (202) includes a compression spring (202a) fixed to one end of the support post (201b), a rotating rod (202b) mounted on the support post (201b), and a connecting ring (202c) includes, which is penetrated by the rotating rod (202b). Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach einem der Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehstange (202b) im Inneren der Druckfeder (202a) ummantelt ist, wobei das andere Ende der Druckfeder (202a) an der Außenfläche des Verbindungsrings (202c) befestigt ist.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to one of the Claim 3 , characterized in that the rotating rod (202b) is encased inside the compression spring (202a), the other end of the compression spring (202a) being attached to the outer surface of the connecting ring (202c). Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rührbaugruppe (203) eine Verteilerscheibe (203a), die am unteren Ende vom Stützpfosten (201b) durchdrungen ist, eine Führungsstange (203b), die am oberen Ende der Verteilerscheibe (203a) vorgesehen ist, und ein Rührelement (203c) umfasst, das an der Außenfläche der Führungsstange (203b) vorgesehen ist; wobei die Führungsstange (203b) den Verbindungsring (202c) begrenzt und beide drehbegrenzt sind und die Verteilerscheibe (203a) an ihrer Außenfläche mit einem Fallloch (203a-1) versehen ist.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to Claim 2 or 3 , characterized in that the stirring assembly (203) comprises a distributor disk (203a) which is penetrated at the lower end by the support post (201b), a guide rod (203b) which is provided at the upper end of the distributor disk (203a), and a stirring element ( 203c) provided on the outer surface of the guide rod (203b); wherein the guide rod (203b) limits the connecting ring (202c) and both are limited in rotation and the distributor disk (203a) is provided with a drop hole (203a-1) on its outer surface. Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstange (203b) einen fest an der Innenfläche vorgesehenen Höcker (203b-1) aufweist, und der Höcker (203b-1) und die Drehstange (202b) miteinander zusammenwirken und die Drehstange (202b) in der Führungsstange (203b) gleiten kann.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to Claim 5 , characterized in that the guide rod (203b) has a hump (203b-1) firmly provided on the inner surface, and the hump (203b-1) and the rotating rod (202b) cooperate with each other and the rotating rod (202b) in the guide rod ( 203b) can slide. Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rührbaugruppe (203) ein erstes Rührpaddel (203c-1), ein zweites Rührpaddel (203c-2) und ein drittes Rührpaddel (203c-3) umfasst.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to Claim 6 , characterized in that the stirring assembly (203) comprises a first stirring paddle (203c-1), a second stirring paddle (203c-2) and a third stirring paddle (203c-3). Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Teleskopstange (203c-4) fest mit einem Ende des dritten Rührpaddels (203c-3) verbunden ist, wobei die Teleskopstange (203c-4) mit einem Abstreifer (305c-5) an einem Ende versehen ist, wobei der Abstreifer (305c-5) mit der konischen Oberfläche der inneren Oberfläche des Fallrohrs (101) zusammenpasst.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to Claim 7 , characterized in that the telescope rod (203c-4) is firmly connected to one end of the third stirring paddle (203c-3), the telescopic rod (203c-4) being provided with a scraper (305c-5) at one end, the scraper (305c-5 ) fits with the conical surface of the inner surface of the downpipe (101). Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Regulierungsbaugruppe (303) noch ein Handrad (303a) umfasst, das an dem Befestigungsblock (105) befestigt ist, wobei sich das Handrad (303a) an einem Ende des Befestigungsblocks (105) erstreckt, das von der Führungsstange (303b) durchdrungen wird, und ein Ende der Führungsstange (303b), das sich zur Innenfläche des Fallrohrs (101) erstreckt, mit einer Verbindungsstange (303c) verbunden ist, wobei die Verbindungsstange (303c) mit der Außenfläche des zweiten Barriereelements (302) verbunden ist und die Drehung des zweiten Barriereelements (302) steuert.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to one of the Claims 6 until 8th , characterized in that the regulation assembly (303) further comprises a handwheel (303a) fixed to the mounting block (105), the handwheel (303a) extending at one end of the mounting block (105) which is supported by the guide rod ( 303b) is penetrated, and one end of the guide rod (303b), which extends to the inner surface of the downpipe (101), is connected to a connecting rod (303c), the connecting rod (303c) being connected to the outer surface of the second barrier element (302). is and controls the rotation of the second barrier element (302). Online-Einstellvorrichtung für Kanalsortierung des Trockenablass-Eimerhebers nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Handrad (303a) und der Befestigungsblock (105) eine drehbare Struktur bilden, und das Handrad (303a) mit der Führungsstange (303b) verschraubt ist und das äußere Ende der Führungsstange (303b) mit einer Begrenzungsstange (303b-1) versehen ist, die in der Lage ist, das Hin- und Hergleiten der Führungsstange in dem Fallrohr (101) mit Hilfe der Begrenzungsstange (303b-1) zu begrenzen.Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter according to Claim 9 , characterized in that the handwheel (303a) and the mounting block (105) form a rotatable structure, and the handwheel (303a) is screwed to the guide rod (303b), and the outer end of the guide rod (303b) is connected to a limiting rod (303b- 1), which is able to limit the back and forth sliding of the guide rod in the downpipe (101) with the help of the limiting rod (303b-1).
DE202023106169.9U 2023-02-14 2023-10-25 Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter Active DE202023106169U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202310112723.XA CN116101685A (en) 2023-02-14 2023-02-14 Graded online adjusting device for blanking pipeline of dry slag discharging bucket elevator
CN202310112723.X 2023-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106169U1 true DE202023106169U1 (en) 2024-01-12

Family

ID=86255830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106169.9U Active DE202023106169U1 (en) 2023-02-14 2023-10-25 Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN116101685A (en)
DE (1) DE202023106169U1 (en)
LU (1) LU505163B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
LU505163B1 (en) 2024-03-25
CN116101685A (en) 2023-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0074076B1 (en) Silo, especially for slowly flowing bulk material
EP3765183B1 (en) Device for converting a linear movement in a stationary system into a rotational movement about a pivot axis in a system which rotates about a rotational axis
DE202023106169U1 (en) Online adjustment device for channel sorting of the dry drain bucket lifter
DE202023105774U1 (en) Lifting tool for reversible vertical shaft
CH423333A (en) Centrifugal spreaders, in particular for fertilizers
DE2936659A1 (en) CONTINUOUSLY WORKING SUGAR CENTRIFUGE
DE202010005881U1 (en) Feeding device for a high-pressure roller press
WO2020069955A1 (en) Feeding device having a metering element for roller press
DE831925C (en) Seed sowing device
DE947060C (en) Device and method for regulating the diffusion of sugar beet pulp in particular
DE202022105538U1 (en) metal powder screening device
DE854031C (en) Method and device for discharging the heavy components in wet setting machines
EP2480469A1 (en) Silo having a filling device
DE1183032B (en) Magnetic separator for the treatment of heavy fluids
DE632252C (en) Centrifugal device for removing specifically heavier parts from liquids
DE102016112751A1 (en) Device for feeding a fermenter
DE1483136C3 (en) Device for loading a conveyor located below a funnel of a machine for sintering, agglomerating and / or roasting bulk material
DE967474C (en) Centrifugal dust collector
DE202023106253U1 (en) One-way valve with an adjustment spring and ash discharger for dry ash discharge system
DE1949730B2 (en) CLOSURE FOR BULK GOODS CONTAINER
DE202024101133U1 (en) Sieving mechanism and fully automatic pulverizing plant for coal mills
DE572511C (en) Device for removing fuel dust from storage containers in changeable quantities
DE202024101136U1 (en) Stirring mechanism and coal fall device
AT388443B (en) Feed arrangement for a belt-type sintering machine
DE271781C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification