DE202021105570U1 - Actuator - Google Patents

Actuator Download PDF

Info

Publication number
DE202021105570U1
DE202021105570U1 DE202021105570.7U DE202021105570U DE202021105570U1 DE 202021105570 U1 DE202021105570 U1 DE 202021105570U1 DE 202021105570 U DE202021105570 U DE 202021105570U DE 202021105570 U1 DE202021105570 U1 DE 202021105570U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic band
contact
band
actuating device
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021105570.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Mahle International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International GmbH filed Critical Mahle International GmbH
Priority to DE202021105570.7U priority Critical patent/DE202021105570U1/en
Publication of DE202021105570U1 publication Critical patent/DE202021105570U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0007Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen
    • B60H3/0035Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen characterised by the control methods for adding the substance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/0065Control members, e.g. levers or knobs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Abstract

Betätigungseinrichtung (1), insbesondere für eine Beduftungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Kurvenscheibe (2), welche um eine Drehachse (3) verdrehbar gelagert angeordnet ist und mittels eines Antriebs verdrehbar ist, wobei die Kurvenscheibe (2) eine modulierte Anlagefläche (4) aufweist, weiterhin mit zumindest einem Anlageelement (5), welches sich an der Anlagefläche (4) der Kurvenscheibe (2) abstützt, wobei das zumindest eine Anlageelement (5) verlagerbar geführt angeordnet ist, so dass sich das zumindest eine Anlageelement (5) entlang seiner jeweiligen zugeordneten Verlagerungsfreiheitsgrade verlagert, wenn die Kurvenscheibe (2) verdreht wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorgespanntes Elastikband (7) vorgesehen ist, welches das zumindest eine Anlageelement (5) gegen die Anlagefläche (4) der Kurvenscheibe (2) verspannt.

Figure DE202021105570U1_0000
Actuating device (1), in particular for a scenting device, in particular for a motor vehicle, with a cam disc (2) which is arranged so as to be rotatable about an axis of rotation (3) and can be rotated by means of a drive, the cam disc (2) having a modulated contact surface ( 4), furthermore with at least one contact element (5) which is supported on the contact surface (4) of the cam disk (2), the at least one contact element (5) being arranged displaceably guided so that the at least one contact element (5 ) displaced along its respective assigned degrees of freedom when the cam (2) is rotated, characterized in that a pretensioned elastic band (7) is provided which braces the at least one contact element (5) against the contact surface (4) of the cam (2) .
Figure DE202021105570U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung, insbesondere für eine Beduftungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug.The invention relates to an actuating device, in particular for a scenting device, in particular for a motor vehicle.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Beduftungseinrichtungen sind im Stand der Technik vielfältig bekannt geworden. Dabei ist zumindest ein Duftstoffbehälter mit einem darin aufgenommenen Duftstoff vorgesehen, wobei der Duftstoff dosiert an eine Luftströmung oder in ein Luftvolumen ausgegeben werden soll, um beispielsweise einen Fahrgastinnenraum eines Kraftfahrzeugs oder einen anderen Raum zu beduften. Dies soll erreichen, dass Personen in dem bedufteten Raum ein angenehmes Gefühl aufgrund der Wahrnehmung des eingedufteten Duftes erhalten. So kann beispielsweise die Aufmerksamkeit und/oder die Laune der Personen oder allgemein ein Wohlgefühl der Personen bewirkt oder verbessert werden. Die Dosierung des Duftstoffs erfolgt dabei über eine Betätigungseinrichtung, welche Klappen oder Ventile betätigt, um den Duftstoff aus dem Duftstoffbehälter austragen zu können.Scenting devices have become widely known in the prior art. At least one fragrance container is provided with a fragrance accommodated therein, the fragrance being dispensed in a metered manner to an air flow or in an air volume in order, for example, to scent a passenger compartment of a motor vehicle or another room. This is to ensure that people in the scented room get a pleasant feeling due to the perception of the scented scent. In this way, for example, the attention and / or mood of the people or, in general, a feeling of well-being of the people can be brought about or improved. The fragrance is metered using an actuating device which actuates flaps or valves in order to be able to discharge the fragrance from the fragrance container.

Auch sind Beduftungseinrichtungen bekannt geworden, welche mehrere Duftstoffbehälter aufweisen können, so dass verschiedene Düfte zur Auswahl stehen können. Entsprechend kann ein Bediener den einzuduftenden Duft auswählen, wobei dafür eine Betätigungseinrichtung vorgesehen ist, welche gesteuert erlaubt wahlweise den einen Duftstoff oder den anderen Duftstoff auszutragen.Scenting devices have also become known which can have several scent containers so that different scents can be selected. Correspondingly, an operator can select the scent to be scented, with an actuating device being provided for this purpose which, in a controlled manner, allows either one scent or the other scent to be dispensed.

Aus der älteren Anmeldung DE 10 2020 201 255 ist eine Beduftungseinrichtung mit einer Betätigungseinrichtung bekannt, bei welcher die Betätigungseinrichtung eine Vielzahl von Klappenelementen der Beduftungseinrichtung betätigt, wobei die Betätigungseinrichtung eine Kurvenscheibe aufweist, gegen welche sich Arme der Klappen abstützen, wobei durch Verdrehung der Kurvenscheibe die Arme der Klappen und damit auch die Klappen verschwenkt werden, um Duftstoffbehälter öffnen oder schließen zu können. Dadurch kann ein entsprechender Duftstoff aus dem derart geöffneten Duftstoffbehälter ausgetragen werden, während ein Duftstoff aus geschlossenen Duftstoffbehältern entsprechend nicht ausgetragen wird.From the older registration DE 10 2020 201 255 a scenting device with an actuating device is known, in which the actuating device operates a plurality of flap elements of the scenting device, the actuating device having a cam disk against which the arms of the flaps are supported, the arms of the flaps and thus also the flaps being pivoted by rotating the cam disk to be able to open or close the fragrance container. As a result, a corresponding fragrance can be discharged from the fragrance container opened in this way, while a fragrance is correspondingly not discharged from closed fragrance containers.

Bei solchen Betätigungseinrichtungen ist es notwendig, dass die Arme der Klappen sich immer an die Kurvenscheibe anlegen, damit ein unbeabsichtigtes Öffnen der Klappen durch Abheben der Arme von der Kurvenscheibe vermieden wird. Hierzu sind die Arme jeweils mit einer Drehfeder hin zu der Oberfläche der Kurvenscheibe beaufschlagt, so dass je Klappe eine solche Drehfeder benötigt wird. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Materialkosten teuer aber auch im Hinblick auf die aufwändige Montage der jeweiligen Drehfedern.In the case of actuating devices of this type, it is necessary that the arms of the flaps always rest against the cam disk so that unintentional opening of the flaps by lifting the arms off the cam disk is avoided. For this purpose, the arms are each acted upon by a torsion spring towards the surface of the cam, so that such a torsion spring is required for each flap. This is particularly expensive with regard to the material costs but also with regard to the complex assembly of the respective torsion springs.

Darstellung der Erfindung, Aufgabe, Lösung, VorteilePresentation of the invention, task, solution, advantages

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Betätigungseinrichtung zu schaffen, welche gegenüber dem Stand der Technik vereinfacht ist und dadurch kostengünstiger ausgebildet ist, obgleich dadurch keine Nachteile in Bezug auf das Öffnen und/oder Schließen von Duftstoffbehältern in Kauf zu nehmen sind.It is the object of the invention to create an actuating device which is simplified compared to the prior art and is thus designed to be more cost-effective, although this does not entail any disadvantages with regard to the opening and / or closing of fragrance containers.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.The object is achieved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung, insbesondere für eine Beduftungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Kurvenscheibe, welche um eine Drehachse verdrehbar gelagert angeordnet ist und mittels eines Antriebs verdrehbar ist, wobei die Kurvenscheibe eine modulierte Anlagefläche aufweist, weiterhin mit zumindest einem Anlageelement, welches sich an der Anlagefläche der Kurvenscheibe abstützt, wobei das zumindest eine Anlageelement verlagerbar geführt angeordnet ist, so dass sich das zumindest eine Anlageelement entlang seiner jeweiligen zugeordneten Verlagerungsfreiheitsgrade verlagert, wenn die Kurvenscheibe verdreht wird, wobei ein vorgespanntes Elastikband vorgesehen ist, welches das zumindest eine Anlageelement gegen die Anlagefläche der Kurvenscheibe verspannt. Durch das Vorsehen des Elastikbandes kann erreicht werden, dass das Elastikband die Beaufschlagung der Anlageelemente bewirkt, so dass nicht jeweils pro Anlageelement ein Federelement vorzusehen und zu montieren ist. Dabei ist ein Elastikband auch kostengünstiger herstellbar und einfacher montierbar im Vergleich zu einer Vielzahl von Federelementen.One embodiment of the invention relates to an actuating device, in particular for a scenting device, in particular for a motor vehicle, with a cam disc which is arranged so as to be rotatable about an axis of rotation and can be rotated by means of a drive, the cam disc having a modulated contact surface, furthermore with at least one contact element , which is supported on the contact surface of the cam, the at least one contact element being displaceably guided, so that the at least one contact element is displaced along its respective associated degrees of freedom when the cam is rotated, a pretensioned elastic band being provided, which at least a contact element braced against the contact surface of the cam. By providing the elastic band, it can be achieved that the elastic band effects the loading of the contact elements, so that a spring element does not have to be provided and mounted for each contact element. An elastic band can also be produced more cost-effectively and is easier to assemble compared to a large number of spring elements.

Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist es zweckmäßig, wenn eine Mehrzahl von Anlageelementen vorgesehen ist, wobei die Anlageelemente von dem vorgespannten Elastikband jeweils gegen die Anlagefläche der Kurvenscheibe beaufschlagt werden. Dadurch wird erreicht, dass das Elastikband gleich eine Mehrzahl von Anlageelementen beaufschlagen kann, so dass mit nur der Montage des Elastikbandes eine vereinfachte Montage erreicht werden kann, obgleich eine Mehrzahl von Anlageelementen davon gegen die Anlagefläche beaufschlagt werden kann.In an advantageous embodiment, it is useful if a plurality of contact elements is provided, the contact elements being acted upon by the pretensioned elastic band against the contact surface of the cam. This ensures that the elastic band can act on a plurality of contact elements at the same time, so that a simplified assembly can be achieved with just the assembly of the elastic band, although a plurality of contact elements thereof can be acted upon against the contact surface.

Auch ist es zweckmäßig, wenn das Elastikband ein ringförmig geschlossenes Band ist, also ein Endlosband ist, oder dass das Elastikband ein offenes Band mit zwei Endbereichen ist, wobei das offene Band, insbesondere an seinen beiden Endbereichen, festgehalten angeordnet ist. Durch das geschlossene Band wird erreicht, dass das Elastikband ohne sonstige Befestigung die Anlageelemente beaufschlagen kann und damit eine Selbstverspannung erreichbar ist. Bei der Gestaltung als offenes Band muss zwar das Elastikband, insbesondere an seinen Endbereichen gehalten werden, dennoch hat dies bei der Wahl der Länge und der Ausgestaltung des Elastikbandes auch Vorteile.It is also useful if the elastic band is a ring-shaped closed band, that is, an endless band, or that the elastic band is a is open tape with two end regions, wherein the open tape, in particular at its two end regions, is arranged to be held. The closed band ensures that the elastic band can act on the contact elements without any other fastening and thus self-tensioning can be achieved. When it is designed as an open band, the elastic band must be held, in particular at its end regions, but this also has advantages when it comes to the choice of the length and the design of the elastic band.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das jeweilige Anlageelement jeweils zumindest ein vorstehendes Element aufweist, um welche das Elastikband zumindest teilweise geführt ist, derart, dass aufgrund der Vorspannung des Elastikbands eine Kraftbeaufschlagung des Anlageelements gegen die Anlagefläche resultiert. Die Wahl und die Gestaltung der vorstehenden Elemente dient auch dem Betrag der Kraft, mit welcher das Anlageelement gegen die Anlagefläche ansteht und/oder der Richtung der Kraft, die von dem Elastikband auf das Anlageelement ausgeübt wird.It is particularly advantageous if the respective contact element has at least one protruding element around which the elastic band is at least partially guided, in such a way that the pretensioning of the elastic band results in a force being applied to the contact element against the contact surface. The choice and design of the above elements also serves to determine the amount of force with which the contact element is applied against the contact surface and / or the direction of the force which is exerted by the elastic band on the contact element.

Besonders vorteilhaft ist es auch, wenn weiterhin auch zumindest ein vorstehendes Hilfselement vorgesehen ist, um welches das Elastikband zumindest teilweise geführt ist, zur Verspannung des Elastikbandes. Das Hilfselement ist dabei bevorzugt feststehend angeordnet und dient der Aufspannung des Elastikbandes zur Definition und Ausrichtung der Kraftwirkung auf die vorstehenden Elemente der Anlageelemente.It is also particularly advantageous if at least one protruding auxiliary element is also provided, around which the elastic band is at least partially guided, for bracing the elastic band. The auxiliary element is preferably arranged in a stationary manner and serves to stretch the elastic band to define and align the force acting on the protruding elements of the contact elements.

Auch ist es vorteilhaft, wenn die Anordnung des vorgespannten Elastikbands aufgrund seiner Führung um die jeweiligen vorgesehen vorstehenden Elemente der Anlageelemente eine polygonale Gestalt aufweist. Dadurch wird bevorzugt erreicht, dass eine Kraftwirkung des Anlageelements auf die Anlagefläche in Normalenrichtung des Berührpunkts der Anlagefläche erfolgt.It is also advantageous if the arrangement of the pretensioned elastic band has a polygonal shape due to its guidance around the respective projecting elements of the contact elements provided. It is thereby preferably achieved that the contact element exerts a force on the contact surface in the normal direction of the contact point of the contact surface.

Auch ist es zweckmäßig, wenn die Anordnung des vorgespannten Elastikbands aufgrund seiner Führung um die jeweiligen vorgesehen vorstehenden Elemente der Anlageelemente und um zumindest ein vorstehendes Hilfselement eine polygonale Gestalt aufweist. Dadurch wird auch bevorzugt erreicht, dass eine Kraftwirkung des Anlageelements auf die Anlagefläche in Normalenrichtung des Berührpunkts der Anlagefläche erfolgt.It is also expedient if the arrangement of the pretensioned elastic band has a polygonal shape due to its guidance around the respective projecting elements of the contact elements provided and around at least one projecting auxiliary element. In this way, it is also preferably achieved that the contact element exerts a force on the contact surface in the normal direction of the contact point of the contact surface.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Elastikband ein Gummiband, ein Elastomerband oder ein Band aus einem anderen elastischen Material ist. So kann eine kostengünstige und einfach zu handhabende Lösung gefunden werden, so dass insbesondere auch die Montage vereinfacht ist.It when the elastic band is a rubber band, an elastomer band or a band made of another elastic material is particularly advantageous. In this way, an inexpensive and easy-to-use solution can be found, so that in particular the assembly is also simplified.

Vorteilhaft ist es auch, wenn das Elastikband das jeweilige Anlageelement direkt beaufschlagt oder unter Zwischenanordnung zumindest eines Zwischenelements. So kann die Kraft direkt auf das Anlageelement bewirkt werden, welches insbesondere eine Klappe oder ein Ventilelement betätigt. Anderenfalls kann auch eine Kraftwirkung auf ein Zwischenelement erfolgen, welches in einer kinematischen Kette mit dem Anlageelement angeordnet ist.It is also advantageous if the elastic band acts directly on the respective contact element or with the interposition of at least one intermediate element. In this way, the force can be brought about directly on the contact element which, in particular, actuates a flap or a valve element. Otherwise, a force can also act on an intermediate element which is arranged in a kinematic chain with the contact element.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das jeweilige Anlageelement ein verdrehbares, verschwenkbares oder oszillierendes, insbesondere linear verlagerbares Element ist, welches insbesondere mit einer Klappe oder mit einem Ventilelement einer Beduftungseinrichtung verbindbar oder verbunden ist. Dadurch können verschiedene Gestaltungen erzielt werden, je nach Bedarf und Platzverhältnissen.It is also advantageous if the respective contact element is a rotatable, pivotable or oscillating, in particular linearly displaceable element, which can be or is connected in particular to a flap or to a valve element of a scenting device. This means that different designs can be achieved, depending on requirements and the space available.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind durch die nachfolgende Figurenbeschreibung und durch die Unteransprüche beschrieben.Further advantageous refinements are described by the following description of the figures and by the subclaims.

FigurenlisteFigure list

Nachstehend wird die Erfindung auf der Grundlage eines Ausführungsbeispiels anhand der Figuren der Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below on the basis of an exemplary embodiment with reference to the figures of the drawings.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer Betätigungseinrichtung mit Kurvenscheibe, Anlageelementen und einem Elastikband,
  • 2 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Betätigungseinrichtung mit Kurvenscheibe, Anlageelementen und einem Elastikband,
  • 3 eine schematische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer Betätigungseinrichtung mit Kurvenscheibe, Anlageelementen und einem Elastikband, und
  • 4 eine Darstellung eines Betätigungselements mit Anlageelementen, welche mit jeweils einer Klappe gekoppelt sind und mit einem Elastikband.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a first embodiment of an actuating device with cam, contact elements and an elastic band,
  • 2 a schematic representation of a second embodiment of an actuating device with cam, contact elements and an elastic band,
  • 3 a schematic representation of a third embodiment of an actuating device with cam, contact elements and an elastic band, and
  • 4th a representation of an actuating element with contact elements, which are each coupled to a flap and with an elastic band.

Bevorzugte Ausführung der ErfindungPreferred embodiment of the invention

Die 1 zeigt in einer schematischen Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer Betätigungseinrichtung 1, wie sie beispielsweise für eine Beduftungseinrichtung, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, eingesetzt werden kann.the 1 shows a schematic representation of a first embodiment of an actuating device 1 as it can be used, for example, for a scenting device, in particular for a motor vehicle.

Die Betätigungseinrichtung 1 weist eine Kurvenscheibe 2 auf, welche um eine Drehachse 3 verdrehbar gelagert angeordnet ist und mittels eines nicht dargestellten Antriebs, beispielsweise eines Elektromotors verdrehbar ist.The actuator 1 has a cam 2 on which around an axis of rotation 3 is arranged rotatably mounted and means a drive, not shown, for example an electric motor, is rotatable.

Die Kurvenscheibe 2 weist eine modulierte Anlagefläche 4 auf, die in der Darstellung der 1 beispielhaft derart oval geformt ausgebildet ist, so dass der Radius der Kurvenscheibe 2 als Funktion des Drehwinkels der Kurvenscheibe 2 um die Drehachse 3 variiert. Dadurch ragt die Anlagefläche 4 als Funktion des Drehwinkels mehr oder weniger weit von der Drehachse 3 weg, um ein daran abgestütztes Anlageelement 5 zu verlagern.The cam 2 has a modulated contact surface 4th on that in the representation of the 1 is designed as an example oval shaped so that the radius of the cam 2 as a function of the angle of rotation of the cam 2 around the axis of rotation 3 varies. As a result, the contact surface protrudes 4th as a function of the angle of rotation more or less far from the axis of rotation 3 away to a contact element supported thereon 5 to relocate.

Die Betätigungsvorrichtung 1 weist zumindest ein Anlageelement 5 auf, insbesondere mehrere Anlageelemente 5, welches sich an der Anlagefläche 4 der Kurvenscheibe 2 abstützt. In dem in der 1 gezeigten Ausführungsbeispiel sind vier Anlageelemente 5 gezeigt. Es kann aber auch nur ein Anlageelement 5 sein oder mehr oder weniger als die gezeigten vier Anlageelemente 5, beispielweise zwei, drei, fünf, sechs, sieben, acht oder mehr Anlageelemente 5. Zur Abstützung weisen die Anlageelemente 5 einen Anlagebereich 6 auf, welcher sich an der Anlagefläche 4 der Kurvenscheibe 2 abstützt.The actuator 1 has at least one contact element 5 on, in particular several plant elements 5 , which is located on the contact surface 4th the cam 2 supports. In the in the 1 The embodiment shown are four plant elements 5 shown. But it can also only have one investment element 5 be or more or less than the four system elements shown 5 , for example two, three, five, six, seven, eight or more system elements 5 . The contact elements provide support 5 an investment area 6th on, which is on the contact surface 4th the cam 2 supports.

Das zumindest eine Anlageelement 5 bzw. die angeordneten Anlageelemente 5 sind verlagerbar geführt angeordnet, derart, dass sich das zumindest eine Anlageelement 5 oder die Anlageelemente 5 entlang seiner jeweiligen zugeordneten Verlagerungsfreiheitsgrade verlagern kann und auch verlagert, wenn die Kurvenscheibe 2 verdreht wird.The at least one investment element 5 or the arranged system elements 5 are arranged displaceably guided in such a way that the at least one contact element 5 or the plant elements 5 Can shift along its respective assigned degrees of freedom and also shifted when the cam 2 is twisted.

Bevorzugt ist das jeweilige Anlageelement 5 ein verdrehbares, verschwenkbares oder oszillierendes, insbesondere linear verlagerbares Element, so dass durch die Verdrehung der Kurvenscheibe 2 eine Verlagerung des Anlageelements 5, insbesondere eine Bewegung des Anlageelements 5 erreicht wird, welche eine Betätigung eines mit dem Anlageelement 5 verbundenen Bauteils bewirkt. Dabei kann als verbundenes Bauteil beispielsweise eine Klappe oder ein Ventilelement einer Beduftungseinrichtung sein, so dass das Anlageelement 5 insbesondere mit einer Klappe oder mit einem Ventilelement einer Beduftungseinrichtung verbindbar oder verbunden ist.The respective contact element is preferred 5 a rotatable, pivotable or oscillating, in particular linearly displaceable element, so that by rotating the cam 2 a shift in the investment element 5 , in particular a movement of the contact element 5 is achieved, which an actuation of a with the contact element 5 connected component causes. In this case, a flap or a valve element of a scenting device can be, for example, a connected component, so that the contact element 5 in particular is connectable or connected to a flap or to a valve element of a scenting device.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Anlageelemente 5 gemäß des jeweiligen Pfeiles 8 oszillierend und linear hin und her bewegbar angeordnet und insbesondere gelagert.In the exemplary embodiment shown, the contact elements are 5 according to the respective arrow 8th arranged to be oscillating and linearly movable back and forth and, in particular, mounted.

Zur Beaufschlagung des zumindest einen Anlageelements 5 mit seinem Anlagebereich 6 gegen die Anlagefläche 4 ist ein vorgespanntes Elastikband 7 vorgesehen, welches das zumindest eine Anlageelement 5 gegen die Anlagefläche 4 der Kurvenscheibe 2 verspannt.To act on the at least one contact element 5 with its investment area 6th against the contact surface 4th is a pre-tensioned elastic band 7th provided which the at least one contact element 5 against the contact surface 4th the cam 2 tense.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine Mehrzahl von Anlageelementen 5 vorgesehen ist, wobei die Anlageelemente 5 jeweils von dem vorgespannten Elastikband 7 gegen die Anlagefläche 4 der Kurvenscheibe 2 beaufschlagt werden. Dadurch wird bewirkt, dass das eine vorgesehene Elastikband 7 die Beaufschlagung der jeweiligen Anlageelemente 5 bewirkt. So kann im einfachsten Fall ein einziges Elastikband 7 vorgesehen sein, welches eine Gruppe von Anlageelementen 5 beaufschlagt. Auch können mehrere Elastikbänder 7 vorgesehen sein, welche die Gruppe von Anlageelementen 5 beaufschlagt oder welche jeweils eine Gruppe von Anlageelementen 5 beaufschlagen. Wenn zwei Gruppen von Anlageelementen 5 vorgesehen sind, können auch zwei Elastikbänder 7 vorgesehen sein, so dass jeweils ein Elastikband 7 eine Gruppe von Anlageelementen 5 beaufschlagt.In the exemplary embodiment shown, there is a plurality of contact elements 5 is provided, the contact elements 5 each from the pre-tensioned elastic band 7th against the contact surface 4th the cam 2 be applied. This causes the elastic band provided 7th the loading of the respective system elements 5 causes. In the simplest case, a single elastic band can be used 7th be provided, which is a group of plant elements 5 applied. You can also use several elastic bands 7th be provided which the group of plant elements 5 acted upon or which each have a group of system elements 5 apply. When two groups of plant elements 5 are provided, two elastic bands can also be used 7th be provided so that each one elastic band 7th a group of plant elements 5 applied.

In dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist das jeweilige Anlageelement 5 jeweils mit zumindest einem vorstehenden Element 9 ausgebildet, um welche das Elastikband 7 zumindest teilweise geführt ist, derart, dass aufgrund der Vorspannung des Elastikbands 7 eine Kraftbeaufschlagung des Anlageelements 5 gegen die Anlagefläche 4 resultiert. Das vorstehende Element 9 ist beispielsweise als ein zylindrischer Zapfen ausgebildet, welcher von dem Anlageelement 5 abragt. Um dieses vorstehende Element 9, beispielsweise als Zapfen, kann das Elastikband 7 geführt werden. In 1 sind vier solcher Zapfen als vorstehende Elemente 9 angeordnet, so dass das Elastikband 7 um diese vier Zapfen als vorstehende Elemente 9 in einer Art Polygonanordnung geführt ist. In 1 ist die Polygonanordnung als Parallelogrammanordnung gezeigt. Die Anordnung des vorgespannten Elastikbands 7 weist aufgrund seiner Führung um die jeweiligen vorgesehen vorstehenden Elemente 9 der Anlageelemente 5 eine polygonale Gestalt auf.In the in 1 The embodiment shown is the respective contact element 5 each with at least one protruding element 9 formed around which the elastic band 7th is at least partially guided in such a way that due to the bias of the elastic band 7th an application of force to the contact element 5 against the contact surface 4th results. The preceding element 9 is designed, for example, as a cylindrical pin, which from the contact element 5 protrudes. To this protruding element 9 , for example as a pin, the elastic band 7th be guided. In 1 are four such tenons as protruding elements 9 arranged so that the elastic band 7th around these four tenons as protruding elements 9 is performed in a kind of polygonal arrangement. In 1 the polygon arrangement is shown as a parallelogram arrangement. The arrangement of the pre-tensioned elastic band 7th has due to its leadership around the respective provided protruding elements 9 of the investment elements 5 a polygonal shape.

Das Elastikband 7 ist um die Zapfen als vorstehende Elemente 9 geführt und beaufschlagt die Zapfen und die damit verbundenen Anlageelemente 5 in Normalenrichtung auf die Anlagefläche 4.The elastic band 7th is around the tenons as protruding elements 9 guided and applied to the pin and the associated contact elements 5 in the normal direction on the contact surface 4th .

Im gezeigten ersten Ausführungsbeispiel der 1 ist das Elastikband 7 als ein ringförmig geschlossenes Band ausgebildet. Es ist um die jeweiligen Zapfen als vorstehende Elemente 9 geführt und vorgespannt.In the shown first embodiment of the 1 is the elastic band 7th designed as a ring-shaped closed band. It is around the respective tenons as protruding elements 9 guided and prestressed.

Das Elastikband 7 ist bevorzugt beispielsweise ein Gummiband, ein Elastomerband oder ein Band aus einem anderen elastischen Material.The elastic band 7th is preferably, for example, a rubber band, an elastomer band or a band made of another elastic material.

Die 2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel, bei welchem nur zwei Anlageelemente 5 vorgesehen sind. Zur besseren Verspannung des Elastikbandes 7 ist auch zumindest ein vorstehendes Hilfselement 10, insbesondere hier die gezeigten zwei Hilfselemente 10, vorgesehen, um welches das Elastikband 7 zumindest teilweise geführt ist, zur Verspannung des Elastikbandes 7.the 2 shows a second embodiment in which only two contact elements 5 are provided. For better tensioning of the elastic band 7th is also at least one of the above Auxiliary element 10 , in particular the two auxiliary elements shown here 10 , provided around which the elastic band 7th is at least partially performed, for bracing the elastic band 7th .

Die Anordnung des vorgespannten Elastikbands 7 gemäß 2 zeigt, dass das Elastikband 7 aufgrund seiner Führung um die jeweiligen vorgesehen vorstehenden Elemente 9 der Anlageelemente 5 und um zumindest ein vorstehendes Hilfselement 10, hier beispielsweise gezeigte zwei Hilfselemente 10, eine polygonale Gestalt aufweist. Dadurch wird erreicht, dass die Führung des Elastikbandes 7 für die beabsichtigte Kraftrichtung im Anlagebereich 6 der vorstehenden Elemente 9 optimiert werden kann.The arrangement of the pre-tensioned elastic band 7th according to 2 shows that the elastic band 7th due to its leadership around the respective provided protruding elements 9 of the investment elements 5 and at least one protruding auxiliary element 10 , two auxiliary elements shown here as an example 10 , has a polygonal shape. This ensures that the guide of the elastic band 7th for the intended direction of force in the contact area 6th of the above elements 9 can be optimized.

Ansonsten wird auf die Figurenbeschreibung des Ausführungsbeispiels der 1 verwiesen.Otherwise, reference is made to the description of the figures of the exemplary embodiment in FIG 1 referenced.

Die 3 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel, bei welchem statt eines endlosen geschlossenen Elastikbandes 7 gemäß der 1 und 2 das Elastikband 7 als ein offenes Band mit zwei Endbereichen 11 ausgebildet ist. Es ist erkennbar, dass das offene Band insbesondere an seinen beiden Endbereichen 11 festgehalten angeordnet ist. Dazu sind die Endbereiche 11 des Elastikbandes 7 an Halteelementen 12 gehalten.the 3 shows a third embodiment in which instead of an endless closed elastic band 7th according to the 1 and 2 the elastic band 7th as an open band with two end regions 11 is trained. It can be seen that the open band in particular at both of its end regions 11 is held in place. These are the end areas 11 of the elastic band 7th on retaining elements 12th held.

Ansonsten wird auf die Figurenbeschreibung des Ausführungsbeispiels der 1 verwiesen.Otherwise, reference is made to the description of the figures of the exemplary embodiment in FIG 1 referenced.

Die gezeigten Ausführungsbeispiele zeigen, dass das Elastikband 7 das jeweilige Anlageelement 5 mit dem vorstehenden Element 9 direkt beaufschlagt. Alternativ kann die Beaufschlagung des Anlageelements 5 durch das Elastikband 7 auch unter Zwischenanordnung zumindest eines Zwischenelements erfolgen.The embodiments shown show that the elastic band 7th the respective investment element 5 with the preceding element 9 applied directly. Alternatively, the application of the contact element 5 through the elastic band 7th also take place with the interposition of at least one intermediate element.

Die 4 zeigt ein viertes Ausführungsbeispiel, bei welchem die Anlageelemente 5 als um eine Schwenkachse 13 verschwenkbare Hebelarme ausgestaltet sind, welche mit einer Klappe 14 verbunden sind. Die vorstehenden Elemente 9 ragen von den Hebelarmen ab. Das Elastikband 7 ist um die vorstehenden Elemente 9 gespannt. Die Kurvenscheibe 2 ist zur besseren Deutlichkeit nicht gezeigt. Sie ist jedoch im Zentrum der Anordnung der 4 anzuordnen, wie dies auch in den 1 bis 3 schematisch gezeigt ist.the 4th shows a fourth embodiment, in which the contact elements 5 than about a pivot axis 13th pivotable lever arms are designed, which with a flap 14th are connected. The foregoing elements 9 protrude from the lever arms. The elastic band 7th is about the above items 9 tense. The cam 2 is not shown for clarity. However, it is at the center of the arrangement of the 4th to be arranged, as also in the 1 until 3 is shown schematically.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102020201255 [0004]DE 102020201255 [0004]

Claims (10)

Betätigungseinrichtung (1), insbesondere für eine Beduftungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Kurvenscheibe (2), welche um eine Drehachse (3) verdrehbar gelagert angeordnet ist und mittels eines Antriebs verdrehbar ist, wobei die Kurvenscheibe (2) eine modulierte Anlagefläche (4) aufweist, weiterhin mit zumindest einem Anlageelement (5), welches sich an der Anlagefläche (4) der Kurvenscheibe (2) abstützt, wobei das zumindest eine Anlageelement (5) verlagerbar geführt angeordnet ist, so dass sich das zumindest eine Anlageelement (5) entlang seiner jeweiligen zugeordneten Verlagerungsfreiheitsgrade verlagert, wenn die Kurvenscheibe (2) verdreht wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorgespanntes Elastikband (7) vorgesehen ist, welches das zumindest eine Anlageelement (5) gegen die Anlagefläche (4) der Kurvenscheibe (2) verspannt.Actuating device (1), in particular for a scenting device, in particular for a motor vehicle, with a cam disc (2) which is arranged so as to be rotatable about an axis of rotation (3) and can be rotated by means of a drive, the cam disc (2) having a modulated contact surface ( 4), furthermore with at least one contact element (5) which is supported on the contact surface (4) of the cam disk (2), the at least one contact element (5) being arranged displaceably guided so that the at least one contact element (5 ) displaced along its respective assigned degrees of freedom when the cam (2) is rotated, characterized in that a pretensioned elastic band (7) is provided which braces the at least one contact element (5) against the contact surface (4) of the cam (2) . Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Anlageelementen (5) vorgesehen ist, wobei die Anlageelemente (5) von dem vorgespannten Elastikband (7) jeweils gegen die Anlagefläche (4) der Kurvenscheibe (2) beaufschlagt werden.Actuating device (1) according to Claim 1 , characterized in that a plurality of contact elements (5) is provided, the contact elements (5) being acted upon by the pretensioned elastic band (7) in each case against the contact surface (4) of the cam disk (2). Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikband (7) ein ringförmig geschlossenes Band ist oder dass das Elastikband (7) ein offenes Band mit zwei Endbereichen (11) ist, wobei das offene Band insbesondere an seinen beiden Endbereichen (11) festgehalten angeordnet ist.Actuating device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the elastic band (7) is a ring-shaped closed band or that the elastic band (7) is an open band with two end areas (11), the open band being arranged in particular held at its two end areas (11). Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Anlageelement (5) jeweils zumindest ein vorstehendes Element (9) aufweist, um welche das Elastikband (7) zumindest teilweise geführt ist, derart, dass aufgrund der Vorspannung des Elastikbands (7) eine Kraftbeaufschlagung des Anlageelements (5) gegen die Anlagefläche (4) resultiert.Actuating device (1) according to Claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the respective contact element (5) has at least one protruding element (9) around which the elastic band (7) is at least partially guided, in such a way that, due to the pretension of the elastic band (7), a force is applied to the contact element (5 ) against the contact surface (4) results. Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass weiterhin auch zumindest ein vorstehendes Hilfselement (10) vorgesehen ist, um welches das Elastikband (7) zumindest teilweise geführt ist, zur Verspannung des Elastikbandes (7).Actuating device (1) according to Claim 4 , characterized in that at least one protruding auxiliary element (10) is also provided, around which the elastic band (7) is at least partially guided, for bracing the elastic band (7). Betätigungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung des vorgespannten Elastikbands (7) aufgrund seiner Führung um die jeweiligen vorgesehen vorstehenden Elemente (9) der Anlageelemente (5) eine polygonale Gestalt aufweist.Actuating device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the arrangement of the pretensioned elastic band (7) has a polygonal shape due to its guidance around the respective projecting elements (9) of the contact elements (5) provided. Betätigungseinrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung des vorgespannten Elastikbands (7) aufgrund seiner Führung um die jeweiligen vorgesehen vorstehenden Elemente (9) der Anlageelemente (5) und um zumindest ein vorstehendes Hilfselement (10) eine polygonale Gestalt aufweist.Actuating device (1) according to Claim 6 , characterized in that the arrangement of the pretensioned elastic band (7) has a polygonal shape due to its guidance around the respective provided protruding elements (9) of the contact elements (5) and around at least one protruding auxiliary element (10). Betätigungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikband (7) ein Gummiband, ein Elastomerband oder ein Band aus einem anderen elastischen Material ist.Actuating device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic band (7) is a rubber band, an elastomer band or a band made of another elastic material. Betätigungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikband (7) das jeweilige Anlageelement (5) direkt beaufschlagt oder unter Zwischenanordnung zumindest eines Zwischenelements.Actuating device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic band (7) acts on the respective contact element (5) directly or with the interposition of at least one intermediate element. Betätigungseinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Anlageelement (5) ein verdrehbares, verschwenkbares oder oszillierendes, insbesondere linear verlagerbares Element ist, welches insbesondere mit einer Klappe (14) oder mit einem Ventilelement einer Beduftungseinrichtung verbindbar oder verbunden ist.Actuating device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the respective contact element (5) is a rotatable, pivotable or oscillating, in particular linearly displaceable element, which can be or is connected in particular to a flap (14) or to a valve element of a scenting device is.
DE202021105570.7U 2021-10-13 2021-10-13 Actuator Active DE202021105570U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021105570.7U DE202021105570U1 (en) 2021-10-13 2021-10-13 Actuator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021105570.7U DE202021105570U1 (en) 2021-10-13 2021-10-13 Actuator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021105570U1 true DE202021105570U1 (en) 2021-10-20

Family

ID=78409468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021105570.7U Active DE202021105570U1 (en) 2021-10-13 2021-10-13 Actuator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021105570U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020201255A1 (en) 2020-02-03 2021-08-05 Mahle International Gmbh Scenting system for a motor vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020201255A1 (en) 2020-02-03 2021-08-05 Mahle International Gmbh Scenting system for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010009375B4 (en) damper device
DE2318522A1 (en) VENTILATION SYSTEM FOR A MOTOR VEHICLE
DE3917572C3 (en) Actuator for a manually adjustable air flow regulation
DE102009007574A1 (en) Plate flap, for a turbocharger waste gate or bypass, has a holder for the operating component in a structured holding zone to prevent rotation
DE102006015757B4 (en) Cup holder for a motor vehicle
DE202021105570U1 (en) Actuator
DE2040641A1 (en) Swivel nozzle for ventilation or heating systems
EP3606779B1 (en) Air guidance element with friction element and air outlet
EP0966360B1 (en) Fresh air nozzle system
DE602005000403T2 (en) Cover flap for a motor vehicle body and motor vehicle with such a cover flap
EP0968882B1 (en) Flip cap closure
EP0007104B2 (en) Fuel tank flap mechanism covering a shallow recess on the bodywork of a vehicle
DE102009036914A1 (en) Stellanordnung for adjusting a valve
DE102005062998B4 (en) Motor vehicle door lock
DE202017104655U1 (en) Locking device for a cover of a storage compartment of a vehicle
DE202008000996U1 (en) Adjustment device for confirming a height adjustment of an air-suspended vehicle seat and vehicle seat
EP0866250B1 (en) Valve
EP1016812B1 (en) Spring loaded safety valve
DE202020101385U1 (en) Door hinge
DE102010039583A1 (en) Accelerator pedal device for a motor vehicle
DE19744944A1 (en) Adjustment mechanism for a stepless rotary adjustment of an active output part
DE3720207A1 (en) Adjuster valve for radiators in vehicle heater units
DE102021205159B4 (en) Armrest assembly for a motor vehicle
DE69929953T2 (en) Attachment of an actuating device to a valve
DE102012213513A1 (en) air vents

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification