DE202020107603U1 - Two-wheeler parking garage - Google Patents

Two-wheeler parking garage Download PDF

Info

Publication number
DE202020107603U1
DE202020107603U1 DE202020107603.5U DE202020107603U DE202020107603U1 DE 202020107603 U1 DE202020107603 U1 DE 202020107603U1 DE 202020107603 U DE202020107603 U DE 202020107603U DE 202020107603 U1 DE202020107603 U1 DE 202020107603U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheeler
parking garage
lattice structure
roundabout
parking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020107603.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020107603.5U priority Critical patent/DE202020107603U1/en
Publication of DE202020107603U1 publication Critical patent/DE202020107603U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/005Garages for vehicles on two wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Zweiradparkhaus (11) mit einer Tür (10) zum Einstellen und Entnehmen von Zweirädern (1), sowie einem Rondell (9) in einem Innenraum des Zweiradparkhauses (11), wobei das Rondell (9) eine Vielzahl von Parkbuchten für Zweiräder (1) umfasst, gekennzeichnet durch eine Gitterstruktur (8), welche einen Innenraum des Zweiradparkhauses (11) umfängt, sowie eine Wandung (12), welche die Gitterstruktur (8) umfängt.

Figure DE202020107603U1_0000
Two-wheeler parking garage (11) with a door (10) for putting in and removing two-wheelers (1) and a roundabout (9) in an interior of the two-wheeler parking garage (11), the roundabout (9) having a large number of parking bays for two-wheelers (1) comprises, characterized by a lattice structure (8) which encloses an interior space of the two-wheeler parking garage (11), and a wall (12) which encloses the lattice structure (8).
Figure DE202020107603U1_0000

Description

Technisches Gebiettechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zweiradparkhaus gemäss den Schutzansprüchen.The present invention relates to a two-wheeler parking garage according to the claims.

Stand der TechnikState of the art

Zweiradparkhäuser sind im Stand der Technik bekannt, diesbezüglich sei auf die DE 295 14 276 U1 und die DE 20 2011 110 432 U1 verwiesen.Two-wheeler parking garages are known in the art, in this regard is on the DE 295 14 276 U1 and the DE 20 2011 110 432 U1 referred.

Aufgabe der Erfindungobject of the invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu überwinden. Insbesondere soll ein verbessertes Zweiradparkhaus bereitgestellt werden.The object of the present invention is to overcome the disadvantages of the prior art. In particular, an improved two-wheeler parking garage is to be provided.

Lösung der Aufgabesolution of the task

Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale des Schutzanspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.The features of claim 1 solve the problem. Advantageous configurations are described in the dependent claims.

Ein erfindungsgemässes Zweiradparkhaus umfasst eine Tür zum Einstellen und Entnehmen von Zweirädern sowie ein Rondell in seinem Innenraum. Das Rondell umfasst eine Vielzahl von Parkbuchten für Zweiräder. Das Zweiradparkhaus umfasst ferner eine Gitterstruktur, welche einen Innenraum des Zweiradparkhauses umfängt, sowie eine Wandung, welche die Gitterstruktur umfängt. Vorzugsweise umgibt die Wandung also die Gitterstruktur, sie kann auch auf der Gitterstruktur anliegen oder aufliegen oder an ihr befestigt sein.A two-wheeler parking garage according to the invention includes a door for putting in and removing two-wheelers and a roundabout in its interior. The roundabout includes a large number of parking bays for two-wheelers. The two-wheeler parking garage also includes a lattice structure, which encloses an interior space of the two-wheeler parking garage, and a wall, which encloses the lattice structure. The wall therefore preferably surrounds the lattice structure; it can also abut or lie on the lattice structure or be attached to it.

Das Zweiradparkhaus ist insbesondere ein Fahrradparkhaus. Vorzugsweise weist das Fahrradparkhaus daher im Wesentlichen die aus dem Stand der Technik bekannten Dimensionen derartiger Zweiradparkhäuser auf, wie sie beispielsweise der DE 295 14 276 U1 und der DE 20 2011 110 432 U1 zu entnehmen sind.The two-wheeler parking garage is, in particular, a bicycle parking garage. Preferably, the bicycle parking garage therefore essentially has the dimensions of such two-wheeler parking garages known from the prior art, such as those shown in FIG DE 295 14 276 U1 and the DE 20 2011 110 432 U1 can be found.

Das Zweiradparkhaus kann aber auch als E-Scooter-Parkhaus ausgestaltet sein. Ferner kann daran gedacht sein, dass Fahrräder oder E-Scooter in die nachstehend beschriebenen Parkbuchten einstellbar sind.The two-wheeler parking garage can also be designed as an e-scooter parking garage. Furthermore, it can be considered that bicycles or e-scooters can be parked in the parking bays described below.

Das erfindungsgemässe Zweiradparkhaus schafft also insbesondere einen sicheren und nicht einsehbaren Abstellplatz für Fahrräder und E-Scooter. Das Zweiradparkhaus schützt die dort eingestellten Zweiräder vor Diebstahl, Vandalismus und Witterung.The two-wheeler parking garage according to the invention thus creates in particular a secure parking space for bicycles and e-scooters that cannot be looked into. The two-wheeler car park protects the two-wheelers parked there against theft, vandalism and the weather.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung werden unter dem Begriff «Fahrrad» sowohl rein muskelkraftbetätigte Fahrräder ohne Hilfsmotor als auch E-Bikes, Pedelecs und dergleichen verstanden.In the context of the present invention, the term "bicycle" is understood to mean bicycles operated purely by muscle power without an auxiliary motor, as well as e-bikes, pedelecs and the like.

Unter einer Tür zum Einstellen und Entnehmen von Zweirädern wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung jede beliebige Luke oder verschliessbare Öffnung verstanden, welche sich zum Einstellen und Entnehmen von Zweirädern eignet.Within the scope of the present invention, a door for loading and unloading two-wheelers is understood to mean any hatch or closable opening which is suitable for loading and unloading two-wheelers.

Das Rondell ist vorzugsweise drehbar.The roundabout is preferably rotatable.

Vorzugsweise ist das Rondell rotationssymmetrisch. Das Rondell kann auch einem Drucklager zentriert und mittels eines Montageflanschs am Boden verschraubt sein.The roundel is preferably rotationally symmetrical. The rondel can also be centered on a thrust bearing and bolted to the floor by means of a mounting flange.

Das Zweiradparkhaus kann eine Steuerungseinrichtung umfassen, welche die Drehung des Rondells und das Öffnen und Schliessen der Tür steuert. Sobald die von einem Benutzer gewünschte Parkbucht durch Drehen des Rondells in Bezug auf die Tür korrekt angeordnet ist, kann die Tür öffnen, um ein Einstellen oder Entnehmen eines Zweirads zu ermöglichen.The two-wheeler parking garage can include a control device that controls the rotation of the carousel and the opening and closing of the door. Once a user's desired parking bay is correctly located by rotating the rondel relative to the door, the door can open to allow a bicycle to be loaded or unloaded.

Die Tür kann mehrfach elektrisch und elektronisch gesichert sein, was unter anderem dazu dienen kann, die Unfallgefahr zu minimieren bzw. Unfälle auszuschliessen.The door can be electrically and electronically secured several times, which can serve, among other things, to minimize the risk of accidents or to prevent accidents.

Das Rondell kann eingerichtet sein, sich nur um 180°, jedoch in beide Drehrichtungen zu drehen. Da somit zum Einstellen oder Entnehmen eines Fahrrads niemals eine Drehung um mehr als 180° nötig ist, wird auch die Wartedauer für einen Benutzer, der während einer solchen Drehung des Rondells wartet, minimiert.The roundabout can be set up to rotate only 180°, but in both directions of rotation. Since a rotation of more than 180° is thus never necessary for loading or removing a bicycle, the waiting time for a user who is waiting during such a rotation of the roundabout is also minimized.

Es kann daran gedacht sein, dass das Rondell nach einer Entnahme oder einem Einstellen eines Zweirads stets auf in eine vordefinierte Drehlage gebrach, also zu einem vorbestimmten Ausgangspunkt gedreht wird.It can be envisaged that after a bicycle has been removed or set in place, the roundabout should always be brought into a predefined rotational position, ie rotated to a predefined starting point.

Die Parkbuchten weisen vorzugsweise einen im Wesentlichen dreieck-förmigen Grundriss auf, wie dies beispielsweise in der DE 295 14 276 U1 und der DE 20 2011 110 432 U1 gezeigt ist. Einzelne Parkbuchten können durch Trennwände voneinander abgeschirmt sein. Auf diese Weise sieht ein Benutzer, der sein Zweirad in einer der Parkbuchten parkt, nicht, ob und welche(s) Zweirad/Zweiräder in den anderen Parkbuchten geparkt sind. Die Trennwände können aus feuerfesten Siebdruckplatten gefertigt sein und bis unmittelbar unterhalb der Decke des Zweiradparkhauses reichen, um ein Hinüberklettern oder auch nur ein Hinüberschauen von einer Parkbucht in eine benachbarte Parkbucht zu verhindern. Vorzugsweise ist daran gedacht, das Zweiradparkhaus mit zwölf Parkbuchten auszustatten. Es kann jedoch auch an eine andere Anzahl an Parkbuchten gedacht sein, bspw. acht, neun, zehn, elf oder dreizehn Parkbuchten.The parking bays preferably have a substantially triangular floor plan, as is the case, for example, in FIG DE 295 14 276 U1 and the DE 20 2011 110 432 U1 is shown. Individual parking bays can be shielded from each other by partitions. In this way, a user who parks his two-wheeler in one of the parking bays does not see whether and which two-wheeler(s) are parked in the other parking bays. The partition walls can be made of fireproof screen-printed panels and extend to just below the ceiling of the two-wheeler parking garage in order to prevent climbing over or even just looking from one parking bay to an adjacent parking bay. Preferably, the idea is to equip the two-wheeler parking garage with twelve parking bays. However, a different number of parking bays can also be considered, for example eight, nine, ten, eleven or thirteen parking bays.

Die Gitterstruktur kann den Innenraum des Zweiradparkhauses umfangen, wie dies im Stand der Technik für die Schutzwände bzw. Aussenwände, beispielsweise in der DE 295 14 276 U1 und der DE 20 2011 110 432 U1 gezeigt ist. Vorzugsweise bildet die Gitterstruktur jedoch ein Rechteck, insbesondere ein Quadrat, welches den Innenraum und somit insbesondere das Rondell umfängt. Im Gegensatz zu bekannten runden Aussenwandungen ist eine rechteckige Gitterstruktur sehr einfach herstellbar und erlaubt zudem eine einfache und schnelle Montage des Zweiradparkhauses.The lattice structure can surround the interior of the two-wheeler parking garage, as in the prior art for the protective walls or outer walls, for example in DE 295 14 276 U1 and the DE 20 2011 110 432 U1 is shown. However, the lattice structure preferably forms a rectangle, in particular a square, which encloses the interior space and thus in particular the rondel. In contrast to known round outer walls, a rectangular lattice structure is very easy to produce and also allows the two-wheeler parking garage to be assembled quickly and easily.

Die Gitterstruktur kann in einer Segmentbauweise gefertigt werden, wobei bevorzugt vier Wandsegmente miteinander zu einem Quadrat verbunden werden. Ferner können ein Deckensegment und eine Bodenplatte vorgesehen sein, welche jedoch auch anders beschaffen sein können, als die Wandsegmente. Wird die Gitterstruktur in Segmentbauweise gefertigt, so erfolgt vorzugsweise der Zusammenbau von vier, fünf oder sechst separaten Segmenten für die Wände und gegebenenfalls den Boden und/oder das Dach des Zweiradparkhauses. Das Zweiradparkhaus kann also auch sechs Segmenten bestehen.The lattice structure can be manufactured in a segmented design, with four wall segments preferably being connected to one another to form a square. Furthermore, a ceiling segment and a base plate can be provided, which can, however, also be designed differently than the wall segments. If the lattice structure is manufactured in segments, four, five or six separate segments for the walls and optionally the floor and/or the roof of the two-wheeler parking garage are preferably assembled. The two-wheeler parking garage can also consist of six segments.

Die einzelnen Segmente können im zusammengebauten Zustand miteinander verschraubt sein.The individual segments can be screwed together in the assembled state.

Vorzugsweise sind die Abmessungen des Rondells und der quadratischen Gitterstruktur so gewählt, dass die kürzesten Abstände zwischen Rondell und Gitterstruktur im Bereich weniger Zentimeter oder maximal im Bereich weniger Dezimeter, vorzugsweise im Bereich von maximal zwei Dezimetern liegen. Auf diese Weise wird ein platzsparendes Zweiradparkhaus zur Verfügung gestellt.Preferably, the dimensions of the rondel and the square lattice structure are chosen such that the shortest distances between the rondel and the lattice structure are in the range of a few centimeters or a maximum of a few decimeters, preferably in the range of a maximum of two decimeters. In this way, a space-saving two-wheeler parking garage is made available.

Im Gegensatz zu bekannten einteiligen bzw. einschichtigen Schutz- bzw. Aussenwänden bilden die Gitterstruktur und die sie umfangende Wandung eine zweiteilige bzw. zwei-schichtige Aussenwand. Hierbei ist die Gitterstruktur beschaffen, einen möglichst hohen Einbruch- bzw. Diebstahlschutz zu gewährleisten, während die Wandung lediglich einen Schutz vor Umwelteinflüssen sowie einen Sichtschutz bereitstellten muss. Die Wandung kann bei Bedarf, bspw. nach Vandalismus, auf einfache Weise ausgetauscht werden. Selbst wenn die Gitterstruktur im Falle von Vandalismus oder nach einem Einbruchversuch oberflächlich beschädigt sein sollte, ist in der Regel keine Reparatur nötig. Schliesslich ist die Gitterstruktur nach der Reparatur oder dem erneuten Anbringen der Wandung von aussen nicht sichtbar und etwaige oberflächliche Beschädigungen der ansonsten intakten Gitterstruktur beeinträchtigen nicht die Optik des Zweiradparkhauses.In contrast to known one-part or single-layer protective or outer walls, the lattice structure and the wall surrounding it form a two-part or two-layer outer wall. The lattice structure is designed to ensure the highest possible protection against burglary or theft, while the wall only has to provide protection against environmental influences and privacy. The wall can be easily replaced if necessary, e.g. after vandalism. Even if the grid structure is superficially damaged in the event of vandalism or an attempted break-in, no repairs are usually necessary. After all, the lattice structure is not visible from the outside after the repair or the renewed attachment of the wall and any superficial damage to the otherwise intact lattice structure does not impair the appearance of the two-wheeler parking garage.

Vorzugsweise ist die Wandung undurchsichtig und beispielsweise aus einem kostengünstigen Blech gefertigt. Dies hat den Vorteil, dass die eingelagerten Zweiräder sichtgeschützt sind und potentielle Diebe nicht wissen, in welcher Parkbucht sich ein Zweirad befindet. Durch die Herstellung aus einem kostengünstigen Material kann die Wandung bei Bedarf ebenso kostengünstig ersetzt oder repariert werden. Das Blech kann beschichtet sein, insbesondere kann es sich um ein farblich beschichtetes Blech handeln.The wall is preferably opaque and is made, for example, from inexpensive sheet metal. This has the advantage that the stored two-wheelers are hidden from view and potential thieves do not know in which parking bay a two-wheeler is located. Because it is made from an inexpensive material, the wall can be replaced or repaired just as inexpensively if necessary. The sheet metal can be coated, in particular it can be a colored coated sheet metal.

Das Blech kann so gestaltet sein, dass sich das Zweiradparkhaus möglich gut seiner Umgebung bzw. der Landschaft im Allgemeinen anpasst. Ferner kann das Blech als Sichtschutz dienen.The sheet metal can be designed in such a way that the two-wheeler parking garage adapts as well as possible to its surroundings or the landscape in general. Furthermore, the sheet metal can serve as a privacy screen.

Die aussenliegenden Flächen der Wandung können als Werbefläche genutzt werden.The outer surfaces of the wall can be used as advertising space.

Die Wandung kann auf beliebige Weise mit der Gitterstruktur verbunden sein, beispielsweise durch Nieten, Schrauben, Schweissen, etc.The wall can be connected to the lattice structure in any way, for example by riveting, screwing, welding, etc.

Die Aufteilung der sonst üblichen Wand von Zweiradparkhäusern in eine der Diebstahl- und Einbruchsicherheit dienende Gitterstruktur und eine leicht austauschbare, kostengünstige, die von aussen sichtbare optische Erscheinung des Zweiradparkhauses prägende Wandung ist aus den vorstehend beschriebenen Gründen besonders vorteilhaft.The division of the otherwise usual wall of two-wheeler parking garages into a lattice structure serving to protect against theft and burglary and an easily replaceable, inexpensive wall that characterizes the visual appearance of the two-wheeler parking garage is particularly advantageous for the reasons described above.

Die Gitterstruktur kann aus Gitterstäben gebildet sein. Hierbei kommen Gitterstäbe beliebigen Querschnitts in Betracht, beispielsweise solche mit rundem, quadratischem, dreieckigem oder rechteckigem Querschnitt. Bevorzugt werden Gitterstäbe mit quadratischem Querschnitt. Bei den Gitterstäben kann es sich auch um Profilstäbe handeln. Um eine möglichst hohe Einbruch-Sicherheit zu gewährleisten, sollten die Gitterstäbe selbst mit einfachen tragbaren Werkzeugen wie beispielsweise einem Bolzenschneider nicht durchtrennt werden können. Dies gilt, je nach Werkstoff und Ausführung der Gitterstäbe, für Gitterstäbe aus Metall in der Regel ab einem Durchmesser oder einer Kantenlänge der Gitterstäbe von zumindest 10 Millimetern. Vorzugsweise beträgt der Durchmesser oder die Kantenlänge der Gitterstäbe mehr als 10 Millimeter, noch bevorzugter mehr als 15 Millimeter, noch bevorzugter mehr als 20 Millimeter und noch bevorzugter mehr als 30 Millimeter. Weiter bevorzugt sind Durchmesser oder Kantenlängen von zumindest 40 oder zumindest 50 Millimetern.The lattice structure can be formed from lattice bars. In this case, bars of any desired cross-section can be considered, for example those with a round, square, triangular or rectangular cross-section. Grid bars with a square cross-section are preferred. The lattice bars can also be profiled bars. In order to ensure the highest possible security against burglary, the bars should not be able to be severed even with simple portable tools such as bolt cutters. Depending on the material and design of the bars, this generally applies to metal bars with a diameter or an edge length of at least 10 millimeters. The diameter or the edge length of the grid bars is preferably more than 10 millimeters, more preferably more than 15 millimeters, even more preferably more than 20 millimeters and even more preferably more than 30 millimeters. Diameters or edge lengths of at least 40 or at least 50 millimeters are also preferred.

Die Gitterstäbe bilden vorzugsweise Öffnungen aus. Die Grösse dieser Öffnungen sind vorzugsweise so bemessen, dass ein gleichschenkliges Dreieck mit einer 60 Zentimetern (cm) langen Basis und einer Höhe von 90 Zentimetern (cm) nicht hineinpasst. Durch Öffnungen dieser Abmessungen passen Fahrräder, insbesondere Fahrräder üblicher Bauweise für Erwachsene, nicht hindurch. Ein Dieb, welcher die Wandung zerstört und entfernt und anschliessend versucht, ein Fahrrad aus einer der Parkbuchten zu entwenden, indem er dieses händisch durch das Gitter zieht, muss daher scheitern.The lattice bars preferably form openings. These openings are preferably sized so that an isosceles triangle with a base 60 centimeters (cm) long and a height of 90 centimeters (cm) will not fit. Bicycles, in particular bicycles of conventional construction for adults, do not fit through openings of these dimensions. A thief who destroys and removes the wall and then tries to steal a bicycle from one of the parking bays by pulling it through the grid by hand must therefore fail.

Die Höhe des Dreiecks wird hierbei rechtwinklig von der Basis bis zur Spitze, also dem von den Schenkeln eingeschlossenen Eckpunkt des Dreiecks, gemessen. Die Öffnungen können insbesondere quadratisch oder rechtwinklig sein.The height of the triangle is measured at right angles from the base to the tip, i.e. the corner of the triangle enclosed by the legs. In particular, the openings can be square or rectangular.

Vorzugsweise beträgt die Länge einer Diagonalen der von den Gitterstäben gebildeten Öffnungen zwischen 30 und 90 Zentimetern.The length of a diagonal of the openings formed by the bars is preferably between 30 and 90 centimeters.

Ist das Parkhaus als E-Scooter-Parkhaus ausgebildet, können die Öffnungen entsprechend kleiner gewählt sein. Hierbei kommen beispielsweise Öffnungen mit einer Diagonalen von weniger als 35 Zentimetern, vorzugsweise von weniger als 30 Zentimetern und noch bevorzugter von weniger als 25 Zentimetern in Betracht.If the parking garage is designed as an e-scooter parking garage, the openings can be selected to be correspondingly smaller. Here, for example, openings with a diagonal of less than 35 centimeters, preferably less than 30 centimeters and even more preferably less than 25 centimeters come into consideration.

Bei einer Diagonalen von 90 Zentimetern können nach gewaltsamem Entfernen der Wandung auch Jugendfahrräder üblicher Grösse nicht durch die Öffnungen. Gleichzeitig sind Öffnungen mit einer Diagonalen von zumindest 30 Zentimetern so grobmaschig, dass sich der Material- und Arbeitsbedarf bei Herstellung und Montage in akzeptablen Grenzen hält.With a diagonal of 90 centimetres, even youth bikes of normal size cannot go through the openings after the walls have been removed by force. At the same time, openings with a diagonal of at least 30 centimeters are so coarse-meshed that the material and work required for manufacture and assembly is kept within acceptable limits.

Selbstverständlich müssen nicht alle Öffnungen des Zweiradparkhauses gleich gross sein. Wesentlich ist, die Öffnungen so zu bemessen, dass kein Zweirad, insbesondere kein Fahrrad hindurchpasst. Je nach Bauweise wird es, beispielsweise an den Ecken von Gittersegmenten, auch vereinzelt zu Öffnungen mit sehr kleiner Fläche und Diagonale kommen.Of course, not all openings in the two-wheeler parking garage have to be the same size. It is essential to dimension the openings in such a way that no two-wheeler, in particular no bicycle, can fit through. Depending on the construction, there will also be occasional openings with a very small area and diagonal, for example at the corners of lattice segments.

Die Gitterstäbe können teilweise oder vollständig aus Holz, Stein, Kunststoff oder Metall gefertigt sein. Teilweise meint hierbei, dass auch beispielsweise Verbundmaterialien oder Materialverbünde umfasst sein sollen. Selbstverständlich können die Gitterstäbe auch aus einer Legierung gefertigt sein. Die Gitterstäbe sind vorzugsweise aus Metall, besonders bevorzugt aus Aluminium oder Edelstahl oder im Allgemeinen aus einem nicht rostenden Stahl gefertigt.The bars can be partially or fully made of wood, stone, plastic or metal. Partly here means that, for example, composite materials or composite materials should also be included. Of course, the bars can also be made of an alloy. The grid bars are preferably made of metal, particularly preferably of aluminum or stainless steel or generally of stainless steel.

Die Tür kann eine einflügelige Schiebetür sein. Der Vorteil einer solchen Tür im Vergleich zu einer zweiflügeligen Schiebetür, welche von Personenaufzügen her bekannt ist, liegt darin, dass einflügelige Schiebetüren nicht einfach mit einem Brecheisen oder dergleichen aufgestemmt werden können. Die einflügelige Schiebetür ist vorzugsweise lineargeführt.The door can be a single-leaf sliding door. The advantage of such a door compared to a double-leaf sliding door, which is known from passenger elevators, is that single-leaf sliding doors cannot simply be pried open with a crowbar or the like. The single-leaf sliding door is preferably linearly guided.

Eine derartige Schiebetür bietet eine hohe Einbruch- und Diebstahlsicherheit.Such a sliding door offers high burglary and theft security.

Eine derartige Schiebetür öffnet und schliesst ohne Zutun des Benutzers, und erlaubt somit auf einfache Weise ein Einstellen oder Entnehmen eines Zweirads. Der Benutzer muss keine Tür händisch offenhalten, während er mit seinem Zweirad rangiert.Such a sliding door opens and closes without the user having to do anything, and thus allows a bicycle to be inserted or removed in a simple manner. The user does not have to hold a door open by hand while maneuvering his two-wheeler.

Ferner kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung daran gedacht sein, das Zweiradparkhaus an öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen oder dergleichen aufzustellen, und eine Zugangsregelung über einen Kartenleser für Karten zum Elektronischen Bezahlen (z.B. sogenannte EC-Karten bzw. Girocards), ein kontaktloses Zugangssystem, Schlüssel, eine Smartphone-Applikation («App») oder dergleichen zu ermöglichen. Der Bezahl- oder Identifikationsvorgang über ein solches aus dem Stand der Technik bekanntes System kann die Schiebetür öffnen.Furthermore, within the scope of the present invention it can be thought of setting up the two-wheeler parking garage in public places such as train stations or the like, and access control via a card reader for cards for electronic payment (e.g. so-called EC cards or Girocards), a contactless access system, keys, to enable a smartphone application ("App") or the like. The payment or identification process via such a system known from the prior art can open the sliding door.

Umfasst das Zweiradparkhaus neben der Tür, die wie vorstehend beschrieben vorzugsweise als einflügelige Schiebetür ausgestaltet ist, noch weitere Zugänge, beispielsweise als Not-Ein- oder Ausgang, Revisionsluke o.ä., dann handelt es sich bei solchen Zugängen vorzugsweise um Sicherheitstüren.If, in addition to the door, which is preferably designed as a single-leaf sliding door as described above, the two-wheeler parking garage includes other entrances, for example emergency entrances or exits, inspection hatches or the like, then such entrances are preferably security doors.

Das Rondell wird vorzugsweise von einer Antriebseinheit gedreht, welche neben einem Motor ein Getriebe umfasst. Das Getriebe ist vorzugsweise eingerichtet, ein unerwünschtes händisches Drehen des Rondells zu verhindern. Dies geschieht auf bekannte Weise, indem das Getriebe so gebaut ist, dass die übliche von einem oder mehreren Menschen aufbringbare Kraft nicht ausreicht, um das Rondell händisch zu drehen und dabei die sperrende Wirkung des Getriebes zu überwinden.The roundabout is preferably rotated by a drive unit, which includes a gear in addition to a motor. The gearing is preferably set up to prevent unwanted manual turning of the roundabout. This is done in a known manner in that the gear is constructed in such a way that the usual force that can be applied by one or more people is not sufficient to turn the roundabout by hand and thereby overcome the locking effect of the gear.

Es kann daran gedacht sein, einen Antriebsmotor als Antriebseinheit zu verwenden, wobei diese Antriebseinheit direkt auf einer Welle des Rondells montiert ist, so dass zum Drehen des Rondells kein Riemen nötig ist.It can be considered to use a drive motor as the drive unit, with this drive unit being mounted directly on a shaft of the roundabout, so that no belt is required to turn the roundabout.

Die Gitterstruktur kann ein das Rondell einschliessende Rechteck, vorzugsweise ein Quadrat bilden. Dasselbe gilt vorzugsweise für die Wandung, welche die Gitterstruktur umfängt und sich bevorzugt unmittelbar an diese anlehnt bzw. anschmiegt. Im Gegensatz zu bekannten kreisförmigen Wandungen von Zweiradparkhäusern aus dem Stand der Technik können quadratische Gitterstrukturen auf einfache Weise aus vier Gittersegmenten gebildet werden, welche als Wandsegmente dienen. Fertigung und Zusammenbau derartiger Gittersegmente sind sehr einfach.The lattice structure can form a rectangle, preferably a square, enclosing the rondel. The same applies preferably to the wall, which encompasses the lattice structure and preferably leans or nestles directly against it. In contrast to the known circular walls of two-wheeler parking garages from the prior art, square lattice structures can be formed in a simple manner from four lattice segments, which serve as wall segments. Manufacture and assembly of such grid segments are very simple.

Das Zweiradparkhaus kann mit Ladestationen für elektrisch betriebene Zweiräder wie beispielsweise E-Scooter und/oder E-Bikes ausgestattet sein. Vorzugsweise ist jede einzelne Parkbucht mit einer Ladestation für E-Bikes und/oder E-Scooter ausgestattet.The two-wheeler car park can be equipped with charging stations for electrically operated two-wheelers such as e-scooters and/or e-bikes. Each individual parking bay is preferably equipped with a charging station for e-bikes and/or e-scooters.

Die Ladestation und/oder die umschriebene Einrichtung zur Zugangsregelung können ihren Energiebedarf zumindest teilweise aus einer auf dem Dach des Zweiradparkhauses montierten Photovoltaikanlage decken.The charging station and/or the described device for access control can at least partially cover their energy requirements from a photovoltaic system mounted on the roof of the two-wheeler parking garage.

Figurenlistecharacter list

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen.

  • 1a zeigt schematisch ein Fahrrad 1 mit Lenker 2, Lenkstange 4 und Vorderrad 3.
  • 1b zeigt ein das Fahrrad 1 umhüllendes gleichschenkliges Dreieck 5 mit einer Basis 7.
  • 2a zeigt zwei Fahrräder 1 hinter zwei von Gitterstäben (nicht separat gezeigt) gebildeten Öffnungen 6.
  • 2b zeigt das Dreieck 5 gemäss 1b und eine der Öffnungen 6 gemäss 2a.
  • 3 zeigt eine geschnittene Draufsicht auf ein Zweiradparkhaus 11 mit angedeuteten Gitterstrukturen 8, einem Rondell 9 mit Parkbuchten und einer einflügeligen Schiebetür 10 sowie einer Wandung 12. Obwohl in 3 acht Parkbuchten gezeigt sind, umfasst die vorliegende Erfindung natürlich auch Zweiradparkhäuser 11 mit einer anderen Anzahl an Parkbuchten, bspw. mit sechs, zehn oder insbesondere mit zwölf Parkbuchten. Es kann auch daran gedacht sein, eine ungerade Anzahl an Parkbuchten zu verwenden.
Further advantages, features and details of the invention result from the following description of preferred exemplary embodiments and from the drawings.
  • 1a shows schematically a bicycle 1 with handlebars 2, handlebars 4 and front wheel 3.
  • 1b shows an isosceles triangle 5 enveloping the bicycle 1 with a base 7.
  • 2a shows two bicycles 1 behind two openings 6 formed by bars (not shown separately).
  • 2 B shows the triangle 5 according to 1b and one of the openings 6 according to FIG 2a .
  • 3 shows a sectional top view of a two-wheeler parking garage 11 with indicated lattice structures 8, a roundabout 9 with parking bays and a single-leaf sliding door 10 and a wall 12. Although in 3 Eight parking bays are shown, the present invention naturally also includes two-wheeler parking garages 11 with a different number of parking bays, for example with six, ten or in particular with twelve parking bays. It can also be considered to use an odd number of parking bays.

Ausführungsbeispielexample

Aus den 1a und 1b geht hervor, dass ein wirksamer Querschnitt eines Fahrrads 1 im Wesentlichen als gleichschenkliges Dreieck 5 beschrieben werden kann. Hierbei bildet eine Länge des Lenkers 2 die Basis 7 des Dreiecks 5 und die Höhe des Dreiecks ergibt sich aus dem maximalen Abstand zwischen Vorderrad 3 und Lenker 2, orthogonal zum Lenker 2 gemessen.From the 1a and 1b shows that an effective cross section of a bicycle 1 can essentially be described as an isosceles triangle 5 . A length of the handlebar 2 forms the base 7 of the triangle 5 and the height of the triangle results from the maximum distance between the front wheel 3 and the handlebar 2 , measured orthogonally to the handlebar 2 .

Aus 2a geht hervor, dass bei entsprechender Bemessung der Gitterstäbe und somit der Öffnungen 6 verhindert werden kann, dass Fahrräder 1 gestohlen werden, indem diese durch die Öffnungen 6 hindurch aus dem Zweiradparkhaus 11 entnommen werden.Out of 2a shows that if the bars and thus the openings 6 are dimensioned appropriately, bicycles 1 can be prevented from being stolen by being removed from the two-wheeler parking garage 11 through the openings 6 .

Aus 2b geht hervor, dass das Dreieck 5 eine zuverlässige Einschätzung erlaubt, ob ein Fahrrad durch eine Öffnung 6 hindurchpasst. Daher lässt sich die Frage, ob ein solches Dreieck 5 in die von der Öffnung 6 gebildete Fläche passt, wir im Rahmen der vorliegenden Erfindung beschrieben ausnutzen, um ein diebstahlsicheres Zweiradparkhaus 11 zu gestalten.Out of 2 B shows that the triangle 5 allows a reliable assessment of whether a bicycle fits through an opening 6. The question of whether such a triangle 5 fits into the area formed by the opening 6 can therefore be used, as described in the context of the present invention, to design a theft-proof two-wheeler parking garage 11 .

Aus 3 geht hervor, dass die Schiebetür 10 im geschlossenen Zustand derart hinter der zugehörigen Türöffnung in der Gitterstruktur 8 verborgen ist, dass ein Aufstemmen von aussen unmöglich oder zumindest stark erschwert ist. Hierzu ist die Tür 10 vorzugsweise, wie in 3 schematisch gezeigt, breiter als die zugehörige Türöffnung.Out of 3 shows that the sliding door 10 is hidden in the closed state behind the associated door opening in the lattice structure 8 that prying open from the outside is impossible or at least very difficult. For this purpose, the door 10 is preferably, as in 3 shown schematically, wider than the associated doorway.

BezugszeichenlisteReference List

11
Fahrradbicycle
22
Lenkerhandlebars
33
Vorderradfront wheel
44
Lenkstangehandlebar
55
Dreiecktriangle
66
Öffnungopening
77
BasisBase
88th
Gitterstrukturlattice structure
99
Rondellroundel
1010
Schiebetürsliding door
1111
ZweiradparkhausTwo-wheeler parking garage
1212
Wandungwall

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 29514276 U1 [0002, 0006, 0017, 0018]DE 29514276 U1 [0002, 0006, 0017, 0018]
  • DE 202011110432 U1 [0002, 0006, 0017, 0018]DE 202011110432 U1 [0002, 0006, 0017, 0018]

Claims (7)

Zweiradparkhaus (11) mit einer Tür (10) zum Einstellen und Entnehmen von Zweirädern (1), sowie einem Rondell (9) in einem Innenraum des Zweiradparkhauses (11), wobei das Rondell (9) eine Vielzahl von Parkbuchten für Zweiräder (1) umfasst, gekennzeichnet durch eine Gitterstruktur (8), welche einen Innenraum des Zweiradparkhauses (11) umfängt, sowie eine Wandung (12), welche die Gitterstruktur (8) umfängt.Two-wheeler parking garage (11) with a door (10) for putting in and removing two-wheelers (1) and a roundabout (9) in an interior of the two-wheeler parking garage (11), the roundabout (9) having a large number of parking bays for two-wheelers (1) comprises, characterized by a lattice structure (8) which encloses an interior space of the two-wheeler parking garage (11), and a wall (12) which encloses the lattice structure (8). Zweiradparkhaus (11) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterstruktur (8) aus Gitterstäben gebildet ist, wobei diese Gitterstäbe Öffnungen (6) bilden, deren Flächen so bemessen sind, dass ein gleichschenkliges Dreieck (5) mit einer 60 cm langen Basis und einer Höhe von 90 cm nicht hineinpasst.Two-wheeler car park (11) to claim 1 characterized in that the lattice structure (8) is formed from lattice bars, these lattice bars forming openings (6) whose areas are dimensioned such that an isosceles triangle (5) with a 60 cm long base and a height of 90 cm does not fit . Zweiradparkhaus (11) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge einer Diagonalen der von den Gitterstäben gebildeten Öffnungen (6) zwischen 30 und 90 Zentimetern beträgt.Two-wheeler car park (11) to claim 2 , characterized in that the length of a diagonal of the openings (6) formed by the bars is between 30 and 90 centimeters. Zweiradparkhaus (11) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterstäbe teilweise oder vollständig aus Holz, Kunststoff, Stein oder Metall, vorzugsweise aus Metall, besonders bevorzugt aus Aluminium oder Edelstahl gefertigt sind.Two-wheeler multi-storey car park (11) according to one of the preceding claims, characterized in that the lattice bars are made partially or entirely of wood, plastic, stone or metal, preferably of metal, particularly preferably of aluminum or high-grade steel. Zweiradparkhaus (11) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür eine einflügelige Schiebetür (10) ist.Two-wheeler parking garage (11) according to one of the preceding claims, characterized in that the door is a single-leaf sliding door (10). Zweiradparkhaus (11) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet ein Getriebe, welches eingerichtet ist, das Rondell (9) zu drehen, und welches ferner eingerichtet ist, ein unerwünschtes händisches Drehen des Rondells zu verhindern.Two-wheeler multi-storey car park (11) according to one of the preceding claims, characterized by a gear which is set up to rotate the round tower (9) and which is also set up to prevent unwanted manual turning of the round tower. Zweiradparkhaus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterstruktur ein das Rondell einschliessende Rechteck, vorzugsweise ein Quadrat bildet.Two-wheeler multi-storey car park according to one of the preceding claims, characterized in that the lattice structure forms a rectangle, preferably a square, enclosing the roundabout.
DE202020107603.5U 2020-12-30 2020-12-30 Two-wheeler parking garage Active DE202020107603U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020107603.5U DE202020107603U1 (en) 2020-12-30 2020-12-30 Two-wheeler parking garage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020107603.5U DE202020107603U1 (en) 2020-12-30 2020-12-30 Two-wheeler parking garage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020107603U1 true DE202020107603U1 (en) 2022-03-31

Family

ID=81256501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020107603.5U Active DE202020107603U1 (en) 2020-12-30 2020-12-30 Two-wheeler parking garage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020107603U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29514276U1 (en) 1995-07-08 1996-01-04 Hohrenk Ernst Jun Storage facility for two-wheelers, in particular for bicycles
DE202011110432U1 (en) 2010-02-23 2014-01-10 3B Tec Aufbereitungssysteme Gmbh Technik Für Bergbau, Bauindustrie Und Baustoffindustrie Recording and positioning device for the position-specific introduction and support of at least partially pedal-powered two-wheeled vehicles in two-wheeled storage devices

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29514276U1 (en) 1995-07-08 1996-01-04 Hohrenk Ernst Jun Storage facility for two-wheelers, in particular for bicycles
DE202011110432U1 (en) 2010-02-23 2014-01-10 3B Tec Aufbereitungssysteme Gmbh Technik Für Bergbau, Bauindustrie Und Baustoffindustrie Recording and positioning device for the position-specific introduction and support of at least partially pedal-powered two-wheeled vehicles in two-wheeled storage devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2154744C3 (en) Parking device for bicycles
DE19500094C2 (en) Bicycle safe
DE4030458A1 (en) ANTI-THEFT SECURITY DEVICE
EP3483382A1 (en) Throughput control device for persons
EP1419302B1 (en) Building and parking system
DE202020107603U1 (en) Two-wheeler parking garage
DE202017003950U1 (en) Standard container for temporary storage of bicycles
DE19511109A1 (en) Protective door to prevent unauthorised entry
EP4071327A1 (en) Mobile safety device
EP0666390B1 (en) Storage container for two wheelers, especially for bicycles
DE10044902A1 (en) Mechanism to open an automobile door has a grip profile at the door handle, which is retracted within a recess so that there is no access for external unauthorized door opening
DE60118505T2 (en) Demountable and burglar-proof room
DE202004001562U1 (en) Mobile locker system
DE19746760C2 (en) Garage for small vehicles
DE4426605A1 (en) Security lock for doors, roller shutters etc.
DE2243358A1 (en) BARRIER POST AGAINST FOREIGN PARKERS AND THEFT
EP2834432B1 (en) Covered garage
DE102017007095A1 (en) Standard container for temporary storage of bicycles
DE102016114039A1 (en) Vehicle parking space with anti-theft device
DE102006011196B4 (en) Device for preventing the entry of persons into the door opening of a vehicle, in particular a bus
DE102004002663A1 (en) Safety container for valuables at beaches and swimming pools comprises mobile or stationary lockable modules making up container block
EP1083288A2 (en) Locker unit
DE4439596A1 (en) Garage for safe storage of two=wheeled vehicles esp. bicycles mopeds
DE19737466C2 (en) Stationary bike lock
WO2006136121A1 (en) Method and apparatus for protecting valuable articles against theft

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification