DE202021103770U1 - Device for recording the jaw relation and occlusion - Google Patents

Device for recording the jaw relation and occlusion Download PDF

Info

Publication number
DE202021103770U1
DE202021103770U1 DE202021103770.9U DE202021103770U DE202021103770U1 DE 202021103770 U1 DE202021103770 U1 DE 202021103770U1 DE 202021103770 U DE202021103770 U DE 202021103770U DE 202021103770 U1 DE202021103770 U1 DE 202021103770U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support section
attachment
teeth
section
front support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103770.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zebris Medical GmbH
Original Assignee
Zebris Medical GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zebris Medical GmbH filed Critical Zebris Medical GmbH
Priority to DE202021103770.9U priority Critical patent/DE202021103770U1/en
Publication of DE202021103770U1 publication Critical patent/DE202021103770U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/04Measuring instruments specially adapted for dentistry
    • A61C19/045Measuring instruments specially adapted for dentistry for recording mandibular movement, e.g. face bows
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/04Measuring instruments specially adapted for dentistry
    • A61C19/05Measuring instruments specially adapted for dentistry for determining occlusion

Abstract

Paraokklusales Attachment, umfassend
mindestens ein Halteelement (1) zum Halten einer Sensoreinrichtung, insbesondere zur Erfassung der Kieferrelation und/oder Okklusion, an den Zähnen des Unterkiefers (UK),
einen im Gebrauchszustand bogenförmigen vorderen Stützabschnitt (3) zur Abstützung des Attachments in einem vorderen Labialbereich der Zähne und/oder an einem darunterliegenden Zahnfleischbereich und
je einen mit dem vorderen Stützabschnitt verbundenen hinteren Stützabschnitt (5) zur Abstützung im Bereich der Seitenzähne und/oder des dahinterliegenden Zahnfleischbereiches,
wobei jeder hintere Stützabschnitt so geformt ist, dass er zumindest abschnittsweise in mesiale Richtung über mindestens einen hinteren Seitenzahn und/oder das dahinterliegende Zahnfleisch hinweg verläuft.

Figure DE202021103770U1_0000
Para-occlusal attachment, comprehensive
at least one holding element (1) for holding a sensor device, in particular for detecting the jaw relation and / or occlusion, on the teeth of the lower jaw (UK),
a front support section (3), which is curved in the state of use, for supporting the attachment in a front labial area of the teeth and / or on an underlying gum area and
one rear support section (5) each connected to the front support section for support in the area of the posterior teeth and / or the gum area behind them,
wherein each rear support section is shaped in such a way that it runs at least in sections in the mesial direction over at least one rear posterior tooth and / or the gums lying behind it.
Figure DE202021103770U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein paraokklusales Attachment, umfassend mindestens ein Halteelement zum Halten einer Sensoreinrichtung zur Erfassung der Kieferrelation und/oder Okklusion und ein System, umfassend die Halteeinrichtung sowie eine Sensoreinrichtung.The invention relates to a para-occlusal attachment comprising at least one holding element for holding a sensor device for detecting the jaw relation and / or occlusion and a system comprising the holding device and a sensor device.

Im Zusammenhang mit verschiedenen zahnärztlichen Leistungen, speziell der Herstellung von hochwertigen Teil- oder Totalprothesen oder Schienen, ist die Darstellung und Animation von virtuellen Zahnflächen in Rechnereinheiten wünschenswert. DE 102 18 435 A1 beschreibt ein Verfahren und eine Vorrichtung zur 3-dimensionalen Bewegungsanalyse von Zahnoberflächen des Oberkiefers in Relation zum Unterkiefer. Es wird eine Sensorhalterung für den Unterkiefer gezeigt, von der ein Positionssensor gehalten werden kann.In connection with various dental services, especially the production of high-quality partial or full dentures or splints, the display and animation of virtual tooth surfaces in computer units is desirable. DE 102 18 435 A1 describes a method and a device for the 3-dimensional analysis of the movement of tooth surfaces of the upper jaw in relation to the lower jaw. A sensor holder for the lower jaw is shown from which a position sensor can be held.

Konkret wird in der DE 102 18 435 B4 ein Bewegungsmesssystem sowie ein paraokklusales Attachment zur Befestigung eines Bewegungssensors am Unterkiefer beschrieben. Das Attachment besteht aus einem Zahn-Befestigungsteil und einem Sensorik-Halteteil, an das Bewegungsmesssensoren bzw. -marker des Bewegungs-Analysesystems (etwa Ultraschall- oder optische Marker) angebracht werden können. Alternativ dazu kann die Sensorik des Bewegungsmesssystems direkt lösbar mit dem Zahn-Befestigungsteil verbunden sein. Bewegungsmesssensoren können beispielsweise Kamera- oder Lasersensoren, Magnetsensoren oder Sensoren basierend auf Beschleunigungsdetektoren oder Gyroskopen oder Kombinationen hieraus beinhalten. Zur Kompensation von Kopfbewegungen werden Referenz- oder Empfängersensoren am Oberkiefer oder über einen Kopfbogen befestigt. Weiterhin können stationäre Sensorsysteme z.B. Kameras erforderlich sein.Specifically, the DE 102 18 435 B4 a motion measurement system and a para-occlusal attachment for attaching a motion sensor to the lower jaw are described. The attachment consists of a tooth fastening part and a sensor holding part to which motion measurement sensors or markers of the motion analysis system (such as ultrasound or optical markers) can be attached. As an alternative to this, the sensor system of the movement measurement system can be connected directly and detachably to the tooth fastening part. Motion measurement sensors can include, for example, camera or laser sensors, magnetic sensors or sensors based on acceleration detectors or gyroscopes or combinations thereof. To compensate for head movements, reference or receiver sensors are attached to the upper jaw or over a head arch. Stationary sensor systems, such as cameras, may also be required.

Zur Anbringung von Komponenten eines Bewegungsmesssystems speziell am Unterkiefer (UK) eines Patienten dienen üblicherweise Halterungen mit einem Metallteil, bei dem bestimmte Flächenabschnitte in Anpassung an die Außenkrümmung der Zähne gebogen sind, mit Kunststoff unterfüttert und über die Zwischenzahnflächen am Unterkiefer festgehalten und angeklebt werden. Hier spricht man von einer paraokklusalen Befestigung. Diese hat den wesentlichen Vorteil, dass auch bei angebrachtem Befestigungsteil ein ungestörter Aufbiss und ungestörte zahngeführte Bewegungen möglich sind.To attach components of a movement measurement system specifically to the lower jaw (lower jaw) of a patient, brackets with a metal part are usually used, in which certain surface sections are bent to adapt to the outer curvature of the teeth, lined with plastic and held and glued to the lower jaw via the interdental surfaces. This is called a para-occlusal fixation. This has the essential advantage that an undisturbed bite and undisturbed tooth-guided movements are possible even when the fastening part is attached.

DE 10 2019 106 138 A1 beschreibt einen paraokklusalen Bügel, der auf die gesamte Zahnreihe des Unterkiefers eines Patienten aufgesetzt werden kann und mittels eines elastischen oder hartelastischen, hinreichend haltfähigen Registriermaterials oder Klebstoffs fixiert ist. In zentraler Position des Bügels ist an diesem eine rechtwinklig nach vorn abstehende Montagehülse angeordnet, die passgenau für den Montagestift eines am Bügel zu befestigenden Sensorik-Teils ausgebildet ist. Die Befestigung erfolgt bei dieser Ausführung durch Einschieben des Montagestiftes in die Hülse und eine reib- oder formschlüssige Fixierung des Montagestiftes in der Hülse. DE 10 2019 106 138 A1 describes a para-occlusal bracket that can be placed on the entire row of teeth of a patient's lower jaw and is fixed by means of an elastic or hard-elastic, sufficiently durable recording material or adhesive. In the central position of the bracket, a mounting sleeve protruding forward at right angles is arranged thereon, which is designed to fit the mounting pin of a sensor part to be attached to the bracket. In this embodiment, the fastening is carried out by pushing the assembly pin into the sleeve and frictionally or positively fixing the assembly pin in the sleeve.

Die DE 20 2017 101 547 U1 der Anmelderin offenbart ein paraokklusales Attachment zur Fixierung einer Messsensorik am Ober- oder Unterkiefer eines Menschen oder anderen Wirbeltiers, das zwei Kiefer-Spannarme und eine Verbindungs- und Vorspanneinrichtung zum Verbinden der Spannarme umfasst. Die Spannarme umgreifen die gesamte Zahnreihe des entsprechenden Kiefers und werden am Kiefer durch Verspannen fixiert. Dieses Attachment ist funktional sehr hochwertig, allerdings konstruktiv aufwändig und daher auch kostenaufwändig.the DE 20 2017 101 547 U1 the applicant discloses a para-occlusal attachment for fixing a measuring sensor system on the upper or lower jaw of a human or other vertebrate, which attachment comprises two jaw clamping arms and a connecting and pretensioning device for connecting the clamping arms. The clamping arms encompass the entire row of teeth of the corresponding jaw and are fixed to the jaw by bracing. This attachment is functionally very high quality, but structurally complex and therefore also costly.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine einfache Halteeinrichtung zum Halten einer Sensoreinrichtung am Unterkiefer eines Patienten anzugeben, die insbesondere einerseits eine sichere, positionsgenaue Fixierung ermöglicht und andererseits kostengünstig herstellbar ist.It is therefore the object of the invention to provide a simple holding device for holding a sensor device on the lower jaw of a patient, which in particular on the one hand enables secure, positionally accurate fixation and on the other hand is inexpensive to manufacture.

Die oben genannte Aufgabe wird durch ein paraokklusales Attachment mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Fortbildungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The above-mentioned object is achieved by a para-occlusal attachment with the features of claim 1. Appropriate further developments of the inventive concept are the subject of the dependent claims.

Wesentlich ist, dass das vorgeschlagene paraokklusale Attachment das Gleiten bzw. Bewegen der Zähne des Oberkiefers gegenüber den Zähnen des Unterkiefers vorzugsweise nicht behindert.It is essential that the proposed para-occlusal attachment preferably does not hinder the sliding or movement of the teeth of the upper jaw relative to the teeth of the lower jaw.

Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung liegt darin, das Attachment so auszugestalten, dass es zumindest abschnittsweise in mesiale Richtung verläuft. Dadurch kann das Attachment am Unterkiefer vergleichsweise schnell, einfach und insbesondere mit hoher Genauigkeit (bzw. Vorherbestimmtheit) positioniert werden.An essential idea of the invention is to design the attachment in such a way that it runs at least in sections in the mesial direction. As a result, the attachment on the lower jaw can be positioned comparatively quickly, easily and, in particular, with high accuracy (or predetermination).

Vorteilhafterweise ist eine Anbringung an die Zähne nicht allein durch eine Haftkraft (wie insbesondere im Stand der Technik) begrenzt. Auch wurde erkannt, dass ein Ankleben der Halterung insofern nachteilhaft sein kann, dass eine spätere Entfernung vergleichsweise umständlich sein kann, insbesondere auch dann, wenn Zähne bereits gelockert sind. Außerdem muss dann eine Beseitigung der Klebereste erfolgen.Attachment to the teeth is advantageously not limited solely by an adhesive force (as in particular in the prior art). It was also recognized that gluing on the holder can be disadvantageous insofar as later removal can be comparatively cumbersome, especially when teeth are already loosened. In addition, the adhesive residues must then be removed.

Gegenüber dem weiter oben erwähnten bekannten Attachment mit Spannarmen ist das hier vorgeschlagene paraokklusale Attachment nicht nur konstruktiv wesentlich einfacher und kostengünstiger, sondern grundsätzlich auch leichter anzubringen und wieder abzunehmen, und insbesondere entfallen auch die mit einem mechanischen Verspannen einer Vorrichtung im Mund eines Patienten verbundenen Unannehmlichkeiten und Unwägbarkeiten.Compared to the known attachment with clamping arms mentioned above, the para-occlusal attachment proposed here is not only Constructively much simpler and cheaper, but also basically easier to attach and remove again, and in particular the inconveniences and imponderables associated with mechanical bracing of a device in the mouth of a patient are eliminated.

Durch die zusätzliche Abstützung im hinteren Bereich der Seitenzähne kann die Halteeinrichtung (das Attachment) am Abrutschen von den Frontzähnen gehindert werden und findet so einen festen Halt an den Unterkieferzähnen, auch wenn sich die Zähne in Bewegung oder bei einer Kauanalyse in Okklusion befinden. Ein besonderer Vorteil besteht außerdem darin, dass das Attachment dadurch eine weitgehend definierte Beziehung zu den UK-Zähnen besitzt, wodurch sich wiederum eine feste Relation und Position zum Sensorik-Halteteil und damit zum UK-Messsensor ergibt oder herleiten lässt.The additional support in the rear area of the posterior teeth prevents the holding device (the attachment) from slipping off the anterior teeth and thus finds a firm hold on the lower teeth, even if the teeth are in motion or in occlusion during a chewing analysis. Another particular advantage is that the attachment has a largely defined relationship to the lower jaw teeth, which in turn results in or can be derived from a fixed relationship and position to the sensor holding part and thus to the lower jaw measuring sensor.

Die Halteeinrichtung liegt vorzugsweise insbesondere entsprechend der Kontur der Anordnung der Zähne des Unterkiefers, in einer Bogenform vor und/oder kann in eine solche gebracht werden, beispielsweise durch Biegen. Der vordere Stützabschnitt befindet sich in einem mittleren (zentralen) Abschnitt des Attachments. An den vorderen Stützabschnitt schließt sich dann an beiden Seiten je ein hinterer Stützabschnitt, an. Mindestens einer der hinteren Stützabschnitte weist wiederum einen Abschnitt auf, der in mesiale Richtung insbesondere zumindest abschnittsweise über mindestens einen, vorzugsweise den hintersten, Seitenzahn und/oder das dahinterliegende Zahnfleisch hinweg verläuft.The holding device is preferably in an arc shape, in particular in accordance with the contour of the arrangement of the teeth of the lower jaw, and / or can be brought into such a shape, for example by bending. The front support section is located in a middle (central) section of the attachment. A rear support section then adjoins the front support section on both sides. At least one of the rear support sections in turn has a section which runs in the mesial direction, in particular at least in sections, over at least one, preferably the rearmost, posterior tooth and / or the gum lying behind it.

Üblicherweise ist an beiden Seiten des Attachments je ein hinterer Stützabschnitt zur Abstützung im Bereich der Seitenzähne vorgesehen, von denen mindestens einer, vorzugsweise beide, entsprechend den obigen Ausführungen, also insbesondere zumindest abschnittsweise mesial verlaufend, ausgebildet ist. Grundsätzlich ist aber auch eine Ausführung der vorgeschlagenen Halteeinrichtung denkbar, die nur einen einzelnen hinteren Stützabschnitt zum Halten an nur einem der beiden hinteren Seitenzahn- bzw. Zahnfleischbereiche umfasst.Usually, a rear support section is provided on both sides of the attachment for support in the area of the side teeth, of which at least one, preferably both, is designed to run mesially at least in sections according to the above statements. In principle, however, an embodiment of the proposed holding device is also conceivable which comprises only a single rear support section for holding only one of the two rear posterior tooth or gum areas.

Konkret ist der jeweilige hintere Abschnitt so ausgebildet, dass er vorzugsweise über mindestens einen, vorzugsweise den hintersten, Seitenzahn und/oder das (distal) dahinterliegende Zahnfleisch hinweg verläuft. Darunter soll insbesondere zu verstehen sein, dass (im Gebrauchszustand) der in mesiale Richtung verlaufende Abschnitt (nachfolgend auch Mesial-Abschnitt genannt) auf einer nach oben weisenden Oberfläche des entsprechenden Seitenzahns bzw. der entsprechenden Seitenzähne und/oder des dahinterliegenden Zahnfleisches aufliegt. Vorzugsweise erstreckt sich der jeweilige Mesial-Abschnitt über die gesamte nach oben weisende Oberfläche und ggf. noch darüber hinaus, ggf. nach unten abbiegend und/oder abknickend.Specifically, the respective rear section is designed in such a way that it preferably runs over at least one, preferably the rearmost, posterior tooth and / or the gum (distally) behind it. This should in particular mean that (in the state of use) the section running in the mesial direction (hereinafter also referred to as the mesial section) rests on an upward-facing surface of the corresponding posterior tooth or the corresponding posterior teeth and / or the gums lying behind. The respective mesial section preferably extends over the entire upward-facing surface and possibly even beyond it, possibly bending downwards and / or kinking.

Vorzugsweise weist der hintere Stützabschnitt einen ersten, insbesondere langgestreckten, Abschnitt zur Anlage an eine entsprechende Labialfläche und/oder einen zweiten, insbesondere gebogenen und/oder abgewinkelten und/oder flächigen Abschnitt auf, der in mesiale Richtung, vorzugsweise senkrecht vom ersten Abschnitt abgehend, verläuft.The rear support section preferably has a first, in particular elongated, section for contact with a corresponding labial surface and / or a second, in particular curved and / or angled and / or flat section, which runs in the mesial direction, preferably perpendicularly from the first section .

Bei dem hinteren Stützabschnitt handelt es sich vorzugsweise um einen seitlichen Fortsatz ausgehend von dem bzw. unmittelbar anschließend an den vorderen Stützabschnitt, der an Außenflächen der Seiten- (und ggf. Front-) Zähne aufliegen kann und insbesondere bis in einen hinteren Bereich der Seitenzähne reichen kann. Der Fortsatz umschließt vorzugsweise die hintersten Seitenzähne und/oder stützt sich am bzw. auf dem dahinterliegenden Zahnfleisch ab.The rear support section is preferably a lateral extension starting from or directly adjoining the front support section, which can rest on outer surfaces of the side (and possibly front) teeth and in particular extend into a rear area of the side teeth can. The extension preferably encloses the rearmost posterior teeth and / or is supported on or on the gums lying behind.

In Ausführungsformen ist der hintere Stützabschnitt gegenüber dem vorderen Stützabschnitt verschiebbar und/oder gegenüber diesem oder an diesem flexibel befestigbar. An den hinteren Stützabschnitten sowie dem vorderen Stützabschnitt sind dann entsprechende Befestigungsmittel, beispielsweise zum Herstellen einer Steck- oder Klemmverbindung, vorgesehen, deren genaue Ausführung im Rahmen fachmännischen Handelns liegt.In embodiments, the rear support section can be displaced with respect to the front support section and / or can be flexibly fastened with respect to it or on it. Corresponding fastening means, for example for establishing a plug-in or clamping connection, are then provided on the rear support sections and on the front support section, the exact design of which is within the scope of professional action.

Alternativ kann das Attachment einstückig ausgebildet sein, insbesondere mittels 3D-Druck oder einem anderen additiven Herstellungsverfahren und/oder mittels Frästechnik hergestellt sein. Beispielsweise kann der jeweilige hintere Abschnitt grundsätzlich mittels 3D-Druck hergestellt werden und eventuelle Korrekturen und/oder Feinarbeiten können mittels Frästechnik eingearbeitet werden.Alternatively, the attachment can be made in one piece, in particular manufactured by means of 3D printing or another additive manufacturing method and / or by means of milling technology. For example, the respective rear section can basically be produced using 3D printing and any corrections and / or fine work can be incorporated using milling technology.

Der hintere Stützabschnitt ist vorzugsweise zur abschnittsweisen Abstützung an einer Innenseite eines Seitenzahnes bzw. mehrerer Seitenzähne und/oder des dahinterliegenden Zahnfleisches ausgebildet. Im Gebrauch kann der hintere Abschnitt (bzw. dessen Mesial-Abschnitt) daher vorzugsweise auch eine solche Innenseite kontaktieren. Dadurch kann eine weitere Verbesserung einer vordefinierten Relativposition der Halteeinrichtung erzielt werden.The rear support section is preferably designed for section-wise support on an inner side of a side tooth or several side teeth and / or the gums lying behind. In use, the rear section (or its mesial section) can therefore preferably also contact such an inner side. As a result, a further improvement in a predefined relative position of the holding device can be achieved.

Der hintere Stützabschnitt kann im Gebrauch über (insbesondere im Sinne von überquerend) mindestens zwei, ggf. mindestens vier, Seitenzähne hinweg geführt sein.In use, the rear support section can be guided over (in particular in the sense of traversing) at least two, possibly at least four, side teeth.

Alternativ oder zusätzlich kann der hintere Abschnitt entlang von Innenseiten von mindestens zwei, ggf. mindestens vier, Seitenzähnen und ggf. weiteren Zähnen, beispielsweise dem jeweiligen Eckzahn und/oder mindestens einem oder mindestens zwei an den Eckzahn nach vorne anschließenden Zähnen geführt sein. Durch diese Merkmale kann eine weitere Verbesserung der Bestimmtheit der Position der Halteeinrichtung erzielt werden.Alternatively or additionally, the rear section can along inner sides of at least two, possibly at least four, side teeth and possibly further teeth, for example the respective Canine and / or at least one or at least two teeth adjoining the canine to the front. A further improvement in the accuracy of the position of the holding device can be achieved by means of these features.

In Ausführungsformen kann das Attachment an den Vorderseiten und/oder Innenseiten aller Zähne angepasst sein. Zumindest der (jeweilige) hintere Stützabschnitt kann im Gebrauch dem Zahnfleisch und/oder den Zähnen lingual und/oder mesial angepasst sein (bzw. bei Anbringung angepasst werden).In embodiments, the attachment can be adapted to the front and / or inner sides of all teeth. At least the (respective) rear support section can be adapted lingually and / or mesially to the gums and / or the teeth during use (or adapted when attached).

Das Halteelement ist insbesondere an dem vorderen Stützabschnitt angeordnet und/oder wird durch diesen ausgebildet. Speziell können der vordere Stützabschnitt und das Halteelement einstückig ausgebildet sein, insbesondere mittels 3D-Druck und/oder Frästechnik hergestellt sein.The holding element is arranged in particular on the front support section and / or is formed by this. In particular, the front support section and the holding element can be designed in one piece, in particular manufactured by means of 3D printing and / or milling technology.

Das Halteelement kann zum Herstellen einer Steckverbindung und/oder Schraubverbindung und/oder Rastverbindung und/oder magnetischen Verbindung mit der Sensoreinrichtung konfiguriert sein. Zur Herstellung einer Steckverbindung kann das Halteelement beispielsweise mindestens eine männliche und/oder mindestens eine weibliche Steckverbindungsstruktur aufweisen.The holding element can be configured to produce a plug connection and / or screw connection and / or latching connection and / or magnetic connection with the sensor device. To produce a plug connection, the holding element can, for example, have at least one male and / or at least one female plug connection structure.

Der vordere Stützabschnitt weist vorzugsweise auf der Labialseite einen Vorsprung auf, insbesondere mit einem Plateau, auf den die Frontzähne des Oberkiefers auftreffen können. Hierbei werden die Zähne des Oberkiefers und des Unterkiefers voneinander entkoppelt. Der Vorsprung mit dem Plateau ist vorzugsweise als separates Formteil zur temporären Befestigung an dem paraokklusalen Attachment ausgebildet.The front support section preferably has a projection on the labial side, in particular with a plateau on which the front teeth of the upper jaw can strike. The teeth of the upper jaw and the lower jaw are decoupled from each other. The projection with the plateau is preferably designed as a separate molded part for temporary attachment to the para-occlusal attachment.

Die oben genannte Aufgabe wird weiterhin insbesondere gelöst durch ein System, welches insbesondere zur Erfassung der Kieferrelation und/oder Okklusion dient und welches neben dem oben beschriebenen paraokklusalen Attachment die jeweiligen Sensoreinrichtung umfasst. Für den genannten Zweck ist dies insbesondere eine an sich bekannte Positionssensoreinrichtung als Bestandteil eines ebenfalls bekannten Positionssensorsystems zur Vermessung von Kieferbewegungen.The above-mentioned object is also achieved in particular by a system which is used in particular to detect the jaw relation and / or occlusion and which, in addition to the para-occlusal attachment described above, includes the respective sensor device. For the stated purpose, this is in particular a position sensor device known per se as part of a likewise known position sensor system for measuring jaw movements.

Zähne des Unterkiefers können bei einer oder mehreren der oben beschriebenen Ausführungen mit einer dünnen Schicht eines Materials der Sensoreinrichtungs-Halteeinrichtung bedeckt sein. Wenn diese so dünn ist, dass sie die Okklusion nicht beeinträchtigt, kann man auch hierbei von einem paraokklusalen Attachment sprechen.In one or more of the embodiments described above, teeth of the lower jaw can be covered with a thin layer of a material of the sensor device holding device. If this is so thin that it does not impair the occlusion, this can also be referred to as a para-occlusal attachment.

In einer weiteren Ausführung ist vorzugsweise zwischen den seitlichen Fortsätzen und den Abstützbereichen des Zahn-Befestigungsteils und den Zähnen ein aushärtendes Material eingebracht, das mit den seitlichen Fortsätzen und den Abstützkörpern verbunden ist und zumindest teilweise an die Oberfläche der Zähne und dem Zahnfleisch angeformt ist.In a further embodiment, a hardening material is preferably introduced between the lateral extensions and the support areas of the tooth fastening part and the teeth, which material is connected to the lateral extensions and the support bodies and is at least partially molded onto the surface of the teeth and the gums.

In weiteren Ausführungsformen umfasst das Zahn-Befestigungsteil langgestreckte seitliche Fortsätze, wobei im hinteren Bereich mesial abgehenden Abstützkörper (Abstützabschnitte) vorzugsweise (ganz oder teilweise) lingual auf der Zahninnenseite wieder nach vorne in Richtung der Frontzähne geführt sind (im Gebrauch).In further embodiments, the tooth fastening part comprises elongated lateral projections, with support bodies (support sections) extending mesially in the rear region, preferably (completely or partially) lingually back on the inside of the tooth towards the front teeth (during use).

Anstatt der mit anformbaren Befestigungsmasse befestigten Attachments oder zusätzlich dazu können Formteile eingesetzt werden, die insbesondere mit 3D-Druckern und/oder in Frästechnik hergestellten sind.Instead of or in addition to the attachments fastened with moldable fastening compound, molded parts can be used that are produced in particular with 3D printers and / or using milling technology.

In einer Ausführungsform kann die UK-Messsensorik (Sensoreinrichtung) in das paraokklusale Attachment unlösbar eingearbeitet sein.In one embodiment, the lower jaw measuring sensor system (sensor device) can be permanently incorporated into the para-occlusal attachment.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist das Sensorik-Halteteil (Halteelement) vom Zahnbefestigungsteil ablösbar und in eindeutiger Lage zusammenfügbar.In a preferred embodiment, the sensor holding part (holding element) can be detached from the tooth fastening part and joined together in a unique position.

Erste und zweite Befestigungsmittel können korrespondierende Magnetelemente und/oder männlich/weibliche Teile und/oder Rastelemente aufweisen.First and second fastening means can have corresponding magnetic elements and / or male / female parts and / or locking elements.

Die Halteeinrichtung ist besonders vorteilhaft einsetzbar bei der Bestimmung einer neuromuskulären Kieferrelation bzw. eines neuen Aufbisses, aber auch zur Durchführung von Kieferbewegungen bei denen alleine die Funktion der Kiefergelenke unter Ausschaltung der Okklusion betrachtet werden soll. Der gute Halt des paraokklusalen Attachments an den Zähnen durch die erfindungsgemäße Ausführung kommt hier besonders zur Geltung.The holding device can be used particularly advantageously when determining a neuromuscular jaw relation or a new bite, but also for performing jaw movements in which only the function of the temporomandibular joints is to be considered while eliminating the occlusion. The good hold of the para-occlusal attachment on the teeth through the design according to the invention is particularly evident here.

Weitere Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further embodiments emerge from the subclaims.

Nachfolgend wird die Erfindung auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben, die anhand von Abbildungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines paraokklusalen Attachments;
  • 2 eine Ansicht des Attachments von oben;
  • 3 eine alternative Ausführungsform des Attachments in einer schematischen Schrägansicht;
  • 4 die Ausführungsform gemäß 3 in einer Draufsicht;
  • 5 eine Ausführungsform mit einem Plateau in einer Ansicht von oben; und
  • 6 die Ausführungsform gemäß 5 in einer Seitenansicht.
In the following, the invention is also described with regard to further features and advantages on the basis of exemplary embodiments, which are explained in more detail with the aid of figures. Here show:
  • 1 a perspective view of a para-occlusal attachment;
  • 2 a view of the attachment from above;
  • 3 an alternative embodiment of the attachment in a schematic oblique view;
  • 4th the embodiment according to 3 in a plan view;
  • 5 an embodiment with a plateau in a view from above; and
  • 6th the embodiment according to 5 in a side view.

In der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleich wirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.In the following description, the same reference numerals are used for parts that are the same and have the same effect.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines paraokklusalen Attachment 10 einschließlich einem Abschnitt eines Unterkiefers UK. 1 Figure 13 shows a perspective view of one embodiment of a para-occlusal attachment 10 including a section of a lower jaw UK.

Das Attachment 10 umfasst ein Halteelement 1 mit einem Bogen 2, das hier optional aufsteckbar über einen entsprechenden Verschluss mit einem vorderen Stützabschnitt 3 der Halteeinrichtung 10 verbunden ist. An den vorderen langgestreckten Stützabschnitt 3 schließen sich zu beiden Seiten langgestreckte seitliche Fortsätze an, die jeweils einen hinteren Stützabschnitt 5 definieren.The attachment 10 comprises a holding element 1 with a bow 2 , which can optionally be plugged in here via a corresponding lock with a front support section 3 the holding device 10 connected is. On the front elongated support section 3 are followed by elongated lateral extensions on both sides, each of which has a rear support section 5 define.

Der jeweilige hintere Stützabschnitt 5 und der vordere Stützabschnitt 3 sind gegeneinander beweglich, ausführungsgemäß über einen Schiebemechanismus 4 gegeneinander verschiebbar. Dadurch kann die Position bzw. Länge des hinteren Stützabschnittes 5 verändert werden. Alternativ oder zusätzlich zu dem Schiebemechanismus 4 kann die Befestigung des jeweiligen hinteren Stützabschnittes 5 auch über eine andere Verbindungsmöglichkeit, wie beispielsweise eine Schraub- und/oder Rastverbindung erfolgen.The respective rear support section 5 and the front support section 3 are mutually movable, according to the design via a sliding mechanism 4th can be moved against each other. This allows the position or length of the rear support section 5 to be changed. Alternatively or in addition to the sliding mechanism 4th can fix the respective rear support section 5 also take place via another connection option, such as a screw and / or latching connection.

Der vordere und/oder hintere Stützabschnitt 3, 5 kann/können jeweils mindestens einen Durchbruch aufweisen und/oder aus einem federelastischen Material geformt sein.The front and / or rear support section 3 , 5 can each have at least one opening and / or be formed from a resilient material.

In einem hinteren Teil 5a (bzw. konkret einem hinteren distalen Ende) des hinteren Stützabschnittes 5 ist ein im Wesentlichen rechtwinklig abgehender bzw. mesial verlaufender Abstützkörper 6 (Mesial-Abschnitt) befestigt. Dieser kann am rückseitigen Teil mindestens eines Zahnes, ggfs. mehrerer Zähne und/oder des Zahnfleisches aufliegen. Das Halteelement 1 erhält dadurch eine weitgehend exakt definierte Position bezüglich der Zähne bzw. der Ausrichtung einer Bisslage.In a back part 5a (or specifically a rear distal end) of the rear support section 5 is a support body extending substantially at right angles or running mesially 6th (Mesial section) attached. This can rest on the rear part of at least one tooth, possibly several teeth and / or the gums. The holding element 1 thereby obtains a largely exactly defined position with respect to the teeth or the alignment of a bite position.

Ein Ablauf einer Befestigung an den Zähnen kann sich wie folgt gestalten: Das Attachment 10 wird zunächst an die Unterkieferzähne angepasst bzw. angebogen, mit einer einführbaren Befestigungsmasse (z. B. auf Basis von Kunststoff) beaufschlagt und im Mund an die Zähne und/oder das Zahnfleisch angesetzt.An attachment to the teeth can be structured as follows: The attachment 10 is first adapted or bent to the lower jaw teeth, applied with an insertable fastening compound (e.g. based on plastic) and applied to the teeth and / or gums in the mouth.

2 zeigt eine Modifikation des Ausführungsbeispiels in einer Draufsicht. Dieses entspricht der Ausführungsform gemäß 1 mit den folgenden Unterschieden. Zusätzlich zu der in 1 dargestellten Anordnung ist auf einer Zahninnenseite ein jeweiliger zusätzlicher Abstützkörper 7 angebracht, der im Gebrauch zahninnenseitig nach vorne in Richtung Frontzähne verläuft. 2 shows a modification of the embodiment in a plan view. This corresponds to the embodiment according to 1 with the following differences. In addition to the in 1 The arrangement shown is a respective additional support body on the inside of the tooth 7th attached, which runs on the inside of the teeth towards the front teeth in use.

In weiteren Ausführungsformen, ausgehend von den Ausführungsformen nach 1 bzw. 2 nicht weiter im Detail dargestellt, jedoch im Prinzip in der Ausführungsform gemäß 3 realisiert, können diese Abstützkörper weiter nach vorne Richtung Frontzähne geführt sein. In weiteren Ausführungsformen kann über beidseitig (lingual) angeordnete weitere Schiebe- und/oder Befestigungsmechanismen ein weiteres Abstützteil an der Innenseite der Frontzähne befestigt sein.In further embodiments, based on the embodiments according to 1 respectively. 2 not shown in further detail, but in principle in the embodiment according to FIG 3 realized, these support bodies can be guided further forward towards the front teeth. In further embodiments, a further support part can be fastened to the inside of the front teeth via further sliding and / or fastening mechanisms arranged on both sides (lingually).

3 zeigt als weiteres Ausführungsbeispiel ein Attachment 10, das als einstückiges Formteil ausgebildet ist, das beispielsweise in Frästechnik oder in 3D-Drucktechnik hergestellt sein kann. Das Attachment 10 gemäß 3 kann die Zähne ggf. vollständig umschließen (also insbesondere um die vollständige Außenseite und/oder die vollständige Innenseite aller Zähne geführt sein oder über mindestens 60% oder mindestens 80% der Außenseite bzw. Innenseite). Es ist ein Halteelement 1 als integraler Bestandteil des Attachment 10 vorgesehen. 3 shows an attachment as a further embodiment 10 , which is designed as a one-piece molded part that can be produced, for example, using milling technology or 3D printing technology. The attachment 10 according to 3 can, if necessary, completely enclose the teeth (ie in particular be guided around the complete outside and / or the complete inside of all teeth or over at least 60% or at least 80% of the outside or inside). It is a holding element 1 as an integral part of the attachment 10 intended.

4 zeigt eine Anordnung in einer Draufsicht mit Darstellung einer Abstützung 9 auf der lingualen Zahninnenseite. Mit dem Halteelement 1 kann eine Bewegungsmess-Sensorik in definierte Positionen direkt beispielsweise über ein Schraub- und/oder Rastelement verbunden werden. Es kann aber auch zusätzlich ein weiteres Zwischenteil 8 vorgesehen sein, an dem die Bewegungsmess-Sensorik (Sensoreinrichtung) beispielsweise über einen Magnetverschluss befestigt werden kann. 4th shows an arrangement in a plan view showing a support 9 on the lingual inside of the tooth. With the holding element 1 a motion measurement sensor system can be connected directly in defined positions, for example via a screw and / or latching element. But it can also have an additional intermediate part 8th be provided, to which the motion measurement sensor system (sensor device) can be attached, for example via a magnetic lock.

5 und 6 zeigen grundsätzlich die Ausführung gemäß 3 und 4 mit einem zusätzlichen Körper 11, der als Vorsprung mit einem Plateau 11a ausgestaltet ist und das Halteelement 12 einschließt. Das Plateau 11a ist zum Auftreffen der Frontzähne des Oberkiefers geeignet, entkoppelt die Zähne des Oberkiefers von den Zähnen des Unterkiefers und verhindert die Okklusion. 5 and 6th basically show the execution according to 3 and 4th with an additional body 11 that as a lead with a plateau 11a is designed and the holding element 12th includes. The plateau 11a is suitable for meeting the front teeth of the upper jaw, decouples the teeth of the upper jaw from the teeth of the lower jaw and prevents occlusion.

Der Vorsprung 11 kann mit einem Grundkörper des Attachments 10 fest verbunden sein. In einer besonderen Ausführungsform kann dieser Vorsprung über eine Rast- und/oder sonstige Verbindung abnehmbar gestaltet sein. Damit lässt sich eine vergleichsweise universelle Einsatzmöglichkeit realisieren.The lead 11 can with a base body of the attachment 10 be firmly connected. In a particular embodiment, this projection can be designed to be removable via a latching and / or other connection. This can be used to create a Realize comparatively universal application.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass alle oben beschriebenen Teile für sich alleine gesehen und in jeder Kombination, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellten Details als erfindungswesentlich beansprucht werden. Abänderungen hiervon sind dem Fachmann geläufig.At this point it should be pointed out that all of the parts described above, seen on their own and in any combination, in particular the details shown in the drawings, are claimed to be essential to the invention. Changes to this are familiar to the person skilled in the art.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1; 121; 12th
HalteelementRetaining element
22
Bogenarc
33
vorderer Stützabschnittfront support section
44th
SchiebemechanismusSliding mechanism
55
hinterer Stützabschnittrear support section
5a5a
erster Teilabschnittfirst section
66th
Abstützkörper (zweiter Teilabschnitt)Support body (second section)
77th
AbstützkörperSupport body
88th
ZwischenteilIntermediate part
99
AbstützungSupport
1010
Paraokklusales AttachmentPara-occlusal attachment
1111
Vorsprunghead Start
11a11a
Plateauplateau
1313th
SensoreinrichtungSensor device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10218435 A1 [0002]DE 10218435 A1 [0002]
  • DE 10218435 B4 [0003]DE 10218435 B4 [0003]
  • DE 102019106138 A1 [0005]DE 102019106138 A1 [0005]
  • DE 202017101547 U1 [0006]DE 202017101547 U1 [0006]

Claims (12)

Paraokklusales Attachment, umfassend mindestens ein Halteelement (1) zum Halten einer Sensoreinrichtung, insbesondere zur Erfassung der Kieferrelation und/oder Okklusion, an den Zähnen des Unterkiefers (UK), einen im Gebrauchszustand bogenförmigen vorderen Stützabschnitt (3) zur Abstützung des Attachments in einem vorderen Labialbereich der Zähne und/oder an einem darunterliegenden Zahnfleischbereich und je einen mit dem vorderen Stützabschnitt verbundenen hinteren Stützabschnitt (5) zur Abstützung im Bereich der Seitenzähne und/oder des dahinterliegenden Zahnfleischbereiches, wobei jeder hintere Stützabschnitt so geformt ist, dass er zumindest abschnittsweise in mesiale Richtung über mindestens einen hinteren Seitenzahn und/oder das dahinterliegende Zahnfleisch hinweg verläuft.Para-occlusal attachment, comprehensive at least one holding element (1) for holding a sensor device, in particular for detecting the jaw relation and / or occlusion, on the teeth of the lower jaw (UK), a front support section (3), which is curved in the state of use, for supporting the attachment in a front labial area of the teeth and / or on an underlying gum area and one rear support section (5) each connected to the front support section for support in the area of the posterior teeth and / or the gum area behind them, wherein each rear support section is shaped in such a way that it runs at least in sections in the mesial direction over at least one rear posterior tooth and / or the gums lying behind it. Attachment nach Anspruch 1, wobei der jeweilige hintere Stützabschnitt (5) einen ersten, insbesondere langestreckten, Teilabschnitt (5a) zur Anlage an deren entsprechende Labialfläche und/oder einen zweiten, gebogenen und/oder abgewinkelten und/oder flächigen, Teilabschnitt (6) aufweist, der in mesiale Richtung vom ersten Teilabschnitt abgeht.Attachment after Claim 1 , wherein the respective rear support section (5) has a first, in particular elongated, subsection (5a) for resting on the corresponding labial surface and / or a second, curved and / or angled and / or flat, subsection (6), which extends in mesial Direction departing from the first section. Attachment nach Anspruch 2, wobei der zweite Teilabschnitt (6) zur abschnittsweisen Abstützung an einer Innenseite des entsprechenden Seitenzahnes oder der entsprechenden Seitenzähne und/oder des dahinterliegenden Zahnfleisches ausgebildet ist.Attachment after Claim 2 , wherein the second sub-section (6) is designed for section-wise support on an inner side of the corresponding side tooth or the corresponding side teeth and / or the gums lying behind. Attachment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der jeweilige hintere Stützabschnitt (5) derart geformt ist, dass er über mindestens zwei Seitenzähne und/oder entlang von Innenseiten von mindestens zwei Seitenzähnen verläuft.Attachment according to one of the preceding claims, wherein the respective rear support section (5) is shaped in such a way that it runs over at least two side teeth and / or along inner sides of at least two side teeth. Attachment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der jeweilige hintere Stützabschnitt (5) am vorderen Stützabschnitt (3) verschiebbar und/oder hieran flexibel befestigt ist.Attachment according to one of the preceding claims, wherein the respective rear support section (5) is displaceably and / or flexibly attached to the front support section (3). Attachment nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die hinteren Stützabschnitte (5) mit dem vorderen Stützabschnitt (3) einstückig geformt sind.Attachment to one of the Claims 1 until 4th wherein the rear support sections (5) are integrally molded with the front support section (3). Attachment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Halteelement (1) an dem vorderen Stützabschnitt (3) angeformt ist und/oder zum Herstellen einer Steckverbindung (8) und/oder Schraubverbindung und/oder Rastverbindung und/oder magnetischen Verbindung mit der Sensoreinrichtung konfiguriert ist.Attachment according to one of the preceding claims, wherein the holding element (1) is formed on the front support section (3) and / or is configured to produce a plug connection (8) and / or screw connection and / or latching connection and / or magnetic connection with the sensor device . Attachment nach Anspruch 7, wobei der vordere Stützabschnitt (3) und das Halteelement (1) einstückig ausgebildet sind, insbesondere mittels 3D-Druck und/oder Frästechnik hergestellt sind.Attachment after Claim 7 , wherein the front support section (3) and the holding element (1) are formed in one piece, in particular are produced by means of 3D printing and / or milling technology. Attachment nach Anspruch 7, wobei das Halteelement (1) zum Herstellen einer in ihrer Winkellage exakt definierten Steckverbindung (8) oder Schraubverbindung oder Rastverbindung oder magnetischen Verbindung mit einer als Positionssensoreinrichtung ausgebildeten Sensoreinrichtung konfiguriert ist.Attachment after Claim 7 , wherein the holding element (1) is configured to produce a plug connection (8) or screw connection or latching connection or magnetic connection with a sensor device designed as a position sensor device. Attachment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der vordere Stützabschnitt (3) auf der Labialseite einen Vorsprung (11), insbesondere mit einem Plateau (IIa) aufweist, auf den in Okklusion die Frontzähne des Oberkiefers auftreffen.Attachment according to one of the preceding claims, wherein the front support section (3) has a projection (11) on the labial side, in particular with a plateau (IIa), on which the front teeth of the upper jaw impinge in occlusion. Attachment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Vorsprung (11) bzw. das Plateau am vorderen Stützabschnitt (3) als separates, auf den vorderen Stützabschnitt aufsetzbares Formteil, ausgeführt ist.Attachment according to one of the preceding claims, wherein the projection (11) or the plateau on the front support section (3) is designed as a separate molded part that can be placed on the front support section. Sensorhaltesystem, insbesondere zur Erfassung der Kieferrelation und/oder Okklusion, umfassend die Halteeinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und eine Sensoreinrichtung (13), insbesondere Positionssensoreinrichtung.Sensor holding system, in particular for detecting the jaw relation and / or occlusion, comprising the holding device (10) according to one of the preceding claims and a sensor device (13), in particular a position sensor device.
DE202021103770.9U 2021-07-14 2021-07-14 Device for recording the jaw relation and occlusion Active DE202021103770U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103770.9U DE202021103770U1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 Device for recording the jaw relation and occlusion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103770.9U DE202021103770U1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 Device for recording the jaw relation and occlusion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103770U1 true DE202021103770U1 (en) 2021-08-17

Family

ID=77553019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103770.9U Active DE202021103770U1 (en) 2021-07-14 2021-07-14 Device for recording the jaw relation and occlusion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021103770U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10218435A1 (en) 2002-04-25 2003-11-13 Zebris Medizintechnik Gmbh Method and device for 3-dimensional movement analysis of tooth surfaces of the upper jaw in relation to the lower jaw
DE202017101547U1 (en) 2017-03-17 2017-05-29 Zebris Medical Gmbh Paraocclusal fixation of a motion sensor
DE102019106138A1 (en) 2019-03-11 2020-09-17 Zebris Medical Gmbh Bite splint and method for their production

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10218435A1 (en) 2002-04-25 2003-11-13 Zebris Medizintechnik Gmbh Method and device for 3-dimensional movement analysis of tooth surfaces of the upper jaw in relation to the lower jaw
DE10218435B4 (en) 2002-04-25 2010-03-04 Zebris Medical Gmbh Method and device for 3-dimensional movement analysis of tooth surfaces of the upper jaw in relation to the lower jaw
DE202017101547U1 (en) 2017-03-17 2017-05-29 Zebris Medical Gmbh Paraocclusal fixation of a motion sensor
DE102019106138A1 (en) 2019-03-11 2020-09-17 Zebris Medical Gmbh Bite splint and method for their production

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3327122C2 (en)
EP0078425B1 (en) Aids for accomplishing tooth x-ray examinations
EP0680732A1 (en) Impression cap for dental implants
DE102011005802A1 (en) Electronic recording device for detecting jaw movements
EP3531964B1 (en) Method and device for recording jaw movements
DE202014102968U1 (en) coupling spoon
WO2020182702A1 (en) Device and method for detecting jaw relation data
DE202014103131U1 (en) Paraocclusal temple and lower jaw measurement arc
DE102011055356A1 (en) Impression device and method for three-dimensional detection of intraoral structures and a corresponding Einscanvorrichtung
EP0272249B1 (en) Impression tray
DE202021103770U1 (en) Device for recording the jaw relation and occlusion
DE112010004857B4 (en) Device and method for intraoral 3D data acquisition
EP2528533A1 (en) System for positioning orthodontic components
DE202017101547U1 (en) Paraocclusal fixation of a motion sensor
DE202008010330U1 (en) Orthodontic apparatus
DE102018111121B3 (en) A dental device, method for detecting a jaw anatomy, bite fork, dental transfer stand with associated bite fork and method for transferring a Kieferanatomie
DE60319389T2 (en) The present invention relates to an arrangement for a sensor plate for receiving X-rays for dental purposes
DE3426381A1 (en) METHOD AND AUXILIARIES FOR THE PRODUCTION OF A SPARE TOOTH PROSTHESIS
DE202020002528U1 (en) Paraocclusal attachment with support
EP3322374B1 (en) Position sensor device for tooth implants
DE102017104813A1 (en) retainer
EP0993802A1 (en) Method for improving the quality of video-technical recording methods in dentistry, accessories for a dental camera, stand assembly
DE202022001410U1 (en) Dental alignment measuring spoon
DE19537517C2 (en) Method and device for measuring and taking impressions in dentistry
DE202019101429U1 (en) bitefork

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification