DE202022105684U1 - Dry expansion evaporator for ammonia chillers - Google Patents

Dry expansion evaporator for ammonia chillers Download PDF

Info

Publication number
DE202022105684U1
DE202022105684U1 DE202022105684.6U DE202022105684U DE202022105684U1 DE 202022105684 U1 DE202022105684 U1 DE 202022105684U1 DE 202022105684 U DE202022105684 U DE 202022105684U DE 202022105684 U1 DE202022105684 U1 DE 202022105684U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
siphon
evaporator
dry expansion
refrigerant
outlet pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022105684.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THERMOFIN GmbH
Original Assignee
THERMOFIN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THERMOFIN GmbH filed Critical THERMOFIN GmbH
Priority to DE202022105684.6U priority Critical patent/DE202022105684U1/en
Publication of DE202022105684U1 publication Critical patent/DE202022105684U1/en
Priority to PCT/DE2023/100745 priority patent/WO2024078660A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B43/00Arrangements for separating or purifying gases or liquids; Arrangements for vaporising the residuum of liquid refrigerant, e.g. by heat
    • F25B43/006Accumulators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/02Evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/06Damage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/16Lubrication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Trockenexpansionsverdampfer (1) für Ammoniakkälteanlagen mit einem Sammlerrohr (2) und einem Austrittsrohr (3) für das Kältemittelgas, dadurch gekennzeichnet, dass das Sammlerrohr (2) und das Austrittsrohr (3) über einen Siphon (5) miteinander verbunden sind und dass der Siphon (5) am Verdampferboden (4) an der tiefsten Stelle des Trockenexpansionsverdampfers (1) angeordnet ist.

Figure DE202022105684U1_0000
Dry expansion evaporator (1) for ammonia refrigeration systems with a collector pipe (2) and an outlet pipe (3) for the refrigerant gas, characterized in that the collector pipe (2) and the outlet pipe (3) are connected to one another via a siphon (5) and that the siphon (5) is arranged on the evaporator bottom (4) at the lowest point of the dry expansion evaporator (1).
Figure DE202022105684U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Trockenexpansionsverdampfer für Ammoniakkälteanlangen.The invention relates to a dry expansion evaporator for ammonia refrigeration systems.

Gattungsgemäße Trockenexpansionsverdampfer finden beispielsweise in Kälte- und Kühlanlagen bei Lagerhäusern, Kühlhäuser und für die Klimatisierung Anwendung.Generic dry expansion evaporators are used, for example, in refrigeration and cooling systems in warehouses, cold stores and for air conditioning.

Ammoniakkälteanlagen werden wieder verstärkt in Industrie, Handel und Gewerbe eingesetzt. Ammoniak als Kältemittel wird als R717 bezeichnet, ist ein natürliches Kältemittel und besitzt keinen direkten Treibhauseffekt (GWP) sowie darüber hinaus auch kein Ozonabbaupotential (ODP). Somit werden zur Substitution von klimaschädlichen FCKW-Kältemitteln vielfältige Anstrengungen unternommen, um Ammoniak als Kältemittel verstärkt wieder einzusetzen.Ammonia refrigeration systems are increasingly being used again in industry, trade and commerce. Ammonia as a refrigerant is referred to as R717, is a natural refrigerant and has no direct greenhouse effect (GWP) and also no ozone depletion potential (ODP). Various efforts are therefore being made to replace climate-damaging CFC refrigerants in order to increasingly use ammonia as a refrigerant again.

Allerdings wird, um einen effizienten Betrieb der Ammoniakkälteanlagen zu gewährleisten, in den Ammoniakkälteanlagen mit sogenannten gefluteten Verdampfern gearbeitet. Der überflutete Betrieb der Verdampfer führt zu großen Kältemittelfüllmengen und darüber hinaus zu einem hohen Platzbedarf für den Flüssigkeitsabscheider nach dem Verdampfer.However, in order to ensure efficient operation of the ammonia refrigerating plants, so-called flooded evaporators are used in the ammonia refrigerating plants. The flooded operation of the evaporators leads to large amounts of refrigerant and also to a large amount of space required for the liquid separator after the evaporator.

Aufgrund der toxischen Eigenschaften des Ammoniaks sowie der angeführten technischen Erfordernisse, werden vermehrt Anstrengungen unternommen, um die Füllmenge der Anlagen zu reduzieren. Dies ist beispielsweise möglich, wenn die Ammoniakkälteanlagen im sogenannten Trockenexpansionsbetrieb betrieben werden.Due to the toxic properties of ammonia and the technical requirements mentioned, more efforts are being made to reduce the capacity of the systems. This is possible, for example, when the ammonia refrigeration systems are operated in so-called dry expansion operation.

Bei der Betriebsart Trockenexpansion wird der Verdampfer der Ammoniakkälteanlage permanent von dem 2-Phasen-Gemisch des Kältemittels durchströmt. Dabei wird das Kältemittel vollständig im Verdampfer der Kälteanlage verdampft. Nachfolgend wird das gasförmige, trockene Kältemittel vom Verdichter angesaugt und nach der Verdichtung weiter im Kreislauf geführt.In the dry expansion operating mode, the evaporator of the ammonia refrigeration system is constantly flowed through by the 2-phase mixture of the refrigerant. The refrigerant is completely vaporized in the evaporator of the refrigeration system. The gaseous, dry refrigerant is then sucked in by the compressor and, after compression, circulated further.

In Ammoniakkälteanlagen wird Kältemaschinenöl dem Kältemittel zugesetzt mit dem Ziel, bewegte Maschinenteile des Verdichters zu schmieren sowie innerhalb des Verdichters eine Abdichtung der druckaufbauenden Bereiche zu erreichen. Weiterhin wird durch das Kältemaschinenöl die im Schmierspalt entstehende Wärme abgeführt. Um einen reibungsarmen Betrieb des Verdichters zu gewährleisten, muss das Kältemaschinenöl in entsprechender Dosierung ständig dem Verdichter zugeführt und im Kreislauf gehalten werden.In ammonia refrigeration systems, refrigeration machine oil is added to the refrigerant with the aim of lubricating moving machine parts of the compressor and sealing the pressure-building areas within the compressor. Furthermore, the heat generated in the lubricating gap is dissipated by the refrigeration machine oil. In order to ensure low-friction operation of the compressor, the refrigeration machine oil must be constantly supplied to the compressor in the appropriate dosage and kept in circulation.

Weiterhin wird, um vereiste Verdampfer in Ammoniakkälteanlagen abzutauen, durch einen Umkehrbetrieb der Kälteanlage eine Heißgasabtauung zur Erhitzung und Eisabschmelzung des Verdampfers in Kältemittel-Luft-Kälteanlagen angewendet. Dies führt erschwerend dazu, dass Kältemittel im Verdampfer kondensiert und flüssiges Kondensat sich im Verdampfer ansammeln kann.Furthermore, in order to defrost icy evaporators in ammonia refrigeration systems, a hot gas defrost for heating and ice melting of the evaporator in refrigerant-air refrigeration systems is used by reverse operation of the refrigeration system. To make matters worse, refrigerant condenses in the evaporator and liquid condensate can collect in the evaporator.

Allerdings ist insbesondere bei der Anwendung der sogenannten Heißgasabtauung im Stand der Technik wie erwähnt der Nachteil bekannt, dass im Verdampfer Kondensat entsteht, welches sich im unteren Teil des Verdampfers ansammelt und dort verbleibt. Dies ist insbesondere aus dem Sammlerdesign mit erhöhtem Saugstutzen des Verdampfers konstruktionsbedingt abgeleitet, wodurch zum Teil nur eine ungenügende Abtauung des vereisten Verdampfers möglich ist.However, in particular when using the so-called hot gas defrosting in the prior art, the disadvantage is known, as mentioned, that condensate forms in the evaporator, which condensate accumulates in the lower part of the evaporator and remains there. This is derived in particular from the design of the collector with a raised suction connection of the evaporator, which means that the iced-up evaporator can sometimes only be defrosted insufficiently.

Weiterhin nachteilig ist, dass sich das Kältemittel Ammoniak relativ schlecht mit dem Kältemaschinenöl mischt.Another disadvantage is that the refrigerant ammonia mixes relatively poorly with the refrigerator oil.

Im Trockenexpansionsbetrieb der Ammoniakkälteanlage wird annähernd mischbares Öl dem Kältemittel Ammoniak zugesetzt. Das Öl setzt sich in der vorliegenden Gasphase des Ammoniaks in den Komponenten der Kälteanlage an den jeweils tiefsten Stellen ab.In dry expansion operation of the ammonia refrigeration system, almost miscible oil is added to the ammonia refrigerant. The oil settles in the present gas phase of the ammonia in the components of the refrigeration system at the respective lowest points.

Somit führt dieser Effekt bei Ammoniakkälteanlagen zu dem Risiko der Ansammlung von Kältemaschinenöl am Verdampferaustritt in den untersten Rohrreihen. Wegen der Gefahr von Flüssigkeitsschlägen soll die Ansammlung von Kältemaschinenöl in bestimmten Anlagenbereichen reduziert und die betroffenen Bauteile entölt werden. Wird dieser Aspekt vernachlässigt, kann es bei Anstauung von Kältemaschinenöl im Verdampfer zu einer schwallartigen Ansaugung des Flüssigkeitsgemisches durch den Verdichter kommen. Dadurch entsteht die Gefahr der Flutung des Kompressorraumes mit Öl, was zur Zerstörung des Verdichters durch Flüssigkeitsschläge führen kann.Thus, in ammonia refrigeration systems, this effect leads to the risk of refrigeration machine oil accumulating at the evaporator outlet in the lowest rows of tubes. Due to the risk of liquid hammer, the accumulation of refrigeration machine oil in certain areas of the system should be reduced and the affected components should be de-oiled. If this aspect is neglected, a build-up of refrigeration machine oil in the evaporator can result in a surge of the liquid mixture being sucked in by the compressor. This creates the risk of the compressor room being flooded with oil, which can lead to the destruction of the compressor due to liquid hammer.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Verdampfer für Ammoniakkälteanlagen für den Trockenexpansionsbetrieb derart auszubilden, dass die Gefahr der Flüssigkeitsschläge für den Verdichter reduziert wird.The object of the invention is to design an evaporator for ammonia refrigeration systems for dry expansion operation in such a way that the risk of liquid hammer for the compressor is reduced.

Die Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen gemäß Schutzanspruch 1 gelöst. Weiterbildungen sind in den abhängigen Schutzansprüchen angegeben.The object is achieved by an object with the features according to claim 1 protection. Further developments are specified in the dependent claims.

Die Aufgabe der Erfindung wird insbesondere durch einen Trockenexpansionsverdampfer für Ammoniakkälteanlagen gelöst, welcher neben den üblichen Bestandteilen von Verdampfernmindestens mit einem Sammlerrohr und einem Austrittsrohr für das Kältemittelgas ausgestattet ist. Das Sammlerrohr und das Austrittsrohr sind erfindungsgemäß über einen Siphon miteinander verbunden. Der Siphon ist am Verdampferboden an der tiefsten Stelle des Trockenexpansionsverdampfers angeordnet.The object of the invention is achieved in particular by a dry expansion evaporator for ammonia refrigeration systems, which in addition to the usual components of evaporators at least with a collector pipe and an outlet pipe for the refrigerant gas is equipped. According to the invention, the collector pipe and the outlet pipe are connected to one another via a siphon. The siphon is located on the bottom of the evaporator at the lowest point of the dry expansion evaporator.

Ein Siphon ist allgemein ein geruchs- bzw. gasdichter, jedoch flüssigkeitsdurchlässiger Verschluss von Rohrsystemen und Gefäßen. Das Funktionsprinzip beruht auf einem S-förmigen Rohr, dessen untere Biegung stets mit Flüssigkeit gefüllt bleibt und damit den Durchlass von Gasen, beispielsweise Kanalgasen, verhindert.A siphon is generally an odour-tight or gas-tight but liquid-permeable closure of pipe systems and vessels. The functional principle is based on an S-shaped tube, the lower bend of which always remains filled with liquid, thus preventing the passage of gases, such as sewer gases.

Bevorzugt ist der Siphon als flacher zylinderförmiger und stehender Behälter ausgebildet, der als untere Begrenzung einen ebenen geschlossenen Siphonboden aufweist. Die Seitenfläche wird durch einen kreiszylindrischen Siphonmantel gebildet. Die Siphondecke schließt den Siphon nach oben ab. In der Siphondecke sind Aussparungen das vertikale Sammlerrohr und das vertikale Einsteckende des Austrittsrohres angeordnet, die die Siphondecke von oben durchdringen.The siphon is preferably designed as a flat, cylindrical and upright container which has a flat, closed siphon bottom as the lower boundary. The side surface is formed by a circular-cylindrical siphon casing. The siphon cover closes the siphon at the top. Recesses are arranged in the siphon cover, the vertical header pipe and the vertical insertion end of the outlet pipe, which penetrate the siphon cover from above.

Vorteilhaft besteht das Austrittsrohr im Wesentlichen aus drei Bereichen, entgegen der Durchströmungsrichtung betrachtet, aus einem horizontalen Abschnitt mit einem Anschluss zum Saugstutzen des Verdichters hin, einem sich daran anschließenden Krümmer und einem vertikalen Abschnitt. Der vertikale Abschnitt besitzt endseitig ein Einsteckende, welches abgeschrägt ausgeführt ist. Mit dem Einsteckende ist das Austrittsrohr bis auf den Siphonboden in den Siphon eingesteckt.Advantageously, the outlet pipe essentially consists of three areas, viewed against the direction of flow, of a horizontal section with a connection to the suction port of the compressor, an adjoining bend and a vertical section. The vertical section has an insertion end which is beveled. With the insertion end, the outlet pipe is inserted into the siphon up to the bottom of the siphon.

Bevorzugt ist das Einsteckende des Austrittsrohres im Siphon als Prallblech ausgebildet.The insertion end of the outlet pipe in the siphon is preferably designed as a baffle plate.

Die Kältemittelverdampferrohre sind oberhalb des Siphons in das Sammlerrohr eingebunden, so dass der Siphon die tiefste Stelle des Verdampfers bildet. Besonders bevorzugt ist die Ausgestaltung der Erfindung als Deckenverdampfer mit einer Leistung von 70 kW ausgeführt.The refrigerant evaporator tubes are integrated into the collector tube above the siphon so that the siphon forms the lowest point of the evaporator. The embodiment of the invention is particularly preferably designed as a ceiling evaporator with an output of 70 kW.

Die Konzeption der Erfindung lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  • Die Absaugung und Entölung des angestauten Kältemittels erfolgt am tiefsten Punkt des Verdampfers der Kälteanlage über einen Siphon, so dass eine größere Ansammlung von Kondensat und Kältemaschinenöl nicht entstehen kann. Der Siphon ist auf kleinstem Raum und sehr platzsparend im Vergleich zu herkömmlichen Abscheidern bei überfluteten Verdampfern ausgeführt. Der Siphon ist am unteren Ende des Kältemittelsammlers unterhalb der letzten Rohrreihe angeordnet und stellt somit den tiefsten Punkt des Verdampfers da, in dem sich das Kältemittel und das Kältemaschinenöl sammelt. Konstruktionsgemäß läuft Flüssigkeit im Verdampfer schwerkraftgetrieben bis zu diesem Punkt.
The concept of the invention can be summarized as follows:
  • The suction and de-oiling of the accumulated refrigerant takes place at the lowest point of the evaporator of the refrigeration system via a siphon, so that a large accumulation of condensate and refrigeration machine oil cannot occur. The siphon takes up very little space and is very space-saving compared to conventional separators for flooded evaporators. The siphon is located at the lower end of the refrigerant collector below the last row of pipes and is therefore the lowest point of the evaporator where the refrigerant and the refrigeration machine oil collect. By design, liquid in the evaporator travels to this point by gravity.

Der Ansaugstutzen ist angeschrägt ausgeführt und wird senkrecht von oben in den Siphon eingesteckt und bis auf den Siphonboden geführt. Die eingesteckte Stutzenseite ist angeschrägt ausgeführt, um durch die Oberflächenspannung zwischen Rohr und Öl einen unterstützenden Effekt auf die Absaugung des Kältemittels sowie des Kältemaschinenöls zu erzielen. Dabei wirkt das eingesteckte Rohr zusätzlich als Prallblech, wodurch eine druckverlustarme Absaugung des gasförmigen Kältemittels aus dem Verdampfer ermöglicht wird.The suction nozzle is beveled and is inserted vertically into the siphon from above and guided to the bottom of the siphon. The inserted nozzle side is beveled in order to achieve a supporting effect on the suction of the refrigerant and the refrigeration machine oil through the surface tension between the pipe and the oil. The inserted pipe also acts as a baffle plate, which enables the gaseous refrigerant to be extracted from the evaporator with low pressure loss.

Die Vorteile der Erfindung sind vielgestaltig. So ist über den Siphon eine vollständige Absaugung des Kältemittels sowie Kältemaschinenöls aus dem Verdampfer erreichbar. Die Abtauzeiten für einen vereisten Verdampfer sind dadurch stark verkürzt, da der Verdampfer vollständig flüssigkeitsentleert ist und die Heißgasabtauung zeitlich sofort wirken kann. Im Weiteren wird eine temporäre Ölansammlung im Verdampfer vermieden und statt dessen eine kontinuierliche Ölabsaugung und damit eine stetige Ölzuführung zum Verdichter gewährleistet. Damit wird der Schutz des Verdichters vor einer schwallartigen Ölansaugung und Überflutung des Kompressorraumes realisiert.The advantages of the invention are manifold. In this way, the refrigerant and refrigeration machine oil can be completely extracted from the evaporator via the siphon. The defrosting times for an iced evaporator are greatly reduced because the evaporator is completely drained of liquid and the hot gas defrosting can take effect immediately. Furthermore, a temporary accumulation of oil in the evaporator is avoided and instead a continuous oil extraction and thus a constant oil supply to the compressor is ensured. This protects the compressor against surges of oil intake and flooding of the compressor room.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile von Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen. Es zeigen:

  • 1: Seitenansicht Teilbereich Trockenexpansionsverdampfer,
  • 2: Perspektivansicht Siphon mit Sammlerrohr und Austrittsrohr und
  • 3: Seitenansicht des Siphons.
Further details, features and advantages of embodiments of the invention result from the following description of exemplary embodiments with reference to the associated drawings. Show it:
  • 1 : Side view of the dry expansion evaporator section,
  • 2 : Perspective view of siphon with collector pipe and outlet pipe and
  • 3 : Side view of the siphon.

In 1 ist ein Trockenexpansionsverdampfer 1 einer Ammoniakkälteanlage ausschnittsweise im Bereich des Verdampferbodens 4 dargestellt. Der Trockenexpansionsverdampfer 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass das Sammlerrohr 2 für das austretende Kältemittelgas und das Austrittsrohr 3 für den Anschluss zum Ansaugstutzen des Verdichters der Kälteanlage über einen Siphon 5 fluidtechnisch miteinander verbunden sind. Das Kältemittelgas strömt vom Sammlerrohr 2 über den Siphon 5 in das Austrittsrohr 3 und wird nachfolgend vom Verdichter der Kälteanlage angesaugt. Flüssiges Kältemittel, beziehungsweise Kondensat, sowie flüssiges Kältemaschinenöl läuft schwerkraftgetrieben im Sammlerrohr 2 nach unten in den Siphon 5 und wird vom Gasstrom kontinuierlich mitgerissen.In 1 a dry expansion evaporator 1 of an ammonia refrigeration system is shown in part in the area of the evaporator bottom 4 . The dry expansion evaporator 1 is characterized in that the collector pipe 2 for the exiting refrigerant gas and the outlet pipe 3 for the connection to the intake port of the compressor of the refrigeration system are fluidically connected to one another via a siphon 5 . The refrigerant gas flows from the collector tube 2 via the siphon 5 into the outlet tube 3 and is then sucked in by the compressor of the refrigeration system. Liquid refrigerant, or condensate, as well as liquid refrigeration machine oil runs in the gravity driven Collector tube 2 down into the siphon 5 and is continuously entrained by the gas flow.

Der Siphon 5 ist am tiefsten Punkt des Trockenexpansionsverdampfers 1 angeordnet, um das sich absetzende Kältemittelöl und flüssiges Kältemittel kontinuierlich im Betrieb aus dem Verdampfer saugen zu können. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass sich keine Flüssigkeitsansammlungen im Trockenexpansionsverdampfer 1 bilden können.The siphon 5 is arranged at the lowest point of the dry expansion evaporator 1 in order to be able to continuously suck the refrigerant oil and liquid refrigerant that settles out of the evaporator during operation. This ensures that no accumulations of liquid can form in the dry expansion evaporator 1 .

In 2 ist der Siphon 5 als Komponente des Trockenexpansionsverdampfers 1 in perspektivischer Darstellung gezeigt. Das Sammlerrohr 2 ist vertikal angeordnet und endet im Siphon 5, sodass sich gegebenenfalls bildendes Kondensat des Kältemittels sowie Kältemittelöl im Siphon 5 sammeln. Aus dem Siphon 5 nach oben heraus ist das Austrittsrohr 3 für den Kältemitteldampf angeordnet, über welches das Kältemittel-Öl-Gemisch den Trockenexpansionsverdampfer 1 zum Ansaugstutzen des Verdichters der Kälteanlage hin verlässt.In 2 the siphon 5 is shown as a component of the dry expansion evaporator 1 in a perspective view. The collector tube 2 is arranged vertically and ends in the siphon 5 , so that any condensate that may form from the refrigerant and refrigerant oil collect in the siphon 5 . The outlet pipe 3 for the refrigerant vapor is arranged upwards out of the siphon 5, via which the refrigerant-oil mixture leaves the dry expansion evaporator 1 to the intake port of the compressor of the refrigeration system.

Beispielhaft sind Kältemittelverdampferrohre 6 gezeigt, welche vertikal angeordnet sind und in das Sammlerrohr 2 münden. Die untersten Kältemittelverdampferrohre 6 sind dabei oberhalb des Eingangs des Sammlerrohres 2 in den Siphon 5 angeordnet.Refrigerant evaporator tubes 6 are shown as an example, which are arranged vertically and open into the collector tube 2 . The lowest refrigerant evaporator tubes 6 are arranged above the entrance of the collector tube 2 into the siphon 5 .

In der perspektivischen Darstellung ist der Siphon 5 als flacher, zylinderförmiger Behälter gezeigt mit einem Durchmesser in der Summe der Durchmesser von Sammlerrohr 2 und Austrittsrohr 3.In the perspective view, the siphon 5 is shown as a flat, cylindrical container with a diameter that is the sum of the diameters of the collector pipe 2 and the outlet pipe 3.

In 3 ist der Siphon 5 als Detail und vergrößert in der Seitenansicht gezeigt.In 3 the siphon 5 is shown as a detail and enlarged in the side view.

Der Siphon 5 besteht aus einem kreiszylindrischen Siphonmantel 10, dem ebenen Siphonboden 9 und der durchbrochenen Siphondecke 11. Der vertikale Teil des Austrittsrohres 3 ist unten angeschrägt in den Siphon 5 von oben eingesteckt und bis zum Siphonboden 9 geführt. Das unterste Kältemittelverdampferrohr 6 ist oberhalb des Siphons 5 in das Sammlerrohr 2 eingeführt, so dass der gesamte Kältemittelvolumenstrom durch den Siphon 5 hindurchgeführt wird. Dabei erfährt der Kältemittelvolumenstrom eine Umlenkung um 180° vom Eintritt in den Siphon 5 vom Sammlerrohr 2 zum Austritt aus dem Siphon 5 durch das Einsteckende 7 des Austrittsrohres 3. Der Kältemittelstrom erfährt eine weitere Umlenkung im Bereich des Krümmers 8 um 90° und verlässt in horizontaler Richtung das Austrittsrohr 3 in Richtung des nicht dargestellten Verdichters. The siphon 5 consists of a circular-cylindrical siphon jacket 10, the flat siphon base 9 and the perforated siphon cover 11. The vertical part of the outlet pipe 3 is beveled below and inserted into the siphon 5 from above and guided to the siphon base 9. The lowest refrigerant evaporator pipe 6 is introduced into the collector pipe 2 above the siphon 5 , so that the entire refrigerant volume flow is passed through the siphon 5 . The refrigerant volume flow undergoes a deflection of 180° from the entry into the siphon 5 from the collector pipe 2 to the exit from the siphon 5 through the insertion end 7 of the outlet pipe 3. The refrigerant flow undergoes a further deflection in the area of the elbow 8 by 90° and leaves in a horizontal direction Direction the outlet pipe 3 in the direction of the compressor, not shown.

Bezugszeichenlistereference list

11
Trockenexpansionsverdampferdry expansion evaporator
22
Sammlerrohrcollector tube
33
Austrittsrohroutlet pipe
44
Verdampferbodenevaporator bottom
55
Siphonsiphon
66
Kältemittelverdampferrohrrefrigerant evaporator tube
77
Einsteckende AustrittsrohrPlug-in outlet pipe
88th
Krümmermanifold
99
Siphonbodensiphon bottom
1010
Siphonmantelsiphon jacket
1111
Siphondeckesiphon cover

Claims (6)

Trockenexpansionsverdampfer (1) für Ammoniakkälteanlagen mit einem Sammlerrohr (2) und einem Austrittsrohr (3) für das Kältemittelgas, dadurch gekennzeichnet, dass das Sammlerrohr (2) und das Austrittsrohr (3) über einen Siphon (5) miteinander verbunden sind und dass der Siphon (5) am Verdampferboden (4) an der tiefsten Stelle des Trockenexpansionsverdampfers (1) angeordnet ist.Dry expansion evaporator (1) for ammonia refrigeration systems with a collector pipe (2) and an outlet pipe (3) for the refrigerant gas, characterized in that the collector pipe (2) and the outlet pipe (3) are connected to one another via a siphon (5) and that the siphon (5) is arranged on the evaporator bottom (4) at the lowest point of the dry expansion evaporator (1). Trockenexpansionsverdampfer (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Siphon (5) als flacher, zylinderförmiger, stehender Behälter ausgebildet ist, der unten einen geschlossenen Siphonboden (9) und oben einen Eingang für das vertikale Sammlerrohr (2) und das vertikale Einsteckende (7) des Austrittsrohres (3) aufweist.Dry expansion evaporator (1) after claim 1 , characterized in that the siphon (5) is designed as a flat, cylindrical, upright container which has a closed siphon bottom (9) at the bottom and an inlet for the vertical collector pipe (2) and the vertical insertion end (7) of the outlet pipe (3 ) having. Trockenexpansionsverdampfer (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Austrittsrohr (3) aus einem horizontalen Abschnitt, einem Krümmer (8) und einem vertikalen Abschnitt ausgebildet ist, wobei der vertikale Abschnitt als Einsteckende (7) des Austrittsrohrs (3) angeschrägt ausgeführt ist und bis auf den Siphonboden (9) in den Siphon (5) eingesteckt ist.Dry expansion evaporator (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the outlet pipe (3) is formed from a horizontal section, an elbow (8) and a vertical section, the vertical section as the insertion end (7) of the outlet pipe (3) being slanted and extending down to the siphon bottom ( 9) is inserted into the siphon (5). Trockenexpansionsverdampfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsteckende (7) des Austrittsrohrs (3) im Siphon (5) eine Prallblechbereich ausbildet.Dry expansion evaporator (1) according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the insertion end (7) of the outlet pipe (3) forms a baffle plate area in the siphon (5). Trockenexpansionsverdampfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass Kältemittelverdampferrohre (6) oberhalb des Siphons (5) in das Sammlerrohr (2) eingebunden sind.Dry expansion evaporator (1) according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that refrigerant evaporator tubes (6) are integrated into the collector tube (2) above the siphon (5). Trockenexpansionsverdampfer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Trockenexpansionsverdampfer (1) als Deckenverdampfer mit einer Leistung von 70 kW ausgeführt ist.Dry expansion evaporator (1) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the dry expansion evaporator (1) is designed as a ceiling evaporator with an output of 70 kW.
DE202022105684.6U 2022-10-10 2022-10-10 Dry expansion evaporator for ammonia chillers Active DE202022105684U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105684.6U DE202022105684U1 (en) 2022-10-10 2022-10-10 Dry expansion evaporator for ammonia chillers
PCT/DE2023/100745 WO2024078660A1 (en) 2022-10-10 2023-10-06 Dry-expansion evaporator for ammonia refrigeration systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105684.6U DE202022105684U1 (en) 2022-10-10 2022-10-10 Dry expansion evaporator for ammonia chillers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022105684U1 true DE202022105684U1 (en) 2022-11-04

Family

ID=84192801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022105684.6U Active DE202022105684U1 (en) 2022-10-10 2022-10-10 Dry expansion evaporator for ammonia chillers

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202022105684U1 (en)
WO (1) WO2024078660A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2159251A (en) * 1936-11-14 1939-05-23 Robert T Brizzolara Refrigeration method and apparatus
EP1363090A1 (en) * 2002-05-16 2003-11-19 Grenco b.v. A cooling installation
JP2018059668A (en) * 2016-10-05 2018-04-12 三菱重工サーマルシステムズ株式会社 Evaporator and refrigerant circuit
IT201900003427A1 (en) 2019-03-08 2020-09-08 Lu Ve Spa INTAKE MANIFOLD WITH UPWARD OUTLET FOR EVAPORATORS OF REFRIGERATION SYSTEMS.

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024078660A1 (en) 2024-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111108T2 (en) Improvement in an economist cycle
DE102005046206B4 (en) Steam compression refrigeration cycle system with an ejector pump
DE102007028252B4 (en) Refrigerant cycle device with ejector
DE60115895T2 (en) NON-FLAMMABLE MIXED REFRIGERANT FOR USE WITH A THROTTLE COOLING CIRCUIT WITH VERY LOW TEMPERATURE
DE69532107T2 (en) FRIDGE
DE10300259B4 (en) Gas / liquid separator for an ejector cycle
DE69738481T2 (en) COLD PUMP SYSTEM WITH THROTTLE CIRCUIT
DE102017215488A1 (en) Refrigerating appliance with several temperature zones
DE102004028050A1 (en) ejector cycle
DE69827515T2 (en) PIPE RINSE AND PIPE UNIT FOR REFRIGERATOR
DE202022105684U1 (en) Dry expansion evaporator for ammonia chillers
DE102019200673A1 (en) Refrigerator with automatically defrostable evaporator
EP2165867A1 (en) Evaporator with condensed water overflow protection
DE3705850A1 (en) Method and device for increasing the capacity of a refrigeration installation for motor vehicles
EP3260797B1 (en) Indoor air conditioning system and arrangement of the indoor air conditioning system
DE60032748T2 (en) COOLING DEVICE
EP3894761B1 (en) Refrigeration machine and regrigeration device using same
US7228706B1 (en) Extraction apparatus
DE202005014380U1 (en) Refrigerating appliance with water drain
WO2016192989A1 (en) Refrigerant circuit
DE10358428A1 (en) Refrigerating plant for a supercritical operating method with an economizer has a condenser with a coolant like carbon dioxide with its condensing pressure in a supercritical range
DE102013021822B3 (en) Device for oil separation, retention and recycling of insoluble oil in refrigeration machines and systems with screw compressors
WO2015018646A1 (en) Refrigerating device with an evaporator
DE2153651C3 (en) Hot gas defrosting device for refrigeration systems
EP0073363B1 (en) Evaporator for a cooling apparatus with several temperatures

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified