DE202022102090U1 - Synchronized movement device - Google Patents

Synchronized movement device Download PDF

Info

Publication number
DE202022102090U1
DE202022102090U1 DE202022102090.6U DE202022102090U DE202022102090U1 DE 202022102090 U1 DE202022102090 U1 DE 202022102090U1 DE 202022102090 U DE202022102090 U DE 202022102090U DE 202022102090 U1 DE202022102090 U1 DE 202022102090U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slidable
movement device
positioning members
synchronized movement
pivot point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022102090.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sun Yuan Tech Co Ltd
SUN YUAN TECHNOLOGY Co Ltd
Original Assignee
Sun Yuan Tech Co Ltd
SUN YUAN TECHNOLOGY Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sun Yuan Tech Co Ltd, SUN YUAN TECHNOLOGY Co Ltd filed Critical Sun Yuan Tech Co Ltd
Priority to DE202022102090.6U priority Critical patent/DE202022102090U1/en
Publication of DE202022102090U1 publication Critical patent/DE202022102090U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q11/0816Foldable coverings, e.g. bellows
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/02Screens or other safety members moving in synchronism with members which move to and fro
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • B23Q2011/0808Means for maintaining identical distances between relatively movable cover parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Abstract

Eine synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3), die dazu angepasst ist, an einer Schutzschildeinrichtung (2) einer Werkzeugmaschine (9) befestigt zu sein, wobei die Schutzschildeinrichtung (2) eine Mehrzahl von Trägerkomponenten (21) und eine Mehrzahl von Abschirmabschnitten (22) aufweist, die abwechselnd angeordnet sind, wobei jeder Abschirmabschnitt (22) zwei Verbindungsendteile (221) aufweist, die jeweils mit einem entsprechenden benachbarten Paar der Trägerkomponenten (21) verbunden sind, wobei die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) gekennzeichnet ist durch:
eine Mehrzahl von Positionierungsbauteilen (4), die in einer ersten Richtung (D1) angeordnet sind, sich in einer zweiten Richtung (D2) erstrecken, die senkrecht zu der ersten Richtung (D1) ist, und dazu angepasst sind, lösbar und jeweils angeordnet an den Trägerkomponenten (21) zu sein; und
einen einziehbaren Rahmen (5), der an den Positionierungsbauteilen (4) befestigt ist, sich in der ersten Richtung (D1) erstreckt und eine Mehrzahl von Stäben (51) aufweist, die eine gitterartige Struktur bilden, wobei die gitterartige Struktur eine Mehrzahl von Drehpunkten (52) aufweist, die sich jeweils an Schnittpunkten der Stäbe (51) befinden, wobei die Drehpunkte (52) Folgendes aufweisen:
eine Mehrzahl fixierter Drehpunkte (52a), die jeweils an den Positionierungsbauteilen (4) angeordnet sind,
eine Mehrzahl gleitfähiger Drehpunkte (52b), die jeweils angeordnet an und gleitfähig entlang einem entsprechenden der Positionierungsbauteile (4) sind, und
eine Mehrzahl sich synchron bewegender Drehpunkte (52c), die von den Positionierungsbauteilen (4) beabstandet sind;
wobei die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) zwischen einem ausgefahrenen Zustand und einem zusammengeschobenen Zustand bewegbar ist;
wobei, wenn die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) aus dem ausgefahrenen Zustand in den zusammengeschobenen Zustand bewegt wird, jeder gleitfähige Drehpunkt (52b) parallel zu der zweiten Richtung (D2) weg von einem entsprechenden fixierten Drehpunkt (52a) bewegt wird, jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte (52c) in der zweiten Richtung (D2) voneinander weg bewegt wird und jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte (52c) in der ersten Richtung (D1) aufeinander zu bewegt wird.

Figure DE202022102090U1_0000
A synchronized motion device (3) adapted to be attached to a shield assembly (2) of a machine tool (9), the shield assembly (2) having a plurality of support components (21) and a plurality of shielding portions (22), arranged alternately, each shielding section (22) having two connecting end parts (221) each connected to a corresponding adjacent pair of the support components (21), the synchronized movement device (3) being characterized by:
a plurality of positioning members (4) arranged in a first direction (D1), extending in a second direction (D2) perpendicular to the first direction (D1) and adapted thereto, detachably and arranged respectively to be the support components (21); and
a retractable frame (5) fixed to the positioning members (4), extending in the first direction (D1) and having a plurality of bars (51) forming a lattice-like structure, the lattice-like structure having a plurality of pivot points (52) located respectively at intersections of the rods (51), the pivot points (52) having:
a plurality of fixed fulcrums (52a) disposed on the positioning members (4), respectively,
a plurality of slidable fulcrums (52b) each disposed on and slidable along a corresponding one of the positioning members (4), and
a plurality of synchronously moving fulcrums (52c) spaced from the positioning members (4);
the synchronized movement device (3) being movable between an extended condition and a collapsed condition;
wherein when the synchronized movement device (3) is moved from the extended state to the collapsed state, each slidable pivot point (52b) is moved parallel to the second direction (D2) away from a corresponding fixed pivot point (52a), each adjacent pair of the synchronously moving pivots (52c) is moved away from each other in the second direction (D2) and each adjacent pair of synchronously moving pivots (52c) is moved towards each other in the first direction (D1).
Figure DE202022102090U1_0000

Description

Die Offenbarung bezieht sich auf ein Schutzschild einer Werkzeugmaschine und insbesondere auf eine synchronisierte Bewegungsvorrichtung.The disclosure relates to a machine tool shield and more particularly to a synchronized motion device.

Bezug nehmend auf 1 ist ein existierendes Schutzschild 1, das in dem chinesischen Patent Veröffentlichungsnummer CN105033746 A offenbart ist, dazu angepasst, an einer Werkzeugmaschine (nicht gezeigt) eingebaut zu sein, um zu verhindern, dass Späne, Staub oder andere Verunreinigungen die Werkzeugmaschine beschädigen. Das Schutzschild 1 umfasst eine obere Abschirmung mit einer Mehrzahl einziehbarer Tafeln 11, eine gefaltete Abschirmung, die unter der oberen Abschirmung angeordnet ist und eine Mehrzahl von Faltgeweben 12 aufweist, und eine bewegliche Endplatte 13. Die einziehbaren Tafeln 11 sind jeweils mit den Faltgeweben 12 verbunden. Die bewegliche Endplatte 13 ist mit einer der einziehbaren Tafeln 11 verbunden, um ein Ausfahren oder Zusammenziehen der oberen Abschirmung und der Faltabschirmung anzutreiben.Referring to 1 is an existing protective shield 1 disclosed in Chinese Patent Publication No CN105033746A is adapted to be installed on a machine tool (not shown) to prevent chips, dust or other contaminants from damaging the machine tool. The protective shield 1 comprises an upper shield having a plurality of retractable panels 11, a folded shield disposed below the upper shield and having a plurality of pleated fabrics 12, and a moveable end panel 13. The retractable panels 11 are connected to the pleated fabrics 12, respectively . The moveable end panel 13 is connected to one of the retractable panels 11 to power extension or contraction of the top screen and folding screen.

Wenn die bewegliche Endplatte 13 die einziehbaren Tafeln 11 und die Faltgewebe 12 zur Bewegung antreibt, sind die einziehbare Tafel 11 und das Faltgewebe 12, die am nächsten an und direkt verbunden mit der beweglichen Endplatte 13 sind, die ersten, die bewegt werden, und werden nacheinander die einziehbaren Tafeln 11 und die Faltgewebe 12 bewegt, die am weitesten weg von der beweglichen Endplatte 13 sind, so dass die obere Abschirmung und die Faltabschirmung ausgefahren oder zusammengeschoben werden. Deshalb sind die einziehbaren Tafeln 11 und die Faltgewebe 12 nahe der beweglichen Endplatte 13 einer größeren Kraft unterworfen und werden leichter beschädigt, wodurch eine kürzere Dienstlebensdauer resultiert.When the movable end panel 13 drives the retractable panels 11 and the pleated fabrics 12 to move, the retractable panel 11 and the pleated fabric 12 closest to and directly connected to the movable end panel 13 are the first to be moved, and will be sequentially moves the retractable panels 11 and the folding fabrics 12, which are farthest from the movable end plate 13, so that the upper screen and the folding screen are extended or contracted. Therefore, the retractable panels 11 and the folding fabrics 12 near the movable end plate 13 are subjected to a greater force and are more easily damaged, resulting in a shorter service life.

Deshalb besteht die Aufgabe der Offenbarung darin, eine synchronisierte Bewegungsvorrichtung zum Erhalten der Dienstlebensdauer einer Schutzschildeinrichtung bereitzustellen.Therefore, the object of the disclosure is to provide a synchronized movement device for preserving the service life of a protective shield device.

Gemäß der Offenbarung ist eine synchronisierte Bewegungsvorrichtung dazu angepasst, an einer Schutzschildeinrichtung einer Werkzeugmaschine befestigt zu sein. Die Schutzschildeinrichtung umfasst eine Mehrzahl von Trägerkomponenten und eine Mehrzahl von Abschirmabschnitten, die abwechselnd angeordnet sind. Jeder Abschirmabschnitt weist zwei Verbindungsendteile auf, die jeweils mit einem entsprechenden benachbarten Paar der Trägerkomponenten verbunden sind. Die synchronisierte Bewegungsvorrichtung umfasst eine Mehrzahl von Positionierungsbauteilen und einen einziehbaren Rahmen. Die Positionierungsbauteile sind in einer ersten Richtung angeordnet, erstrecken sich in einer zweiten Richtung, die senkrecht zu der ersten Richtung ist, und sind dazu angepasst, lösbar und jeweils angeordnet an den Trägerkomponenten zu sein. Der einziehbare Rahmen ist an den Positionierungsbauteilen befestigt, erstreckt sich in der ersten Richtung und umfasst eine Mehrzahl von Stäben, die eine gitterartige Struktur bilden. Die gitterartige Struktur weist eine Mehrzahl von Drehpunkten auf, die sich jeweils an Schnittpunkten der Stäbe befinden. Die Drehpunkte weisen eine Mehrzahl fixierter Drehpunkte, eine Mehrzahl gleitfähiger Drehpunkte und eine Mehrzahl sich synchron bewegender Drehpunkte auf. Die fixierten Drehpunkte sind jeweils an den Positionierungsbauteilen angeordnet. Jeder der gleitfähigen Drehpunkte ist auf und gleitfähig entlang eines entsprechenden der Positionierungsbauteile angeordnet. Die sich synchron bewegenden Drehpunkte sind von den Positionierungsbauteilen beabstandet. Die synchronisierte Bewegungsvorrichtung ist zwischen einem ausgefahrenen Zustand und einem zusammengeschobenen Zustand beweglich. Wenn die synchronisierte Bewegungsvorrichtung aus dem ausgefahrenen Zustand in den zusammengeschobenen Zustand bewegt wird, wird jeder gleitfähige Drehpunkt parallel zu der zweiten Richtung von einem entsprechenden fixierten Drehpunkt weg bewegt, wird jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte in der zweiten Richtung voneinander weg bewegt und wird jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte in der ersten Richtung aufeinander zu bewegt.According to the disclosure, a synchronized motion device is adapted to be attached to a shield assembly of a machine tool. The protective shield device comprises a plurality of support components and a plurality of shielding sections which are arranged alternately. Each shielding section has two connection end portions, each connected to a corresponding adjacent pair of the support components. The synchronized motion device includes a plurality of positioning members and a retractable frame. The positioning members are arranged in a first direction, extend in a second direction perpendicular to the first direction, and are adapted to be releasable and respectively arranged on the support components. The retractable frame is attached to the positioning members, extends in the first direction, and includes a plurality of bars forming a lattice-like structure. The lattice-like structure has a plurality of pivots located at intersections of the rods, respectively. The fulcrums include a plurality of fixed fulcrums, a plurality of slidable fulcrums, and a plurality of synchronously moving fulcrums. The fixed fulcrums are located on the positioning members, respectively. Each of the slidable pivot points is disposed on and slidable along a corresponding one of the positioning members. The synchronously moving pivots are spaced from the positioning members. The synchronized mover is moveable between an extended condition and a collapsed condition. When the synchronized moving device is moved from the extended state to the collapsed state, each slidable pivot is moved parallel to the second direction away from a corresponding fixed pivot, each adjacent pair of synchronously moving pivots is moved away from each other in the second direction and is moves each adjacent pair of the synchronously moving pivots toward each other in the first direction.

Weitere Merkmale und Vorteile der Offenbarung werden in der folgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele Bezug nehmend auf die beigefügten Zeichnungen ersichtlich werden, in denen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Schutzschilds ist, das in dem japanischen Patent Veröffentlichungsnummer CN105033746A offenbart ist;
  • 2 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels einer synchronisierten Bewegungsvorrichtung gemäß der Offenbarung und einer Schutzschildeinrichtung einer Werkzeugmaschine ist;
  • 3 eine zusammengesetzte perspektivische Ansicht ist, die das erste Ausführungsbeispiel in einem ausgefahrenen Zustand und die Schutzschildeinrichtung darstellt;
  • 4 eine vergrößerte Teildraufsicht des ersten Ausführungsbeispiels ist;
  • 5 eine Teilquerschnittsansicht entlang einer Linie V-V in 4 ist;
  • 6 eine Teilquerschnittsansicht entlang einer Linie VI-VI in 4 ist;
  • 7 eine perspektivische Ansicht ist, die das erste Ausführungsbeispiel in einem zusammengeschobenen Zustand und die Schutzschildeinrichtung darstellt;
  • 8 eine vergrößerte Teildraufsicht von 7 ist;
  • 9 eine perspektivische Ansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels der synchronisierten Bewegungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist, die an einer Schutzschildeinrichtung eingebaut ist;
  • 10 eine vergrößerte Teildraufsicht des zweiten Ausführungsbeispiels ist;
  • 11 eine perspektivische Ansicht eines dritten Ausführungsbeispiels der synchronisierten Bewegungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist, die an der Schutzschildeinrichtung eingebaut ist;
  • 12 eine vergrößerte Teildraufsicht des dritten Ausführungsbeispiels ist;
  • 13 eine perspektivische Ansicht eines vierten Ausführungsbeispiels der synchronisierten Bewegungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist, die an der Schutzschildeinrichtung eingebaut ist; und
  • 14 eine vergrößerte Teildraufsicht des vierten Ausführungsbeispiels ist.
Further features and advantages of the disclosure will become apparent in the following detailed description of the exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 Fig. 12 is a perspective view of a conventional protective shield disclosed in Japanese Patent Publication No CN105033746A is revealed;
  • 2 Figure 12 is an exploded perspective view of the first embodiment of a synchronized motion device according to the disclosure and a machine tool shield assembly;
  • 3 Fig. 14 is an assembled perspective view showing the first embodiment in a deployed state and the shield assembly;
  • 4 Fig. 12 is an enlarged partial plan view of the first embodiment;
  • 5 a partial cross-sectional view taken along a line VV in 4 is;
  • 6 a partial cross-sectional view taken along a line VI-VI in 4 is;
  • 7 Fig. 14 is a perspective view showing the first embodiment in a collapsed state and the shield assembly;
  • 8th an enlarged partial plan view of 7 is;
  • 9 Figure 12 is a perspective view of a second embodiment of the synchronized motion device according to the present disclosure installed on a protective shield assembly;
  • 10 Fig. 12 is an enlarged partial plan view of the second embodiment;
  • 11 Figure 12 is a perspective view of a third embodiment of the synchronized movement device according to the present disclosure installed on the protective shield assembly;
  • 12 Fig. 12 is an enlarged partial plan view of the third embodiment;
  • 13 Figure 12 is a perspective view of a fourth embodiment of the synchronized motion device according to the present disclosure installed on the protective shield assembly; and
  • 14 Fig. 12 is an enlarged partial plan view of the fourth embodiment.

Bevor die vorliegende Erfindung detaillierter beschrieben wird, soll darauf hingewiesen werden, dass, wo dies als geeignet erachtet wird, Bezugszeichen oder Endabschnitte von Bezugszeichen unter den Figuren wiederholt werden, um entsprechende oder analoge Elemente anzuzeigen, die optional ähnliche Charakteristika aufweisen können.Before describing the present invention in more detail, it should be noted that where considered appropriate, reference numbers or suffixes of reference numbers are repeated among the figures to indicate corresponding or analogous elements, which may optionally have similar characteristics.

Wie in den 2 bis 4 gezeigt ist, ist ein erstes Ausführungsbeispiel der synchronisierten Bewegungsvorrichtung 3 gemäß der vorliegenden Offenbarung zum Einbau an einer Werkzeugmaschine 9 angepasst. Die Werkzeugmaschine 9 umfasst zwei Schienen 91, die sich in einer ersten Richtung (D1) erstrecken und in einer zweiten Richtung (D2) beabstandet sind, und eine Schutzschildeinrichtung 2, die die Schienen 91 überdeckt. Die Schutzschildeinrichtung 2 und die Schienen 91 sind in einer dritten Richtung (D3) angeordnet. Wie in den 2 bis 4 gezeigt ist, sind zwei synchronisierte Bewegungsvorrichtungen 3 lösbar an der Schutzschildeinrichtung 2 eingebaut. Die erste Richtung (D1), die zweite Richtung (D2) und die dritte Richtung (D3), wie sie dargestellt sind, sind im Wesentlichen senkrecht zueinander.As in the 2 until 4 1, a first embodiment of the synchronized motion device 3 according to the present disclosure is adapted for installation on a machine tool 9. FIG. The machine tool 9 comprises two rails 91 extending in a first direction (D1) and spaced apart in a second direction (D2), and a shield device 2 covering the rails 91. The shield device 2 and the rails 91 are arranged in a third direction (D3). As in the 2 until 4 As shown, two synchronized movement devices 3 are removably installed on the protective shield assembly 2 . The first direction (D1), the second direction (D2), and the third direction (D3) as illustrated are substantially perpendicular to each other.

Die Schutzschildeinrichtung 2 umfasst eine Mehrzahl von Trägerkomponenten 21 und eine Mehrzahl von Abschirmabschnitten 22, die abwechselnd angeordnet sind. Die Trägerkomponenten 21 erstrecken sich entlang der zweiten Richtung (D2), sind in der ersten Richtung (D1) angeordnet und dazu angepasst, an den Schienen 91 angeordnet zu sein. Jeder Abschirmabschnitt 22 weist zwei Verbindungsendteile 221 auf, die sich in der ersten Richtung (D1) gegenüberliegen und jeweils mit einem entsprechenden benachbarten Paar der Trägerkomponenten 21 verbunden sind. Bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist jeder Abschirmabschnitt 22 ein W-förmiges Faltgewebe.The protective shield device 2 comprises a plurality of support components 21 and a plurality of shielding sections 22 which are arranged alternately. The support components 21 extend along the second direction (D2), are arranged in the first direction (D1) and are adapted to be arranged on the rails 91. FIG. Each shielding portion 22 has two connecting end parts 221 opposed to each other in the first direction (D1) and connected to a corresponding adjacent pair of the support components 21, respectively. In the first embodiment, each shielding portion 22 is a W-shaped folded fabric.

Jede synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3 umfasst eine Mehrzahl von Positionierungsbauteilen 4, die in der ersten Richtung (D1) angeordnet sind, sich in der zweiten Richtung (D2) erstrecken und dazu angepasst sind, lösbar und jeweils angeordnet an den Trägerkomponenten 21 zu sein. Jede synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3 umfasst außerdem einen einziehbaren Rahmen 5, der an den Positionierungsbauteilen 4 befestigt ist. Da die Strukturen der beiden synchronisierten Bewegungsvorrichtungen 3 identisch sind, wird aus Gründen der Kürze nur eine der synchronisierten Bewegungsvorrichtungen 3 im Folgenden beschrieben.Each synchronized movement device 3 comprises a plurality of positioning members 4 arranged in the first direction (D1), extending in the second direction (D2) and adapted to be detachable and arranged on the support components 21, respectively. Each synchronized moving device 3 also comprises a retractable frame 5 fixed to the positioning members 4. Since the structures of the two synchronized moving devices 3 are identical, only one of the synchronized moving devices 3 will be described below for the sake of brevity.

Jedes Positionierungsbauteil 4 weist zumindest einen Gleitschienenteil 41 auf, der sich entlang der zweiten Richtung (D2) erstreckt und eine Gleitrille 411, die sich in der zweiten Richtung (D2) erstreckt, und zwei Gleitwege 412 aufweist, die jeweils an gegenüberliegenden Seiten der Gleitrille 411 in der ersten Richtung (D1) angeordnet sind. Bei dem ersten Ausführungsbeispiel ist jedes Positionierungsbauteil 4 an der jeweiligen Trägerkomponente 21 durch eine Mehrzahl von Schrauben 42 fixiert und weist nur einen Gleitschienenteil 41 auf.Each positioning member 4 has at least one slide rail part 41 which extends along the second direction (D2) and has a slide groove 411 which extends in the second direction (D2) and two slide paths 412 which are respectively on opposite sides of the slide groove 411 are arranged in the first direction (D1). In the first embodiment, each positioning member 4 is fixed to the respective support member 21 by a plurality of screws 42 and has only one slide rail portion 41 .

Der einziehbare Rahmen 5 erstreckt sich in der ersten Richtung (D1) und umfasst eine Mehrzahl von Stäben 51, die eine gitterartige Struktur bilden. Die gitterartige Struktur weist eine Mehrzahl von Drehpunkten 52 auf, die sich jeweils an Schnittpunkten der Stäbe 51 befinden. Die Drehpunkte 52 weisen eine Mehrzahl fixierter Drehpunkte 52a, die jeweils an den Positionierungsbauteilen 4 angeordnet sind, eine Mehrzahl gleitfähiger Drehpunkte 52b, die jeweils an den Positionierungsbauteilen 4 angeordnet sind, und eine Mehrzahl sich synchron bewegender Drehpunkte 52c auf, die von den Positionierungsbauteilen 4 beabstandet sind. Jeder gleitfähige Drehpunkt 52b ist entlang des jeweiligen einen der Positionierungsbauteile 4 gleitfähig.The retractable frame 5 extends in the first direction (D1) and includes a plurality of bars 51 forming a lattice-like structure. The lattice-like structure has a plurality of pivots 52 located at intersections of the rods 51, respectively. The fulcrums 52 include a plurality of fixed fulcrums 52a disposed on the positioning members 4, respectively, a plurality of slidable fulcrums 52b disposed on the positioning members 4, respectively, and a plurality of synchronously moving fulcrums 52c spaced from the positioning members 4 are. Each slidable fulcrum 52 b is slidable along the respective one of the positioning members 4 .

Bezug nehmend auf die 4 bis 6 ist bei dem ersten Ausführungsbeispiel jeder Stab 51 durch Aluminiumextrudierung hergestellt und weist eine Mehrzahl geschichteter Teile 511, die in der dritten Richtung (D3) angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Verbindungsabschnitten 512 auf, die die geschichteten Teile 511 untereinander verbinden. Zumindest einer der geschichteten Teile 511 jedes der Stäbe 51 weist zwei abgeschrägte äußere Enden 513 auf, die sich in der zweiten Richtung (D2) gegenüberliegen.Referring to the 4 until 6 in the first embodiment, each rod 51 is made by aluminum extrusion and has a plurality of layered parts 511 arranged in the third direction (D3), and a plurality of connecting portions 512 connecting the layered parts 511 to each other. At least one of the layered parts 511 of each of the rods 51 has two tapered outer ends 513 facing each other in the second direction (D2).

Der einziehbare Rahmen 5 umfasst außerdem eine Mehrzahl fixierter Dreheinheiten 53, die jeweils an den fixierten Drehpunkten 52a angeordnet sind und jeweils mit den Positionierungsbauteilen 4 verbunden sind, eine Mehrzahl gleitfähiger Dreheinheiten 54, die jeweils an den gleitfähigen Drehpunkten 52b angeordnet sind, und eine Mehrzahl sich synchron bewegender Dreheinheiten 55 auf, die sich jeweils an den sich synchron bewegenden Drehpunkten 52c befinden. Jede gleitfähige Dreheinheit 54 ist verbunden mit und gleitfähig entlang des Gleitschienenteils 41 eines jeweiligen Positionierungsbauteils 4.The retractable frame 5 also includes a plurality of fixed rotating units 53 disposed at the fixed fulcrums 52a and connected to the positioning members 4, respectively, a plurality of slidable rotating units 54 disposed at the slidable fulcrums 52b, and a plurality of themselves synchronously moving rotary units 55 located at the synchronously moving fulcrums 52c, respectively. Each slidable rotary unit 54 is connected to and slidable along the slide rail portion 41 of a respective positioning member 4.

Jede gleitfähige Dreheinheit 54 umfasst einen Schulterbolzen 541, der sich in der dritten Richtung (D3) durch die Stäbe 51 erstreckt, die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt 52b schneiden, und in die Gleitrille 411 des Gleitschienenteils 41 eines jeweiligen Positionierungsbauteils 4 eingeführt ist. Jede gleitfähige Dreheinheit 54 umfasst ferner ein Ineingriffnahmestück 542, das hülsenartig an dem Schulterbolzen 541 angeordnet ist und sich zwischen einem der Stäbe 51, die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt 52b schneiden, und den Gleitwegen 411 des Gleitschienenteils 41 des jeweiligen Positionierungsbauteils 4 befindet, zwei Beilagscheiben 543, die hülsenartig an dem Schulterbolzen 541 angeordnet sind, und eine Mutter 544, die an den Schulterbolzen 541 geschraubt ist. Eine der Beilagscheiben 543 befindet sich zwischen den Stäben 51, die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt 52b schneiden, und die andere befindet sich zwischen der Mutter 544 und dem einen der Stäbe 51, die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt 52b schneiden.Each slidable rotary unit 54 includes a shoulder bolt 541 extending in the third direction (D3) through the rods 51 intersecting at the respective slidable pivot point 52b and inserted into the slide groove 411 of the slide rail part 41 of a respective positioning member 4. Each slidable rotary unit 54 further includes an engaging piece 542 sleeved on the shoulder bolt 541 and located between one of the rods 51 intersecting at the respective slidable pivot point 52b and the slide ways 411 of the slide rail part 41 of the respective positioning member 4, two Washers 543 sleeved to shoulder bolt 541 and nut 544 screwed to shoulder bolt 541 . One of the washers 543 is located between the rods 51 intersecting at the respective slidable pivot point 52b and the other is located between the nut 544 and the one of the rods 51 intersecting at the respective slidable pivot point 52b.

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel sind die fixierten Dreheinheiten 53 in gleicher Weise wie die gleitfähigen Dreheinheiten 54 ausgebildet; jede umfasst einen Schulterbolzen 541, ein Ineingriffnahmestück 542, zwei Beilagscheiben 543 und eine Mutter 544. Die fixierten Dreheinheiten 53 werden verwendet, um die Stäbe 51 an den Positionierungsbauteilen 4 zu fixieren, wobei sich der Schulterbolzen 541 jeder fixierten Dreheinheit 53 durch die Stäbe 51 erstreckt, die sich an dem jeweiligen fixierten Drehpunkt 52a schneiden, und die jeweiligen Positionierungsbauteile 4, und wobei das Ineingriffnahmestück 542 jeder fixierten Dreheinheit 53 sich zwischen einem der Stäbe 51, die sich an dem jeweiligen fixierten Drehpunkt 52a schneiden, und dem jeweiligen Positionierungsbauteil 4 befindet.In the first embodiment, the fixed rotary units 53 are formed in the same manner as the slidable rotary units 54; each includes a shoulder bolt 541, an engaging piece 542, two washers 543 and a nut 544. The fixed pivot units 53 are used to fix the rods 51 to the positioning members 4, with the shoulder bolt 541 of each fixed pivot unit 53 extending through the rods 51 intersecting at the respective fixed pivot 52a and the respective positioning members 4, and the engaging piece 542 of each fixed rotating unit 53 is between one of the rods 51 intersecting at the respective fixed pivot 52a and the respective positioning member 4.

Jede sich synchron bewegende Dreheinheit 55 umfasst eine Niete 551, die sich in der dritten Richtung (D3) durch die Stäbe erstreckt, die sich an dem jeweiligen sich synchron bewegenden Drehpunkt 52c schneiden, drei Beilagscheiben 552, die hülsenartig an der Niete 551 angeordnet sind, und eine Nietenabdeckkappe 553, die mit der Niete 551 verbunden ist, zum Positionieren der Niete 551 an den Stäben 51, die sich an dem jeweiligen sich synchron bewegenden Drehpunkt 52c schneiden. Eine der Beilagscheiben 552 befindet sich zwischen den Stäben 51, die sich an dem jeweiligen sich synchron bewegenden Drehpunkt 52c schneiden. Eine andere der Beilagscheiben 522 ist zwischen dem Kopfabschnitt der Niete 551 und einem der Stäbe 51 angeordnet, die sich an dem jeweiligen sich synchron bewegenden Drehpunkt 52c schneiden. Die verbleibende der Beilagscheiben 522 ist zwischen der Nietenabdeckkappe 553 und dem anderen der Stäbe 51 angeordnet, die sich an dem jeweiligen sich synchron bewegenden Drehpunkt 52c schneiden.Each synchronously moving rotary unit 55 comprises a rivet 551 extending in the third direction (D3) through the bars intersecting at the respective synchronously moving pivot point 52c, three washers 552 sleeved on the rivet 551, and a rivet cap 553 connected to the rivet 551 for positioning the rivet 551 on the rods 51 intersecting at the respective synchronously moving pivot point 52c. One of the washers 552 is located between the rods 51 which intersect at the respective synchronously moving pivot point 52c. Another one of the washers 522 is interposed between the head portion of the rivet 551 and one of the rods 51 intersecting at the respective synchronously moving fulcrum 52c. The remaining one of the washers 522 is positioned between the rivet cap 553 and the other of the rods 51 which intersect at the respective synchronously moving pivot point 52c.

Bezug nehmend auf die 3, 4, 7 und 8 ist die synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3 zwischen einem ausgefahrenen Zustand, der in 3 gezeigt, und einem zusammengeschobenen Zustand, der in 7 gezeigt, bewegbar. Wenn sich die synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3 in dem ausgefahrenen Zustand befindet, sind die Verbindungsendteile 221 jedes Abschirmabschnitts 22 in der ersten Richtung (D1) voneinander entfernt; sind die fixierten Drehpunkte 52a des einziehbaren Rahmens 5 in der ersten Richtung (D1) voneinander entfernt und ist jeder gleitende Drehpunkt 52b in der zweiten Richtung (D2) nahe an dem jeweiligen fixierten Drehpunkt 52a. Wenn sich die synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3 in dem zusammengeschobenen Zustand befindet, sind die Verbindungsendteile 221 jedes Abschirmabschnitts 22 in der ersten Richtung (D1) nahe aneinander, sind die fixierten Drehpunkte 52a des einziehbaren Rahmens 5 in der ersten Richtung (D1) nahe beieinander und ist jeder gleitende Drehpunkt 52b in der zweiten Richtung (D2) entfernt von dem jeweiligen fixierten Drehpunkt 52a. Wenn die synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3 aus dem ausgefahrenen Zustand in den zusammengeschobenen Zustand bewegt wird, wird jeder gleitfähige Drehpunkt 52b parallel zu der zweiten Richtung (D2) weg von dem jeweiligen fixierten Drehpunkt 52a bewegt, wird jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte 52c in der zweiten Richtung (D2) voneinander weg bewegt und wird jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte 52c in der ersten Richtung (D1) aufeinander zu bewegt.Referring to the 3 , 4 , 7 and 8th is the synchronized moving device 3 between an extended state shown in 3 shown, and a collapsed state shown in 7 shown movable. When the synchronized movement device 3 is in the extended state, the connecting end parts 221 of each shielding portion 22 are spaced apart from each other in the first direction (D1); the fixed fulcrums 52a of the retractable frame 5 are distant from each other in the first direction (D1), and each sliding fulcrum 52b is close to the respective fixed fulcrum 52a in the second direction (D2). When the synchronized moving device 3 is in the collapsed state, the connecting end parts 221 of each shielding portion 22 are close to each other in the first direction (D1), the fixed pivot points 52a of the retractable frame 5 are close to each other in the first direction (D1) and are everyone sliding fulcrum 52b in the second direction (D2) away from the respective fixed fulcrum 52a. When the synchronized movement device 3 is moved from the extended state to the collapsed state, each slidable pivot point 52b is moved parallel to the second direction (D2) away from the respective fixed pivot point 52a, each adjacent pair of the synchronously moving pivot points 52c in the second direction (D2) away from each other and each adjacent pair of synchronously moving fulcrums 52c is moved toward each other in the first direction (D1).

Bei dem ersten Ausführungsbeispiel sind die Stäbe 51 und die Positionierungsbauteile 4 aus Metall hergestellt. Die Ineingriffnahmestücke 542 sind aus Kunststoff hergestellt und können eine Reibung der Ineingriffnahmestücke 542, die die entsprechenden Gleitwege 412 berühren, reduzieren, wodurch die Reibungslosigkeit einer Bewegung der Ineingriffnahmestücke 542 an den entsprechenden Gleitwegen 412 verbessert und ein Geräusch vermieden wird.In the first embodiment, the rods 51 and the positioning members 4 are made of metal. The engaging pieces 542 are made of plastic and can reduce friction of the engaging pieces 542 contacting the respective slideways 412, thereby improving smoothness of movement of the engaging pieces 542 on the respective slideways 412 and preventing noise.

Gemäß der vorliegenden Offenbarung steuern die Drehpunkte 52 der synchronisierten Bewegungsvorrichtung 3 die Bewegung der Stäbe 51 und können, wenn die synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3 zwischen dem ausgefahrenen Zustand und dem zusammengeschobenen Zustand bewegt wird, die Verbindungsendteile 221 jedes Abschirmabschnitts 22 gleichmäßiger belastet werden, während sie voneinander weg oder aufeinander zu angetrieben werden, wobei hierdurch die Dienstlebensdauer der synchronisierten Bewegungsvorrichtung 3 verlängert wird.According to the present disclosure, the pivot points 52 of the synchronized movement device 3 control the movement of the rods 51 and when the synchronized movement device 3 is moved between the extended state and the collapsed state, the connecting end parts 221 of each shielding section 22 can be loaded more evenly while moving away from each other or driven towards each other, thereby increasing the service life of the synchronized moving device 3.

Wie in den 9 und 10 gezeigt ist, weist das zweite Ausführungsbeispiel eine Struktur auf, die derjenigen des ersten Ausführungsbeispiels ähnelt. Der Hauptunterschied zwischen diesem Ausführungsbeispiel und dem vorherigen Ausführungsbeispiel liegt in Folgendem.As in the 9 and 10 1, the second embodiment has a structure similar to that of the first embodiment. The main difference between this embodiment and the previous embodiment is as follows.

Bei diesem Ausführungsbeispiel weist jedes Positionierungsbauteil 4 zwei Gleitschienenteile 41 auf, die in der zweiten Richtung (D2) beabstandet sind, wobei ein jeweiliges Paar der Gleitdrehpunkte 52b jeweils damit verbunden und entlang derselben gleitfähig ist. Mit steigender Anzahl der Gleitschienenteile 41 weist das zweite Ausführungsbeispiel die gleichen Vorteile wie diejenigen des ersten Ausführungsbeispiels auf und verbessert die Reibungslosigkeit einer Bewegung jeder synchronisierten Bewegungsvorrichtung 3.In this embodiment, each positioning member 4 has two slide rail parts 41 spaced in the second direction (D2), with a respective pair of the slide pivots 52b being respectively connected thereto and slidable along the same. As the number of slide rail parts 41 increases, the second embodiment has the same advantages as those of the first embodiment and improves the smoothness of movement of each synchronized moving device 3.

Wie in den 11 und 12 gezeigt ist, weist das dritte Ausführungsbeispiel eine Struktur auf, die derjenigen des ersten Ausführungsbeispiels ähnelt. Der Hauptunterschied zwischen diesem Ausführungsbeispiel und dem ersten Ausführungsbeispiel liegt in Folgendem.As in the 11 and 12 1, the third embodiment has a structure similar to that of the first embodiment. The main difference between this embodiment and the first embodiment is as follows.

Bei dem dritten Ausführungsbeispiel gibt es nur eine synchronisierte Bewegungsvorrichtung 3, die lösbar an der Schutzschildeinrichtung 2 eingebaut ist. Jeder Abschirmabschnitt 22 der Schutzschildeinrichtung 2 ist eine einzelne Falte einer akkordeonartig gefalteten einziehbaren Abdeckung. Das dritte Ausführungsbeispiel weist die gleichen Vorteile wie diejenigen des ersten Ausführungsbeispiels auf.In the third embodiment, there is only one synchronized movement device 3 that is detachably installed on the shield device 2 . Each shielding portion 22 of the protective shield assembly 2 is a single fold of an accordion-folded retractable cover. The third embodiment has the same advantages as those of the first embodiment.

Wie in den 13 und 14 gezeigt ist, weist das vierte Ausführungsbeispiel eine Struktur auf, die derjenigen des dritten Ausführungsbeispiels ähnelt. Der Hauptunterschied zwischen diesem Ausführungsbeispiel und dem dritten Ausführungsbeispiel liegt in Folgendem.As in the 13 and 14 1, the fourth embodiment has a structure similar to that of the third embodiment. The main difference between this embodiment and the third embodiment is as follows.

Bei diesem Ausführungsbeispiel weist jedes Positionierungsbauteil 4 der synchronisierten Bewegungsvorrichtung 3 zwei Gleitschienenteile 41, die in der zweiten Richtung (D2) beabstandet sind, zur Ineingriffnahme mit einem entsprechenden Paar der gleitenden Drehpunkte 52b auf. Mit steigender Anzahl der Gleitschienenteile 41 weist das vierte Ausführungsbeispiel die gleichen Vorteile wie diejenigen des dritten Ausführungsbeispiels auf und verbessert die Reibungslosigkeit einer Bewegung der synchronisierten Bewegungsvorrichtung 3.In this embodiment, each positioning member 4 of the synchronized movement device 3 has two slide rail parts 41 spaced in the second direction (D2) for engagement with a corresponding pair of the sliding fulcrums 52b. As the number of the slide rail parts 41 increases, the fourth embodiment has the same advantages as those of the third embodiment and improves the smoothness of movement of the synchronized moving device 3.

Bei der obigen Beschreibung wurden zu Erläuterungszwecken zahlreiche spezifische Details dargelegt, um für ein gründliches Verständnis der Ausführungsbeispiele zu sorgen. Es ist jedoch für einen Fachmann auf diesem Gebiet zu erkennen, dass ein oder mehr andere Ausführungsbeispiele ohne einige dieser spezifischen Details ausgeführt werden könnten. Es sollte außerdem zu erkennen sein, dass eine Bezugnahme in dieser Beschreibung auf „ein Ausführungsbeispiel“, ein Ausführungsbeispiel mit einer Angabe einer Ordnungszahl und so weiter bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder Charakteristik in der Ausführung der Offenbarung beinhaltet sein kann. Es sollte außerdem zu erkennen sein, dass in der Beschreibung zu dem Zweck einer Verschlankung der Offenbarung und Unterstützung des Verständnisses verschiedener erfindungsgemäßer Aspekte verschiedene Merkmale manchmal in einem einzelnen Ausführungsbeispiel, einer Figur oder Beschreibung derselben zusammengruppiert sind, und dass ein oder mehr Merkmale oder spezifische Details aus einem Ausführungsbeispiel bei der Ausführung der Offenbarung zusammen mit einem oder mehr Merkmalen oder spezifischen Details aus einem anderen Ausführungsbeispiel, wo dies geeignet ist, ausgeführt sein könnten.In the foregoing description, for the purposes of explanation, numerous specific details have been set forth in order to provide a thorough understanding of the exemplary embodiments. However, it should be appreciated by those skilled in the art that one or more other embodiments could be practiced without some of these specific details. It should also be appreciated that reference throughout this specification to "one embodiment", an embodiment with an indication of an atomic number, etc. means that a particular feature, structure, or characteristic may be included in the practice of the disclosure. It should also be appreciated that in the specification, for the purpose of streamlining the disclosure and aiding in the understanding of various aspects of the invention, various features are sometimes grouped together in a single embodiment, figure, or description thereof, and that one or more features or specific details from one embodiment in carrying out the disclosure, along with one or more features or specific details from another embodiment, where appropriate.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • CN 105033746 A [0002, 0006]CN 105033746A [0002, 0006]

Claims (6)

Eine synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3), die dazu angepasst ist, an einer Schutzschildeinrichtung (2) einer Werkzeugmaschine (9) befestigt zu sein, wobei die Schutzschildeinrichtung (2) eine Mehrzahl von Trägerkomponenten (21) und eine Mehrzahl von Abschirmabschnitten (22) aufweist, die abwechselnd angeordnet sind, wobei jeder Abschirmabschnitt (22) zwei Verbindungsendteile (221) aufweist, die jeweils mit einem entsprechenden benachbarten Paar der Trägerkomponenten (21) verbunden sind, wobei die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) gekennzeichnet ist durch: eine Mehrzahl von Positionierungsbauteilen (4), die in einer ersten Richtung (D1) angeordnet sind, sich in einer zweiten Richtung (D2) erstrecken, die senkrecht zu der ersten Richtung (D1) ist, und dazu angepasst sind, lösbar und jeweils angeordnet an den Trägerkomponenten (21) zu sein; und einen einziehbaren Rahmen (5), der an den Positionierungsbauteilen (4) befestigt ist, sich in der ersten Richtung (D1) erstreckt und eine Mehrzahl von Stäben (51) aufweist, die eine gitterartige Struktur bilden, wobei die gitterartige Struktur eine Mehrzahl von Drehpunkten (52) aufweist, die sich jeweils an Schnittpunkten der Stäbe (51) befinden, wobei die Drehpunkte (52) Folgendes aufweisen: eine Mehrzahl fixierter Drehpunkte (52a), die jeweils an den Positionierungsbauteilen (4) angeordnet sind, eine Mehrzahl gleitfähiger Drehpunkte (52b), die jeweils angeordnet an und gleitfähig entlang einem entsprechenden der Positionierungsbauteile (4) sind, und eine Mehrzahl sich synchron bewegender Drehpunkte (52c), die von den Positionierungsbauteilen (4) beabstandet sind; wobei die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) zwischen einem ausgefahrenen Zustand und einem zusammengeschobenen Zustand bewegbar ist; wobei, wenn die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) aus dem ausgefahrenen Zustand in den zusammengeschobenen Zustand bewegt wird, jeder gleitfähige Drehpunkt (52b) parallel zu der zweiten Richtung (D2) weg von einem entsprechenden fixierten Drehpunkt (52a) bewegt wird, jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte (52c) in der zweiten Richtung (D2) voneinander weg bewegt wird und jedes benachbarte Paar der sich synchron bewegenden Drehpunkte (52c) in der ersten Richtung (D1) aufeinander zu bewegt wird.A synchronized motion device (3) adapted to be attached to a shield assembly (2) of a machine tool (9), the shield assembly (2) having a plurality of support components (21) and a plurality of shielding portions (22), arranged alternately, each shielding section (22) having two connecting end parts (221) each connected to a corresponding adjacent pair of the support components (21), the synchronized movement device (3) being characterized by: a plurality of positioning members (4) arranged in a first direction (D1), extending in a second direction (D2) perpendicular to the first direction (D1) and adapted thereto, detachably and arranged respectively to be the support components (21); and a retractable frame (5) fixed to the positioning members (4), extending in the first direction (D1) and having a plurality of bars (51) forming a lattice-like structure, the lattice-like structure having a plurality of pivot points (52) located respectively at intersections of the rods (51), the pivot points (52) having: a plurality of fixed fulcrums (52a) disposed on the positioning members (4), respectively, a plurality of slidable fulcrums (52b) each disposed on and slidable along a corresponding one of the positioning members (4), and a plurality of synchronously moving fulcrums (52c) spaced from the positioning members (4); the synchronized movement device (3) being movable between an extended condition and a collapsed condition; wherein when the synchronized movement device (3) is moved from the extended state to the collapsed state, each slidable pivot point (52b) is moved parallel to the second direction (D2) away from a corresponding fixed pivot point (52a), each adjacent pair of the synchronously moving pivots (52c) is moved away from each other in the second direction (D2) and each adjacent pair of synchronously moving pivots (52c) is moved towards each other in the first direction (D1). Die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) gemäß Anspruch 1, die dadurch gekennzeichnet ist, dass: jedes Positionierungsbauteil (4) zumindest einen Gleitschienenteil (41) aufweist, der sich in der zweiten Richtung (D2) erstreckt und eine Gleitrille (411), die sich in der zweiten Richtung (D2) erstreckt, und zwei Gleitwege (412) aufweist, die jeweils an gegenüberliegenden Seiten der Gleitrille (411) in der ersten Richtung (D1) angeordnet sind; der einziehbare Rahmen (5) ferner eine Mehrzahl gleitfähiger Dreheinheiten (54) aufweist, die sich jeweils an einem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt (52b) befinden und verbunden mit und gleitfähig entlang des zumindest einen Gleitschienenteils (41) eines jeweiligen Positionierungsbauteils (4) sind; und jede gleitfähige Dreheinheit (54) Folgendes aufweist: einen Schulterbolzen (541), der sich in einer dritten Richtung (D3) senkrecht zu der ersten und der zweiten Richtung (D1, D2) durch die Stäbe (51) erstreckt, die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt (52b) schneiden, und in die Gleitrille (411) des zumindest einen Gleitschienenteils (41) eines jeweiligen Positionierungsbauteils (4) eingeführt ist, ein Ineingriffnahmestück (542), das hülsenmäßig an dem Schulterbolzen (541) angeordnet ist und sich zwischen einem der Stäbe (51), die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt (52b) schneiden, und den Gleitwegen (411) des zumindest einen Gleitschienenteils (41) des jeweiligen Positionierungsbauteils (4) befindet, und eine Mutter (544), die an den Schulterbolzen (541) geschraubt ist.The synchronized movement device (3) according to claim 1 characterized in that: each positioning member (4) has at least one slide rail portion (41) extending in the second direction (D2) and a slide groove (411) extending in the second direction (D2), and has two sliding paths (412) respectively located on opposite sides of the sliding groove (411) in the first direction (D1); the retractable frame (5) further comprises a plurality of slidable pivot units (54) each located at a respective slidable pivot point (52b) and connected to and slidable along the at least one slide rail portion (41) of a respective positioning member (4); and each slidable rotary unit (54) comprises: a shoulder bolt (541) extending in a third direction (D3) perpendicular to the first and second directions (D1, D2) through the rods (51) attached to the respective slidable pivot point (52b), and inserted into the slide groove (411) of the at least one slide rail part (41) of a respective positioning component (4), an engaging piece (542) sleeved on the shoulder bolt (541) and between itself one of the rods (51) intersecting at the respective slidable pivot point (52b) and the slideways (411) of the at least one slide rail part (41) of the respective positioning member (4), and a nut (544) fastened to the shoulder bolt (541) is screwed. Die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) gemäß Anspruch 2, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jede gleitfähige Dreheinheit (54) ferner zwei Beilagscheiben (543) umfasst, die hülsenartig an dem Schulterbolzen (541) angeordnet sind, wobei eine der Beilagscheiben (543) zwischen den Stäben (51) angeordnet ist, die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt (52b) schneiden, wobei die andere der Beilagscheiben (543) sich zwischen der Mutter (544) und einem der Stäbe (51) befindet, die sich an dem jeweiligen gleitfähigen Drehpunkt (52b) schneiden.The synchronized movement device (3) according to claim 2 characterized in that each slidable rotary unit (54) further comprises two washers (543) sleeved on the shoulder bolt (541), one of the washers (543) being positioned between the rods (51) which are intersect at the respective slidable pivot point (52b), the other of the washers (543) being between the nut (544) and one of the rods (51) intersecting at the respective slidable pivot point (52b). Die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jeder der Stäbe (51) durch Aluminiumextrudierung hergestellt ist.The synchronized movement device (3) according to any one of Claims 1 until 3 characterized in that each of the rods (51) is made by aluminum extrusion. Die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) gemäß Anspruch 4, die dadurch gekennzeichnet ist, dass jeder Stab (51) eine Mehrzahl geschichteter Teile (511), die in der dritten Richtung (D3) angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Verbindungsteilen (512) aufweist, die die geschichteten Teile (511) untereinander verbinden.The synchronized movement device (3) according to claim 4 Characterized in that each bar (51) has a plurality of layered parts (511) arranged in the third direction (D3) and a plurality of connecting parts (512) connecting the layered parts (511) to each other . Die synchronisierte Bewegungsvorrichtung (3) gemäß Anspruch 5, die dadurch gekennzeichnet ist, dass zumindest einer der geschichteten Teile (511) jedes Stabs (51) zwei abgeschrägte äußere Enden (513) aufweist, die einander in der zweiten Richtung (D2) gegenüberliegen.The synchronized movement device (3) according to claim 5 that characterized is that at least one of the layered parts (511) of each bar (51) has two beveled outer ends (513) opposite to each other in the second direction (D2).
DE202022102090.6U 2022-04-20 2022-04-20 Synchronized movement device Active DE202022102090U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022102090.6U DE202022102090U1 (en) 2022-04-20 2022-04-20 Synchronized movement device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022102090.6U DE202022102090U1 (en) 2022-04-20 2022-04-20 Synchronized movement device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022102090U1 true DE202022102090U1 (en) 2022-07-28

Family

ID=82898545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022102090.6U Active DE202022102090U1 (en) 2022-04-20 2022-04-20 Synchronized movement device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022102090U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105033746A (en) 2014-04-28 2015-11-11 江苏科瑞斯机件有限公司 Armor type protective cover

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105033746A (en) 2014-04-28 2015-11-11 江苏科瑞斯机件有限公司 Armor type protective cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0673712B1 (en) Protective cover for the operating range of a tool machine
DE69924774T2 (en) Two-seat bank convertible for first and second class use and method of converting such bank
EP1345731A1 (en) Sectional curtain for covering machine parts
DE19538988A1 (en) Table bridging device
EP1711315B1 (en) Work table
DE212016000035U1 (en) Semi-automatic vehicle roof tent
DE202016104470U1 (en) Connecting device and cable guide device
DE102020101096A1 (en) Robot structure for handling a linear object and an additional link for fixing a linear object
DE1761699A1 (en) Hammer block arrangement for line printer
DE102018111042A1 (en) Variable length protective cover
DE2516160A1 (en) WEB SHAFT WITH SLIDING FASTENING ELEMENT ON THE SHAFT
DE2613408A1 (en) SCREEN PRINTING TEMPLATE
DE112019004917T5 (en) Foldable truss boom section, truss boom and crane
DE112005003120T5 (en) Machine tool with linear guide device and method for exchanging the linear guide
DE202022102090U1 (en) Synchronized movement device
DE202019105099U1 (en) Covering device for a machine cabin
DE202021104410U1 (en) Protective cover assembly and slider device thereof
DE60025115T2 (en) PROTECTIVE COVER TO BE ATTACHED TO AN OPERATIONAL PART MOVABLE AT LEAST ONE LEVEL
DE1527920A1 (en) Sheet metal stretching machine
DE202020106499U1 (en) Clamping sleeve
DE469755C (en) Suspension spring consisting of feather leaves placed on top of one another
DE202019106413U1 (en) Foldable shield, shielding device including the foldable shield and shielding arrangement including the shielding devices
DE2805013B2 (en) Press with low slide stroke
DE112017008127T5 (en) Elevator shaft ladder device and elevator floor door device
DE2747153C2 (en) Floating frames and / or brake carriers for disc brakes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification