DE202021004212U1 - fan housing - Google Patents

fan housing Download PDF

Info

Publication number
DE202021004212U1
DE202021004212U1 DE202021004212.1U DE202021004212U DE202021004212U1 DE 202021004212 U1 DE202021004212 U1 DE 202021004212U1 DE 202021004212 U DE202021004212 U DE 202021004212U DE 202021004212 U1 DE202021004212 U1 DE 202021004212U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing part
housing
wall
fastening element
fan housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021004212.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Bauerhin GmbH
Original Assignee
IG Bauerhin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Bauerhin GmbH filed Critical IG Bauerhin GmbH
Priority to DE202021004212.1U priority Critical patent/DE202021004212U1/en
Publication of DE202021004212U1 publication Critical patent/DE202021004212U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4226Fan casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/62Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/624Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/626Mounting or removal of fans

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Lüftergehäuse (1), umfassend zumindest ein erstes Gehäuseteil (2, 3), das umfangsseitig eine Wandung (5, 6) aufweist, durch welche ein hohler Raum (7) innerhalb des ersten Gehäuseteils (2, 3) gebildet ist, sowie umfassend ein mit dem ersten Gehäuseteil (2, 3) verbundenes zweites Gehäuseteil (2, 3) mit einer umfangsseitigen Wandung (5, 6), an welcher mindestens ein Befestigungselement (14) ausgebildet ist, wobei das zumindest eine Befestigungselement (14) mit einer sich zumindest teilweise umfangsseitig nach außen erstreckenden Auskragung (11) der Wandung (5, 6) des ersten Gehäuseteils (2, 3) lösbar verrastet ist.

Figure DE202021004212U1_0000
Fan housing (1), comprising at least one first housing part (2, 3) which has a peripheral wall (5, 6) through which a hollow space (7) is formed within the first housing part (2, 3), and comprising a second housing part (2, 3) connected to the first housing part (2, 3) with a peripheral wall (5, 6) on which at least one fastening element (14) is formed, the at least one fastening element (14) having at least one partially outwardly extending projection (11) on the peripheral side of the wall (5, 6) of the first housing part (2, 3) is releasably latched.
Figure DE202021004212U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lüftergehäuse gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1The present invention relates to a fan housing according to the preamble of claim 1

Zur Belüftung und Klimatisierung eines Fahrzeuginnenraums sowie zur individuellen Sitzklimatisierung werden standardmäßig Lüfter verschiedener Bauarten eingesetzt. Klassische Lüfter umfassen üblicherweise ein zumeist aus mehreren Gehäuseteilen gefertigtes Lüftergehäuse, in dessen Innenraum ein drehbar gelagerter Impeller angeordnet ist. Die jeweiligen Bauteile sind gängiger Weise lösbar aneinander befestigt.For ventilation and air conditioning of a vehicle interior as well as for individual air conditioning of seats, fans of various types are used as standard. Conventional ventilators usually include a ventilator housing which is mostly made of several housing parts and in the interior of which a rotatably mounted impeller is arranged. The respective components are conventionally detachably fastened to one another.

Aus der DE 10 2019 117 864 A1 ist hierzu beispielsweise eine Befestigungsvorrichtung zweier Gehäuseteile bekannt, bei welchen Rasthaken eines ersten Gehäuseteils in entsprechende in einem zweiten Gehäuseteil ausgebildeten Aufnahmen einführbar sind.From the DE 10 2019 117 864 A1 For example, a fastening device for two housing parts is known for this purpose, in which latching hooks of a first housing part can be inserted into corresponding receptacles formed in a second housing part.

Weiter offenbart die DE 10 2014 214 162 A eine Sitzlüftungseinrichtung mit einem mehrteiligen Lüftergehäuse. Zur Befestigung der Gehäuseteile aneinander weist das untere Gehäuseteil Aussparungen auf, in welche am oberen Gehäuseteil ausgebildete Rastnasen eingreifen.Next revealed the DE 10 2014 214 162 A a seat ventilation device with a multi-part fan housing. In order to fasten the housing parts to one another, the lower housing part has recesses into which latching lugs formed on the upper housing part engage.

Zwar ist bei den vorbeschriebenen Ausgestaltungen die gewünschte Fixierung der Gehäuseteile aneinander gewährleistet. Allerdings ist in jedem Fall eine präzise Abstimmung der zur Verbindung der Gehäuseteile eingesetzten die Rastverbindung bildenden Komponenten aufeinander unverzichtbar.It is true that the desired fixing of the housing parts to one another is ensured in the configurations described above. However, precise coordination of the components used to connect the housing parts, which form the latching connection, is indispensable in any case.

Es ist demnach eine Aufgabe der Erfindung, ein Lüftergehäuse bereitzustellen, welches einen gegenüber dem bekannten Stand der Technik einen flexiblen Einsatz zumindest eines der eingesetzten Gehäuseteile erlaubt.It is therefore an object of the invention to provide a fan housing which, compared to the known prior art, allows flexible use of at least one of the housing parts used.

Bevorzugte Ausführungsformen des Lüftergehäuses ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.Preferred embodiments of the fan housing result from the dependent claims.

Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Lüftergehäuse, umfassend zumindest ein erstes Gehäuseteil, das umfangsseitig eine Wandung aufweist, durch welche ein hohler Raum innerhalb des ersten Gehäuseteils gebildet ist, sowie umfassend ein mit dem ersten Gehäuseteil verbundenes zweites Gehäuseteil mit einer umfangsseitigen Wandung, an welcher mindestens ein Befestigungselement ausgebildet ist. Das zumindest eine Befestigungselement ist mit einer sich zumindest teilweise umfangsseitig nach außen erstreckenden Auskragung der Wandung des ersten Gehäuseteils lösbar verrastet.The object of the invention is achieved according to the invention by a fan housing, comprising at least a first housing part which has a peripheral wall through which a hollow space is formed within the first housing part, and comprising a second housing part connected to the first housing part with a peripheral wall, on which at least one fastening element is formed. The at least one fastening element is releasably latched to a projection of the wall of the first housing part that extends outwards at least partially on the peripheral side.

Als wesentliches Merkmal des erfindungsgemäßen Lüftergehäuses ist die spezielle Ausgestaltung des ersten Gehäuseteils zu betrachten. Die Auskragung der Wandung des ersten Gehäuseteils, die vorzugsweise durch ein Umbördeln der Wandung hergestellt ist, stellt gewissermaßen eine „Gegenkontur“ zur Kontur des oder jedes an der Wandung des zweiten Gehäuseteils ausgebildeten Befestigungselements dar. Das oder jedes Befestigungselement ist grundsätzlich an jeder Stelle der Auskragung verrastbar. Eine Gegenkontur, beispielsweise in Form von Aufnahmeöffnungen oder Aussparungen am ersten Gehäuseteil ist somit verzichtbar.The special design of the first housing part is to be regarded as an essential feature of the fan housing according to the invention. The projection of the wall of the first housing part, which is preferably produced by beading the wall, represents a kind of "countercontour" to the contour of the or each fastening element formed on the wall of the second housing part. The or each fastening element is basically at every point of the projection lockable. A counter-contour, for example in the form of receiving openings or recesses on the first housing part, is therefore not necessary.

Vor diesem Hintergrund ist es möglich, das erste Gehäuseteil mit unterschiedlich ausgebildeten zweiten Gehäuseteilen zu kombinieren. Insbesondere können die Anzahl und Positionierung der jeweils am zweiten Gehäuseteil ausgebildeten Befestigungselemente flexibel gewählt werden. Eine geometrische Anpassung des Verrastungsbereichs des ersten Gehäuseteils an die Position des oder jeden am zweiten Gehäuseteil ausgebildeten Befestigungselements ist nicht notwendig.Against this background, it is possible to combine the first housing part with differently designed second housing parts. In particular, the number and positioning of the fastening elements formed on the second housing part can be selected flexibly. A geometric adaptation of the latching area of the first housing part to the position of the or each fastening element formed on the second housing part is not necessary.

Die Anzahl der Befestigungselemente ist grundsätzlich frei wählbar. Zweckmäßigerweise sind so viele Befestigungselemente am zweiten Gehäuseteil ausgebildet, dass eine sichere Fixierung der Gehäuseteile aneinander und damit auch die notwendige Stabilität des Lüftergehäuses gewährleistet ist. Selbstverständlich sind Befestigungselemente nur an den Stellen des zweiten Gehäuseteils vorgesehen, die eine Verrastung mit der Auskragung der Wandung des ersten Gehäuseteils erlauben. Erstreckt sich die Auskragung nur in Teilen der Wandung umfangsseitig nach außen, sind die Befestigungselemente des zweiten Gehäuseteils zweckmäßigerweise so angeordnet, dass sie mit der partiellen Auskragung verrasten.In principle, the number of fastening elements can be freely selected. Expediently, so many fastening elements are formed on the second housing part that a secure fixing of the housing parts to one another and thus also the necessary stability of the fan housing is ensured. Fastening elements are of course only provided at those points on the second housing part which allow latching with the projection of the wall of the first housing part. If the projection only extends outwards on the peripheral side in parts of the wall, the fastening elements of the second housing part are expediently arranged in such a way that they latch with the partial projection.

Im zusammengebauten Zustand bilden das erste und das zweite Gehäuseteil das Lüftergehäuse, dessen Innenraum als Fluidraum der Aufnahme eines Impellers, der im Betrieb Luft durch eine Ansaugöffnung in den Innenraum saugt und zu einer Ausströmöffnung fördert. Die Ansaugöffnung ist zweckmäßigerweise im zweiten Gehäuseteil des Lüfters ausgebildet. Die Ausströmöffnung wird üblicherweise durch die Wandungen der beiden Gehäuseteile gebildet.In the assembled state, the first and the second housing part form the fan housing, the interior of which, as a fluid space, accommodates an impeller which, during operation, sucks air through an intake opening into the interior and conveys it to an outflow opening. The suction opening is expediently formed in the second housing part of the fan. The outflow opening is usually formed by the walls of the two housing parts.

Je nachdem, wie der Lüfter betrieben wird, ob saugend oder blasend, sind die Ansaugöffnung und die Ausströmöffnung vertauscht anzusehen.Depending on how the fan is operated, whether sucking or blowing, the suction opening and the outflow opening are to be regarded as reversed.

Besonders bevorzugt ist die Auskragung als ein den Außenumfang der Wandung des ersten Gehäuseteils im Wesentlichen vollständig umlaufender Rand ausgebildet. Bei einer solchen Ausgestaltung ist die Position des oder der Befestigungselemente am zweiten Gehäuseteil grundsätzlich frei wählbar.The projection is particularly preferably designed as an edge that essentially runs completely around the outer circumference of the wall of the first housing part. With such a configuration the position of the fastening element(s) on the second housing part is basically freely selectable.

Vorzugsweise weist das oder jedes Befestigungselement ein mit der Wandung des zweiten Gehäuseteils starr verbundenes Ende auf. Mit anderen Worten ist das oder jedes Befestigungselement frei von einem Gelenk und im Bereich des jeweiligen starren Endes im Wesentlichen an dem zweiten Gehäuseteil fixiert.The or each fastening element preferably has an end which is rigidly connected to the wall of the second housing part. In other words, the or each fastening element is fixed without a joint and essentially on the second housing part in the area of the respective rigid end.

Insbesondere ist das oder jedes Befestigungselement einstückig mit der Wandung des zweiten Gehäuseteils gefertigt. Das zweite Gehäuseteil lässt sich so in einem Fertigungsschritt herstellen.In particular, the or each fastening element is manufactured in one piece with the wall of the second housing part. The second housing part can thus be produced in one production step.

Weiter bevorzugt erstreckt sich das oder jedes Befestigungselement im Wesentlichen parallel zur Erstreckungsrichtung der Wandung des zweiten Gehäuseteils. Mit anderen Worten ist das oder jedes Befestigungselement gewissermaßen als ein sich parallel zur Erstreckungsrichtung der Wandung des zweiten Gehäuseteils erstreckender Arm ausgebildet.More preferably, the or each fastening element extends essentially parallel to the direction in which the wall of the second housing part extends. In other words, the or each fastening element is configured as an arm that extends parallel to the direction in which the wall of the second housing part extends.

Zweckmäßigerweise weist das oder jedes Befestigungselement ein freies Ende auf, welches an der Auskragung des zweiten Gehäuseteils verrastet ist. Um die gewünschte Verrastung sicherzustellen, ist das freie Ende des oder der jeden Befestigungselements vorzugsweise als eine Rastnase ausgebildet, welche die Auskragung des zweiten Gehäuseteils umgreift. Auf diese Weise werden die beiden Gehäuseteile sicher aneinander gehalten.The or each fastening element expediently has a free end which is latched onto the projection of the second housing part. In order to ensure the desired latching, the free end of the or each fastening element is preferably designed as a latching lug which encompasses the projection of the second housing part. In this way, the two housing parts are held securely together.

Zweckmäßigerweise ist die jeweilige Rastnase ist mit einer Materialstärke zwischen 1 mm und 3 mm ausgebildet. Bevorzugt liegt die Materialstärke zwischen 1,5 mm und 2 mm.The respective locking lug is expediently designed with a material thickness of between 1 mm and 3 mm. The material thickness is preferably between 1.5 mm and 2 mm.

Die Länge der oder jeder Rastnase liegt vorzugsweise in einem Bereich zwischen 0,5 mm und 2 mm. Besonders ideal ist es, wenn die oder jede Rastnase eine Länge im Bereich zwischen 0,75 mm und 1,25 mm aufweist.The length of the or each detent is preferably in a range between 0.5 mm and 2 mm. It is particularly ideal if the or each latching lug has a length in the range between 0.75 mm and 1.25 mm.

Insbesondere weist die oder jede Rastnase eine Fase auf. Diese dient der Vereinfachung der Herstellung der Rastverbindung zwischen dem oder jedem Befestigungselement bzw. dessen jeweiliger Rastnase und der Auskragung der Wandung des ersten Gehäuseteils.In particular, the or each detent has a chamfer. This serves to simplify the production of the locking connection between the or each fastening element or its respective locking lug and the overhang of the wall of the first housing part.

In einer weiter bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist eine Mehrzahl von Befestigungselementen in in Umfangsrichtung zueinander variablem Abstand an der Wandung des zweiten Gehäuseteils ausgebildet. Der Abstand der Befestigungselemente zueinander ist hierbei insbesondere auf die Geometrie des ersten Gehäuseteils sowie auf die Ausbildung der Auskragung der Wandung abgestimmt.In a further preferred embodiment of the invention, a plurality of fastening elements are formed on the wall of the second housing part at a variable distance from one another in the circumferential direction. The spacing of the fastening elements from one another is in this case matched in particular to the geometry of the first housing part and to the formation of the overhang of the wall.

Vorteilhafterweise ist das oder jedes Befestigungselement zur Wandung des zweiten Gehäuseteils vorstehend ausgebildet. So wird sichergestellt, dass beim Zusammenbau der beiden Gehäuseteile das oder jedes Befestigungselement an der Außenseite der Wandung des ersten Gehäuseteils geführt wird und ein Umgreifen der Auskragung möglich ist.Advantageously, the or each fastening element for the wall of the second housing part is designed to protrude. This ensures that when the two housing parts are assembled, the or each fastening element is guided on the outside of the wall of the first housing part and it is possible to grasp the projection.

Zweckmäßigerweise sind die Gehäuseteile aus einem Kunststoffmaterial gefertigt. Durch den Einsatz eines Kunststoffmaterials wird im Bereich des festen Endes des jeweiligen Befestigungselements dessen radiale Auslenkung - ohne die Notwendigkeit eines Gelenks - erreicht, die das Verrasten der Gehäuseteile ermöglicht. Idealerweise sind Gehäuseteile aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff eingesetzt, der sich insbesondere für mechanisch hoch beanspruchte Anwendungen eignet.The housing parts are expediently made of a plastic material. The use of a plastic material in the region of the fixed end of the respective fastening element results in its radial deflection—without the need for a joint—which enables the housing parts to be locked in place. Ideally, housing parts made of glass fiber reinforced plastic are used, which is particularly suitable for applications subject to high mechanical stress.

Die Anzahl der Befestigungselemente muss zweckmäßig sein, so dass eine sichere Verbindung der beiden Gehäuseteile gewährleistet werden kann. Die Anzahl der Befestigungselemente an dem zweiten Gehäuseteil sollte mehr als eins sein.The number of fasteners must be appropriate so that a secure connection of the two housing parts can be guaranteed. The number of fasteners on the second housing part should be more than one.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:

  • 1 ein Lüftergehäuse mit einem ersten und einem zweiten Gehäuseteil und einem in diesem aufgenommenen Impeller in einer Explosionsdarstellung,
  • 2 das erste Gehäuseteil mit dem in diesem positionierten Impeller gemäß 1 in einer dreidimensionalen Darstellung, sowie
  • 3 einen Ausschnitt des Lüftergehäuses gemäß 1 in einer Schnittdarstellung.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to a drawing. show:
  • 1 a fan housing with a first and a second housing part and an impeller accommodated in this, in an exploded view,
  • 2 the first housing part with the impeller positioned in it according to FIG 1 in a three-dimensional representation, as well
  • 3 according to a section of the fan housing 1 in a sectional view.

Gleiche Komponenten in den Figuren werden gleiche Komponenten mit gleichen Bezugszeichen versehen.The same components in the figures are provided with the same reference symbols.

1 zeigt eine Explosionsdarstellung eines Lüftergehäuses 1 mit einem ersten Gehäuseteil 2 (Gehäuseunterteil) und einem zweiten Gehäuseteil 3 (Gehäuseoberteil). Innerhalb des Lüftergehäuses 1 ist ein Impeller 4 aufgenommen. Die Gehäuseteile 2, 3, sowie der Impeller 4 können aus einem glasfaserverstärktem Kunststoffmaterial gefertigt sein. 1 shows an exploded view of a fan housing 1 with a first housing part 2 (lower housing part) and a second housing part 3 (upper housing part). An impeller 4 is accommodated within the fan housing 1 . The housing parts 2, 3 and the impeller 4 can be made of a glass fiber reinforced plastic material.

Beide Gehäuseteile 2, 3 sind umfangsseitig jeweils mit einer Wandung 5, 6 ausgebildet. Im ersten Gehäuseteil 2 ist hierdurch ein hohler Raum 7 gebildet ist, innerhalb welchem der Impeller 4 beim Zusammenbau des Lüftergehäuses 1 positioniert wird. Both housing parts 2, 3 are each formed with a wall 5, 6 on the peripheral side. In this way, a hollow space 7 is formed in the first housing part 2, within which the impeller 4 is positioned when the fan housing 1 is assembled.

Anschließend wird das zweite Gehäuseteil 3 mit dem ersten Gehäuseteil 2 unter Aufnahme des Impellers 4 lösbar verbunden. In den beim Zusammenbau gebildeten Innenraum 8 (Fluidraum) wird im Betrieb Luft durch eine im zweiten Gehäuseteil 3 des Lüftergehäuses 1 ausgebildete Ansaugöffnung 9 gesaugt und vom Impeller 4 zu einer Ausströmöffnung 10 befördert. Die Ausströmöffnung 10 ist durch die Wandungen 5, 6 der beiden Gehäuseteile 2, 3 gebildet.The second housing part 3 is then releasably connected to the first housing part 2 while receiving the impeller 4 . During operation, air is sucked into the interior space 8 (fluid space) formed during assembly through an intake opening 9 formed in the second housing part 3 of the fan housing 1 and conveyed by the impeller 4 to an outflow opening 10 . The outflow opening 10 is formed by the walls 5, 6 of the two housing parts 2, 3.

Zur lösbaren Befestigung der beiden Gehäuseteile 2, 3 aneinander weist die Wandung 5 des ersten Gehäuseteils 2 vorliegend eine sich vollständig umfangsseitig nach außen erstreckenden Auskragung 11 auf. Die Auskragung 11, die als ein den Außenumfang 12 der Wandung 5 des ersten Gehäuseteils 2 im Wesentlichen vollständig umlaufender Rand 13 ausgebildet ist, ist durch ein Umbördeln hergestellt und dient der Verrastung der beiden Gehäuseteile 2, 3.For the detachable fastening of the two housing parts 2, 3 to one another, the wall 5 of the first housing part 2 has a projection 11 extending outwards completely on the peripheral side. The projection 11, which is designed as an edge 13 that runs essentially completely around the outer circumference 12 of the wall 5 of the first housing part 2, is produced by flanging and serves to latch the two housing parts 2, 3.

An der Wandung 6 des zweiten Gehäuseteils 3 sind vorliegend fünf Befestigungselemente 14 ausgebildet. Wobei lediglich drei Befestigungselemente 14 in 1 erkennbar sind. Die Befestigungselemente 14 sind einstückig mit der Wandung 6 des zweiten Gehäuseteils 3 gefertigt und weisen jeweils ein festes Ende 15 und ein freies Ende 16 auf. Sie erstrecken sich im Wesentlichen parallel zur Erstreckungsrichtung 17 der Wandung des zweiten Gehäuseteils 3 und sind zu dieser vorstehend ausgebildet.In the present case, five fastening elements 14 are formed on the wall 6 of the second housing part 3 . Where only three fasteners 14 in 1 are recognizable. The fastening elements 14 are manufactured in one piece with the wall 6 of the second housing part 3 and each have a fixed end 15 and a free end 16 . They extend essentially parallel to the extension direction 17 of the wall of the second housing part 3 and are designed to protrude from it.

Die festen Enden 15 der Befestigungselemente 14 sind starr - also frei von einem Gelenk - mit der Wandung 6 des zweiten Gehäuseteils 3 verbunden. Die freien Enden 16 der Befestigungselemente 14 weisen jeweils eine Rastnase 18 auf. Diese ist in 3 deutlich zu erkennen.The fixed ends 15 of the fasteners 14 are rigid - connected to the wall 6 of the second housing part 3 - so free of a joint. The free ends 16 of the fastening elements 14 each have a locking lug 18 . This is in 3 clearly visible.

Die Rastnasen 18 sind vorliegend 1 mm lang mit einer Materialstärke von 1,7 mm hergestellt. Jede Rastnase 18 weist eine Fase 19 auf, die eine vereinfachte Verrastung der Befestigungselemente 14 des zweiten Gehäuseteils 3 an der Auskragung 11 der Wandung 5 des ersten Gehäuseteils 2 ermöglicht.In the present case, the latching lugs 18 are made 1 mm long with a material thickness of 1.7 mm. Each latching lug 18 has a chamfer 19 which enables simplified latching of the fastening elements 14 of the second housing part 3 on the projection 11 of the wall 5 of the first housing part 2 .

In 2 ist das erste Gehäuseteil 2, also das Gehäuseoberteil mit dem in diesem positionierten Impeller 4 gemäß 1 gezeigt. Deutlich zu erkennen ist hier die Auskragung 11, die den Außenumfang 12 der Wandung 5 des ersten Gehäuseteils 2 im Wesentlichen vollständig umläuft.In 2 is the first housing part 2, ie the upper part of the housing with the impeller 4 positioned in it 1 shown. The projection 11 can be clearly seen here, which extends essentially completely around the outer circumference 12 of the wall 5 of the first housing part 2 .

Dank der Auskragung 11 ist es insbesondere möglich das erste Gehäuseteil 2 mit verschieden ausgebildeten zweiten Gehäuseteilen 3 zu kombinieren. So können insbesondere die Anzahl und Positionierung der jeweils am zweiten Gehäuseteil 3 ausgebildeten Befestigungselemente 14 flexibel gewählt werden. Eine geometrische Anpassung des ersten Gehäuseteils 2 an die Position der Befestigungselemente 14 am zweiten Gehäuseteil 3 ist nicht notwendig.Thanks to the projection 11, it is in particular possible to combine the first housing part 2 with differently designed second housing parts 3. In particular, the number and positioning of the fastening elements 14 formed on the second housing part 3 can be selected flexibly. A geometric adjustment of the first housing part 2 to the position of the fastening elements 14 on the second housing part 3 is not necessary.

3 zeigt einen Ausschnitt des Lüftergehäuses 1 gemäß 1 in einer Schnittdarstellung, anhand derer der Rastbereich 20, also der Bereich, in dem die Befestigungselemente 14 des zweiten Gehäuseteils 3 mit der Auskragung 11 des ersten Gehäuseteils 2 lösbar miteinander verrastet sind, deutlich zu erkennen ist. 3 shows a section of the fan housing 1 according to FIG 1 in a sectional view, on the basis of which the locking area 20, ie the area in which the fastening elements 14 of the second housing part 3 are releasably locked together with the projection 11 of the first housing part 2, can be clearly seen.

Die als den Außenumfang 12 der Wandung 5 des ersten Gehäuseteils 2 vollständig umlaufender Rand 13 ausgebildete Auskragung 11 bildet eine „Gegenkontur“ zur Kontur des an der Wandung 6 des zweiten Gehäuseteils 3 ausgebildeten Befestigungselements 14.The projection 11 designed as the edge 13 running all the way around the outer circumference 12 of the wall 5 of the first housing part 2 forms a "counter-contour" to the contour of the fastening element 14 designed on the wall 6 of the second housing part 3.

Zu erkennen ist, dass das Befestigungselement 14 mit seinem starren Ende 15 fest mit der Wandung 6 des zweiten Gehäuseteils 3 verbunden ist. Ausgehend von diesem Ende 15 erstreckt sich das Befestigungselement 14 im Wesentlichen parallel zu Wandung 6 des zweiten Gehäuseteils 3 und ist zu dieser vorstehend ausgebildet.It can be seen that the fastening element 14 is firmly connected with its rigid end 15 to the wall 6 of the second housing part 3 . Starting from this end 15, the fastening element 14 extends essentially parallel to the wall 6 of the second housing part 3 and is designed to protrude from it.

Weiter wird die Verrastung des Befestigungselementes 14 an der Auskragung der Wandung 6 des zweiten Gehäuseteils 3 deutlich. Die angefaste Rastnase 18 am freien Ende 16 des Befestigungselementes 14 umgreift die Auskragung 11, so dass das erste Gehäuseteil 2 und das zweite Gehäuseteil 3 lösbar aneinander verrastet sind.Furthermore, the latching of the fastening element 14 on the overhang of the wall 6 of the second housing part 3 becomes clear. The chamfered locking lug 18 on the free end 16 of the fastening element 14 encompasses the projection 11, so that the first housing part 2 and the second housing part 3 are releasably locked together.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102019117864 A1 [0003]DE 102019117864 A1 [0003]
  • DE 102014214162 A [0004]DE 102014214162 A [0004]

Claims (11)

Lüftergehäuse (1), umfassend zumindest ein erstes Gehäuseteil (2, 3), das umfangsseitig eine Wandung (5, 6) aufweist, durch welche ein hohler Raum (7) innerhalb des ersten Gehäuseteils (2, 3) gebildet ist, sowie umfassend ein mit dem ersten Gehäuseteil (2, 3) verbundenes zweites Gehäuseteil (2, 3) mit einer umfangsseitigen Wandung (5, 6), an welcher mindestens ein Befestigungselement (14) ausgebildet ist, wobei das zumindest eine Befestigungselement (14) mit einer sich zumindest teilweise umfangsseitig nach außen erstreckenden Auskragung (11) der Wandung (5, 6) des ersten Gehäuseteils (2, 3) lösbar verrastet ist.Fan housing (1), comprising at least one first housing part (2, 3) which has a peripheral wall (5, 6) through which a hollow space (7) is formed within the first housing part (2, 3), and comprising a second housing part (2, 3) connected to the first housing part (2, 3) with a peripheral wall (5, 6) on which at least one fastening element (14) is formed, the at least one fastening element (14) having at least one partially outwardly extending projection (11) on the peripheral side of the wall (5, 6) of the first housing part (2, 3) is releasably latched. Lüftergehäuse (1) nach Anspruch 1, wobei die Auskragung (11) als ein den Außenumfang (12) der Wandung (5, 6) des ersten Gehäuseteils (2, 3) im Wesentlichen vollständig umlaufender Rand (13) ausgebildet ist.Fan housing (1) after claim 1 , wherein the projection (11) is formed as an edge (13) that essentially completely surrounds the outer circumference (12) of the wall (5, 6) of the first housing part (2, 3). Lüftergehäuse (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das oder jedes Befestigungselement (14) ein mit der Wandung (5, 6) des zweiten Gehäuseteils (2, 3) starr verbundenes Ende (15) aufweist.Fan housing (1) after claim 1 or 2 wherein the or each fastening element (14) has an end (15) rigidly connected to the wall (5, 6) of the second housing part (2, 3). Lüftergehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das oder jedes Befestigungselement (14) einstückig mit der Wandung (5, 6) des zweiten Gehäuseteils (2, 3) gefertigt ist.Fan housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the or each fastening element (14) is manufactured in one piece with the wall (5, 6) of the second housing part (2, 3). Lüftergehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das oder jedes Befestigungselement (14) ein freies Ende (16) aufweist, welches an der Auskragung (11) der Wandung (5, 6) des ersten Gehäuseteils (2, 3) verrastet ist.Fan housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the or each fastening element (14) has a free end (16) which is latched on the projection (11) of the wall (5, 6) of the first housing part (2, 3). . Lüftergehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich das oder jedes Befestigungselement (14) im Wesentlichen parallel zur Erstreckungsrichtung der Wandung (5, 6) des zweiten Gehäuseteils (2, 3) erstreckt.Fan housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the or each fastening element (14) extends essentially parallel to the direction in which the wall (5, 6) of the second housing part (2, 3) extends. Lüftergehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei am freien Ende () des oder jeden Befestigungselements (14) eine Rastnase (18) ausgebildet ist, welche die Auskragung (11) der Wandung (5, 6) des ersten Gehäuseteils (2, 3) umgreift.Fan housing (1) according to one of the preceding claims, wherein a latching lug (18) is formed on the free end () of the or each fastening element (14), which projection (11) of the wall (5, 6) of the first housing part (2, 3) embraces. Lüftergehäuse (1) nach Anspruch 7, wobei die oder jede Rastnase (18) eine Fase (19) aufweist.Fan housing (1) after claim 7 , wherein the or each detent (18) has a chamfer (19). Lüftergehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Mehrzahl von Befestigungselementen (14) in variablem Abstand, in Umfangsrichtung zueinander, an der Wandung (5, 6) des zweiten Gehäuseteils (2, 3) ausgebildet ist.Fan housing (1) according to one of the preceding claims, wherein a plurality of fastening elements (14) are formed at a variable distance from one another in the circumferential direction on the wall (5, 6) of the second housing part (2, 3). Lüftergehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das oder jedes Befestigungselement (14) zur Wandung (5, 6) des zweiten Gehäuseteils (2, 3) vorstehend ausgebildet ist.Fan housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the or each fastening element (14) is designed to protrude towards the wall (5, 6) of the second housing part (2, 3). Lüftergehäuse (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Gehäuseteile (2, 3) aus einem Kunststoffmaterial gefertigt sind.Fan housing (1) according to one of the preceding claims, wherein the housing parts (2, 3) are made of a plastic material.
DE202021004212.1U 2021-12-02 2021-12-02 fan housing Active DE202021004212U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021004212.1U DE202021004212U1 (en) 2021-12-02 2021-12-02 fan housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021004212.1U DE202021004212U1 (en) 2021-12-02 2021-12-02 fan housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021004212U1 true DE202021004212U1 (en) 2023-02-06

Family

ID=85284397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021004212.1U Active DE202021004212U1 (en) 2021-12-02 2021-12-02 fan housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021004212U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014214162A1 (en) 2014-07-21 2016-01-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Seat vent
DE102019117864A1 (en) 2019-07-02 2021-01-07 Ebm-Papst St. Georgen Gmbh & Co. Kg Fastening device for two housing parts, in particular fan housing parts

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014214162A1 (en) 2014-07-21 2016-01-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Seat vent
DE102019117864A1 (en) 2019-07-02 2021-01-07 Ebm-Papst St. Georgen Gmbh & Co. Kg Fastening device for two housing parts, in particular fan housing parts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009034626A1 (en) Assembly consisting of a surge tank and a master cylinder for a hydraulic motor vehicle brake system
EP1621819A2 (en) Smoke extracting hood
DE102017210451A1 (en) Brake disc assembly for a disc brake of a motor vehicle, method
DE202021004212U1 (en) fan housing
DE3210164C2 (en) Device for fastening a fan in a housing wall of an electrical device
DE102017106861A1 (en) Synchronizer slider and synchronizer
EP3754217B1 (en) Blower with blower housing parts with bearing support
DE112019003974T5 (en) SNAP CONNECTOR FOR FASTENING A COVER AND COVER
DE202019102158U1 (en) Pump housing, pump and seat
DE202017100199U1 (en) Heating, ventilation and / or air conditioning device for a motor vehicle
EP1375275B1 (en) Transmission drive unit with a rest element
DE202010003921U1 (en) Retaining element for mounting a fitting part
DE102018128824A1 (en) Diagonal fan with housing
DE102015110599A1 (en) Steering assembly of a motor vehicle steering
DE19834390C1 (en) Air guide casing for motor vehicle air conditioning
EP2910792A1 (en) Connecting device for the fluid connection of a fluid tube section with another fluid tube section
DE102014212876A1 (en) clutch
DE102018127718A1 (en) Air control arrangement for a ventilation system
EP2787175B1 (en) Securing system and method for securing a fixing region of at least one rotor blade or a rotor blade segment in a mounting area of a rotor base body
DE102022132333B3 (en) Retaining clamp for a line connection and line connection unit with such a retaining clamp
EP1902192B1 (en) Device and method for fixing a gearbox drive unit to a motor vehicle bodywork part
DE102008042759A1 (en) Holder bracket for fixing an armature shaft bearing of an electric motor
DE102017116860A1 (en) Vibration-damping element
DE10258111B4 (en) Connection for securing an air outlet grille to a ventilation duct in the interior of a vehicle
DE102005049801A1 (en) Component e.g. household appliance component, has base body and stop connection element whereby connecting element, flexible in stop connection direction, connects stop connection element with base body

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification