DE202020005816U1 - Electric scooter with battery dock - Google Patents

Electric scooter with battery dock Download PDF

Info

Publication number
DE202020005816U1
DE202020005816U1 DE202020005816.5U DE202020005816U DE202020005816U1 DE 202020005816 U1 DE202020005816 U1 DE 202020005816U1 DE 202020005816 U DE202020005816 U DE 202020005816U DE 202020005816 U1 DE202020005816 U1 DE 202020005816U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
locking mechanism
support frame
dock
partially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020005816.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tier Mobility SE
Original Assignee
Tier Mobility SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tier Mobility SE filed Critical Tier Mobility SE
Priority to DE202020005816.5U priority Critical patent/DE202020005816U1/en
Publication of DE202020005816U1 publication Critical patent/DE202020005816U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/80Accessories, e.g. power sources; Arrangements thereof
    • B62M6/90Batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/10Arrangements of batteries for propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/20Arrangements of batteries characterised by the mounting
    • B62J43/23Arrangements of batteries characterised by the mounting dismounted when charging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/002Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

Ein System, das aufweist:
einen Elektroroller (1), der einen Stützrahmen (5) mit einer Stützfläche (8) aufweist, die derart konfiguriert ist, dass sie einen stehenden Benutzer trägt, ein Vorderrad (3) und ein Hinterrad (4), eine Lenkwelle (2), die mit dem Stützrahmen (5) und dem Vorderrad (3) verbunden ist, um den Elektroroller (1) zu lenken, einen Elektromotor, der derart konfiguriert ist, dass er zumindest eines der Räder (3, 4) antreibt, und ein Batteriedock (10), um zumindest teilweise eine Batterie aufzunehmen,
eine Batterie (30), wobei die Batterie (30) derart konfiguriert ist, um den Motor mit Energie zu versorgen, wobei die Batterie (30) lösbar zumindest teilweise im Batteriedock (10) aufgenommen ist, und
einen Verriegelungsmechanismus (20), der derart konfiguriert ist, um die Batterie (30) zu verriegeln und zu entriegeln, wobei das Entriegeln des Verriegelungsmechanismus (20) elektrisch betrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Batteriedock (10) teilweise in dem Stützrahmen (5) des Elektrorollers (1) integriert ist und sich teilweise von dem Stützrahmen (1) nach oben erstreckt, wobei der Elektroroller (1) eine Fahrtrichtung (7) aufweist, die einen vorderen Abschnitt des Stützrahmens (5) und einen hinteren Abschnitt des Stützrahmens (5) definiert, das Batteriedock (10) in dem vorderen Abschnitt des Stützrahmens (5) angeordnet ist, wobei die Lenkwelle (5) eine Drehachse aufweist, wobei die Drehachse der Lenkwelle (2) in Richtung der Batterie (30) und der Stützfläche (8) des Stützrahmens (5) geneigt ist, wobei sich die Drehachse der Lenkwelle (5) teilweise über die Batterie (30) erstreckt.

Figure DE202020005816U1_0000
A system that has:
an electric scooter (1) having a support frame (5) with a support surface (8) configured to support a standing user, a front wheel (3) and a rear wheel (4), a steering shaft (2), connected to the support frame (5) and the front wheel (3) to steer the electric scooter (1), an electric motor configured to drive at least one of the wheels (3, 4), and a battery dock ( 10) to at least partially accommodate a battery,
a battery (30), the battery (30) configured to power the motor, the battery (30) releasably at least partially received in the battery dock (10), and
a locking mechanism (20) configured to lock and unlock the battery (30), the unlocking of the locking mechanism (20) being operated electrically, characterized in that the battery dock (10) is partially mounted in the support frame (5 ) of the electric scooter (1) and partially extending upwards from the support frame (1), the electric scooter (1) having a travel direction (7) which includes a front portion of the support frame (5) and a rear portion of the support frame ( 5), the battery dock (10) being arranged in the front portion of the support frame (5), the steering shaft (5) having an axis of rotation, the axis of rotation of the steering shaft (2) pointing towards the battery (30) and the support surface ( 8) of the support frame (5) with the axis of rotation of the steering shaft (5) partially extending over the battery (30).
Figure DE202020005816U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung beziehen sich im Allgemeinen auf elektrische Fahrzeuge zur persönlichen Mobilität, wie z. B. Elektroroller, die durch Batterien angetrieben werden.Embodiments of the present disclosure generally relate to electric personal mobility vehicles, such as electric vehicles. B. Electric scooters powered by batteries.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Roller sind mit Rädern versehene Vorrichtungen, die zur individuellen Beförderung verwendet werden. Ein herkömmlicher Roller hat ein Trittbrett, auf dem der Benutzer steht. Das Trittbrett wird von mindestens zwei Rädern getragen, von denen sich eines vorne und eines hinten befindet. Das Vorderrad kann mittels einer Lenkstange gelenkt werden, die über eine Lenkwelle mit dem Vorderrad verbunden ist. Der Roller wird in der Regel betrieben, indem man die Lenkstange mit beiden Händen festhält, einen Fuß auf das Trittbrett stellt und mit dem anderen Fuß schiebt, um den Roller anzutreiben..Scooters are wheeled devices used for individual transportation. A conventional scooter has a footboard that the user stands on. The running board is supported by at least two wheels, one at the front and one at the rear. The front wheel can be steered by means of a handlebar, which is connected to the front wheel via a steering shaft. The scooter is usually operated by holding the handlebars with both hands, placing one foot on the footboard and pushing with the other foot to propel the scooter.

Seit kurzem sind motorisierte Roller, auch bekannt als Elektroroller oder E-Scooter, erhältlich. Bei diesen Vorrichtungen ist der Motor in der Regel am Hinterrad des Rollers angebracht. Ein E-Scooter kann in der Startphase ähnlich wie ein herkömmlicher Roller benutzt werden. Der Motor kann nach Erreichen einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit das Rad oder die Räder antreiben.Motorized scooters, also known as electric scooters or e-scooters, have recently become available. These devices usually have the motor mounted on the rear wheel of the scooter. An e-scooter can be used in the starting phase similar to a conventional scooter. After reaching a certain minimum speed, the motor can drive the wheel or wheels.

Roller werden häufig von einem Unternehmen auf öffentlichen Flächen zur Verfügung gestellt, und die Nutzer können Roller für den Individualverkehr buchen.Scooters are often provided by a company on public spaces, and users can book scooters for private transport.

Der Motor des Rollers wird normalerweise von einer Batterie angetrieben. Wenn die Batterie des Rollers leer ist, muss die Batterie aufgeladen oder ausgetauscht werden. Das Aufladen der Batterie ist eines der Hauptprobleme von Fahrzeugen zur persönlichen Mobilität.The motor of the scooter is usually powered by a battery. When the scooter battery is dead, the battery needs to be charged or replaced. Battery charging is one of the main problems of personal mobility vehicles.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

In Anbetracht der obigen Ausführungen wird ein System vorgeschlagen. Das System weist auf einen elektrischen Roller (E-Scooter), der einen Stützrahmen mit einer Stützfläche, die so konfiguriert ist, dass sie einen Benutzer stützt, mindestens ein erstes und ein zweites Rad, eine Lenkwelle, die mit dem Stützrahmen und mindestens einem Rad verbunden ist, um den elektrischen Roller zu lenken, einen Elektromotor, der so konfiguriert ist, dass er mindestens eines der Räder antreibt, und ein Batteriedock zum mindestens teilweisen Aufnehmen einer Batterie aufweist; eine Batterie, wobei die Batterie so konfiguriert ist, dass sie den Motor mit Strom versorgt, wobei die Batterie lösbar mindestens teilweise in dem Batteriedock aufgenommen ist; und einen Verriegelungsmechanismus, der so konfiguriert ist, dass er die Batterie in dem Batteriedock verriegelt.In view of the above, a system is proposed. The system includes an electric scooter (e-scooter) that includes a support frame having a support surface configured to support a user, at least first and second wheels, a steering shaft connected to the support frame, and at least one wheel connected to steer the electric scooter, has an electric motor configured to drive at least one of the wheels, and a battery dock for at least partially receiving a battery; a battery, the battery configured to power the motor, the battery removably at least partially received within the battery dock; and a locking mechanism configured to lock the battery in the battery dock.

Gemäß einem Aspekt ist die Batterie durch eine Hubbewegung in einer zumindest teilweise nach oben gerichteten Richtung senkrecht zur Stützfläche aus dem Batteriedock entfernbar.In one aspect, the battery is removable from the battery dock by a lifting motion in an at least partially upward direction perpendicular to the support surface.

Gemäß einem anderen Aspekt ist der Verriegelungsmechanismus derart konfiguriert, um die Batterie zu entriegeln, wobei das Entriegeln des Verriegelungsmechanismus elektrisch betrieben wird. Insbesondere kann der elektrische Roller weiterhin eine Steuerung aufweisen, die derart konfiguriert ist, dass sie den Verriegelungsmechanismus entriegelt.In another aspect, the locking mechanism is configured to unlock the battery, wherein unlocking of the locking mechanism is electrically operated. In particular, the electric scooter may further include a controller configured to unlock the locking mechanism.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zum Betreiben eines E-Scooters vorgeschlagen. Das Verfahren weist folgendes auf: - Bereitstellen eines Elektrorollers, der einen Stützrahmen mit einer Stützfläche aufweist, die derart konfiguriert ist, dass sie einen Benutzer trägt, mindestens ein erstes und ein zweites Rad, eine Lenkwelle, die mit dem Stützrahmen und mit mindestens einem Rad zum Lenken des Elektrorollers verbunden ist, einen Elektromotor, der derart konfiguriert ist, dass er mindestens eines der Räder antreibt, ein Batteriedock zum zumindest teilweisen Aufnehmen einer Batterie; - Bereitstellen einer Batterie, wobei die Batterie derart konfiguriert ist, dass sie den Motor mit Energie versorgt, wobei die Batterie lösbar zumindest teilweise in dem Batteriedock aufgenommen ist; - Bereitstellen eines Verriegelungsmechanismus, der derart konfiguriert ist, dass er die Batterie in dem Batteriedock verriegelt; - Entriegeln der Batterie. Insbesondere wird die Entriegelung des Verriegelungsmechanismus 20 elektrisch betrieben.According to a further aspect, a method for operating an e-scooter is proposed. The method comprises: - providing an electric scooter having a support frame with a support surface configured to support a user, at least first and second wheels, a steering shaft connected to the support frame and having at least one wheel connected to steer the electric scooter, an electric motor configured to drive at least one of the wheels, a battery dock for at least partially receiving a battery; - providing a battery, the battery being configured to power the motor, the battery being releasably at least partially received in the battery dock; - providing a locking mechanism configured to lock the battery in the battery dock; - Unlock the battery. In particular, the unlocking of the locking mechanism 20 is electrically operated.

Nach einem anderen Aspekt kann das Verfahren aufweisen: - Entfernen der Batterie aus dem Batteriedock durch eine Hebebewegung in einer zumindest teilweise nach oben gerichteten Richtung senkrecht zur StützflächeAccording to another aspect, the method may comprise: - removing the battery from the battery dock by a lifting movement in an at least partially upward direction perpendicular to the support surface

Figurenlistecharacter list

Diese und andere Merkmale, Aspekte und Vorteile werden im Folgenden unter Bezugnahme auf Zeichnungen einer beispielhaften Ausführungsform beschrieben, die zur Veranschaulichung der vorliegenden Offenbarung dienen, diese aber nicht limitieren sollen.

  • 1 zeigt ein System mit einem elektrischen Roller und einer Batterie;
  • 2 zeigt einen Abschnitt eines elektrischen Rollers mit einem Batteriedock und einer Batterie und eine Bewegung der Batterie, wenn die Batterie aus dem Batteriedock entfernt wird;
  • 3 zeigt einen Abschnitt eines elektrischen Rollers, eine Batteriestation und eine Batterie;
  • 4 zeigt eine Batterie;
  • 5 zeigt einen Verriegelungsmechanismus,
  • 6 zeigt einen Abschnitt eines Verriegelungsmechanismus;
  • 7 zeigt einen Schnitt durch einen Batteriesockel; und
  • 8 zeigt eine Batteriestation.
These and other features, aspects and advantages are described below with reference to drawings of an exemplary embodiment, which are intended to illustrate but not limit the present disclosure.
  • 1 shows a system with an electric scooter and a battery;
  • 2 shows a section of an electric scooter with a battery dock and battery rie and movement of the battery when the battery is removed from the battery dock;
  • 3 shows a portion of an electric scooter, a battery station and a battery;
  • 4 shows a battery;
  • 5 shows a locking mechanism,
  • 6 shows a portion of a locking mechanism;
  • 7 shows a section through a battery socket; and
  • 8th shows a battery station.

DETAILIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF EMBODIMENTS

Es wird nun im Detail auf die verschiedenen Ausführungsformen eingegangen, von denen in jeder Abbildung ein oder mehrere Beispiele dargestellt sind. Jedes Beispiel dient der Erläuterung und ist nicht als Einschränkung zu verstehen. So können beispielsweise Merkmale, die als Teil einer Ausführungsform dargestellt oder beschrieben sind, in einer anderen Ausführungsform oder in Verbindung mit einer anderen Ausführungsform verwendet werden, um eine weitere Ausführungsform zu erhalten. Es ist beabsichtigt, dass die vorliegende Offenbarung solche Modifikationen und Variationen umfasst.The various embodiments will now be described in detail, one or more examples of which are illustrated in each figure. Each example is intended to be illustrative and not limiting. For example, features illustrated or described as part of one embodiment may be used on or in conjunction with another embodiment to yield a further embodiment. It is intended that the present disclosure covers such modifications and variations.

In der folgenden Beschreibung der Zeichnungen beziehen sich dieselben Referenznummern auf dieselben oder auf ähnliche KomponentenIn the following description of the drawings, the same reference numbers refer to the same or similar components

Mit beispielhaftem Bezug auf 1 weist ein Roller 1 einen Stützrahmen 5 auf, der eine derart konfigurierte Stützfläche 8 zur Unterstützung eines Benutzers, mindestens ein erstes und ein zweites Rad 3, 4 und eine mit mindestens einem Rad 3, 4 verbundene Lenkwelle 2 zum Lenken des Rollers 1 aufweist. Der Roller 1 ist ein Elektroroller (E-Scooter) und weist weiterhin einen Motor auf. 1 zeigt auch ein Batteriedock 10 und eine Batterie 30, wobei die Batterie 30 den Motor mit Strom versorgt und wobei mindestens ein Rad 3, 4 durch den Motor angetrieben werden kann. Typischerweise wird das Hinterrad 4 durch den Motor (nicht dargestellt) angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit des Rollers kann zum Beispiel 20 km/h betragen.With exemplary reference to 1 For example, a scooter 1 has a support frame 5 having a support surface 8 configured in such a way for supporting a user, at least a first and a second wheel 3, 4 and a steering shaft 2 connected to at least one wheel 3, 4 for steering the scooter 1. The scooter 1 is an electric scooter (e-scooter) and also has a motor. 1 Fig. 1 also shows a battery dock 10 and a battery 30, the battery 30 providing power to the motor and wherein at least one wheel 3, 4 can be driven by the motor. Typically, the rear wheel 4 is driven by the motor (not shown). For example, the maximum speed of the scooter can be 20 km/h.

In einigen Ausführungsformen können die Räder 3, 4 zwei Räder aufweisen - ein Vorderrad 3 und ein Hinterrad 4, wie in 1 dargestellt. Das Vorderrad 3 kann an einem ersten Ende des Stützrahmens 5 angeordnet sein und das zweite Rad kann an einem zweiten Ende des Stützrahmens 5 gegenüber dem ersten Ende angeordnet sein. Das Vorderrad 3 ist mit der Lenkwelle 2 verbunden.In some embodiments the wheels 3, 4 may comprise two wheels - a front wheel 3 and a rear wheel 4, as in Fig 1 shown. The front wheel 3 may be located at a first end of the support frame 5 and the second wheel may be located at a second end of the support frame 5 opposite the first end. The front wheel 3 is connected to the steering shaft 2 .

Der Roller 1 kann weiterhin eine oder mehrere Bremsen, Vorder- und/oder Rücklichter, eine oder mehrere Steuerungen, eine Verriegelung und eine oder mehrere Aufhängungen an den Rädern haben.The scooter 1 may further have one or more brakes, front and/or rear lights, one or more controls, a lock and one or more suspensions on the wheels.

Der Roller 1 hat eine Fahrtrichtung 7, die in 1 von rechts nach links verläuft. Der Winkel der Lenkwelle 2 gegenüber dem Boden oder der Fahrtrichtung kann gegenüber einem rechten Winkel geneigt sein. Beispielsweise kann der Winkel zwischen der Lenkwelle 2 und dem Boden zwischen 75° und 82° betragen. Mit anderen Worten: Die Drehachse der Lenkwelle 2 hat eine Neigung zwischen 8° und 15°. Die Neigung kann sich positiv auf das Fahrverhalten, insbesondere auf die Massenverteilung, auswirken. Eine hohe Masse in der Nähe der Rotationsachse der Lenkwelle 2 hat einen positiven Einfluss auf das Fahrverhalten eines Benutzers. Konkret ist die Drehachse der Lenkwelle 2, wie in 1 dargestellt, in Richtung der Batterie 30 und der Stützfläche 8, auf der ein Benutzer steht, geneigt.The scooter 1 has a direction of travel 7, which is in 1 runs from right to left. The angle of the steering shaft 2 with respect to the ground or the direction of travel may be inclined from a right angle. For example, the angle between the steering shaft 2 and the ground can be between 75° and 82°. In other words: the axis of rotation of the steering shaft 2 has an inclination between 8° and 15°. The incline can have a positive effect on handling, particularly on mass distribution. A high mass in the vicinity of the axis of rotation of the steering shaft 2 has a positive influence on the driving behavior of a user. Concretely, the axis of rotation of the steering shaft 2 is as in 1 shown inclined towards the battery 30 and the support surface 8 on which a user stands.

Das System gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist beispielhaft in 1 dargestellt und weist auf: einen elektrischen Roller 1, der einen Stützrahmen 5 mit einer Stützfläche 8 aufweist, die derart konfiguriert ist, dass sie einen Benutzer trägt, mindestens ein erstes und ein zweites Rad 3, 4, eine Lenkwelle 2, die mit dem Stützrahmen 5 und mit mindestens einem Rad 3 verbunden ist, um den elektrischen Roller 1 zu lenken, einen Elektromotor, der derart konfiguriert ist, dass er mindestens eines der Räder 3, 4 antreibt, und ein Batteriedock 10, um mindestens teilweise eine Batterie 30 aufzunehmen. Das System weist weiterhin eine Batterie 30 auf, wobei die Batterie 30 derart konfiguriert ist, dass sie den Motor (nicht gezeigt) mit Strom versorgt, wobei die Batterie 30 lösbar ist und zumindest teilweise in dem Batteriedock 10 aufgenommen ist. Das System weist weiterhin einen Verriegelungsmechanismus 20 auf, der derart konfiguriert ist, dass er die Batterie 30 in dem Batteriedock 10 verriegelt.The system according to one aspect of the present invention is exemplified in 1 and comprises an electric scooter 1 having a support frame 5 with a support surface 8 configured to support a user, at least first and second wheels 3, 4, a steering shaft 2 connected to the support frame 5 and connected to at least one wheel 3 to steer the electric scooter 1, an electric motor configured to drive at least one of the wheels 3, 4, and a battery dock 10 to at least partially house a battery 30. The system further includes a battery 30 , the battery 30 configured to power the motor (not shown), the battery 30 being detachable and at least partially housed within the battery dock 10 . The system further includes a locking mechanism 20 configured to lock the battery 30 in the battery dock 10 .

In einigen Beispielen ist der Verriegelungsmechanismus 20 Teil des Rollers 1. In anderen Beispielen ist der Verriegelungsmechanismus 20 Teil der Batterie 30. In weiteren Beispielen kann der Verriegelungsmechanismus 20 teilweise Teil des Rollers 1 und teilweise Teil der Batterie 30 sein.In some examples, the locking mechanism 20 is part of the scooter 1. In other examples, the locking mechanism 20 is part of the battery 30. In other examples, the locking mechanism 20 may be partially part of the scooter 1 and partially part of the battery 30.

Gemäß einem Aspekt ist die Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 durch eine Hebebewegung in einer zumindest teilweise nach oben gerichteten Richtung senkrecht zur Stützfläche 8 entnehmbar, die in 2 beispielhaft dargestellt ist. Die Hubbewegung kann auch eine Richtung parallel zu der Stützfläche 8 umfassen. Die Bewegung kann ein Einschieben des Akkus 30 in das Batteriedock 10 beinhalten. Ein Benutzer kann die Batterie 30 ohne zusätzliches Werkzeug und ohne den Roller in eine ungewöhnliche Position zu bringen, z. B. auf den Kopf zu stellen, leicht entfernen. Insbesondere kann die Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 in der Fahrposition des Rollers stehend entnommen werden. Dies ermöglicht den Benutzern des Rollers einen einfachen Zugang zur Batterie 30. Roller werden im Freien benutzt und die untere Fläche von Rollern ist oft mit Schmutz und Staub bedeckt. Das Berühren des unteren Abschnitts des Rollers oder die Verwendung zusätzlicher Werkzeuge, die oft nicht verfügbar sind, kann mit der vorliegenden Offenbarung vermieden werden.According to one aspect, the battery 30 can be removed from the battery dock 10 by a lifting movement in an at least partially upward direction perpendicular to the support surface 8, which is in 2 is shown as an example. The lifting movement can also include a direction parallel to the support surface 8 . The movement may include sliding the battery pack 30 into the battery dock 10 . A user can use the battery 30 without additional tools and without putting the scooter in an unusual position, e.g. B. to turn upside down, easily remove. In particular, the battery 30 can be removed from the battery dock 10 while the scooter is in the riding position. This allows users of the scooter easy access to the battery 30. Scooters are used outdoors and the bottom surface of scooters is often covered with dirt and dust. Touching the bottom portion of the scooter or using additional tools that are often unavailable can be avoided with the present disclosure.

Gemäß einem anderen Aspekt ist der Verriegelungsmechanismus 20 derart konfiguriert, dass er die Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 entriegelt, wobei der Verriegelungsmechanismus 20 elektrisch betrieben wird. Insbesondere kann der elektrische Roller 1 weiterhin eine Steuerung aufweisen, die derart konfiguriert ist, dass sie den Verriegelungsmechanismus 20 entriegelt. Der Verriegelungsmechanismus 20 verhindert eine unerwünschte Entnahme der Batterie 30. Die Batterie 30 kann für einen Batteriewechsel oder eine Batterieladung entfernt werden. Ein Roller kann zum Beispiel einen GPS-Tracker enthalten, um seinen Standort zu verfolgen und zu verhindern, dass der Roller gestohlen wird. Der Verriegelungsmechanismus 20 verriegelt die Batterie 30 mit dem Roller. Außerdem darf die Batterie 30 während der Fahrt nicht entfernt werden.In another aspect, the locking mechanism 20 is configured to unlock the battery 30 from the battery dock 10, wherein the locking mechanism 20 is electrically operated. In particular, the electric scooter 1 may further include a controller configured to unlock the locking mechanism 20 . The locking mechanism 20 prevents unwanted removal of the battery 30. The battery 30 can be removed for battery replacement or battery charging. For example, a scooter may contain a GPS tracker to track its location and prevent the scooter from being stolen. The locking mechanism 20 locks the battery 30 to the scooter. In addition, the battery 30 must not be removed while driving.

Eine Steuerung kann auch mit einem Server kommunizieren, um eine Anfrage eines Benutzers zum Entfernen der Batterie zu bestätigen. Zum Beispiel kann der Roller 1 eine Telematikeinheit aufweisen, wobei die Steuerung mittels der Telematikeinheit mit einem Server kommunizieren kann. Ein Benutzer kann über eine mobile Vorrichtung eine Anfrage zum Entriegeln des Verriegelungsmechanismus 20 bzw. der Batterie an einen Server senden. Der Server validiert die Anfragen und sendet ein Signal an die Steuerung, woraufhin diese den Verriegelungsmechanismus und die Batterie entriegelt.A controller can also communicate with a server to acknowledge a user's request to remove the battery. For example, the scooter 1 can have a telematics unit, with the controller being able to communicate with a server by means of the telematics unit. A user can send a request to a server via a mobile device to unlock the locking mechanism 20 or the battery. The server validates the requests and sends a signal to the controller, which then unlocks the locking mechanism and battery.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist der Verriegelungsmechanismus 20 derart konfiguriert, dass er die Batterie 30 im Batteriedock 10 verriegelt, ohne dass der Verriegelungsmechanismus 20 mit Strom versorgt werden muss. Das Verriegeln der Batterie 30 im Batteriedock 10 kann ohne elektrische Energie erfolgen und kann manuell von einem Benutzer durchgeführt werden. Mit anderen Worten, der Verriegelungsmechanismus kann ein passiver elektronischer Verriegelungsmechanismus sein. Ein ausführlicheres Beispiel für den Verriegelungsmechanismus 20 ist in 5 dargestellt.In another aspect, the locking mechanism 20 is configured to lock the battery 30 in the battery dock 10 without requiring the locking mechanism 20 to be powered. The battery 30 can be locked in the battery dock 10 without electrical energy and can be performed manually by a user. In other words, the locking mechanism can be a passive electronic locking mechanism. A more detailed example of the locking mechanism 20 is shown in FIG 5 shown.

Der Roller hat eine Fahrtrichtung 7, wie in 1 gezeigt. Gemäß einem Aspekt definiert die Fahrtrichtung 7 einen vorderen Abschnitt des Stützrahmens 5 und einen hinteren Abschnitt des Stützrahmens 5, wobei das Batteriedock 10 in dem vorderen Abschnitt des Stützrahmens 5 angeordnet ist. Da die Batterie 30 in der Regel ein schwerer Teil des Rollers ist, kann die Anordnung der Batterie 30 ein Problem des Gleichgewichts darstellen. Eine Anordnung im vorderen Abschnitt des Stützrahmens 5 in der Nähe der Lenkwelle 2 verbessert das Gleichgewichtsverhalten des Rollers.The scooter has a direction of travel 7, as in 1 shown. According to one aspect, the direction of travel 7 defines a front section of the support frame 5 and a rear section of the support frame 5 , with the battery dock 10 being arranged in the front section of the support frame 5 . Because the battery 30 is typically a heavy part of the scooter, the placement of the battery 30 can present a balancing issue. Arrangement in the front portion of the support frame 5 near the steering shaft 2 improves the balance of the scooter.

Wie am besten im Beispiel von 3 gezeigt, hat der Roller eine Fahrtrichtung 7, die einen vorderen Abschnitt des Stützrahmens 5 und einen hinteren Abschnitt des Stützrahmens definiert. Der vordere Abschnitt kann relativ zum hinteren Abschnitt in einem Winkel von etwa 100° bis 130° geneigt sein. Das Batteriedock 10 kann zumindest teilweise in dem geneigten vorderen Abschnitt des Stützrahmens 5 angeordnet sein. Diese Anordnung der Batterie 30 ist bevorzugt, um den Schwerpunkt des Rollers besser zu positionieren. Insbesondere liegt der Schwerpunkt der Batterie 30 vorzugsweise in Bodennähe und in der Nähe der Drehachse des Vorderrads 3.As best in the example of 3 As shown, the scooter has a direction of travel 7 which defines a front portion of the support frame 5 and a rear portion of the support frame. The front section can be inclined relative to the rear section at an angle of about 100° to 130°. The battery dock 10 can be arranged at least partially in the inclined front portion of the support frame 5 . This arrangement of the battery 30 is preferred to better position the center of gravity of the scooter. In particular, the center of gravity of the battery 30 is preferably near the ground and near the axis of rotation of the front wheel 3.

Wie auch in 3 am besten dargestellt, kreuzt die Lenkwelle 2 eine direkte Linie von der Batterie 30 nach oben. Mit anderen Worten, die Lenkwelle 2 kreuzt eine Aufwärtsrichtung von der Batterie 30 senkrecht zur Stützfläche 8. Die Drehachse der Lenkwelle 2 liegt teilweise über der Batterie 30.as well as in 3 best shown, the steering shaft 2 crosses a direct line from the battery 30 upwards. In other words, the steering shaft 2 crosses an upward direction from the battery 30 perpendicularly to the support surface 8. The axis of rotation of the steering shaft 2 is partially above the battery 30.

Gemäß einem Aspekt weist die Batterie 30 einen Griff 34 auf, wie in 4 am besten dargestellt. Insbesondere kann der Griff 34 auf der Oberseite der Batterie 30 angeordnet sein, so dass ein Benutzer den Griff 34 ergreifen und die Batterie 30 durch eine Hebebewegung in einer zumindest teilweise nach oben gerichteten Richtung aus dem Batteriedock 10 entfernen kann. Ein Griff kann die Benutzerfreundlichkeit der Batterie 30 verbessern, da die Batterie 30 schwer sein kann und für einen Benutzer nicht leicht zu heben ist.In one aspect, the battery 30 has a handle 34 as shown in FIG 4 best represented. In particular, the handle 34 may be positioned on top of the battery 30 such that a user may grasp the handle 34 and remove the battery 30 from the battery dock 10 by a lifting motion in an at least partially upward direction. A handle can improve the usability of the battery 30 since the battery 30 can be heavy and not easy for a user to lift.

In einigen Beispielen kann die Batterie 30 eine Länge zwischen 350 und 450 mm, eine Breite zwischen 60 und 100 mm und eine Dicke zwischen 90 und 130 mm haben. Das Gewicht der Batterie kann zwischen 5 und 7 kg liegen.In some examples, the battery 30 can have a length between 350 and 450 mm, a width between 60 and 100 mm, and a thickness between 90 and 130 mm. The weight of the battery can be between 5 and 7 kg.

In einigen weiteren Beispielen kann die Batterie 30 über ein derart konfiguriertes Display verfügen, dass der Ladezustand der Batterie 30 angezeigt wird. Insbesondere kann sich die Anzeige an der Oberseite der Batterie 30 befinden und für einen auf der Stützfläche 8 stehenden Benutzer sichtbar sein.In some other examples, the battery 30 may have a display configured to show the state of charge of the battery 30 . In particular, the display can be located on top of the battery 30 and be visible to a user standing on the support surface 8 .

Die Batterie 30 ist derart konfiguriert, dass sie den Motor mit Strom versorgt, der in der Regel in eines der Räder 3, 4 integriert ist und in den Figuren nicht dargestellt ist. Die Batterie 30 kann elektrische Kontakte haben, die sich zum Beispiel an der Unterseite befinden. Die Batterie 30 kann weiterhin andere elektrische Komponenten des Rollers mit Strom versorgen, zum Beispiel eine Telematikeinheit, einen GPS-Tracker, Leuchten und eine oder mehrere Steuerungen. In einigen Beispielen hat die Batterie eine Kapazität zwischen 10 und 20 Ah, insbesondere zwischen 12 und 15 Ah. Die Spannung der Batterie kann zwischen 35 und 55 V liegen, wobei die Lade- und Entladespannung unterschiedlich sein können. In einigen Beispielen hat die Batterie eine Leistung von bis zu 0,7 kW erzeugt. Die Batterie kann eine Lithiumbatterie sein.The battery 30 is configured to provide power to the motor, which is typically in one of the wheels 3, 4 is integrated and is not shown in the figures. The battery 30 may have electrical contacts located on the underside, for example. The battery 30 may also power other electrical components of the scooter, such as a telematics unit, a GPS tracker, lights, and one or more controllers. In some examples the battery has a capacity between 10 and 20 Ah, in particular between 12 and 15 Ah. The voltage of the battery can be between 35 and 55 V, the charging and discharging voltage can be different. In some examples, the battery has produced up to 0.7 kW of power. The battery can be a lithium battery.

Wie am besten im Beispiel der 5 und 6 zu sehen ist, kann der Verriegelungsmechanismus 20 einen derart konfigurierten Riegel 11 aufweisen, dass er sich zwischen einer verriegelten Position, in der die Batterie 30 im Batteriedock 10 verriegelt ist, und einer entriegelten Position, in der die Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 entnommen werden kann, bewegt. Die Verriegelung 11 kann ein Metall aufweisen, insbesondere um eine Haltekraft auf die Batterie 30 ausüben zu können. Der Verriegelungsmechanismus kann auch einen Gegenvorsprung 12 aufweisen, wie in 6 dargestellt, wobei die Verriegelung 11 eine Haltekraft durch die Batterie 30 gegen den Gegenvorsprung 12 ausübt.As best in the example of 5 and 6 As shown, the locking mechanism 20 may include a latch 11 configured to move between a locked position in which the battery 30 is locked in the battery dock 10 and an unlocked position in which the battery 30 can be removed from the battery dock 10 can, moved. The locking device 11 can comprise a metal, in particular in order to be able to exert a holding force on the battery 30 . The locking mechanism can also have a counter-projection 12, as in FIG 6 shown with the latch 11 exerting a holding force through the battery 30 against the mating projection 12 .

Der Verriegelungsmechanismus 20 kann derart konfiguriert sein, dass er die Batterie 30 ver- und entriegelt, wobei die Entriegelung des Verriegelungsmechanismus 20 elektrisch erfolgt. Der Verriegelungsmechanismus 20 kann ein derart konfiguriertes elektrisches Stellglied 13 aufweisen, um den Riegel 11 aus der verriegelten Position in die entriegelte Position zu bewegen, wie in 5 gezeigt. Bei dem elektrischen Stellglied 13 kann es sich beispielsweise um ein Solenoid oder einen Linearmotor handeln.The locking mechanism 20 may be configured to lock and unlock the battery 30, with the unlocking of the locking mechanism 20 being electrical. The locking mechanism 20 may include an electric actuator 13 configured to move the bolt 11 from the locked position to the unlocked position, as shown in FIG 5 shown. The electric actuator 13 can be a solenoid or a linear motor, for example.

Gemäß einem Aspekt ist der Verriegelungsmechanismus 20 für einen Benutzer nicht zugänglich, wenn die Batterie zumindest teilweise im Batteriedock 10 aufgenommen ist, wie in 5 gezeigt. Dies ist ein Schutz, damit der Verriegelungsmechanismus 20 nicht von einem unbefugten Benutzer manipuliert werden kann. Insbesondere kann der Verriegelungsmechanismus 20 zwischen dem Batteriedock 10 und der Batterie 30 angeordnet sein.In one aspect, the locking mechanism 20 is not accessible to a user when the battery is at least partially received in the battery dock 10, as shown in FIG 5 shown. This is a safeguard to prevent the locking mechanism 20 from being tampered with by an unauthorized user. In particular, the locking mechanism 20 can be arranged between the battery dock 10 and the battery 30 .

Wie in 4 am besten dargestellt, kann die Batterie 30 einen derart konfigurierten Einschnitt 32 aufweisen, dass er in den Riegel 11 des Verriegelungsmechanismus 20 eingreift. In anderen Beispielen kann die Verriegelung 11 jedoch Teil der Batterie 30 und der Einschnitt 32 Teil des Batteriedocks 10 sein.As in 4 Best shown, the battery 30 may have a notch 32 configured to engage the latch 11 of the locking mechanism 20 . However, in other examples, latch 11 may be part of battery 30 and notch 32 may be part of battery dock 10 .

Gemäß einem Aspekt weist der Verriegelungsmechanismus 20 eine Verriegelungsfeder 14 auf, die derart konfiguriert ist, dass sie den Riegel 11 in der verriegelten Position hält, wie in 5 gezeigt. Die Feder erfordert keine elektrische Energie.In one aspect, the locking mechanism 20 includes a locking spring 14 configured to hold the latch 11 in the locked position, as shown in FIG 5 shown. The spring requires no electrical energy.

Der Verriegelungsmechanismus 20 kann ein Einrastmechanismus sein, der elektrisch entriegelt werden kann.The locking mechanism 20 may be a latching mechanism that can be electrically unlocked.

Der elektrische Roller 1 kann weiterhin eine Steuerung (nicht dargestellt) aufweisen, die derart konfiguriert ist, dass sie den Verriegelungsmechanismus 20 entriegelt. Insbesondere kann die Steuerung derart konfiguriert sein, dass sie das elektrische Stellglied 13 steuert. In einigen Beispielen ist die Steuerung derart konfiguriert, dass sie auch andere Funktionen des Rollers 1 steuert.The electric scooter 1 may further include a controller (not shown) configured to unlock the locking mechanism 20 . In particular, the controller can be configured to control the electric actuator 13 . In some examples, the controller is configured to control other functions of the scooter 1 as well.

Der Roller kann eine Telematikeeinheit aufweisen, wobei die Steuerung derart konfiguriert ist, dass sie mittels der Telemetrieeinheit mit einem Server kommuniziert. Der Server kann über die Telemetrieeinheit ein Signal an die Steuerung senden, woraufhin die Steuerung den Verriegelungsmechanismus 20 entriegelt.The scooter can have a telematics unit, wherein the controller is configured in such a way that it communicates with a server via the telemetry unit. The server can send a signal to the controller via the telemetry unit, whereupon the controller unlocks the locking mechanism 20 .

Wie in 5 und 6 am besten dargestellt, kann der Verriegelungsmechanismus 20 fest mit dem Stützrahmen 5 des Elektrorollers 1 verbunden und/oder teilweise darin integriert sein. Beispielsweise kann der Verriegelungsmechanismus 20 mit dem Stützrahmen 5 verschraubt oder mit dem Stützrahmen 5 verschweißt sein.As in 5 and 6 Best illustrated, the locking mechanism 20 may be fixed to and/or partially integrated with the support frame 5 of the electric scooter 1 . For example, the locking mechanism 20 can be bolted to the support frame 5 or welded to the support frame 5 .

Wie in 7 am besten dargestellt, kann das Batteriedock 10 teilweise in den Stützrahmen 5 des Elektrorollers 1 integriert sein, und sich teilweise vom Stützrahmen 5 nach oben erstrecken. 7 zeigt einen Schnitt durch das Batteriedock 10. Das Batteriedock 10 kann einen Stützrahmen 15 aufweisen, der sich vom Stützrahmen 5 des Elektrorollers nach oben erstreckt, und einen hohlen Sockel 16, der im Stützrahmen 5 des Elektrorollers 1 integriert ist. Der Stützrahmen 15 des Batteriedocks 10 kann mit dem Stützrahmen 5 des Rollers 1 verschweißt sein. Die teilweise Unterbringung der Batterie 30 im Stützrahmen 5 des Elektrorollers verlagert den Massenschwerpunkt in eine bevorzugte Position und sorgt für eine stabile Lage der Batterie 30.As in 7 Best illustrated, the battery dock 10 may be partially integrated into the support frame 5 of the electric scooter 1 and partially extend upward from the support frame 5 . 7 12 shows a section through the battery dock 10. The battery dock 10 may have a support frame 15 extending upward from the support frame 5 of the electric scooter and a hollow base 16 integrated in the support frame 5 of the electric scooter 1. FIG. The support frame 15 of the battery dock 10 can be welded to the support frame 5 of the scooter 1 . The partial accommodation of the battery 30 in the support frame 5 of the electric scooter shifts the center of gravity to a preferred position and ensures a stable position of the battery 30.

Wie in 7 am besten dargestellt, kann der hohle Sockel 16 eine Öffnung 17 aufweisen, in der elektrische Kontakte des Rollers 1 und der Batterie 30 angeschlossen werden können. Die Batterie 30 kann elektrische Kontakte (nicht dargestellt) an ihrer Unterseite haben. Der hohle Boden 16 des Batteriedocks 10 kann weiterhin ein Loch an der Unterseite aufweisen, damit Wasser aus dem hohlen Boden 16 entweichen kann.As in 7 Best shown, the hollow base 16 may have an opening 17 into which electrical contacts of the scooter 1 and battery 30 may be connected. The battery 30 may have electrical contacts (not shown) on its underside. The hollow bottom 16 of the battery dock 10 can also have a hole at the bottom have to allow water to escape from the hollow bottom 16.

Wie in 8 am besten dargestellt, kann das Batteriedock 10 eine oder mehrere Auswurffedern 18 aufweisen, die derart konfiguriert sind, dass die Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 ausgeworfen werden kann. Auswurffedern 18 können die Entnahme der Batterie 30 verbessern und es für den Benutzer einfacher machen, zu sehen, ob die Batterie 30 entriegelt und ausgeworfen ist oder ob die Batterie 30 noch durch den Verriegelungsmechanismus 20 verriegelt ist. Insbesondere können die Auswurffedern 18 derart konfiguriert sein, dass sie die Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 auswerfen und die Batterie 30 um mindestens 1 cm, insbesondere um mindestens 2 cm, bewegen. Wie in 4 am besten dargestellt, kann die Batterie 30 einen oder mehrere Einschnitte 33 aufweisen, die derart konfiguriert sind, dass sie mit den Auswurffedern 18 in Eingriff kommen.As in 8th Best illustrated, the battery dock 10 may include one or more ejector springs 18 configured to allow the battery 30 to be ejected from the battery dock 10 . Ejector springs 18 can improve removal of the battery 30 and make it easier for the user to see if the battery 30 is unlocked and ejected or if the battery 30 is still locked by the locking mechanism 20. In particular, the ejector springs 18 may be configured to eject the battery 30 from the battery dock 10 and move the battery 30 at least 1 cm, more preferably at least 2 cm. As in 4 Best shown, battery 30 may include one or more notches 33 configured to engage ejector springs 18 .

Gemäß einem Aspekt wirft die Auswurffeder 18 die Batterie 30 sofort aus, nachdem der Verriegelungsmechanismus 20 die Batterie 30 entriegelt hat. Daher kann das elektrische Stellglied 13 nach kurzer Zeit deaktiviert werden, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt. Insbesondere, wenn das elektrische Stellglied 13 durch die Batterie 30 mit Strom versorgt wird, wird das elektrische Stellglied 13 nach dem Auswerfen der Batterie 30 nicht mehr mit Strom versorgt.In one aspect, the ejection spring 18 ejects the battery 30 immediately after the locking mechanism 20 unlocks the battery 30 . Therefore, the electric actuator 13 can be deactivated after a short time, which has a positive effect on power consumption. In particular, when the electric actuator 13 is powered by the battery 30, the electric actuator 13 is no longer powered after the battery 30 is ejected.

Wie in den 4 und 8 am besten dargestellt, kann die Batterie 30 eine Nut 31 und das Batteriedock 10 einen entsprechenden Vorsprung 19 aufweisen, die zusammen einen Formschluss bilden. Die Nut 31 und der Vorsprung 19 können die Stabilität der Batterie 30 im Batteriedock 10 erhöhen. In anderen Beispielen kann die Batterie 30 mit der Verlängerung und das Batteriedock 10 mit der Nut.As in the 4 and 8th Best illustrated, the battery 30 may have a groove 31 and the battery dock 10 may have a corresponding projection 19, together forming a form fit. The groove 31 and the projection 19 can increase the stability of the battery 30 in the battery dock 10 . In other examples, the battery 30 with the extension and the battery dock 10 with the groove.

Wie in 8 am besten dargestellt, kann das Batteriedock 10 zwei gegenüberliegende Seitenabdeckungen haben, die die Seiten der Batterie 30 zumindest teilweise umschließen. Die Batterie wird teilweise zwischen den Seitenabdeckungen aufgenommen.As in 8th Best illustrated, the battery dock 10 may have two opposing side covers that at least partially enclose the sides of the battery 30 . The battery is partially accommodated between the side covers.

Wie auch am besten in 8 gezeigt, kann das Batteriedock 10 einen Stützrahmen 15 und eine Innenauskleidung 21 aufweisen, wobei der Stützrahmen 15 ein Metall und die Innenauskleidung 21 einen Kunststoff aufweist. Während der Stützrahmen 15 für Stabilität sorgt, weist die Innenauskleidung 21 ein weicheres Material auf, um in direktem Kontakt mit der Batterie 30 zu stehen. Die Innenauskleidung 21 ist derart konfiguriert, dass sie die Batterie 30 im Batteriedock 10 dämpft und verhindert, dass Stöße an der Außenseite des Batteriedocks 10 die Batterie 30 beschädigen.As well as best in 8th As shown, the battery dock 10 may include a support frame 15 and an inner liner 21, where the support frame 15 includes a metal and the inner liner 21 includes a plastic. While the support frame 15 provides stability, the inner liner 21 is made of a softer material to be in direct contact with the battery 30 . The inner liner 21 is configured to cushion the battery 30 in the battery dock 10 and prevent impacts on the outside of the battery dock 10 from damaging the battery 30 .

Ein Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Rollers wird ebenfalls vorgeschlagen. Der elektrische Roller (E-Scooter) kann ein beliebiger Roller 1 sein, der eine beliebige hierin offengelegte Batterie 30 verwendet.A method of operating an electric scooter is also proposed. The electric scooter (e-scooter) can be any scooter 1 that uses any battery 30 disclosed herein.

Das Verfahren weist Folgendes auf: - Bereitstellen eines Elektrorollers 1, aufweisend einen Stützrahmen 5 mit einer Stützfläche 8, die derart konfiguriert ist, dass sie einen Benutzer trägt, mindestens ein erstes und ein zweites Rad 3, 4, eine Lenkwelle 2, die mit dem Stützrahmen 5 und mit mindestens einem Rad 3 verbunden ist, um den Elektroroller 1 zu lenken, einen Elektromotor, der derart konfiguriert ist, dass er mindestens eines der Räder 3, 4 antreibt, und ein Batteriedock 10 zur mindestens teilweisen Aufnahme einer Batterie; - Bereitstellen einer Batterie 30, wobei die Batterie 30 derart konfiguriert ist, dass sie den Motor mit Strom versorgt, wobei die Batterie 30 lösbar zumindest teilweise im Batteriedock 10 aufgenommen ist; - Bereitstellen eines Verriegelungsmechanismus 20, der derart konfiguriert ist, dass er die Batterie 30 im Batteriedock 10 verriegelt.The method comprises: - providing an electric scooter 1, comprising a support frame 5 with a support surface 8 configured to support a user, at least a first and a second wheel 3, 4, a steering shaft 2 connected to the supporting frame 5 and connected to at least one wheel 3 to steer the electric scooter 1, an electric motor configured to drive at least one of the wheels 3, 4, and a battery dock 10 for at least partially accommodating a battery; - providing a battery 30, the battery 30 being configured to power the motor, the battery 30 being releasably at least partially received in the battery dock 10; - providing a locking mechanism 20 configured to lock the battery 30 in the battery dock 10.

Das Verfahren kann weiterhin aufweisen: - Entriegeln des Verriegelungsmechanismus 20 mit elektrischem Antrieb. Mit anderen Worten, das elektrische Entriegeln des Verriegelungsmechanismus 20.The method may further include: - unlocking the locking mechanism 20 with electric drive. In other words, the electrical unlocking of the locking mechanism 20.

Gemäß einem Aspekt kann das Verfahren aufweisen: - Entfernen der Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 durch eine Hubbewegung in einer zumindest teilweise aufwärts gerichteten Richtung senkrecht zur Stützfläche 8, wie in 2 gezeigt, insbesondere Entfernen der Batterie 30 aus dem Batteriedock 10 durch eine Hubbewegung in einer zumindest teilweise aufwärts gerichteten Richtung senkrecht zur Stützfläche 8 und in einer Richtung parallel zur Stützfläche 8. Die parallele Richtung kann die der Fahrtrichtung entgegengesetzte Richtung sein.According to one aspect, the method may comprise: - removing the battery 30 from the battery dock 10 by a lifting movement in an at least partially upward direction perpendicular to the support surface 8, as in FIG 2 shown, in particular removing the battery 30 from the battery dock 10 by a lifting movement in an at least partially upward direction perpendicular to the support surface 8 and in a direction parallel to the support surface 8. The parallel direction may be the direction opposite to the direction of travel.

Roller werden häufig von einem Unternehmen auf öffentlichen Flächen für den öffentlichen Verkehr als individuelle Transportmittel zur Verfügung gestellt. Nutzer können Roller für den Individualverkehr buchen. In einigen Beispielen umfasst das Verfahren: - Empfangen einer Anforderung zum Entriegeln der Batterie 30, die von einer mobilen Vorrichtung eines Benutzers gesendet wird; - Validieren der Anforderung; - Senden eines Signals an die Steuerung, woraufhin die Steuerung den Verriegelungsmechanismus 20 entriegelt. Insbesondere kann die von einer mobilen Vorrichtung eines Benutzers gesendete Anforderung zum Entriegeln der Batterie 30 von einem Server empfangen werden, der die Anforderung auch validiert. Das Senden eines Signals an die Steuerung kann mittels der Telemetrieeinheit erfolgen. Eine mobile Vorrichtung ist in der Regel ein Smartphone oder ein Tablet. Die Verbindung zum Server von der mobilen Vorrichtung kann mittels des Internets erfolgen und kann mit einer Softwareanwendung (App) auf der mobilen Vorrichtung bereitgestellt werden.Scooters are often provided by a company on public land for public transport as an individual means of transport. Users can book scooters for private transport. In some examples, the method comprises: - receiving a request to unlock the battery 30 sent from a user's mobile device; - validate the request; - Sending a signal to the controller, whereupon the controller unlocks the locking mechanism 20. In particular, the request sent from a user's mobile device to unlock the Bat tery 30 are received by a server that also validates the request. A signal can be sent to the controller by means of the telemetry unit. A mobile device is typically a smartphone or a tablet. The connection to the server from the mobile device can be made via the Internet and can be provided with a software application (app) on the mobile device.

Das Entriegeln des elektrisch betriebenen Verriegelungsmechanismus 20 kann ein Drücken des Riegels 11 mit dem elektrischen Stellglied 13 aufweisen. Insbesondere drückt der lineare Aktuator 13 auch gegen die Spannfeder 14. Nachdem der Riegel 11 die Batterie 30 freigegeben hat, können die Auswurffedern 18 die Batterie 30 in eine ausgeworfene Position drücken.Unlocking the electrically operated locking mechanism 20 may include pushing the latch 11 with the electric actuator 13 . In particular, the linear actuator 13 also pushes against the tension spring 14. After the latch 11 has released the battery 30, the ejector springs 18 can push the battery 30 into an ejected position.

In der ausgeworfenen Position kann der Linearantrieb 13 aufhören, den Riegel 11 zu drücken. Die Spannfeder 14 drückt den Riegel 11 dementsprechend zurück in die verriegelte Position, in der die Batterie 30 nicht verriegelt ist.In the ejected position, the linear actuator 13 can stop pushing the bolt 11. Accordingly, the tension spring 14 pushes the latch 11 back to the latched position in which the battery 30 is not latched.

Die Batterie 30 kann wieder verriegelt werden, indem sie gegen den Riegel 11 gedrückt wird, wodurch sich der Riegel 11 vorübergehend in die entriegelte Position bewegt. Es handelt sich um einen Schnappmechanismus. Insbesondere liegt die Batterie 30 auf den Auswurffedern 18 in der ausgeworfenen Position auf. Der Benutzer drückt die Batterie 30 gegen die Auswurffedern 18 und drückt die Verriegelung 11 in die entriegelte Position, während er die Spannfeder 14 zusammendrückt. Die Auswurffedern 18 werden vollständig zusammengedrückt und der Riegel 11 bewegt sich in die verriegelte Position, wobei die Spannfeder 18 den Riegel 11 in die verriegelte Position drückt und ihn in der verriegelten Position hält.The battery 30 can be re-latched by pushing it against the latch 11, causing the latch 11 to move momentarily to the unlocked position. It is a snap mechanism. In particular, the battery 30 rests on the ejector springs 18 in the ejected position. The user pushes the battery 30 against the ejector springs 18 and pushes the latch 11 to the unlocked position while compressing the tension spring 14. The ejection springs 18 are fully compressed and the latch 11 moves to the locked position, with the tension spring 18 urging the latch 11 to the latched position and holding it in the latched position.

Bezugszeichenlistereference list

11
Rollerscooter
22
Lenkwellesteering shaft
33
Vorderradfront wheel
44
Hinterradrear wheel
55
Stützrahmensupport frame
66
Lenkerhandlebars
77
Fahrtrichtungdriving direction
88th
Stützfläche support surface
1010
Batteriedockbattery dock
1111
Riegelbars
1212
Gegenvorsprungcounter projection
1313
Stellgliedactuator
1414
FederFeather
1515
Stützrahmensupport frame
1616
hohler Sockelhollow socket
1717
Öffnungopening
1818
Auswurffedernejection feathers
1919
Vorsprunghead Start
2020
Verriegelungsmechanismuslocking mechanism
2121
Innenauskleidung inner lining
3030
Batteriebattery
3131
Nutgroove
3232
Einschnittincision
3333
Einschnittincision
3434
GriffHandle

Claims (13)

Ein System, das aufweist: einen Elektroroller (1), der einen Stützrahmen (5) mit einer Stützfläche (8) aufweist, die derart konfiguriert ist, dass sie einen stehenden Benutzer trägt, ein Vorderrad (3) und ein Hinterrad (4), eine Lenkwelle (2), die mit dem Stützrahmen (5) und dem Vorderrad (3) verbunden ist, um den Elektroroller (1) zu lenken, einen Elektromotor, der derart konfiguriert ist, dass er zumindest eines der Räder (3, 4) antreibt, und ein Batteriedock (10), um zumindest teilweise eine Batterie aufzunehmen, eine Batterie (30), wobei die Batterie (30) derart konfiguriert ist, um den Motor mit Energie zu versorgen, wobei die Batterie (30) lösbar zumindest teilweise im Batteriedock (10) aufgenommen ist, und einen Verriegelungsmechanismus (20), der derart konfiguriert ist, um die Batterie (30) zu verriegeln und zu entriegeln, wobei das Entriegeln des Verriegelungsmechanismus (20) elektrisch betrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Batteriedock (10) teilweise in dem Stützrahmen (5) des Elektrorollers (1) integriert ist und sich teilweise von dem Stützrahmen (1) nach oben erstreckt, wobei der Elektroroller (1) eine Fahrtrichtung (7) aufweist, die einen vorderen Abschnitt des Stützrahmens (5) und einen hinteren Abschnitt des Stützrahmens (5) definiert, das Batteriedock (10) in dem vorderen Abschnitt des Stützrahmens (5) angeordnet ist, wobei die Lenkwelle (5) eine Drehachse aufweist, wobei die Drehachse der Lenkwelle (2) in Richtung der Batterie (30) und der Stützfläche (8) des Stützrahmens (5) geneigt ist, wobei sich die Drehachse der Lenkwelle (5) teilweise über die Batterie (30) erstreckt.A system comprising: an electric scooter (1) having a support frame (5) with a support surface (8) configured to support a standing user, a front wheel (3) and a rear wheel (4), a steering shaft (2) connected to the support frame (5) and the front wheel (3) to steer the electric scooter (1), an electric motor configured to drive at least one of the wheels (3, 4) drives, and a battery dock (10) to at least partially receive a battery, a battery (30), the battery (30) being configured to power the motor, the battery (30) being detachable at least partially in Battery dock (10) is accommodated, and a locking mechanism (20) configured to lock and unlock the battery (30), the unlocking of the locking mechanism (20) being electrically operated, characterized in that the battery dock ( 10) partially in the supporter frame (5) of the electric scooter (1) and partially extending upwards from the support frame (1), the electric scooter (1) having a travel direction (7) which has a front section of the support frame (5) and a rear section of the support frame (5), the battery dock (10) being arranged in the front section of the support frame (5), the steering shaft (5) having an axis of rotation, the axis of rotation of the steering shaft (2) pointing in the direction of the battery (30) and of the support surface (8) of the support frame (5) with the axis of rotation of the steering shaft (5) partially extending over the battery (30). 2. System nach Anspruch 1, wobei der Verriegelungsmechanismus (20) für einen Benutzer nicht zugänglich ist, wenn die Batterie zumindest teilweise im Batteriedock (10) aufgenommen ist.2. System after claim 1 , wherein the locking mechanism (20) for a user not is accessible when the battery is at least partially included in the battery dock (10). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verriegelungsmechanismus (20) derart konfiguriert ist, dass die Batterie (30) im Batteriedock (10) verriegelt wird, ohne dass der Verriegelungsmechanismus (20) mit Strom versorgt werden muss.The system of any preceding claim, wherein the locking mechanism (20) is configured to lock the battery (30) in the battery dock (10) without requiring the locking mechanism (20) to be powered. Das System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Batterie (30) aus dem Batteriedock (10) durch eine Hebebewegung in einer zumindest teilweise nach oben gerichteten Richtung senkrecht zur Stützfläche (8) entnehmbar ist.The system of any preceding claim, wherein the battery (30) is removable from the battery dock (10) by a lifting motion in an at least partially upward direction perpendicular to the support surface (8). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verriegelungsmechanismus (20) einen Riegel (11) aufweist, der derart konfiguriert ist, dass er sich zwischen einer verriegelten Position, in der die Batterie (30) im Batteriedock (10) verriegelt ist, und einer entriegelten Position bewegt, in der die Batterie (30) aus dem Batteriedock (10) entnehmbar ist.The system of any preceding claim, wherein the locking mechanism (20) includes a latch (11) configured to move between a locked position in which the battery (30) is locked in the battery dock (10) and a moved unlocked position in which the battery (30) from the battery dock (10) can be removed. System nach Anspruch 5, wobei der Verriegelungsmechanismus (20) ein elektrisches Stellglied (13) aufweist, das derart konfiguriert ist, dass es den Riegel (11) von der verriegelten Position in die entriegelte Position bewegt.system after claim 5 wherein the locking mechanism (20) comprises an electric actuator (13) configured to move the latch (11) from the locked position to the unlocked position. System nach Anspruch 6, wobei das elektrische Stellglied (13) ein Solenoid ist.system after claim 6 , wherein the electric actuator (13) is a solenoid. Das System nach Anspruch 6, wobei das elektrische Stellglied (13) ein Linearmotor ist.The system after claim 6 , wherein the electric actuator (13) is a linear motor. System nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei der Verriegelungsmechanismus (20) eine Verriegelungsfeder (14) aufweist, die derart konfiguriert ist, dass sie den Riegel (11) in der verriegelten Position hält.system according to one of the Claims 5 until 8th wherein the locking mechanism (20) comprises a locking spring (14) configured to hold the latch (11) in the locked position. Das System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Elektroroller (1) weiterhin eine Steuerung aufweist, die derart konfiguriert ist, dass sie den Verriegelungsmechanismus (20) entriegelt.The system according to any one of the preceding claims, wherein the electric scooter (1) further comprises a controller configured to unlock the locking mechanism (20). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verriegelungsmechanismus (20) fest an dem Stützrahmen (5) des Elektrorollers (1) angebracht und/oder teilweise in diesen integriert ist.System according to any one of the preceding claims, wherein the locking mechanism (20) is fixedly attached to and/or partially integrated in the support frame (5) of the electric scooter (1). Das System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Batteriedock (10) eine oder mehrere Auswurffedern (18) aufweist, die derart konfiguriert sind, dass sie die Batterie (30) aus dem Batteriedock (10) auswerfen.The system of any preceding claim, wherein the battery dock (10) includes one or more ejector springs (18) configured to eject the battery (30) from the battery dock (10). Das System nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Batterie (30) einen Griff (34) aufweist.The system of any preceding claim, wherein the battery (30) includes a handle (34).
DE202020005816.5U 2020-07-24 2020-07-24 Electric scooter with battery dock Active DE202020005816U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005816.5U DE202020005816U1 (en) 2020-07-24 2020-07-24 Electric scooter with battery dock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005816.5U DE202020005816U1 (en) 2020-07-24 2020-07-24 Electric scooter with battery dock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020005816U1 true DE202020005816U1 (en) 2022-08-26

Family

ID=83282930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020005816.5U Active DE202020005816U1 (en) 2020-07-24 2020-07-24 Electric scooter with battery dock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020005816U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220242513A1 (en) * 2019-08-02 2022-08-04 Robert Bosch Gmbh Holding device for a counter element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220242513A1 (en) * 2019-08-02 2022-08-04 Robert Bosch Gmbh Holding device for a counter element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3440722B1 (en) Rapidly exchangeable seat module and battery module, and motor vehicle, in particular a scooter
EP2423152B1 (en) Industrial truck with a battery holder compartment
DE102008053605A1 (en) generator car
EP3145800B1 (en) Single track kick scooter
EP2261167B1 (en) Industrial truck with a battery unit
DE102018006690A1 (en) vehicle
EP3285894B1 (en) Drive module for a skateboard and set and skateboard with such a drive module
EP1411020A1 (en) Fork lift truck with laterally removable battery
EP2209665B1 (en) Vehicle having a detachable transport device attached to the vehicle
DE102018115036A1 (en) Work vehicle with electrical energy storage
EP2763891A1 (en) Frame element and motor for a bicycle
DE1923341A1 (en) Electric vehicle
WO2012048882A1 (en) Vehicle controllable by weight-transfer and having a split travel board
DE202020005816U1 (en) Electric scooter with battery dock
DE60226127T2 (en) CHILDREN VEHICLE AND BUCKET ASSEMBLY
DE102019007915B4 (en) Electrically powered scooter and charging system
EP2674389A1 (en) Electrically operated vehicle and system for exchanging energy supply modules for the vehicle drive
DE2319408A1 (en) BATTERY OPERATED FORKLIFT
DE102005025647A1 (en) Truck with laterally removable power supply unit
EP0057240A1 (en) Pedal for racing bicycles
DE102021105526A1 (en) Mobility support device for a vehicle
WO2011103989A1 (en) Accommodating and positioning device for inserting and retaining at least partially pedal-operated two-wheeled vehicles in two-wheeled vehicle storage apparatuses in a defined position
DE202019004543U1 (en) Dolly
DE102008056546B4 (en) Rental system for bicycles
DE102019002606A1 (en) Folding vehicle for a motor vehicle with a handrail

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years