DE202021104462U1 - Connection socket with attached cover cap - Google Patents

Connection socket with attached cover cap Download PDF

Info

Publication number
DE202021104462U1
DE202021104462U1 DE202021104462.4U DE202021104462U DE202021104462U1 DE 202021104462 U1 DE202021104462 U1 DE 202021104462U1 DE 202021104462 U DE202021104462 U DE 202021104462U DE 202021104462 U1 DE202021104462 U1 DE 202021104462U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover cap
connection socket
sealing ring
component carrier
holding part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104462.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BJB GmbH and Co KG
Original Assignee
BJB GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BJB GmbH and Co KG filed Critical BJB GmbH and Co KG
Priority to DE202021104462.4U priority Critical patent/DE202021104462U1/en
Publication of DE202021104462U1 publication Critical patent/DE202021104462U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5213Covers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/625Casing or ring with bayonet engagement

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Anschlussbuchse (10) einer Leuchte, insbesondere einer Straßen- und Wegeleuchte,
- mit einem Gehäuse (11), welches einen umlaufenden Flansch (29) ausbildet,
- mit einem Gewindestutzen (27), der sich an den Flansch (29) anschließt,
- mit einem Dichtring (14), der auf dem Gewindestutzen (27) aufsitzt und am Flansch (29) anliegt,
- mit einem Komponententräger (12), der elektrische Anschlusselemente enthält und Riegelelemente zur Halterung von Komponenten ausbildet,
- mit am Komponententräger (12) angeordneten Kodierstrukturen
- mit einer Abdeckkappe (20) für den Komponententräger (12), welche Riegelteile und Kodierteile aufweist, wobei
- die Kodierstrukturen und die Kodierteile ein Aufsetzen der Abdeckkappe (20) in lediglich einer Relativanordnung von Komponententräger und Abdeckkappe (20) zulassen, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (20) mit einem Halteteil (18) versehen ist, welches an dem Dichtring (14) stoff- oder formschlüssig angebunden ist.

Figure DE202021104462U1_0000
Connection socket (10) of a light, in particular a street and path light,
- With a housing (11) which forms a circumferential flange (29),
- with a threaded connector (27) that connects to the flange (29),
- with a sealing ring (14) that rests on the threaded connector (27) and rests against the flange (29),
- With a component carrier (12) which contains electrical connection elements and forms locking elements for holding components,
- With coding structures arranged on the component carrier (12)
- With a cover cap (20) for the component carrier (12), which has locking parts and coding parts, wherein
- The coding structures and the coding parts allow the cover cap (20) to be placed in only one relative arrangement of component carrier and cover cap (20), characterized in that the cover cap (20) is provided with a holding part (18) which is attached to the sealing ring (14 ) is bonded in a material or form-fitting manner.
Figure DE202021104462U1_0000

Description

die Erfindung betrifft eine Anschlussbuchse einer Leuchte, insbesondere einer Straßen- und Wegeleuchte, mit einem Gehäuse, welches einen umlaufenden Flansch ausbildet, mit einem Gewindestutzen, der sich an den Flansch anschließt, mit einem Dichtring, der auf dem Gewindestutzen aufsitzt und am Flansch anliegt, mit einem Komponententräger, der elektrische Anschlusselemente enthält und Riegelelemente zur Halterung von Komponenten ausbildet, mit am Komponententräger angeordneten Kodierstrukturen mit einer Abdeckkappe für den Komponententräger, welche Riegelteile und Kodierteile aufweist, wobei die Kodierstrukturen und die Kodierteile ein Aufsetzen der Abdeckkappe in lediglich einer Relativanordnung von Komponententräger und Abdeckkappe zulassen.The invention relates to a connection socket of a lamp, in particular a street and path lamp, with a housing which forms a circumferential flange, with a threaded connector that adjoins the flange, with a sealing ring that rests on the threaded connector and rests on the flange, with a component carrier that contains electrical connection elements and forms locking elements for holding components, with coding structures arranged on the component carrier with a cover cap for the component carrier, which has locking parts and coding parts, the coding structures and the coding parts placing the cover cap in only one relative arrangement of component carriers and cover cap.

Genauer geht es um eine Anschlussbuchse für LED-Straßen- und Wegebeleuchtung, wie sie in der Zhaga Interface Spezifikation Buch 18, Edition 2.0 aus November 2019 festgelegt ist.More precisely, it is about a connection socket for LED street and path lighting, as specified in the Zhaga Interface Specification Book 18, Edition 2.0 from November 2019.

Solche Anschlussbuchsen sind dazu vorgesehen, Straßen- und Wegebeleuchtungen nachträglich um Zusatzmodule ergänzen zu können. Beispielsweise ist daran gedacht, Anwesenheitssensoren, Funknetzmodule, Dämmerungssensoren oder ähnliche Module an Straßen- und Wegebeleuchtungen übe entsprechend definierte Anschlussbuchsen nachrüsten zu können.Such connection sockets are provided so that street and path lighting can be supplemented with additional modules at a later date. For example, the idea is to be able to retrofit presence sensors, radio network modules, twilight sensors or similar modules on street and path lighting using appropriately defined connection sockets.

Hierzu weist die Anschlussbuchse einen Komponententräger auf, der außen liegend an der Leuchte angeordnet ist. Ein auf der Rückseite des Komponententrägers angeordneter Gewindestutzen wird durch eine Gehäuseöffnung der Leuchte geführt, wobei zur festen Halterung der Anschlussbuchse am Leuchtengehäuse von der Rückseite her auf den Gewindestutzen eine Schraubenmutter aufgesetzt wird. Ein Teil der Leuchtengehäusewandung ist so zwischen einem Umfangsflansch auf Seiten der Anschlussbuchse und der Schraubenmutter gelagert.For this purpose, the connection socket has a component carrier which is arranged on the outside of the lamp. A threaded connector arranged on the rear of the component carrier is passed through a housing opening in the lamp, with a screw nut being placed on the threaded connector from the rear in order to hold the connection socket firmly on the lamp housing. Part of the luminaire housing wall is mounted between a circumferential flange on the side of the connection socket and the screw nut.

Der Komponententräger bildet nicht nur Riegelteile und Kodierteile aus, welche das mechanische Festlegen von Zusatzmodulen in genau einer definierten Relativanordnung zur Anschlussbuchse gewährleisten. Der Komponententräger dient gleichzeitig der Halterung von elektrischen Kontakten, über welche aufgesetzte Zusatzmodule mit Elektrizität und/oder Steuersignalen versorgt werden.The component carrier not only forms locking parts and coding parts, which ensure the mechanical fixing of additional modules in a precisely defined arrangement relative to the connection socket. The component carrier also serves to hold electrical contacts, via which additional modules are supplied with electricity and / or control signals.

Um die elektrischen Komponenten der Anschlussbuchse, insbesondere des Komponententrägers, zu schützen, ist eine Abdeckkappe für den Komponententräger vorgesehen, welche sämtliche elektrischen Bauteile abdeckt, wenn kein Zusatzmodul am Komponententräger angesetzt ist.In order to protect the electrical components of the connection socket, in particular of the component carrier, a cover cap is provided for the component carrier, which covers all electrical components when no additional module is attached to the component carrier.

Das korrekte Aufsetzen der Abdeckkappe bei nicht genutzten Komponententrägern ist für die elektrische Sicherheit der Leuchte wichtig, um negative Einflüsse durch Umweltfaktoren, insbesondere durch Feuchtigkeit sicher zu verhindern. Deshalb ist schon beim Ausliefern von Anschlussbuchsen an Leuchtenhersteller insbesondere jedoch bei der Montage gattungsgemäße Anschlussbuchsen am Leuchtengehäuse und später beim Nachrüsten in Zusammenhang mit der Montage an bestehenden Beleuchtungen, das Vorhandensein der zugehörigen Abdeckkappe von hoher Wichtigkeit.Correct attachment of the cover cap when the component carriers are not in use is important for the electrical safety of the luminaire in order to reliably prevent negative influences from environmental factors, especially moisture. Therefore, the presence of the associated cover cap is of great importance when supplying connection sockets to luminaire manufacturers, especially when installing generic connection sockets on the luminaire housing and later when retrofitting in connection with installation on existing lighting.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Anschlussbuchse gattungsgemäßer Art zu schaffen, bei welcher die Unverlierbarkeit der Abdeckkappe über den gesamten Nutzungsweg vom Anschlussbuchsenhersteller bis zur Montage der Leuchte oder im Zweifelsfall bis zur Nachrüstung an bestehenden Leuchten sicherzustellen.The object of the invention is therefore to create a connection socket of the generic type, in which the captivity of the cover cap is ensured over the entire period of use from the connection socket manufacturer to the assembly of the lamp or, in case of doubt, to the retrofitting of existing lamps.

Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung mit einer Anschlussbuchse, die den Merkmalen des Anspruches 1 entspricht und insbesondere dessen kennzeichnenden Merkmale aufweist, wonach die Abdeckkappe mit einem Halteteil versehen ist, welches an dem Dichtring stoff- oder formschlüssig angebunden ist.The object of the invention is achieved with a connection socket which corresponds to the features of claim 1 and in particular has its characterizing features, according to which the cover cap is provided with a holding part which is connected to the sealing ring in a material or form-fitting manner.

Der wesentliche Vorteil der Erfindung liegt zunächst einmal darin, dass die Abdeckkappe unverlierbar an der Anschlussbuchse angebunden ist. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass jede hergestellte und ausgelieferte Anschlussbuchse mit einer Abdeckkappe versehen beim Leuchtenhersteller in Empfang genommen wird und auch dort während der Montage die feste Zuordnung zwischen Anschlussbuchse und Abdeckkappe nicht zufällig auflösbar ist.The main advantage of the invention is first of all that the cover cap is tied to the connection socket in such a way that it cannot be lost. This ensures that every connection socket that is manufactured and delivered is received by the luminaire manufacturer provided with a cover cap and that the fixed assignment between the connection socket and cover cap cannot be accidentally broken during assembly.

Beim Nachrüsten bestehender Leuchten ist ebenfalls sichergestellt, dass die Abdeckkappe der Anschlussbuchse fest zugeordnet ist. Dies ist insbesondere bei der Nachrüstung von Straßen und Wegeleuchten von erheblichem Vorteil, wo die Montage in größerer Höhe erfolgt und ein Verlieren der Abdeckkappe durch Herunterfallen bei der Montage unmöglich ist.When retrofitting existing lights, it is also ensured that the cover cap is permanently assigned to the connection socket. This is of considerable advantage in particular when retrofitting streets and path lights, where assembly takes place at a greater height and it is impossible to lose the cover cap by falling down during assembly.

Schließlich bleibt die Abdeckkappe auch beim Nachrüsten von Modulen an der Anschlussbuchse angebunden, so dass eine Modulabnahme, beispielsweise zur Reparatur oder zu Austauschzwecken, ein zwischenzeitliches Abdecken der Anschlussbuchse mit Hilfe der Abdeckkappe ermöglicht.Finally, the cover cap remains attached to the connection socket even when modules are retrofitted, so that a module removal, for example for repair or replacement purposes, enables the connection socket to be covered with the aid of the cover cap in the meantime.

Durch die Wahl eines separaten Halteteils auf Seiten der Abdeckkappe und dessen Anbinden an den Dichtring der Anschlussbuchse gewährleistet eine einfache und kostengünstige Herstellung von Anschlussbuchse und Abdeckkappe, beispielsweise im Kunststoff-Spritzgießverfahren. Beide Bauteile können aus zähelastischem und/oder faserverstärktem Kunststoff hergestellt werden, ohne dass auf die Belange der Anbindung Rücksicht genommen werden muss.The choice of a separate holding part on the side of the cover cap and its connection to the sealing ring of the connection socket ensures simple and inexpensive production of Connection socket and cover cap, for example in the plastic injection molding process. Both components can be made of viscoplastic and / or fiber-reinforced plastic without having to take into account the interests of the connection.

Besonders bevorzugt ist in der Ausführungsform, wo bei welcher der Dichtring und das Halteteil aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Auf diese Weise lässt sich auf Seiten des Dichtringes auf das Abdichterfordernis Rücksicht nehmen, wohingegen auf Seiten der Abdeckkappe eine alternative Materialwahl, beispielsweise ein alternativer Kunststoff einsetzbar ist, welcher beispielsweise eine herausragend gute Drehbarkeit der Abdeckkappe im Halteteil sicherstellt. Auf diese Weise kann die Abdeckkappe einfach zum Komponententräger relativpositioniert werden, damit die miteinander kooperierenden Riegelelemente und Riegelteile ineinander greifen können.It is particularly preferred in the embodiment in which the sealing ring and the holding part are made of different materials. In this way, the sealing requirement can be taken into account on the part of the sealing ring, whereas on the part of the cover cap an alternative choice of material, for example an alternative plastic, can be used, which ensures, for example, excellent rotatability of the cover cap in the holding part. In this way, the cover cap can easily be positioned relative to the component carrier so that the locking elements and locking parts that cooperate with one another can engage with one another.

Deshalb ist vorgesehen, dass das Halteteil ein die Abdeckkappe umgebender Haltering ist, in welchem die Abdeckkappe drehbar gelagert ist.It is therefore provided that the holding part is a holding ring which surrounds the covering cap and in which the covering cap is rotatably mounted.

Um die Drehbarkeit der Abdeckkappe im Haltering zu gewährleisten, ist vorgesehen, dass die Abdeckkappe wenigstens eine Aufnahmenut aufweist, in welcher der Haltering gelagert ist, wobei bevorzugt ist, dass die Abdeckkappe einen umlaufenden Flansch und Griffstege trägt, wobei zwischen jedem Griffsteg und dem Flansch eine Aufnahmenut gebildet ist.In order to ensure the rotatability of the cap in the retaining ring, it is provided that the cap has at least one receiving groove in which the retaining ring is mounted, it being preferred that the cap has a circumferential flange and handle bars, with one between each handle bar and the flange Receiving groove is formed.

Konkret ist vorgesehen, dass der Dichtring ein Elastomer und das Halteteil ein Thermoplast ist.Specifically, it is provided that the sealing ring is an elastomer and the holding part is a thermoplastic.

Einerseits ist es möglich, dass bei einer Formschlussverbindung von Dichtring und Halteteil der Dichtring einen Haltearm mit einem Schlitz aufweist und das Halteteil über einen Haltesteg mit einem Pilzkopf verfügt. On the one hand, it is possible, in the case of a form-fit connection between the sealing ring and the holding part, for the sealing ring to have a holding arm with a slot and for the holding part to have a holding web with a mushroom head.

Andererseits ist es auch denkbar, dass bei einer stoffschlüssigen Verbindung der Dichtring aus einem ersten Kunststoff besteht und das Halteteil aus einem zweiten Kunststoff gefertigt ist und dass die zwei Kunststoffe im Zweikomponenten-Spritzgießverfahren aneinander angebunden sind.On the other hand, it is also conceivable that, in the case of a material connection, the sealing ring consists of a first plastic and the holding part is made of a second plastic and that the two plastics are connected to one another in a two-component injection molding process.

Weitere Vorteile der Erfindung sowie ein besseres Verständnis derselben folgt aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels.Further advantages of the invention and a better understanding of the same follow from the following description of an exemplary embodiment.

Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht auf eine erfindungsgemäße Anschlussbuchse mit schematisch dargestelltem Teilstück eines Leuchtengehäuses,
  • 2 eine Ansicht von oben auf die Anschlussbuchse gemäß 1,
  • 3 eine Ansicht von unten auf die Anschlussbuchse gemäß 1,
  • 4 eine Schnittdarstellung gemäß Schnittlinie A - A in 3.
Show it:
  • 1 a perspective view of a connection socket according to the invention with a schematically illustrated section of a lamp housing,
  • 2 a view from above of the connection socket according to 1 ,
  • 3 a view from below of the connection socket according to 1 ,
  • 4th a sectional view according to section line A - A in 3 .

In den Figuren ist eine erfindungsgemäße Anschlussbuchse insgesamt mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet und in verschiedenen Darstellungen gezeigt. Die in 2 dargestellte Anschlussbuchse 10 verfügt über ein Gehäuse 11 mit einem Komponententräger 12, wobei das Gehäuse 11 in einem schematisch dargestellten Teil eines Leuchtengehäuses 13 einsitzt.In the figures, a connection socket according to the invention is denoted overall by the reference number 10 and shown in various representations. In the 2 connection socket shown 10 has a housing 11 with a component carrier 12th , with the housing 11 in a schematically shown part of a lamp housing 13th incarcerated.

Ein Dichtring 14 sitzt dichtend zwischen Komponententräger 12 und Leuchtengehäuse 13 ein und bildet einen Haltearm 15 aus. In den Haltearm 15 greift ein Pilzkopf 16 eines Haltesteges 17 ein. Der Haltesteg 17 wird von einem Halteteil 18 ausgebildet, welches im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Haltering 19 ausgebildet ist. Das Halteteil 18 ist an einer Abdeckkappe 20 angeordnet, die der Abdeckung des Komponententrägers 12 dient.A sealing ring 14th sits sealingly between the component carrier 12th and luminaire housing 13th and forms a holding arm 15th the end. In the holding arm 15th attacks a mushroom head 16 a retaining bar 17th a. The holding bridge 17th is held by a holding part 18th formed, which in the present embodiment as a retaining ring 19th is trained. The holding part 18th is on a cover cap 20th arranged that of the cover of the component carrier 12th serves.

Um die Abdeckkappe 20 auf dem Komponententräger 12 zu verankern, verfügt letzterer über Riegelnuten 21, die mit Riegelnasen 22 zusammenwirken, die von der Abdeckkappe 20 ausgebildet werden. Dabei wirken die Riegelnuten und Riegelnasen 22 nach Art einer Bajonettverriegelung zusammen. Gleichzeitig dienen die Riegelnuten 21 auf Seiten des Komponententrägers als Kodierstruktur, wobei die Riegelnasen 29 als Kodierteile auf Seiten der Abdeckkappe 20 vorgesehen sind. Die Riegelnuten 21 sind in der Umfangswand 23 des Komponententrägers 12 mit zueinander differierenden Umfangsabständen angeordnet, wobei die Riegelnasen 22 analoge Umfangsabstände zueinander aufweisen. Hierdurch ist gewährleistet, dass die Riegelnasen lediglich einer einzigen Relativstellung von Komponententräger 12 und Abdeckkappe 20 miteinander in Eingriff zu bringen sind. Dies hat zur Folge, dass je nach Ansatzposition der Abdeckkappe 20 an dem Komponententräger 12 die Abdeckkappe 20 eine Rotationsbewegung um fast 360° durchführen muss, um die Riegelnase 20 in Flucht mit den Riegelnuten 21 zu bringen.Around the top cap 20th on the component carrier 12th to anchor, the latter has locking grooves 21 that are with latch lugs 22nd cooperate by the cap 20th be formed. The locking grooves and locking lugs act here 22nd like a bayonet lock together. The locking grooves serve at the same time 21 on the component carrier side as a coding structure, with the locking lugs 29 as coding parts on the side of the cover cap 20th are provided. The bar grooves 21 are in the perimeter wall 23 of the component carrier 12th arranged with mutually differing circumferential distances, the locking lugs 22nd have similar circumferential distances to one another. This ensures that the locking lugs only have a single relative position of the component carrier 12th and cover cap 20th are to be brought into engagement with each other. This has the consequence that, depending on the attachment position of the cover cap 20th on the component carrier 12th the cover cap 20th must perform a rotation movement of almost 360 ° around the locking nose 20th in alignment with the bolt grooves 21 bring to.

Eine Zentralbohrung 24 auf Seiten des Komponententrägers 12 wirkt mit einem Zentrierdorn 25 auf Seiten der Abdeckkappe 20 zusammen. Beim Aufsetzen der Abdeckkappe 20 greift der Zentrierdorn 25 in die Zentralbohrung 24 des Komponententrägers 12 ein und dient gleichsam als Drehachse, um die Rotationsbewegung der Abdeckkappe für eine lagegerechte Zuordnung der Riegelnasen 22 zu den Riegelnuten 21 vorzunehmen.A central hole 24 on the component carrier side 12th works with a centering mandrel 25th on the side of the cover cap 20th together. When putting on the cover cap 20th the centering pin engages 25th into the central bore 24 of the component carrier 12th and serves as a rotation axis, as it were, around the rotational movement of the cover cap for a correctly positioned assignment of the locking lugs 22nd to the bar grooves 21 to undertake.

Die 1, 2 und 4 zeigen zudem, dass die Abdeckkappe 20 an ihrer Außenseite Griffstege 26 trägt, um das Drehen der Abdeckkappe in die korrekte Relativlage zum Komponententräger zu vereinfachen.the 1 , 2 and 4th also show that the cover cap 20th handle bars on their outside 26th carries to simplify the turning of the cap into the correct position relative to the component carrier.

Die Schnittdarstellung in 4 zeigt weitere Details der Erfindung. Zunächst kann der Schnittdarstellung in 4 entnommen werden, dass das Gehäuse 11 der Anschlussbuchse 10 an der rückwärtigen Seite des Komponententrägers 12 einen Gewindestutzen 27 ausbildet, der durch eine Öffnung des Leuchtengehäuses 13 hindurch geführt ist. Auf den Gewindestutzen ist von der Rückseite her eine Schraubenmutter 28 aufgedreht, um die Anschlussbuchse 10 am Leuchtengehäuse 13 zu verankern.The sectional view in 4th shows further details of the invention. First of all, the sectional view in 4th be taken from that housing 11 the connection socket 10 on the rear of the component carrier 12th a threaded connector 27 trains through an opening in the lamp housing 13th is passed through. There is a screw nut on the threaded connector from the rear 28 untwisted to the connection socket 10 on the luminaire housing 13th to anchor.

Der Komponententräger 12 bildet auf seiner dem Gewindestutzen 27 zugewandten Rückseite einen Auflageflansch 29 aus, welcher auf dem Dichtring 14 aufliegt. Im Inneren des Gehäuses 11, einsitzend im Gewindestutzen 27 und Komponententräger 12, befinden sich elektronische Bauteile, wie beispielsweise Anschlusskontakte 30, mittels derer nicht dargestellte, aber am Komponententräger ansetzbare Zusatzgeräte mit Elektrizität versorgt werden können.The component carrier 12th forms on its the threaded connector 27 facing back a support flange 29 from the one on the sealing ring 14th rests. Inside the case 11 , sitting in the threaded connector 27 and component carriers 12th , there are electronic components, such as connection contacts 30th , by means of which additional devices, not shown, but attachable to the component carrier, can be supplied with electricity.

Die Griffstege 26 sind mit Aufnahmenuten 31 versehen. Der Haltering 19 liegt in diesen Aufnahmenuten 31 ein und hält auf diese Weise die Abdeckkappe 20 sicher. Weiterhin ist der Schnittdarstellung zu entnehmen, dass der Haltearm 15 mit einem Ausschnitt 32, beispielsweise einem Schlitz, versehen ist. Durch diesen greift der Pilzkopf 16 des Haltesteges 17 des Halteringes 19, um die Abdeckkappe 20 am Dichtring 14 zu verankern.The handle bars 26th are with grooves 31 Mistake. The retaining ring 19th lies in these grooves 31 and holds the cap in this way 20th secure. Furthermore, the sectional view shows that the holding arm 15th with a neckline 32 , for example a slot is provided. The mushroom head engages through this 16 of the retaining bar 17th of the retaining ring 19th to remove the top cap 20th on the sealing ring 14th to anchor.

Der Dichtring 14 verfügt darüber hinaus über einen Dichtkragen 33, der um den Komponententräger 12 herum angeordnet ist und mit einer Dichtfläche 34 der Abdeckkappe 20 zusammenwirkt, um auch hier eine Abdichtung des Abdeckkappeninnenraumes gegen Umwelteinflüsse zu gewährleisten, wenn die Abdeckkappe 20 auf dem Komponententräger 12 aufgesetzt ist.The sealing ring 14th also has a sealing collar 33 that is around the component carrier 12th is arranged around and with a sealing surface 34 the cover cap 20th cooperates to ensure that the interior of the cover cap is sealed against environmental influences when the cover cap 20th on the component carrier 12th is put on.

Der Dichtring 14 der erfindungsgemäßen Anschlussbuchse hat folglich drei Funktionen. Zunächst dichtet er zwischen Komponententräger 12 und Leuchtengehäuse 13 ab. Sodann dichtet er zwischen Komponententräger 12 und der Abdeckkappe 20. Schließlich verankert er die Abdeckkappe 20 an der Anschlussbuchse 10, so dass diese unverlierbar am Gehäuse 11 der Anschlussbuchse 10 angeordnet ist.The sealing ring 14th the connection socket according to the invention consequently has three functions. First he seals between component carriers 12th and luminaire housing 13th away. Then he seals between component carriers 12th and the cover cap 20th . Finally, he anchors the top cap 20th at the connection socket 10 so that they cannot be lost on the housing 11 the connection socket 10 is arranged.

Bevorzugt sind der Dichtring 14 und das Halteteil 18 bzw. der Haltering 19 aus unterschiedlichen Materialien gefertigt, die an ihre jeweilige Funktion angepasst sind. So handelt es sich bei dem Dichtring um ein Elastomer, wohingegen der Haltering 19 aus einem geeigneten, thermoplastischen Kunststoff gebildet ist. Dies gewährleistet die dichtende Funktion des Dichtrings 14 auf der eine, die leichte Drehbarkeit der Abdeckkappe 20 im Haltering 19 auf der anderen Seite.The sealing rings are preferred 14th and the holding part 18th or the retaining ring 19th made of different materials that are adapted to their respective function. The sealing ring is an elastomer, whereas the retaining ring is 19th is formed from a suitable thermoplastic material. This ensures the sealing function of the sealing ring 14th on the one hand, the easy rotation of the cover cap 20th in the retaining ring 19th on the other hand.

Dargestellt ist in den Zeichnungen eine Formschlussverbindung zwischen Dichtring 14 und Halteteil 18. Es ist jedoch denkbar, dass beide Teile im zwei-Komponenten-Spritz-Gießverfahren aneinander angebunden sind.The drawings show a form-fit connection between the sealing ring 14th and holding part 18th . However, it is conceivable that both parts are connected to one another in a two-component injection molding process.

Der Dichtring als Elastomer hat eine Shore-Härte von 40. Der thermoplastische Haltering verfügt über ein E-Modul >2000 MPa.The sealing ring as an elastomer has a Shore hardness of 40. The thermoplastic retaining ring has a modulus of elasticity> 2000 MPa.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
AnschlussbuchseConnection socket
1111
Gehäusecasing
1212th
KomponententrägerComponent carrier
1313th
LeuchtengehäuseLuminaire housing
1414th
DichtringSealing ring
1515th
HaltearmHolding arm
1616
PilzkopfMushroom head
1717th
HaltestegHolding bridge
1818th
HalteteilHolding part
1919th
HalteringRetaining ring
2020th
AbdeckkappeCover cap
2121
RiegelseitenLatch sides
2222nd
RiegelnaseLocking lug
2323
UmfangswandPerimeter wall
2424
ZentralbohrungCentral bore
2525th
ZentrierdornCentering pin
2626th
GriffstegHandle bar
2727
GewindestutzenThreaded connector
2828
SchraubenmutterScrew nut
2929
AuflageflanschSupport flange
3030th
AnschlusskontakteConnection contacts
3131
AufnahmenutReceiving groove
3232
AusschnittCutout
3333
DichtkragenSealing collar
3434
DichtflächeSealing surface

Claims (8)

Anschlussbuchse (10) einer Leuchte, insbesondere einer Straßen- und Wegeleuchte, - mit einem Gehäuse (11), welches einen umlaufenden Flansch (29) ausbildet, - mit einem Gewindestutzen (27), der sich an den Flansch (29) anschließt, - mit einem Dichtring (14), der auf dem Gewindestutzen (27) aufsitzt und am Flansch (29) anliegt, - mit einem Komponententräger (12), der elektrische Anschlusselemente enthält und Riegelelemente zur Halterung von Komponenten ausbildet, - mit am Komponententräger (12) angeordneten Kodierstrukturen - mit einer Abdeckkappe (20) für den Komponententräger (12), welche Riegelteile und Kodierteile aufweist, wobei - die Kodierstrukturen und die Kodierteile ein Aufsetzen der Abdeckkappe (20) in lediglich einer Relativanordnung von Komponententräger und Abdeckkappe (20) zulassen, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (20) mit einem Halteteil (18) versehen ist, welches an dem Dichtring (14) stoff- oder formschlüssig angebunden ist.Connection socket (10) of a lamp, in particular a street and path lamp, - with a housing (11) which forms a circumferential flange (29), - with a threaded connector (27) which connects to the flange (29), - with a sealing ring (14) which rests on the threaded connector (27) and rests on the flange (29), - with a component carrier (12) which contains electrical connection elements and forms locking elements for holding components, - with the component carrier (12) arranged coding structures - with a cover cap (20) for the component carrier (12), which has locking parts and coding parts, wherein - the coding structures and the coding parts allow the cover cap (20) to be placed in only one relative arrangement of component carrier and cover cap (20), thereby characterized in that the cover cap (20) is provided with a holding part (18) which is connected to the sealing ring (14) in a material or form-fitting manner. Anschlussbuchse (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (14) und das Halteteil (18) aus unterschiedlichen Materialien bestehen.Connection socket (10) Claim 1 , characterized in that the sealing ring (14) and the holding part (18) consist of different materials. Anschlussbuchse (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (18) ein die Abdeckkappe (20) umgebender Haltering (19) ist, in welchem die Abdeckkappe (20) drehbar gelagert ist.Connection socket (10) Claim 1 or 2 , characterized in that the holding part (18) is a holding ring (19) which surrounds the cover cap (20) and in which the cover cap (20) is rotatably mounted. Anschlussbuchse (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (20) wenigstens eine Aufnahmenut (31) aufweist, in welcher der Haltering (19) gelagert ist.Connection socket (10) Claim 3 , characterized in that the cap (20) has at least one receiving groove (31) in which the retaining ring (19) is mounted. Anschlussbuchse (10) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (20) einen umlaufenden Flansch (29) und Griffstege (26) trägt, wobei zwischen jedem Griffsteg (26) und dem Flansch (29) eine Aufnahmenut (31) gebildet ist.Connection socket (10) Claim 3 or 4th , characterized in that the cover cap (20) carries a circumferential flange (29) and grip webs (26), a receiving groove (31) being formed between each grip web (26) and the flange (29). Anschlussbuchse (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (14) ein Elastomer und das Halteteil (18) ein Thermoplast ist.Connection socket (10) Claim 1 , characterized in that the sealing ring (14) is an elastomer and the holding part (18) is a thermoplastic. Anschlussbuchse (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Formschlussverbindung von Dichtring (14) und Halteteil (18) der Dichtring (14) einen Haltearm (15) mit einem Schlitz aufweist und das Halteteil (18) über einen Haltesteg (17) mit einem Pilzkopf (16) verfügt.Connection socket (10) after one of the Claims 1 until 6th , characterized in that in the case of a form-fit connection between the sealing ring (14) and the holding part (18), the sealing ring (14) has a holding arm (15) with a slot and the holding part (18) has a mushroom head (16) via a holding web (17) disposes. Anschlussbuchse (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer stoffschlüssigen Verbindung der Dichtring (14) aus einem ersten Kunststoff besteht und das Halteteil (18) aus einem zweiten Kunststoff gefertigt ist und dass die zwei Kunststoffe im Zweikomponenten-Spritzgießverfahren aneinander angebunden sind.Connection socket (10) after one of the Claims 1 until 6th , characterized in that in the case of a material connection, the sealing ring (14) consists of a first plastic and the holding part (18) is made of a second plastic and that the two plastics are connected to one another in a two-component injection molding process.
DE202021104462.4U 2021-08-20 2021-08-20 Connection socket with attached cover cap Active DE202021104462U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104462.4U DE202021104462U1 (en) 2021-08-20 2021-08-20 Connection socket with attached cover cap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104462.4U DE202021104462U1 (en) 2021-08-20 2021-08-20 Connection socket with attached cover cap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104462U1 true DE202021104462U1 (en) 2021-08-26

Family

ID=77749956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104462.4U Active DE202021104462U1 (en) 2021-08-20 2021-08-20 Connection socket with attached cover cap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104462U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024052144A1 (en) 2022-09-08 2024-03-14 Signify Holding B.V. A connector socket and connector system for mounting an external component or a protective cap to a luminaire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024052144A1 (en) 2022-09-08 2024-03-14 Signify Holding B.V. A connector socket and connector system for mounting an external component or a protective cap to a luminaire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1748513A1 (en) Roof antenna with secure access through a protection cover to a fastening element
DE102008042330A1 (en) Method for manufacturing gripping device, particularly illuminated door gripping arrangement for motor vehicle, involves forming grip housing, where opening is provided at lower side of grip housing for receiving electrical components
DE112017004526T5 (en) Battery terminal connector
DE202021104462U1 (en) Connection socket with attached cover cap
DE102014008571B4 (en) Peripheral structure of a fastening portion of an electrical component on a roof lining
DE202010001511U1 (en) Protective device for a machine part and captive with a screw
DE202015103692U1 (en) Chain guard
EP2267854A1 (en) Bayonet lock with self contact
DE102005036435B4 (en) Motion detector with mounting base and mounting base cover
DE102015012967A1 (en) Wheel guide rail and vehicle treatment system
EP2064454B1 (en) Fastening device
DE102011052551B4 (en) Headlamp module and method of repairing a headlamp module
EP2597628B1 (en) Signal apparatus for emitting an acoustic and/or visual signal
EP3166373B1 (en) Clamp module for attachment to a supporting rail
DE102009044510B4 (en) Device for constructing a tire belt for a vehicle tire
EP0358101B1 (en) Plug for a plug and socket connection
DE102004049032B4 (en) Plug for sealing bores in cylinder head covers comprises disk-shaped cap attached to tubular lower section which is split to form two spring strips on opposite sides with flange which engages with seating on cover
DE202018001640U1 (en) Push-button housing and its adapter module and push-button arrangement
DE202011103246U1 (en) Attachment of a cable drive housing on a carrier
DE202014007771U1 (en) lamp
DE19723742A1 (en) Injection moulded, preferably plastic, fixture
EP1126560B1 (en) Electrical plug-in connector
EP2933554B1 (en) Light and method for assembling a luminaire
DE7734411U1 (en) DEVICE FOR PROTECTING THE UPPER PART AND THE LAMP SOCKET OF AN ELECTRIC LUMINAIRE
DE212016000291U1 (en) Drive device and mounting structure of the drive device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification