DE202021103617U1 - Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container - Google Patents

Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container Download PDF

Info

Publication number
DE202021103617U1
DE202021103617U1 DE202021103617.6U DE202021103617U DE202021103617U1 DE 202021103617 U1 DE202021103617 U1 DE 202021103617U1 DE 202021103617 U DE202021103617 U DE 202021103617U DE 202021103617 U1 DE202021103617 U1 DE 202021103617U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
transport container
flat objects
input
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103617.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boewe Systec GmbH
Original Assignee
Boewe Systec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boewe Systec GmbH filed Critical Boewe Systec GmbH
Priority to DE202021103617.6U priority Critical patent/DE202021103617U1/en
Publication of DE202021103617U1 publication Critical patent/DE202021103617U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/11Stacking of articles by adding to the top of the stack the articles being stacked by direct action of the feeding conveyor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zur Eingabe von flachen Gegenständen (5), insbesondere Postsendungen wie Kuverts oder Briefe, in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter (T) umfassend:
• eine erste Transportvorrichtung (2) zum Transport eines Transportbehälters (T) in eine erste Transportrichtung (v1),
• eine Eingabevorrichtung (4) zum Transport von flachen Gegenständen (5) entlang einer der ersten Transportrichtung (v1) im Wesentlichen entgegengesetzten zweiten Transportrichtung (v2), sowie
• eine zweite Transportvorrichtung (3) zum Transport des Transportbehälters (T) in einer dritten Transportrichtung (v3), wobei die zweite Transportvorrichtung (3) unterhalb der ersten Transportvorrichtung (2) angeordnet ist;
• eine zwischen der Eingabevorrichtung (4) und den beiden Transportvorrichtungen (2, 3) angeordnete Behälteraufnahmevorrichtung (6) mit einer Transportbehälteraufnahme (7) zur Aufnahme eines Transportbehälters (T), wobei die Transportbehälteraufnahme (7) von einer Aufnahmeposition zur Aufnahme eines Transportbehälters (T) von der ersten Transportvorrichtung (2) in eine Abgabeposition zur Abgabe des Transportbehälters (T) an die zweite Transportvorrichtung (3) verschwenkbar ist.

Figure DE202021103617U1_0000
Device (1) for feeding flat objects (5), in particular postal items such as envelopes or letters, in an upright position into a transport container (T), comprising:
• a first transport device (2) for transporting a transport container (T) in a first transport direction (v1),
• an input device (4) for transporting flat objects (5) along a second transport direction (v2) essentially opposite the first transport direction (v1), and
• a second transport device (3) for transporting the transport container (T) in a third transport direction (v3), the second transport device (3) being arranged below the first transport device (2);
• a container receiving device (6) arranged between the input device (4) and the two transport devices (2, 3) with a transport container receiver (7) for receiving a transport container (T), the transport container receiver (7) moving from a receiving position for receiving a transport container ( T) can be pivoted from the first transport device (2) into a delivery position for delivery of the transport container (T) to the second transport device (3).
Figure DE202021103617U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Eingabe von flachen Gegenständen, insbesondere Postsendungen wie Kuverts oder Briefe, in aufrecht stehender bzw. senkrechter Position in einen Transportbehälter nach Anspruch 1 sowie eine Steuereinheit für eine Vorrichtung zur Eingabe von flachen Gegenständen in aufrecht stehender bzw. senkrechter Position in einen Transportbehälter nach Anspruch 12.The invention relates to a device for inserting flat objects, in particular postal items such as envelopes or letters, in an upright or vertical position in a transport container according to claim 1 and a control unit for a device for inserting flat objects in an upright or vertical position a transport container according to claim 12.

Flache Postsendungen, insbesondere Briefe oder Kuverts, werden beispielsweise nach deren Herstellung in einer Druckvorrichtung, deren Kuvertieren in einer Kuvertiervorrichtung oder nach Sortieren in einer Sortiervorrichtung zum weiteren Transport in Transportbehälter eingegeben und dann an eine Weiterverarbeitungsstelle, z.B. eine Versandstelle zum Versenden der Postsendungen an die auf den Postsendungen angegebenen Adressen, weitergegeben. Um das Aufnahmekontingent eines Transportbehälters möglichst gut auszunutzen und ein anschließendes Entnehmen der Postsendungen zu erleichtern werden die Postsendungen bevorzugt in einer aufrecht stehenden Position in die Transportbehälter gegeben. Unter einem Transportbehälter ist ein nach oben offenes Behältnis mit einem Boden und an den Boden angeordneten, diesen an allen Kanten umgebenden Seitenwänden zu verstehen. Bevorzugt handelt es sich bei dem Transportbehälter um ein Behältnis mit einem im Wesentlichen rechteckigen Boden und vier Seitenwänden. Unter einer aufrecht stehenden Position der flachen Gegenstände bzw. der Eingabe der flachen Gegenstände in aufrecht stehender Position ist eine Stellung der flachen Gegenstände zu verstehen, bei der nur eine schmale Kante der flachen Gegenstände, beispielsweise die längliche Unterkante eines Kuverts, auf dem Boden eines Transportbehälters aufsteht. Der flache Gegenstand ragt somit vom Boden des Transportbehälters nach oben.Flat items of mail, in particular letters or envelopes, are, for example, entered into transport containers for further transport after they have been produced in a printing device, inserted in an enveloping device or after sorting in a sorting device and then sent to a further processing point, e.g. a shipping point for sending the mailpieces to the on addresses given in the mailings. In order to utilize the capacity of a transport container as well as possible and to facilitate subsequent removal of the mail items, the mail items are preferably placed in the transport container in an upright position. A transport container is to be understood as meaning a container which is open at the top and has a base and side walls which are arranged on the base and surround it on all edges. The transport container is preferably a container with an essentially rectangular base and four side walls. An upright position of the flat objects or the input of the flat objects in an upright position is to be understood as meaning a position of the flat objects in which only a narrow edge of the flat objects, for example the elongated lower edge of an envelope, rests on the bottom of a transport container gets up. The flat object thus projects upwards from the bottom of the transport container.

Aus dem Stand der Technik nach US 6,594,974 B2 ist eine Vorrichtung zum Verpacken von blattförmigen, gefalteten Versandstücken bekannt. Die Versandstücke werden dabei von einer Zuführvorrichtung in Richtung einer schräg zur Zuführvorrichtung geführten Box bewegt und in aufrecht stehender Position in diese eingegeben. Zum Transport und zur Positionierung der Box ist eine Fördervorrichtung vorhanden, bei der Boxen auf einer Oberseite bevorzugt manuell eingegeben werden und entlang einer Schräge nach unten und an der Zuführvorrichtung vorbei geführt werden. Nach dem Befüllen werden die Boxen von der fest stehenden Schräge über ein an der Box anliegendes bewegliches Anlageelement auf einen Austragförderer umgelenkt. Hierfür liegt das bewegliche Anlageelement an der Vorderwand der Box an. Das Anlageelement stützt die Box dabei während des Transports der Box entlang der Schräge und dem damit einhergehenden zunehmenden Verlassen der Schräge durch Anliegen an der Vorderwand ab. Sobald die hintere Kante der Box die Schräge verlassen hat, rotiert die Box schwerkraftbedingt und fällt auf den zum Abtransport der Box vorgesehenen Austragförderer.According to the state of the art U.S. 6,594,974 B2 a device for packaging sheet-shaped, folded mail items is known. The mail items are moved by a feed device in the direction of a box that is guided at an angle to the feed device and are entered into the box in an upright position. A conveyor device is provided for transporting and positioning the box, in which boxes are preferably entered manually on an upper side and are guided downwards along a slope and past the feed device. After filling, the boxes are deflected from the fixed incline to a discharge conveyor via a movable contact element resting against the box. For this purpose, the movable contact element rests against the front wall of the box. The contact element supports the box during the transport of the box along the incline and the associated increasing departure from the incline by resting against the front wall. As soon as the rear edge of the box has left the incline, the box rotates due to the force of gravity and falls onto the discharge conveyor provided for transporting the box away.

Nachteilig an den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen ist unter anderem, dass keine ausreichend kontrollierte Führung des Transportbehältnisses, insbesondere aufgrund eines zwischenzeitlichen Fallens des befüllten Transportbehälters, gegeben ist. Dadurch besteht die Gefahr eines Ausbringens und/oder Beschädigens von in den Transportbehälter eingegebenen Gegenstände.One of the disadvantages of the solutions known from the prior art is that the transport container is not guided in a sufficiently controlled manner, in particular because the filled transport container has fallen in the meantime. As a result, there is a risk that objects placed in the transport container will be thrown out and/or damaged.

Es besteht die Aufgabe, eine Vorrichtung sowie eine Steuereinheit für eine Vorrichtung zur Eingabe von flachen Gegenständen, insbesondere Postsendungen, in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter bereitzustellen, bei dem eine hohe Produktivität bei der Eingabe der Gegenstände in den Transportbehälter, eine hohe Automation der Eingabe und eine sichere und kontrollierte Führung des Transportbehälters während des gesamten Prozesses gegeben ist. Insbesondere soll dabei auch eine möglichst kompakte Ausgestaltung der Vorrichtung und eine möglichst optimale Eingabe der flachen Gegenstände in den Transportbehälter gegeben sein.The object is to provide a device and a control unit for a device for inputting flat objects, in particular mail items, in an upright position into a transport container, in which high productivity when inputting the objects into the transport container, high automation of the input and the transport container is guided safely and in a controlled manner throughout the entire process. In particular, the device should be configured as compactly as possible and the flat objects should be fed into the transport container as optimally as possible.

Die Erfindung löst die oben genannten Aufgaben mit einer Vorrichtung gemäß Anspruch 1 sowie einer Steuereinheit gemäß Anspruch 12. Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen entnehmbar.The invention achieves the above-mentioned objects with a device according to claim 1 and a control unit according to claim 12. Advantageous refinements and expedient developments of the invention can be found in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Eingabe von flachen Gegenständen, insbesondere Postsendungen wie Kuverts oder Briefe, in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter umfasst eine erste Transportvorrichtung zum Transport eines Transportbehälters, insbesondere eines leeren bzw. zu befüllenden Transportbehälters, in eine erste Transportrichtung, eine Eingabevorrichtung zum Transport von flachen Gegenständen entlang einer der ersten Transportrichtung im Wesentlichen entgegengesetzten zweiten Transportrichtung sowie eine zweite Transportvorrichtung zum Transport des Transportbehälters, speziell eines befüllten Transportbehälters, in einer dritten Transportrichtung, wobei die zweite Transportvorrichtung unterhalb der ersten Transportvorrichtung, bevorzugt im Wesentlichen direkt unter der ersten Transportvorrichtung, angeordnet ist. Weiter ist zwischen der Eingabevorrichtung und den Transportvorrichtungen eine Behälteraufnahmevorrichtung mit einer Transportbehälteraufnahme zur Aufnahme eines Transportbehälters angeordnet. Die Transportbehälteraufnahme ist dabei zur zumindest teilweisen oder vollständigen Aufnahme eines Transportbehälters ausgestaltet. Die Transportbehälteraufnahme ist von einer Aufnahmeposition zur Aufnahme eines Transportbehälters von der ersten Transportvorrichtung in eine Abgabeposition zur Abgabe des Transportbehälters an die zweite Transportvorrichtung verschwenkbar. Insbesondere erfolgt dabei ein Verschwenken bzw. ein Kippen um eine senkrecht zu den Transportrichtungen stehende Drehachse nach unten.The device according to the invention for inputting flat objects, in particular postal items such as envelopes or letters, in an upright position into a transport container comprises a first transport device for transporting a transport container, in particular an empty transport container or a transport container to be filled, in a first transport direction, an input device for transport of flat objects along a second transport direction that is essentially opposite to the first transport direction, and a second transport device for transporting the transport container, especially a filled transport container, in a third transport direction, the second transport device being below the first transport device, preferably essentially directly below the first transport device, is arranged. Furthermore, a container receptacle is provided between the input device and the transport devices direction arranged with a transport container receptacle for receiving a transport container. The transport container receptacle is designed for at least partially or completely receiving a transport container. The transport container receptacle can be pivoted from a receiving position for receiving a transport container from the first transport device into a delivery position for delivering the transport container to the second transport device. In particular, there is pivoting or tilting downwards about an axis of rotation perpendicular to the transport directions.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung ist ein vorteilhafter Transport eines Transportbehälters an die Eingabevorrichtung, ein vorteilhaftes Befüllen sowie ein einfacher Abtransport des Transportbehälters bei gleichzeitig kompakter Ausgestaltung der Vorrichtung möglich. Insbesondere kann das Befördern der Transportbehälter und deren Befüllung mit den Gegenständen hochautomatisiert erfolgen. Außerdem ist ein besonders schneller Wechsel von Transportbehältern, d.h. die Abgabe eines befüllten Transportbehälters und die Aufnahme eines neuen Transportbehälters von der Transportbehälteraufnahme und ein Verbringen der Transportbehälteraufnahme in eine Eingabeposition zur Befüllung des Transportbehälters, möglich. Durch die Aufnahme des Transportbehälters von der Transportbehälteraufnahme ist eine vorteilhafte, kontrollierte und sichere Bewegung bzw. Führung des Transportbehälters, insbesondere bei der Übergabe durch die erste Transportvorrichtung, während der Eingabe der flachen Gegenstände durch die Eingabevorrichtung und auch bei der Abgabe an die zweite Transportvorrichtung, gegeben. Insbesondere kann der Transportbehälter dabei so kontrolliert bewegt werden, dass darin einsortierte flache Gegenstände bei einem Verschwenken der Transportbehälteraufnahme in die Abgabeposition und Abgabe des Transportbehälters an die zweite Transportbehältervorrichtung nicht aus diesem ganz oder teilweise herausgeschleudert werden. Dadurch wird ein schonender Abtransport des Transportbehälters mit den darin eingegebenen flachen Gegenstände ermöglicht.The configuration according to the invention enables an advantageous transport of a transport container to the input device, an advantageous filling and a simple removal of the transport container with a compact design of the device at the same time. In particular, the transportation of the transport containers and their filling with the objects can take place in a highly automated manner. In addition, it is possible to change transport containers particularly quickly, i.e. to deliver a filled transport container and pick up a new transport container from the transport container receptacle and to bring the transport container receptacle into an input position for filling the transport container. By picking up the transport container from the transport container receptacle, an advantageous, controlled and safe movement or guidance of the transport container is possible, in particular when it is transferred by the first transport device, when the flat objects are input by the input device and also when they are delivered to the second transport device. given. In particular, the transport container can be moved in a controlled manner such that flat objects sorted into it are not thrown out of the transport container in whole or in part when the transport container receptacle is pivoted into the delivery position and the transport container is delivered to the second transport container device. This enables the transport container with the flat objects placed therein to be transported away gently.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Vorrichtung sind die erste und/oder die zweite Transportvorrichtung zum Transport von Transportbehältern in einer aufrechten Transportbehälterposition, d.h. einer im Wesentlichen waagrechten oder nur leicht zur Horizontalen geneigten, mit einer Öffnung der Transportbehälter im Wesentlichen senkrecht nach oben weisenden Position ausgestaltet. Bei der genannten Transportbehälterposition schließt der Transportbehälter (bzw. genauer dessen Boden) mit der Horizontalen bevorzugt einen Winkel von weniger als 30°, besonders bevorzugt von weniger als 20° und insbesondere weniger als 15° ein. Die erste Transportrichtung verläuft entsprechend im Wesentlichen parallel zur Horizontalen bzw. schließt mit der Horizontalen bevorzugt einen Winkel von weniger als 30°, besonders bevorzugt von weniger als 20° und insbesondere weniger als 15° ein. Die erste und/oder die zweite Transportvorrichtung können in einer bevorzugten Ausgestaltung zwei seitliche Begrenzungen aufweisen, zwischen denen die Transportbehälter auf einem Fördersystem, beispielsweise auf Förderrollen oder einem Förderband, geführt sind.In a preferred embodiment of the device, the first and/or the second transport device for transporting transport containers are designed in an upright transport container position, i.e. a substantially horizontal position or only slightly inclined to the horizontal, with an opening of the transport container pointing substantially vertically upwards. In the transport container position mentioned, the transport container (or more precisely its base) preferably encloses an angle of less than 30° with the horizontal, particularly preferably less than 20° and in particular less than 15°. The first transport direction accordingly runs essentially parallel to the horizontal or preferably encloses an angle of less than 30° with the horizontal, particularly preferably less than 20° and in particular less than 15°. In a preferred embodiment, the first and/or the second transport device can have two lateral boundaries, between which the transport containers are guided on a conveyor system, for example on conveyor rollers or a conveyor belt.

Weiter ist die Transportbehälteraufnahme in einer bevorzugten Ausgestaltung in einer Eingabeposition, in der eine Eingabe der flachen Gegenstände in den in der Transportbehälteraufnahme angeordneten Transportbehälter durch die Eingabevorrichtung erfolgt, anordenbar. In der Eingabeposition ist der Transportbehälter schräg angeordnet, d.h. der Boden des Transportbehälters schließt mit der Horizontalen einen Winkel ein, der zweckmäßig kleiner als 90° ist. Die Eingabeposition kann der Aufnahmeposition entsprechen oder bevorzugt eine Position sein, bei der die Transportbehälteraufnahme bzw. ein darin enthaltener Transportbehälter im Vergleich zu der Aufnahmeposition zumindest etwas weiter in Richtung der Eingabevorrichtung verschwenkt ist. Unter der schrägen Anordnung des Transportbehälters ist eine Anordnung zu verstehen bei der die Öffnung des Transportbehälters nicht im Wesentlichen nach oben, sondern zu einer Seite hin weist. In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Boden des Transportbehälters mit der Horizontalen einen Winkel zwischen 30° und 90°, bevorzugt zwischen 45° und 80°, besonders bevorzugt zwischen 55° und 75° auf. Durch die beschriebene Ausgestaltung ist eine vorteilhafte Eingabe der flachen Gegenstände in aufrecht stehender Position in den Transportbehälter gegeben.Furthermore, in a preferred embodiment, the transport container receptacle can be arranged in an input position in which the flat objects are input into the transport container arranged in the transport container receptacle by the input device. In the input position, the transport container is arranged at an angle, i.e. the bottom of the transport container encloses an angle with the horizontal which is expediently less than 90°. The input position can correspond to the pick-up position or preferably be a position in which the transport container pick-up or a transport container contained therein is pivoted at least somewhat further in the direction of the input device compared to the pick-up position. The oblique arrangement of the transport container is to be understood as meaning an arrangement in which the opening of the transport container does not essentially point upwards but to one side. In an advantageous embodiment, the bottom of the transport container has an angle of between 30° and 90°, preferably between 45° and 80°, particularly preferably between 55° and 75°, with the horizontal. The configuration described allows the flat objects to be fed into the transport container in an advantageous manner in an upright position.

Die Aufnahme des Transportbehälters von der ersten Transportvorrichtung in die Transportbehälteraufnahme kann vorteilhafterweise derart erfolgen, dass der Transportbehälter anfänglich von der ersten Transportvorrichtung in die Transportbehälteraufnahme befördert und im Folgenden schwerkraftbedingt in die Transportbehälteraufnahme nach unten gleitet. Die Abgabe des Transportbehälters an die zweite Transportvorrichtung kann ebenfalls bevorzugt schwerkraftbedingt erfolgen, wobei die Transportbehälteraufnahme in der Abgabeposition so weit nach unten geschwenkt ist, dass ein Transportbehälter aus dieser heraus gleitet. Alternativ kann auch eine aktive Abgabe durch eine Abgabevorrichtung der Behälteraufnahmevorrichtung erfolgen.The transport container can advantageously be accommodated by the first transport device in the transport container receptacle in such a way that the transport container is initially transported from the first transport device into the transport container receptacle and then slides down into the transport container receptacle due to the force of gravity. The delivery of the transport container to the second transport device can also preferably be effected by gravity, with the transport container receptacle being pivoted down so far in the delivery position that a transport container slides out of it. Alternatively, active dispensing can also take place by a dispensing device of the container receiving device.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die Transportbehälteraufnahme von der Aufnahmeposition in eine Eingabeposition, in der die Eingabe der flachen Gegenstände durch die Eingabevorrichtung erfolgt, bewegbar, insbesondere verschwenkbar. Die Transportbehälteraufnahme verschwenkt bevorzugt zumindest etwas in Richtung der Eingabevorrichtung. Die offene Seite des Transportbehälters weist dabei in Richtung der Eingabevorrichtung. Dadurch ist ein vorteilhaftes Positionieren des Transportbehälters in Bezug auf die Eingabevorrichtung gegeben, wodurch ein ordnungsgemäßes und behinderungsfreies Eingeben der flachen Gegenstände in aufrecht stehender Position gewährleistet ist. Für die Bewegung der Transportbehälteraufnahme von der Aufnahmeposition in die Eingabeposition und in die Abgabeposition weist die Behälteraufnahmevorrichtung bevorzugt zumindest einen entsprechend ansteuerbaren Motor bzw. Antrieb auf.In a preferred embodiment, the transport container recording from the recording position in an input position in which the input of flat objects takes place through the input device, movable, in particular pivotable. The transport container receptacle preferably pivots at least somewhat in the direction of the input device. The open side of the transport container points in the direction of the input device. This results in an advantageous positioning of the transport container in relation to the input device, as a result of which correct and unhindered input of the flat objects in an upright position is ensured. For the movement of the transport container receptacle from the receiving position into the input position and into the delivery position, the container receiving device preferably has at least one correspondingly controllable motor or drive.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Vorrichtung ist die Transportbehälteraufnahme zwischen einer oberen Eingabeposition und einer unteren Eingabeposition bewegbar. Die Bewegung erfolgt dabei bevorzugt durch eine die Transportbehälteraufnahme bewegende Bewegungsvorrichtung der Behälteraufnahmevorrichtung. Der Winkel der Transportbehälteraufnahme bzw. des Transportbehälters zur Vertikalen wird bei der Bewegung von der oberen zur unteren Eingabeposition in einer bevorzugten Ausgestaltung nicht verändert. In einer anderen Ausgestaltung kann die Transportbehälteraufnahme bei der Bewegung von der oberen in die untere Eingabeposition relativ zur Eingabevorrichtung, insbesondere in Richtung der Eingabevorrichtung oder unter Umständen auch von dieser weg, verschwenkt werden, um einen gewünschten Winkel zur Eingabe der flachen Gegenstände zu erzielen. Durch die Bewegung des Transportbehälters von der oberen in die untere Eingabeposition ist ein vorteilhaftes und störungsfreies Eingeben der flachen Gegenstände in aufrecht stehender Position in den Transportbehälter gegeben, wobei insbesondere die nachfolgend eingegebenen flachen Gegenstände jeweils auf dem unmittelbar zuvor bereits eingegebenen flachen Gegenstand stapelförmig aufliegen. Die Bewegung der Transportbehälteraufnahme von der oberen zur unteren Eingabeposition erfolgt bevorzugt in Abhängigkeit des Eingabestroms der durch die Eingabevorrichtung transportierten flachen Gegenstände. Vorteilhafterweise erfolgt die Bewegung der Transportbehälteraufnahme in Abhängigkeit der Fördergeschwindigkeit mit der die flachen Gegenstände durch die Eingabevorrichtung in Richtung des Transportbehälters bewegt und in diesen eingegeben werden und/oder in Abhängigkeit der Anzahl und/oder Dicke der einzugebenden flachen Gegenstände. In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung kann auch ein Sensor vorgesehen sein, der den Füllgrad des Transportbehälters erfasst und in Abhängigkeit von dem erfassten Füllgrad die Bewegung der Transportbehälteraufnahme von der oberen zur unteren Eingabeposition steuert.In a particularly preferred embodiment of the device, the transport container receptacle can be moved between an upper input position and a lower input position. The movement is preferably carried out by a movement device of the container receiving device that moves the transport container receiving device. In a preferred embodiment, the angle of the transport container receptacle or of the transport container to the vertical is not changed during the movement from the upper to the lower input position. In another embodiment, the transport container receptacle can be pivoted relative to the input device during the movement from the upper to the lower input position, in particular in the direction of the input device or possibly also away from it, in order to achieve a desired angle for inputting the flat objects. The movement of the transport container from the upper to the lower input position enables the flat objects to be input into the transport container in an advantageous and trouble-free manner in an upright position, with the flat objects subsequently input being stacked on top of the flat object input immediately beforehand. The transport container receptacle is preferably moved from the upper to the lower input position as a function of the input flow of the flat objects transported through the input device. Advantageously, the transport container receptacle is moved as a function of the conveying speed at which the flat objects are moved by the input device in the direction of the transport container and are input into it and/or as a function of the number and/or thickness of the flat objects to be input. In a particularly advantageous embodiment, a sensor can also be provided, which detects the filling level of the transport container and, depending on the detected filling level, controls the movement of the transport container receptacle from the upper to the lower input position.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung greift die Eingabevorrichtung in einer Eingabeposition und/oder der Aufnahmeposition der Transportbehälteraufnahme zumindest teilweise in einen darin angeordneten Transportbehälter ein. Besonders bevorzugt weist die Eingabevorrichtung ein Eingabeende auf, das während des gesamten Eingabeprozesses in einen Transportbehälter eingreift. Dadurch ist ein sicheres Eingeben und Ablegen der flachen Gegenstände in einem Transportbehälter in aufrecht stehender Position gewährleistet.In an advantageous embodiment, the input device engages in an input position and/or the receiving position of the transport container receptacle at least partially in a transport container arranged therein. The input device particularly preferably has an input end which engages in a transport container during the entire input process. This ensures that the flat objects are safely inserted and deposited in a transport container in an upright position.

Bevorzugt ist die Transportrichtung der zweiten Transportvorrichtung, d.h. die dritte Transportrichtung, entlang welcher der Abtransport eines gefüllten Transportbehälters erfolgt, im Wesentlichen parallel zur zweiten Transportrichtung, also der Richtung entlang welcher die flachen Gegenstände durch die Eingabevorrichtung zugeführt werden. In einer bevorzugten Ausgestaltung ist ein Winkel zwischen der dritten Transportrichtung und der zweiten Transportrichtung kleiner als 45°, insbesondere kleiner als 20°, besonders bevorzugt kleiner als 10°. Durch die beschriebene Ausgestaltung, insbesondere zusammen mit der Anordnung der zweiten Transportvorrichtung unterhalb der ersten Transportvorrichtung, ist eine besonders kompakte und platzsparende Ausgestaltung gegeben.The transport direction of the second transport device, i.e. the third transport direction, along which a filled transport container is transported away, is preferably essentially parallel to the second transport direction, i.e. the direction along which the flat objects are fed through the input device. In a preferred embodiment, an angle between the third transport direction and the second transport direction is less than 45°, in particular less than 20°, particularly preferably less than 10°. The configuration described, in particular together with the arrangement of the second transport device below the first transport device, results in a particularly compact and space-saving configuration.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Transportbehälteraufnahme einen Aufnahmeboden, auf dem der Boden eines Transportbehälters anordenbar ist, sowie zumindest eine untere Anlagewand, an der eine erste Seitenwand eines Transportbehälters anordenbar ist, auf. Bevorzugt liegt ein in die Transportbehälteraufnahme eingebrachter Transportbehälter mit seiner vorderen Seitenwand, d.h. der der Transportbehälteraufnahme zugewandten Seitenwand des durch die erste Transportrichtung in Richtung der Transportbehälteraufnahme transportierten Transportbehälters, nach Aufnahme des Transportbehälters durch die Transportbehälteraufnahme und während des Eingebens von flachen Gegenständen durch die Eingabevorrichtung bis hin zur Abgabe des Transportbehälters an die zweite Transportvorrichtung durchgehend an der unteren Anlagewand an. Bei der unteren Anlagewand handelt es sich bevorzugt um eine unter einem festen Winkel mit dem Aufnahmeboden verbundene Anlagewand. Die untere Anlagewand ist in einer bevorzugten Ausgestaltung starr mit dem Aufnahmeboden verbunden. In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung weist die Transportbehälteraufnahme zumindest zwei seitliche Anlagewände zur Führung von Seitenwänden des Transportbehälters auf. Durch die beschriebene Ausgestaltung ist eine sichere Führung des Transportbehälters während des gesamten Prozesses gegeben. In einer zur starren Verbindung der unteren Anlagewand mit dem Aufnahmeboden möglichen alternativen Ausgestaltung kann die untere Anlagewand relativ zu dem Aufnahmeboden bewegbar, insbesondere entlang des Aufnahmebodens verschiebbar, ausgestaltet sein. Durch eine Bewegung der unteren Anlagewand entlang des Aufnahmebodens ist beispielsweise eine Bewegung eines in der Transportbehälteraufnahme angeordneten Transportbehälters zwischen einer oberen und einer unteren Eingabeposition möglich. Beispielsweise kann durch eine Bewegung der unteren Anlagewand auch eine Aufnahme des Transportbehälters von der ersten Transportvorrichtung und/oder insbesondere eine Abgabe des Transportbehälters an die zweite Transportvorrichtung auf vorteilhafte Weise erfolgen. Zusätzlich oder alternativ zu der beschriebenen Ausgestaltung kann die Transportbehälteraufnahme eine an dem Aufnahmeboden angeordnete und insbesondere ansteuerbare Saugvorrichtung aufweisen, über die der Boden eines Transportbehälters angesaugt und der Transportbehälter in der Zeit zwischen der Aufnahme eines Transportbehälters von der ersten Transportvorrichtung bis zur Abgabe an die zweite Transportvorrichtung in der Transportbehälteraufnahme fixiert bzw. gehalten werden kann. Die Saugvorrichtung kann dabei beispielsweise als in dem Aufnahmeboden angeordnete und mit einer Vakuumpumpe verbundene Saugleiste oder Saugnäpfe ausgestaltet sein.In an advantageous embodiment, the transport container receptacle has a receiving base, on which the base of a transport container can be arranged, and at least one lower contact wall, on which a first side wall of a transport container can be arranged. A transport container placed in the transport container receptacle preferably lies with its front side wall, i.e. the side wall of the transport container transported by the first transport direction in the direction of the transport container receptacle facing the transport container receptacle, after the transport container has been picked up by the transport container receptacle and during the insertion of flat objects through the input device for delivery of the transport container to the second transport device continuously on the lower contact wall. The lower contact wall is preferably a contact wall connected to the receiving base at a fixed angle. In a preferred embodiment, the lower contact wall is rigidly connected to the receiving base. In a particularly advantageous embodiment, the transport container receptacle has at least two lateral contact walls for guiding side walls of the transport container. The configuration described ensures safe guidance of the transport container throughout the entire process. In an alternative configuration possible for the rigid connection of the lower abutment wall to the receiving floor The lower contact wall can be designed to be movable relative to the receiving base, in particular displaceable along the receiving base. A movement of the lower contact wall along the receiving floor makes it possible, for example, to move a transport container arranged in the transport container receiving device between an upper and a lower input position. For example, by moving the lower contact wall, the transport container can also be picked up by the first transport device and/or, in particular, the transport container can be released to the second transport device in an advantageous manner. In addition or as an alternative to the configuration described, the transport container receptacle can have a suction device which is arranged on the receiving base and can in particular be actuated, via which the base of a transport container is sucked in and the transport container is sucked in between the picking up of a transport container by the first transport device and its delivery to the second transport device can be fixed or held in the transport container receptacle. The suction device can be designed, for example, as a suction strip or suction cups arranged in the receiving base and connected to a vacuum pump.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Eingabevorrichtung eine Fördervorrichtung, insbesondere Förderrollen und/oder zumindest ein Förderband, zum Transport der flachen Gegenstände in geschuppter und/oder vereinzelter Anordnung auf. Bei einer geschuppten Anordnung liegen die flachen Gegenstände jeweils zumindest teilweise übereinander. Bevorzugt liegen die flachen Gegenständen auf den Förderrollen und/oder dem zumindest einen Förderband, insbesondere einem Endlosförderband, auf, wobei die Förderrollen und/oder das zumindest eine Förderband zum Transport der flachen Gegenstände in Richtung der zweiten Transportrichtung motorisch antreibbar sind. Durch die beschriebene Ausgestaltung ist eine Eingabevorrichtung mit besonders einfachem und sicherem Transport der flachen Gegenstände entlang der zweiten Transportrichtung gegeben. Durch Steuerung des Antriebs bzw. der Geschwindigkeit der Fördervorrichtung kann die Eingabegeschwindigkeit der flachen Gegenstände in den Transportbehälter gesteuert und reguliert werden. Beispielsweise ist durch ein Verlangsamen der Fördervorrichtung der Wechsel von Transportbehältern, d.h. die Abgabe eines befüllten Transportbehälters aus der Transportbehälteraufnahme und die Aufnahme eines neuen, zu befüllenden Transportbehälters und das erneute Verbringen der Transportbehälteraufnahme in die Eingabeposition, auf schnelle und sichere Weise möglich. Dies ist insbesondere bei einem endlosen bzw. ununterbrochenen Strom von einzubringenden flachen Gegenstände vorteilhaft.In an advantageous embodiment, the input device has a conveyor device, in particular conveyor rollers and/or at least one conveyor belt, for transporting the flat objects in a shingled and/or isolated arrangement. In a scaled arrangement, the flat objects are at least partially on top of each other. The flat objects preferably lie on the conveyor rollers and/or the at least one conveyor belt, in particular an endless conveyor belt, with the conveyor rollers and/or the at least one conveyor belt being motor-driven for transporting the flat objects in the direction of the second transport direction. The configuration described provides an input device with particularly simple and reliable transport of the flat objects along the second transport direction. The input speed of the flat objects into the transport container can be controlled and regulated by controlling the drive or the speed of the conveyor device. For example, by slowing down the conveying device, changing transport containers, i.e. releasing a filled transport container from the transport container receptacle and picking up a new transport container to be filled and bringing the transport container receptacle back into the input position, is possible quickly and safely. This is particularly advantageous in the case of an endless or uninterrupted stream of flat objects to be brought in.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung weist die Eingabevorrichtung zumindest zwei Förderabschnitte, bevorzugt zumindest drei, besonders bevorzugt zumindest vier und ganz besonders bevorzugt zumindest fünf Förderabschnitte, auf, die unabhängig voneinander und/oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten betreibbar bzw. antreibbar sind. Dadurch ist unter anderem ein kurzzeitiges und kontrolliertes Verzögern bzw. Unterbrechen der Eingabe von flachen Gegenständen aus einem ununterbrochenen Strom der einzubringenden flachen Gegenstände möglich, wodurch ein Wechsel von Transportbehältern, insbesondere ohne ein Anhalten einer der Eingabevorrichtung vorgeschalteten Transportanlage zur Zuführung der flachen Gegenstände, durchgeführt werden kann. Beispielsweise kann die Eingabevorrichtung mehrere Förderabschnitte aufweisen, wobei während des Wechsels von Transportbehältern der in Richtung der Transportbehälteraufnahme weisende vordere Förderabschnitt kurzzeitig schneller angetrieben wird und die stromaufwärtigen Förderabschnitte entlang der zweiten Transportrichtung gesehenen von Förderabschnitt zu Förderabschnitt eine zunehmend niedrigere Geschwindigkeit aufweisen. Die durch die stromaufwärtigen Förderabschnitte herangebrachten flachen Gegenstände laufen dadurch etwas aufeinander auf, wodurch ein Aufschuppen der flachen Gegenstände erfolgt. Durch das schnellere Antreiben des vorderen Förderabschnitts werden die noch auf diesem angeordneten flachen Gegenstände in den auszuwechselnden (fast) vollen Transportbehälter eingegeben. Aufgrund der bei der vorliegenden Erfindung lediglich kurzen Zeit, die für einen Wechsel von Transportbehältern benötigt wird, ist bei entsprechender Einstellung der Geschwindigkeiten der Förderabschnitte ein Auflaufen der flachen Gegenstände gering, weshalb das Auflaufen der flachen Gegenstände keine Störung oder Blockierung bewirkt und die auf der Eingabevorrichtung aufgeschuppten flachen Gegenstände nach erfolgtem Wechsel des Transportbehälters noch störungsfrei in den nachfolgenden leeren Transportbehälter eingegeben werden können. Sobald der nächste Transportbehälter zur Befüllung bereitsteht, kann die Geschwindigkeit der stromaufwärtigen Förderabschnitte wieder erhöht und die Geschwindigkeit des vorderen Förderabschnitts reduziert werden, so dass alle Förderabschnitte wieder die gleiche Geschwindigkeit aufweisen. Diese bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dabei nicht auf eine bestimmte Anzahl an Förderabschnitten und die beschriebene spezielle Ansteuerung beschränkt. Insbesondere ist auch der Einsatz von nur zwei oder mehreren Förderabschnitten entlang der zweiten Transportrichtung und eine andere Ansteuerung der Geschwindigkeiten der Förderabschnitte möglich, um einen Wechsel von Transportbehältern zu ermöglichen, ohne den Förderstrom der flachen Gegenstände in der Eingabevorrichtung anhalten zu müssen.In a particularly advantageous embodiment, the input device has at least two conveyor sections, preferably at least three, particularly preferably at least four and very particularly preferably at least five conveyor sections, which can be operated or driven independently of one another and/or at different speeds. This makes it possible, among other things, to briefly and in a controlled manner delay or interrupt the input of flat objects from an uninterrupted stream of flat objects to be brought in, as a result of which transport containers can be changed, in particular without stopping a transport system upstream of the input device for feeding in the flat objects can. For example, the input device can have a plurality of conveyor sections, with the front conveyor section pointing in the direction of the transport container receptacle being driven faster for a short time during the changeover of transport containers, and the upstream conveyor sections seen along the second transport direction having an increasingly lower speed from conveyor section to conveyor section. As a result, the flat objects brought up by the upstream conveying sections run somewhat onto one another, as a result of which the flat objects are shingled up. Due to the faster driving of the front conveyor section, the flat objects still arranged on this are entered into the (almost) full transport container to be exchanged. Due to the short time required for a change of transport containers in the present invention, if the speeds of the conveyor sections are adjusted accordingly, the flat objects will not run up too much, which is why the flat objects will not cause any disruption or blockage and the on the input device scaled-up flat objects can still be entered into the following empty transport container without any problems after the transport container has been changed. As soon as the next transport container is ready to be filled, the speed of the upstream conveyor sections can be increased again and the speed of the front conveyor section can be reduced, so that all conveyor sections have the same speed again. This preferred embodiment of the invention is not limited to a certain number of conveyor sections and the special control described. In particular, the use of only two or more conveyor sections along the second transport direction and a different control of the speeds of the conveyor sections is also possible Lich to allow a change of transport containers without having to stop the flow of flat objects in the input device.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung weist die Eingabevorrichtung zumindest ein Rückhalteelement, insbesondere ein zwischen zwei Förderabschnitten einer Fördervorrichtung der Eingabevorrichtung angeordnetes und/oder zwischen diese einbringbares Rückhalteelement auf. Das Rückhalteelement dient dabei zum zumindest kurzzeitigen Zurückhalten und/oder Aufschuppen der durch die Eingabevorrichtung transportierten flachen Gegenstände. Dadurch ist ein besonders vorteilhaftes Unterbrechen bzw. Verzögern eines (ununterbrochenen) Stroms der flachen Gegenstände und somit ein unterbrechungsfreier Wechsel von Transportbehältern möglich. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung handelt es sich bei dem Rückhalteelement um ein sich quer zur ersten Transportrichtung erstreckendes Rückhalteelement, beispielsweise ein Rückhalteblech oder eine Rückhalteleiste. Das Rückhalteelement kann auch als sogenannter Rechen ausgebildet sein. Zweckmäßig wird das Rückhalteelement durch einen Aktor bzw. eine Antriebseinheit zur Zurückhaltung oder Aufschuppung des Eingabestroms von flachen Gegenständen an die Fördervorrichtung der Eingabevorrichtung heran bewegt. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung wird das Rückhalteelement von oben an die Fördervorrichtung der Eingabevorrichtung, insbesondere an die Oberfläche eines Transportelements oder zwischen zwei Förderabschnitte der Eingabevorrichtung, bewegt. In einer alternativen Ausgestaltung kann das Rückhalteelement auch im Zwischenraum zwischen zwei Förderabschnitten angeordnet sein und zum Zurückhalten der flachen Gegenstände von unten nach oben zur Unterbrechung des Eingabestroms eingebracht werden. In einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Eingabevorrichtung stromaufwärtig des Rückhalteelements zumindest zwei, besonders bevorzugt mehr als zwei Förderabschnitte, und stromabwärtig des Rückhalteelements zumindest einen Förderabschnitt auf. Durch die zumindest zwei, in Bezug auf die zweite Transportrichtung gesehen vor dem Rückhalteelement angeordneten und unabhängig voneinander antreibbaren Förderabschnitte ist zusammen mit dem Rückhalteelement ein kontrolliertes Verzögern bzw. Zurückhalten des Stroms aus flachen Gegenständen bzw. ein damit verbundenes Aufschuppen der flachen Gegenstände auf besonders vorteilhafte Weise möglich.In a particularly advantageous embodiment, the input device has at least one retaining element, in particular a retaining element which is arranged between two conveying sections of a conveying device of the input device and/or can be introduced between them. The retaining element is used for at least temporarily retaining and/or scaling up the flat objects transported through the input device. As a result, a particularly advantageous interruption or delay of a (continuous) flow of flat objects and thus an uninterrupted exchange of transport containers is possible. In a particularly preferred embodiment, the retaining element is a retaining element that extends transversely to the first transport direction, for example a retaining plate or a retaining strip. The retaining element can also be designed as a so-called rake. The retaining element is expediently moved towards the conveying device of the input device by an actuator or a drive unit for retaining or piling up the input stream of flat objects. In a particularly preferred embodiment, the retaining element is moved from above onto the conveying device of the input device, in particular onto the surface of a transport element or between two conveying sections of the input device. In an alternative embodiment, the retaining element can also be arranged in the intermediate space between two conveyor sections and, in order to retain the flat objects, be introduced from the bottom upwards to interrupt the input flow. In a preferred embodiment, the input device has at least two, particularly preferably more than two, conveyor sections upstream of the retaining element, and at least one conveyor section downstream of the retaining element. The at least two conveying sections, which are arranged in front of the retaining element as seen in relation to the second transport direction and can be driven independently of one another, together with the retaining element, make controlled deceleration or retention of the flow of flat objects or associated scaling of the flat objects particularly advantageous possible.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Eingabevorrichtung und/oder die Behälteraufnahmevorrichtung zumindest eine Komprimierungseinheit zur Komprimierung der in einen Transportbehälter eingegebenen flachen Gegenstände auf. Die Komprimierungseinheiten umfassen zweckmäßig zumindest ein in einen Transportbehälter während oder bei der Eingabe der flachen Gegenstände einführbares bzw. ein in den Transportbehälter eingreifendes Komprimierelement sowie einen Antrieb zur Bewegung des Komprimierelements. Die Komprimierelemente können beispielsweise durch ein oder mehrere Komprimierungsfinger oder einen Komprimierungsstift ausgebildet sein. Durch die zumindest eine Komprimierungseinheit und das Eingreifen des zumindest einen Komprimierelements in den Transportbehälter während des Befüllens kann das Aufnahmekontingent eines Transportbehälters bestmöglich ausgenutzt werden, indem der Stapel der darin in aufrechter Position aufgestapelten Gegenstände durch die Komprimierungseinheit(en) zusammengedrückt wird. Hierfür wird das zumindest eine Komprimierelement in den Transportbehälter eingeführt und die darin bereits befindlichen Gegenstände nach unten in Richtung der vorderen Seitenwand des Transportbehälters gedrückt.In a preferred embodiment, the input device and/or the container receiving device has at least one compression unit for compressing the flat objects placed in a transport container. The compression units expediently comprise at least one compression element that can be inserted into a transport container during or during the introduction of the flat objects or engages in the transport container, as well as a drive for moving the compression element. The compression elements can be formed, for example, by one or more compression fingers or a compression pin. As a result of the at least one compression unit and the engagement of the at least one compression element in the transport container during filling, the capacity of a transport container can be utilized in the best possible way by the stack of objects stacked in an upright position being compressed by the compression unit(s). For this purpose, the at least one compression element is introduced into the transport container and the objects already located therein are pressed down in the direction of the front side wall of the transport container.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Komprimierungseinheit ist ein Komprimierelement einer Komprimierungseinheit der Eingabevorrichtung, hier ein erstes Komprimierelement, an dem in Richtung der Transportbehälteraufnahme weisenden vorderen Ende der Eingabevorrichtung, speziell im Bereich des in einen Transportbehälter bei einer Eingabe eingreifenden Bereichs der Eingabevorrichtung, angeordnet. Das erste Komprimierelement ist durch einen Antrieb im Wesentlichen entlang der zweiten Transportrichtung, d.h. in den Transportbehälter hinein und/oder aus diesem heraus, bewegbar. Das Komprimieren der in dem Transportbehälter befindlichen Gegenstände kann bevorzugt bei ausgefahrenem ersten Komprimierelement durch ein Bewegen der Transportbehälteraufnahme und somit des darin angeordneten Transportbehälters nach oben erfolgen. Die bereits in dem Transportbehälter befindlichen flachen Gegenstände werden dabei gegen das feststehende erste Komprimierelement gedrückt, wodurch eine Komprimierung der im Transportbehälter aufgestapelten flachen Gegenstände erfolgt.In a particularly advantageous embodiment of the compression unit, a compression element of a compression unit of the input device, here a first compression element, is arranged on the front end of the input device pointing in the direction of the transport container receptacle, specifically in the area of the input device engaging in a transport container during an input. The first compression element can be moved by a drive essentially along the second transport direction, i.e. into and/or out of the transport container. The objects located in the transport container can preferably be compressed when the first compression element is extended by moving the transport container receptacle and thus the transport container arranged therein upwards. The flat objects already in the transport container are pressed against the stationary first compression element, as a result of which the flat objects stacked in the transport container are compressed.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Komprimierungseinheit wird, sobald eine bestimmte Verdichtungs- bzw. Komprimierungsposition erreicht ist, ein an der Behälteraufnahmevorrichtung angeordnetes, bevorzugt ein sich zusammen mit der Transportbehälteraufnahme nach oben und unten bewegendes, weiteres Komprimierelement einer Komprimierungseinheit der Behälteraufnahmevorrichtung, hier das zweite Komprimierelement, in den Transportbehälter eingebracht. Das erste und das zweite Komprimierelement sind dabei so ausgestaltet und angeordnet, dass diese sich nicht gegenseitig behindern, insbesondere auch nicht bei einer Bewegung des zweiten Komprimierelements zusammen mit der Transportbehälteraufnahme nach oben und unten. Die Komprimierungsposition ist speziell dann erreicht, wenn sich das zweite Komprimierelement auf Höhe des ersten Komprimierelements befindet. Bei Erreichen dieser Komprimierposition wird das zweite Komprimierelement in den Transportbehälter eingebracht. Das erste Komprimierelement kann anschließend, insbesondere vor einem Bewegen des Transportbehälters nach unten, aus dem Transportbehälter ausgebracht werden. Die nachfolgenden flachen Gegenstände werden auf dem zweiten Komprimierelement, das gemeinsam mit dem Transportbehälter während des weiteren Befüllens nach unten bewegt wird, abgelegt. Ein kurzzeitiges Unterbrechen bzw. Verzögern des Eingebens von flachen Gegenständen in den Transportbehälter während des Komprimiervorgangs ist bei der beschriebenen Ausgestaltung mit dem ersten und zweiten Komprimierelement zwar nicht zwingend erforderlich, jedoch möglich. Um eine möglichst optimale Ausnutzung des Aufnahmekontingents des Transportbehälters erzielen zu können, ist es vorteilhaft, wenn das erste und insbesondere das zweite Komprimierelement möglichst dünn ausgestaltet sind. Insbesondere kann dabei das zweite Komprimierelement etwas dünner als das erste Komprimierelement ausgestaltet sein, um ein Einbringen des zweiten Komprimierelements zu erleichtern. Das zweite Komprimierelement kann bis zum vollständigen Befüllen des Transportbehälters in diesem verbleiben und vor einem Verschwenken der Transportbehälteraufnahme in die Abgabeposition aus diesem herausbewegt werden. Es ist auch denkbar, dass das erste Komprimierelement zu einer weiteren Komprimierung erneut in den Transportbehälter eingebracht wird und/oder dass die Behälteraufnahmevorrichtung mehrere Komprimierungseinheiten aufweist.In an advantageous embodiment of the compression unit, as soon as a certain compaction or compression position is reached, a further compression element of a compression unit of the container receiving device, here the second compression element, which is arranged on the container receiving device and preferably moves up and down together with the transport container receiving device, is placed in the transport container. The first and the second compression element are designed and arranged in such a way that they do not impede one another, in particular not when the second compression element moves upwards and together with the transport container receptacle below. The compression position is specifically reached when the second compression element is at the level of the first compression element. When this compression position is reached, the second compression element is introduced into the transport container. The first compression element can then be removed from the transport container, in particular before the transport container is moved downwards. The following flat objects are placed on the second compression element, which is moved down together with the transport container during further filling. Briefly interrupting or delaying the insertion of flat objects into the transport container during the compression process is not absolutely necessary in the described embodiment with the first and second compression element, but it is possible. In order to be able to achieve the best possible utilization of the capacity of the transport container, it is advantageous if the first and in particular the second compression element are designed to be as thin as possible. In particular, the second compression element can be made somewhat thinner than the first compression element in order to make it easier to insert the second compression element. The second compression element can remain in the transport container until it is completely filled and can be moved out of it before the transport container receptacle is pivoted into the dispensing position. It is also conceivable that the first compression element is reinserted into the transport container for further compression and/or that the container receiving device has a plurality of compression units.

Alternativ zu der beschriebenen Ausgestaltung ist auch eine Ausgestaltung denkbar, bei der an oder bei der Eingabevorrichtung eine Komprimierungseinheit angeordnet ist, bei der das Komprimierungselement zwischen einer oberen und einer unteren Stellung, d.h. im Wesentlichen entlang der Vertikalen bewegbar ausgestaltet ist. Das Komprimierelement kann dabei in den Transportbehälter eingefahren und zur Komprimierung der in den Transportbehälter bereits eingegebenen flachen Gegenstände nach unten bewegt werden. Im weiteren Verlauf des Eingebens von flachen Gegenständen, wobei die nachfolgenden flachen Gegenstände oberhalb dieses Komprimierelements eingegeben werden, kann das Komprimierelement synchron mit einer Bewegung des Transportbehälters nach unten bewegt werden. Ein zweites an der Behälteraufnahmevorrichtung angeordnetes und sich gemeinsam mit der Transportbehälteraufnahme nach unten bewegendes Komprimierelement wäre bei dieser Ausgestaltung nicht mehr zwingend erforderlich. Weiter ist auch eine Ausgestaltung denkbar, bei der nur eine an oder bei der Behälteraufnahmevorrichtung angeordnete Komprimierungseinheit vorgesehen ist, bei der das Komprimierelement unabhängig von der Transportbehälteraufnahme im Wesentlichen entlang der Vertikalen bewegbar ist.As an alternative to the embodiment described, an embodiment is also conceivable in which a compression unit is arranged on or near the input device, in which the compression element is designed to be movable between an upper and a lower position, i.e. essentially along the vertical. The compression element can be moved into the transport container and moved downwards to compress the flat objects that have already been entered into the transport container. As flat objects continue to be fed in, with the following flat objects being fed in above this compression element, the compression element can be moved downwards synchronously with a movement of the transport container. A second compression element arranged on the container receiving device and moving downward together with the transport container receiving device would no longer be absolutely necessary in this embodiment. Furthermore, an embodiment is also conceivable in which only one compression unit arranged on or near the container receiving device is provided, in which the compression element can be moved essentially along the vertical independently of the transport container receiving device.

Weiter umfasst die Erfindung eine Steuereinheit für eine Vorrichtung zur Eingabe von flachen Gegenständen, insbesondere Postsendungen, wie Kuverts oder Briefe, in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter. Die erfindungsgemäße Steuereinheit ist eingerichtet, die Vorrichtung gemäß den folgenden, insbesondere in der angegebenen Reihenfolge aufeinanderfolgenden Schritten anzusteuern:

  1. (a) Transport eines Transportbehälters durch eine erste Transportvorrichtung entlang einer ersten Transportrichtung;
  2. (b) Aufnahme des Transportbehälters durch eine in einer Aufnahmeposition positionierte Transportbehälteraufnahme einer Behälteraufnahmevorrichtung;
  3. (c) Eingabe von flachen Gegenständen in den Transportbehälter durch eine zum Transport von flachen Gegenständen in Richtung einer der ersten Transportrichtung im Wesentlichen entgegengesetzten zweiten Transportrichtung ausgestaltete Eingabevorrichtung;
  4. (d) Verschwenken der Transportbehälteraufnahme samt Transportbehälter in eine Abgabeposition;
  5. (e) Abgabe des Transportbehälters an eine unterhalb der ersten Transportvorrichtung angeordnete und zum Transport des Transportbehälters in Richtung einer dritten Transportrichtung ausgestaltete zweite Transportvorrichtung.
The invention also includes a control unit for a device for feeding flat objects, in particular postal items, such as envelopes or letters, into a transport container in an upright position. The control unit according to the invention is set up to control the device according to the following steps, in particular consecutive steps in the specified order:
  1. (a) transporting a transport container by a first transport device along a first transport direction;
  2. (b) picking up the transport container by a transport container pick-up of a container pick-up device positioned in a pick-up position;
  3. (c) inputting flat objects into the transport container by means of an input device designed for transporting flat objects in the direction of a second transport direction essentially opposite the first transport direction;
  4. (d) pivoting the transport container receptacle together with the transport container into a release position;
  5. (e) Delivery of the transport container to a second transport device which is arranged below the first transport device and is designed for transporting the transport container in a third transport direction.

Die flachen Gegenstände werden dabei in einer aufrecht stehenden Position, das heißt in einer Stellung, in der eine schmale Kante der flachen Gegenstände, beispielsweise die längliche Unterkante eines Kuverts, auf dem Boden eines Transportbehälters aufsteht, in den Transportbehälter eingegeben. Die Transportbehälteraufnahme ist während der Eingabe in einer Eingabeposition angeordnet, welche die Aufnahmeposition oder eine relativ zur Aufnahmeposition gesehen in Richtung der Eingabevorrichtung verschwenkte Position der Transportbehälteraufnahme sein kann. Bevorzugt ist der Transportbehälter in der Eingabeposition schräg bzw. zumindest teilweise hochstehend angeordnet, wobei unter der schrägen bzw. zumindest teilweise hochstehenden Anordnung des Transportbehälters eine Anordnung zu verstehen ist, bei der die Öffnung des Transportbehälters nicht im Wesentlichen nach oben, sondern zu einer Seite hin, hier in Richtung der Eingabevorrichtung, weist. In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Transportbehälter bzw. dessen Aufnahmeboden mit der Horizontalen dabei einen Winkel von weniger als 90°, insbesondere zwischen 30° und 90°, bevorzugt zwischen 45° und 80° und besonders bevorzugt zwischen 55° und 75° auf.The flat objects are placed in the transport container in an upright position, ie in a position in which a narrow edge of the flat objects, for example the elongated lower edge of an envelope, rests on the bottom of a transport container. During the input, the transport container receptacle is arranged in an input position, which can be the receiving position or a position of the transport container receptacle pivoted in the direction of the input device relative to the receiving position. In the input position, the transport container is preferably arranged at an angle or at least partially upright, with the oblique or at least partially upright arrangement of the transport container being understood to mean an arrangement in which the opening of the transport container is not essentially upwards, but to one side , here in the direction of the input device. In an advantageous embodiment, the transport container or its receiving floor points with the horizontal here an angle of less than 90°, in particular between 30° and 90°, preferably between 45° and 80° and particularly preferably between 55° and 75°.

Bevorzugt ist die Steuereinheit derart eingerichtet, dass vor der Eingabe von flachen Gegenständen eine Bewegung der Transportbehälteraufnahme von der Aufnahmeposition in eine zur Eingabe der flachen Gegenstände durch die Eingabevorrichtung vorgesehene Eingabeposition erfolgt. Insbesondere kann dabei ein Verschwenken der Transportbehälteraufnahme in Richtung der Eingabeeinrichtung und/oder ein Bewegen der Transportbehälteraufnahme nach oben erfolgen. Dadurch ist eine optimale Positionierung des Transportbehälters zur behinderungsfreien Eingabe der flachen Gegenstände durch die Eingabevorrichtung gegeben.The control unit is preferably set up in such a way that, before flat objects are input, the transport container receptacle is moved from the receiving position into an input position provided for the input of the flat objects by the input device. In particular, the transport container receptacle can be pivoted in the direction of the input device and/or the transport container receptacle can be moved upwards. This results in an optimal positioning of the transport container for the unhindered input of the flat objects through the input device.

In einer vorteilhaften Einrichtung der Steuereinheit wird die Transportbehälteraufnahme samt Transportbehälter während der Eingabe der flachen Gegenstände von einer oberen Eingabeposition in eine untere Eingabeposition bewegt. Die Bewegung erfolgt dabei bevorzugt im Wesentlichen entlang der Vertikalen oder entlang einer leicht zur Vertikalen geneigten Richtung. Durch die Bewegung der Transportbehälteraufnahme von der oberen in die untere Eingabeposition ist ein besonders sicheres und insbesondere verkantungsfreies, sukzessives Eingeben der flachen Gegenstände in Abhängigkeit des Füllgrads des Transportbehälters gegeben. In einer möglichen Ausgestaltung kann der Winkel der Transportbehälteraufnahme zur Vertikalen bei der Bewegung von der oberen zur unteren Eingabeposition unverändert bleiben. In einer alternativen Ausgestaltung kann die Transportbehälteraufnahme bei der Bewegung von der oberen in die untere Eingabeposition auch relativ zur Eingabevorrichtung, insbesondere in Richtung der Eingabevorrichtung oder unter Umständen auch von dieser weg verschwenkt werden, um einen optimalen Winkel zur Eingabe der flachen Gegenstände in Abhängigkeit des Füllgrads des Transportbehälters zu erzielen.In an advantageous device of the control unit, the transport container receptacle together with the transport container is moved from an upper input position to a lower input position while the flat objects are being input. The movement preferably takes place essentially along the vertical or along a direction slightly inclined to the vertical. The movement of the transport container receptacle from the upper to the lower input position enables the flat objects to be input successively, depending on the filling level of the transport container, in a particularly reliable and, in particular, tilting-free manner. In one possible embodiment, the angle of the transport container receptacle to the vertical can remain unchanged when moving from the upper to the lower input position. In an alternative embodiment, when moving from the upper to the lower input position, the transport container receptacle can also be pivoted relative to the input device, in particular in the direction of the input device or possibly also away from it, around an optimal angle for inputting the flat objects depending on the degree of filling of the transport container.

In einer bevorzugten Einrichtung der Steuereinheit erfolgt während eines Wechsels von Transportbehältern ein Verzögern oder Unterbrechen des Transports der durch die Eingabevorrichtung zugeführten flachen Gegenstände und/oder ein Aufschuppen der durch die Eingabevorrichtung transportierten flachen Gegenstände. Dadurch ist ein Wechsel der Transportbehälter, insbesondere ein Abtransport eines befüllten Transportbehälters und ein Bereitstellen eines leeren, zu befüllenden Transportbehälters auf effiziente Weise möglich.In a preferred device of the control unit, during a change of transport containers, the transport of the flat objects supplied by the input device is delayed or interrupted and/or the flat objects transported by the input device are piled up. This makes it possible to change the transport container, in particular to transport a filled transport container away and to provide an empty transport container that is to be filled, in an efficient manner.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Eingabevorrichtung ein Rückhalteelement zum Zurückhalten von durch die Eingabevorrichtung transportierten flachen Gegenständen sowie in Richtung der zweiten Transportrichtung gesehen zumindest einen vor dem Rückhalteelement angeordneten Förderabschnitt und zumindest einen nach dem Rückhalteelement angeordneten Förderabschnitt auf, wobei die Steuereinheit eingerichtet ist, während eines Wechsels von Transportbehältern das Rückhalteelement zum Zurückhalten von durch die Eingabevorrichtung transportierten flachen Gegenständen an oder zwischen die zumindest zwei Förderabschnitte zu bewegen. Das Rückhalteelement kann dazu insbesondere von oben herab an oder zwischen die Fördervorrichtungen der Eingabevorrichtung bewegt werden. In einer alternativen Ausgestaltung, wobei ein Rückhalteelement unterhalb und/oder zwischen zwei Förderabschnitten angeordnet ist, kann dieses zum Zurückhalten der flachen Gegenstände auch von unten nach oben bewegt und so in den Eingabestrom der transportierten flachen Gegenstände gebracht werden. Weiter wird bevorzugt die Fördergeschwindigkeit des zumindest einen vor dem Rückhalteelement angeordneten Förderabschnitts reduziert und/oder die Fördergeschwindigkeit des zumindest einen nach dem Rückhalteelement angeordneten Förderabschnitts erhöht. In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung sind vor dem Rückhalteelement zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, unabhängig voneinander antreibbare Förderabschnitte angeordnet, die während eines Wechsels von Transportbehältern in Richtung zu dem Rückhalteelement hin mit abnehmender Fördergeschwindigkeit betrieben werden. Durch die beschriebene Ausgestaltung ist ein besonders effizienter Wechsel von Transportbehältern, insbesondere ohne Anhalten einer der Eingabevorrichtung vorgeschaltete Transportanlage, die die flachen Gegenstände zuführt, gegeben.In an advantageous embodiment, the input device has a retaining element for retaining flat objects transported by the input device and, viewed in the direction of the second transport direction, at least one conveying section arranged in front of the retaining element and at least one conveying section arranged after the retaining element, the control unit being set up during a Changing transport containers to move the retaining element for retaining transported by the input device flat objects on or between the at least two conveyor sections. For this purpose, the retaining element can be moved in particular from above onto or between the conveying devices of the input device. In an alternative embodiment, in which a retaining element is arranged below and/or between two conveyor sections, it can also be moved from below upwards to retain the flat objects and thus brought into the input flow of the transported flat objects. Furthermore, the conveying speed of the at least one conveying section arranged in front of the retaining element is preferably reduced and/or the conveying speed of the at least one conveying section arranged after the retaining element is increased. In a particularly preferred embodiment, at least two, preferably at least three, conveying sections that can be driven independently of one another are arranged in front of the retaining element, which are operated with decreasing conveying speed during a change of transport containers in the direction of the retaining element. The configuration described enables a particularly efficient exchange of transport containers, in particular without stopping a transport system which is upstream of the input device and feeds in the flat objects.

Bevorzugt erfolgt weiter ein Schritt des Komprimierens der in einen Transportbehälter stapelförmig eingefüllten flachen Gegenstände während der Eingabe der flachen Gegenstände. Besonders bevorzugt erfolgt dabei während der Eingabe von flachen Gegenständen ein Einführen eines an der Eingabevorrichtung angeordneten ersten Komprimierelements in den bereits zum Teil gefüllten Transportbehälter und/oder ein Einführen eines an der Behälteraufnahmevorrichtung angeordneten bzw. angebrachten zweiten Komprimierelements. Das an der Eingabevorrichtung angeordnete erste Komprimierelement bleibt dabei relativ zur Eingabevorrichtung gesehen - mit Ausnahme der Bewegung in den Transportbehälter hinein - immer an derselben Position. Im Gegensatz dazu bewegt sich das an der Behälteraufnahmevorrichtung angeordnete zweite Komprimierelement bei einer Bewegung der Transportbehälteraufnahme zwischen einer oberen und einer unteren Eingabeposition gleichlaufend mit. In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt zunächst ein Einführen des ersten Komprimierelements, anschließend ein nach oben Bewegen, insbesondere in vertikaler Richtung, der Transportbehälteraufnahme, insbesondere bis zu einer Komprimierposition, an der sich das erste und das zweite Komprimierelement auf derselben Höhe befinden. Das in den Transportbehälter eingeführte erste Komprimierelement liegt dabei auf dem obersten der bereits eingestapelten flachen Gegenstände auf, insbesondere bei der Bewegung der Transportbehälteraufnahme von unten nach oben. Dadurch erfolgt eine Komprimierung des Stapels der bereits eingebrachten flachen Gegenstände. Durch die Komprimierung der stapelförmig in einen Transportbehälter eingegebenen Gegenstände kann das Aufnahmekontinent eines Transportbehälters ausgeschöpft bzw. erhöht werden. Anschließend erfolgt ein Einführen des zweiten Komprimierelements und ein Ausführen des ersten Komprimierelements. Das an der Behälteraufnahmevorrichtung angeordnete und sich insbesondere mit der Transportbehälteraufnahme mitbewegende zweite Komprimierelement kann - im Gegensatz zu dem positionsfest an der Eingabevorrichtung angeordneten ersten Komprimierelement - bis zum Ende der Eingabe von flachen Gegenständen in dem Transportbehälter verbleiben, wodurch die erreichte Komprimierung der bereits eingebrachten flachen Gegenstände beibehalten wird. Bei Erreichen eines bestimmten Füllgrads und insbesondere vor einem Verschwenken der Transportbehälteraufnahme in die Abgabeposition wird das zweite Komprimierelement aus dem Transportbehälter ausgeführt. In einer möglichen Ausgestaltung kann während der Eingabe der flachen Gegenstände in einen Transportbehälter der beschriebene Schritt des Komprimierens auch mehrfach erfolgen, speziell durch mehrere erste und/oder insbesondere zweite Komprimierelemente.Preferably, there is also a step of compressing the flat objects that are filled into a transport container in the form of a stack while the flat objects are being fed in. Particularly preferably, during the input of flat objects, a first compression element arranged on the input device is inserted into the already partially filled transport container and/or a second compression element arranged or attached to the container receiving device is inserted. The first compression element arranged on the input device always remains in the same position relative to the input device, with the exception of the movement into the transport container. In contrast to this, the second compression element arranged on the container receiving device moves concurrently with a movement of the transport container receiving device between an upper and a lower input position. In a particularly advantageous embodiment, the first compression element is first introduced ments, then an upward movement, in particular in the vertical direction, of the transport container receptacle, in particular up to a compression position at which the first and the second compression element are at the same height. The first compression element introduced into the transport container rests on the uppermost of the flat objects that have already been stacked, in particular during the movement of the transport container receptacle from bottom to top. This results in a compression of the stack of flat objects that have already been introduced. By compressing the objects placed in a stack in a transport container, the capacity of a transport container can be exhausted or increased. The second compression element is then introduced and the first compression element is carried out. In contrast to the first compression element arranged in a fixed position on the input device, the second compression element, which is arranged on the container receiving device and moves in particular with the transport container receiving device, can remain in the transport container until the end of the input of flat objects, thereby achieving the compression of the flat objects that have already been introduced is maintained. When a certain degree of filling is reached and in particular before the transport container receptacle is pivoted into the delivery position, the second compression element is removed from the transport container. In one possible embodiment, during the loading of the flat objects into a transport container, the compression step described can also take place several times, specifically by a plurality of first and/or in particular second compression elements.

In einer alternativen Ausgestaltung ist zum Komprimieren der in einen Transportbehälter stapelförmig eingefüllten flachen Gegenstände auch denkbar, nur eine an oder bei der Eingabevorrichtung oder der Behälteraufnahmevorrichtung angeordnete Komprimierungseinheit vorzusehen, deren Komprimierelement, insbesondere unabhängig von der Transportbehälteraufnahme, zwischen einer oberen und einer unteren Position bewegbar ist. Das Komprimierelement wird dabei während der Eingabe der flachen Gegenstände in den Transportbehälter hineingefahren und anschließend zur Komprimierung der bereits in den Transportbehälter eingegebenen flachen Gegenstände nach unten bewegt. Im weiteren Verlauf der Eingabe der flachen Gegenstände wird das Komprimierelement gemeinsam mit der Transportbehälteraufnahme nach unten und bevorzugt vor oder bei Verschwenken der Transportbehälteraufnahme in die Abgabeposition aus diesem heraus bewegt.In an alternative embodiment, for compressing the flat objects that are filled into a transport container in stack form, it is also conceivable to provide only one compression unit arranged on or near the input device or the container receiving device, the compression element of which can be moved between an upper and a lower position, in particular independently of the transport container receptacle . The compression element is moved into the transport container while the flat objects are being fed in and is then moved downwards to compress the flat objects that have already been fed into the transport container. As the flat objects continue to be fed in, the compression element is moved downward together with the transport container receptacle and preferably out of the transport container receptacle before or when it is pivoted into the delivery position.

Besonders bevorzugt wird die Transportbehälteraufnahme nach Abgabe eines Transportbehälters von der Abgabeposition in die Aufnahmeposition zur Aufnahme des nächsten Transportbehälters bewegt, insbesondere nach oben verschwenkt und/oder vertikal nach oben bewegt. Dadurch kann ein Befüllen eines nachfolgenden Transportbehälters erfolgen.Particularly preferably, after a transport container has been delivered, the transport container receptacle is moved from the delivery position into the receiving position for receiving the next transport container, in particular pivoted upwards and/or moved vertically upwards. As a result, a subsequent transport container can be filled.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung erfolgt ein Antreiben der ersten Transportvorrichtung nur zur bzw. während der Übergabe eines Transportbehälters von der ersten Transportvorrichtung in die Transportbehälteraufnahme. Insbesondere kann dabei ein Antreiben der ersten Transportvorrichtung in der Zeit, in der die Transportbehälteraufnahme nicht zur Aufnahme eines weiteren Transportbehälters in der Lage ist, unterbleiben. In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung erfolgt ein Antreiben der zweiten Transportvorrichtung nur zum bzw. während des Abführens eines von der Transportbehälteraufnahme abgegebenen Transportbehälters. Alternativ kann die zweite Transportvorrichtung auch dauerhaft betrieben werden.In a particularly preferred embodiment, the first transport device is driven only for or during the transfer of a transport container from the first transport device into the transport container receptacle. In particular, the first transport device cannot be driven during the time in which the transport container receptacle is not able to receive a further transport container. In a further preferred embodiment, the second transport device is driven only for or during the removal of a transport container released from the transport container receptacle. Alternatively, the second transport device can also be operated continuously.

Diese und weitere Merkmale sowie Vorteile und Wirkungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie der erfindungsgemäßen Einrichtung der Steuereinheit für eine Vorrichtung zur Eingabe von flachen Gegenständen ergeben sich aus dem nachfolgenden unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen näher beschriebenen Ausführungsbeispiel. Die Zeichnungen zeigen:

  • 1: Skizze einer Vorrichtung zur Eingabe von flachen Gegenständen in einen Transportbehälter in einer Seitenansicht;
  • 2 bis 16: Skizze der Vorrichtung aus 1 in verschiedenen Stufen der Eingabe von flachen Gegenständen in einen Transportbehälter.
These and other features as well as advantages and effects of the device according to the invention and the device according to the invention of the control unit for a device for inputting flat objects result from the exemplary embodiment described in more detail below with reference to the accompanying drawings. The drawings show:
  • 1 : sketch of a device for the input of flat objects into a transport container in a side view;
  • 2 until 16 : sketch of the device 1 at different stages of loading flat objects into a transport container.

In 1 ist beispielhaft eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Eingabe von flachen Gegenständen 5 in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter T skizziert. Die 2 bis 16 zeigen reduzierte Skizzen der Vorrichtung aus 1 in einzelnen Schritten einer Eingabe der flachen Gegenständen 5 in den Transportbehälter T, wobei lediglich der Übersicht halber in den 2 bis 16 einzelne Bauteile der Vorrichtung 1 weggelassen wurden.In 1 a device 1 according to the invention for the input of flat objects 5 in an upright position in a transport container T is sketched as an example. the 2 until 16 show reduced sketches of the device 1 in individual steps an input of the flat objects 5 in the transport container T, with only the sake of clarity in the 2 until 16 individual components of the device 1 have been omitted.

Die in 1 skizzierte Vorrichtung 1 zur Eingabe von flachen Gegenständen 5 umfasst eine erste Transportvorrichtung 2 zum Transport von Transportbehältern T entlang einer ersten Transportrichtung v1, eine Eingabevorrichtung 4 zum Transport von flachen Gegenständen 5 entlang einer der ersten Transportrichtung v1 im Wesentlichen entgegengesetzten zweiten Transportrichtung v2 sowie eine unterhalb der ersten Transportvorrichtung 2 angeordnete zweite Transportvorrichtung 3 zum Transport von Transportbehälter T in Richtung einer im Wesentlichen parallel zur zweiten Transportrichtung v2 verlaufenden dritten Transportrichtung v3. Zwischen der Eingabevorrichtung 4 und den Transportvorrichtungen 2, 3 ist eine Behälteraufnahmevorrichtung 6 mit einer Transportbehälteraufnahme 7 zur Aufnahme eines Transportbehälters T angeordnet.In the 1 Outlined device 1 for inputting flat objects 5 comprises a first transport device 2 for transporting transport containers T along a first transport direction v1, an input device 4 for transporting flat objects 5 along one of second transport direction v2 essentially opposite the first transport direction v1 and a second transport device 3 arranged below the first transport device 2 for transporting transport containers T in the direction of a third transport direction v3 running essentially parallel to the second transport direction v2. A container receiving device 6 with a transport container receptacle 7 for receiving a transport container T is arranged between the input device 4 and the transport devices 2, 3.

Die erste und die zweite Transportvorrichtung 2, 3 umfassen jeweils eine motorisch antreibbare Fördervorrichtung, insbesondere ein Endlosförderband, auf dem Transportbehälter T entlang der ersten Transportrichtung v1 bzw. der zweiten Transportrichtung v2 in einer im Wesentlichen aufrechten Transportbehälterposition transportiert werden können.The first and the second transport device 2, 3 each comprise a motor-driven conveyor device, in particular an endless conveyor belt, on which the transport container T can be transported along the first transport direction v1 or the second transport direction v2 in a substantially upright transport container position.

Die Eingabevorrichtung 4 weist in der zweiten Transportrichtung v2 gesehen mehrere hintereinander angeordnete Förderabschnitte auf, nämlich einen ersten Förderabschnitt M1, einen zweiten Förderabschnitt M2, einen dritten Förderabschnitt M3, einen vierten Förderabschnitt M4 sowie einen fünften Förderabschnitt M5. Die Förderabschnitte M1 bis M5, die insbesondere jeweils um Antriebs- und Umlenkrollen umlaufende Endlosförderbändern umfassen können, sind dabei unabhängig voneinander antreibbar. Über den ersten Förderabschnitt M1 werden die flachen Gegenstände 5, insbesondere von einer der Eingabevorrichtung 4 vorgeschalteten und hier nicht dargestellten Transportanlage, der Eingabevorrichtung 4 zugeführt. Durch den stromabwärtigen fünften Förderabschnitt M5 erfolgt die Eingabe der flachen Gegenstände 5 in einen in der Transportbehälteraufnahme 7 angeordneten Transportbehälter T. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel verlaufen der erste bis vierte Förderabschnitt M1 bis M4 im Wesentlichen in einer horizontalen Ebene. Der fünfte Förderabschnitt M5 ist leicht nach unten geneigt. Dadurch ist eine Eingabe der flachen Gegenstände 5 in einen Transportbehälter T begünstigt. Im Bereich des fünften Förderabschnitts M5 ist ein im Wesentlichen entlang der zweiten Transportrichtung v2 bewegbares und in einen in der Transportbehälteraufnahme 7 angeordneten Transportbehälter T einbringbares erstes Komprimierelement 12 angebracht. Das erste Komprimierelement 12 ist zur Ausführung einer Bewegung mit einem nicht dargestellten Antrieb gekoppelt. Weiter weist die Eingabevorrichtung 4 ein oberhalb des vierten Förderabschnitts M4 angeordnetes Rückhalteelement 11 auf, das durch einen ersten Aktor A1 zwischen den dritten und den vierten Förderabschnitt M3, M4 ein- und wieder ausbringbar ist.Viewed in the second transport direction v2, the input device 4 has a plurality of conveyor sections arranged one behind the other, namely a first conveyor section M1, a second conveyor section M2, a third conveyor section M3, a fourth conveyor section M4 and a fifth conveyor section M5. The conveyor sections M1 to M5, which in particular can each comprise endless conveyor belts running around drive and deflection rollers, can be driven independently of one another. The flat objects 5 are fed to the input device 4 via the first conveyor section M1, in particular from a transport system which is connected upstream of the input device 4 and is not shown here. The flat objects 5 are fed into a transport container T arranged in the transport container receptacle 7 by the downstream fifth conveyor section M5. In the present exemplary embodiment, the first to fourth conveyor sections M1 to M4 run essentially in a horizontal plane. The fifth conveyor section M5 is slightly inclined downwards. This facilitates the entry of the flat objects 5 into a transport container T. A first compression element 12 that can be moved essentially along the second transport direction v2 and can be introduced into a transport container T arranged in the transport container receptacle 7 is attached in the area of the fifth conveyor section M5. The first compression element 12 is coupled to a drive, which is not shown, in order to carry out a movement. Furthermore, the input device 4 has a retaining element 11 arranged above the fourth conveyor section M4, which can be brought in and out again between the third and the fourth conveyor section M3, M4 by a first actuator A1.

Die Behälteraufnahmevorrichtung 6 umfasst eine Transportbehälteraufnahme 7 zur Aufnahme eines Transportbehälters T. Die Transportbehälteraufnahme 7 weist zumindest eine untere Anlagewand 8 und einen Aufnahmeboden 9 auf, wobei ein in die Transportbehälteraufnahme 7 eingebrachter Transportbehälter T mit einer vorderen Wand an der Anlagewand 8 anliegt und mit seinem Boden auf dem Aufnahmeboden 9 aufliegt. Bevorzugt weist die Transportbehälteraufnahme 7 in 1 nicht gezeigte seitliche Anlagewände zur sicheren Führung des Transportbehälters T auf. Über einen zweiten Aktor A2 ist die Transportbehälteraufnahme 7 um einen Drehpunkt 14 dreh- bzw. schwenkbar. In einer alternativen Ausgestaltung ist es auch denkbar, dass die gesamte Behälteraufnahmevorrichtung 6 schwenkbar ausgestaltet ist, d.h. das zusammen mit der Transportbehälteraufnahme 7 auch weitere Bauteil der Behälteraufnahmevorrichtung 6 verschwenkt werden. Über eine Bewegungsvorrichtung 10 kann die Transportbehälteraufnahme 7 zwischen einer unten näher beschriebenen oberen Position und einer unteren Position bewegt werden. Weiter umfasst die Behälteraufnahmevorrichtung 6 ein zweites Komprimierelement 13, das in einen in der Transportbehälteraufnahme 7 angeordneten Transportbehälter T eingebracht werden kann. Das zweite Komprimierelement 13 ist so angebracht, dass dieses gemeinsam mit der Transportbehälteraufnahme 7, insbesondere bei einer Bewegung durch die Bewegungsvorrichtung 10 nach oben und unten, mitbewegt wird. In einer alternativen hier nicht gezeigten Ausgestaltung ist es auch denkbar, dass das zweite Komprimierelement 13 derart an der Behälteraufnahmevorrichtung 6 angebracht ist, dass dieses auch bei einem Verschwenken der Transportbehälteraufnahme 7 gemeinsam mit dieser verschwenkt wird.The container receiving device 6 comprises a transport container receptacle 7 for receiving a transport container T. The transport container receptacle 7 has at least one lower contact wall 8 and a receiving base 9, with a transport container T placed in the transport container receptacle 7 resting against the contact wall 8 with a front wall and with its base rests on the receiving floor 9. The transport container receptacle 7 preferably has 1 lateral contact walls, not shown, for safe guidance of the transport container T. The transport container receptacle 7 can be rotated or pivoted about a pivot point 14 via a second actuator A2. In an alternative embodiment, it is also conceivable for the entire container receiving device 6 to be pivotable, ie other components of the container receiving device 6 can also be pivoted together with the transport container receiving device 7 . The transport container receptacle 7 can be moved between an upper position, described in more detail below, and a lower position via a movement device 10 . Furthermore, the container receiving device 6 comprises a second compression element 13 which can be introduced into a transport container T arranged in the transport container receiving device 7 . The second compression element 13 is attached in such a way that it is moved together with the transport container receptacle 7, in particular when it is moved up and down by the movement device 10. In an alternative embodiment not shown here, it is also conceivable for the second compression element 13 to be attached to the container receiving device 6 in such a way that it is also pivoted together with the transport container receiving device 7 when it is pivoted.

Im Folgenden sind anhand der 2 bis 16 beispielhaft die einzelnen Schritte einer Eingabe der flachen Gegenständen 5 in den Transportbehälter T beschrieben. Die in den 2 bis 16 skizzierte Eingabe wird dabei in der Vorrichtung 1 der 1 ausgeführt. Lediglich der Übersicht halber sind das Bewegungselement 10 und der zweite Aktor A2 in den 2 bis 16 sowie die Bezugszeichen der Behälteraufnahmevorrichtung 6, der Anlagewand 8, des Aufnahmebodens 9 und des Drehpunkts 14 nicht eingezeichnet.The following are based on the 2 until 16 the individual steps of entering the flat objects 5 into the transport container T are described as an example. The in the 2 until 16 outlined input is in the device 1 of 1 executed. For the sake of clarity, the moving element 10 and the second actuator A2 are shown in FIGS 2 until 16 and the reference numerals for the container receiving device 6, the contact wall 8, the receiving base 9 and the pivot point 14 are not shown.

In 2 und 3 ist der Transport eines Transportbehälters T durch die erste Transportvorrichtung 2 entlang der ersten Transportrichtung v1 und das Übergeben des Transportbehälters T an die Transportbehälteraufnahme 7 gezeigt. Die Transportbehälteraufnahme 7 wird zur Aufnahme des von der ersten Transportvorrichtung 2 bereitgestellten Transportbehälters T in eine in 2 und 3 gezeigte Aufnahmeposition bewegt. Wenn sich die Transportbehälteraufnahme 7 in der Aufnahmeposition befindet, wird die erste Transportvorrichtung 2 angetrieben und der Transportbehälter T entlang der ersten Transportrichtung v1 in die Transportbehälteraufnahme 7 befördert. Auf der ersten Transportvorrichtung 2 befinden sich bereits nachfolgende Transportbehälter T', T''. Die erste Transportvorrichtung 2 wird vorliegend jedoch nur während der Übergabe des vorderen Transportbehälters T angetrieben und anschließend bis zur Übergabe des nächsten Transportbehälters T' angehalten. Neben der gezeigten Ausgestaltung sind auch andere Ausgestaltungen der ersten Transportvorrichtung 2 denkbar, beispielsweise ein Transport von Transportbehältern T in der ersten Transportvorrichtung 2 allein unter Ausnutzung der Schwerkraft und das Vorsehen eines Begrenzungselements am in Richtung der Transportbehälteraufnahme 7 weisenden Ende der ersten Transportvorrichtung 2, das zum Zurückhalten der nachfolgenden Transportbehälter T', T'' vor einen dieser Transportbehälter T', T'' eingebracht und für die Übergabe des nächsten Transportbehälters T' an die Transportbehälteraufnahme 7 kurzzeitig ausgebracht werden kann, um eine Bewegung des nächsten Transportbehälters T' in die erste Transportrichtung v1 zu ermöglichen.In 2 and 3 shows the transport of a transport container T by the first transport device 2 along the first transport direction v1 and the transfer of the transport container T to the transport container receptacle 7 . To receive the transport container T provided by the first transport device 2, the transport container receptacle 7 is placed in a 2 and 3 shown recording position moves. If the transport container recording 7 in the recording posi tion is located, the first transport device 2 is driven and the transport container T is conveyed along the first transport direction v1 into the transport container receptacle 7. Subsequent transport containers T′, T″ are already located on the first transport device 2 . In the present case, however, the first transport device 2 is only driven during the transfer of the front transport container T and is then stopped until the next transport container T′ is transferred. In addition to the configuration shown, other configurations of the first transport device 2 are also conceivable, for example transporting transport containers T in the first transport device 2 using gravity alone and the provision of a limiting element at the end of the first transport device 2 pointing in the direction of the transport container receptacle 7, which for Retention of the following transport containers T', T'' can be introduced in front of one of these transport containers T', T'' and for the transfer of the next transport container T' to the transport container receptacle 7 can be deployed briefly in order to move the next transport container T' into the first To allow transport direction v1.

In den 4 und 5 ist das Bewegen der Transportbehälteraufnahme 7 von der in 2 und 3 gezeigten Aufnahmeposition in die in 5 gezeigte obere Eingabeposition gezeigt. Hierzu wird die Transportbehälteraufnahme 7 zunächst, wie in 4 gezeigt, in Richtung der Eingabevorrichtung 4 verschwenkt und anschließend durch die in 1 gezeigte Bewegungsvorrichtung 10 nach oben bewegt. Wie in den 4 und 5 gezeigt, bewegt sich das an der Behälteraufnahmevorrichtung 6 angebrachte zweite Komprimierelement 13 bei einer Bewegung der Transportbehälteraufnahme 7 in die in 5 gezeigte obere Eingabeposition entsprechend mit nach oben. Das erste und das zweite Komprimierelement 12, 13 sind derart ausgestaltet und angeordnet, dass diese sich, insbesondere bei einer Bewegung der Transportbehälteraufnahme 7 nach oben und unten, nicht gegenseitig behindern. Beispielsweise können die Komprimierelemente 12, 13 in Blattrichtung gesehen hintereinander angeordnete Komprimierstifte bzw. Komprimierfinger sein.In the 4 and 5 is moving the transport container receptacle 7 from the in 2 and 3 shown recording position in the in 5 shown upper input position. For this purpose, the transport container receptacle 7 is first, as in 4 shown, pivoted in the direction of the input device 4 and then through the in 1 moving device 10 shown moved upwards. As in the 4 and 5 shown, the second compression element 13 attached to the container receiving device 6 moves when the transport container receiving device 7 moves into the in 5 shown upper input position accordingly with upwards. The first and the second compression element 12, 13 are designed and arranged in such a way that they do not impede one another, in particular when the transport container receptacle 7 moves up and down. For example, the compression elements 12, 13 can be compression pins or compression fingers arranged one behind the other, viewed in the direction of the sheet.

Wie den 2 bis 5 zu entnehmen ist, befindet sich das Rückhalteelement 11 während der Aufnahme des Transportbehälters T von der ersten Transportvorrichtung 2 und der Positionierung der Transportbehälteraufnahme 7 in der oberen Eingabeposition in einer die Förderung von flachen Gegenständen 5 durch die Eingabevorrichtung 4 blockierenden unteren Stellung.Like the 2 until 5 As can be seen, the retaining element 11 is in a lower position blocking the conveyance of flat objects 5 through the input device 4 while the transport container T is being picked up by the first transport device 2 and the transport container receptacle 7 is being positioned in the upper input position.

Wenn sich die Transportbehälteraufnahme 7 bzw. der Transportbehälter T in der oberen Eingabeposition befindet, wird, wie in 6 gezeigt ist, das Rückhalteelement 11 durch den ersten Aktor A1 in eine Freigabeposition nach oben bewegt und die flachen Gegenstände 5 werden durch die Förderabschnitte M1 bis M5 in die zweite Transportrichtung v2 bewegt und über den fünften Förderabschnitt M5 in den Transportbehälter T eingegeben. Die Förderabschnitte M1 bis M5 werden dabei bevorzugt alle mit derselben Fördergeschwindigkeit angetrieben. Die flachen Gegenstände 5 werden dadurch sukzessive in den Transportbehälter T gefördert und in dem Transportbehälter T flach aufeinander liegend aufgestapelt, wie aus 6 und 7 ersichtlich.If the transport container receptacle 7 or the transport container T is in the upper input position, as in 6 is shown, the retaining element 11 is moved upwards by the first actuator A1 into a release position and the flat objects 5 are moved by the conveyor sections M1 to M5 in the second transport direction v2 and are entered into the transport container T via the fifth conveyor section M5. The conveying sections M1 to M5 are preferably all driven at the same conveying speed. The flat objects 5 are thereby successively conveyed into the transport container T and are stacked in the transport container T lying flat on top of one another, as shown in FIG 6 and 7 evident.

Mit zunehmendem Füllgrad wird die Transportbehälteraufnahme 7, wie in 7 gezeigt ist, stufenweise oder kontinuierlich nach unten bewegt, um eine kompakte Eingabe der flachen Gegenstände 5, insbesondere eine stapelförmige Auflage der flachen Gegenstände 5 auf den Stapel der bereits in den Transportbehälter T eingegebenen flachen Gegenstände 5 zu gewährleisten.As the filling level increases, the transport container receptacle 7, as shown in 7 is shown, moved downwards in steps or continuously in order to ensure a compact input of the flat objects 5, in particular a stacked support of the flat objects 5 on the stack of flat objects 5 already entered into the transport container T.

Sobald ein bestimmter Füllgrad erreicht ist, wird das an der Eingabevorrichtung 4 angeordnete erste Komprimierelement 12, wie in 8 gezeigt ist, in den Transportbehälter T hinein bewegt. Hierfür weist das erste Komprimierelement 12 ein nicht gezeigtes Antriebselement auf. Anschließend erfolgt, wie in 9 gezeigt ist, eine Komprimierung des Stapels der bereits in dem Transportbehälter T eingebrachten flachen Gegenstände 5 durch eine Bewegung der Transportbehälteraufnahme 7 nach oben mittels der in 1 gezeigten Bewegungsvorrichtung 10. Die Komprimierung des Stapels wird hierbei dadurch erzielt, dass die bereits in dem Transportbehälter T aufgestapelten flachen Gegenstände 5 gegen das an der Eingabevorrichtung 4 angeordnete, feststehende erste Komprimierelement 12 gedrückt werden. Sobald eine bestimmte Komprimierung erreicht ist, bei der sich insbesondere das zweite Komprimierelement 13 auf Höhe des ersten Komprimierelements 12 befindet, wird die Bewegung der Transportbehälteraufnahme 7 gestoppt. Wie in 10 gezeigt ist, wird anschließend das an der Behälteraufnahmevorrichtung 6 angebrachte zweite Komprimierelement 13 in den Transportbehälter T eingebracht und das erste Komprimierelement 12 anschließend aus diesem ausgebracht. Das in den Transportbehälter T eingebrachte zweite Komprimierelement 13 sorgt dafür, dass die durch das erste Komprimierelement 12 erzielte Komprimierung der bereits eingebrachten flachen Gegenstände 5 weiterhin bestehen bleibt. Anschließend oder gegebenenfalls auch während des beschriebenen Komprimiervorgangs werden, wie in 10 gezeigt ist, weitere flache Gegenstände 5 durch die Eingabevorrichtung 4 in den Transportbehälter T, speziell oberhalb des zweiten Komprimierelements 13, eingegeben. Die Transportbehälteraufnahme 7 wird dabei wieder - zusammen mit dem zweiten Komprimierelement 12 - nach unten in Richtung der in 11 gezeigten unteren Eingabeposition bewegt, um ein optimales Eingeben bzw. Auflegen der flachen Gegenstände 5 auf den Stapel der bereits in dem Transportbehälter T eingebrachten flachen Gegenstände 5 zu erhalten. Das erste und insbesondere das zweite Komprimierelement 12, 13 sind entgegen der Darstellung in den Figuren bevorzugt möglichst dünn ausgestaltet, bspw. als dünne Metallbleche oder dünne Zinken eines Rechens, um eine möglichst geringe Beeinträchtigung des Aufnahmekontingents des Transportbehälters T zu bewirken.As soon as a certain degree of filling is reached, the first compression element 12 arranged on the input device 4, as shown in FIG 8th is shown moved into the transport container T inside. For this purpose, the first compression element 12 has a drive element (not shown). Then, as in 9 is shown, a compression of the stack of flat objects 5 already placed in the transport container T by moving the transport container receptacle 7 upwards by means of the in 1 moving device 10 shown. The compression of the stack is achieved in that the flat objects 5 already stacked in the transport container T are pressed against the stationary first compression element 12 arranged on the input device 4 . As soon as a specific compression is reached, in which case the second compression element 13 in particular is at the level of the first compression element 12, the movement of the transport container receptacle 7 is stopped. As in 10 is shown, the second compression element 13 attached to the container receiving device 6 is then introduced into the transport container T and the first compression element 12 is then removed from it. The second compression element 13 introduced into the transport container T ensures that the compression achieved by the first compression element 12 of the flat objects 5 already introduced continues to exist. Subsequently or, if necessary, also during the compression process described, as in 10 is shown, further flat objects 5 are entered through the input device 4 into the transport container T, specifically above the second compression element 13 . The transport container recording 7 is doing again - together with the second compression element ment 12 - down towards the in 11 shown lower input position in order to obtain an optimal input or placement of the flat objects 5 on the stack of already introduced in the transport container T flat objects 5. Contrary to what is shown in the figures, the first and in particular the second compression element 12, 13 are preferably designed to be as thin as possible, e.g.

Kurz bevor ein Transportbehälter T einen vorgegebenen maximalen Füllgrad erreicht, wird, wie in 12 gezeigt ist, das Rückhalteelement 11 durch den ersten Aktor A1 in die blockierende Stellung nach unten bewegt. Der Strom der durch die Eingabevorrichtung 4 geförderten flachen Gegenstände 5 in den Transportbehälter T wird dadurch unterbrochen. Die sich noch auf dem vierten und fünften Förderabschnitt M4, M5 befindenden flachen Gegenstände 5 werden, wie in 13 gezeigt, noch in den Transportbehälter T eingegeben. Bevorzugt kann dabei die Fördergeschwindigkeit des vierten und des fünften Förderabschnitts M4, M5 kurzzeitig erhöht werden, um die Dauer des erforderlichen Aufhaltens des vor dem Rückhalteelement 11 angeordneten Stroms an flachen Gegenständen 5 zu verkürzen.Shortly before a transport container T reaches a predetermined maximum filling level, as in 12 is shown, the retaining element 11 is moved downwards into the blocking position by the first actuator A1. The flow of flat objects 5 conveyed through the input device 4 into the transport container T is thereby interrupted. The flat objects 5 still on the fourth and fifth conveyor sections M4, M5 are, as in 13 shown, still entered into the transport container T. Preferably, the conveying speed of the fourth and the fifth conveying section M4, M5 can be briefly increased in order to shorten the required stopping time of the flow of flat objects 5 arranged in front of the retaining element 11.

Wenn keiner der flachen Gegenstände 5 mehr auf den stromabwärtigen Förderabschnitten M4 und M5 angeordnet ist, können diese Förderabschnitte M4, M5 angehalten werden, um Strom zu sparen. Für die Zeit, in der das Rückhalteelement 11 in seiner blockierenden Stellung ist, kann die Fördergeschwindigkeit der vor dem Rückhalteelement 11 angeordneten Förderabschnitte M1 bis M3 reduziert werden. Bevorzugt wird die Geschwindigkeit, mit der die Förderabschnitte M2 und M3 angetrieben werden schrittweise reduziert, insbesondere derart, dass die Fördergeschwindigkeit des dritten Förderabschnitts M3 geringer ist als die Fördergeschwindigkeit des zweiten Förderabschnitts M2. Der erste Förderabschnitt M1 kann seine Fördergeschwindigkeit beibehalten, so dass keine Auswirkungen auf eine vor der Eingabevorrichtung 4 angeordnete Transportanlage, die die flachen Gegenstände 5 der Eingabevorrichtung 4 zuführt, gegeben sind. Durch das sich in seiner unteren blockierenden Stellung befindliche Rückhalteelement 11 und die beschriebene Ansteuerung der Förderabschnitte M1 bis M3 erfolgt, wie in den 12 bis 16 angedeutet, ein zunehmendes Aufschuppen der stromaufwärtig des Rückhalteelements 11 angeordneten flachen Gegenstände 5.When the flat articles 5 are no longer placed on the downstream conveyor sections M4 and M5, these conveyor sections M4, M5 can be stopped to save power. For the time in which the retaining element 11 is in its blocking position, the conveying speed of the conveying sections M1 to M3 arranged in front of the retaining element 11 can be reduced. The speed at which the conveyor sections M2 and M3 are driven is preferably reduced in steps, in particular such that the conveyor speed of the third conveyor section M3 is lower than the conveyor speed of the second conveyor section M2. The first conveying section M1 can maintain its conveying speed, so that there are no effects on a transport system which is arranged in front of the input device 4 and feeds the flat objects 5 to the input device 4 . The retaining element 11, which is in its lower blocking position, and the described activation of the conveying sections M1 to M3 take place, as in FIGS 12 until 16 indicated, an increasing scaling of the flat objects 5 arranged upstream of the retaining element 11.

Sobald der Transportbehälter T vollständig befüllt ist, wird, wie in 14 gezeigt ist, das zweite Komprimierelement 13 aus dem Transportbehälter T heraus bewegt, die Transportbehälteraufnahme 7 in die in 15 gezeigte Abgabeposition geschwenkt und der Transportbehälter T an die zweite Transportvorrichtung 3 abgegeben. Anschließend wird die Transportbehälteraufnahme 7, wie in 16 gezeigt, zurück in die in 2 gezeigte Aufnahmeposition zur Aufnahme des nächsten Transportbehälters T' bewegt. Der bereits befüllte Transportbehälter T wird währenddessen durch die zweite Transportvorrichtung 3 entlang der dritten Transportrichtung v3 abtransportiert.As soon as the transport container T is completely filled, as in 14 is shown, the second compression element 13 is moved out of the transport container T, the transport container receptacle 7 into the in 15 pivoted delivery position shown and the transport container T delivered to the second transport device 3. Then the transport container receptacle 7, as shown in 16 shown back in the in 2 shown receiving position for receiving the next transport container T 'moves. The already filled transport container T is meanwhile transported away by the second transport device 3 along the third transport direction v3.

Vorliegend ist eine beispielhafte Vorrichtung und ein beispielhafter Ablauf einer Eingabe von flachen Gegenständen 5 in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter T beschrieben. Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. So ist unter anderem eine andere Ansteuerung des Rückhalteelements 11, der Förderabschnitte M1 bis M5 und der Transportvorrichtungen 2, 3 möglich. Beispielsweise kann die Ansteuerung des Rückhalteelements 11 derart erfolgen, dass dieses bereits kurz bevor ein Transportbehälter T in der in 5 gezeigten oberen Eingabeposition ist nach oben bewegt wird, so dass unmittelbar dann, wenn die Transportbehälteraufnahme 7 die obere Eingabeposition erreicht hat, bereits eine Eingabe von flachen Gegenstände erfolgt. Dadurch wird eine unnötige Verzögerung bzw. ein unnötiger Zeitverlust verhindert. Weiter ist es auch denkbar, dass das zweite Komprimierelement 13 derart an der Behälteraufnahmevorrichtung 6 angeordnet ist, dass dieses zusammen mit der Transportbehälteraufnahme 7 verschwenkt wird und beispielsweise erst nachdem die Transportbehälteraufnahme 7 in der Abgabeposition ist aus diesem ausgebracht wird. In Abhängigkeit der Positionierung der Transportvorrichtungen 2, 3 und der Eingabevorrichtung 4 kann auch die Bewegungsreihenfolge der Transportbehälteraufnahme 7 abweichen. Die Transportbehälteraufnahme 7 kann sich beispielsweise bereits bei Verschwenken von der Aufnahmeposition in die Eingabeposition in der oberen Eingabeposition befinden und/oder bei der Bewegung von der Abgabeposition in die Aufnahmeposition sowohl verschwenkt als auch nach oben bewegt werden. Es ist auch denkbar, dass die Transportbehälteraufnahme 7 bei Bewegung von der unteren Eingabeposition in die Abgabeposition verschwenkt und nach unten bewegt wird. Weiter kann die Vorrichtung auch Sensoren zur Erfassung des Füllgrads aufweisen. Außerdem ist auch ein mehrfaches Komprimieren durch das erste Komprimierelement 12 und der Einsatz mehrerer zweiter Komprimierelemente 13 denkbar.An example of a device and an example of a process for inserting flat objects 5 into a transport container T in an upright position are described here. The invention is not limited to the embodiment described. Thus, among other things, a different control of the retaining element 11, the conveyor sections M1 to M5 and the transport devices 2, 3 is possible. For example, the control of the retaining element 11 can take place in such a way that it is already shortly before a transport container T in the 5 Upper input position shown is moved upwards, so that immediately when the transport container receptacle 7 has reached the upper input position, flat objects are already being input. This prevents unnecessary delay or loss of time. It is also conceivable that the second compression element 13 is arranged on the container receiving device 6 in such a way that it is pivoted together with the transport container receiving device 7 and, for example, is only removed from it after the transport container receiving device 7 is in the delivery position. Depending on the positioning of the transport devices 2, 3 and the input device 4, the sequence of movement of the transport container receptacle 7 can also deviate. The transport container receptacle 7 can, for example, already be in the upper input position when it is pivoted from the receiving position to the input position and/or can be both pivoted and moved upwards when moving from the delivery position to the receiving position. It is also conceivable that the transport container receptacle 7 is pivoted and moved downwards when moving from the lower input position into the delivery position. Furthermore, the device can also have sensors for detecting the degree of filling. In addition, multiple compression by the first compression element 12 and the use of a plurality of second compression elements 13 are also conceivable.

Bezugszeichenlistereference list

11
Vorrichtung zur Eingabe von flachen GegenständenDevice for inserting flat objects
22
erste Transportvorrichtungfirst transport device
33
zweite Transportvorrichtungsecond transport device
44
Eingabevorrichtunginput device
55
flache Gegenständeflat objects
66
Behälteraufnahmevorrichtungcontainer pick-up device
77
TransportbehälteraufnahmeTransport container pick-up
88th
untere Anlagewandlower plant wall
99
Aufnahmebodenrecording floor
1010
Bewegungsvorrichtungmoving device
1111
Rückhalteelementrestraint element
1212
erstes Komprimierelementfirst compression element
1313
zweites Komprimierelementsecond compression element
1414
Drehpunktpivot point
M1M1
erster Förderabschnittfirst funding section
M2M2
zweiter Förderabschnittsecond funding section
M3M3
dritter Förderabschnittthird funding section
M4M4
vierter Förderabschnittfourth funding section
M5M5
fünfter Förderabschnittfifth subsidy
TT
Transportbehältertransport container
v1v1
erste Transportrichtungfirst transport direction
v2v2
zweite Transportrichtungsecond transport direction
v3v3
dritte Transportrichtungthird transport direction
A1A1
erster Aktorfirst actor
A2A2
zweiter Aktorsecond actor

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 6594974 B2 [0003]US 6594974 B2 [0003]

Claims (22)

Vorrichtung (1) zur Eingabe von flachen Gegenständen (5), insbesondere Postsendungen wie Kuverts oder Briefe, in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter (T) umfassend: • eine erste Transportvorrichtung (2) zum Transport eines Transportbehälters (T) in eine erste Transportrichtung (v1), • eine Eingabevorrichtung (4) zum Transport von flachen Gegenständen (5) entlang einer der ersten Transportrichtung (v1) im Wesentlichen entgegengesetzten zweiten Transportrichtung (v2), sowie • eine zweite Transportvorrichtung (3) zum Transport des Transportbehälters (T) in einer dritten Transportrichtung (v3), wobei die zweite Transportvorrichtung (3) unterhalb der ersten Transportvorrichtung (2) angeordnet ist; • eine zwischen der Eingabevorrichtung (4) und den beiden Transportvorrichtungen (2, 3) angeordnete Behälteraufnahmevorrichtung (6) mit einer Transportbehälteraufnahme (7) zur Aufnahme eines Transportbehälters (T), wobei die Transportbehälteraufnahme (7) von einer Aufnahmeposition zur Aufnahme eines Transportbehälters (T) von der ersten Transportvorrichtung (2) in eine Abgabeposition zur Abgabe des Transportbehälters (T) an die zweite Transportvorrichtung (3) verschwenkbar ist.Device (1) for feeding flat objects (5), in particular postal items such as envelopes or letters, in an upright position into a transport container (T), comprising: • a first transport device (2) for transporting a transport container (T) in a first transport direction (v1), • an input device (4) for transporting flat objects (5) along a second transport direction (v2) essentially opposite the first transport direction (v1), and • a second transport device (3) for transporting the transport container (T) in a third transport direction (v3), the second transport device (3) being arranged below the first transport device (2); • a container receiving device (6) arranged between the input device (4) and the two transport devices (2, 3) with a transport container receiver (7) for receiving a transport container (T), the transport container receiver (7) moving from a receiving position for receiving a transport container ( T) can be pivoted from the first transport device (2) into a delivery position for delivery of the transport container (T) to the second transport device (3). Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder die zweite Transportvorrichtung (2, 3) zum Transport von Transportbehältern (T) in einer aufrechten Transportbehälterposition, in der sich ein Boden des Transportbehälters (T) zumindest im Wesentlichen in einer horizontalen Lage befindet, ausgestaltet sind und die Transportbehälteraufnahme (7) zur Positionierung des Transportbehälters (T) in einer Eingabeposition, in der der Transportbehälter (T) schräg angeordnet ist, ausgestaltet ist.Device (1) after claim 1 , characterized in that the first and/or the second transport device (2, 3) for transporting transport containers (T) in an upright transport container position in which a bottom of the transport container (T) is at least essentially in a horizontal position and the transport container receptacle (7) is designed for positioning the transport container (T) in an input position in which the transport container (T) is arranged at an angle. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportbehälteraufnahme (7) von der Aufnahmeposition in eine Eingabeposition zur Eingabe der flachen Gegenstände (5) durch die Eingabevorrichtung (4) bewegbar, insbesondere verschwenkbar, ist, wobei in der Eingabeposition eine offene Seite des Transportbehälters (T) in Richtung der Eingabevorrichtung (4) weist.Device (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the transport container receptacle (7) can be moved, in particular pivoted, from the receiving position into an input position for inputting the flat objects (5) through the input device (4), with an open side of the transport container (T) in the input position in Direction of the input device (4) has. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportbehälteraufnahme (7) zwischen einer oberen Eingabeposition und einer unteren Eingabeposition bewegbar ist, insbesondere durch eine Bewegungsvorrichtung (10) der Behälteraufnahmevorrichtung (6).Device (1) after claim 2 or 3 , characterized in that the transport container receptacle (7) can be moved between an upper input position and a lower input position, in particular by a moving device (10) of the container receiving device (6). Vorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (4) in einer Eingabeposition der Transportbehälteraufnahme (7) und/oder der Aufnahmeposition der Transportbehälteraufnahme (7) zumindest teilweise in einen Transportbehälter (T) eingreift.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the input device (4) engages at least partially in a transport container (T) in an input position of the transport container receptacle (7) and/or the receiving position of the transport container receptacle (7). Vorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Transportrichtung (v3) zumindest im Wesentlichen parallel zur zweiten Transportrichtung (v2) ist, wobei die dritte Transportrichtung (v3) und die zweite Transportrichtung (v2) bevorzugt einen Winkel von weniger als 45°, insbesondere von weniger als 20°, einschließen.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the third transport direction (v3) is at least substantially parallel to the second transport direction (v2), the third transport direction (v3) and the second transport direction (v2) preferably having an angle of less than 45°, in particular less than 20°. Vorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Transportbehälteraufnahme (7) einen Aufnahmeboden (9), auf dem der Boden eines Transportbehälters (T) anordenbar ist, sowie zumindest eine untere Anlagewand (8), an der eine erste Seitenwand eines Transportbehälters (T) anordenbar ist, und/oder zumindest zwei seitliche Anlagewände zur Führung von Seitenwänden des Transportbehälters (T) und/oder eine am Aufnahmeboden (9) angeordnete Saugvorrichtung, über die ein Transportbehälter (T) in der Transportbehälteraufnahme (7) angesaugt und fixiert werden kann, aufweist.Device (1) according to one of the preceding claims , characterized in that the transport container receptacle (7) has a receiving base (9) on which the base of a transport container (T) can be arranged, and at least one lower contact wall (8) on which a first side wall of a transport container (T) can be arranged, and/or at least two lateral contact walls for guiding side walls of the transport container (T) and/or a suction device arranged on the receiving floor (9), via which a transport container (T) is sucked into the transport container receptacle (7). and can be fixed. Vorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (4) zumindest eine Fördervorrichtung, insbesondere Förderrollen und/oder zumindest ein Förderband, zum Transport der flachen Gegenständen (5) in geschuppter und/oder vereinzelter Anordnung aufweist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the input device (4) has at least one conveyor device, in particular conveyor rollers and/or at least one conveyor belt, for transporting the flat objects (5) in a shingled and/or isolated arrangement. Vorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (4) zumindest zwei Förderabschnitte (M1, M2, M3, M4, M5) aufweist, die unabhängig voneinander und/oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten betreibbar sind.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the input device (4) has at least two conveyor sections (M1, M2, M3, M4, M5) which can be operated independently of one another and/or at different speeds. Vorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (4) ein Rückhalteelement (11), insbesondere ein zwischen zwei Förderabschnitten (M1, M2, M3, M4, M5) der Eingabevorrichtung (4) angeordnetes und/oder zwischen diese einbringbares Rückhalteelement (11) zum zumindest kurzzeitigen Zurückhalten und/oder Aufschuppen der durch die Eingabevorrichtung (4) transportierten flachen Gegenstände (5) aufweist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the input device (4) has a retaining element (11), in particular one arranged between two conveyor sections (M1, M2, M3, M4, M5) of the input device (4) and/or has a retaining element (11) that can be inserted between these for at least temporarily retaining and/or scaling up the flat objects (5) transported by the input device (4). Vorrichtung (1) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (4) und/oder die Behälteraufnahmevorrichtung (6) zumindest eine Komprimierungseinheit, insbesondere umfassend ein in einen Transportbehälter (T) während der Eingabe der flachen Gegenstände (5) einführbares Komprimierelement (12, 13), zur Komprimierung der in einen Transportbehälter (T) eingegebenen flachen Gegenstände (5) aufweist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the input device (4) and/or the containers receiving device (6) has at least one compression unit, in particular comprising a compression element (12, 13) which can be inserted into a transport container (T) while the flat objects (5) are being fed in, for compressing the flat objects (5) fed into a transport container (T). . Steuereinheit für eine Vorrichtung (1) zur Eingabe von flachen Gegenständen (5), insbesondere Postsendungen, wie Kuverts oder Briefe, in aufrecht stehender Position in einen Transportbehälter (T) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit eingerichtet ist, die Vorrichtung (1) folgendermaßen anzusteuern: (a) Transport eines Transportbehälters (T) durch eine erste Transportvorrichtung (2) entlang einer ersten Transportrichtung (v1), (b) Aufnahme des Transportbehälters (T) durch eine in einer Aufnahmeposition positionierte Transportbehälteraufnahme (7) einer Behälteraufnahmevorrichtung (6); (c) Eingabe von flachen Gegenständen (5) in den Transportbehälter (T) durch eine zum Transport von flachen Gegenständen (5) in Richtung einer der ersten Transportrichtung (v1) im Wesentlichen entgegengesetzten zweiten Transportrichtung (v2) ausgestaltete Eingabevorrichtung (4); (d) Verschwenken der Transportbehälteraufnahme (7) samt Transportbehälter (T) in eine Abgabeposition; (e) Abgabe des Transportbehälters (T) an eine unterhalb der ersten Transportvorrichtung (2) angeordnete und zum Transport des Transportbehälters (T) in Richtung einer dritten Transportrichtung (v3) ausgestaltete zweite Transportvorrichtung (3).Control unit for a device (1) for inputting flat objects (5), in particular postal items, such as envelopes or letters, in an upright position into a transport container (T) according to one of the preceding claims, wherein the control unit is set up to control the device (1 ) to be controlled as follows: (a) transport of a transport container (T) by a first transport device (2) along a first transport direction (v1), (b) receiving the transport container (T) by a transport container receptacle (7) of a container receiving device (6) positioned in a receiving position; (c) inputting flat objects (5) into the transport container (T) by an input device (4) designed for transporting flat objects (5) in the direction of a second transport direction (v2) essentially opposite the first transport direction (v1); (d) pivoting the transport container receptacle (7) together with the transport container (T) into a delivery position; (e) Delivery of the transport container (T) to a second transport device (3) arranged below the first transport device (2) and designed for transporting the transport container (T) in a third transport direction (v3). Steuereinheit nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung der Steuereinheit einen Schritt des Bewegens der Transportbehälteraufnahme (7) von der Aufnahmeposition in eine zur Eingabe der flachen Gegenstände (5) durch die Eingabevorrichtung (4) vorgesehene Eingabeposition, insbesondere ein Verschwenken der Transportbehälteraufnahme in Richtung der Eingabeeinrichtung (4) und/oder ein Bewegen der Transportbehälteraufnahme (7) nach oben umfasst.control unit after claim 12 , characterized in that the device of the control unit includes a step of moving the transport container receptacle (7) from the receiving position into an input position provided for the input of the flat objects (5) by the input device (4), in particular a pivoting of the transport container receptacle in the direction of the input device ( 4) and/or moving the transport container receptacle (7) upwards. Steuereinheit nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit eingerichtet ist, die Transportbehälteraufnahme (7) während der Eingabe der flachen Gegenstände (5) von einer oberen Eingabeposition in eine untere Eingabeposition zu bewegen.control unit after claim 12 or 13 , characterized in that the control unit is set up to move the transport container receptacle (7) during the input of the flat objects (5) from an upper input position to a lower input position. Steuereinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung der Steuereinheit einen Schritt des Verzögerns und/oder Unterbrechens des Transports der durch die Eingabevorrichtung (4) transportierten flachen Gegenstände (5) und/oder ein Aufschuppen der durch die Eingabevorrichtung (4) transportierten flachen Gegenstände (5) während eines Wechsels von Transportbehältern (T) umfasst.Control unit according to one of Claims 12 until 14 , characterized in that the setting up of the control unit includes a step of delaying and/or interrupting the transport of the flat objects (5) transported by the input device (4) and/or scaling up the flat objects (5) transported by the input device (4). includes during a change of transport containers (T). Steuereinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (4) ein Rückhalteelement (11) zum Zurückhalten von durch die Eingabevorrichtung (4) transportierten flachen Gegenständen (5) sowie in Richtung der zweiten Transportrichtung (v2) gesehen zumindest einen vor dem Rückhalteelement (11) angeordneten Förderabschnitt (M1, M2, M3) und zumindest einen nach dem Rückhalteelement (11) angeordneten Förderabschnitt (M4, M5) aufweist, wobei die Steuereinheit eingerichtet ist, während eines Wechsels von Transportbehältern (T) das Rückhalteelement (11) zum Zurückhalten von durch die Eingabevorrichtung (4) transportierten flachen Gegenständen (5) an oder zwischen die zumindest zwei Förderabschnitte (M1, M2, M3, M4, M5) zu bewegen und/oder die Fördergeschwindigkeit des zumindest einen vor dem Rückhalteelement (11) angeordnete Förderabschnitts (M1, M2, M3) zu reduzieren und/oder die Fördergeschwindigkeit des zumindest einen nach dem Rückhalteelement (11) angeordneten Förderabschnitts (M4, M5) zu erhöhen.Control unit according to one of Claims 12 until 15 , characterized in that the input device (4) has a retaining element (11) for retaining flat objects (5) transported by the input device (4) and, viewed in the direction of the second transport direction (v2), at least one conveyor section arranged in front of the retaining element (11). (M1, M2, M3) and at least one conveyor section (M4, M5) arranged after the retaining element (11), wherein the control unit is set up to retain the retaining element (11) during a change of transport containers (T) by the input device (4) to move transported flat objects (5) on or between the at least two conveyor sections (M1, M2, M3, M4, M5) and/or the conveyor speed of the at least one conveyor section (M1, M2) arranged in front of the retaining element (11), M3) and/or to increase the conveying speed of the at least one conveying section (M4, M5) arranged after the retaining element (11). in. Steuereinheit nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Rückhalteelement (11) zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, unabhängig voneinander antreibbare Förderabschnitte (M1, M2, M3) angeordnet sind und die Steuereinheit eingerichtet ist, die Förderabschnitte (M1, M2, M3) während eines Wechsels von Transportbehältern (T) in Richtung des Rückhalteelements (11) gesehen mit abnehmender Fördergeschwindigkeit zu betreiben.control unit after Claim 16 , characterized in that at least two, preferably at least three, independently drivable conveying sections (M1, M2, M3) are arranged in front of the retaining element (11) and the control unit is set up to control the conveying sections (M1, M2, M3) during a change from Transport containers (T) seen in the direction of the retaining element (11) to operate with decreasing conveying speed. Steuereinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung der Steuereinheit einen Schritt des Komprimierens der in einem Transportbehälter (T) eingegebenen flachen Gegenstände (5) während der Eingabe der flachen Gegenstände (5) umfasst.Control unit according to one of Claims 12 until 17 , characterized in that the setting up of the control unit comprises a step of compressing the flat objects (5) loaded in a transport container (T) during the loading of the flat objects (5). Steuereinheit eingerichtet nach Anspruch 18, wobei der Schritt des Komprimierens ein Einführen eines an der Eingabevorrichtung (4) angeordneten ersten Komprimierelements (12) und/oder ein Einführen eines an der Behälteraufnahmevorrichtung (6) angeordneten zweiten Komprimierelements (13) umfasst.Control unit set up according to Claim 18 , wherein the step of compressing comprises inserting a first compression element (12) arranged on the input device (4) and/or inserting a second compression element (13) arranged on the container receiving device (6). Steuereinheit eingerichtet nach Anspruch 19, wobei der Schritt des Komprimierens folgende Schritte umfasst: (a) Einführen des ersten Komprimierungselements (12), (b) nach oben Bewegen der Transportbehälteraufnahme (7), (c) Einführen des zweiten Komprimierelements (13), (d) Ausführen des ersten Komprimierelements (12), (e) Ausführen des zweiten Komprimierelements (13) bei Erreichen eines bestimmten Füllgrads des Transportbehälters (T).Control unit set up according to claim 19 , wherein the step of compressing comprises the following steps: (a) introducing the first compression element (12), (b) moving the transport container receptacle (7) upwards, (c) inserting the second compression element (13), (d) executing the first compression element (12), (e) executing the second compression element (13) when a specific degree of filling of the transport container (T). Steuereinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit eingerichtet ist, die Transportbehälteraufnahme (7) von der Abgabeposition in die Aufnahmeposition zur Aufnahme des nächsten Transportbehälters (T) zu bewegen.Control unit according to one of Claims 12 until 20 , characterized in that the control unit is set up to move the transport container receptacle (7) from the delivery position to the receiving position for receiving the next transport container (T). Steuereinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 21, wobei die Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 ausgebildet ist.Control unit according to one of Claims 12 until 21 , wherein the device according to any one of Claims 1 until 11 is trained.
DE202021103617.6U 2021-07-05 2021-07-05 Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container Active DE202021103617U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103617.6U DE202021103617U1 (en) 2021-07-05 2021-07-05 Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103617.6U DE202021103617U1 (en) 2021-07-05 2021-07-05 Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103617U1 true DE202021103617U1 (en) 2022-10-13

Family

ID=83898569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103617.6U Active DE202021103617U1 (en) 2021-07-05 2021-07-05 Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021103617U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6594974B2 (en) 2001-09-06 2003-07-22 Dominic Theriault Device for packaging sheet-like folded packages

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6594974B2 (en) 2001-09-06 2003-07-22 Dominic Theriault Device for packaging sheet-like folded packages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3616470C2 (en)
DE69628589T2 (en) LOADING DEVICE FOR FEEDING STACKS OF DOCUMENTS
EP1791657B1 (en) Method and device for sorting postal items
EP0536514A1 (en) Method and means for inserting printed products in a main folded product
DE69728433T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SYNCHRONIZING THE INPUT OF POSTS
EP1872865A2 (en) Stacker module for flat postal items operating last-in/first-out
EP0059746B1 (en) Device for stacking overlapping plane products
EP1350750B1 (en) Method and device for forming piles of continuously delivered, flat ojects
DE10036681C1 (en) Stacking device for automatic mail handling has stacking aid inserted in open reception container in vertical container replacement position before pivoting into reception position
DE19535330A1 (en) Sorting device
EP0591099B1 (en) Method and device for making tied stacks of paper products
EP2399853A2 (en) Transport device for flat products
DE202021103617U1 (en) Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container
DE102021117317A1 (en) Device and method for loading flat objects into a transport container
EP3786088A1 (en) Method and system for sorting storage-unstable sorting pieces
DE202021103618U1 (en) Device and control unit for a device for feeding flat objects into a transport container
DE102021117320A1 (en) Device and method for loading flat objects into a transport container
DE3246112A1 (en) Stacking apparatus for sheets
EP2132118B1 (en) Device and method for conveying goods from a stack to an exit
EP2815995B1 (en) Insert inserter for flat articles
EP1398286B1 (en) Method and device for processing and separating a shingled formation of flat and flexible articles
EP0870552B1 (en) Device for forming a closed stack of flat mail items
DE10211785A1 (en) Method for setting up a letter-sorting machine with a device for conveying scattered items delivers letters as flat stackable items piled up in boxes.
EP1547948B2 (en) Apparatus for shingling letters
EP3080022B1 (en) Device and method for aligning loose items of sheet material

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification