DE202021003509U1 - Crawler chassis with 3D level adjustment - Google Patents

Crawler chassis with 3D level adjustment Download PDF

Info

Publication number
DE202021003509U1
DE202021003509U1 DE202021003509.5U DE202021003509U DE202021003509U1 DE 202021003509 U1 DE202021003509 U1 DE 202021003509U1 DE 202021003509 U DE202021003509 U DE 202021003509U DE 202021003509 U1 DE202021003509 U1 DE 202021003509U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
rotation
frame
trapezoidal
leveling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021003509.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021003509.5U priority Critical patent/DE202021003509U1/en
Publication of DE202021003509U1 publication Critical patent/DE202021003509U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/104Suspension devices for wheels, rollers, bogies or frames
    • B62D55/116Attitude or position control of chassis by action on suspension, e.g. to compensate for a slope

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1), insbesondere für Mähdrescher und generell Off Road Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Raupenlaufwerke, Laufwerk rechts (7) und Laufwerk links (7') auf einer gemeinsamen Laufwerksachse (6) schwenkbar montiert sind und die Laufwerksachse (6) über ein Vierachsgelenk bestehend aus der Trapezschwinge (10) und der Trapezschwinge (10'), drehbar gelagert um die Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 (D4) mit dem Schwenkrahmen (5) verbunden ist. Weiter kennzeichnend ist, dass die Laufwerksachse (6) über das Vierachsgelenk bestehend aus der Trapezschwinge (10) und der Trapezschwinge (10'), drehbar gelagert um die Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 (D4) um einen Schwenkwinkel seitlich (a) relativ zum Schwenkrahmen (5) nach links bzw. rechts geschwenkt werden kann. Ebenfalls kennzeichnend ist, dass der Schwenkrahmen (5) an einer Drehachse Schwenkrahmen (DS) an einem Tragrahmen (4), der über die Flanschflächen (F und F) mit einem Mähdrescher (2) oder sonstigem Fahrzeugrahmen fest verbunden ist, drehbar verbunden ist. Zwischen Tragrahmen (4) und Schwenkrahmen (5) sind ein oder mehrere Hubzylinder (8a,b,c und d) so zwischen den Anlenkpunkten Hubzylinder Tragrahmen (P1) und Anlenkpunkten Hubzylinder Schwenkrahmen (P2) angebracht, dass die Laufwerksachse (6) um einen Vertikalhub (V) relativ zum Tragrahmen (4) in der Höhe verstellt werden kann.

Figure DE202021003509U1_0000
Crawler chassis with 3D leveling (1), in particular for combine harvesters and off-road vehicles in general, characterized in that the two crawler chassis, right (7) and left (7') running gear, are pivotably mounted on a common running gear axle (6) and the running gear axle (6) via a four-axis joint consisting of the trapezoidal rocker (10) and the trapezoidal rocker (10 '), rotatably mounted about the axis of rotation 1, part of 5 (D1), axis of rotation 2, part of 5 (D2), axis of rotation 3, part of 6 (D3) and axis of rotation 4, part of 6 (D4) is connected to the swing frame (5). It is also characteristic that the drive axle (6) via the four-axis joint consisting of the trapezoidal rocker (10) and the trapezoidal rocker (10'), rotatably mounted about the axis of rotation 1, part of 5 (D1), axis of rotation 2, part of 5 (D2 ), axis of rotation 3, component of 6 (D3) and axis of rotation 4, component of 6 (D4) can be pivoted laterally (a) relative to the pivoting frame (5) to the left or right by a pivoting angle. It is also characteristic that the pivoting frame (5) is rotatably connected to a pivoting frame (DS) axis of rotation on a support frame (4), which is firmly connected to a combine harvester (2) or other vehicle frame via the flange surfaces (F and F). One or more lifting cylinders (8a,b,c and d) are attached between the support frame (4) and the swivel frame (5) between the lifting cylinder support frame pivot points (P1) and lifting cylinder swivel frame pivot points (P2) in such a way that the running gear axis (6) rotates around a Vertical stroke (V) relative to the support frame (4) can be adjusted in height.
Figure DE202021003509U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Einstellen eines Raupenfahrwerkes an Hanglagen, insbesondere für Mähdrescher und generell für Off Road Arbeitsfahrzeuge.The invention relates to a device for adjusting a crawler chassis on slopes, in particular for combine harvesters and generally for off-road work vehicles.

In der Praxis werden vielfach Mähdrescher mit einem Hangausgleichssystem eingesetzt. Dabei werden serienmäßig nur Radmaschinen eingesetzt, bei denen die Vorderräder unabhängig voneinander in der Vertikalen relativ zum Fahrzeug verstellt werden können. Damit lassen sich Seitenneigungen sowie Bergauf- und -abfahrten bis zu einem gewissen Maß ausgleichen und die Arbeitsmaschine sprich Mähdrescher in der Waagerechten halten, was die Arbeitsleistung optimal hoch hält. Nachteilig bei dem Einsatz von Radmaschinen ist, die geringere Aufstandsfläche von Rädern gegenüber von Raupenfahrwerken im Allgemeinen, und damit den Boden höher belasten und durch die parallele und vertikale Verschränkung der Räder zueinander die Last nur auf der bergseitigen Radkante abgeleitet wird. Dies führt zu extremer Bodenverdichtung.In practice, combine harvesters with a slope compensation system are often used. Only wheel machines are used as standard in which the front wheels can be adjusted vertically relative to the vehicle independently of one another. This allows lateral inclinations as well as uphill and downhill drives to be compensated to a certain extent and the work machine, i.e. combine harvester, can be kept horizontal, which keeps the work output optimally high. The disadvantage of using wheeled machines is that the contact area of the wheels is smaller than that of caterpillar tracks in general, and this means that the ground is more heavily loaded and that the load is only dissipated on the wheel edge on the uphill side due to the parallel and vertical interlocking of the wheels. This leads to extreme soil compaction.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die vorgenannten Nachteile zu kompensieren und damit der Praxis in Form eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich die Möglichkeit zu eröffnen, Mähdrescher für den Einsatz am Hang ebenfalls mit Raupenfahrwerken auszurüsten.The aim of the present invention is to compensate for the aforementioned disadvantages and thus to open up the possibility in practice, in the form of a crawler chassis with 3D leveling, to also equip combine harvesters for use on slopes with crawler chassis.

Dies wird gemäß Anspruch 1 der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, dass anstatt einer verstellbaren Radachse ein verstellbares Raupenfahrwerk als Antriebs- bzw. Vorderachse in einen Mähdrescher eingesetzt wird. Dabei sind die beiden Laufwerke auf einer gemeinsamen Laufwerksachse montiert, so dass stets die volle Aufstandsfläche der Laufwerksbänder Kontakt zum Boden hat und diesen so schont. Die Ausrichtung des Mähdreschers in die Waagerechte, seitlich zum Hang oder bergauf bergab, erfolgt dabei durch ein seitliches Schwenken der Laufwerksachse bzw. durch Auf- und Absenken der selbigen.According to claim 1 of the present invention, this is achieved in that instead of an adjustable wheel axle, an adjustable crawler chassis is used as the drive or front axle in a combine harvester. The two drives are mounted on a common drive axis, so that the full contact area of the drive belts is always in contact with the ground and protects it. The alignment of the combine harvester horizontally, sideways to the slope or uphill downhill, is done by swiveling the drive axle to the side or by raising and lowering the same.

Weiter kennzeichnend entsprechend Anspruch 2 ist, dass die Laufwerksachse mit den beiden Laufwerken beim seitlichen Schwenken, durch die Anbindung über ein Vierachsgelenk gleichzeitig seitlich so verschoben wird, dass das aufwärtsschwenkende Laufwerk nicht mit dem Rahmen oder sonstigen Maschinenelementen des Mähdreschers kollidiert.Another characteristic according to claim 2 is that the drive axle with the two drives is simultaneously shifted laterally when swiveling sideways through the connection via a four-axis joint so that the upwardly pivoting drive does not collide with the frame or other machine elements of the combine harvester.

Erfindungsgemäß nach Anspruch 3 werden die Stellzylinder für die Seitenneigung in den Achskörper der Laufwerksachse so eingebettet, dass die Kräfte optimal eingeleitet werden und die Zylinder gleichzeitig vor Verschmutzung geschützt sind. Zudem ergibt sich daraus eine sehr kompakte Bauweise.According to the invention as claimed in claim 3, the adjusting cylinders for the lateral inclination are embedded in the axle body of the running gear axle in such a way that the forces are optimally introduced and the cylinders are protected from dirt at the same time. In addition, this results in a very compact design.

Die Erfindung erstreckt sich nicht nur auf die Merkmale der einzelnen Ansprüche, sondern auch auf deren KombinationThe invention extends not only to the features of the individual claims, but also to their combination

Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel anhand der 1 bis 13 dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.The invention is based on an embodiment 1 until 13 shown and is described in more detail below.

Es zeigt:

  • 1 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich
  • 2 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich teilmontiert
  • 3 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich in perspektivischer Vorderansicht
  • 4 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich in perspektivischer Hinteransicht
  • 5 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich von Hinten in der Mittenstellung
  • 6 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich von Hinten zu einer Seite geschwenkt
  • 7 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich mit transparent dargestellter Laufwerksachse
  • 8 zeigt schematisch die Darstellung eines perspektivischen Schnittes durch ein Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich
  • 9 zeigt schematisch die Darstellung eines Schnittes durch ein Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich
  • 10 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich in der Mittenstellung 11 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich am Seitenhang
  • 12 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich in Bergabfahrt
  • 13 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich in Bergauffahrt
It shows:
  • 1 shows a schematic representation of a combine harvester according to the invention with crawler chassis with 3D leveling
  • 2 shows a partially assembled schematic representation of a combine harvester according to the invention with caterpillar undercarriage with 3D leveling
  • 3 shows a schematic representation of a crawler chassis with 3D leveling in a perspective front view
  • 4 shows a schematic representation of a crawler chassis with 3D leveling in a perspective rear view
  • 5 shows a schematic representation of a crawler chassis with 3D leveling from the rear in the middle position
  • 6 shows a schematic representation of a caterpillar undercarriage with 3D leveling from the rear, pivoted to one side
  • 7 shows a schematic representation of a caterpillar undercarriage with 3D leveling with a transparent drive axis
  • 8th shows a schematic representation of a perspective section through a crawler chassis with 3D leveling
  • 9 shows a schematic representation of a section through a crawler chassis with 3D leveling
  • 10 shows a schematic representation of a combine harvester according to the invention with crawler chassis with 3D leveling in the middle position 11 shows a schematic representation of a combine harvester according to the invention with crawler chassis with 3D leveling on a side slope
  • 12 shows a schematic representation of a combine harvester according to the invention with crawler chassis with 3D leveling when driving downhill
  • 13 shows a schematic representation of a combine harvester according to the invention with crawler chassis with 3D leveling when driving uphill

1 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (3), bestehend aus dem Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) und dem Mähdrescher (2). 1 shows a schematic representation of a combine harvester according to the invention with crawler chassis with 3D leveling (3), consisting of the crawler chassis with 3D leveling (1) and the combine harvester (2).

2 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (3), bestehend aus dem hier nicht komplett montiertem Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) und dem Mähdrescher (2). Die Figur zeigt, wie das Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) an den Flanschfläche (F) und gegenüberliegend, nicht sichtbar (F) mit dem eigentlichen Mähdrescher (2) fest verbunden ist. Vorzugsweise werden hier die gleichen Flanschflächen verwendet, an denen sonst die Achskonstruktionen für die Räderachse montiert werden. 2 shows a schematic representation of a combine harvester according to the invention with caterpillar undercarriage with 3D leveling (3), consisting of the here incompletely assembled caterpillar undercarriage with 3D leveling (1) and the combine (2). The figure shows how the crawler chassis with 3D leveling (1) is firmly connected to the actual combine harvester (2) on the flange surface (F) and opposite, not visible (F). The same flange surfaces are preferably used here, on which the axle constructions for the wheel axle are otherwise mounted.

3 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich (1) in perspektivischer Vorderansicht. Hier ersichtlich, der Tragrahmen (4), mit seinen beiden Flanschflächen (F und F) für die feste Anbindung an einen Fahrzeugrahmen, der die Basis für das gesamte Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) bildet. Weiter erkennbar der Schwenkrahmen (5), der über die Drehachse Schwenkrahmen (DS) an den Tragrahmen (4) angebunden ist. Zwischen beiden Rahmenelementen Tragrahmen (4) und Schwenkrahmen (5) sind die Hubzylinder (8a, b, c und d) angebracht, womit der Schwenkrahmen (5) verstellt werden kann. Die Hubzylinder (8a, b, c und d) sind vorzugsweise, wie in der Landtechnik üblich als Hydraulikzylinder ausgebildet, könnten aber auch pneumatisch oder elektromechanisch betätigt werden. Die beiden Raupenlaufwerke, Laufwerk rechts (7) und Laufwerk links (7') sind beide über die Laufwerksachse (6) verbunden, welche hier nicht sichtbar wiederum mit dem Schwenkrahmen (5) verbunden ist. Mit Hilfe der Hubzylinder (8a, b, c und d) kann somit die Laufwerksachse (6) und die Laufwerke (7 und 7') relativ zum Tragrahmen (4) auf und abgefahren werden. 3 shows a schematic representation of a crawler chassis with 3D leveling (1) in a perspective front view. Here you can see the support frame (4) with its two flange surfaces (F and F) for the fixed connection to a vehicle frame, which forms the basis for the entire crawler chassis with 3D leveling (1). The swivel frame (5) can also be seen, which is connected to the support frame (4) via the swivel frame (DS) axis of rotation. The lifting cylinders (8a, b, c and d) are fitted between the two frame elements, the supporting frame (4) and the pivoting frame (5), with which the pivoting frame (5) can be adjusted. The lifting cylinders (8a, b, c and d) are preferably designed as hydraulic cylinders, as is customary in agricultural engineering, but could also be actuated pneumatically or electromechanically. The two caterpillar tracks, track on the right (7) and track on the left (7'), are both connected via the track axle (6), which in turn is not visible here and is connected to the swing frame (5). The carriage axis (6) and the carriages (7 and 7') can thus be moved up and down relative to the supporting frame (4) with the aid of the lifting cylinders (8a, b, c and d).

4 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich (1) in perspektivischer Hinteransicht. Hier ersichtlich, der Tragrahmen (4) und darunterliegend die Laufwerksachse (6), die über die Trapezschwinge rechts (10) und die Trapezschwinge links (10') an den in Form von zwei Drehachsen endenden Schwenkrahmen (5) angebunden ist. 4 shows a schematic representation of a crawler chassis with 3D leveling (1) in a perspective rear view. Here you can see the support frame (4) and the drive axle (6) below it, which is connected to the pivot frame (5) ending in the form of two rotary axes via the trapezoidal rocker on the right (10) and the trapezoidal rocker on the left (10').

5 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich (1) von Hinten in der Mittelstellung. In dieser Darstellung ist auch die Breite (B) eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich (1) angegeben. Die Breite (B) ist vor allem durch die Straßenverkehrsordnung limitiert, gleichzeitig sollen jedoch möglichst breite Raupen, heute meist Gummigurtbänder mit einer Gurtbreite (BG) auf die Laufwerke (7 und 7') zur bestmöglichen Bodenschonung montiert werden. Damit werden die Abstände Laufwerk zur Flanschkante (A und A') sehr knapp, zudem bedeuten die äußeren Kanten der Flanschflächen (F und F) des Tragrahmens (4) meist die Rahmen- und Konturbreite eines Mähdreschers im Bereich der Vorderachse. Daher wurde erfindungsgemäß zur Verbindung von Schwenkrahmen (5) und Laufwerksachse (6) ein Vierachsgelenk gewählt, dass sich aus den beiden Trapezschwingen (10 und 10') ergibt, die drehbar auf den Achsen, Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 gelagert sind. 5 shows a schematic representation of a crawler chassis with 3D leveling (1) from the rear in the middle position. This representation also shows the width (B) of a crawler chassis with 3D leveling (1). The width (B) is mainly limited by the road traffic regulations, but at the same time the widest possible caterpillars, today mostly rubber belts with a belt width (BG) should be mounted on the running gear (7 and 7') for the best possible soil protection. This means that the distances between the running gear and the flange edge (A and A') are very tight, and the outer edges of the flange surfaces (F and F) of the support frame (4) usually mean the frame and contour width of a combine harvester in the area of the front axle. Therefore, according to the invention, a four-axis joint was selected to connect the swivel frame (5) and the running gear axis (6), which results from the two trapezoidal rockers (10 and 10 '), which can be rotated on the axes, axis of rotation 1, part of 5 (D1), axis of rotation 2, part of 5 (D2), axis of rotation 3, part of 6 (D3) and axis of rotation 4, part of 6 are mounted.

6 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich (1) von Hinten zu einer Seite geschwenkt. Entsprechend der Erfindung und bei geeigneter Auslegung des Vierachsgelenkes aus den beiden Trapezschwingen (10 und 10'), die drehbar auf den Achsen, Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 gelagert sind, ergibt sich, dass beim Schwenken der Laufwerksachse (6) um einen Schwenkwinkel seitlich (a) gleichzeitig eine Seitenbewegung entsteht, so dass der Abstand Laufwerk zu Flanschkante (A) des nach oben schwenkenden Laufwerkes annähernd gleich bleibt. Somit wird eine Kollision von Laufwerken und Fahrzeugrahmen bzw. Maschinenelementen verhindert. Von Vorteil ist es dabei auch, wenn möglichst flache Laufwerke mit einer geringen Höhe Laufwerk (H) eingesetzt werden. Für den seitlichen Schwenkvorgang sind vorzugsweise hydraulische Seitenneigungszylinder (9a und 9b) zwischen der Laufwerksachse (6) an den Anlenkpunkten Seitenneigungszylinder (S1 und S2) und dem Schwenkrahmen (5) in From der Drehachsen (D1 und D2) angebracht. Das Schwenken kann nach beiden Seiten erfolgen. 6 shows a schematic representation of a caterpillar undercarriage with 3D leveling (1) from the rear, pivoted to one side. According to the invention and with a suitable design of the four-axis joint from the two trapezoidal rockers (10 and 10 '), which can be rotated on the axes, axis of rotation 1, part of 5 (D1), axis of rotation 2, part of 5 (D2), axis of rotation 3, part 6 (D3) and axis of rotation 4, part of 6 are mounted, it follows that when the carriage axis (6) is pivoted by a lateral pivoting angle (a), a lateral movement occurs at the same time, so that the distance between the carriage and the flange edge (A) of the top pivoting drive remains approximately the same. This prevents the running gear and vehicle frame or machine elements from colliding. It is also advantageous if the flattest possible running gears with a low height running gear (H) are used. Hydraulic side tilt cylinders (9a and 9b) are preferably attached between the running gear axis (6) at the side tilt cylinder articulation points (S1 and S2) and the swivel frame (5) in the form of the rotary axes (D1 and D2) for the lateral swiveling process. Pivoting can be done to both sides.

7 zeigt schematisch die Darstellung eines Raupenfahrwerkes mit 3D Niveauausgleich (1) mit transparent dargestellter Laufwerksachse (6). Entsprechend der Erfindung und bei geeigneter Auslegung des Vierachsgelenkes aus den beiden Trapezschwingen (10 und 10'), die drehbar auf den Achsen, Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 sind, können die beiden Seitenneigungszylinder (9a und 9b) innerhalb des Achskörpers der Laufwerksachse (6) angebracht werden, das spart Bauraum und schützt die Seitenneigungszylinder (9a und 9b) vor Verschmutzung. 7 shows a schematic representation of a caterpillar undercarriage with 3D leveling (1) with transparent drive axle (6). According to the invention and with a suitable design of the four-axis joint from the two trapezoidal rockers (10 and 10 '), which can be rotated on the axes, axis of rotation 1, part of 5 (D1), axis of rotation 2, part of 5 (D2), axis of rotation 3, part 6 (D3) and axis of rotation 4 are part of 6, the two side tilt cylinders (9a and 9b) can be fitted inside the axle body of the bogie axle (6), which saves installation space and protects the side tilt cylinders (9a and 9b) from dirt.

8 zeigt schematisch die Darstellung eines perspektivischen Schnittes durch ein Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1). Hier wird ersichtlich, dass die beiden Drehachsen (D1 und D2) Bestandteile des Schwenkrahmens (5) sind, sowie die beiden Drehachsen (D3 und D4) Bestandteile der Laufwerksachse (6) sind. Weiter ersichtlich, dass die Trapezschwinge (10) drehbar auf den Drehachsen (D2 und D4) gelagert und die Trapezschwinge (10') drehbar auf den Drehachsen (D1 und D3) gelagert sind. 8th shows a schematic representation of a perspective section through a crawler chassis with 3D leveling (1). Here you can see that the two axes of rotation (D1 and D2) are part of the swing frame (5), and the two axes of rotation (D3 and D4) are parts of the drive axle (6). It can also be seen that the trapezoidal rocker (10) is rotatably mounted on the rotary axes (D2 and D4) and the trapezoidal rocker (10') is rotatably mounted on the rotary axes (D1 and D3).

9 zeigt schematisch die Darstellung eines Schnittes durch ein Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1). Hier wird ersichtlich, dass bei Betätigung der Hubzylinder (8), die zwischen dem Tragrahmen (4), angelenkt am Anlenkpunkt Hubzylinder Tragrahmen (P1) und dem Schwenkrahmen (5), angelenkt am Anlenkpunkt Hubzylinder Schwenkrahmen (P2) montiert sind, sich eine Rotationsbewegung des Schwenkrahmens (5) um die Drehachse Schwenkrahmen (DS) ergibt, die wiederum einen Vertikalhub der an den Schwenkrahmen (5) angebundene Laufwerksachse (6) erzeugt. Somit ändert sich auch der Abstand Laufwerksachse zu Flanschebene (AS) und die Laufwerksachse (6) kann relativ zum Tragrahmen (4) verstellt werden. 9 shows a schematic representation of a section through a crawler chassis with 3D leveling (1). It can be seen here that when the lifting cylinder (8) is actuated, which is mounted between the supporting frame (4), articulated at the lifting cylinder supporting frame pivot point (P1) and the swivel frame (5), articulated at the lifting cylinder pivot frame pivot point (P2), a rotational movement takes place of the swing frame (5) about the axis of rotation of the swing frame (DS), which in turn generates a vertical stroke of the carriage axis (6) connected to the swing frame (5). This also changes the distance between the drive axis and the flange plane (AS) and the drive axis (6) can be adjusted relative to the support frame (4).

10 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers (3) mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) in der Mittenstellung, von vorne. Die Figur zeigt nochmals, dass bei einer durch die Straßenverkehrsordnung vorgegebenen maximalen Breite (B) und maximal breiten Laufwerken mit Gurtbreiten (BG), die Abstände Laufwerk zu Flanschkante (A und A') bzw. zur Aussenkontur des Mähdreschers (2) im Bereich der Laufwerke relativ klein ausfallen. 10 shows a schematic representation of a combine harvester (3) according to the invention with crawler chassis with 3D leveling (1) in the middle position, from the front. The figure shows again that with a maximum width (B) specified by the road traffic regulations and maximum wide running gears with belt widths (BG), the distances between running gear and flange edge (A and A') or to the outer contour of the combine harvester (2) in the area of Drives are relatively small.

11 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers (3) mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) am Seitenhang, von vorne. Wie in den vorhergehenden Figuren beschrieben, bleibt der Abstand Laufwerk zur Flanschkante (A) bzw. der Aussenkontur des Mähdreschers (2) im Bereich der Laufwerke, durch die Funktionsweise des Vierachsgelenkes, bei einem Schwenkwinkel seitlich (a) für das nach oben schwenkende Laufwerk, hier Laufwerk Ik (7') annähernd gleich. Damit werden Kollisionen zwischen den Laufwerken (7 und 7') und dem Mähdrescher (2) verhindert. 11 shows a schematic representation of a combine harvester (3) according to the invention with crawler chassis with 3D leveling (1) on a side slope, from the front. As described in the previous figures, the distance between the running gear and the flange edge (A) or the outer contour of the combine harvester (2) in the area of the running gear remains due to the functioning of the four-axis joint, with a lateral pivoting angle (a) for the running gear pivoting upwards. here drive Ik (7') approximately the same. This prevents collisions between the drives (7 and 7') and the combine harvester (2).

12 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers (3) mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) in Bergabfahrt, von der Seite. Durch die hier nicht sichtbaren Fahrwerkselemente Hubzylinder (8a, b, c und d) und Schwenkrahmen (5) wurden die Laufwerksachse (6) und damit die beiden Laufwerke (7 und 7') auf den maximalen Abstand Laufwerksachse zu Flanschebene (ASmax) gebracht. Daraus ergibt sich ein Winkel bergab (β), wenn der sich der in der Waagerechten befindliche Mähdrescher (2) durch die Hinterachse Mähdrescher (11) und das Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) auf dem Boden (12) abgestützt. 12 shows a schematic representation of a combine harvester (3) according to the invention with crawler chassis with 3D leveling (1) driving downhill, from the side. The carriage axis (6) and thus the two carriages (7 and 7') were brought to the maximum distance between the carriage axis and the flange plane (ASmax) by the carriage elements lifting cylinders (8a, b, c and d) and swivel frame (5), which are not visible here. This results in an angle downhill (β) when the combine harvester (2) located in the horizontal is supported on the ground (12) by the combine harvester rear axle (11) and the crawler chassis with 3D leveling (1).

13 zeigt schematisch die Darstellung eines erfindungsgemäßen Mähdreschers (3) mit Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) in Bergauffahrt, von der Seite. Durch die hier nicht sichtbaren Fahrwerkselemente Hubzylinder (8a, b, c und d) und Schwenkrahmen (5) wurden die Laufwerksachse (6) und damit die beiden Laufwerke (7 und 7') auf den minimalen Abstand Laufwerksachse zu Flanschebene (ASmin) gebracht. Daraus ergibt sich ein Winkel bergauf (ω), wenn der sich der in der Waagerechten befindliche Mähdrescher (2) durch die Hinterachse Mähdrescher (11) und das Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) auf dem Boden (12) abgestützt. Erfindungsgemäß können natürlich sämtliche Zwischenpositionen von der maximalen Seitenneigung zu maximal bergauf und bergab stufenlos angefahren werden, dies ist steuerungstechnisch Stand der Technik und kann aus bestehenden Systemen für Niveauregulierungen übernommen werden. 13 shows a schematic representation of a combine harvester (3) according to the invention with crawler chassis with 3D leveling (1) driving uphill, from the side. The carriage axis (6) and thus the two carriages (7 and 7') were brought to the minimum distance between the carriage axis and the flange plane (ASmin) by the carriage elements lifting cylinders (8a, b, c and d) and swivel frame (5), which are not visible here. This results in an uphill angle (ω) when the combine harvester (2) that is in the horizontal is supported on the ground (12) by the combine harvester rear axle (11) and the crawler chassis with 3D leveling (1). According to the invention, of course, all intermediate positions can be approached steplessly, from the maximum lateral inclination to maximum uphill and downhill, this is state of the art in terms of control technology and can be adopted from existing systems for level control.

BezugszeichenlisteReference List

11
Raupenfahrwerk mit 3D NiveauausgleichCrawler chassis with 3D level adjustment
22
MähdrescherHarvester
33
Mähdrescher auf Raupenfahrwerk mit 3D NiveauausgleichCombine harvester on caterpillar chassis with 3D leveling
44
Tragrahmensupporting frame
55
Schwenkrahmenswing frame
66
Laufwerksachsedrive axis
77
Laufwerk rechtsdrive on the right
7'7'
Laufwerk linksdrive left
8a, b, c und d8a, b, c and d
Hubzylinderlifting cylinder
9a und b9a and b
Seitenneigungszylinderside tilt cylinder
1010
Trapezschwinge rechtstrapeze swing arm right
10'10'
Trapezschwinge linkstrapeze swing arm left
1111
Hinterachse MähdrescherRear axle combine harvester
1212
Boden floor
F und F'F and F'
Flanschflächeflange face
A und A'A and A'
Abstand Laufwerk zu FlanschkanteDistance drive to flange edge
D1D1
Drehachse 1, Bestandteil von 5Axis of rotation 1, part of 5
D2D2
Drehachse 2, Bestandteil von 5Axis of rotation 2, part of 5
D3D3
Drehachse 3, Bestandteil von 6Axis of rotation 3, part of 6
D4D4
Drehachse 4, Bestandteil von 6Axis of rotation 4, part of 6
BB
Breite Fahrwerkwide undercarriage
HH
Höhe Laufwerkheight drive
BGbg
Breite Gurtwide strap
S1S1
Anlenkpunkt Seitenneigungszylinder IkPivot point for side tilt cylinder Ik
S2S2
Anlenkpunkt Seitenneigungszylinder rePivot point side tilt cylinder right
P1P1
Anlenkpunkt Hubzylinder TragrahmenPivot point lifting cylinder support frame
P2p2
Anlenkpunkt Hubzylinder SchwenkrahmenPivot point lifting cylinder swing frame
DSDS
Drehachse SchwenkrahmenAxis of rotation swivel frame
VV
Vertikalhubvertical stroke
ASAS
Abstand Laufwerksachse zu FlanschebeneDistance between drive axis and flange level
ASmaxAS max
maximaler Abstand Laufwerksachse zu Flanschebenemaximum distance between drive axis and flange level
ASminASmin
minimaler Abstand Laufwerksachse zu FlanschebeneMinimum distance between drive axis and flange level

Claims (3)

Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1), insbesondere für Mähdrescher und generell Off Road Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Raupenlaufwerke, Laufwerk rechts (7) und Laufwerk links (7') auf einer gemeinsamen Laufwerksachse (6) schwenkbar montiert sind und die Laufwerksachse (6) über ein Vierachsgelenk bestehend aus der Trapezschwinge (10) und der Trapezschwinge (10'), drehbar gelagert um die Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 (D4) mit dem Schwenkrahmen (5) verbunden ist. Weiter kennzeichnend ist, dass die Laufwerksachse (6) über das Vierachsgelenk bestehend aus der Trapezschwinge (10) und der Trapezschwinge (10'), drehbar gelagert um die Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 (D4) um einen Schwenkwinkel seitlich (a) relativ zum Schwenkrahmen (5) nach links bzw. rechts geschwenkt werden kann. Ebenfalls kennzeichnend ist, dass der Schwenkrahmen (5) an einer Drehachse Schwenkrahmen (DS) an einem Tragrahmen (4), der über die Flanschflächen (F und F) mit einem Mähdrescher (2) oder sonstigem Fahrzeugrahmen fest verbunden ist, drehbar verbunden ist. Zwischen Tragrahmen (4) und Schwenkrahmen (5) sind ein oder mehrere Hubzylinder (8a,b,c und d) so zwischen den Anlenkpunkten Hubzylinder Tragrahmen (P1) und Anlenkpunkten Hubzylinder Schwenkrahmen (P2) angebracht, dass die Laufwerksachse (6) um einen Vertikalhub (V) relativ zum Tragrahmen (4) in der Höhe verstellt werden kann.Crawler chassis with 3D leveling (1), in particular for combine harvesters and off-road vehicles in general, characterized in that the two crawler chassis, right (7) and left (7') chassis, are pivotably mounted on a common chassis axle (6) and the chassis axle (6) via a four-axis joint consisting of the trapezoidal rocker (10) and the trapezoidal rocker (10 '), rotatably mounted about the axis of rotation 1, part of 5 (D1), axis of rotation 2, part of 5 (D2), axis of rotation 3, part of 6 (D3) and axis of rotation 4, part of 6 (D4) is connected to the swing frame (5). It is also characteristic that the drive axle (6) via the four-axis joint consisting of the trapezoidal rocker (10) and the trapezoidal rocker (10'), rotatably mounted about the axis of rotation 1, part of 5 (D1), axis of rotation 2, part of 5 (D2 ), axis of rotation 3, component of 6 (D3) and axis of rotation 4, component of 6 (D4) can be pivoted laterally (a) relative to the pivoting frame (5) to the left or right by a pivoting angle. It is also characteristic that the pivoting frame (5) is rotatably connected to a pivoting frame (DS) axis of rotation on a support frame (4), which is firmly connected to a combine harvester (2) or other vehicle frame via the flange surfaces (F and F). One or more lifting cylinders (8a,b,c and d) are attached between the support frame (4) and the swivel frame (5) between the lifting cylinder support frame pivot points (P1) and lifting cylinder swivel frame pivot points (P2) in such a way that the running gear axis (6) rotates around a Vertical stroke (V) relative to the support frame (4) can be adjusted in height. Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) nach Anspruch (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Laufwerksachse (6) durch die Anbindung und die Ausgestaltung des Vierachsgelenks, bestehend aus der Trapezschwinge (10) und der Trapezschwinge (10'), drehbar gelagert um die Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2), Drehachse 3 , Bestandteil von 6 (D3) und Drehachse 4 , Bestandteil von 6 (D4) so um einen Schwenkwinkel seitlich (α) dreht, dass ein Abstand Laufwerk zu Flanschkante (A und A') beim Hochschwenken der jeweiligen Laufwerksseite annähernd gleich bleibt.Crawler undercarriage with 3D leveling (1) according to Claim (1), characterized in that the undercarriage axle (6) is rotatably mounted around the Axis of rotation 1 , part of 5 (D1), axis of rotation 2 , part of 5 (D2), axis of rotation 3 , part of 6 (D3) and axis of rotation 4 , part of 6 (D4) rotates laterally (α) by a swivel angle such that a distance between the running gear and the flange edge (A and A') remains approximately the same when the respective side of the running gear is swung up. Raupenfahrwerk mit 3D Niveauausgleich (1) nach Anspruch (1 und 2), dadurch gekennzeichnet, dass auf die Laufwerksachse (6) im mittleren Bereich so ausgeführt ist, dass die Seitenneigungszylinder (9a und 9b) innenliegend zwischen Anlenkpunkt Seitenneigungszylinder (S1) und der Drehachse 1 , Bestandteil von 5 (D1), sowie dem Anlenkpunkt Seitenneigungszylinder (S2) und der Drehachse 2 , Bestandteil von 5 (D2) angebracht werden können.Crawler undercarriage with 3D leveling (1) according to Claims (1 and 2), characterized in that the running gear axle (6) is designed in the middle area in such a way that the lateral inclination cylinders (9a and 9b) lie on the inside between the pivot point of the lateral inclination cylinder (S1) and the axis of rotation 1, part of 5 (D1), as well as the pivot point lateral inclination cylinder (S2) and the axis of rotation 2, part of 5 (D2) can be attached.
DE202021003509.5U 2021-11-16 2021-11-16 Crawler chassis with 3D level adjustment Active DE202021003509U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003509.5U DE202021003509U1 (en) 2021-11-16 2021-11-16 Crawler chassis with 3D level adjustment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003509.5U DE202021003509U1 (en) 2021-11-16 2021-11-16 Crawler chassis with 3D level adjustment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021003509U1 true DE202021003509U1 (en) 2022-02-07

Family

ID=80351816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003509.5U Active DE202021003509U1 (en) 2021-11-16 2021-11-16 Crawler chassis with 3D level adjustment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021003509U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2192026B1 (en) Agricultural traction engine
DE1949978B2 (en) AGRICULTURAL MOTOR VEHICLE, ESPECIALLY TRACTORS
DE60100536T2 (en) DRIVED RUBBER TRACK WITH SUSPENSION DEVICE FOR AN AGRICULTURAL MACHINE
DE202005022025U1 (en) Semi-trailer with pendulum axles and a central recess
EP0383120B1 (en) Agricultural harvesting machine with a touch and support wheel device
DE102012021613B4 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongate object
DE202005011305U1 (en) Bottom drag-link sideward stabilization device for agriculture tractor, has stopper, designed at connecting links, coming into preset height of bottom drag line and/or back stays at connecting link bolts
EP1245740A1 (en) Working vehicle with a work implement
DE102016118479B4 (en) Agricultural working machine
AT516017A2 (en) Vehicle trailer with a hydraulically steerable drawbar
DE202011107679U1 (en) Hay-making machine
DE4311687A1 (en) Wheel suspension for running gear, especially a single-track skateboard
DE202021003509U1 (en) Crawler chassis with 3D level adjustment
DE4029288A1 (en) Supporting framework beneath vehicle - comprises wheels tracks or skids with arrangement of swivel axes to accommodate travel over rough terrain
EP1894462A1 (en) Agricultural carrier vehicle
DE10130645A1 (en) Jockey wheel arrangement for an agricultural machine
DE3904756C2 (en) Swivel joint for low-floor articulated buses
WO2022122549A1 (en) Running gear comprising a crawler drive or wheel drive for vehicles, machines and devices
DE202005020640U1 (en) Trailer for vehicle, has central recess extending along longitudinal and height directions partially between mutually opposite wheels of one or more of wheel lines at position of undercarriage in chassis
DE4108333A1 (en) Undercarriage system for tracked vehicles and rail rolling stock - has swivel mechanisms between wheel frame and vehicle body
EP0081190A2 (en) Vehicle trailer with a coupling swiveling sideways
EP0827848B1 (en) Chassis for motor vehicles or trailers
EP1782674B1 (en) Mowing machine
DE102018104320B4 (en) hitch
DE202011101157U1 (en) Agricultural machine

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification