DE202023101787U1 - Ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert - Google Patents

Ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert Download PDF

Info

Publication number
DE202023101787U1
DE202023101787U1 DE202023101787.8U DE202023101787U DE202023101787U1 DE 202023101787 U1 DE202023101787 U1 DE 202023101787U1 DE 202023101787 U DE202023101787 U DE 202023101787U DE 202023101787 U1 DE202023101787 U1 DE 202023101787U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voter
online voting
authentication
voting
online
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023101787.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023101787.8U priority Critical patent/DE202023101787U1/de
Publication of DE202023101787U1 publication Critical patent/DE202023101787U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/10Services
    • G06Q50/26Government or public services

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Economics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Ein auf biometrischer Authentifizierung basierendes sicheres Online-Abstimmungssystem, das System umfasst:
eine Datenbankverarbeitungseinheit zum Erstellen einer Datenbank, die eine Aufzeichnung aller Kandidaten enthält, die an der Online-Abstimmung teilnehmen;
eine Authentifizierungsverarbeitungseinheit zum Authentifizieren eines Wählers vor der Abstimmung, wobei zwei Authentifizierungsebenen ausgeführt werden, zuerst muss ein Wähler authentifiziert werden, um sich in das Online-Abstimmungssystem einzuloggen, und wiederum muss ein Wähler für eine bestimmte Umfrage zur Abgabe authentifiziert werden stimmen Sie darin ab; Und
eine Verwaltungsverarbeitungseinheit, um dem Administrator den Zugriff auf eine bestimmte Umfrage zu ermöglichen, deren Administrator er ist, wobei der Administrator zunächst verifiziert wird und der Administrator dann das Ergebnis vorbereiten und die Ergebnisse nach dem Verlassen der Umfrage anzeigen kann.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft ein Online-Abstimmungssystem. Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung ein auf biometrischer Authentifizierung basierendes sicheres Online-Wahlsystem, das einen Fingerabdruck und eine eindeutige Wähleridentifikationsnummer zur Authentifizierung verwendet; als Ergebnis wird ein sicheres System erreicht.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die Menschen von heute wollen ihre Zeit nicht mit sozialen Aktivitäten verschwenden, aber sie wollen trotzdem ein Teil davon sein. Online-Wahlmaschinen können eine bevorzugte Option sein, da sie eine sichere, effiziente und schnelle Möglichkeit darstellen, Einzelpersonen Zugang zu diesen Diensten zu verschaffen. Überall, einschließlich Schulen und Institutionen, kann ein Online-Wahlgerät verwendet werden, um Schülerwahlen durchzuführen oder eine Vielzahl von sozialen Umfragen durchzuführen. Über das Online-Abstimmungssystem kann eine große Anzahl von Personen ihre Meinung zu jedem Thema äußern. Dies kann überall eingesetzt werden, einschließlich der UNO und des IWF, wo verschiedene Nationen an der Entscheidungsfindung in Fragen der Umwelt, der Sicherheit einer Nation, des Geldes und anderer Dinge teilnehmen.
  • In einer Demokratie werden die Abgeordneten von der Öffentlichkeit gewählt, und der Abgeordnete mit den meisten Stimmen ist dafür verantwortlich, die Forderungen der Bevölkerung zu erfüllen. Aber in Demokratien werden Politiker nicht fair gewählt; Stattdessen verlassen sich die Wähler auf ihre finanziellen Ressourcen und ihre schiere Anzahl, um zu gewinnen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen es bei den Wahlen zu Gewalt kommt, die das Leben und das Eigentum von Menschen gefährdet. Aufgrund der langen Wege zu und von den Wahllokalen und der Tatsache, dass viele vielbeschäftigte Menschen lieber arbeiten als wählen zu gehen, entscheiden sich viele Menschen auch dafür, ihre Stimme nicht abzugeben.
  • Um die oben genannten Probleme zu überwinden, ist es notwendig, ein System zu entwickeln, das es den Menschen ermöglicht, sicher und einfach online abzustimmen.
  • Es ist ersichtlich, dass ein Bedarf nach einem sicheren Online-Abstimmungssystem auf Basis biometrischer Authentifizierung besteht.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert. Die vorliegende Offenbarung stellt ein Online-Abstimmungssystem bereit, wobei ein Programm dafür entwickelt wird und das in einem System zur Online-Abstimmung eingesetzt wird, wobei das vorgeschlagene System in Wahllokalen an verschiedenen Orten installiert werden kann. Das vorgeschlagene System ist ein sicheres Online-Wahlsystem aufgrund der Einbeziehung einer biometrischen Authentifizierung, die die Sicherheit und Authentizität der Stimme gewährleistet, wodurch das vorgeschlagene System intelligent, schnell, zuverlässig und sicher wird. Das vorgeschlagene Online-Abstimmungssystem kann die bestehenden Abstimmungstechniken ersetzen, die aufgrund ihres langsamen und unzuverlässigen Prozesses verschiedene Nachteile haben. Das vorgeschlagene System beinhaltet eine biometrische Authentifizierung durch Verwendung einer Fingerabdruckerkennung und einer eindeutigen Wähleridentifikationsnummer, die eine Registrierungsnummer ist, die dem Wähler bereitgestellt wird. Das vorgeschlagene System überwindet alle Beschränkungen und Nachteile der derzeit existierenden Wahlsysteme.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein auf biometrischer Authentifizierung basierendes sicheres Online-Wahlsystem bereitzustellen. Das System umfasst: eine Datenbankverarbeitungseinheit zum Erstellen einer Datenbank, die eine Aufzeichnung aller Kandidaten enthält, die an der Online-Abstimmung teilnehmen; eine Authentifizierungsverarbeitungseinheit zum Authentifizieren eines Wählers vor der Abstimmung, wobei zwei Authentifizierungsebenen ausgeführt werden, zuerst muss ein Wähler authentifiziert werden, um sich in das Online-Abstimmungssystem einzuloggen, und wiederum muss ein Wähler für eine bestimmte Umfrage zur Abgabe authentifiziert werden stimmen Sie darin ab; und eine Verwaltungsverarbeitungseinheit, um dem Administrator den Zugriff auf eine bestimmte Umfrage zu ermöglichen, deren Administrator er ist, wobei der Administrator zunächst verifiziert wird und der Administrator dann das Ergebnis vorbereiten und die Ergebnisse nach dem Verlassen der Umfrage anzeigen kann.
  • In einer Ausführungsform wird die Datenbank erstellt, indem die Details der Wähler während der Registrierungszeit auf dem Portal des Online-Wahlsystems gesammelt werden, wobei die gesammelten Daten Name, Alter, Geschlecht, Name des Vaters, Beruf, Kontakt und andere relevante Details umfassen, zusammen mit der Nachweisdokumentation und dem biometrischen Datensatz, wobei alle diese Informationen in der Datenbank gespeichert werden. Der Wähler wird im Portal des Online-Wahlsystems registriert, sobald die Verifizierung abgeschlossen ist.
  • In einer Ausführungsform kann der Wähler für jede gewählte Live-Umfrage abstimmen, nachdem sich der Wähler beim Server des Online-Abstimmungssystems unter Verwendung der zum Zeitpunkt der Registrierung bereitgestellten Registrierungsnummer und Biometrie angemeldet hat. Um eine Stimme abzugeben, muss der Wähler eine weitere Authentifizierung unter Verwendung von Biometrie durchlaufen, und sobald die Authentifizierung abgeschlossen ist, kann der Wähler seine Stimme abgeben, und die Stimme wird akzeptiert und auf dem Server gespeichert, wobei die gesamte Authentifizierung durchgeführt wird ein Authentifizierungsserver entwickelt wird, und wobei ein Ticketerteilungssystem zum Durchführen der zweiten Überprüfung, die während der Abstimmungszeit stattfindet, verwendet wird.
  • In einer Ausführungsform kann sich der Administrator beim Server anmelden, nachdem er auf die gleiche Weise wie der Wähler verifiziert wurde, wobei der Administrator nur auf die bestimmte Umfrage zugreifen kann, deren Administrator er ist, wobei der Administrator nach der Anmeldung auf alle zugreifen kann die Stimmen für die Umfrage ist er Administrator und bereitet die Ergebnisse vor, die nach dem Beenden der Umfrage bei der Umfrage angezeigt werden.
  • Ein Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, ein sicheres Online-Abstimmungssystem auf Basis biometrischer Authentifizierung bereitzustellen.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, das vorgeschlagene System sicher zu machen, indem eine biometrische Authentifizierung eingebaut wird, wobei der Fingerabdruck des Wählers und eine eindeutige Identifikationsnummer zur Authentifizierung des Wählers verwendet werden.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, ein zuverlässigeres und sichereres Abstimmungssystem als das derzeit existierende Abstimmungssystem bereitzustellen.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, ein System bereitzustellen, das an verschiedenen Orten eingesetzt werden kann, um die Anzahl der Abstimmungen zu erhöhen.
  • Noch ein weiteres Ziel der vorliegenden Offenbarung besteht darin, die Teilnahme von mehr Menschen zu erhöhen, das Problem gefälschter Stimmen zu beseitigen und die Abstimmung weniger zeitaufwändig und ermüdend zu machen.
  • Um die Vorteile und Merkmale der vorliegenden Offenbarung weiter zu verdeutlichen, erfolgt eine genauere Beschreibung der Erfindung unter Bezugnahme auf spezifische Ausführungsformen davon, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist. Es versteht sich, dass diese Zeichnungen nur typische Ausführungsformen der Erfindung darstellen und daher nicht als Einschränkung ihres Umfangs anzusehen sind. Die Erfindung wird mit zusätzlicher Spezifität und Einzelheiten mit den beigefügten Zeichnungen beschrieben und erläutert.
  • Figurenliste
  • Diese und andere Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden besser verständlich, wenn die folgende detaillierte Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen gelesen wird, in denen gleiche Zeichen in allen Zeichnungen gleiche Teile darstellen, wobei:
    • 1 veranschaulicht ein Blockdiagramm eines auf biometrischer Authentifizierung basierenden sicheren Online-Abstimmungssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung;
    • 2 ein Blockdiagramm darstellt, das die Implementierung des vorgeschlagenen Online-Abstimmungssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt; Und
    • 3 veranschaulicht ein Arbeitsablaufdiagramm des vorgeschlagenen Online-Abstimmungssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • Ferner werden Fachleute erkennen, dass Elemente in den Zeichnungen der Einfachheit halber dargestellt sind und möglicherweise nicht unbedingt maßstabsgetreu gezeichnet sind. Zum Beispiel veranschaulichen die Flussdiagramme das Verfahren in Bezug auf die hervorstechendsten Schritte, die beteiligt sind, um dabei zu helfen, das Verständnis von Aspekten der vorliegenden Offenbarung zu verbessern. Darüber hinaus können in Bezug auf die Konstruktion der Vorrichtung eine oder mehrere Komponenten der Vorrichtung in den Zeichnungen durch herkömmliche Symbole dargestellt worden sein, und die Zeichnungen können nur solche spezifischen Details zeigen, die für das Verständnis der Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung relevant sind um die Zeichnungen nicht mit Details zu verdecken, die für den Durchschnittsfachmann, der von der hierin enthaltenen Beschreibung profitiert, leicht ersichtlich sind.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG:
  • Um das Verständnis der Prinzipien der Erfindung zu fördern, wird nun auf die in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsform Bezug genommen, und es wird eine spezifische Sprache verwendet, um diese zu beschreiben. Es versteht sich jedoch, dass dadurch keine Einschränkung des Umfangs der Erfindung beabsichtigt ist, wobei solche Änderungen und weiteren Modifikationen des dargestellten Systems und solche weiteren Anwendungen der darin dargestellten Prinzipien der Erfindung in Betracht gezogen werden, wie sie einem Fachmann normalerweise einfallen würden in der Technik, auf die sich die Erfindung bezieht.
  • Fachleute werden verstehen, dass die vorstehende allgemeine Beschreibung und die folgende detaillierte Beschreibung beispielhaft und erläuternd für die Erfindung sind und diese nicht beschränken sollen.
  • Die Bezugnahme in dieser gesamten Beschreibung auf „einen Aspekt“, „einen anderen Aspekt“ oder ähnliche Ausdrücke bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder Eigenschaft, die in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben wird, in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung enthalten ist. Somit können sich die Ausdrücke „in einer Ausführungsform“, „in einer anderen Ausführungsform“ und ähnliche Ausdrücke in dieser Beschreibung alle auf dieselbe Ausführungsform beziehen, müssen dies aber nicht.
  • Die Begriffe „umfassen“, „umfassend“ oder andere Variationen davon sollen einen nicht ausschließlichen Einschluss abdecken, so dass ein Prozess oder Verfahren, das eine Liste von Schritten umfasst, nicht nur diese Schritte umfasst, sondern andere Schritte nicht umfassen kann ausdrücklich aufgeführt oder einem solchen Prozess oder Verfahren innewohnend. In ähnlicher Weise schließen ein oder mehrere Geräte oder Teilsysteme oder Elemente oder Strukturen oder Komponenten, denen „umfasst ... ein“ vorangestellt ist, ohne weitere Einschränkungen nicht die Existenz anderer Geräte oder anderer Teilsysteme oder anderer Elemente oder anderer Strukturen aus oder andere Komponenten oder zusätzliche Geräte oder zusätzliche Teilsysteme oder zusätzliche Elemente oder zusätzliche Strukturen oder zusätzliche Komponenten.
  • Sofern nicht anders definiert, haben alle hierin verwendeten technischen und wissenschaftlichen Begriffe die gleiche Bedeutung, wie sie allgemein von einem Durchschnittsfachmann auf dem Gebiet verstanden wird, zu dem diese Erfindung gehört. Das hierin bereitgestellte System, Verfahren und Beispiele sind nur veranschaulichend und sollen nicht einschränkend sein.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden unten im Detail unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.
  • Die in dieser Beschreibung beschriebenen Funktionseinheiten wurden als Geräte bezeichnet. Ein Gerät kann in programmierbaren Hardwaregeräten wie Prozessoren, digitalen Signalprozessoren, Zentraleinheiten, feldprogrammierbaren Gate-Arrays, programmierbarer Array-Logik, programmierbaren Logikgeräten, Cloud-Verarbeitungssystemen oder dergleichen implementiert sein. Die Vorrichtungen können auch in Software zur Ausführung durch verschiedene Arten von Prozessoren implementiert werden. Ein identifiziertes Gerät kann ausführbaren Code enthalten und kann zum Beispiel einen oder mehrere physikalische oder logische Blöcke von Computeranweisungen umfassen, die zum Beispiel als ein Objekt, eine Prozedur, eine Funktion oder ein anderes Konstrukt organisiert sein können. Nichtsdestotrotz müssen die ausführbaren Dateien eines identifizierten Geräts nicht physisch zusammen angeordnet sein, sondern können getrennte Anweisungen umfassen, die an verschiedenen Stellen gespeichert sind, die, wenn sie logisch miteinander verbunden sind, das Gerät umfassen und den angegebenen Zweck des Geräts erfüllen.
  • Tatsächlich könnte ein ausführbarer Code eines Geräts oder Moduls eine einzelne Anweisung oder viele Anweisungen sein und kann sogar über mehrere verschiedene Codesegmente verteilt sein, zwischen verschiedenen Anwendungen und über mehrere Speichervorrichtungen. In ähnlicher Weise können Betriebsdaten hierin innerhalb der Vorrichtung identifiziert und dargestellt werden und können in jeder geeigneten Form verkörpert und innerhalb einer beliebigen geeigneten Art von Datenstruktur organisiert werden. Die Betriebsdaten können als ein einziger Datensatz gesammelt werden oder können über verschiedene Orte verteilt werden, einschließlich über verschiedene Speichergeräte, und können zumindest teilweise als elektronische Signale in einem System oder Netzwerk existieren.
  • Die Bezugnahme in dieser gesamten Beschreibung auf „eine ausgewählte Ausführungsform“, „eine Ausführungsform“ oder „eine Ausführungsform“ bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder Eigenschaft, die in Verbindung mit der Ausführungsform beschrieben wird, in mindestens einer Ausführungsform des offenbarten Gegenstands enthalten ist. Somit beziehen sich die Ausdrücke „eine ausgewählte Ausführungsform“, „in einer Ausführungsform“ oder „in einer Ausführungsform“ an verschiedenen Stellen in dieser Beschreibung nicht notwendigerweise auf dieselbe Ausführungsform.
  • Darüber hinaus können die beschriebenen Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften in einer oder mehreren Ausführungsformen auf jede geeignete Weise kombiniert werden. In der folgenden Beschreibung werden zahlreiche spezifische Details bereitgestellt, um ein gründliches Verständnis von Ausführungsformen des offenbarten Gegenstands zu ermöglichen. Ein Fachmann auf dem einschlägigen Gebiet wird jedoch erkennen, dass der offenbarte Gegenstand ohne eines oder mehrere der spezifischen Details oder mit anderen Verfahren, Komponenten, Materialien usw. praktiziert werden kann. In anderen Fällen können wohlbekannte Strukturen, Materialien, oder Operationen werden nicht im Detail gezeigt oder beschrieben, um zu vermeiden, dass Aspekte des offenbarten Gegenstands verschleiert werden.
  • Gemäß den beispielhaften Ausführungsformen können die offenbarten Computerprogramme oder -module auf viele beispielhafte Weisen ausgeführt werden, wie etwa als eine Anwendung, die sich im Speicher eines Geräts befindet, oder als gehostete Anwendung, die auf einem Server ausgeführt wird und mit dem kommuniziert Geräteanwendung oder Browser über eine Reihe von Standardprotokollen wie TCP/IP, HTTP, XML, SOAP, REST, JSON und andere ausreichende Protokolle. Die offenbarten Computerprogramme können in beispielhaften Programmiersprachen geschrieben sein, die vom Speicher auf dem Gerät oder von einem gehosteten Server ausgeführt werden, wie beispielsweise BASIC, COBOL, C, C++, Java, Pascal oder Skriptsprachen wie JavaScript, Python, Ruby, PHP , Perl oder andere ausreichende Programmiersprachen.
  • Einige der offenbarten Ausführungsformen umfassen oder beinhalten anderweitig eine Datenübertragung über ein Netzwerk, wie beispielsweise das Kommunizieren verschiedener Eingaben oder Dateien über das Netzwerk. Das Netzwerk kann zum Beispiel eines oder mehrere von Internet, Wide Area Networks (WANs), Local Area Networks (LANs), analogen oder digitalen drahtgebundenen und drahtlosen Telefonnetzwerken (z. B. ein PSTN, Integrated Services Digital Network (ISDN)) umfassen. , ein Mobilfunknetz und Digital Subscriber Line (xDSL)), Radio, Fernsehen, Kabel, Satellit und/oder andere Liefer- oder Tunnelmechanismen zum Übertragen von Daten. Das Netzwerk kann mehrere Netzwerke oder Teilnetzwerke umfassen, von denen jedes beispielsweise einen drahtgebundenen oder drahtlosen Datenweg umfassen kann. Das Netzwerk kann ein leitungsvermitteltes Sprachnetzwerk, ein paketvermitteltes Datennetzwerk oder irgendein anderes Netzwerk umfassen, das in der Lage ist, elektronische Kommunikation zu übertragen. Beispielsweise kann das Netzwerk Netzwerke umfassen, die auf dem Internetprotokoll (IP) oder dem asynchronen Übertragungsmodus (ATM) basieren, und kann Sprache unter Verwendung von beispielsweise VoIP, Voice-over-ATM oder anderen vergleichbaren Protokollen unterstützen, die für Sprachdatenkommunikation verwendet werden. In einer Implementierung umfasst das Netzwerk ein Mobiltelefonnetzwerk, das so konfiguriert ist, dass es den Austausch von Text- oder SMS-Nachrichten ermöglicht.
  • Beispiele für das Netzwerk sind unter anderem ein Personal Area Network (PAN), ein Storage Area Network (SAN), ein Home Area Network (HAN), ein Campus Area Network (CAN), ein Local Area Network (LAN).), ein Wide Area Network (WAN), ein Metropolitan Area Network (MAN), ein Virtual Private Network (VPN), ein Enterprise Private Network (EPN), Internet, ein Global Area Network (GAN) und so weiter.
  • 1 veranschaulicht ein Blockdiagramm eines auf biometrischer Authentifizierung basierenden sicheren Online-Abstimmungssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Das System (100) umfasst eine Datenbankverarbeitungseinheit (102) zum Erstellen einer Datenbank, die eine Aufzeichnung aller Kandidaten enthält, die an der Online-Abstimmung teilnehmen.
  • In einer Ausführungsform eine Authentifizierungsverarbeitungseinheit (104) zum Authentifizieren eines Wählers vor der Stimmabgabe, wobei zwei Authentifizierungsebenen ausgeführt werden, zuerst muss ein Wähler authentifiziert werden, um sich in das Online-Wahlsystem einzuloggen, und erneut muss ein Wähler authentifiziert werden für eine bestimmte Umfrage authentifiziert werden, um darin eine Stimme abzugeben.
  • In einer Ausführungsform ermöglicht eine Verwaltungsverarbeitungseinheit (106) dem Administrator den Zugriff auf eine bestimmte Umfrage, deren Administrator er ist, wobei der Administrator zunächst verifiziert wird und der Administrator dann das Ergebnis vorbereiten und die Ergebnisse nach dem Verlassen der Umfrage anzeigen kann.
  • In einer Ausführungsform kann das Online-Abstimmungssystem für verschiedene Arten von Diensten verwendet werden, wobei das Online-Abstimmungssystem in einem Kiosk installiert werden kann, der an jedem Ort bereitgestellt werden kann.
  • In einer Ausführungsform wird die Datenbank erstellt, indem die Details der Wähler während der Registrierungszeit auf dem Portal des Online-Wahlsystems gesammelt werden, wobei die gesammelten Daten Name, Alter, Geschlecht, Name des Vaters, Beruf, Kontakt und andere relevante Details umfassen, zusammen mit der Nachweisdokumentation und dem biometrischen Datensatz, wobei alle diese Informationen in der Datenbank gespeichert werden. Der Wähler wird im Portal des Online-Wahlsystems registriert, sobald die Verifizierung abgeschlossen ist.
  • In einer Ausführungsform kann der Wähler für jede gewählte Live-Umfrage abstimmen, nachdem sich der Wähler beim Server des Online-Abstimmungssystems unter Verwendung der zum Zeitpunkt der Registrierung bereitgestellten Registrierungsnummer und Biometrie angemeldet hat. Um eine Stimme abzugeben, muss der Wähler eine weitere Authentifizierung unter Verwendung von Biometrie durchlaufen, und sobald die Authentifizierung abgeschlossen ist, kann der Wähler seine Stimme abgeben, und die Stimme wird akzeptiert und auf dem Server gespeichert, wobei die gesamte Authentifizierung durchgeführt wird ein Authentifizierungsserver entwickelt wird, und wobei ein Ticketerteilungssystem zum Durchführen der zweiten Überprüfung, die während der Abstimmungszeit stattfindet, verwendet wird.
  • In einer Ausführungsform kann sich der Administrator beim Server anmelden, nachdem er auf die gleiche Weise wie der Wähler verifiziert wurde, wobei der Administrator nur auf die bestimmte Umfrage zugreifen kann, deren Administrator er ist, wobei der Administrator nach der Anmeldung auf alle zugreifen kann die Stimmen für die Umfrage ist er Administrator und bereitet die Ergebnisse vor, die nach dem Beenden der Umfrage bei der Umfrage angezeigt werden.
  • In einer Ausführungsform teilen sich sowohl der Wähler als auch der Administrator eine Plattform auf dem Online-Wahlsystem, wobei die Plattform es ihnen ermöglicht, eine direkte Interaktion zu haben.
  • In einer Ausführungsform kann das Online-Abstimmungssystem in einem Wahllokal installiert werden, das überall verfügbar gemacht werden kann, wodurch die Anzahl der an der Wahl teilnehmenden Personen erhöht wird.
  • In einer Ausführungsform können die Datenbankverarbeitungseinheit (102), die Authentifizierungsverarbeitungseinheit (104) und die Verwaltungsverarbeitungseinheit (106) in programmierbaren Hardwaregeräten wie etwa Prozessoren, digitalen Signalprozessoren, zentralen Verarbeitungseinheiten, feldprogrammierbaren Gattern implementiert sein Arrays, programmierbare Arraylogik, programmierbare Logikbausteine, Cloud-Verarbeitungssysteme oder dergleichen.
  • 2 veranschaulicht ein Blockdiagramm, das die Implementierung des vorgeschlagenen Online-Abstimmungssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. Von allen bisher eingesetzten Techniken erweist sich das Online-Wahlsystem dabei als das vertrauenswürdigste. Der Internet-Wahlmechanismus wird derzeit nur während Wahlen verwendet. Hier kommt unser Modell zum Einsatz. Das vorgeschlagene Online-Abstimmungssystem bietet die Möglichkeit, über jedes gewünschte Thema abzustimmen. Im Online-Wahlsystem wird ein geeignetes biometrisches Authentifizierungssystem bereitgestellt. Dieses Paradigma eliminiert praktisch alle Beschränkungen der verbleibenden Ansätze. Es wird vertrauenswürdig, intelligent, schnell und authentisch sein.
  • Das vorgeschlagene System verwendet einen biometrischen Authentifikator (202) zum Durchführen der gesamten biometrischen Authentifizierung, ein Ticket- oder Token-Erteilungssystem (204), das zum Generieren von Token während der Abstimmung verwendet wird, und einen Abstimmungsserver (206), der während der Abstimmungszeit verwendet wird. wo sich der Wähler (210) anmeldet, um abzustimmen. Die Datenbank (208) besteht aus allen Daten, die sich auf den Wähler (210) beziehen und zur Authentifizierung des Wählers verwendet werden, wobei die Daten des Wählers zum Zeitpunkt der Registrierung gesammelt werden.
  • Online-Voting ist das sicherste, effektivste und vertrauenswürdigste Wahlverfahren, wenn alle anderen Techniken berücksichtigt werden. Es erhöht die Zahl der Wahlteilnehmer. Es bietet einen Ort für unparteiische und freie Abstimmungen. Der Wähler muss zum nächsten Wahllokal reisen. Der Wähler wird anhand seiner speziellen Registrierungsnummer und seines Fingerabdrucks verifiziert. Der Wähler wird durch den biometrischen Scan verifiziert. Der Wähler wird mit einem Token-Schlüssel, der automatisch erstellt wird, zu den Wahllokalen geschickt. Die Abstimmung erfolgt durch den Wähler. Der Administrator muss mit demselben Verfahren bestätigen, um auf die Abstimmungen zuzugreifen und das Ergebnis zu erstellen.
  • 3 veranschaulicht ein Arbeitsablaufdiagramm des vorgeschlagenen Online-Abstimmungssystems gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Der detaillierte Prozess der Abstimmung unter Verwendung des vorgeschlagenen Online-Abstimmungssystems wird unten schrittweise dargestellt.
    1. 1. Der Wähler betritt den Kiosk und gibt die Details in das Online-Wahlgerät ein, wobei der Wähler die Registrierungsnummer angibt und das Wahlgerät die Details an einen biometrischen Authentifikator sendet, der dann nach dem Fingerabdruck des Benutzers fragt und dies auch tut authentifiziert den Wähler über die Datenbank und generiert ein Ticket.
    2. 2. Der generierte Ticker wird an das Wahlgerät gesendet.
    3. 3. Die Wahlmaschine sendet das empfangene Ticket an den Granting-Server, der einen Token mit Details des Wählers erstellt, die der Bereich sind, auf den der Wähler zugreifen kann.
    4. 4. Dann wird der Token an das Wahlgerät gesendet, das dann an den Wahlserver weitergeleitet wird.
    5. 5. Der Abstimmungsserver überprüft die Details im Token und der Wähler wird dann zu einer Seite umgeleitet, die Auswahlmöglichkeiten mit den Details jeder Auswahl enthält, wobei jede Auswahl eine Abstimmungsschaltfläche davor hat und der Wähler die Option auswählen kann sich entscheiden möchte, indem Sie auf die Schaltfläche „Abstimmen“ und dann auf die Schaltfläche „Senden“ klicken.
    6. 6. Nach erfolgreicher Stimmabgabe sendet der Wahlserver die Bestätigungsnachricht auf den Bildschirm des Wahlgeräts.
  • Dies kann anhand eines nachstehend bereitgestellten Beispiels weiter verstanden werden.
  • Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem ein Automobilhersteller eine Umfrage durchführen möchte, um festzustellen, welche Eigenschaften ein Auto mit einem minimalen, überschaubaren Budget haben sollte. Das Ziel dieser Umfrage ist es, die Merkmale zu identifizieren, die alle Autos haben sollten, um die Mehrheit der Käufer zufrieden zu stellen, da sie zu den niedrigsten Kosten produziert werden, die möglich sind, um sie für alle zugänglich zu machen. Das Unternehmen wird sich nun in unserem Umfragesystem registrieren und wir werden seinen Antrag auf Durchführung der Umfrage genehmigen. Sie legen die Liste der Punkte und andere Details fest und wählen ein Zeitfenster - vielleicht mindestens eine Woche oder einen Monat - aus, in dem Einzelpersonen ihre Meinung äußern können. Die interessierten Kandidaten besuchen das nächstgelegene Wahllokal. Wenn sie bereits eingeschrieben sind, geben sie ihre Registrierungsnummer ein; andernfalls registrieren sie sich selbst. Nach der Überprüfung scannt die Biometrie Ihren Fingerabdruck. Die Liste der live geschalteten Umfragen wird ihnen nach Überprüfung ausgehändigt. Der Kandidat wählt bei der Abstimmung aus einer Liste von Autoherstellern aus, bevor seine Identität von einem OTP bestätigt wird. Er wird seinen Standpunkt äußern, nachdem er validiert wurde. Der Administrator loggt sich nun nach Abschluss der Umfrage ein. Die Datenbank wird verwendet, um sie zu überprüfen, woraufhin sie die Ergebnisse auf der Grundlage der Stimmen aufbereiten. Diese Abbildung veranschaulicht, wie schnell, sicher, zuverlässig und intelligent Abfragesysteme erstellt werden können.
  • In einer Ausführungsform hat das vorgeschlagene System die nachstehend angegebenen Vorteile:
    1. 1. Im Gegensatz zum Stimmzettel-Mechanismus wird kein Papier verschwendet.
    2. 2. Es werden keine Fehlstimmen abgegeben, da der Fingerabdruck des Wählers verwendet wird, um ihn zu identifizieren.
    3. 3. Sobald die mit Software ausgestatteten Kioske wie Geldautomaten in jeder Gemeinde installiert sind, werden immer mehr Einzelpersonen in der Lage sein, an der Entscheidungsfindung teilzunehmen.
    4. 4. Die Auszählung der Stimmen wird in bemerkenswert kurzer Zeit abgeschlossen sein.
    5. 5. Einzelpersonen können innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens jederzeit abstimmen; sie müssen dazu nur zu einem Kiosk in ihrer Nachbarschaft gehen.
    6. 6. Da alles automatisiert wird, sind weniger Personen beteiligt.
  • Die Zeichnungen und die vorstehende Beschreibung geben Ausführungsbeispiele. Der Fachmann wird erkennen, dass eines oder mehrere der beschriebenen Elemente gut zu einem einzigen Funktionselement kombiniert werden können. Alternativ können bestimmte Elemente in mehrere Funktionselemente aufgeteilt werden. Elemente von einer Ausführungsform können zu einer anderen Ausführungsform hinzugefügt werden. Beispielsweise können hierin beschriebene Reihenfolgen von Prozessen geändert werden und sind nicht auf die hierin beschriebene Weise beschränkt. Darüber hinaus müssen die Aktionen irgendeines Flussdiagramms nicht in der gezeigten Reihenfolge implementiert werden; auch müssen nicht unbedingt alle Handlungen durchgeführt werden. Auch solche Handlungen, die nicht von anderen Handlungen abhängig sind, können parallel zu den anderen Handlungen durchgeführt werden. Der Umfang der Ausführungsformen ist keineswegs durch diese spezifischen Beispiele beschränkt. Zahlreiche Variationen, ob ausdrücklich in der Beschreibung angegeben oder nicht, wie Unterschiede in Struktur, Abmessung und Materialverwendung, sind möglich. Der Umfang der Ausführungsformen ist mindestens so breit wie durch die folgenden Ansprüche angegeben.
  • Vorteile, andere Vorzüge und Problemlösungen wurden oben in Bezug auf spezifische Ausführungsformen beschrieben. Die Vorteile, Vorzüge, Problemlösungen und Komponenten, die dazu führen können, dass Vorteile, Vorzüge oder Lösungen auftreten oder stärker ausgeprägt werden, sind jedoch nicht als kritische, erforderliche oder wesentliche Merkmale oder Komponenten von auszulegen einige oder alle Ansprüche.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Eine auf biometrischer Authentifizierung basierende sichere Online-Wahl.
    102
    Datenbankverarbeitungseinheit
    104
    Authentifizierungsverarbeitungseinheit
    106
    Verwaltungsverarbeitungseinheit
    202
    Biometrischer Authentifikator
    204
    Token-Gewährungssystem
    206
    Voting-Server
    208
    Datenbank
    210
    Wähler
    302
    Start
    304
    Wähler-Login
    306
    Biometrische Prüfung
    308
    Wählerdaten
    310
    Wählen Sie Ihre Wahl
    312
    Auswahl gespeichert
    314
    Endergebnis
    316
    Stoppen
    318
    Biometrie erneut versuchen

Claims (9)

  1. Ein auf biometrischer Authentifizierung basierendes sicheres Online-Abstimmungssystem, das System umfasst: eine Datenbankverarbeitungseinheit zum Erstellen einer Datenbank, die eine Aufzeichnung aller Kandidaten enthält, die an der Online-Abstimmung teilnehmen; eine Authentifizierungsverarbeitungseinheit zum Authentifizieren eines Wählers vor der Abstimmung, wobei zwei Authentifizierungsebenen ausgeführt werden, zuerst muss ein Wähler authentifiziert werden, um sich in das Online-Abstimmungssystem einzuloggen, und wiederum muss ein Wähler für eine bestimmte Umfrage zur Abgabe authentifiziert werden stimmen Sie darin ab; Und eine Verwaltungsverarbeitungseinheit, um dem Administrator den Zugriff auf eine bestimmte Umfrage zu ermöglichen, deren Administrator er ist, wobei der Administrator zunächst verifiziert wird und der Administrator dann das Ergebnis vorbereiten und die Ergebnisse nach dem Verlassen der Umfrage anzeigen kann.
  2. System nach Anspruch 1, wobei das Online-Wahlsystem für verschiedene Arten von Diensten verwendet werden kann, wobei das Online-Wahlsystem in einem Kiosk installiert werden kann, der an jedem Ort bereitgestellt werden kann.
  3. System nach Anspruch 1, wobei die Datenbank erstellt wird, indem die Details von Wählern während der Zeit der Registrierung auf dem Portal des Online-Wahlsystems gesammelt werden, wobei die gesammelten Daten Name, Alter, Geschlecht, Name des Vaters, Beruf, Kontakt umfassen sollen , und andere relevante Details, zusammen mit Nachweisdokumenten und biometrischen Aufzeichnungen, wobei alle diese Informationen in der Datenbank gespeichert werden.
  4. System nach Anspruch 3, wobei der Wähler bei dem Portal des Online-Wahlsystems registriert wird, sobald die Verifizierung abgeschlossen ist.
  5. System nach Anspruch 1, wobei der Wähler für jede gewählte Live-Umfrage abstimmen kann, nachdem sich der Wähler unter Verwendung der zum Zeitpunkt der Registrierung bereitgestellten Registrierungsnummer und Biometrie in den Server des Online-Abstimmungssystems einloggt.
  6. System nach Anspruch 5, wobei der Wähler, um eine Stimme abzugeben, eine weitere Authentifizierung unter Verwendung von Biometrie durchlaufen muss, und sobald die Authentifizierung abgeschlossen ist, der Wähler in der Lage sein wird, seine Stimme abzugeben, und die Stimme angenommen und gespeichert wird dem Server, wobei zum Durchführen der gesamten Authentifizierung ein Authentifizierungsserver entwickelt wird, und wobei ein Ticketerteilungssystem zum Durchführen der zweiten Überprüfung, die während der Abstimmungszeit erfolgt, verwendet wird.
  7. System nach Anspruch 1, wobei sich der Administrator beim Server anmelden kann, nachdem er auf die gleiche Weise wie der Wähler verifiziert wurde, wobei der Administrator nur auf die bestimmte Umfrage zugreifen kann, deren Administrator er ist, wobei der Administrator nach anmelden, kann auf alle Stimmen für die Umfrage zugreifen, er ist Administrator, und hat die Ergebnisse vorbereitet, die nach dem Beenden der Umfrage bei der Umfrage angezeigt werden.
  8. System nach Anspruch 1, wobei sowohl der Wähler als auch der Administrator eine Plattform auf dem Online-Wahlsystem gemeinsam nutzen, wobei die Plattform es ihnen ermöglicht, eine direkte Interaktion zu haben.
  9. System nach Anspruch 1, wobei das Online-Wahlsystem in Wahllokalen installiert werden kann, die überall verfügbar gemacht werden können, wodurch die Zahl der an der Wahl teilnehmenden Personen erhöht wird.
DE202023101787.8U 2023-04-09 2023-04-09 Ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert Active DE202023101787U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101787.8U DE202023101787U1 (de) 2023-04-09 2023-04-09 Ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101787.8U DE202023101787U1 (de) 2023-04-09 2023-04-09 Ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023101787U1 true DE202023101787U1 (de) 2023-04-17

Family

ID=86227846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023101787.8U Active DE202023101787U1 (de) 2023-04-09 2023-04-09 Ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023101787U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018007534A1 (de) Zeitgebundener sicherer Zugang
DE112018002952T5 (de) Datenabgleich basierend auf einer Computeranalyse von Daten
EP2203900B1 (de) Personenkontrollsystem und verfahren zum durchführen einer personenkontrolle
DE102014103016A1 (de) Globales Identifizierungs-(ID-) und Altersverifizierungssystem und -verfahren
CN111355719B (zh) 基于区块链技术的社区投票方法、装置、设备、存储介质
DE10240117A1 (de) Netzwerkbasiertes Informationsmanagement
DE102007033812A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Authentifizierung eines Nutzers von Einrichtungen, eines Dienstes, einer Datenbasis oder eines Datennetzes
EP3588338A1 (de) Verfahren zum auswerten eines dokuments
EP3637375A1 (de) Besucherverwaltungssystem
DE202023101787U1 (de) Ein sicheres Online-Wahlsystem, das auf biometrischer Authentifizierung basiert
Bellamy Moving to e-government
KR101846128B1 (ko) 전자적 의결에 의한 서면결의서 제출 시스템
DE202022106163U1 (de) Ein blockchain-basiertes System für Datensicherheit und -verwaltung im Internet der Dinge
EP1971108A2 (de) Identifikation eines Benutzers eines Mobilterminals und Generierung einer Aktionsberechtigung
Hurrelmann Legitimacy and European Union Politics
CN109191655A (zh) 一种基于公安验证用户信息的摇号系统
US20210358253A1 (en) Computer Implemented Method of Online Voting and Vote Validation
DE102007014175A1 (de) Kontrollbasiertes elektronisches Wahlsystem
CN109285061A (zh) 一种基于税务验证用户信息的摇号系统
Soima A blockchain-based system for decentralized curation of Finance 4.0 tokens
DE102011115827A1 (de) System und Verfahren zur Freischaltung eines Dienstes
Scollan et al. Perspectives on New Forms of Remote Identity Proofing and Authentication for IRS Online Services
Nicholls et al. Splitting the Tactical Vote? Coordination Problems with Polling Model‐Driven Tactical Voting Websites
Ajisafe Look Before Leaping, A Cautious Note on Nigeria’s E-Voting
WO2020237401A1 (de) System und verfahren zur kommunikation zwischen einer anlage und einem kommunikationsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE