DE102020105624A1 - Playback device, system and data server - Google Patents

Playback device, system and data server Download PDF

Info

Publication number
DE102020105624A1
DE102020105624A1 DE102020105624.9A DE102020105624A DE102020105624A1 DE 102020105624 A1 DE102020105624 A1 DE 102020105624A1 DE 102020105624 A DE102020105624 A DE 102020105624A DE 102020105624 A1 DE102020105624 A1 DE 102020105624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
media content
data server
identification carrier
digital
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020105624.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Till Weitendorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tiger Media Deutschland GmbH
Original Assignee
Tiger Media Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tiger Media Deutschland GmbH filed Critical Tiger Media Deutschland GmbH
Priority to EP20189544.8A priority Critical patent/EP3772855A1/en
Publication of DE102020105624A1 publication Critical patent/DE102020105624A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/418External card to be used in combination with the client device, e.g. for conditional access
    • H04N21/4182External card to be used in combination with the client device, e.g. for conditional access for identification purposes, e.g. storing user identification data, preferences, personal settings or data
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/25Management operations performed by the server for facilitating the content distribution or administrating data related to end-users or client devices, e.g. end-user or client device authentication, learning user preferences for recommending movies
    • H04N21/254Management at additional data server, e.g. shopping server, rights management server
    • H04N21/2541Rights Management
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/45Management operations performed by the client for facilitating the reception of or the interaction with the content or administrating data related to the end-user or to the client device itself, e.g. learning user preferences for recommending movies, resolving scheduling conflicts
    • H04N21/462Content or additional data management, e.g. creating a master electronic program guide from data received from the Internet and a Head-end, controlling the complexity of a video stream by scaling the resolution or bit-rate based on the client capabilities
    • H04N21/4627Rights management associated to the content
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/60Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client 
    • H04N21/65Transmission of management data between client and server
    • H04N21/658Transmission by the client directed to the server
    • H04N21/6581Reference data, e.g. a movie identifier for ordering a movie or a product identifier in a home shopping application

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wiedergabevorrichtung für digitale Medieninhalte, umfassend ein Lese-/Ausgabegerät, einen Identifikationsträger (11), bei dem das Lese-/Ausgabegerät mit einem Datenserver verbunden oder verbindbar ist und bei dem das Lese-/Ausgabegerät ausgebildet ist, zumindest eine auf dem Identifikationsträger (11) gespeicherte Information zu lesen und an einen Datenserver zu übermitteln, wobei abhängig von einer Überprüfung der Information eine Freigabe von digitalen Medieninhalten auf dem Datenserver erfolgt. Wesentlich ist, dass der Identifikationsträger (11) als Blanko-Identifikationsträger ausgebildet ist, indem durch einen Benutzer mittels Verknüpfung der zumindest einen auf dem Identifikationsträger gespeicherten Information mit auf dem Datenserver auswählbaren digitalen Medieninhalten freizugebende digitale Benutzer-Medieninhalte für die Übertragung an das Lese-/Ausgabegerät zuweisbar und/oder änderbar sind.The invention relates to a playback device for digital media content, comprising a reading / output device, an identification carrier (11), in which the reading / output device is or can be connected to a data server and in which the reading / output device is designed, at least one to read information stored on the identification carrier (11) and to transmit it to a data server, with digital media content being released on the data server depending on a check of the information. It is essential that the identification carrier (11) is designed as a blank identification carrier, by a user by linking the at least one item of information stored on the identification carrier with digital media content that can be selected on the data server to be released for transmission to the read / Output device can be assigned and / or changed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wiedergabevorrichtung für digitale Medieninhalte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein System für einen gesteuerten Zugriff auf digitale Medieninhalte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 4, ein System nach dem Oberbegriff des Anspruchs 12 sowie einen Datenserver zur Speicherung, Freigabe und Verwaltung digitaler Medieninhalte nach dem Oberbegriff des Anspruchs 14.The invention relates to a playback device for digital media content according to the preamble of claim 1, a system for controlled access to digital media content according to the preamble of claim 4, a system according to the preamble of claim 12 and a data server for storing, releasing and managing digital media content according to the preamble of claim 14.

Zum Abspielen von Medien wie Musik, Filmen oder Hörbüchern sind beispielsweise CD-Spieler, DVD-Player oder mp3-Player bekannt. Diese Geräte können speziell kindgerecht ausgestaltet sein, um die Bedienung durch Kinder zu erleichtern.For example, CD players, DVD players or mp3 players are known for playing media such as music, films or audio books. These devices can be specially designed to be suitable for children in order to facilitate their operation by children.

Aus dem Stand der Technik sind weitere Abspielvorrichtungen bekannt, die insbesondere Kindern einen einfachen Zugriff auf digitale Medien ermöglichen sollen. Beispielsweise ist in der DE 10 2011 056 420 A1 eine Vorrichtung beschrieben, die es erlaubt, Medien mittels RFID-Technologien zu identifizieren. Die RFID-Chips sind dazu in speziell hierfür konstruierten Gegenständen verbaut. Dadurch ist das Vorgehen relativ aufwendig und die entsprechende Vorrichtung teuer. Darüber hinaus sind insbesondere Kinder von der Fülle der verfügbaren digitalen Medieninhalte in üblichen Mediatheken überfordert, während gleichzeitig Eltern nicht im Detail ihren Kindern die zu konsumierenden Medien vorgeben wollen, jedoch in einem größeren Rahmen Kontrolle benötigen, dass Kinder nicht mit unangebrachten Medieninhalten in Kontakt kommen.Further playback devices are known from the prior art, which are intended to allow children in particular easy access to digital media. For example, in the DE 10 2011 056 420 A1 describes a device that allows media to be identified using RFID technologies. The RFID chips are built into objects specially designed for this purpose. This makes the procedure relatively complex and the corresponding device expensive. In addition, children in particular are overwhelmed by the abundance of digital media content available in conventional media libraries, while at the same time parents do not want to dictate the media to be consumed to their children in detail, but need greater control that children do not come into contact with inappropriate media content.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Wiedergabevorrichtung, einen Datenserver sowie ein System für einen gesteuerten Zugriff auf digitale Medieninhalte zu schaffen, mit denen Eltern die Auswahl verfügbarer digitaler Medieninhalte für ihre Kinder bestimmen können. Dabei sollen die digitalen Medieninhalte gestaltbar und auswechselbar sein.The present invention is therefore based on the object of providing a playback device, a data server and a system for controlled access to digital media content with which parents can determine the selection of available digital media content for their children. The digital media content should be configurable and exchangeable.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Wiedergabevorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Wiedergabevorrichtung finden sich in den Ansprüchen 2 und 3. Weiter gelöst wird diese Aufgabe durch ein System mit den Merkmalen des Anspruchs 4 oder des Anspruchs 12. Vorteilhafte Ausgestaltungen eines erfindungsgemäßen Systems finden sich in den Ansprüchen 5 bis 11 sowie 13. Auch der erfindungsgemäße Datenserver gemäß Anspruch 14 löst die erfindungsgemäße Aufgabe. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Datenservers finden sich in den Ansprüchen 15 bis 18.This object is achieved by a playback device with the features of claim 1. Advantageous developments of the playback device according to the invention can be found in claims 2 and 3. This object is further achieved by a system with the features of claim 4 or claim 12 Systems according to the invention can be found in claims 5 to 11 and 13. The data server according to the invention according to claim 14 also achieves the object according to the invention. Further advantageous configurations of the data server according to the invention can be found in claims 15 to 18.

Zur Vermeidung von Wiederholungen werden diese Ansprüche hiermit explizit per Referenz in die Beschreibung aufgenommen.To avoid repetition, these claims are hereby explicitly incorporated into the description by reference.

Eine erfindungsgemäße Wiedergabevorrichtung für digitale Medieninhalte umfasst, wie an sich bekannt, ein Lese-/Ausgabegerät und einen Identifikationsträger, wobei das Lese-/Ausgabegerät mit einem Datenserver verbunden oder verbindbar ist und ausgebildet ist, zumindest eine auf dem Identifikationsträger gespeicherte Information zu lesen und an einen Datenserver zu übermitteln. Abhängig von dem Ergebnis einer Überprüfung der Information auf dem Datenserver erfolgt eine Freigabe von digitalen Medieninhalten auf dem Datenserver an die Wiedergabevorrichtung.A playback device according to the invention for digital media content comprises, as is known per se, a reader / output device and an identification carrier, the reader / output device being connected or connectable to a data server and being designed to read and access at least one item of information stored on the identification carrier to transmit a data server. Depending on the result of a check of the information on the data server, digital media content on the data server is released to the playback device.

Wesentlich ist, dass der Identifikationsträger als Blanko-Identifikationsträger ausgebildet ist, in dem durch einen Benutzer mittels Verknüpfung der zumindest einen auf dem Identifikationsträger gespeicherten Information mit auf dem Datenserver auswählbaren digitalen Medieninhalten freizugebende digitale Benutzer-Medieninhalte für die Übertragung an das Lese-/Ausgabegerät zuweisbar sind.It is essential that the identification carrier is designed as a blank identification carrier in which digital user media content to be released for transmission to the reader / output device can be assigned by a user by linking the at least one item of information stored on the identification carrier with digital media content selectable on the data server are.

Der Begriff „Blanko-Identifikationsträger“ umfasst in diesem Kontext auch solche Identifikationsträger, bei denen die auf dem Identifikationsträger gespeicherte Information auf dem Datenserver anfänglich bereits mit bestimmten digitalen Medieninhalten verknüpft ist, wobei der auf dem Identifikationsträger gespeicherte Information anschließend andere digitale Benutzer-Medieninhalte für die Übertragung an das Lese-/Ausgabegerät zuweisbar sind. Der Blanko-Identifikationsträger muss also in einem Anfangszustand nicht „leer“ sein, sondern die darauf gespeicherte Information kann bereits mit bestimmten digitalen Medieninhalten verknüpft sein. Diese Verknüpfung ist änderbar.The term “blank identification carrier” in this context also includes such identification carriers in which the information stored on the identification carrier is initially already linked to certain digital media content on the data server, the information stored on the identification carrier then being used for other digital user media content Transfer to the reader / output device are assignable. The blank identification carrier does not have to be “empty” in an initial state, but the information stored on it can already be linked to certain digital media content. This link can be changed.

Bevorzugt nimmt der Benutzer die Änderung der Verknüpfung selbst vor, insbesondere über ein Web-Interface bzw. eine (Smartphone-)Applikation (App), bevorzugt (auch) mobil.The user preferably undertakes the change in the link himself, in particular via a web interface or a (smartphone) application (app), preferably (also) using a mobile device.

Beispielsweise kann der Identifikationsträger als eine (Spielzeug-)Figur ausgebildet und im Anfangszustand mit einer ersten zugehörigen Hörspielfolge einer Hörspielserie verknüpft sein, deren Hauptperson durch die Figur repräsentiert wird. Durch Änderung der Verknüpfung kann der Benutzer dann sukzessive auf weitere Folge der Hörspielserie zugreifen.For example, the identification carrier can be designed as a (toy) figure and, in the initial state, be linked to a first associated radio play sequence of a radio play series, the main character of which is represented by the figure. By changing the link, the user can then successively access further episodes of the radio play series.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der Benutzer für jede neue Verknüpfung bezahlen muss. Alternativ kann vorgesehen sein, dass eine Art Abonnement vorliegt, sodass die Änderung der Verknüpfung in einem durch das Abonnement bestimmten Rahmen kostenlos vornehmbar ist.It can be provided that the user has to pay for each new link. Alternatively, it can be provided that there is a type of subscription so that the link is changed can be carried out free of charge within a framework determined by the subscription.

Bevorzugt ist zu jedem Zeitpunkt immer nur ein bestimmter Medieninhalt mit dem Identifikationsträger verknüpft; um einen anderen Medieninhalt abzuspielen, ist also vorab die Verknüpfung entsprechend zu ändern.Preferably, only one specific media content is linked to the identification carrier at any time; in order to play a different media content, the link must be changed accordingly beforehand.

Die freigegebenen digitalen Medieninhalte können an die Wiedergabevorrichtung, insbesondere das Lese-/Ausgabegerät übertragen werden. Dabei liegt es sowohl im Rahmen der Erfindung, dass die digitalen Medieninhalte in einer Speichereinheit der Wiedergabevorrichtung speicherbar sind und insbesondere von einem Benutzer beliebig oft abgespielt werden können oder ohne Speicherung auf der Wiedergabevorrichtung direkt bei der Übertragung abgespielt werden (bekannt als Streaming).The released digital media content can be transmitted to the playback device, in particular the reader / output device. It is within the scope of the invention that the digital media content can be stored in a memory unit of the playback device and, in particular, can be played as often as desired by a user or played back directly during transmission without being stored on the playback device (known as streaming).

Im Rahmen dieser Erfindung ist als Blanko-Identifikationsträger jeder Gegenstand zu verstehen, der eine Information aufweist, mit der der Blanko-Identifikationsträger eindeutig identifiziert werden kann. Bei einer ersten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Idee ist diese Identifikations-Information zunächst nicht mit bestimmten vorgegebenen digitalen Medieninhalten verknüpft. Eine solche Verknüpfung erfolgt vielmehr erst durch einen Benutzer. Der Benutzer verknüpft die auf dem Identifikationsträger gespeicherte Information mit auf dem Datenserver auswählbaren digitalen Medieninhalten. Diese freizugebenden digitalen Benutzer-Medieninhalte bilden somit eine Untergruppe der auf dem Datenserver auswählbaren digitalen Medieninhalte.In the context of this invention, a blank identification carrier is to be understood as any object which has information with which the blank identification carrier can be clearly identified. In a first development of the inventive idea, this identification information is initially not linked to specific predetermined digital media content. Rather, such a link is only made by a user. The user links the information stored on the identification carrier with digital media content that can be selected on the data server. This digital user media content to be released thus forms a subgroup of the digital media content that can be selected on the data server.

Alternativ kann bei einer anderen Weiterbildung der erfindungsgemäßen Idee jedoch vorgesehen sein, dass der Blanko-Identifikationsträger in seinem Auslieferungs- oder Grundzustand bereits mit bestimmten digitalen Medieninhalten verknüpft ist, wie erwähnt, welche Verknüpfung der Benutzer später ändern kann.Alternatively, in another development of the inventive idea, it can be provided that the blank identification carrier in its delivery or basic state is already linked to certain digital media content, as mentioned, which link the user can change later.

Dabei liegt es im Rahmen der Erfindung, dass die Verknüpfung von dem Benutzer direkt auf dem Datenserver vorgenommen wird. Der Datenserver kann als Computer ausgebildet sein und/oder als Datenserver mit Computerfunktionalitäten, die eine Speicherung, Verwaltung, Freigabe und Bedienung von digitalen Medieninhalten ermöglichen. Im Rahmen dieser Beschreibung werden die Bezeichnungen Datenserver, Computer, Datenserver-Computer und Backend als Synonyme verwendet, soweit nicht anders angegeben. Vorzugsweise können die digitalen Medieninhalte von einem Benutzer über einen Computer oder ein Tablett bzw. Smartphone ausgewählt und freigegeben werden. Beispielsweise kann dies über eine App oder ein Online-Portal erfolgen.It is within the scope of the invention that the link is made directly by the user on the data server. The data server can be designed as a computer and / or as a data server with computer functionalities that enable the storage, management, release and operation of digital media content. In the context of this description, the terms data server, computer, data server computer and backend are used as synonyms, unless otherwise stated. The digital media content can preferably be selected and released by a user via a computer or a tablet or smartphone. For example, this can be done via an app or an online portal.

Das erfindungsgemäße System für einen gesteuerten Zugriff auf digitale Medieninhalte umfasst, wie an sich bekannt, einen Datenserver, eine Computernetz-Verbindung, ein Lese-/Ausgabegerät und einen Identifikationsträger. Das Lese-/Ausgabegerät ist über die Computernetz-Verbindung mit dem Datenserver verbunden oder verbindbar, wobei der Datenserver digitale Medieninhalte bereithält. Weiter ist das Lese-/Ausgabegerät ausgebildet, zumindest eine auf dem Identifikationsträger gespeicherte Information zu lesen, und der Datenserver ist ausgebildet, digitale Medieninhalte an das Lese-/Ausgabegerät freizugeben, wobei die Freigabe der digitalen Medieninhalte abhängig von einer Überprüfung der auf dem Identifikationsträger gespeicherten Information erfolgt.The system according to the invention for controlled access to digital media content comprises, as is known per se, a data server, a computer network connection, a reader / output device and an identification carrier. The reader / output device is connected or can be connected to the data server via the computer network connection, the data server holding digital media content ready. Furthermore, the reader / output device is designed to read at least one piece of information stored on the identification carrier, and the data server is designed to release digital media content to the reader / output device, the digital media content being released depending on a check of the information stored on the identification carrier Information takes place.

Wesentlich ist, dass der Identifikationsträger als Blanko-Identifikationsträger ausgebildet ist, und anhand der ausgelesenen Information des Blanko-Identifikationsträgers auf dem Datenserver eine Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers mit digitalen Medieninhalten bzw. eine Änderung dieser Verknüpfung erfolgt, wobei eine Auswahl an freizugebenden digitalen Medieninhalten durch einen Benutzer aus den digitalen Medieninhalten auf dem Datenserver konfigurierbar ist.It is essential that the identification carrier is designed as a blank identification carrier and, based on the information read from the blank identification carrier on the data server, the blank identification carrier is linked to digital media content or this link is changed, with a selection of digital media content to be released a user can be configured from the digital media content on the data server.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet, dass die freizugebenden Benutzer-Medieninhalte durch den Benutzer aus einer Vorauswahl von digitalen Medieninhalten auswählbar sind. Hierbei kann insbesondere entweder vorgesehen sein, dass der Benutzer für jede Auswahl/Verknüpfung separat ein Entgelt entrichtet.In a preferred embodiment of the invention, the data server is designed and set up so that the user media content to be released can be selected by the user from a preselection of digital media content. In particular, it can either be provided that the user pays a separate fee for each selection / link.

Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass für verschiedene Benutzer verschiedene Untermengen von digitalen Medieninhalten zur Verfügung gestellt werden können. Mit einer solchen Vorauswahl können beispielsweise verschiedene Abo-Formen für Benutzer realisiert werden. Abhängig vom Umfang des Abos können verschiedene Umfänge an digitalen Medieninhalten zur Verfügung gestellt werden. Dadurch ist eine einfache Preisgestaltung möglich. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der Benutzer im Rahmen seines Abos für eine neue Verknüpfung nicht extra bezahlen muss.This has the advantage that different subsets of digital media content can be made available for different users. With such a preselection, for example, different subscription forms can be implemented for users. Depending on the scope of the subscription, different scopes of digital media content can be made available. This enables simple pricing. In particular, it can be provided that the user does not have to pay extra for a new link as part of his subscription.

Im Rahmen dieser Erfindung ist die Vorauswahl von digitalen Medieninhalten eine Untergruppe der auf dem Datenserver bereitgehaltenen digitalen Medieninhalte. Die digitalen Benutzer-Medieninhalte sind eine weitere Untergruppe der Vorauswahl von digitalen Medieninhalten.In the context of this invention, the preselection of digital media content is a subgroup of the digital media content held ready on the data server. The digital user media content is another subset of the pre-selection of digital media content.

In einer vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung ist der Blanko-Identifikationsträger als separates Objekt, insbesondere als Karte oder Spielzeug (siehe oben), ausgebildet. Es liegt jedoch ebenfalls im Rahmen der Erfindung, dass der Blanko-Identifikationsträger ein Alltagsgegenstand ist, da in einfacher Art und Weise auf allen Gegenständen eine Information angebracht werden kann, die durch das Lese-/Ausgabegerät detektiert werden kann.In a preferred embodiment of the invention, the blank identification carrier is designed as a separate object, in particular as a card or toy (see above). However, it lies also within the scope of the invention that the blank identification carrier is an everyday object, since information that can be detected by the reader / output device can be attached to all objects in a simple manner.

Eine Ausgestaltung als Karte oder Spielzeug hat den Vorteil, dass der Blanko-Identifikationsträger somit als tatsächlicher Gegenstand gekauft, verschenkt, verliehen oder weiterverkauft werden kann. So kann der Gegenstand die mit ihm verknüpfbaren Medieninhalte symbolisieren, z.B. eine Hörspielserie.A design as a card or toy has the advantage that the blank identification carrier can thus be bought, given away, loaned or resold as an actual item. The object can symbolize the media content that can be linked to it, e.g. a series of radio plays.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Blanko-Identifikationsträger einen NFC-Chip oder einen optischen Code wie beispielsweise einen QR-Code auf. Insbesondere bevorzugt weist der Blanko-Identifikationsträger einen NFC-Chip mit einer eindeutig zuordenbaren ID auf.In a preferred embodiment of the invention, the blank identification carrier has an NFC chip or an optical code such as a QR code. The blank identification carrier particularly preferably has an NFC chip with a clearly assignable ID.

Vorzugsweise weist der Blanko-Identifikationsträger eine grafische Gestaltung passend zu dem mit diesem Blanko-Identifikationsträger auswählbaren digitalen Medieninhalten auf. Wird ein Blanko-Identifikationsträger beispielsweise zum Abspielen von mehrteiligen Audioinhalten genutzt, das heißt Audioinhalten, die aus mehreren Folgen bestehen, z.B. Hörspielserien, kann der Blanko-Identifikationsträger eine grafische Gestaltung aufweisen, die Elemente, wie beispielsweise Hauptfiguren, der mehrteiligen Audioreihe zeigt. Dadurch kann in einfacher Art und Weise sowohl für einen Käufer als auch für Benutzer, wie beispielsweise Kinder, dargestellt werden, welche Medieninhalte anhand des Blanko-Identifikationsträgers gehört oder gesehen werden können.The blank identification carrier preferably has a graphic design that matches the digital media content that can be selected with this blank identification carrier. If a blank identification carrier is used, for example, for playing multi-part audio content, i.e. audio content that consists of several sequences, e.g. radio play series, the blank identification carrier can have a graphic design that shows elements, such as main characters, of the multi-part audio series. As a result, it can be shown in a simple manner both for a buyer and for users, such as children, for example, which media content can be heard or seen on the basis of the blank identification carrier.

Vorzugsweise weist der Blanko-Identifikationsträger eine zweite, gespeicherte Bezahlinformation auf. Damit kann physisch auf dem Blanko-Identifikationsträger festgehalten werden, welche Bezahlmodi, wie beispielsweise Voll-Abo oder Teil-Abo, mit dem Blanko-Identifikationsträger oder auch Einmalzahlungen in Anspruch genommen werden können.The blank identification carrier preferably has second, stored payment information. In this way, it can be physically recorded on the blank identification carrier which payment modes, such as full or partial subscriptions, can be used with the blank identification carrier or even one-off payments.

In einer alternativen Ausführungsform der Erfindung werden mit dem System zur Steuerung des Zugriffs auf digitale Medieninhalte folgende Schritte ausgeführt:

  1. A Bereitstellen von digitalen Medieninhalten auf dem Datenserver;
  2. B Verbinden des Lese-/Ausgabegerät mit dem Datenserver;
  3. C Auslesen zumindest einer auf dem Identifikationsträger gespeicherten Information mittels des Lese-/Ausgabegeräts;
  4. D Freigabe von digitalen Medieninhalten abhängig von einer Überprüfung der auf dem Identifikationsträger gespeicherten Information;
In an alternative embodiment of the invention, the system for controlling access to digital media content performs the following steps:
  1. A providing digital media content on the data server;
  2. B connecting the reader / output device to the data server;
  3. C reading out at least one item of information stored on the identification carrier by means of the reading / output device;
  4. D release of digital media content depending on a review of the information stored on the identification carrier;

Wesentlich ist, dass der Identifikationsträger als Blanko-Identifikationsträger im weiter oben definierten Sinne ausgebildet ist, und die ausgelesene Information des Identifikationsträgers an den Datenserver übermittelt wird und auf dem Datenserver eine Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers mit digitalen Benutzer-Medieninhalten erfolgt, welche digitalen Benutzer-Medieninhalten durch einen Benutzer auf dem Datenserver ausgewählt bzw. geändert werden. Letzteres sofern der Blanko-Identifikationsträger anfänglich bereits mit vorausgewählten Medieninhalten verknüpft war.It is essential that the identification carrier is designed as a blank identification carrier in the sense defined above, and the information read out of the identification carrier is transmitted to the data server and the blank identification carrier is linked to digital user media content on the data server, which digital user media Media content can be selected or changed by a user on the data server. The latter if the blank identification carrier was initially already linked to preselected media content.

Vorzugsweise kann die (anfängliche) Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers mit digitalen Benutzer-Medieninhalten geändert werden, indem der Benutzer auf dem Datenserver neue und/oder andere digitale Benutzer-Medieninhalte auswählt.The (initial) association of the blank identification carrier with digital user media content can preferably be changed in that the user selects new and / or different digital user media content on the data server.

Der erfindungsgemäße Datenserver zur Speicherung, Freigabe und Verwaltung digitaler Medieninhalte für eine Wiedergabevorrichtung für digitale Medieninhalte ist ausgebildet, digitale Medieninhalten an ein Lese-/Ausgabegerät der Wiedergabevorrichtung freizugeben. Die Freigabe der digitalen Medieninhalte erfolgt abhängig von einer Überprüfung von einer durch die Wiedergabevorrichtung übermittelten Information an den Datenserver.The data server according to the invention for storing, releasing and managing digital media content for a playback device for digital media content is designed to release digital media content to a reading / output device of the playback device. The digital media content is released as a function of a check of information transmitted by the playback device to the data server.

Wesentlich ist, dass der Datenserver ausgebildet und eingerichtet ist, anhand der übermittelten Information auf dem Datenserver auswählbare digitale Medieninhalte des Datenservers für die Übertragung an die Wiedergabevorrichtung freizugeben, wobei eine Auswahl an freizugebenden digitalen Benutzer-Medieninhalten durch einen Benutzer auf dem Datenserver konfigurierbar ist.It is essential that the data server is designed and set up to release selectable digital media content of the data server for transmission to the playback device on the basis of the information transmitted on the data server, a selection of digital user media content to be released being configurable by a user on the data server.

Dabei liegt es ebenfalls im Rahmen der Erfindung, dass der Datenserver dazu ausgebildet und eingerichtet ist, die digitalen Medieninhalte bzw. die digitalen Benutzer-Medieninhalte speicherbar das Lese-/Ausgabegerät zu übermitteln. Vorzugsweise ist das Lese-/Ausgabegerät ausgebildet und eingerichtet, die digitalen Medieninhalte bzw. die digitalen Benutzer-Medieninhalte zu speichern.It is also within the scope of the invention that the data server is designed and set up to transmit the digital media content or the digital user media content in a storable manner to the reading / output device. The reader / output device is preferably designed and set up to store the digital media content or the digital user media content.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet, anhand der durch den Benutzer ausgewählten digitalen Benutzer-Medieninhalten weitere digitale Medieninhalte freizugeben, vorzugsweise regelmäßig, insbesondere regelmäßig und zu einer auswählbaren Tageszeit. Hierdurch können regelmäßige Medienformate wie beispielsweise Nachrichten, eine Podcast-Reihe oder das Angebot einer täglichen Gute-Nacht-Geschichte realisiert werden.In a preferred embodiment of the invention, the data server is designed and set up to enable further digital media content based on the digital user media content selected by the user, preferably regularly, in particular regularly and at a selectable time of day. This enables regular media formats such as news, a podcast series or the offer of a daily bedtime story to be implemented.

In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet, von einem Benutzer zur Verfügung gestellte digitale Medieninhalte als digitale Benutzer-Medieninhalte freizugeben. Ein möglicher Anwendungsfall ist hier, dass ein Benutzer selbst digitale Medieninhalte erstellt, indem beispielsweise Eltern eine Geschichte für ein Kind vorlesen und als digitale Mediendatei aufzeichnen. Die selbst erstellten digitalen Medieninhalte können dann von dem Benutzer auf den Datenserver hochgeladen werden. Die selbst erstellten digitalen Medieninhalte stehen dann genauso wie käuflich zu erwerbende digitale Medieninhalte in der Auswahl digitaler Medieninhalte zur Verfügung und können als digitale Benutzer-Medieninhalte für die Wiedergabe mit der Wiedergabevorrichtung freigeschaltet werden.In a preferred development of the invention, the data server is designed and set up to release digital media content made available by a user as digital user media content. A possible use case here is that a user himself creates digital media content by, for example, parents reading a story for a child and recording it as a digital media file. The self-created digital media content can then be uploaded to the data server by the user. The self-created digital media content is then available in the same way as digital media content to be purchased in the selection of digital media content and can be activated as digital user media content for playback with the playback device.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen, welche anhand von Zeichnungen beschrieben werden. Dabei zeigt:

  • 1 ein Ablaufdiagramm eines in dem erfindungsgemäßen System ablaufenden Verfahrens für die Steuerung des Zugriffs auf Medieninhalte,
  • 2 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform eines Blanko-Identifikationsträgers.
Further advantageous embodiments of the invention emerge from the exemplary embodiments described below, which are described with reference to drawings. It shows:
  • 1 a flowchart of a method running in the system according to the invention for controlling access to media content,
  • 2 a schematic representation of an embodiment of a blank identification carrier.

1 zeigt die wesentlichen Abläufe zur Zugriffssteuerung auf Medieninhalte auf dem Datenserver. 1 shows the essential processes for controlling access to media content on the data server.

Das Lese-/Ausgabegerät ist in Schritt S1 über das Internet oder einem vergleichbaren Computernetz (sog. WLAN Onboarding) mit dem Datenserver (Backend) verbunden.The reader / output device is in step S1 Connected to the data server (backend) via the Internet or a comparable computer network (so-called WLAN onboarding).

In Schritt S2 wird die auf dem Blanko-Identifikationsträger 11 gespeicherte Information, vorliegend Code-Daten auf der NFC Karte, mittels des Lese-/Ausgabegeräts gelesen. Vorliegend wird dazu der Blanko-Identifikationsträger in Form einer Karte (vgl. 2) in die Wiedergabevorrichtung gesteckt. Die Wiedergabevorrichtung ist vorliegend mit allen wesentlichen Merkmalen der Tigerbox® der Anmelderin ausgebildet.In step S2 will be printed on the blank identification carrier 11 Stored information, in this case code data on the NFC card, read by means of the reader / output device. In the present case, the blank identification carrier in the form of a card (cf. 2 ) inserted into the playback device. The reproduction apparatus is embodied here with all the essential features of the Tigerbox ® by the applicant.

Die Code-Daten auf der NFC Karte werden gescannt. Der Blanko-Identifikationsträger 11 weist mit der auf dem Identifikationsträger gespeicherte Information, eine Identifikationsmöglichkeit auf, mit der jeder einzelne Blanko-Identifikationsträger 11 eindeutig identifiziert werden kann.The code data on the NFC card is scanned. The blank identification carrier 11 has an identification option with the information stored on the identification carrier, with which each individual blank identification carrier 11 can be clearly identified.

Diese Information ist im Backend gespeichert und wird beim erstmaligen Aktivieren des Blanko-Identifikationsträgers 11 in der Wiedergabevorrichtung an das Backend übermittelt S3. Durch diese Übermittlung S3 wird ein eindeutig identifizierbarer Blanko-Identifikationsträger 11 mit einem Benutzerkonto auf dem Datenserver verknüpft, indem die auf dem Identifikationsträger gespeicherte Information auf dem Datenserver überprüft und gespeichert wird S4.This information is stored in the backend and is used when the blank identification carrier is activated for the first time 11 transmitted in the playback device to the backend S3 . Through this transmission S3 becomes a clearly identifiable blank identification carrier 11 linked to a user account on the data server, in that the information stored on the identification carrier is checked and stored on the data server S4 .

Es kann vorgesehen sein, dass der Blanko-Identifikationsträger 11 bzw. eine Identifikationsmöglichkeit bereits im Auslieferungsstatus des Blanko-Identifikationsträgers 11 mit einem bestimmten Medieninhalt verknüpft ist, z. B. der ersten Folge einer Hörspielserie.It can be provided that the blank identification carrier 11 or an identification option already in the delivery status of the blank identification carrier 11 is linked to a specific media content, e.g. B. the first episode of a radio play series.

Soll nun durch einen Benutzer dem Blanko-Identifikationsträger 11 ein Medieninhalt zugewiesen werden oder eine entsprechende Zuweisung geändert werden, wird die auf dem Datenserver gespeicherte Information des Blanko-Identifikationsträgers 11 mit dem entsprechenden (neuen) Medieninhalt verknüpft S5. Dies erfolgt vorliegend indem ein Benutzer über einen Computer oder ein Tablett bestimmte Medieninhalte auswählt und freigibt. Beispielsweise kann dies über eine App oder ein Online-Portal erfolgen.Should now be given by a user to the blank identification carrier 11 media content is assigned or a corresponding assignment is changed, the information stored on the data server becomes the blank identification carrier 11 linked to the corresponding (new) media content S5 . In the present case, this takes place in that a user selects and releases certain media content via a computer or a tablet. For example, this can be done via an app or an online portal.

Steht der Blanko-Identifikationsträger 11 in Wechselwirkung mit der Wiedergabevorrichtung, wird vom Datenserver der entsprechende Medieninhalt freigegeben. Zum Starten der Widergabe durch den Bediener wird der Blanko-Identifikationsträger 11 in Wechselwirkung mit der Wiedergabevorrichtung gebracht. Vorliegend wird dazu der Blanko-Identifikationsträger in Form einer Karte (vgl. 2) in die Wiedergabevorrichtung gesteckt. Dies kann sowohl gleichzeitig mit Schritt S2 als auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.Is the blank identification carrier 11 in interaction with the playback device, the corresponding media content is released by the data server. The blank identification carrier is used to start the display by the operator 11 brought into interaction with the playback device. In the present case, the blank identification carrier in the form of a card (cf. 2 ) inserted into the playback device. This can be done simultaneously with step S2 as well as at a later date.

Beim Starten der Wiedergabe durch den Bediener werden die freigegeben Medieninhalte (=abspielbare Medieninhalte) angefordert S6. In Schritt S7 liefert das Backend die Mediendaten an das Lese-/Ausgabegerät. Die für dieses Lese-/Ausgabegerät bestimmten Medieninhalte werden in Schritt S8 abgespielt.When the operator starts playback, the released media content (= playable media content) is requested S6. In step S7 the backend delivers the media data to the reader / output device. The media content intended for this reader / output device is shown in step S8 played.

Ist die Verknüpfung zwischen Blanko-Identifikationsträger 11 und Datenserver einmal hergestellt, muss der Blanko-Identifikationsträger 11 nicht mehr in Wirkverbindung mit dem Datenserver stehen.Is the link between blank identification carriers 11 and data server once established, the blank identification carrier must be used 11 are no longer in operative connection with the data server.

Wurde von dem Benutzer neuer digitaler Medieninhalte als Benutzer-Medieninhalte mit der Information des Blanko-Identifikationsträgers 11 verknüpft, muss der Blanko-Identifikationsträger 11 nicht erneut in Wirkverbindung mit der Wiedergabevorrichtung gebracht werden, um die freigegebenen Inhalte zu übermitteln. Die Wiedergabevorrichtung muss allerdings zur Übermittlung der neu freigegeben digitalen Medieninhalte mit dem Internet verbunden sein.Was new digital media content from the user as user media content with the information of the blank identification carrier 11 linked, the blank identification carrier 11 not be brought into operative connection with the playback device again in order to transmit the released content. The playback device must However, be connected to the Internet to transmit the newly released digital media content.

Nach einer erstmaligen Initialisierung bei der der Blanko-Identifikationsträger im Backend identifiziert und hinterlegt wurde, können von einem Benutzer somit bequem digitale Medieninhalte ausgewählt bzw. geändert werden, ohne dass eine erneute Identifikation notwendig ist. Der Blanko-Identifikationsträger muss also nicht ständig in der Wiedergabevorrichtung stecken. Die Wiedergabevorrichtung benötigt lediglich eine Verbindung zum Internet, um neu ausgewählte digitale Medieninhalte zu übertragen. Solange keine Verbindung zum Internet besteht, kann die Wiedergabevorrichtung die letzte aktuelle Auswahl abspielen.After an initial initialization in which the blank identification carrier has been identified and stored in the backend, a user can thus conveniently select or change digital media content without the need for a new identification. The blank identification carrier therefore does not have to be constantly in the playback device. The playback device only needs a connection to the Internet in order to transmit newly selected digital media content. As long as there is no connection to the Internet, the playback device can play the last current selection.

In 2 ist ein im Rahmen der Erfindung verwendbarer Blanko-Identifikationsträgers 11 in Form einer Sammelkarte in verschiedenen Ansichten gezeigt. Die angegebenen Maße und die Form sind nur als exemplarisch zu verstehen und wirken nicht beschränkend.In 2 is a blank identification carrier that can be used within the scope of the invention 11 shown in the form of a trading card in different views. The specified dimensions and the shape are only to be understood as examples and are not restrictive.

Der Blanko-Identifikationsträgers 11 umfasst ein Trägermaterial 12 aus Karton oder Kunststoff, auf das in einem Bereich 13 ein NFC-Chip 14 aufgeklebt ist. Beidseitig ist das Trägermaterial 12 mit bedrucktem Papier 15 beschichtet (beklebt), auf welchem Papier 15 Bilder, Text oder dgl. aufgedruckt sein können. Vorzugsweise besteht ein inhaltlicher Bezug zu den mittels des Informationsträgers 11 konsumierbaren Medieninhalten bzw. ein Blankofeld auf dem Informationen zu dem verknüpften Medium geschrieben oder geklebt werden können. Der NFC-Chip 14 speichert bzw. enthält die gespeicherte Information zur Identifizierung des Blanko-Informationsträgers und Freigabe der digitalen Medieninhalte auf dem Datenserver.The blank identification carrier 11 comprises a carrier material 12 Cardboard or plastic, on which in one area 13 an NFC chip 14th is glued on. The carrier material is on both sides 12 with printed paper 15th coated (glued) on which paper 15th Images, text or the like. Can be printed. There is preferably a content-related reference to the means of the information carrier 11 Consumable media content or a blank field on which information about the linked medium can be written or stuck. The NFC chip 14th stores or contains the stored information for identifying the blank information carrier and releasing the digital media content on the data server.

Der Blanko-Identifikationsträgers 11 in Form einer Sammelkarte wird zum Betrieb in eine Tigerbox® der Anmelderin gesteckt.The blank identification carrier 11 in the form of a trading card is inserted into a Tigerbox ® of the applicant for operation.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102011056420 A1 [0003]DE 102011056420 A1 [0003]

Claims (18)

Wiedergabevorrichtung für digitale Medieninhalte, umfassend: ein Lese-/Ausgabegerät; einen Identifikationsträger (11); bei dem das Lese-/Ausgabegerät mit einem Datenserver verbunden oder verbindbar ist; bei dem das Lese-/Ausgabegerät ausgebildet ist, zumindest eine auf dem Identifikationsträger (11) gespeicherte Information zu lesen und an einen Datenserver zu übermitteln, wobei abhängig von einer Überprüfung der Information eine Freigabe von digitalen Medieninhalten auf dem Datenserver erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass der Identifikationsträger (11) als Blanko-Identifikationsträger ausgebildet ist, indem durch einen Benutzer mittels Verknüpfung der zumindest einen auf dem Identifikationsträger gespeicherten Information mit auf dem Datenserver auswählbaren digitalen Medieninhalten freizugebende digitale Benutzer-Medieninhalte für die Übertragung an das Lese-/Ausgabegerät zuweisbar und/oder änderbar sind.A digital media content player comprising: a reader / output device; an identification carrier (11); in which the reader / output device is or can be connected to a data server; in which the reading / output device is designed to read at least one piece of information stored on the identification carrier (11) and to transmit it to a data server, digital media content being released on the data server depending on a check of the information, characterized in that the identification carrier (11) is designed as a blank identification carrier in that digital user media content to be released for transmission to the reader / output device can be assigned by a user by linking the at least one item of information stored on the identification carrier with digital media content selectable on the data server and / or can be changed. Wiedergabevorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Blanko-Informationsträger (11) einen NFC-Chip (14) aufweist, insbesondere bevorzugt, dass der Blanko-Informationsträger einen NFC-Chip (14) mit einer eindeutig zuordenbaren ID aufweist.Playback device according to one of the preceding claims, characterized in that the blank information carrier (11) has an NFC chip (14), particularly preferred that the blank information carrier has an NFC chip (14) with a clearly assignable ID. Wiedergabevorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Blanko-Informationsträger eine grafische Gestaltung passend zu den mit diesem Blanko-Informationsträger auswählbaren digitalen Medienhinhalten aufweist.Playback device according to one of the preceding claims, characterized in that the blank information carrier has a graphic design that matches the digital media content that can be selected with this blank information carrier. System für einen gesteuerten Zugriff auf digitale Medieninhalte, umfassend: einen Datenserver; eine Computernetz-Verbindung; ein Lese-/Ausgabegerät; einen Identifikationsträger (11); bei dem der Datenserver digitale Medieninhalte bereithält; bei dem das Lese-/Ausgabegerät über die Computernetz-Verbindung mit dem Datenserver verbunden oder verbindbar ist (S1); bei dem das Lese-/Ausgabegerät ausgebildet ist, zumindest eine auf dem Identifikationsträger (11) gespeicherte Information zu lesen (S2), bei dem der Datenserver ausgebildet ist, digitale Medieninhalte an das Lese-/Ausgabegerät freizugeben, wobei die Freigabe der digitalen Medieninhalte abhängig von einer Überprüfung (S4) der auf dem Identifikationsträger (11) gespeicherten Information erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass der Identifikationsträger (11) als Blanko-Identifikationsträger ausgebildet ist und anhand der ausgelesenen Information des Blanko-Identifikationsträgers (11) auf dem Datenserver eine Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers (11) mit digitalen Benutzer-Medieninhalten erfolgt (S5), wobei eine Auswahl an freizugebenden digitalen Benutzer-Medieninhalten durch einen Benutzer aus den digitalen Medieninhalten auf dem Datenserver konfigurierbar und/oder änderbar ist.A system for controlled access to digital media content comprising: a data server; a computer network connection; a reader / output device; an identification carrier (11); in which the data server provides digital media content; in which the reader / output device is or can be connected to the data server via the computer network connection (S1); in which the reader / output device is designed to read (S2) at least one item of information stored on the identification carrier (11), in which the data server is designed to release digital media content to the reader / output device, the release of the digital media content being dependent by checking (S4) the information stored on the identification carrier (11), characterized in that the identification carrier (11) is designed as a blank identification carrier and, based on the information read from the blank identification carrier (11) on the data server, a link of the Blank identification carrier (11) with digital user media content takes place (S5), a selection of digital user media content to be released being configurable and / or changeable by a user from the digital media content on the data server. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet ist, dass die freizugebenden digitalen Benutzer-Medieninhalten durch den Benutzer aus einer Vorauswahl von digitalen Medieninhalten auswählbar sind.System according to Claim 4 , characterized in that the data server is designed and set up so that the digital user media content to be released can be selected by the user from a preselection of digital media content. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Blanko-Identifikationsträger (11) einen NFC-Chip (14) aufweist, insbesondere bevorzugt, dass der Blanko-Identifikationsträger (11) einen NFC-Chip (14) mit einer eindeutig zuordenbaren ID aufweist.System according to one of the preceding Claims 4 or 5 , characterized in that the blank identification carrier (11) has an NFC chip (14), particularly preferably that the blank identification carrier (11) has an NFC chip (14) with a clearly assignable ID. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Blanko-Identifikationsträger (11) als separates Objekt, insbesondere als Karte oder Spielzeug ausgebildet ist.System according to one of the preceding Claims 4 to 6th , characterized in that the blank identification carrier (11) is designed as a separate object, in particular as a card or toy. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Blanko-Identifikationsträger (11) eine grafische Gestaltung passend zu der mit diesem Blanko-Identifikationsträger (11) auswählbaren Vorauswahl digitalen Medienhinhalten aufweist.System according to one of the preceding Claims 4 to 7th , characterized in that the blank identification carrier (11) has a graphic design that matches the preselection of digital media content that can be selected with this blank identification carrier (11). System nach einem der vorangegangenen Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Blanko-Identifikationsträger (11) eine zweite gespeicherte Bezahlinformation aufweist.System according to one of the preceding Claims 4 to 8th , characterized in that the blank identification carrier (11) has a second stored payment information item. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die auf dem Blanko-Identifikationsträger (11) gespeicherte Information auf dem Datenserver anfänglich bereits mit bestimmten digitalen Medieninhalten verknüpft ist, wobei der auf dem Blanko-Identifikationsträger (11) gespeicherte Information anschließend andere digitale Benutzer-Medieninhalte für die Übertragung an das Lese-/Ausgabegerät durch den Benutzer zuweisbar sind.System according to one of the preceding Claims 4 to 9 , characterized in that the information stored on the blank identification carrier (11) is initially already linked to certain digital media content on the data server, the information stored on the blank identification carrier (11) then being sent to other digital user media content for transmission the reader / output device can be assigned by the user. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zum oder beim Ändern einer Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers (11) mit digitalen Benutzer-Medieninhalten eine Zahlung durch den Benutzer erforderlich ist oder dass Änderungen einer Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers (11) mit digitalen Benutzer-Medieninhalten innerhalb eines Abonnement-Umfangs oder einer Vorauswahl an digitalen Medieninhalten durch den Benutzer kostenlos vernehmbar sind.System according to one of the preceding Claims 4 to 10 , characterized in that for or when changing a link between the blank identification carrier (11) and digital User media content requires payment by the user or that changes to a link between the blank identification carrier (11) and digital user media content can be heard free of charge by the user within a subscription scope or a pre-selection of digital media content. System zur Steuerung des Zugriffs auf digitale Medieninhalte, mittels einer Wiedergabevorrichtung mit einem Lese-/Ausgabegerät, einem Identifikationsträger (11) und einem Datenserver mit folgenden Schritten: A Bereitstellen von digitalen Medieninhalten auf dem Datenserver; B Verbinden des Lese-/Ausgabegerät mit dem Datenserver (S1); C Auslesen zumindest einer auf dem Identifikationsträger (11) gespeicherten Information mittels des Lese-/Ausgabegeräts (S2); D Freigabe von digitalen Medieninhalten abhängig von einer Überprüfung der auf dem Identifikationsträger (11) gespeicherten Information (S4); dadurch gekennzeichnet, dass der Identifikationsträger als Blanko-Identifikationsträger (11) ausgebildet ist, und die ausgelesene Information des Identifikationsträgers an den Datenserver übermittelt wird (S3) und auf dem Datenserver eine Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers (11) mit digitalen Benutzer-Medieninhalten erfolgt (S6), welche digitalen Benutzer-Medieninhalten durch einen Benutzer auf dem Datenserver ausgewählt und/oder geändert werden.System for controlling access to digital media content by means of a playback device with a reader / output device, an identification carrier (11) and a data server, comprising the following steps: A providing digital media content on the data server; B connecting the reader / output device to the data server (S1); C reading out at least one item of information stored on the identification carrier (11) by means of the reading / output device (S2); D release of digital media content depending on a check of the information (S4) stored on the identification carrier (11); characterized in that the identification carrier is designed as a blank identification carrier (11), and the information read out of the identification carrier is transmitted to the data server (S3) and the blank identification carrier (11) is linked to digital user media content on the data server ( S6), which digital user media content is selected and / or changed by a user on the data server. System nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verknüpfung des Blanko-Identifikationsträgers (11) mit digitalen Benutzer-Medieninhalten geändert wird, indem der Benutzer auf dem Datenserver neue und/oder andere digitale Benutzer-Medieninhalten auswählt.System according to Claim 12 , characterized in that the link between the blank identification carrier (11) and digital user media content is changed by the user selecting new and / or different digital user media content on the data server. Datenserver zur Speicherung, Freigabe und Verwaltung digitaler Medieninhalte für eine Wiedergabevorrichtung für digitale Medieninhalte, welcher Datenserver ausgebildet ist, digitale Medieninhalte an ein Lese-/Ausgabegerät der Wiedergabevorrichtung freizugeben, wobei die Freigabe der digitalen Medieninhalte abhängig von einer Überprüfung von einer auf einem Identifikationsträger (11) gespeicherten Information erfolgt, welche durch die Wiedergabevorrichtung übermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenserver ausgebildet und eingerichtet ist, anhand der übermittelten Information auf dem Datenserver auswählbare digitale Medieninhalte des Datenservers für die Übertragung an die Wiedergabevorrichtung freizugeben, wobei eine Auswahl an freizugebenden digitalen Benutzer-Medieninhalten durch einen Benutzer auf dem Datenserver konfigurierbar ist.Data server for storing, releasing and managing digital media content for a playback device for digital media content, which data server is designed to release digital media content to a reading / output device of the playback device, the release of the digital media content depending on a check of one on an identification carrier (11 ) stored information, which is transmitted by the playback device, characterized in that the data server is designed and set up to release selectable digital media content of the data server for transmission to the playback device on the basis of the transmitted information on the data server, with a selection of digital users to be released -Media content is configurable by a user on the data server. Datenserver nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet ist, die durch die Wiedergabevorrichtung übermittelt auf dem Identifikationsträger (11) gespeicherte Information auf dem Datenserver zu speichern.Data server after Claim 14 characterized in that the data server is designed and set up to store the information stored on the identification carrier (11) transmitted by the playback device on the data server. Datenserver nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet ist, dass die freizugebenden digitalen Benutzer-Medieninhalten durch den Benutzer aus einer Vorauswahl von digitalen Medieninhalten auswählbar sind.Data server after Claim 14 or 15th , characterized in that the data server is designed and set up so that the digital user media content to be released can be selected by the user from a preselection of digital media content. Datenserver nach Anspruch 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet ist, anhand der durch den Benutzer ausgewählten digitalen Benutzer-Medieninhalten weitere digitale Medieninhalte freizugeben, vorzugsweise regelmäßig, insbesondere regelmäßig und zu einer auswählbaren Tageszeit weitere digitale Medieninhalte freizugeben.Data server after Claim 14 to 16 , characterized in that the data server is designed and set up to release further digital media content based on the digital user media content selected by the user, preferably to release further digital media content on a regular basis, in particular regularly and at a selectable time of day. Datenserver nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenserver ausgestaltet und eingerichtet ist, von einem Benutzer zur Verfügung gestellte digitale Medieninhalte als digitale Benutzer-Medieninhalte freizugeben.Data server for one of the Claims 14 to 17th , characterized in that the data server is designed and set up to release digital media content made available by a user as digital user media content.
DE102020105624.9A 2019-08-06 2020-03-03 Playback device, system and data server Pending DE102020105624A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP20189544.8A EP3772855A1 (en) 2019-08-06 2020-08-05 Reproduction device, system and data server

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104316.4U DE202019104316U1 (en) 2019-08-06 2019-08-06 Playback device, system and data server
DE202019104316.4 2019-08-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020105624A1 true DE102020105624A1 (en) 2021-02-11

Family

ID=70469753

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104316.4U Active DE202019104316U1 (en) 2019-08-06 2019-08-06 Playback device, system and data server
DE102020105624.9A Pending DE102020105624A1 (en) 2019-08-06 2020-03-03 Playback device, system and data server

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104316.4U Active DE202019104316U1 (en) 2019-08-06 2019-08-06 Playback device, system and data server

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202019104316U1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020102688U1 (en) 2020-05-13 2021-08-18 Tiger Media Deutschland Gmbh Playback device and system for playback of digital media content
DE202020103101U1 (en) 2020-05-29 2021-09-02 Tiger Media Deutschland Gmbh Playback device and system for playback of digital media content
DE202021104782U1 (en) 2021-09-06 2022-12-19 Tiger Media Deutschland Gmbh Playback system and data server for digital media content

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002892A1 (en) * 2006-01-20 2007-08-02 Siemens Ag Method, system, computer program, data carrier and computer program product for transmitting media data of a multicast service
DE102011119441A1 (en) * 2011-11-25 2013-05-29 Giesecke & Devrient Gmbh A method of performing an electronic transaction between a mobile terminal and a terminal
DE102011056420A1 (en) 2011-12-14 2013-06-20 Thomas Burkhart Method for managing, protecting and replaying digital medium, involves utilizing play object and player, where play object has Radio-frequency identification tag
DE102012011103B4 (en) * 2012-05-23 2017-07-27 Aditus Gmbh A method for handling access or usage permissions and handling system for handling access or usage permissions
DE102012022064A1 (en) * 2012-11-09 2014-05-15 Thomas Klimpel System and method for playing music and / or multimedia data
DE102013205591B4 (en) * 2013-03-28 2018-03-01 Siemens Aktiengesellschaft Method and system for the controlled exchange of data over a communication link between a first and a second communication device
DE102014002602B4 (en) * 2014-02-24 2021-10-21 Giesecke+Devrient Mobile Security Gmbh Method for authorizing a transaction and the use of a clock and a cash register system in this method
KR102117584B1 (en) * 2016-01-29 2020-06-26 구글 엘엘씨 Local device authentication
WO2017131892A1 (en) * 2016-01-29 2017-08-03 Google Inc. Device access revocation

Also Published As

Publication number Publication date
DE202019104316U1 (en) 2020-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69926946T2 (en) A recording medium, recording apparatus and reproducing apparatus for selecting a reproduction order of only specific digital data
DE10049841B4 (en) Recording and reproducing apparatus and method, transmitting / receiving apparatus and transmission / reception method
DE102020105624A1 (en) Playback device, system and data server
DE60035320T2 (en) Communication system and method, communication device and method
DE69934156T2 (en) Recording and reproducing apparatus and method
DE60305623T2 (en) System and method for distribution of media files
EP0944903A1 (en) Playback device
EP1128385A1 (en) Method of operating a playback apparatus for reproducing data stored on a record carrier in a vehicle
DE112013002037T5 (en) Systems and methods for searching a mobile device with a vehicle-side user interface
DE60309016T2 (en) SIMPLIFIED MANUFACTURE OF A COMPLEX INTERACTIVE DVD
DE3223059A1 (en) SYSTEM FOR THE PRODUCTION OF CUSTOM DESIGNED AUDIO TAPES, VIDEO TAPES AND SIMILAR
EP3772855A1 (en) Reproduction device, system and data server
DE102007027942A1 (en) Test system for testing Multimedia components, particularly in vehicle, has storage medium with test signals, which consists of coded identifications which are tested by test signal identity or by multimedia components
DE202019105117U1 (en) Digital media playback apparatus and system
EP1400976A2 (en) Method and apparatus for recording and reproduction of contents
EP3772698A1 (en) System for controlled access to digital media content and data server
EP1198097A2 (en) Virtual memory device for a digital home network
DE60316808T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR GENERATING AN IDENTIFICATION DATA BLOCK
DE10239438B4 (en) Navigation system for a motor vehicle
EP3324321B1 (en) Method for determining a data unit to be specified in a rights distributor relating to a piece of music and network
WO2004104875A2 (en) Sales device for multimedia companies
DE10148856A1 (en) Player for storage media
EP1365398B1 (en) Selecting device for reading and/or writing apparatus for writable Digital Versatile Disk (DVD)
DE102018004307A1 (en) Method for automatically downloading media content
DE202020102651U1 (en) Device and system for the reproduction of digital media data, in particular for children