DE202022001349U1 - Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett - Google Patents

Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett Download PDF

Info

Publication number
DE202022001349U1
DE202022001349U1 DE202022001349.3U DE202022001349U DE202022001349U1 DE 202022001349 U1 DE202022001349 U1 DE 202022001349U1 DE 202022001349 U DE202022001349 U DE 202022001349U DE 202022001349 U1 DE202022001349 U1 DE 202022001349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitness system
sleep
fitness
sleeping
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022001349.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022001349.3U priority Critical patent/DE202022001349U1/de
Publication of DE202022001349U1 publication Critical patent/DE202022001349U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/38Wall beds
    • A47C17/40Wall beds having balancing members, e.g. weights, springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/38Wall beds
    • A47C17/46Wall beds characterised by a rigid mattress-supporting member
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B1/00Horizontal bars
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/06User-manipulated weights
    • A63B21/078Devices for bench press exercises, e.g. supports, guiding means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/1209Involving a bending of elbow and shoulder joints simultaneously
    • A63B23/1218Chinning, pull-up, i.e. concentric movement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/035Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
    • A63B23/12Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
    • A63B23/1209Involving a bending of elbow and shoulder joints simultaneously
    • A63B23/1227Dips, i.e. push-ups in a vertical position, i.e. eccentric movement, e.g. between parallel bars
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/20Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags
    • A63B69/22Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags mounted on, or suspended from, a fixed support
    • A63B69/222Punching balls, e.g. for boxing; Other devices for striking used during training of combat sports, e.g. bags mounted on, or suspended from, a fixed support suspended from a fixed support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/0036Accessories for stowing, putting away or transporting exercise apparatus or sports equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2210/00Space saving
    • A63B2210/06Space saving incorporated in cabinets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett, gekennzeichnet durch den massiven Holzrahmen (12) in Verbindung mit vertikal aufgesteckten Spanplatten (13), welcher den stabilen Charakter des Möbels bestimmt.

Description

  • Der Erfindung (1) liegt die Aufgabe zugrunde, ein platzsparendes kombiniertes, multifunktionales und flexibles Fitnessraummöbel zu schaffen, welches eine weitgehend flexible Konfiguration für verschiedene Nutzungen ermöglicht. Die integrierten Fitnesskomponenten sollen variierbar, leicht handhabbar und platzsparend als Möbelstück angepasst sein. Das kombinierte Möbelstück verfügt über ein Hochklappbett (14), welches durch einen Schließmechanismus (6) fixierbar ist. Auf der Unterseite des Bettes sind Sprossen (5) integriert. An den Sprossen (5) sind eine Trainingsbank (10) und eine Dip-Station (15) angeordnet. Im oberen Bereich ist eine Reckstange angeordnet (4), die auf zwei Holzbalken (16) platziert ist. Im mittleren Bereich ist ein Hantelhalter (9) sowie eine ausziehbare Boxsackvorrichtung (7) integriert. Auf der rechten Seite ist ein Stauraum in Regalform (11) eingebaut. Das Möbelstück verfügt über eine Bodenplatte (1), eine Deckplatte (2) und Seitenwände (13), die in der Bodenplatte (1) aufgesteckt sind und nach oben ragen. Diese verbinden sich mittels Gewindeschrauben (3) mit der Deckplatte (2), womit die Vorrichtung zwischen Boden und Decke eingeklemmt wird. Die gesamte Konstruktion umfasst unterstützend einen massiven Holzrahmen (12).
  • Die Erfindung betrifft ein neuartiges, kombiniertes multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett (1), welches in kleinen Räumen oder Zimmern Anwendung findet. Das multifunktionale Möbelstück wird als Einrichtung, Fitnessgerät und Schlafplatz (3) eingesetzt. Das multifunktionale Schlaf- und Fitnesssystem wird dort bevorzugt, wo besonders wenig Raum zum Schlafen, zur Ablagerung und für Fitness zur Verfügung steht. Damit wird auch in kleinen Räumen wesentlich mehr Lebensqualität generiert.
  • Großstädte sind für ihre kleinen Wohnungen bekannt. Oft herrscht Platzmangel, insbesondere im Schlafzimmer. Vor allem Studentenwohnungen oder Single-Wohnungen sind selten großzügig genug, um einem Zimmer ausreichend Raum zu bieten oder auch Gegenstände und Sachen zu verstauen.
  • Stand der Technik
  • Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen, achten immer mehr Menschen auf die Fitness des Körpers. Es werden höhere Anforderungen an die Funktionalität des Wohnmöbels, herkömmlichen Fitnessgeräten sowie Schlafbetten gestellt. Der Nachteil dieser herkömmlichen Einrichtungen besteht darin, dass sie aufgrund ihrer eingeschränkten Funktionen und schlechten Praktikabilität die heutigen Bedürfnisse der Menschen nicht mehr erfüllen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, Schlafplatz und Fitnesskomponenten so in dem Möbelstück zu integrieren, dass sie eine besondere und praktikable Raumnutzung ermöglicht.
  • Um die Probleme zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung ein multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem in Form eines kombinierten Möbelstücks mit klappbarem Bett dar.
  • Das kombinierte, multifunktionale Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett (1), umfasst
    • - eine auf einem massiven Holzrahmen aufgesetzte Bodenplatte (1)
    • - eine auf einem Holzrahmen aufgesetzte Deckplatte (2)
    • - fünf vertikale Spanplatten (13), die auf die Bodenplatte (1) aufgesteckt und mit ihr verschraubt werden. Zur Stabilisierung und Verbindung mit der Deckplatte (2), sind im oberen Bereich auf den vertikal aufgesteckten Platten (13) ein oder mehrere Gewindeschrauben (3) angeordnet. Die Möbelkomponente ist dadurch gekennzeichnet, dass sie mittels Gewindeschrauben (3) zwischen Boden und Decke eingeklemmt wird. Mit Hilfe dieser Vorrichtung ist es möglich, das multifunktionale Schlaf- und Fitnesssystem ohne Bohren und Dübel zu stabilisieren. Es wird lediglich zwischen Boden und Decke eingeklemmt und steht sicher.
  • Das kombinierte, multifunktionale Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett (1), besteht aus einem massiven Holzrahmen (12), und regalartig (11) ausgeführten Möbel, an dem im vorderen Bereich ein oder mehrere Fitnesskomponenten angeordnet sind. Sie sind durch angebrachte gelenkige Elemente abstützbar, ausziehbar oder abnehmbar. Das Schlaf- und Fitnesssystem (1) ist für die Anordnung von einer Trainingsbank, einem Boxsack, Hanteln, einer Reckstange, Regalen sowie dem klappbaren Bett mit integrierten Sprossen erfindungsgemäß konzipiert.
  • Das multifunktionale Schlaf- und Fitnesssystem (1) zeichnet sich dadurch aus, dass es für unterschiedliche Krafttrainings- und Mobilisationsübungen benutzt werden kann. So dienen auf dem Klappbett (14) angebrachte Sprossen (5) als Trainingsmittel für gymnastische Übungen (1) sowie zu der Anordnung einer abnehmbaren Trainingsbank (10) (5) und einer gelenkigen Dip-Station (15) ( 6).
  • Die vorteilhafte, zum Training gehörende, Boxsackvorrichtung (7) (4) wurde dahingehend konzipiert, dass sie ausgezogen und angezogen werden kann. In angezogener Form wird der Boxsack im Möbel verstaut.
  • Mit dem herausklappbaren Bett (3) werden zugleich Stützelemente (17) herausschwenkbar, die einerseits das klappbare Bett (14) stützen und andererseits, durch die angebrachten und damit herausschwenkbaren Holzlatten (8), eine größere Standsicherheit gewährleisten. Durch die integrierte federnde Einrastvorrichtung (20), kann das klappbare Bett (14) gegen ungewolltes Herunterklappen gesichert werden.
  • Auf zwei, im oberen Bereich angeordneten Holzlatten (21), ist eine ausziehbare Reckstange (4) integriert (2), die mit Magneten (20) gegen ungewolltes Herunterklappen gesichert werden kann.
  • Das angeordnete, ein aus dem Stand der Technik bekanntes Regal (11) mit mehreren schwenkbaren Türen (22) zum Verschließen bzw. Abdecken mehrerer Regalfächer (16), weist eine besondere Stabilität, Flexibilität, ein Stauraum und besonders ansprechendes Design auf.
  • zusammengefasst betrifft die vorliegende Erfindung ein kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett (1), dass sich zunächst dadurch auszeichnet, dass es optisch nicht als Fitnessgerät, sondern als kombiniertes, multifunktionales Möbelstück wahrgenommen wird. Zugleich ist es ein Integrierungsort für unterschiedliche Sportgeräte sowie im geöffneten Zustand ein Schlafplatz, welches insbesondere zum Schlafen genutzt werden kann.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:
    • 1: Die Vorderansicht des multifunktionalen Schlaf- und Fitnesssystems im geschlossenen Zustand
    • 2: Die Vorderansicht des multifunktionalen Schlaf- und Fitnesssystems mit ausgeklappter Reckstange
    • 3: Die Seitenansicht des multifunktionalen Schlaf- und Fitnesssystems mit ausgeklapptem Bett
    • 4: Die Vorderansicht des multifunktionalen Schlaf- und Fitnesssystems mit ausgeklappter Boxsackvorrichtung
    • 5: Die Vorderansicht des multifunktionalen Schlaf- und Fitnesssystems mit ausgeklappter Trainingsbank
    • 6: Die Vorderansicht des multifunktionalen Schlaf- und Fitnesssystems mit ausgeklappter Dip-Station
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Bodenplatte
    2
    Deckplatte
    3
    Gewindeschrauben
    4
    Reckstange
    5
    Sprossen
    6
    Hebel
    7
    Boxsack Kippvorrichtung
    8
    Holzlatte
    9
    Hantelhalter
    10
    Trainingsbank
    11
    Regal
    12
    Holzrahmen
    13
    Vertikalplatte
    14
    Klappbett
    15
    Dip-Station
    16
    Regalfächer
    17
    Stütz fuß
    18
    Gasdruckfeder
    19
    Einrastvorrichtung
    20
    Magneten
    21
    Reck-Holzplatte

Claims (12)

  1. Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett, gekennzeichnet durch den massiven Holzrahmen (12) in Verbindung mit vertikal aufgesteckten Spanplatten (13), welcher den stabilen Charakter des Möbels bestimmt.
  2. Schlaf- und Fitnesssystem nach vorherigem Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Bodenplatte (1) und fünf Holzspanplatten (13) umfasst, die auf der Bodenplatte (1) vertikal aufgesteckt und mit ihr verschraubt sind und im oberen Bereich mittels Gewindeschrauben (3) mit der Deckplatte (2) verschraubt sind, sodass die gesamte Konstruktion zwischen Boden und Decke eingeklemmt wird.
  3. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Hochklappbett (14) durch entsprechende Anordnung der Scharniere mit Hilfe von Gasdruckfedern (18) nach oben und nach unten klappbar ist.
  4. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Hochklappbett (14) mit einer federnden Einrastvorrichtung (6) versehen ist.
  5. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden von zwei Holzverbindungslatten (8) mit zwei Stützfüßen (17) gelenkig verbunden sind, während die Stützfüße (19) ins Innere des Möbelstücks eingezogen werden können.
  6. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die eingeordnete Reckstange (4) in geklappter Form Platz spart.
  7. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rückseite des Klappbetts (14) Holzsprossen (5) verbaut sind.
  8. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dip-Station (15) an den Sprossen des Klappbetts (14) angeordnet ist.
  9. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine Trainingsbank (10) an den Sprossen des Klappbetts (14) angeordnet ist.
  10. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die ausziehbare Boxsackvorrichtung (7) mit einem Holzrahmen (12) gelenkig verbunden ist.
  11. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Hantelhalter integriert sind.
  12. Schlaf- und Fitnesssystem nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Fitnesskomponente/n in einem Möbelstück integriert sind.
DE202022001349.3U 2022-06-13 2022-06-13 Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett Active DE202022001349U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022001349.3U DE202022001349U1 (de) 2022-06-13 2022-06-13 Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022001349.3U DE202022001349U1 (de) 2022-06-13 2022-06-13 Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022001349U1 true DE202022001349U1 (de) 2022-07-28

Family

ID=82898499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022001349.3U Active DE202022001349U1 (de) 2022-06-13 2022-06-13 Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022001349U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1378268B1 (de) Auflagevorrichtung für einen menschlichen Rücken-und Kopfbereich
DE102017011727A1 (de) Gymnastik- oder Körperübungsgerät mit mindestens einer vertikalen, mit Querbohrungen versehenen Stange, sowie mit Halterungen zur lösbaren und höhenverstellbaren Befestigung verschiedener Übungselemente an der Stange
DE202022001349U1 (de) Kombiniertes, multifunktionales Schlaf- und Fitnesssystem mit klappbarem Bett
DE102011001674A1 (de) Werktisch
AT521657B1 (de) Möbelbausatz
DE657303C (de) Schreib- oder Schultisch mit eingebautem Reissbrett
DE202023001269U1 (de) Multifunktionales Balkonmöbelstück
DE202005005799U1 (de) Trennwandelement und Arbeitsplatzanordnung mit diesem
DE102004029606A1 (de) Hebevorrichtung für einen Hubboden
DE102004041625B4 (de) Möbel, insbesondere Schrank
DE202008016891U1 (de) Laborarbeitsplatz
WO2023017012A1 (de) Arbeitsmöbelsystem
WO2023104893A1 (de) Gestell zum aufnehmen von fitnessgeräten
DE2701399A1 (de) Kuechenmoebel
DE202006015824U1 (de) Tisch mit der Möglichkeit zur Einstellung des Steigungswinkels einer Nebentischplatte
DE202005003274U1 (de) Raumgestaltungssystem
DE202004010660U1 (de) Schrank mit seitlichem (Schreib-)Tischauszug
DE102020123185A1 (de) Messestand
AT2233U1 (de) Baukasten - einrichtungssystem
DE2633404C2 (de) Schrank-Doppelbett
DE202021104250U1 (de) Arbeitsmöbelsystem
DE20318195U1 (de) Raumteiler, als begehbarer Kleiderschrank
DE102010015980A1 (de) Arbeitstisch
AT8848U1 (de) Raumteilungselement
DE102004063621B4 (de) Multifunktionell nutzbares Klappmöbel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification