DE202023001804U1 - Neuartiger Elektrischer Rigips-Kantenhobel - Google Patents

Neuartiger Elektrischer Rigips-Kantenhobel Download PDF

Info

Publication number
DE202023001804U1
DE202023001804U1 DE202023001804.8U DE202023001804U DE202023001804U1 DE 202023001804 U1 DE202023001804 U1 DE 202023001804U1 DE 202023001804 U DE202023001804 U DE 202023001804U DE 202023001804 U1 DE202023001804 U1 DE 202023001804U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cutters
edge planer
electric
plasterboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023001804.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023001804.8U priority Critical patent/DE202023001804U1/de
Publication of DE202023001804U1 publication Critical patent/DE202023001804U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/20Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by planing, e.g. channelling by means of planing tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D7/00Accessories specially adapted for use with machines or devices of the preceding groups
    • B28D7/02Accessories specially adapted for use with machines or devices of the preceding groups for removing or laying dust, e.g. by spraying liquids; for cooling work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Abstract

Ein elektrischer Kantenhobel für Rigipsplatten, bestehend aus:
einem Kunststoffgehäuse mit einem ergonomischen Griff und einem EIN- und AUS-Schalter;
zwei Fräsern unterhalb des Gehäuses, angetrieben von einem akkubetriebenen Motor;
einem Drehknopf/Sternschraube im vorderen Bereich des Gehäuses zur Einstellung des Winkelgrads der Fräser;
einem Winkelanschlag an der Hobelsohle zur Führung der Fräser;
einem Spanauswurf an der Seite des Gehäuses zur Abführung von Spänen.

Description

  • Einleitung! Problemstellung
  • Im Trockenbaubereich werden viele Rigipsplatten mit Cuttermessern auf Maß zugeschnitten. Sobald zwei Rigipsplatten aneinanderstoßen, muss eine Spachtelkante erzeugt werden, in die später die Spachtelmasse aufgetragen wird.
  • Diese Spachtelkanten werden derzeit mit einem Cuttermesser oder einem einfachen Hand-Kantenhobel hergestellt. Oftmals gelingt kein sauberer Zuschnitt der Spachtelkante, zusätzlich stellen die bisherigen Methoden einen höheren Kraftaufwand dar.
  • Beschreibung Stand der Technik
  • Um diesen Nachteilen entgegenzuwirken, wird daher ein elektrischer, akkubetriebener Rigips-Kantenhobel vorgeschlagen. Dieser vereinfacht das Anfassen der Rigipskanten, wodurch diese Arbeiten schneller und benutzerfreundlicher ausführt.
  • Beschreibung der Erfindung! Lösung mit Details
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Rigips-Kantenhobel, der speziell für den Trockenbaubereich entwickelt wurde, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem präzisen Zuschneiden und der Kantenbearbeitung von Rigipsplatten zu überwinden. Die innovative Konstruktion dieses Werkzeugs zielt darauf ab, die Effizienz, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Herstellung von Spachtelkanten zu steigern.
  • Der elektrische Rigips-Kantenhobel besteht aus einem robusten Kunststoffgehäuse, das einen ergonomischen Griff für bequeme Handhabung aufweist. Dieses Gehäuse beherbergt einen einfach zu bedienenden EIN- und AUS-Schalter, der die Steuerung des Hobelvorgangs ermöglicht. Im Inneren des Gehäuses sind zwei hochwertige Fräser angeordnet, die durch einen leistungsstarken akkubetriebenen Motor angetrieben werden. Diese Fräser sind dafür verantwortlich, die Rigipsplatten präzise zu bearbeiten und gleichzeitig die Bildung von gleichmäßigen Spachtelkanten zu gewährleisten.
  • Eine bemerkenswerte Eigenschaft des elektrischen Rigips-Kantenhobels ist die Einstellbarkeit der Fräser. Ein im vorderen Bereich des Gehäuses angebrachter Drehknopf oder eine Sternschraube ermöglichen es dem Benutzer, den Winkelgrad der Fräser nach Bedarf anzupassen. Dies gewährleistet eine vielseitige Anpassungsfähigkeit, um unterschiedlichen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten gerecht zu werden.
  • Für eine präzise Führung und Ausrichtung während des Hobelvorgangs ist an der Hobelsohle ein Winkelanschlag integriert. Dieser Winkelanschlag trägt dazu bei, gleichmäßige und exakte Spachtelkanten zu erzeugen, die den höchsten Qualitätsstandards im Trockenbau entsprechen.
  • Zusätzlich verfügt der elektrische Rigips-Kantenhobel über einen seitlich angebrachten Spanauswurf. Dieser kann entweder mit einem praktischen Auffangbeutel verbunden werden, um die erzeugten Späne sauber aufzufangen, oder alternativ mit einem Staubsauger, um die Arbeitsumgebung sauber und frei von Schmutz zu halten.
  • Die Erfindung des elektrischen Rigips-Kantenhobels stellt eine wegweisende Innovation im Trockenbaubereich dar. Sie bietet nicht nur eine Zeit- und Energieersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, sondern gewährleistet auch eine höhere Präzision und Qualität bei der Bearbeitung von Rigipsplatten und der Erzeugung von Spachtelkanten.
  • Kurze Beschreibung der Figur
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 und 2 erläutert.
    • 1: zeigt die Seitenansicht des elektrischen Rigips-Kantenhobels mit dem Gehäuse (1) in einem Abnehmbarer Akku (2), Hobelsohle (3), einen Spanauswurf (4), und einen Fräser (5), einen Winkelanschlag (6), Drehknopf/Sternschraube (7), eine Entsperrung für Inbetriebnahme (8), einen EIN- und AUS-Schalter (Hauptschalter) (9) und den Haltegriff (10).
    • 2: zeigt Neuartigen Elektrischen Rigips-Kantenhobel mit einem EIN - und AUS-Schalter (Hauptschalter) (1), mit dem Maschinengehäuse (2), einem Winkelanschlag (3), einen Fräskopf (4) und eine Rigipsplatte in verschiedenen Stärken (5).

Claims (5)

  1. Ein elektrischer Kantenhobel für Rigipsplatten, bestehend aus: einem Kunststoffgehäuse mit einem ergonomischen Griff und einem EIN- und AUS-Schalter; zwei Fräsern unterhalb des Gehäuses, angetrieben von einem akkubetriebenen Motor; einem Drehknopf/Sternschraube im vorderen Bereich des Gehäuses zur Einstellung des Winkelgrads der Fräser; einem Winkelanschlag an der Hobelsohle zur Führung der Fräser; einem Spanauswurf an der Seite des Gehäuses zur Abführung von Spänen.
  2. Der elektrische Kantenhobel gemäß Anspruch 1, wobei der Winkelanschlag eine skalierte Markierung zur genauen Einstellung des Fräswinkels aufweist.
  3. Der elektrische Kantenhobel gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der akkubetriebene Motor eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie verwendet.
  4. Der elektrische Kantenhobel gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Spanauswurf mit einem Auffangbeutel zur Aufnahme von Spänen verbunden ist.
  5. Der elektrische Kantenhobel gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Fräser aus widerstandsfähigem Stahl gefertigt sind.
DE202023001804.8U 2023-08-26 2023-08-26 Neuartiger Elektrischer Rigips-Kantenhobel Active DE202023001804U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001804.8U DE202023001804U1 (de) 2023-08-26 2023-08-26 Neuartiger Elektrischer Rigips-Kantenhobel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001804.8U DE202023001804U1 (de) 2023-08-26 2023-08-26 Neuartiger Elektrischer Rigips-Kantenhobel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023001804U1 true DE202023001804U1 (de) 2023-10-13

Family

ID=88599532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023001804.8U Active DE202023001804U1 (de) 2023-08-26 2023-08-26 Neuartiger Elektrischer Rigips-Kantenhobel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023001804U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0479776B1 (de) Fräse
DE202023001804U1 (de) Neuartiger Elektrischer Rigips-Kantenhobel
CN203141563U (zh) 一种环保无屑可调节切割角度切刀
EP2974824A2 (de) Führungssystem mit hand-werkzeugmaschine und führungsschiene
CN211250859U (zh) 一种瓷砖切割打磨一体机
CN207058791U (zh) 一种木工刨床设备
CN206551138U (zh) 一种焊接式硬质合金螺旋平口刀具
CN214561699U (zh) 一种新型沥青路面用木质纤维板切边装置
CN207289038U (zh) 一种方便测量的安全型圆盘锯
DE824256C (de) Ortsbwegliche Universal-Maschine, insbesondere fuer Holzbearbeitung und auch Metallbearbeitung
US2949826A (en) Device for removing and routing putties and other material
CN206185211U (zh) 正反旋向铣刀结构
CN216659395U (zh) 一种木质铅笔的连续预削装置
CN205572623U (zh) 木工刨床表面开纹刨刀
CN204546214U (zh) 一种多用电磨机
DE844966C (de) Elektrisch angetriebener Holzhandhobel
CN210281549U (zh) 一种机床用工件移送装置
CN217621134U (zh) 一种可保持直线推进的电刨
CN211614456U (zh) 一种铣削多功能刀具
CN220409088U (zh) 一种裁切铣槽一体装置
CN210190025U (zh) 往复式切割极细开槽锯片
CN214031137U (zh) 一种便于调节分切尺寸的分条机
CN218081721U (zh) 一种具有自清洁功能的铣床
CN107671346A (zh) 一种可拆分的两用式切割机
CN213498102U (zh) 一种油灰刀生产用具有防护结构的打磨装置

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification