DE202020102651U1 - Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children - Google Patents

Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children Download PDF

Info

Publication number
DE202020102651U1
DE202020102651U1 DE202020102651.8U DE202020102651U DE202020102651U1 DE 202020102651 U1 DE202020102651 U1 DE 202020102651U1 DE 202020102651 U DE202020102651 U DE 202020102651U DE 202020102651 U1 DE202020102651 U1 DE 202020102651U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
media data
digital media
selection
designed
predetermined plurality
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020102651.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tiger Media Deutschland GmbH
Original Assignee
Tiger Media Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tiger Media Deutschland GmbH filed Critical Tiger Media Deutschland GmbH
Priority to DE202020102651.8U priority Critical patent/DE202020102651U1/en
Publication of DE202020102651U1 publication Critical patent/DE202020102651U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • H04N21/482End-user interface for program selection
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/418External card to be used in combination with the client device, e.g. for conditional access
    • H04N21/4182External card to be used in combination with the client device, e.g. for conditional access for identification purposes, e.g. storing user identification data, preferences, personal settings or data
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/433Content storage operation, e.g. storage operation in response to a pause request, caching operations
    • H04N21/4334Recording operations
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • H04N21/475End-user interface for inputting end-user data, e.g. personal identification number [PIN], preference data
    • H04N21/4751End-user interface for inputting end-user data, e.g. personal identification number [PIN], preference data for defining user accounts, e.g. accounts for children
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • H04N21/485End-user interface for client configuration
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/418External card to be used in combination with the client device, e.g. for conditional access
    • H04N21/4181External card to be used in combination with the client device, e.g. for conditional access for conditional access

Abstract

Vorrichtung (1) zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere für Kinder (B), mit:
einer Wiedergabeeinrichtung (2), die zum Wiedergeben von digitalen Mediendaten ausgebildet ist;
einer Speichereinrichtung (3), die zum zumindest zeitweisen Speichern von wiederzugebenden digitalen Mediendaten ausgebildet ist;
einer Auswahleinrichtung (5), die zum Auswählen von wiederzugebenden digitalen Mediendaten aus einer begrenzten, vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten ausgebildet ist;
einer Kommunikationseinrichtung (4), die zumindest mit der Auswahleinrichtung (5) in Wechselwirkung steht und die dazu ausgebildet ist, Konfigurationssignale (KS) zu empfangen, durch welche Konfigurationssignale (KS) die vorgegebene Mehrzahl von digitalen Mediendaten in der Auswahleinrichtung (5) veränderbar ist.

Figure DE202020102651U1_0000
Device (1) for reproducing digital media data, especially for children (B), with:
a reproduction device (2) which is designed to reproduce digital media data;
a storage device (3) which is designed to at least temporarily store digital media data to be reproduced;
a selection device (5) which is designed to select digital media data to be reproduced from a limited, predetermined plurality of digital media data;
a communication device (4) which interacts at least with the selection device (5) and which is designed to receive configuration signals (KS) by means of which configuration signals (KS) the predetermined plurality of digital media data in the selection device (5) can be changed .
Figure DE202020102651U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere für Kinder.The invention relates to a device according to claim 1 for reproducing digital media data, in particular for children.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein System gemäß Anspruch 9 zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere für Kinder.The invention further relates to a system according to claim 9 for reproducing digital media data, in particular for children.

Eine ähnliche Vorrichtung bzw. ein ähnliches System ist beispielsweise aus der DE 10 2011 056 420 A1 bekannt. Die dort beschriebene Vorrichtung ist zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten ausgebildet, bei welchen digitalen Mediendaten es sich insbesondere um Audio- und/oder Videodaten handeln kann, ohne dass die vorbekannte Vorrichtung oder die vorliegende Erfindung hierauf beschränkt wäre. Die vorbekannte Vorrichtung eignet sich insbesondere zur Verwendung durch (kleinere) Kinder, weil sie entsprechend ausgebildet und relativ einfach zu bedienen ist.A similar device or a similar system is, for example, from DE 10 2011 056 420 A1 known. The device described there is designed to reproduce digital media data, which digital media data can in particular be audio and / or video data, without the previously known device or the present invention being restricted thereto. The known device is particularly suitable for use by (smaller) children because it is designed accordingly and is relatively easy to use.

Entsprechend der ihr zugedachten Verwendung verfügt die vorbekannte Vorrichtung über eine Wiedergabeeinrichtung, die zum Wiedergeben von digitalen Mediendaten ausgebildet ist. Entsprechend der Art der wiederzugebenden digitalen Mediendaten kann die Wiedergabevorrichtung beispielsweise als Display und/oder als Lautsprecher ausgebildet sein. Die vorbekannte Vorrichtung weist auch eine Speichereinrichtung auf, die dazu ausgebildet ist, die wiederzugebenden digitalen Mediendaten zumindest zeitweise zu speichern. Auf diese Weise lässt es sich beispielsweise eine sogenannte Streaming-Funktion realisieren, bei der die digitalen Mediendaten blockweise heruntergeladen und unmittelbar blockweise durch die Vorrichtung wiedergegeben werden, wobei nur eine Zwischenspeicherung (Pufferung) erfolgt.In accordance with the intended use, the previously known device has a reproduction device which is designed to reproduce digital media data. Depending on the type of digital media data to be reproduced, the reproduction device can be designed, for example, as a display and / or as a loudspeaker. The previously known device also has a storage device which is designed to store the digital media data to be reproduced at least temporarily. In this way, a so-called streaming function can be implemented, for example, in which the digital media data are downloaded in blocks and immediately played back in blocks by the device, with only intermediate storage (buffering) taking place.

Die vorbekannte Vorrichtung verfügt auch über eine Kommunikationseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, digitalen Mediendaten von einem externen Speicher bzw. einem Mediendaten-Server zu empfangen.The known device also has a communication device which is designed to receive digital media data from an external memory or a media data server.

Alle vorstehend in Zusammenhang mit der vorbekannten Vorrichtung beschriebenen Merkmale kommen vorzugsweise auch beim Gegenstand der vorliegenden Erfindung zum Einsatz.All of the features described above in connection with the previously known device are preferably also used in the subject matter of the present invention.

Gemäß der DE 10 2011 056 420 A1 wird jeweils immer eine bestimmte Mediendatei identifiziert und anschließend durch die Vorrichtung wiedergegeben, indem ein RFID-Kennungsträger in den Erkennungsbereich eines in der Vorrichtung enthaltenen Lesegeräts gebracht wird, woraufhin das Lesegerät eine in dem Kennungsträger gespeicherte Kennung ausliest und anhand dieser Kennung die wiederzugebende Mediendatei identifiziert. Falls diese noch nicht auf der Vorrichtung gespeichert ist, wird sie über die Kommunikationseinrichtung von dem Mediendaten-Server auf die Vorrichtung heruntergeladen und dort gespeichert. Das Herunterladen bzw. die Wiedergabe der so identifizierten Mediendatei kann nur erfolgen, wenn sich der Kennungsträger im Lesebereich des Lesegeräts befindet.According to the DE 10 2011 056 420 A1 a certain media file is always identified and then played back by the device by bringing an RFID identifier carrier into the detection area of a reader contained in the device, whereupon the reader reads out an identifier stored in the identifier carrier and uses this identifier to identify the media file to be played back. If this is not yet stored on the device, it is downloaded from the media data server to the device via the communication device and stored there. The media file identified in this way can only be downloaded or played back when the identifier carrier is in the reading area of the reader.

Bei der vorbekannten Vorrichtung kann als nachteilig anzusehen sein, dass für jede wiederzugebende Mediendatei ein eigener Kennungsträger erforderlich ist. Dies kann insbesondere kleinere Kinder überfordern und beispielsweise auf Reisen dazu führen, dass bestimmte Mediendateien nicht wiedergegeben werden können, weil der entsprechende Kennungsträger zu Hause geblieben ist.In the case of the previously known device, it can be seen as a disadvantage that a separate identifier carrier is required for each media file to be reproduced. This can overwhelm younger children in particular and, when traveling, for example, result in certain media files not being able to be played back because the corresponding identifier has stayed at home.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und eine Vorrichtung bzw. ein System zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere zur Verwendung durch Kinder, anzugeben, welche(s) die vorstehend genannten Nachteile nicht aufweist. Konkret liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung bzw. ein System der genannten Art anzugeben, die bzw. das sich durch eine vereinfachte Bedienung auszeichnet und nicht auf das Vorhandensein von den wiederzugebenden digitalen Mediendaten jeweils zugeordneten einzelnen Kennungsträgern angewiesen ist.The invention is based on the object of providing a remedy here and of specifying a device or a system for reproducing digital media data, in particular for use by children, which does not have the disadvantages mentioned above. Specifically, the invention is based on the object of specifying a device or a system of the type mentioned, which is characterized by simplified operation and does not rely on the presence of individual identifier carriers assigned to the digital media data to be reproduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Vorrichtung zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch ein System zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten mit den Merkmalen des Anspruchs 9.According to the invention, this object is achieved by a device for reproducing digital media data having the features of claim 1 and by a system for reproducing digital media data having the features of claim 9.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Idee sind in den jeweiligen Unteransprüchen definiert.Advantageous further developments of the inventive idea are defined in the respective subclaims.

Erfindungsgemäß umfasst eine Vorrichtung zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere für Kinder: eine Wiedergabeeinrichtung, die zum Wiedergeben von digitalen Mediendaten ausgebildet ist; eine Speichereinrichtung, die zum zumindest zeitweisen Speichern von wiederzugebenden digitalen Mediendaten ausgebildet ist; eine Auswahleinrichtung, die zum Auswählen von wiederzugebenden digitalen Mediendaten aus einer begrenzten, vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten ausgebildet ist; und eine Kommunikationseinrichtung, die zumindest mit der Auswahleinrichtung in Wechselwirkung steht und die dazu ausgebildet ist, Konfigurationssignale zu empfangen, durch welche Konfigurationssignale die vorgegebene Mehrzahl von digitalen Mediendaten in der Auswahleinrichtung veränderbar ist.According to the invention, a device for reproducing digital media data, in particular for children, comprises: a reproducing device which is designed to reproduce digital media data; a storage device which is designed to at least temporarily store digital media data to be reproduced; a selection device which is designed to select digital media data to be reproduced from a limited, predetermined plurality of digital media data; and a communication device which interacts at least with the selection device and which is designed to receive configuration signals by means of which configuration signals the predetermined plurality of digital media data in the selection device can be changed.

Ein erfindungsgemäßes System zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere für Kinder, umfasst neben der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine extern bezüglich der Vorrichtung angeordnete Verwaltungseinrichtung, die zumindest zeitweise über die Kommunikationseinrichtung der Vorrichtung mit der Vorrichtung in einer ersten Kommunikationsverbindung steht; und eine auf einer Recheneinheit der Verwaltungseinrichtung ausgeführte erste Anwendungssoftware, welche erste Anwendungssoftware dazu ausgebildet ist, eine vorzugebende Mehrzahl von digitalen Mediendaten aus einer größeren Mehrzahl von digitalen Mediendaten auszuwählen und über die erste Kommunikationsverbindung an die Vorrichtung zu übertragen und der Auswahleinrichtung zuzuweisen.A system according to the invention for reproducing digital media data, in particular for Children, comprises, in addition to the device according to the invention, an administrative device arranged externally with respect to the device, which is at least temporarily in a first communication connection via the communication device of the device with the device; and first application software executed on a processing unit of the management device, which first application software is designed to select a plurality of digital media data to be specified from a larger plurality of digital media data and to transmit them to the device via the first communication connection and to assign them to the selection device.

Die bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehene Auswahleinrichtung dient zum Auswählen von wiederzugebenden digitalen Mediendaten aus einer begrenzten, vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten. Somit ist ein Nutzer der Vorrichtung, insbesondere ein (Klein-)Kind, in der Lage, durch einfaches Betätigen der Auswahleinrichtung zwischen verschiedenen, wiederzugebenden digitalen Mediendaten auszuwählen, ohne dass hierfür den digitalen Mediendaten jeweils einzeln zugeordnete Kennungsträger erforderlich wären.The selection device provided in the device according to the invention serves to select digital media data to be reproduced from a limited, predetermined plurality of digital media data. Thus, a user of the device, in particular a (small) child, is able to select between different digital media data to be reproduced by simply operating the selection device without the need for identifying carriers individually assigned to the digital media data.

Aufgrund des Vorhandenseins der Kommunikationseinrichtung, die mit der Auswahleinrichtung in Wechselwirkung steht und dazu ausgebildet ist, Konfigurationssignale zu empfangen, um mittels der Konfigurationssignale die vorgegebene Mehrzahl von digitalen Mediendaten in der Auswahleinrichtung zu verändern, lässt sich zudem in einfacher Weise jederzeit eine neue Mehrzahl von digitalen Mediendaten zur Auswahl durch den Nutzer der Vorrichtung bereitstellen. Auf diese Weise zeichnet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung neben der einfachen Bedienbarkeit auch durch eine besonders große Flexibilität bei ihrer Verwendung aus.Due to the presence of the communication device that interacts with the selection device and is designed to receive configuration signals in order to use the configuration signals to change the predetermined plurality of digital media data in the selection device, a new plurality of digital media data can also be easily created at any time Provide media data for selection by the user of the device. In this way, the device according to the invention is distinguished not only by simple operability but also by particularly great flexibility in its use.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist hinsichtlich der Anzahl zur Auswahl zur Verfügung stehender digitaler Mediendaten grundsätzlich nicht beschränkt. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn beispielsweise zwischen drei und zehn digitale Mediendaten zur Auswahl mittels der Auswahleinrichtung zur Verfügung stehen.The device according to the invention is fundamentally not restricted with regard to the number of digital media data available for selection. It has proven to be advantageous if, for example, between three and ten digital media data are available for selection by means of the selection device.

Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung sind unter „digitalen Mediendaten“ beliebige Mediendaten, insbesondere jedoch Audio- und/oder Videodaten, zu verstehen, die in einem digitalen Format vorliegen. Während der Begriff „Mediendaten“ als Pluralform eine Mehrzahl von entsprechenden Medieninhalten bezeichnet, darf der Singular „Mediendatum“ insbesondere nicht dahingehend verstanden werden, dass hierunter nur ein einzelnes Bit an Informationen gemeint ist. Vielmehr kann ein solches Mediendatum beispielsweise ein komplettes Hörspiel, ein Hörbuch, ein Musikstück, ein Musikalbum, einen Spielfilm, eine Folge einer Serie oder dergleichen bezeichnen.In the context of the present description, “digital media data” is to be understood as any media data, but in particular audio and / or video data, which are present in a digital format. While the term “media data” refers to a plurality of corresponding media content as a plural form, the singular “media date” should not be understood to mean that it only refers to a single bit of information. Rather, such a media datum can designate, for example, a complete radio play, an audio book, a piece of music, a music album, a feature film, an episode of a series or the like.

Im Rahmen einer ersten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann vorgesehen sein, dass die Auswahleinrichtung eine Anzahl von Auswahlelementen aufweist. Insbesondere kann in diesem Zusammenhang vorgesehen sein, dass die Anzahl von Auswahlelementen der vorgegebenen Anzahl (Mehrzahl) von digitalen Mediendaten entspricht. Mit anderen Worten: Für jedes über die Auswahleinrichtung auswählbare Mediendatum kann ein eigenes Auswahlelement vorgesehen sein, sodass sich in einfacher Weise eine 1:1-Zuordnung ergibt. Jedes Auswahlelement entspricht einem auszuwählenden digitalen Mediendatum aus der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten. So kann beispielsweise einem ersten Auswahlelement ein erstes Hörspiel zugeordnet sein. Einem zweiten Auswahlelement kann ein zweites Hörspiel zugeordnet sein, und so weiter. Auf diese Weise ist insbesondere für kleinere Kinder eine besonders einfache Bedienbarkeit der Vorrichtung gegeben.As part of a first development of the device according to the invention, it can be provided that the selection device has a number of selection elements. In particular, it can be provided in this context that the number of selection elements corresponds to the predetermined number (plurality) of digital media data. In other words: a separate selection element can be provided for each media data item that can be selected via the selection device, so that a 1: 1 assignment is obtained in a simple manner. Each selection element corresponds to a digital media data item to be selected from the predetermined plurality of digital media data items. For example, a first radio play can be assigned to a first selection element. A second radio play can be assigned to a second selection element, and so on. In this way, the device is particularly easy to use, especially for smaller children.

Die Erfindung ist jedoch keinesfalls auf derartige Ausgestaltungen beschränkt. Alternativ kann beispielsweise vorgesehen sein, dass jedem Auswahlelement eine Mehrzahl von digitalen Mediendaten zugeordnet ist, zwischen denen beispielsweise durch mehrmaliges Betätigen des jeweiligen Auswahlelements ausgewählt wird. In Weiterbildung dieser Idee ist es auch möglich, nur ein einziges Auswahlelement vorzusehen, mit dem entsprechend aus der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten ausgewählt wird.However, the invention is in no way restricted to such configurations. Alternatively, it can be provided, for example, that a plurality of digital media data is assigned to each selection element, between which a selection is made, for example, by pressing the respective selection element several times. In a further development of this idea, it is also possible to provide only a single selection element with which a corresponding selection is made from the predetermined plurality of digital media data.

Grundsätzlich ist die erfindungsgemäße Vorrichtung nicht auf eine bestimmte Art oder Ausgestaltung der Auswahleinrichtung bzw. der Auswahlelemente beschränkt. Im Rahmen einer besonderen Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung hat es sich jedoch als vorteilhaft erwiesen, wenn die Auswahlelemente als Taster, Druckknöpfe, berührungssensitive Schaltflächen oder dergleichen ausgebildet sind. Auch Schieberegler oder dergleichen kommen in Betracht. Grundsätzlich ist die Erfindung auch nicht auf rein mechanisch betätigbare Auswahlelemente beschränkt. So können beispielsweise auch sprachgesteuerte Auswahlelemente oder gestengesteuerte Auswahlelemente zum Einsatz kommen.In principle, the device according to the invention is not restricted to a specific type or configuration of the selection device or the selection elements. In the context of a special development of the device according to the invention, however, it has proven to be advantageous if the selection elements are designed as buttons, pushbuttons, touch-sensitive buttons or the like. Sliders or the like can also be used. In principle, the invention is also not limited to selection elements that can be operated purely mechanically. For example, voice-controlled selection elements or gesture-controlled selection elements can also be used.

Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn im Rahmen einer anderen Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Zuordnung, das heißt die Zuordnung von digitalen Mediendaten zu dem Auswahlelement oder den Auswahlelementen veränderbar ist. Auf diese Weise ist es möglich, mit einer entsprechend weitergebildeten erfindungsgemäßen Vorrichtung zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche digitale Mediaten wiederzugeben. Dies steigert die Flexibilität der Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung.It has proven to be particularly advantageous if the assignment, that is to say the assignment of digital media data to the selection element or elements, can be changed in the context of another development of the device according to the invention. In this way it is possible to have an appropriately trained device according to the invention to reproduce different digital media at different times. This increases the flexibility of using the device according to the invention.

Eine wieder andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, dass die Auswahlelemente Anzeigeelemente aufweisen oder dass den Auswahlelementen Anzeigeelemente zugeordnet sind. Grundsätzlich ist die Erfindung aber nicht auf eine Mehrzahl von Anzeigeelementen beschränkt, sondern es kann vorgesehen sein, dass für alle Auswahlelemente nur ein gemeinsames Anzeigeelement vorgesehen ist. Das Anzeigeelement bzw. die Anzeigeelemente dienen zum Anzeigen einer Identifizierung, insbesondere eines Bildes und/oder eines Textes, für ein digitales Mediendatum aus der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten. Dies erleichtert die Auswahl der digitalen Mediendaten für die Wiedergabe.Yet another further development of the device according to the invention provides that the selection elements have display elements or that display elements are assigned to the selection elements. In principle, however, the invention is not restricted to a plurality of display elements, rather it can be provided that only one common display element is provided for all selection elements. The display element or the display elements serve to display an identification, in particular an image and / or a text, for a digital media data item from the predetermined plurality of digital media data. This makes it easier to select the digital media data for playback.

Beispielsweise kann bei entsprechender Weiterbildung der Erfindung vorgesehen sein, dass jedem Auswahlelement ein eigenes entsprechendes Anzeigeelement zugeordnet ist, welches eine Identifizierung desjenigen digitalen Mediendatums anzeigt, welches digitale Mediendatum über das betreffende Auswahlelement auswählbar ist. Der Benutzer kann sich also bei seiner Auswahl durch die Anzeigeelemente leiten lassen.For example, in a corresponding development of the invention, it can be provided that each selection element is assigned its own corresponding display element which displays an identification of that digital media datum which digital media datum can be selected via the relevant selection element. The user can therefore be guided through the display elements when making his selection.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass nur einziges Anzeigeelement vorhanden ist, welches entsprechend bei Betätigung eines Auswahlelements diejenige Identifizierung anzeigt, die dem ausgewählten digitalen Mediendatum entspricht. Wenn dann beispielsweise der Benutzer ein anderes Auswahlelement betätigt, wird entsprechend eine andere Identifizierung mittels des Anzeigeelements angezeigt.However, it can also be provided that only a single display element is present which, when a selection element is actuated, accordingly displays that identification which corresponds to the selected digital media datum. If, for example, the user then actuates a different selection element, a different identification is correspondingly displayed by means of the display element.

Im Rahmen einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann vorgesehen sein, dass das Auswahlelement bzw. die Auswahlelemente selbst das Anzeigeelement bzw. die Anzeigeelemente umfassen oder als Anzeigeelement/e ausgebildet ist/sind. So kann der Benutzer beispielsweise durch Berühren eines Anzeigeelements, welches eine Identifizierung für ein bestimmtes digitales Mediendatum anzeigt, zugleich auch ein entsprechendes Auswahlelement betätigen und das angezeigte digitale Mediendatum auswählen.In the context of a particularly advantageous development of the device according to the invention, it can be provided that the selection element or the selection elements themselves comprise the display element or display elements or is / are designed as display element (s). For example, by touching a display element that shows an identification for a specific digital media date, the user can at the same time also actuate a corresponding selection element and select the displayed digital media date.

Noch eine andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, dass diese zusätzlich eine Leseeinrichtung zum Lesen einer Kennung von einem separaten Kennungsträger aufweist, insbesondere optisch oder mittels RFID- oder NFC-Technik. Die Leseeinrichtung und der Kennungsträger sind dann mit entsprechend geeigneter Technik auszustatten, was dem Fachmann grundsätzlich geläufig ist. Die Leseeinrichtung steht insbesondere mit der Kommunikationseinrichtung in Wirkverbindung, sodass es möglich ist, die mittels der Leseeinrichtung von dem Kennungsträger gelesene Kennung zum Freischalten von weiteren Funktionen der Vorrichtung zu verwenden. Insbesondere ist es auf diese Weise bei entsprechender Weiterbildung der Erfindung möglich, über die Kennung einen Zugriff der Vorrichtung auf einen externen Mediendaten-Server zu autorisieren, um eine Berechtigung für den Zugriff auf die digitalen Mediendaten nachzuweisen, beispielsweise im Rahmen eines Abonnements oder dergleichen. Anders als nach dem Stand der Technik sind jedoch bevorzugt nicht mehrere Kennungsträger erforderlich, um auf die Mehrzahl von vorgegebenen digitalen Mediendaten zugreifen zu können.Yet another development of the device according to the invention provides that it additionally has a reading device for reading an identifier from a separate identifier carrier, in particular optically or by means of RFID or NFC technology. The reading device and the identification carrier are then to be equipped with suitable technology, which is generally known to the person skilled in the art. In particular, the reading device is in operative connection with the communication device, so that it is possible to use the identifier read from the identifier carrier by means of the reading device to enable further functions of the device. In particular, it is possible in this way, with a corresponding development of the invention, to use the identifier to authorize the device to access an external media data server in order to prove authorization for access to the digital media data, for example as part of a subscription or the like. In contrast to the prior art, however, a plurality of identifier carriers are preferably not required in order to be able to access the plurality of predetermined digital media data.

Eine erste Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass die erste Anwendungssoftware dazu ausgebildet ist, jedem Auswahlelement aus der Anzahl von Auswahlelementen ein digitales Mediendatum aus der vorgegebenen Anzahl von digitalen Mediendaten zuzuordnen. Hierauf wurde weiter oben im Zusammenhang einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bereits hingewiesen. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist die erste Anwendungssoftware jedoch nicht darauf beschränkt, jedem Auswahlelement genau ein digitales Mediendatum zuzuordnen. Auch hierauf wurde weiter oben bereits hingewiesen.A first development of the system according to the invention provides that the first application software is designed to assign a digital media data item from the specified number of digital media data to each selection element from the number of selection elements. This has already been pointed out above in connection with a further development of the device according to the invention. In the context of the present invention, however, the first application software is not restricted to assigning exactly one digital media datum to each selection element. This has also already been pointed out above.

Eine andere Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass ein digitales Kommunikationsgerät, welches digitale Kommunikationsgerät insbesondere als Smartphone, Tablet-PC oder dergleichen ausgebildet sein kann, mittels einer geeigneten zweiten Anwendungssoftware in der Lage ist, zumindest zeitweise über eine zweite Kommunikationsverbindung mit der Verwaltungseinrichtung in Wirkverbindung zu treten, um die erste Anwendungssoftware zu steuern.Another development of the system according to the invention provides that a digital communication device, which digital communication device can be designed in particular as a smartphone, tablet PC or the like, is able to use suitable second application software to at least temporarily connect to the management device via a second communication connection To enter into operative connection in order to control the first application software.

Konkret ist es in diesem Zusammenhang möglich, dass beispielsweise ein Erziehungsberechtigter mittels des genannten digitalen Kommunikationsgeräts und einer darauf ausgeführten zweiten Anwendungssoftware in der Lage ist, auf die Verwaltungseinrichtung zuzugreifen und die dort ausgeführte erste Anwendungssoftware zur Anpassung der vorzugebenden Mehrzahl von digitalen Mediendaten (zur Auswahl mittels der Vorrichtung) zu beeinflussen. Auf diese Weise lässt sich einfach und ohne direkten, physikalischen Zugang zu der Vorrichtung die dort mögliche Medienauswahl beeinflussen.In concrete terms, it is possible in this context that, for example, a legal guardian is able to access the administrative device by means of the aforementioned digital communication device and a second application software executed on it and the first application software executed there to adapt the plurality of digital media data to be specified (for selection by means of the device). In this way, the media selection possible there can be influenced easily and without direct, physical access to the device.

Bei einer wieder anderen Weiterbildung umfasst das erfindungsgemäße System noch den bereits mehrfach erwähnten, extern bezüglich der Vorrichtung angeordneten Mediendaten-Server. Der Mediendaten-Server steht über die Kommunikationseinrichtung der Vorrichtung zumindest zeitweise über eine dritte Kommunikationsverbindung mit der Vorrichtung in Verbindung. Die Vorrichtung selbst ist dazu ausgebildet, über die dritte Kommunikationsverbindung digitale Mediendaten von dem Mediendaten-Server entsprechend der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten in die Speichereinrichtung der Vorrichtung zu laden. In diesem Zusammenhang kann vorgesehen sein, dass die der vorgegebenen Mehrzahl entsprechenden digitalen Mediendaten bereits vorab, beispielsweise unmittelbar nach Treffen der entsprechenden Auswahl, in die Speichereinrichtung der Vorrichtung geladen werden und dort bereits vorhanden sind, wenn mittels der Wiedergabeeinrichtung der Vorrichtung darauf zugegriffen werden soll. Auf diese Weise kann die Wiedergabe unmittelbar beginnen, und die Vorrichtung ist auch für einen Offline-Betrieb geeignet. Alternativ kann vorgesehen sein, dass die betreffenden Mediendaten erst dann auf die Vorrichtung bzw. in die dortige Speichereinrichtung geladen werden, wenn über die Auswahleinrichtung ein Zugriff auf ein betreffendes Mediendatum erfolgen soll. Dieses Mediendatum kann dann zunächst vollständig auf die Vorrichtung geladen und erst anschließend wiedergeben werden. Alternativ besteht jedoch die Möglichkeit, das betreffende Medium blockweise herunterzuladen und unmittelbar mit der Wiedergabe zu beginnen (Streaming). Besonders vorteilhaft kann es sein, wenn gestreamte digitale Mediendaten anschließend dauerhaft auf der Vorrichtung gespeichert bleiben, um sie erneut bzw. offline wiedergeben zu können, ohne dass ein erneutes Herunterladen erforderlich ist.In yet another further development, the system according to the invention also includes the one already mentioned several times, external with regard to the Device arranged media data server. The media data server is at least temporarily connected to the device via the communication device of the device via a third communication connection. The device itself is designed to load digital media data from the media data server corresponding to the predetermined plurality of digital media data into the storage device of the device via the third communication connection. In this context, it can be provided that the digital media data corresponding to the predetermined plurality are loaded into the storage device of the device in advance, for example immediately after the corresponding selection has been made, and are already available there when they are to be accessed by means of the playback device of the device. In this way, playback can begin immediately, and the device is also suitable for offline operation. Alternatively, it can be provided that the relevant media data are only loaded onto the device or into the storage device there when a relevant media data item is to be accessed via the selection device. This media data can then initially be completely loaded onto the device and only then be played back. Alternatively, however, there is the option of downloading the relevant medium in blocks and starting playback immediately (streaming). It can be particularly advantageous if streamed digital media data then remain permanently stored on the device in order to be able to play them again or offline without having to download them again.

Noch eine andere Weiterbildung des erfindungsgemäßen Systems sieht vor, dass die digitalen Mediendaten Audiodaten umfassen, insbesondere in Form von Hörbüchern, insbesondere für Kinder. Wie bereits erwähnt wurde, ist die Erfindung jedoch keinesfalls auf eine bestimmte Art von digitalen Mediendaten, das heißt auf einen bestimmten Inhalt, eine bestimmte Form oder einen bestimmten Typ beschränkt. So können neben Hörbüchern auch andere Audiodaten Verwendung finden. Zusätzlich oder alternativ zu Audiodaten können auch bewegte Bilder (Videodaten) heruntergeladen und wiedergegeben werden.Yet another development of the system according to the invention provides that the digital media data include audio data, in particular in the form of audio books, in particular for children. As already mentioned, however, the invention is in no way restricted to a specific type of digital media data, that is to say to a specific content, a specific form or a specific type. In addition to audio books, other audio data can also be used. In addition or as an alternative to audio data, moving images (video data) can also be downloaded and played back.

Aufgrund der einfachen Bedienbarkeit eignet sich die beschriebene Vorrichtung bzw. das beschriebene System insbesondere für eine Verwendung durch Kinder, ist jedoch keinesfalls hierauf beschränkt, sondern kann von allen Arten von Benutzern verwendet werden.Because of the ease of use, the described device or the described system is particularly suitable for use by children, but is by no means restricted to this, but can be used by all types of users.

Im Zuge noch einer anderen Weiterbildung umfasst das erfindungsgemäße System zusätzlich noch wenigstens einen Kennungsträger der weiter oben bereits beschriebenen Art. Es wurde jedoch schon darauf hingewiesen, dass ein solcher Kennungsträger im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine andere Funktion erfüllt als beispielsweise nach dem Stand der Technik gemäß DE 10 2011 056 420 A1 .In the course of yet another development, the system according to the invention additionally comprises at least one identifier carrier of the type already described above. However, it has already been pointed out that such an identifier carrier fulfills a different function within the scope of the present invention than, for example, according to the prior art DE 10 2011 056 420 A1 .

Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung.

  • 1 zeigt schematisch eine erste Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung und einen Kennungsträger;
  • 2 zeigt schematisch eine zweite Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung;
  • 3 zeigt schematisch eine dritte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung;
  • 4 zeigt schematisch eine vierte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung; und
  • 5 zeigt schematisch ein erfindungsgemäßes System mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, einem digitalen Kommunikationsgerät, einem Mediendaten-Server und einer Verwaltungseinrichtung.
Further properties and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing.
  • 1 shows schematically a first embodiment of the device according to the invention and an identifier carrier;
  • 2 shows schematically a second embodiment of the device according to the invention;
  • 3 shows schematically a third embodiment of the device according to the invention;
  • 4th shows schematically a fourth embodiment of the device according to the invention; and
  • 5 shows schematically a system according to the invention with a device according to the invention, a digital communication device, a media data server and an administrative device.

1 zeigt schematisch eine erste Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die insgesamt mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet ist. Die Vorrichtung 1 umfasst eine Wiedergabeeinrichtung 2, die zum Wiedergeben von digitalen Mediendaten ausgebildet ist und die beispielsweise in Form eines Lautsprechers ausgeführt sein kann. Die Vorrichtung 1 umfasst weiterhin eine Speichereinrichtung 3, die dazu ausgebildet ist, wiederzugebende digitale Mediendaten zumindest zeitweise zu speichern. Vorzugsweise ermöglicht die Speichereinrichtung 3 jedoch eine dauerhafte Speicherung von wiederzugebenden digitalen Mediendaten. Weiterhin umfasst die Vorrichtung 1 eine Kommunikationseinrichtung 4, die vorliegend über eine Antenne 4a zur drahtlosen Kommunikation mit einem geeigneten Kommunikationspartner ausgebildet ist. Die Kommunikationseinrichtung 4 steht mit einer Auswahleinrichtung 5 in Wechselwirkung bzw. Wirkverbindung. Die Auswahleinrichtung 5 ist dazu ausgebildet, wiederzugebende digitale Mediendaten aus einer begrenzten, vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten auszuwählen. Zu diesem Zweck umfasst die Auswahleinrichtung 5 gemäß der Ausgestaltung in 1 eine Mehrzahl von Auswahlelementen 5a - 5c, die - ohne Beschränkung - als Druckknöpfe oder berührungsempfindliche Schaltflächen jedweder Art ausgebildet sein können. Die Kommunikationseinrichtung 4 ist u.a. dazu ausgebildet, Konfigurationssignale KS zu empfangen, insbesondere über die Antenne 4a, durch welche Konfigurationssignale KS auf die Auswahleinrichtung 5 eingewirkt werden kann, um die vorgegebene Mehrzahl von digitalen Mediendaten in der Auswahleinrichtung 5 zu verändern. Diese Veränderung beschränkt sich allerdings nicht auf die bloße Anzahl von Mediendaten, sondern betrifft insbesondere die Zuordnung von digitalen Mediendaten zu den Auswahlelementen 5a - 5c der Auswahleinrichtung 5. 1 shows schematically a first embodiment of the device according to the invention, denoted as a whole by the reference number 1 is designated. The device 1 comprises a playback device 2 which is designed to reproduce digital media data and which can be implemented, for example, in the form of a loudspeaker. The device 1 further comprises a storage device 3 , which is designed to store digital media data to be reproduced at least temporarily. The storage device preferably enables 3 however, permanent storage of digital media data to be played back. The device also includes 1 a communication device 4th , which in the present case has an antenna 4a is designed for wireless communication with a suitable communication partner. The communication facility 4th stands with a selection facility 5 in interaction or active connection. The selection device 5 is designed to select digital media data to be reproduced from a limited, predetermined plurality of digital media data. To this end, the selection device comprises 5 according to the design in 1 a plurality of selection elements 5a - 5c which - without limitation - can be designed as push buttons or touch-sensitive buttons of any kind. The communication facility 4th is designed, inter alia, to receive configuration signals KS, in particular via the antenna 4a through which configuration signals KS to the selection device 5 can be acted to the predetermined plurality of digital media data in the selection device 5 to change. However, this change is not limited to the mere number of media data, but relates in particular to the assignment of digital media data to the selection elements 5a - 5c the selection device 5 .

Dies ist in 1 durch entsprechende Symbole 6a - 6c dargestellt. Das Hexensymbol 6a kann beispielsweise eine entsprechende Hexengeschichte symbolisieren. Es ist gemäß der Darstellung in 1 dem Auswahlelement 5a zugeordnet, was bedeuten soll, dass das Auswahlelement 5a dazu vorgesehen ist, durch seine Betätigung, wie bei Bezugszeichen B symbolisch dargestellt, ein der Hexengeschichte entsprechendes digitales Mediendatum für die Wiedergabe mittels der Wiedergabeeinrichtung 2 vorzusehen, welches digitale Mediendatum eine Hexengeschichte zum Gegenstand hat. Entsprechend ist das Auswahlelement 5b einem Feuerwehrsymbol 6b zugeordnet, was anzeigen soll, dass über das Auswahlelement 5b ein digitales Mediendatum auswählbar ist, welches eine Feuerwehrgeschichte zum Inhalt hat. Analog ist das Auswahlelement 5c mit einem Rittersymbol 6c verknüpft, was bedeuten soll, dass über das Auswahlelement 6c ein digitales Mediendatum auswählbar ist, welches eine Rittergeschichte zum Inhalt hat.This is in 1 with corresponding symbols 6a-6c shown. The witch symbol 6a can for example symbolize a corresponding witch story. It is as shown in 1 the selection element 5a assigned, which is supposed to mean that the selection item 5a provided for this purpose, through its actuation, as symbolically represented by reference character B, a digital media data corresponding to the history of witches for reproduction by means of the reproduction device 2 to provide which digital media date a witch story is about. The selection element is corresponding 5b a fire department symbol 6b assigned what should indicate that about the selection item 5b a digital media date can be selected which has a fire brigade story as its content. The selection element is analogous 5c with a knight symbol 6c linked, which is supposed to mean that about the selection item 6c a digital media date can be selected which has a knight's story as its content.

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass gemäß der Ausgestaltung in 1 die Auswahlelemente 5a - 5c selbst nicht mit den Symbolen 6a - 6c versehen sind, welche Symbole in 1 nur zu Erläuterungszwecken dargestellt sind. Mit anderen Worten: Der Benutzer muss wissen bzw. sich merken, welches digitale Mediendatum sich hinter welchem der Auswahlelemente 5a - 5c verbirgt.It should be noted at this point that according to the configuration in 1 the selection items 5a - 5c not even with the symbols 6a-6c which symbols are in 1 are shown for explanatory purposes only. In other words: the user must know or remember which digital media date is behind which of the selection elements 5a - 5c hides.

Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass bei einer anderen Ausgestaltung der Vorrichtung 1 nur ein einziges Auswahlelement oder allgemein eine Anzahl an Auswahlelementen vorgesehen sein kann, welche Anzahl nicht mit der Mehrzahl auswählbarer digitaler Mediendaten korrespondiert.It has already been pointed out that in another embodiment of the device 1 only a single selection element or generally a number of selection elements can be provided, which number does not correspond to the plurality of selectable digital media data.

Gemäß der Darstellung in 1 greift die Kommunikationseinrichtung 4 auf die Speichereinrichtung 3 zu, um dort heruntergeladene digitale Mediendaten abzulegen (abzuspeichern). Entsprechend greift die Wiedergabeeinrichtung 2 auf die Speichereinrichtung 3 zu, um dort (zwischen)gespeicherte digitale Mediendaten für die Wiedergabe abzurufen.As shown in 1 the communication device intervenes 4th on the storage device 3 to, in order to store (save) the digital media data that has been downloaded there. The playback device engages accordingly 2 on the storage device 3 to to call up digital media data stored there (temporarily) for playback.

Die Auswahleinrichtung 5 bzw. die einzelnen Auswahlelemente 5a - 5c greifen auf die Wiedergabeeinrichtung 2 zu, um eine entsprechende Wiedergabe von digitalen Mediendaten - je nach betätigtem Auswahlelement 5a - 5c - zu veranlassen.The selection device 5 or the individual selection elements 5a - 5c access the playback device 2 to to a corresponding reproduction of digital media data - depending on the selected selection element 5a - 5c - to initiate.

Der Doppelpfeil in 1 bezeichnet die bereits angesprochene Kommunikation der Vorrichtung 1 über die Kommunikationseinrichtung 4 mit externen Kommunikationspartnern, worauf weiter unten noch genauer eingegangen wird. The double arrow in 1 refers to the already mentioned communication of the device 1 via the communication facility 4th with external communication partners, which will be discussed in more detail below.

Schließlich zeigt die 1 bei Bezugszeichen 7 noch eine Leseeinrichtung, die vorliegend - ohne Beschränkung - als NFC-Leseeinrichtung ausgebildet ist. Die Leseeinrichtung 7 ist dazu ausgebildet, nach dem bekannten NFC-Verfahren mit einem separaten, d. h. getrennt von der Vorrichtung 1 vorgesehenen Kennungsträger 8 zu kommunizieren. Dies kann insbesondere beinhalten, eine auf dem Kennungsträger 8 gespeicherte, symbolisch bei Bezugszeichen 8a dargestellte Kennung auszulesen. Bei dem Kennungsträger 8 kann es sich entsprechend insbesondere um eine Karte, ein Spielzeug, eine Figur oder einen sonstigen Gegenstand handeln, der in der Lage ist, eine entsprechende Kennung 8a zu speichern, beispielsweise auf einem integrierten NFC-Chip (nicht gezeigt). Die von der Leseeinrichtung 7 ausgelesene Kennung 8a des Kennungsträgers 8 kann durch die Vorrichtung 1, insbesondere mittels der Kommunikationseinrichtung 4, dazu verwendet werden, bestimmte Funktionen der Vorrichtung 1 zu beeinflussen, beispielsweise zu aktivieren. Hierauf wurde im einleitenden Teil der Beschreibung bereits hingewiesen. Insbesondere kann dies erforderlich sein, um zu überprüfen, ob für die Vorrichtung 1 ein wirksames Abonnement vorliegt, welches es überhaupt ermöglicht, auf die genannten digitalen Mediendaten berechtigt zuzugreifen. Hier ist an dieser Stelle allerdings nicht weiter einzugehen.Finally shows the 1 at reference number 7th another reading device, which in the present case - without restriction - is designed as an NFC reading device. The reading device 7th is designed to use the known NFC method with a separate, ie separate from, the device 1 provided identification carrier 8th to communicate. This can in particular include one on the identifier carrier 8th stored, symbolically at reference characters 8a to read out the displayed identifier. With the identification carrier 8th it can accordingly in particular be a card, a toy, a figure or some other object which is able to carry a corresponding identifier 8a to store, for example on an integrated NFC chip (not shown). The one from the reader 7th read-out identifier 8a of the identifier 8th can through the device 1 , in particular by means of the communication device 4th , used to perform certain functions of the device 1 to influence, for example to activate. This has already been pointed out in the introductory part of the description. In particular, this may be necessary to check whether the device 1 an effective subscription is available, which makes it possible at all to access the named digital media data in an authorized manner. However, it is not necessary to go into further here at this point.

Die Leseeinrichtung 7 kann auch bei den nachfolgend beschriebenen Ausgestaltungen der Vorrichtung 1 gemäß den 2 ff. vorhanden sein, ist dort jedoch aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht zeichnerisch dargestellt.The reading device 7th can also be used in the configurations of the device described below 1 according to the 2 ff., but is not shown there in the drawing for reasons of clarity.

2 zeigt eine andere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1, wobei hier nur auf die wesentlichen Unterschiede zu der Ausgestaltung gemäß 1 näher eingegangen werden soll. Auf das mögliche Vorhandensein einer Leseeinrichtung 7 (vgl. 1) wurde weiter oben bereits hingewiesen. 2 shows another embodiment of the device according to the invention 1 , whereby here only the essential differences to the design according to 1 should be discussed in more detail. The possible presence of a reading device 7th (see. 1 ) has already been pointed out above.

Der wesentliche Unterschied zwischen der Vorrichtung 1 gemäß 2 und der Vorrichtung 1 gemäß 1 besteht in der Ausgestaltung der Auswahleinrichtung 5. Diese umfasst gemäß 2 wiederum eine Mehrzahl an Auswahlelementen 5a - 5c, zusätzlich jedoch noch ein Anzeigeelement 5d, welches beispielsweise nach Art eines einfachen OLED-Displays ausgebildet sein kann (ohne Beschränkung). Das Display 5d ist allen Auswahlelementen 5a - 5c gemeinsam zugeordnet und zeigt ein Symbol bzw. eine Identifizierung 6a an, die demjenigen digitalen Mediendatum zugeordnet ist, welches durch die Betätigung eines der Auswahlelemente 5a - 5c jeweils ausgewählt wurde.The main difference between the device 1 according to 2 and the device 1 according to 1 consists in the design of the selection device 5 . This includes according to 2 again a plurality of selection elements 5a - 5c , but also a display element 5d , which can be designed, for example, in the manner of a simple OLED display (without restriction). the display 5d is all selection items 5a - 5c assigned together and shows a symbol or an identification 6a that is assigned to that digital media date which is indicated by the actuation of one of the selection elements 5a - 5c was selected in each case.

Gemäß 2 erfolgt wiederum eine Betätigung des Auswahlelements 5a, was bei Bezugszeichen B dargestellt ist. Entsprechend zeigt das Display 5d das Hexensymbol 6a an, weil dieses demjenigen digitalen Mediendatum zugeordnet ist, welches durch die Betätigung des Auswahlelements 5a ausgewählt wurde. Bei Betätigung eines der anderen Auswahlelemente 5b, 5c würde auf dem Display 5d entsprechend ein anderes Symbol angezeigt werden (vgl. die Symbole 6a - 6c in 1).According to 2 the selection element is actuated again 5a , which is shown at reference character B. The display shows accordingly 5d the witch symbol 6a because this is assigned to the digital media data that was generated by actuating the selection element 5a selected. When one of the other selection elements is activated 5b , 5c would be on display 5d a different symbol can be displayed accordingly (see the symbols 6a-6c in 1 ).

Bei der Ausgestaltung der Vorrichtung 1 gemäß 3 ist - abweichend von der Ausgestaltung in 2 - jedem Auswahlelement 5a - 5c ein eigenes Anzeigeelement 5d - 5f zugeordnet, wie gezeigt. Jedes der Anzeigeelemente 5d - 5f zeigt ein anderes Symbol (eine andere Identifizierung) 6a - 6c an, wobei wiederum gilt, dass jedes der Symbole 6a - 6c eine dem betreffenden Auswahlelement 5a - 5c ein jeweils zugeordnetes digitales Mediendatum anzeigt.When designing the device 1 according to 3 is - deviating from the structure in 2 - each selection element 5a - 5c its own display element 5d - 5f assigned as shown. Each of the display elements 5d -5f indicates a different symbol (a different identification) 6a-6c, again where each of the symbols 6a-6c one of the relevant selection element 5a - 5c displays an assigned digital media date.

Auf diese Weise ist es bei der Vorrichtung 1 gemäß 3 insbesondere möglich, dauerhaft bei jedem Auswahlelement 5a - 5c anzuzeigen, welches digitale Mediendatum jeweils mit dem Auswahlelement 5a - 5c verknüpft ist. Dies erleichtert die Auswahl.So it is with the device 1 according to 3 especially possible, permanently for each selection element 5a - 5c indicate which digital media date each time with the selection element 5a - 5c is linked. This makes the selection easier.

Bei der Ausgestaltung gemäß 4 sind die Auswahlelemente 5a - 5c selbst als Anzeigeelemente 5d - 5f ausgebildet. Durch Berühren des jeweiligen Anzeigeelements 5d - 5f wird das jeweils angezeigte digitale Mediendatum ausgewählt. Die Anzeigeelemente 5d - 5f können auch zu einem gemeinsamen Anzeigeelement zusammengefasst sein, welches dann entsprechend getrennte berührungsempfindliche Bereiche oder dergleichen aufweisen kann.When designing according to 4th are the selection elements 5a - 5c even as display elements 5d - 5f educated. By touching the respective display element 5d - 5f the displayed digital media date is selected. The display elements 5d - 5f can also be combined to form a common display element, which can then have correspondingly separate touch-sensitive areas or the like.

In allen vorstehend erörterten Ausführungsbeispielen gilt: Wenn über die Konfigurationssignale KS die vorgegebene Mehrzahl auszuwählender digitaler Mediendaten, d. h. die Mediendaten selbst geändert wird/werden, ändern sich auch die entsprechenden Anzeigesymbole 6a - 6c (bei den Ausführungsformen gemäß den 2 - 4).In all the exemplary embodiments discussed above, the following applies: If the predetermined plurality of digital media data to be selected, ie the media data themselves, is / are changed via the configuration signals KS, the corresponding display symbols also change 6a-6c (in the embodiments according to 2 - 4th ).

Speziell bei der Ausgestaltung gemäß 1 können die Auswahlelemente 5a - 5c in jeglicher geeigneter Weise markiert bzw. unterscheidbar gemacht sein, beispielsweise durch unterschiedliche Farbgebung, Beschriftung mit Ziffern und/oder Buchstaben oder mit sonstigen (geometrischen) Symbolen.Especially with the design according to 1 can use the selection items 5a - 5c be marked or made distinguishable in any suitable way, for example by different coloring, labeling with numbers and / or letters or with other (geometric) symbols.

5 zeigt ein erfindungsgemäßes System, welches eine Vorrichtung 1, insbesondere gemäß den vorstehend beschriebenen 1 - 4, umfasst. Die Vorrichtung 1 ist über ihre Kommunikationseinrichtung 4 bzw. die Antenne 4a mit einem Kommunikationsnetz 9, zum Beispiel dem weltweiten Internet oder einem sonstigen Computernetzwerk, verbunden. Die Doppelpfeile in 5 symbolisieren entsprechende Kommunikationsverbindungen über das Netz 9. 5 shows a system according to the invention, which includes an apparatus 1 , in particular according to those described above 1 - 4th , includes. The device 1 is through their communication facility 4th or the antenna 4a with a communication network 9 , for example the worldwide Internet or any other computer network. The double arrows in 5 symbolize corresponding communication links over the network 9 .

Außer der Vorrichtung 1 umfasst das System noch eine extern bezüglich der Vorrichtung 1 angeordnete Verwaltungseinrichtung 10, welche Verwaltungseinrichtung 10 zumindest zeitweise über die Kommunikationseinrichtung 4 der Vorrichtung 1 mit der Vorrichtung 1 in einer ersten Kommunikationsverbindung steht, wie eingezeichnet. Die Verwaltungseinrichtung 10 umfasst ihrerseits eine Recheneinheit 11 und eine Kommunikationseinrichtung 12. Auf der Recheneinheit 11 der Verwaltungseinrichtung 10 wird eine erste Anwendungssoftware 11a ausgeführt. Wie bereits im einleitenden Teil der Beschreibung angegeben, dient die erste Anwendungssoftware 11a dazu, eine vorzugebende Mehrzahl von digitalen Mediendaten aus einer größeren Mehrzahl von digitalen Mediendaten auszuwählen und diese Auswahl an die Vorrichtung 1 zu übertragen und der dortigen Auswahleinrichtung 5 zuzuweisen, worauf bereits eingegangen wurde.Except for the device 1 the system also includes one external to the device 1 ordered administrative facility 10 which administration facility 10 at least temporarily via the communication device 4th the device 1 with the device 1 is in a first communication connection, as shown. The administrative facility 10 in turn includes a computing unit 11 and a communication device 12th . On the computing unit 11 the administrative body 10 becomes a first application software 11a executed. As already stated in the introductory part of the description, the first application software is used 11a to select a plurality of digital media data to be specified from a larger plurality of digital media data and this selection to the device 1 to transfer and the selection device there 5 assign what has already been discussed.

Gemäß der Ausgestaltung in 5 wird diese Auswahl getätigt durch einen entsprechend autorisierten Benutzer, wie beispielsweise Eltern oder Erziehungsberechtigte (Bezugszeichen E). Diese verwenden hierzu ein digitales Kommunikationsgerät 20, insbesondere ein Smartphone, einen Tablet-PC oder dergleichen. Ein solches digitales Kommunikationsgerät 20 verfügt regelmäßig über eine entsprechende Kommunikationseinrichtung 21 und führt eine zweite Anwendungssoftware 22a mittels einer geeigneten Recheneinheit 22 aus. Diese zweite Anwendungssoftware 22a ist dazu ausgebildet, zumindest zeitweise über eine Kommunikationsverbindung mit der Verwaltungseinrichtung 10 in Wirkverbindung zu treten, wie dargestellt. Auf diese Weise lässt sich die erste Anwendungssoftware 11a in der Verwaltungseinrichtung 10 mittels des digitalen Kommunikationsgeräts 20 bzw. die dort ausgeführte Anwendungssoftware 22a steuern, um der Vorrichtung 1 bzw. der dortigen Auswahleinrichtung 5 die genannte Mehrzahl von digitalen Mediendaten zur Auswahl durch einen Benutzer der Vorrichtung 1 vorzugeben. Der Benutzer ist in 5 wiederum mit dem Bezugszeichen B bezeichnet, es handelt sich hierbei vorzugsweise um Kinder.According to the configuration in 5 this selection is made by an appropriately authorized user, such as a parent or legal guardian (reference symbol E). These use a digital communication device for this purpose 20th , in particular a smartphone, a tablet PC or the like. One such digital communication device 20th regularly has a corresponding communication facility 21 and runs a second application software 22a by means of a suitable computing unit 22nd the end. This second application software 22a is designed to do so, at least at times via a communication link with the management device 10 to come into operative connection as shown. In this way, the first application software 11a in the administrative facility 10 by means of the digital communication device 20th or the application software executed there 22a control to the device 1 or the selection device there 5 said plurality of digital media data for selection by a user of the device 1 to pretend. The user is in 5 again denoted by the reference character B, these are preferably children.

Schließlich umfasst das in 5 gezeigte System noch einen Mediendaten-Server 30, der ebenfalls über eine Kommunikationseinrichtung 31 verfügt, um an der Kommunikation in dem Netz 9 teilnehmen zu können, wie dargestellt. Der Mediendaten-Server 30 kann auf diese Weise über die Kommunikationseinrichtung 4 der Vorrichtung 1 mit der Vorrichtung 1 zumindest zeitweise in einer Kommunikationsverbindung stehen. Die Vorrichtung 1 ist dazu ausgebildet, über diese Kommunikationsverbindung mit dem Mediendaten-Server 30 digitale Mediendaten von dem Mediendaten-Server 30 entsprechend der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten in die Speichereinrichtung 3 der Vorrichtung 1 zu laden, worauf bereits mehrfach hingewiesen wurde. Der Mediendaten-Server 30 umfasst hierzu eine Speichereinrichtung 32, welche eine Vielzahl von digitalen Mediendaten vorhält. Wie in 5 symbolisch dargestellt, handelt es sich hierbei nicht nur um diejenigen digitalen Mediendaten, die auf der Vorrichtung 1 zur Auswahl zur Verfügung stehen (vgl. 1 - 4). Vielmehr umfasst der Mediendaten-Server 30 in der Speichereinrichtung 32 noch weitere digitale Mediendaten, was in 5 anhand von zwei neuen Symbolen, nämlich einem Elefanten 6d (Tiergeschichte) und einem Tipi 6e (Indianergeschichte), dargestellt ist. Benutzer E ist auf diese Weise mittels seines digitalen Kommunikationsgeräts 20 in der Lage - gegebenenfalls im Rahmen eines bestehenden Abonnements oder dergleichen - über die Verwaltungseinrichtung 10 auf den Mediendaten-Server 30 zuzugreifen und bestimmte digitale Mediendaten zur Auswahl auf der Vorrichtung 1 zur Verfügung zu stellen, wie detailliert beschrieben. Benutzer B ist dann in der Lage, über die Auswahleinrichtung 5 der Vorrichtung 1 in einfacher Weise aus der begrenzten, vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten auszuwählen, um diese mittels der Vorrichtung 1 wiederzugeben. Die betreffende Auswahl ist durch den Benutzer E jederzeit veränderbar, um den Einsatz der Vorrichtung möglichst flexibel zu gestalten.Finally, in 5 The system shown also has a media data server 30th , which also has a communication facility 31 has to take part in communication in the network 9 to participate as shown. The media data server 30th can do this over the Communication facility 4th the device 1 with the device 1 are at least temporarily in a communication link. The device 1 is designed to use this communication link with the media data server 30th digital media data from the media data server 30th into the storage device in accordance with the predetermined plurality of digital media data 3 the device 1 to load, which has already been pointed out several times. The media data server 30th comprises a storage device for this purpose 32 , which holds a variety of digital media data. As in 5 Represented symbolically, this is not just the digital media data that is stored on the device 1 are available for selection (cf. 1 - 4th ). Rather, the media data server comprises 30th in the storage device 32 even more digital media data, which is in 5 based on two new symbols, namely an elephant 6d (Animal story) and a teepee 6e (Indian history). User E is in this way by means of his digital communication device 20th able - possibly within the framework of an existing subscription or the like - via the administration facility 10 on the media data server 30th access and select certain digital media data on the device 1 as described in detail. User B is then able to use the selection facility 5 the device 1 select in a simple manner from the limited, predetermined plurality of digital media data in order to use the device 1 to reproduce. The selection in question can be changed by the user E at any time in order to make the use of the device as flexible as possible.

Wie in 5 noch gezeigt (gestrichelte Box), können zumindest die Verwaltungseinrichtung 10 und der Mediendaten-Server 30 in einer gemeinsamen Vorrichtung (Recheneinheit) integriert sein. Sie können entsprechend auch über eine gemeinsame Kommunikationseinrichtung verfügen.As in 5 still shown (dashed box), at least the administration facility 10 and the media data server 30th be integrated in a common device (computing unit). You can also have a common communication facility accordingly.

Die Kommunikation zwischen den gezeigten Elementen kann auch (zumindest) teilweise kabelgebunden erfolgen.The communication between the elements shown can also be (at least) partially wired.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102011056420 A1 [0003, 0007, 0033]DE 102011056420 A1 [0003, 0007, 0033]

Claims (14)

Vorrichtung (1) zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere für Kinder (B), mit: einer Wiedergabeeinrichtung (2), die zum Wiedergeben von digitalen Mediendaten ausgebildet ist; einer Speichereinrichtung (3), die zum zumindest zeitweisen Speichern von wiederzugebenden digitalen Mediendaten ausgebildet ist; einer Auswahleinrichtung (5), die zum Auswählen von wiederzugebenden digitalen Mediendaten aus einer begrenzten, vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten ausgebildet ist; einer Kommunikationseinrichtung (4), die zumindest mit der Auswahleinrichtung (5) in Wechselwirkung steht und die dazu ausgebildet ist, Konfigurationssignale (KS) zu empfangen, durch welche Konfigurationssignale (KS) die vorgegebene Mehrzahl von digitalen Mediendaten in der Auswahleinrichtung (5) veränderbar ist.Device (1) for reproducing digital media data, especially for children (B), with: a reproduction device (2) which is designed to reproduce digital media data; a storage device (3) which is designed to at least temporarily store digital media data to be reproduced; a selection device (5) which is designed to select digital media data to be reproduced from a limited, predetermined plurality of digital media data; a communication device (4) which interacts at least with the selection device (5) and which is designed to receive configuration signals (KS) by means of which configuration signals (KS) the predetermined plurality of digital media data in the selection device (5) can be changed . Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, bei der die Auswahleinrichtung (5) eine Anzahl von Auswahlelementen (5a-5c) aufweist.Device (1) according to Claim 1 , in which the selection device (5) has a number of selection elements (5a-5c). Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, bei der die Anzahl von Auswahlelementen (5a-5c) der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten entspricht.Device (1) according to Claim 2 , in which the number of selection elements (5a-5c) corresponds to the predetermined plurality of digital media data. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2 oder 3, bei der jedem Auswahlelement (5a-5c) aus der Anzahl von Auswahlelementen (5a-5c) ein digitales Mediendatum aus der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten zugeordnet ist.Device (1) according to Claim 2 or 3 , in which each selection element (5a-5c) from the number of selection elements (5a-5c) is assigned a digital media data item from the predetermined plurality of digital media data. Vorrichtung (1) nach Anspruch 4, bei der die Zuordnung veränderbar ist.Device (1) according to Claim 4 , for which the assignment can be changed. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, bei der die Auswahlelemente (5a-5c) als Taster, Druckknöpfe, berührungssensitive Schaltflächen oder dgl. ausgebildet sind.Device (1) according to one of the Claims 2 until 5 , in which the selection elements (5a-5c) are designed as buttons, pushbuttons, touch-sensitive buttons or the like. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, bei der die Auswahlelemente (5a-5c) Anzeigeelemente (5d-5f) aufweisen oder bei der den Auswahlelementen (5a-5c) Anzeigeelemente (5d-5f) zugeordnet sind, welche Anzeigeelemente (5d-5f) zum Anzeigen einer Identifizierung (6a-6e), insbesondere eines Bildes und/oder eines Textes, für ein digitales Mediendatum aus der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten ausgebildet sind.Device (1) according to one of the Claims 2 until 6th , in which the selection elements (5a-5c) have display elements (5d-5f) or in which display elements (5d-5f) are assigned to the selection elements (5a-5c) which display elements (5d-5f) are used to display an identification (6a- 6e), in particular an image and / or a text, are designed for a digital media data item from the predetermined plurality of digital media data. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, mit einer Leseeinrichtung (7) zum Lesen einer Kennung (8a) von einem separaten Kennungsträger (8), insbesondere optisch oder mittels RFID- oder NFC-Technik, welche Leseeinrichtung (7) mit der Kommunikationseinrichtung (4) in Wirkverbindung steht.Device (1) according to one of the Claims 1 until 7th , with a reading device (7) for reading an identifier (8a) from a separate identifier carrier (8), in particular optically or by means of RFID or NFC technology, which reading device (7) is in operative connection with the communication device (4). System zur Wiedergabe von digitalen Mediendaten, insbesondere für Kinder (B), mit: der Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8; einer extern bezüglich der Vorrichtung (1) angeordneten Verwaltungseinrichtung (10), die zumindest zeitweise über die Kommunikationseinrichtung (4) der Vorrichtung (1) mit der Vorrichtung (1) in einer ersten Kommunikationsverbindung steht; einer auf einer Recheneinheit (11) der Verwaltungseinrichtung (10) ausgeführten ersten Anwendungssoftware (11a), welche erste Anwendungssoftware (11a) dazu ausgebildet ist, eine vorzugebende Mehrzahl von digitalen Mediendaten aus einer größeren Mehrzahl von digitalen Mediendaten auszuwählen und über die erste Kommunikationsverbindung an die Vorrichtung (1) zu übertragen und der Auswahleinrichtung (5) zuzuweisen.System for the reproduction of digital media data, in particular for children (B), comprising: the device (1) according to one of the Claims 1 until 8th ; an administrative device (10) arranged externally with respect to the device (1), which is at least temporarily in a first communication connection via the communication device (4) of the device (1) with the device (1); a first application software (11a) executed on a computing unit (11) of the management device (10), which first application software (11a) is designed to select a predetermined plurality of digital media data from a larger plurality of digital media data and to the Transfer device (1) and assign it to the selection device (5). System nach Anspruch 9 bei Rückbezug auf einen der Ansprüche 2 bis 7, bei dem die erste Anwendungssoftware (11a) dazu ausgebildet ist, jedem Auswahlelement (5a-5c) aus der Anzahl von Auswahlelementen (5a-5c) ein digitales Mediendatum aus der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten zuzuordnen.System according to Claim 9 when referring back to one of the Claims 2 until 7th , in which the first application software (11a) is designed to assign a digital media data item from the predetermined plurality of digital media data to each selection element (5a-5c) from the number of selection elements (5a-5c). System nach Anspruch 9 oder 10, bei dem ein digitales Kommunikationsgerät (20), insbesondere ein Smartphone, Tablet-PC oder dgl., mittels einer geeigneten zweiten Anwendungssoftware (22a) dazu ausgebildet ist, zumindest zeitweise über eine zweite Kommunikationsverbindung mit der Verwaltungseinrichtung (10) in Wirkverbindung zu treten, um die erste Anwendungssoftware (11 a) zu steuern.System according to Claim 9 or 10 , in which a digital communication device (20), in particular a smartphone, tablet PC or the like, is designed by means of suitable second application software (22a) to come into operative connection at least temporarily via a second communication connection with the management device (10), to control the first application software (11 a). System nach einem der Ansprüche 9 bis 11, mit: einem extern bezüglich der Vorrichtung (1) angeordneten Mediendaten-Server (30), welcher Mediendaten-Server (30) über die Kommunikationseinrichtung der Vorrichtung (1) mit der Vorrichtung (1) zumindest zeitweise in einer dritten Kommunikationsverbindung steht; bei dem die Vorrichtung (1) dazu ausgebildet ist, über die dritte Kommunikationsverbindung digitale Mediendaten von dem Mediendaten-Server (30) entsprechend der vorgegebenen Mehrzahl von digitalen Mediendaten in die Speichereinrichtung (3) der Vorrichtung (1) zu laden.System according to one of the Claims 9 until 11 , with: a media data server (30) arranged externally with respect to the device (1), which media data server (30) is at least temporarily in a third communication connection via the communication device of the device (1) with the device (1); in which the device (1) is designed to load digital media data from the media data server (30) into the storage device (3) of the device (1) in accordance with the predetermined plurality of digital media data via the third communication connection. System nach einem der Ansprüche 9 bis 12, bei dem die digitalen Mediendaten Audiodaten, insbesondere in Form von Hörbüchern, insbesondere für Kinder (B), enthalten.System according to one of the Claims 9 until 12th , in which the digital media data contain audio data, especially in the form of audio books, especially for children (B). System nach einem der Ansprüche 9 bis 13, mit einem Kennungsträger (8) gemäß Anspruch 8.System according to one of the Claims 9 until 13th , with an identification carrier (8) according to Claim 8 .
DE202020102651.8U 2020-05-12 2020-05-12 Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children Active DE202020102651U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102651.8U DE202020102651U1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102651.8U DE202020102651U1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020102651U1 true DE202020102651U1 (en) 2021-08-13

Family

ID=77552926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020102651.8U Active DE202020102651U1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020102651U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007045129A1 (en) 2007-09-20 2009-04-02 Vodafone Holding Gmbh Toy e.g. teddy bear, for use as travel companion by infant, has rendition device for processing and rendition of data, where interface of device is formed as module for receiving data via portable radio network
DE102011056420A1 (en) 2011-12-14 2013-06-20 Thomas Burkhart Method for managing, protecting and replaying digital medium, involves utilizing play object and player, where play object has Radio-frequency identification tag
DE102014000075A1 (en) 2014-01-09 2015-07-09 Boxine Gmbh Device for executing software

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007045129A1 (en) 2007-09-20 2009-04-02 Vodafone Holding Gmbh Toy e.g. teddy bear, for use as travel companion by infant, has rendition device for processing and rendition of data, where interface of device is formed as module for receiving data via portable radio network
DE102011056420A1 (en) 2011-12-14 2013-06-20 Thomas Burkhart Method for managing, protecting and replaying digital medium, involves utilizing play object and player, where play object has Radio-frequency identification tag
DE102014000075A1 (en) 2014-01-09 2015-07-09 Boxine Gmbh Device for executing software

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69732195T2 (en) A karaoke device having a server and a plurality of terminals for playing karaoke music
DE10255128A1 (en) Computer-implemented PDF document management
DE102019124154B4 (en) Multimedia book system with a book, server and QR codes and computer program product and use
DE102020105624A1 (en) Playback device, system and data server
DE202020102651U1 (en) Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children
DE4107745C1 (en)
Missomelius Digitale Medienkultur: Wahrnehmung-Konfiguration-Transformation
Cox et al. Archiving the Databody: Human and Nonhuman Agency in the Documents of Erkki Kurenniemi
DE202021104782U1 (en) Playback system and data server for digital media content
EP2393667A1 (en) Photobook
DE102018101042A1 (en) A method of processing the content on a file located on a communication-capable first data processing unit on a communication-capable second data processing unit
DE60002973T2 (en) Method for selecting, editing and playing a complex sound message
WO2008046485A1 (en) Audio system for motor vehicles
DE102019118965A1 (en) Ancillary device for a sensor and / or information system and sensor and / or information system
DE102012208179A1 (en) Method for operating electronic device of motor vehicle, involves connecting functional units of electronic device with interface unit, which generates application guide between provided functional elements and respective functional units
DE102005043599A1 (en) Preparation of identification information for marking recorded information units
EP1618493A1 (en) Method for managing and representing the memory content on the user surface of a data processing terminal and/or communication terminal
WO2011076312A1 (en) Local devices and methods for using globally networked web 2.0 systems
DE102006032510A1 (en) Method and device for providing and disseminating information
DE102016222301A1 (en) A method of providing a like copy of a signed document
EP3772855A1 (en) Reproduction device, system and data server
DE102021129161A1 (en) Organization module and method for data organization
EP1222565B1 (en) Method and device for simulating user input data
Heßler The Triumph of “Stupidity” Deep Blues Victory over Garri Kasparov. The Controversy about its Impact on Artficial Intelligence Research
DE102020128476A1 (en) communication arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A63F0013214500

Ipc: H04N0021400000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years