DE202010004092U1 - Roofing device for parking and parking for vehicles - Google Patents

Roofing device for parking and parking for vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202010004092U1
DE202010004092U1 DE202010004092U DE202010004092U DE202010004092U1 DE 202010004092 U1 DE202010004092 U1 DE 202010004092U1 DE 202010004092 U DE202010004092 U DE 202010004092U DE 202010004092 U DE202010004092 U DE 202010004092U DE 202010004092 U1 DE202010004092 U1 DE 202010004092U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support column
roofing
roof element
parking
struts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010004092U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ECO PARK GMBH, DE
ECOPARK GMBH, DE
Original Assignee
Schmidt, Rainer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmidt, Rainer filed Critical Schmidt, Rainer
Priority to DE202010004092U priority Critical patent/DE202010004092U1/en
Publication of DE202010004092U1 publication Critical patent/DE202010004092U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • E04H6/025Small garages, e.g. for one or two cars in the form of an overhead canopy, e.g. carports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/34Extraordinary structures, e.g. with suspended or cantilever parts supported by masts or tower-like structures enclosing elevators or stairs; Features relating to the elastic stability
    • E04B1/3416Structures comprising mainly a central support column and a cantilevered roof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S20/00Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments
    • F24S20/60Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings
    • F24S20/67Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings in the form of roof constructions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/50Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules comprising elongate non-rigid elements, e.g. straps, wires or ropes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Überdachungseinrichtung für Parkplätze, umfassend eine zentrale Tragsäule (1) und ein im oberen Bereich der Tragsäule (1) angeordnetes, ebenes, polygonförmiges Dachelement (2), auf dessen Oberseite mindestens ein Solarmodul (3) zur Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie angeordnet ist, wobei Elektroleitungen zur Ableitung der gewonnenen elektrischen Energie, die mit dem oder den Solarmodulen (3) verbunden sind, sich durch die Tragsäule (1) hindurch zum unteren Ende der Tragsäule (1) erstrecken.Covering device for parking spaces, comprising a central support column (1) and a flat, polygonal roof element (2) arranged in the upper region of the support column (1), on the upper side of which at least one solar module (3) for converting light energy into electrical energy is arranged, wherein electrical leads for deriving the electrical energy obtained, which are connected to the one or more solar modules (3) extend through the support column (1) through to the lower end of the support column (1).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Überdachungseinrichtung für Parkplätze und Parkplatz für Fahrzeuge.The The invention relates to a roofing device for parking and Parking for Vehicles.

Parkplätze für Fahrzeuge sind meist entweder in Parkhäusern untergebracht oder auf Freiflächen angelegt. Im ersteren Fall sind meist mehrere Parkplätze in Etagen übereinander angeordnet, so dass jeder Parkplatz überdacht ist. Auf Freiflächen angelegte Parkplätze weisen aus Kostengründen hingegen meist keine Überdachung auf. Dadurch sind die Benutzer solcher Parkplätze nach dem Verlassen ihrer Fahrzeuge der Witterung ausgesetzt, was insbesondere bei sehr großen Parkplätzen problematisch sein kann. Bei Regen oder Schnee ist es sehr unangenehm, dass die Benutzer, beispielsweise Kunden eines Supermarkts, auf dem Weg vom Fahrzeug zum Supermarkt nass werden und frieren. Scheint hingegen die Sonne stark, so heizen sich die abgestellten Fahrzeuge extrem auf, was für die Benutzer des Parkplatzes bei der Rückkehr zu ihren Fahrzeugen sehr unangenehm ist.Parking for vehicles are usually either in parking garages housed or in open spaces created. In the former case, there are usually several parking spaces in floors one above the other arranged so that each parking space is covered. Created on open spaces parking show for cost reasons, however usually no roofing on. As a result, the users of such parking after leaving their Vehicles exposed to the weather, which is particularly problematic in very large parking lots can be. In rain or snow, it is very unpleasant that the Users, for example, customers of a supermarket, on the way from Vehicle to the supermarket get wet and freeze. On the other hand, it seems the sun is strong, so the parked vehicles heat extremely on, what for the users of the parking lot when returning to their vehicles very uncomfortable.

Es stellt sich daher die Aufgabe, Lösungen zu entwickeln, die die Attraktivität von Parkplätzen für potentielle Benutzer erhöhen und gleichzeitig dem Betreiber des Parkplatzes einen Zusatznutzen verschaffen.It therefore sets itself the task, solutions to develop that appeal of parking lots for potential Increase user and at the same time the operator of the parking lot an added benefit gain.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Überdachungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie einen Parkplatz mit den Merkmalen des Anspruchs 15. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.These Task is solved by a roofing device with the features of claim 1 and a parking lot with the Features of claim 15. Advantageous embodiments and further developments are in the dependent Claims described.

Zu diesem Zweck wird eine Überdachungseinrichtung für Parkplätze vorgeschlagen, die eine zentrale Tragsäule und ein im oberen Bereich der Tragsäule angeordnetes, ebenes, polygonförmiges Dachelement umfasst, auf dessen Oberseite mindestens ein Solarmodul zur Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie angeordnet ist, wobei Elektroleitungen zur Ableitung der gewonnenen elektrischen Energie, die mit dem oder den Solarmodulen verbunden sind, sich durch die Tragsäule hindurch zum unteren Ende der Tragsäule erstrecken.To This purpose is a roofing device suggested for parking, the one central support column and a flat, polygonal roof element arranged in the upper region of the support column comprises, on its upper side at least one solar module for conversion of light energy is arranged in electrical energy, wherein electric lines for the derivation of the obtained electrical energy, with or the solar modules are connected, through the support column through to lower end of the support column extend.

Die Solarmodule sind vorzugsweise so angeordnet, dass sie möglichst die ganze Fläche des Dachelements bedecken, um eine möglichst hohe Energieausbeute zu erzielen. Um Tageslicht auf den Parkplatz zu leiten, kann allerdings auch mindestens ein Solarmodul durch ein einfaches Glaselement ersetzt sein.The Solar modules are preferably arranged so that they as possible the whole area Cover the roof element to the highest possible energy yield to achieve. However, to guide daylight into the parking lot, you can also replaced at least one solar module by a simple glass element be.

Mit derartigen Überdachungseinrichtungen können selbst große Freiflächen vollständig überdacht werden, wobei hierfür keine große und entsprechend aufwendige Tragkonstruktion erforderlich ist. Gleichzeitig erhöht sich die Attraktivität für Benutzer, weil die abgestellten Fahrzeuge weder einschneien noch sich stark erhitzen können und es entsteht eine Einnahmequelle für den Betreiber des Parkplatzes, weil die gewonnene elektrische Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann und entsprechend vergütet wird. Die vorgeschlagene Überdachungseinrichtung gestattet den modularen Aufbau einer derartigen Überdachung, die mit relativ geringem Aufwand auf beliebigen, auch bereits bestehenden Parkplätzen installierbar ist. Ausgestaltungen und Weiterentwicklungen dieser Überdachungseinrichtung erzeugen weitere Vorteile, wie nachfolgend näher erläutert wird.With Such roofing facilities can themselves size areas completely covered be, taking this not big and correspondingly complex support structure is required. simultaneously elevated the attractiveness for users, because The parked vehicles neither einschneien nor heat up heavily can and there is a source of income for the operator of the parking lot, because The recovered electrical energy is fed into the public grid can be and will be remunerated accordingly. The proposed roofing device allows the modular structure of such a roof that with relative little effort on any, even existing parking spaces installable is. Embodiments and further developments of this roofing device generate further advantages, as will be explained in more detail below.

Die polygonförmige Gestaltung ermöglicht einerseits die Gruppierung mehrerer Überdachungseinrichtung zur geschlossenen Überdachung einer größeren Fläche, andererseits sind durch Auswahl bestimmter Polygonformen verschiedene architektonische Gestaltungen der Gesamteinrichtung möglich. Die zentrale Anordnung einer einzelnen Tragsäule ist einerseits statisch günstig, um Kippmomente zu vermeiden und bietet andererseits einer sehr effektive Flächenausnutzung.The polygonal Design allows one hand the grouping of several roofing equipment to the closed roof a larger area, on the other hand are different architectural choices by choosing specific polygon shapes Designs of the entire facility possible. The central arrangement a single support column on the one hand is statically favorable, To avoid tilting moments and on the other hand offers a very effective space utilization.

Die Solarmodule können beispielsweise auf einem flächigen Tragelement angeordnet sein, was jedoch zu einem relativ hohen Gewicht der Überdachungseinrichtung führt. Gemäß einer ersten Ausgestaltung ist daher vorgesehen, dass das Dachelement einen durch Außenstreben begrenzten und durch Innenstreben in Felder unterteilten Rahmen umfasst und in jedem derartigen Feld ein Solarmodul angeordnet und mit den das Feld begrenzenden Innenstreben oder/und Außenstreben verbunden ist. Dabei können die Innenstreben und Außenstreben beispielsweise gruppenweise rechtwinklig zueinander angeordnet sein, so dass ein Raster untereinander verbundener Streben entsteht, oder alle Innenstreben und Außenstreben parallel zueinander angeordnet sein. Im letzteren Fall werden weitere Tragstrukturen benötigt, wie weiter unten noch näher erläutert wird.The Solar modules can for example on a flat surface Be arranged support member, which, however, to a relatively high weight the roofing device leads. According to one first embodiment is therefore intended that the roof element one by outside struts includes limited and divided by inner struts in fields frame and in each such field a solar module arranged and with the the field bounding inner struts and / or outer struts is connected. there can the inner struts and outer struts, for example be arranged in groups at right angles to each other, so that a Grid interconnected struts arises, or all inner struts and exterior struts be arranged parallel to each other. In the latter case, other support structures needed as will be explained in more detail below.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Dachelement ein zentral angeordnetes Führungselement aufweist, welches die Tragsäule umschließt. Hierdurch wird die Installation der Überdachungseinrichtung erleichtert, weil die Tragsäule und da Dachelement platzsparend zerlegt angeliefert werden können und dennoch eine aufwendige Verbindung dieser beiden Baugruppen, beispielsweise durch Verschweißen, vermieden werden kann. Außerdem ermöglicht diese Ausgestaltung, das Dachelement höhenverstellbar an der Tragsäule anzubringen, wie weiter unten noch erläutert wird.According to one Another embodiment is provided that the roof element a centrally arranged guide element which has the support column encloses. This facilitates the installation of the roofing device, because the support column and since the roof element can be delivered disassembled to save space and Nevertheless, a complex connection of these two modules, for example by welding, can be avoided. Furthermore allows this embodiment, the roof element height adjustable to attach to the support column, as explained below becomes.

In einer Weiterbildung der vorgeschlagenen Überdachungseinrichtung weist das Dachelement einen zentral angeordneten Ausschnitt auf, durch welchen sich die Tragsäule erstreckt. Auch hierdurch wird einerseits eine höhenverstellbare Anbringung des Dachelements und andererseits die Abstützung des Dachelements an dessen Oberseite erleichtert.In a further development of the proposed Roofing device, the roof element on a centrally located cutout through which extends the support column. As a result, on the one hand, a height-adjustable attachment of the roof element and, on the other hand, the support of the roof element on its upper side is facilitated.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass das Dachelement mindestens eine Trageinrichtung aufweist. Die Trageinrichtung kann beispielsweise mindestens einen unterhalb der Solarmodule angeordneten, von der Tragsäule oder dem Führungselement auswärts erstreckten Kragträger oder mindestens einen oberhalb der Solarmodule angeordneten, von der Tragsäule auswärts erstreckten Zugstab aufweisen.Farther can be provided that the roof element at least one support device having. The carrying device may, for example, at least one arranged below the solar modules, from the support column or the guide element extended outward cantilever beam or at least one above the solar modules arranged, of the support column outwards having extended tie rod.

Zugstäbe in diesem Sinne können auch Seile sein, weil es bei dieser Ausgestaltung nur auf die Belastbarkeit des Tragelements in der Zugrichtung ankommt. Sie können sich beispielsweise sternförmig nach außen erstrecken oder parallel zueinander angeordnet sein.Tension rods in this Meaning can also be ropes, because in this design only on the load capacity of the support element arrives in the pulling direction. you can for example, in a star shape Outside extend or be arranged parallel to each other.

Kragträger in diesem Sinne können sich ebenfalls beispielsweise sternförmig nach außen erstrecken oder parallel zueinander angeordnet sein, beispielsweise indem an der Tragsäule ein oder zwei Sammelträger angeordnet sind, von denen die Kragträger sich rechtwinklig in derselben Richtung nach außen erstrecken. Diese Ausgestaltung ist besonders dann sinnvoll, wenn das Dachelement zur Aufnahme der Solarmodule nur parallel zueinander angeordnete Streben aufweist, die dann parallel zu dem oder den Sammelträgern und rechtwinklig zu dem oder den Kragträgern angeordnet sein können.Cantilever in this Meaning can also extend, for example, star-shaped outward or be arranged parallel to each other, for example by on the support column one or two collective carriers are arranged, of which the Kragträger at right angles in the same Outward direction extend. This embodiment is particularly useful if the roof element for receiving the solar modules only parallel to each other has arranged struts, which then parallel to the or collecting carriers and can be arranged at right angles to the or the Kragträgern.

Gemäß einer anderen Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Dachelement parallel zur Tragsäule höhenverstellbar ist. Hierfür kann eine geeignete Verstelleinrichtung, die beispielsweise elektromotorisch betrieben sein kann, an der Tragsäule angeordnet sein. Hierdurch werden Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den Solarmodulen oder der zugehörigen Elektroinstallation erleichtert.According to one Another embodiment provides that the roof element parallel to the support column height adjustable is. Therefor can a suitable adjustment, for example, electric motor can be operated, be arranged on the support column. hereby Cleaning and maintenance work on the solar modules or the associated Electrical installation facilitates.

Das Dachelement kann rechtwinklig oder unter einem anderen Winkel zur Tragsäule angeordnet sein. Im ersten Fall beträgt der Winkel, den das Dachelement mit dem Horizont einschließt, bei einer senkrecht stehenden Tragsäule 0°, d. h. das Dachelement ist parallel zum Horizont ausgerichtet. Im zweiten Fall kann das Dachelement mit dem Horizont beispielsweise einen Winkel zwischen 0° und 45° einschließen, wobei der Winkel abhängig von der geographischen Lage und dem dort zu erwartenden Verlauf der Sonnenbahn ausgewählt werden kann, um den Energieertrag zu maximieren.The Roof element can be right angle or at a different angle to the support column be arranged. In the first case, the angle is the roof element with the horizon, at a vertical support column 0 °, d. H. the roof element is aligned parallel to the horizon. In the second case, the roof element For example, with the horizon include an angle between 0 ° and 45 °, wherein the angle depends from the geographical situation and the course to be expected there the solar path selected can be to maximize energy yield.

In einer Weiterbildung der Überdachungseinrichtung kann vorgesehen sein, dass das Dachelement relativ zur Tragsäule winkelverstellbar ist, um die Solarmodule der scheinbaren Sonnenbewegung nachzuführen und so den Energieertrag zu maximieren. Hierfür kann eine geeignete Verstelleinrichtung, die beispielsweise elektromotorisch betrieben sein kann, an der Tragsäule angeordnet sein. Die Verstelleinrichtung kann auch so ausgeführt sein, dass sie sowohl die Höhenverstellbarkeit als auch die Winkelverstellbarkeit des Dachelements realisiert.In a development of the roofing device can be provided that the roof element relative to the support column angularly adjustable is to track the solar modules of apparent solar motion and so as to maximize the energy yield. For this purpose, a suitable adjustment, the For example, can be operated by an electric motor, arranged on the support column be. The adjusting device can also be designed in such a way that they are both height adjustable as well as the angular adjustability of the roof element realized.

In einer besonders einfachen und daher kostengünstigen Variante wird die Überdachungseinrichtung dadurch im Boden verankert, dass die Tragsäule in an sich bekannter Weise in den Boden gerammt wird. Um die Überdachungseinrichtung im Boden zu verankern wird gemäß einer anderen Ausgestaltung der Erfindung weiterhin vorgeschlagen, dass eine im Boden anbringbare Verankerungseinrichtung vorgesehen ist, in die das untere Ende der Tragsäule arretierbar einführbar ist.In a particularly simple and therefore cost-effective variant is the roofing device anchored in the ground, that the support column in a conventional manner is rammed into the ground. To the roofing device in the ground is anchored according to a Another embodiment of the invention further proposed that an attachable anchoring device is provided in the ground, in the lower end of the support column lockable insertable is.

Es kann sich dabei beispielsweise um eine Hülse handeln, die in den Boden eingebracht wird und deren Querschnitt so gestaltet ist, dass die Verankerungseinrichtung die eingesetzte Tragsäule im unteren Bereich, ähnlich wie das oben beschriebene Führungselement im oberen Bereich, umschließt. Weisen die Verankerungseinrichtung und die Tragsäule einen kreisförmigen Querschnitt auf, so kann die Arretierung durch Verdrehen der Tragsäule gegenüber der Verankerungseinrichtung erfolgen, so dass entsprechende korrespondierende Arretierungsmittel, beispielsweise nach Art eines Bajonettverschlusses, ineinandergreifen. Bei einem beispielsweise polygonförmigen Querschnitt von Verankerungseinrichtung und Tragsäule erfolgt die Arretierung auf einfache Weise durch den Formschluss zwischen ihnen sowie das Eigengewicht der Überdachungseinrichtung.It This may be, for example, a sleeve which is in the ground is introduced and whose cross section is designed so that the Anchoring device the used support column in the lower area, similar to the guide element described above in the upper area, encloses. Point the anchoring device and the support column has a circular cross-section on, so the lock by turning the support column against the Anchoring device done so that corresponding corresponding Locking means, for example in the manner of a bayonet closure, mesh. For example, a polygonal cross-section anchoring device and support column is the locking in a simple way by the positive connection between them and the Net weight of the roofing device.

Eine Weiterentwicklung kann darin bestehen, dass am unteren Ende der Tragsäule und im Innern der Verankerungseinrichtung korrespondierende Steckverbinder angeordnet sind, welche beim Einführen des unteren Endes der Tragsäule in die Verankerungseinrichtung miteinander in elektrischen Kontakt treten.A Further development may be that at the bottom of the support column and in the interior of the anchoring device corresponding connector are arranged, which during insertion of the lower end of the support column in the anchoring device with each other in electrical contact to step.

Der Steckverbinder in der Verankerungseinrichtung kann beispielsweise zur Verbindung der Überdachungseinrichtung mit anderen Überdachungseinrichtungen oder/und zentralen Spannungswandlereinrichtung oder/und mit einer zentralen Steuerungseinrichtung genutzt werden, wie weiter unten noch beschrieben wird. Weisen die Verankerungseinrichtung und die Tragsäule einen kreisförmigen Querschnitt auf, so ist es vorteilhaft, die Steckverbinder rotationssymmetrisch auszuführen, so dass eine Relativverdrehung zwischen Verankerungseinrichtung und Tragsäule, beispielsweise zur Arretierung, sich nicht negativ auswirkt.The connector in the anchoring device can be used, for example, to connect the roofing device with other roofing devices and / or central voltage converter device or / and with a central control device, as will be described below. If the anchoring device and the support column have a circular cross section, then it is advantageous to design the connectors rotationally symmetrical, so that a relative rotation between the anchoring guiding device and support column, for example, for locking, does not adversely affect.

Um das Energiemanagement der einzelnen Überdachungseinrichtungen eines Parkplatzes dezentral zu halten, kann weiter vorgesehen sein, dass im Innern der Tragsäule eine Spannungswandlereinrichtung zur Änderung oder/und Umformung der Spannung der gewonnenen elektrischen Energie angeordnet ist.Around the energy management of the individual roofing facilities of a Decentralized parking lot can be further provided in the Interior of the support column a voltage conversion device for changing or / and reshaping the voltage of the recovered electrical energy is arranged.

Die gewonnene elektrische Energie kann, wie oben bereits beschrieben, in öffentliche Netze eingespeist werden. Alternativ oder zusätzlich kann die gewonnene Energie jedoch auch ganz oder teilweise vor Ort zur Verfügung gestellt werden, um weitere Zusatzfunktionen zu realisieren und damit die Attraktivität des Parkplatzes für potentielle Benutzer weiter zu erhöhen.The obtained electrical energy can, as already described above, in public Nets are fed. Alternatively or additionally, the energy gained However, all or part of the site will be made available to others To realize additional functions and thus the attractiveness of the parking lot for potential Continue to increase users.

Solche Maßnahmen können beispielsweise darin bestehen, dass an der Tragsäule mindestens eine von außen zugängliche Steckdose zur Entnahme elektrischer Energie angeordnet ist, so dass Benutzer in der Zeit ihrer Abwesenheit ihre Fahrzeuge laden können, dass an der Tragsäule oder/und am Dachelement mindestens eine Lichtquelle angeordnet ist, um den Parkplatz auch in den Abendstunden beleuchten zu können, dass an der Tragsäule mindestens eine Notrufeinrichtung angeordnet ist, um die individuelle Sicherheit der Benutzer zu erhöhen, usw..Such activities can For example, in that at the support column at least one externally accessible Socket for removal of electrical energy is arranged so that Users can load their vehicles in the time of their absence at the support column or / and at least one light source is arranged on the roof element, to be able to illuminate the parking lot in the evenings, that at the support column at least one emergency call device is arranged to the individual Increase user safety, etc ..

Mit Hilfe der beschriebenen Überdachungseinrichtung ist es möglich, einen attraktiven Parkplatz für Fahrzeuge herzustellen, der eine Parkfläche mit Parkzonen für eine Mehrzahl von Fahrzeugen und eine Überdachung umfasst, indem die Überdachung durch eine Mehrzahl von benachbart angeordneten Überdachungseinrichtungen der oben beschriebenen Art gebildet ist, und der dem Betreiber ebenfalls einen Zusatznutzen gewährt.With Help of the described roofing device Is it possible, an attractive parking lot for Produce vehicles, a parking area with parking zones for a plurality of vehicles and a canopy Includes by the roofing through a plurality of adjacently arranged roofing devices of is formed above described type, and the operator also a Added benefit granted.

Bei diesem Parkplatz kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Überdachungseinrichtungen unterirdisch elektrisch miteinander oder/und mit einer zentralen Spannungswandlereinrichtung oder/und mit einer zentralen Steuerungseinrichtung verbunden sind.at In this parking lot can also be provided that the roofing facilities underground electrically with each other and / or with a central voltage converter means or / and are connected to a central control device.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigenfollowing the invention is based on embodiments and accompanying drawings explained in more detail. there demonstrate

1 eine erstes Ausführungsbeispiel der beschriebenen Überdachungseinrichtung, und 1 a first embodiment of the roofing device described, and

2 eine zweites Ausführungsbeispiel der beschriebenen Überdachungseinrichtung. 2 A second embodiment of the roofing device described.

Bei beiden Ausführungsbeispielen gemäß den 1 und 2 handelt es sich um eine Überdachungseinrichtung, die eine zentrale Tragsäule 1 und ein im oberen Bereich der Tragsäule 1 rechtwinklig zur Tragsäule 1 angeordnetes, ebenes, quadratisches Dachelement 2 umfasst, auf dessen Oberseite rechteckige Solarmodule 3 in mehreren Reihen angeordnet sind, wobei nicht dargestellte Elektroleitungen, die mit den Solarmodulen 3 verbunden sind, sich durch die Tragsäule 1 hindurch zu deren unterem Ende erstrecken.In both embodiments according to the 1 and 2 it is a roofing device, which is a central support column 1 and one at the top of the support column 1 at right angles to the support column 1 arranged, flat, square roof element 2 comprises, on its upper side rectangular solar modules 3 are arranged in several rows, not shown, electrical cables connected to the solar modules 3 are connected through the support column 1 extend to the lower end.

Das untere Ende der Tragsäule 1 ist in einer im Boden versenkten und daher nicht dargestellten Verankerungseinrichtung arretiert.The lower end of the support column 1 is locked in an anchored in the ground and therefore not shown anchoring device.

Das Dachelement 2 ist durch Innenstreben 4 und Außenstreben 5 gebildet, an denen die Solarmodule 3 befestigt sind.The roof element 2 is by internal struts 4 and exterior struts 5 formed at which the solar modules 3 are attached.

In 1 bilden die Innenstreben 4 und die Außenstreben 5 zwei Gruppen paralleler Streben, bei denen die Streben der einen Gruppe rechtwinklig zu den Streben der anderen Gruppe verlaufen, so dass ein Gitter von Feldern gebildet wird, bei dem jedes Feld von Streben umschlossen ist.In 1 form the inner struts 4 and the outer struts 5 two groups of parallel struts, in which the struts of one group are perpendicular to the struts of the other group, so that a grid of fields is formed, in which each field is enclosed by struts.

Das Dachelement 2 weist einen zentral angeordneten Ausschnitt 9 auf, durch welchen sich die Tragsäule 1 erstreckt. Vom oberen Bereich der Tragsäule 1 erstrecken sich Tragelemente in Form von Zugstäben 8 zu verschiedenen Stellen des Dachelements 2 und sind dort mit Innenstreben 4 und Außenstreben 5 verbunden.The roof element 2 has a centrally arranged cutout 9 on, through which the support pillar 1 extends. From the top of the support column 1 extend support elements in the form of tie rods 8th to different places of the roof element 2 and are there with inner struts 4 and exterior struts 5 connected.

Am Dachelement 2 ist ein Führungselement 6 angeordnet, welches die Tragsäule 1 umschließt.On the roof element 2 is a guide element 6 arranged, which is the support column 1 encloses.

In 2 bilden die Innenstreben 4 und die Außenstreben 5 eine Gruppe paralleler Streben, so dass streifenförmige Felder gebildet werden, die an der dem Betrachter zugewandten Seite und der gegenüberliegenden Seite offen sind und die jeweils zur Aufnahme mehrerer Solarmodule 3 ausgebildet sind.In 2 form the inner struts 4 and the outer struts 5 a group of parallel struts, so that strip-shaped fields are formed, which are open at the viewer-facing side and the opposite side and each for receiving a plurality of solar modules 3 are formed.

Unterhalb des Dachelements 2 erstrecken sich Tragelemente in Form von Kragträgern 7 parallel zueinander zum Rand des Dachelements 2 und unterstützen die Innenstreben 4 und Außenstreben 5, die rechtwinklig zu den Kragträgern 7 angeordnet sind.Below the roof element 2 Carrying elements extend in the form of cantilever beams 7 parallel to each other to the edge of the roof element 2 and support the inner struts 4 and exterior struts 5 at right angles to the cantilevers 7 are arranged.

Am Dachelement 2 ist ein Führungselement 6 angeordnet, welches die Tragsäule 1 umschließt.On the roof element 2 is a guide element 6 arranged, which is the support column 1 encloses.

11
Tragsäulesupport column
22
Dachelementroof element
33
Solarmodulsolar module
44
Innenstrebeinner strut
55
Außenstrebeoutside strut
66
Führungselementguide element
77
Tragelement Kragträgersupporting member cantilever beam
88th
Tragelement Zugstabsupporting member tension rod
99
Ausschnittneckline

Claims (17)

Überdachungseinrichtung für Parkplätze, umfassend eine zentrale Tragsäule (1) und ein im oberen Bereich der Tragsäule (1) angeordnetes, ebenes, polygonförmiges Dachelement (2), auf dessen Oberseite mindestens ein Solarmodul (3) zur Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie angeordnet ist, wobei Elektroleitungen zur Ableitung der gewonnenen elektrischen Energie, die mit dem oder den Solarmodulen (3) verbunden sind, sich durch die Tragsäule (1) hindurch zum unteren Ende der Tragsäule (1) erstrecken.Covering device for parking spaces, comprising a central support column ( 1 ) and one at the top of the support column ( 1 ) arranged, planar, polygonal roof element ( 2 ), on the upper side of which at least one solar module ( 3 ) is arranged for the conversion of light energy into electrical energy, wherein electrical lines for the derivation of the electrical energy obtained with the one or more solar modules ( 3 ) are connected by the support column ( 1 ) through to the lower end of the support column ( 1 ). Überdachungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachelement (2) eine durch Außenstreben (5) begrenzte und durch Innenstreben (4) in Felder unterteilte Fläche umfasst und in jedem derartigen Feld mindestens ein Solarmodul (3) angeordnet und mit den das Feld begrenzenden Innenstreben (4) oder/und Außenstreben (5) verbunden ist.Roof device according to claim 1, characterized in that the roof element ( 2 ) one by outside struts ( 5 ) and by internal struts ( 4 ) comprises area divided into fields and in each such field at least one solar module ( 3 ) arranged and with the field limiting inner struts ( 4 ) and / or external struts ( 5 ) connected is. Überdachungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachelement (2) ein zentral angeordnetes Führungselement (6) aufweist, welches die Tragsäule (1) umschließt.Roofing device according to claim 1 or 2, characterized in that the roof element ( 2 ) a centrally arranged guide element ( 6 ), which supports the support column ( 1 ) encloses. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachelement (2) einen zentral angeordneten Ausschnitt (9) aufweist, durch welchen sich die Tragsäule (1) erstreckt.Roofing device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the roof element ( 2 ) a centrally arranged cutout ( 9 ), through which the support column ( 1 ). Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachelement (2) weiterhin mindestens eine Trageinrichtung aufweist.Roofing device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the roof element ( 2 ) further comprises at least one support device. Überdachungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinrichtung mindestens einen unterhalb der Solarmodule (3) angeordneten, von der Tragsäule (1) oder dem Führungselement (6) auswärts erstreckten Kragträger (7) aufweist.Roofing device according to claim 5, characterized in that the support means at least one below the solar modules ( 3 ), from the support column ( 1 ) or the guide element ( 6 ) cantilevered cantilevers ( 7 ) having. Überdachungseinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinrichtung mindestens einen oberhalb der Solarmodule (3) angeordneten, von der Tragsäule (1) auswärts erstreckten Zugstab (8) aufweist.Roofing device according to claim 5 or 6, characterized in that the support means at least one above the solar modules ( 3 ), from the support column ( 1 ) outstretched tie rod ( 8th ) having. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachelement (2) rechtwinklig zur Tragsäule (1) angeordnet ist.Roofing device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the roof element ( 2 ) at right angles to the support column ( 1 ) is arranged. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachelement (2) relativ zur Tragsäule (1) höhenverstellbar oder/und winkelverstellbar ist.Roofing device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the roof element ( 2 ) relative to the support column ( 1 ) is height adjustable and / or angle adjustable. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass weiterhin eine im Boden anbringbare Verankerungseinrichtung vorgesehen ist, in die das untere Ende der Tragsäule (1) arretierbar einführbar ist.Roofing device according to one of claims 1 to 9, characterized in that there is further provided an attachable in the ground anchoring device into which the lower end of the support column ( 1 ) is inserted lockable. Überdachungseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende der Tragsäule (1) und im Innern der Verankerungseinrichtung korrespondierende Steckverbinder angeordnet sind, welche beim Einführen des unteren Endes der Tragsäule (1) in die Verankerungseinrichtung miteinander in elektrischen Kontakt treten.Roofing device according to claim 10, characterized in that at the lower end of the support column ( 1 ) and in the interior of the anchoring device corresponding connectors are arranged, which during insertion of the lower end of the support column ( 1 ) enter into electrical contact with the anchoring device. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Innern der Tragsäule (1) eine Spannungswandlereinrichtung zur Änderung oder/und Umformung der Spannung der gewonnenen elektrischen Energie angeordnet ist.Roofing device according to one of claims 1 to 11, characterized in that inside the support column ( 1 ) a voltage conversion means for changing or / and reshaping the voltage of the obtained electrical energy is arranged. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an der Tragsäule (1) mindestens eine von außen zugängliche Steckdose zur Entnahme elektrischer Energie angeordnet ist.Roofing device according to one of claims 1 to 12, characterized in that on the support column ( 1 ) is arranged at least one externally accessible socket for removing electrical energy. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an der Tragsäule (1) oder/und am Dachelement (2) mindestens eine Lichtquelle angeordnet ist.Roofing device according to one of claims 1 to 13, characterized in that on the support column ( 1 ) and / or on the roof element ( 2 ) at least one light source is arranged. Überdachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass an der Tragsäule (1) mindestens eine Notrufeinrichtung angeordnet ist.Roofing device according to one of claims 1 to 14, characterized in that on the support column ( 1 ) at least one emergency call device is arranged. Parkplatz für Fahrzeuge, umfassend eine Parkfläche mit Parkzonen für eine Mehrzahl von Fahrzeugen und eine Überdachung, dadurch gekennzeichnet, dass die Überdachung durch eine Mehrzahl von benachbart angeordneten Überdachungseinrichtungen nach einem der Ansprüche 1 bis 15 gebildet ist.Parking for Vehicles comprising a parking area with parking zones for a plurality of vehicles and a roof, characterized that the roofing by a plurality of adjacently arranged roofing devices one of the claims 1 to 15 is formed. Parkplatz nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Überdachungseinrichtungen unterirdisch elektrisch miteinander oder/und mit einer zentralen Spannungswandlereinrichtung oder/und mit einer zentralen Steuerungseinrichtung verbunden sind.Parking space according to claim 16, characterized in that the roofing devices are connected electrically underground with each other or / and with a central voltage transformer device or / and with a central control device are.
DE202010004092U 2010-03-23 2010-03-23 Roofing device for parking and parking for vehicles Expired - Lifetime DE202010004092U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010004092U DE202010004092U1 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Roofing device for parking and parking for vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010004092U DE202010004092U1 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Roofing device for parking and parking for vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010004092U1 true DE202010004092U1 (en) 2010-06-10

Family

ID=42243955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010004092U Expired - Lifetime DE202010004092U1 (en) 2010-03-23 2010-03-23 Roofing device for parking and parking for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010004092U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109610897A (en) * 2018-12-26 2019-04-12 安徽环旭新能源科技有限公司 A kind of photovoltaic illumination bicycle shed
CN111691546A (en) * 2020-04-30 2020-09-22 海南大学 Anti-seismic cantilever structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109610897A (en) * 2018-12-26 2019-04-12 安徽环旭新能源科技有限公司 A kind of photovoltaic illumination bicycle shed
CN111691546A (en) * 2020-04-30 2020-09-22 海南大学 Anti-seismic cantilever structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008052662A1 (en) mounting system
DE3643487A1 (en) Installation for obtaining electrical energy
WO2018234356A2 (en) Structural unit for a defining device
DE202009006182U1 (en) shelter
EP2296190A2 (en) Assembly, substructure and photovoltaic assembly
EP2508694B1 (en) Carport
DE102010003148A1 (en) Roofing device for use in parking lot in e.g. car parks, in supermarket for cars, has electrical lines connected with solar module, and extended through lower end of central supporting column for supplying electric power
DE102005046874A1 (en) Device for receiving and tracking solar collector modules
EP3047083B1 (en) Variable protective roof
EP0076455B1 (en) Solar plant
EP2398064A1 (en) Photovoltaic open air assembly for agriculture
WO2018185128A1 (en) Supporting cable structure for pv modules
DE202010004092U1 (en) Roofing device for parking and parking for vehicles
WO2010124710A2 (en) Photovoltaic installation
DE69923481T2 (en) MAST STRUCTURE
EP2099109B1 (en) Lightning protection system
DE202010010140U1 (en) Perfected swiveling support for solar panels
EP2211122A1 (en) Construction set for placing solar modules on stands
DE202014104659U1 (en) Installation device for traffic signs or the like
EP4186159B1 (en) Supporting structure for supporting solar modules and ceiling elements
DE102011116558A1 (en) Large tent roofing structure has pulleys that are provided for supplementary support of safety rope and traction cable so as to prevent destruction of pivoting lever and support tube which is attached to support pole
DE202011102826U1 (en) SolarCarport
DE8331905U1 (en) TRANSPORTABLE STAGE SYSTEM, ESPECIALLY FOR OUTDOOR EVENTS
DE102011052222B4 (en) photovoltaic system
DE202014104658U1 (en) Installation device for traffic signs or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100715

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE LIPPERT, STACHOW & PARTNER, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ECOPARK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHMIDT, RAINER, 04425 TAUCHA, DE

Effective date: 20130304

Owner name: ECO PARK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHMIDT, RAINER, 04425 TAUCHA, DE

Effective date: 20130304

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE LIPPERT, STACHOW & PARTNER, DE

Effective date: 20130304

Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE

Effective date: 20130304

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130326

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right