DE202021001432U1 - Spannsystem zur Fixierung von Werkstücken für die Umfangsbearbeitung - Google Patents

Spannsystem zur Fixierung von Werkstücken für die Umfangsbearbeitung Download PDF

Info

Publication number
DE202021001432U1
DE202021001432U1 DE202021001432.2U DE202021001432U DE202021001432U1 DE 202021001432 U1 DE202021001432 U1 DE 202021001432U1 DE 202021001432 U DE202021001432 U DE 202021001432U DE 202021001432 U1 DE202021001432 U1 DE 202021001432U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping system
clamping
workpieces
pressure piece
clamped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021001432.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauth Werkzeug Schleiftechnik GmbH
Mauth Werkzeug-Schleiftechnik GmbH
Original Assignee
Mauth Werkzeug Schleiftechnik GmbH
Mauth Werkzeug-Schleiftechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauth Werkzeug Schleiftechnik GmbH, Mauth Werkzeug-Schleiftechnik GmbH filed Critical Mauth Werkzeug Schleiftechnik GmbH
Priority to DE202021001432.2U priority Critical patent/DE202021001432U1/de
Publication of DE202021001432U1 publication Critical patent/DE202021001432U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/06Work-clamping means
    • B23Q3/069Work-clamping means for pressing workpieces against a work-table
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/34Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of turning or planing tools or tool bits, e.g. gear cutters
    • B24B3/343Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of turning or planing tools or tool bits, e.g. gear cutters of throw-away cutting bits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/02Clamps with sliding jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Abstract

Spannsystem zum Positionieren und Fixieren von Werkstücken (1) unterschiedlicher Gestalt dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück durch einen nagelförmigen Spannstift (2) gegen das Kopfteil (3) der Vorrichtung gezogen wird.

Description

  • Zur Fertigung und Nachbearbeitung von Werkstücken ist es häufig notwendig den vollständigen Umfang und die Kontur des Werkstückes zu erreichen. Besonders bei der Herstellung von Schneidplatten für die Metallbearbeitung, ist eine freie Zugänglichkeit wichtig. Hierfür werden verschiedene Spannvorrichtungen zur Fixierung des Werkstücks genutzt.
  • Um die Zugänglichkeit zu gewährleisten werden Werkstücke üblicherweise an der Mantelfläche einer Bohrung, stirnseitig, oder an anderen Innenkonturen fixiert. Eine solche Spannvorrichtung ist z.B. aus der EP 1 579 954 A1 und DE 10 2008 046 085 A1 bekannt. Diese bekannten Vorrichtungen weisen einen Spannstößel und einen Gegenstößel auf, welche fluchtend in einer Achse eine Schneidplatte fixieren. Das Grundgestell der Vorrichtung ist dabei C-förmig ausgebildet, wobei ein Schenkel den Spannstößel und der andere Schenkel den Gegenstößel führt.
  • Bei der Durchführung von Gleitschleifprozessen zur Nachbearbeitung von Werkstücken behindert das Grundgestell der Vorrichtung unter anderem das Strömungsverhalten des Schleifgranulats und ist dauerhaft einem starken Verschleiß ausgesetzt.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Spannsystem zu schaffen, die ein Werkstück prozesssicher spannt, dabei auf einen Gegenhalter verzichtet und die vollständige Zugänglichkeit am Umfang ermöglicht.
  • Dieses Problem wird mit den in den Schutzansprüchen 1 - 7 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird das Spannen von Werkstücken unterschiedlicher Geometrie in einer kompakten Vorrichtung ohne Gegenhalter, bei vollständiger Zugänglichkeit zum Umfang ermöglicht.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 2 erläutert. Es zeigen:
    • 1 die Vorrichtung mit einer Schneidplatte in gespanntem Zustand
    • 2 eine Schnittansicht der Vorrichtung in gespanntem Zustand
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Werkstück (hier: Schneidplatte)
    (2)
    Spannstift
    (3)
    Kopfteil
    (4)
    Gehäuse
    (5)
    Druckfeder
    (6)
    Bundbuchse
    (7)
    Spannbacke
    (8)
    Druckstück
    (9)
    Deckel
    (10)
    Spiralfeder
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 1579954 A1 [0002]
    • DE 102008046085 A1 [0002]

Claims (7)

  1. Spannsystem zum Positionieren und Fixieren von Werkstücken (1) unterschiedlicher Gestalt dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück durch einen nagelförmigen Spannstift (2) gegen das Kopfteil (3) der Vorrichtung gezogen wird.
  2. Spannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mit einer geometrischen Ausgestaltung des Spannstifts, Werkstücke unterschiedlicher Form gespannt werden können.
  3. Spannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung der Spannkraft eine Druckfeder (5) verwendet wird, insbesondere eine austauschbare Druckfeder mit variabler Federkraft bei gleicher Gestalt.
  4. Spannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum Betätigen (Spannen und Lösen) der Vorrichtung ein Druckstück (8) verwendet wird, welches durch die Einleitung einer äußeren Kraft verschoben wird.
  5. Spannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Spannbacke (7) durch die konisch gestaltete Form des Druckstücks und des Gehäuses (4) sowohl radial als auch axial zur Spannachse bewegen und den Spannstift lösen bzw. fixieren.
  6. Spannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrische Grundform der Vorrichtung ein Einspannen in unterschiedliche Spannbackenfutter erlaubt.
  7. Spannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück durch eine Spiralfeder (10) in Ausgangsstellung bewegt wird und so, mit dem Deckel (9) ein Eindringen von Verunreinigungen im Betrieb nicht möglich ist.
DE202021001432.2U 2021-04-17 2021-04-17 Spannsystem zur Fixierung von Werkstücken für die Umfangsbearbeitung Active DE202021001432U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021001432.2U DE202021001432U1 (de) 2021-04-17 2021-04-17 Spannsystem zur Fixierung von Werkstücken für die Umfangsbearbeitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021001432.2U DE202021001432U1 (de) 2021-04-17 2021-04-17 Spannsystem zur Fixierung von Werkstücken für die Umfangsbearbeitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021001432U1 true DE202021001432U1 (de) 2021-05-20

Family

ID=76310684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021001432.2U Active DE202021001432U1 (de) 2021-04-17 2021-04-17 Spannsystem zur Fixierung von Werkstücken für die Umfangsbearbeitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021001432U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60226025T2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine tragbare einheit zum bohren auf einer kreisförmigen bahn
DE102014108647A1 (de) Werkzeugeinspannvorrichtung
DE202009001619U1 (de) Graviervorrichtung
DE102016009444A1 (de) Schwingungsunterdrückungsverfahren zum Unterdrücken der Schwingung eines zu bearbeitenden Objekts und maschinelles Bearbeitungssystem
DE202011103203U1 (de) Spannfutter
DE202021001432U1 (de) Spannsystem zur Fixierung von Werkstücken für die Umfangsbearbeitung
DE1298899B (de) Bearbeiten einer aerostatischen Fuehrung durch Schleifen od. dgl.
DE102016222996A1 (de) Spannkopf und Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks
DE102011002871B4 (de) Spannzange
DE102015109364A1 (de) Werkzeugmaschine mit Spannvorrichtung für rotationssymmetrische Körper
DE102011005797A1 (de) System zur Herstellung zahntechnischer Formteile
DE102016119752A1 (de) Hydraulische Dehnspanneinrichtung
DE102013201994A1 (de) Spannaufnahme
DE102016013932A1 (de) Verfahren zum Bearbeiten einer Lauffläche einer Zylinderlaufbuchse für eine Brennkraftmaschine
DE202017006526U1 (de) Werkstückhalter für Dentalrohlinge bestehend aus zwei mit Stüzvorsprüngen versehenen radial geschlitzten Ringen.
DE907233C (de) Werkstueckaufnahme fuer Werkzeugmaschinen
DE102018128849A1 (de) Kombinierte Fräswerkzeugaufnahme
DE102018111975A1 (de) Spannvorrichtung
DE102011012466B4 (de) Vorrichtung zum Tragen eines Werkzeugs
DD203260A1 (de) Werkzeug zur herstellung oder bearbeitung von bohrungen
DE202021002300U1 (de) Vorrichtung zur Positionierung eines Dentalhalbzeuges
DD280061A1 (de) Spannsystem fuer wechselbare ansatzwerkzeuge
DE202020000438U1 (de) Haltevorrichtung und Rohling zum verdreh sicheren Fixieren für die Herstellung von Primärteilen im Dentalbereich und zur nachfolgenden, maschinellen Bearbeitung auf CNC Maschinen mit einem zur Haltevorrichtung passenden Rohling mit entsprechender Geometrie
DE102021131947A1 (de) Spannvorrichtung zum Spannen eines Bauteils an einem Maschinenelement einer Bearbeitungsmaschine
DE2849148C2 (de) Spannvorrichtung für die Bearbeitung der Umfangsflächen von ringförmigen Werkstücken

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified