DE202021104762U1 - Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen - Google Patents

Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen Download PDF

Info

Publication number
DE202021104762U1
DE202021104762U1 DE202021104762.3U DE202021104762U DE202021104762U1 DE 202021104762 U1 DE202021104762 U1 DE 202021104762U1 DE 202021104762 U DE202021104762 U DE 202021104762U DE 202021104762 U1 DE202021104762 U1 DE 202021104762U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
function
fiber
anthocyanins
essences
polyphenols
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104762.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ming Chyi Biotechology Ltd Mcb
Original Assignee
Ming Chyi Biotechology Ltd Mcb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ming Chyi Biotechology Ltd Mcb filed Critical Ming Chyi Biotechology Ltd Mcb
Priority to DE202021104762.3U priority Critical patent/DE202021104762U1/de
Publication of DE202021104762U1 publication Critical patent/DE202021104762U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P1/00Drugs for disorders of the alimentary tract or the digestive system
    • A61P1/14Prodigestives, e.g. acids, enzymes, appetite stimulants, antidyspeptics, tonics, antiflatulents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • A23L33/21Addition of substantially indigestible substances, e.g. dietary fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/45Ericaceae or Vacciniaceae (Heath or Blueberry family), e.g. blueberry, cranberry or bilberry
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/73Rosaceae (Rose family), e.g. strawberry, chokeberry, blackberry, pear or firethorn
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals
    • A61K9/5073Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals having two or more different coatings optionally including drug-containing subcoatings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Botany (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen (10), umfassend einen Pulverkörper (20), der einen aus einem fermentierten Beerenprodukt bestehenden Kern (21), eine aus mehreren makromolekularen Substanzen bestehende und den Kern (21) umhüllende erste Mantelschicht (22) und eine das äußere fermentierte Beerenprodukt der ersten Mantelschicht umhüllende zweite Mantelschicht (23) aufweist.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Aufbau eines Nahrungsergänzungsmittels und insbesondere aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen.
  • Stand der Technik
  • Moderne Menschen achten immer mehr auf die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen und auf ihre Figur. Da die meisten modernen Menschen unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten haben und häufig draußen essen, ist es für sie schwierig, Sportgewohnheiten und gute Essgewohnheiten beizubehalten. Es gibt viele funktionelle Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Durch ihre Aktivität zur Unterstützung des Stoffwechsels oder zur Erhaltung der Darmgesundheit können die Vorteile der Aufrechterhaltung der Körperfunktionen und das Halten der Figur erzielt werden.
  • Für derzeit auf dem Markt erhältliche funktionelle Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel werden in der Regel Pflanzenextrakte oder Probiotika als Wirkstoffe verwendet, um betonen zu können, dass sie natürlich und ohne Zusatzstoffe sind. Allerdings zerfallen Wirkstoffe wie Anthocyanverbindungen, Polyphenolverbindungen und Lactobacillen durch externe Umweltfaktoren leicht oder es führt leicht zu deren Inaktivierung. Wenn keine spezielle Struktur zur Aufrechterhaltung der Aktivität dieser Wirkstoffe vorhanden ist, können die Regulierung der Darmflora, die Antioxidation und die anderen Vorteile zur Unterstützung der Körperfunktionen nicht effektiv erreicht werden.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Es ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung, aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen bereitzustellen, bei denen das im Kern befindliche fermentierte Beerenprodukt und seine Wirkstoffe von einer Schichtstruktur umhüllt sind, um den Zerfall des fermentierten Beerenprodukts und seiner Wirkstoffe effektiv zu verhindern.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen bereitzustellen, durch die die Aktivität des Pulverkörpers zuverlässig aufrechterhalten werden kann, sodass durch das fermentierte Beerenprodukt die Anzahl der Probiotika erhöht und das Wachstum schädlicher Bakterien im Darmtrakt eines Individuums gehemmt werden kann, um den vorteilhaften Effekt der Regulierung der Darmflora zu erzielen.
  • Technische Lösung
  • Zur Lösung der oben genannten Aufgaben offenbart die vorliegende Erfindung aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen, die primär durch Umhüllen des Kerns mit einer Schichtstruktur hergestellt werden. Insbesondere umfassen die aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen einen Pulverkörper, wobei der Pulverkörper von innen nach außen aus einem Kern, einer ersten Mantelschicht und einer zweiten Mantelschicht besteht.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung weist der Kern ein fermentiertes Beerenprodukt auf, wobei das fermentierte Beerenprodukt Anthocyanverbindungen und Polyphenolverbindungen enthält, durch die die Anzahl von Probiotika wie Bifidobakterien und Lactobacillen erhöht und die Anzahl schädlicher Bakterien wie Kolibakterien reduziert werden kann.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung besteht die erste Mantelschicht aus mehreren makromolekularen Substanzen, durch die die Struktur des Pulverkörpers stabiler wird, wobei die makromolekularen Substanzen Stärke sind.
  • Bei einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist die zweite Mantelschicht eine aus Ballaststoffen bestehende Netzstruktur.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt eine schematische Schnittansicht der erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen gemäß einem Ausführungsbeispiel;
    • 2 zeigt die Ergebnisse der Analyse der Abbaueffizienz der erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen und der Abbaueffizienz von handelsüblichen Anthocyan-Beerenextrakte enthaltenden Polyphenolen;
    • 3 zeigt die Ergebnisse der Analyse der Abbaueffizienz der erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen und der Abbaueffizienz von handelsüblichen Anthocyan-Beerenextrakte enthaltenden Anthocyanverbindungen;
    • 4 zeigt die Ergebnisse der Analyse der Veränderungen der Anzahl von Bifidobakterien, Lactobacillen und Kolibakterien im Darmtrakt, die durch die erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen beeinflusst wird.
  • Detaillierte Beschreibung des Ausführungsbeispiels
  • Zum besseren Verständnis der technischen Merkmale und der vorteilhaften Effekte der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die Figuren detailliert beschrieben.
  • Es wird auf 1 Bezug genommen. Die aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen (10) gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung umfassen Folgendes:
    • einen Pulverkörper (20), der einen Kern (21), eine erste Mantelschicht (22) und eine zweite Mantelschicht (23) des fermentierten Beerenprodukts aufweist.
  • Hierbei besteht der Kern (21) aus einem fermentierten Beerenprodukt, wobei das fermentierte Beerenprodukt Polyphenolverbindungen und Anthocyanverbindungen enthält, durch die das Wachstum von Probiotika gefördert und das Wachstum schädlicher Bakterien gehemmt werden kann.
  • Hierbei besteht die erste Mantelschicht (22) aus makromolekularen Substanzen wie Stärke, wobei diese den Kern (21) umhüllt, um den Kern (21) zu schützen.
  • Hierbei ist die zweite Mantelschicht (23) des fermentierten Beerenprodukts eine aus Ballaststoffen (231) bestehende Netzstruktur, wobei diese die erste Mantelschicht (22) umhüllt, um zu verhindern, dass der Kern (21) mit äußeren Umgebungsfaktoren, wie beispielsweise Sauerstoff und Feuchtigkeit, in Kontakt kommt.
  • Mit der Zusammensetzung der oben erwähnten Komponenten wird das fermentierte Beerenprodukt des Kerns (21) von der aus der ersten Mantelschicht (22) und der zweiten Mantelschicht (23) bestehenden Schichtstruktur umhüllt, um die Möglichkeit eines direkten Kontakts des Kerns (21) mit externen Umweltfaktoren effektiv zu reduzieren, wobei nach Eintritt des Pulverkörpers (20) in den Körper eines Individuums der Kern (21) vor den durch das Gallensalz der Magensäure verursachten Schäden geschützt werden kann, um somit die Aktivität des im Kern (21) befindlichen fermentierten Beerenprodukts und seiner Wirkstoffe aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, dass die erfindungsgemäße Schichtstruktur den Zerfall der im Kern (21) befindlichen Komponenten wie Anthocyanverbindungen und Polyphenolverbindungen effektiv verhindern kann, sodass die Aktivität des Kerns (21) wie Antioxidation und Regulierung der Flora im Körper aufrechterhalten werden kann, um den vorteilhaften Effekt der Regulierung der Darmflora zu erzielen.
  • Ferner wurden die Gehaltsänderung von in den erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikeln mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen enthaltenen Anthocyanverbindungen und Polyphenolverbindungen und die Gehaltsänderung eines auf dem Markt erhältlichen Pflanzenextraktpulvers mit Anthocyanen innerhalb der Haltbarkeit (24 Monate) getestet. Die Ergebnisse sind in den 2 und 3 dargestellt.
  • Aus den in den 2 und 3 dargestellten Ergebnissen ist ersichtlich, dass die Anthocyanverbindungen und Polyphenolverbindungen im handelsüblichen anthocyanhaltigen Pflanzenextraktpulver innerhalb der ersten 6 Monate der Haltbarkeit schnell zerfallen. Nach den nächsten 6 Monaten innerhalb der Haltbarkeit beträgt der Anthocyangehalt im handelsüblichen anthocyanhaltigen Pflanzenextraktpulver nur noch ca. 20 % des ursprünglichen Gehalts und der Gehalt der Polyphenolverbindungen nur ca. 40 % des ursprünglichen Gehalts. Die Anthocyanverbindungen und Polyphenolverbindungen in den erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikeln mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen zerfallen innerhalb von 6 Monaten vor der Haltbarkeit fast gar nicht, wobei nach Ablauf der Haltbarkeit (24 Monate) nur ein kleiner Teil der darin enthaltenen Anthocyanverbindungen und Polyphenolverbindungen zerfallen ist. Die Ergebnisse zeigen, dass der Gehalt und die Aktivität der Anthocyanverbindungen und Polyphenolverbindungen durch die erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen über einen langen Zeitraum aufrechterhalten werden können.
  • Es wird nun auf 4 Bezug genommen. Die erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen wurden den Probanden 6 Wochen lang verabreicht, wobei die Anzahl der Bifidobakterien, Lactobacillen und Kolibakterien der Probanden in jeder Testwoche ermittelt wurde. Die Ergebnisse sind in 4 dargestellt.
  • Aus den in 4 dargestellten Ergebnissen ist ersichtlich, dass, wenn die Probanden 6 aufeinanderfolgende Wochen lang die erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen einnehmen, die Anzahl der in deren Darmtrakt befindlichen Bifidobakterien und Lactobacillen kontinuierlich ansteigt und die Anzahl der Kolibakterien signifikant abnimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass die erfindungsgemäßen aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehenden Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen tatsächlich in der Lage sind, das Wachstum von Probiotika im Darmtrakt zu fördern und gleichzeitig das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen. Mit der Erfindung können die vorteilhaften Effekte der Regulierung der Darmflora und der Erhaltung der Darmgesundheit erzielt werden.
  • Zusammenfassend stellt die vorliegende Erfindung aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen bereit, bei denen der Kern von einer mehrschichtigen Struktur umhüllt ist, um den Zerfall der im Kern befindlichen Wirkstoffe effektiv zu verhindern und den vorteilhaften Effekt der Aufrechthaltung der Aktivität zur Regulierung der Darmflora zu erzielen.
  • Bezugszeichenliste
  • (10)
    aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen
    (20)
    Pulverkörper
    (21)
    Kern
    (22)
    erste Mantelschicht
    (23)
    zweite Mantelschicht
    (231)
    Ballaststoff

Claims (5)

  1. Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen (10), umfassend einen Pulverkörper (20), der einen aus einem fermentierten Beerenprodukt bestehenden Kern (21), eine aus mehreren makromolekularen Substanzen bestehende und den Kern (21) umhüllende erste Mantelschicht (22) und eine das äußere fermentierte Beerenprodukt der ersten Mantelschicht umhüllende zweite Mantelschicht (23) aufweist.
  2. Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen (10) nach Anspruch 1, bei denen die zweite Mantelschicht (23) eine Netzstruktur ist.
  3. Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen (10) nach Anspruch 2, bei denen die zweite Mantelschicht (23) aus Ballaststoffen (231) besteht.
  4. Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen (10) nach Anspruch 1, bei denen die erste Mantelschicht (22) aus Stärke besteht.
  5. Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen (10) nach Anspruch 1, bei denen das fermentierte Beerenprodukt Polyphenolverbindungen und Anthocyanverbindungen enthält, um das Wachstum von Probiotika zu fördern und das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen.
DE202021104762.3U 2021-09-03 2021-09-03 Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen Active DE202021104762U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104762.3U DE202021104762U1 (de) 2021-09-03 2021-09-03 Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104762.3U DE202021104762U1 (de) 2021-09-03 2021-09-03 Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104762U1 true DE202021104762U1 (de) 2021-09-15

Family

ID=77919973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104762.3U Active DE202021104762U1 (de) 2021-09-03 2021-09-03 Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104762U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919449C2 (de) Diätisches Mittel zur natürlichen Verdauungsregelung
DE60200423T2 (de) Eine in Futter verwendbare und eine Matrix mit verzögerter Freisetzung enthaltende Zusammensetzung, Verfahren zur Herstellung derselben und ihre Verwendung
WO2006010560A2 (de) Physiologisch aktive zusammensetzung
Shahbazi et al. Application of active Kurdi gum and Farsi gum-based coatings in banana fruits
DE1692452B2 (de) Futterzusatzgemisch fur Wiederkäuer
DE202021104762U1 (de) Aus von Ballaststoffen umhüllten fermentierten Beerenessenzen bestehende Pulverpartikel mit Funktion zur Regulierung der Darmflora und Funktion zum Schützen von Polyphenolen und Anthocyanen
DE69824331T2 (de) Fungizide Zusammensetzung
DE60005755T2 (de) Pepinoextrakten enthaltende Zusammensetzung zur Senkung der Blutalkoholkonzentration und Verfahren zur Herstellung
Helbing et al. Evaluation of the prevalence of stomach ulcers in slaughtered pigs in a Swiss abattoir
EP0256353A2 (de) Pharmazeutikum zur Therapie einer schlechten Absorption von Nahrungsmitteln und von Oral einzunehmenden Medikamenten
DE102018007480A1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Gehirnzellen und/oder der Behandlung von geschädigten Gehirnzellen durch Aktivierung des Zellstoffwechsels der Gehirnzellen und/oder zum präventiven Schutz durch Erhöhung der Antioxidantien Konzentration im Gehirn.
DE10331202A1 (de) Verwendung von Molkenpermeat zur Behandlung des Metabolischen Syndroms
WO1992016217A1 (de) Sexualtonikum für männer
He Sein-lassen und eigentliches Zusammenleben: Heideggers Gemeinschaftsdenken
DE202022100612U1 (de) Polykräuterformulierung für Diabetes
DE202022100395U1 (de) Mit Fasern verkapseltes fermentieres Kombucha-Pulver aufweisend physiologische Funktionen regulierende und Wirksamkeit erhaltende Bestandteile
DE202023104136U1 (de) Für eine schöne Haut sowie die Gesundheit des Intimbereiches sorgender und immunsystemstärkender Craneberry-Extrakt
DE2323954C3 (de) Futtermittel
DE202021106755U1 (de) Zusammensetzung mit einer durch Gefrierkristallisation gebildeten Monoschichtstruktur LTA, die präzise zur Zielposition der beschädigten Darmschleimhaut gebracht wird
Gnosspelius Über eine Tuberkulose‐Epidemie boviner Herkunft einer Stadtbevölkerung und einer Ferienkolonie für Kinder
DE2047165C3 (de) Lösung zum Behandeln von Getreidekörnern und Trockenfutter
DE202022101151U1 (de) Polykräuterformel zur Verhinderung von intensivem Haarverlust nach Covid
WO2022037951A1 (de) Zusammensetzung umfassend manuka-honig und phycobiliprotein
Bauer Mittelfristige Einkommenskonsequenzen der Agrarpreispolitik
DE202020106948U1 (de) Oral einzunehmende Tablette

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification