DE202022100473U1 - Housing - Google Patents

Housing Download PDF

Info

Publication number
DE202022100473U1
DE202022100473U1 DE202022100473.0U DE202022100473U DE202022100473U1 DE 202022100473 U1 DE202022100473 U1 DE 202022100473U1 DE 202022100473 U DE202022100473 U DE 202022100473U DE 202022100473 U1 DE202022100473 U1 DE 202022100473U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
housing part
spacer
stick
lower housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022100473.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022100473.0U priority Critical patent/DE202022100473U1/en
Publication of DE202022100473U1 publication Critical patent/DE202022100473U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/16Refill sticks; Moulding devices for producing sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D2040/0025Details of lipstick or like casings

Abstract

Gehäuse (1) für im Wesentlichen stiftförmige Wirkstoffmasse (400), bevorzugt für im Wesentlichen stiftförmige Kosmetik und/oder Pflegestoffe (100), insbesondere für Deodorants (200), umfassend wenigsten ein unteres Gehäuseteil (2) mit wenigstens einem Boden (3) und wenigstens einer Wandung (4) , dadurch gekennzeichnet, dass in dem unteren Gehäuseteil (2) wenigstens eine Distanzeinrichtung (5) mit wenigstens einem Distanzelement (6) und wenigstens einem Aufstellelement (7) für stiftförmige Wirkstoffmasse (400) wenigstens abschnittsweise angeordnet ist und dass wenigstens eine Hülseneinrichtung (8) vorgesehen ist, welche die Distanzeinrichtung (5) wenigstens abschnittsweise umgreift und wenigstens abschnittsweise zwischen der Wandung (4) des unteren Gehäuseteils (2) und der Distanzeinrichtung (5) angeordnet ist, wobei die Hülseneinrichtung (8) verlagerbar ist wobei wenigstens das untere Gehäuseteil (2), die Distanzeinrichtung (5) und die Hülseneinrichtung (8) wenigstens abschnittsweise und insbesondere vollständig aus Pappe (9), Papier (10) und/oder dergleichen gefertigt sind.

Figure DE202022100473U1_0000
Housing (1) for essentially stick-shaped active ingredient mass (400), preferably for essentially stick-shaped cosmetics and/or care products (100), in particular for deodorants (200), comprising at least one lower housing part (2) with at least one base (3) and at least one wall (4), characterized in that at least one spacer device (5) with at least one spacer element (6) and at least one positioning element (7) for stick-shaped active substance mass (400) is arranged at least in sections in the lower housing part (2) and that at least one sleeve device (8) is provided, which at least partially encompasses the spacer device (5) and is arranged at least partially between the wall (4) of the lower housing part (2) and the spacer device (5), the sleeve device (8) being displaceable at least the lower housing part (2), the spacer device (5) and the sleeve device (8) being manufactured at least in sections and in particular completely from cardboard (9), paper (10) and/or the like.
Figure DE202022100473U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gehäuse für im Wesentlichen stiftförmige Wirkstoffmasse wie beispielsweise im Wesentlichen stiftförmige Kosmetik und/oder Pflegestoffe, insbesondere für Deodorants, umfassend wenigsten ein unteres Gehäuseteil mit wenigstens einem Boden und wenigstens einer Wandung. Die vorliegende Erfindung betrifft zudem ein Wirkstoffprodukt wie beispielsweise ein Kosmetik- und/oder Pflegeprodukt mit einem solchen Gehäuse.The present invention relates to a housing for an essentially stick-shaped mass of active substance, such as essentially stick-shaped cosmetics and/or care products, in particular for deodorants, comprising at least one lower housing part with at least one base and at least one wall. The present invention also relates to an active ingredient product such as a cosmetic and/or care product with such a housing.

Gehäuse für stiftförmige Produkte sind in vielfältigen Ausgestaltungen im Stand der Technik bekannt. Solche Produkte weisen in der Regel eine abreibbare Konsistenz auf, sodass ein in dem stiftförmigen Produkt befindlicher Wirkstoff auf eine Oberfläche übertragen werden kann.Housings for stick-shaped products are known in a variety of configurations in the prior art. Such products usually have a rub-off consistency, so that an active substance contained in the stick-shaped product can be transferred to a surface.

Hier können z. B. stiftförmige Produkte aus dem medizinischen, kosmetischen, bzw. medizinisch therapeutischen Bereich wie z. B. Deosticks und Lippenstifte beispielhaft genannt werden. Aber auch in anderen Bereichen, z. B. für technische Anwendungen, werden stiftförmige Produkte angeboten. Z. B. sind Fette und Schmiermittel in Stiftform bekannt.Here z. B. pen-shaped products from the medical, cosmetic, or medically therapeutic area such. B. deodorant sticks and lipsticks are exemplified. But also in other areas, e.g. B. for technical applications, pen-shaped products are offered. For example, greases and greases in stick form are known.

Herkömmliche Gehäuse für bekannte Stiftförmige sind jedoch oft konstruktiv komplex aufgebaut. Deosticks weisen z. B. in der Regel einen Verstellmechanismus auf, um die stiftförmige Kosmetik aus dem Gehäuse für die Benutzung herauszufahren. Dabei werden bei solchen Gehäusen die Stifte oft herausgedreht. Solche Verstellmechanismen sind teils aufwendig in der Konstruktion und können mit nachhaltigen Werkstoffen wie beispielsweise Papier oder Pappe wenn überhaupt nur schwer realisiert werden.However, conventional housings for known pin-shaped devices often have a complex design. Deodorant sticks have z. B. usually an adjustment mechanism to drive out the stick-shaped cosmetics from the housing for use. In such housings, the pins are often unscrewed. Such adjustment mechanisms are sometimes complex to construct and can only be implemented with difficulty, if at all, using sustainable materials such as paper or cardboard.

Bei nachhaltigen Gehäusen beispielsweise aus Papier ist in manchen Ausführungen der Deostick in einer Pappröhre angeordnet, wobei diese Röhre einen verschiebbaren Boden aufweist. Ein Benutzer kann den Boden dann in die Röhre hineinschieben, um so den Stift nach oben aus der Röhre hinauszudrücken.In the case of sustainable housings made of paper, for example, in some designs the deodorant stick is arranged in a cardboard tube, with this tube having a movable bottom. A user can then slide the base into the tube to push the pin up and out of the tube.

Nachteilig bei solchen Verpackungen ist allerdings, dass ein Benutzer auch in Kontakt zu der Innenseite der Röhre kommt, an welcher Deoreste bzw. Kosmetikreste anhaften können. Zudem schiebt sich der Deostick bei der Benutzung relativ leicht ungewollt zurück in die Röhre.The disadvantage of such packaging, however, is that a user also comes into contact with the inside of the tube, to which residues of deodorant or cosmetics can adhere. In addition, the deodorant stick is relatively easy to unintentionally slide back into the tube during use.

Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine alternative Ausgestaltung eines stiftförmigen Produktes bereitzustellen, welches die zuvor genannten Nachteile verbessert und insbesondere mit nachhaltigen Werkstoffen hergestellt werden kann.It is therefore the object of the present invention to provide an alternative embodiment of a stick-shaped product which improves the aforementioned disadvantages and in particular can be manufactured using sustainable materials.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Gehäuse mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Wirkstoffprodukt mit den Merkmalen des Anspruchs 26. Bevorzugte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche. Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der allgemeinen Beschreibung und der Beschreibung der Ausführungsbeispiele.This object is achieved by a housing having the features of claim 1 and by an active substance product having the features of claim 26. Preferred developments are the subject matter of the dependent claims. Further advantages and features of the present invention result from the general description and the description of the exemplary embodiments.

Das erfindungsgemäße Gehäuse dient zur Aufnahme von im Wesentlichen stiftförmige Wirkstoffmasse, bevorzugt von im Wesentlichen stiftförmiger Kosmetik und/oder von Pflegestoffen, insbesondere von Deodorants, und umfasst wenigstens ein unteres Gehäuseteil mit wenigstens einem Boden und wenigstens einer Wandung. In dem unteren Gehäuseteil ist wenigstens eine Distanzeinrichtung mit wenigstens einem Distanzelement und wenigstens einem Aufstellelement für stiftförmige Wirkstoffmasse wie beispielsweise stiftförmige Kosmetik wenigstens abschnittsweise angeordnet. Weiterhin ist wenigstens eine Hülseneinrichtung vorgesehen, welche die Distanzeinrichtung wenigstens abschnittsweise umgreift und wenigstens abschnittsweise zwischen der Wandung des unteren Gehäuseteils und der Distanzeinrichtung angeordnet ist. Die Hülseneinrichtung ist verlagerbar bzw. verschiebbar vorgesehen. Weiterhin sind wenigstens das untere Gehäuseteil, die Distanzeinrichtung und die Hülseneinrichtung wenigstens abschnittsweise und insbesondere vollständig aus Pappe, Papier und/oder dergleichen gefertigt.The housing according to the invention is used to hold essentially stick-shaped active ingredient mass, preferably essentially stick-shaped cosmetics and/or care products, in particular deodorants, and comprises at least one lower housing part with at least one base and at least one wall. At least one spacer device with at least one spacer element and at least one positioning element for stick-shaped active substance masses such as stick-shaped cosmetics is arranged at least in sections in the lower housing part. Furthermore, at least one sleeve device is provided, which at least partially surrounds the spacer device and is arranged at least partially between the wall of the lower housing part and the spacer device. The sleeve device is provided in a displaceable or displaceable manner. Furthermore, at least the lower housing part, the spacer device and the sleeve device are made at least in sections and in particular completely from cardboard, paper and/or the like.

Dabei ist unter gefertigt insbesondere zu verstehen, dass das Gehäuse wenigstens teilweise und vorzugsweise vollständig aus Papier, Pappe oder anderen geeigneten Stoffen, wie Faserverbundstoffen, Zellstoff oder dergleichen gefertigt ist oder solche Materialien umfasst. Auch wenigstens eine Beschichtung ist vorzugsweise vorgesehen.Manufactured is to be understood here in particular as meaning that the housing is manufactured at least partially and preferably entirely from paper, cardboard or other suitable materials such as fiber composites, cellulose or the like, or includes such materials. At least one coating is also preferably provided.

Unter Papier bzw. Pappe und/oder dergleichen werden insbesondere alle Arten von Pappe und Papier bzw. Produkten mit ähnlichen oder gleichen Eigenschaften verstanden, insbesondere auch recyceltes Papier bzw. recycelte Pappe. Insbesondere fallen auch Papier und Pappe aus sämtlichen hierfür verwendbaren Fasern darunter.Paper or cardboard and/or the like is understood to mean in particular all types of cardboard and paper or products with similar or the same properties, in particular also recycled paper or recycled cardboard. In particular, this also includes paper and cardboard made from all fibers that can be used for this purpose.

Unter Wirkstoffmasse wird insbesondere eine im Wesentlichen feste Masse verstanden, welche durch einen Benutzer wenigstens geringfügig abreibbar ist. Hier eigenen sich insbesondere von der Konsistenz seifenartige und/oder wachsartige Wirkstoffmassen. Unter einem Wirkstoff ist dabei insbesondere nicht nur ein pharmazeutischer bzw. medizinisch wirksamer Wirkstoff zu verstehen, sondern jeder Stoff bzw. jede Rezeptur, der bzw. die eine gewünschte Wirkung erzielt.Active ingredient mass is understood in particular as meaning a substantially solid mass which can be at least slightly rubbed off by a user. In terms of consistency, soapy and/or waxy active substance masses are particularly suitable here. An active substance is to be understood in particular not only as a pharmaceutical or medically active active substance, but or any substance or formulation that achieves a desired effect.

So kann die Wirkstoffmasse beispielsweise dem medizinischen Bereich, dem kosmetischen Bereich und/oder dem Körperpflegebereich zugeordnet sein. Hier wird beispielhaft die Verwendung des Gehäuses für Deosticks, Lippenstifte (pflegend, kosmetisch und/oder therapeutisch), Kosmetikstifte, Insektensticks als Abwehrmittel zum Verhindern von Insektenstichen und/oder gegen den Juckreiz nach Insektenstichen und/oder für alle medizinischen bzw. kosmetischen bzw. pflegenden Stoffe, welche in Stiftform angeboten werden, genannt.For example, the mass of active substances can be assigned to the medical sector, the cosmetic sector and/or the body care sector. The use of the housing for deodorant sticks, lipsticks (care, cosmetic and/or therapeutic), cosmetic pencils, insect sticks as a repellent to prevent insect bites and/or against itching after insect bites and/or for all medical or cosmetic or care products is exemplified here Substances that are offered in stick form are mentioned.

Das erfindungsgemäße Gehäuse kann aber auch im technischen Bereich Anwendung finden. So können beispielsweise Fette und/oder Schmiermittel in Stiftform in dem erfindungsgemäßen Gehäuse vorgesehen werden. Hier wird beispielhaft die Verwendung zum Einreiben von Dichtungen wie z. B. den Türdichtungen von einem Auto genannt.However, the housing according to the invention can also be used in the technical field. For example, grease and/or lubricants can be provided in the form of sticks in the housing according to the invention. The use for rubbing seals such as e.g. B. called the door seals of a car.

Auch wenn das Einsatzgebiet für das erfindungsgemäße Gehäuse sehr vielfältig ist, werden nachfolgend die Vorteile und weitere bevorzugte Ausgestaltungen beispielhaft anhand eines Kosmetikproduktes bzw. anhand stiftförmiger Kosmetik als Wirkstoffmasse erläutert. Die Erfindung kann aber natürlich auf jedes andere Einsatzgebiet übertragen werden und bietet auch dort die nachfolgend beschriebenen Vorteile.Even if the field of application for the housing according to the invention is very diverse, the advantages and further preferred configurations are explained below by way of example using a cosmetic product or using stick-shaped cosmetics as the active ingredient mass. However, the invention can of course be transferred to any other field of application and also offers the advantages described below there.

Die Hülseneinrichtung ist insbesondere über die Distanzeinrichtung geführt und zwischen der Distanzeinrichtung und dem unteren Gehäuseteil verlagerbar. Dabei ist unter verlagerbar insbesondere eine Verschiebbarkeit der Hülseneinrichtung in Längserstreckung der Hülse, also in axialer Richtung der Hülse zu verstehen, sodass die Hülse vorzugsweise wenigstens abschnittsweise in das untere Gehäuseteil hinein geschoben und wenigstens abschnittsweise aus dem unteren Gehäuseteil heraus gezogen werden kann.The sleeve device is in particular guided over the spacer device and can be displaced between the spacer device and the lower housing part. Displaceable is to be understood in particular as the sleeve device being displaceable in the longitudinal extent of the sleeve, i.e. in the axial direction of the sleeve, so that the sleeve can preferably be pushed at least in sections into the lower housing part and at least in sections can be pulled out of the lower housing part.

Die Hülseneinrichtung, die Distanzeinrichtung und/oder die Hülseneinrichtung werden vorzugsweise wenigstens abschnittsweise aus Röhren bzw. rohrartigen Strukturen bereitgestellt.The sleeve device, the spacer device and/or the sleeve device are preferably provided at least in sections from tubes or tube-like structures.

Der Boden und die Wandung des unteren Gehäuseteils können je nach Ausgestaltung vorzugsweise als separate Bauteile vorgesehen sein oder auch einstückig gefertigt sein. Auch alle anderen Bauteile können vorzugsweise separat, in Baugruppen oder auch ganz einteilig vorgesehen sein.Depending on the design, the base and the wall of the lower housing part can preferably be provided as separate components or can also be manufactured in one piece. All of the other components can preferably be provided separately, in assemblies or in one piece.

Das erfindungsgemäße Gehäuse bietet viele Vorteile. Dabei stellt das erfindungsgemäße Gehäuse ein Gehäuse für im Wesentlichen stiftförmige Kosmetik wie beispielsweise Deodorants zu Verfügung, welches ohne einen komplexen Verstellmechanismus zum Herausfahren der stiftförmigen Kosmetik auskommt.The housing according to the invention offers many advantages. The housing according to the invention provides a housing for essentially stick-shaped cosmetics such as deodorants, which does not require a complex adjustment mechanism for moving out the stick-shaped cosmetics.

Dazu weist das Gehäuse wenigstens ein Distanzelement auf, sodass die stiftförmige Kosmetik beabstandet zu dem Boden des Gehäuses bzw. des unteren Gehäuseteils angeordnet werden kann. So steht die stiftförmige Kosmetik wie beispielsweise ein Deodorant durch das Aufstehen auf dem Aufstellelement der Distanzeinrichtung aus dem unteren Gehäuseteil heraus oder steht sogar vollständig außerhalb des unteren Gehäuseteils.For this purpose, the housing has at least one spacer element, so that the stick-shaped cosmetic can be arranged at a distance from the bottom of the housing or the lower housing part. The stick-shaped cosmetics, such as a deodorant, protrude from the lower housing part or even protrude completely outside of the lower housing part as a result of standing on the positioning element of the spacer device.

Zum Schutz der stiftförmigen Kosmetik wird diese von der Hülseneinrichtung umgriffen bzw. ist die Kosmetik in der Hülseneinrichtung angeordnet. Durch die Beabstandung der stiftförmigen Kosmetik zum Boden des unteren Gehäuseteils kann die Hülseneinrichtung zur Benutzung der stiftförmigen Kosmetik nach unten geschoben werden, sodass die stiftförmige Kosmetik wenigstens abschnittsweise freigegeben wird.In order to protect the stick-shaped cosmetic, it is surrounded by the sleeve device or the cosmetic is arranged in the sleeve device. Due to the spacing of the stick-shaped cosmetics from the base of the lower housing part, the sleeve device can be pushed down for use of the stick-shaped cosmetics, so that the stick-shaped cosmetics are released at least in sections.

Wird die stiftförmige Kosmetik nicht mehr benutzt, kann beispielsweise einfach ein Deckel aufgeschoben werden oder aber die Hülseneinrichtung zurückverlagert werden, sodass die stiftförmige Kosmetik wieder durch die Hülseneinrichtung abgedeckt ist.If the stick-shaped cosmetic is no longer used, a cover can simply be pushed on, for example, or the sleeve device can be shifted back so that the stick-shaped cosmetic is again covered by the sleeve device.

Dabei kann die stiftförmige Kosmetik insbesondere durch einen Drehschiebereffekt freigegeben werden, wobei die Hülseneinrichtung wenigstens ein Stück in das untere Gehäuseteil hineingeschoben wird, wobei vorzugsweise gleichzeitig die Hülseneinrichtung wenigstens leicht gedreht wird, um das Verlagern der Hülseneinrichtung entlang der stiftförmigen Kosmetik zu erleichtern.The stick-shaped cosmetic can be released in particular by a rotary slide effect, the sleeve device being pushed at least a little into the lower housing part, the sleeve device preferably being rotated at least slightly at the same time in order to facilitate the displacement of the sleeve device along the stick-shaped cosmetic.

Durch die Verwendung von Papier bzw. Pappe bzw. vergleichbaren Materialien kann eine besonders nachhalte Verpackung bzw. ein besonders nachhaltiges Gehäuse bereitgestellt werden. Im Vergleich zu beispielsweise sonst bei nachhaltig hergestellten Gehäusen für Deodorants, welche eine Hülse mit einem verschiebbaren Boden umfassen, kann die stiftförmige Kosmetik bei der Benutzung nicht selbstständig wieder in das Gehäuse zurückrutschen, da diese von der Distanzeinrichtung in einer festen Position gehalten wird. Ein Benutzer hält das untere Gehäuseteil fest, sodass das Verdecken der stiftförmigen Kosmetik durch die Hülseneinrichtung während der Benutzung verhindert wird.By using paper or cardboard or comparable materials, a particularly sustainable packaging or a particularly sustainable housing can be provided. Compared to, for example, housings for deodorants that are otherwise produced in a sustainable manner, which comprise a sleeve with a movable base, the stick-shaped cosmetics cannot slip back into the housing on their own during use, since they are held in a fixed position by the spacer device. A user holds the lower case so that the stick-shaped cosmetic is prevented from being covered by the sleeve means during use.

Zudem kommt ein Benutzer nicht in Kontakt zu Flächen, welche in Kontakt zu der Kosmetik stehen. Bei den bekannten nachhaltigen Verpackungen mit dem verschiebbaren Boden kommt ein Benutzer eventuell in Kontakt zu der Innenseite der Verpackung, welche mit Kosmetikresten behaftet sein kann.In addition, a user does not come into contact with surfaces that are in contact with the cosmetic. With the well-known sustainable packaging with the sliding bottom, a user comes possibly in contact with the inside of the packaging, which may contain cosmetic residues.

Vorzugsweise sind das Distanzelement und das Aufstellelement einteilig gefertigt.The spacer element and the positioning element are preferably manufactured in one piece.

Dabei kann das Aufstellelement in einer einteiligen Ausgestaltung mit dem Distanzelement oder auch wenn es als separates Teil vorgesehen als eine Art Kragen bzw. Krempe bzw. Bördelkragen an einem oberen Ende bzw. im oberen Bereich des Distanzelementes ausgebildet sein. Dabei der Kragen vorzugsweise nach innen oder nach außen ausgerichtet sein.The positioning element can be designed in a one-piece configuration with the spacer element or even if it is provided as a separate part as a kind of collar or brim or beaded collar at an upper end or in the upper area of the spacer element. The collar should preferably be aligned inwards or outwards.

Wenn das Aufstellelement als Kragen bzw. kragenartig bzw. als Bördelkragen oder Krempe ausgebildet ist, kann dieser bevorzugt umlaufend vorgesehen sein.If the positioning element is designed as a collar or collar-like or as a flanged collar or brim, this can preferably be provided circumferentially.

Besonders bevorzugt haben wenigstens das untere Gehäuseteil und/oder die Hülseneinrichtung einen rundlichen Querschnitt. Dabei ist hier insbesondere ein runder oder ovaler Querschnitt bevorzugt, wobei je nach Ausgestaltung auch rechteckige Querschnitte vorteilhaft eingesetzt werden können.Particularly preferably, at least the lower housing part and/or the sleeve device have a rounded cross section. A round or oval cross-section is particularly preferred here, although rectangular cross-sections can also be advantageously used depending on the configuration.

Erfindungsgemäß ist wenigstens eine Hülseneinrichtung vorgesehen. In zweckmäßigen Weiterbildungen können vorzugsweise aber auch mehrere Hülseneinrichtungen und insbesondere zwei Hülseneinrichtungen vorgesehen sein. Alternativ kann auch eine Hülseneinrichtung vorzugsweise mehrteilig und insbesondere zweiteilig ausgeführt sein. Dies kann je nach Ausgestaltung fertigungstechnisch Vorteile aufweisen. So können z. B. zwei Hülseneinrichtungen vorgesehen sein, welche bei dem Einfüllen der Wirkstoffmasse einen geschlossen Füllraum mitdefinieren. Nach dem Aushärten kann ein Benutzer bei der ersten Benutzung dann den oberen Teil Hülseneinrichtung bzw. die obere Hülseneinrichtung abnehmen, sodass der erste Bereich der Wirkstoffmasse zur Benutzung freigegeben wird. Dazu können die Hülseneinrichtungen vorzugsweise unterschiedlich lang ausgebildet sein. Der vor der ersten Benutzung abzunehmende Abschnitt der Hülseneinrichtung bzw. die obere Hülseneinrichtung kann dann insbesondere kürzer als der untere Abschnitt der Hülseneinrichtung bzw. die untere Hülseneinrichtung vorgesehen sein.According to the invention, at least one sleeve device is provided. In expedient developments, however, a plurality of sleeve devices and in particular two sleeve devices can preferably also be provided. Alternatively, a sleeve device can also be designed preferably in several parts and in particular in two parts. Depending on the design, this can have manufacturing advantages. So e.g. B. two sleeve devices can be provided, which also define a closed filling space when the active ingredient mass is filled in. After hardening, a user can then remove the upper part of the sleeve device or the upper sleeve device when using it for the first time, so that the first area of the active substance mass is released for use. For this purpose, the sleeve devices can preferably be of different lengths. The section of the sleeve device to be removed before the first use or the upper sleeve device can then be provided, in particular, shorter than the lower section of the sleeve device or the lower sleeve device.

Vorzugsweise stützt sich die Hülseneinrichtung an der Innenseite der Wandung des unteren Gehäuseteils ab. Dabei ist insbesondere die Hülseneinrichtung derart dimensioniert, dass die Hülseneinrichtung wenigstens abschnittsweise an dem unteren Gehäuseteil anliegt.The sleeve device is preferably supported on the inside of the wall of the lower housing part. In particular, the sleeve device is dimensioned in such a way that the sleeve device bears against the lower housing part at least in sections.

In vorteilhaften Weiterbildungen ist das Aufstellelement wenigstens abschnittsweise außerhalb des Gehäuses des unteren Gehäuseteils angeordnet. Je nach Ausgestaltung ist insbesondere bevorzugt, dass das Aufstellelement im oberen Drittel, insbesondere im oberen Viertel, vorzugsweise ganz oben in dem unteren Gehäuseteil oder sogar außerhalb des unteren Gehäuseteils angeordnet ist. So kann erreicht werden, dass ein Großteil oder sogar die gesamte stiftförmige Kosmetik außerhalb des unteren Gehäuses angeordnet ist und je nach Position der Hülseneinrichtung freigegeben werden kann.In advantageous developments, the positioning element is arranged at least in sections outside the housing of the lower housing part. Depending on the configuration, it is particularly preferred that the positioning element is arranged in the upper third, in particular in the upper quarter, preferably at the very top in the lower housing part or even outside of the lower housing part. In this way it can be achieved that a large part or even all of the stick-shaped cosmetic is arranged outside the lower housing and can be released depending on the position of the sleeve device.

Bevorzugt entspricht die Höhe der Hülseneinrichtung im Wesentlichen der Höhe des unteren Gehäuseteils. Je nach Ausgestaltung kann auch vorgesehen sein, dass die Hülseneinrichtung eine größere Höhe aufweist als das untere Gehäuseteil, sodass die Hülseneinrichtung nicht vollständig in das untere Gehäuseteil eingeschoben werden kann. Durch das vollständige Einschieben der Hülseneinrichtung könnte es unter Umständen zu dem Problem kommen, dass die Hülseneinrichtung nicht mehr zurückgeschoben werden kann, da dann Benutzer sie eventuell nicht mehr fassen kann.The height of the sleeve device preferably corresponds essentially to the height of the lower housing part. Depending on the configuration, it can also be provided that the sleeve device has a greater height than the lower housing part, so that the sleeve device cannot be pushed completely into the lower housing part. The complete pushing in of the sleeve device could, under certain circumstances, lead to the problem that the sleeve device can no longer be pushed back since the user might then no longer be able to grasp it.

Besonders bevorzugt ist das Distanzelement an dem Boden des unteren Gehäuseteils befestigt. Je nach Ausgestaltung kann das Distanzelement auch an der Wandung des unteren Gehäuseteils befestigt sein. In jeder Ausgestaltung ist es jedoch zweckmäßig, wenn die Hülseneinrichtung weit genug in das untere Gehäuseteil eingeschoben werden kann, sodass ein vorbestimmter Teil der stiftförmigen Kosmetik durch das Herunterschieben der Hülseneinrichtung freigegeben werden kann.The spacer element is particularly preferably attached to the bottom of the lower housing part. Depending on the configuration, the spacer element can also be attached to the wall of the lower housing part. In any embodiment, however, it is expedient if the sleeve device can be pushed far enough into the lower housing part so that a predetermined part of the stick-shaped cosmetic can be released by sliding down the sleeve device.

In zweckmäßigen Ausgestaltungen ist das Aufstellelement an dem Distanzelement befestigt und/oder einstückig mit dem Distanzelement gefertigt. Das Aufstellelement kann aber je nach Ausgestaltung beispielsweise auch frei auf dem Distanzelement aufliegen.In expedient configurations, the positioning element is fastened to the spacer element and/or is manufactured in one piece with the spacer element. However, depending on the configuration, the positioning element can, for example, also rest freely on the spacer element.

Vorzugsweise ist die Distanzeinrichtung wenigstens abschnittsweise röhrenförmig bzw. als Röhre ausgebildet.Preferably, the spacer device is tubular, at least in sections, or is designed as a tube.

Besonders bevorzug ist in der Distanzeinrichtung wenigstens ein freier Querschnitt vorgesehen. Dabei ist insbesondere die Distanzeinrichtung wenigstens abschnittsweise hohl ausgebildet. Vorzugsweise ist das Distanzelement hohl ausgebildet, wobei das Distanzelement dann zweckmäßig röhrenförmig ausgebildet ist.At least one free cross section is particularly preferably provided in the spacer device. In particular, the spacer device is hollow at least in sections. The spacer element is preferably of hollow design, with the spacer element then being expediently of tubular design.

In zweckmäßigen Weiterbildungen ist das Aufstellelement wenigstens abschnittsweise durchströmbar ausgebildet auf. Vorzugsweise kann so die fließfähige Wirkstoffmasse durch das Aufstellelement in den Füllraum bzw. in die Hülseneinrichtung gefüllt werden. Dabei ist das Aufstellelement vorzugsweise wenigstens abschnittsweise netzartig, gitterartig und/oder siebartig ausgebildet. Auch die Ausgestaltung mit Stegen, beispielsweise kreuzförmig, ist bevorzugt.In expedient developments, the positioning element is designed so that it can be flowed through at least in sections. Preferably, the free-flowing active ingredient mass can be placed through the Aufstellele ment to be filled into the filling space or into the sleeve device. The positioning element is preferably designed at least in sections as a net, grid and/or sieve. The configuration with webs, for example in the shape of a cross, is also preferred.

Besonders bevorzugt ist in dem Boden des unteren Gehäuseteils wenigstens eine Öffnung vorgesehen, welche insbesondere mit wenigstens einer Verschlusseinrichtung verschließbar ist. Eine solche Ausgestaltung ist insbesondere vorteilhaft, wenn der Boden beim Befüllen schon fest mit der Wandung des unteren Gehäuseteils verbunden ist. Dann kann die Hülseneinrichtung bei einer bevorzugten Ausgestaltung von unten durch die Öffnung in dem Boden gefüllt werden. Dazu wird beispielsweise ein Füllstück oder ein Schlauch durch die Öffnung und durch den freien Querschnitt in dem Distanzelement in Richtung des durchströmbaren Aufstellelements geführt. Dann kann fließfähig gemachte Wirkstoffmasse durch das Aufstellelement in die Hülseneinrichtung gefüllt werden.At least one opening is particularly preferably provided in the base of the lower housing part, which opening can be closed in particular with at least one closure device. Such a configuration is particularly advantageous if the base is already firmly connected to the wall of the lower housing part during filling. Then, in a preferred embodiment, the sleeve device can be filled from below through the opening in the base. For this purpose, for example, a filling piece or a hose is passed through the opening and through the free cross-section in the spacer element in the direction of the positioning element through which flow can take place. Then the active ingredient mass that has been rendered flowable can be filled into the sleeve device by the erecting element.

Bevorzugt stützt sich die Hülseneinrichtung wenigstens abschnittsweise an der Außenseite der Distanzeinrichtung ab. So kann sichere Führung der Hülseneinrichtung erreicht werden.The sleeve device is preferably supported at least in sections on the outside of the spacer device. In this way, reliable guidance of the sleeve device can be achieved.

Besonders bevorzugt wird zwischen der Außenseite der Distanzeinrichtung und der Innenseite der Wandung des unteren Gehäuseteils wenigstens abschnittsweise ein Spalt gebildet, in welchem die Hülseneinrichtung aufgenommen und geführt ist. Dabei wird so insbesondere ein umlaufender Spalt bzw. ein Ringspalt gebildet, insbesondere wenn runde Querschnitte der einzelnen Bauteile verwendet werden.Particularly preferably, a gap is formed at least in sections between the outside of the spacer device and the inside of the wall of the lower housing part, in which gap the sleeve device is accommodated and guided. In this way, in particular, a circumferential gap or an annular gap is formed, in particular when round cross-sections of the individual components are used.

Bevorzugt ist wenigstens ein Fixierelement auf und/oder an dem Aufstellelement vorgesehen. Dabei kann ein solches Fixierelement beispielsweise durch eine Klebeschicht zur Verfügung gestellt werden, welche die stiftförmige Kosmetik und das Aufstellelement miteinander verbindet. Hierdurch wird insbesondere erreicht, dass die Hülseneinrichtung auch nach oben zurückgeschoben werden kann, um die stiftförmige Kosmetik abzudecken. Je nach Ausgestaltung kann ein solches Fixierelement aber beispielsweise auch durch ein Ankerelement gebildet werden, welches aus der Oberfläche des Aufstellelements hinausragt. Insbesondere, wenn die stiftförmige Kosmetik direkt in das Gehäuse gegossen wird, kann dann die noch flüssige Kosmetik das Ankerelement umschließen, sodass diese nach dem Aushärten fest damit verbunden ist.At least one fixing element is preferably provided on and/or on the positioning element. Such a fixing element can be made available, for example, by an adhesive layer which connects the stick-shaped cosmetic and the positioning element to one another. In this way it is achieved in particular that the sleeve device can also be pushed back upwards in order to cover the stick-shaped cosmetics. Depending on the configuration, however, such a fixing element can also be formed, for example, by an anchor element which protrudes from the surface of the positioning element. In particular, when the stick-shaped cosmetic is poured directly into the housing, the cosmetic that is still liquid can then enclose the anchor element, so that it is firmly connected thereto after hardening.

Bevorzugt ist wenigstens eine Sicherungseinrichtung vorgesehen. Eine solche Sicherungseinrichtung dient insbesondere dazu, dass die Hülseneinrichtung, welche beweglich bzw. hin- und herschiebbar in dem unteren Gehäuseteil gehalten ist, nicht vollständig aus dem unteren Gehäuseteil herausgezogen werden kann.At least one safety device is preferably provided. Such a safety device serves in particular to ensure that the sleeve device, which is held in the lower housing part in a movable manner or can be pushed back and forth, cannot be completely pulled out of the lower housing part.

Eine solche Sicherungseinrichtung umfasst bevorzugt wenigstens einen Kragen oder dergleichen an der Hülseneinrichtung und/oder der Distanzeinrichtung und/oder an dem unteren Gehäuseteil. Dabei ist insbesondere jeweils eine Art Kragen an der Hülseneinrichtung und dem Distanzelement vorgesehen.Such a securing device preferably comprises at least one collar or the like on the sleeve device and/or the spacer device and/or on the lower housing part. In this case, in particular, a type of collar is provided on the sleeve device and the spacer element.

Vorzugsweise ist wenigstens ein Anschlag vorgesehen. Ein solcher Anschlag dient insbesondere dazu, dass die Hülseneinrichtung nicht vollständig in das Gehäuse geschoben werden kann. Ein solcher Antrag ist dabei insbesondere zweckmäßig einsetzbar, wenn die Hülseneinrichtung die gleiche Höhe oder eine geringere Höhe als das untere Gehäuseteil aufweist. Ein solcher Anschlag kann insbesondere in dem unteren Gehäuseteil bzw. an dem unteren Gehäuseteil bzw. an der Distanzeinrichtung vorgesehen sein.At least one stop is preferably provided. Such a stop serves in particular to ensure that the sleeve device cannot be pushed completely into the housing. Such an application can be used particularly expediently if the sleeve device has the same height or a lower height than the lower housing part. Such a stop can be provided in particular in the lower housing part or on the lower housing part or on the spacer device.

Bevorzugt ist wenigstens ein oberes Gehäuseteil vorgesehen. Dabei weist auch ein solches oberes Gehäuseteil vorzugsweise wenigstens eine Wandung und je nach Ausgestaltung wenigstens ein oberes Deckelelement auf. Allgemein ist das obere Gehäuseteil als Deckel vorgesehen, sodass die stiftförmige Kosmetik bei Nichtbenutzung abgedeckt werden kann. Insbesondere sind das obere das untere Gehäuseteil dabei aufeinander abgestimmt, sodass bei geschlossenem bzw. aufgesetztem Deckel bzw. aufgesetztem oberen Gehäuseteil ein im Westlichen durchgehendes Gehäuse bzw. je nach Ausgestaltung eine durchgehende Röhre entsteht.At least one upper housing part is preferably provided. In this case, such an upper housing part preferably has at least one wall and, depending on the design, at least one upper cover element. In general, the upper case is designed as a lid so that the cosmetic stick can be covered when not in use. In particular, the upper and lower housing parts are coordinated with one another, so that when the cover is closed or attached or the upper housing part is attached, a housing that is continuous to the west or, depending on the design, a continuous tube is created.

Bevorzugt ist das obere Gehäuseteil auf die Hülseneinrichtung aufschiebbar. Hierdurch wird erreicht, dass das obere Gehäuseteil sicher in einer bestimmten Position gehalten wird. The upper housing part can preferably be pushed onto the sleeve device. This ensures that the upper housing part is securely held in a specific position.

In vorteilhaften Weiterbildungen ist das obere Gehäuseteil drehbar auf der Hülseneinrichtung und/oder dem unteren Gehäuseteil vorgesehen.In advantageous developments, the upper housing part is rotatably provided on the sleeve device and/or the lower housing part.

Vorzugsweise ist in dem oberen Gehäuseteil wenigstens eine Formeinrichtung angeordnet. Eine derartige Formeinrichtung dient insbesondere dazu, das obere Ende der stiftförmigen Kosmetik nach der Benutzung wieder in eine vorbestimmte Form zu bringen, sodass bei der neuen Benutzung wieder eine optimale Ausformung der stiftförmigen Kosmetik vorliegt. Dabei kann die Formeinrichtung als gesondertes Bauteil oder auch in das obere Gehäuseteil bzw. den Deckel integriert sein.At least one shaping device is preferably arranged in the upper housing part. Such a shaping device is used in particular to bring the upper end of the stick-shaped cosmetic back into a predetermined shape after use, so that the stick-shaped cosmetic is again optimally shaped when it is used again. The shaping device can be integrated as a separate component or in the upper housing part or the cover.

In zweckmäßigen Ausgestaltungen ist die Formeinrichtung entnehmbar vorgesehen aus dem oberen Gehäuseteil bzw. dem Deckel und/oder beweglich bzw. verschiebbar in dem oberen Gehäuseteil bzw. Deckel vorgesehen. So kann die Formeinrichtung auch zur Benutzung aus dem Deckel entnommen werden und/oder innerhalb des Deckels bei aufgesetztem Deckel verschoben werden, um in Kontakt zu der Spitze der stiftförmigen Kosmetik gebracht zu werden.In expedient configurations, the shaping device is provided such that it can be removed from the upper housing part or the cover and/or is provided in a movable or displaceable manner in the upper housing part or cover. Thus, the shaping device can also be removed from the lid for use and/or slid inside the lid with the lid in place in order to be brought into contact with the tip of the stick-shaped cosmetic.

Besonders bevorzugt umfasst die Formeinrichtung wenigstens eine Auflage für die Hülseneinrichtung. Bei einer derartigen Ausgestaltung ist es insbesondere möglich, die Spitze der stiftförmigen Kosmetik 100 zu formen und/oder ein vorbestimmtes Stück der stiftförmigen Kosmetik aus der Hülseneinrichtung herausstehen zu lassen. Dazu wird die Formeinrichtung auf die Hülseneinrichtung aufgeschoben, bis die Formeinrichtung an die Spitze der stiftförmigen Kosmetik stößt. Jetzt kann beispielsweise durch das Drehen der Formeinrichtung die Spitze der stiftförmigen Kosmetik in eine vorbestimmte Form gebracht werden. Zusätzlich oder ausschließlich kann durch das aufsetzen der Formeinrichtung mit der Auflage für die Hülseneinrichtung erreicht werden, dass ein definiertes Stück der stiftförmigen Kosmetik aus der Hülseneinrichtung heraussteht. Die Auflage der Formeinrichtung trifft auf den oberen Rand der Hülseneinrichtung und schiebt diese in das untere Gehäuseteil, bis die Formeinrichtung auf der Spitze der stiftförmigen Kosmetik aufliegt. So wird ein definiertes Stück der stiftförmigen Kosmetik freigegeben.The shaping device particularly preferably comprises at least one support for the sleeve device. With such a configuration, it is particularly possible to shape the tip of the stick-shaped cosmetic 100 and/or to have a predetermined piece of the stick-shaped cosmetic protrude from the sleeve device. For this purpose, the shaping device is pushed onto the sleeve device until the shaping device abuts the tip of the stick-shaped cosmetic. The tip of the stick-shaped cosmetic can now be brought into a predetermined shape, for example by rotating the shaping device. Additionally or exclusively, by placing the shaping device with the support for the sleeve device, it can be achieved that a defined piece of the stick-shaped cosmetic protrudes from the sleeve device. The seat of the former meets the top rim of the sleeve assembly and pushes it into the lower housing until the former rests on the tip of the stick cosmetic. Thus, a defined piece of the stick-shaped cosmetic is released.

Bevorzugt kann wenigstens eine Oberfläche der Formeinrichtung und/oder des oberen Gehäuseteils spezielle Ausformungen aufweisen, um die Oberfläche der Spitze der stiftförmigen Kosmetik mit einem speziellen optischen und/oder auch funktionellen Design zu versehen. Insbesondere können über solche Ausformungen Strukturen wie Waben, Linien, eine geriffelte Oberfläche und/oder ähnliche Strukturen erzeugt werden.At least one surface of the shaping device and/or the upper housing part can preferably have special shapes in order to provide the surface of the tip of the stick-shaped cosmetic with a special optical and/or functional design. In particular, structures such as honeycombs, lines, a corrugated surface and/or similar structures can be produced via such formations.

In allen Ausgestaltungen kann bevorzugt auch ein Gewinde vorgesehen werden, um die stiftförmige Kosmetik freizugeben. Insbesondere ist eine Ausgestaltung bevorzugt, in welcher wenigstens die Hülseneinrichtung ein Gewinde umfasst, wobei Hülseneinrichtung dann vorzugsweise im Zusammenspiel mit einem entsprechenden Gewinde in dem unteren Gehäuseteil und/oder der Distanzeinrichtung hoch- und runtergedreht werden kann. Dies stellt eine Alternative zu dem Verschieben der Hülseneinrichtung zur Verfügung.In all configurations, a thread can preferably also be provided in order to release the stick-shaped cosmetic. In particular, an embodiment is preferred in which at least the sleeve device comprises a thread, in which case the sleeve device can then be turned up and down, preferably in interaction with a corresponding thread in the lower housing part and/or the spacer device. This provides an alternative to shifting the sleeve assembly.

Das erfindungsgemäße Wirkstoffprodukt wie beispielsweise ein Kosmetik- und/oder Pflegeprodukt umfasst wenigstens ein Gehäuse, wie es zuvor beschrieben wurde und wenigstens eine im Wesentlichen stiftförmige und abreibbar Wirkstoffmasse wie beispielsweise eine im Wesentlichen stiftförmige Kosmetik, insbesondere ein Deodorant. Dabei ist insbesondere die stiftförmige Wirkstoffmasse wie beispielsweise eine stiftförmige Kosmetik bzw. ein Pflegestoff durch das Verlagern der Hülseneinrichtung für die Benutzung freigebbar. Dazu wird die Hülseneinrichtung vorzugsweise nach unten wenigstens abschnittsweise in das untere Gehäuseteil verlagert, sodass die Spitze der stiftförmigen Wirkstoffmasse zur Benutzung freigegeben wird.The active ingredient product according to the invention, such as a cosmetic and/or care product, comprises at least one housing, as described above, and at least one essentially stick-shaped and rubbable active ingredient mass, such as essentially stick-shaped cosmetics, in particular a deodorant. In this case, in particular, the stick-shaped mass of active substance, such as a stick-shaped cosmetic or a care substance, can be released for use by moving the sleeve device. For this purpose, the sleeve device is preferably shifted downwards, at least in sections, into the lower housing part, so that the tip of the stick-shaped active substance mass is released for use.

Auch das erfindungsgemäße Wirkstoffprodukt bietet die Vorteile, wie sie zuvor schon zu dem erfindungsgemäßen Gehäuse ausgeführt wurden.The active ingredient product according to the invention also offers the advantages that have already been explained above for the housing according to the invention.

Das anmeldungsgemäße Verfahren eignet sich zum Befüllen eines Gehäuses, wie es zuvor beschrieben wurde mit einer Wirkstoffmasse. Dazu wird ein im Wesentlichen abgeschlossener Füllraum durch das Aufsetzen des oberen Gehäuseteils auf die Hülseneinrichtung und/oder durch das Einsetzen der Hülseneinrichtung in eine entsprechende Fülleinrichtung hergestellt. Durch das Distanzelement und das Aufstellelement wird fließfähige Wirkstoffmasse eingefüllt. Anschließend härtet die Wirkstoffmasse aus, wodurch die stiftförmige Wirkstoffmasse in der Hülseneinrichtung vorliegt.The method according to the application is suitable for filling a housing, as has been described above, with a mass of active substance. For this purpose, an essentially closed filling space is created by placing the upper housing part on the sleeve device and/or by inserting the sleeve device into a corresponding filling device. The flowable substance mass is filled through the spacer element and the positioning element. The active substance mass then hardens, as a result of which the stick-shaped active substance mass is present in the sleeve device.

Dabei wird das Gehäuse insbesondere derart gefüllt, dass das Gehäuse mit dem oberen Gehäuseteil bzw. dem Deckel des Gehäuses nach unten angeordnet ist. So kann die fließfähige bzw. fließfähig gemachte Wirkstoffmasse in die Hülseneinrichtung hineinfließen.In this case, the housing is filled in particular in such a way that the housing is arranged with the upper housing part or the cover of the housing at the bottom. In this way, the active substance mass that is capable of flowing or has been made flowable can flow into the sleeve device.

Zum Befüllen wird insbesondere ein Füllrohr, ein Schlauch und/oder dergleichen vorzugsweise durch eine Öffnung im Boden des unteren Gehäuseteils und weiter durch das hohl ausgeführte Distanzelement bis hin zum Aufstellelement geführt. Die fließfähig gemachte Wirkstoffmasse kann dann durch das Aufstellelement, welches durchströmbar ausgestaltet ist, in den Füllraum gelangen. Dazu ist das Aufstellelement insbesondere gitterartig, netzartig und/oder siebartig ausgebildet.For filling, in particular a filling pipe, a hose and/or the like is preferably guided through an opening in the bottom of the lower housing part and further through the hollow spacer element up to the positioning element. The active ingredient mass that has been made flowable can then reach the filling space through the positioning element, which is designed so that it can be flowed through. For this purpose, the positioning element is designed in particular in the form of a lattice, a net and/or a sieve.

Vorzugsweise stellt zum Füllen das obere Gehäuseteil eine Fülleinrichtung zur Verfügung, welche zusammen mit der Hülseneinrichtung den zu füllenden Raum begrenzen. Insbesondere kann in dem unteren Gehäuseteil eine Formeinrichtung vorgesehen sein, welche beim Eingießen der fließfähigen Wirkstoffmasse die Spitze der später nach dem Aushärten stiftförmigen Wirkstoffmasse bzw. Kosmetik beim Gießen ausformt.For filling, the upper housing part preferably provides a filling device which, together with the sleeve device, delimits the space to be filled. In particular, a shaping device can be provided in the lower housing part, which, when pouring in the free-flowing active substance mass, shapes the tip of the stick-shaped active substance mass or cosmetic later after curing during pouring.

Auch das anmeldungsgemäße Verfahren biete viele Vorteile. Ein erheblicher Vorteil ist unter anderem das besonders einfache Befüllen des Gehäuses mit fließfähiger Wirkstoffmasse, um das erfindungsgemäße Wirkstoffprodukt bzw. Kosmetik- und/oder Pflegeprodukt bzw. ein Deodorant zur Verfügung zu stellen.The method according to the application also offers many advantages. A significant benefit is below inter alia, the particularly simple filling of the housing with a free-flowing active substance mass in order to provide the active substance product or cosmetic and/or care product or a deodorant according to the invention.

Dabei wird die fließfähige Wirkstoffmasse insbesondere durch das Erhitzen einer bei Raumtemperatur festen bzw. abreibbaren Wirkstoffmasse erreicht.The flowable mass of active substance is achieved in particular by heating a mass of active substance which is solid or can be rubbed off at room temperature.

Bevorzugt wird so viel Wirkstoffmasse in die Hülseneinrichtung eingefüllt bzw. gegossen, dass das Aufstellelement wenigstens abschnittsweise von der Wirkstoffmasse (400, 100) umschlossen wird. Insbesondere wird so viel Wirkstoffmasse eingefüllt, dass das durchströmbare Aufstellelement, beispielsweise ein Netz, ein Sieb und/oder ein Gitter, wenigstens teilweise in der Wirkstoffmasse steht. So wird die nach dem Aushärten stiftförmige Wirkstoffmasse fest mit dem Aufstellelement verbunden.Preference is given to filling or pouring enough active substance into the sleeve device for the positioning element to be surrounded at least in sections by the active substance (400, 100). In particular, so much active substance mass is filled in that the positioning element through which flow can take place, for example a net, a sieve and/or a lattice, is at least partially in the active substance mass. After hardening, the stick-shaped substance mass is firmly connected to the positioning element.

Wenn ein kragenförmiges Aufstellelement vorgesehen ist, insbesondere wenn dieses einteilig mit einem röhrenförmigen Distanzelement ausgebildet ist, wird Überkopf-Befüllen vom Boden des unteren Gehäuses aus die Masse derart eingefüllt, dass wenigstens ein gewisser Abschnitt des Distanzelements mitbefüllt wird. Dann steht nach dem Erstarren bzw. Erkalten der Masse die stiftförmige Masse sicher auf dem Kragen auf und die Masse ragt ein Stück in das Distanzelement hinein, wodurch ein sicherer Halt gewährleistet ist.If a collar-shaped riser is provided, particularly if this is integrally formed with a tubular spacer, overhead loading is from the bottom of the lower housing to fill the mass so that at least a certain portion of the spacer is filled with it. Then, after the mass has solidified or cooled down, the pin-shaped mass stands securely on the collar and the mass protrudes a little into the spacer element, as a result of which a secure hold is ensured.

Vorzugsweise wird vor dem Befüllen die Verschlusseinrichtung aus der Öffnung in dem Boden des unteren Gehäuseteils entnommen und/oder nach dem Befüllen wird die Verschlusseinrichtung in die Öffnung in dem Boden des unteren Gehäuseteils eingesetzt. So kann die Öffnung zum Füllen freigegeben werden und/oder nach dem Füllen verschlossen werden.Before filling, the closure device is preferably removed from the opening in the base of the lower housing part and/or after filling, the closure device is inserted into the opening in the base of the lower housing part. In this way, the opening can be released for filling and/or closed after filling.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen, welche nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren erläutert werden.Further advantages and features of the present invention result from the exemplary embodiments, which are explained below with reference to the accompanying figures.

In den Figuren zeigen:

  • 1 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in drei unterschiedlichen Ansichten;
  • 2 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in zwei unterschiedlichen Ansichten;
  • 3 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 4 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 5 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 6 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 7 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 8 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 9 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 10 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 11 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 12 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 13 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 14 eine rein schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Gehäuses in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 15 eine rein schematische Darstellung des Ausführungsbeispiels gemäß 14 beim Befüllen;
  • 16 eine rein schematische Darstellung des Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse gemäß der 14 und 15 in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 17 eine rein schematische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite während der Füllung;
  • 18 das fertige Kosmetikprodukt gemäß 17 in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 19 die erste Verwendung des Kosmetikprodukts gemäß der 17 und 18 in mehreren Schnittansichten;
  • 20 eine Ausführungsform eines Aufstellelements eines erfindungsgemäßen Gehäuses in einer Draufsicht;
  • 21 eine rein schematische Darstellung eines nächsten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse in einer Schnittansicht von der Seite;
  • 22 eine rein schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Gehäuses gemäß 21; und
  • 23 eine rein schematische Darstellung der Distanzeinrichtung des erfindungsgemäßen Gehäuses gemäß der 21 und 22.
In the figures show:
  • 1 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in three different views;
  • 2 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in two different views;
  • 3 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 4 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 5 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 6 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 7 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 8th a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 9 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 10 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 11 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 12 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 13 a purely schematic representation of an embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 14 a purely schematic representation of an embodiment of a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 15 a purely schematic representation of the embodiment according to FIG 14 when filling;
  • 16 a purely schematic representation of the embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention according to FIG 14 and 15 in a sectional view from the side;
  • 17 a purely schematic representation of a further embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side during filling;
  • 18 the finished cosmetic product according to 17 in a sectional view from the side;
  • 19 the first use of the cosmetic product according to the 17 and 18 in several sectional views;
  • 20 an embodiment of a positioning element of a housing according to the invention in a plan view;
  • 21 a purely schematic representation of a next exemplary embodiment of a cosmetic product according to the invention with a housing according to the invention in a sectional view from the side;
  • 22 a purely schematic representation of the housing according to the invention 21 ; and
  • 23 a purely schematic representation of the spacer device of the housing according to the invention 21 and 22 .

In den Figuren werden Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäßen Wirkstoffprodukten 400 gezeigt, welche anhand der Ausgestaltung als Kosmetikprodukt 300 bzw. eines Deosticks beschrieben werden. Dies ist eine rein beispielhafte Darstellung, welche gleichermaßen auf alle anderen Anwendungsbereiche der vorliegenden Erfindung übertragen werden können.The figures show exemplary embodiments of active substance products 400 according to the invention, which are described on the basis of the configuration as a cosmetic product 300 or a deodorant stick. This is a purely exemplary representation, which can equally be transferred to all other areas of application of the present invention.

In 1 sind rein schematisch in drei Ansichten ein erfindungsgemäßes Gehäuse 1 bzw. ein erfindungsgemäßes Wirkstoffprodukt 400, hier ein Kosmetikprodukt 300, dargestellt. Dabei ist in der oberen Ansicht zu erkennen, dass das erfindungsgemäße Gehäuse 1 ein unteres Gehäuseteil 2 und ein oberes Gehäuseteil 20 aufweist, wobei das obere Gehäuseteil 20 hier an Deckel 22 ausgebildet ist. Bei aufgesetztem Deckel 22 ist das Gehäuse 1 in dem gezeigten Ausführungsbeispiel röhrenartig ausgestaltet und weist hier einen in etwa runden Querschnitt auf.In 1 a housing 1 according to the invention and an active ingredient product 400 according to the invention, here a cosmetic product 300, are shown purely schematically in three views. The top view shows that the housing 1 according to the invention has a lower housing part 2 and an upper housing part 20 , with the upper housing part 20 being formed on the cover 22 here. When the cover 22 is in place, the housing 1 in the exemplary embodiment shown is of tubular design and has an approximately round cross-section here.

Das Gehäuse 1 für das erfindungsgemäße Kosmetikprodukt 300 ist dabei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel vollständig aus Papier 9 bzw. aus Pappe 10 gefertigt. Je nach Ausgestaltung kann das Gehäuse 1 aber auch aus anderen Werkstoffen wie beispielsweise Kunststoff gefertigt sein. Aufgrund der Nachhaltigkeit ist jedoch die Verwendung von Papier bzw. Pappe bevorzugt.The housing 1 for the cosmetic product 300 according to the invention is made entirely of paper 9 or cardboard 10 in the exemplary embodiment shown here. Depending on the design, the housing 1 can also be made from other materials such as plastic. Due to the sustainability, however, the use of paper or cardboard is preferred.

In der mittleren Ansicht ist dargestellt, dass das obere Gehäuseteil 20 bzw. der Deckel 22 abgenommen bzw. nach oben abgezogen wurde. Nun erkennt man, dass das Kosmetikprodukt 300 im Wesentlichen stiftförmige Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 bzw. Pflegestoffe 100 bzw. hier Deodorant 200 umfasst, welches in der mittleren Ansicht noch von der Hülseneinrichtung 8 abgedeckt ist. Diese Hülseneinrichtung 8 ist bewegbar bzw. verlagerbar bzw. verschiebbar in dem unteren Gehäuseteil 2 aufgenommen.The middle view shows that the upper housing part 20 or the cover 22 has been removed or pulled off upwards. It can now be seen that the cosmetic product 300 essentially comprises a stick-shaped substance mass 400 or cosmetics 100 or care substances 100 or here deodorant 200, which is still covered by the sleeve device 8 in the middle view. This sleeve device 8 is accommodated in the lower housing part 2 in a movable or displaceable or displaceable manner.

In der unteren Ansicht sieht man, dass durch das Herunterschieben der Hülseneinrichtung 8 die stiftförmige Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 bzw. hier das Deodorant 200 zum Teil freigegeben werden kann, um das Kosmetikprodukt 300 anzuwenden.The bottom view shows that by pushing down the sleeve device 8 the stick-shaped active substance mass 400 or cosmetics 100 or here the deodorant 200 can be partially released in order to use the cosmetics product 300 .

Ein Benutzer hält dabei das untere Gehäuseteil 2 zur Benutzung fest. Er kann durch eine Schiebebewegung und/oder eine Drehschiebebewegung die Hülseneinrichtung 8 bzw. die Röhre 8 so weit nach unten in das untere Gehäuseteil 2 hinein schieben, dass ein ausreichendes Stück der Kosmetik 100 freigegeben wird.A user holds the lower case 2 for use. By means of a sliding movement and/or a rotary sliding movement, he can push the sleeve device 8 or the tube 8 down into the lower housing part 2 far enough for a sufficient piece of the cosmetic 100 to be released.

Da ein Benutzer das untere Gehäuseteil 2 während der Benutzung festhält, kann sich die Hülseneinrichtung 8 auch bei der Benutzung nicht wieder über das über die Kosmetik 100 verschieben, sodass ein versehentliches Verrutschen der Hülse 8 verhindert wird.Since a user holds the lower case 2 during use, the sleeve assembly 8 cannot slide back over the cosmetic 100 even during use, thereby preventing the sleeve 8 from accidentally slipping off.

In 2 ist noch einmal dargestellt, dass die Hülseneinrichtung 8 die Kosmetik 100 bzw. hier das Deodorant 200 verdeckt, wenn sie nach oben geschoben ist. Zur Benutzung kann die Hülseneinrichtung 8 in das untere Gehäuseteil 2 hinein verlagert werden bzw. entlang der Wirkstoffmasse 400 bzw. der Kosmetik 100 nach unten geschoben werden, sodass ein Stück der Kosmetik 100 zur Benutzung freigegeben wird.In 2 is shown once again that the sleeve device 8 covers the cosmetics 100 or here the deodorant 200 when it is pushed up. For use, the sleeve device 8 can be shifted into the lower housing part 2 or pushed down along the substance mass 400 or the cosmetic 100 so that a piece of the cosmetic 100 is released for use.

In 3 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts 300 in einer Schnittansicht von der Seite dargestellt. Dabei umfasst das Kosmetikprodukt 300 in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ein erfindungsgemäßes Gehäuse 1 und stiftförmige Kosmetik 100, welche in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel Deodorant 200 ist.In 3 an exemplary embodiment of a cosmetic product 300 according to the invention is shown in a sectional view from the side. Included In the exemplary embodiment shown here, the cosmetic product 300 comprises a housing 1 according to the invention and stick-shaped cosmetics 100, which is deodorant 200 in the exemplary embodiment shown here.

Das erfindungsgemäße Gehäuse 1 umfasst in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ein unteres Gehäuseteil 2 und ein oberes Gehäuseteil 20, wobei das obere Gehäuseteil 20 als Deckel 22 ausgebildet ist. In dem oberen Gehäuseteil 20 ist dabei hier eine Formeinrichtung 21 angeordnet, welche die Spitze der stiftförmigen Kosmetik 100 nach der Benutzung nachformen kann.In the exemplary embodiment shown here, the housing 1 according to the invention comprises a lower housing part 2 and an upper housing part 20 , with the upper housing part 20 being designed as a cover 22 . A shaping device 21 is arranged in the upper housing part 20 here, which can reshape the tip of the stick-shaped cosmetic 100 after use.

Das untere Gehäuseteil 2 umfasst einen Boden 3 und eine Wandung 4, welche einen Aufnahmeraum für eine Distanzeinrichtung 5 zur Verfügung stellen. Die Distanzeinrichtung 5 umfasst ein Distanzelement 6 und ein Aufstellelement 7. Dabei kann die stiftförmige Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 bzw. das Deodorant 200 auf diesem Aufstellelement 7 aufstehen.The lower housing part 2 comprises a base 3 and a wall 4 which provide a receiving space for a spacer device 5 . The spacer device 5 comprises a spacer element 6 and a positioning element 7 . The stick-shaped active substance mass 400 or cosmetics 100 or the deodorant 200 can stand up on this positioning element 7 .

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel liegt das Aufstellelement 7 lose auf dem Distanzelement 6 auf und wird hier von der Hülseneinrichtung 8 gehalten.In the exemplary embodiment shown, the positioning element 7 rests loosely on the spacer element 6 and is held here by the sleeve device 8 .

In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist das gesamte Gehäuse 1 bzw. sind alle Bauteile des Gehäuses 1 aus Papier 9 bzw. aus Pappe 10 gefertigt. Somit wird ein nachhaltiges Gehäuse 1 für Kosmetik zur Verfügung gestellt, welches insbesondere im Bereich der Biokosmetik vorteilhaft verwendet werden kann.In the exemplary embodiment shown here, the entire housing 1 or all components of the housing 1 are made of paper 9 or cardboard 10 . A sustainable housing 1 for cosmetics is thus made available, which can be used advantageously in particular in the field of organic cosmetics.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Distanzelement 6 der Distanzeinrichtung 5 röhrenförmig ausgebildet, wobei zwischen dem Distanzelement 6 und der Wandung 4 des unteren Gehäuseteils 2 ein Spalt 15 gebildet wird, in welchem die Röhreneinrichtung 8 verschiebbar aufgenommen ist. Dabei ist die Röhreneinrichtung 8 zwischen der Wandung 4 und der Distanzeinrichtung 5 angeordnet.In the exemplary embodiment shown, the spacer element 6 of the spacer device 5 is tubular, with a gap 15 being formed between the spacer element 6 and the wall 4 of the lower housing part 2, in which the tube device 8 is slidably accommodated. The tube device 8 is arranged between the wall 4 and the spacer device 5 .

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel entspricht die Höhe 12 der Hülseneinrichtung 8 im Wesentlichen der Höhe 13 des unteren Gehäuseteils 2. So kann möglichst viel stiftförmige Kosmetik 100 bereitgestellt bzw. durch die Hülseneinrichtung 8 verdeckt und auch freigeben werden.In the exemplary embodiment shown, the height 12 of the sleeve device 8 essentially corresponds to the height 13 of the lower housing part 2. In this way as much stick-shaped cosmetics 100 as possible can be provided or covered by the sleeve device 8 and also exposed.

In den 4 und 5 ist das zuvor schon gezeigte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts 300 mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse 1 rein schematisch mit abgenommenem oberen Gehäuseteil 20 dargestellt.In the 4 and 5 the previously shown exemplary embodiment of a cosmetic product 300 according to the invention with a housing 1 according to the invention is shown purely schematically with the upper housing part 20 removed.

Im Vergleich der 4 und 5 erkennt man, dass die Hülseneinrichtung 8 zur Benutzung der Wirkstoffmasse 400 bzw. der Kosmetik 100 bzw. hier des Deodorants 200 in das untere Gehäuseteil 2 hineinverlagert bzw. hineingeschoben werden kann.In comparison of 4 and 5 it can be seen that the sleeve device 8 can be shifted or pushed into the lower housing part 2 in order to use the active substance mass 400 or the cosmetics 100 or here the deodorant 200 .

Da es wie zuvor schon ausgeführt zwischen der Außenseite 14 des Distanzelements 6 unter Innenseite 11 der Wandung 4 des unteren Gehäuseteils 2 ein Spalt 15 gebildet ist, in welchem die Hülseneinrichtung 8 geführt ist, kann die Hülseneinrichtung in dem gezeigten Ausführungsbeispiel hoch- und runterbewegt werden. Dabei stützt sich die Hülseneinrichtung 8 in dem gezeigten Ausführungsbeispiel an der Innenseite 11 der Wandung 4 des unteren Gehäuseteils 2 ab. Je nach Ausgestaltung kann wie hier gezeigt auch eine Abstützung an der Außenseite 14 der Distanzeinrichtung 5 bzw. des Distanzelements 6 vorgesehen sein.Since, as already stated, a gap 15 is formed between the outside 14 of the spacer element 6 and the inside 11 of the wall 4 of the lower housing part 2, in which the sleeve device 8 is guided, the sleeve device can be moved up and down in the exemplary embodiment shown. In the exemplary embodiment shown, the sleeve device 8 is supported on the inside 11 of the wall 4 of the lower housing part 2 . Depending on the configuration, a support can also be provided on the outside 14 of the spacer device 5 or the spacer element 6, as shown here.

In den 6 bis 8 sind weitere Ausführungsbeispiele von erfindungsgemäßen Wirkstoffprodukten bzw. Kosmetikprodukten 300 bzw. von erfindungsgemäßen Gehäusen 1 dargestellt. Der Grundaufbau entspricht dabei im Wesentlichen dem zuvor schon gezeigten Ausführungsbeispiel.In the 6 until 8th further exemplary embodiments of active ingredient products or cosmetic products 300 according to the invention or of housings 1 according to the invention are shown. The basic structure essentially corresponds to the previously shown embodiment.

In 6 ist gezeigt, dass das Aufstellelement 7 von dem Distanzelement 6 gehalten bzw. seitlich umschlossen werden kann. Zudem ist in 6 gezeigt, dass ein Befestigungselement 23 vorgesehen sein kann, um die Distanzeinrichtung 5 an dem Boden 3 des unteren Gehäuseteils 2 zu befestigen.In 6 it is shown that the positioning element 7 can be held or enclosed laterally by the spacer element 6 . In addition, 6 shown that a fastening element 23 can be provided in order to fasten the spacer device 5 to the bottom 3 of the lower housing part 2 .

In 7 ist ein anderes Ausführungsbeispiel gezeigt, in welchem die Distanzeinrichtung 5 einstückig gefertigt ist. Bei einer solchen Ausgestaltung stellt das Distanzelement 6 auch das Aufstellelement 7 für die stiftförmige Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 zur Verfügung.In 7 another exemplary embodiment is shown, in which the spacer device 5 is manufactured in one piece. In such a configuration, the spacer element 6 also provides the positioning element 7 for the stick-shaped active substance mass 400 or cosmetics 100 .

In 8 ist gezeigt, dass das Aufstellelement 7 der Distanzeinrichtung 5 auch außerhalb des unteren Gehäuseteils 2 angeordnet sein kann. Dabei ist das Distanzelement 6 in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel relativ schmal vorgesehen, sodass ein relativ breiter Spalt 15 gebildet wird.In 8th shows that the positioning element 7 of the spacer device 5 can also be arranged outside of the lower housing part 2 . The spacer element 6 is relatively narrow in the exemplary embodiment shown here, so that a relatively wide gap 15 is formed.

Das Aufstellelement 7 ist hier auf das Distanzelement 6 aufgelegt, wobei das Aufstellelement 7 von der Hülseneinrichtung 8 gehalten wird.The positioning element 7 is placed on the spacer element 6 here, with the positioning element 7 being held by the sleeve device 8 .

Bei einer solchen Ausgestaltung wird ein besonders großer Teil der Wirkstoffmasse 400 bzw. der Kosmetik 100 dem Benutzer zur Verfügung gestellt, da die gesamte Kosmetik außerhalb des unteren Gehäuseteils 2 angeordnet ist.With such an embodiment, a particularly large part of the active substance mass 400 or the cosmetics 100 is made available to the user, since all of the cosmetics are arranged outside of the lower housing part 2 .

In 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts 300 bzw. eines erfindungsgemäßen Gehäuses 1 dargestellt, wobei erneut der Grundaufbau den schon zuvor beschriebenen Ausführungsformen entspricht. Auch hier ist ein unteres Gehäuseteil 2 vorgesehen, in welches eine Hülseneinrichtung 8 hineingeschoben werden kann, um stiftförmige Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 bzw. Deodorant 200 freizugeben.In 9 a further exemplary embodiment of a cosmetic product 300 according to the invention or a housing 1 according to the invention is shown, the basic structure again corresponding to the previously described embodiments. Here, too, a lower housing part 2 is provided, into which a sleeve device 8 can be pushed in order to release stick-shaped active substance mass 400 or cosmetics 100 or deodorant 200 .

In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist dargestellt, dass ein Fixierelement 16 vorgesehen sein kann, um die stiftförmige Kosmetik 100 mit dem Aufstellelement 7 der Distanzeinrichtung 5 zu verbinden. Dabei ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel das Fixierelement 16 als Klebeschicht 24 ausgebildet. So kann insbesondere erreicht werden, dass die Hülseneinrichtung 8 auch wieder zurück in eine die Kosmetik 100 verdeckende Position verschoben werden kann, ohne die Kosmetik 100 von dem Aufstellelement 7 abzuziehen.The exemplary embodiment shown here shows that a fixing element 16 can be provided in order to connect the stick-shaped cosmetic 100 to the positioning element 7 of the spacer device 5 . In the exemplary embodiment shown, the fixing element 16 is designed as an adhesive layer 24 . In this way it can be achieved in particular that the sleeve device 8 can also be pushed back into a position covering the cosmetic 100 without removing the cosmetic 100 from the positioning element 7 .

In 10 ist erneut ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts 300 bzw. eines erfindungsgemäßen Gehäuses 1 rein schematisch in einer seitlichen Schnittansicht dargestellt, wobei hier als Fixierelement 16 ein Ankerelement 25 vorgesehen ist. Ein solches Ankerelement 25 ist insbesondere dann zweckmäßig einsetzbar, wenn die stiftförmige Kosmetik 100 direkt in das Gehäuse 1 gegossen wird. So kann die beim Gießen noch flüssige Kosmetik 100 das Ankerelement 25 umschließen, wobei nach dem Aushärten der Kosmetik 100 die stiftförmige Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 durch das Ankerelement 25 auf Beziehung Weise an dem Aufstellelement 7 gehalten wird.In 10 11 is again an exemplary embodiment of a cosmetic product 300 according to the invention or of a housing 1 according to the invention, shown purely schematically in a lateral sectional view, with an anchor element 25 being provided here as the fixing element 16 . Such an anchor element 25 is particularly useful when the cosmetic stick 100 is poured directly into the housing 1 . The cosmetics 100 that are still liquid during pouring can thus enclose the anchor element 25 , after the cosmetics 100 have hardened, the stick-shaped active substance mass 400 or cosmetics 100 is held in a related manner on the positioning element 7 by the anchor element 25 .

In 11 ist dargestellt, dass in dem unteren Gehäuseteil 2 auch ein Anschlag 11 vorgesehen sein kann, um zu verhindern, dass die Hülseneinrichtung 8 vollständig in das untere Gehäuseteil 2 eingeschoben werden kann. Dies könnte dazu führen, dass ein Benutzer die Hülseneinrichtung 8 nicht mehr aus dem unteren Gehäuseteil 2 herausziehen kann.In 11 It is shown that a stop 11 can also be provided in the lower housing part 2 in order to prevent the sleeve device 8 from being able to be pushed completely into the lower housing part 2 . This could result in a user no longer being able to pull the sleeve device 8 out of the lower housing part 2 .

Eine solche Ausgestaltung ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Hülseneinrichtung 8 die gleiche oder eine geringere Höhe 12 als das untere Gehäuseteil 2 aufweist.Such a configuration is particularly advantageous when the sleeve device 8 has the same or a lower height 12 than the lower housing part 2 .

In 11 ist zudem rein schematisch dargestellt, dass eine Sicherungseinrichtung 17 vorgesehen sein kann, welche verhindert, dass die Hülseneinrichtung 8 vollständig aus dem unteren Gehäuseteil 2 entnommen werden kann.In 11 is also shown purely schematically that a securing device 17 can be provided which prevents the sleeve device 8 from being able to be completely removed from the lower housing part 2 .

Eine solche Sicherungseinrichtung 17 kann auch mit jeder der zuvor gezeigten Ausführungsformen vorteilhaft kombiniert werden.Such a safety device 17 can also be advantageously combined with any of the previously shown embodiments.

Dabei ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Sicherungseinrichtung 17 jeweils einen Kragen 18 an der Hülseneinrichtung 8 und dem Distanzelement 6 aufweist. Beim Rausziehen der Hülseneinrichtung 8 kommt es dann zum Zusammenwirken der beiden Kragen 18 der Hülseneinrichtung 8 und des Distanzelements 6, sodass ein weiteres Ausziehen der Hülse 8 verhindert wird.In the exemplary embodiment shown, it is provided that the securing device 17 has a collar 18 on the sleeve device 8 and the spacer element 6 . When the sleeve device 8 is pulled out, the two collars 18 of the sleeve device 8 and the spacer element 6 interact, so that the sleeve 8 is prevented from being pulled out any further.

In 12 ist eine Abwandlung des in 11 gezeigten Ausführungsbeispiels in einer schematischen Schnittansicht dargestellt.In 12 is a modification of the in 11 illustrated embodiment shown in a schematic sectional view.

Dabei ist hier gezeigt, dass die Formeinrichtung auch lose bzw. entnehmbar in dem oberen Gehäuseteil 20 bzw. dem Deckel 22 vorgesehen sein kann. Sie kann aber auch einteilig mit dem Deckel 22 gefertigt sein bzw. durch diesen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine entnehmbare Formeinrichtung kann ein Benutzer je nach Ausgestaltung besonders gut und kontrolliert die Spitze der stiftförmigen Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 nachformen.It is shown here that the shaping device can also be loose or removable in the upper housing part 20 or the cover 22 . However, it can also be made in one piece with the cover 22 or made available by it. Depending on the design, a user can reshape the tip of the stick-shaped active substance mass 400 or cosmetic 100 particularly well and in a controlled manner by means of a removable shaping device.

In 12 ist weiterhin dargestellt, dass Formeinrichtung 21 wenigstens eine Auflage 26 für die Hülseneinrichtung 8 umfasst. Bei einer derartigen Ausgestaltung ist es insbesondere möglich, die Spitze der stiftförmigen zu formen und/oder auch ein vorbestimmtes Stück der stiftförmigen Kosmetik 100 aus der Hülseneinrichtung 8 herausstehen zu lassen.In 12 is further shown that the molding device 21 comprises at least one support 26 for the sleeve device 8 . With such an embodiment, it is possible in particular to shape the tip of the stick-shaped cosmetic 100 and/or also to let a predetermined piece of the stick-shaped cosmetic 100 protrude from the sleeve device 8 .

Dazu wird die Formeinrichtung 21 auf die Hülseneinrichtung 8 aufgeschoben, bis die Formeinrichtung 21 an die Spitze der stiftförmigen Kosmetik 100 stößt. Dies wird in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel dadurch erreicht, dass die Formeinrichtung von außen, beispielsweise durch eine Öffnung in der Oberseite des Deckels oder durch einen verschiebbaren Deckelabschnitt bei aufgesetztem oberen Gehäuseteil 20 in Richtung der Spitze der stiftförmigen Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 geschoben wird. Jetzt kann beispielsweise durch das Drehen der Formeinrichtung die Spitze der stiftförmigen Kosmetik in eine vorbestimmte Form gebracht werden.For this purpose, the shaping device 21 is pushed onto the sleeve device 8 until the shaping device 21 abuts the tip of the stick-shaped cosmetic 100 . In the exemplary embodiment shown here, this is achieved in that the shaping device is pushed from the outside, for example through an opening in the top of the lid or through a movable lid section with the upper housing part 20 in place, in the direction of the tip of the stick-shaped active substance mass 400 or cosmetic 100. The tip of the stick-shaped cosmetic can now be brought into a predetermined shape, for example by rotating the shaping device.

Zusätzlich die Formeinrichtung 21 auf die Hülseneinrichtung 8 aufgeschoben werden, bis die Auflage 26 auf den oberen Rand der Hülseneinrichtung 8 erreicht. Nun kann die Formeinrichtung 21 weiter nach unten geschoben werden, wodurch die Hülseneinrichtung 8 weiter in das untere Gehäuseteil 2 hineingeschoben wird.In addition, the forming device 21 can be slid onto the sleeve device 8 until the support 26 reaches the upper edge of the sleeve device 8 . The shaping device 21 can now be pushed further down, as a result of which the sleeve device 8 is pushed further into the lower housing part 2 .

Hierdurch kann eine definierte Freigabe von stiftförmiger Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 sichergestellt werden, da die Formeinrichtung nur so weit über die Hülseneinrichtung 8 geschoben werden kann, bis die Formeinrichtung 21 auf die Spitze der stiftförmigen Kosmetik stößt.In this way, a defined release of stick-shaped active ingredient mass 400 or cosmetic 100 can be ensured, since the shaping device can only be pushed so far over the sleeve device 8 until the former 21 hits the tip of the stick-shaped cosmetic.

Die Oberfläche der Formeinrichtung 21, welche in Kontakt zu der stiftförmigen Kosmetik 100 kommt, kann je nach Ausgestaltung in den Figuren nicht näher dargestellte Ausformungen aufweisen, um die Oberfläche der Spitze der stiftförmigen Kosmetik 100 mit einem speziellen optischen und/oder funktionellen Design zu versehen. Insbesondere können über solche Ausformungen Strukturen wie Waben, Linien, eine geriffelte Oberfläche und/oder ähnliche Strukturen an der Spitze der stiftförmigen Kosmetik erzeugt werden. Die Ausformungen können je nach Ausgestaltung auch an einer anderen Oberfläche der Formeinrichtung 21 und/oder an einer Oberfläche des oberen Gehäuseteils 20 vorgesehen sein.The surface of the shaping device 21 which comes into contact with the stick-shaped cosmetic 100 can, depending on the design, have shapes that are not shown in detail in the figures, in order to provide the surface of the tip of the stick-shaped cosmetic 100 with a special optical and/or functional design. In particular, structures such as honeycombs, lines, a corrugated surface and/or similar structures can be produced at the tip of the stick-shaped cosmetic via such formations. Depending on the configuration, the formations can also be provided on another surface of the molding device 21 and/or on a surface of the upper housing part 20 .

In 13 ist eine Abwandlung der Ausführungsform gemäß 12 dargestellt. Hier ist insbesondere eine Benutzung der Formeinrichtung 21 nach der Entnahme aus dem oberen Gehäuseteil 20 bzw. aus dem Deckel 22 vorgesehen. Dazu sind an der Formeinrichtung anschließend an die Auflage 26 seitliche Wandabschnitte vorgesehen, welche die Hülseneinrichtung 8 umschließen.In 13 is a modification of the embodiment according to FIG 12 shown. Here, in particular, use of the shaping device 21 after removal from the upper housing part 20 or from the cover 22 is provided. For this purpose, lateral wall sections which enclose the sleeve device 8 are provided on the shaping device adjoining the support 26 .

In den 14 bis 15 ist rein schematisch eine mögliche Art des Befüllens eines erfindungsgemäßen Gehäuses 1 dargestellt. Dabei wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Befüllen eines Gehäuses 1 fließfähig gemachte Wirkstoffmasse 400 über ein Füllstück 500 bzw. einen Schlauch 500 durch das untere Gehäuseteil 2 hindurch befüllt.In the 14 until 15 a possible way of filling a housing 1 according to the invention is shown purely schematically. In the method according to the invention for filling a housing 1 , active substance mass 400 made flowable is filled through the lower housing part 2 via a filling piece 500 or a hose 500 .

Dazu ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel die Hülseneinrichtung 8 ganz herausgezogen und das obere Gehäuseteil 20 bzw. der Deckel 22 ist auf die Hülseneinrichtung 8 aufgesetzt. So wird hier ein geschlossener Füllraum 27 bereitgestellt, welcher hier durch die Hülseneinrichtung 8 und das obere Gehäuseteil 20 bereitgestellt wird. Dabei stellt das obere Gehäuseteil hier zusammen mit der Formeinrichtung 21 eine Fülleinrichtung 28 zur Verfügung.For this purpose, in the exemplary embodiment shown here, the sleeve device 8 is pulled out completely and the upper housing part 20 or the cover 22 is placed on the sleeve device 8 . A closed filling space 27 is provided here, which is provided here by the sleeve device 8 and the upper housing part 20 . Here, the upper housing part together with the shaping device 21 provides a filling device 28 .

Das Gehäuse 1 stehe zum Befüllen in dem gezeigten Ausführungsbeispiel auf dem Deckel 22. In dem Boden 3 des unteren Gehäuseteils 2 ist hier eine Öffnung 29 vorgesehen, welche mittels einer Verschlusseinrichtung 31 abgedeckt bzw. verschlossen werden kann.In the exemplary embodiment shown, the housing 1 stands on the cover 22 for filling. In the base 3 of the lower housing part 2 there is an opening 29 which can be covered or closed by means of a closure device 31 .

Die Distanzeinrichtung 5 bzw. hier das Distanzelement 6 weist hier einen freien Strömungsquerschnitt bzw. Querschnitt 31 auf, wozu das Distanzelement 6 hier röhrenartig ausgestaltet ist.The spacer device 5 or here the spacer element 6 has a free flow cross section or cross section 31 here, for which purpose the spacer element 6 is configured in a tubular manner here.

Durch den freien Querschnitt 31 kann fließfähige Wirkstoffmasse 400 bzw. Kosmetik 100 bzw. Deodorant 200 in das Gehäuse 1 eingefüllt werden. Dazu wird in dem gezeigten Ausführungsbeispiel ein Füllstück 500 durch die Öffnung 29 in das Distanzelement 6 bzw. in den freien Strömungsquerschnitt geführt.The free-flowing cross-section 31 can be used to fill the housing 1 with a flowable substance mass 400 or cosmetics 100 or deodorant 200 . For this purpose, in the exemplary embodiment shown, a filler piece 500 is guided through the opening 29 into the spacer element 6 or into the free flow cross section.

Das Aufstellelement 7 ist hier als Gitter 32 ausgestaltet und ist dadurch von der fließfähigen Wirkstoffmasse durchströmbar. So gelangt die fließfähige Wirkstoffmasse 400 in den Füllraum 27.The positioning element 7 is designed here as a lattice 32 and can therefore be flowed through by the free-flowing substance mass. In this way, the flowable substance mass 400 reaches the filling space 27.

Die fließfähige Wirkstoffmasse 400 kann bis zu einer vorbestimmten Höhe in die Hülseneinrichtung eingefüllt werden. Durch die Formeinrichtung 21 in dem oberen Gehäuseteil 20 wird in dem gezeigten Ausführungsbeispiel die Spitze der nach dem Aushärten festen bzw. stiftförmigen Wirkstoffmasse 400 direkt ausgeformt.The free-flowing substance mass 400 can be filled into the sleeve device up to a predetermined level. In the exemplary embodiment shown, the tip of the active ingredient mass 400 , which is solid or stick-shaped after hardening, is shaped directly by the shaping device 21 in the upper housing part 20 .

In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel wird so viel Wirkstoffmasse 400 in die Hülseneinrichtung 8 eingefüllt, bis das Aufstellelement 7 bzw. hier das Gitter 32 wenigstens teilweise mit eingegossen ist. So entsteht nach dem Aushärten der Wirkstoffmasse 400 eine relativ feste Verbindung zwischen dem Aufstellelement 7 und der stiftförmigen Wirkstoffmasse 400. In the exemplary embodiment shown here, the amount of active substance 400 is filled into the sleeve device 8 until the positioning element 7 or here the grid 32 is at least partially cast in as well. After the active substance mass 400 has hardened, a relatively firm connection is thus created between the positioning element 7 and the stick-shaped active substance mass 400.

Die Verschlusseinrichtung 30 kann nach dem Befüllen die Öffnung 29 abdecken. Nach dem Aushärten kann das Gehäuse 1 umgedreht und auf das untere Gehäuseteil 2 aufgestellt werden.The closure device 30 can cover the opening 29 after filling. After curing, the housing 1 can be inverted and placed on the lower housing part 2.

In den 17 bis 19 ist rein schematisch dargestellt, dass die Hülseneinrichtung 8 auch mehrteilig ausgeführt sein kann bzw. dass auch mehrere Hülseneinrichtungen 8, hier zwei Hülseneinrichtungen 8, vorgesehen sein können.In the 17 until 19 is shown purely schematically that the sleeve device 8 can also be made in several parts or that several sleeve devices 8, here two sleeve devices 8, can be provided.

In 17 ist dabei das Einfüllen von Wirkstoffmasse 400 durch eine Öffnung in dem Boden des unteren Gehäuseteils 2 mittels eines Füllstücks 500 ähnlich zu dem Ausführungsbeispiel in 15 gezeigt.In 17 is the filling of active ingredient mass 400 through an opening in the bottom of the lower housing part 2 by means of a filler piece 500 similar to the embodiment in FIG 15 shown.

Man erkennt, dass die Hülseneinrichtung 8 hier durch zwei getrennte Röhren bereitgestellt wird, wobei die kürzere Hülseneinrichtung 8 einen Anschluss an den Deckel 22 bzw. das obere Gehäuseteil 20, sodass eine geschlossene Füllform bzw. ein geschlossener und geradliniger Füllraum entsteht.It can be seen that the sleeve device 8 is provided here by two separate tubes, with the shorter sleeve device 8 having a connection to the cover 22 or the upper housing part 20, so that a closed filling mold or a closed and straight filling space is created.

In 19 ist das Gehäuse nach der Füllung und dem Aushärten der Wirkstoffmasse 400 in der für die Benutzung vorgesehenen Orientierung rein schematisch dargestellt.In 19 the housing is shown purely schematically in the orientation intended for use after the filling and the curing of the active ingredient mass 400 .

19 zeigt rein schematisch, dass ein Benutzer vor der ersten Benutzung den Deckel 22 und die obere Hülseneinrichtung 8 von der stiftförmigen Wirkstoffmasse 400 abnimmt, wodurch das erste Stück des Produkts freigegeben wird. Jetzt kann ein Benutzer die Wirkstoffmasse verwenden. Die abgenommene Hülseneinrichtung kann entsorgt werden. Nach der Benutzung wird der Deckel 22 wieder aufgesetzt. 19 shows purely schematically that a user before using the cover 22 and removing the upper sleeve means 8 from the stick-shaped mass of beneficial agent 400, thereby releasing the first piece of product. Now a user can use the drug bulk. The removed sleeve assembly can be discarded. After use, the cover 22 is replaced.

Ist die freigegebene Wirkstoffmasse 400 nicht mehr ausreichend, kann ein Benutzer wie zuvor zu den anderen Ausführungsbeispielen schon beschrieben die andere Hülseneinrichtung 8 runterschieben bzw. runterdrehen, um mehr Produkt freizugeben. Durch das hochschieben bzw. hochdrehen der Hülseneinrichtung 8 wird die Wirkstoffmasse wieder verdeckt.If the released mass of active ingredient 400 is no longer sufficient, a user can push down or turn down the other sleeve device 8, as already described in relation to the other exemplary embodiments, in order to release more product. By pushing up or turning up the sleeve device 8, the substance mass is covered again.

In 20 ist rein schematisch eine alternative Ausgestaltung eines Aufstellelements 7 dargestellt. Hier ist das Aufstellelement 7 nicht geschlossen oder gitterartig ausgestaltet, sondern weist hier kreuzförmig angeordnete Stege auf, um eine Durchströmbarkeit von Wirkstoffmasse 400 beim Befüllen zu erreichen.In 20 an alternative configuration of a positioning element 7 is shown purely schematically. Here, the positioning element 7 is not closed or designed in the manner of a grid, but rather has webs arranged in the shape of a cross in order to enable the active substance mass 400 to flow through it during filling.

Es wird darauf hingewiesen, dass einzelne Merkmale von den gezeigten Ausführungsbeispielen beliebig zwischen den Ausführungsbeispielen ausgetauscht bzw. auf andere Ausführungsbeispiele übertragen werden können.It is pointed out that individual features of the exemplary embodiments shown can be arbitrarily exchanged between the exemplary embodiments or transferred to other exemplary embodiments.

In 21 ist rein schematisch ein weiteres Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Kosmetikprodukts 300 mit einem erfindungsgemäßen Gehäuse 1 rein schematisch mit abgenommenem oberen Gehäuseteil 20 dargestellt, welches grundsätzlich den gleichen Grundaufbau wie die zuvor beschrieben Ausführungsbeispiele aufweist. Nicht dargestellte Merkmale bzw. Ausführungen können von den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen beliebig übernommen werden.In 21 a further exemplary embodiment of a cosmetic product 300 according to the invention with a housing 1 according to the invention is shown purely schematically with the upper housing part 20 removed, which basically has the same basic structure as the exemplary embodiments described above. Features or designs that are not shown can be adopted as desired from the exemplary embodiments described above.

Im Unterschied zu den zuvor beschrieben Ausführungsbeispielen ist hier die Aufstelleinrichtung 7 der Distanzeinrichtung 5 als Kragen 33 ausgebildet, welcher hier als Bördelkragen vorgesehen ist und einteilig mit dem Distanzelement 6 der Distanzeinrichtung 5 ausgebildet ist. Dazu ist das hier rohrförmig vorgesehene Distanzelement 6 im oberen Bereich 34 nach außen umgebogen bzw. vorgesehen. Je nach Ausgestaltung kann der Kragen 33 bzw. der Bördelkragen aber auch nach innen umgebogen bzw. vorgesehen sein.In contrast to the exemplary embodiments described above, the positioning device 7 of the spacer device 5 is designed as a collar 33 here, which is provided here as a flanged collar and is designed in one piece with the spacer element 6 of the spacer device 5 . For this purpose, the spacer element 6 , which is provided here in the form of a tube, is bent outwards or provided in the upper area 34 . Depending on the configuration, the collar 33 or the flared collar can also be bent or provided inwards.

Je nach Ausgestaltung kann der Kragen 33 aber auch als separates Bauteil vorgesehen sein, wobei der Kragen 33 dann im oberen Bereich 34 des Distanzelements 6 vorgesehen ist bzw. darauf aufliegt oder andersartig damit verbunden ist.Depending on the configuration, the collar 33 can also be provided as a separate component, with the collar 33 then being provided in the upper region 34 of the spacer element 6 or resting on it or being connected to it in some other way.

Die Hülseneinrichtung 8 ist auch hier verschiebbar zwischen der äußeren Wandung 4 und der Distanzeinrichtung 5 vorgesehen, wobei sich die Hülseneinrichtung hier nur gegenüber der äußeren Wandung 4 und der Aufstelleinrichtung 7 bzw. dem Kragen 33 abstützt.The sleeve device 8 is also provided here so that it can be displaced between the outer wall 4 and the spacer device 5 , the sleeve device being supported here only against the outer wall 4 and the positioning device 7 or the collar 33 .

Die flüssige Wirkstoffmasse 400 ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel vom Boden her in das auf dem Kopf stehende geschlossene Gehäuse 1 gefüllt worden. Dabei ist derart viel Masse 400 in das Gehäuse gefüllt worden, dass die ausgehärtete Wirkstoffmasse auf der Aufstelleinrichtung 7 bzw. auf dem Kragen 33 aufsteht und dass Wirkstoffmasse bis in das röhrenförmige Distanzelement 6 hineinragt. Dadurch wird eine ausreichende Stabilität der Masse 400 und ein sicherer Halt in dem Gehäuse 1 gewährleistet.In the exemplary embodiment shown here, the liquid substance mass 400 has been filled from the bottom into the closed housing 1, which is standing upside down. In this case, so much substance 400 has been filled into the housing that the hardened substance substance stands up on the positioning device 7 or on the collar 33 and that the substance substance protrudes into the tubular spacer element 6 . This ensures sufficient stability of the mass 400 and a secure hold in the housing 1 .

In 22 ist das Ausführungsbeispiel gemäß 21 rein schematisch ohne die Wirkstoffmasse 400 dargestellt. Es ist also nur das erfindungsgemäße Gehäuse 12 dargestellt.In 22 is the embodiment according to 21 shown purely schematically without the active substance mass 400 . So only the housing 12 according to the invention is shown.

In 23 ist rein schematisch die Distanzeinrichtung 5 gemäß dem Ausführungsbeispiel aus den 21 und 22 in einer Schnittansicht von der Seite und in einer Ansicht von unten dargestellt.In 23 is purely schematic, the distance device 5 according to the embodiment of the 21 and 22 shown in a sectional side view and in a bottom view.

Hier ist erneut dargestellt, dass das Aufstellelement 7 als hier umlaufender Kragen 33 ausgebildet ist, welcher hier einteilig mit dem Distanzelement 6 ausgebildet ist. Je nach Ausführung kann der Kragen nach außen oder nach innen vorgesehen sein.It is again shown here that the positioning element 7 is designed as a peripheral collar 33 here, which is designed here in one piece with the spacer element 6 . Depending on the design, the collar can be provided on the outside or on the inside.

BezugszeichenlisteReference List

11
GehäuseHousing
22
unteres Gehäuseteillower housing part
33
BodenFloor
44
Wandungwall
55
Distanzeinrichtungdistance device
66
Distanzelementspacer element
77
Aufstellelementinstallation element
88th
Hülseneinrichtungsleeve device
99
PapierPaper
1010
Pappecardboard
1111
Innenseiteinside
1212
HöheHeight
1313
HöheHeight
1414
Außenseiteoutside
1515
Spaltgap
1616
Fixierelementfixing element
1717
Sicherungseinrichtungsecurity device
1818
Kragencollar
1919
Anschlagattack
2020
oberes Gehäuseteilupper housing part
2121
Formeinrichtungmolding facility
2222
DeckelLid
2323
Befestigungselementfastener
2424
Klebeschichtadhesive layer
2525
Ankerelementanchor element
2626
Auflageedition
2727
Füllraumfilling space
2828
Fülleinrichtungfilling device
2929
Öffnungopening
3030
Verschlusseinrichtunglocking device
3131
freier Querschnittfree cross section
3232
Gittergrid
3333
Kragencollar
3434
oberer Bereichupper area
100100
Kosmetik/Pflegestoffcosmetics/care products
200200
Deodorantdeodorant
300300
Wirkstoffprodukt/KosmetikproduktActive ingredient product/cosmetic product
400400
Wirkstoffmasseactive substance mass
500500
Füllstück, Schlauchfiller piece, hose

Claims (27)

Gehäuse (1) für im Wesentlichen stiftförmige Wirkstoffmasse (400), bevorzugt für im Wesentlichen stiftförmige Kosmetik und/oder Pflegestoffe (100), insbesondere für Deodorants (200), umfassend wenigsten ein unteres Gehäuseteil (2) mit wenigstens einem Boden (3) und wenigstens einer Wandung (4) , dadurch gekennzeichnet, dass in dem unteren Gehäuseteil (2) wenigstens eine Distanzeinrichtung (5) mit wenigstens einem Distanzelement (6) und wenigstens einem Aufstellelement (7) für stiftförmige Wirkstoffmasse (400) wenigstens abschnittsweise angeordnet ist und dass wenigstens eine Hülseneinrichtung (8) vorgesehen ist, welche die Distanzeinrichtung (5) wenigstens abschnittsweise umgreift und wenigstens abschnittsweise zwischen der Wandung (4) des unteren Gehäuseteils (2) und der Distanzeinrichtung (5) angeordnet ist, wobei die Hülseneinrichtung (8) verlagerbar ist wobei wenigstens das untere Gehäuseteil (2), die Distanzeinrichtung (5) und die Hülseneinrichtung (8) wenigstens abschnittsweise und insbesondere vollständig aus Pappe (9), Papier (10) und/oder dergleichen gefertigt sind.Housing (1) for essentially stick-shaped active ingredient mass (400), preferably for essentially stick-shaped cosmetics and/or care products (100), in particular for deodorants (200), comprising at least one lower housing part (2) with at least one base (3) and at least one wall (4), characterized in that at least one spacer device (5) with at least one spacer element (6) and at least one positioning element (7) for stick-shaped active substance mass (400) is arranged at least in sections in the lower housing part (2) and that at least one sleeve device (8) is provided, which at least partially encompasses the spacer device (5) and is arranged at least partially between the wall (4) of the lower housing part (2) and the spacer device (5), the sleeve device (8) being displaceable at least the lower housing part (2), the spacer device (5) and the sleeve device (8) being manufactured at least in sections and in particular completely from cardboard (9), paper (10) and/or the like. Gehäuse (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei das Distanzelement (6) und das Aufstellelement (7) einteilig gefertigt sind.Housing (1) according to the preceding claim, wherein the spacer element (6) and the positioning element (7) are manufactured in one piece. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aufstellelement (7) als Kragen (33) an einem oberen Ende (34) des Distanzelementes ausgebildet ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the positioning element (7) is designed as a collar (33) at an upper end (34) of the spacer element. Gehäuse (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Kragen (33) umlaufend vorgesehen ist.Housing (1) according to the preceding claim, wherein the collar (33) is provided circumferentially. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das wenigstens das untere Gehäuseteil (2) und/oder die Hülseneinrichtung (8) einen rundlichen Querschnitt haben.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein at least the lower housing part (2) and/or the sleeve means (8) have a rounded cross-section. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich die Hülseneinrichtung (8) an der Innenseite (11) der Wandung (4) des unteren Gehäuseteils (2) abstützt.Housing (1) according to one of the preceding claims, in which the sleeve device (8) is supported on the inside (11) of the wall (4) of the lower housing part (2). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aufstellelement (7) wenigstens abschnittsweise außerhalb des unteren Gehäuseteils (2) angeordnet ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the positioning element (7) is arranged at least in sections outside of the lower housing part (2). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Höhe (12) der Hülseneinrichtung (8) im Wesentlichen der Höhe (13) des unteren Gehäuseteils (2) entspricht.Housing (1) according to one of the preceding claims, in which the height (12) of the sleeve means (8) essentially corresponds to the height (13) of the lower housing part (2). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Distanzelement (6) an dem Boden (3) des unteren Gehäuseteils (2) befestigt ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, in which the spacer element (6) is fixed to the bottom (3) of the lower housing part (2). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aufstellelement (7) an dem Distanzelement (6) befestigt ist und/oder einstückig mit dem Distanzelement (6) gefertigt ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the positioning element (7) is fastened to the spacer element (6) and/or is manufactured in one piece with the spacer element (6). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Distanzeinrichtung (5) wenigstens abschnittsweise röhrenförmig ausgestaltet ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, in which the spacer device (5) is of tubular design, at least in sections. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in der Distanzeinrichtung (6) wenigstens ein freier Querschnitt (31) vorgesehen ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one free cross section (31) is provided in the spacer device (6). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Aufstellelement (7) wenigstens abschnittsweise durchströmbar aus gebildet ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the positioning element (7) is formed at least in sections so that it can be flowed through. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem Boden (3) des unteren Gehäuseteils (2) wenigstens eine Öffnung (29) vorgesehen ist, welche insbesondere mit wenigstens einer Verschlusseinrichtung (30) verschließbar ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein in the bottom (3) of the lower housing part (2) at least one opening (29) is provided, which can be closed in particular with at least one closure device (30). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich die Hülseneinrichtung (8) wenigstens abschnittsweise an der Außenseite (14) der Distanzeinrichtung (5) abstützt.Housing (1) according to one of the preceding claims, in which the sleeve device (8) is supported at least in sections on the outside (14) of the spacer device (5). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen der Außenseite (14) der Distanzeinrichtung (5) und der Innenseite (11) der Wandung (4) des unteren Gehäuseteils (2) ein Spalt (15) gebildet wird, in welchem die Hülseneinrichtung (5) geführt ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein a gap (15) is formed between the outside (14) of the spacer device (5) and the inside (11) of the wall (4) of the lower housing part (2), in which the Sleeve device (5) is performed. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens ein Fixierelement (16) auf dem Aufstellelement (7) vorgesehen ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one fixing element (16) is provided on the positioning element (7). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine Sicherungseinrichtung (17) vorgesehen ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one safety device (17) is provided. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sicherungseinrichtung (17) wenigstens einen Kragen (18) an der Hülseneinrichtung (8) und der Distanzeinrichtung (8) und/oder dem unteren Gehäuseteil (2) umfasst.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the securing device (17) comprises at least one collar (18) on the sleeve device (8) and the spacer device (8) and/or the lower housing part (2). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens ein Anschlag (19) vorgesehen ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one stop (19) is provided. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens ein oberes Gehäuseteil (20) vorgesehen ist, wobei das obere Gehäuseteil (20) wenigstens abschnittsweise und insbesondere vollständig aus Pappe (9), Papier (10) und/oder dergleichen gefertigt ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one upper housing part (20) is provided, the upper housing part (20) being made at least in sections and in particular completely from cardboard (9), paper (10) and/or the like. Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das obere Gehäuseteil (20) auf die Hülseneinrichtung (8) aufschiebbar ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, in which the upper housing part (20) can be pushed onto the sleeve device (8). Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem oberen Gehäuseteil (20) wenigstens eine Formeinrichtung (21) angeordnet ist.Housing (1) according to one of the preceding claims, in which at least one shaping device (21) is arranged in the upper housing part (20). Gehäuse (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Formeinrichtung (21) entnehmbar vorgesehen ist.A housing (1) according to the preceding claim, wherein the molding means (21) is provided to be removable. Gehäuse (1) nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, wobei die Formeinrichtung (21) wenigstens eine Auflage (26) für die Hülseneinrichtung (8) umfasst.Housing (1) according to one of the two preceding claims, wherein the shaping device (21) comprises at least one support (26) for the sleeve device (8). Wirkstoffprodukt (300), insbesondere Kosmetik- und/oder Pflegeprodukt (300), umfassend wenigstens ein Gehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und wenigstens eine im Wesentlichen stiftförmige Wirkstoffmasse (400), bevorzugt wenigstens eine im Wesentlichen stiftförmige Kosmetik (100), insbesondere ein Deodorant (200).Active ingredient product (300), in particular a cosmetic and/or care product (300), comprising at least one housing (1) according to one of the preceding claims and at least one essentially stick-shaped active ingredient mass (400), preferably at least one essentially stick-shaped cosmetic (100), especially a deodorant (200). Wirkstoffprodukt (300) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die stiftförmige Wirkstoffmasse (400) wenigstens abschnittsweise auf dem Aufstellelement (7) aufsteht und/oder wenigstens abschnittsweise in das Distanzelement (6) hineinragt.Active substance product (300) according to the preceding claim, wherein the stick-shaped active substance mass (400) stands up at least in sections on the positioning element (7) and/or at least in sections projects into the spacer element (6).
DE202022100473.0U 2022-01-27 2022-01-27 Housing Active DE202022100473U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100473.0U DE202022100473U1 (en) 2022-01-27 2022-01-27 Housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100473.0U DE202022100473U1 (en) 2022-01-27 2022-01-27 Housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022100473U1 true DE202022100473U1 (en) 2023-05-05

Family

ID=86499082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022100473.0U Active DE202022100473U1 (en) 2022-01-27 2022-01-27 Housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022100473U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10330094B4 (en) Device for administering a liquid product
EP0028727B1 (en) Dispenser for pasty produce
DE60222725T2 (en) Lollipop with a fluid container as handle and manufacturing process
EP3945931B1 (en) Device for applying a removable substance in the form of a baton
DE2421971A1 (en) MAKE-UP CONTAINER
DE102015103749A1 (en) Injector for injecting pellets
EP1728570B1 (en) Feeder having a compliant bottom part
DE102015103748A1 (en) Magazine for holding pellets for use in an injector
EP3854255A1 (en) Housing and method for filling
DE202022100473U1 (en) Housing
DE2024117B1 (en) Injection syringe
DE1956071A1 (en) Container for lipsticks
WO2005095021A2 (en) Shield feeder or plug feeder
DE102020102631A1 (en) Housing and method of filling
WO2014125051A1 (en) Method for producing a cartridge for accommodating a flowable dental material and dispensing said dental material in such a way that said dental material can be metered, and such a cartridge
DE202005012516U1 (en) Cosmetic container with integrated mixer insert
DE102011081267A1 (en) Scraper for a product applicator, applicator unit containing such a scraper, and its use in cosmetics
DE602004007709T2 (en) Detachable packaging and applicator device
EP2071197A1 (en) Dowel with adjustable length
DE102005037633B4 (en) Cosmetic container with integrated mixer insert
WO2016026518A1 (en) Rotary dispenser for multiple cartridge
DE2203196A1 (en) TABLE STAND
WO2007031113A1 (en) Apparatus for applying liquid agents to hair on the head
EP2431294B1 (en) Rotary closure for cosmetic containers
DE60011907T2 (en) CONTAINER FOR A PASTAL PEN WITH AN INTEGRATED TRANSPORT MECHASIS, AND ALSO COSMETIC PACKAGING APPARATUS THUS PROVIDED

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification