DE202021102839U1 - Stand - Google Patents

Stand Download PDF

Info

Publication number
DE202021102839U1
DE202021102839U1 DE202021102839.4U DE202021102839U DE202021102839U1 DE 202021102839 U1 DE202021102839 U1 DE 202021102839U1 DE 202021102839 U DE202021102839 U DE 202021102839U DE 202021102839 U1 DE202021102839 U1 DE 202021102839U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
holes
holder
square
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021102839.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mexta Spol S R O
Mexta Spol S RO
Original Assignee
Mexta Spol S R O
Mexta Spol S RO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mexta Spol S R O, Mexta Spol S RO filed Critical Mexta Spol S R O
Priority to DE202021102839.4U priority Critical patent/DE202021102839U1/en
Publication of DE202021102839U1 publication Critical patent/DE202021102839U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H3/04Separate supports or holders for parking or storing cycles involving forked supports of brackets for holding a wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H3/10Separate supports or holders for parking or storing cycles involving forked supports or brackets embracing the bottom part of the frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/003Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles using chains or cables

Abstract

Ständer, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Basis (2) umfasst, die vier Löcher (16) aufweist, in denen vertikale Stangen (6) angeordnet sind, auf denen Abstandhalterplatten (3) durch deren vier Löcher (23) aufgeschoben sind, auf denen quadratische Profile (4) angeordnet sind, wobei zwischen den Profilen (4) mit vier Löchern versehene Funktionselemente für eine Anordnung auf den Stangen (6) angeordnet sind und das oberste quadratische Profil (4) mit einem Deckel (12) darauf versehen ist.

Figure DE202021102839U1_0000
Stand, characterized in that it comprises a base (2) having four holes (16) in which vertical bars (6) are arranged, on which spacer plates (3) are pushed through their four holes (23) on which square profiles (4) are arranged, with functional elements provided with four holes for an arrangement on the rods (6) being arranged between the profiles (4) and the top square profile (4) being provided with a cover (12) thereon.
Figure DE202021102839U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Ständer, insbesondere für Fahrräder.The invention relates to a stand, particularly for bicycles.

In den letzten Jahrzehnten hat das Radfahren einen beispiellosen Aufschwung erfahren, mit der Entwicklung von Städten und Dörfern wird der Fahrradtransport gefördert, Radwege werden errichtet und es treten viele Firmen auf, die die Möglichkeit gemeinschaftlich genutzter Fahrräder anbieten. Dies resultiert in einem wachsenden Bedarf an Ständern für diese Fahrräder, wo Fahrräder geparkt und gegen Diebstahl gesichert werden können. Ständer müssen einige Anforderungen im Sinne von Funktionalität für verschiedene Typen von Rädern, wie auch im Sinne von Design erfüllen, da sie Teil der städtischen Ausstattung sein können.In the last few decades cycling has experienced an unprecedented boom, with the development of cities and villages, bicycle transport has been promoted, cycle paths are being built and many companies have appeared offering the possibility of shared bicycles. This results in a growing need for stands for these bicycles where bicycles can be parked and secured against theft. Stands have to meet some requirements in terms of functionality for different types of bikes, as well as in terms of design, since they can be part of the urban equipment.

Einige Typen von Ständern sind aus dem Stand der Technik bekannt. Die häufigsten sind Ständergestelle im Freien, die zum Parken und letztendlich Fixieren mehrerer Räder ausgestaltet sind. Solch ein Ständer besteht zum Beispiel aus zwei parallelen Basisprofilen, die durch Stangenpaare verbunden sind, die in einen Bogen gebogen sind und zwischen denen Räder eingesetzt werden. Eine weitere Variante eines Ständers im Freien ist ein schwingendes Paar gebogener Drähte, das an der Wand befestigt ist.Some types of stands are known from the prior art. The most common are stand racks in the open air, which are designed for parking and ultimately fixing several bikes. Such a stand consists, for example, of two parallel base profiles which are connected by pairs of rods which are bent into an arc and between which wheels are inserted. Another variation on an outdoor stand is a swinging pair of bent wires attached to the wall.

Weitere Typen von Ständern, die insbesondere zur Platzierung in einer Garage gedacht sind, sind als vertikale Ständer bekannt, deren Hauptteil ein vertikales Rohr ist, das auf einer Vielzahl wegstehender Beine angeordnet ist, wobei Haken zum Aufhängen der Räder an dem Rohr angeordnet sind. Der Vorteil des Ständers ist, dass das Rad auf eine komfortable Montageposition für mögliche Reparaturen oder Reinigung angehoben sein kann.Other types of stands, particularly intended for placement in a garage, are known as vertical stands, the main part of which is a vertical tube arranged on a plurality of protruding legs with hooks for hanging the wheels on the tube. The advantage of the stand is that the wheel can be raised to a comfortable mounting position for possible repairs or cleaning.

Eine weitere Möglichkeit ist eine niedrige Halterung zur Platzierung auf dem Boden, die aus einer gebogenen Stange gebildet ist, wobei der untere Teil die Basis bildet, auf der der Ständer steht, und der restliche Teil in eine gebogene Halterung geformt ist, auf der das Fahrrad angehoben und in dessen Mitte mit einem hohlen Querrohr befestigt wird.Another possibility is a low bracket for placement on the floor, which is formed from a curved rod, with the lower part forming the base on which the stand rests and the remaining part being shaped into a curved bracket on which the bicycle is placed lifted and fixed in the middle with a hollow cross tube.

Darüber hinaus ist eine weitere Halterung bekannt, deren rechteckige Basis an der Wand befestigt ist und von der ein Stangenpaar herausragt, das mit Haken abschließt, die dazu dienen, das Pedal des Fahrrads zu halten, und das Fahrrad damit schräg an der Wand liegt.In addition, another bracket is known, the rectangular base of which is attached to the wall and from which a pair of rods protrude, which terminates with hooks that serve to hold the pedal of the bicycle, and the bicycle is thus inclined against the wall.

Jedoch sind die zuvor erwähnten Halterungen in keiner Weise variabel, es fehlt ihnen an der Möglichkeit einer geeigneten Stelle für das Absperrelement.However, the aforementioned brackets are in no way variable, they lack the possibility of a suitable location for the shut-off element.

Das Ziel der Erfindung ist es, einen Ständer, insbesondere für ein Fahrrad, aber auch zum Beispiel für einen Werbungsträger, vorzustellen, der variabel und gleichzeitig einfach herzustellen und ästhetisch ansprechend ist.The aim of the invention is to present a stand, in particular for a bicycle, but also, for example, for an advertising medium, which is variable and at the same time easy to manufacture and which is aesthetically pleasing.

Die zuvor genannten Nachteile werden durch den Ständer gemäß der Erfindung beseitigt, der durch die Tatsache gekennzeichnet ist, dass er eine Basis umfasst, die vier Löcher aufweist, in denen vertikale Stangen angeordnet sind, auf denen Abstandhalterplatten durch deren vier Löcher aufgeschoben sind, auf denen quadratische Profile angeordnet sind, wobei zwischen den Profilen mit vier Löchern versehene Funktionselemente für eine Anordnung auf den Stangen angeordnet sind und das oberste quadratische Profil mit einem Deckel darauf versehen ist.The aforementioned drawbacks are eliminated by the stand according to the invention, which is characterized by the fact that it comprises a base having four holes in which vertical rods are arranged, on which spacer plates are pushed through their four holes on which square profiles are arranged, with functional elements provided with four holes being arranged between the profiles for an arrangement on the rods and the top square profile being provided with a cover on it.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Funktionselemente aus der Gruppe, bestehend aus einer Radpedalhalterung mit Armen, einer doppelseitigen Öse für ein Radschlosskabel, einem Träger zur Halterung eines Werbeschilds, einer Scheibenhalterung und einem Schließring für ein Radschlosskabel.In a preferred embodiment, the functional elements are from the group consisting of a wheel pedal holder with arms, a double-sided eyelet for a wheel lock cable, a carrier for holding an advertising sign, a disc holder and a locking ring for a wheel lock cable.

In einer weiteren Ausführungsform haben die Löcher in der Basis und die Stangen ein Gewinde.In another embodiment, the holes in the base and the rods are threaded.

In einer weiteren Ausführungsform weist die die Scheibenhalterung über den Umfang angeordnete radiale Aussparungen auf und in dem Mittelteil der Halterung sind vier Löcher, um auf die Stangen aufgeschoben zu werden, und diese sind an der oberen Seite der Halterung von einer vertieften quadratischen Kerbe umgeben sind, deren Abmessungen den Abmessungen der Umfangskanten des quadratischen Profils entsprechen.In a further embodiment, the disc holder has circumferentially arranged radial recesses and in the middle part of the holder there are four holes to be slid onto the rods, and these are surrounded on the upper side of the holder by a recessed square notch, the dimensions of which correspond to the dimensions of the peripheral edges of the square profile.

Die Erfindung wird ferner unter Verwendung von Zeichnungen beschrieben, wobei

  • 1 eine Explosionsansicht eines Ständers in der Ausführungsform mit der Radpedalhalterung und mit zwei doppelseitigen Ösen ist,
  • 2 eine Ansicht des Ständers nach 1 in einem zusammengebauten Zustand ist,
  • 3 eine Explosionsansicht eines Ständers in einer Ausführungsform mit einer Radpedalhalterung, doppelseitigen Ösen und Werbeschildhalterungen ist,
  • 4 eine Ansicht des Ständers nach 3 in einem zusammengebauten Zustand ist,
  • 5 eine Explosionsansicht des Ständers in der Ausführungsform mit den Scheibenhalterungen und dem Schließring ist,
  • 6 eine Ansicht des Ständers nach 5 in einem zusammengesetzten Zustand ist und
  • 7 eine Drauf- und Querschnittsansicht der Scheibenhalterung nach 5 und 6 ist.
The invention is further described using drawings, wherein
  • 1 is an exploded view of a stand in the embodiment with the wheel pedal bracket and with two double-sided eyelets,
  • 2 a view of the stand after 1 is in an assembled state,
  • 3 Figure 3 is an exploded view of a stand in one embodiment with a wheel pedal bracket, double-sided eyelets, and advertising sign brackets;
  • 4th a view of the stand after 3 is in an assembled state,
  • 5 is an exploded view of the stand in the embodiment with the disc holders and the locking ring,
  • 6th a view of the stand after 5 is in an assembled state and
  • 7th a top and cross-sectional view of the disc mount of FIG 5 and 6th is.

1 zeigt einen Ständer 1, der eine Basis 2 mit vier Gewindelöchern 16 umfasst, die in einem Quadrat angeordnet sind, in die vier vertikale Gewindestangen 6 eingeschraubt sind. Ein quadratisches Profil 4 wird von außen auf die Stangen 6 aufgeschoben. Der Ständer 1 umfasst ferner weitere quadratische Profile 4 unterschiedlicher Längen, die auf die Stangen 6 aufgeschoben sind, wobei Funktionselemente zwischen den quadratischen Profilen 4 angeordnet sind. Diese können in diesem Fall als eine über dem ersten Profil 4 liegende Radpedalhalterung 5, doppelseitige Ösen 8 zum Durchführen des Radschlosses, zwischen dem zweiten und dritten, und dritten und vierten quadratischen Profil 4 angeordnet gestaltet sein. 1 shows a stand 1 who is a base 2 with four threaded holes 16 includes, which are arranged in a square, into the four vertical threaded rods 6th are screwed in. A square profile 4th is on the outside of the bars 6th postponed. The stand 1 also includes other square profiles 4th different lengths on the poles 6th are postponed, with functional elements between the square profiles 4th are arranged. These can in this case be viewed as one above the first profile 4th horizontal wheel pedal bracket 5 , double-sided eyelets 8th to pass through the wheel lock, between the second and third, and third and fourth square profile 4th be arranged arranged.

In die quadratischen Profile 4 sind am unteren und oberen Ende ihrer Länge Abstandhalterplatten 3 eingesetzt, die auch vier an derselben Position wie die Gewindelöcher 16 an der Basis 2 angeordnete Löcher 23 haben, und durch diese Löcher 23 wird die Abstandhalterplatte 3 auf die Gewindestangen 6 geschoben.In the square profiles 4th are spacer plates at the bottom and top of their length 3 inserted, which are also four in the same position as the threaded holes 16 at the base 2 arranged holes 23 have, and through these holes 23 becomes the spacer plate 3 on the threaded rods 6th pushed.

In der gezeigten Ausführungsform ist die Pedalhalterung 5 um die vertikale Ebene symmetrisch und weist die Form eines gebogenen Metallstreifens auf, wobei die Stützbasis 18 der Halterung 5 die Form eines Quadrats mit vier Löchern zum Durchführen der Stangen 6 aufweist. In der Praxis wird ein Rad an der Halterung 5 platziert, sodass der Arm 17 das Radpedal aufnimmt und die Pedalkurbel durch die Halterungsaussparung 19 an der Kante des Arms 17 der Halterung 5 geht. Unter der Halterung 5 ist eine Abstandhalterplatte 3 eingerichtet, die den oberen Teil des unteren quadratischen Profils 4 fixiert, während der untere Teil des zweiten Profils 4 von einer weiteren Abstandhalterplatte 3 fixiert wird, die an der Halterung 5 angeordnet ist. Der obere Teil des zweiten quadratischen Profils 4 ist durch eine weitere Abstandhalterplatte 3 fixiert. Als nächstes wird ein weiteres Funktionselement an dem quadratischen Profil 4 platziert.In the embodiment shown, the pedal bracket is 5 symmetrical about the vertical plane and is in the form of a bent metal strip, with the support base 18th the bracket 5 the shape of a square with four holes for the rods to pass through 6th having. In practice, a wheel is attached to the bracket 5 placed so that the arm 17th picks up the wheel pedal and the pedal crank through the bracket recess 19th on the edge of the arm 17th the bracket 5 goes. Under the bracket 5 is a spacer plate 3 set up the upper part of the lower square profile 4th fixed while the lower part of the second profile 4th from another spacer plate 3 that is fixed to the bracket 5 is arranged. The upper part of the second square profile 4th is through another spacer plate 3 fixed. Next, another functional element is attached to the square profile 4th placed.

In der gezeigten Ausführungsform ist es eine doppelseitige Öse 8 zum Durchführen des Schlosskabels, die auch eine Mittelbasis 20 in der Form eines Quadrats mit vier Löchern in den Ecken aufweist, um die Stangen 6 einzusetzen, und von der Basis 20 ragen die Ösen 8 an beiden Seiten vor. Eine weitere Abstandhalterplatte 3 ist an der ersten doppelseitigen Öse 8 angeordnet und ein weiteres fortlaufendes quadratisches Profil 4 ist darauf angeordnet und an seinem oberen Teil befindet sich wiederum die Abstandhalterplatte 3, auf der die zweite doppelseitige Öse 8 angeordnet ist. Eine weitere Abstandhalterplatte 3 ist wiederum auf der zweiten doppelseitigen Öse 8 angeordnet, auf der das obere quadratische Profil 4 fixiert ist, das wiederum in dem oberen Teil von einer weiteren Abstandhalterplatte 3 fixiert ist und auf dem sich eine Verstrebungsplatte 10 befindet. Die gesamte Struktur basiert auf vier Gewindestangen 6, die von oben durch vier Muttern 11 gesichert sind, die auf der Verstrebungsplatte 10 ruhen. Ein Deckel 12 wird dann auf dem oberen Profil 4 platziert, der den Ständer 1 von oben abdeckt, und dieser Deckel 12 wird an der Seite durch Schrauben 25 gesichert.In the embodiment shown, it is a double-sided eyelet 8th to pass through the lock cable, which also has a center base 20th in the shape of a square with four holes in the corners to hold the rods 6th deploy, and from the base 20th protrude the eyelets 8th on both sides. Another spacer plate 3 is on the first double-sided eyelet 8th arranged and another continuous square profile 4th is arranged on it and on its upper part there is again the spacer plate 3 on which the second double-sided eyelet 8th is arranged. Another spacer plate 3 is again on the second double-sided eyelet 8th arranged on which the upper square profile 4th is fixed, which in turn is in the upper part of another spacer plate 3 is fixed and on which there is a bracing plate 10 is located. The entire structure is based on four threaded rods 6th that from above by four nuts 11 are secured on the brace plate 10 rest. One lid 12th will then be on the top profile 4th placed of the stand 1 from above, and this lid 12th is attached to the side by screws 25th secured.

Die Profile 4, die auf die Stangen 6 geschoben werden, weisen daher an beiden Seiten, d.h. sowohl in dem oberen Teil als auch in dem unteren Teil, eine Abstandhalterplatte 3 auf, die zum Fixieren des jeweiligen Teils dieses Profils 4 gedacht ist. Jedes Profil 4 weist eine Länge auf, sodass die Höhe, in der Funktionselemente angeordnet sind, für den Benutzer komfortabel ist. Es ist offensichtlich, dass die Anordnung der Funktionselemente, beinhaltend die Länge der individuellen Profile 4, variabel sein kann und auf die spezifischen Anforderungen bei dem jeweiligen Installationsstandort des Ständers 1 angepasst werden kann. Die quadratischen Profile 4 sind aus einem lackierten Aluminiumprofil hergestellt und sind deshalb sehr ästhetisch.The profiles 4th that hit the poles 6th therefore have a spacer plate on both sides, ie both in the upper part and in the lower part 3 on that to fix the respective part of this profile 4th is intended. Any profile 4th has a length so that the height at which functional elements are arranged is comfortable for the user. It is obvious that the arrangement of the functional elements, including the length of the individual profiles 4th , can be variable and to the specific requirements of the respective installation location of the stand 1 can be customized. The square profiles 4th are made of a lacquered aluminum profile and are therefore very aesthetic.

In 2 befindet sich der Ständer 1 in der ersten Ausführungsform in dem zusammengebauten Zustand mit der Halterung 5 und den zwei doppelseitigen Ösen 8 übereinander. In 2 is the stand 1 in the first embodiment in the assembled state with the holder 5 and the two double-sided eyelets 8th on top of each other.

Die Basis 2 kann auf dem Straßenpflaster fixiert oder einbetoniert werden.The base 2 can be fixed to the pavement or set in concrete.

3 zeigt eine zweite Ausführungsform des Ständers 1, die dieselbe wie die Ausführungsform von 1 und 2 ist, außer dass auf der Stützbasis 18 der Halterung 5 und auf der Mittelbasis 20 der oberen doppelseitigen Öse 8 ein weiteres Funktionselement angeordnet ist, das Träger 9 der Halterung 7 von einem Werbeschild 24 ist. Dieser Träger 9 ist mit einer Stützzunge (nicht gezeigt) versehen, auf der die Halterung 7 des Werbeschilds 24 montiert ist. Die Halterung 7 des Werbeschilds 24 ist relativ zu den Armen 17 der Halterung 5 des Radpedals um 90° gedreht. Dies ist der Fall, weil das Schild 24 parallel zu den abgehängten Rädern ausgerichtet ist. Der Träger 9 der Halterung 7 weist auch vier Löcher zur Anordnung auf den Stangen 6 auf. 3 shows a second embodiment of the stand 1 which are the same as the embodiment of 1 and 2 is, except that on the support base 18th the bracket 5 and on the middle base 20th the upper double-sided eyelet 8th another functional element is arranged, the carrier 9 the bracket 7th from an advertising sign 24 is. This carrier 9 is provided with a support tongue (not shown) on which the bracket 7th of the advertising sign 24 is mounted. The bracket 7th of the advertising sign 24 is relative to the poor 17th the bracket 5 of the wheel pedal rotated by 90 °. This is because the shield 24 is aligned parallel to the suspended wheels. The carrier 9 the bracket 7th also has four holes for placement on the bars 6th on.

In 4 ist der Ständer 1 in der zweiten Ausführungsform mit der Halterung 5, zwei doppelseitigen Ösen 8 übereinander und den Trägern 9 der Halterung 7 des Werbeschilds 24 zusammengebaut. Die Basis 2 kann wiederum an dem Straßenbelag befestigt oder einbetoniert sein.In 4th is the stand 1 in the second embodiment with the bracket 5 , two double-sided eyelets 8th one above the other and the straps 9 the bracket 7th of the advertising sign 24 assembled. The base 2 can in turn be attached to the road surface or set in concrete.

5 zeigt eine dritte Ausführungsform des Ständers 1 mit Scheibenhalterungen 13 in einer Explosionsansicht. Die grundlegenden Teile, wie die Basis 2, die Stangen 6, die Abstandhalterplatten 3, die quadratischen Profile 4, der Deckel 12 und die Muttern 11, sind dieselben wie in der Ausführungsform von 1 bis 4 und weisen dieselben Bezugsziffern auf. Jedoch sind die Funktionselemente unterschiedlich ausgestaltet. In der gezeigten Ausführungsform ist das Funktionselement als eine Scheibenhalterung 13 ausgestaltet, die wiederum in dem Mittelteil mit vier Löchern versehen ist, durch die sie auf die Stangen 6 geschoben wird. Zwei Scheibenhalterungen 13 sind übereinander in dem unteren Teil des Ständers 1 für eine bessere Radfixierung eingerichtet. Die untere der doppelten Scheibenhalterungen ist für Kinderräder gedacht, die Erwachsenenräder werden hauptsächlich in den Aussparungen 15 der mittleren und oberen Scheibenhalterung 13 platziert. Die Scheibenhalterung 13 ist mit gleichmäßig angeordneten radialen Aussparungen15 über den Umfang versehen und die geparkten Fahrräder werden dann radial in einer Sternform in Bezug auf den Ständer 1 angeordnet. 5 shows a third embodiment of the stand 1 with disc holders 13th in an exploded view. The basic parts, like the base 2 who have favourited poles 6th who have favourited spacer plates 3 who have favourited Square Profiles 4th , the lid 12th and the nuts 11 , are the same as in the embodiment of FIG 1 until 4th and have the same reference numbers. However, the functional elements are designed differently. In the embodiment shown, the functional element is designed as a pane holder 13th designed, which in turn is provided in the middle part with four holes through which it is on the rods 6th is pushed. Two glass holders 13th are one above the other in the lower part of the stand 1 set up for better wheel fixation. The lower of the double disc holders is intended for children's bikes, the adult bikes are mainly in the recesses 15th the middle and upper pane holder 13th placed. The pane holder 13th is provided with evenly spaced radial recesses15 around the circumference and the parked bicycles are then radially in a star shape with respect to the stand 1 arranged.

Ein weiteres Funktionselement ist ein Schließring 14, der dazu dient, das Schlosskabel durchzuführen, um die geparkten Räder zu sichern. Er ist auch in dem Mittelteil mit vier Löchern zur Anordnung auf den Stangen 6 und um den Umfang mit einem Ring 21 versehen, der mit dem Mittelteil durch radiale Arme 22 verbunden ist. Die Scheibenhalterung 13 und der Schließring 14 weisen Löcher zur Anordnung der Stangen 6 in ihrem Mittelteil auf. Um die Scheibenhalterungen 13 daran zu hindern sich zu drehen, sind die Halterungen 13 in deren Mittelteil und an deren oberer Oberfläche mit einer vertieften Kerbe 26 in einer quadratischen Form versehen, wobei die Kerbe 26 in ihrer Größe den Abmessungen der Umfangskanten der quadratischen Profile 4 entspricht. Die Scheibenhalterung 13 mit der Kerbe 26 wird ausführlich in 7 beschrieben.Another functional element is a locking ring 14th which is used to pass through the lock cable to secure the parked bikes. It is also in the middle part with four holes for placement on the bars 6th and around the circumference with a ring 21 provided with the central part by radial arms 22nd connected is. The pane holder 13th and the locking ring 14th have holes for arranging the rods 6th in its middle part. To the disc mounts 13th to prevent it from rotating are the brackets 13th in its middle part and on its upper surface with a recessed notch 26th provided in a square shape, with the notch 26th in size the dimensions of the peripheral edges of the square profiles 4th is equivalent to. The pane holder 13th with the notch 26th is detailed in 7th described.

In 6 ist der Ständer 1 in der dritten Ausführungsform in dem zusammengefassten Zustand. Die Basis 2 kann am Straßenbelag befestigt oder einbetoniert sein.In 6th is the stand 1 in the third embodiment in the summarized state. The base 2 can be attached to the road surface or set in concrete.

7 ist eine Draufsicht einer Scheibenhalterung 13, die umlaufend beabstandete radiale Aussparungen 15 aufweist. In dem Mittelteil der Halterung 13 sind vier Löcher 27 zur Anordnung an den Stangen 6 und diese sind an der oberen Seite der Halterung 13 von einer quadratischen Kerbe 26 umgeben, deren Abmessungen so sind, dass das quadratische Profil 4 mit seinen Umfangskanten in die Kerbe 26 passt und damit die Scheibenhalterungen 13 gegen Drehung gesichert sind. Die Form der Kerbe 26 und ihre Tiefe können in den Schnitten durch die Scheibenhalterung 13 gesehen werden. 7th Figure 3 is a top plan view of a disc holder 13th , the circumferentially spaced radial recesses 15th having. In the middle part of the bracket 13th are four holes 27 for arrangement on the bars 6th and these are on the top of the bracket 13th from a square notch 26th surrounded whose dimensions are such that the square profile 4th with its peripheral edges into the notch 26th fits and with it the pane holders 13th are secured against rotation. The shape of the notch 26th and their depth can be seen in the cuts through the pane holder 13th be seen.

Der Ständer ist nicht nur zum Parken von Fahrrädern gestaltet; da er variabel ist kann er auch als ein Ständer für Werbeschilder, Informationsschilder und andere Elemente dienen.The stand is not only designed for parking bicycles; since it is variable, it can also serve as a stand for advertising signs, information signs and other elements.

Claims (4)

Ständer, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Basis (2) umfasst, die vier Löcher (16) aufweist, in denen vertikale Stangen (6) angeordnet sind, auf denen Abstandhalterplatten (3) durch deren vier Löcher (23) aufgeschoben sind, auf denen quadratische Profile (4) angeordnet sind, wobei zwischen den Profilen (4) mit vier Löchern versehene Funktionselemente für eine Anordnung auf den Stangen (6) angeordnet sind und das oberste quadratische Profil (4) mit einem Deckel (12) darauf versehen ist.Stand, characterized in that it comprises a base (2) having four holes (16) in which vertical bars (6) are arranged, on which spacer plates (3) are pushed through their four holes (23) on which square profiles (4) are arranged, with functional elements provided with four holes for an arrangement on the rods (6) being arranged between the profiles (4) and the top square profile (4) being provided with a cover (12) thereon. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionselemente aus der Gruppe sind, bestehend aus einer Radpedalhalterung (5) mit Armen (17), einer doppelseitigen Öse (8) für ein Radschlosskabel, einem Träger (9) für eine Halterung (7) eines Werbeschilds, einer Scheibenhalterung (13) und einem Schließring (14) für ein Radschlosskabel.Stand after Claim 1 , characterized in that the functional elements are from the group consisting of a wheel pedal holder (5) with arms (17), a double-sided eyelet (8) for a wheel lock cable, a carrier (9) for a holder (7) of an advertising sign, a Disc holder (13) and a locking ring (14) for a wheel lock cable. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher (16) in der Basis (2) und die Stangen (6) Gewinde aufweisen.Stand after Claim 1 , characterized in that the holes (16) in the base (2) and the rods (6) are threaded. Ständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibenhalterung (13) über den Umfang angeordnete radiale Aussparungen (15) aufweist und in dem Mittelteil der Halterung (13) vier Löcher (27) sind, um auf die Stangen (6) aufgeschoben zu werden, und diese an der oberen Seite der Halterung (13) von einer vertieften quadratischen Kerbe (26) umgeben sind, deren Abmessungen den Abmessungen der Umfangskanten des quadratischen Profils (4) entsprechen.Stand after Claim 2 , characterized in that the disc holder (13) has radial recesses (15) arranged around the circumference and in the central part of the holder (13) there are four holes (27) to be pushed onto the rods (6) and onto them the upper side of the holder (13) are surrounded by a recessed square notch (26), the dimensions of which correspond to the dimensions of the peripheral edges of the square profile (4).
DE202021102839.4U 2021-05-25 2021-05-25 Stand Active DE202021102839U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102839.4U DE202021102839U1 (en) 2021-05-25 2021-05-25 Stand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102839.4U DE202021102839U1 (en) 2021-05-25 2021-05-25 Stand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021102839U1 true DE202021102839U1 (en) 2021-08-26

Family

ID=77749933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102839.4U Active DE202021102839U1 (en) 2021-05-25 2021-05-25 Stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021102839U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009040081A1 (en) Stackable flat-roof/ground framework for solar panels
EP0257494B1 (en) Set of elements consisting of lock-up boxes for producing bicycle sheds
DE3201100A1 (en) MULTIPLE DISPLAY DEVICE
DE202021102839U1 (en) Stand
AT17932U1 (en) stand
EP0959742A1 (en) Modular column display system, adapter elements and angular adapters for merchandise boxes
DE102011000321A1 (en) Stand for holding e.g. advertising board, has foot pieces displaceable relative to base carriers and fixable in two positions at base carriers to adjust spacing of lower side of foot pieces to base carriers
EP2372268A2 (en) Holding device for solar elements
DE3926967A1 (en) DEVICE FOR FIXING AND SUPPORTING COLLECTOR ELEMENTS
DE202018106305U1 (en) Privacy screen
DE202016100827U1 (en) Ground anchoring and garden furniture with ground anchoring
DE102017106803A1 (en) Ground anchoring with improved adjustment
DE102013103786B4 (en) Tent construction
DE102012020644A1 (en) Bicycle stand for receiving bicycles, has support part extended counter to direction of inclination of vertically bent portion and away from bent portion, so that bent portion is held spaced apart from bicycles parked in stand
AT513790B1 (en) Vertical bike holder
DE1088795B (en) Frame for exhibition boards
DE102019126436A1 (en) Frame for signposts
DE3913658C2 (en)
DE1953967C3 (en) Attachment for a sign
DE202022106622U1 (en) wardrobe
DE202013003862U1 (en) Vertical rack for holding vessels
DE202005002721U1 (en) Device for presenting goods with a horizontally arranged profile rail
DE2835679C3 (en) Bracket for information boards
DE102013000936A1 (en) Railing of accessible roof e.g. flat roof of building, for installing solar panel, has same type railing elements that are connected with only two or three uprights of preset dimension provided at end of handle bar connecting surfaces
DE202020004661U1 (en) Bicycle leaning bracket made of galvanized flat steel with integrated sockets

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification