DE202021101678U1 - Device for an input pen and input pen - Google Patents

Device for an input pen and input pen Download PDF

Info

Publication number
DE202021101678U1
DE202021101678U1 DE202021101678.7U DE202021101678U DE202021101678U1 DE 202021101678 U1 DE202021101678 U1 DE 202021101678U1 DE 202021101678 U DE202021101678 U DE 202021101678U DE 202021101678 U1 DE202021101678 U1 DE 202021101678U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyurethane
base body
input pen
percent
leather
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101678.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021101678.7U priority Critical patent/DE202021101678U1/en
Publication of DE202021101678U1 publication Critical patent/DE202021101678U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • G06F3/03545Pens or stylus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Vorrichtung (100) für einen Eingabestift (10), beispielsweise für ein digitales Eingabegerät, insbesondere für eine Spitze (12) eines bzw. des Eingabestifts (10), wobei die Vorrichtung (100) einen an dem Eingabestift (10), insbesondere an der Spitze (12) und/oder einem axialen Endbereich (10a) des Eingabestifts (10), befestigbaren Grundkörper (110) aufweist.

Figure DE202021101678U1_0000
Device (100) for an input pen (10), for example for a digital input device, in particular for a tip (12) of an input pen (10), the device (100) having one on the input pen (10), in particular on the Has tip (12) and / or an axial end region (10a) of the input pen (10), attachable base body (110).
Figure DE202021101678U1_0000

Description

Die Offenbarung betrifft eine Vorrichtung für einen Eingabestift, beispielsweise für ein digitales Eingabegerät.The disclosure relates to a device for an input pen, for example for a digital input device.

Beispielhafte Ausführungsformen beziehen sich auf eine Vorrichtung für einen Eingabestift, beispielsweise für ein digitales Eingabegerät, insbesondere für eine Spitze eines bzw. des Eingabestifts, wobei die Vorrichtung einen an dem Eingabestift, insbesondere an der Spitze und/oder einem axialen Endbereich des Eingabestifts, befestigbaren Grundkörper aufweist.Exemplary embodiments relate to a device for an input pen, for example for a digital input device, in particular for a tip of an input pen, the device having a base body that can be fastened to the input pen, in particular to the tip and / or an axial end region of the input pen having.

Die Vorrichtung ermöglicht bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen z.B. eine funktionale Ergänzung z.B. einer bestehenden Spitze des Eingabestifts bzw. kann bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen auch eine Spitze für einen Eingabestift bilden.In further exemplary embodiments, the device enables, for example, a functional addition, for example an existing tip of the input pen, or, in further exemplary embodiments, can also form a tip for an input pen.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper wenigstens bereichsweise Konusform aufweist, wodurch er z.B. an bestehende Spitzen anpassbar bzw. auf diese aufsetzbar ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body has a conical shape at least in some areas, so that it can be adapted to existing tips or placed on them, for example.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper Leder aufweist, also z.B. zumindest teilweise aus Leder gebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body has leather, that is to say, for example, is at least partially made of leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper, beispielsweise vollständig, aus Leder gebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body is formed, for example completely, from leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Leder Ziegenleder oder Schafsleder oder Fischleder oder Rindsleder oder Schweinsleder oder veganes Leder, beispielsweise Pilzleder, ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the leather is goat leather or sheep leather or fish leather or cow leather or pig leather or vegan leather, for example mushroom leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper wenigstens eines der folgenden Materialien aufweist: a) Textilmaterial, b) Baumwolle, c) Pappmache, d) Filz, e) Kork, f) Watte, g) thermoplastisches Polymer, h) Schmelzklebestoff, i) Heißkleber, j) Papier, k) Kunststoff, beispielsweise Polyurethan, 1) Zellulose, m) Latex, n) Mikrofaser, beispielsweise Mikrofaser-Vliesstoff, beispielsweise aufweisend Polyester und/oder Polyurethan (PU), o) Lignin, p) Holz, q) Polyurethan-Schwamm, r) Naturschwamm, s) Polyurethan beschichtetes Leder, PU-Leder.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body has at least one of the following materials: a) textile material, b) cotton, c) paper mache, d) felt, e) cork, f) wadding, g) thermoplastic polymer, h) hot-melt adhesive, i) hot-melt adhesive, j) paper, k) plastic, for example polyurethane, 1) cellulose, m) latex, n) microfiber, for example microfiber nonwoven, for example comprising polyester and / or polyurethane (PU), o) lignin, p) wood , q) polyurethane sponge, r) natural sponge, s) polyurethane-coated leather, PU leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper aus wenigstens einem der folgenden Materialien gebildet ist: a) Textilmaterial, b) Baumwolle, c) Pappmache, d) Filz, e) Kork, f) Watte, g) thermoplastisches Polymer, h) Schmelzklebestoff, i) Heißkleber, j) Papier, k) Kunststoff, beispielsweise Polyurethan, 1) Zellulose, m) Latex, n) Mikrofaser, beispielsweise Mikrofaser-Vliesstoff, beispielsweise aufweisend Polyester und/oder Polyurethan, o) Lignin, p) Holz, q) Polyurethan-Schwamm, r) Naturschwamm, s) Polyurethan beschichtetes Leder, PU-Leder.In further exemplary embodiments it is provided that the base body is formed from at least one of the following materials: a) textile material, b) cotton, c) paper mache, d) felt, e) cork, f) wadding, g) thermoplastic polymer, h) Hot-melt adhesive, i) hot-melt adhesive, j) paper, k) plastic, for example polyurethane, 1) cellulose, m) latex, n) microfiber, for example microfiber nonwoven, for example comprising polyester and / or polyurethane, o) lignin, p) wood, q) polyurethane sponge, r) natural sponge, s) polyurethane-coated leather, PU leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper wenigstens eines der folgenden Materialien aufweist: a) eine Mischung aus Zellulose und Baumwolle, b) eine Mischung aus Viskose und Polyurethan, c) eine Mischung aus Polyester und Polyamid, d) eine Mischung aus Polyester und Polyamid, beschichtet mit Polyurethan, e) Baumwolle beschichtet mit Polyurethan, f) wenigstens einen nachwachsenden Rohstoff, beispielsweise eine Mischung aus mehreren nachwachsenden Rohstoffen.In further exemplary embodiments it is provided that the base body has at least one of the following materials: a) a mixture of cellulose and cotton, b) a mixture of viscose and polyurethane, c) a mixture of polyester and polyamide, d) a mixture of polyester and polyamide coated with polyurethane, e) cotton coated with polyurethane, f) at least one renewable raw material, for example a mixture of several renewable raw materials.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper eine Mischung aus 60 bis 80 Prozent Zellulose, beispielsweise 75 Prozent Zellulose, und 20 bis 40 Prozent Baumwolle, beispielsweise 25 Prozent Baumwolle, aufweist.In further exemplary embodiments it is provided that the base body has a mixture of 60 to 80 percent cellulose, for example 75 percent cellulose, and 20 to 40 percent cotton, for example 25 percent cotton.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper eine Mischung aus 60 bis 80 Prozent Viskose, beispielsweise 67 Prozent Viskose, und 20 bis 40 Prozent Polyurethan, beispielsweise 33 Prozent Polyurethan, aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body has a mixture of 60 to 80 percent viscose, for example 67 percent viscose, and 20 to 40 percent polyurethane, for example 33 percent polyurethane.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper eine Mischung aus 70 bis 90 Prozent Polyester, beispielsweise 85 Prozent Polyester, und 10 bis 30 Prozent Polyamid, beispielsweise 15 Prozent Polyamid, aufweist.In further exemplary embodiments it is provided that the base body has a mixture of 70 to 90 percent polyester, for example 85 percent polyester, and 10 to 30 percent polyamide, for example 15 percent polyamide.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper aus Baumwolle gebildet ist.In further exemplary embodiments it is provided that the base body is formed from cotton.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper eine Beschichtung aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body has a coating.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Beschichtung Polyurethan aufweist und/oder aus Polyurethan gebildet ist.In further exemplary embodiments it is provided that the coating comprises polyurethane and / or is formed from polyurethane.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper zumindest bereichsweise eine Materialstärke zwischen 0,2 Millimeter, mm, und 1,5 mm aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body has a material thickness between 0.2 millimeters, mm and 1.5 mm, at least in some areas.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Materialstärke zwischen 0,3 mm und 1,2 mm beträgt.In further exemplary embodiments, it is provided that the material thickness is between 0.3 mm and 1.2 mm.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper unter Verwendung von Hitze und/oder Feuchtigkeit geformt ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body is formed using heat and / or moisture.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen kann, beispielsweise bei der Verwendung von Pilzleder, vorgesehen sein, dass der Pilz in eine vorgebbare Form hineinwächst, so dass bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ggf. keine (weitere) Formung bzw. Verformung vorgesehen ist.In further exemplary embodiments, for example when using mushroom leather, it can be provided that the mushroom grows into a predeterminable shape, so that in further exemplary embodiments, if necessary, no (further) shaping or deformation is provided.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper einen Befestigungsbereich zur Befestigung an dem Eingabestift, insbesondere an der Spitze des Eingabestifts und/oder an dem axialen Endbereich des Eingabestifts, aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body has a fastening area for fastening on the input pen, in particular on the tip of the input pen and / or on the axial end region of the input pen.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente des Eingabestifts ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area is designed to produce a form-fitting connection with at least one component of the input pen.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich zur Herstellung einer kraftschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente des Eingabestifts ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area is designed to produce a non-positive connection with at least one component of the input pen.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich zur Herstellung einer stoffschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente des Eingabestifts ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area is designed to produce a material connection with at least one component of the input pen.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich zur Herstellung einer kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen und/oder stoffschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente des Eingabestifts ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area is designed to produce a force-fit and / or form-fit and / or material connection with at least one component of the input pen.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich eine Haftschicht aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area has an adhesive layer.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Haftschicht wenigstens ein Hybridpolymer aufweist. In further exemplary embodiments it is provided that the adhesive layer has at least one hybrid polymer.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Haftschicht aus wenigstens einem Hybridpolymer gebildet ist.In further exemplary embodiments it is provided that the adhesive layer is formed from at least one hybrid polymer.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Vorrichtung lösbar mit der wenigstens einen Komponente des Eingabestifts verbindbar ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the device can be detachably connected to the at least one component of the input pen.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Vorrichtung unlösbar, beispielsweise nicht zerstörungsfrei lösbar, mit der wenigstens einen Komponente des Eingabestifts verbindbar ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the device can be connected to the at least one component of the input pen in a non-detachable, for example non-destructively detachable manner.

Weitere beispielhafte Ausführungsformen beziehen sich auf einen Eingabestift, beispielsweise für ein digitales Eingabegerät, aufweisend eine Spitze und eine an der Spitze angeordnete Vorrichtung gemäß den Ausführungsformen.Further exemplary embodiments relate to an input pen, for example for a digital input device, having a tip and a device arranged on the tip according to the embodiments.

Weitere beispielhafte Ausführungsformen beziehen sich auf einen Eingabestift, beispielsweise für ein digitales Eingabegerät, aufweisend einen axialen Endbereich und eine an dem axialen Endbereich angeordnete Vorrichtung gemäß den Ausführungsformen.Further exemplary embodiments relate to an input pen, for example for a digital input device, having an axial end region and a device according to the embodiments arranged on the axial end region.

Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt sind. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in der Zeichnung.Further features, possible applications and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments of the invention, which are shown in the figures of the drawing. All of the features described or illustrated form the subject matter of the invention individually or in any combination, regardless of their summary in the claims or their reference and regardless of their formulation or representation in the description or in the drawing.

In der Zeichnung zeigt:

  • 1 schematisch eine vereinfachte Seitenansicht gemäß beispielhaften Ausführungsformen in teilweisem Querschnitt,
  • 2 schematisch eine vereinfachte Seitenansicht gemäß beispielhaften Ausführungsformen in teilweisem Querschnitt, und
  • 3 schematisch eine vereinfachte Seitenansicht gemäß beispielhaften Ausführungsformen.
In the drawing shows:
  • 1 schematically a simplified side view according to exemplary embodiments in partial cross-section,
  • 2 schematically a simplified side view according to exemplary embodiments in partial cross section, and
  • 3 schematically a simplified side view according to exemplary embodiments.

Beispielhafte Ausführungsformen, 1, beziehen sich auf eine Vorrichtung 100 für einen Eingabestift 10, beispielsweise für ein digitales Eingabegerät (nicht gezeigt), insbesondere für eine Spitze 12 des Eingabestifts 10, wobei die Vorrichtung 100 einen an dem Eingabestift 10, insbesondere an der Spitze 12 und/oder einem axialen Endbereich 10a des Eingabestifts 10, befestigbaren Grundkörper 110 aufweist.Exemplary embodiments, 1 , refer to a device 100 for a stylus 10 , for example for a digital input device (not shown), in particular for a tip 12th of the stylus 10 , the device 100 one on the stylus 10 , especially at the top 12th and / or an axial end region 10a of the stylus 10 , attachable base body 110 having.

Die Vorrichtung 100 ermöglicht bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen z.B. eine funktionale Ergänzung z.B. einer bestehenden Spitze 12 des Eingabestifts 10 bzw. kann bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen (vgl. 3) auch eine Spitze 100 für einen Eingabestift 10' bilden.The device 100 In further exemplary embodiments, it enables, for example, a functional addition to an existing tip, for example 12th of the stylus 10 or in further exemplary embodiments (cf. 3 ) also a tip 100 for a stylus 10 ' form.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 (1) wenigstens bereichsweise Konusform aufweist, wodurch er z.B. an bestehende Spitzen 12 anpassbar bzw. auf diese aufsetzbar ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 ( 1 ) has a conical shape, at least in some areas, whereby it e.g. 12th can be adapted or placed on top of them.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 Leder aufweist, also z.B. zumindest teilweise aus Leder gebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 Has leather, so for example is at least partially formed from leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110, beispielsweise vollständig, aus Leder gebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 , for example completely, is formed from leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass das Leder Ziegenleder oder Schafsleder oder Fischleder oder Rindsleder oder Schweinsleder oder veganes Leder, beispielsweise Pilzleder, ist. Andere vegane oder nicht vegane Lederarten sind bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen auch möglich.In further exemplary embodiments, it is provided that the leather is goat leather or sheep leather or fish leather or cow leather or pig leather or vegan leather, for example mushroom leather. Other vegan or non-vegan types of leather are also possible in further exemplary embodiments.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 wenigstens eines der folgenden Materialien aufweist: a) Textilmaterial, b) Baumwolle, c) Pappmache, d) Filz, e) Kork, f) Watte, g) thermoplastisches Polymer, h) Schmelzklebestoff, i) Heißkleber, j) Papier, k) Kunststoff, beispielsweise Polyurethan, 1) Zellulose, m) Latex, n) Mikrofaser, beispielsweise Mikrofaser-Vliesstoff, beispielsweise aufweisend Polyester und/oder Polyurethan (PU), o) Lignin, p) Holz, q) Polyurethan-Schwamm, r) Naturschwamm, s) Polyurethan beschichtetes Leder, PU-Leder.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 comprises at least one of the following materials: a) textile material, b) cotton, c) paper mache, d) felt, e) cork, f) wadding, g) thermoplastic polymer, h) hot-melt adhesive, i) hot-melt adhesive, j) paper, k) Plastic, for example polyurethane, 1) cellulose, m) latex, n) microfiber, for example microfiber nonwoven, for example comprising polyester and / or polyurethane (PU), o) lignin, p) wood, q) polyurethane sponge, r) natural sponge , s) Polyurethane-coated leather, PU leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 aus wenigstens einem der folgenden Materialien gebildet ist: a) Textilmaterial, b) Baumwolle, c) Pappmache, d) Filz, e) Kork, f) Watte, g) thermoplastisches Polymer, h) Schmelzklebestoff, i) Heißkleber, j) Papier, k) Kunststoff, beispielsweise Polyurethan, 1) Zellulose, m) Latex, n) Mikrofaser, beispielsweise Mikrofaser-Vliesstoff, beispielsweise aufweisend Polyester und/oder Polyurethan, o) Lignin, p) Holz, q) Polyurethan-Schwamm, r) Naturschwamm, s) Polyurethan beschichtetes Leder, PU-Leder.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 is made of at least one of the following materials: a) textile material, b) cotton, c) paper mache, d) felt, e) cork, f) wadding, g) thermoplastic polymer, h) hot-melt adhesive, i) hot-melt adhesive, j) paper, k) plastic, for example polyurethane, 1) cellulose, m) latex, n) microfiber, for example microfiber nonwoven, for example comprising polyester and / or polyurethane, o) lignin, p) wood, q) polyurethane sponge, r) natural sponge, s) Polyurethane-coated leather, PU leather.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 wenigstens eines der folgenden Materialien aufweist: a) eine Mischung aus Zellulose und Baumwolle, b) eine Mischung aus Viskose und Polyurethan, c) eine Mischung aus Polyester und Polyamid, d) eine Mischung aus Polyester und Polyamid, beschichtet mit Polyurethan, e) Baumwolle beschichtet mit Polyurethan, f) wenigstens einen nachwachsenden Rohstoff, beispielsweise eine Mischung aus mehreren nachwachsenden Rohstoffen.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 comprises at least one of the following materials: a) a mixture of cellulose and cotton, b) a mixture of viscose and polyurethane, c) a mixture of polyester and polyamide, d) a mixture of polyester and polyamide, coated with polyurethane, e) cotton coated with polyurethane, f) at least one renewable raw material, for example a mixture of several renewable raw materials.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 eine Mischung aus 60 bis 80 Prozent Zellulose, beispielsweise 75 Prozent Zellulose, und 20 bis 40 Prozent Baumwolle, beispielsweise 25 Prozent Baumwolle, aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 a mixture of 60 to 80 percent cellulose, for example 75 percent cellulose, and 20 to 40 percent cotton, for example 25 percent cotton.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 eine Mischung aus 60 bis 80 Prozent Viskose, beispielsweise 67 Prozent Viskose, und 20 bis 40 Prozent Polyurethan, beispielsweise 33 Prozent Polyurethan, aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 a mixture of 60 to 80 percent viscose, e.g. 67 percent viscose, and 20 to 40 percent polyurethane, e.g. 33 percent polyurethane.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 eine Mischung aus 70 bis 90 Prozent Polyester, beispielsweise 85 Prozent Polyester, und 10 bis 30 Prozent Polyamid, beispielsweise 15 Prozent Polyamid, aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 a mixture of 70 to 90 percent polyester, for example 85 percent polyester, and 10 to 30 percent polyamide, for example 15 percent polyamide.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 aus Baumwolle gebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 is made of cotton.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen, 2, ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 eine Beschichtung 112 aufweist.In further exemplary embodiments, 2 , it is provided that the base body 110 a coating 112 having.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Beschichtung 112 Polyurethan aufweist und/oder aus Polyurethan gebildet ist.In further exemplary embodiments it is provided that the coating 112 Has polyurethane and / or is formed from polyurethane.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 zumindest bereichsweise eine Materialstärke d zwischen 0,2 Millimeter, mm, und 1,5 mm aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 has a material thickness d between 0.2 millimeters, mm and 1.5 mm, at least in some areas.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Materialstärke d zwischen 0,3 mm und 1,2 mm beträgt.In further exemplary embodiments it is provided that the material thickness d is between 0.3 mm and 1.2 mm.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 unter Verwendung von Hitze und/oder Feuchtigkeit geformt ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 molded using heat and / or moisture.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Grundkörper 110 einen Befestigungsbereich 114 zur Befestigung an dem Eingabestift 10 (1), insbesondere an der Spitze 12 des Eingabestifts 10 und/oder an dem axialen Endbereich 10a des Eingabestifts 10, aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the base body 110 an attachment area 114 for attachment to the input pen 10 ( 1 ), especially at the top 12th of the stylus 10 and / or at the axial end region 10a of the stylus 10 , having.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich 114 zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente 10a, 12 des Eingabestifts 10, 10' ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area 114 for producing a form-fitting connection with at least one component 10a , 12th of the stylus 10 , 10 ' is trained.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich 114 zur Herstellung einer kraftschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente 10a, 12 des Eingabestifts 10, 10' ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area 114 for establishing a non-positive connection with at least one component 10a , 12th of the stylus 10 , 10 ' is trained.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich 114 zur Herstellung einer stoffschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente 10a, 12 des Eingabestifts 10, 10' ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area 114 for producing a material connection with at least one component 10a , 12th of the stylus 10 , 10 ' is trained.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich 114 zur Herstellung einer kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen und/oder stoffschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente 10a, 12 des Eingabestifts 10, 10' ausgebildet ist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area 114 for producing a force-fit and / or form-fit and / or material connection with at least one component 10a , 12th of the stylus 10 , 10 ' is trained.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich 114 (2) eine Haftschicht 114a aufweist.In further exemplary embodiments, it is provided that the fastening area 114 ( 2 ) an adhesive layer 114a having.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Haftschicht 114a wenigstens ein Hybridpolymer aufweist.In further exemplary embodiments it is provided that the adhesive layer 114a has at least one hybrid polymer.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Haftschicht 114a aus wenigstens einem Hybridpolymer gebildet ist.In further exemplary embodiments it is provided that the adhesive layer 114a is formed from at least one hybrid polymer.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Vorrichtung 100 lösbar mit der wenigstens einen Komponente 10a, 12 des Eingabestifts 10, 10' verbindbar ist.In further exemplary embodiments it is provided that the device 100 releasable with the at least one component 10a , 12th of the stylus 10 , 10 ' is connectable.

Bei weiteren beispielhaften Ausführungsformen ist vorgesehen, dass die Vorrichtung 100 unlösbar, beispielsweise nicht zerstörungsfrei lösbar, mit der wenigstens einen Komponente 10a, 12 des Eingabestifts 10, 10' verbindbar ist.In further exemplary embodiments it is provided that the device 100 inextricably, for example non-destructively releasable, with the at least one component 10a , 12th of the stylus 10 , 10 ' is connectable.

Weitere beispielhafte Ausführungsformen, 1, beziehen sich auf einen Eingabestift 10, beispielsweise für ein digitales Eingabegerät wie z.B. ein Tablet oder ein Smartphone oder ein Grafiktablett, aufweisend eine Spitze 12 und eine an der Spitze 12 angeordnete Vorrichtung 100 gemäß den Ausführungsformen.Further exemplary embodiments, 1 , refer to a stylus 10 , for example for a digital input device such as a tablet or a smartphone or a graphics tablet, having a tip 12th and one at the top 12th arranged device 100 according to the embodiments.

Weitere beispielhafte Ausführungsformen, 3, beziehen sich auf einen Eingabestift 10', beispielsweise für ein digitales Eingabegerät, aufweisend einen axialen Endbereich 10a und eine an dem axialen Endbereich 10a angeordnete Vorrichtung 100 gemäß den Ausführungsformen.Further exemplary embodiments, 3 , refer to a stylus 10 ' , for example for a digital input device, having an axial end region 10a and one at the axial end portion 10a arranged device 100 according to the embodiments.

Weitere beispielhafte Ausführungsformen ermöglichen zumindest zeitweise wenigstens einen der nachfolgend genannten Aspekte bzw. Vorteile: Verbesserung von Eigenschaften wie z.B. Gleiteigenschaften/Reibung/Haftung der Spitze 12 bzw. der Vorrichtung auf einem digitalen Eingabegerät, Erhöhung einer Dämpfung, Schutz einer ggf. bestehenden Spitze 12 z.B. vor Abnutzung, Stößen, Schlägen, Sonneneinstrahlung, sonstigen Umwelteinflüssen, z.B. bei gleichzeitigem Erhalt und/oder Verbesserung der Funktion des Eingabestifts 10, 10', Modifikation eines akustischen Verhaltens, z.B. Dämpfung von Stoßgeräuschen (z.B. „Klick/Klack“, wie es bei konventionellen Eingabestiften häufig beim Schreiben entsteht).Further exemplary embodiments enable at least one of the following aspects or advantages, at least temporarily: Improvement of properties such as sliding properties / friction / adhesion of the tip 12th or the device on a digital input device, increasing attenuation, protection of a possibly existing peak 12th eg against wear and tear, bumps, knocks, solar radiation, other environmental influences, eg while maintaining and / or improving the function of the input pen 10 , 10 ' , Modification of acoustic behavior, eg damping of impact noises (eg "click / clack", as it often occurs when writing with conventional input pens).

Claims (29)

Vorrichtung (100) für einen Eingabestift (10), beispielsweise für ein digitales Eingabegerät, insbesondere für eine Spitze (12) eines bzw. des Eingabestifts (10), wobei die Vorrichtung (100) einen an dem Eingabestift (10), insbesondere an der Spitze (12) und/oder einem axialen Endbereich (10a) des Eingabestifts (10), befestigbaren Grundkörper (110) aufweist.Device (100) for an input pen (10), for example for a digital input device, in particular for a tip (12) of an input pen (10), the device (100) having one on the input pen (10), in particular on the Has tip (12) and / or an axial end region (10a) of the input pen (10), attachable base body (110). Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, wobei der Grundkörper (110) wenigstens bereichsweise Konusform aufweist.Device (100) according to Claim 1 , wherein the base body (110) has a conical shape at least in some areas. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Grundkörper (110) Leder aufweist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, wherein the base body (110) comprises leather. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Grundkörper (110) aus Leder gebildet ist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, wherein the base body (110) is formed from leather. Vorrichtung (100) nach Anspruch 3 oder 4, wobei das Leder Ziegenleder oder Schafsleder oder Fischleder oder Rindsleder oder Schweinsleder oder veganes Leder, beispielsweise Pilzleder, ist.Device (100) according to Claim 3 or 4th , wherein the leather is goatskin or sheepskin or fish leather or cowhide or pigskin or vegan leather, for example mushroom leather. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3 oder 5, wobei der Grundkörper (110) wenigstens eines der folgenden Materialien aufweist: a) Textilmaterial, b) Baumwolle, c) Pappmache, d) Filz, e) Kork, f) Watte, g) thermoplastisches Polymer, h) Schmelzklebestoff, i) Heißkleber, j) Papier, k) Kunststoff, beispielsweise Polyurethan, 1) Zellulose, m) Latex, n) Mikrofaser, beispielsweise Mikrofaser-Vliesstoff, beispielsweise aufweisend Polyester und/oder Polyurethan, o) Lignin, p) Holz, q) Polyurethan-Schwamm, r) Naturschwamm, s) Polyurethan beschichtetes Leder, PU-Leder.Device (100) according to at least one of the Claims 1 to 3 or 5 , the base body (110) having at least one of the following materials: a) textile material, b) cotton, c) paper mache, d) felt, e) cork, f) wadding, g) thermoplastic polymer, h) hot-melt adhesive, i) hot-melt adhesive , j) paper, k) plastic, for example polyurethane, 1) cellulose, m) latex, n) microfiber, for example microfiber nonwoven, for example comprising polyester and / or polyurethane, o) lignin, p) wood, q) polyurethane sponge , r) natural sponge, s) polyurethane-coated leather, PU leather. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3 oder 5 bis 6, wobei der Grundkörper (110) aus wenigstens einem der folgenden Materialien gebildet ist: a) Textilmaterial, b) Baumwolle, c) Pappmache, d) Filz, e) Kork, f) Watte, g) thermoplastisches Polymer, h) Schmelzklebestoff, i) Heißkleber, j) Papier, k) Kunststoff, beispielsweise Polyurethan, 1) Zellulose, m) Latex, n) Mikrofaser, beispielsweise Mikrofaser-Vliesstoff, beispielsweise aufweisend Polyester und/oder Polyurethan, o) Lignin, p) Holz, q) Polyurethan-Schwamm, r) Naturschwamm, s) Polyurethan beschichtetes Leder, PU-Leder.Device (100) according to at least one of the Claims 1 to 3 or 5 to 6th , the base body (110) being formed from at least one of the following materials: a) textile material, b) cotton, c) paper mache, d) felt, e) cork, f) wadding, g) thermoplastic polymer, h) hot-melt adhesive, i ) Hot glue, j) paper, k) plastic, for example polyurethane, 1) cellulose, m) latex, n) microfiber, for example microfiber nonwoven, for example comprising polyester and / or polyurethane, o) lignin, p) wood, q) polyurethane -Sponge, r) natural sponge, s) polyurethane-coated leather, PU leather. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3 oder 5 bis 7, wobei der Grundkörper (110) wenigstens eines der folgenden Materialien aufweist: a) eine Mischung aus Zellulose und Baumwolle, b) eine Mischung aus Viskose und Polyurethan, c) eine Mischung aus Polyester und Polyamid, d) eine Mischung aus Polyester und Polyamid, beschichtet mit Polyurethan, e) Baumwolle beschichtet mit Polyurethan, f) wenigstens einen nachwachsenden Rohstoff, beispielsweise eine Mischung aus mehreren nachwachsenden Rohstoffen.Device (100) according to at least one of the Claims 1 to 3 or 5 to 7th , wherein the base body (110) has at least one of the following materials: a) a mixture of cellulose and cotton, b) a mixture of viscose and polyurethane, c) a mixture of polyester and polyamide, d) a mixture of polyester and polyamide, coated with polyurethane, e) cotton coated with polyurethane, f) at least one renewable raw material, for example a mixture of several renewable raw materials. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei der Grundkörper (110) eine Mischung aus 60 bis 80 Prozent Zellulose, beispielsweise 75 Prozent Zellulose, und 20 bis 40 Prozent Baumwolle, beispielsweise 25 Prozent Baumwolle, aufweist.Device (100) according to at least one of the Claims 6 to 8th wherein the base body (110) comprises a mixture of 60 to 80 percent cellulose, for example 75 percent cellulose, and 20 to 40 percent cotton, for example 25 percent cotton. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei der Grundkörper (110) eine Mischung aus 60 bis 80 Prozent Viskose, beispielsweise 67 Prozent Viskose, und 20 bis 40 Prozent Polyurethan, beispielsweise 33 Prozent Polyurethan, aufweist.Device (100) according to at least one of the Claims 6 to 8th wherein the base body (110) comprises a mixture of 60 to 80 percent viscose, for example 67 percent viscose, and 20 to 40 percent polyurethane, for example 33 percent polyurethane. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei der Grundkörper (110) eine Mischung aus 70 bis 90 Prozent Polyester, beispielsweise 85 Prozent Polyester, und 10 bis 30 Prozent Polyamid, beispielsweise 15 Prozent Polyamid, aufweist.Device (100) according to at least one of the Claims 6 to 8th , wherein the base body (110) comprises a mixture of 70 to 90 percent polyester, for example 85 percent polyester, and 10 to 30 percent polyamide, for example 15 percent polyamide. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei der Grundkörper (110) aus Baumwolle gebildet ist.Device (100) according to at least one of the Claims 6 to 8th , wherein the base body (110) is made of cotton. Vorrichtung (100) nach Anspruch 11 oder 12, wobei der Grundkörper (110) eine Beschichtung (112) aufweist.Device (100) according to Claim 11 or 12th , wherein the base body (110) has a coating (112). Vorrichtung (100) nach Anspruch 13, wobei die Beschichtung (112) Polyurethan aufweist und/oder aus Polyurethan gebildet ist.Device (100) according to Claim 13 , wherein the coating (112) comprises polyurethane and / or is formed from polyurethane. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Grundkörper (110) zumindest bereichsweise eine Materialstärke (d) zwischen 0,2 Millimeter, mm, und 1,5 mm aufweist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, wherein the base body (110) has a material thickness (d) between 0.2 millimeters, mm and 1.5 mm, at least in some areas. Vorrichtung (100) nach Anspruch 15, wobei die Materialstärke (d) zwischen 0,3 mm und 1,2 mm beträgt.Device (100) according to Claim 15 , the material thickness (d) being between 0.3 mm and 1.2 mm. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Grundkörper (110) unter Verwendung von Hitze und/oder Feuchtigkeit geformt ist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, wherein the base body (110) is formed using heat and / or moisture. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Grundkörper (110) einen Befestigungsbereich (114) zur Befestigung an dem Eingabestift (10), insbesondere an der Spitze (12) des Eingabestifts (10) und/oder an dem axialen Endbereich (10a) des Eingabestifts (10), aufweist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, wherein the base body (110) has a fastening region (114) for fastening to the input pen (10), in particular to the tip (12) of the input pen (10) and / or to the axial end region (10a) of the input pen (10). Vorrichtung (100) nach Anspruch 18, wobei der Befestigungsbereich (114) zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente (10a, 12) des Eingabestifts (10) ausgebildet ist.Device (100) according to Claim 18 wherein the fastening area (114) is designed to produce a form-fitting connection with at least one component (10a, 12) of the input pen (10). Vorrichtung (100) nach Anspruch 18 oder 19, wobei der Befestigungsbereich (114) zur Herstellung einer kraftschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente (10a, 12) des Eingabestifts (10) ausgebildet ist.Device (100) according to Claim 18 or 19th wherein the fastening area (114) is designed to produce a force-fit connection with at least one component (10a, 12) of the input pen (10). Vorrichtung (100) nach Anspruch 18 oder 19, wobei der Befestigungsbereich (114) zur Herstellung einer stoffschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente (10a, 12) des Eingabestifts (10) ausgebildet ist.Device (100) according to Claim 18 or 19th wherein the fastening area (114) is designed to produce a material connection with at least one component (10a, 12) of the input pen (10). Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 18 bis 21, wobei der Befestigungsbereich (114) zur Herstellung einer kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen und/oder stoffschlüssigen Verbindung mit wenigstens einer Komponente (10a, 12) des Eingabestifts (10) ausgebildet ist.Device (100) according to at least one of the Claims 18 to 21 wherein the fastening area (114) is designed to produce a force-fit and / or form-fit and / or material connection with at least one component (10a, 12) of the input pen (10). Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 18 bis 22, wobei der Befestigungsbereich (114) eine Haftschicht (114a) aufweist.Device (100) according to at least one of the Claims 18 to 22nd wherein the attachment region (114) has an adhesive layer (114a). Vorrichtung (100) nach Anspruch 23, wobei die Haftschicht (114a) wenigstens ein Hybridpolymer aufweist.Device (100) according to Claim 23 wherein the adhesive layer (114a) comprises at least one hybrid polymer. Vorrichtung (100) nach Anspruch 23 oder 24, wobei die Haftschicht (114a) aus wenigstens einem Hybridpolymer gebildet ist.Device (100) according to Claim 23 or 24 wherein the adhesive layer (114a) is formed from at least one hybrid polymer. Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung (100) lösbar mit der wenigstens einen Komponente (10a, 12) des Eingabestifts (10) verbindbar ist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, wherein the device (100) can be detachably connected to the at least one component (10a, 12) of the input pen (10). Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung (100) unlösbar, beispielsweise nicht zerstörungsfrei lösbar, mit der wenigstens einen Komponente (10a, 12) des Eingabestifts (10) verbindbar ist.Device (100) according to at least one of the preceding claims, wherein the device (100) can be connected to the at least one component (10a, 12) of the input pen (10) in a non-detachable, for example non-destructively detachable manner. Eingabestift (10), beispielsweise für ein digitales Eingabegerät (20), aufweisend eine Spitze (12) und eine an der Spitze (12) angeordnete Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der vorstehenden Ansprüche.Input pen (10), for example for a digital input device (20), having a tip (12) and a device (100) arranged on the tip (12) according to at least one of the preceding claims. Eingabestift (10'), beispielsweise für ein digitales Eingabegerät (20), aufweisend einen axialen Endbereich (10a) und eine an dem axialen Endbereich (10a) angeordnete Vorrichtung (100) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 27.Input pen (10 '), for example for a digital input device (20), having an axial end region (10a) and a device (100) arranged on the axial end region (10a) according to at least one of the Claims 1 to 27 .
DE202021101678.7U 2021-03-30 2021-03-30 Device for an input pen and input pen Active DE202021101678U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101678.7U DE202021101678U1 (en) 2021-03-30 2021-03-30 Device for an input pen and input pen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101678.7U DE202021101678U1 (en) 2021-03-30 2021-03-30 Device for an input pen and input pen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101678U1 true DE202021101678U1 (en) 2021-05-04

Family

ID=75962859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101678.7U Active DE202021101678U1 (en) 2021-03-30 2021-03-30 Device for an input pen and input pen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021101678U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1979132B1 (en) Scouring body
DE2553549A1 (en) SLIDING SKATE FOR A VEHICLE SUNROOF
EP2710279B1 (en) Drive belt having a reinforcement band or a braided reinforcement section or having reinforcement elements arranged in some zones within the carcass
DE1245651B (en) Thread material for the production of fabric-like bearing material
DE202021101678U1 (en) Device for an input pen and input pen
DE19515727C2 (en) Web-shaped composite sheet for the manufacture of shoe uppers, in particular applications on shoe uppers
EP1555118A2 (en) Leather or leather-like laminate
DE102014100637B4 (en) Knee protection for motorcyclists
EP1806223B1 (en) Sheet-like material with a coating layer and a substrate
DE3428759C2 (en)
DE202011110044U1 (en) Metal-backed blanket
WO2002084020A1 (en) Shoe press belt
DE102017000205A1 (en) Veneer part, process for its preparation and molding with such a veneer part
DE102014215714A1 (en) Component of a composite material for a motor vehicle
DE2405054A1 (en) SURFACE DESIGN MADE OF HARDABLE PLASTIC
DE6811087U (en) STRAPS FOR SPINNING MACHINES
DE1485459U (en)
DE202008003409U1 (en) saddle tree
DE8008115U1 (en) Shoe with an upper part made of synthetic leather
DE3236883A1 (en) Arrangement for sealing a gap between door and floor
DE3433108A1 (en) Stirrup leather
DE102009026167A1 (en) Method for producing elastic article e.g. tube, involves processing combination material coated surface by mechanical device after vulcanization such that part of fiber material is exposed and fiber film is formed
DE102017129878A1 (en) Tool for use in bonding leather
DE593504C (en) Imitation leather
DE202014003311U1 (en) roller

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification