DE202021102435U1 - Holding device for a prey that populates a beehive - Google Patents

Holding device for a prey that populates a beehive Download PDF

Info

Publication number
DE202021102435U1
DE202021102435U1 DE202021102435.6U DE202021102435U DE202021102435U1 DE 202021102435 U1 DE202021102435 U1 DE 202021102435U1 DE 202021102435 U DE202021102435 U DE 202021102435U DE 202021102435 U1 DE202021102435 U1 DE 202021102435U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
holding
frames
holding device
brood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021102435.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021102435.6U priority Critical patent/DE202021102435U1/en
Publication of DE202021102435U1 publication Critical patent/DE202021102435U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K59/00Honey collection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K47/00Beehives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Haltevorrichtung (1) für eine mehrere aufeinandergestapelte Zargen (3,4) umfassende Beute (2), die bevölkert einen Bienenstock ausbildet, mit Halteorganen (7,8) eines Halterahmens, die mindestens die direkt oberhalb des Brutraums liegende Zarge (4) in Position halten, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Auszug vorgesehen ist, der die mindestens eine den Brutraum bildende Zarge, die Brutzarge (3) oder Brutzargen (3), schubladenartig nach hinten herausziehbar unter den anderen, den Honigraum bildenden Honigzargen (4) und eventuell weiteren von Halteorganen (8) gehaltenen Brutzargen (3) hält, derart, dass die mindestens eine Brutzarge (3) in herausgezogenem Zustand von oben eingesehen werden kann ohne die oberhalb liegenden Zargen (3,4) abheben zu müssen.

Figure DE202021102435U1_0000
Holding device (1) for a prey (2) comprising several stacked frames (3, 4), which populates a beehive, with holding organs (7, 8) of a holding frame that at least holds the frame (4) directly above the brood chamber in position hold, characterized in that at least one pull-out is provided, which draws the at least one frame forming the incubation chamber, the incubation frame (3) or incubation frames (3), backwards like a drawer under the other honey frames (4) forming the honey chamber and possibly further by holding members (8) held incubation frames (3) in such a way that the at least one incubation frame (3) can be viewed from above in the pulled-out state without having to lift off the frames (3, 4) above.
Figure DE202021102435U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für eine Beute, die bevölkert einen Bienenstock ausbildet, nach Art des Oberbegriffs des Anspruchs 1 und eine mit dieser Haltvorrichtung ausgestattete Beute nach Maßgabe des Anspruchs 16.The invention relates to a holding device for a prey, which populates a beehive, according to the type of the preamble of claim 1 and a hive equipped with this holding device according to claim 16.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Die meisten Honigbienen im Allgemeinen und vor allem die in Europa heimischen Unterarten der Westlichen Honigbiene benötigen zum Überleben eine winter- und wetterfeste Behausung. Dazu eignet sich eine Nisthöhle, die geeignet groß (20 bis 80 Liter) und ganzjährig trocken ist. Ursprünglich lebten Bienen wild in natürlich vorkommenden Baumhöhlen in Wäldern. In der Frühzeit begann dann der Mensch den Bienen ausgehöhlte Baumstämme oder andere Hohlräume als Nistplatz anzubieten. Im Laufe der Zeit entwickelte der Mensch jedoch immer elaboriertere und exakt auf das Brut- und Sammelverhalten der Bienen ausgelegte Konstruktionen, um es den Bienen einerseits zu ermöglichen ohne großen Arbeitsaufwand einen Bienenstock auszubilden und es andererseits dem Menschen zu ermöglichen den Honig einfach und schonend für das Bienenvolk entnehmen zu können.Most honeybees in general, and especially the subspecies of the western honeybees native to Europe, need winter and weatherproof housing to survive. A nest box that is suitably large (20 to 80 liters) and dry all year round is suitable for this. Originally, bees lived wild in naturally occurring tree hollows in forests. In the early days, humans began to offer the bees hollowed out tree trunks or other hollow spaces as nesting sites. In the course of time, however, humans have developed more and more elaborate constructions that are precisely tailored to the breeding and foraging behavior of the bees, in order to enable the bees to build a beehive without a great deal of work and to enable humans to use the honey easily and gently for the bees To be able to take the bee colony.

Als Bienenstock wird im Allgemeinen eine von einem Imker zur Verfügung gestellte künstliche Nisthöhle (Behausung) mitsamt dem darin befindlichen Volk von Honigbienen bezeichnet.A beehive is generally an artificial nesting cave (dwelling) made available by a beekeeper together with the honey bee colony inside.

Die Behausung allein, ohne das Bienenvolk, wird Beute genannt.The dwelling alone, without the bee colony, is called the prey.

Die größte Weiterentwicklung bei den künstlichen Nisthöhlen konnte im 19. Jahrhundert erreicht werden. Hier kamen schon vorbereitete Bienenwaben in beweglichen Holzrähmchen auf, die den Bienen in der jeweiligen Beute zur Verfügung gestellt wurden. Dies nimmt den Bienen einerseits die Arbeit zur Bildung der Wabenstruktur ab und andererseits ermöglicht dies dem Imker eine leichte Entnahme des Honigs.The greatest advancement in artificial nest boxes was achieved in the 19th century. Here, already prepared honeycombs came up in movable wooden frames, which were made available to the bees in the respective hive. On the one hand, this relieves the bees of the work of building the honeycomb structure and, on the other hand, it enables the beekeeper to easily remove the honey.

Zunächst wurden meist sogenannte Hinterbehandlungsbeuten aus Holz verwendet, die es dem Imker ermöglichen, die Holzrähmchen mit den Waben von hinten aus der Beute herauszuziehen. Die mit Honig gefüllten Waben können somit leicht entfernt und ausgeschleudert werden, während diese durch leere schon vorher ausgeschleuderte Bienenwaben ersetzt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass solche Beuten gut in einem Bienenhaus oder auch Bienenwagen untergebracht werden können. So wurde der Mobilbau von Beuten eingeführt.Initially, so-called back-treatment hives made of wood were mostly used, which enable the beekeeper to pull the wooden frames with the honeycombs out of the hive from behind. The honeycombs filled with honey can thus be easily removed and ejected, while these are replaced by empty honeycombs that have already been ejected. Another advantage is that such hives can be easily housed in an apiary or a beehive. So the mobile construction of hives was introduced.

Eine moderne Alternative zu diesen inzwischen weniger üblichen Betriebsweisen ist das Imkern mit Magazinbeuten (oder auch: Langstroth-Beuten), die ohne weiteren Schutz frei im Gelände aufgestellt werden. Da Magazine nur von oben bearbeitet werden können, ist die Magazinbeute eine Oberbehandlungsbeute.A modern alternative to these meanwhile less common modes of operation is beekeeping with magazine hives (or also: Langstroth hives), which are set up freely in the area without any further protection. Since magazines can only be processed from above, the magazine hive is an upper treatment hive.

Die Magazinbeute ist heute die mit Abstand am weitesten verbreitete und verwendet Beute.The magazine loot is by far the most widespread and used loot today.

Moderne Magazinbeuten bestehen aus einer oder mehreren übereinander gestapelten sogenannten Zargen.Modern magazine hives consist of one or more so-called frames stacked on top of one another.

Diese Zargen sind oben und unten offene Kästen mit jeweils einem Falz, die das sichere Übereinanderstapeln ermöglichen und quasi nach einem Bausteinprinzip modular zusammengesetzt werden können.These frames are open boxes at the top and bottom, each with a fold, which enable them to be safely stacked on top of one another and which can be put together in a modular manner, as it were based on a modular principle.

Neben den Zargen weist eine Magazinbeute auch einen abnehmbaren Deckel auf, der meist durch Gewichte beschwert wird und einen untergesetzten Boden, der auch oftmals das Einflugloch für die Bienen aufweist. Als Material für die Zargen wird meist Holz oder Kunststoff verwendet.In addition to the frames, a magazine hive also has a removable lid, which is usually weighted down by weights, and a base placed underneath, which also often has the entrance hole for the bees. Wood or plastic is usually used as the material for the frames.

In die jeweiligen Zargen werden dann die schon erwähnten Holzrähmchen (komplett gefüllt etwa zehn Rähmchen pro Zarge) mit den Bienenwaben eingehängt. Der Zugang zu den Zargen und somit den Rähmchen kann somit nur von oben und nach Abnahme des Deckels bzw. der übereinandergestapelten Zargen erfolgen.The already mentioned wooden frames (completely filled about ten frames per frame) with the honeycombs are then hung into the respective frames. Access to the frames and thus the frames can therefore only be made from above and after removing the cover or the frames stacked one on top of the other.

Der Aufbau einer Beute kann hierbei vor allem in den Brutraum und den Honigraum aufgeteilt werden. In der Magazinbeute findet die Volksentwicklung von unten nach oben (vertikal) statt. Somit befindet sich über dem Boden der Beute der Brutraum, über dem Brutraum der Honigraum und darüber dann der Deckel der Beute.The structure of a prey can be divided into the brood chamber and the honey chamber. In the magazine hive, colony development takes place from bottom to top (vertical). Thus, the brood chamber is above the bottom of the hive, the honey chamber above the brood chamber and then the lid of the hive above.

Der Brutraum besteht aus sogenannten Brutzargen, wobei hier meist eine bis zwei, in seltenen Fällen auch drei konventionelle Zargen mit Rähmchen verwendet werden.The brood chamber consists of so-called brood frames, with one to two, and in rare cases three, conventional frames with frames being used here.

Dementsprechend besteht der Honigraum aus sogenannten Honigzargen, wobei hier ebenfalls meist eine bis zwei, in seltenen Fällen auch drei konventionelle Zargen mit Rähmchen benutzt werden.Accordingly, the honey chamber consists of so-called honey frames, whereby one or two, in rare cases three, conventional frames with frames are also used here.

Über den Winter wird meistens nur der Brutraum und hierbei nur eine Brutzarge benötigt, während im Frühling und Sommer die Beute dann nach und nach mit Zargen für den Honigraum und/oder zusätzlichen Zargen für den Brutraum erweitert wird.Over the winter usually only the brood chamber and only one brood box is required, while in spring and summer the hive is gradually expanded with boxes for the honey room and / or additional boxes for the brood chamber.

Als Brutraum bezeichnet der Imker den Bereich einer Beute, in dem auf oder in den Bienenwaben die Brutaufzucht erfolgt.The beekeeper describes the area of a hive as brood space in which brood rearing takes place on or in the honeycomb.

Wie erwähnt unterliegt die Ausdehnung des Brutraums jahreszeitlichen und entwicklungsbedingten Schwankungen und erreicht in etwa zur Zeit der Sommer-Sonnenwende ihren Höhepunkt. In diesem Brutraum befindet sich auch die Bienenkönigin. Sie ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier im Volk der Honigbienen und größer als die anderen Bienen des Bienenstocks. Die Funktion der Königin besteht im Legen von Eiern und der pheromonellen Steuerung des Stocklebens zum Erhalt des Bienenvolks.As mentioned, the expansion of the breeding area is subject to seasonal and development-related fluctuations and reaches its peak around the time of the summer solstice. The queen bee is also located in this brood chamber. It is the only sexually mature female in the honey bee colony and is larger than the other bees in the hive. The function of the queen consists of laying eggs and pheromonic control of hive life in order to preserve the beehive.

Als Honigraum wird in der Imkerei dementsprechend der obere Bereich einer Bienenbeute bezeichnet, in dem Honigbienen in den Bienenwaben größere Mengen an Honigvorräten anlegen.In beekeeping, the upper area of a beehive is called the honey room, in which honey bees store large amounts of honey in the honeycomb.

Die Trennung des Brutraums von Honigraum wird meist durch ein einfaches Absperrgitter mit bestimmter Maschenweite geschaffen. Während die normalen Arbeiterbienen das Absperrgitter problemlos durchqueren können, wird die Bienenkönigin aufgrund ihrer Größe vom Absperrgitter aus dem Honigraum ferngehalten, wodurch keine Honigwaben durch Larven „verunreinigt“ werden und eine strikte Trennung von Brutraum und Honigraum ermöglicht wird.The separation of the brood chamber from the honey chamber is usually created by a simple barrier with a certain mesh size. While normal worker bees can easily cross the barrier, the queen bee is kept away from the honey room due to its size by the barrier, which means that no honeycombs are "contaminated" by larvae and a strict separation of the brood chamber and honey chamber is made possible.

Die so aufgebaute Beute wird meist in geeigneten Gebieten mit angrenzenden Wiesenflächen auf oftmals asphaltierten oder gepflasterten Flächen oder zumindest begradigtem Boden aufgestellt, um zu gewährleisten, dass die Beute sicher und vor allem horizontal steht.The prey built in this way is usually set up in suitable areas with adjacent meadow areas, often on asphalt or paved surfaces or at least straightened ground, in order to ensure that the prey is secure and, above all, horizontal.

Darüber hinaus sollten Beuten in einem gewissen vertikalen Abstand zum Aufstellgrund aufgestellt werden. Dies dient dem Schutz der Bienen vor Fressfeinden oder anderen gefährlichen Lebewesen auf dem Boden. Hierzu wird der Boden der Beute erhöht, indem dieser beispielsweise auf einer Kiste, einem Rahmen, einem Gestell oder Ähnlichem platziert wird. Der weitere Aufbau der Beute oberhalb des Bodens der Beute erfolgt unverändert.In addition, hives should be set up at a certain vertical distance from the ground. This serves to protect the bees from predators or other dangerous creatures on the ground. For this purpose, the bottom of the prey is raised by placing it on a box, frame, rack or the like, for example. The further structure of the prey above the bottom of the prey is unchanged.

Besonders bei Beginn der Bienensaison, aber auch während der Zeit des Honigeintrags müssen vor allem der Brutraum und die dort vorhandenen Waben oftmals und regelmäßig überprüft werden.Especially at the beginning of the bee season, but also during the time when honey is brought in, the brood chamber and the honeycombs there must be checked frequently and regularly.

Hierbei wird der allgemeine Zustand des Bienenvolks, der Brut und vor allem der Bienenkönigin überprüft oder den Fortschritt bei einer eventuellen Königinnenbildung begutachtet. Darüber hinaus muss eine regelmäßige Untersuchung des Bienenvolks nach Krankheiten und Schädlingen (unter anderem auch die gefährliche Varroamilbe) durchgeführt werden.Here the general condition of the bee colony, the brood and above all the queen bee is checked or the progress of a possible queen formation is assessed. In addition, the bee colony must be checked regularly for diseases and pests (including the dangerous varroa mite).

Um den Brutraum begutachten zu können, müssen derzeit der Deckel der Beute mit seinen Gewichten zur Beschwerung und vor allem alle Honigzargen über dem Brutraum händisch abgehoben werden, um die Zargen von oben einsehen zu können. Außerdem müssen bei der Verwendung von mehreren Brutzargen auch noch die Brutzargen einzeln abgehoben werden, um darunterliegende Brutzargen untersuchen zu können.In order to be able to examine the brood chamber, the lid of the hive with its weights for weighting and, above all, all honey frames above the brood chamber have to be lifted by hand in order to be able to see the frames from above. In addition, when using several breeding coffins, the breeding coffins must also be lifted off individually in order to be able to examine the breeding coffins below.

Da einzelne Zargen leicht 20 kg bis 30 kg oder sogar mehr wiegen können, ist dies teilweise sehr umständlich und beschwerlich und auch zeitaufwändig.Since individual frames can easily weigh 20 kg to 30 kg or even more, this is sometimes very cumbersome and cumbersome and also time-consuming.

Bei Verwendung von mehreren Zargen müssen die Zargen teilweise sogar in Überkopfhöhe abgenommen werden.When using several frames, some of the frames even have to be removed overhead.

Neben der beschwerlichen Entnahme der Zargen kann dies auch zu Unfällen führen. Der Imker kann hierbei nicht genau genug arbeiten und sich selbst oder Bienen bei dem Prozess leicht verletzen und/oder Bienenstiche riskieren.In addition to the difficult removal of the frames, this can also lead to accidents. The beekeeper cannot work precisely enough and can easily injure himself or bees in the process and / or risk bee stings.

DIE ZUGRUNDE LIEGENDE AUFGABETHE UNDERLYING TASK

Angesichts dessen ist es die Aufgabe der Erfindung, ein Mittel anzugeben, mit welchem Brutzargen von Beuten, insbesondere Magazinbeuten, einfacher eingesehen werden können.In view of this, it is the object of the invention to provide a means with which brood boxes of hives, in particular magazine hives, can be viewed more easily.

DIE ERFINDUNGSGEMÄSSE LÖSUNGTHE SOLUTION ACCORDING TO THE INVENTION

Erfindungsgemäß wird dieses Problem mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst.According to the invention, this problem is solved with the features of the main claim.

Zu diesem Zweck wird eine Haltevorrichtung für eine mehrere aufeinandergestapelte Zargen umfassende Beute, die bevölkert einen Bienenstock ausbildet, vorgeschlagen.For this purpose, a holding device is proposed for a prey comprising several boxes stacked one on top of the other, which populates a beehive.

Diese Haltevorrichtung umfasst Halteorganen eines Halterahmens, die mindestens die direkt oberhalb des Brutraums liegende Zarge in Position halten.This holding device comprises holding members of a holding frame which hold in position at least the frame located directly above the incubation space.

Das System zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens ein Auszug vorgesehen ist, der die mindestens eine den Brutraum bildende Zarge, die Brutzarge oder Brutzargen, schubladenartig nach hinten herausziehbar unter den anderen, den Honigraum bildenden Honigzargen und eventuell weiteren von Halteorganen gehaltenen Brutzargen hält, derart, dass die mindestens eine Brutzarge in herausgezogenem Zustand von oben eingesehen werden kann ohne die oberhalb liegenden Zargen abheben zu müssen.The system is characterized in that at least one pull-out is provided which holds the at least one frame forming the brood chamber, the breeding frame or breeding frames, which can be pulled out to the rear in a drawer-like manner under the other honey frames forming the honey room and possibly further breeding frames held by holding organs, in this way that the at least one brood frame can be seen from above when pulled out without having to lift off the frames above.

Wie erwähnt umfasst eine Beute mehrere modular aufeinadergestapelte Zargen, die gemeinsam mit dem sie bevölkernden Bienenvolk einen Bienenstock ausbilden. Die Zargen sind dabei bei Magazinbeuten unten und oben offene Kästen mit Holzrähmchen und somit im Betrieb nur von oben einsehbar. Es sei erwähnt, dass die Haltevorrichtung auch für Hinterbehandlungsbeuten eingesetzt werden kann, eine Verwendung für Magazinbeuten aber bevorzugt wird und im weiteren Verlauf auch größtenteils nur auf die Anwendung bei Magazinbeuten eingegangen wird.As mentioned, a hive comprises several modularly stacked frames which, together with the beehive populating them, form a beehive. In the case of magazine hives, the frames are open boxes with wooden frames at the bottom and top and can therefore only be seen from above during operation. It should be mentioned that the holding device can also be used for post-treatment hives, but that it is preferred to use it for magazine hives and that, for the most part, only the use for magazine hives will be dealt with in the following.

Die Beute unterteilt sich nach der Bevölkerung in den Brutraum (unten) und den Honigraum (oben). Der Brutraum besteht somit aus Brutzargen (eine bis drei) und der Honigraum aus Honigzargen (eine bis drei). Es sei nochmals erwähnt, dass die Honigzargen und Brutzargen vom Aufbau her identische Zargen sind, jedoch erst die Nutzung durch die Bienen sie unterscheidbar macht.The prey is divided according to the population into the breeding room (below) and the honey room (above). The brood chamber thus consists of brood frames (one to three) and the honey chamber of honey frames (one to three). It should be mentioned again that the honeycomb and brood frames are identical in structure, but only when they are used by the bees can they be distinguished.

Die Hauptfunktion der Haltevorrichtung besteht nun darin, dass die mindestens eine Brutzarge unter den darüber liegenden Zargen herausgezogen und in herausgezogenem Zustand daraufhin von oben eingesehen werden kann. Halteorgane des Halterahmens halten hierbei die oberhalb der einzusehenden Zarge liegenden Zargen in Position.The main function of the holding device is that the at least one brood frame can be pulled out from under the frames above and then viewed from above in the pulled-out state. Holding members of the holding frame hold the frames above the frame that can be seen in position.

Die oberhalb liegenden Zargen müssen also nicht manuell abgehoben werden und werden „automatisch“ in Position gehalten.The frames above do not have to be lifted off manually and are held in position “automatically”.

Die Halteorgane sind hierbei Teil des Haltrahmens und somit mittelbar oder unmittelbar mit diesem verbunden. Sie können bevorzugt einfach montiert und demontiert werden, beispielsweise durch einfache Schraubenverbindungen.The holding members are part of the holding frame and are thus directly or indirectly connected to it. They can preferably be easily assembled and disassembled, for example by simple screw connections.

Der Halterahmen ist hierbei das gesamte tragende Gestell, das die Beute zumindest teilweise umschließt.The holding frame is the entire supporting frame that at least partially encloses the prey.

Bei der Funktion und Anbringung der Halteorgane kann eine Unterscheidung getroffen werden, je nachdem ob die mit der Haltevorrichtung ausgerüstete Beute nur eine oder mehrere Brutzargen aufweist.A distinction can be made in the function and attachment of the holding organs, depending on whether the prey equipped with the holding device has only one or more brood coffins.

Bei beiden Varianten kann festgehalten werden, dass die Honigzarge, die direkt oberhalb des Brutraums liegt definitiv von Halteorganen des Halterahmens in Position gehalten wird. Falls mehrere Honigzargen verwendet werden, werden auch die über der untersten Honigzarge liegenden Honigzargen in Position gehalten; entweder ebenfalls durch Halteorgane oder bevorzugt nur durch die Tatsache, dass die unter ihr liegende Honigzarge von Halteorganen in Position gehalten wird und die entsprechende Honigzarge über der in Position gehaltenen Honigzarge (unter anderem mittels einer ineinandergreifenden Falz) gestapelt wurde. Somit wird bevorzugt das Gewicht aller weiteren Honigzargen von der untersten Honigzarge und schließlich den Halteorganen, die die unterste Honigzarge in Position halten, getragen.With both variants it can be stated that the honey frame, which is located directly above the brood chamber, is definitely held in position by holding elements of the holding frame. If several honey frames are used, the honey frames above the lowest honey frame are also held in position; either also by holding organs or preferably only by the fact that the honey frame lying below it is held in position by holding organs and the corresponding honey frame was stacked over the honey frame held in position (inter alia by means of an interlocking fold). Thus, the weight of all further honey frames is preferably carried by the lowest honey frame and finally the holding organs that hold the lowermost honey frame in position.

Falls die Beute nur eine Brutzarge aufweist, reicht es aus, dass nur die Honigzarge oder die Honigzargen wie beschrieben von Halteorganen in Position gehalten werden. Die Brutzarge kann somit ohne manuelles Abheben herausgezogen und von oben eingesehen werden.If the prey has only one brood frame, it is sufficient that only the honey frame or the honey frames are held in position by holding organs as described. The brood frame can thus be pulled out and viewed from above without having to be lifted off manually.

Anschließend wird die Brutzarge wieder eingeschoben und die darüberliegenden Zargen wieder aufgestapelt, wodurch sich wieder die ursprüngliche Beute ergibt.The brood frame is then pushed back in and the frames above are stacked up again, resulting in the original hive.

Falls die Beute jedoch aus mehreren Brutzargen besteht, können neben der beschriebenen Halterung der Honigzargen auch die über der untersten Brutzarge liegenden Brutzargen mit Halteorganen in Position gehalten werden. Bevorzugt sind diese Halteorgane der Brutzargen so gestaltet, dass sie leichter gelöst werden können, als die Halteorgane der Honigzargen. Somit können die über der untersten Brutzarge liegenden Brutzargen zusammen mit dieser untersten Brutzarge herausgezogen werden und bei Bedarf wieder mit Halteorganen in Position gehalten werden, um nur die unterste Brutzarge herausziehen zu können.However, if the prey consists of several brood coffins, in addition to holding the honey coffins as described, the brood coffins above the lowest brood coffins can also be held in position with holding organs. These holding organs of the brood casings are preferably designed in such a way that they can be detached more easily than the holding organs of the honey casings. In this way, the brood boxes lying above the lowest brood box can be pulled out together with this lowermost brood box and, if necessary, can be held in position again with holding members so that only the lowermost brood box can be pulled out.

Allgemein ergibt sich bei der Verwendung einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung somit ein deutlich reduzierter Aufwand zum Einsehen von Brutzargen, was wie erwähnt regelmäßig und mindestens wöchentlich durchgeführt werden sollte. Es müssen keine Honigzargen und auch bei mehreren Brutzargen keine Brutzargen manuell abgehoben werden.In general, the use of a holding device according to the invention results in a significantly reduced effort for viewing brood cages, which, as mentioned, should be carried out regularly and at least weekly. There is no need to manually lift the honey coffins and even if there are several coffins.

Dies spart zudem auch Zeit und reduziert die Möglichkeiten für eventuelle Verletzungen der Bienen bei unkontrollierteren Abhebe- und Aufsetzvorgängen der Zargen.This also saves time and reduces the possibility of possible injuries to the bees in the event of uncontrolled lifting and placing of the frames.

Desweitern kann eine fest fixierte Honigzarge im Winter als Futterzarge genutzt werden, womit ein ganzjährig nutzbares, aufwandverringerndes System erreicht wird.Furthermore, a firmly fixed honey frame can be used as a feed frame in winter, which means that a system that can be used all year round is achieved.

„Schubladenartig herausziehen“ meint im Sinne der Erfindung ein Herausziehen aus der ursprünglichen Position, bevorzugt auf einer Ebene und bevorzugt auf seitlich angebrachten Schienenführungen eines Auszugs.“Pulling out like a drawer” in the context of the invention means pulling out of the original position, preferably on one level and preferably on laterally attached rail guides of a pull-out.

„Nach hinten herausgezogen“ bedeutet im Sinne der Erfindung in die Richtung der natürlichen, nicht blockierten, Ausziehrichtung des Auszugs herausgezogen."Pulled out to the rear" means in the sense of the invention in the direction of the natural, non-blocked, pull-out direction of the pull-out.

Dies können zwei Seiten sein, meistens und bevorzugt jedoch nur eine Seite zu der der Auszug herausziehbar ist.This can be two sides, but mostly and preferably only one side to which the extract can be pulled out.

Die mindestens eine Zarge wird bevorzugt nur „nach hinten“ herausgezogen, was bedeutet, dass diese auf der dem Einflugloch entgegengesetzten Seite herausgezogen werden soll. Wird die Zarge nach vorne herausgezogen, also in die Richtung, in der sich das Einflugloch befindet, werden die Bienen unnötig gestört. Bei Arbeiten in der Einflugschneise besteht zudem eine erhöhte Gefahr von Stichen durch die Bienen.The at least one frame is preferably only pulled out “to the rear”, which means that it should be pulled out on the side opposite the entrance hole. If the frame is pulled out forwards, i.e. in the direction in which the entrance hole is located, the bees are unnecessarily disturbed. When working in the approach lane, there is also an increased risk of stings by the bees.

„In Position halten“ meint im Sinne der Erfindung, dass die Ursprungsposition der jeweiligen in Position gehaltenen Zargen vor dem Ausziehvorgang auch während des Ausziehvorgangs und nach dem Zurückschieben der Zarge unverändert bleibt.“Hold in position” in the sense of the invention means that the original position of the respective frames held in position remains unchanged before the pull-out process, even during the pull-out process and after the frame has been pushed back.

EIN WEITERES DER ERFINDUNG ZUGRUNDE LIEGENDES PROBLEMAnother problem underlying the invention

Ferner ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Beute zur Verfügung zu stellen, welche ein einfaches Einsehen der Brutzargen der Beute ermöglicht.Furthermore, it is the object of the invention to provide a prey which allows easy viewing of the prey's brood coffins.

DIE WEITERE ERFINDUNGSGEMÄSSE LÖSUNGTHE FURTHER SOLUTION IN ACCORDANCE WITH THE INVENTION

Die Lösung des vorgenannten Problems erfolgt mit einem Beutensystem, welches mit einer Haltevorrichtung der erfindungsgemäßen Art ausgerüstet ist.The aforementioned problem is solved with a bag system which is equipped with a holding device of the type according to the invention.

Die im Zusammenhang mit der eingangs beschriebenen Haltevorrichtung genannten Vorteile lassen sich auch mit Hilfe einer derart ausgerüsteten Beute verwirklichen. Die eingangs aufgestellten Begriffsdefinitionen gelten auch hier entsprechend.The advantages mentioned in connection with the holding device described at the beginning can also be realized with the help of a hive equipped in this way. The definitions of terms set out at the beginning also apply here accordingly.

BEVORZUGTE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITENPREFERRED TRAINING OPPORTUNITIES

Es besteht eine Reihe von Möglichkeiten, um die Erfindung so auszugestalten, dass ihre Wirksamkeit oder Brauchbarkeit noch weiter verbessert wird.There are a number of possibilities for designing the invention in such a way that its effectiveness or usefulness is even further improved.

Es ist besonders bevorzugt, dass der Auszug aus zwei Schubladenführungen besteht, die zumindest auf der Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge herausgezogen wird, absenkbar sind. So kann die mindestens eine Brutzarge zunächst nach unten abgesenkt werden, um dann kollisionsfrei mittels der beiden Schubladenführungen herausgezogen werden können. Hierdurch muss das Abheben nicht manuell erfolgen und kann durch das bloße Absenken erfolgen.It is particularly preferred that the pull-out consists of two drawer guides which can be lowered at least on the side to which the at least one incubation frame is pulled out. In this way, the at least one incubation frame can first be lowered down so that it can then be pulled out without collision by means of the two drawer guides. As a result, the lifting does not have to be done manually and can be done by simply lowering it.

Weiterhin bevorzugt ist es, dass jede der Schubladenführungen auf der Seite, die der Seite gegenüberliegt zu der die mindestens eine Brutzarge herausgezogen wird, gegenüberliegt, um eine im Wesentlichen horizontale Achse schwenkbar gelagert sind.It is further preferred that each of the drawer guides is mounted on the side opposite the side to which the at least one incubation frame is pulled out, pivotably mounted about a substantially horizontal axis.

Hierdurch kann die vorangegangen beschriebene einseitige Absenkung einfach umgesetzt werden. Indem die beiden Schubladenführungen um die im Wesentlichen horizontale Achse schwenken, wird die Brutzarge einseitig abgesenkt und kann kollisionsfrei herausgezogen werden.This allows the one-sided lowering described above to be implemented in a simple manner. As the two drawer guides pivot around the essentially horizontal axis, the incubation frame is lowered on one side and can be pulled out without collision.

Die „im Wesentlichen horizontale Achse“ kann vor allem aufgrund von Fertigungs- und Einbauungenauigkeiten bzw. deren Toleranzen von der idealen horizontalen Lage abweichen, jedoch bevorzugt höchstens fünf Grad, bevorzugt sogar weniger als drei Grad.The “essentially horizontal axis” can deviate from the ideal horizontal position primarily due to manufacturing and installation inaccuracies or their tolerances, but preferably a maximum of five degrees, preferably even less than three degrees.

Darüber hinaus ist es bevorzugt, dass die Haltevorrichtung aus mindestens einem im Wesentlichen horizontal angeordneten, vorzugsweise mindestens in Umfangsrichtung in sich geschlossenen Halterahmen besteht.In addition, it is preferred that the holding device consists of at least one essentially horizontally arranged holding frame, preferably closed at least in the circumferential direction.

Der Halterahmen ist wie angesprochen das das gesamte tragende Gestell, das die Beute zumindest teilweise umschließt. Indem der Halterahmen zumindest in Umfangsrichtung geschlossen ist, weist er die benötigte Stabilität und Steifigkeit auf, wobei der Haltrahmen auch umlaufend geschlossen sein kann.As mentioned, the holding frame is the entire supporting frame that at least partially encloses the prey. Since the holding frame is closed at least in the circumferential direction, it has the required stability and rigidity, and the holding frame can also be closed all around.

Da die Lagerung der Zargen notwendigerweise horizontal erfolgt, ist auch der Halterahmen im Wesentlichen horizontal angeordnet.Since the frames are necessarily mounted horizontally, the holding frame is also arranged essentially horizontally.

Auch hier kann der Halterahmen vor allem aufgrund von Fertigungs- und Zusammenbauungenauigkeiten- und toleranzen von der idealen horizontalen Anordnung abweichen, jedoch bevorzugt höchstens fünf Grad, bevorzugt sogar weniger als drei Grad. Here, too, the holding frame can deviate from the ideal horizontal arrangement primarily due to manufacturing and assembly inaccuracies and tolerances, but preferably at most five degrees, preferably even less than three degrees.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform besteht darin, dass eine Honigzarge, bevorzugt die unterste Honigzarge, so von den Halteorganen des Halterahmens umgriffen und in dem Halterahmen festgesetzt ist, dass die Oberseite der festgesetzten Honigzarge oberhalb des Halterahmens liegt und die Unterseite der festgesetzten Honigzarge unterhalb des Halterahmens liegt und ungehindert zugänglich ist.Another preferred embodiment is that a honey frame, preferably the lowest honey frame, is encompassed by the holding members of the holding frame and fixed in the holding frame so that the top of the fixed honey frame lies above the holding frame and the underside of the fixed honey frame lies below the holding frame and is freely accessible.

So wird die Honigzarge einerseits fest durch die Halteorgane fixiert, damit das angesprochene Halten in der Position realisiert werden kann, wenn die mindestens eine Brutzarge herausgezogen wird. Andererseits kann so ein ungehinderter Zugang zu der mindestens einen Honigzarge von oberhalb des Rahmens gewährleistet werden und der Deckel und die Gewichte zur Beschwerung ungehindert aufgesetzt und abgenommen werden.So the honey frame is on the one hand firmly fixed by the holding members so that the mentioned holding can be realized in the position when the at least one brood frame is pulled out. On the other hand, unhindered access to the at least one honeycomb can be ensured from above the frame and the cover and the weights for loading can be put on and removed unhindered.

Des Weiteren ist es bevorzugt, dass die Halteorgane zur Festsetzung von mindestens einer Honigzarge fest an der Oberseite des Halterahmens fixiert sind.Furthermore, it is preferred that the holding members for securing at least one honeycomb are firmly fixed on the upper side of the holding frame.

Die „feste Fixierung“ meint hierbei so am Halterahmen fixiert, dass die Halteorgane der Honigzarge nicht außerhalb den Grenzen der natürlichen Materialverformung beweglich und nur mit Werkzeugen lösbar sind. So ist beispielsweise eine Schraubenverbindung zur Fixierung der Halteorgane der Honigzarge an dem Halterahmen denkbar. So kann eine sichere und dauerhafte Positionierung der mindestens einen Honigzarge gewährleistet werden.The "fixed fixation" means fixed to the holding frame in such a way that the holding organs of the honeycomb cannot be moved outside the limits of natural material deformation and can only be detached with tools. For example, a screw connection for fixing the holding elements of the honeycomb on the holding frame is conceivable. In this way, a secure and permanent positioning of the at least one honeycomb can be guaranteed.

„Festsetzung“ kann hierbei mit dem schon angesprochenen „in Position Halten“ gleichgesetzt werden."Fixing" can be equated with the already mentioned "holding in position".

Die „Oberseite des Halterahmens“ meint bevorzugt die obersten, abschließenden Querstreben des Halterahmens.The “top of the holding frame” preferably means the uppermost, final cross struts of the holding frame.

Zudem ist es bevorzugt, dass die Halteorgane zur Festsetzung von mindestens einer Brutzarge - bei Verwendung von mehr als einer Brutzarge - so am Halterahmen angebracht sind, dass diese derart verschoben werden können, dass die jeweilige Brutzarge freigegeben wird und somit gemeinsam mit den unter ihr liegenden Brutzargen schubladenförmig nach hinten herausziehbar ist.In addition, it is preferred that the holding members for fixing at least one brood box - when using more than one brood box - are attached to the holding frame in such a way that they can be moved in such a way that the respective brood box is released and thus together with the ones below it Incubation frames can be pulled out to the rear in the form of a drawer.

So können alle Brutzargen einzeln eingesehen werden und es muss keine Brutzarge manuell abgehoben werden.This means that all incubation cages can be viewed individually and no hatching cages have to be lifted off manually.

Die Halteorgane der Brutzarge können somit verschieblich entweder die Brutzarge festsetzen oder freigeben, damit diese auf der oder den darunterliegenden Brutzargen aufliegt.The holding members of the brood box can thus either fix or release the brood box in a displaceable manner so that it rests on the brood box or boxes below.

Es sei nochmals erwähnt, dass die unterste Brutzarge keine Halteorgane benötigt,It should be mentioned again that the lowest brood frame does not need any retaining organs,

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform besteht darin, dass zur Festsetzung jeweils einer Zarge mindestens zwei, bevorzugt vier, sich in einer horizontalen Ebene des Halterahmens gegenüberliegende Halteorgane verwendet werden, die jeweils in eine Vertiefung in der Umfangsfläche der Zarge eingreifen, bevorzugt in schon vorhandene Griffmulden der Zargen.Another preferred embodiment consists in using at least two, preferably four, holding organs located opposite each other in a horizontal plane of the holding frame, each of which engages in a recess in the circumferential surface of the frame, preferably in recessed grips on the frame .

So können die Halteorgane einfach und kostengünstig realisiert werden und es können zwei, bevorzugt sogar vier identische Halteorgane pro Zarge verwendet werden.In this way, the holding organs can be implemented simply and inexpensively, and two, preferably even four, identical holding organs can be used per frame.

Bei der Verwendung von Zargen mit Griffmulden können sich weitere Bearbeitungsschritte der Zargen gespart werden und diese Griffmulden zum Eingriff der Halteorgane genutzt werden.When using frames with recessed grips, further processing steps for the frames can be saved and these recessed grips can be used to engage the holding members.

Weiterhin ist es bevorzugt, dass die Halteorgane zumindest teilweise plattenförmig sind.Furthermore, it is preferred that the holding members are at least partially plate-shaped.

So können sowohl einfache und kostengünstige, als auch einheitliche Halteorgane gefertigt werden.In this way, both simple and inexpensive as well as uniform holding elements can be manufactured.

„Plattenförmig“ meint im Sinne der Erfindung ein zumindest teilweise in der Ebene ausgebreitetes Bauteil, das aus steifem Material besteht und vor allem durch senkrecht auf sie wirkende Kräfte und dadurch hervorgerufene Momente belastet wird.In the context of the invention, “plate-shaped” means a component that is at least partially spread out in the plane, consists of a rigid material and is primarily loaded by forces acting perpendicularly on it and the moments caused thereby.

Die Bauteile weisen somit zumindest teilweise ebene Flächen aus und deren Dicke ist klein gegenüber der Ausdehnung in der Ebene (mindestens um dem Faktor 0,1 kleiner).The components thus have at least partially flat surfaces and their thickness is small compared to the extent in the plane (at least smaller by a factor of 0.1).

Winkel, Blechbiegeteile oder nur ebenes Blech, etc.Brackets, bent sheet metal parts or just flat sheet metal, etc.

Darüber hinaus ist es bevorzugt, dass der Halterahmen an den beiden Umfangsseiten, die um 90° zu der zumindest einen Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge herausgezogen wird, gedreht sind, eine Mittelstrebe aufweist.In addition, it is preferred that the holding frame has a central strut on the two circumferential sides which are rotated by 90 ° to the at least one side to which the at least one brood frame is pulled out.

So wird der Halterahmen einerseits zusätzlich stabilisiert und es wird andererseits eine Möglichkeit zur zusätzlichen Anbringung von Halteorganen geschaffen.In this way, the holding frame is on the one hand additionally stabilized and, on the other hand, a possibility for additional attachment of holding members is created.

Es ist besonders bevorzugt, dass die gegenüberliegenden Schubladenführungen von einer Plattform verbunden werden, bevorzugt so, dass nur die inneren, ausziehbaren Schienen der Schubladenführungen mit der Plattform direkt verbunden sind.It is particularly preferred that the opposing drawer guides are connected by a platform, preferably in such a way that only the inner, extendable rails of the drawer guides are directly connected to the platform.

So kann die mindestens eine Brutzarge bzw. der Boden der Beute, auf dem diese Zarge steht, sich abstützten und abgesenkt werden, ohne dass weitere Montageschritte notwendig sind oder die Zarge oder der Boden bearbeitet werden müssen.In this way, the at least one brood frame or the bottom of the hive on which this frame stands can be supported and lowered without further assembly steps being necessary or the frame or the bottom having to be worked on.

Des Weiteren wird das Gewicht der mindestens einen Brutzarge und auch das Restgewicht der Honigzargen, das nicht von den Halteorganen getragen wird, gleichmäßiger verteilt.Furthermore, the weight of the at least one brood box and also the remaining weight of the Honey bezels that are not supported by the holding organs are distributed more evenly.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform besteht darin, dass die Plattform mit den zugehörigen Schubladenführungen mindestens einseitig manuell durch eine Spannvorrichtung so aus der Fixierung am Halterahmen lösbar ist, dass diese Plattform eine Drehbewegung von mindestens drei Grad, bevorzugt mindestens fünf Grad zur Horizontalen ausführen kann und in der oberen Position reversibel wieder in einer im Wesentlichen horizontalen Ausrichtung fixiert werden kann.A further preferred embodiment consists in that the platform with the associated drawer guides can be released manually at least on one side by a clamping device from the fixation on the holding frame so that this platform can perform a rotary movement of at least three degrees, preferably at least five degrees to the horizontal and in the upper position can be reversibly fixed again in a substantially horizontal orientation.

Wie erwähnt ist bevorzugt jede der Schubladenführungen auf der Seite, die der Seite gegenüberliegt zu der die mindestens eine Brutzarge herausgezogen wird, gegenüberliegt, um eine im Wesentlichen horizontale Achse schwenkbar gelagert. Diese Schwenkbewegung kann durch das Öffnen der angesprochenen Spannvorrichtung ermöglicht werden, bis der unterste Punkt des Schwenkvorgangs erreicht ist. Zudem kann die Plattform mit den Schubladenführungen wieder angehoben werden und die Spannvorrichtung geschlossen werden, wodurch sich wieder eine sichere Halterung in der im Wesentlichen horizontalen Ausrichtung ergibt, die dem Ausgangszustand entspricht (=„reversibel“). Auch hier kann die horizontale Ausrichtung vor allem aufgrund von Fertigungs- und Zusammenbauungenauigkeiten- und toleranzen von der idealen horizontalen Anordnung abweichen, jedoch bevorzugt höchstens fünf Grad, bevorzugt sogar weniger als drei Grad.As mentioned, each of the drawer guides is preferably mounted on the side opposite the side on which the at least one incubation frame is pulled out, pivotably mounted about a substantially horizontal axis. This pivoting movement can be made possible by opening the mentioned clamping device until the lowest point of the pivoting process is reached. In addition, the platform with the drawer guides can be raised again and the clamping device closed, which again results in a secure holding in the essentially horizontal orientation, which corresponds to the initial state (= "reversible"). Here, too, the horizontal alignment can deviate from the ideal horizontal arrangement primarily due to manufacturing and assembly inaccuracies and tolerances, but preferably at most five degrees, preferably even less than three degrees.

Weiterhin ist es bevorzugt, dass die Plattform bei verriegelter Spannvorrichtung und somit bei im Wesentlichen horizontaler Ausrichtung mindestens 20 cm, bevorzugt mindestens 30 cm höher als der unterste Punkt des Halterahmens liegt.Furthermore, it is preferred that the platform is at least 20 cm, preferably at least 30 cm higher than the lowest point of the holding frame when the clamping device is locked and thus with an essentially horizontal orientation.

So kann der angesprochene gewünschte vertikale Abstand zum Aufstellgrund geschaffen werden, um beispielsweise Fressfeinden den Zugang zur Beute zu erschweren ohne, dass ein spezieller Unterbau für die Beute aufgestellt werden muss. Dieser vertikale Abstand zum Aufstellgrund kann somit durch die Verwendung der Haltevorrichtung ohne zusätzliche externe Teile erreicht werden.In this way, the mentioned desired vertical distance to the ground can be created in order, for example, to make access to the prey more difficult for predators without having to set up a special substructure for the prey. This vertical distance to the base can thus be achieved by using the holding device without additional external parts.

Zudem ist es bevorzugt, dass die Spannvorrichtung, speziell hierzu unter anderem verwendete Schnellspanner, an der zumindest einen Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge herausgezogen wird, mit einer nicht fest am Haltrahmen fixierten Querstrebe verbunden ist.In addition, it is preferred that the clamping device, especially the quick release clamp used for this purpose, is connected on the at least one side to which the at least one brood frame is pulled out with a cross strut that is not firmly fixed to the holding frame.

Diese Querstrebe gibt der Spannvorrichtung Befestigungsmöglichkeiten auch außerhalb des Halterahmens. So umfasst die Spannvorrichtung bevorzugt Schnellspanner, die kostengünstig und zugleich stabil sind.This cross strut gives the clamping device mounting options outside of the holding frame. Thus, the clamping device preferably comprises quick-release clamps that are inexpensive and at the same time stable.

Die Querstrebe kann zudem als Auflager für die Plattform in der untersten Position der Schwenkvorrichtung und auch beim Herausziehen dienen, wodurch das Gewicht der Plattform und der darauf lastenden Zargen besser verteilt wird.The cross strut can also serve as a support for the platform in the lowermost position of the swivel device and also when pulling it out, whereby the weight of the platform and the frames on it is better distributed.

„Nicht fest fixiert“ meint im Sinne der Erfindung, dass die Querstrebe zwar in Kontakt mit dem Halterahmen stehen kann, diese aber beim Durchführen der Schwenkbewegung - ebenfalls wie die Plattform - beweglich ist.“Not firmly fixed” means in the context of the invention that the cross strut can indeed be in contact with the holding frame, but this is movable when the pivoting movement is carried out - just like the platform.

Des Weiteren ist es bevorzugt, dass die Plattform an der zumindest einen Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge herausgezogen wird, einen Griff aufweist.Furthermore, it is preferred that the platform has a handle on the at least one side to which the at least one brood chamber is pulled out.

So werden das Herausziehen und auch das Absenken der Plattform erleichtert. Zudem wird das Verletzungsrisiko des Anwenders verringert, da der Anwender seine Hände vom dem direkten Bereich sich bewegender Teile fernhalten kann.This makes pulling out and lowering the platform easier. In addition, the risk of injury to the user is reduced because the user can keep his hands away from the direct area of moving parts.

FigurenlisteFigure list

  • Die 1 zeigt eine erste Variante (eine Honigzarge und eine Brutzarge) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in isometrischer Ansicht bei verriegelter Spannvorrichtung.The 1 shows a first variant (a honey frame and a brood frame) of the holding device with associated booty in an isometric view with the clamping device locked.
  • Die 2 zeigt die erste Variante (eine Honigzarge und eine Brutzarge) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in isometrischer Ansicht bei entriegelter Spannvorrichtung und bei vollständig ausgeschwenkter Brutzarge.The 2 shows the first variant (a honeycomb and a brood box) of the holding device with the associated booty in an isometric view with the clamping device unlocked and with the brood box fully swung out.
  • Die 3 zeigt die erste Variante (eine Honigzarge und eine Brutzarge) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in isometrischer Ansicht bei entriegelter Spannvorrichtung, bei vollständig ausgeschwenkter und bei vollständig herausgezogener Brutzarge.The 3 shows the first variant (a honeycomb and a brood box) of the holding device with the associated booty in an isometric view with the clamping device unlocked, with the brood box fully swiveled out and fully pulled out.
  • Die 4 zeigt eine zweite Variante (eine Brutzarge und mehrere Honigzargen) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in skizzierter Frontalansicht bei verriegelter Spannvorrichtung.The 4th shows a second variant (one incubation frame and several honeycomb frames) of the holding device with associated prey in Sketched front view with the clamping device locked.
  • Die 5 zeigt die zweite Variante (eine Brutzarge und mehrere Honigzargen) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in skizzierter Frontalansicht bei entriegelter Spannvorrichtung, bei vollständig ausgeschwenkter und bei vollständig herausgezogener Brutzarge.The 5 shows the second variant (one incubation frame and several honeycomb frames) of the holding device with associated booty in a sketched front view with the clamping device unlocked, with the incubation frame fully swiveled out and fully pulled out.
  • Die 6 zeigt eine dritte Variante (zwei Brutzargen und mehrere Honigzargen) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in skizzierter Frontalansicht bei verriegelter Spannvorrichtung.The 6th shows a third variant (two brood frames and several honey frames) of the holding device with associated booty in a sketched front view with the clamping device locked.
  • Die 7 zeigt die dritte Variante (zwei Brutzargen und mehrere Honigzargen) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in skizzierter Frontalansicht bei entriegelter Spannvorrichtung, bei vollständig ausgeschwenkter und bei vollständig herausgezogener Brutzarge, wobei nur die unterste Brutzarge herausgezogen wurde.The 7th shows the third variant (two brood casings and several honey casks) of the holding device with the associated booty in a sketched front view with the clamping device unlocked, with the brood casing fully swiveled out and fully pulled out, with only the lowest brood casing being pulled out.
  • Die 8 zeigt die dritte Variante (zwei Brutzargen und mehrere Honigzargen) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in skizzierter Frontalansicht bei entriegelter Spannvorrichtung, bei vollständig ausgeschwenkter und bei vollständig herausgezogener Brutzarge, wobei beide Brutzargen herausgezogen wurde.The 8th shows the third variant (two brood casings and several honey casks) of the holding device with associated prey in a sketched front view with the clamping device unlocked, with the brood casings fully swiveled out and with the brood casings fully pulled out, with both brood casings being pulled out.
  • Die 9 zeigt eine vierte Variante (eine Honigzarge und zwei Brutzargen) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in isometrischer Ansicht bei entriegelter Spannvorrichtung, bei vollständig ausgeschwenkter und bei vollständig herausgezogener unterer Brutzarge.The 9 shows a fourth variant (one honeycomb and two brood casings) of the holding device with associated prey in an isometric view with the clamping device unlocked, with the lower brood chamber fully swung out and with the lower incubator fully pulled out.
  • Die 10 zeigt den oberen Teil einer Beute und der Haltevorrichtung in isometrischer Ansicht.The 10 shows the upper part of a hive and the holding device in an isometric view.
  • Die 11 zeigt eine Variante eines beispielhaften leeren Halterahmens (ohne Beute) in isometrischer Ansicht.The 11 shows a variant of an exemplary empty holding frame (without loot) in an isometric view.
  • Die 12 zeigt eine Variante der Anbindung der Querstrebe an die Spannvorrichtung in isometrischer Ansicht.The 12th shows a variant of the connection of the cross strut to the clamping device in an isometric view.
  • Die 13 zeigt eine Variante der verriegelten Spannvorrichtung in isometrischer Detailansicht.The 13th shows a variant of the locked clamping device in an isometric detailed view.
  • Die 14 zeigt die Variante der Spannvorrichtung aus 13 in entriegeltem Zustand in isometrischer Detailansicht.The 14th shows the variant of the clamping device 13th in the unlocked state in isometric detail view.

BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSBEISPIELEPREFERRED EMBODIMENTS

Die 1 bis 3 zeigen eine erste Variante (eine Honigzarge 4 und eine Brutzarge 3) der Haltevorrichtung 1 mit zugehöriger Beute 2 in isometrischer Ansicht mit den einzelnen Schritten zum Herausziehen der Brutzarge 3.The 1 to 3 show a first variant (a honeycomb 4th and a brood box 3 ) of the holding device 1 with associated prey 2 in isometric view with the individual steps for pulling out the incubation frame 3 .

Man erkennt die Beute 2, die aus dem Deckel 18, einer Honigzarge 4, einer Brutzarge 3 und dem Boden 17 besteht. Der Boden 17 umfasst meist auch das Einflugloch, welches sich hier auf der dem Griff 15 entgegengesetzten Seite befindet. Der Deckel 18 ist in den 1 bis 3 zur Vereinfachung nur beispielhaft als Brett dargestellt. Ein Beispiel für einen standardmäßig verwendeten Deckel bei einer derartigen Beute kann 10 entnommen werden, welche später noch genauer beschrieben wird. Die Beute 2 ist von der Haltevorrichtung 1 umgeben, die einen Halterahmen 9 und dessen Halteorgane 7 umfasst, die die Honigzarge 4 in dessen Griffmulden 21 festsetzen. Dies Halteorgane 7 sind in der gezeigten Variante ebene Bleche. Auf dem Deckel 18 sind zudem noch Gewichte aufgesetzt, die den Deckel zusätzlich auf die Beute drücken und ein ungewolltes Öffnen erschweren.You can see the prey 2 coming out of the lid 18th , a honeycomb 4th , a brood box 3 and the ground 17th consists. The floor 17th usually also includes the entrance hole, which is here on the handle 15th opposite side. The lid 18th is in the 1 to 3 for the sake of simplicity only shown as an example as a board. An example of a standard cover used for such a hive can 10 can be taken, which will be described in more detail later. The prey 2 is from the holding device 1 that surround a holding frame 9 and its holding organs 7th which includes the honeycomb 4th in its recessed grips 21 fix. These holding organs 7th are flat sheets in the variant shown. On the lid 18th Weights are also attached, which additionally press the lid onto the prey and make it difficult to open it unintentionally.

Die Beute steht auf einer Plattform 14, die vorzugsweise über einen Griff 15 verfügt. Die Plattform ist mit zwei Schubladenführungen 5 verbunden. Nur die innere, ausziehbare Schiene 19 der Schubladenführung ist direkt mit der Plattform verbunden. Die Haltevorrichtung weist bevorzugt zusätzlich zwei Mittelstreben 10 und meist auch eine Spannvorrichtung 12 auf. Die Spannvorrichtung umfasst dann zwei Schnellspanner 13, die mit einer Querstrebe 11 verbunden sind, so wie hier gezeigt.The prey stands on a platform 14th which preferably have a handle 15th disposes. The platform has two drawer guides 5 connected. Only the inner, extendable rail 19th the drawer slide is directly connected to the platform. The holding device preferably also has two central struts 10 and usually also a jig 12th on. The clamping device then comprises two quick releases 13th that with a cross brace 11 connected as shown here.

Wird nun die Spannvorrichtung 12 gelöst, kann die Plattform 14 bzw. die darauf stehende Brutzarge 3 einseitig abgesenkt und damit verschwenkt werden, indem diese einen Schwenkvorgang durchführt. Hierdurch löst sich die Brutzarge 3 von der Honigzarge 4. Insbesondere wird hier der Formschluss durch die ineinandergreifenden Falze der Zargen aufgehoben. Die Brutzarge kann dann mittels des Griffes 15 herausgezogen werden. Hierdurch kann die Brutzarge von oben eingesehen werden.Now becomes the jig 12th solved, the platform can 14th or the brood margin standing on it 3 be lowered on one side and thus pivoted by performing a pivoting process. This loosens the brood margin 3 from the honey frame 4th . In particular, the form fit is canceled here by the interlocking folds of the frames. The brood frame can then by means of the handle 15th be pulled out. This allows the brood margin to be seen from above.

Es sei betont, dass die jeweilige Brutzarge zunächst immer erst einseitig abgesenkt und daraufhin erst herausgezogen werden sollte, da dies für die Bienen den schonendsten Vorgang darstellt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Bienen gerollt und gequetscht werden können.It should be emphasized that the respective brood box should first be lowered on one side and then pulled out, as this is the gentlest process for the bees. Otherwise there is a risk that the bees can be rolled and crushed.

Beim Absenken der Plattform bewegt sich die Querstrebe entsprechend ebenfalls nach unten und stützt diese weiter ab. Zusammen mit den Schnellspannern wird so Sicherung bei dem Schwenkvorgang geschaffen, so dass sich diese nicht von selbst lösen kann.When the platform is lowered, the cross strut also moves downwards accordingly and continues to support it. Together with the quick-release clamps, this creates a safeguard during the pivoting process so that it cannot come loose by itself.

Der Halterahmen 9 ist in der gezeigten Variante ganzseitig geschlossen und die Schubladenführungen 5 sind als Teleskopschienen mit fest fixiertem äußeren Teil und ausziehbarem inneren Schienenteilen 19 ausgeführt.The holding frame 9 is closed on the whole side in the variant shown and the drawer guides 5 are as telescopic rails with fixed outer part and extendable inner rail parts 19th executed.

Die 4 bis 5 zeigen eine weitere Variante der Haltevorrichtung 1 in skizzierter Frontansicht, wobei hier mehrere Honigzargen 4 verbaut sind. Zudem sind nur jeweils zwei Halteorgane 7 am Halterahmen angebracht. Zudem erkannt man hier gut die Schwenkachse 16.The 4th to 5 show a further variant of the holding device 1 in a sketched front view, with several honeycombs here 4th are installed. In addition, there are only two holding organs at a time 7th attached to the holding frame. In addition, the swivel axis is easy to see here 16 .

Die 6 bis 8 zeigen eine dritte Variante (mehrere Honigzargen 4 und zwei Brutzargen 3) der Haltevorrichtung mit zugehöriger Beute in skizzierter Frontalansicht mit den einzelnen Schritten zum Herausziehen der Brutzargen 3.The 6th to 8th show a third variant (several honeycombs 4th and two Brood boxes 3 ) of the holding device with associated prey in a sketched front view with the individual steps for pulling out the brood coffins 3 .

Analog zu den vorangegangen Varianten können die Brutzargen hier um eine Schwenkachse 16 geschwenkt und danach herausgezogen werden. Die Haltevorrichtung verfügt hier jedoch über Halteorgane 7 der Honigzarge und Halteorgane 8 der Brutzarge. Soll nur die unterste Brutzarge eingesehen werden, können die Halteorgane 8 der Brutzarge fixiert bleiben und die Position der oberen Brutzarge wird gehalten. Soll die obere Brutzarge eingesehen werden, werden die Halteorgane der Brutzarge gelöst und die obere Brutzarge ruht auf der unteren Brutzarge und kann gemeinsam mit dieser abgesenkt und herausgezogen werden.Analogous to the previous variants, the incubation frames can be pivoted around a pivot axis 16 swiveled and then pulled out. The holding device here, however, has holding members 7th the honeycomb and retaining organs 8th the brood margin. If only the lowest brood frame is to be seen, the holding organs can 8th the incubation frame remain fixed and the position of the upper incubation frame is maintained. If the upper brood box is to be viewed, the holding members of the brood box are released and the upper brood box rests on the lower brood box and can be lowered and pulled out together with it.

Allgemein sei zudem erwähnt, dass die Plattform 14 mit den zugehörigen Schubladenführungen 5 in der Höhe einstellbar sind. Die Höheneinstellung wird einmal fest eingestellt um eine größtmögliche Dichtigkeit der Brutzargen, zur jeweils darüber liegenden Zarge zu erreichen.In general, it should also be mentioned that the platform 14th with the associated drawer guides 5 are adjustable in height. The height adjustment is fixed once in order to achieve the greatest possible tightness of the brood frames to the frame above.

Die Schubladenführungen 5 bestehen wie schon erwähnt bevorzugt aus einer äußeren, fixierten Schiene und einer inneren, ausziehbaren Schiene 19. Hierbei wird bevorzugt beispielsweise ein Schwerlastauszug mit Kugelführung verwendet. Die äußere Schiene umfasst hierbei C-förmig die innere Schiene, welche ausziehbar ist.The drawer guides 5 consist, as already mentioned, preferably of an outer, fixed rail and an inner, extendable rail 19th . A heavy-duty pull-out with a ball guide, for example, is preferably used here. The outer rail here comprises the inner rail in a C-shape, which can be pulled out.

Die 9 zeigt beispielhaft eine weitere Variante mit zwei Brutzargen in isometrischer Ansicht. Hier ist erkennbar, dass der Halterahmen 9 im Vergleich zur Variante mit einer Brutzarge deutlich höher ausgeführt ist. An den jeweiligen Mittelstreben 10 sind zudem weitere Streben angebracht, die die Halteorgane 8 der Brutzarge halten. Diese sind in dieser Variante - und auch bevorzugt - als Blechbiegeteile ausgeführt. 9 zeigt, wie die obere der beiden Brutzargen von den Halteorganen 8 in Position gehalten wird, während die untere Brutzarge nach dem schon beschriebenen Prinzip verschwenkt und herausgezogen werden kann. Soll nun die obere Brutzarge eingesehen werden, müssen nur die beiden Halteorgane 8 gelöst werden und die obere Brutzarge liegt auf der unteren Brutzarge und kann gemeinsam mit dieser verschwenkt und herausgezogen werden.The 9 shows an example of another variant with two breeding coffins in an isometric view. Here you can see that the holding frame 9 is significantly higher than the variant with a brood frame. At the respective central struts 10 there are also additional struts attached to the holding organs 8th hold the brood. In this variant - and also preferably - these are designed as bent sheet metal parts. 9 shows how the upper of the two brood coffins of the holding organs 8th is held in position, while the lower incubation frame can be pivoted and pulled out according to the principle already described. If the upper brood frame is now to be seen, only the two holding organs have to be 8th be released and the upper incubation frame lies on the lower incubation frame and can be pivoted and pulled out together with this.

Als Halteorgane 8 der Brutzarge können in dieser Variante exakt die gleichen Halteorgane 7 der Honigzarge verwendet werden. Diese Haltorgane 7 der Honigzarge sind in 10 erkennbar. Hier werden Blechbiegeteile, die im 90°-Winkel gebogen wurden, verwendet. Zudem weisen diese Langlöcher auf, um deren Position anpassen zu können, wobei die Langlöcher in der horizontalen Ebene dafür genutzt werden können, die Halteorgane zu verschieben und somit die jeweilige Zarge zu lösen, ohne dass die Halteorgane komplett entfernt werden müssen. Dies ist vor allem für die Halteorgane 8 der Brutzarge vorteilhaft, da so das einsehen beider Brutzargen deutliche erleichtert wird.As holding organs 8th In this variant, the brood frame can have exactly the same retaining organs 7th the honey frame can be used. These holding organs 7th the honeysuckle are in 10 recognizable. Here, bent sheet metal parts that have been bent at a 90 ° angle are used. In addition, they have elongated holes in order to be able to adapt their position, the elongated holes in the horizontal plane being able to be used to move the holding organs and thus release the respective frame without the holding organs having to be completely removed. This is especially true for the holding organs 8th the brood box is advantageous, as this makes it much easier to see both brood boxes.

In 10 ist zudem erkennbar, dass unterhalb eines der Halteorgane 7 ein weiteres Blech zur Stabilisierung angebracht ist. Außerdem zeigt 10 den standardmäßig zu verwendenden Deckel 18.In 10 it can also be seen that below one of the holding organs 7th another plate is attached for stabilization. Also shows 10 the standard cover to be used 18th .

Darüber hinaus ist hier der Halterahmen 9 aus einzelnen abgekanteten Lochblechen aufgebaut. Dies reduziert das Gewicht, die Kosten und bietet gute Möglichkeiten zur Verschraubung.In addition, here is the holding frame 9 made up of individual folded perforated sheets. This reduces weight, costs and offers good screwing options.

11 zeigt darüber hinaus beispielhaft einen Halterahmen 9 ohne die Beute. Hier sind wiederum die Halteorgane 7 zu erkennen, welche aufgrund ihrer Langlöcher nicht komplett demontiert werden müssen, um die jeweilige Zarge festzusetzen oder zu lösen. 11 also shows an example of a holding frame 9 without the prey. Here again are the holding organs 7th to recognize which, due to their elongated holes, do not have to be completely dismantled in order to fix or loosen the respective frame.

Um die Funktionsweise einer Variante der Spannvorrichtung 12 näher beschreiben zu können, ist in 12 zunächst einmal eine mögliche Anbindung der Querstrebe 11 zu erkennen, wobei hier noch keine Spannvorrichtung verbaut ist. Da die Querstrebe beweglich sein muss, da sie bei Schwenkvorgängen mitbewegt wird, ist diese beweglich an der Spannvorrichtung angebracht, was in den 13 und 14 zu sehen ist. To the functionality of a variant of the clamping device 12th To be able to describe in more detail is in 12th first of all a possible connection of the cross brace 11 can be seen, although no clamping device is installed here. Since the cross strut must be movable, since it is moved with the pivoting operations, it is movably attached to the clamping device, which is in the 13th and 14th you can see.

Hierbei zeigt 13 die Spannvorrichtung 12 im verriegeltem Zustand und 14 im entriegelten Zustand.Here shows 13th the jig 12th in the locked state and 14th in the unlocked state.

Hierbei ist der jeweilige Schnellspanner 12 der Spannvorrichtung am Halterahmen befestigt. Über ein U-Bügel, der über einen Haken gestülpt ist, verriegelt die Spannvorrichtung die angebundene Plattform.Here is the respective quick release 12th the clamping device attached to the holding frame. The clamping device locks the connected platform via a U-bracket that is slipped over a hook.

Wird die Spannvorrichtung 12 gelöst, indem der Schnellspanner 12 nach unten gezogen wird, kann die Plattform um den Weg nach unten gesenkt werden, den der Schnellspanner durch den ihm innewohnenden Klappmechanismus (Bügelverschluss) vertikal freigibt. Der U-Bügel bleibt hierbei bevorzugt immer noch über den Haken gestülpt, was eine zusätzliche Sicherheit und Einfachheit des Systems ergibt. Zudem ist in 13 und 14 auch ein Anschlag 22 zu erkennen, welcher nur aus einer Schraube mit Muttern besteht, welche am Halterahmen fixiert sind. Im entriegelten Zustand liegt die Querstrebe 11 beidseitig auf diesem Anschlag auf.Will the jig 12th solved by the quick release 12th is pulled downwards, the platform can be lowered by the way that the quick release vertically releases through its internal folding mechanism (clip lock). The U-bracket is preferably still slipped over the hook, which results in additional security and simplicity of the system. In addition, in 13th and 14th also a stop 22nd to see which only consists of a screw with nuts, which are fixed to the holding frame. The cross brace is in the unlocked state 11 on both sides on this stop.

SONSTIGESMISCELLANEOUS

Es besteht auch die Möglichkeit, eine Variante der Haltevorrichtung bei mehreren Brutzargen zu verwenden, bei der die mehrere Brutzargen jeweils mit Schubladenführungen ausgestattet sind und hierdurch keine Halteorgane der Brutzarge benötigt werden.There is also the possibility of using a variant of the holding device in the case of several incubation cages, in which the several incubation cages are each equipped with drawer guides and as a result no holding members of the incubation cages are required.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
HaltevorrichtungHolding device
22
Beuteprey
33
BrutzargeBreeding margin
44th
HonigzargeHoney frame
55
SchubladenführungDrawer slide
66th
nicht vergebennot forgiven
77th
Halteorgan einer HonigzargeHolding organ of a honeycomb
88th
Halteorgan einer BrutzargeHolding organ of a brood box
99
HalterahmenHolding frame
1010
MittelstrebeCentral strut
1111
QuerstrebeCross brace
1212th
SpannvorrichtungJig
1313th
SchnellspannerQuick release
1414th
Plattformplatform
1515th
GriffHandle
1616
SchwenkachseSwivel axis
1717th
Boden der BeuteBottom of prey
1818th
Deckel der BeuteLid of the booty
1919th
Innere, ausziehbare Schiene der SchubladenführungInner, extendable rail of the drawer slide
2020th
Gewicht zur Beschwerung des DeckelsWeight for loading the lid
2121
GriffmuldenRecessed grips
2222nd
Anschlagattack

Claims (16)

Haltevorrichtung (1) für eine mehrere aufeinandergestapelte Zargen (3,4) umfassende Beute (2), die bevölkert einen Bienenstock ausbildet, mit Halteorganen (7,8) eines Halterahmens, die mindestens die direkt oberhalb des Brutraums liegende Zarge (4) in Position halten, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Auszug vorgesehen ist, der die mindestens eine den Brutraum bildende Zarge, die Brutzarge (3) oder Brutzargen (3), schubladenartig nach hinten herausziehbar unter den anderen, den Honigraum bildenden Honigzargen (4) und eventuell weiteren von Halteorganen (8) gehaltenen Brutzargen (3) hält, derart, dass die mindestens eine Brutzarge (3) in herausgezogenem Zustand von oben eingesehen werden kann ohne die oberhalb liegenden Zargen (3,4) abheben zu müssen.Holding device (1) for a prey (2) comprising several stacked frames (3, 4), which populates a beehive, with holding organs (7, 8) of a holding frame that at least holds the frame (4) directly above the brood chamber in position hold, characterized in that at least one pull-out is provided, which draws the at least one frame forming the incubation chamber, the incubation frame (3) or incubation frames (3), backwards like a drawer under the other honey frames (4) forming the honey chamber and possibly further by holding members (8) held incubation frames (3) in such a way that the at least one incubation frame (3) can be viewed from above in the pulled-out state without having to lift off the frames (3, 4) above. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Auszug aus zwei Schubladenführungen (5) besteht, die zumindest auf der Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge (3) herausgezogen wird, absenkbar sind.Holding device (1) Claim 1 , characterized in that the pull-out consists of two drawer guides (5) which can be lowered at least on the side to which the at least one incubation frame (3) is pulled out. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Schubladenführungen (5) auf der Seite, die der Seite gegenüberliegt zu der die mindestens eine Brutzarge (3) herausgezogen wird, gegenüberliegt, um eine im Wesentlichen horizontale Achse (16) schwenkbar gelagert sind.Holding device (1) Claim 2 , characterized in that each of the drawer guides (5) on the side opposite to the side to which the at least one incubation frame (3) is pulled out, is pivotably mounted about a substantially horizontal axis (16). Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (1) aus mindestens einem im Wesentlichen horizontal angeordneten, vorzugsweise mindestens in Umfangsrichtung in sich geschlossenen Halterahmen (9) besteht.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device (1) consists of at least one essentially horizontally arranged holding frame (9), preferably closed at least in the circumferential direction. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Honigzarge (4), bevorzugt die unterste Honigzarge (4), so von den Halteorganen (7) des Halterahmens (9) umgriffen und in dem Halterahmen (9) festgesetzt ist, dass die Oberseite der festgesetzten Honigzarge (4) oberhalb des Halterahmens (9) liegt und die Unterseite der festgesetzten Honigzarge (4) unterhalb des Halterahmens (9) liegt und ungehindert zugänglich ist.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a honey frame (4), preferably the lowermost honey frame (4), is encompassed by the holding members (7) of the holding frame (9) and fixed in the holding frame (9) that the top of the fixed honey frame (4) lies above the holding frame (9) and the underside of the fixed honey frame (4) lies below the holding frame (9) and is freely accessible. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteorgane (7) zur Festsetzung von mindestens einer Honigzarge (4) fest an der Oberseite des Halterahmens (9) fixiert sind.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding members (7) for fixing at least one honeycomb (4) are firmly fixed on the upper side of the holding frame (9). Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteorgane (8) zur Festsetzung von mindestens einer Brutzarge (3) - bei Verwendung von mehr als einer Brutzarge (3) - so am Halterahmen (9) angebracht sind, dass diese derart verschoben werden können, dass die jeweilige Brutzarge (3) freigegeben wird und somit gemeinsam mit den unter ihr liegenden Brutzargen (3) schubladenförmig nach hinten herausziehbar ist.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding members (8) for fixing at least one brood box (3) - when using more than one brood box (3) - are attached to the holding frame (9) that these can be shifted in such a way that the respective brood box (3) is released and thus can be pulled out to the rear in the form of a drawer together with the brood boxes (3) below it. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Festsetzung jeweils einer Zarge (3,4) mindestens zwei, bevorzugt vier, sich in einer horizontalen Ebene des Halterahmens (9) gegenüberliegende Halteorgane (7,8) verwendet werden, die jeweils in eine Vertiefung in der Umfangsfläche der Zarge (3,4) eingreifen, bevorzugt in schon vorhandene Griffmulden (21) der Zargen (3,4).Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that at least two, preferably four, holding members (7, 8) opposite one another in a horizontal plane of the holding frame (9) are used to fix one frame (3, 4), each of which engages in a recess in the circumferential surface of the frame (3, 4), preferably in already existing recessed grips (21) of the frames (3, 4). Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteorgane (7,8) zumindest teilweise plattenförmig sind.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding members (7, 8) are at least partially plate-shaped. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterahmen (9) an den beiden Umfangsseiten, die um 90° zu der zumindest einen Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge (3) herausgezogen wird, gedreht sind, eine Mittelstrebe (10) aufweist.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding frame (9) on the two circumferential sides which are rotated by 90 ° to the at least one side to which the at least one incubation frame (3) is pulled out, a Has central strut (10). Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenüberliegenden Schubladenführungen (5) von einer Plattform (14) verbunden werden, bevorzugt so, dass nur die inneren, ausziehbaren Schienen (19) der Schubladenführungen (5) mit der Plattform (14) direkt verbunden sind.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the opposite drawer guides (5) are connected by a platform (14), preferably in such a way that only the inner, extendable rails (19) of the drawer guides (5) are connected to the platform (14) are directly connected. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform (14) mit den zugehörigen Schubladenführungen (5) mindestens einseitig manuell durch eine Spannvorrichtung (12) so aus der Fixierung am Halterahmen (9) lösbar ist, dass diese Plattform (14) eine Drehbewegung von mindestens drei Grad, bevorzugt mindestens fünf Grad zur Horizontalen ausführen kann und in der oberen Position reversibel wieder in einer im Wesentlichen horizontalen Ausrichtung fixiert werden kann.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the platform (14) with the associated drawer guides (5) can be released manually at least on one side by a clamping device (12) from the fixation on the holding frame (9) so that this platform (14) can perform a rotary movement of at least three degrees, preferably at least five degrees to the horizontal and can be reversibly fixed again in an essentially horizontal orientation in the upper position. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform (14) bei verriegelter Spannvorrichtung (12) und somit bei im Wesentlichen horizontaler Ausrichtung mindestens 20 cm, bevorzugt mindestens 30 cm höher als der unterste Punkt des Halterahmens (9) liegt.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the platform (14) when the clamping device (12) is locked and thus with an essentially horizontal orientation at least 20 cm, preferably at least 30 cm higher than the lowest point of the holding frame (9) lies. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannvorrichtung (12), speziell hierzu unter anderem verwendete Schnellspanner (13), an der zumindest einen Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge (3) herausgezogen wird, mit einer nicht fest am Haltrahmen fixierten Querstrebe (11) verbunden ist.Holding device (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the clamping device (12), specifically used for this purpose inter alia quick release clamps (13), on the at least one side to which the at least one incubation frame (3) is pulled out, with a The cross brace (11) that is not firmly attached to the holding frame is connected. Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform (14) an der zumindest einen Seite, zu der die mindestens eine Brutzarge (3) herausgezogen wird, einen Griff (15) aufweist.Holding device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the platform (14) has a handle (15) on the at least one side to which the at least one incubation frame (3) is pulled out. Beutensystem (23), das mehrere aufeinandergestapelte Zargen (3,4) umfasst, mit einer Haltevorrichtung (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche gestaltet ist.Bag system (23), which comprises several frames (3, 4) stacked on top of one another, with a holding device (1), characterized in that the holding device (1) is designed according to one of the preceding claims.
DE202021102435.6U 2021-05-05 2021-05-05 Holding device for a prey that populates a beehive Active DE202021102435U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102435.6U DE202021102435U1 (en) 2021-05-05 2021-05-05 Holding device for a prey that populates a beehive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102435.6U DE202021102435U1 (en) 2021-05-05 2021-05-05 Holding device for a prey that populates a beehive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021102435U1 true DE202021102435U1 (en) 2021-05-11

Family

ID=76085633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102435.6U Active DE202021102435U1 (en) 2021-05-05 2021-05-05 Holding device for a prey that populates a beehive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021102435U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014161946A1 (en) Beehive and beehive system
EP2227947B1 (en) Beehive body
DE202021102435U1 (en) Holding device for a prey that populates a beehive
DE202011103876U1 (en) Foldable and divisible large bee home on a stand with holding device for one and more people
DE102012019651A1 (en) beehive
DE202018000431U1 (en) Wild bee housing for mason bees for keeping and deliberate propagation
DE102016111522B4 (en) Catching or screening device of Varroa mites from bee houses
AT399980B (en) Double-storey trough beehive for the two-population system for completely suppressing swarms
DE498930C (en) Beehive with two rooms arranged one above the other
DE102020122241B3 (en) Beehive
DE102021002065B3 (en) honeycomb adapter
DE202021106054U1 (en) Scion frame with locking wedge, for use in a scion hive and magazine hive with a surrounding fold
DE127674C (en)
DE2843400C2 (en) Beehive
DE102014017190A1 (en) Bee hive with several magazines connected to each other via a lifting rail system
DE102021117196B4 (en) Honeycomb frame for a beehive and beehive
DE102010050921B3 (en) Device for mounting magazine hives, comprises base plate, and multiple magazine hives, which have front side with air hole, where magazine hives are arranged on base plate
DE2646242C2 (en) Cattle shed, especially milking parlor installation
DE202016104907U1 (en) Futterraufe
DE61459C (en) Apiary
WO2023051983A1 (en) Device for lifting frames of a vertically modular hive for apiculture
DE3007316A1 (en) Beehive in plastic design - consisting of lower box, top magazine and pull out drawer
DE2431564B2 (en) Sow cage in a farrowing box Hörmann, Rudolf, 8938 Buchloe
DE202019003813U1 (en) Tree cavity simulation as hive
DE870614C (en) Beehive replenishment

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification