DE202022101419U1 - hybrid forming machine - Google Patents

hybrid forming machine Download PDF

Info

Publication number
DE202022101419U1
DE202022101419U1 DE202022101419.1U DE202022101419U DE202022101419U1 DE 202022101419 U1 DE202022101419 U1 DE 202022101419U1 DE 202022101419 U DE202022101419 U DE 202022101419U DE 202022101419 U1 DE202022101419 U1 DE 202022101419U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold base
mold
forming machine
base
male
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022101419.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022101419.1U priority Critical patent/DE202022101419U1/en
Publication of DE202022101419U1 publication Critical patent/DE202022101419U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • B29C44/58Moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/58Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/58Measuring, controlling or regulating
    • B29C2043/5833Measuring, controlling or regulating movement of moulds or mould parts, e.g. opening or closing, actuating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/20Opening, closing or clamping
    • B29C33/22Opening, closing or clamping by rectilinear movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2023/00Use of polyalkenes or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2023/04Polymers of ethylene
    • B29K2023/06PE, i.e. polyethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2023/00Use of polyalkenes or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2023/04Polymers of ethylene
    • B29K2023/08Copolymers of ethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2023/00Use of polyalkenes or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2023/10Polymers of propylene
    • B29K2023/12PP, i.e. polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2025/00Use of polymers of vinyl-aromatic compounds or derivatives thereof as moulding material
    • B29K2025/04Polymers of styrene
    • B29K2025/06PS, i.e. polystyrene

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Abstract

Hybrid-Umformmaschine (1), bestehend aus:
• einem Gestell (100),
• einer ersten Formenbasis (200), welche auf dem Gestell (100) angebaut ist,
• einer zweiten Formenbasis (300), welche mit der ersten Formenbasis (200) gekoppelt ist und sich in horizontaler Richtung (H) gegen die erste Formenbasis (200) bewegen kann,
• einer dritten Formenbasis (400), welche zwischen der ersten Formenbasis (200) und der zweiten Formenbasis (300) angeordnet ist und sich in horizontaler Richtung (H) gegen die erste Formenbasis (200) bewegen kann,
• einem Formensatz (600), aufweisend:
• ein erstes Formwerkzeug (610), bestehend aus einer ersten Patrize (614) und einer ersten Matrize (612), welche beide an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der dritten Formenbasis (400) und der ersten Formenbasis (200) befestigt sind, und
• ein zweites Formwerkzeug (620), bestehend aus einer zweiten Patrize (624) und einer zweiten Matrize (622), welche beide an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der dritten Formenbasis (400) und der zweiten Formenbasis (300) befestigt sind,
• einem Triebwerk (700), aufweisend:
• wenigstens ein erstes Antriebsglied (712), welches zum Betreiben der dritten Formenbasis (400) zweckmäßig mit einer gegenüber der ersten Formenbasis (200) liegenden Oberfläche der dritten Formenbasis (400) gekoppelt ist, und
• wenigstens ein zweites Antriebsglied (722), welches zum Betreiben der zweiten Formenbasis (300) zweckmäßig mit einer von der dritten Formenbasis (400) abgewendeten Oberfläche der zweiten Formenbasis (300) gekoppelt ist.

Figure DE202022101419U1_0000
Hybrid forming machine (1), consisting of:
• a frame (100),
• a first mold base (200) which is mounted on the frame (100),
• a second mold base (300) which is coupled to the first mold base (200) and can move in a horizontal direction (H) against the first mold base (200),
• a third mold base (400) which is arranged between the first mold base (200) and the second mold base (300) and can move in the horizontal direction (H) against the first mold base (200),
• a mold set (600) comprising:
• a first mold tool (610) consisting of a first male mold (614) and a first female mold (612), both fixed to the two opposite surfaces of the third mold base (400) and the first mold base (200), and
• a second mold tool (620) consisting of a second male mold (624) and a second female mold (622), both of which are attached to the two opposite surfaces of the third mold base (400) and the second mold base (300),
• an engine (700) comprising:
• at least one first drive member (712) operatively coupled to a surface of the third mold base (400) opposite the first mold base (200) for operating the third mold base (400), and
• at least one second drive member (722) suitably coupled to a surface of the second mold base (300) remote from the third mold base (400) for operating the second mold base (300).
Figure DE202022101419U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Hybrid-Umformmaschine, insbesondere eine solche Maschine, die mehr als zwei unabhängige Werkstücke in horizontaler Richtung bearbeiten kann.The invention relates to a hybrid forming machine, in particular such a machine that can machine more than two independent workpieces in the horizontal direction.

Die formwerkzeugbedingte Fertigung ist heutzutage eine der in der Industrie weit verbreiteten Technologien. Bei den thermoplastischen Materialien in der Art von expandierbarem Polystyrol (EPS), expandierbarem Polyethylen-Copolymer (EPO), expandierbarem Polypropylen (EPP) und expandierbarem Polyethylen (EPE) pressen in der Regel die Patrize und die Matrize von einem Formwerkzeug gegeneinander fluchtend zusammen, so dass der Rohstoff in das Formwerkzeug gelangt und dann durch eine Dampfheizung umgeformt wird. Daraufhin wird die Formgebung vakuumbedingt gekühlt und entformt. Dadurch kann die Massenproduktion schnell erfolgen.Molded manufacturing is one of the technologies widely used in industry today. In the case of thermoplastic materials such as expandable polystyrene (EPS), expandable polyethylene copolymer (EPO), expandable polypropylene (EPP) and expandable polyethylene (EPE), the male and female molds of a mold usually press together in alignment with one another, see above that the raw material enters the mold and then is formed by steam heating. The shape is then cooled and demolded due to the vacuum. This allows mass production to be done quickly.

Ohne große Betriebsfläche bei einer Fabrik kann eine begrenzte Anzahl der Fertigungsmaschinen eingesetzt werden. Zudem ist eine Fertigungsmaschine nur mit einer Formenbasis ausgestattet, welche nur ein Werkstück zur gleichen Zeit fertigen kann, wobei noch eine Beaufsichtigung von einem Bediener erforderlich ist. Die Produktionsfähigkeit ist deshalb stark begrenzt.Without a large operating area at a factory, a limited number of the production machines can be used. In addition, a manufacturing machine is equipped with only one mold base, which can manufacture only one workpiece at a time while still requiring the supervision of an operator. Production capability is therefore severely limited.

Angesichts der Mängel der herkömmlichen Ausführungsform besteht eine Aufgabe der Erfindung darin, eine Hybrid-Umformmaschine bereitzustellen, die mehr als zwei unabhängige Werkstücke in horizontaler Richtung bearbeiten kann, um die sämtlichen Kosten einer Fertigungsmaschine zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu verbessern.In view of the shortcomings of the conventional embodiment, an object of the invention is to provide a hybrid forming machine which can machine more than two independent workpieces in the horizontal direction to reduce the overall cost of a manufacturing machine and improve production efficiency.

Zum Lösen der Aufgabe besteht die Hybrid-Umformmaschine aus einem Gestell, einer ersten Formenbasis, einer zweiten Formenbasis, einer dritten Formenbasis sowie einem Formensatz und einem Triebwerk. Dabei ist die erste Formenbasis auf dem Gestell angebaut. Die zweite Formenbasis ist mit der ersten Formenbasis gekoppelt und kann sich in horizontaler Richtung gegen die erste Formenbasis bewegen. Die dritte Formenbasis ist zwischen der ersten Formenbasis und der zweiten Formenbasis angeordnet und kann sich in horizontaler Richtung gegen die erste Formenbasis bewegen. Der Formensatz besteht aus einem ersten Formwerkzeug und einem zweiten Formwerkzeug, wobei das erste Formwerkzeug eine erste Patrize und eine erste Matrize aufweist, welche an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der dritten Formenbasis und der ersten Formenbasis befestigt sind, während das zweite Formwerkzeug eine zweite Patrize und eine zweite Matrize aufweist, welche an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der dritten Formenbasis und der zweiten Formenbasis befestigt sind. Das Triebwerk umfasst wenigstens ein erstes Antriebsglied und wenigstens ein zweites Antriebsglied, wobei das erste Antriebsglied zum Betreiben der dritten Formenbasis zweckmäßig mit einer gegenüber der ersten Formenbasis liegenden Oberfläche der dritten Formenbasis gekoppelt ist, während das zweite Antriebsglied zum Betreiben der zweiten Formenbasis zweckmäßig mit einer von der dritten Formenbasis abgewendeten Oberfläche der zweiten Formenbasis gekoppelt ist.To solve the task, the hybrid forming machine consists of a frame, a first mold base, a second mold base, a third mold base, a mold set and a drive mechanism. The first mold base is mounted on the frame. The second mold base is coupled to the first mold base and can move horizontally against the first mold base. The third mold base is arranged between the first mold base and the second mold base and can move in the horizontal direction against the first mold base. The mold set consists of a first mold and a second mold, the first mold having a first male and a first female, which are fixed to the two opposite surfaces of the third mold base and the first mold base, while the second mold has a second male and a second die fixed to the two opposite surfaces of the third mold base and the second mold base. The engine comprises at least one first drive member and at least one second drive member, wherein the first drive member is suitably coupled to a surface of the third mold base opposite the first mold base for operating the third mold base, while the second drive member is suitably coupled to a surface of the third mold base for operating the second mold base the third mold base opposite surface of the second mold base is coupled.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Triebwerk femer einen ersten Koppelteil und einen zweiten Koppelteil, wobei das erste Antriebsglied über den ersten Koppelteil und den zweiten Koppelteil an der dritten Formenbasis fixiert ist.In a preferred embodiment, the engine further comprises a first coupling part and a second coupling part, the first drive member being fixed to the third mold base via the first coupling part and the second coupling part.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Hybrid-Umformmaschine femer eine Steuereinheit, welche mit dem Triebwerk elektrisch verbunden ist, um den Hubweg und die Hubgeschwindigkeit der zweiten Formenbasis und der dritten Formenbasis zu kontrollieren.In a preferred embodiment, the hybrid forming machine further comprises a control unit electrically connected to the engine for controlling the stroke distance and speed of the second mold base and the third mold base.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Triebwerk femer wenigstens eine erste Antriebseinheit und wenigstens eine zweite Antriebseinheit, wobei die erste Antriebseinheit die dritte Formenbasis über das erste Antriebsglied in horizontaler Richtung gegen die erste Formenbasis betreiben kann, während die zweite Antriebseinheit die zweite Formenbasis über das zweite Antriebsglied in horizontaler Richtung gegen die erste Formenbasis betreiben kann.In a preferred embodiment, the engine further comprises at least one first drive unit and at least one second drive unit, wherein the first drive unit can operate the third mold base in a horizontal direction against the first mold base via the first drive member, while the second drive unit can operate the second mold base via the second drive member in the horizontal direction against the first mold base.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das erste Antriebsglied mindestens an einer Seite der dritten Formenbasis angebracht und ist das zweite Antriebsglied mindestens an einer Seite oder an dem Zentrum der zweiten Formenbasis angebracht.In a preferred embodiment, the first drive member is attached to at least one side of the third mold base and the second drive member is attached to at least one side or center of the second mold base.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Hybrid-Umformmaschine femer eine Gleitführungseinheit mit mehreren Gleitstücken, wobei die zweite Formenbasis und die dritte Formenbasis über diese Gleitstücke gleitbar auf dem Gestell angebracht sind.In a preferred embodiment, the hybrid forming machine further comprises a slideway unit having a plurality of slides, wherein the second mold base and the third mold base are slidably mounted on the frame via these slides.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Gestell mit einem Auslauf ausgebildet, oberhalb dessen sich die Knotenstelle der ersten Patrize mit der ersten Matrize sowie die Knotenstelle der zweiten Patrize mit der zweiten Matrize befinden.In a preferred embodiment, the frame is designed with an outlet above which the node point of the first male part with the first female part and the node point of the second male part with the second female part are located.

Bei einer solchen öffnungsfähigen Hybrid-Umformmaschine kann sich die dritte Formenbasis der ersten Formenbasis in horizontaler Richtung annähern, so dass das erste Formwerkzeug ein Werkstück bearbeitet. Gleichzeitig kann sich die zweite Formenbasis der dritten Formenbasis in horizontaler Richtung annähern, so dass das zweite Formwerkzeug ein anderes Werkstück bearbeitet. Die Formenöffuungen, der Formenschlüsse und die Bearbeitungen der beiden Formwerkzeuge werden voneinander unabhängig durchgeführt, weshalb die sämtlichen Kosten einer Fertigungsmaschine reduziert werden können und die Produktionseffizienz verbessert werden kann.In such an openable hybrid forming machine, the third mold base approach the first mold base in the horizontal direction so that the first mold processes a workpiece. At the same time, the second mold base can approach the third mold base in the horizontal direction, so that the second mold works on a different workpiece. The mold opening, the mold closing and the machining of the two molds are performed independently of each other, therefore the entire cost of a manufacturing machine can be reduced and the production efficiency can be improved.

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausfuhrungsbeispiele anhand der Zeichnung.

  • 1 Seitenansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Hybrid-Umformmaschine
  • 2 Seitenansicht des sich öffnenden zweiten Formwerkzeugs der erfindungsgemäßen Hybrid-Umformmaschine in Bezug auf 1
  • 3 Seitenansicht des sich öffnenden ersten Formwerkzeugs der erfindungsgemäßen Hybrid-Umformmaschine in Bezug auf 1
Further goals, advantages, features and application possibilities of the present invention result from the following description of the exemplary embodiments with reference to the drawing.
  • 1 Side view of an embodiment of the hybrid forming machine according to the invention
  • 2 Side view of the opening second mold of the hybrid forming machine according to the invention in relation to 1
  • 3 Side view of the opening first mold of the hybrid forming machine according to the invention with respect to FIG 1

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausfuhrungsbeispiele anhand der Zeichnungen. Es sei bemerkt, dass sich die in den Ausführungsbeispielen genannten Direktionen wie „oben, unten, links, rechts, vorne, hinten“ nur auf die abgebildeten Richtungen in den gegebenen Figuren beziehen. In diesem Zusammenhang dienen die genannten Direktionen nur der Beschreibung und nicht als Beschränkung der erfindungsgemäßen Ausführungsform. In den nachstehenden Ausführungsbeispielen verweisen gleiche oder ähnliche Symbole auf gleiche oder ähnliche Bauteile.Further goals, advantages, features and application possibilities of the present invention result from the following description of the exemplary embodiments with reference to the drawings. It should be noted that the directions mentioned in the exemplary embodiments such as “top, bottom, left, right, front, back” only refer to the directions shown in the given figures. In this regard, the directions set forth are for description only and are not intended to limit the embodiment of the present invention. In the exemplary embodiments below, the same or similar symbols refer to the same or similar components.

Wie aus 1 als eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ersichtlich, besteht die erfindungsgemäße Hybrid-Umformmaschine 1, geeignet für mehr als zwei Werkstücke zum simultanen oder separaten Bearbeiten, aus einem Gestell 100, einer ersten Formenbasis 200, einer zweiten Formenbasis 300, einer dritten Formenbasis 400 und einem Formensatz 600. Dabei ist die erste Formenbasis 200 auf dem Gestell 100 angebaut. Die zweite Formenbasis 300 ist mit der ersten Formenbasis 200 gekoppelt und kann sich in horizontaler Richtung H gegen die erste Formenbasis 200 bewegen. Die dritte Formenbasis 400 ist zwischen der ersten Formenbasis 200 und der zweiten Formenbasis 300 angeordnet und kann sich in horizontaler Richtung H gegen die erste Formenbasis 200 bewegen. Der Formensatz 600 besteht aus einem ersten Formwerkzeug 610 und einem zweiten Formwerkzeug 620, wobei das erste Formwerkzeug 610 zwischen der ersten Formenbasis 200 und der dritten Formenbasis 400 angeordnet ist und das zweite Formwerkzeug 620 zwischen der zweiten Formenbasis 300 und der dritten Formenbasis 400 angeordnet ist.How out 1 as a side view of an embodiment according to the invention, the hybrid forming machine 1 according to the invention, suitable for more than two workpieces for simultaneous or separate processing, consists of a frame 100, a first mold base 200, a second mold base 300, a third mold base 400 and a mold set 600. Here, the first mold base 200 is mounted on the frame 100. The second mold base 300 is coupled to the first mold base 200 and can move in the horizontal direction H against the first mold base 200 . The third mold base 400 is arranged between the first mold base 200 and the second mold base 300 and can move in the horizontal direction H against the first mold base 200 . The mold set 600 consists of a first mold 610 and a second mold 620, wherein the first mold 610 is arranged between the first mold base 200 and the third mold base 400 and the second mold 620 is arranged between the second mold base 300 and the third mold base 400.

Die erste Formenbasis 200 hat weiter eine erste Matrizenmontagefläche 210, während die zweite Formenbasis 300 eine zweite Matrizenmontagefläche 310 und eine Rückseite 320 umfasst und die dritte Formenbasis 400 eine erste Patrizenmontagefläche 410 und eine zweite Patrizenmontagefläche 420 umfasst. Die erste Matrizenmontagefläche 210 liegt gegenüber der ersten Patrizenmontagefläche 410, während die zweite Matrizenmontagefläche 310 gegenüber der zweiten Patrizenmontagefläche 420 liegt. Darüber hinaus weist das erste Formwerkzeug 610 eine erste Matrize 612 und eine erste Patrize 614 auf, wobei die erste Matrize 612 auf der ersten Matrizenmontagefläche 210 angebracht ist und die erste Patrize 614 auf der ersten Patrizenmontagefläche 410 angebracht ist. Andererseits weist das zweite Formwerkzeug 620 eine zweite Matrize 622 und eine zweite Patrize 624 auf, wobei die zweite Matrize 622 auf der zweiten Matrizenmontagefläche 310 angebracht ist und die zweite Patrize 624 auf der zweiten Patrizenmontagefläche 420 angebracht ist. Das heißt, dass die erste Matrize 612 und die erste Patrize 614 an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der ersten Formenbasis 200 und der dritten Formenbasis 400 befestigt sind, während die zweite Matrize 622 und die zweite Patrize 624 an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der zweiten Formenbasis 300 und der dritten Formenbasis 400 befestigt sind.The first mold base 200 further has a first die mounting surface 210 , while the second mold base 300 includes a second die mounting surface 310 and a back 320 , and the third mold base 400 includes a first male mounting surface 410 and a second male mounting surface 420 . The first die mounting surface 210 is opposite the first male mounting surface 410 while the second die mounting surface 310 is opposite the second male mounting surface 420 . Furthermore, the first forming tool 610 has a first die 612 and a first male die 614 , the first die 612 being mounted on the first die mounting surface 210 and the first male 614 being mounted on the first male mounting surface 410 . On the other hand, the second forming die 620 has a second female 622 and a second male 624 , the second female 622 being mounted on the second female mounting surface 310 and the second male 624 being mounted on the second male mounting surface 420 . That is, the first female 612 and the first male 614 are fixed to the two opposite surfaces of the first mold base 200 and the third mold base 400, while the second female 622 and the second male 624 are fixed to the two opposite surfaces of the second mold base 300 and of the third mold base 400 are fixed.

Die Hybrid-Umformmaschine 1 umfasst femer ein Triebwerk 700, welches mit wenigstens einer ersten Antriebseinheit 710 mit einem ersten Antriebsglied 712 versehen ist, wobei das erste Antriebsglied 712 mit einer gegenüber der ersten Formenbasis 200 liegenden Oberfläche der dritten Formenbasis 400 gekoppelt ist, also gekoppelt mit der ersten Patrizenmontagefläche 410 zum Betreiben der dritten Formenbasis 400. In der vorliegenden Ausführungsform kann die erste Antriebseinheit 710 beispielsweise aus einem hydraulischen Zylinder bestehen und das erste Antriebsglied 712 beispielsweise als hydraulisches Gestänge ausgebildet sein. Je nach Werkstückbearbeitungsbedarf des ersten Formwerkzeugs 610 kann entweder die erste Antriebseinheit 710 durch einen pneumatischen Zylinder oder einen elektrischen Zylinder ersetzt werden, oder das erste Antriebsglied 712 durch Schraube, Welle oder Kurbelstange ersetzt werden.The hybrid forming machine 1 also includes a drive unit 700, which is provided with at least one first drive unit 710 with a first drive member 712, the first drive member 712 being coupled to a surface of the third mold base 400 lying opposite the first mold base 200, i.e. coupled to the first male mold mounting surface 410 for operating the third mold base 400. In the present embodiment, the first drive unit 710 may be a hydraulic cylinder, for example, and the first drive link 712 may be a hydraulic linkage, for example. Depending on the workpiece processing needs of the first die 610, either the first drive unit 710 can be replaced with a pneumatic cylinder or an electric cylinder, or the first drive member 712 can be replaced with a screw, shaft or connecting rod.

Das Triebwerk 700 umfasst ferner einen ersten Koppelteil 730 und einen zweiten Koppelteil 740. Der erste Koppelteil 730 ist wie der zweite Koppelteil 740 beispielsweise als eine dicke Metallplatte ausgebildet. Der erste Koppelteil 730 und der zweite Koppelteil 740 sind jeweils auf der ersten Patrizenmontagefläche 410 und der zweiten Patrizenmontagefläche 420 angebracht. Das erste Antriebsglied 712 ist über den ersten Koppelteil 730 und den zweiten Koppelteil 740 an der dritten Formenbasis 400 fixiert. So kann die erste Antriebseinheit 710 über das erste Antriebsglied 712 die dritte Formenbasis 400 in horizontaler Richtung H gegen die erste Formenbasis 200 bewegen, damit sich die erste Matrize 612 und die erste Patrize 614 zur Werkstückbearbeitung selektiv zusammenpressen oder voneinander trennen.The engine 700 further comprises a first coupling part 730 and a second coupling part 740. Like the second coupling part 740, the first coupling part 730 is formed as a thick metal plate, for example. The first coupling part 730 and the second coupling part 740 are mounted on the first male mounting surface 410 and the second male mounting surface 420, respectively. The first driving member 712 is fixed to the third mold base 400 via the first coupling part 730 and the second coupling part 740 . Thus, the first drive unit 710 can move the third mold base 400 in the horizontal direction H against the first mold base 200 via the first drive member 712 to selectively compress or separate the first female die 612 and the first male die 614 for workpiece processing.

Das Triebwerk 700 ist ferner mit wenigstens einer zweiten Antriebseinheit 720 mit einem zweiten Antriebsglied 722 versehen, wobei das zweite Antriebsglied 722 mit einer von der dritten Formenbasis 400 abgewendeten Oberfläche der zweiten Formenbasis 300, also an der Rückseite 320, gekoppelt ist. In der vorliegenden Ausführungsform kann die zweite Antriebseinheit 720 beispielsweise aus einem hydraulischen Zylinder bestehen und das zweite Antriebsglied 722 beispielsweise als ein hydraulisches Gestänge ausgebildet sein. Je nach Werkstückbearbeitungsbedarf des zweiten Formwerkzeugs 620 können die zweite Antriebseinheit 720 und das zweite Antriebsglied 722 wie bei der ersten Antriebseinheit 710 durch gleichwertige Antriebseinrichtungen und Komponenten ersetzt werden. So kann die zweite Antriebseinheit 720 über das zweite Antriebsglied 722 die zweite Formenbasis 300 in horizontaler Richtung H gegen die erste Formenbasis 200 bewegen, damit sich die zweite Matrize 622 und die zweite Patrize 624 zur Werkstückbearbeitung selektiv zusammenpressen oder voneinander trennen.The engine 700 is also provided with at least one second drive unit 720 with a second drive member 722, the second drive member 722 being coupled to a surface of the second mold base 300 which faces away from the third mold base 400, i.e. to the rear side 320. In the present embodiment, the second drive unit 720 can consist of a hydraulic cylinder, for example, and the second drive member 722 can be designed as a hydraulic linkage, for example. Depending on the workpiece processing needs of the second forming tool 620, the second drive unit 720 and the second drive member 722 can be replaced with equivalent drive devices and components as in the case of the first drive unit 710. Thus, the second drive unit 720 can move the second mold base 300 in the horizontal direction H against the first mold base 200 via the second drive member 722 to selectively compress or separate the second die 622 and the second male die 624 for workpiece processing.

Das Triebwerk 700 umfasst vorzugsweise femer mehrere Führungsstücke 750, die beispielsweise als Führungssäule ausgebildet sind und an die erste Formenbasis 200 angeschlossen sind, sich also in horizontaler Richtung H erstrecken. Zudem sind die zweite Formenbasis 300 und die dritte Formenbasis 400 an den Führungsstücken 750 aufgesetzt. Dadurch werden die Richtungen zum Bewegen der zweiten Formenbasis 300 und der dritten Formenbasis 400 begrenzt. Die Hybrid-Umformmaschine 1 umfasst ferner einen Stützbock 500, welcher auf dem Gestell 100 bzw. gegenüber der ersten Formenbasis 200 angebracht ist. In der vorliegenden Ausführungsform sind beispielsweise zwei erste Antriebseinheiten 710 und zwei erste Antriebsglieder 712 vorgesehen, welche jeweils an den beiden Seiten der ersten Formenbasis 200 und an den beiden Seiten der dritten Formenbasis 400 angebracht sind. Zudem sind beispielsweise eine zweite Antriebseinheit 720 und ein zweites Antriebsglied 722 vorgesehen, welche durch den Stützbock 500 gesteckt bzw. an dem Zentrum der zweiten Formenbasis 300 fixiert sind. Zudem sind beispielsweise vier Führungsstücke 750 vorgesehen, welche jeweils durch die erste Formenbasis 200, die zweite Formenbasis 300, die dritte Formenbasis 400 und vier Ecken des Stützbocks 500 gesteckt sind. Bei derartiger Bauform können sich die einzelnen Formenbasen gegeneinander drücken, jedoch mit Ausnahme beim Formenschluss, so dass die Bauelemente ohne gegenseitige Interferenz die dritte Formenbasis 400 und die zweite Formenbasis 300 entlang der Führungsstücke 750 gegen die erste Formenbasis 200 zum Bewegen betreiben können. In weiterer Ausführungsform können die zweite Formenbasis 300 und die dritte Formenbasis 400 in Verbindung mit Schlitten gleitbar an den Führungsstücken 750 angebracht sein. Zudem kann die zweite Antriebseinheit 720 im Hinblick auf ihre praktische Anzahl je nach Bearbeitungsdruck vermehrt werden oder an einer Seite der zweiten Formenbasis 300 angebracht werden.The engine 700 preferably also comprises a plurality of guide pieces 750, which are designed, for example, as a guide column and are connected to the first mold base 200, that is to say extend in the horizontal direction H. In addition, the second mold base 300 and the third mold base 400 are fitted on the guide pieces 750 . Thereby, the directions for moving the second mold base 300 and the third mold base 400 are limited. The hybrid forming machine 1 also includes a trestle 500 which is mounted on the frame 100 or opposite the first mold base 200 . In the present embodiment, for example, two first driving units 710 and two first driving members 712 are provided, which are attached to both sides of the first mold base 200 and to both sides of the third mold base 400, respectively. In addition, for example, a second drive unit 720 and a second drive member 722 are provided, which are inserted through the trestle 500 or fixed to the center of the second mold base 300 . In addition, for example, four guide pieces 750 are provided, which are inserted through the first mold base 200, the second mold base 300, the third mold base 400 and four corners of the trestle 500. With such a configuration, the individual mold bases can press against each other except for the mold closure, so that the components can operate the third mold base 400 and the second mold base 300 along the guide pieces 750 against the first mold base 200 to move without mutual interference. In another embodiment, the second mold base 300 and the third mold base 400 may be slidably attached to the guide pieces 750 in conjunction with carriages. In addition, the second drive unit 720 can be increased in number or attached to a side of the second mold base 300 in terms of practical number depending on the processing pressure.

Im Übrigen kann die Hybrid-Umformmaschine 1 femer eine Gleitführungseinheit mit mehreren Gleitstücken 800 umfassen, wobei die einzelnen Gleitstücke 800 beispielsweise zur Aufnahme der zweiten Formenbasis 300 und der dritten Formenbasis 400 dienen, während die zweite Formenbasis 300 und die dritte Formenbasis 400 über die Gleitstücke 800 gleitbar an dem Gestell 100 angebracht sind. Dadurch sind die zweite Formenbasis 300 und die dritte Formenbasis 400 unterstützt und können gegen die erste Formenbasis 200 schlüpfen. In weiterer Ausführungsform können die zweite Formenbasis 300 und die dritte Formenbasis 400 rein gleitbar an den Führungsstücken 750 angebracht werden, was den gleichen Effekt ergibt.In addition, the hybrid forming machine 1 can also include a slide guide unit with a plurality of slides 800, with the individual slides 800 serving, for example, to accommodate the second mold base 300 and the third mold base 400, while the second mold base 300 and the third mold base 400 via the slides 800 are slidably attached to the frame 100. Thereby, the second mold base 300 and the third mold base 400 are supported and can slip against the first mold base 200 . In another embodiment, the second mold base 300 and the third mold base 400 can be purely slidably attached to the guide pieces 750, yielding the same effect.

Die Hybrid-Umformmaschine 1 umfasst vorzugsweise noch eine Steuereinheit (nicht gezeigt), welche beispielsweise ein Industrie-PC ist und mit dem Triebwerk 700 elektrisch verbunden ist, um den Hubweg und die Hubgeschwindigkeit der zweiten Formenbasis 300 und der dritten Formenbasis 400 mittels eines in der Steuereinheit vorgespeicherten Steuerprogramms zu kontrollieren.The hybrid forming machine 1 preferably also includes a control unit (not shown), which is an industrial PC, for example, and is electrically connected to the drive mechanism 700 in order to control the lifting distance and the lifting speed of the second mold base 300 and the third mold base 400 by means of a To control control unit pre-stored control program.

Im Folgenden wird beschrieben, wie die erfindungsgemäße Hybrid-Umformmaschine 1 mit diversen Bauteilen zum gleichzeitigen Bearbeiten zusammenwirkt. Dafür wird auf 2 als eine Seitenansicht des sich öffnenden zweiten Formwerkzeugs der erfindungsgemäßen Hybrid-Umformmaschine in Bezug auf 1 und 3 als eine Seitenansicht des sich öffnenden ersten Formwerkzeugs der erfindungsgemäßen Hybrid-Umformmaschine in Bezug auf 1 verwiesen. Wenn die dritte Formenbasis 400 durch das erste Antriebsglied 712 der ersten Antriebseinheit 710 gezogen ist, so dass die erste Patrize 614 gegen die erste Matrize 612 formschlüssig drückt, und die zweite Formenbasis 300 durch das zweite Antriebsglied 722 der zweiten Antriebseinheit 720 verschoben ist, so dass die zweite Patrize 624 gegen die zweite Matrize 622 formschlüssig drückt (siehe 1), kann Rohstoff für das Werkstück in das erste Formwerkzeug 610 und das zweite Formwerkzeug 620 aufgefüllt werden und dann durch eine Dampfheizung zweckmäßig umgeformt werden. In der vorliegenden Ausführungsform eignet sich das erste Formwerkzeug 610 zum Bearbeiten des Kunststoffwerkstücks mit geringer Dichte, wie etwa Werkstück aus expandiertem Polystyrol, da die dritte Formenbasis 400 das erste Antriebsglied 712, dessen beide Koppelflächen relativ kleiner sind und an den beiden Seiten der dritten Formenbasis 400 angeordnet sind, zum Antrieb in Anspruch nimmt. Dagegen nimmt die zweite Formenbasis 300 das zweite Antriebsglied 722, dessen beide Koppelflächen relativ größer sind und an dem Zentrum der zweiten Formenbasis 300 angeordnet sind, zum Antrieb in Anspruch und kann relativ größere Belastung übernehmen, eignet sich das zweite Formwerkzeug 620 zum Bearbeiten des Kunststoffwerkstücks mit größerer Dichte, wie etwa Werkstück aus expandiertem Polypropyl. In weiterer Ausführungsform kann das erste Formwerkzeug 610 wie das zweite Formwerkzeug 620 gleichzeitig Werkstücke aus dem gleichen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen bearbeiten, solange der für die Werkstückausformung erforderliche Druck und die erforderliche Temperatur eingehalten werden können.The following describes how the hybrid forming machine 1 according to the invention interacts with various components for simultaneous processing. For that will open 2 as a side view of the opening second mold of the hybrid forming machine according to the invention in relation to FIG 1 and 3 as a side view of the opening first mold of the hybrid forming machine according to the invention in relation to FIG 1 referred. When the third mold base 400 is pulled by the first drive member 712 of the first drive unit 710 so that the first male mold 614 positively presses against the first female mold 612, and the second mold base 300 is displaced by the second drive member 722 of the second drive unit 720 so that the second male mold 624 positively presses against the second female mold 622 (see 1 ), raw material for the workpiece can be filled in the first die 610 and the second die 620, and then properly formed by steam heating. In the present embodiment, the first mold 610 is suitable for processing the low-density plastic workpiece, such as expanded polystyrene workpiece, because the third mold base 400 includes the first driving member 712, both of which coupling surfaces are relatively smaller and on both sides of the third mold base 400 are arranged, takes up the drive. On the other hand, the second mold base 300 takes the second driving member 722, whose both coupling surfaces are relatively larger and are located at the center of the second mold base 300, for driving and can bear relatively larger load, the second mold 620 is suitable for processing the plastic workpiece with higher density, such as expanded polypropylene workpiece. In a further embodiment, the first forming tool 610, like the second forming tool 620, can process workpieces made of the same material or of different materials at the same time, as long as the pressure and temperature required for forming the workpiece can be maintained.

Sobald das Werkstück in dem zweiten Formwerkzeug 620 ausgeformt ist, wird die Steuereinheit die zweite Antriebseinheit 720 und das zweite Antriebsglied 722 dazu veranlassen, die zweite Formenbasis 300 zum Wegfahren von der dritten Formenbasis 400 zu betreiben (siehe 2), damit sich die zweite Patrize 624 von der zweiten Matrize 622 trennt. Das Gestell 100 ist vorzugsweise mit einem Auslauf 110 ausgebildet, welcher beispielsweise als eine Hohlstruktur in dem Zentrum des Gestells 100 angeordnet ist. Über dem Auslauf 110 liegt die Knotenstelle der zweiten Patrize 624 mit der zweiten Matrize 622. Bei derartiger Bauform kann sich das zweite Formwerkzeug 620 separat öffnen, selbst wenn das Werkstück in dem ersten Formwerkzeug 610 noch nicht ausgeformt ist. Nach einer Formenöffnung wird der Fertigteil aus der zweiten Patrize 624 direkt in den Auslauf 110 fallen. Dadurch kann zusätzlicher Transport oder Verlagerung des Fertigteils von dem Prozess entfallen.Once the workpiece is formed in the second mold 620, the control unit will cause the second drive unit 720 and the second drive link 722 to operate the second mold base 300 to move away from the third mold base 400 (see FIG 2 ) so that the second male mold 624 separates from the second female mold 622. The frame 100 is preferably formed with an outlet 110 which is arranged, for example, as a hollow structure in the center of the frame 100 . Above the outlet 110 is the junction of the second male mold 624 with the second female mold 622. With such a design, the second mold 620 can open separately, even if the workpiece has not yet been formed in the first mold 610. After a mold is opened, the finished part will fall out of the second male mold 624 directly into the outlet 110 . This eliminates the need for additional transportation or relocation of the finished part from the process.

Sobald das Werkstück in dem ersten Formwerkzeug 610 ausgeformt ist, wird die Steuereinheit die erste Antriebseinheit 710 und das erste Antriebsglied 712 dazu veranlassen, die dritte Formenbasis 400 zum Wegfahren von der ersten Formenbasis 200 zu betreiben (siehe 3), damit sich die erste Patrize 614 von der ersten Matrize 612 trennt. Die Knotenstelle der ersten Patrize 614 mit der ersten Matrize 612 liegt vorzugsweise ebenfalls über dem Auslauf 110. Nach einer Formenöffnung wird der Fertigteil aus der ersten Matrize 612 direkt in den Auslauf 110 fallen. Dadurch kann auch zusätzlicher Transport oder Verlagerung des Fertigteils von dem Prozess entfallen.Once the workpiece is formed in the first mold 610, the control unit will cause the first drive unit 710 and the first drive link 712 to operate the third mold base 400 to move away from the first mold base 200 (see FIG 3 ) so that the first male mold 614 separates from the first female mold 612. The junction of the first male mold 614 with the first female mold 612 is also preferably located above the outlet 110. After mold opening, the finished part will fall out of the first female mold 612 directly into the outlet 110. This also eliminates the need for additional transport or relocation of the finished part from the process.

Während das erste Formwerkzeug 610 ein Werkstück bearbeitet, kann das zweite Formwerkzeug 620 ein anderes Werkstück simultan verarbeiten. Daher kann die Produktionseffizienz im Vergleich zu den herkömmlichen Bearbeitungs- und Umformmaschinen zweifach erhöht werden, die Produktivität stark verbessert werden und die Gesamtkosten der Fertigungsmaschine reduziert werden. Darüber hinaus ist das Triebwerk in horizontaler Richtung H ausgelegt, so dass das Triebwerk keinem wiederholenden Hub einer riesigen Formenbasis in vertikaler Richtung zu widerstehen braucht. Dadurch werden die Gesamtkosten der Fertigungsmaschine aufgrund einer einfacheren mechanischen Konstruktion reduziert.While the first mold 610 is processing a workpiece, the second mold 620 can process another workpiece simultaneously. Therefore, compared with the traditional machining and forming machines, the production efficiency can be increased twice, the productivity can be greatly improved, and the overall cost of the manufacturing machine can be reduced. In addition, the engine is designed in the horizontal direction H, so the engine does not have to withstand repeated stroke of a huge mold base in the vertical direction. This reduces the overall cost of the manufacturing machine due to a simpler mechanical design.

Des Weiteren bleiben die erste Antriebseinheit 710 und die zweite Antriebseinheit 720 voneinander unabhängig, weshalb die erfindungsgemäße Hybrid-Umformmaschine 1 im Vergleich zum herkömmlichen überlappenden Formensatz nun die separate Fertigung mit dem ersten Formwerkzeug 610 oder dem zweiten Formwerkzeug 620 durchführen kann, wobei keine sequenzielle Formenöffhung mehr erforderlich ist. Beim Bearbeiten beispielsweise nur durch das erste Formwerkzeug 610 kann die erste Antriebseinheit 710 die dritte Formenbasis 400 und die zweite Formenbasis 300 zum Wegfahren von der ersten Formenbasis 200 betreiben, so dass sich das erste Formwerkzeug 610 öffnet und das gefertigte Werkstück daraus entnehmen lässt, also unabhängig von dem zweiten Formwerkzeug 620. Beim Bearbeiten nur durch das zweite Formwerkzeug 620 kann die zweite Antriebseinheit 720 die zweite Formenbasis 300 zum Wegfahren von der dritten Formenbasis 400 betreiben, so dass sich das zweite Formwerkzeug 620 öffnet und das gefertigte Werkstück daraus entnehmen lässt. Zudem ist die Hybrid-Umformmaschine 1 zwar der Länge des Gestells einer herkömmlichen Fertigungsmaschine ähnlich, kann aber mit mehr als zwei Formwerkzeugen ausgerüstet werden, so dass die Produktionseffizienz mehr als zweifach erhöht werden kann und diverse Werkstücke gleichzeitig bearbeitet werden können. Dadurch werden die Einsatzflexibilität, die Produktionseffizienz und die wirtschaftlichen Nutzen erheblich verbessert.Furthermore, the first drive unit 710 and the second drive unit 720 remain independent of each other, which is why the hybrid forming machine 1 according to the invention can now carry out the separate production with the first mold 610 or the second mold 620 compared to the conventional overlapping mold set, with no more sequential mold opening is required. For example, when processing only the first mold 610, the first drive unit 710 can operate the third mold base 400 and the second mold base 300 to move away from the first mold base 200, so that the first mold 610 opens and the manufactured workpiece can be removed therefrom, i.e. independently from the second mold 620. When processing only by the second mold 620, the second driving unit 720 can operate the second mold base 300 to move away from the third mold base 400, so that the second mold 620 opens and the manufactured workpiece can be removed therefrom. In addition, although the hybrid forming machine 1 is similar to the length of the frame of a conventional manufacturing machine, it can be equipped with more than two forming dies, so that the production efficiency can be increased more than twice and various workpieces can be processed at the same time. This significantly improves operational flexibility, production efficiency and economic benefits.

Die Erfindung ist nicht auf die Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel. In diesem Zusammenhang werden alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale als erfindungswesentlich angesehen. Es sind ausschließlich die nachfolgenden Patentansprüche für den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung gültig.The invention is not limited to the exemplary embodiments, but is variable in many ways within the scope of the disclosure. In this context all new individual and combination features disclosed in the description and/or drawing are regarded as essential to the invention. Only the following patent claims are valid for the scope of protection of the present invention.

BezugszeichenlisteReference List

1)1)
Hybrid-Umformmaschinehybrid forming machine
100)100)
Gestellframe
110)110)
Auslaufoutlet
200)200)
erste Formenbasisfirst mold base
210)210)
erste Matrizenmontageflächefirst die mounting surface
300)300)
zweite Formenbasissecond mold base
310)310)
zweite Matrizenmontageflächesecond die mounting surface
320)320)
Rückseiteback
400)400)
dritte Formenbasisthird mold base
410)410)
erste Patrizenmontageflächefirst male mounting surface
420)420)
zweite Patrizenmontageflächesecond male mounting surface
500)500)
Stützbocksupport frame
600)600)
Formensatzshape set
610)610)
erstes Formwerkzeugfirst mold
612)612)
erste Matrizefirst matrix
614)614)
erste Patrizefirst patrix
620)620)
zweites Formwerkzeugsecond molding tool
622)622)
zweite Matrizesecond matrix
624)624)
zweite Patrizesecond patrix
700)700)
Triebwerkengine
710)710)
erste Antriebseinheitfirst drive unit
712)712)
erstes Antriebsgliedfirst drive member
720)720)
zweite Antriebseinheitsecond drive unit
722)722)
zweites Antriebsgliedsecond drive member
730)730)
erster Koppelteilfirst coupling part
740)740)
zweiter Koppelteilsecond coupling part
750)750)
Führungsstückguide piece
800)800)
Gleitstückslider
H)H)
horizontale Richtunghorizontal direction

Claims (7)

Hybrid-Umformmaschine (1), bestehend aus: • einem Gestell (100), • einer ersten Formenbasis (200), welche auf dem Gestell (100) angebaut ist, • einer zweiten Formenbasis (300), welche mit der ersten Formenbasis (200) gekoppelt ist und sich in horizontaler Richtung (H) gegen die erste Formenbasis (200) bewegen kann, • einer dritten Formenbasis (400), welche zwischen der ersten Formenbasis (200) und der zweiten Formenbasis (300) angeordnet ist und sich in horizontaler Richtung (H) gegen die erste Formenbasis (200) bewegen kann, • einem Formensatz (600), aufweisend: • ein erstes Formwerkzeug (610), bestehend aus einer ersten Patrize (614) und einer ersten Matrize (612), welche beide an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der dritten Formenbasis (400) und der ersten Formenbasis (200) befestigt sind, und • ein zweites Formwerkzeug (620), bestehend aus einer zweiten Patrize (624) und einer zweiten Matrize (622), welche beide an den beiden gegenüberliegenden Oberflächen der dritten Formenbasis (400) und der zweiten Formenbasis (300) befestigt sind, • einem Triebwerk (700), aufweisend: • wenigstens ein erstes Antriebsglied (712), welches zum Betreiben der dritten Formenbasis (400) zweckmäßig mit einer gegenüber der ersten Formenbasis (200) liegenden Oberfläche der dritten Formenbasis (400) gekoppelt ist, und • wenigstens ein zweites Antriebsglied (722), welches zum Betreiben der zweiten Formenbasis (300) zweckmäßig mit einer von der dritten Formenbasis (400) abgewendeten Oberfläche der zweiten Formenbasis (300) gekoppelt ist.Hybrid forming machine (1), consisting of: • a frame (100), • a first mold base (200) which is mounted on the frame (100), • a second mold base (300) which is coupled to the first mold base (200) and can move in a horizontal direction (H) against the first mold base (200), • a third mold base (400) which is arranged between the first mold base (200) and the second mold base (300) and can move in the horizontal direction (H) against the first mold base (200), • a mold set (600) comprising: • a first mold tool (610) consisting of a first male mold (614) and a first female mold (612), both fixed to the two opposite surfaces of the third mold base (400) and the first mold base (200), and • a second mold tool (620) consisting of a second male mold (624) and a second female mold (622), both of which are fixed to the two opposite surfaces of the third mold base (400) and the second mold base (300), • an engine (700) comprising: • at least one first drive member (712) operatively coupled to a surface of the third mold base (400) opposite the first mold base (200) for operating the third mold base (400), and • at least one second drive member (722) suitably coupled to a surface of the second mold base (300) remote from the third mold base (400) for operating the second mold base (300). Hybrid-Umformmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Triebwerk (700) ferner einen ersten Koppelteil (730) und einen zweiten Koppelteil (740) umfasst, wobei das erste Antriebsglied (712) über den ersten Koppelteil (730) und den zweiten Koppelteil (740) an der dritten Formenbasis (400) fixiert ist.Hybrid forming machine (1) according to claim 1 , characterized in that the engine (700) further comprises a first coupling part (730) and a second coupling part (740), wherein the first drive link (712) via the first coupling part (730) and the second coupling part (740) on the third Mold base (400) is fixed. Hybrid-Umformmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umformmaschine femer mit einer Steuereinheit versehen ist, welche mit dem Triebwerk (700) elektrisch verbunden ist, um den Hubweg und die Hubgeschwindigkeit der zweiten Formenbasis (300) und der dritten Formenbasis (400) zu kontrollieren.Hybrid forming machine (1) according to claim 1 , characterized in that the forming machine is further provided with a control unit which is electrically connected to the power unit (700) to control the lifting distance and the lifting speed of the second mold base (300) and the third mold base (400). Hybrid-Umformmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Triebwerk (700) ferner wenigstens eine erste Antriebseinheit (710) und wenigstens eine zweite Antriebseinheit (720) umfasst, wobei die erste Antriebseinheit (710) die dritte Formenbasis (400) über das erste Antriebsglied (712) in horizontaler Richtung (H) gegen die erste Formenbasis (200) betreiben kann, während die zweite Antriebseinheit (720) die zweite Formenbasis (300) über das zweite Antriebsglied (722) in horizontaler Richtung (H) gegen die erste Formenbasis (200) betreiben kann.Hybrid forming machine (1) according to claim 1 , characterized in that the engine (700) further comprises at least one first drive unit (710) and at least one second drive unit (720), wherein the first drive unit (710) drives the third mold base (400) via the first drive member (712) in horizontal Direction (H) can operate against the first mold base (200), while the second drive unit (720) the second mold base (300) via the second drive member (722) in the horizontal direction (H) against the first mold base (200). Hybrid-Umformmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Antriebsglied (712) mindestens an einer Seite der dritten Formenbasis (400) angebracht ist und das zweite Antriebsglied (722) mindestens an einer Seite oder an dem Zentrum der zweiten Formenbasis (300) angebracht ist.Hybrid forming machine (1) according to claim 1 characterized in that the first drive member (712) is attached to at least one side of the third mold base (400) and the second drive member (722) is attached to at least one side or center of the second mold base (300). Hybrid-Umformmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umformmaschine femer mit einer Gleitfuhrungseinheit mit mehreren Gleitstücken (800) versehen ist, wobei die zweite Formenbasis (300) und die dritte Formenbasis (400) über die Gleitstücke (800) gleitbar auf dem Gestell (100) angebracht sind.Hybrid forming machine (1) according to claim 1 , characterized in that the forming machine is further provided with a slide guide unit having a plurality of slides (800), the second mold base (300) and the third mold base (400) being slidably mounted on the frame (100) via the slides (800). Hybrid-Umformmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (100) mit einem Auslauf (110) ausgebildet ist, oberhalb dessen sich die Knotenstelle der ersten Patrize (614) mit der ersten Matrize (612) sowie die Knotenstelle der zweiten Patrize (624) mit der zweiten Matrize (622) befinden.Hybrid forming machine (1) according to claim 1 , characterized in that the frame (100) is designed with an outlet (110), above which the node point of the first male part (614) with the first female part (612) and the node point of the second male part (624) with the second female part (622) are located.
DE202022101419.1U 2022-03-17 2022-03-17 hybrid forming machine Active DE202022101419U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101419.1U DE202022101419U1 (en) 2022-03-17 2022-03-17 hybrid forming machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101419.1U DE202022101419U1 (en) 2022-03-17 2022-03-17 hybrid forming machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022101419U1 true DE202022101419U1 (en) 2022-03-23

Family

ID=81077363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022101419.1U Active DE202022101419U1 (en) 2022-03-17 2022-03-17 hybrid forming machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022101419U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2616197B1 (en) Device and method for producing at least partially closed hollow profiles with rotatable die halves and low cycle time
DE3347233C2 (en) Machine for the production of two-layer hollow bodies
EP0473769B1 (en) Device for manufacturing tubes
DE3319391C2 (en)
DE4224009A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THERMOFORMING AND STACKING HOLLOW ITEMS WITH FLOOR FROM A PLASTIC STRIP
EP0630734B1 (en) Method for demoulding of injection moulded hollow bodies with undercuts on the internal contour and corresponding core
EP2239067B1 (en) Spring production machine
DE2441965A1 (en) ARRANGEMENT FOR OPERATING IN PARTICULAR A SINGLE-SIDED PRESS
DE2423279B2 (en) Device for bending shaped profiled lengths from a flat metal strip
EP1044784A1 (en) Process and device for clamping blow moulds
DE19508525A1 (en) Method and device for producing hollow bodies from thermoplastic material
EP2909000B1 (en) Device for producing container products consisting of plastic materials
DE202018102138U1 (en) Tool and device for producing foamed insulation boards
DE202022101419U1 (en) hybrid forming machine
EP3595829B1 (en) Device for shooting a casting core
EP1858682A1 (en) Arrangement for receiving a mould
DE2054241A1 (en) Forming device for footwear
DE102020120350A1 (en) DEVICE FOR BRICK FORMING
DE2804107A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING CONTINUOUS LAYERS OF MATERIAL
EP3672778B1 (en) Preform device for positioning extruded rubber mixtures, and extruder mold system comprising the preform device for molding extruded rubber mixtures into a complete rubber element, and corresponding extruder system
DE202022101420U1 (en) Bilateral forming machine
DE102005041814A1 (en) Molding press for pressing, shaping and manufacturing e.g. metal sheet, has auxiliary tool part placed between moveable and fixed tool parts, and forming tool surfaces working together with two tool parts for shaping molded part
DE1967106A1 (en) MOLDING PRESS FOR PLASTIC OBJECTS
DE1479059A1 (en) Method and device for the production of deep-drawn hollow bodies from plastic
DE60307685T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CASTING VARIOUS FORMS IN A CONTINUOUS CASTING SYSTEM IN A SINGLE CASTING PROCESS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification