DE202020005104U1 - Cleaning device for cleaning filter media - Google Patents

Cleaning device for cleaning filter media Download PDF

Info

Publication number
DE202020005104U1
DE202020005104U1 DE202020005104.7U DE202020005104U DE202020005104U1 DE 202020005104 U1 DE202020005104 U1 DE 202020005104U1 DE 202020005104 U DE202020005104 U DE 202020005104U DE 202020005104 U1 DE202020005104 U1 DE 202020005104U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
comb elements
spray bar
filter
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020005104.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020005104.7U priority Critical patent/DE202020005104U1/en
Publication of DE202020005104U1 publication Critical patent/DE202020005104U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/64Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element
    • B01D29/6438Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element nozzles
    • B01D29/6453Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element nozzles with a translational movement with respect to the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/10Brush filters ; Rotary brush filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/20Arrangements of several outlets along elongated bodies, e.g. perforated pipes or troughs, e.g. spray booms; Outlet elements therefor

Abstract

Sprühleiste (1) mit Aufnahme (5a) für ein, mit Spülwasser beaufschlagtes Führgestänge (2), zum Reinigen von Filterbürsteneinsätzen (12) in Wasseraufbereitungskammern von Teichanlagen und Kreislaufanlagen der Aquakultur, dadurch gekennzeichnet, dass der Leistenkörper (1) geradlinig ausgebildet ist und eine Mehrzahl an Kammelementen (6), sowie eine Mehrzahl an Sprühöffnungen (8,9a,9b,10) aufweist.

Figure DE202020005104U1_0000
Spray bar (1) with receptacle (5a) for a guide rod (2) charged with rinsing water, for cleaning filter brush inserts (12) in water treatment chambers of pond systems and circulatory systems in aquaculture, characterized in that the bar body (1) is straight and has a Has a plurality of comb elements (6) and a plurality of spray openings (8, 9a, 9b, 10).
Figure DE202020005104U1_0000

Description

Die Erfindung beschreibt ein Reinigungsgerät an einem wasserbeaufschlagten Führgestänge, in Form einer geraden Sprühleiste, mit mehrfach angeordneten Kammelementen und mehrfach angeordneten Wasseraustrittsöffnungen, zum Reinigen von Filtereinsätzen, insbesondere auf einem Rahmengestell montierte, nicht verschwenkbare Filterbürstenkörper, in Filterkammern von Teichsystemen und Kreislaufanlagen der Aquakultur.The invention describes a cleaning device on a water-loaded guide rod, in the form of a straight spray bar, with multiple arranged comb elements and multiple arranged water outlet openings, for cleaning filter inserts, in particular non-pivoting filter brush bodies mounted on a frame, in filter chambers of pond systems and circulation systems of aquaculture.

Diese Art von Filterbürsteneinätzen dienen in Wasseraufbereitungsbecken bzw. Filterkammern der Aufnahme von Schmutzpartikeln aus Hälterungswasser, vorzugsweise von Fischzuchtanlagen. Diese Filtereinsätze bilden sich aus feinfädrigen Bürstenkörpern, die mehrfach in einer Filterkammer vertikal angereiht sind oder ineinandergreifend in einem Rahmengestell fest verbaut, angeordnet sind und als flächiges Filterelement in einer Filterkammer vertikal eingesetzt sind. Die erforderliche turnusmäßige Reinigung dieser Filterbürsteneinätze, erfolgt in der Regel direkt in der entleerten Filterkammer oder nach der Entnahme des gesamten Filterbürsteneinsatzes, durch Abspülen mit einem Wasserstrahl oder durch Abbrausen mit einer Handbrause wie in der DE 199 41 573 A1 und DE 11 2012 005 155 T5 dargestellt.This type of filter brush inserts are used in water treatment basins or filter chambers to take up dirt particles from holding water, preferably from fish farming systems. These filter inserts are made up of fine-thread brush bodies that are vertically lined up several times in a filter chamber or are permanently installed and interlocking in a frame and are inserted vertically as a flat filter element in a filter chamber. The required regular cleaning of these filter brush inserts is usually carried out directly in the emptied filter chamber or after removing the entire filter brush insert, by rinsing with a water jet or by showering with a hand shower as in the DE 199 41 573 A1 and DE 11 2012 005 155 T5 shown.

Bei dieser Reinigungsmethode ergibt sich das Problem, das durch die enge Anordnung und feste Montage der Bürstenkörper in einem Rahmengestell, ein Verschwenken der Bürstenkörper nicht zulässt und somit innenliegende Verschmutzungen mit einer Handbrause nicht erfasst werden können. Um festsitzende und langfaserige Schmutzpartikel zu lösen, erfordert den Einsatz zusätzlicher Hilfsgerätschaften sowie hoher Sprühdruck und Wasserverbrauch. Bereiche des Filterkammerbodens, sowie unterhalb der Filterbürsteneinsätze, sind mittels Handbrause schwer zugänglich, wodurch die Reinigung des Kammerbodens erschwert wird oder die zeitintensive Entnahme der Filtereinätze erforderlich macht.With this cleaning method, the problem arises that, due to the close arrangement and fixed installation of the brush bodies in a frame, the brush bodies cannot be pivoted, and so internal contamination cannot be detected with a hand shower. In order to loosen stuck and long-fiber dirt particles, additional auxiliary equipment as well as high spray pressure and water consumption are required. Areas of the filter chamber floor and below the filter brush inserts are difficult to access by means of a hand shower, which makes cleaning the chamber floor more difficult or makes it necessary to remove the filter elements, which is time-consuming.

Aus der DE 20 2019 104 448 U1 ist eine Reinigungsvorrichtung zum Reinigen von Filterbürsten bekannt, wobei ein ringförmiger Sprühkopf mit Kammstäben, den Bürstenkörper umgreift und Sprühstrahlen einleitet. Dabei wird der Sprühkopf bei der Reinigung über dem Bürstenkörper positioniert und durch eine Ringöffnung, im Bürstenzentrum eingeführt. Die umfängliche Reinigung des Bürstenkörpers erfolgt durch Auf- und Abbewegungen des Sprühkopfes mittels Führgestänge.From the DE 20 2019 104 448 U1 A cleaning device for cleaning filter brushes is known, wherein an annular spray head with comb rods surrounds the brush body and initiates spray jets. The spray head is positioned over the brush body during cleaning and inserted through a ring opening in the center of the brush. Extensive cleaning of the brush body is carried out by moving the spray head up and down using guide rods.

Das Problem dieser Abreinigungsmethode ist, dass der Sprühkopfdurchmesser auf den zylindrischen Bürstenkörper abgestimmt sein muss. Bei unpassendem Größenverhältnis von Sprühkopf und Bürstendurchmesser, wird ein erhöhter Kraftaufwand beim Reinigungsprozess benötigt oder das Reinigungsergebnis ist mangels ausreichendem Eingriff der Kammstäbe, ungenügend. Das hat zur Folge, dass Sprühköpfe unterschiedlicher Größenordnung vorgehalten werden müssen und sich die Kosten pro Bauteil erhöhen. Bei Filterbürsteneinsätzen mit ineinandergreifenden, in einem Rahmen fest verbauten, nicht verschwenkbaren Bürstenkörpern, behindern in sich verhakte Borsten das Durchgleiten des Sprühkopfes zwischen den Bürstenkörpern.The problem with this cleaning method is that the spray head diameter must be matched to the cylindrical brush body. If the size ratio of the spray head and brush diameter is unsuitable, increased effort is required during the cleaning process or the cleaning result is insufficient due to insufficient engagement of the comb bars. As a result, spray heads of different sizes have to be kept available and the costs per component increase. In the case of filter brush inserts with interlocking, non-pivoting brush bodies that are permanently installed in a frame, interlocked bristles prevent the spray head from sliding through between the brush bodies.

Die Aufgabenstellung ist, ein kostengünstig herstellbares Reinigungsgerät für den flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Einbauvarianten von Filterbürsten darzustellen, die unter dem Gesichtspunk von Effizienz eine deutliche Verbesserung zum genannten Stand der Technik aufweist. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß im Schutzanspruch 1 gelöst.The task is to present a cleaning device that can be manufactured at low cost for flexible use on different installation variants of filter brushes, which, from the point of view of efficiency, shows a clear improvement over the stated prior art. This object is achieved according to the invention in claim 1.

Die technische Lösung sieht dafür eine geradlinige Sprühleiste mit mehrfach angeordneten Sprühöffnungen und Kammelementen vor. Leistenkörper und Kammelemente sind als Hohlkörper ausgebildet und weisen eine zentrale Einleitstelle für druckbeaufschlagtes Spülwasser auf, wobei die Einleitstelle für Spülwasser auf der Sprühleiste oben mittig angeordnet ist und die Aufnahme für ein händisch zu bedienendes Führgestänge mit Druckwasserzuführung darstellt.The technical solution provides for a straight spray bar with multiple spray openings and comb elements. The bar body and comb elements are designed as hollow bodies and have a central inlet point for pressurized rinse water, the inlet point for rinse water on the spray bar being located in the center above and the receptacle for a manually operated guide rod with pressurized water supply.

Die freie Beweglichkeit der Sprühleiste beim Reinigungsvorgang mittels Führgestänge, ermöglicht das individuelle Anpassen von Anpressdruck und Krafteinsatz auf das zu reinigende Filtermedium. Die Möglichkeit neben der vertikalen Auf- und Abwärtsbewegung auch seitliche Bewegungen auszuüben, lässt schnelle Richtungs- und Positionswechsel bei der Reinigung zu und ermöglicht somit effektives und zeitsparendes Arbeiten.The free mobility of the spray bar during the cleaning process by means of guide rods enables the individual adjustment of contact pressure and effort to the filter medium to be cleaned. The ability to perform lateral movements in addition to vertical up and down movements allows for quick changes of direction and position during cleaning and thus enables effective and time-saving work.

Länge der Sprühleiste sowie Anzahl der Kammelemente ist frei gestaltbar und steht in keinem Zusammenhang mit der Dimensionierung der eingesetzten Bürstenkörper oder Einbausituation. Das ermöglicht den Einsatz in vielerlei Hinsicht und kostengünstige Herstellungsbedingungen des Bauteils.The length of the spray bar and the number of comb elements can be freely designed and has no connection with the dimensioning of the brush bodies used or the installation situation. This enables the use of the component in many ways and inexpensive manufacturing conditions.

Die Reinigung der Filterbürsteneinsätze erfolgt durch das Bewegen der mit Spülwasser beschickten Sprühleiste, mittels Führgestänge entlang der Bürstenoberfläche, wobei die mehrfach angeordneten Kammelemente in die Borstenstruktur der Bürstenkörper eingreifen. Der Leistenkörper und die Unterseite der Kammelemente weisen schräg nach unten gerichtete mehrfach angeordnete Sprühöffnungen auf, wodurch schräg nach unten gerichtete Sprühstrahlen in die Borsten der Bürstenkörper eingeleitet werden. Eingelagerte Schmutzpartikel werden aus den Bürstenkörpern zum Filterkammerboden hin ausgespült und Sedimentablagerungen vom Kammerboden abgespült. Vorteilhafter Weise ist das Führgestänge mit Teleskopauszug ausgerüstet, wodurch komfortables Bearbeiten langer Filterbürstenelemente in tiefen Filterkammern ermöglicht wird. Vorteilhafter Weise verfügt das Führgestänge über eine Dosiereinrichtung um Wasserzuführung und Wasserdruck zu regulieren, womit der Spülwasserbedarf effektiv der Reinigungsprozedur angepasst werden kann und somit wassersparendes Arbeiten ermöglicht.The filter brush inserts are cleaned by moving the spray bar loaded with rinsing water by means of guide rods along the brush surface, with the comb elements arranged several times engaging the bristle structure of the brush body. The strip body and the underside of the comb elements have obliquely downwardly directed multiple spray openings, whereby obliquely downwardly directed spray jets are introduced into the bristles of the brush bodies. Stored Dirt particles are rinsed out of the brush bodies towards the filter chamber floor and sediment deposits are rinsed off the chamber floor. The guide rod is advantageously equipped with a telescopic extension, which enables comfortable processing of long filter brush elements in deep filter chambers. The guide rod advantageously has a metering device to regulate the water supply and water pressure, with which the flushing water requirement can be effectively adapted to the cleaning procedure and thus enables water-saving work.

Die mehrfach angeordneten Kammelemente weisen eine konische Form auf und dienen zur Lockerung festsitzender Verschmutzungen und Ablösung grober sowie faseriger Schmutzpartikel. Die konische Formgebung mindert das Ansammeln von Schmutzpartikeln an den Kammelementen , insbesondere von faserigen Schmutzpartikeln z.B. Fadenalgen, wobei die Kammelemente am oberen Ansatz Sprühöffnungen aufweisen, wodurch Sprühstrahlen im gleichen Konuswinkel entlang der Oberseite der Kammelemente geleitet werden. Aufgenommene Schmutzpartikel werden von den Kammelementen abgesprüht und stellen somit eine Selbstreinigungsfunktion des Reinigungsgerätes dar.The comb elements, which are arranged several times, have a conical shape and are used to loosen stubborn dirt and remove coarse and fibrous dirt particles. The conical shape reduces the accumulation of dirt particles on the comb elements, in particular of fibrous dirt particles e.g. thread algae, whereby the comb elements have spray openings on the upper attachment, whereby spray jets are directed at the same cone angle along the top of the comb elements. Picked up dirt particles are sprayed off by the comb elements and thus represent a self-cleaning function of the cleaning device.

Um Ablagerungen und bereits ausgespülte Schmutzpartikel auf dem Filterkammerboden in Richtung eine Entsorgungsöffnung zu leiten, weist die Sprühleiste auf der Unterseite schräg nach vorne gerichtete Sprühöffnungen auf. Im Reinigungsvorgang wird bei Annäherung der Sprühleiste zur Kammerbodenfläche, die Schmutzfracht unter den Filterbürsteneinsätzen hindurch, vorangetrieben. Die Entnahme der Filterbürsteneinsätze, sowie eine nachträgliche Reinigung des Kammerbodens kann somit eingespart werden.In order to direct deposits and dirt particles that have already been rinsed out on the filter chamber floor in the direction of a disposal opening, the spray bar has spray openings on the underside which are directed obliquely forwards. During the cleaning process, when the spray bar approaches the chamber floor surface, the dirt load is driven forward under the filter brush inserts. The removal of the filter brush inserts and subsequent cleaning of the chamber floor can thus be saved.

Eine Ausführungsvariante gemäß Anspruch 1 bis 9 ist die gespiegelte Anordnung der Kammelemente auf die gegenüberliegende Seite der Sprühleiste. Somit kann die Bearbeitung hintereinander eingesetzter Filterbürsteneinsätze gleichzeitig erfolgen und der Zeitaufwand der Reinigungsprozedur noch weiter verringert werden.A variant according to claims 1 to 9 is the mirrored arrangement of the comb elements on the opposite side of the spray bar. In this way, filter brush inserts used one after the other can be processed simultaneously and the time required for the cleaning procedure can be reduced even further.

In der Anwendung ist die Sprühleiste 1 an einem Führgestänge 2 mit Wasserzuführung montierten, wobei die mittig angeordnete Aufnahme 5a, die Einleitstelle 5b für Druckwasser in die Sprühleiste 1 darstellt. Die auf dem Leistenkörper 1 aufgebrachten Stützrippen 7 stabilisieren den Leistenkörper 1 durch Krafteinwirkung bei der Handhabung. Der Einsatz des Reinigungsgerätes, erfolgt nach dem Verbinden mit einer Druckwasserleitung am Wasseranschluss 4. Die Reinigung des Filterbürsteneinsatzes 12 erfolgt in eingebautem Zustand, in einer vorzugsweise entleerten Filterkammer.The spray bar is in use 1 on a guide rod 2 mounted with water supply, with the centrally arranged receptacle 5a , the discharge point 5b for pressurized water in the spray bar 1 represents. The one on the inguinal body 1 applied support ribs 7th stabilize the inguinal body 1 by force applied during handling. The cleaning device is used after connecting it to a pressurized water line at the water connection 4th . The cleaning of the filter brush insert 12 takes place in the installed state, in a preferably emptied filter chamber.

Die Sprühleiste 1 wird beim Reinigungsprozess des Filterbürsteneinsatzes 12 in einer Auf/Abbewegung sowie Seitbewegung über die Oberflächen der Bürstenkörper 11 geführt, wobei durch betätigen der Dosierpistole 3 druckbeaufschlagtes Spülwasser durch das Führgestänge 2 zur Sprühleiste 1 geleitet wird. Die Kammelemente 6 dringen dabei in die Borstenstruktur der Bürstenkörper 11 ein, wobei festsitzende und anhaftende faserige Schmutzpartikel gelockerte werden. Durch mehrfach am Leistenkörper 1 angeordnete, schräg nach unten gerichtete Sprühöffnungen 9a treffen Sprühstrahlen auf das Filtermedium auf und die unter den Kammelementen 6 schräg nach unten gerichtete Sprühöffnungen 8 leiten Sprühstrahlen in den Bürstenkörper 11 hinein. Durch Bewegen der Sprühleiste 6 mittels Führgestänge 2 werden Schmutzpartikel aus dem Filterbürsteneinsatz 12 nach unten zum Kammerboden (nicht dargestellt) ausgespült. Von den Kammelementen 6 aufgenommene Schmutzfasern werden mittels der am Kammansatz angeordneten Sprühöffnungen 9b abgespült, sodass sich keine Schmutzfracht an den Kammelementen 6 ansammeln kann.The spray bar 1 is used during the cleaning process of the filter brush insert 12 in an up / down movement and sideways movement over the surfaces of the brush bodies 11 guided by actuating the dispensing gun 3 pressurized flushing water through the guide rod 2 to the spray bar 1 is directed. The comb elements 6th penetrate the bristle structure of the brush body 11 a, whereby stuck and clinging fibrous dirt particles are loosened. Through several times on the last body 1 arranged, obliquely downwardly directed spray openings 9a spray jets hit the filter medium and those under the comb elements 6th spray openings pointing downwards at an angle 8th direct spray jets into the brush body 11 inside. By moving the spray bar 6th by means of guide rods 2 dirt particles are removed from the filter brush insert 12 flushed down to the chamber floor (not shown). From the comb elements 6th Any dirt fibers that have been picked up are removed by means of the spray openings arranged at the base of the comb 9b rinsed off so that there is no dirt load on the comb elements 6th can accumulate.

Nähert sich beim Reinigungsprozess die Sprühleiste 1 der Bodenfläche der Filterkammer an, werden Sedimentablagerungen und bereits ausgespülte Schmutzpartikel, mittels der an der Unterseite der Sprühleiste 1 schräg nach vorne gerichtete Sprühöffnungen 10, unter den Filterbürsteneinsätzen 12 hindurch, in Arbeitsrichtung mit vorangetrieben. Vorteilhafter Weise verfügt die Filterkammer über einen Bodenablauf für die Entsorgung abgereinigter Schmutzfracht.The spray bar approaches during the cleaning process 1 the bottom surface of the filter chamber, sediment deposits and dirt particles that have already been rinsed out are deposited on the underside of the spray bar 1 Spray openings pointing forward at an angle 10 , under the filter brush inserts 12 through, in the working direction with advanced. The filter chamber advantageously has a floor drain for the disposal of cleaned dirt.

6 zeigt die Ausführungsvariante der Sprühleiste 1 mit gespiegelt angeordneten Kammelementen 6, womit hintereinander angeordnete Filterbürsteneinsätze 12 gleichzeitig bearbeitet werden können. Die Vorgehensweise ist gleich wie vor. 6th shows the variant of the spray bar 1 with mirrored arranged comb elements 6th , with which one behind the other arranged filter brush inserts 12 can be edited at the same time. The procedure is the same as before.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
SprühleisteSpray bar
22
FührgestängeGuide rod
33
DosierpistoleDispensing gun
44th
WasseranschlussWater connection
5a,5b5a, 5b
Aufnahme, EinleitstelleAdmission, discharge point
66
KammelementeComb elements
77th
StützrippenSupport ribs
88th
SprühöffnungenSpray openings
9a,9b9a, 9b
SprühöffnungenSpray openings
1010
SprühöffnungenSpray openings
1111
BürstenkörperBrush body
1212th
FilterbürsteneinsatzFilter brush insert

  • 1 Gesamtansicht Sprühleiste mit Führgestänge und Filterbürsteneinsatz 1 General view of the spray bar with guide rod and filter brush insert
  • 2 Draufsicht Sprühleiste mit Schnittführung A-A 2 Top view of spray bar with AA incision
  • 3 Schnittdarstellung A-A 3 Section AA
  • 4 Untersicht Sprühleiste mit Schnittführung B-B 4th Bottom view of the spray bar with cut line BB
  • 5 Schnittdarstellung B-B 5 Sectional view BB
  • 6 Ansicht Ausführungsvariante Sprühleiste 6th View of the spray bar variant

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19941573 A1 [0002]DE 19941573 A1 [0002]
  • DE 112012005155 T5 [0002]DE 112012005155 T5 [0002]
  • DE 202019104448 U1 [0004]DE 202019104448 U1 [0004]

Claims (10)

Sprühleiste (1) mit Aufnahme (5a) für ein, mit Spülwasser beaufschlagtes Führgestänge (2), zum Reinigen von Filterbürsteneinsätzen (12) in Wasseraufbereitungskammern von Teichanlagen und Kreislaufanlagen der Aquakultur, dadurch gekennzeichnet, dass der Leistenkörper (1) geradlinig ausgebildet ist und eine Mehrzahl an Kammelementen (6), sowie eine Mehrzahl an Sprühöffnungen (8,9a,9b,10) aufweist.Spray bar (1) with receptacle (5a) for a guide rod (2) charged with rinsing water, for cleaning filter brush inserts (12) in water treatment chambers of pond systems and circulatory systems in aquaculture, characterized in that the bar body (1) is straight and has a Has a plurality of comb elements (6) and a plurality of spray openings (8, 9a, 9b, 10). Verwendung nach Anspruch1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (5a) für ein wasserbeaufschlagtes Führgestänge (2), auf der Oberseite der Sprühleiste (1) mittig angeordnet ist und die zentrale Einleitstelle (5b) für Spülwasser darstellt.Use according to claim 1, characterized in that the receptacle (5a) for a water-loaded guide rod (2) is arranged in the middle on the top of the spray bar (1) and represents the central inlet point (5b) for rinsing water. Verwendung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühleiste (1) und Kammelemente (6) als Hohlkörper ausgebildet sind.Use after Claim 1 and 2 , characterized in that the spray bar (1) and comb elements (6) are designed as hollow bodies. Verwendung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammelemente (6) konisch ausgebildet sind.Use after Claim 1 to 3 , characterized in that the comb elements (6) are conical. Verwendung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühöffnungen (9b) am Ansatz der Kammelemente (6) angeordnet sind und in gleichem Konuswinkel zur Oberseite der Kammelemente (6) ausgerichtet sind.Use after Claim 1 to 4th , characterized in that the spray openings (9b) are arranged at the attachment of the comb elements (6) and are aligned at the same cone angle to the top of the comb elements (6). Verwendung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühöffnungen (8) auf der Unterseite der Kammelemente (6) in der Konusspitze angeordnet sind und schräg nach unten gerichtete sind.Use after Claim 1 to 4th , characterized in that the spray openings (8) are arranged on the underside of the comb elements (6) in the cone tip and are directed obliquely downwards. Verwendung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühöffnungen (9a) auf dem Leistenkörper (1) zwischen den Kammelementen (6) angeordnet sind und schräg nach unten gerichtete sind.Use after Claim 1 to 3 , characterized in that the spray openings (9a) are arranged on the strip body (1) between the comb elements (6) and are directed obliquely downwards. Verwendung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühöffnungen (10) auf der Unterseite der Sprühleiste (1) angeordnet sind und schräg nach vorne gerichtet sind.Use after Claim 1 to 3 , characterized in that the spray openings (10) are arranged on the underside of the spray bar (1) and are directed obliquely forward. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühleiste (1) auf der Oberseite Stützrippen (7) aufweist.Use after Claim 1 , characterized in that the spray bar (1) has support ribs (7) on the top. Verwendung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammelemente (6) auf beiden Seiten der Sprühleiste (1) anordbar sind.Use after Claim 1 to 9 , characterized in that the comb elements (6) can be arranged on both sides of the spray bar (1).
DE202020005104.7U 2020-12-09 2020-12-09 Cleaning device for cleaning filter media Active DE202020005104U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005104.7U DE202020005104U1 (en) 2020-12-09 2020-12-09 Cleaning device for cleaning filter media

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020005104.7U DE202020005104U1 (en) 2020-12-09 2020-12-09 Cleaning device for cleaning filter media

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020005104U1 true DE202020005104U1 (en) 2021-01-11

Family

ID=74239632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020005104.7U Active DE202020005104U1 (en) 2020-12-09 2020-12-09 Cleaning device for cleaning filter media

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020005104U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113230722A (en) * 2021-06-24 2021-08-10 清远泰盛生物科技有限公司 A former blood filter equipment for pig blood albumen powder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113230722A (en) * 2021-06-24 2021-08-10 清远泰盛生物科技有限公司 A former blood filter equipment for pig blood albumen powder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016003341U1 (en) Device for cleaning scrubber-driers
EP2309065B1 (en) Method for flushing a toilet bowl with a siphon and water closet
DE202020005104U1 (en) Cleaning device for cleaning filter media
CH625681A5 (en)
EP2271238B1 (en) Brush and use thereof
AT9817U1 (en) CLEANING BRUSH O.DGL. IN PARTICULAR FOR AQUARIUMS, SPECIAL TANKS AND SURFACES OF VARIOUS TYPES OF ART
DE19509422A1 (en) Device for cleaning of ventilation channels
DE4335075C2 (en) Cleaning device, in particular for animal hooves
DE19841354C2 (en) Filter screen for a liquid-carrying household appliance
DD278937A5 (en) TOILET BRUSH
DE102009038042A1 (en) Cleaning device for portioning cutlery
DE598273C (en) Cleaning device for sweepers, especially brooms, mops, etc.
EP1698400A1 (en) Splash guard for a high-pressure cleaning device
DE102014111319A1 (en) Washing basket for a dishwashing machine
DE10213817B4 (en) Water filter and cleaning device
DE102004022749B4 (en) Device for cleaning dirty water
EP3957170B1 (en) Device for cleaning animals, particularly the legs of animals
DE202008009482U1 (en) hairbrush
DE4345118A1 (en) Lavatory pan cleaning brush
DE908120C (en) Shower head for washing fountains u. like
DE10042804B4 (en) Screen for cleaning wastewater
DE202019004448U1 (en) Spray head with guide rod for cleaning cylindrical filter brushes
DE10112632B4 (en) Device for sucking and cleaning dirty water
DE102015104571A1 (en) Coke oven cleaning device, oven operating machine and method for cleaning coke oven doors or coke oven door frames
WO2016020375A1 (en) Filtering of liquid in a cooking appliance

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification