DE202021003744U1 - Flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202021003744U1
DE202021003744U1 DE202021003744.6U DE202021003744U DE202021003744U1 DE 202021003744 U1 DE202021003744 U1 DE 202021003744U1 DE 202021003744 U DE202021003744 U DE 202021003744U DE 202021003744 U1 DE202021003744 U1 DE 202021003744U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
seal
sealing lip
motor vehicle
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021003744.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOS GmbH and Co KG
Original Assignee
BOS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOS GmbH and Co KG filed Critical BOS GmbH and Co KG
Priority to DE202021003744.6U priority Critical patent/DE202021003744U1/en
Publication of DE202021003744U1 publication Critical patent/DE202021003744U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/05Inlet covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K2015/03328Arrangements or special measures related to fuel tanks or fuel handling
    • B60K2015/03447Arrangements or special measures related to fuel tanks or fuel handling for improving the sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/05Inlet covers
    • B60K2015/0515Arrangements for closing or opening of inlet cover
    • B60K2015/053Arrangements for closing or opening of inlet cover with hinged connection to the vehicle body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Klappenanordnung (3) zur Abdeckung einer Karosserieöffnung (7) eines Kraftfahrzeugs (1), umfassend einen Muldenkörper (8), eine Klappe (9), welche an dem Muldenkörper (8) angelenkt und zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Position verlagerbar ist, und einer Dichtung (5), welche an dem Muldenkörper (8) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (5) einen Grundkörper (14) und einstückig damit ausgebildete erste und zweite Dichtlippen (16,17) aufweist.

Figure DE202021003744U1_0000
Flap arrangement (3) for covering a body opening (7) of a motor vehicle (1), comprising a recessed body (8), a flap (9) which is articulated on the recessed body (8) and can be displaced between an open and a closed position, and a seal (5) which is arranged on the trough body (8), characterized in that the seal (5) has a base body (14) and first and second sealing lips (16, 17) formed integrally therewith.
Figure DE202021003744U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Klappenanordnung zur Abdeckung einer Karosserieöffnung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere einer Tank- oder Lademulde, nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 und ein Kraftfahrzeug mit einer derartigen Klappenanordnung nach dem Oberbegriff von Anspruch 10.The invention relates to a flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle, in particular a tank or loading recess, according to the preamble of claim 1 and a motor vehicle with such a flap arrangement according to the preamble of claim 10.

Beispielsweise ist aus der WO 2016/060 984 A1 eine Tankmuldenanordnung bekannt. Die Anordnung umfasst ein Gehäuse, eine Tankklappe und eine Tankklappendichtung. Die Tankklappe ist über ein Scharnier mit dem Gehäuse verbunden und kann zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung verlagert werden. Die Tankklappendichtung umfasst eine proximale Kante, die an dem Gehäuse angeordnet ist, und eine distale Kante, die von dem Gehäuse getrennt angeordnet ist. Die Tankklappendichtung erstreckt sich bogenförmig zwischen der proximalen und der distalen Kante, wenn sich die Tankklappe in der geöffneten Stellung befindet.For example, from the WO 2016/060 984 A1 a tank recess arrangement is known. The assembly includes a housing, a fuel door, and a fuel door seal. The fuel filler flap is hinged to the housing and can be moved between an open and a closed position. The fuel door seal includes a proximal edge disposed on the housing and a distal edge disposed separate from the housing. The fuel door seal extends arcuately between the proximal and distal edges when the fuel door is in the open position.

Nachteilig an der bekannten Tankmuldenanordnung ist dabei insbesondere, dass die Tankmuldendichtung zwei Komponenten umfasst, die getrennt voneinander hergestellt und an der Tankmuldenanordnung angebracht werden müssen. Dies stellt einerseits einen erhöhten Aufwand und andererseits eine mögliche Fehlerquelle beispielsweise durch eine nicht korrekte Positionierung der Dichtungsanteile dar, was dann zu Fehlfunktionen führen kann.A particular disadvantage of the known tank recess arrangement is that the tank recess seal comprises two components that have to be manufactured separately from one another and attached to the tank recess arrangement. On the one hand, this represents increased effort and, on the other hand, a possible source of error, for example due to incorrect positioning of the sealing parts, which can then lead to malfunctions.

Die Erfindung hat sich entsprechend zur Aufgabe gemacht, die beschriebenen Nachteile zu beheben oder zumindest abzumildern und dadurch eine Klappenanordnung zur Abdeckung einer Karosserieöffnung eines Kraftfahrzeugs bereitzustellen, welche einerseits einfach und kostengünstig herstellbar und andererseits zuverlässig und schnell positionierbar ist.Accordingly, the invention has set itself the task of eliminating or at least alleviating the disadvantages described and thereby providing a flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle, which on the one hand can be produced easily and inexpensively and on the other hand can be positioned reliably and quickly.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Dichtung einen Grundkörper und einstückig damit ausgebildete erste und zweite Dichtlippen aufweist.To solve this problem, it is proposed according to the invention that the seal has a base body and first and second sealing lips formed integrally therewith.

Dadurch wird der Fertigungsaufwand gesenkt und die Dichtung ist weniger fehleranfällig, da nur eine Position besetzt werden muss und nicht auf eine korrekte Anordnung voneinander getrennter Dichtungsanteile relativ zueinander geachtet werden muss.As a result, the production costs are reduced and the seal is less prone to errors, since only one position has to be occupied and care does not have to be taken to ensure that separate parts of the seal are arranged correctly relative to one another.

Die Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Kraftfahrzeug aufweisend eine erfindungsgemäße Klappenanordnung.The object is also achieved by a motor vehicle having a flap arrangement according to the invention.

Weitere vorteilhafte Merkmale und Ausgestaltungsvarianten gehen aus den untergeordneten Ansprüchen hervor.Further advantageous features and design variants emerge from the subordinate claims.

Vorteilhafterweise wird dann durch die erste Dichtlippe die Karosserieöffnung gegen die Umgebung abgedichtet und gleichzeitig durch die zweite Dichtlippe ein Innenraum des Muldenkörpers gegen die Umgebung abgedichtet.Advantageously, the body opening is then sealed off from the environment by the first sealing lip and at the same time an interior space of the recessed body is sealed off from the environment by the second sealing lip.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Dichtung im Wesentlichen ringförmig ausgebildet. Sie umschließt damit den Muldenkörper und die Karosserieöffnung gleichermaßen.According to an advantageous development of the invention, the seal is essentially ring-shaped. It thus encloses the body of the recess and the opening in the body in equal measure.

Bevorzugt kann vorgesehen sein, dass der Grundkörper der Dichtung an einer der Klappe zugewandten Stirnfläche einer Schulter des Muldenkörpers angeordnet ist. Dadurch kann sichergestellt werden, dass auch bei mehreren aneinandergrenzenden Karosserieteilen eine sichere Abdichtung möglich ist.Provision can preferably be made for the base body of the seal to be arranged on an end face of a shoulder of the recessed body that faces the flap. In this way it can be ensured that a secure seal is also possible with several body parts that are adjacent to one another.

Besonders vorteilhaft ist hierbei, dass der Grundkörper an der Stirnfläche durch Kleben oder Anspritzen fixiert ist.It is particularly advantageous here that the base body is fixed to the end face by gluing or injection molding.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform kann die Stirnfläche der Schulter und eine daran anliegende Grundfläche des Grundkörpers der Dichtung in Form eines komplementär gestuften Sitzes ausgebildet sein. Dadurch vereinfacht sich die Montage, wenn die Dichtung an die Stirnfläche geklebt wird. Zudem wird die Dichtung bei Beaufschlagung mit Druck zuverlässig in den Sitz gedrückt und kann nicht ausweichen.According to a particularly advantageous embodiment, the front surface of the shoulder and a base surface of the main body of the seal lying against it can be designed in the form of a complementary stepped seat. This simplifies assembly when the seal is glued to the face. In addition, the seal is reliably pressed into the seat when pressure is applied and cannot deviate.

Vorzugsweise erstreckt sich die erste Dichtlippe von dem Grundkörper der Dichtung in einem unbelasteten Zustand im Wesentlichen radial nach außen und legt sich im eingebauten belasteten Zustand der Dichtung an einem der Karosserieöffnung benachbarten Karosserieteil an.The first sealing lip preferably extends essentially radially outwards from the base body of the seal in an unloaded state and, in the installed, loaded state of the seal, rests against a body part adjacent to the body opening.

Weiterhin bevorzugt ragt die zweite Dichtlippe im unbelasteten Zustand in einer Richtung senkrecht zu einer durch den Grundkörper gebildeten Ebene von diesem ab und liegt im belasteten Zustand bei geschlossener Klappe an dieser an.Furthermore, the second sealing lip preferably protrudes in the unloaded state in a direction perpendicular to a plane formed by the base body and rests against the latter in the loaded state when the flap is closed.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass an einer der Dichtung zugewandten Seite der Klappe ein umlaufender Vorsprung ausgebildet ist, an welchem sich die zweite Dichtlippe abstützt, wenn die Klappe geschlossen ist. Dadurch kann ein Umschlagen der Dichtlippe in die falsche Richtung und ein Verlust der Dichtwirkung zuverlässig verhindert werden.According to a particularly advantageous embodiment, it can be provided that a peripheral projection is formed on a side of the flap facing the seal, on which projection the second sealing lip is supported when the flap is closed. This reliably prevents the sealing lip from turning over in the wrong direction and from losing the sealing effect.

Nachfolgend wird die Erfindung ohne Einschränkung der Allgemeinheit anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. In den Figuren zeigen:

  • 1 eine stark schematisierte Teilansicht eines Heckbereichs eines Kraftfahrzeugs, welcher zur Anbringung einer erfindungsgemäßen Klappenanordnung geeignet ist,
  • 2A eine stark schematisierte seitliche Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels einer Dichtung für eine erfindungsgemäße Klappenanordnung in einem entlasteten Zustand, und
  • 2B die Dichtung nach 2A in einem belasteten Zustand.
The invention is described in more detail below with reference to a preferred exemplary embodiment, without loss of generality. In the figures show:
  • 1 a highly schematic partial view of a rear area of a motor vehicle, which is suitable for attaching a flap arrangement according to the invention,
  • 2A a highly schematized side sectional view of an embodiment of a seal for a flap assembly according to the invention in a relieved state, and
  • 2 B the seal after 2A in a loaded condition.

1 zeigt zunächst zur Verdeutlichung der Erfindung eine stark schematische perspektivische Ansicht eines Heckbereichs 2 eines Kraftfahrzeugs 1, insbesondere eines Personenkraftwagens 1, in welchem eine Klappenanordnung 3 vorhanden ist, die eine Tank- oder Lademulde 4 des Personenkraftwagens 1 abdeckt. 1 1 shows a highly schematic perspective view of a rear area 2 of a motor vehicle 1, in particular of a passenger car 1, in which there is a flap arrangement 3 which covers a tank or loading trough 4 of the passenger car 1 to illustrate the invention.

Tank- oder Lademulden 4, über welche eine Einfüllöffnung für Kraftstoff oder eine Steckdose zum Laden einer Batterie zugänglich sind, sind seit langem bekannt. Zum Schutz vor Verschmutzung, zur Reduzierung von Windgeräuschen während der Fahrt und aus ästhetischen Gründen werden die Tank- oder Lademulden 4 gewöhnlich mittels einer Klappenanordnung 3 abgedeckt, welche im Wesentlichen bündig mit einer die Klappenanordnung 3 umgebenden Karosseriefläche 6 abschließt.Tank or charging recesses 4, via which a filling opening for fuel or a socket for charging a battery are accessible, have been known for a long time. To protect against dirt, to reduce wind noise while driving and for aesthetic reasons, the tank or loading recesses 4 are usually covered by a flap arrangement 3 which is essentially flush with a body surface 6 surrounding the flap arrangement 3 .

Um den oben genannten Funktionen nachkommen zu können, insbesondere im Bereich der Vermeidung von Verschmutzung und Geräuschentwicklung, ist es weiterhin bekannt, eine Dichtung 5 (2A und 2B) anzubringen, welche die Tank- oder Lademulde 4 gegen die Umgebung abdichtet. Die Dichtung 5 ist in 1 lediglich gestrichelt angedeutet und wird in den folgenden 2A und 2B näher dargestellt und erläutert.In order to be able to fulfill the functions mentioned above, in particular in the area of avoiding contamination and noise generation, it is also known to use a seal 5 ( 2A and 2 B) attach, which seals the tank or loading trough 4 against the environment. The seal 5 is in 1 only indicated by dashed lines and will be used in the following 2A and 2 B shown and explained in more detail.

Die Klappenanordnung 3 kann ansonsten in üblicher Weise ausgebildet sein. Zur Anlenkung kann z.B. ein Schwanenhalsscharnier oder eine Viergelenksanordnung vorgesehen sein, um die Klappenanordnung zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung zu verlagern. Auch andere Anlenkungsmöglichkeiten sind denkbar. Weiterhin kann die Klappenanordnung 3 eine nicht weiter dargestellte Blende in Karosseriefarbe aufweisen.The flap arrangement 3 can otherwise be designed in the usual way. For example, a gooseneck hinge or a four-bar linkage arrangement can be provided for articulation in order to shift the flap arrangement between an open and a closed position. Other articulation options are also conceivable. Furthermore, the flap arrangement 3 can have a panel (not shown in any more detail) in the color of the vehicle body.

In den 2A und 2B ist in stark schematisierter seitlicher Schnittansicht ein Ausschnitt aus einer Tank- oder Lademulde 4 in einer Karosserieöffnung 7 mit einer Klappenanordnung 3 gezeigt.In the 2A and 2 B a section of a tank or loading recess 4 in a body opening 7 with a flap arrangement 3 is shown in a highly schematic lateral sectional view.

In 2A ist dabei die Dichtung 5 zum besseren Verständnis in einem unbelasteten Zustand dargestellt, also in dem Zustand, in welchem sie sich ohne Spannung und Verformung befinden würde. Dies kann nach der Anbringung an einem Muldenkörper 8 und vor dem Einsetzen desselben in die Karosserieöffnung 7 sein. Die beteiligten Karosseriebauteile sind jedoch bereits mit dargestellt, um den Überblick zu erleichtern. In 2B ist die Dichtung 5 im belasteten Zustand dargestellt, wenn sie ihrer Dichtfunktion bei geschlossener Klappe 9 nachkommt.In 2A the seal 5 is shown in an unloaded state for better understanding, ie in the state in which it would be without tension and deformation. This can be after it has been attached to a recessed body 8 and before it is inserted into the body opening 7 . However, the body components involved are already shown to provide a better overview. In 2 B the seal 5 is shown in the loaded state when it fulfills its sealing function with the flap 9 closed.

Der Muldenkörper 8 kann in an sich bekannter Weise beispielsweise aus einem Kunststoff durch bekannte Herstellungsverfahren wie Kunststoffspritzguss hergestellt sein. In dem Muldenkörper 8 wird ein in den Figuren nicht näher dargestelltes Verbindungselement zu einem Kraftstofftank oder einem elektrischen Anschlusselement eingesetzt. Die genannten Bauteile können in bekannter Weise ausgebildet und angeordnet sein und Verbindungen zu weiteren Bauteilen aufweisen, wie beispielsweise elektrische Verkabelungen.The recessed body 8 can be produced in a manner known per se, for example from a plastic using known production processes such as plastic injection molding. A connecting element, not shown in detail in the figures, to a fuel tank or an electrical connection element is used in the hollow body 8 . The components mentioned can be designed and arranged in a known manner and have connections to other components, such as electrical wiring.

Der Muldenkörper 8 wird in die Karosserieöffnung 7 eingesetzt, so dass er sich an einem oder mehreren entsprechend geformten Kragen 11 eines oder mehrerer die Karosserieöffnung 7 umgebenden Karosserieteile 10 über eine Schulter 12 abstützt. Eine Fixierung des Muldenkörpers 8 an dem einen oder mehreren Karosserieteilen 10 kann in üblicher, nicht weiter dargestellter Form erfolgen.The recessed body 8 is inserted into the body opening 7 so that it is supported via a shoulder 12 on one or more correspondingly shaped collars 11 of one or more body parts 10 surrounding the body opening 7 . The recessed body 8 can be fixed to the one or more body parts 10 in a conventional manner that is not shown in any more detail.

Die Form der Dichtung 5 ist der Form der umlaufenden Schulter 12 des Muldenkörpers 8 im Wesentlichen angepasst und kann je nach Anwendungsfall beispielsweise ringförmig rund, oval oder rechteckig mit abgerundeten Ecken sein. Weitere Formen sind möglich. Die Dichtung 5 umfasst einen Grundkörper 14, welcher an einer der Klappe 9 zugewandten Stirnfläche 13 der Schulter 12 angeordnet und an dieser in geeigneter Weise, beispielsweise durch Kleben, fixiert ist. Alternativ ist es bei geeigneter Materialwahl auch möglich, die Dichtung 5 mit der Schulter 12 des Muldenkörpers 8 zu verbinden, indem das Material der Dichtung 5 an der Schulter 12 angespritzt wird.The shape of the seal 5 is essentially adapted to the shape of the peripheral shoulder 12 of the recessed body 8 and, depending on the application, can be, for example, annular, round, oval or rectangular with rounded corners. Other shapes are possible. The seal 5 comprises a base body 14 which is arranged on an end face 13 of the shoulder 12 facing the flap 9 and is fixed to it in a suitable manner, for example by gluing. Alternatively, with a suitable choice of material, it is also possible to connect the seal 5 to the shoulder 12 of the recessed body 8 by injecting the material of the seal 5 onto the shoulder 12 .

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Stirnfläche 13 der Schulter 12 und eine daran anliegende Grundfläche 15 des Grundkörpers 14 der Dichtung 5 jeweils in Form eines komplementär gestuften Sitzes 19 ausgebildet, um eine zuverlässigere Fixierung in Kraftrichtung im belasteten Zustand der Dichtung 5 zu gewährleisten. Wird die Dichtung 5 durch die Kraft der Klappe 9 belastet, wird sie in den gestuften Sitz 19 gedrückt und kann somit nicht ausweichen oder sich abschnittsweise verschieben. Außerdem wird die Montage durch den gestuften Sitz 19 erleichtert, wenn die Dichtung 5 nicht direkt an der Stirnfläche 13 angespritzt wird.In the exemplary embodiment shown, the end face 13 of the shoulder 12 and a base face 15 of the base body 14 of the seal 5 lying against it are each designed in the form of a complementary stepped seat 19 in order to ensure more reliable fixation in the direction of force when the seal 5 is under load. If the seal 5 is loaded by the force of the flap 9, it is pressed into the stepped seat 19 and can therefore not give way or move in sections. In addition, the assembly is stepped by the Seat 19 easier if the seal 5 is not molded directly onto the end face 13.

Die Dichtung 5 weist weiterhin eine erste Dichtlippe 16 und eine zweite Dichtlippe 17 auf, welche an dem Grundkörper 14 angeordnet sind. Die Dichtlippen 16 und 17 sind dabei bevorzugt aus dem gleichen Material und einstückig mit dem Grundkörper 14 ausgebildet.The seal 5 also has a first sealing lip 16 and a second sealing lip 17 which are arranged on the base body 14 . The sealing lips 16 and 17 are preferably made of the same material and are formed in one piece with the base body 14 .

Die erste Dichtlippe 16 erstreckt sich von dem Grundkörper 14 der Dichtung 5 im unbelasteten Zustand im Wesentlichen radial nach außen (2A) und legt sich im eingebauten Zustand der Dichtung 5 an das Karosserieteil 10 an (2B). Die erste Dichtlippe 16 dichtet somit einen Bereich innerhalb der Karosserieöffnung 7 hinter dem Karosserieteil 10 gegen die Umgebung ab, unabhängig davon, ob die Klappe 9 geöffnet oder geschlossen ist. Dadurch kann verhindert werden, dass bei geöffneter Klappe 9 während eines Tank- oder Ladevorgangs Verunreinigungen z.B. durch Kraftstoff hinter das Karosserieteil 10 gelangen können, da die Schulter 12 des Muldenkörpers 8 einer solchen Dichtfunktion beispielsweise dann nicht vollständig nachkommen kann, wenn hier mehrere Karosserieteile 10 zusammenstoßen.The first sealing lip 16 extends from the base body 14 of the seal 5 in the unloaded state essentially radially outwards ( 2A) and when the seal 5 is installed, it rests against the body part 10 ( 2 B) . The first sealing lip 16 thus seals off an area within the body opening 7 behind the body part 10 from the environment, regardless of whether the flap 9 is open or closed. This can prevent contamination, for example from fuel, from getting behind the body part 10 when the flap 9 is open during a refueling or charging process, since the shoulder 12 of the hollow body 8 cannot fully fulfill such a sealing function, for example if several body parts 10 collide here .

Die zweite Dichtlippe 17 ragt im unbelasteten Zustand in einer Richtung senkrecht zu einer durch den Grundkörper 14 gebildeten Ebene von dem Grundkörper 14 ab (2A) und legt sich im belasteten Zustand, wenn die Klappe 9 geschlossen ist, an diese an (2B). Die zweite Dichtlippe 17 dichtet somit einen unterhalb der Klappe 9 befindlichen Innenraum 18 des Muldenkörpers 8 gegen die Umgebung ab. Dadurch kann verhindert werden, dass im geschlossenen Zustand der Klappe 9 Verunreinigungen wie beispielsweise aufgewirbelter Staub während der Fahrt in die Tank- oder Lademulde 4 gelangen. Weiterhin kann durch die zweite Dichtlippe 17 ein Klappergeräusch der Klappe 9 verhindert werden, indem Kontakt zu anderen Bauteilen reduziert wird. Auch die Entstehung von Windgeräuschen an Bauteilkanten während der Fahrt kann dadurch vermindert oder vermieden werden.In the unloaded state, the second sealing lip 17 protrudes from the base body 14 in a direction perpendicular to a plane formed by the base body 14 ( 2A) and in the loaded state, when the flap 9 is closed, rests against it ( 2 B) . The second sealing lip 17 thus seals an interior space 18 of the hollow body 8 located below the flap 9 against the environment. In this way, it can be prevented that, when the flap 9 is in the closed state, contaminants such as, for example, dust that has been thrown up, get into the tank or charging recess 4 while driving. Furthermore, a rattling noise of the flap 9 can be prevented by the second sealing lip 17 by reducing contact with other components. The development of wind noise at component edges while driving can also be reduced or avoided in this way.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Dichtung 5 wird somit eine gleichzeitige Abdichtung zweier Bereiche durch nur eine Dichtung 5 sichergestellt.The configuration of the seal 5 according to the invention thus ensures that two areas are sealed simultaneously by only one seal 5 .

Die vorstehend genannten Vorteile können dadurch unterstützt werden, dass an einer der Dichtung 5 zugewandten Seite der Klappe 9 ein umlaufender Vorsprung 18 ausgebildet ist, an welchem sich die zweite Dichtlippe 17 abstützt, wenn die Klappe 9 geschlossen ist. Der Vorsprung 18 verhindert dabei, dass die Dichtlippe 17 in die falsche Richtung umgelegt wird, was zu Undichtigkeiten führen könnte.The aforementioned advantages can be supported in that a peripheral projection 18 is formed on a side of the flap 9 facing the seal 5, on which the second sealing lip 17 is supported when the flap 9 is closed. The projection 18 prevents the sealing lip 17 from being folded over in the wrong direction, which could lead to leaks.

BezugszeichenlisteReference List

11
Kraftfahrzeug, PersonenkraftwagenMotor vehicle, passenger car
22
Heckbereichrear area
33
Klappenanordnungflap arrangement
44
Tank- oder LademuldeTank or loading recess
55
Dichtungpoetry
66
Karosserieflächebody surface
77
Karosserieöffnungbody opening
88th
Muldenkörperbody
99
Klappeflap
1010
Karosserieteilbody part
1111
Kragencollar
1212
Schultershoulder
1313
Stirnfläche der Schulter 12Face of shoulder 12
1414
Grundkörper der Dichtung 5Body of the seal 5
1515
Grundfläche des Grundkörpers 14Base area of the main body 14
1616
erste Dichtlippefirst sealing lip
1717
zweite Dichtlippesecond sealing lip
1818
Innenraum des Muldenkörpers 8Interior of the hollow body 8
1919
SitzSeat

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • WO 2016/060984 A1 [0002]WO 2016/060984 A1 [0002]

Claims (10)

Klappenanordnung (3) zur Abdeckung einer Karosserieöffnung (7) eines Kraftfahrzeugs (1), umfassend einen Muldenkörper (8), eine Klappe (9), welche an dem Muldenkörper (8) angelenkt und zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Position verlagerbar ist, und einer Dichtung (5), welche an dem Muldenkörper (8) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (5) einen Grundkörper (14) und einstückig damit ausgebildete erste und zweite Dichtlippen (16,17) aufweist.Flap arrangement (3) for covering a body opening (7) of a motor vehicle (1), comprising a recessed body (8), a flap (9) which is articulated on the recessed body (8) and can be displaced between an open and a closed position, and a seal (5) which is arranged on the trough body (8), characterized in that the seal (5) has a base body (14) and first and second sealing lips (16, 17) formed integrally therewith. Klappenanordnung (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die erste Dichtlippe (16) die Karosserieöffnung (7) gegen die Umgebung abgedichtet ist und durch die zweite Dichtlippe (17) ein Innenraum (18) des Muldenkörpers (8) gegen die Umgebung abgedichtet ist.Flap assembly (3) after claim 1 , characterized in that the body opening (7) is sealed against the environment by the first sealing lip (16) and an interior (18) of the recessed body (8) is sealed against the environment by the second sealing lip (17). Klappenanordnung (3) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (5) im Wesentlichen ringförmig ausgebildet ist.Flap assembly (3) after claim 1 or 2 , characterized in that the seal (5) is essentially annular. Klappenanordnung (3) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (14) der Dichtung (5) an einer der Klappe (9) zugewandten Stirnfläche (13) einer Schulter (12) des Muldenkörpers (8) angeordnet ist.Flap arrangement (3) according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (14) of the seal (5) is arranged on an end face (13) of a shoulder (12) of the recessed body (8) facing the flap (9). Klappenanordnung (3) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (14) an der Stirnfläche (13) durch Kleben oder Anspritzen fixiert ist.Flap assembly (3) after claim 4 , characterized in that the base body (14) is fixed to the end face (13) by gluing or injection molding. Klappenanordnung (3) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnfläche (13) der Schulter (12) und eine daran anliegende Grundfläche (15) des Grundkörpers (14) der Dichtung (5) in Form eines komplementär gestuften Sitzes (19) ausgebildet sind.Flap assembly (3) after claim 4 or 5 , characterized in that the end face (13) of the shoulder (12) and a base (15) of the main body (14) of the seal (5) resting thereon are in the form of a complementary stepped seat (19). Klappenanordnung (3) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die erste Dichtlippe (16) von dem Grundkörper (14) der Dichtung (5) in einem unbelasteten Zustand im Wesentlichen radial nach außen erstreckt und sich im eingebauten belasteten Zustand der Dichtung (5) an einem der Karosserieöffnung (7) benachbarten Karosserieteil (10) anlegt.Flap arrangement (3) according to one of the preceding claims, characterized in that the first sealing lip (16) extends substantially radially outwards from the base body (14) of the seal (5) in an unloaded state and in the installed loaded state of the seal (5) on a body part (10) adjacent to the body opening (7). Klappenanordnung (3) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Dichtlippe (17) im unbelasteten Zustand in einer Richtung senkrecht zu einer durch den Grundkörper (14) gebildeten Ebene von diesem abragt und im belasteten Zustand bei geschlossener Klappe (9) an dieser anliegt.Flap arrangement (3) according to one of the preceding claims, characterized in that in the unloaded state the second sealing lip (17) protrudes in a direction perpendicular to a plane formed by the base body (14) and in the loaded state with the flap (9) closed at this. Klappenanordnung (3) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer der Dichtung (5) zugewandten Seite der Klappe (9) ein umlaufender Vorsprung (18) ausgebildet ist, an welchem sich die zweite Dichtlippe (17) abstützt, wenn die Klappe (9) geschlossen ist.Flap arrangement (3) according to one of the preceding claims, characterized in that on one of the seal (5) facing side of the flap (9) a circumferential projection (18) is formed, on which the second sealing lip (17) is supported when the Flap (9) is closed. Kraftfahrzeug (1) umfassend eine Klappenanordnung (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Motor vehicle (1) comprising a flap arrangement (3) according to one of Claims 1 until 9 .
DE202021003744.6U 2021-01-15 2021-01-15 Flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle and motor vehicle Active DE202021003744U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003744.6U DE202021003744U1 (en) 2021-01-15 2021-01-15 Flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003744.6U DE202021003744U1 (en) 2021-01-15 2021-01-15 Flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021003744U1 true DE202021003744U1 (en) 2022-03-01

Family

ID=80738384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003744.6U Active DE202021003744U1 (en) 2021-01-15 2021-01-15 Flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021003744U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016060984A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Srg Global, Inc. Vehicle fuel filler system seal

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016060984A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Srg Global, Inc. Vehicle fuel filler system seal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014104501A1 (en) Loading or tank trough
EP2415641B1 (en) Seal and external rear view mirror assembly
DE102014117232A1 (en) Cowl section structure for a vehicle
DE102011107080A1 (en) Adapter, assembly with adapter and method for assembling such an assembly
DE102017105616A1 (en) Fuel inlet arrangement
DE102008014695A1 (en) Seal assembly of a ball joint and ball joint
DE102018009010B4 (en) Underbody charging unit and vehicle with an underbody charging unit
DE102014118400A1 (en) Filling system on a motor vehicle with at least two storage tanks for liquid or gaseous fuels
DE102008017687A1 (en) Tank recess for automobiles
EP2399778A1 (en) Mirror base covering
DE102017126019A1 (en) SEALING ARRANGEMENT
DE102018124996A1 (en) Media filling system for a motor vehicle, manufacturing method and motor vehicle with a media filling system
DE102018129748A1 (en) Motor housing of a drive motor for a motor vehicle actuator
DE202021003744U1 (en) Flap arrangement for covering a body opening of a motor vehicle and motor vehicle
EP1981727A1 (en) Wind deflector in the field of motor vehicles
DE102008035059A1 (en) Motor vehicle i.e. passenger car, has movable emblem fastened to internal plate and visible from outside by recess in external plate and accessible, where recess includes edge in external plate
DE102012105473A1 (en) SEAL ELEMENT UNIT
DE102013016455A1 (en) Tank flap module
DE102020211831A1 (en) Charging module device for a motor vehicle, charging module system
DE102017116032B4 (en) Steering wheel for a motor vehicle and method for manufacturing a steering wheel for a motor vehicle
DE102007018667A1 (en) Plastic sealing plug for locking opening i.e. lacquer discharge opening, in thin-walled flat component i.e. vehicle body sheet, has sealing lip made of rubber elastic, and chemically connected with base body
DE102018125001A1 (en) Media filling system for a motor vehicle, manufacturing method and motor vehicle with a media filling system
DE102010042164A1 (en) Ventilation system for use in motor vehicle, has thermoplastic elastomer made peripheral sealing structures that are provided in thermoplastic resin made frame, and are arranged after sealing lips along sealing direction
DE102017121690A1 (en) filler cap
DE102019133508B4 (en) Body arrangement for a rear area of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years