DE202021101034U1 - Flexural growth device for a tree - Google Patents

Flexural growth device for a tree Download PDF

Info

Publication number
DE202021101034U1
DE202021101034U1 DE202021101034.7U DE202021101034U DE202021101034U1 DE 202021101034 U1 DE202021101034 U1 DE 202021101034U1 DE 202021101034 U DE202021101034 U DE 202021101034U DE 202021101034 U1 DE202021101034 U1 DE 202021101034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
struts
growth device
tree
flexural
trunk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021101034.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schulze Martin De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021101034.7U priority Critical patent/DE202021101034U1/en
Publication of DE202021101034U1 publication Critical patent/DE202021101034U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/10Holders for boughs or branches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/14Props; Stays

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)

Abstract

Biegewuchsvorrichtung (1) für einen Baum (7), aufweisend ein säulenartiges im Boden verankertes Gerüst, welches mindestens zwei vertikal orientierte, insbesondere pyramidenförmig angeordnete Streben (2) aufweist, wobei der Stamm (8) des Baumes (7) helixförmig zumindest abschnittsweise um das Gerüst gewunden und über Fixiermittel gekoppelt ist, dergestalt, dass der Stamm (8) des Baumes (7) eine helixförmige dauerhafte Formgebung erhält.

Figure DE202021101034U1_0000
Flexural growth device (1) for a tree (7), comprising a column-like framework anchored in the ground, which has at least two vertically oriented, in particular pyramid-shaped struts (2), the trunk (8) of the tree (7) in a helical shape around the at least in sections Scaffolding is wound and coupled via fixing means, in such a way that the trunk (8) of the tree (7) is given a helical, permanent shape.
Figure DE202021101034U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Biegewuchsvorrichtung für einen Baum gemäß den Merkmalen im Anspruch 1.The present invention relates to a bending growth device for a tree according to the features in claim 1.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, zur Gestaltung von Gärten entsprechende Bäume, Pflanzen oder Gehölze einzusetzen.It is known from the prior art to use appropriate trees, plants or woody plants to design gardens.

Neben dem natürlichen Wuchs von Pflanzengehölzen und Bäumen sowie deren systematischer Anordnung im Zuge des Anlegens eines Gartens, hat es sich ebenfalls in den letzten Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten im Stand der Technik etabliert, Pflanzen oder auch Bäumen, eine bestimmte Form zu verleihen.In addition to the natural growth of plants and trees and their systematic arrangement in the course of creating a garden, it has also become established in the prior art in the last decades or centuries to give plants or trees a certain shape.

Für diese Formgebung wird eine Pflanze oder auch mehrere Pflanzen in einer Systematik, beispielsweise in Reihe oder einem Muster angeordnet. Die Pflanze wird wachsen gelassen und anschließend in die gewünschte Form geschnitten.For this shaping, a plant or even several plants are arranged in a system, for example in a row or a pattern. The plant is allowed to grow and then cut into the desired shape.

Auch hat es sich in den letzten Jahren etabliert, Pflanzen in bestimmte Wuchsrichtungen zu regulieren, so dass beispielsweise neu zu pflanzende Bäume bei Erreichen einer bestimmten Größe in ihrer Baumkrone zwar Austreiben jedoch kein gesteigertes Längenwachstum mehr zeigen.It has also become established in recent years to regulate plants in certain directions of growth, so that, for example, trees to be newly planted when they reach a certain size in their treetop, although sprouting, no longer show increased length growth.

Auch sind höhere Gehölze bzw. Bäume zum Sichtschutz oder auch zum Sonnenschutz in ihrer Krone in besonderer Weise geschnitten. Es handelt sich dabei um sogenannte Spaliergewächse. Diese Spaliergewächse haben entweder eine vertikale flächige Erstreckung als Sichtschutz oder eine horizontale flächige Erstreckung als Überdachung bzw. Sonnenschutz.Also, taller wood or trees are cut in their crown in a special way for privacy protection or also for protection from the sun. These are so-called espalier plants. These espalier plants have either a vertical planar extent as a privacy screen or a horizontal planar extent as a canopy or sun protection.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, bei Stammgehölzen bzw. Bäumen eine besondere künstlerische Formgebung zu erreichen, die gleichsam jedoch einem natürlichen Wuchs ähnelt, und die designtechnisch, insbesondere die Akzentuierung in der Gartengestaltung zu ermöglichen.The object of the present invention is to achieve a special artistic shape in the case of trunk trees or trees, which, however, resembles a natural growth, and which in terms of design, in particular to allow accentuation in garden design.

Die zuvor genannte Aufgabe wird mit einer Biegewuchsvorrichtung mit den Merkmalen im Anspruch 1 gelöst.The aforementioned object is achieved with a flexural growth device having the features in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungsvarianten sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.Advantageous design variants are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Biegewuchsvorrichtung für einen Baum weist ein säulenartiges, im Boden verankertes Gerüst auf, welches mindestens zwei vertikal orientierte, insbesondere pyramidenstumpfförmig bzw. pyramidenförmig bzw. kegelförmig zueinander angeordnete Streben aufweist. Erfindungsgemäß wird der Stamm des Baumes helixförmig zumindest abschnittsweise um das Gerüst gewunden bzw. um das Gerüst zumindest abschnittsweise umlaufend angeordnet und über Fixiermittel an diesem gekoppelt. Hierdurch wird erreicht, dass der Stamm des Baumes eine helixförmige dreidimensionale Formgebung erhält. Über die Monate bzw. Jahre des Wachstums des Baumes kann somit erreicht werden, dass eine dauerhafte Formgebung des Baumes erreicht wird, die der Baum auch nach einem Verpflanzen und nach Abkoppeln der Biegewuchsvorrichtung selbst beibehält.The flexural growth device according to the invention for a tree has a column-like structure anchored in the ground, which has at least two vertically oriented, in particular truncated pyramidal or pyramidal or conical struts arranged relative to one another. According to the invention, the trunk of the tree is helically wound at least in sections around the framework or at least in sections arranged circumferentially around the framework and coupled to it via fixing means. This ensures that the trunk of the tree is given a helical, three-dimensional shape. Over the months or years of growth of the tree it can thus be achieved that a permanent shape of the tree is achieved, which the tree itself maintains even after transplanting and after uncoupling the flexural growth device.

Auch ist es möglich, dass das Gerüst bzw. die Streben als rechteckförmiger bzw. quaderförmiger Körper bzw. quadratische Säule ausgebildet ist oder auch als vertikale Streben, die über einen jeweiligen Kreisring zueinander gehalten sind. Wichtig ist, dass eine bestimmte Wuchshöhe von bevorzugt ca. 2 bis 3 m erreicht und von einer jungen Pflanze bishin zum ausgewachsenen Baum die Möglichkeit gegeben ist, über Fixierpunkte bzw. Befestigungspunkte dem Stamm des Baumes eine dauerhafte Formgebung zu ermöglichen.It is also possible for the framework or the struts to be designed as a rectangular or cuboid body or square column or also as vertical struts which are held relative to one another via a respective circular ring. It is important that a certain stature height of preferably approx. 2 to 3 m is reached and that from a young plant to a full-grown tree there is the possibility of enabling the trunk of the tree to be permanently shaped via fixing points or fastening points.

Die vorliegende Erfindung betrifft somit auch ein Verfahren für das Biegen des Stammes eines Baumes. Das Biegen erfolgt nicht durch ein kurzzeitiges temporäres Biegen mit einer elastischen bzw. plastischen Verformung. Das Biegen erfolgt im Sinne der Erfindung über ein mehrmonatiges, insbesondere mehrjähriges Wachsen des Baumes, so dass eine dauerhafte plastische Formation des Stammes erfolgt. Insbesondere beträgt die Dauer der Stammausbildung eines solchen Baumes 1 bis 3 Jahre.The present invention thus also relates to a method for bending the trunk of a tree. The bending is not done by a short-term temporary bending with an elastic or plastic deformation. The bending takes place in the sense of the invention over a period of several months, in particular several years of growth of the tree, so that a permanent plastic formation of the trunk takes place. In particular, the duration of the trunk formation of such a tree is 1 to 3 years.

Dadurch kann ein Baum ein natürliches Wachstum erfahren, gleichzeitig jedoch eine kunstvoll erreichte helixförmige bzw. dreidimensional gekrümmte bzw. gewundene Stammform erreichen. Im Ergebnis wird ein Baum in einem völlig neuen Erscheinungsbild erreicht. Die Reproduzierbarkeit des Wachstums ist bei natürlichem Baumwachstum und optimalen Umgebungsbedingungen vollständig gegeben.As a result, a tree can experience natural growth, but at the same time achieve an artfully achieved helical or three-dimensionally curved or twisted trunk shape. As a result, a tree with a completely new appearance is achieved. The reproducibility of growth is completely given with natural tree growth and optimal environmental conditions.

Die Biegewuchsvorrichtung stützt während des Aufwachsens eines jungen Baumes bis zum Erreichen des annähernd ausgewachsenen Baumes diesen ab, bis zum Erreichen der Verpflanzung durch insbesondere eine Baumschule oder einen professionellen Gartenbaubetrieb. Der Baum ist somit während seines Aufwuchses, vor Abknicken, insbesondere durch Einflüsse von Sturm oder Wind jedoch auch vor Einknicken aufgrund von Schneelast gehindert, da der Baum gleichzeitig entsprechend gestützt ist.The flexural growth device supports the young tree as it grows until it reaches the almost fully grown tree, until it is transplanted, in particular by a tree nursery or a professional horticultural company. The tree is thus prevented from buckling during its growth, in particular from the effects of storm or wind, but also from buckling due to snow load, since the tree is at the same time appropriately supported.

Durch die Anzahl der Windungen und auch die Anzahl der Fixiermittel kann somit die zu erzielende gewundene helixförmige bzw. gewundene dreidimensionale Form des Stammes gezielt eingestellt werden. Bevorzugt wird der Stamm mindestens mit einer halben bis zu bevorzugt drei Drehungen, insbesondere einer halben bis zu 1,5 Drehungen, ganz besonders bevorzugt eine dreivierteil bis zu 1,5 Drehung, um eine vertikale Achse gewunden, ganz besonders bevorzugt 1 bis 1,25 Drehungen. Es handelt sich dabei um eine pflanzenorthopädische, schonende Maßnahme der Pflanzenformung, die sich biomechanisch positiv auf den Gesundheitszustand der Pflanze auswirkt. Eine Höhe des Stammes des ausgewachsenen Baumes liegt bevorzugt bei 170 bis 300 cm, besonders bevorzugt bei 180 bis 250 cm, ganz besonders bevorzugt bei 200 bis 220 cm. Der Durchmesser der Windung des Stammes beträgt bevorzugt 40 bis 110 cm, besonders bevorzugt 40 bis 100 cm, ganz besonders bevorzugt 30 bis 70 cm, insbesondere von 30 bis 60 cm.Due to the number of turns and also the number of fixing means, the to Achieving twisted helical or twisted three-dimensional shape of the trunk can be set in a targeted manner. The trunk is preferably wound around a vertical axis with at least half up to preferably three turns, in particular half up to 1.5 turns, very particularly preferably three quarters up to 1.5 turns, around a vertical axis, very particularly preferably 1 to 1.25 Twists. It is a plant orthopedic, gentle measure of plant shaping that has a biomechanically positive effect on the health of the plant. The height of the trunk of the fully grown tree is preferably 170 to 300 cm, particularly preferably 180 to 250 cm, very particularly preferably 200 to 220 cm. The diameter of the turn of the trunk is preferably 40 to 110 cm, particularly preferably 40 to 100 cm, very particularly preferably 30 to 70 cm, in particular from 30 to 60 cm.

Das Gerüst ist ganz besonders bevorzugt aus drei pyramidenstumpfförmigen bzw. pyramidenförmig bzw. kegelförmig zueinander angeordneten Streben ausgebildet. Die Streben selbst sind im Wesentlichen vertikal orientiert angeordnet. Dies bedeutet, eine jede Strebe ist in einem Winkel größer 0 jedoch kleiner 20 Grad, insbesondere kleiner 15 Grad zu einer Vertikalen verlaufend angeordnet, also im Wesentlichen vertikal orientiert verlaufend angeordnet. Es können auch vier oder fünf pyramidenförmig zueinander angeordnete Streben angeordnet sein. Ein Optimum hat sich erfindungsgemäß jedoch bei drei bzw. vier zueinander angeordneten Streben erwiesen.The framework is very particularly preferably formed from three truncated pyramidal or pyramidal or conical struts arranged relative to one another. The struts themselves are arranged in a substantially vertical orientation. This means that each strut is arranged to run at an angle greater than 0 but less than 20 degrees, in particular less than 15 degrees, to a vertical, that is to say is arranged to run essentially vertically. There can also be four or five struts arranged in a pyramid shape relative to one another. According to the invention, however, an optimum has been found with three or four struts arranged relative to one another.

Die Streben selbst sind besonders bevorzugt aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus einem Stahlwerkstoff hergestellt. Die Streben können jedoch auch aus Kunststoffwerkstoff oder aus Leichtmetall hergestellt sein.The struts themselves are particularly preferably made from a metallic material, in particular from a steel material. However, the struts can also be made of plastic material or light metal.

Die Biegewuchsvorrichtung ist dabei besonders umweltfreundlich, da einmal hergestellt, diese über viele Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte verwendet und insbesondere immer wieder verwendet werden kann. Insbesondere bei der Verwendung eines Stahlwerkstoffes ist bei Beschädigung der Biegewuchsvorrichtung ein Recycling gegeben, indem der Stahlwerkstoff der Wiederverwertung zugeführt werden kann.The flexural growth device is particularly environmentally friendly because once it has been produced, it can be used over many years, if not decades, and in particular can be used over and over again. In particular when a steel material is used, if the flexural growth device is damaged, recycling is possible in that the steel material can be recycled.

Damit der an den Streben der Biegewuchsvorrichtung befestigte Stamm des Baumes nicht beschädigt wird, ist vorgesehen, weiterhin zumindest abschnittsweise Schutzkappen aus einem weichen Werkstoff an den Streben anzuordnen. Insbesondere sind diese Schutzkappen aus einem Schaumwerkstoff oder einem gummiartigen Werkstoff ausgebildet. Insbesondere handelt es sich dabei um hohlzylindrische Schutzkappen, die längs aufgetrennt sind, so dass diese seitlich auf die Streben aufgesteckt werden können. Eine mechanische Beeinträchtigung des Stammes an der Schutzkappe wird somit vermieden. Ferner wird auch eine chemische bzw. biologische Beeinträchtigung des Stammes vermieden, da der Stamm nicht mit einem die Rinde des Stammes angreifenden Werkstoff, beispielsweise Rost durch eine Stahlkonstruktion, in Kontakt kommt.So that the trunk of the tree fastened to the struts of the flexural growth device is not damaged, it is provided that protective caps made of a soft material are arranged on the struts at least in sections. In particular, these protective caps are made from a foam material or a rubber-like material. In particular, these are hollow cylindrical protective caps that are split lengthways so that they can be slipped onto the struts from the side. Mechanical damage to the trunk on the protective cap is thus avoided. Furthermore, chemical or biological impairment of the trunk is avoided, since the trunk does not come into contact with a material that would attack the bark of the trunk, for example rust from a steel construction.

Es hat sich als besonders vorteilig erwiesen, dass die Streben in einem unteren Bereich einen Fußtritt aufweisen. Somit ist es möglich, die Biegewuchsvorrichtung zunächst aufzustellen und im Boden fest zu verankern, bevorzugt 25 bis 40 cm. Hierzu wird ein nach unten stehender Überstand einer Strebe in den Boden mit Hilfe des Fußtrittes eingeführt. Ein Anwender kann somit auf den Fußtritt aufsteigen und somit die Biegewuchsvorrichtung in den Boden eindrücken und damit verankern. Im Anschluss daran kann der Setzling bzw. junge Baum entsprechend geformt werden und somit aufwachsen.It has proven to be particularly advantageous that the struts have a kick in a lower area. It is thus possible to set up the flexural growth device first and to anchor it firmly in the ground, preferably 25 to 40 cm. For this purpose, a downward protrusion of a strut is introduced into the ground with the help of a kick. A user can thus step on the footstep and thus press the flexural growth device into the ground and thus anchor it. Then the seedling or young tree can be shaped accordingly and thus grow up.

Es hat sich im Sinne der Erfindung als besonders vorteilig ausgewiesen, wenn die Streben einen Durchmesser aufweisen, der bevorzugt zwischen 0,5 und 5 cm, insbesondere von 1 bis 3 cm ausgebildet ist. Hierbei ergibt sich ein entsprechender Außendurchmesser, der selbst bei Anlagenkontakt an dem Stamm eine ausreichende Rundung aufweist, um den Stamm nicht zu beschädigen. Ferner wird eine hinreichende Stabilität erreicht, so dass auch bei Schneelast oder Sturm Einwirkungen auf den Baum ein sicherer Stand der Biegewuchsvorrichtung und damit des Baumes gegeben ist. Es können auch im Querschnitt ovale oder eckige Profile verwendet werden.It has proven to be particularly advantageous in the context of the invention if the struts have a diameter which is preferably between 0.5 and 5 cm, in particular 1 to 3 cm. This results in a corresponding outer diameter which, even when the system makes contact with the trunk, is sufficiently rounded so as not to damage the trunk. In addition, sufficient stability is achieved so that the flexural growth device and thus the tree are in a safe position even in the event of snow loads or storms. Profiles with an oval or square cross-section can also be used.

Es sind besonders bevorzugt ferner Koppelstreben vorhanden, welche im Wesentlichen horizontal angeordnet sind. Besonders bevorzugt sind diese Koppelstreben in einer Höhe von 60 bis 150 cm, und ganz besonders bevorzugt 80 bis 130 cm angeordnet. Hierdurch werden die vertikal orientierten Streben stabilisiert. Die Koppelstreben sind bei einer kegelförmigen Anordnung bevorzugt als kreisförmiger Ring ausgebildet. Über die Höhe sind dann weiterhin bevorzugt 2 oder 3 Ringe angeordnet.There are particularly preferably also coupling struts which are arranged essentially horizontally. These coupling struts are particularly preferably arranged at a height of 60 to 150 cm, and very particularly preferably 80 to 130 cm. This stabilizes the vertically oriented struts. In the case of a conical arrangement, the coupling struts are preferably designed as a circular ring. 2 or 3 rings are then preferably arranged over the height.

Das gesamte Gerüst der Biegewuchsvorrichtung weist bevorzugt eine Gesamthöhe von 150 bis 350 cm, bevorzugt von 150 bis 250 cm, ganz besonders bevorzugt von 170 bis 220 cm auf, gemessen ohne den Teil, der in dem Boden steckt, also unterhalb des Fußtritts in der Regel ca. 30 cm. Die Höhe entspricht somit der Höhe, gemessen ab Erdoberfläche, bei aufgestelltem, verankerten Gerüst.The entire frame of the flexural growth device preferably has a total height of 150 to 350 cm, preferably 150 to 250 cm, very particularly preferably 170 to 220 cm, measured without the part that is in the ground, i.e. usually below the kick approx. 30 cm. The height therefore corresponds to the height, measured from the surface of the earth, with erected, anchored scaffolding.

Bei angeordneten Koppelstreben auf einer Höhe von 60 bis 150 cm, bevorzugt 80 bis 130 cm, insbesondere 70 bis 120 cm, mithin auf ca. Hüfthöhe eines Anwenders wird somit nicht nur erreicht, dass die Koppelstreben die Streben miteinander verbinden und stabilisieren. Ferner kann auch bei Entfernen oder Umsetzen der Biegewuchsvorrichtung hier ein ergonomisches Ergreifen sichergestellt werden, so dass beispielsweise die Biegewuchsvorrichtung hochgehoben werden kann bzw. aus dem Boden herausgezogen werden kann.When coupling struts are arranged at a height of 60 to 150 cm, preferably 80 to 130 cm, in particular 70 to 120 cm, and therefore at about hip height of a user is thus not only achieved that the coupling struts connect the struts to one another and stabilize them. Furthermore, ergonomic gripping can also be ensured here when the flexural growth device is removed or repositioned, so that, for example, the flexural growth device can be lifted up or pulled out of the floor.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltungsvariante können auch im unteren Bereich, mithin in einem Fußbereich, horizontale Verbindungsstreben angeordnet sein. In diesem Fall können insbesondere auch separate Fußtritte entfallen. Die horizontalen Streben im unteren Bereich können dann nicht nur Stabilität verleihen, sondern gleichzeitig auch als Fußtritt verwendet werden.In a further preferred embodiment variant, horizontal connecting struts can also be arranged in the lower area, that is to say in a foot area. In this case, separate kicks in particular can also be dispensed with. The horizontal struts in the lower area can then not only provide stability, but can also be used as a kick at the same time.

Insbesondere ist die gesamte Konstruktion stoffschlüssig miteinander gefügt, insbesondere durch Schweißen. Somit kann eine besonders günstige und einfache Herstellung bei besonders hoher Stabilität und Dauerhaltbarkeit erreicht werden, da die Biegewuchsvorrichtungen über Jahre, wenn nicht sogar über Jahrzehnte genutzt werden und insbesondere im Außeneinsatz den äußeren Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.In particular, the entire construction is firmly joined to one another, in particular by welding. In this way, a particularly favorable and simple production with particularly high stability and durability can be achieved, since the flexural growth devices are used for years, if not even decades, and are particularly exposed to external weather conditions when used outdoors.

Insbesondere kommen als Koppelmittel um den Stamm an der Biegewuchsvorrichtung zu befestigen, kunststoff- oder gummiartige Koppelungsmittel zum Einsatz. Besonders bevorzugt wird eine elastische Kunststoff-Hohlschnur verwendet. Hierbei wird ganz besonders bevorzugt eine Hohlschnur mit mittlerem bis großem Durchmesser, bevorzugt 2,0 mm bis 8,0 mm, besonders bevorzugt 3,0 mm bis 7,0 mm, verwendet, so dass während der Aufwuchszeit und der Spannung, die der natürliche Wuchs des Baumes der helixförmigen Formgebung entgegensetzt, keine äußeren Beschädigungen an der Rinde aufgrund der Hohlschnur auftreten.In particular, plastic or rubber-like coupling means are used as coupling means to attach the trunk to the flexural growth device. An elastic hollow plastic cord is particularly preferably used. A hollow cord with a medium to large diameter, preferably 2.0 mm to 8.0 mm, particularly preferably 3.0 mm to 7.0 mm, is very particularly preferably used, so that during the growth period and the tension that the natural Growth of the tree opposed to the helical shape, no external damage to the bark due to the hollow cord.

Weitere Vorteile, Merkmale, Eigenschaften und Aspekte der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung. Bevorzugte Ausgestaltungen werden in schematischer Figuren dargestellt. Diese dienen dem einfachen Verständnis der Erfindung. Es zeigen

  • 1 eine Biegewuchsvorrichtung in perspektivischer Ansicht,
  • 2 eine Anordnung einer Biegewuchsvorrichtung mit angeordnetem, fast ausgewachsenen Baum,
  • 3a bis d den Aufwuchs eines gewundenen Stammes eines Baumes in verschiedenen Stadien,
  • 4 eine Detailansicht im Fußbereich einer Strebe,
  • 5 eine Detailansicht hinsichtlich einer Schutzkappe an einer Strebe,
  • 6 eine Ansicht während der Aufwuchszeit eines Baumes mit Schutzeinrichtung und einem Ball,
  • 7 einen doppelförmig gewundenen Baum mit zwei Biegewuchsvorrichtungen und zwei Hauptstämmen.
  • 8a und b die Biegewuchsvorrichtung in Seitenansicht sowie in Draufsicht und
  • 9a bis d zeigen verschiedene perspektivische Ansichten auf Biegewuchsvorrichtungen.
Further advantages, features, properties and aspects of the present invention are the subject of the following description. Preferred configurations are shown in schematic figures. These serve for a simple understanding of the invention. Show it
  • 1 a bending growth device in perspective view,
  • 2 an arrangement of a flexural growth device with an arranged, almost fully grown tree,
  • 3a to d the growth of a twisted trunk of a tree in different stages,
  • 4th a detailed view in the foot area of a strut,
  • 5 a detailed view of a protective cap on a strut,
  • 6th a view during the growth period of a tree with protective device and a ball,
  • 7th a double twisted tree with two flexural growth devices and two main trunks.
  • 8a and b the bending growth device in side view and in plan view and
  • 9a to d show various perspective views of flexural growth devices.

In den Figuren werden für gleiche ähnliche Bauteile dieselben Bezugszeichen verwendet, auch wenn eine wiederholte Beschreibung aus Vereinfachungsgründen entfällt.In the figures, the same reference numerals are used for identical, similar components, even if a repeated description is omitted for reasons of simplicity.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Biegewuchsvorrichtung 1 für einen Baum 7. Die Biegewuchsvorrichtung 1 ist hier aus drei pyramidenförmig angeordneten Streben 2 ausgebildet, welche im Wesentlichen alle vertikal orientiert sind. In Bezug auf die Vertikalrichtung V ist jede Strebe in einer Anordnung von 0 bis 20 Grad zur Vertikalrichtung V senkrecht bzw. vertikal orientiert verlaufend angeordnet. In einem unteren Fußbereich sind Fußtritte 3 vorgesehen, so dass die Biegewuchsvorrichtung 30 cm im Boden verankerbar ist. Eine nähere Erläuterung findet sich zu 4. Damit Biegewuchsvorrichtung 1 untereinander eine innere Stabilität erreicht, sind ferner hier dargestellt drei Horizontalstreben 4 angeordnet, die die drei vertikalen Streben 2 miteinander verbinden. Die Biegewuchsvorrichtung 1 weist eine Höhe 5 bzw. Gesamthöhe auf zwischen bevorzugt 150 und 350 cm. Die Horizontalstreben 4 sind auf einer Höhe 6 der Horizontalstrebe 4 angeordnet, welche bevorzugt zwischen 80, evtl. sogar 70 bis 150 cm beträgt. Dieses befindet sich in etwa auf Hüfthöhe, so dass ein anwendender Monteur die Horizontalstreben 4 ergreifen kann und damit die Biegewuchsvorrichtung 1 transportieren und auch platzieren kann bzw. sofern sie im Boden verankert war, entnehmen kann. Die Streben 3 weisen im unteren Bereich, insbesondere auf Höhe des jeweils angebrachten Fußtrittes einen Abstand 17 von ca. 40 bis 80 cm, insbesondere 40 bis 60 cm auf. 1 shows a flexural growth device according to the invention 1 for a tree 7th . The bending growth device 1 is made up of three pyramidal struts 2 formed, which are essentially all vertically oriented. In terms of the vertical direction V is each strut in an array from 0 to 20 degrees to the vertical direction V arranged running vertically or vertically oriented. There are kicks in a lower area of the foot 3 provided so that the flexural growth device can be anchored 30 cm in the ground. A more detailed explanation can be found at 4th . So that bending growth device 1 If an internal stability is achieved with one another, three horizontal struts are also shown here 4th arranged the three vertical struts 2 connect with each other. The bending growth device 1 has a height 5 or overall height to between preferably 150 and 350 cm. The horizontal struts 4th are at the same height 6th the horizontal strut 4th arranged, which is preferably between 80, possibly even 70 to 150 cm. This is located at about hip height, so that a fitter using the horizontal struts 4th can take and thus the flexural growth device 1 can transport and also place or, if it was anchored in the ground, can be removed. The striving 3 have a distance in the lower area, in particular at the level of the respective foot step 17th from about 40 to 80 cm, in particular 40 to 60 cm.

2 zeigt die Biegewuchsvorrichtung 1 in Verbindung mit einem Baum 7. Der Baum 7 selbst weist einen Stamm 8 auf, wobei der Stamm 8 helixförmig dreidimensional gewunden um die Biegewuchsvorrichtung 1 gewachsen ist und mit dieser Biegewuchsvorrichtung 1 gekoppelt ist, so dass der ansonsten im Wesentlichen gradlinig auf die Vertikalrichtung V wachsende Stamm 8 den helixförmig gewundenen Wuchs erreicht. Eine Baumkrone 9 steht dann je nach verwendeter Baumart bzw. Pflanzenart entsprechend vom Stamm 8 ab. 2 shows the flexural growth device 1 in connection with a tree 7th . The tree 7th itself has a tribe 8th on, with the trunk 8th Helical three-dimensionally wound around the flexural growth device 1 has grown and with this flexural growth device 1 is coupled so that the otherwise essentially straight line to the vertical direction V growing trunk 8th reaches the helically wound growth. A treetop 9 stands then depending on the type of tree or plant used, depending on the trunk 8th from.

Der Biegewuchsvorgang ist näher dargestellt in den 3a bis 3d. Gemäß 3a wird die Biegewuchsvorrichtung 1 im Bereich eines jungen Baumes bzw. Setzling 10 angeordneten Boden verankert. Im Anschluss daran wird der Stamm 8 des Setzlings 10 um die Streben 2 der Biegewuchsvorrichtung 1 helixförmig gewunden und mit dieser in Anbindungspunkten 11 gekoppelt. Die Kopplung erfolgt beispielsweise mit einer Hohlschnur durch ein entsprechendes Anbinden. In der Folgezeit, mithin den nächsten Monaten und Jahren wächst der Baum 7 dann gemäß 3b zu einem Baum 7 heran. Während des Wuchsvorganges kann zum einen aufgrund der Fixierung der Hohlschnur eine vertikale Verschiebung der Fixierungspunkte 11 erfolgen, indem die Kopplung mit Hohlschnur sich entlang der Streben 2 aufgrund des Höhenwachstumes des Baumes 7 bewegt, insbesondere dargestellt im Vergleich von 3a zu 3b. Es kann jedoch auch eine jederzeitige Korrektur durch Neukoppelung erfolgen. Hierzu wird beispielsweise die Hohlschnur gelöst und erneut angebunden.The flexural growth process is shown in more detail in 3a to 3d . According to 3a becomes the bending growth device 1 in the area of a young tree or sapling 10 arranged floor anchored. Following this, the trunk 8th of the seedling 10 about the pursuit 2 the bending growth device 1 helically wound and with this in connection points 11 coupled. The coupling takes place, for example, with a hollow cord by means of a corresponding tie. In the following period, i.e. the next months and years, the tree grows 7th then according to 3b to a tree 7th approach. During the growth process, on the one hand, due to the fixation of the hollow cord, a vertical displacement of the fixation points can occur 11 done by coupling the hollow cord along the struts 2 due to the height growth of the tree 7th moved, especially shown in the comparison of 3a to 3b. However, it can also be corrected at any time by recoupling. For this purpose, for example, the hollow cord is loosened and tied again.

Gemäß 3c ist der Baum 7 annähernd ausgewachsen. Ein solcher Wuchsvorgang kann ca. 2 Jahre dauern jedoch auch länger. Der Stamm 8 des Baumes 7 hat seine im Wesentlichen Endhöhe erreicht. Der Baum ist jedoch immer noch mit der Biegewuchsvorrichtung 1 gekoppelt. Während der Auf- und Anwachsjahre ist ihm somit auch eine hinreichende Abstützung gegen seitliche Kräfte in Form von Witterungseinflüssen oder Wind, jedoch auch vertikal wirkende Kräfte, beispielsweise durch Schneelast gegeben.According to 3c is the tree 7th almost fully grown. Such a growth process can take approx. 2 years but also longer. The strain 8th of the tree 7th has essentially reached its final height. However, the tree is still with the flexural growth device 1 coupled. During the years of growth and growth, it is thus given adequate support against lateral forces in the form of weather influences or wind, but also vertically acting forces, for example from snow loads.

Gemäß der 3d ist dann die Biegewuchsvorrichtung 1 entfernt bzw. der Baum 7 an seinem zu verbringenden Platzierungsort verpflanzt worden. Gemäß 3d ist der Stamm des Baumes um eine Vertikalachse 18 dreidimensional gewunden bzw. helixartig geformt.According to the 3d is then the bending growth device 1 removed or the tree 7th has been transplanted at its place of placement to be taken. According to 3d is the trunk of the tree around a vertical axis 18th three-dimensionally wound or shaped like a helix.

4 zeigt eine Detailansicht auf eine Strebe 2 einer Biegewuchsvorrichtung. Hier ist ein Fußtritt 3 beispielsweise angeschweißt. Ein unterer Pfahlbereich 12 der Strebe 2 kann somit in der Erdoberfläche 13 verankert werden. Er versenkt sich 25 bis 30 cm in den Boden unter den Fußtritt 3. Sofern die Erdoberfläche 13 entsprechend fest ist, kann durch Gewicht eines anwendenden Monteurs auf den Fußtritt 3 eine hinreichende Verankerung ohne zusätzliche Fixiermittel einfach und effizient sichergestellt werden. 4th shows a detailed view of a strut 2 a bending growth device. Here is a kick 3 for example welded on. A lower stake area 12th the strut 2 can thus in the earth's surface 13th be anchored. It sinks 25 to 30 cm into the ground under the kick 3 . Unless the earth's surface 13th is correspondingly firm, can be kicked by the weight of an applying fitter 3 Adequate anchoring can be ensured simply and efficiently without additional fixing means.

5 zeigt eine weitere Detailansicht an einer Strebe 2. Hier ist eine Schutzkappe 14 in Form einer Gummimanschette auf der Strebe 2 angeordnet. Hierdurch wird sichergestellt, dass in 6 dargestellt, bei anliegendem Teil des Stammes 8 an der Strebe 2 der Stamm 8 keinen unmittelbaren Kontakt mit der Strebe 2 selbst hat. Hierdurch wird eine mechanische, aber auch chemische oder auch physische Beschädigung des Stammes 8 im diesem Bereich vermieden. Ferner ist in 6 dargestellt, dass ein zusätzliches Eingliederungsmittel, beispielsweise in Form eines Gummiballs 15 genutzt werden kann, um eine stärkere Ausprägung der helixartigen Windung zu erzeugen. Zusätzlich kann dieser als Stammschutz vor Reibung dienen. 5 shows a further detailed view of a strut 2 . Here is a protective cap 14th in the form of a rubber sleeve on the strut 2 arranged. This ensures that in 6th shown, with part of the trunk attached 8th on the strut 2 the strain 8th no direct contact with the strut 2 himself has. This causes mechanical, but also chemical or physical damage to the trunk 8th avoided in this area. Furthermore, in 6th shown that an additional means of inclusion, for example in the form of a rubber ball 15th can be used to create a stronger expression of the helical turn. In addition, this can serve as trunk protection against friction.

7 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Anordnung. Jeweils sind zwei Biegewuchsvorrichtungen 1 direkt nebeneinander angeordnet. Ein Baum 7 ist mit zwei Stämmen 8 gewachsen. Ein jeder Stamm 8 kann somit mit der Biegewuchsvorrichtung 1 helixförmig gewunden und geformt werden. 7th shows a further arrangement according to the invention. There are two bending growth devices each 1 arranged directly next to each other. A tree 7th is with two tribes 8th grown. Every tribe 8th can thus with the bending growth device 1 be wound and shaped helically.

8a und b zeigen die helixförmige Windung in Draufsicht und Seitenansicht. Der Baum 7 gemäß 8b ist auch bereits im Vorhinein hinreichend besprochen worden. Diese ist an der Biegewuchsvorrichtung 1 angeordnet und der Stamm 8 des Baumes 7 ist um die Biegewuchsvorrichtung 1 helixförmig gewunden. Dies zeigt konkret die Draufsicht. An dem Fußteil 16 des Stammes 8 kommt dieser aus dem Boden. Der Stamm 8 wird dann in die Biegewuchsvorrichtung 1 gewunden und an einzelnen Fixierpunkten 11 bis 11.4 mittels einer Hohlschnur gekoppelt und an den jeweiligen Streben 3 bis 3.3 befestigt. Damit entsteht in Draufsicht gemäß 8a eine helixförmige Windung um eine Vertikalachse V, die einer halben bis zu einer dargestellten ganzen Windung gemäß 8a entspricht. Auch können mehr als eine Windung, bis zu drei Windungen um die Vertikalachse 18 geformt sein. Bevorzugt kann der Baum 8 um die Vertikalachse V eine halbe bis drei Windungen erfahren und somit individuell charakterisiert sein, jedoch noch ein natürliches Wuchsform und Erscheinungsbild aufweisen. Ferner ist der Durchmesser D der Windung dargestellt. 8a and b show the helical turn in plan view and side view. The tree 7th according to 8b has also been sufficiently discussed in advance. This is on the bending growth device 1 arranged and the trunk 8th of the tree 7th is about the flexural growth device 1 helically wound. This specifically shows the top view. On the foot part 16 of the tribe 8th comes this out of the ground. The strain 8th is then placed in the bending growth device 1 wound and coupled to individual fixing points 11 to 11.4 by means of a hollow cord and attached to the respective struts 3 to 3.3. This results in a plan view according to 8a a helical turn around a vertical axis V corresponding to half a turn to a full turn shown 8a corresponds to. It is also possible to have more than one turn, up to three turns around the vertical axis 18th be shaped. Preferably the tree can 8th around the vertical axis V experience half to three turns and thus be individually characterized, but still have a natural growth form and appearance. Furthermore, the diameter is D. the turn shown.

9a zeigt ein quadratisches bzw. rechteckförmiges säulenartiges Gebilde. Hierbei sind vier vertikale Streben 2 gerüstartig angeordnet und über jeweils horizontale Streben 4 miteinander gekoppelt. Im Fußbereich ist ein jeweiliger Fußtritt 3 angeordnet. 9a shows a square or rectangular column-like structure. Here are four vertical struts 2 Arranged like a frame and each with horizontal struts 4th coupled with each other. There is a respective kick in the foot area 3 arranged.

9b zeigt eine analoge Ausgestaltungsvariante. Hierbei sind jedoch nicht horizontale Streben sondern Kreisringsegmente 19 angeordnet. 9b shows an analog configuration variant. Here, however, are not horizontal struts but circular ring segments 19th arranged.

9c zeigt die zuvor bereits ausreichend beschriebene pydramidenförmige Anordnung. 9c shows the pyramid-shaped arrangement already sufficiently described above.

In 9d ist eine kegelförmige Anordnung gezeigt. Hier sind jedoch Kreisringsegmente 19 anstelle der horizontalen Streben angeordnet.In 9d a conical arrangement is shown. Here, however, are circular ring segments 19th arranged instead of the horizontal struts.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1 -1 -
BiegewuchsvorrichtungFlexural growth device
2 -2 -
Strebestrut
3 -3 -
FußtrittKick
4 -4 -
HorizontalstrebeHorizontal strut
5 -5 -
Höheheight
6 -6 -
Höhe zu 4Height to 4
7 -7 -
Baumtree
8 -8th -
Stammtribe
9 -9 -
BaumkroneTreetop
10 -10 -
SetzlingSapling
11 -11 -
Fixierpunkt/AnbindungspunktFixing point / connection point
12 -12 -
PfahlbereichPile area
13 -13 -
ErdoberflächeSurface of the earth
14 -14 -
Schutzkappeprotective cap
15 -15 -
Ballball
16 -16 -
Fußteil zu 8Foot part to 8
17 -17 -
Abstanddistance
18 -18 -
VertikalachseVertical axis
19 -19 -
KreisringsegmenteAnnulus segments
V -V -
VertikalrichtungVertical direction
D -D -
Durchmesserdiameter

Claims (10)

Biegewuchsvorrichtung (1) für einen Baum (7), aufweisend ein säulenartiges im Boden verankertes Gerüst, welches mindestens zwei vertikal orientierte, insbesondere pyramidenförmig angeordnete Streben (2) aufweist, wobei der Stamm (8) des Baumes (7) helixförmig zumindest abschnittsweise um das Gerüst gewunden und über Fixiermittel gekoppelt ist, dergestalt, dass der Stamm (8) des Baumes (7) eine helixförmige dauerhafte Formgebung erhält.Flexural growth device (1) for a tree (7), comprising a column-like framework anchored in the ground, which has at least two vertically oriented, in particular pyramid-shaped struts (2), the trunk (8) of the tree (7) in a helical shape around the at least in sections Scaffolding is wound and coupled via fixing means, in such a way that the trunk (8) of the tree (7) is given a helical, permanent shape. Biegewuchsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerüst drei pyramidenförmig zueinander angeordnete Streben (2) aufweist.Flexural growth device (1) according to Claim 1 , characterized in that the frame has three pyramid-shaped struts (2) arranged relative to one another. Biegewuchsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den Streben (2) zumindest abschnittsweise Schutzkappen (14) aus einem weichen Werkstoff, insbesondere Schaumstoff und/oder gummiartigem Werkstoff angeordnet sind.Flexural growth device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that protective caps (14) made of a soft material, in particular foam and / or rubber-like material, are arranged on the struts (2) at least in sections. Biegewuchsvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (2) aus metallischem Werkstoff, insbesondere aus Stahlwerkstoff ausgebildet sind.Bending growth device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the struts (2) are made of metallic material, in particular of steel material. Biegewuchsvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (2) in einem unteren Bereich einen Fußtritt (3) aufweisen.Bending growth device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the struts (2) have a foot step (3) in a lower area. Biegewuchsvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (2) einen Durchmesser bevorzugt zwischen 0,5 und 5 cm, bevorzugt von 1 cm bis 3 cm aufweisen.Bending growth device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the struts (2) have a diameter preferably between 0.5 and 5 cm, preferably from 1 cm to 3 cm. Biegewuchsvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Koppelstreben die Streben (2) verbinden, wobei die Koppelstreben im Wesentlichen horizontal angeordnet sind.Flexural growth device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that coupling struts connect the struts (2), the coupling struts being arranged essentially horizontally. Biegewuchsvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppelstreben fest mit den Streben (2) verbunden sind oder dass die Koppelstreben lösbar mit den Streben (2) befestigt sind.Flexural growth device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling struts are firmly connected to the struts (2) or that the coupling struts are releasably attached to the struts (2). Biegewuchsvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerüst 150 cm bis 350 cm, bevorzugt 150 cm bis 250 cm und ganz besonders bevorzugt 170 bis 220 cm hoch ist.Flexural growth device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the frame is 150 cm to 350 cm, preferably 150 cm to 250 cm and very particularly preferably 170 to 220 cm high. Biegewuchsvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppelstreben auf einer Höhe zwischen 60 cm und 150 cm, bevorzugt 70 cm und 120 cm angeordnet sind.Flexural growth device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling struts are arranged at a height between 60 cm and 150 cm, preferably 70 cm and 120 cm.
DE202021101034.7U 2021-03-02 2021-03-02 Flexural growth device for a tree Active DE202021101034U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101034.7U DE202021101034U1 (en) 2021-03-02 2021-03-02 Flexural growth device for a tree

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021101034.7U DE202021101034U1 (en) 2021-03-02 2021-03-02 Flexural growth device for a tree

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021101034U1 true DE202021101034U1 (en) 2021-03-10

Family

ID=75155981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021101034.7U Active DE202021101034U1 (en) 2021-03-02 2021-03-02 Flexural growth device for a tree

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021101034U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009041465A1 (en) Raising and irrigation device and system with a vine and irrigation device
DE102011008204A1 (en) Directional scaffold for crown tree, has circular insertion openings that are formed in side sections with cross-connection and support for aligning core of fruit crown in trunk
DE202015102950U1 (en) Device for growing plants and herbs
DE202021101034U1 (en) Flexural growth device for a tree
CH116761A (en) Scaffold for the upbringing and display of climbing plants in pots, which are relatively easy to obtain outdoors, evergreen.
DE102012015266B4 (en) Device for stabilizing plants with particularly heavy fruit stands
DE202009016489U1 (en) Apparatus for relieving branches and trees or bushes, in particular supporting fruit trees
DE102019126004B4 (en) Method for growing a forest plant, planting arrangement and method for planting out a planting arrangement
DE102018108285B4 (en) Device for supporting plants
DE102009041464A1 (en) Rank device for use in e.g. viniculture, has anchoring section provided axial to shaft, for inserting in base, where anchoring section is made of light metal such as aluminum or aluminum alloy
DE102019007541A1 (en) Wire spacers
DE1957603A1 (en) Plant support
DE60222362T2 (en) Device and greenhouse for plant breeding
DE102006027861B4 (en) Bean trellis bar
DE3734074C2 (en)
AT349257B (en) PLANT SUPPORT POST
DE4005409A1 (en) Supporting device for plants - is for use in plant pots and has support surface or grid with spikes sticking into soil
DE102017100044B3 (en) Cultivation assistance; Method for producing a breeding aid
DE2905551A1 (en) Plant supporting and cultivating stake - is of plastics, with perforated shaft for anchor blocks to support plant stem
DE3305337A1 (en) Plant stick
DE19516000C2 (en) Climbing frame for tall plants
DE202009007055U1 (en) Stem Rose support
DE818137C (en) Support rod for plants
DE2015209C3 (en) Device for culturing epiphytes
DE124398C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHULZE, MARTIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHULZE, MARTIN, 44791 BOCHUM, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years