DE202020005244U1 - Hardware for a sliding door - Google Patents

Hardware for a sliding door Download PDF

Info

Publication number
DE202020005244U1
DE202020005244U1 DE202020005244.2U DE202020005244U DE202020005244U1 DE 202020005244 U1 DE202020005244 U1 DE 202020005244U1 DE 202020005244 U DE202020005244 U DE 202020005244U DE 202020005244 U1 DE202020005244 U1 DE 202020005244U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
sliding door
clasp
furniture
fitting according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020005244.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RENNERICH GmbH
Original Assignee
RENNERICH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RENNERICH GmbH filed Critical RENNERICH GmbH
Priority to DE202020005244.2U priority Critical patent/DE202020005244U1/en
Publication of DE202020005244U1 publication Critical patent/DE202020005244U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/42Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
    • E06B3/46Horizontally-sliding wings
    • E06B3/4663Horizontally-sliding wings specially adapted for furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/06Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups in which the securing part if formed or carried by a spring and moves only by distortion of the spring, e.g. snaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Abstract

Zweiteiliger Beschlag für ein Festlegen einer Schiebetüre eines Möbels, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Bauteil (1) eine blattfederartige Spange (2) aufweist, die endseitig an dem Möbel festgelegt ist und einen Bogen ausbildet, dass ein schiebetürenfestes zweites Bauteil (10) eine Rolle (11) aufweist und dass mit einem Auflaufen der Rolle (11) auf die Spange (2) diese ausgelenkt die Rolle (11) verriegelt oder dass die Spange schiebetürenfest und das zweite Bauteil möbelfest angeordnet ist.

Figure DE202020005244U1_0000
Two-part fitting for securing a sliding door of a piece of furniture, characterized in that a first component (1) has a leaf spring-like clip (2) which is attached to the end of the piece of furniture and forms an arch, and a second component (10) fixed to the sliding door has a role (11) and that when the roller (11) runs onto the clasp (2), the clasp is deflected and locked or that the clasp is fixed to the sliding door and the second component is fixed to the furniture.
Figure DE202020005244U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen zweiteiligen Beschlag für ein Festlegen einer Schiebetüre eines Möbels, beispielsweise eines Schranks, einer Kommode oder dergleichen.The invention relates to a two-part fitting for fixing a sliding door of a piece of furniture, for example a cupboard, a chest of drawers or the like.

Bei Möbeln mit insbesondere mehr als zwei Schiebetüren, die in mehreren vertikalen Ebenen verschiebbar sind, besteht regelmäßig das Problem, mittlere Schiebetüren exakt in einer Geschlossenstellung des Möbels zu positionieren.In the case of furniture with, in particular, more than two sliding doors that can be moved in several vertical planes, there is regularly the problem of positioning the middle sliding doors exactly in a closed position of the furniture.

Verlangt wird eine leichtgängige Lösung, die einen nur geringen Kraftaufwand erfordert, um die Schiebetüre in der gewünschten Position festzulegen bzw. dieses Festlegen auch wieder rückgängig zu machen, mithin die Türe wieder zu verschieben. Auch sollte eine solche Lösung geräuscharm und darüber hinaus kostengünstig zu erstellen sein.What is required is a smooth-running solution that requires only little effort to fix the sliding door in the desired position or to reverse this fixation, thus moving the door again. Such a solution should also be quiet and inexpensive to create.

Gelöst wird diese technische Problematik durch einen zweiteiligen Beschlag für ein Festlegen einer Schiebetüre eines Möbels, bei dem gemäß des Anspruchs 1 darauf abgestellt ist, dass ein erstes Bauteil eine blattfederartige Spange aufweist, die endseitig an dem Möbel festgelegt ist und einen Bogen ausbildet, dass ein schiebetürenfestes zweites Bauteil eine Rolle aufweist und dass mit einem Auflaufen der Rolle auf die Spange diese ausgelenkt die Rolle verriegelt oder umgekehrt, dass die Spange schiebentürenfest und das zweite Bauteil möbelfest angeordnet ist.This technical problem is solved by a two-part fitting for fixing a sliding door of a piece of furniture, in which, according to claim 1, it is based on the fact that a first component has a leaf spring-like clip that is attached to the end of the piece of furniture and forms an arch that a The second component fixed to the sliding door has a roller and that, when the roller runs onto the clasp, it locks the roller deflected or vice versa, that the clasp is fixed to the sliding door and the second component is fixed to the furniture.

Dieses Zusammenspiel von Rolle und Spange verlangt eine gewisse Elastizität der Spange und auch des zweiten Bauteils. Durch das Auflaufen der Rolle auf die Spange soll die Schiebetüre selbst nicht merklich ihre Höhenlage verändern. Dies hat naturgemäß auch Einfluss auf die Höhe des Bogens über der Ebene seiner Festlegung, die nur einige Millimeter betragen sollte.This interplay of role and clasp requires a certain elasticity of the clasp and also of the second component. When the roller runs onto the clasp, the sliding door itself should not change its height noticeably. Naturally, this also has an influence on the height of the arch above the level of its definition, which should be only a few millimeters.

Gegenüber einer metallenen Ausbildung der Spange wird bevorzugt, dass das erste Bauteil insbesondere vollständig aus einem Kunststoff gefertigt ist. Gleiches gilt, mit der Ausnahme der Rolle und der Achse, für das zweite Bauteil. Dabei kann die Elastizität der beiden Bauteile durch die Wahl des Materials zunächst bestimmt und durch Materialschwächung weiter erhöht werden.As opposed to a metal design of the clasp, it is preferred that the first component is in particular made entirely from a plastic. The same applies to the second component, with the exception of the roller and the axle. The elasticity of the two components can initially be determined by the choice of material and further increased by weakening the material.

Erstes und zweites Bauteil sind neben dem Abstand zueinander auch hinsichtlich ihrer Festlegung in der Höhe möglichst exakt zueinander zu positionieren, um das Auflaufen der Rolle auf die Spange sicherzustellen. Erleichtert wird das Auflaufen, wenn die Spange endseitige Abschrägungen für das Auflaufen der Rolle aufweist, die insbesondere ein stoßfreies Auflaufen ohne einen sprunghaften Versatz der Rolle ermöglichen.In addition to the distance from one another, the first and second component must also be positioned as precisely as possible to one another with regard to their height, in order to ensure that the roll runs onto the clasp. The run-up is made easier if the clasp has bevels at the end for the run-up of the roll, which in particular enable a shock-free run-up without a sudden displacement of the roll.

Für eine einfache Montage des ersten Bauteils weist diese zweckmäßigerweise endseitig der Spange seitliche, mit Durchbrechungen für ein Verschrauben versehene Montagebereiche auf.For simple assembly of the first component, it expediently has lateral assembly areas provided with openings for screwing at the end of the clasp.

In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen zweiteiligen Beschlags ist bevorzugt, dass das erste Bauteil auf einer oberseitigen Decke des Möbels montiert ist. Es ist damit das erste Bauteil beidseits frei zugänglich. Innenwände des Möbels stören damit die Verschiebbarkeit der mit dem zweiten Bauteil versehenen Schiebetüre nicht.In a further embodiment of the two-part fitting according to the invention, it is preferred that the first component is mounted on an upper ceiling of the piece of furniture. This means that the first component is freely accessible on both sides. Inner walls of the furniture thus do not interfere with the displaceability of the sliding door provided with the second component.

Dies gilt insbesondere dann, wenn das zweite Bauteil für das Festlegen auf einer oberen Stirnseite der Schiebetüre vorgesehen ist. Zweckmäßigerweise weist dann das zweite Bauteil hierzu Anschläge auf, womit eine exakte Positionierung des zweiten Bauteils vor dem ersten Bauteil sichergestellt ist.This applies in particular when the second component is intended to be fixed on an upper end face of the sliding door. The second component then expediently has stops for this purpose, with which an exact positioning of the second component in front of the first component is ensured.

Hierzu bedarf das zweite Bauteil einen der Innenseite der Schiebetüre vorstehenden, die Rolle tragenden Abschnitt. Ein derartiger Abschnitt, bei entsprechender Materialstärke und Materialauswahl, erfährt dann mit Auflaufen der Rolle auf die Spange ebenfalls eine gewisse Auslenkung.For this purpose, the second component requires a section that protrudes from the inside of the sliding door and carries the roller. Such a section, with a corresponding material thickness and material selection, then also experiences a certain deflection when the roller runs onto the clasp.

Weiter kann die Länge des vorstehenden Abschnitts ausreichend bemessen sein, um eine zweite Schiebetüre zu übergreifen, die bei einer Frontansicht hinter der ersten Schiebetüre in einer zweiten Ebene verschiebbar angeordnet ist.Furthermore, the length of the protruding section can be sufficiently dimensioned to overlap a second sliding door which, in a front view, is arranged displaceably behind the first sliding door in a second plane.

Schutz begehrt wird weiter für ein Möbel mit einem zweiteiligen Beschlag für eine Schiebetüre, wie er voranstehend erläutert wurde.Protection is also desired for a piece of furniture with a two-part fitting for a sliding door, as explained above.

Das Wesen der Erfindung wird anhand der Zeichnung weiter erläutert, in der lediglich ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt ist. In der Zeichnung zeigt:

  • 1: eine Draufsicht auf ein erstes Bauteil,
  • 2: eine Frontansicht gemäß des Pfeils II in 1,
  • 3: eine stirnseitige Ansicht gemäß des Pfeils III in 1,
  • 4: eine Draufsicht auf das zweite Bauteil,
  • 5: eine Ansicht gemäß des Pfeils IV in 4,
  • 6: eine Ansicht gemäß des Pfeils VI in 4 und wird anhand der schematischen
  • 7: die Wirkungsweise des Beschlags nach der Erfindung weiter erläutert.
The essence of the invention is further explained with reference to the drawing, in which only one embodiment is shown schematically. In the drawing shows:
  • 1 : a top view of a first component,
  • 2 : a front view according to the arrow II in 1 ,
  • 3 : an end view according to the arrow III in 1 ,
  • 4th : a top view of the second component,
  • 5 : a view according to the arrow IV in 4th ,
  • 6th : a view according to the arrow VI in 4th and is based on the schematic
  • 7th : the mode of operation of the fitting according to the invention further explained.

Die 1 bis 3 zeigen ein erstes Bauteil 1, das vollständig aus einem Kunststoff gefertigt ist. Das einstückig ausgebildete erste Bauteil 1 weist eine blattfederartige Spange 2 auf, die über der Befestigungsebene 3 des ersten Bauteils 1 einen Bogen ausbildet.The 1 to 3 show a first component 1 which is made entirely of a plastic. The one-piece first component 1 has a leaf spring-like clasp 2 on that above the mounting level 3 of the first component 1 forms a bow.

Für die Befestigung des ersten Bauteils 1 sind endseitig der Spange 2 seitliche Montagebereiche 4,5 angeordnet, die mit Durchbrechungen 6,7 für ein Verschrauben mit der Befestigungsebene 3 versehen sind.For fastening the first component 1 are at the end of the clasp 2 Lateral mounting areas 4.5 arranged with openings 6.7 for screwing to the mounting plane 3 are provided.

Insbesondere 2 zeigt, dass die Spange 2 endseitig mit Abschrägungen 8,9 versehen ist, die ein stufenloses Auflaufen einer Rolle eines zweiten Bauteils des Beschlags ermöglichen, wie nachstehend weiter erläutert wird.In particular 2 shows that the clasp 2 is provided at the end with bevels 8, 9, which allow a stepless run-up of a roller of a second component of the fitting, as will be further explained below.

Ist bei dem Ausführungsbeispiel des zweiteiligen Beschlags vorgesehen, dass das erste Bauteil 1 gemäß den 1 bis 3 auf der Decke eines Möbels festgelegt wird, ist das zweite Bauteil 10 gemäß den 4 bis 6 für ein Festlegen an einer Schiebetüre vorgesehen. Alternativ ist auch eine umgekehrte Montage der beiden Bauteile 1,10 problemlos möglich.In the embodiment of the two-part fitting, it is provided that the first component 1 according to the 1 to 3 is set on the ceiling of a piece of furniture is the second component 10 according to the 4th to 6th intended for fixing on a sliding door. Alternatively, reverse assembly of the two components 1, 10 is also possible without any problems.

Das zweite Bauteil 10 ist mit Ausnahme einer Rolle 11 und einer Achse 12 einstückig aus einem Kunststoff gefertigt.The second component 10 is with the exception of one role 11 and an axis 12th made in one piece from a plastic.

Für eine Montage auf einer oberen Stirnseite 13 einer Schiebetüre 14, angedeutet in 6, weist das zweite Bauteil 10 für ein Verschrauben zwei Durchbrechungen 15,16 auf.For mounting on an upper face 13th a sliding door 14th , indicated in 6th , has the second component 10 two openings 15, 16 for screwing.

Zwei Anschläge 17,18 stellen eine exakte Positionierung des zweiten Bauteils 10 auf der Stirnseite 13 der Schiebetüre 14 sicher.Two stops 17, 18 provide an exact positioning of the second component 10 on the front 13th the sliding door 14th for sure.

Das zweite Bauteil 10 ist mit einem der Schiebetüre 14 vorstehenden, die Rolle 11 tragenden Abschnitt 19 versehen. Die Länge des Überstandes des Abschnitts 19 vor der Innenseite der Schiebetüre 14 ist derart zu bemessen, dass die Rolle 11 auf die möbelfeste Spange 2 auflaufen kann. Entsprechendes gilt für die Positionierung des ersten und des zweiten Bauteils 1,10 in ihrer Höhe zueinander.The second component 10 is with one of the sliding doors 14th protruding, the role 11 bearing section 19th Mistake. The length of the overhang of the section 19th in front of the inside of the sliding door 14th is to be dimensioned in such a way that the role 11 on the furniture-fixed clasp 2 can accumulate. The same applies to the positioning of the first and second components 1, 10 in terms of their height relative to one another.

Gegebenenfalls kann daran gedacht sein, dass der Abschnitt 19 auch eine weitere Schiebetüre übergreifen kann.If necessary, it can be remembered that the section 19th can also reach over another sliding door.

Bevorzugt ist das erste Bauteil 1 oberseitig einer in 7 angedeuteten Decke 20 eines Möbels festgelegt. Mit Auflaufen der Rolle 11 des zweiten Bauteils 10 auf die Spange 2 des ersten Bauteils wird diese gemäß des Pfeils in 7 niedergedrückt und bildet sich eine Delle aus, in der die Rolle 11 gefangen ist. Die elastischen Eigenschaften des zweiten Bauteils 10 erlauben ferner auch eine gewisse Auslenkung des Abschnitts 19 gemäß Pfeil nach oben. Diese Festlegung der Schiebetüre 14 ist durchaus ausreichend, kann jedoch ohne großen Kraftaufwand auch wieder gelöst werden.The first component is preferred 1 on top one in 7th indicated ceiling 20th of a piece of furniture. With the roll emerging 11 of the second component 10 on the clasp 2 of the first component, this is shown according to the arrow in 7th depressed and a dent forms in which the roller 11 is trapped. The elastic properties of the second component 10 also allow a certain deflection of the section 19th according to the arrow up. This down the sliding door 14th is quite sufficient, but can also be released again without great effort.

Auf Grund der der Fertigung der beiden Bauteile 1,10 aus Kunststoff entstehen dabei praktisch keine Geräusche.Due to the manufacturing of the two components 1 , 10 there are practically no noises made of plastic.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1.1.
erstes Bauteilfirst component
2.2.
SpangeClasp
3.3.
BefestigungsebeneMounting level
4.4th
MontagebereichAssembly area
5.5.
MontagebereichAssembly area
6.6th
DurchbrechungBreakthrough
7.7th
DurchbrechungBreakthrough
8.8th.
Abschrägungbevel
9.9.
Abschrägungbevel
10.10.
zweites Bauteilsecond component
11.11.
Rollerole
12.12th
Achseaxis
13.13th
StirnseiteFront side
14.14th
SchiebetüreSliding door
15.15th
DurchbrechungBreakthrough
16.16.
DurchbrechungBreakthrough
17.17th
Anschlagattack
18.18th
Anschlagattack
19.19th
Abschnittsection
20.20th
Deckeceiling

Claims (10)

Zweiteiliger Beschlag für ein Festlegen einer Schiebetüre eines Möbels, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Bauteil (1) eine blattfederartige Spange (2) aufweist, die endseitig an dem Möbel festgelegt ist und einen Bogen ausbildet, dass ein schiebetürenfestes zweites Bauteil (10) eine Rolle (11) aufweist und dass mit einem Auflaufen der Rolle (11) auf die Spange (2) diese ausgelenkt die Rolle (11) verriegelt oder dass die Spange schiebetürenfest und das zweite Bauteil möbelfest angeordnet ist.Two-part fitting for securing a sliding door of a piece of furniture, characterized in that a first component (1) has a leaf spring-like clip (2) which is attached to the end of the piece of furniture and forms an arch, and a second component (10) fixed to the sliding door has a role (11) and that when the roller (11) runs onto the clasp (2), the clasp is deflected and locked or that the clasp is fixed to the sliding door and the second component is fixed to the furniture. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bauteil (1) aus einem Kunststoff gefertigt ist.Fogging after Claim 1 , characterized in that the first component (1) is made of a plastic. Beschlag nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spange (2) endseitige Abschrägungen (8,9) für ein Auflaufen der Rolle (11) aufweist.Fitting according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clasp (2) has bevels (8, 9) at the end for the roller (11) to run up. Beschlag nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bauteil (1) endseitig der Spange (2) seitliche, mit Durchbrechungen (6,7) für ein Verschrauben versehene Montagebereiche (4,5) aufweist.Fitting according to one or more of the preceding claims, characterized in that the first component (1) at the end of the clasp (2) has lateral assembly areas (4, 5) provided with openings (6, 7) for screwing. Beschlag nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bauteil (1) auf einer oberseitigen Decke (20) des Möbels montiert ist.Fitting according to one or more of the preceding claims, characterized in that the first component (1) is mounted on an upper ceiling (20) of the piece of furniture. Beschlag nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (10) auf einer oberen Stirnseite (13) der Schiebetüre (14) festgelegt ist.Fitting according to one or more of the preceding claims, characterized in that the second component (10) is fixed on an upper end face (13) of the sliding door (14). Beschlag nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (10) für das Festlegen auf einer oberen Stirnseite (13) der Schiebetüre (14) mit Anschlägen (17,18) versehen ist.Fitting according to one or more of the preceding claims, characterized in that the second component (10) is provided with stops (17, 18) for fixing on an upper end face (13) of the sliding door (14). Beschlag nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (10) einen der Innenseite der Schiebetüre (14) vorstehenden, die Rolle (11) tragenden Abschnitt (19) aufweist.Fitting according to one or more of the preceding claims, characterized in that the second component (10) has a section (19) which protrudes from the inside of the sliding door (14) and carries the roller (11). Beschlag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des vorstehenden Abschnitts ausreichend bemessen ist, um eine zweite Schiebetüre zu übergreifen.Fogging after Claim 8 , characterized in that the length of the protruding portion is sufficient to reach over a second sliding door. Möbel mit einem zweiteiligen Beschlag nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche für eine Schiebetüre.Furniture with a two-part fitting according to one or more of the preceding claims for a sliding door.
DE202020005244.2U 2020-12-18 2020-12-18 Hardware for a sliding door Active DE202020005244U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005244.2U DE202020005244U1 (en) 2020-12-18 2020-12-18 Hardware for a sliding door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005244.2U DE202020005244U1 (en) 2020-12-18 2020-12-18 Hardware for a sliding door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020005244U1 true DE202020005244U1 (en) 2021-01-28

Family

ID=74644720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020005244.2U Active DE202020005244U1 (en) 2020-12-18 2020-12-18 Hardware for a sliding door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020005244U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3504391B1 (en) Hinge assembly for a switchboard enclosure and a corresponding switchboard enclosure
DE102011002148B4 (en) Mounting arrangement for a built-in refrigerator on a side wall of a furniture body
EP0613798B1 (en) Vehicle door, especially for motor vehicles
DE2547319C3 (en) Lock for windows or doors
DE3119595A1 (en) DOOR SYSTEM FOR THE SIDE ENCLOSURE OF THE PASSENGER COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE
WO2018192607A1 (en) Mounting plate assembly for a switchgear cabinet
DE102007013904A1 (en) Spaltabdeckvorrichtung
DE60031500T2 (en) A roller screen
EP0305731B1 (en) Corner joint guiding bar
DE102005054458B4 (en) Fastening device for insect screens
DE202020005244U1 (en) Hardware for a sliding door
EP0316555B1 (en) Opening range-limiting detent for wings or windows, doors or the like
DE202016106504U1 (en) Assembly tool for mounting a cabinet door to a cabinet housing and a corresponding cabinet assembly
WO2013083265A1 (en) Support component for a motor vehicle window lifter having a reinforcing structure
DE602004004982T2 (en) Corner guide for doors and windows
DE202019105632U1 (en) Lock arrangement as well as cupboard or box furniture
DE102019208772A1 (en) Fastening arrangement for a window slot strip
LU85794A1 (en) CABINET WITH AT LEAST ONE SHUTTER DOOR
DE10122526B4 (en) Revolving door with night-end
EP4038003B1 (en) Door frame of an elevator system
DE102005059411B4 (en) Glove box with a housing and a cover
DE60103486T2 (en) Actuating device for a sliding leaf
DE2060870C3 (en) Window, door or the like.
EP1258639B1 (en) Mounting device for a tiltable shutter
EP1365092A2 (en) Sliding bolt fastener for a pivotable cover element in a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years