DE202022103556U1 - Terminal block busbar structure and busbar module of the same - Google Patents

Terminal block busbar structure and busbar module of the same Download PDF

Info

Publication number
DE202022103556U1
DE202022103556U1 DE202022103556.3U DE202022103556U DE202022103556U1 DE 202022103556 U1 DE202022103556 U1 DE 202022103556U1 DE 202022103556 U DE202022103556 U DE 202022103556U DE 202022103556 U1 DE202022103556 U1 DE 202022103556U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulator
lapping plate
bus bar
busbar
terminal block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103556.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dinkle Electric Machinery China Co Ltd
Li Yang Electric Machinery Dongguan Co Ltd
Dinkle Enterprise Co Ltd
Original Assignee
Dinkle Electric Machinery China Co Ltd
Li Yang Electric Machinery Dongguan Co Ltd
Dinkle Enterprise Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dinkle Electric Machinery China Co Ltd, Li Yang Electric Machinery Dongguan Co Ltd, Dinkle Enterprise Co Ltd filed Critical Dinkle Electric Machinery China Co Ltd
Priority to DE202022103556.3U priority Critical patent/DE202022103556U1/en
Publication of DE202022103556U1 publication Critical patent/DE202022103556U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/14Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length
    • H01R25/142Their counterparts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/03Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations
    • H01R11/05Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts characterised by the relationship between the connecting locations the connecting locations having different types of direct connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2675Electrical interconnections between two blocks, e.g. by means of busbars
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/04Pins or blades for co-operation with sockets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/112Resilient sockets forked sockets having two legs

Landscapes

  • Installation Of Bus-Bars (AREA)

Abstract

Verteilerschienenmodul, umfassend:
einen Isolationskörper (10), umfassend einen ersten Isolator (11), einen zweiten Isolator (12), der an einer Position in Entsprechung zum ersten Isolator (11) installiert ist, und zwei Verriegelungsarme (111), die separat auf zwei Seiten des ersten Isolators (11) installiert sind; und
eine Vielzahl von Leitern (20), die parallel im Isolationskörper (10) eingebettet sind, wobei die einzelnen Leiter (20) eine Läppplatte (21), einen Klemmabschnitt (22), der sich von der Läppplatte (21) erstreckt, und einen Endstift (23) umfassen, der sich von der Läppplatte (21) in einer Richtung weg vom Klemmabschnitt (22) erstreckt, wobei die Läppplatte (21) freiliegt und zwischen dem ersten Isolator (11) und dem zweiten Isolator (12) angeordnet ist und der Klemmabschnitt (22) im zweiten Isolator (12) und der Endstift (23) im ersten Isolator (11) aufgenommen ist.

Figure DE202022103556U1_0000
Busbar module comprising:
an insulating body (10) comprising a first insulator (11), a second insulator (12) installed at a position corresponding to the first insulator (11), and two locking arms (111) separately on two sides of the first insulators (11) are installed; and
a plurality of conductors (20) embedded in parallel in the insulating body (10), the individual conductors (20) having a lapping plate (21), a terminal portion (22) extending from the lapping plate (21), and an end pin (23) extending from the lapping plate (21) in a direction away from the clamping portion (22), the lapping plate (21) being exposed and interposed between the first insulator (11) and the second insulator (12) and the Clamping portion (22) is accommodated in the second insulator (12) and the end pin (23) in the first insulator (11).
Figure DE202022103556U1_0000

Description

Hintergrund der OffenbarungBackground to the Revelation

Technisches Gebiettechnical field

Das technische Gebiet betrifft eine Klemmleistenverteilerschienenstruktur und insbesondere eine Klemmleistenverteilerschienenstruktur zum Installieren einer Klemmleiste.The technical field relates to a terminal block busbar structure, and more particularly to a terminal block busbar structure for installing a terminal block.

Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the prior art

Eine Klemmleiste ist eine häufige Verbindungskomponente, die weithin im Bereich der industriellen Ausrüstung verwendet wird, etwa in der industriellen Kommunikation, um zwei oder mehr Leistungskabel, Steuerungsleitungen und/oder Datenübertragungsleitungen zu kombinieren. Die Klemmleiste ist normalerweise an einer Verteilerschienenstruktur installiert und die Verteilerschienenstruktur beinhaltet als Hauptelemente eine Schiene und eine Vielzahl von streifenförmigen leitenden Platten, und die einzelnen Klemmleisten können über die leitenden Platten der Verteilerschienenstruktur eine gemeinsame Leistungsversorgung und Signale nutzen.A terminal block is a common connection component widely used in industrial equipment, such as industrial communications, to combine two or more power cables, control lines, and/or data transmission lines. The terminal block is usually installed on a bus bar structure, and the bus bar structure includes a bus bar and a plurality of strip-shaped conductive plates as main elements, and the individual terminal blocks can share power supply and signals through the conductive plates of the bus bar structure.

Die leitende Platte der Verteilerschienenstruktur weist im Allgemeinen eine feste Länge auf, sodass die leitenden Platten der Verteilerschienenstruktur teilweise freiliegen, wenn die Menge oder die Breite der Klemmleisten kleiner ist, weshalb eine Abdeckung zum Abdecken der leitenden Platten nötig ist, um einen Kurzschluss zu vermeiden oder um zu verhindern, dass Fremdkörper in die Verteilerschienenstruktur eindringen. Wenn die Anzahl oder die Breite der Klemmleisten größer ist, reicht die Länge der leitenden Platten der Verteilerschienenstruktur nicht aus, weshalb das Problem, wie sich die Verteilerschienenstruktur anpassen lässt, um die Anforderungen unterschiedlicher Längen der leitenden Platten zu erfüllen, unmittelbarer Aufmerksamkeit und einer umsetzbaren Lösung bedarf.The conductive plate of the bus bar structure generally has a fixed length, so the conductive plates of the bus bar structure are partially exposed when the quantity or the width of the terminal blocks is smaller, which is why a cover is needed to cover the conductive plates to avoid short circuit or to prevent foreign objects from entering the bus bar structure. When the number or width of the terminal blocks is larger, the length of the conductive plates of the bus bar structure is not enough, so the problem of how to adjust the bus bar structure to meet the needs of different lengths of the conductive plates needs immediate attention and a workable solution requirement.

Angesichts des genannten Problems schlägt der Offenbarende diese Offenbarung basierend auf seinem Fachwissen und gründlichen Untersuchungen vor, um das Problem des Stands der Technik zu überwinden.In view of the above problem, the disclosing party proposes this disclosure based on their knowledge and thorough studies in order to overcome the problem of the prior art.

KURZDARSTELLUNG DER OFFENBARUNGSUMMARY OF THE DISCLOSURE

Dieser Offenbarung liegt als Hauptaufgabe zugrunde, eine serielle Verbindung Verteilerschienenmodul und eine Montage desselben an einer Schiene zu ermöglichen, um eine Klemmleistenverteilerschienenstruktur zu bilden, die zum Installieren von Klemmleisten unterschiedlicher Mengen oder Breiten dient.It is a primary object of this disclosure to allow a bus bar module to be serially connected and assembled to a bar to form a terminal block bus bar structure for installing terminal blocks of different quantities or widths.

Um diese und weitere Aufgaben zu erfüllen, offenbart diese Offenbarung ein Verteilerschienenmodul, aufweisend einen Isolationskörper und eine Vielzahl von Leitern, wobei der Isolationskörper einen ersten Isolator, einen zweiten Isolator, der an einer Position in Entsprechung zum ersten Isolator installiert ist, und zwei Verriegelungsarme, die separat auf zwei Seiten des ersten Isolators installiert sind, wobei die einzelnen Leiter parallel in den Isolationskörper eingebettet sind die einzelnen Leiter jeweils eine Läppplatte, einen Klemmabschnitt, der sich von der Läppplatte erstreckt, und einen Endstift aufweisen, der sich von der Läppplatte in einer Richtung weg vom Klemmabschnitt erstreckt, wobei die Läppplatte zwischen dem ersten Isolator und dem zweiten Isolator angeordnet ist und nach außen freiliegt und der Klemmabschnitt in dem zweiten Isolator aufgenommen ist, und der Endstift in dem ersten Isolator aufgenommen ist.To achieve these and other objects, this disclosure discloses a bus bar module comprising an insulating body and a plurality of conductors, the insulating body having a first insulator, a second insulator installed at a position corresponding to the first insulator, and two locking arms, installed separately on two sides of the first insulator, with the individual conductors embedded in the insulator body in parallel, the individual conductors each have a lapping plate, a clamping portion extending from the lapping plate, and an end pin extending from the lapping plate in a extends in a direction away from the clamp portion, wherein the lapping plate is disposed between the first insulator and the second insulator and is exposed to the outside, and the clamp portion is received in the second insulator, and the end pin is received in the first insulator.

Um diese und weitere Aufgaben zu erfüllen, offenbart diese Offenbarung ferner eine Klemmleistenverteilerschienenstruktur, aufweisend eine Schiene und wenigstens zwei Verteilerschienenmodule, wobei sich zwei Keilabschnitte von der linken und rechten Seite der Schiene nach außen erstrecken und die Verteilerschienenmoduls miteinander in Reihe geschaltet sind und an der Schiene montiert sind, wobei jedes Verteilerschienenmodul einen Isolationskörper und eine Vielzahl von Leitern aufweist, die parallel im Isolationskörper eingebettet sind, und zwei Seiten des Isolationskörpers einen separaten Verriegelungsarm aufweisen, wobei der Verriegelungsarm am entsprechenden Keilabschnitt eingerastet ist, wobei jeder Leiter eine Läppplatte, einen Klemmabschnitt und einen Endstift aufweist, wobei die Läppplatte am Isolationskörper freiliegt, wobei der Klemmabschnitt und der Endstift jeweils mit einer von zwei gegenüberliegenden Seiten der Läppplatte verbunden sind, und wobei der Klemmabschnitt eines der Verteilerschienenmodul den Endstift eines anderen Verteilerschienenmoduls elastisch einklemmt.To accomplish these and other objects, this disclosure further discloses a terminal block bus bar structure comprising a bar and at least two bus bar modules, wherein two wedge portions extend outwardly from the left and right sides of the bar, and the bus bar modules are connected in series with each other and to the bar are assembled, each bus bar module has an insulation body and a plurality of conductors embedded in parallel in the insulation body, and two sides of the insulation body have a separate locking arm, the locking arm is locked to the corresponding wedge portion, each conductor having a lapping plate, a clamping portion and has an end pin, the lapping plate being exposed on the insulator body, the clamping portion and the end pin each being connected to one of two opposite sides of the lapping plate, and the clamping portion of a de r busbar module elastically clamps the end pin of another busbar module.

Die Offenbarung weist die folgenden Wirkungen auf. Der erste Isolator und der zweite Isolator sind durch Einrasten und Fixieren der Befestigungssäule des zweiten Isolators im Befestigungsloch des ersten Isolators verbunden. Mittels eines Schlitzes des ersten Isolators wird die Stecksäule des zweiten Isolators eines anderen Verteilerschienenmoduls in den Schlitz gesteckt, wobei der Klemmabschnitt in der Stecksäule den Endstift elastisch im Schlitz einklemmen kann. Die Verriegelungsarme des ersten Isolators können an den Keilabschnitten auf beiden Seiten der Schiene einrasten, und die betriebssichere Struktur des ersten Isolators kann verhindern, dass die Klemmleiste in der falschen Richtung installiert wird.The disclosure has the following effects. The first insulator and the second insulator are connected by snapping and fixing the fixing post of the second insulator in the fixing hole of the first insulator. By means of a slot of the first insulator, the plug-in column of the second insulator of another busbar module is inserted into the slot, the clamping section in the plug-in column being able to clamp the end pin in the slot elastically. The locking arms of the first insulator can lock to the wedge portions on both sides of the rail, and the fail-safe structure of the first insulator can prevent the terminal block from being installed in the wrong direction.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine auseinandergezogene Ansicht des Verteilerschienenmoduls dieser Offenbarung; 1 Figure 12 is an exploded view of the bus bar module of this disclosure;
  • 2 ist eine Querschnittansicht des in Reihe geschalteten Verteilerschienenmoduls dieser Offenbarung; 2 Figure 12 is a cross-sectional view of the series connected bus bar module of this disclosure;
  • 3 ist eine auseinandergezogene Ansicht eines Klemmleistenverteilerschienenmoduls dieser Offenbarung; 3 Figure 12 is an exploded view of a terminal block busbar module of this disclosure;
  • 4 ist eine perspektivische auseinandergezogene Ansicht der Klemmleistenverteilerschienenstruktur dieser Offenbarung; 4 Figure 12 is an exploded perspective view of the terminal block bus bar structure of this disclosure;
  • 5 ist eine Querschnittansicht der Klemmleistenverteilerschienenstruktur dieser Offenbarung; 5 Figure 12 is a cross-sectional view of the terminal block bus bar structure of this disclosure;
  • 6 ist eine auseinandergezogene Ansicht der Klemmleistenverteilerschienenstruktur und der Klemmleiste dieser Offenbarung; 6 Figure 12 is an exploded view of the terminal block bus bar structure and terminal block of this disclosure;
  • 7 ist eine Teilquerschnittansicht der Klemmleistenverteilerschienenstruktur und der Klemmleiste dieser Offenbarung; 7 Figure 12 is a partial cross-sectional view of the terminal block bus bar structure and terminal block of this disclosure;
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht eines Verteilerschienenmoduls gemäß einer weiteren Ausführungsform dieser Offenbarung; 8th 12 is a perspective view of a bus bar module according to another embodiment of this disclosure;
  • 9 ist eine Querschnittansicht, die einen Benutzungszustand gemäß einer anderen Ausführungsform dieser Offenbarung veranschaulicht; und 9 12 is a cross-sectional view illustrating a state of use according to another embodiment of this disclosure; and
  • 10 ist eine schematische Ansicht eines Verteilerschienenmoduls mit acht Leitern gemäß dieser Offenbarung. 10 12 is a schematic view of an eight conductor bus bar module according to this disclosure.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Der technische Inhalt dieser Offenbarung geht aus der ausführlichen Beschreibung von Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Darstellungen der zugehörigen Zeichnungen hervor. Die hier offenbarten Ausführungsformen und Zeichnungen sind als veranschaulichend und nicht als einschränkend zu verstehen.The technical content of this disclosure emerges from the detailed description of embodiments with reference to the representations of the associated drawings. The embodiments and drawings disclosed herein are to be considered as illustrative and not restrictive.

Unter Bezugnahme auf 1 zeigt diese ein Verteilerschienenmodul 100 dieser Offenbarung, wobei das Verteilerschienenmodul 100 als Hauptelemente einen Isolationskörper 10 und eine Vielzahl von Leitern 20 aufweist.With reference to 1 1 shows a bus bar module 100 of this disclosure, the bus bar module 100 having an insulating body 10 and a plurality of conductors 20 as main elements.

In dieser Ausführungsform ist der Isolationskörper 10 einstückig durch Spritzgießen von Kunststoff gebildet, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt. Beispielsweise kann der Isolationskörper 10 auch aus Gummi oder anderen isolierenden Materialien hergestellt sein. Der Isolationskörper 10 weist einen ersten Isolator 11, einen zweiten Isolator 12, der an einer Position in Entsprechung zum ersten Isolator 11 installiert ist, und zwei Verriegelungsarme 111 auf, die separat auf zwei Seiten des ersten Isolators installiert sind. Insbesondere weist der erste Isolator 11 eine Vielzahl von konkav daran gebildeten Befestigungslöchern 112 auf und der zweite Isolator 12 weist eine Vielzahl von konvex daran gebildeten Befestigungssäulen 121 auf, wobei die einzelnen Befestigungssäulen 121 durch Einrasten in einem jeweiligen Befestigungsloch 112 fixiert sind, um den ersten Isolator 11 und den zweiten Isolator 12 aneinander zu befestigen, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt. Beispielsweise können der erste Isolator 11 und der zweite Isolator 12 auch durch eine Haken- oder Schraubverbindung fixiert sein.In this embodiment, the insulating body 10 is integrally formed by injection molding plastic, but this disclosure is not limited thereto. For example, the insulating body 10 can also be made of rubber or other insulating materials. The insulating body 10 has a first insulator 11, a second insulator 12 installed at a position corresponding to the first insulator 11, and two locking arms 111 separately installed on two sides of the first insulator. Specifically, the first insulator 11 has a plurality of mounting holes 112 formed concavely thereon, and the second insulator 12 has a plurality of mounting posts 121 formed convexly thereon, each mounting post 121 being fixed by snapping into a respective mounting hole 112 to secure the first insulator 11 and the second insulator 12, but this disclosure is not limited thereto. For example, the first insulator 11 and the second insulator 12 can also be fixed by a hook or screw connection.

In dieser Ausführungsform ist der Leiter 20 aus einer Metalllegierung mit einer wünschenswerten Leitfähigkeit hergestellt, wie etwa Phosphorbronze, Messing oder Edelstahl, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt. Die einzelnen Leiter 20 sind parallel im Isolationskörper 10 eingebettet. Insbesondere weisen die einzelnen Leiter 20 eine Läppplatte 21, einen Klemmabschnitt 22, der sich von der Läppplatte 21 erstreckt, und einen Endstift 23 auf, der sich von der Läppplatte 21 in einer Richtung weg von dem Klemmabschnitt 22 erstreckt. Die Läppplatte 21 ist zwischen dem ersten Isolator 11 und dem zweiten Isolator 12 angeordnet und liegt nach außen frei, und der Klemmabschnitt 22 ist im zweiten Isolator 12 und der Endstift 23 im ersten Isolator 11 aufgenommen. In dieser Ausführungsform liegen sechs Leiter 20 vor, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt. Die Anzahl und Anordnungsposition der Leiter 20 kann entsprechend dem Anwendungsbedarf angepasst werden. Beispielsweise kann die Anzahl der Leiter 20 auch acht betragen und die Leiter 20 können in gleichen Abständen voneinander angeordnet sein, wie in 10 gezeigt.In this embodiment, the conductor 20 is made of a metal alloy with a desirable conductivity, such as phosphor bronze, brass, or stainless steel, but this disclosure is not so limited. The individual conductors 20 are embedded in the insulating body 10 in parallel. Specifically, the individual conductors 20 include a lapping plate 21, a terminal portion 22 extending from the lapping plate 21, and an end pin 23 extending from the lapping plate 21 in a direction away from the terminal portion 22. The lapping plate 21 is interposed between the first insulator 11 and the second insulator 12 and is exposed to the outside, and the clamping portion 22 is accommodated in the second insulator 12 and the end pin 23 in the first insulator 11 . In this embodiment, there are six conductors 20, but this disclosure is not so limited. The number and arrangement position of the conductors 20 can be adjusted according to application needs. For example, the number of conductors 20 can also be eight and the conductors 20 can be arranged at equal distances from one another, as in FIG 10 shown.

Ferner weist der erste Isolator 11 wenigstens einen Schlitz 113 auf, wobei die Anzahl der Schlitze 113 in dieser Ausführungsform drei beträgt, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt. Der Endstift 23 eines jeweiligen Leiters 20 ist in dem Schlitz 113 aufgenommen. Der zweite Isolator 12 weist eine Vielzahl von Stecksäulen 122 auf, die konvex und parallel an einer von dem ersten Isolators 11 abgewandten Seite des zweiten Isolators 12 gebildet sind. Die Anzahl der Stecksäulen 122 entspricht der Anzahl der Leiter 20, und der Klemmabschnitt 22 jedes Leiters 20 ist in eine jeweilige Stecksäule 122 gesteckt. Der erste Isolator 11 und der zweite Isolator 12 weisen ferner eine Vielzahl von Kerben (nicht bezeichnet) auf, damit die jeweilige Läppplatte 21 der Leiter 20 aus dem Isolationskörper 10 freiliegt.Further, the first insulator 11 has at least one slit 113, and the number of the slits 113 is three in this embodiment, but this disclosure is not limited thereto. The end pin 23 of each conductor 20 is received in the slot 113 . The second insulator 12 has a plurality of plug-in pillars 122 formed convexly and parallel on a side of the second insulator 12 opposite to the first insulator 11 . The number of posts 122 corresponds to the number of conductors 20, and the terminal portion 22 of each conductor 20 is plugged into a respective post 122. The first insulator 11 and the second insulator 12 further have a plurality of notches (not numbered) for exposing the respective lapping plate 21 of the conductors 20 from the insulator body 10 .

Unter Bezugnahme auf 2 zeigt diese eine Querschnittansicht eines Verteilerschienenmoduls 100 dieser Offenbarung, die in Reihe mit einem anderen Verteilerschienenmodul 100 dieser Offenbarung geschaltet ist, wobei die einzelnen Stecksäulen 122 eines Verteilerschienenmoduls 100 in den Schlitz 113 eines anderen Verteilerschienenmoduls 100 gesteckt sind, derart, dass der Klemmabschnitt 22 in jeder Stecksäule 122 einen jeweiligen Endstift 23 des anderen Verteilerschienenmoduls 100 elastisch einklemmt, um eine elektrische Verbindung zu bilden und die einzelnen Verteilerschienenmodule 100 in Reihe zu schalten.With reference to 2 This shows a cross-sectional view of a bus bar module 100 of this disclosure connected in series with another bus bar module 100 of this disclosure, with the individual plug-in posts 122 of one bus bar module 100 being plugged into the slot 113 of another bus bar module 100 such that the clamping portion 22 in each Plug-in column 122 clamps a respective end pin 23 of the other bus bar module 100 elastically to form an electrical connection and to switch the individual bus bar modules 100 in series.

Unter Bezugnahme auf 3 bis 7, die eine Klemmleistenverteilerschienenstruktur dieser Offenbarung zum Installieren einer Vielzahl von Klemmleisten A zeigen, weist die Klemmleistenverteilerschienenstruktur als Hauptelemente eine Schiene 30 und weist wenigstens zwei der Verteilerschienenmodule 100 auf.With reference to 3 until 7 14 showing a terminal block bus bar structure of this disclosure for installing a plurality of terminal blocks A, the terminal block bus bar structure has a bar 30 as main elements and includes at least two of the bus bar modules 100. As shown in FIG.

Die Schiene 30 weist die Form eines länglichen Streifens mit einem U-förmigen Querschnitt auf, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt. In dieser Ausführungsform kann es sich bei der Schiene 30 um eine handelsübliche Standardschiene handeln, die gemäß den unterschiedlichen Anforderungen auf eine bestimmte Länge zugeschnitten wird. Zwei Keilabschnitte 31 erstrecken sich separat von der linken und rechten Seite der Schiene 30, wobei die Keilabschnitte 31 dazu dienen, am jeweiligen Verriegelungsarm 111 auf der linken und rechten Seite des ersten Isolators 11 im jeweiligen Verteilerschienenmodul 100 einzurasten, derart, dass die Verteilerschienenmodule 100 an der Schiene 30 fixiert werden, wie in 4 und 5 gezeigt.The rail 30 is in the form of an elongate strip with a U-shaped cross section, but this disclosure is not so limited. In this embodiment, the rail 30 can be a commercially available off-the-shelf rail that is cut to a specific length according to different needs. Two wedge sections 31 extend separately from the left and right sides of the rail 30, the wedge sections 31 serving to latch onto the respective locking arm 111 on the left and right sides of the first insulator 11 in the respective bus bar module 100 such that the bus bar modules 100 be fixed to the rail 30, as in 4 and 5 shown.

In dieser Ausführungsform liegen drei Verteilerschienenmodule 100 vor, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt, und die Anzahl der Verteilerschienenmodule 100 kann durch die Anzahl der Klemmleiste bestimmt werden. Die Verteilerschienenmodule 100 sind in der Längsrichtung der Schiene 30 in Reihe geschaltet und an der Schiene 30 montiert, wobei die einzelnen Stecksäulen 122 der Verteilerschienenmodule 100, die an der Rückseite in Reihe geschaltet sind, in einen in Reihe geschalteten Schlitz 113 der Verteilerschienenmodule 100 auf der Vorderseite gesteckt sind, derart, dass die einzelnen Klemmabschnitte 22 in den Stecksäulen 122 den jeweiligen Endstift 23 im Schlitz 113 elastisch einklemmen, um eine elektrische Verbindung zu bilden. Es sei angemerkt, dass der zweite Isolator 12 des vordersten in Reihe geschalteten Verteilerschienenmoduls 100 keine Vielzahl von Stecksäulen 122 aufweist, sondern ein Prallblech 123, wobei das Prallblech 123 eine Vielzahl von Buchsen 123A aufweist, damit ein Benutzer eine Vielzahl von Steckverbindern (in den Figuren nicht gezeigt) in die Klemmabschnitte 22 stecken und darin verbinden kann. Als Ergebnis liegt die Stecksäule 122 nicht frei, und das Erscheinungsbild ist sauber und ästhetisch.In this embodiment, there are three bus bar modules 100, but this disclosure is not limited thereto, and the number of the bus bar modules 100 can be determined by the number of the terminal block. The busbar modules 100 are connected in series in the longitudinal direction of the busbar 30 and mounted on the busbar 30, with the individual plug-in columns 122 of the busbar modules 100, which are connected in series at the rear, into a series-connected slot 113 of the busbar modules 100 on the Front are plugged in such that the individual clamping portions 22 clamp the respective end pin 23 in the slot 113 elastically in the plug-in columns 122 to form an electrical connection. It should be noted that the second insulator 12 of the foremost series-connected bus bar module 100 does not have a plurality of plug-in posts 122 but has a baffle plate 123, the baffle plate 123 having a plurality of sockets 123A for a user to connect a plurality of connectors (in the figures not shown) can be inserted into the clamping sections 22 and connected therein. As a result, the pillar 122 is not exposed, and the appearance is clean and aesthetic.

In 6 und 7 sind die einzelnen Klemmleisten A in Entsprechung zu den einzelnen Verteilerschienenmodulen 100 angeordnet und an den Keilabschnitten 3 auf den beiden Seiten der Schiene 30 eingerastet. Die einzelnen Klemmleisten A weisen eine Vielzahl von parallel angeordneten Plattenschieberbaugruppen A1 auf, sodass, wenn eine jeweilige Klemmleiste A an einer dem Verteilerschienenmodul 100 entsprechenden Position installiert ist, die jeweilige Plattenschieberbaugruppe A1 die jeweilige Läppplatte 21 einklemmt, um elektrische Leitfähigkeit zu erzeugen.In 6 and 7 the individual terminal blocks A are arranged in correspondence to the individual bus bar modules 100 and snapped to the wedge portions 3 on the both sides of the bar 30 . Each terminal block A has a plurality of plate slide assemblies A1 arranged in parallel, so that when each terminal block A is installed at a position corresponding to the bus bar module 100, each plate slide assembly A1 clamps each lapping plate 21 to generate electrical conductivity.

In 8 und 9 weist das Verteilerschienenmodul 100 dieser Offenbarung ferner eine betriebssichere Struktur 114 auf, um zu verhindern, dass ein Benutzer die Klemmleiste A in der falschen Richtung installiert. In dieser Ausführungsform ist die betriebssichere Struktur 114 ein rechteckiger Block, der am ersten Isolator 11 montiert ist. Insbesondere ist die betriebssichere Struktur 114 an einer von dem zweiten Isolator 12 abgewandten Seite jeder Läppplatte 21 angeordnet und erstreckt sich in Verbindungsrichtung des ersten Isolators 11 und des zweiten Isolators 12, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt. Beispielsweise kann die betriebssichere Struktur 114 auch am zweiten Isolator 12 montiert sein oder eine andere Form aufweisen. Beim Montieren der Klemmleiste A am Verteilerschienenmodul 200 kann es daher zu einer Nichtübereinstimmung der Plattenschieberbaugruppe A1 mit der betriebssicheren Struktur 114 kommen, wie gezeigt in 9. Wenn ein Benutzer die Klemmleiste A in der falschen Richtung am Verteilerschienenmodul 200 installiert, kann die jeweilige Plattenschieberbaugruppe A1 die betriebssichere Struktur 114 behindern, sodass sich die Klemmleiste A nicht am Verteilerschienenmodul 100 installieren lässt. In dieser Ausführungsform ist die betriebssichere Struktur 114 mit den einzelnen Verriegelungsarmen 111 verbunden, um die Formungsverarbeitung durch Kunststoffspritzgießen zu vereinfachen, doch ist diese Offenbarung nicht darauf beschränkt.In 8th and 9 Furthermore, the bus bar module 100 of this disclosure includes a fail-safe structure 114 to prevent a user from installing the terminal block A in the wrong direction. In this embodiment, the fail-safe structure 114 is a rectangular block mounted on the first insulator 11 . Specifically, the fail-safe structure 114 is disposed on a side of each lapping plate 21 opposite to the second insulator 12 and extends in the connecting direction of the first insulator 11 and the second insulator 12, but this disclosure is not limited thereto. For example, the fail-safe structure 114 may also be mounted on the second isolator 12 or have a different shape. Therefore, when assembling the terminal block A to the bus bar module 200, the plate pusher assembly A1 may not conform to the fail-safe structure 114, as shown in FIG 9 . If a user installs the terminal block A on the bus bar module 200 in the wrong direction, the respective panel slide assembly A1 may interfere with the fail-safe structure 114, preventing the terminal block A from being installed on the bus bar module 100. In this embodiment, the fail-safe structure 114 is connected to the individual locking arms 111 to simplify molding processing by plastic injection molding, but this disclosure is not limited thereto.

Claims (10)

Verteilerschienenmodul, umfassend: einen Isolationskörper (10), umfassend einen ersten Isolator (11), einen zweiten Isolator (12), der an einer Position in Entsprechung zum ersten Isolator (11) installiert ist, und zwei Verriegelungsarme (111), die separat auf zwei Seiten des ersten Isolators (11) installiert sind; und eine Vielzahl von Leitern (20), die parallel im Isolationskörper (10) eingebettet sind, wobei die einzelnen Leiter (20) eine Läppplatte (21), einen Klemmabschnitt (22), der sich von der Läppplatte (21) erstreckt, und einen Endstift (23) umfassen, der sich von der Läppplatte (21) in einer Richtung weg vom Klemmabschnitt (22) erstreckt, wobei die Läppplatte (21) freiliegt und zwischen dem ersten Isolator (11) und dem zweiten Isolator (12) angeordnet ist und der Klemmabschnitt (22) im zweiten Isolator (12) und der Endstift (23) im ersten Isolator (11) aufgenommen ist.A bus bar module comprising: an insulating body (10) comprising a first insulator (11), a second insulator (12) installed at a position corresponding to the first insulator (11), and two locking arms (111) separately mounted on two sides of the first insulator (11) are installed; and a plurality of conductors (20) connected in parallel in the isola tion bodies (10) are embedded, the individual conductors (20) comprising a lapping plate (21), a clamping portion (22) extending from the lapping plate (21), and an end pin (23) extending from the lapping plate ( 21) extending in a direction away from the clamp portion (22), with the lapping plate (21) exposed and disposed between the first insulator (11) and the second insulator (12) and the clamp portion (22) in the second insulator (12) and the end pin (23) is accommodated in the first insulator (11). Verteilerschienenmodul nach Anspruch 1, wobei der erste Isolator (11) wenigstens einen Schlitz (113) umfasst und der Endstift (23) im Schlitz (113) aufgenommen ist.distribution bar module claim 1 wherein the first insulator (11) comprises at least one slot (113) and the end pin (23) is received in the slot (113). Verteilerschienenmodul nach Anspruch 1, wobei der zweite Isolator (12) eine Vielzahl von Stecksäulen (122) umfasst, die an der vom ersten Isolator (11) abgewandten Seite angeordnet sind, und der Klemmabschnitt (22) in eine der Stecksäulen (122) gesteckt ist.distribution bar module claim 1 wherein the second insulator (12) comprises a plurality of plug-in columns (122) which are arranged on the side facing away from the first insulator (11), and the clamping portion (22) is plugged into one of the plug-in columns (122). Verteilerschienenmodul nach Anspruch 1, wobei der erste Isolator (11) eine Vielzahl von Befestigungslöchern (112) umfasst und der zweite Isolator (12) eine Vielzahl von Befestigungssäulen (121) umfasst, wobei die Befestigungssäulen (121) in den jeweiligen Befestigungslöchern (112) eingerastet und fixiert sind.distribution bar module claim 1 wherein the first insulator (11) includes a plurality of mounting holes (112) and the second insulator (12) includes a plurality of mounting posts (121), the mounting posts (121) being engaged and fixed in the respective mounting holes (112). Verteilerschienenmodul nach Anspruch 1, wobei der erste Isolator (11) eine betriebssichere Struktur (114) umfasst, die auf einer Seite der Läppplatte (21) angeordnet ist, die vom zweiten Isolator (12) abgewandt ist.distribution bar module claim 1 wherein the first isolator (11) comprises a fail-safe structure (114) disposed on a side of the lapping plate (21) remote from the second isolator (12). Klemmleistenverteilerschienenstruktur, umfassend: eine Schiene (30), umfassend zwei Keilabschnitte (31), die sich separat von zwei Seiten erstrecken; und wenigstens zwei Verteilerschienenmodule (100), die miteinander in Reihe geschaltet und an der Schiene (30) montiert sind, wobei die Verteilerschienenmodule (100) jeweils einen Isolationskörper (10) und eine Vielzahl von Leitern (20) umfassen, die parallel in dem Isolationskörper (10) eingebettet sind, wobei zwei Verriegelungsarme (111) separat auf zwei Seiten des Isolationskörpers (10) angeordnet sind, wobei die Verriegelungsarme (111) jeweils in den Keilabschnitten (31) eingerastet sind, wobei die einzelnen Leiter (20) jeweils eine Läppplatte (21), einen Klemmabschnitt (22) und einen Endstift (23) umfasst, wobei die Läppplatte (21) am Isolationskörper (10) freiliegen, wobei der Klemmabschnitt (22) und der Endstift (23) an jeweils eine von zwei Seiten Läppplatte (21) gekoppelt sind und der Klemmabschnitt (22) eines der Verteilerschienenmodule (100) den Endstift (23) eines anderen der Verteilerschienenmodule (100) elastisch einklemmt.Terminal block busbar structure, comprising: a rail (30) comprising two wedge portions (31) separately extending from two sides; and at least two busbar modules (100) connected in series with each other and mounted on the busbar (30), the busbar modules (100) each comprising an insulating body (10) and a plurality of conductors (20) arranged in parallel in the insulating body ( 10) are embedded, wherein two locking arms (111) are arranged separately on two sides of the insulating body (10), wherein the locking arms (111) are respectively engaged in the wedge portions (31), wherein the individual conductors (20) each have a lapping plate ( 21), a clamping section (22) and an end pin (23), the lapping plate (21) being exposed on the insulating body (10), the clamping section (22) and the end pin (23) being attached to one of two sides of the lapping plate (21 ) are coupled and the clamping portion (22) of one of the bus bar modules (100) clamps the end pin (23) of another of the bus bar modules (100) elastically. Klemmleistenverteilerschienenstruktur nach Anspruch 6, wobei der erste Isolator (11) der einzelnen Verteilerschienenmodule (100) wenigstens einen Schlitz (113) und der Endstift (23) in dem Schlitz (113) aufgenommen ist.Terminal block busbar structure according to claim 6 wherein the first insulator (11) of each bus bar module (100) has at least one slot (113) and the end pin (23) is received in the slot (113). Klemmleistenverteilerschienenstruktur nach Anspruch 6, wobei der zweite Isolator (12) der einzelnen Verteilerschienenmodule (100) eine Vielzahl von Stecksäulen (122) umfasst, die an der vom ersten Isolator (11) abgewandten Seite angeordnet sind, und der Klemmabschnitt (22) in eine der Stecksäulen (122) gesteckt ist.Terminal block busbar structure according to claim 6 , wherein the second insulator (12) of the individual busbar modules (100) comprises a plurality of plug-in columns (122) which are arranged on the side facing away from the first insulator (11), and the clamping section (22) in one of the plug-in columns (122) is plugged. Klemmleistenverteilerschienenstruktur nach Anspruch 6, wobei der erste Isolator (11) der einzelnen Verteilerschienenmodule (100) eine Vielzahl von Befestigungslöchern (112) umfasst und der zweite Isolator (12) eine Vielzahl von Befestigungssäulen (121) umfasst, wobei die Befestigungssäulen (121) in den jeweiligen Befestigungslöchern (112) eingerastet und fixiert sind.Terminal block busbar structure according to claim 6 , wherein the first insulator (11) of the individual busbar modules (100) comprises a multiplicity of fastening holes (112) and the second insulator (12) comprises a multiplicity of fastening posts (121), the fastening posts (121) in the respective fastening holes (112 ) are engaged and fixed. Klemmleistenverteilerschienenstruktur nach Anspruch 6, wobei der erste Isolator (11) der einzelnen Verteilerschienenmodule (100) eine betriebssichere Struktur (114) umfasst, die auf einer Seite der Läppplatte (21) angeordnet ist, die vom zweiten Isolator (12) abgewandt ist.Terminal block busbar structure according to claim 6 wherein the first insulator (11) of each bus bar module (100) comprises a failsafe structure (114) disposed on a side of the lapping plate (21) remote from the second insulator (12).
DE202022103556.3U 2022-06-27 2022-06-27 Terminal block busbar structure and busbar module of the same Active DE202022103556U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103556.3U DE202022103556U1 (en) 2022-06-27 2022-06-27 Terminal block busbar structure and busbar module of the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103556.3U DE202022103556U1 (en) 2022-06-27 2022-06-27 Terminal block busbar structure and busbar module of the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103556U1 true DE202022103556U1 (en) 2022-08-24

Family

ID=83193014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103556.3U Active DE202022103556U1 (en) 2022-06-27 2022-06-27 Terminal block busbar structure and busbar module of the same

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022103556U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414566C2 (en) Electric automatic system
EP0123822A2 (en) Crosswise connector for in-line terminals
DE10341694B3 (en) Termination module for telecommunications and data applications has 2-part housing with input contact termination rails and internal circuit boards supported by front part and output contact plug connectors by rear part
EP2823536B1 (en) Plug connector comprising a protective conductor bridge
DE2645325A1 (en) INPUT CONNECTOR FOR TELEPHONE SWITCHES
EP1959523A1 (en) Keying device for plug connectors
DE19513880C2 (en) Connectors
BE1028102B1 (en) Busbar adapter for the electrical connection of at least one plug-in module to at least one busbar
EP0097255B1 (en) Distributing connector
DE202022103556U1 (en) Terminal block busbar structure and busbar module of the same
DE2617172C3 (en) Terminal block for cable ends, in particular for telecommunication cables
DE102015110223B4 (en) Assembly of a terminal device for connecting electrical conductors
DE102012015037B4 (en) electronics module
DE2139701C3 (en) Electronic system with a frame for holding plug-in cards with printed circuits
EP3994770A1 (en) Multi-pole plug connector assembly
EP0561143A1 (en) Plug or switch cabinet insertion piece with strain relief and for shielding connection
DE102019120150A1 (en) Conductor terminal
DE2915679A1 (en) CONNECTOR FOR FLEXIBLE CABLES
DE102009059011A1 (en) Connection system for connecting a single-row housing with a connection element
EP2251945B1 (en) Busbars and connector system
EP1611654B1 (en) Adapter device for installation equipment used for bus bars
DE202022103440U1 (en) Tap for power bus system with circuit breaker
DE102020132111A1 (en) Arrangement of a protective conductor terminal block and at least one cross-connector, protective conductor terminal block and busbar arrangement
DE102021100883A1 (en) Busbar adapter for the electrical connection of at least one plug-in module to at least one busbar
DE202022002389U1 (en) Direct plug-in spring force module

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification