DE202021101158U1 - Height adjustable hanger and hanger mounting kit - Google Patents

Height adjustable hanger and hanger mounting kit Download PDF

Info

Publication number
DE202021101158U1
DE202021101158U1 DE202021101158.0U DE202021101158U DE202021101158U1 DE 202021101158 U1 DE202021101158 U1 DE 202021101158U1 DE 202021101158 U DE202021101158 U DE 202021101158U DE 202021101158 U1 DE202021101158 U1 DE 202021101158U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanger
height
central opening
support body
bearing surfaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101158.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021101158.0U priority Critical patent/DE202021101158U1/en
Publication of DE202021101158U1 publication Critical patent/DE202021101158U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/16Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like
    • A47G1/20Picture hooks; X-hooks
    • A47G1/202Picture hooks; X-hooks adjustable

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Höheneinstellbarer Aufhänger (10) mit einem flachen Stützkörper (20) mit polygonaler Grundform sowie einer mit dem Stützkörper (20) fest verbundenen oder einstückigen Frontplatte (12), die den Stützkörper (20) wenigstens an den Stoßkanten des polygonalen Umfangs überragt, wobei die Frontplatte (12) und der Stützkörper (20) eine durchgängige und um eine zentrale Achse rotationssymmetrische Zentralöffnung (22) aufweisen, wobei die polygonale Grundform des Stützkörpers (20) um die Zentralöffnung (22) unregelmäßig mit 3 bis 12, insbesondere 4 bis 8, Seitenflächen ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoßkanten der Seitenflächen abgeflacht und als Auflageflächen (28) ausgebildet sind, die zur Einstellung unterschiedlicher Hübe jeweils unterschiedliche Abstände zu der zentralen Achse der Zentralöffnung (22) haben und jeweils symmetrisch und senkrecht zu einer direkten Verbindungslinie von der zentralen Achse der Zentralöffnung (22) zur jeweiligen Auflagefläche (28) angeordnet und ausgerichtet sind.

Figure DE202021101158U1_0000
Height-adjustable hanger (10) with a flat support body (20) with a polygonal basic shape and a front plate (12) firmly connected or one-piece to the support body (20), which protrudes beyond the support body (20) at least at the abutting edges of the polygonal circumference, the front plate (12) and the support body (20) have a continuous central opening (22) which is rotationally symmetrical about a central axis, the polygonal basic shape of the support body (20) around the central opening (22) being irregular with 3 to 12, in particular 4 to 8, side surfaces is formed, characterized in that the abutting edges of the side surfaces are flattened and designed as bearing surfaces (28), each having different distances to the central axis of the central opening (22) for setting different strokes and each symmetrical and perpendicular to a direct connecting line from the central axis of the central opening (22) to the respective support surface (28) arranged un d are aligned.
Figure DE202021101158U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen höheneinstellbaren Aufhänger mit einem flachen Stützkörper mit polygonaler Grundform sowie einer mit dem Stützkörper fest verbundenen oder einstückigen Frontplatte, die den Stützkörper wenigstens an den Stoßkanten des polygonalen Umfangs überragt, wobei die Frontplatte und der Stützkörper eine durchgängige und um eine zentrale Achse rotationssymmetrische Zentralöffnung aufweisen, wobei die polygonale Grundform des Stützkörpers um die Zentralöffnung unregelmäßig mit 3 bis 12, insbesondere 4 bis 8, Seitenflächen ausgebildet ist. Die Erfindung betrifft ferner einen Aufhängerbefestig ungssatz.The invention relates to a height-adjustable hanger with a flat support body with a polygonal basic shape and a front plate firmly connected or one-piece to the support body, which protrudes beyond the support body at least at the abutting edges of the polygonal circumference, the front plate and the support body being continuous and rotationally symmetrical about a central axis Have central opening, wherein the polygonal basic shape of the support body is formed irregularly around the central opening with 3 to 12, in particular 4 to 8, side surfaces. The invention also relates to a hanger mounting kit.

Höheneinstellbare Aufhänger für Bilder, Spiegel oder andere an einer Wand zu befestigende Gegenstände sind üblicherweise Körper, die mit einer Schraube, einem Nagel oder Ähnlichem an einer Wand oder direkt am Bilderrahmen oder einem anderen aufzuhängenden Gegenstand befestigt werden. Dazu weisen die Aufhänger eine zentrale Öffnung auf, durch die der Nagel, die Schraube oder dergleichen durchgeführt wird. Die Zentralöffnung ist außermittig bzw. exzentrisch in dem Aufhänger angeordnet. Hierdurch ergibt sich bei Drehung des Aufhängers um das Befestigungsmittel eine Höhenverstellung. Die Aufhänger weisen meistens auf der von der Wand weg weisenden Seite des Stützkörpers eine Frontplatte auf, die radial über den Stützkörper hinausragt. Diese Konstruktion bildet einen Haken und verhindert, dass beispielsweise ein Aufhängedraht, eine Aufhängeöse oder ein Aufhängebügel am Bild, am Spiegel oder dergleichen von dem Aufhänger abrutscht.Height-adjustable hangers for pictures, mirrors or other objects to be attached to a wall are usually bodies that are attached to a wall or directly to the picture frame or other object to be hung with a screw, a nail or the like. For this purpose, the hangers have a central opening through which the nail, screw or the like is passed. The central opening is arranged off-center or eccentrically in the hanger. This results in a height adjustment when the hanger is rotated about the fastening means. On the side of the support body facing away from the wall, the hangers usually have a front plate which projects radially beyond the support body. This construction forms a hook and prevents, for example, a hanging wire, a hanging loop or a hanging bracket on the picture, on the mirror or the like from slipping off the hanger.

Ein typisches Beispiel eines solchen Aufhängers ist in DE 20 2017 006 535 U1 gezeigt. In dem Fall besitzt der Stützkörper eine kreisrunde Form und die Frontplatte ist mittig auf dem Stützkörper aufgebracht. Die Zentralöffnung ist außermittig angebracht. Bei einer solchen Ausführung ist der Hub stufenlos einstellbar. In allen Positionen außerhalb der beiden Positionen mit dem minimalen und dem maximalen Hub ist jedoch der oberste Punkt nicht zentral über der Zentralöffnung gelegen, so dass sich bei Belastung ein Drehmoment ergibt, das geeignet ist, den Bildaufhänger aus seiner Position heraus zu rotieren. Ein solcher Aufhänger bedarf daher weiterer Befestigungsmittel, die eine Verdrehung unter Last verhindern. Außerdem verschiebt sich der oberste Punkt bei Einstellung verschiedener Höhen durch Drehung des Stützkörpers seitlich, so dass ein daran aufgehängtes Bild seine seitliche Ausrichtung verliert.A typical example of such a hanger is in DE 20 2017 006 535 U1 shown. In this case, the support body has a circular shape and the front plate is applied centrally on the support body. The central opening is attached off-center. With such a design, the stroke is continuously adjustable. In all positions outside of the two positions with the minimum and the maximum stroke, however, the uppermost point is not located centrally above the central opening, so that under load there is a torque that is suitable to rotate the picture hanger out of its position. Such a hanger therefore requires additional fastening means that prevent twisting under load. In addition, when different heights are set, the uppermost point shifts laterally by rotating the support body, so that a picture hanging on it loses its lateral orientation.

Auch aus DE 102 02 581 A1 ist ein Wandhaken für Bilder bekannt, der eine exzentrisch gelagerte Bohrung und eine runde oder achteckige Umfangsfläche aufweist. Die Fixierung ist in diesem Fall so gelöst, dass neben der exzentrischen Zentralöffnung zur Aufnahme einer Befestigungsschraube eine kleine Bohrung für einen Nagel zur Sicherung gegen Verdrehung vorhanden ist. Auch in diesem Fall bewirkt eine Verdrehung des Wandhakens eine seitliche Verlagerung der jeweils obersten Auflagefläche oder des obersten Auflagepunktes und somit des Aufhängungspunktes für ein Bild.Also from DE 102 02 581 A1 a wall hook for pictures is known, which has an eccentrically mounted bore and a round or octagonal peripheral surface. In this case, the fixation is solved in such a way that, in addition to the eccentric central opening for receiving a fastening screw, there is a small hole for a nail to secure against rotation. In this case, too, a rotation of the wall hook causes a lateral displacement of the respective uppermost support surface or the uppermost support point and thus the suspension point for a picture.

In DE 24 60 930 A1 ist bei einem ähnlichen achteckigen oder runden exzentrisch befestigten einstellbaren Aufleger für Einlegeböden eine rotatorische Fixierung durch eine Kerbverzahnung in einen konischen Ansatz der Nagelbohrung verwirklicht. Die Problematik der seitlichen Verschiebung der Auflagefläche bei Drehung des Auflegers teilt auch dieser Stand der Technik.In DE 24 60 930 A1 In a similar octagonal or round eccentrically attached adjustable support for shelves, a rotational fixation is realized by a serration in a conical attachment of the nail hole. This prior art also shares the problem of the lateral displacement of the support surface when the support is rotated.

Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen höheneinstellbaren Aufhänger zur Verfügung zu stellen, der auf einfache Weise eine stabile Höheneinstellung und Positionierung erlaubt.In contrast, the present invention is based on the object of providing a height-adjustable hanger which allows stable height adjustment and positioning in a simple manner.

Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch einen höheneinstellbaren Aufhänger mit einem flachen Stützkörper mit polygonaler Grundform sowie einer mit dem Stützkörper fest verbundenen oder einstückigen Frontplatte, die den Stützkörper wenigstens an den Stoßkanten des polygonalen Umfangs überragt, gelöst, wobei die Frontplatte und der Stützkörper eine durchgängige und um eine zentrale Achse rotationssymmetrische Zentralöffnung aufweisen, wobei die polygonale Grundform des Stützkörpers um die Zentralöffnung unregelmäßig mit 3 bis 12, insbesondere 4 bis 8, Seitenflächen ausgebildet ist, wobei der Aufhänger dadurch weitergebildet ist, dass die Stoßkanten der Seitenflächen abgeflacht und als Auflageflächen ausgebildet sind, die zur Einstellung unterschiedlicher Hübe jeweils unterschiedliche Abstände zur zentralen Achse der Zentralöffnung haben und jeweils symmetrisch und senkrecht zu einer direkten Verbindungslinie von der zentralen Achse der Zentralöffnung zur jeweiligen Auflagefläche angeordnet und ausgerichtet sind.This object on which the invention is based is achieved by a height-adjustable hanger with a flat support body with a polygonal basic shape and a front plate firmly connected or one-piece to the support body, which protrudes beyond the support body at least at the abutting edges of the polygonal circumference, the front plate and the support body being a continuous and have a central opening that is rotationally symmetrical about a central axis, the basic polygonal shape of the support body being formed irregularly around the central opening with 3 to 12, in particular 4 to 8, side surfaces, the hanger being further developed in that the abutting edges of the side surfaces are flattened and designed as support surfaces are, which each have different distances from the central axis of the central opening for setting different strokes and each symmetrical and perpendicular to a direct line connecting the central axis of the central opening to the respective support are arranged and aligned.

Der erfindungsgemäße Aufhänger entspricht mehreren Haken unterschiedlicher Höhe in einem und kann dazu genutzt werden, Ungenauigkeiten bei der Anbringung von Bohrungen in Wänden oder bei der Anbringung von Aufhängeösen oder Aufhängebügeln an Rahmen auszugleichen.The hanger according to the invention corresponds to several hooks of different heights in one and can be used to compensate for inaccuracies when making holes in walls or when attaching suspension eyes or suspension brackets to frames.

Die Erfindung beruht auf dem Grundgedanken, dass eine bisher übliche separate Fixierung entfallen kann, wenn der Stützkörper als solcher konstruktiv durch die Vermeidung seitlich wirkender Kräfte selbststabilisierend ausgestaltet ist. Dies erfolgt durch die Verwendung und die spezielle Ausrichtung und Anordnung der abgeflachten Stoßkanten der Seitenflächen als Auflageflächen. Diese sind jeweils symmetrisch und senkrecht zu einer direkten Verbindungslinie von der zentralen Achse der Zentralöffnung zur jeweiligen Auflagefläche positioniert bzw. ausgerichtet. Diese direkte Verbindungslinie bildet damit eine Symmetrieachse bzw. Symmetriefläche für alle auf die Auflagefläche wirkenden Lasten bzw. Kräfte. Dies hat gleichzeitig den Effekt, dass in jeder der möglichen Positionen, in der eine der Auflageflächen über der Zentralöffnung liegt, auch der Auflageflächenmittelpunkt senkrecht über der Zentralöffnung liegt und somit die seitliche Ausrichtung der Auflageflächen gleich ist. Damit entfällt die seitliche Verschiebung der Aufhängungsposition bei Einstellung verschiedener Höhen, die den exzentrischen Stützkörpern des Standes der Technik zueigen war und gerade bei Formationen mit mehreren Bildern unerwünscht ist.The invention is based on the basic idea that a previously customary separate fixation can be dispensed with if the support body as such is designed in a self-stabilizing manner by avoiding laterally acting forces. This is done through the use and special alignment and arrangement of the flattened abutting edges of the side surfaces as support surfaces. These are each positioned or aligned symmetrically and perpendicularly to a direct connecting line from the central axis of the central opening to the respective support surface. This direct connecting line thus forms an axis of symmetry or symmetry surface for all loads or forces acting on the bearing surface. At the same time, this has the effect that in each of the possible positions in which one of the contact surfaces lies above the central opening, the contact surface center point also lies perpendicularly over the central opening and thus the lateral alignment of the contact surfaces is the same. This eliminates the lateral displacement of the suspension position when setting different heights, which was inherent in the eccentric support bodies of the prior art and is particularly undesirable in formations with several images.

Wenn eine der Auflageflächen senkrecht über der zentralen Achse der Zentralöffnung angeordnet ist und mit dem Gewicht eines Bildes, eines Spiegels oder dergleichen belastet wird, verläuft der Kraftfluss genau vertikal nach unten zu dem durch die Zentralöffnung geführten Befestigungsmittel. Seitlich wirkende Kraftbeiträge auf die Auflagefläche von links und rechts der Symmetrieachse heben sich gegenseitig auf. Wenn hingegen die Auflagefläche nicht symmetrisch und senkrecht zu dieser vertikalen Verbindungslinie angeordnet wäre, würde sich ein Drehmoment ergeben, das bei der symmetrischen erfindungsgemäßen Ausgestaltung entfällt. Voraussetzung hierfür ist, dass die an die Auflageflächen angrenzenden Seitenflächen nicht auch belastet werden. Dies lässt sich erreichen, indem entweder ein kurzer Bilderdraht verwendet wird, dessen Öffnungswinkel bei Auflage auf die Auflagefläche des Aufhängers so groß ist, dass er die angrenzenden Seitenflächen nicht berührt, oder durch die Verwendung eines in einen Bilderrahmen einzuschraubenden Bügels mit glatter oder gezackter Unterkante, der schon aufgrund seiner Form nur auf der zuoberst liegenden Auflagefläche aufliegt.If one of the bearing surfaces is arranged vertically above the central axis of the central opening and is loaded with the weight of a picture, a mirror or the like, the flow of force runs exactly vertically downwards to the fastening means guided through the central opening. Laterally acting force contributions on the support surface from the left and right of the axis of symmetry cancel each other out. If, on the other hand, the bearing surface were not arranged symmetrically and perpendicularly to this vertical connecting line, a torque would result which is omitted in the symmetrical embodiment according to the invention. The prerequisite for this is that the side surfaces adjoining the support surfaces are not also loaded. This can be achieved either by using a short picture wire whose opening angle when placed on the support surface of the hanger is so large that it does not touch the adjacent side surfaces, or by using a bracket with a smooth or jagged lower edge to be screwed into a picture frame, which, due to its shape, only rests on the uppermost support surface.

Der höheneinstellbare Aufhänger wird mit einem Befestigungsmittel, zum Beispiel einer durch die Zentralöffnung geführten Schraube, einem Nagel oder dergleichen an einer Wand oder einem Bilderrahmen oder dergleichen befestigt und kann im unbelasteten Zustand leicht um das Befestigungsmittel herum gedreht werden, um einen bestimmten Hub einzustellen. Hierdurch kann jede der Auflageflächen nach Wahl in die oberste Position senkrecht über das Befestigungsmittel gebracht werden und auf diese Weise der Hub eingestellt werden. Für jede der Auflageflächen gilt das Gleiche, nämlich, dass der Kraftschluss in dieser Position bei Belastung durch ein Bild, einen Spiegel oder Ähnliches ohne Drehmoment vertikal nach unten in das Befestigungsmittel abgeleitet wird. Somit ist der Aufhänger in jeder seiner 3 bis 12 diskreten Hubpositionen selbststabilisierend und benötigt keine separaten Befestigungsmittel wie zusätzliche Nagellöcher, Nutensysteme mit speziellen Schrauben oder dergleichen.The height-adjustable hanger is fastened to a wall or a picture frame or the like with a fastening means, for example a screw guided through the central opening, a nail or the like and can easily be rotated around the fastening means in the unloaded state in order to set a specific stroke. As a result, each of the support surfaces can be brought into the uppermost position vertically over the fastening means and the stroke can be adjusted in this way. The same applies to each of the contact surfaces, namely that the frictional connection in this position is diverted vertically downwards into the fastening means when it is loaded by a picture, a mirror or the like without torque. The hanger is thus self-stabilizing in each of its 3 to 12 discrete lifting positions and does not require any separate fastening means such as additional nail holes, groove systems with special screws or the like.

In Ausführungsformen sind die Auflageflächen um die Zentralöffnung herum mit festen Winkelabständen von 360°/N voneinander beabstandet angeordnet, wobei N die Anzahl zwischen 3 und 12 der Auflageflächen ist. Hierdurch ergibt sich eine besonders genaue Einstellbarkeit des Aufhängers. Die Hübe der Auflageflächen sind in Ausführungsformen in festen Abstandsschritten, insbesondere Millimeter oder halbe Millimeter, von der zentralen Achse der Zentralöffnung beabstandet.In embodiments, the bearing surfaces are arranged around the central opening at fixed angular distances of 360 ° / N from one another, where N is the number between 3 and 12 of the bearing surfaces. This results in a particularly precise adjustability of the hanger. In embodiments, the strokes of the support surfaces are spaced apart from the central axis of the central opening in fixed spaced steps, in particular millimeters or half a millimeter.

Vorzugsweise unterscheiden die Hübe benachbarter Auflageflächen sich um höchstens zwei Abstandsschritte. Hierdurch ergibt sich eine im Wesentlichen exzentrische Grundform. Diese Maßnahme verhindert außerdem, dass die polygonale Grundform zu unregelmäßig wird, so dass beispielsweise bei einzelnen Auflageflächen die angrenzenden Seitenflächen unter einem zu geringen Winkel abfallen. Bei einer Aufhängung mit einem relativ lang gespannten Aufhängungsdraht könnte es ansonsten passieren, dass der Draht nicht nur auf der Auflagefläche aufliegt, sondern auch auf einer oder beiden angrenzenden Seitenflächen. Dies würde einen seitlichen Kraftfluss in den Stützkörper eintragen, der zu einem Drehmoment führt, das den Aufhänger aus seiner Positionierung herausdrehen könnte. Damit wäre der Aufhänger nicht mehr selbstzentrierend.The strokes of adjacent support surfaces preferably differ by at most two spacing steps. This results in an essentially eccentric basic shape. This measure also prevents the polygonal basic shape from becoming too irregular, so that, for example, in the case of individual bearing surfaces, the adjoining side surfaces drop at an angle that is too small. In the case of a suspension with a relatively long-tensioned suspension wire, it could otherwise happen that the wire not only rests on the support surface, but also on one or both adjacent side surfaces. This would introduce a lateral flow of force into the support body, which leads to a torque that could unscrew the hanger from its position. The hanger would then no longer be self-centering.

Bei einer höheren Anzahl an Auflageflächen muss ein Aufhängedraht so kurz gehalten sein, dass er am Aufhängepunkt einen sehr großen Öffnungswinkel hat, um eine entsprechende seitliche Last zu vermeiden. Bei einem regelmäßigen Achteck wäre dieser Öffnungswinkel beispielsweise 135°. Bei einem, wie vorliegend erfindungsgemäß unregelmäßigen Achteck wäre dieser Winkel noch größer. Eine wesentlich höhere Anzahl an Auflageflächen ist auch deshalb wenig nützlich, weil der erreichbare Gesamthub aufgrund der immer kürzer werdenden verbindenden Seitenflächen sehr begrenzt ist, wenn die Auflageflächen sich noch in nützlicher Weise von den Seitenflächen absetzen sollen. Insbesondere bei einer höheren Anzahl von Auflageflächen und Seitenflächen kann es günstiger sein, von einer Gleichbeabstandung in Bezug auf die Winkelverteilung um die Zentralöffnung herum abzuweichen und stattdessen eine gleiche Länge der Seitenflächen zwischen den Auflageflächen vorzusehen, oder aber einen Kompromiss zwischen beiden Modellen.With a higher number of contact surfaces, a suspension wire must be kept so short that it has a very large opening angle at the suspension point in order to avoid a corresponding lateral load. In the case of a regular octagon, this opening angle would be 135 °, for example. In the case of an octagon that is irregular according to the invention, as is the case here, this angle would be even larger. A significantly higher number of bearing surfaces is also of little use because the achievable total stroke is very limited due to the increasingly shorter connecting side surfaces if the bearing surfaces are to be separated from the side surfaces in a useful manner. In particular with a higher number of bearing surfaces and side surfaces, it can be more advantageous to deviate from an equal spacing with regard to the angular distribution around the central opening and instead provide the same length of the side surfaces between the bearing surfaces, or a compromise between the two models.

In Ausführungsformen weist der Stützkörper eine Struktur mit einem zentralen Rohr um die Zentralöffnung herum, Speichen, die radial entlang der jeweiligen direkten Verbindungslinien vom Rohr zu den Auflageflächen verlaufen, sowie Querstreben auf, welche den Umfang des Stützkörpers bilden und benachbarte Auflageflächen miteinander verbinden. Diese Struktur ergibt bei weniger Materialeinsatz als einem Vollkörper eine hinreichende strukturelle Stabilität.In embodiments, the support body has a structure with a central tube around the central opening, spokes that radially along the respective direct connection lines from the tube the support surfaces run, as well as cross struts which form the circumference of the support body and connect adjacent support surfaces to one another. With less material used than a solid body, this structure results in adequate structural stability.

Zur Sicherung des Aufhängers an der Wand oder an dem aufzuhängenden Gegenstand weist die Zentralöffnung auf der Seite der Frontplatte eine Trichterstruktur auf. Diese Trichterstruktur dient dazu, bei der Verwendung eines Nagels oder einer Senkschraube ein Herabrutschen des Aufhängers von den Befestigungsmitteln zu verhindern. Hierzu weist die Trichterstruktur in Ausführungsformen einen Kegelöffnungswinkel auf, der entsprechenden Kegelöffnungswinkeln gängiger Senkschrauben entspricht, insbesondere von 60°, 80° oder 90°. Diese und andere übliche Öffnungswinkel (Vollöffnungswinkel) sind beispielsweise in den einschlägigen DIN-Normen für Senkkopfschrauben oder anderen Regelwerken festgehalten. Andere Normschrauben mit anderen Kegelöffnungswinkeln sind ebenfalls möglich. Dabei sollte der Aufhänger mit einer Schraube oder einem anderen Befestigungsmittel mit passendem Kegelöffnungswinkel verwendet werden.To secure the hanger to the wall or to the object to be hung, the central opening has a funnel structure on the side of the front panel. This funnel structure serves to prevent the hanger from slipping off the fastening means when a nail or a countersunk screw is used. For this purpose, the funnel structure in embodiments has a cone opening angle which corresponds to corresponding cone opening angles of common countersunk screws, in particular of 60 °, 80 ° or 90 °. These and other common opening angles (full opening angles) are specified, for example, in the relevant DIN standards for countersunk head screws or other regulations. Other standard screws with other cone opening angles are also possible. The hanger should be used with a screw or other fastening means with a suitable cone opening angle.

In Ausführungsformen weist die Frontplatte eine Umfangskontur auf, die in den Bereichen der Auflageflächen als Nasen radial über die Auflageflächen hinausragen und in den Bereichen zwischen den Nasen Einbuchtungen aufweisen. Diese radial über die Auflageflächen hinausragenden Nasen bilden die Rückhaltestruktur, die verhindert, dass beispielsweise ein Bild mit seinem Befestigungsdraht oder einem anderen Befestigungsmittel von der Auflagefläche abrutschen kann. Die Nasen sollten auf die jeweiligen Auflageflächen zentriert sein, damit eine korrekte Einstellung senkrecht über der Zentralbohrung bereits durch den optischen Eindruck der Ausrichtung der Nase erfolgt. Die Nasen können auch Markierungen aufweisen, die bei korrekter Ausrichtung senkrecht stehen. Die Einbuchtungen zwischen den Nasen erhöhen die Griffigkeit und sorgen dafür, dass die Nasen schmal ausgebildet sind und somit auch mit schmalen Haltemitteln an einem Bilderrahmen, einem Spiegel oder dergleichen verwendbar sind.In embodiments, the front plate has a circumferential contour which protrudes radially beyond the contact surfaces as lugs in the areas of the bearing surfaces and has indentations in the areas between the lugs. These lugs, which protrude radially beyond the bearing surfaces, form the retaining structure, which prevents, for example, a picture with its fastening wire or other fastening means from slipping off the bearing surface. The lugs should be centered on the respective contact surfaces so that a correct setting perpendicular to the central hole is already made by the visual impression of the alignment of the lug. The lugs can also have markings which, when correctly aligned, are vertical. The indentations between the noses increase the grip and ensure that the noses are narrow and can therefore also be used with narrow holding means on a picture frame, a mirror or the like.

In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Nasen und Einbuchtungen der Umfangskontur der Frontplatte gekurvt ausgebildet sind. Eine solche gekurvte Ausführung erhöht wiederum die Griffigkeit und sorgt für eine sichere und einfache Einstellbarkeit der Orientierung und damit des Hubs des Aufhängers an der Wand oder dem Bilderrahmen oder dergleichen. Die Umfangskontur der Frontplatte weicht in Bereichen der Einbuchtungen radial vorzugsweise nicht hinter die Umfangskontur des Stützkörpers zurück.In a further development it is provided that the noses and indentations of the circumferential contour of the front plate are curved. Such a curved design in turn increases the grip and ensures that the orientation and thus the stroke of the hanger on the wall or the picture frame or the like can be adjusted reliably and easily. The circumferential contour of the front plate preferably does not recede radially behind the circumferential contour of the support body in areas of the indentations.

In Ausführungsformen ist die Frontplatte auf ihrer Frontseite in den Bereichen der Nasen mit Markierungen versehen, die einen mit der jeweiligen Auflagefläche verbundenen relativen oder absoluten Hub angeben. Dies können beispielsweise Zahlen sein, die entweder einen relativen Hub, ausgehend von Null für die Auflagefläche mit dem geringsten Hub bis zum maximalen Hub, oder einen absoluten radialen Abstand der jeweiligen Auflagefläche zum Zentrum der Zentralöffnung angeben. Die entsprechenden Markierungen können beispielsweise Millimeterwerte oder auch Stufennummern bezeichnen.In embodiments, the front panel is provided with markings on its front side in the areas of the lugs, which indicate a relative or absolute stroke associated with the respective support surface. These can, for example, be numbers that indicate either a relative stroke, starting from zero for the bearing surface with the smallest stroke up to the maximum stroke, or an absolute radial distance between the respective bearing surface and the center of the central opening. The corresponding markings can denote millimeter values or even step numbers, for example.

In Ausführungsformen besteht der Aufhänger aus einem Kunststoff, Metall oder Holz. Der Aufhänger ist in einer einstückigen Version besonders einfach in einem Spritzgussverfahren aus einem spritzgussfähigen Kunststoff herstellbar.In embodiments, the hanger consists of a plastic, metal or wood. The one-piece version of the hanger can be produced particularly easily in an injection molding process from an injection-moldable plastic.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird auch durch einen Aufhängerbefestigungssatz gelöst, umfassend einen oder mehrere zuvor beschriebene erfindungsgemäße höheneinstellbare Aufhänger und wenigstens eine der Anzahl des Aufhängers oder der Aufhänger entsprechende Anzahl von Schrauben, Nägeln oder Bolzen, deren Kontur in die Innenkontur der Zentralöffnung des Aufhängers passt oder passen.The object on which the invention is based is also achieved by a hanger fastening set, comprising one or more previously described height-adjustable hangers according to the invention and at least one number of screws, nails or bolts corresponding to the number of hanger or hangers, the contour of which fits into the inner contour of the central opening of the hanger or fit.

Der Aufhängerbefestigungssatz verwirklicht die gleichen Merkmale, Eigenschaften und Vorteile wie der erfindungsgemäße Aufhänger. Die zu verwendenden Schrauben, Nägel oder Bolzen des Aufhängerbefestigungssatzes benötigen außer einer passenden kegelförmigen Senkkopfstruktur oder einer anderen Rückhaltestruktur an ihrem jeweiligen Kopf keine weiteren strukturellen Rückhaltemittel wie Nuten, Rippen oder dergleichen.The hanger mounting kit realizes the same features, properties and advantages as the hanger according to the invention. The screws, nails or bolts of the hanger mounting kit to be used do not require any structural retaining means such as grooves, ribs or the like other than a suitable conical countersunk head structure or other retaining structure on their respective head.

Weitere Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsformen zusammen mit den Ansprüchen und den beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllen.Further features of the invention will become apparent from the description of embodiments according to the invention together with the claims and the accompanying drawings. Embodiments according to the invention can fulfill individual features or a combination of several features.

Im Rahmen der Erfindung sind Merkmale, die mit „insbesondere“ oder „vorzugsweise“ gekennzeichnet sind, als fakultative Merkmale zu verstehen.In the context of the invention, features that are identified with “in particular” or “preferably” are to be understood as optional features.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird. Es zeigen:

  • 1 eine schematische transparente Frontalansicht eines erfindungsgemäßen Aufhängers,
  • 2 eine schematische halbtransparente Frontalansicht des erfindungsgemäßen Aufhängers gemäß 1,
  • 3 eine schematische transparente Perspektivansicht des erfindungsgemäßen Aufhängers und
  • 4 eine schematische perspektivische Rückansicht des erfindungsgemäßen Aufhängers.
The invention is described below without restricting the general inventive concept on the basis of exemplary embodiments with reference to the drawings, with express reference being made to the drawings with regard to all inventive details not explained in more detail in the text. Show it:
  • 1 a schematic transparent front view of a hanger according to the invention,
  • 2 a schematic semi-transparent front view of the hanger according to the invention according to FIG 1 ,
  • 3 a schematic transparent perspective view of the hanger according to the invention and
  • 4th a schematic perspective rear view of the hanger according to the invention.

In den Zeichnungen sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente und/oder Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, so dass von einer erneuten Vorstellung jeweils abgesehen wird.In the drawings, the same or similar elements and / or parts are provided with the same reference numerals, so that they are not introduced again in each case.

1 zeigt eine schematische Frontalansicht eines erfindungsgemäßen Aufhängers 10 in transparenter Darstellung. Den äußeren Umfang des Aufhängers 10 bildet der geschwungene Umfang der Frontplatte 12 mit fünf Nasen 16 und fünf Einbuchtungen 14 zwischen den Nasen. Die Einbuchtungen 14 tangieren jeweils die äußeren Seitenflächen des Stützkörpers 20. Der Stützkörper 20 hat eine polygonale Grundform mit fünf Seitenflächen. Die Seitenflächen sind die äußeren Flächen von Querstreben 30 des Stützkörpers. Die Stoßkanten der Querstreben 30 sind zu Auflageflächen 28 abgeflacht. Diese befinden sich in verschiedenen radialen Abständen zu einer Zentralöffnung 22, die den Stützkörper 20 und die Frontplatte 12 durchstößt und von einem umlaufenden Rohr 24 umgeben ist. 1 shows a schematic front view of a hanger according to the invention 10 in transparent representation. The outer circumference of the hanger 10 forms the curved circumference of the front panel 12th with five noses 16 and five indentations 14th between the noses. The indentations 14th each tangent to the outer side surfaces of the support body 20th . The support body 20th has a polygonal basic shape with five sides. The side surfaces are the outer surfaces of cross braces 30th of the support body. The abutting edges of the cross braces 30th are to support surfaces 28 flattened. These are located at different radial distances from a central opening 22nd who have made the support body 20th and the front panel 12th pierced and by a circumferential pipe 24 is surrounded.

Die Auflageflächen 28 sind seitlich über die Querstreben 30 miteinander verbunden, sowie über radial verlaufende Speichen 26 mit dem die Zentralöffnung 22 umgebenden Rohr 24. Die fünf Auflageflächen 28 sind in Winkelabständen von 72° (=360°/5) um die zentrale Öffnung 22 herum angeordnet und haben jeweils verschiedene Abstände zum Zentrum der Zentralöffnung 22. Eine andere Winkelverteilung ist möglich, die beispielsweise zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Längen der Querstreben 30 führt. Die Auflageflächen 28 sind senkrecht zu den Speichen 26 bzw. zur Verbindungslinie zwischen dem Zentrum der jeweiligen Auflagefläche 28 und dem Zentrum der Zentralöffnung 22 ausgerichtet und symmetrisch zu den Seiten hin, das heißt, sie erstrecken sich seitlich jeweils gleich weit von der zentralen Verbindungslinie, die durch das Zentrum bzw. die radiale Symmetrieebene der jeweiligen Speiche 26 verläuft. Diese senkrechte und symmetrische Anordnung und Ausrichtung sorgen dafür, dass dann, wenn eine Auflagefläche 28 vertikal oberhalb des Zentrums der Zentralöffnung 22 angeordnet ist, ein Belastungsdruck vertikal und ohne seitliche Komponenten, das heißt ohne Drehmoment, in ein Befestigungsmittel abgeleitet wird, das durch die Zentralöffnung 22 gesteckt ist. Dies gilt für jede der fünf Auflageflächen 28.The support surfaces 28 are laterally over the cross braces 30th connected to each other, as well as via radially extending spokes 26th with which the central opening 22nd surrounding pipe 24 . The five support surfaces 28 are at an angle of 72 ° (= 360 ° / 5) around the central opening 22nd arranged around and each have different distances from the center of the central opening 22nd . Another angular distribution is possible, which, for example, leads to a more even distribution of the lengths of the cross struts 30th leads. The support surfaces 28 are perpendicular to the spokes 26th or to the connecting line between the center of the respective support surface 28 and the center of the central opening 22nd aligned and symmetrical to the sides, that is, they extend laterally at the same distance from the central connecting line that passes through the center or the radial plane of symmetry of the respective spoke 26th runs. This vertical and symmetrical arrangement and alignment ensure that if there is a support surface 28 vertically above the center of the central opening 22nd is arranged, a load pressure is diverted vertically and without lateral components, that is, without torque, in a fastening means, which through the central opening 22nd is plugged. This applies to each of the five contact surfaces 28 .

Um die Zentralöffnung 22 herum ist schematisch eine Trichterstruktur 18 angedeutet, in der auf der Seite der Frontplatte 12 die Zentralöffnung kegelförmig aufgeweitet ist, um mit einer passenden Senkkopfschraube beispielsweise zu einer Fixierung des Aufhängers 10 an einer Wand zusammenzuwirken, wobei eine einfache Rotierbarkeit des Aufhängers 10 gewährleistet bleibt.Around the central opening 22nd around is schematically a funnel structure 18th indicated in the on the side of the faceplate 12th the central opening is widened conically in order to fix the hanger with a suitable countersunk screw, for example 10 to cooperate on a wall, with a simple rotatability of the hanger 10 remains guaranteed.

In 2 ist eine Frontalansicht des Aufhängers 10 aus 1 schematisch in einer semitransparenten Ansicht gezeigt. War in 1 die Auflagefläche 28 mit dem geringsten Hub zuoberst dargestellt, ist in 2 die Auflagefläche 28 mit einem mittleren Hub zuoberst gedreht.In 2 Fig. 3 is a front view of the hanger 10 out 1 shown schematically in a semi-transparent view. Was in 1 the supporting surface 28 with the smallest stroke at the top is shown in 2 the supporting surface 28 turned on top with a medium stroke.

Mit gestrichelten Linien ist die Struktur des Rohrs 24, der Speichen 26 und der Auflageflächen 28 des Stützkörpers 20 dargestellt, mit den durchgezogenen Linien die Umrandung der Frontplatte 12 mit den Nasen 16 und den Einbuchtungen 14 zwischen den Nasen 16. Jede Nase 16 fluchtet mit einer der Auflageflächen 28 des Stützkörpers 20.With dashed lines is the structure of the pipe 24 , the spokes 26th and the support surfaces 28 of the support body 20th shown, with the solid lines the border of the front panel 12th with the noses 16 and the indentations 14th between the noses 16 . Every nose 16 is aligned with one of the bearing surfaces 28 of the support body 20th .

In den Nasen 16 sind in diesem Ausführungsbeispiel Zahlensymbole von 0 bis 4 in ganzzahligen Schritten angeordnet, die den jeweiligen relativen Hub angeben, der erreicht wird, wenn der Aufhänger 10 mit der jeweiligen Auflagefläche 28 bzw. Nase 16 in die vertikale Stellung oberhalb der Zentralöffnung 22 gebracht wird. Die Auflagefläche mit der Ziffer „0“ ist diejenige mit dem geringsten Hub, die mit der Ziffer „4“ diejenige mit dem größten Hub. Hierbei kann es sich um Millimeterschritte handeln oder ggf. auch um Halbmillimeterschritte.In the noses 16 In this exemplary embodiment, number symbols from 0 to 4 are arranged in integer steps, which indicate the respective relative stroke that is reached when the hanger 10 with the respective support surface 28 or nose 16 into the vertical position above the central opening 22nd is brought. The contact surface with the number “0” is the one with the smallest stroke, the one with the number “4” is the one with the largest stroke. These can be millimeter steps or, if necessary, even half millimeter steps.

3 zeigt das Ausführungsbeispiel der 1 und 2 in einer transparenten perspektivischen Frontansicht, so dass die Trichterstruktur 18 perspektivisch gut zu erkennen ist, ebenfalls auch die Anordnung der Frontplatte 12 auf der Frontseite des Stützkörpers 20. Gut zu erkennen ist auch, wie eine Nase 16 zusammen mit der Auflagefläche 28 eine hakenförmige Struktur bildet. 3 shows the embodiment of 1 and 2 in a transparent perspective front view, so that the funnel structure 18th is easy to see in perspective, also the arrangement of the front panel 12th on the front of the support body 20th . It is also easy to see how a nose 16 together with the supporting surface 28 forms a hook-shaped structure.

Der erfindungsgemäße Aufhänger 10 der 1 bis 3 ist in 4 in einer perspektivischen Rückansicht gezeigt, aus der sowohl die Hakenstruktur aus Nasen 16 und Auflagefläche 28 gut sichtbar hervorgeht als auch die Struktur aus Rohr 24, Speichen 26 und Querstreben 30 des Stützkörpers 20.The hanger according to the invention 10 the 1 to 3 is in 4th Shown in a perspective rear view, from both the hook structure of lugs 16 and support surface 28 clearly visible as well as the structure made of pipe 24 , Spokes 26th and cross braces 30th of the support body 20th .

Wie auch den 1 bis 4 zu entnehmen ist, sind die Querstreben 30, die die Seitenflächen der polygonalen Grundstruktur bilden, nicht bezüglich der Zentralöffnung 22 zentriert. Eine Fehlausrichtung des Aufhängers 10 dergestalt, dass eine der Seitenflächen bzw. Querstreben 30 oberhalb der Zentralöffnung 22 angeordnet ist, führt daher zu einer nicht bestimmungsgemäßen Aufhängung, bei der der Hub nicht wohldefiniert ist und unerwünschte seitliche Kraftschlüsse mit dem entsprechenden Drehmoment auf den Aufhänger 10 ausgeübt werden, die diesen aus seiner Positionierung drehen können. Bei den Seitenflächen handelt es sich somit nicht um Auflageflächen 28 im Sinne der vorliegenden Erfindung.Like that too 1 to 4th can be seen, are the cross struts 30th that form the side surfaces of the polygonal basic structure, not with respect to the central opening 22nd centered. A hanger misalignment 10 such that one of the side surfaces or cross struts 30th above the central opening 22nd is arranged, therefore leads to an improper suspension, in which the Stroke is not well defined and undesired lateral frictional connections with the corresponding torque on the hanger 10 be exercised, which can rotate this out of its position. The side surfaces are therefore not support surfaces 28 within the meaning of the present invention.

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein.All of the features mentioned, including those that can be taken from the drawings alone and also individual features that are disclosed in combination with other features, are considered to be essential to the invention alone and in combination. Embodiments according to the invention can be fulfilled by individual features or a combination of several features.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Aufhängerhanger
1212th
FrontplatteFront panel
1414th
Einbuchtungindentation
1616
Nasenose
1818th
TrichterstrukturFunnel structure
2020th
StützkörperSupport body
2222nd
ZentralöffnungCentral opening
2424
Rohrpipe
2626th
Speichespoke
2828
AuflageflächeSupport surface
3030th
QuerstrebeCross brace

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202017006535 U1 [0003]DE 202017006535 U1 [0003]
  • DE 10202581 A1 [0004]DE 10202581 A1 [0004]
  • DE 2460930 A1 [0005]DE 2460930 A1 [0005]

Claims (13)

Höheneinstellbarer Aufhänger (10) mit einem flachen Stützkörper (20) mit polygonaler Grundform sowie einer mit dem Stützkörper (20) fest verbundenen oder einstückigen Frontplatte (12), die den Stützkörper (20) wenigstens an den Stoßkanten des polygonalen Umfangs überragt, wobei die Frontplatte (12) und der Stützkörper (20) eine durchgängige und um eine zentrale Achse rotationssymmetrische Zentralöffnung (22) aufweisen, wobei die polygonale Grundform des Stützkörpers (20) um die Zentralöffnung (22) unregelmäßig mit 3 bis 12, insbesondere 4 bis 8, Seitenflächen ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoßkanten der Seitenflächen abgeflacht und als Auflageflächen (28) ausgebildet sind, die zur Einstellung unterschiedlicher Hübe jeweils unterschiedliche Abstände zu der zentralen Achse der Zentralöffnung (22) haben und jeweils symmetrisch und senkrecht zu einer direkten Verbindungslinie von der zentralen Achse der Zentralöffnung (22) zur jeweiligen Auflagefläche (28) angeordnet und ausgerichtet sind.Height-adjustable hanger (10) with a flat support body (20) with a polygonal basic shape and a front plate (12) firmly connected or one-piece to the support body (20), which protrudes beyond the support body (20) at least at the abutting edges of the polygonal circumference, the front plate (12) and the support body (20) have a continuous central opening (22) which is rotationally symmetrical about a central axis, the polygonal basic shape of the support body (20) around the central opening (22) being irregular with 3 to 12, in particular 4 to 8, side surfaces is formed, characterized in that the abutting edges of the side surfaces are flattened and designed as bearing surfaces (28), each having different distances to the central axis of the central opening (22) for setting different strokes and each symmetrical and perpendicular to a direct connecting line from the central axis of the central opening (22) to the respective support surface (28) arranged u nd are aligned. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflageflächen (28) um die Zentralöffnung herum mit festen Winkelabständen von 360°/N voneinander beabstandet angeordnet sind, wobei N die Anzahl zwischen 3 und 12 der Auflageflächen ist.Height-adjustable hanger (10) according to Claim 1 , characterized in that the bearing surfaces (28) are arranged around the central opening at fixed angular distances of 360 ° / N from one another, where N is the number between 3 and 12 of the bearing surfaces. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hübe der Auflageflächen (28) in festen Abstandsschritten, insbesondere Millimeter oder halbe Millimeter, von der zentralen Achse der Zentralöffnung (22) beabstandet sind.Height-adjustable hanger (10) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the strokes of the bearing surfaces (28) are spaced apart from the central axis of the central opening (22) in fixed spaced steps, in particular millimeters or half a millimeter. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hübe benachbarter Auflageflächen (28) sich um höchstens zwei Abstandsschritte unterscheiden.Height-adjustable hanger (10) according to Claim 3 , characterized in that the strokes of adjacent bearing surfaces (28) differ by a maximum of two spacing steps. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützkörper (20) eine Struktur mit einem zentralen Rohr (24) um die Zentralöffnung (22) herum, Speichen (26), die radial entlang der jeweiligen direkten Verbindungslinien vom Rohr (24) zu den Auflageflächen (28) verlaufen, sowie Querstreben (30) aufweist, welche den Umfang des Stützkörpers (20) bilden und benachbarte Auflageflächen (28) miteinander verbinden.Height-adjustable hanger (10) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the support body (20) has a structure with a central tube (24) around the central opening (22), spokes (26) which extend radially along the respective direct connecting lines from the tube (24) to the bearing surfaces (28) and cross struts (30) which form the circumference of the support body (20) and connect adjacent bearing surfaces (28) to one another. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentralöffnung (22) auf der Seite der Frontplatte eine Trichterstruktur (18) aufweist.Height-adjustable hanger (10) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the central opening (22) has a funnel structure (18) on the side of the front plate. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trichterstruktur (18) einen Kegelöffnungswinkel aufweist, der entsprechenden Kegelöffnungswinkeln gängiger Senkschrauben entspricht, insbesondere von 60°, 80° oder 90°.Height-adjustable hanger (10) according to Claim 6 , characterized in that the funnel structure (18) has a cone opening angle which corresponds to the corresponding cone opening angles of common countersunk screws, in particular of 60 °, 80 ° or 90 °. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontplatte (12) eine Umfangskontur aufweist, die in den Bereichen der Auflageflächen (28) als Nasen (16) radial über die Auflageflächen (28) hinausragen und in den Bereichen zwischen den Nasen (16) Einbuchtungen (14) aufweisen.Height-adjustable hanger (10) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the front plate (12) has a circumferential contour which protrudes as lugs (16) radially beyond the bearing surfaces (28) in the areas of the bearing surfaces (28) and indentations (14) in the areas between the lugs (16) exhibit. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Nasen (16) und Einbuchtungen (14) der Umfangskontur der Frontplatte (12) gekurvt ausgebildet sind.Height-adjustable hanger (10) according to Claim 8 , characterized in that the lugs (16) and indentations (14) of the peripheral contour of the front plate (12) are curved. Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangskontur der Frontplatte (12) in Bereich der Einbuchtungen (14) radial nicht hinter die Umfangskontur des Stützkörpers (20) zurückweicht.Height-adjustable hanger (10) according to Claim 8 or 9 , characterized in that the circumferential contour of the front plate (12) in the area of the indentations (14) does not recede radially behind the circumferential contour of the support body (20). Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontplatte (12) auf ihrer Frontseite in den Bereichen der Nasen (16) mit Markierungen versehen ist, die einen mit der jeweiligen Auflagefläche (28) verbundenen relativen oder absoluten Hub angeben.Height-adjustable hanger (10) according to one of the Claims 1 to 10 , characterized in that the front plate (12) is provided on its front side in the areas of the lugs (16) with markings which indicate a relative or absolute stroke associated with the respective support surface (28). Höheneinstellbarer Aufhänger (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem Kunststoff, Metall oder Holz besteht.Height-adjustable hanger (10) according to one of the Claims 1 to 11 , characterized in that it consists of a plastic, metal or wood. Aufhängerbefestigungssatz, umfassend einen oder mehrere höheneinstellbare Aufhänger (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und wenigstens eine der Anzahl des Aufhängers (10) oder der Aufhänger (10) entsprechende Anzahl von Schrauben, Nägeln oder Bolzen, deren Kontur in die Innenkontur der Zentralöffnung (22) des Aufhängers (10) passt oder passen.A hanger mounting kit comprising one or more height-adjustable hangers (10) according to any one of Claims 1 to 12th and at least one number of screws, nails or bolts corresponding to the number of the hanger (10) or the hangers (10), the contour of which fits into the inner contour of the central opening (22) of the hanger (10).
DE202021101158.0U 2021-03-08 2021-03-08 Height adjustable hanger and hanger mounting kit Active DE202021101158U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101158.0U DE202021101158U1 (en) 2021-03-08 2021-03-08 Height adjustable hanger and hanger mounting kit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101158.0U DE202021101158U1 (en) 2021-03-08 2021-03-08 Height adjustable hanger and hanger mounting kit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101158U1 true DE202021101158U1 (en) 2021-03-12

Family

ID=75269045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101158.0U Active DE202021101158U1 (en) 2021-03-08 2021-03-08 Height adjustable hanger and hanger mounting kit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021101158U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2449124C3 (en) Connection device for scaffolding elements
CH660116A5 (en) BASED FROM MULTIPLE PROFILE RODS.
EP3896239A1 (en) Scaffolding
EP1395723A2 (en) Dismountable scaffolding
DE3147081A1 (en) Supporting framework for concrete shutterings
EP3768915B1 (en) Supporting framework
EP3589800B1 (en) Modular retaining system for securing assemblies and method to create a clamping or pressing grip using a retaining system
DE202020103146U1 (en) Device for attaching fall protection devices to scaffolding
EP4056078B1 (en) Height-adjustable hanger and hanger attachment kit
DE202021101158U1 (en) Height adjustable hanger and hanger mounting kit
EP2530227B1 (en) Flush hinge for glass elements
DE202005005831U1 (en) Tilt adjustable climbing aid
DE102021101679A1 (en) Device for attaching a ceiling formwork panel, ceiling formwork, ceiling panel for a ceiling formwork, carrier strip, carrier unit, carrier connection and carrier holder
DE1994842U (en) DEVICE FOR FIXING CONSOLES ON STRUCTURES.
DE102004009338B4 (en) therapy device
DE102008003071B4 (en) Varioträger for mounting on two vertical support profiles of a rack and mounting method
DE202006007695U9 (en) Wall holder for flat screens
DE202021101104U1 (en) Device for a scaffolding post of a scaffolding
DE202015104529U1 (en) Plant box holder
DE4411603C2 (en) Stand console for radiators
DE3126665A1 (en) Spiral staircase
EP2924194B1 (en) Handle
DE202023106496U1 (en) Reinforcement plate for reinforcing a wall support
DE202024000138U1 (en) Mounting device for a wall mounting system
DE202023104508U1 (en) Adapter for attaching a railing pole to a scaffolding frame

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years