DE202023104377U1 - Device for pumping lubricants - Google Patents

Device for pumping lubricants Download PDF

Info

Publication number
DE202023104377U1
DE202023104377U1 DE202023104377.1U DE202023104377U DE202023104377U1 DE 202023104377 U1 DE202023104377 U1 DE 202023104377U1 DE 202023104377 U DE202023104377 U DE 202023104377U DE 202023104377 U1 DE202023104377 U1 DE 202023104377U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
lubricant
line
pump
valve element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023104377.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dropsa SpA
Original Assignee
Dropsa SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dropsa SpA filed Critical Dropsa SpA
Publication of DE202023104377U1 publication Critical patent/DE202023104377U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/06Control using electricity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B15/00Pumps adapted to handle specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts
    • F04B15/02Pumps adapted to handle specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts the fluids being viscous or non-homogeneous
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B23/00Pumping installations or systems
    • F04B23/02Pumping installations or systems having reservoirs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/02Stopping, starting, unloading or idling control
    • F04B49/03Stopping, starting, unloading or idling control by means of valves
    • F04B49/035Bypassing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/08Regulating by delivery pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B49/00Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
    • F04B49/10Other safety measures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Pumpen eines Schmiermittels, umfassend ein Gehäuse (5), das ein Reservoir (2) des Schmiermittels aufnimmt, so dass das Schmiermittel mit einem Einlass mindestens einer Pumpe (3) in Verbindung steht, wobei die Pumpe (3) von dem Gehäuse (5) aufgenommen wird, eine Steuereinheit (100), die die Pumpe (3) steuert, und mindestens einen Auslass (6) des unter Druck stehenden Schmiermittels, der über eine Druckleitung (8) mit einem Auslass (3A) der Pumpe verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (100) mit einem Drucksensor (7) verbunden ist, der mit der Druckleitung (8) verbunden ist, um den Wert des Drucks des Schmiermittels innerhalb der Leitung zu messen, die Druckleitung (8) eine Abzweigleitung (9) aufweist, die in den Behälter führt und von einem Ventilelement (11) unterbrochen wird, wobei das Ventilelement (11) zwischen einer geschlossenen Position, in der es die Abzweigleitung schließt und sie von der Druckleitung (8) isoliert, und einer offenen Position, in der es die Druckleitung (8) und die Abzweigleitung (9) in Verbindung bringt, beweglich ist, wobei das Ventilelement (11) mit einem beweglichen Teil (15A) eines von der Steuereinheit (100) gesteuerten Aktuators (15) verbunden ist.Device (1) for pumping a lubricant, comprising a housing (5) which accommodates a reservoir (2) of the lubricant, so that the lubricant is in communication with an inlet of at least one pump (3), the pump (3) of the housing (5), a control unit (100) which controls the pump (3), and at least one outlet (6) of the pressurized lubricant, which is connected via a pressure line (8) to an outlet (3A) of the pump is connected, characterized in that the control unit (100) is connected to a pressure sensor (7) which is connected to the pressure line (8) in order to measure the value of the pressure of the lubricant within the line, the pressure line (8). Has branch line (9) which leads into the container and is interrupted by a valve element (11), the valve element (11) between a closed position in which it closes the branch line and isolates it from the pressure line (8), and one open position in which it connects the pressure line (8) and the branch line (9), the valve element (11) being connected to a movable part (15A) of an actuator (15) controlled by the control unit (100). is.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schmiermittelpumpvorrichtung.The present invention relates to a lubricant pumping device.

Insbesondere handelt es sich um eine Vorrichtung zum Pumpen eines Schmiermittels wie Öl oder Fett.In particular, it is a device for pumping a lubricant such as oil or grease.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Die bekannten Schmiermittelpumpvorrichtungen, die ein Vorratsreservoir enthalten, sind an ein Schmiermittelverteilungsnetz angeschlossen.The known lubricant pumping devices, which contain a storage reservoir, are connected to a lubricant distribution network.

Bei dem Verteilungsnetz handelt es sich normalerweise um eine Rohrleitung, die über mehrere automatische Ventile (oder Dosierventile) eine bestimmte volumetrische Schmiermittelmenge an jeden Punkt verteilt, an dem eine Schmierung erforderlich ist (eines für jedes Dosierventil).The distribution network is usually a pipeline that distributes a specific volumetric amount of lubricant to each point where lubrication is required through several automatic valves (or metering valves) (one for each metering valve).

Automatische Ventile bieten Füll- und Ausgabezylinder, die im Wesentlichen durch den Druck des Schmiermittels im Netz gesteuert werden, der zyklisch ist.Automatic valves provide filling and dispensing cylinders that are essentially controlled by the pressure of the lubricant in the network, which is cyclical.

Grundsätzlich erhöht die Pumpvorrichtung zyklisch den Leitungsdruck (durch den Antrieb der Pumpe) bis zu einem Schwellendruck (z. B. 20 bar, der von einem Druckschalter erfasst wird).Basically, the pump device cyclically increases the line pressure (by driving the pump) up to a threshold pressure (e.g. 20 bar, which is detected by a pressure switch).

In diesem Zustand haben die automatischen Ventile ihren Abgabezyklus abgeschlossen.In this state, the automatic valves have completed their dispensing cycle.

Die Pumpe läuft nach Erreichen des Drucks für eine kurze, voreingestellte Zeit (z. B. 5-10 Sekunden), und nach Ablauf dieser voreingestellten Zeit hört die Pumpe auf zu laufen.The pump runs for a short, preset time (e.g. 5-10 seconds) after reaching pressure, and after this preset time the pump stops running.

Ein Schubladenventil (gesteuert durch den pumpenseitigen Förderdruck) bewegt sich und entlastet so den Leitungsdruck auf niedrigere Werte (z.B. 1 bar).A drawer valve (controlled by the delivery pressure on the pump side) moves and thus relieves the line pressure to lower values (e.g. 1 bar).

Um zu verhindern, dass das System während des kurzzeitigen Betriebs der Pumpe nach Erreichen des Schwellendrucks zusammenbricht, gibt es ein Sicherheitsventil, das auf einen Wert eingestellt ist, der etwas über dem Schwellendruck liegt, und das den Schmierstoff im Vorratsbehälter zurückführt.To prevent the system from breaking down during short-term operation of the pump after the threshold pressure is reached, there is a safety valve, set to a value slightly above the threshold pressure, which returns the lubricant to the reservoir.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine gegenüber der bekannten Technik verbesserte Schmiermittelpumpvorrichtung bereitzustellen.The aim of the present invention is to provide an improved lubricant pumping device compared to the known technology.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine vereinfachte Pumpvorrichtung bereitzustellen.Another object of the invention is to provide a simplified pumping device.

Ein weiterer Zweck der Erfindung ist es, eine Schmiermittelpumpvorrichtung bereitzustellen, die zur Diagnose der korrekten Abgabe durch das Schmiermittelverteilungsnetz, mit dem sie verbunden sein kann, verwendet werden kann.Another purpose of the invention is to provide a lubricant pumping device that can be used to diagnose correct delivery through the lubricant distribution network to which it may be connected.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Pumpvorrichtung zur Verfügung zu stellen, die es ermöglicht, die Integrität eines Schmiermittelverteilungsnetzes zu überprüfen.A further object of the invention is to provide a pumping device which makes it possible to check the integrity of a lubricant distribution network.

Diese und andere Zwecke werden durch eine Schmiermittelpumpvorrichtung erreicht, die den technischen Lehren der beigefügten Ansprüche entspricht.These and other purposes are achieved by a lubricant pumping device which conforms to the technical teachings of the appended claims.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung einer bevorzugten, aber nicht ausschließlichen Ausführungsform der Vorrichtung, die in den beigefügten Figuren beispielhaft und daher nicht einschränkend dargestellt ist, bei der

  • 1 ist ein schematischer Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung;
  • 2 ist eine schematische Frontalansicht und ein Teilschnitt der Vorrichtung in 1;
  • 3 ist eine weitere Seitenansicht der Vorrichtung in 1, schematisch und teilweise geschnitten;
  • 4 ist eine Vergrößerung des in 3 eingekreisten Teils;
  • 5 zeigt eine mögliche Variante des vergrößerten Details in 4; und
  • 6 ist eine schematische Darstellung der Vorrichtung in 1 in Verbindung mit einem ebenfalls schematisch dargestellten Schmiernetz.
Further features and advantages of the invention result from the description of a preferred, but not exclusive, embodiment of the device, which is shown by way of example and therefore in a non-restrictive manner in the accompanying figures
  • 1 is a schematic cross section through a device according to the invention;
  • 2 is a schematic front view and a partial section of the device in 1 ;
  • 3 is another side view of the device in 1 , schematic and partially sectioned;
  • 4 is an enlargement of the in 3 circled part;
  • 5 shows a possible variant of the enlarged detail in 4 ; and
  • 6 is a schematic representation of the device in 1 in conjunction with a lubrication network, also shown schematically.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Eine Schmiermittelpumpvorrichtung ist mit dem Bezugszeichen 1 dargestellt.A lubricant pumping device is shown with reference numeral 1.

Schmiermittelpumpvorrichtung (1), die ein Gehäuse (5) umfasst, das direkt oder indirekt ein Reservoir(2) trägt, das das Schmiermittel aufnimmt, so dass das Schmiermittel mit einer Ansaugung mindestens einer Pumpe (3) oder eines Pumpenelements in Verbindung steht, wobei die Pumpe (3) direkt oder indirekt von dem Gehäuse (5) getragen wird.Lubricant pumping device (1), which comprises a housing (5) which directly or indirectly carries a reservoir (2) which receives the lubricant, so that the lubricant is connected to a suction of at least one pump (3) or a pump element, wherein the pump (3) is carried directly or indirectly by the housing (5).

Die Pumpe 3 ist vorzugsweise eine elektrische Pumpe, die normalerweise über ein Getriebe angetrieben wird, um einen kontinuierlichen Durchfluss zu gewährleisten. Die Systeme arbeiten im Allgemeinen mit einem Druck von 10-80 bar, so dass die Pumpe 3 diesen Druck liefern kann.The pump 3 is preferably an electric pump, normally driven by a gearbox to ensure a continuous flow. The systems generally operate at a pressure of 10-80 bar, so the pump 3 can deliver this pressure.

Die Vorrichtung umfasst außerdem eine Steuereinheit 100, die die Pumpe 3 steuert, und mindestens einen Auslass 6 für das unter Druck stehende Schmiermittel, der über eine Druckleitung 8 mit einem Auslass 3A der Pumpe 3 verbunden ist.The device also comprises a control unit 100, which controls the pump 3, and at least one outlet 6 for the pressurized lubricant, which is connected to an outlet 3A of the pump 3 via a pressure line 8.

Vorzugsweise ist die Steuereinheit 100 direkt in die Vorrichtung integriert, das wiederum vom Rahmen getragen wird. Das Steuereinheit kann vorzugsweise über einen in die Vorrichtung integrierten Touchscreen programmiert werden. Es ist aber natürlich auch möglich, dass die Steuereinheit 100 extern (d.h. abgesetzt) zu der Vorrichtung 1 ist.Preferably, the control unit 100 is integrated directly into the device, which in turn is supported by the frame. The control unit can preferably be programmed via a touchscreen integrated into the device. However, it is of course also possible for the control unit 100 to be external (i.e. remote) to the device 1.

Erfindungsgemäß ist die Steuereinheit 100 mit einem Drucksensor 7 verbunden, der mit der Druckleitung 8 verbunden ist, um den (absoluten oder relativen) Druckwert des Schmiermittels in der Leitung abzulesen.According to the invention, the control unit 100 is connected to a pressure sensor 7 which is connected to the pressure line 8 in order to read the (absolute or relative) pressure value of the lubricant in the line.

Der Drucksensor 7 kann zum Beispiel ein Dehnungsmessstreifen, ein piezoelektrischer Sensor usw. sein.The pressure sensor 7 can be, for example, a strain gauge, a piezoelectric sensor, etc.

Vorzugsweise ist der Drucksensor 7 direkt in die Vorrichtung 1 integriert.The pressure sensor 7 is preferably integrated directly into the device 1.

Außerdem enthält die Druckleitung 8 eine Abzweigleitung 9, die in den Reservoir 2 mündet und von einem Ventilelement 11 unterbrochen wird.In addition, the pressure line 8 contains a branch line 9, which opens into the reservoir 2 and is interrupted by a valve element 11.

Zwischen dem Pumpenauslass 3A und der Abzweigleitung 9 kann ein Rückschlagventil 80 vorgesehen werden.A check valve 80 can be provided between the pump outlet 3A and the branch line 9.

Die Abzweigleitung 9 kann auch einen zusätzlichen Auslass 6B enthalten, der direkt in den Reservoir 2 führt.The branch line 9 may also contain an additional outlet 6B which leads directly into the reservoir 2.

Das Ventilelement 11 ist zwischen einer geschlossenen Stellung, in der es die Abzweigleitung durch Trennung von der Druckleitung 8 verschließt, und einer offenen Stellung, in der es die Druckleitung 8 mit der Abzweigleitung 9 verbindet, beweglich.The valve element 11 is movable between a closed position in which it closes the branch line by separating it from the pressure line 8 and an open position in which it connects the pressure line 8 to the branch line 9.

Das Ventilelement 11 ist vorzugsweise eine kleine Kugel, z. B. aus Metall, die so gestaltet ist, dass sie auf einem speziellen Sitz 11A abdichtet.The valve element 11 is preferably a small ball, e.g. B. made of metal, which is designed to seal on a special seat 11A.

Das Ventilelement 11 ist mit einem beweglichen Teil 15A eines Aktuators 15 verbunden, der von der Steuereinheit 100 gesteuert wird.The valve element 11 is connected to a movable part 15A of an actuator 15 which is controlled by the control unit 100.

Wie in 4 zu sehen ist, kann das Ventilelement 11 über ein elastisches Element 12, das das Ventilelement 11 belastet, mit dem beweglichen Teil 15A des Aktuators 15 verbunden sein.As in 4 As can be seen, the valve element 11 can be connected to the movable part 15A of the actuator 15 via an elastic element 12, which loads the valve element 11.

In einer möglichen Ausführungsform kann das Ventilelement direkt an den beweglichen Teil 15A des Aktuators 15 angebracht werden.In a possible embodiment, the valve element can be attached directly to the movable part 15A of the actuator 15.

Insbesondere kann das elastische Element 12 durch einen Schieber 14, dessen axiale Position durch das bewegliche Teil 15A bestimmt wird, zusätzlich belastet werden.In particular, the elastic element 12 can be additionally loaded by a slider 14, the axial position of which is determined by the movable part 15A.

Aus 4 geht hervor, dass das bewegliche Teil 15A die (bewegliche, d. h. sich drehende, axial verschiebende) Spindel eines Getriebemotors 15 oder allgemein eines Aktuators (ebenfalls nur verschiebend) sein kann.Out of 4 It appears that the movable part 15A can be the (movable, ie rotating, axially displacing) spindle of a geared motor 15 or generally of an actuator (also only displacing).

Durch die (axiale) Bewegung des beweglichen Teils 15A und damit des Schiebers 14 kann das elastische Element 12 vorteilhaft mit einer gewünschten Kraft belastet werden.Due to the (axial) movement of the movable part 15A and thus of the slide 14, the elastic element 12 can advantageously be loaded with a desired force.

Vorteilhafterweise wird der Schieber 14 in seiner Bewegung in einer speziellen Nut (oder Sitz) einer in den Rahmen 5 eingeschraubten Buchse 14A geführt. Der Schieber 14 kann in der Nut der Buchse 14A fest gleiten, vorteilhafterweise über einen O-Ring.Advantageously, the slide 14 is guided in its movement in a special groove (or seat) of a bushing 14A screwed into the frame 5. The slider 14 can slide firmly in the groove of the bushing 14A, advantageously via an O-ring.

Der Schieber 14 kann auch einen Zentrierüberstand des elastische Element 12 aufweisen.The slide 14 can also have a centering projection of the elastic element 12.

Im Normalbetrieb der Pumpe kann die auf das elastische Element (das eine Feder sein kann) wirkende Kraft so beschaffen sein, dass sich das Ventilelement 11 erst bei Überschreiten eines maximalen Nenndrucks (oder Schwellendrucks) öffnen kann, der sich auf das Schmiermittelverteilungsnetz 20 bezieht, an das die Vorrichtung 1 angeschlossen ist, z. B. 20 bar in der Druckleitung 8.During normal operation of the pump, the force acting on the elastic element (which may be a spring) may be such that the valve element 11 can only open when a maximum nominal pressure (or threshold pressure) relating to the lubricant distribution network 20 is exceeded that the device 1 is connected, e.g. B. 20 bar in the pressure line 8.

Der Druckschwellenwert hängt stark von der Konfiguration des Schmiermittelverteilungsnetz 20 ab und hängt im Wesentlichen von der Länge, den durch das Netz 20 verursachten Druckabfällen, der Anzahl der im Netz vorhandenen automatischen Ventile 40 usw. ab. Dieser Wert wird normalerweise nach der Konfiguration des Netzes im Bereich einer ersten Optimierung des Pumpgeräts/Netzsystems empirisch ermittelt.The pressure threshold is highly dependent on the configuration of the lubricant distribution network 20 and essentially depends on the length, the pressure drops caused by the network 20, the number of automatic valves 40 present in the network, etc. This value is normally determined empirically after the network has been configured in the area of an initial optimization of the pumping device/network system.

Ein Beispiel für ein Schmiermittelverteilungsnetz 20 ist in 5 dargestellt. Der Auslass 6 ist mit einer Leitung T (z. B. einer einzelnen Leitung) verbunden, die in einem Verteiler T1 zusammenläuft. Von dem Verteiler zweigen mehrere Leitungen ab, die jeweils einem Benutzer zugeordnet sein können.An example of a lubricant distribution network 20 is shown in FIG 5 shown. The outlet 6 is connected to a line T (e.g. a single line) which converges in a manifold T1. Several lines branch off from the distributor, each of which can be assigned to a user.

Am Ende jeder Rohrleitung, z. B. in der Nähe des Verbrauchers U, können automatische Dosierventile 40 installiert werden, die in ihrer Funktion den von der derzeitigen Antragstellerin Dropsa S.p.A. vertriebenen Ventilen v33 ähneln.At the end of each pipeline, e.g. B. near the consumer U, automatic metering valves 40 can be installed, similar in function to the v33 valves marketed by the current applicant Dropsa SpA.

Wie bereits erwähnt, nutzen Ventile Druckschwankungen in der Zuleitung (vom maximalen Nenndruck zu einem niedrigeren Druck, z. B. 1 bar), um in bekannter Weise eine vorbestimmte Menge an Schmiermittel zu fördern. Sie sind bekannt und werden daher nicht weiter beschrieben.As already mentioned, valves use pressure fluctuations in the supply line (from the maximum nominal pressure to a lower pressure, e.g. 1 bar) to deliver a predetermined amount of lubricant in a known manner. They are known and will therefore not be described further.

Die genaue Position des beweglichen Teils 15A (und damit des Schiebers 14), die für die Erzielung eines Schwellendruckwerts nützlich ist, bei dem die Öffnung des Ventilelements 11 erfolgt, kann mit Hilfe eines Positionsdetektors 30, z. B. eines der Steuereinheit zugeordneten Encoders, erfasst werden, der die Position eines dem beweglichen Teil 15A zugeordneten magnetischen Elements 30A ablesen kann.The exact position of the movable part 15A (and hence the slide 14), useful for obtaining a threshold pressure value at which the opening of the valve element 11 occurs, can be determined using a position detector 30, e.g. B. an encoder assigned to the control unit, which can read the position of a magnetic element 30A assigned to the movable part 15A.

Der tatsächliche Druckwert in der Versorgungsleitung (während der Einrichtungsprüfungen) kann über den Drucksensor 7 erfasst werden, so dass die Festlegung des Schwellendrucks im Wesentlichen automatisch erfolgt und von der Steuereinheit 100 autonom durchgeführt wird.The actual pressure value in the supply line (during the setup tests) can be detected via the pressure sensor 7, so that the determination of the threshold pressure is essentially automatic and is carried out autonomously by the control unit 100.

Es ist auch möglich, der Steuereinheit 100 einen gewünschten Druckschwellenwert (z.B. 20 bar) mitzuteilen, und die Steuereinheit 100 ist gerade wegen des Drucksensors 7 in der Lage, den Aktuator 15 so zu steuern, dass das Ventilelement genau bei dem gewünschten Druck öffnet.It is also possible to communicate a desired pressure threshold value (e.g. 20 bar) to the control unit 100, and it is precisely because of the pressure sensor 7 that the control unit 100 is able to control the actuator 15 so that the valve element opens at exactly the desired pressure.

4 zeigt, dass der Detektor 30 die genaue Position des beweglichen Teils 15A erfasst, es ist jedoch möglich, dass der Detektor so konfiguriert ist, dass er direkt die Position des Schieber 14 erfasst. 4 shows that the detector 30 detects the exact position of the movable part 15A, but it is possible that the detector is configured to directly detect the position of the slider 14.

Die Steuereinheit 100, die die Bewegung des Getriebemotors 15 (oder eines anderen Aktuators) steuert, kann somit den Öffnungsdruck des Ventilelements 11 nach Belieben erhöhen oder verringern und somit das Ventilelement 11 auch in Abhängigkeit vom Druck der Druckleitung 8 schließen und öffnen.The control unit 100, which controls the movement of the geared motor 15 (or another actuator), can thus increase or decrease the opening pressure of the valve element 11 at will and thus close and open the valve element 11 also depending on the pressure of the pressure line 8.

Durch Entlastung des elastischen Elementes (also Verschieben des Schiebers 14 nach oben in 4) kann die Steuereinheit 100 das Ventilelement 11 öffnen, um auch einen sehr niedrigen Druck (z.B. 1 bar) aus der Druckleitung 8 abzulassen und so vom Schwellendruck auf den minimalen Systemdruck umzuschalten, was sinnvoll ist, um eine Entleerung des Systems zu vermeiden.By relieving the load on the elastic element (i.e. moving the slide 14 upwards in 4 ), the control unit 100 can open the valve element 11 in order to release even a very low pressure (eg 1 bar) from the pressure line 8 and thus switch from the threshold pressure to the minimum system pressure, which makes sense in order to avoid emptying the system.

Bei diesem System kann die Steuereinheit 100 so konfiguriert werden, dass sie die Unversehrtheit des Netzes 20 überprüft, indem sie das Ventilelement 11 geschlossen hält, wenn das Netz unter Druck steht und die Pumpe ausgeschaltet ist (so dass der Druckschwellenwert oder ein Wert in der Nähe davon aufrechterhalten wird), und indem sie den Druckwert in der Druckleitung 8 über den Drucksensor 7 für eine vorbestimmte Zeitspanne abliest, zum Beispiel 5-20 Sekunden, je nach Art des gepumpten Schmiermittels.In this system, the control unit 100 can be configured to check the integrity of the network 20 by keeping the valve element 11 closed when the network is under pressure and the pump is off (so that the pressure threshold or a value close to it of which is maintained), and by reading the pressure value in the pressure line 8 via the pressure sensor 7 for a predetermined period of time, for example 5-20 seconds, depending on the type of lubricant pumped.

Wenn der Drucksensor 7 einen Druckabfall feststellt, ist es möglich, dass ein Leck (oder ein anderer Defekt) im Netz 20 vorliegt, in diesem Fall kann die Steuereinheit einen Alarm auslösen.If the pressure sensor 7 detects a drop in pressure, it is possible that there is a leak (or other defect) in the network 20, in which case the control unit may trigger an alarm.

Stellt der Drucksensor hingegen während der gesamten Erfassungszeit einen im Wesentlichen konstanten Druck fest, bedeutet dies, dass das Netz 20 intakt ist.If, on the other hand, the pressure sensor detects a substantially constant pressure during the entire detection time, this means that the network 20 is intact.

Eine vereinfachte Version der Vorrichtung kann anstelle des Getriebemotors 15 einen einfachen Magnetantrieb 15' vorsehen.A simplified version of the device can provide a simple magnetic drive 15' instead of the geared motor 15.

In diesem Fall ist der Vorgang dem oben beschriebenen recht ähnlich.In this case, the process is quite similar to that described above.

Erstens wird die Position des beweglichen Teils des Aktuators 15A (z. B. manuell) eingestellt, wenn der Magnetantrieb in Ruhestellung ist, so dass das elastische Element 12 mit einer Kraft belastet wird, die erforderlich ist, um das Ventilelement 11 nur oberhalb des Schwellendrucks (oder bei dem Schwellendruck) zu öffnen.First, the position of the movable part of the actuator 15A is adjusted (e.g. manually) when the magnetic drive is at rest, so that the elastic element 12 is loaded with a force required to move the valve element 11 only above the threshold pressure (or at the threshold pressure).

Wenn die Steuereinheit 100 den Magneten anregt, erzeugt der Aktuator eine negative Kraft auf das elastische Element (wodurch die Feder entlastet wird), um eine Verringerung des Auslösedrucks des Ventilelements 11 (z. B. auf 1 bar) und die anschließende Öffnung des Ventils zu ermöglichen.When the control unit 100 energizes the magnet, the actuator generates a negative force on the elastic element (thereby unloading the spring) to reduce the trigger pressure of the valve element 11 (e.g. to 1 bar) and the subsequent opening of the valve make possible.

Natürlich kann der Magnetantrieb auch umgekehrt arbeiten, d. h., wenn er angeregt ist, schließt er das Ventilelement 11 (so dass es sich öffnet, wenn der Druck den Schwellenwert überschreitet), und wenn er nicht erregt ist, öffnet er das Ventilelement, um jeden Druck über einem voreingestellten oder einstellbaren Mindestwert (z. B. 1 bar) abzulassen.Of course, the magnetic drive can also work in reverse, i.e. that is, when energized, it closes the valve element 11 (so that it opens when the pressure exceeds the threshold), and when not energized, it opens the valve element to prevent any pressure above a preset or adjustable minimum value ( e.g. 1 bar).

Wie gesehen, bezieht sich die Erfindung daher auch auf ein Verfahren zur Überprüfung der Integrität eines Schmiermittelverteilungsnetzes 20, das an eine hierin beschriebene Vorrichtung angeschlossen ist, das die Schritte umfasst, die Druckleitung 8 unter Druck zu setzen und das Ventilelement 11 zu schließen (oder geschlossen zu halten) und anschließend den Sensor 7 abzulesen, um festzustellen, ob ein Druckabfall in der Druckleitung 8 auftritt oder der Druck für eine vorgegebene Zeitspanne konstant bleibt.As seen, the invention therefore also relates to a method for checking the integrity of a lubricant distribution network 20 connected to a device described herein, comprising the steps of pressurizing the pressure line 8 and closing (or closed) the valve element 11 to hold) and then read the sensor 7 to determine whether a pressure drop occurs in the pressure line 8 or whether the pressure remains constant for a predetermined period of time.

Wenn ein Druckabfall auftritt, kann ein Alarm ausgelöst werden.If a drop in pressure occurs, an alarm can be triggered.

Der Drucksensor 7 ist bei dem beschriebenen Netzintegritätsverfahren sehr nützlich.The pressure sensor 7 is very useful in the network integrity method described.

Ein solcher Sensor kann aber auch zur ständigen Überwachung des Drucks in der Druckleitung 8 eingesetzt werden, um eventuelle Störungen in der Vorrichtung selbst zu signalisieren, z. B. eine Störung der Pumpe oder das Vorhandensein von Luftblasen im Schmiermittelkreislauf usw.However, such a sensor can also be used to constantly monitor the pressure in the pressure line 8 in order to signal any malfunctions in the device itself, e.g. B. a malfunction in the pump or the presence of air bubbles in the lubricant circuit, etc.

Mit Hilfe des Sensors 7 kann dann (durch das Steuereinheit 100) die Druckrampe (oder -kurve) nach oben oder unten überprüft werden, um festzustellen, ob es Abweichungen von Standardrampen gibt, die z. B. unter neuen oder definitiv fehlerfreien Bedingungen erzielt wurden.With the help of the sensor 7, the pressure ramp (or curve) can then be checked up or down (by the control unit 100) to determine whether there are deviations from standard ramps, e.g. B. were achieved under new or definitely error-free conditions.

Solche Unterschiede könnten auf Defekte im System hinweisen, z. B. auf eine undichte Leitung oder ein Ventil oder einen Defekt an Pumpe 3 (die den Druck nicht wie gewünscht erhöhen kann).Such differences could indicate defects in the system, e.g. B. due to a leaky pipe or valve or a defect in pump 3 (which cannot increase the pressure as desired).

Der Defekt könnte auch auf einen Mangel an Schmiermittel am Pumpeneingang zurückzuführen sein (leeres Reservoir oder Luftblasen).The defect could also be due to a lack of lubricant at the pump inlet (empty reservoir or air bubbles).

Zur Vervollständigung der Beschreibung wird darauf hingewiesen, dass die Steuereinheit 100 ein Datenübertragungssystem 101 bereitstellen kann, das mit einem IOT-System verbunden ist, um alle Betriebsparameter des Geräts fernzusteuern, einschließlich der Aktivierung des Verfahrens zur Überprüfung der Netzintegrität oder der Erzeugung von Alarmen oder anderen Daten, die sich auf den Betrieb des Geräts beziehen, wie z. B. die oben genannten, vom Sensor 7 erfassten Rampen.To complete the description, it is noted that the control unit 100 may provide a data transmission system 101 connected to an IOT system to remotely control all operating parameters of the device, including activating the network integrity verification method or generating alarms or others Data related to the operation of the device, such as: B. the above-mentioned ramps detected by sensor 7.

Die beschriebene Vorrichtung erlaubt auch eine weitere Betriebsart.The device described also allows another operating mode.

In dieser Betriebsart kann die Pumpe 3 von der Steuereinheit intermittierend gesteuert werden (auf der Grundlage der Ablesung des Sensors 7), um einen Leitungsdruck nahe (etwas unterhalb) des Schwellendrucks zu halten.In this mode of operation, the pump 3 can be controlled intermittently by the control unit (based on the reading of the sensor 7) to maintain a line pressure close to (slightly below) the threshold pressure.

Es wurden verschiedene Formen der Umsetzung von Innovationen beschrieben, aber auch andere können mit demselben innovativen Konzept konzipiert werden.Different forms of implementing innovations have been described, but others can also be designed using the same innovative concept.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
SchmiermittelpumpvorrichtungLubricant pumping device
22
Reservoirreservoir
33
Pumpe bzw. PumpenelementPump or pump element
3A3A
Auslassoutlet
55
GehäuseHousing
66
Auslassoutlet
6B6B
Auslassoutlet
77
DrucksensorPressure sensor
88th
Druckleitungpressure line
99
Abzweigleitungbranch line
1111
VentilelementValve element
11A11A
SitzSeat
1212
Elastische ElementElastic element
1414
SchieberSlider
14A14A
BuchseRifle
1515
Aktuatoractuator
1515
GetriebemotorGear motor
15'15'
MagnetantriebMagnetic drive
15A15A
beweglichen Teil des Aktuatorsmoving part of the actuator
2020
SchmiermittelverteilungsnetzLubricant distribution network
3030
PositionsdetektorPosition detector
30A30A
magnetisches Elementmagnetic element
4040
automatisches Ventileautomatic valves
8080
Rückschlagventilcheck valve
100100
SteuereinheitControl unit
101101
DatenübertragungssystemData transmission system
TT
LeitungLine
T1T1
VerteilerDistributor
UU
Verbrauchersconsumer

Claims (6)

Vorrichtung (1) zum Pumpen eines Schmiermittels, umfassend ein Gehäuse (5), das ein Reservoir (2) des Schmiermittels aufnimmt, so dass das Schmiermittel mit einem Einlass mindestens einer Pumpe (3) in Verbindung steht, wobei die Pumpe (3) von dem Gehäuse (5) aufgenommen wird, eine Steuereinheit (100), die die Pumpe (3) steuert, und mindestens einen Auslass (6) des unter Druck stehenden Schmiermittels, der über eine Druckleitung (8) mit einem Auslass (3A) der Pumpe verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (100) mit einem Drucksensor (7) verbunden ist, der mit der Druckleitung (8) verbunden ist, um den Wert des Drucks des Schmiermittels innerhalb der Leitung zu messen, die Druckleitung (8) eine Abzweigleitung (9) aufweist, die in den Behälter führt und von einem Ventilelement (11) unterbrochen wird, wobei das Ventilelement (11) zwischen einer geschlossenen Position, in der es die Abzweigleitung schließt und sie von der Druckleitung (8) isoliert, und einer offenen Position, in der es die Druckleitung (8) und die Abzweigleitung (9) in Verbindung bringt, beweglich ist, wobei das Ventilelement (11) mit einem beweglichen Teil (15A) eines von der Steuereinheit (100) gesteuerten Aktuators (15) verbunden ist.Device (1) for pumping a lubricant, comprising a housing (5) which accommodates a reservoir (2) of the lubricant so that the lubricant is in communication with an inlet of at least one pump (3), the pump (3) of the housing (5), a control unit (100) which controls the pump (3), and at least one outlet (6) of the pressurized lubricant, which is connected via a pressure line (8) to an outlet (3A) of the pump is connected, characterized in that the control unit (100) is connected to a pressure sensor (7), which is connected to the pressure line (8) in order to measure the value of the pressure of the lubricant within the line, the pressure line (8) has a branch line (9) which leads into the container and is interrupted by a valve element (11), wherein the valve element (11) moves between a closed position in which it closes the branch line and isolates it from the pressure line (8), and an open position in which it brings the pressure line (8) and the branch line (9) into communication, is movable, wherein the valve element (11) is connected to a movable part (15A) of an actuator (15) controlled by the control unit (100). Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Ventilelement (11) mit dem beweglichen Teil (15A) des Aktuators (15) über ein elastisches Element (12) verbunden ist, welches das Ventilelement (11) belastet.Device according to Claim 1 , in which the valve element (11) is connected to the movable part (15A) of the actuator (15) via an elastic element (12) which loads the valve element (11). Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, bei der das elastische Element (12) zusätzlich durch einen Schieber (14) belastet wird, dessen axiale Position durch das bewegliche Teil (15A) bestimmt wird.Device according to the preceding claim, in which the elastic element (12) is additionally loaded by a slide (14), the axial position of which is determined by the movable part (15A). Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Steuereinheit (100) mit einem Positionssensor des beweglichen Teils (15A) und/oder des Schiebers (14) gekoppelt ist.Device according to Claim 1 , wherein the control unit (100) is coupled to a position sensor of the movable part (15A) and / or the slide (14). Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das bewegliche Teil (15A) die Spindel eines Getriebemotors (15) oder die Spindel eines Magnetantriebs (15') ist.Device according to Claim 1 , wherein the movable part (15A) is the spindle of a geared motor (15) or the spindle of a magnetic drive (15 '). Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der mindestens einen Auslass (6) mit einem Schmiermittelverteilungsnetz (20) verbunden ist und die Steuereinheit (100) dazu ausgebildet ist, die Integrität des Netzes (20) zu überprüfen, indem sie das Ventilelement (11) schließt, wenn die Druckleitung (8) unter Druck steht, und den Druckwert in der Druckleitung (8) über den Drucksensor (7) für eine vorgegebene Zeitspanne abliest.Device according to Claim 1 , wherein the at least one outlet (6) is connected to a lubricant distribution network (20) and the control unit (100) is designed to check the integrity of the network (20) by closing the valve element (11) when the pressure line ( 8) is under pressure and reads the pressure value in the pressure line (8) via the pressure sensor (7) for a predetermined period of time.
DE202023104377.1U 2022-09-09 2023-08-02 Device for pumping lubricants Active DE202023104377U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT202200018435 2022-09-09
IT102022000018435 2022-09-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023104377U1 true DE202023104377U1 (en) 2023-08-21

Family

ID=84359967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023104377.1U Active DE202023104377U1 (en) 2022-09-09 2023-08-02 Device for pumping lubricants

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202023104377U1 (en)
FR (1) FR3139616A3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR3139616A3 (en) 2024-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0643814B1 (en) Process and device for testing a fitting operated by a medium
EP0860221B1 (en) Pressing device
DE112011103953T5 (en) pump system
DE3708471A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TIGHTNESS CONTROL OF TWO VALVES ARRANGED IN A FLUID PIPE
EP1731684B1 (en) Method for sewage lifting and sewage lifting device therefor
DE102012111883B4 (en) Method for technical condition testing of rotary drivable valves
DE102009049687A1 (en) Gas container arrangement for natural-gas engine of natural-gas vehicle, has controller temporarily controlling valve devices such that gas containers are connected with each other and gas flows between containers for pressure compensation
DE102018111010B3 (en) Method for setting a closing force of a fitting and fitting measurement method
EP1788373B1 (en) Hose testing device
DE102006054032A1 (en) Control device for a transmission and method for controlling a transmission
DE10318671A1 (en) Central lubrication system esp. for machines, vehicles, construction machinery, etc. has lubricant pump, and pressure sensors connected to lubricant feed pipes to detect dangerous drops and rises in pressure
AT514517B1 (en) Method and device for operating a pump
WO2006002882A1 (en) Lubricating installation with a two-line system and method for controlling the switching pressure in a lubricating system
DE202023104377U1 (en) Device for pumping lubricants
DE202018101471U1 (en) Interface between a lubricant reservoir and a centralized lubrication system
EP1061269A2 (en) Method and device for detecting faulty operation of a positioning drive
DE3138144A1 (en) "LUBRICANT AND FUEL CIRCUIT FOR A DIESEL ENGINE"
DE2033890B1 (en) Method for the successive testing of closed hydraulic systems for leakage losses, in particular of hydraulic motor vehicle brake systems, and testing system for carrying out this method
DE102019211372A1 (en) Method for monitoring a fuel supply system of an internal combustion engine and internal combustion engine for carrying out such a method
WO2019048261A1 (en) Brake device and method for operating a brake device
AT515056A2 (en) Engine control unit
DE102004038801B4 (en) Method and device for detecting gas inclusions in a viscous medium
EP3588047B1 (en) Leakage protection
DE3316935C2 (en) Device for the initial filling of a machine having a lubricating and / or cooling medium circuit
EP2098837B1 (en) Method and device for filling a fluid tank

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification