DE202021100180U1 - Cavity wall spacer - Google Patents

Cavity wall spacer Download PDF

Info

Publication number
DE202021100180U1
DE202021100180U1 DE202021100180.1U DE202021100180U DE202021100180U1 DE 202021100180 U1 DE202021100180 U1 DE 202021100180U1 DE 202021100180 U DE202021100180 U DE 202021100180U DE 202021100180 U1 DE202021100180 U1 DE 202021100180U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity wall
head cap
wall spacer
axial end
spacer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021100180.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Exte GmbH
Original Assignee
Exte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exte GmbH filed Critical Exte GmbH
Priority to DE202021100180.1U priority Critical patent/DE202021100180U1/en
Publication of DE202021100180U1 publication Critical patent/DE202021100180U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/28Walls having cavities between, but not in, the elements; Walls of elements each consisting of two or more parts kept in distance by means of spacers, all parts being solid
    • E04B2/30Walls having cavities between, but not in, the elements; Walls of elements each consisting of two or more parts kept in distance by means of spacers, all parts being solid using elements having specially designed means for stabilising the position; Spacers for cavity walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Hohlwand-Abstandhalter mit einem stabförmigen metallischen Kern (2), der an seinen ersten Axialende mit einer Kunststoffstruktur (3) umspritzt ist, welche ein Fußelement (4) zum Aufstellen des Abstandhalters bildet, und an seinem zweiten entgegengesetzten Axialende mit einer Kunststoffstruktur (3) umspritzt ist, welche eine Kopfkappe (10) bildet, die mit zumindest einer sich um den Außenumfang der Kopfkappe (10) erstreckenden und radial auskragenden Wassersperre (14) versehen ist.Cavity wall spacer with a rod-shaped metallic core (2), which is overmolded with a plastic structure (3) at its first axial end, which forms a foot element (4) for setting up the spacer, and at its second opposite axial end with a plastic structure (3) is encapsulated, which forms a head cap (10) which is provided with at least one radially projecting water stop (14) extending around the outer circumference of the head cap (10).

Description

Die Erfindung betrifft einen Hohlwand-Abstandhalter zum Ausbilden von Beton-Fertigteilen in Form von Holhwänden mit angeformter Wassersperre.The invention relates to a cavity wall spacer for forming prefabricated concrete parts in the form of hollow walls with an integrally formed water barrier.

Zur Ausbildung von vorgefertigten Betonhohlwänden, welche aus zwei voneinander beabstandeten Betonplatten bestehen, ist es bekannt, Abstandhalter zu verwenden, welche die beiden Betonplatten auf Abstand miteinander halten. Diese Abstandhalter werden vor dem Gießen der ersten Betonplatte auf deren Schalung aufgestellt und dann in die erste Betonplatte eingegossen. Die erste Betonplatte kann dann mit dem Abstandhalter umgedreht und in die frisch gegossene zweite Betonplatte eingesetzt werden, wodurch die Abstandhalter die zweite Betonplatte abstützen und auf Maß halten. Ferner sollten die Abstandhalter so ausgebildet sein, dass ein Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und mögliche Eisenteile vor Korrosion geschützt werden.For the formation of prefabricated concrete hollow walls, which consist of two spaced apart concrete slabs, it is known to use spacers which hold the two concrete slabs at a distance from one another. These spacers are placed on the formwork before the first concrete slab is poured and then poured into the first concrete slab. The first concrete slab can then be turned over with the spacer and inserted into the freshly poured second concrete slab, whereby the spacers support the second concrete slab and keep it to size. Furthermore, the spacers should be designed in such a way that moisture cannot penetrate and any iron parts are protected from corrosion.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der Erfindung einen Hohlwand-Abstandhalter dahingehend zu verbessern, dass ein besserer Korrosionsschutz beziehungsweise Schutz vor Eindringen der Feuchtigkeit erreicht wird.Against this background, it is the object of the invention to improve a cavity wall spacer in such a way that better protection against corrosion or protection against penetration of moisture is achieved.

Die Erfindung wird gelöst durch einen Hohlwand-Abstandhalter mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen sowie durch ein Hohlwand-Abstandhalter-System mit den im Anspruch 16 angegebenen Merkmalen. Bevorzugte Ausführungsform ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgende Beschreibung sowie den beigefügten Figuren.The invention is achieved by a cavity wall spacer having the features specified in claim 1 and by a cavity wall spacer system having the features specified in claim 16. Preferred embodiments emerge from the subclaims, the following description and the attached figures.

Der erfindungsgemäße Hohlwand-Abstandhalter ist vorgesehen zum Ausbilden von Hohlwänden aus Beton, das heißt einer Anordnung von zumindest zwei voneinander beabstandeten Betonplatten. Derartige Hohlwände werden als Betonfertigteile ausgebildet, um später vor Ort auf der Baustelle mit Beton verfüllt zu werden. Der erfindungsgemäße Hohlwand-Abstandhalter weist einen stabförmigen metallischen Kern auf. Der metallische Kern kann beispielweise in Form eines Baustahl-Stabes, besonders bevorzugt mit einer strukturierten Oberfläche ausgebildet sein. Erfindungsgemäß ist der metallische Kern mit Kunststoff umspritzt, besonders bevorzugt im Wesentlichen vollständig mit Kunststoff umspritzt, so dass durch den Kunststoff ein Korrosionsschutz geschaffen wird und darüber hinaus weitere Strukturen an der Außenseite des Kerns ausgebildet werden können.The cavity wall spacer according to the invention is provided for forming cavity walls from concrete, that is to say an arrangement of at least two spaced apart concrete slabs. Such cavity walls are designed as precast concrete parts in order to be filled with concrete later on the construction site. The cavity wall spacer according to the invention has a rod-shaped metallic core. The metallic core can be designed, for example, in the form of a structural steel rod, particularly preferably with a structured surface. According to the invention, the metallic core is overmolded with plastic, particularly preferably essentially completely overmolded with plastic, so that corrosion protection is created by the plastic and, moreover, further structures can be formed on the outside of the core.

An seinem ersten Axialende ist der Kern mit einer Kunststoffstruktur umspritzt, welche ein Fußelement zum Aufstellen des Abstandshalters bildet. Dabei ist das Fußelement in bekannter Weise so ausgebildet, dass der Abstandhalter senkrecht auf eine Schalung aufgestellt werden kann, so dass der Abstandhalter sich mit seiner Längsachse normal zu den auszubildenden Betonplatten erstreckt. An seinem zweiten in Richtung der Längsachse entgegengesetzten Axialende ist der Kern mit einer weiteren Kunststoffstruktur umspritzt, welche einen Kopf beziehungsweise eine Kopfkappe des Abstandshalters bildet. Diese Kopfkappe weist zumindest eine sich um den Außenumfang der Kopfkappe erstreckende radial auskragende Wassersperre auf. Die Wassersperre bildet somit einen über den Umfang der Kopfkappe verlaufenden radial auskragenden Ring beziehungsweise einen umfänglich nach außen vorstehendem Vorsprung. Dieser bewirkt nach dem Eingießen in den Beton, dass ein Spalt zwischen Beton und Abstandhalter einen mäanderförmigen, stufigen oder zick-zack-förmigen Verlauf nimmt, das heißt, dass der Weg insbesondere länger wird, so dass Wasser schwerer in das Innere durch diesen Spalt eindringen kann. Durch diese Wassersperre wird das Eindringen von Wasser durch denjenigen Bereich, in welchem die Kopfkappe des Abstandshalter die Betonoberfläche durchdringt, verhindert.At its first axial end, the core is encapsulated with a plastic structure which forms a foot element for setting up the spacer. The foot element is designed in a known manner so that the spacer can be set up vertically on formwork, so that the spacer extends with its longitudinal axis normal to the concrete slabs to be formed. At its second axial end opposite in the direction of the longitudinal axis, the core is encapsulated with a further plastic structure which forms a head or a head cap of the spacer. This head cap has at least one radially protruding water stop extending around the outer circumference of the head cap. The water stop thus forms a radially cantilevered ring extending over the circumference of the head cap or a circumferentially outwardly protruding projection. After pouring into the concrete, this causes a gap between the concrete and spacer to take a meander-shaped, stepped or zigzag-shaped course, i.e. the path becomes longer in particular, so that water penetrates more difficultly into the interior through this gap can. This water barrier prevents water from penetrating through the area in which the head cap of the spacer penetrates the concrete surface.

Bevorzugt ist der metallische Kern zu mehr als 80% und weiter vorzugsweise im Wesentlichen vollständig mit einer Kunststoffstruktur umspritzt. So wird ein optimaler Korrosionsschutz erreicht, da der metallische Kern vor eindringender Feuchtigkeit geschützt wird. Ferner kann durch die Formgebung der Kunststoffstruktur eine günstige Verzahnung zwischen Beton und Abstandhalter erreicht werden.The metallic core is preferably more than 80% and more preferably essentially completely encapsulated with a plastic structure. In this way, optimal protection against corrosion is achieved, as the metallic core is protected from moisture penetration. In addition, the shape of the plastic structure enables favorable interlocking between concrete and spacer to be achieved.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind das Fußelement und die Kopfkappe von einer einstückigen Kunststoffstruktur gebildet. Besonders bevorzugt ist die gesamte Kunststoffstruktur, welche den metallischen Kern umhüllt einstückig, so dass diese Kunststoffstruktur durch einen Spritzgussvorgang realisiert werden kann. Dazu kann der metallische Kern in ein Spritzgusswerkzeug eingelegt und dann mit Kunststoff umspritzt werden. Um eine vollständige Umhüllung des metallischen Kerns mit Kunststoff zu erreichen, kann ein Spritzgießen in mehreren Schritten vorgesehen sein oder es können geringfügige Aussparrungen in der Kunststoffstruktur verbleiben, an welchen der metallische Kern im Werkzeug gehalten wird.According to a further preferred embodiment, the foot element and the head cap are formed from a one-piece plastic structure. The entire plastic structure which envelops the metallic core is particularly preferred in one piece, so that this plastic structure can be realized by an injection molding process. For this purpose, the metallic core can be inserted into an injection molding tool and then overmolded with plastic. In order to achieve a complete encasing of the metallic core with plastic, injection molding can be provided in several steps or slight recesses can remain in the plastic structure, on which the metallic core is held in the tool.

Die Kopfkappe kann eine oder mehrere radial auskragende Verstärkungsrippen aufweisen, welche sich von der Wassersperre zum zweiten Axialende hin erstrecken. Dabei erstrecken sich die Verstärkungsrippen vorzugsweise quer zu der umfänglich verlaufenden Wassersperre, das heißt im Wesentlichen parallel zur Längsachse des Abstandshalter. Die Verstärkungsrippen dienen der Verstärkung des Abstandhalters, um sicherzustellen, dass der Abstandhalter und insbesondere die Kopfkappe während des Eingießens der Kopfkappe das auf dem Abstandhalter lastende Gewicht einer ersten Betonplatte sicher übertragen kann.The head cap can have one or more radially projecting reinforcing ribs which extend from the water stop to the second axial end. The reinforcing ribs preferably extend transversely to the circumferentially extending water barrier, that is to say essentially parallel to the longitudinal axis of the spacer. The reinforcement ribs serve to reinforce the spacer in order to ensure that the spacer and in particular the head cap can safely transfer the weight of a first concrete slab on the spacer while the head cap is being poured in.

Die radiale Erstreckung beziehungsweise Auskragung der Verstärkungsrippen verringert sich vorzugsweise entlang der Erstreckung der Verstärkungsrippen von der Wassersperre zum zweiten Axialende hin. Das heißt, die Verstärkungsrippen kragen angrenzend an die Wassersperre radial weiter aus als am zweiten Axialende. Die Verstärkungsrippen laufen somit im Wesentlichen zum zweiten Axialende hin sich verjüngend oder spitz zu. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Aufstandsfläche des Abstandhalters am zweiten Axialende möglich klein gehalten wird.The radial extension or projection of the reinforcement ribs is preferably reduced along the extension of the reinforcement ribs from the water stop to the second axial end. This means that the reinforcement ribs protrude further radially adjacent to the water stop than at the second axial end. The reinforcing ribs thus taper or taper substantially towards the second axial end. This can ensure that the contact area of the spacer at the second axial end is kept as small as possible.

Die Wassersperre ist vorzugweise näher zum zweiten Axialende hin gelegen als zu dem ersten Axialende. Das heißt, die Wassersperre ist so positioniert, dass sie mit der Kopfkappe in eine zweite Betonplatte eingegossen wird. Das Fußelement ist bevorzugt zum Eingießen in eine erste Betonplatte und die Kopfkappe ist vorzugsweise zum Eingießen in eine zweite von der ersten Betonplatte beabstandete Betonplatte vorgesehen.The water stop is preferably located closer to the second axial end than to the first axial end. This means that the water stop is positioned so that it is poured into a second concrete slab with the head cap. The foot element is preferably intended to be poured into a first concrete slab and the head cap is preferably intended to be poured into a second concrete slab spaced apart from the first concrete slab.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung kann die Wassersperre als eine ringförmige Scheibe ausgebildet sein, das heißt als eine sich umfänglich erstreckende auskragende ringförmige Rippe. Weiter bevorzugt weist die zumindest eine Wassersperre zumindest eine Oberfläche, vorzugsweise zwei einander abgewandte Oberflächen auf, welche sich quer und vorzugweise normal zur Längsachse des Abstandhalters erstrecken. Bevorzugt erstrecken sich die beiden einander abgewandten Oberflächen im Wesentlichen parallel zueinander, das heißt abgesehen von spritzgussbedingten Schrägen. Durch die Erstreckung der Oberflächen der Wassersperre normal zur Längsachse wird eine maximale Abwinklung mit verbessertem Schutz gegen eindringendes Wassers beziehungsweise eindringende Feuchtigkeit erreicht.According to a further preferred embodiment, the water stop can be designed as an annular disc, that is to say as a circumferentially extending cantilevered annular rib. The at least one water stop preferably has at least one surface, preferably two surfaces facing away from one another, which extend transversely and preferably normal to the longitudinal axis of the spacer. The two surfaces facing away from one another preferably extend essentially parallel to one another, that is to say apart from bevels caused by injection molding. By extending the surfaces of the water barrier normal to the longitudinal axis, maximum angling with improved protection against penetrating water or penetrating moisture is achieved.

Bevorzugt verjüngt sich die gesamte Kopfkappe zum zweiten Axialende hin, wodurch eine möglichst minimale Aufstandsfläche der Kopfkappe auf der Schalung erreicht werden kann, so dass Lücken in der Beton-Oberfläche möglichst klein gehalten werden können.The entire head cap preferably tapers towards the second axial end, as a result of which the contact surface of the head cap on the formwork can be as small as possible, so that gaps in the concrete surface can be kept as small as possible.

Gemäß einer weiteren mögliche Ausführungsform der Erfindung weist die Kopfkappe an ihrem Außenumfang zwischen der zumindest einen Wassersperre und dem zweiten Axialende in der Kunststoffstruktur zumindest eine Markierung auf, welche weiter bevorzugt zwischen zwei Verstärkungsrippen angeordnet ist. Die Markierung kann eine Beschriftung sein, welche insbesondere technische Informationen, wie die Größe des Abstandhalters wiedergibt.According to a further possible embodiment of the invention, the head cap has at least one marking on its outer circumference between the at least one water stop and the second axial end in the plastic structure, which is more preferably arranged between two reinforcing ribs. The marking can be an inscription which, in particular, reproduces technical information, such as the size of the spacer.

Die Wassersperre an der Kopfkappe ist vorzugsweise einstückig mit zumindest einem angrenzenden Außenumfangsabschnitt und vorzugsweise einstückig mit einer das zweite Axialende umschließenden Außenseite der Kopfkappe ausgebildet. So kann in diesen Bereich eine geschlossene Oberfläche geschaffen werden, welche das Innere und insbesondere den metallischen Kern vor Feuchtigkeit schützt.The water stop on the head cap is preferably formed in one piece with at least one adjoining outer circumferential section and preferably in one piece with an outer side of the head cap surrounding the second axial end. In this way, a closed surface can be created in this area, which protects the interior and in particular the metallic core from moisture.

Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung, welche auch unabhängig von vorangehend beschriebenen Ausgestaltungen verwirklich sein kann, weist der Hohlwand-Abstandhalter einen metallischen Kern auf, an dessen Axialende eine Kopfkappe aus Kunststoff angeordnet ist, wobei die Kopfkappe einen mit dem Kern verbundenen Innenteil und einen auf den Innenteil kraft- und/oder formschlüssig aufgesetzten Außenteil aufweist. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass die äußere Form der Kopfkappe variabel ausgestaltet werden kann, ohne den Rest des Abstandhalters verändern zu müssen. So kann ein modulares System geschaffen werden, bei welchem zur Ausgestaltung verschiedene Formen und/oder Großen von Kopfkappen nur deren Außenteil ausgetauscht oder geändert werden muss. Der Innenteil ist an seiner Außenseite und der Außenteil ist an seiner Innenseite vorzugsweise so gestaltet, das Außen- und Innenteil kraft- und/oder formschlüssig miteinander in Eintrifft treten. Insbesondere kann zwischen Außen- und Innenteil eine Klemmen- oder Rastverbindung ausgebildet sein. So kann der Außenteil beispielsweise eine Auskragung am Außenumfang des Innenteils umgreifen.According to a further possible embodiment, which can also be implemented independently of the embodiments described above, the cavity wall spacer has a metallic core, at the axial end of which a plastic head cap is arranged, the head cap having an inner part connected to the core and an inner part on the Has inner part non-positively and / or positively attached outer part. This configuration has the advantage that the outer shape of the head cap can be designed variably without having to change the rest of the spacer. In this way, a modular system can be created in which, in order to design different shapes and / or sizes of head caps, only the outer part has to be exchanged or changed. The inner part is on its outer side and the outer part is preferably designed on its inner side in such a way that the outer and inner parts come into contact with one another in a non-positive and / or positive manner. In particular, a clamp or latch connection can be formed between the outer and inner parts. For example, the outer part can encompass a projection on the outer circumference of the inner part.

Der Innenteil der Kopfkappe ist vorzugsweise mit dem Kern durch Spritzgießen verbunden, beziehungsweise umhüllt den Kern. Weiter bevorzugt ist die Kunststoffstruktur des Innenteils einstückig mit einer Kunststoffstruktur, welche das Fußelement ausbildet, geformt, so dass weiter bevorzugt der Innenteil der Kopfkappe und das Fußelement Teil einer den metallischen Kern im Wesentlichen vollständig umhüllenden Kunststoffstruktur sind. Alternativ könnte der Innenteil auch in anderer Weise mit dem metallischen Kern, welcher zum Beispiel von einem Baustahlstab gebildet wird, verbunden sein. Beispielsweise könnte der Inneteil auf den Kern aufgesteckt oder aufgepresst sein.The inner part of the head cap is preferably connected to the core by injection molding or envelops the core. More preferably, the plastic structure of the inner part is formed in one piece with a plastic structure which forms the foot element, so that the inner part of the head cap and the foot element are more preferably part of a plastic structure that essentially completely envelops the metallic core. Alternatively, the inner part could also be connected in some other way to the metallic core, which is formed, for example, by a structural steel rod. For example, the inner part could be pushed or pressed onto the core.

Bei dieser Ausgestaltung kann eine Wassersperre der Kopfkappe bevorzugt an dem Außenteil ausgebildet sein, das heißt sie kragt von dem Außenteil radial nach außen aus und umgibt das Außenteil umfänglich.In this embodiment, a water stop of the head cap can preferably be formed on the outer part, that is to say it protrudes radially outward from the outer part and surrounds the outer part circumferentially.

Weiter bevorzugt ist der Hohlwand-Abstandhalter Teil eines Hohlwand-Abstandhalter-Systems, das heißt eines Systems zum Ausbilden verschiedener Hohlwand-Abstandhalter. So kann das System bevorzugt mindestens zwei unterschiedliche Außenteile der Kopfkappe aufweisen, welche wahlweise mit den Innenteil kraft- und/oder formschlüssig verbindbar sind. So kann bedarfsabhängig ein gewünschtes Außenteil auf den Innenteil aufgesetzt werden, um eine Kopfkappe gewünschter Form und/oder Große auszubilden. Der Innenteil mit dem Rest des Abstandhalters bleibt vorzugsweise unverändert.The cavity wall spacer is also preferably part of a cavity wall spacer system, that is to say a system for forming various cavity wall spacers. Thus, the system can preferably have at least two different outer parts of the head cap, which can optionally be connected to the inner part in a non-positive and / or form-fitting manner. Thus, depending on requirements, a desired outer part can be placed on the inner part in order to form a head cap of the desired shape and / or size. The inner part with the rest of the spacer preferably remains unchanged.

Besonders bevorzugt sind mindestens zwei unterschiedliche Außenteile unterschiedlicher Länge in Richtung der Längsachse des Abstandhalters vorgesehen. Dies ermöglicht eine einfache Längenänderung des Abstandhalters allein durch Austausch des Außenteils der Kopfkappe beziehungsweise Auswahl eines gewünschten Außenteils.At least two different outer parts of different lengths in the direction of the longitudinal axis of the spacer are particularly preferably provided. This enables a simple change in length of the spacer simply by exchanging the outer part of the head cap or selecting a desired outer part.

Nachfolgend wird die Erfindung beispielhaft anhand der beigefügten Figuren beschrieben in diesen zeigt:

  • 1: eine Seitenansicht des axialen Kopfendes eines erfindungsgemäßen Abstandhalters,
  • 2: eine Seitenansicht des axialen Fußendes des Abstandhalters,
  • 3: eine perspektivische Ansicht des Kopfendes des Abstandhalters,
  • 4: eine perspektivische Ansicht des Fußendes des Abstandhalters,
  • 5: eine Schnittansicht eines Kopfendes eines Abstandhalters gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung und
  • 6: sechs verschiedene Außenteile einer Kopfkappe des Abstandhalters gemäß 5 in Seitenansicht.
The invention is described below by way of example with reference to the accompanying figures, which show:
  • 1 : a side view of the axial head end of a spacer according to the invention,
  • 2 : a side view of the axial foot end of the spacer,
  • 3 : a perspective view of the head end of the spacer,
  • 4th : a perspective view of the foot end of the spacer,
  • 5 : a sectional view of a head end of a spacer according to a second embodiment of the invention and
  • 6th : six different outer parts of a head cap of the spacer according to 5 in side view.

Anhand der 1 bis 4 wird eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Hohlwand-Abstandhalters beschrieben, wobei in den Figuren jeweils nur das axiale Kopfende und das axiale Fußende gezeigt sind. Der Zwischenabschnitt verläuft im Wesentlichen gerade in Längsrichtung X.Based on 1 to 4th a first embodiment of a cavity wall spacer according to the invention is described, only the axial head end and the axial foot end being shown in the figures. The intermediate section runs essentially straight in the longitudinal direction X .

Das erste Axialende bildet ein Fußende mit einer Kunststoffstruktur, welche ein übliches Fußelement ausbildet, wie es in 2 und 4 gezeigt ist. Der erfindungsgemäße Hohlwand-Abstandhalter weist einen stabförmigen metallischen Kern 2 auf, welcher im Wesentlichen vollständig von einer Kunststoffstruktur 3 umspritzt ist. Am ersten Axialende in Richtung der Längsachse X formt die Kunststoffstruktur 3 ein Fußelement 4, welches in verschiedenen bekannten Arten ausgestaltet sein könnte. Das hier beispielhaft gezeigte Fußelement 4 weist vier auskragende Stützrippen 6 auf, welche an ihren radial äußeren Enden an der Unterseite Aufstellpunkte 8 definieren.The first axial end forms a foot end with a plastic structure that forms a conventional foot element, as shown in FIG 2 and 4th is shown. The cavity wall spacer according to the invention has a rod-shaped metallic core 2 on, which is essentially entirely made of a plastic structure 3 is overmolded. At the first axial end in the direction of the longitudinal axis X forms the plastic structure 3 a foot element 4th which could be designed in various known ways. The foot element shown here as an example 4th has four protruding support ribs 6th which are set-up points at their radially outer ends on the underside 8th define.

Am entgegengesetzten zweiten Axialende weist der Abstandhalter, wie in 1 und 3 gezeigt, einen Kopf bzw. eine Kopfkappe 10 auf, welche an ihrer Stirnseite eine Aufstellfläche 12 definiert, mittels welcher der Abstandhalter auf einer Schalungsfläche der zweiten Betonplatte aufgestellt werden kann. Die Kopfkappe 10 weist eine Wassersperre 14 in Form einer ringförmigen Scheibe auf, welche sich umfänglich über den gesamten Außenumfang der Kopfkappe 10 konzentrisch zur Längsachse X erstreckt. Dabei kragt die Wassersperre 14 in radialer Richtung von der übrigen Außenumfangsfläche des Abstandhalters beziehungsweise der Kopfkappe 10 aus. Ausgehend von der Wassersperre 14 erstrecken sich zum zweiten Axialende hin, das heißt zu der Aufstellfläche 12 hin, vier Verstärkungsrippen 16. Verstärkungsrippen Die 16 weisen jeweils eine im Wesentlichen dreieckige Gestalt auf, das heißt sie laufen ausgehend von der Wassersperre 14 zu der Aufstellfläche 12 hin spitz zu bzw. verjüngen sich in radialer Richtung. Hierdurch wird erreicht, dass die Aufstellfläche 12 vergleichsweise klein ausgebildet werden kann, damit die Durchbrechungen der Oberfläche der Betonplatte möglichst klein gehalten werden, gleichzeitig die Verstärkungsrippen 16 aber eine ausreichende Verstärkung des Axialendes bieten können.At the opposite second axial end, the spacer has, as in FIG 1 and 3 shown, a head or a head cap 10 on, which has a support surface on its front side 12th defines, by means of which the spacer can be set up on a formwork surface of the second concrete slab. The head cap 10 has a water stop 14th in the form of an annular disc, which extends circumferentially over the entire outer circumference of the head cap 10 concentric to the longitudinal axis X extends. The water stop juts out 14th in the radial direction from the rest of the outer circumferential surface of the spacer or the head cap 10 out. Starting from the water barrier 14th extend towards the second axial end, that is to say towards the support surface 12th down, four reinforcement ribs 16 . Reinforcing Ribs Die 16 each have a substantially triangular shape, that is, they run from the water stop 14th to the installation area 12th pointed to or tapered in the radial direction. This ensures that the installation area 12th can be made comparatively small so that the openings in the surface of the concrete slab are kept as small as possible, at the same time the reinforcing ribs 16 but can provide sufficient reinforcement of the axial end.

Zwischen den Verstärkungsrippen 16 können Markierungen 17 an der Oberfläche des Kunststoffmaterials ausgebildet sein. Diese können z.B. Informationen über Typ oder Dimension des Abstandhalters bzw. der Kopfkappe 10 beinhalten.Between the reinforcement ribs 16 can markings 17th be formed on the surface of the plastic material. These can, for example, contain information about the type or dimension of the spacer or the head cap 10 include.

Im gezeigten Beispiel ist die gesamte Kunststoffummantelung 3 des metallischen Kerns 2, welcher von einen Baustahlstab gebildet wird, einstückig im Spritzguss gefertigt, das heißt sowohl das Fußelement 4 als auch die Kopfkappe 10 sowie eine dazwischenliegende Ummantelung des metallischen Kerns 2. Dies ermöglicht eine einfache und kostengünstige Fertigung und darüber hinaus einen guten Korrosionsschutz für den metallischen Kern 2. Die äußere Form dieser den metallischen Kern 2 umhüllenden Kunststoffstruktur 3 ist so gebildet, dass eine gute Verzahnung mit dem Beton erreicht wird und darüber hinaus eine hohe Kraftübertragung in Längsrichtung X möglich ist.In the example shown, the entire plastic coating is 3 of the metallic core 2 , which is formed by a structural steel rod, manufactured in one piece by injection molding, that is, both the foot element 4th as well as the head cap 10 as well as an intermediate sheathing of the metallic core 2 . This enables simple and inexpensive manufacture and, moreover, good corrosion protection for the metallic core 2 . The outer shape of this the metallic core 2 enveloping plastic structure 3 is designed in such a way that good interlocking with the concrete is achieved and, moreover, high power transmission in the longitudinal direction X is possible.

Die 5 und 6 zeigen eine Abwandlung der Ausgestaltung der Kopfkappe 10 des Abstandhalters, wie sie vorangehend beschrieben wurde. In dem Ausführungsbeispiel gemäß 5 ist die Kopfkappe 10 zweiteilig ausgebildet mit einem Innenteil 18 und einem Außenteil 20, wobei der Außenteil 6 die äußere Form der Kopfkappe 10 definiert. Die den metallische Kern 2 umhüllende Kunststoffstruktur 3 bildet den Innenteil 18 aus, so dass das zweite Axialende des metallischen Kerns 2 von den Innenteil 18 umhüllt ist. Der Innenteil 18 könnte auch in anderer Weise auf dem Kern 2 fixiert sein, beispielsweise aufgepresst sein. Auf den Innenteil 18 ist der Außenteil 20 aufgesetzt. Dazu weist der Außenteil 20 im Inneren einen Aufnahmeraum 22 auf, in welche die Spitze beziehungsweise das Axialende des Innenteils 18 eingreift. Der Innenteil 18 weist am Außenumfang eine auskragende Schulter 24 auf, welche am Innenumfang des Aufnahmeraums 22 form- und/oder kraftschlüssig zur Anlage kommt. So wird der Außenteil 20 an dem Innenteil 18 fixiert. Am Außenumfang des Außenteils 20 ist die beschriebene Wassersperre 14 in Form eines auskragenden Ringes ausgeformt.The 5 and 6th show a modification of the design of the head cap 10 of the spacer as described above. In the embodiment according to 5 is the head cap 10 designed in two parts with an inner part 18th and an outer part 20th , the outer part 6th the outer shape of the head cap 10 Are defined. The metallic core 2 enveloping plastic structure 3 forms the inner part 18th off so that the second axial end of the metallic core 2 from the inner part 18th is wrapped. The inner part 18th could be done in other ways on the core 2 be fixed, for example be pressed on. On the inner part 18th is the outer part 20th put on. The outer part shows this 20th inside a recording room 22nd on, in which the tip or the axial end of the inner part 18th intervenes. The inner part 18th has a cantilevered shoulder on the outer circumference 24 on which on the inner circumference of the receiving space 22nd comes to bear positively and / or non-positively. This is how the outer part will be 20th on the inner part 18th fixed. On the outer circumference of the outer part 20th is the water barrier described 14th shaped in the form of a cantilevered ring.

Der Außenteil 20 kann in unterschiedlichen Formen bereitgestellt werden, um die Gestalt der Kopfkappe 10 ändern zu können. Wie in 6 gezeigt, kann der Außenteil 20 z.B. in verschiedenen Längen bereitgestellt werden. 6 zeigt sechs verschiedene Außenteile 20, welche unterschiedliche axiale Längen in Richtung der Längsachse X definieren. Der an die Wassersperre 14 angrenzende untere Abschnitt des Außenteils 18 ist in allen Längen gleich ausgebildet. Dies ist der Abschnitt, welcher in seinem Inneren den Aufnahmeraum 22 definiert. Dieser ist stets gleich ausgebildet, um auf den Innenteil 18 aufgesetzt werden zu können. Um die unterschiedlichen axialen Längen zu realisieren, weisen die Außenteile 20 unterschiedlich lange Spitzenabschnitte 24 auf. Diese werden jeweils von sich kreuzenden Rippen gebildet und verjüngen sich zu der Aufstellfläche 12 hin. Diese Rippenstruktur schafft eine große Stabilität. So wird ein modularer Aufbau geschaffen, bei welchem verschiedene Außenteile 20, je nachdem, welche axiale Länge des gesamten Abstandhalters gewünscht ist, an dem Innenteil 18 der Kopfkappe 10 befestigt werden kann. Der Rest des Abstandhalters und insbesondere das Fußelement 4 können unverändert bleiben. So können sehr einfach Abstandhalter unterschiedlicher Länge ausgebildet werden. Um die verschiedenen Außenteile 20 besser unterscheidbar zu machen, können Markierungen 17 angebracht sein, wie sie mit Bezug zu 3 beschrieben wurden.The outside part 20th can be provided in different shapes to match the shape of the head cap 10 to be able to change. As in 6th shown, the outer part 20th eg be provided in different lengths. 6th shows six different exterior parts 20th which have different axial lengths in the direction of the longitudinal axis X define. The one at the water stop 14th adjoining lower section of the outer part 18th is designed the same in all lengths. This is the section which, in its interior, is the receiving space 22nd Are defined. This is always designed in the same way to access the inner part 18th to be able to be put on. In order to realize the different axial lengths, the outer parts 20th tip sections of different lengths 24 on. These are each formed by intersecting ribs and taper towards the installation surface 12th down. This rib structure creates great stability. In this way, a modular structure is created in which various external parts 20th , depending on which axial length of the entire spacer is desired, on the inner part 18th the head cap 10 can be attached. The rest of the spacer and especially the foot member 4th can remain unchanged. In this way, spacers of different lengths can be formed very easily. To the various exterior parts 20th Markings can make it easier to distinguish 17th be appropriate as they are related to 3 have been described.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

22
metallischer Kernmetallic core
33
KunststoffstrukturPlastic structure
44th
FußelementFoot element
66th
StützrippenSupport ribs
88th
AufstellpunkteInstallation points
1010
KopfkappeHead cap
1212th
AufstellflächeInstallation area
1414th
WassersperreWater stop
1616
VerstärkungsrippenReinforcement ribs
1717th
Markierungmark
1818th
Innenteilinner part
2020th
AußenteilOuter part
2222nd
AufnahmeraumRecording room
2424
SpitzenabschnitteLace sections
XX
LängsachseLongitudinal axis

Claims (17)

Hohlwand-Abstandhalter mit einem stabförmigen metallischen Kern (2), der an seinen ersten Axialende mit einer Kunststoffstruktur (3) umspritzt ist, welche ein Fußelement (4) zum Aufstellen des Abstandhalters bildet, und an seinem zweiten entgegengesetzten Axialende mit einer Kunststoffstruktur (3) umspritzt ist, welche eine Kopfkappe (10) bildet, die mit zumindest einer sich um den Außenumfang der Kopfkappe (10) erstreckenden und radial auskragenden Wassersperre (14) versehen ist.Cavity wall spacer with a rod-shaped metallic core (2), which is overmolded with a plastic structure (3) at its first axial end, which forms a foot element (4) for setting up the spacer, and at its second opposite axial end with a plastic structure (3) is encapsulated, which forms a head cap (10) which is provided with at least one radially projecting water stop (14) extending around the outer circumference of the head cap (10). Hohlwand-Abstandhalter nach Anspruch 1, bei welchem der metallische Kern (2) vorzugsweise im Wesentlichen vollständig mit einer Kunststoffstruktur (3) umspritzt ist.Cavity wall spacer according to Claim 1 , in which the metallic core (2) is preferably substantially completely encapsulated with a plastic structure (3). Hohlwand-Abstandhalter nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem das Fußelement (4) und die Kopfkappe (10) von einer einstückigen Kunststoffstruktur (3) gebildet sind.Cavity wall spacer according to Claim 1 or 2 , in which the foot element (4) and the head cap (10) are formed by a one-piece plastic structure (3). Hohlwand-Abstandhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welchem die Kopfkappe (10) eine oder mehrere radial auskragende Verstärkungsrippen (16) aufweist, welche sich von der Wassersperre (14) zum zweiten Axialende erstrecken.Cavity wall spacer according to one of the Claims 1 to 3 wherein the head cap (10) has one or more radially projecting reinforcing ribs (16) which extend from the water stop (14) to the second axial end. Hohlwand-Abstandhalter nach Anspruch 4, bei welchem sich die radiale Auskragung der Verstärkungsrippen (16) entlang deren Erstreckung von der Wassersperre (14) zum zweiten Axialende hin verringert.Cavity wall spacer according to Claim 4 , in which the radial projection of the reinforcing ribs (16) decreases along their extension from the water stop (14) towards the second axial end. Hohlwand-Abstandhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem die Wassersperre (14) näher zu dem zweiten als zu dem ersten Axialende des Abstandhalters gelegen ist.A cavity wall spacer according to any one of the preceding claims, wherein the water stop (14) is located closer to the second than to the first axial end of the spacer. Hohlwand-Abstandhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem das Fußelement (4) zum Eingießen in einer ersten Betonplatte und die Kopfkappe (10) zum Eingießen in eine zweite, von der ersten Betonplatte beabstandete Betonplatte vorgesehen ist.Cavity wall spacer according to one of the preceding claims, in which the foot element (4) is provided for casting in a first concrete slab and the head cap (10) for casting in a second concrete slab spaced apart from the first concrete slab. Hohlwand-Abstandhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem die zumindest eine Wassersperre (14) als eine ringförmige Scheibe ausgebildet ist.Cavity wall spacer according to one of the preceding claims, in which the at least a water stop (14) is designed as an annular disc. Hohlwand-Abstandhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem die zumindest eine Wassersperre (14) zumindest eine Oberfläche, vorzugsweise zwei einander abgewandte Oberflächen aufweist, welche sich quer und vorzugsweise normalzur Längsachse (X) des Abstandhalters erstrecken.Cavity wall spacer according to one of the preceding claims, in which the at least one water barrier (14) has at least one surface, preferably two surfaces facing away from one another, which extend transversely and preferably normal to the longitudinal axis (X) of the spacer. Hohlwand-Abstandhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem sich die Kopfkappe (10) zum zweiten Axialende hin verjüngt.Cavity wall spacer according to one of the preceding claims, in which the head cap (10) tapers towards the second axial end. Hohlwand-Abstandhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem die Kopfkappe (10) an ihrem Außenumfang zwischen der zumindest einen Wassersperre (14) und dem zweiten Axialende in der Kunststoffstruktur (3) zumindest eine Markierung aufweist, welche vorzugsweise zwischen zwei Verstärkungsrippen (16) angeordnet ist.Cavity wall spacer according to one of the preceding claims, in which the head cap (10) has at least one marking on its outer circumference between the at least one water stop (14) and the second axial end in the plastic structure (3), which is preferably between two reinforcing ribs (16) is arranged. Hohlwand-Abstandhalter nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei welchem die zumindest eine Wassersperre (14) an der Kopfkappe (10) einstückig mit zumindest einem angrenzenden Außenumfangsabschnitt und vorzugsweise einstückig mit einer das zweite Axialende umschließenden Außenseite der Kopfkappe (10) ausgebildet ist.Cavity wall spacer according to one of the preceding claims, in which the at least one water stop (14) on the head cap (10) is formed in one piece with at least one adjoining outer peripheral section and preferably in one piece with an outer side of the head cap (10) surrounding the second axial end. Hohlwand-Abstandhalter, insbesondere nach einem der vorangehenden Ansprüchen, welcher einen stabförmigen metallischen Kern (2) aufweist, an dessen Axialende eine Kopfkappe (10) aus Kunststoff angeordnet ist, wobei die Kopfkappe (10) einen mit dem Kern (2) verbundenen Innenteil (18) und einen auf den Innenteil (18) kraft- und/oder formschlüssig aufgesetzten Außenteil (20) aufweist.Cavity wall spacer, in particular according to one of the preceding claims, which has a rod-shaped metallic core (2), at the axial end of which a plastic head cap (10) is arranged, the head cap (10) having an inner part (2) connected to the core (2). 18) and an outer part (20) placed on the inner part (18) in a non-positive and / or form-fitting manner. Hohlwand-Abstandhalter nach Anspruch 13, bei welchem der Innenteil (18) mit dem Kern (2) durch Spritzgießen verbunden ist oder auf den Kern aufgesteckt oder aufgepresst ist.Cavity wall spacer according to Claim 13 , in which the inner part (18) is connected to the core (2) by injection molding or is pushed or pressed onto the core. Hohlwand-Abstandhalter nach Anspruch 13 oder 14, bei welchem die zumindest eine Wassersperre (14) an dem Außenteil (20) ausgebildet ist.Cavity wall spacer according to Claim 13 or 14th , in which the at least one water stop (14) is formed on the outer part (20). Hohlwand-Abstandhalter-System mit einem Hohlwand-Abstandhalter nach einem der Ansprüche 13 bis 15 und zumindest zwei unterschiedlichen Außenteilen (20) der Kopfkappe (10), welche wahlweise mit dem Innenteil (18) kraft- und/oder formschlüssig verbindbar sind.Cavity wall spacer system with a cavity wall spacer according to one of the Claims 13 to 15th and at least two different outer parts (20) of the head cap (10), which can optionally be connected to the inner part (18) in a non-positive and / or positive manner. Hohlwand-Abstandhalter-System nach Anspruch 16, bei welchem die zwei unterschiedlichen Außenteile (20) eine unterschiedliche Länge in Richtung der Längsachse (X) des Abstandhalters aufweisen.Cavity wall spacer system according to Claim 16 , in which the two different outer parts (20) have a different length in the direction of the longitudinal axis (X) of the spacer.
DE202021100180.1U 2021-01-15 2021-01-15 Cavity wall spacer Active DE202021100180U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100180.1U DE202021100180U1 (en) 2021-01-15 2021-01-15 Cavity wall spacer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021100180.1U DE202021100180U1 (en) 2021-01-15 2021-01-15 Cavity wall spacer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021100180U1 true DE202021100180U1 (en) 2021-02-19

Family

ID=74872647

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021100180.1U Active DE202021100180U1 (en) 2021-01-15 2021-01-15 Cavity wall spacer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021100180U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1760208B1 (en) System and method for making insulated cavity walls
EP2166178A2 (en) Separator
DE3829084C2 (en)
EP2993279B1 (en) Building with a reinforcing element made of high-strength concrete for increasing puncture resistance
DE202021100180U1 (en) Cavity wall spacer
EP3336269A1 (en) Structural element for heat insulation
DE202009004195U1 (en) Reinforcement device for producing a prefabricated component
DE8122018U1 (en) REINFORCEMENT ELEMENT FOR A GROUND ANCHOR
EP0392336B1 (en) Arrangement used while erecting concrete shutterings
DE4344344C2 (en) Chimney with several chimney elements which are rigidly connected to one another by connecting arrangements
AT512411B1 (en) Ortbetonschutzwand
EP0568813B1 (en) Construction element for the thermal insulation of buildings
DE4324522C1 (en) Apparatus and process for producing storey-high chimney elements
EP3933141B1 (en) Method for the production of a pre-cast concrete component
EP0440177B1 (en) Shuttering for concrete construction
DE2945904C2 (en) Anchoring element for a reinforcing bar
DE2853349C2 (en) Locking device
EP0979954B1 (en) Anchoring rod for anchoring bolts with synthetic resin
EP3733975B1 (en) Reinforcing cage and method for producing a slotted wall
DE10258435B4 (en) anchoring element
EP0943745A2 (en) Anchoring device for a tension bar in a reinforced concrete mass
DE19804729A1 (en) Lightweight rectangular building block with several blind slits
DE202020102145U1 (en) Stone made of cement-bound material
DE19810034C2 (en) Stop bracket for a wall formwork
DE4240968C1 (en) Multi-part steel rod, in particular concrete reinforcement rod, tension rod or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years