DE202021104922U1 - Bicycle cleat plate - Google Patents

Bicycle cleat plate Download PDF

Info

Publication number
DE202021104922U1
DE202021104922U1 DE202021104922.7U DE202021104922U DE202021104922U1 DE 202021104922 U1 DE202021104922 U1 DE 202021104922U1 DE 202021104922 U DE202021104922 U DE 202021104922U DE 202021104922 U1 DE202021104922 U1 DE 202021104922U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
width
cleat
opening
bicycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104922.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HSIEH CHIN LONG
Original Assignee
HSIEH CHIN LONG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HSIEH CHIN LONG filed Critical HSIEH CHIN LONG
Priority to DE202021104922.7U priority Critical patent/DE202021104922U1/en
Publication of DE202021104922U1 publication Critical patent/DE202021104922U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/08Pedals
    • B62M3/086Attachments between shoe and pedal other than toe clips, e.g. cleats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/14Shoes for cyclists

Abstract

Schuhplatte für ein Fahrrad, miteinem vorderen Klauenabschnitt (11);einem hinteren Klauenabschnitt (12), dessen Breite größer als die Breite des vorderen Klauenabschnitts (11) ist; undeinem vorderen Anlageabschnitt (111), der von der unteren Fläche des vorderen Klauenabschnitts (11) vorsteht und einen U-förmigen Körper und zwei Anlageteile (1121, 1122) beinhaltet, wobei der U-förmige Körper zwei Schenkel (1111, 1112) und eine Öffnung (1113) aufweist, wobei die Öffnung (1113) sich zwischen den Enden der beiden Schenkel (1111, 1112) befindet und dem hinteren Klauenabschnitt (12) zugewandt ist, wobei die beiden Anlageteile (1121, 1122) von den Enden der beiden Schenkel (1111, 1112) nach innen gebogen sind, so dass die Breite (W) der Öffnung (1113) zwischen den beiden Anlageteilen (1121, 1122) kleiner als der Abstand D der Innenseiten der beiden Schenkel (1111, 1112) ist.A cleat for a bicycle, comprisinga front pawl portion (11); a rear pawl portion (12) the width of which is greater than the width of the front pawl portion (11); anda front abutment portion (111) protruding from the lower surface of the front claw portion (11) and including a U-shaped body and two abutment pieces (1121, 1122), the U-shaped body having two legs (1111, 1112) and one Has opening (1113), the opening (1113) being located between the ends of the two legs (1111, 1112) and facing the rear claw section (12), the two contact parts (1121, 1122) from the ends of the two legs (1111, 1112) are bent inwards so that the width (W) of the opening (1113) between the two contact parts (1121, 1122) is smaller than the distance D between the insides of the two legs (1111, 1112).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Fahrrad, insbesondere eine Schuhplatte für ein Fahrrad.The invention relates to a bicycle, in particular a cleat for a bicycle.

Stand der TechnikState of the art

Alle Rennräder verwenden ein Klickpedal (auch „Clip-In-Pedal“ genannt), das mit einer Schuhplatte an der Sohle eines Fahrerschuhs verrastet werden kann, so dass die Schuhsohle des Fahrers fest mit der Kurbel des Rades verbunden ist, um dadurch die Treteffizienz zu verbessern. Die Schuhplatte weist eine vordere Klaue und eine hintere Klaue auf, die mit einem vorderen Haken und einem hinteren Haken an dem Klickpedal in Eingriff bringbar sind. Der vordere Haken ist ein feststehender Haken und der hintere Haken ist ein elastischer beweglicher Haken. Beim Eingreifen muss die vordere Klaue der Schuhplatte in den vorderen Haken eingeführt werden, wobei danach die Ferse nach unten gedrückt werden muss, damit der hintere Haken und die hintere Klaue eine eindirektionale Verbindung bilden und nicht in der Gegenrichtung gelöst werden können. Wenn sie voneinander gelöst werden sollen, muss der Fahrer zuerst die Ferse nach außen drehen, damit die hintere Klaue vom hinteren Haken gelöst wird. Dann wird die Fußspitze nach hinten bewegt, damit die vordere Klaue vom vorderen Haken gelöst wird.All racing bikes use a clipless pedal (also known as a "clip-in pedal") that can be locked to the sole of a driver's shoe with a cleat, so that the driver's shoe sole is firmly connected to the crank of the bike, thereby increasing pedaling efficiency to enhance. The cleat has a front pawl and a rear pawl which are engageable with a front hook and a rear hook on the clipless pedal. The front hook is a fixed hook and the rear hook is an elastic movable hook. When engaging, the front claw of the cleat must be inserted into the front hook, after which the heel must be pressed down so that the rear hook and the rear claw form a unidirectional connection and cannot be released in the opposite direction. If they are to be released from each other, the rider must first turn the heel outward so that the rear claw is released from the rear hook. Then the tip of the foot is moved back so that the front claw is released from the front hook.

Wie oben erwähnt ist, ist die Verbindung zwischen einer derartigen Schuhplatte und dem Pedal nur am vorderen und hinteren Ende hergestellt. Es gibt keine Unterstützung oder Verbindung im Mittelbereich. Daher ist die Verbindung zwischen der Schuhplatte und dem Pedal nicht stabil genug und es gibt keinen Blockiermechanismus, der ein versehentliches seitliches Abrutschen der Fußsohle verhindern kann. Daher kommt es gelegentlich zum versehentlichen Abrutschen, was für den Radfahrer eine potenzielle Gefahr darstellt. Deshalb wurde eine verbesserte Schuhplatte entwickelt, wie sie in 2 des taiwanesischen Patents Nr. M443667 gezeigt ist. Die beiden Enden eines U-förmigen vorderen Klauenabschnitts der darin gezeigten Schuhplatte sind jeweils mit einem Anlageblock versehen. Die Anlageblöcke liegen an den Flügeln im Pedal an, um einen dritten Verbindungspunkt zu bilden, damit die Stabilität der Verbindung zwischen der Schuhplatte und dem Pedal verbessert wird. Dadurch wird verhindert, dass die Schuhplatte durch versehentliches Verschieben abrutscht.As mentioned above, the connection between such a cleat and the pedal is made only at the front and rear ends. There is no support or connection in the middle area. Therefore, the connection between the cleat and the pedal is not stable enough and there is no locking mechanism that can prevent the sole of the foot from accidentally slipping sideways. As a result, accidental slipping occurs occasionally, which is a potential danger for the cyclist. Therefore, an improved cleat was developed, as shown in 2 of Taiwanese Patent No. M443667 is shown. The two ends of a U-shaped front claw section of the cleat shown therein are each provided with a contact block. The contact blocks rest on the wings in the pedal to form a third connection point so that the stability of the connection between the cleat and the pedal is improved. This prevents the cleat from sliding off accidentally.

Die Breite eines solchen Anschlagblocks ist jedoch relativ gering und er kann nur einen punktförmigen Kontakt mit einem Flansch bilden, sodass die von ihm bereitgestellte Stabilität und Rutschfestigkeit unzureichend ist. Es besteht daher noch Verbesserungsbedarf.However, the width of such a stop block is relatively small and it can only form a point-like contact with a flange, so that the stability and slip resistance it provides is inadequate. There is therefore still a need for improvement.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schuhplatte für ein Fahrrad zu schaffen, die die Stabilität der Verbindung der Anlageteile und der Flügel und den Widerstand gegen ein Abrutschen erhöhen kann, wodurch die Schuhplatte stabiler mit dem Pedal verrastet werden kann, sodass wirksam verhindert wird, dass sich die Schuhplatte durch unbeabsichtigtes seitliches Verschieben löst.The invention is therefore based on the object of providing a cleat for a bicycle which can increase the stability of the connection of the system parts and the wings and the resistance to slipping, as a result of which the cleat can be locked to the pedal more stably, so that prevention is effective that the cleat loosens if it is accidentally moved sideways.

Kurzfassung der ErfindungSummary of the invention

Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Schuhplatte für ein Fahrrad mit den Merkmalen nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by the cleat according to the invention for a bicycle having the features according to claim 1. Advantageous further developments are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Schuhplatte für ein Fahrrad ist mit einem vorderen Klauenabschnitt, einem hinteren Klauenabschnitt, dessen Breite größer als die Breite des vorderen Klauenabschnitts ist, und einem vorderen Anlageabschnitt ausgebildet, der von der unteren Fläche des vorderen Klauenabschnitts vorsteht und einen U-förmigen Körper und zwei Anlageteile beinhaltet, wobei der U-förmige Körper zwei Schenkel und eine Öffnung aufweist, wobei sich die Öffnung zwischen den Enden der beiden Schenkel befindet und dem hinteren Klauenabschnitt zugewandt ist, und wobei die beiden Anlageteile von den Enden der beiden Schenkel nach innen gebogen sind, so dass die Breite der Öffnung zwischen den beiden Anlageteilen kleiner als der Abstand der Innenseiten der beiden Schenkel ist.The cleat of the present invention for a bicycle is formed with a front pawl portion, a rear pawl portion the width of which is greater than the width of the front pawl portion, and a front abutment portion protruding from the lower surface of the front pawl portion and a U-shaped body and two Includes plant parts, wherein the U-shaped body has two legs and an opening, wherein the opening is located between the ends of the two legs and faces the rear claw portion, and wherein the two plant parts are bent inward from the ends of the two legs, so that the width of the opening between the two system parts is smaller than the distance between the inner sides of the two legs.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt eine Darstellung vor der Verbindung der Schuhplatte mit dem Pedal, 1 shows a representation before the connection of the cleat to the pedal,
  • 2 zeigt eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Schuhplatte, 2 shows a perspective view of the cleat according to the invention,
  • 3 zeigt eine Draufsicht der Schuhplatte nach der Verbindung mit der Schuhplatte, und 3 Figure 13 shows a top view of the cleat after connection to the cleat, and
  • 4 zeigt eine Schnittdarstellung entlang der Linie 4-4 in 3. 4th FIG. 4 is a cross-sectional view taken along line 4-4 in FIG 3 .

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen der ErfindungDetailed description of the preferred embodiments of the invention

1 zeigt eine erfindungsgemäße Schuhplatte für Fahrrad 1, die zum Befestigen an einer Sohle eines Fahrradschuhs konfiguriert ist. Die Schuhplatte 1 kann mit einem Klickpedal 2 verrastet werden. Das Pedal 2 ist mit einem vorderen Haken 21 und einem hinteren Haken 22 versehen. Die Schuhplatte 1 umfasst einen vorderen Klauenabschnitt 11, einen hinteren Klauenabschnitt 12 und einen vorderen Anlageabschnitt 111. Die Breite des hinteren Klauenabschnitts 12 ist größer als die Breite des vorderen Klauenabschnitts 11. Der vordere Klauenabschnitt 11 korrespondiert mit dem vorderen Haken 21. Der hintere Klauenabschnitt 12 korrespondiert mit dem hinteren Haken 22. An der dem vorderen Haken 21 zugewandten Seite der Achse des Pedals 2 sind zwei V-förmig angeordnete Flügel 231, 232 vorgesehen. 1 shows a cleat according to the invention for a bicycle 1 configured to be attached to a sole of a bicycle shoe. The cleat 1 can with a clipless pedal 2 be locked. The pedal 2 is with a front hook 21 and a rear hook 22nd Mistake. The cleat 1 includes a front jaw portion 11 , a rear jaw portion 12th and a front abutment section 111 . The width of the rear claw section 12th is greater than the width of the front pawl portion 11 . The front claw section 11 corresponds to the front hook 21 . The rear claw section 12th corresponds to the rear hook 22nd . On the front hook 21 facing side of the axis of the pedal 2 are two wings arranged in a V shape 231 , 232 intended.

Wie in 2 und 3 gezeigt ist, steht der vordere Anlageabschnitt 111 von der unteren Fläche des vorderen Klauenabschnitts 11 vor und beinhaltet einen U-förmigen Körper und zwei Anlageteile 1121, 1122. Der U-förmige Körper hat zwei Schenkel 1111, 1112 und eine Öffnung 1113. Die Öffnung 1113 befindet sich zwischen den Enden der beiden Schenkel 1111, 1112 und ist dem hinteren Klauenabschnitt 12 zugewandt. Die beiden Anlageteile 1121, 1122 sind von den Enden der beiden Schenkel 1111, 1112 nach innen gebogen. Das bedeutet, dass die beiden Anlageteile 1121, 1122 sich im Wesentlichen aufeinander zu erstrecken, sodass die Breite W der Öffnung 1113 zwischen den beiden Anlageteilen 1121, 1122 kleiner ist als der Abstand D der Innenseiten der beiden Schenkel 1111, 1112. Vorzugsweise kann die Breite W kleiner als die Hälfte des Abstands D betragen. Insbesondere kann die Breite W kleiner oder gleich einem Drittel des Abstands D sein. Der Biegewinkel zwischen den beiden Anlageteilen 1121, 1122 und den Schenkeln 1111, 1112 beträgt ungefähr 100 Grad bis 110 Grad.As in 2 and 3 is shown, is the front abutment section 111 from the lower surface of the front pawl portion 11 and includes a U-shaped body and two plant parts 1121 , 1122 . The U-shaped body has two legs 1111 , 1112 and an opening 1113 . The opening 1113 is located between the ends of the two legs 1111 , 1112 and is the rear claw section 12th facing. The two parts of the plant 1121 , 1122 are from the ends of the two legs 1111 , 1112 bent inwards. That means that the two plant parts 1121 , 1122 extend substantially towards each other so that the width W of the opening 1113 between the two parts of the system 1121 , 1122 is smaller than the distance D between the insides of the two legs 1111 , 1112 . The width W can preferably be less than half of the distance D. In particular, the width W can be less than or equal to a third of the distance D. The bending angle between the two system parts 1121 , 1122 and the thighs 1111 , 1112 is approximately 100 degrees to 110 degrees.

Wie in 3 und 4 gezeigt ist, können, wenn die Schuhplatte 1 und das Pedal 2 miteinander verrastet werden, die beiden Anlageteile 1121, 1122 der Schuhplatte 1 an den beiden Flügeln 231, 232 anliegen. Da die Anlageteile 1121, 1122 verlängert sind, ist der Kontakt zwischen ihnen und den Flügeln 231, 232 linear. Dadurch ist die Verbindung der Schuhplatte 1 und des Pedals 2 stabiler. Zudem wird die Rutschfestigkeit der Schuhplatte 1 verbessert. Daher wird verhindert, dass sich die Schuhplatte 1 durch unbeabsichtigtes seitliches Verschieben löst.As in 3 and 4th shown can if the cleat 1 and the pedal 2 are locked together, the two parts of the system 1121 , 1122 the cleat 1 on the two wings 231 , 232 issue. As the plant parts 1121 , 1122 are elongated, is the contact between them and the wings 231 , 232 linear. This is the connection of the cleat 1 and the pedal 2 more stable. In addition, the slip resistance of the cleat 1 improved. Therefore, the cleat is prevented from becoming 1 released by unintentional sideways movement.

Um dem Radfahrer das Gehen auf dem Boden nach dem Absteigen von dem Fahrrad zu erleichtern, kann der U-förmige Körper aus einem weichen Material, beispielsweise Gummi, bestehen. Die Anlageteile 1121, 1122 sind einstückig mit der Schuhplatte ausgebildet und bestehen aus harten Materialien, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern.In order to make it easier for the cyclist to walk on the ground after getting off the bicycle, the U-shaped body can be made of a soft material, for example rubber. The plant parts 1121 , 1122 are formed in one piece with the cleat and are made of hard materials to improve wear resistance.

Zusammenfassend betrifft die vorliegende Erfindung somit eine Schuhplatte für ein Fahrrad, die einen vorderen Klauenabschnitt 11, einen hinteren klauenabschnitt 12 und einen vorderen Anlageabschnitt 111 umfasst, wobei die Breite des hinteren Klauenabschnitts 12 größer als die Breite des vorderen Klauenabschnitts 11 ist, wobei der vordere Anlageabschnitt 111 von der unteren Fläche des vorderen Klauenabschnitts 11 vorsteht und einen U-förmigen Körper und zwei Anlageteile 1121, 1122 definiert, wobei der U-förmige Körper zwei Schenkel 1111, 1112 und eine Öffnung 1113 aufweist, wobei sich die Öffnung 1113 zwischen den Enden der beiden Schenkel 1111, 1112 befindet und dem hinteren Klauenabschnitt 12 zugewandt ist, wobei die beiden Anlageteile 1121, 1122 von den Enden der beiden Schenkel 1111, 1112 nach innen gebogen sind, so dass die Breite W der Öffnung 1113 zwischen den beiden Anlageteilen 1121, 1122 kleiner als der Abstand D der Innenseiten der beiden Schenkel 1111, 1112 ist.In summary, the present invention thus relates to a cleat for a bicycle that has a front claw section 11 , a rear claw portion 12 and a front abutment portion 111 comprises, the width of the rear jaw portion 12th greater than the width of the front jaw section 11 is, with the front abutment section 111 from the lower surface of the front pawl portion 11 protrudes and a U-shaped body and two plant parts 1121 , 1122 defined, wherein the U-shaped body has two legs 1111 , 1112 and an opening 1113 having, wherein the opening 1113 between the ends of the two legs 1111 , 1112 and the rear claw section 12th facing, the two parts of the plant 1121 , 1122 from the ends of the two legs 1111 , 1112 are bent inwards so that the width W of the opening 1113 between the two parts of the system 1121 , 1122 smaller than the distance D between the insides of the two legs 1111 , 1112 is.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • TW M443667 [0003]TW M443667 [0003]

Claims (5)

Schuhplatte für ein Fahrrad, mit einem vorderen Klauenabschnitt (11); einem hinteren Klauenabschnitt (12), dessen Breite größer als die Breite des vorderen Klauenabschnitts (11) ist; und einem vorderen Anlageabschnitt (111), der von der unteren Fläche des vorderen Klauenabschnitts (11) vorsteht und einen U-förmigen Körper und zwei Anlageteile (1121, 1122) beinhaltet, wobei der U-förmige Körper zwei Schenkel (1111, 1112) und eine Öffnung (1113) aufweist, wobei die Öffnung (1113) sich zwischen den Enden der beiden Schenkel (1111, 1112) befindet und dem hinteren Klauenabschnitt (12) zugewandt ist, wobei die beiden Anlageteile (1121, 1122) von den Enden der beiden Schenkel (1111, 1112) nach innen gebogen sind, so dass die Breite (W) der Öffnung (1113) zwischen den beiden Anlageteilen (1121, 1122) kleiner als der Abstand D der Innenseiten der beiden Schenkel (1111, 1112) ist.Cleat for a bicycle, with a front pawl portion (11); a rear pawl portion (12) the width of which is greater than the width of the front pawl portion (11); and a front abutment portion (111) protruding from the lower surface of the front claw portion (11) and including a U-shaped body and two abutment parts (1121, 1122), the U-shaped body having two legs (1111, 1112) and one Has opening (1113), the opening (1113) being located between the ends of the two legs (1111, 1112) and facing the rear claw section (12), the two contact parts (1121, 1122) from the ends of the two legs (1111, 1112) are bent inwards so that the width (W) of the opening (1113) between the two contact parts (1121, 1122) is smaller than the distance D between the inner sides of the two legs (1111, 1112). Schuhplatte für ein Fahrrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Körper aus einem weichen Material gefertigt ist.Shoe plate for a bicycle after Claim 1 , characterized in that the U-shaped body is made of a soft material. Schuhplatte für ein Fahrrad nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Körper aus Gummi besteht.Shoe plate for a bicycle after Claim 2 , characterized in that the U-shaped body is made of rubber. Schuhplatte für ein Fahrrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (W) der Öffnung (1113) zwischen den beiden Anlageteilen (1121, 1122) kleiner als die Hälfte des Abstands (D) ist.Shoe plate for a bicycle after Claim 1 , characterized in that the width (W) of the opening (1113) between the two system parts (1121, 1122) is smaller than half the distance (D). Schuhplatte für ein Fahrrad nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (W) der Öffnung (1113) zwischen den beiden Anlageteilen (1121, 1122) kleiner als ein Drittel des Abstands (D) ist.Shoe plate for a bicycle after Claim 4 , characterized in that the width (W) of the opening (1113) between the two system parts (1121, 1122) is less than a third of the distance (D).
DE202021104922.7U 2021-09-13 2021-09-13 Bicycle cleat plate Active DE202021104922U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104922.7U DE202021104922U1 (en) 2021-09-13 2021-09-13 Bicycle cleat plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104922.7U DE202021104922U1 (en) 2021-09-13 2021-09-13 Bicycle cleat plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104922U1 true DE202021104922U1 (en) 2021-09-17

Family

ID=78261131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104922.7U Active DE202021104922U1 (en) 2021-09-13 2021-09-13 Bicycle cleat plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104922U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM443667U (en) 2012-06-01 2012-12-21 Jin-Long Xie Road race bicycle pedal structure for sole buckling

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM443667U (en) 2012-06-01 2012-12-21 Jin-Long Xie Road race bicycle pedal structure for sole buckling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3027615C2 (en) Bicycle pedal
DE202012004005U1 (en) Device for snap-fastening two elements with press attachment to an engagement surface
DE202013011571U1 (en) Plasmacar
DE112014005374T5 (en) Vehicle pedal resistance and kickdown assembly
DE1555619A1 (en) Partly lined disc brakes
DE202021104922U1 (en) Bicycle cleat plate
DE174665C (en)
DE3008108A1 (en) TILTABLE FOOT PEDAL ON A FOOT LEVER
DE613711C (en) Anti-skid device
DE102011101190A1 (en) Vehicle pedal kickdown arrangement with leaf spring element
DE1485880A1 (en) Buckle fastener for shoes, especially ski and mountain boots
DE202016107518U1 (en) pedal
DE102018105616B4 (en) Adjustable pedal
DE102017218055A1 (en) Bicycle actuator
DE102015120774B3 (en) Cover for a bicycle pedal
DE202014101762U1 (en) Click pedal for bicycles
DE10306099B4 (en) Foot pedal for a vehicle
DE202017100803U1 (en) pedal
DE102019130266A1 (en) One-sided clipless pedal of a road bike
DE102016222951A1 (en) Touring binding for mounting on a sliding board
DE202014009640U1 (en) Shift lever and shift pedal
DE202014010812U1 (en) Bicycle pedal with automatic locking and unlocking function
DE1652C (en) Type of attachment of rubber heels to boots and shoes
DE20115344U1 (en) Jack system
DE202021100201U1 (en) Multi-function pedal for bicycles for the purpose of speed competition

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification