DE202020002813U1 - Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications - Google Patents

Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications Download PDF

Info

Publication number
DE202020002813U1
DE202020002813U1 DE202020002813.4U DE202020002813U DE202020002813U1 DE 202020002813 U1 DE202020002813 U1 DE 202020002813U1 DE 202020002813 U DE202020002813 U DE 202020002813U DE 202020002813 U1 DE202020002813 U1 DE 202020002813U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eye protection
eye
ipl
applications
protection pads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020002813.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Protect Laserschutz GmbH
Original Assignee
Protect Laserschutz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Protect Laserschutz GmbH filed Critical Protect Laserschutz GmbH
Priority to DE202020002813.4U priority Critical patent/DE202020002813U1/en
Publication of DE202020002813U1 publication Critical patent/DE202020002813U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/04Eye-masks ; Devices to be worn on the face, not intended for looking through; Eye-pads for sunbathing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Einlagige Einweg-Augenschutzpads für IPL- Anwendungen welches in seinen lateralen und vertikalen Dimensionen jede Augenhöhlenöffnung bedecken kann, ohne dabei andere Gesichtspartien zu verdecken oder den Zugriff der behandelnden Person zu erschweren.Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications which can cover any orbital opening in its lateral and vertical dimensions without covering other parts of the face or making it difficult for the treating person to access.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein einlagiges Einweg-Augenschutzpad, welches das Auge des Patienten zuverlässig schließt und vor hochenergetischer Lichteinwirkung abschirmt und somit den Schutz des Patienten vor Verletzungen des Auges bei IPL-Behandlungen gewährleistet. Zusätzlich bieten die Einweg-Augenschutzpads noch einen physikalischen Schutz des Auges vor den Folgen von Ablationsmethoden.The present invention relates to a single-layer, disposable eye protection pad which reliably closes the patient's eye and shields it from the effects of high-energy light and thus protects the patient from injuries to the eye during IPL treatments. In addition, the disposable eye protection pads offer physical protection of the eye from the consequences of ablation methods.

Die dermatologische Behandlung von Hautveränderungen, wie durch Akne entstandene Narben, Gefäßerweiterungen, Pigmentflecken, Onychomykose, Naevi flammei, Hämanginome, Verrucae vulgares, Fibrome, Xanthelasmen, Keratosen oder auch die dauerhafte Haarentfernung, wird heute häufig mit IPL-Behandlungen durchgeführt. Auch werden IPL-Behandlungen in Kombinationstherapien wie der Vor- und Nachbehandlung von plastischen/ästhetischen Operationen, zur Behandlung von Akne oder Neurodermitis und noch vielem mehr eingesetzt.The dermatological treatment of skin changes, such as scars caused by acne, vasodilatation, pigment spots, onychomycosis, nevi flammei, hemanginomas, verrucae vulgares, fibromas, xanthelasma, keratoses or even permanent hair removal, is now often carried out with IPL treatments. IPL treatments are also used in combination therapies such as the pre- and post-treatment of plastic / aesthetic operations, for the treatment of acne or neurodermatitis and much more.

Bei diesen Behandlungen im medizinischen und kosmetischen Bereich finden u.a. Ultrakurzpulslichtgeräte (IPL) Anwendung. Daher muss verhindert werden, dass von lichtemittierenden Geräten ausgestrahltes Licht das Auge des Patienten schädigt.Ultrashort pulse light devices (IPL) are used in these treatments in the medical and cosmetic field. Therefore, light emitted by light emitting devices must be prevented from damaging the patient's eye.

Diese Arten von Behandlungen erfordern einen freien Zugang zu allen Gesichtspartien, auch um die Augen, den Nasenrücken, die Stirn und Schläfen. Dies macht den Einsatz einer Schutzbrille problematisch und kompliziert. Die Einweg-Augenschutzpads gewähren dem behandelnden Arzt oder der Kosmetikerin uneingeschränkten Zugang zu den zu behandelnden Hautpartien.These types of treatments require free access to all parts of the face, including the eyes, bridge of the nose, forehead and temples. This makes the use of protective glasses problematic and complicated. The disposable eye protection pads allow the attending physician or beautician unrestricted access to the areas of skin to be treated.

Die PROTECT-Laserschutz GmbH entwickelte eine einlagige Lösung für Einweg-Augenschutzpads, um den Produktionsaufwand und die Umweltbelastungen zu verringern, da für ein Augenschutzpad eine Einsatzdauer von durchschnittlich maximal etwa ein bis zwei Stunden zu erwarten ist.
Hier ist ein deutlicher Unterschied zu EP1886655B1 der GLENDALE PROTECTIVE TECHNOLOGIES, INC. zu sehen, welches ein mehrlagiges Modell beschreibt, bei dem es zu einem höheren Aufwand in der Produktion, einer ausgedehnteren Lieferkette und somit zu einer höheren Umweltbelastung kommt. Auch der in Absatz [0014] dieses Patents beschriebene Produktionsaufwand kann umgangen werden, da keine komplette beidseitige Klebeschicht aufgebracht werden muss, sondern lediglich ein doppelseitiges Klebeband. Ebenfalls müssen nicht mehrere, verschiedengroße Teile gestanzt werden. Es ist auch nicht, wie in DE 1 980 4665 B4 eine über einen längeren Einsatz hin zu gewährleistende Lösung für die Atmungsaktivität, restriktive Wasserdampfdurchlässigkeit notwendig. Durch den geringeren Produktionsaufwand und weniger unterschiedlicher zusammengefügter Materialien können der Aufwand der Produktion, der Lieferkette und die daraus resultierende Umweltbelastung gesenkt werden. Für die Zukunft ist auch eine Entwicklung von einlagigen Augenschutzpads für Laseranwendungen angedacht um sich auch in diesem Anwendungsfeld, die gleichen Vorteile zu Nutze machen zu können.
PROTECT-Laserschutz GmbH developed a single-layer solution for disposable eye protection pads in order to reduce production costs and environmental pollution, since an eye protection pad can be expected to last for a maximum of about one to two hours on average.
Here's a distinct difference too EP1886655B1 of GLENDALE PROTECTIVE TECHNOLOGIES, INC. to see which describes a multi-layer model in which there is a higher effort in production, a more extensive supply chain and thus a higher environmental impact. The production effort described in paragraph [0014] of this patent can also be avoided, since a complete double-sided adhesive layer does not have to be applied, but only a double-sided adhesive tape. There is also no need to punch several parts of different sizes. It's not like in either DE 1 980 4665 B4 a solution for breathability that can be guaranteed over a longer period of use, restrictive water vapor permeability is necessary. Due to the lower production costs and fewer different assembled materials, the costs of production, the supply chain and the resulting environmental pollution can be reduced. For the future, a development of single-layer eye protection pads for laser applications is also planned in order to be able to make use of the same advantages in this field of application.

Die einlagigen Einweg-Augenschutzpads zeichnen sich einmal durch ihre adäquate, breitbandige Schutzwirkung vor Gefahren die während der IPL-Behandlung auftreten können aus. Weiter ist durch das dünne Pad (etwa 0,3 mm) ein hoher Tragekomfort gewährleistet und das Gefühl, eines gewaltsam zugehaltenen Auges, wird vermieden. Dennoch ist das zuverlässige Schließen des Auges gewährleistet. Der Tragekomfort ist ebenfalls durch die Flexibilität des Augenschutzpads gegeben. Hier ist ein deutlicher Fortschritt im Tragekomfort im Vergleich zu EP 1886655B1 zu sehen (Dicke bis zu 5 mm [0024]), welches die Herstellung eines dünneren Augenschutzpads mit höherem Tragekomfort als vorteilhafte Weiterentwicklung bezeichnet. Dünnere Augenschutzpads sind flexibler und können sich besser an die unterschiedlichen Gesichtsformen der Anwender anpassen; dies führt zu einer höheren Akzeptanz durch einen verbesserten Tragekomfort.The single-layer disposable eye protection pads are characterized by their adequate, broadband protective effect against dangers that can occur during the IPL treatment. Furthermore, the thin pad (approx. 0.3 mm) ensures a high level of comfort and the feeling of an eye being forcibly closed is avoided. Nevertheless, reliable closing of the eye is guaranteed. The wearing comfort is also given by the flexibility of the eye protection pad. Here is a clear improvement in comfort compared to EP 1886655B1 to see (thickness up to 5 mm [0024]), which designates the production of a thinner eye protection pad with greater comfort as an advantageous further development. Thinner eye protection pads are more flexible and can adapt better to the different face shapes of the users; this leads to a higher acceptance due to an improved wearing comfort.

Die Funktion der Augenschutzpads wird durch lichtabsorbierenden Polymerschaum gegeben welches in einem Verbundwerkstoff mit einem synthetischen Gewebe zusammenwirkt. Der innig miteinander verbundene, heterogene Werkstoff ist als eine Lage anzusehen. Die Augenseite welche aus einem synthetischen Gewebe besteht dient auch durch seine glatte, angenehme Oberfläche dem Tragekomfort. Das augenseitige Gewebe ergänzt sich zusammen mit dem Polymerschaum zu einer vollokklusiven und auch physikalischen Barriere. Durch sie ist das Auge hinreichend gegen alle bei einer IPL-Gesichtsbehandlung auftretenden Gefahren schützt.The function of the eye protection pads is given by light-absorbing polymer foam which interacts with a synthetic fabric in a composite material. The intimately connected, heterogeneous material is to be seen as one layer. The eye side, which consists of a synthetic fabric, is also comfortable to wear thanks to its smooth, pleasant surface. The tissue on the eye side complements together with the polymer foam to form a fully exclusive and physical barrier. It protects the eye sufficiently against all dangers that arise during an IPL facial treatment.

Die Befestigung am Auge erfolgt über einen 5 mm breiten Kleberand, welcher auf das synthetische Gewebe umlaufend angebracht wird. Diese Aussparung der Klebeschicht in der Mitte der Fläche ist notwendig, um das empfindliche Augenlid zu schützen und schmerzen beim Abziehen des Pads nach der Behandlung zu vermeiden, zusätzlich wird dadurch verhindert, dass Wimpern ausgerissen werden. Zu beachten ist, dass vor dem Einsatz die Haut der zu behandelnden Person rückstandslos und fettfrei zu reinigen ist um eine sichere Haftung des Augenschutzpads zu gewährleisten. Hier werden auch weitere Optionen, wie ein vollflächig klebendes Augenschutzpad vorbehalten.It is attached to the eye using a 5 mm wide adhesive edge, which is attached to the synthetic fabric all around. This recess in the adhesive layer in the middle of the surface is necessary to protect the sensitive eyelid and to avoid pain when removing the pad after the treatment. It also prevents eyelashes from being torn out. It should be noted that the skin of the person to be treated must be cleaned free of residue and grease before use in order to ensure that the eye protection pad adheres reliably. Other options, such as a fully adhesive eye protection pad, are also reserved here.

Ein wichtiger Aspekt der beachtet werden muss ist eine möglichst geringe Dehnbarkeit des Materials in Bezug auf die Formechtheit. Während der Behandlung liegt der Patient ruhig da und die Haut sollte in einem möglichst entspannten Zustand sein. Es entsteht nicht der Anspruch einer Querelastizität der Augenschutzpads auf der zweidimensionalen Ebene. Hier ist ein Unterschied, im Anspruch an das Produkt, zu DE 1 980 4665 B4 gegeben, da keine Bewegung des Trägers erfolgt, dem das Augenschutzpad widerstehen müsste. Dies erleichtert die Materialauswahl, da nicht sichergestellt werden muss, dass auch bei einer Dehnung noch immer eine Vollokkulusivität besteht. In den Patenten US 1 025 8510 B1 , DE 1 980 4665 B4 und EP 1 866 655 B1 wird dieses Problem durch die mehrschichtige Lösung, in welcher das schützende Material unabhängig von der Bewegung des Patienten oder der Dehnung des Materials gelagert ist, von vorneherein ausgeschlossen. Für dieses Problem musste für die einlagigen Einweg-Augenschutzpads eine Lösung gefunden werden. Bei einer Dehnung des Gewebes ist eine absolute Lichtdichte nicht mehr zu garantieren. Dieses Problem wird durch die Auswahl der Materialien gelöst, indem eine Verformung, bei normalen und vorgeschriebenen Gebrauch, von vorneherein ausgeschlossen wird.
Die Steifigkeit im zweidimensionalen Raum wird durch die Fasern gegeben, diese müssen ein extrem hohes Zugmodul besitzen, da diese Festigkeit nicht durch den Polymerschaum gegeben werden kann.
Die Materialauswahl des Augenschutzpads schließt somit von vornherein aus, dass die Schutzfunktion durch reversible oder irreversible Verformung, bei normalen und vorgeschriebenen Gebrauch, beeinträchtigt werden kann und das Augenlicht der zu behandelnden Person in Gefahr läuft Schaden zu nehmen.
An important aspect that has to be taken into account is the lowest possible stretchability of the material in terms of shape stability. During the treatment, the patient lies still and the skin should be as relaxed as possible. There is no requirement for cross-elasticity of the eye protection pads on the two-dimensional level. Here is a difference in the demands on the product, too DE 1 980 4665 B4 given, since there is no movement of the wearer that the eye protection pad would have to withstand. This facilitates the selection of the material, since it does not have to be ensured that there is still full locculusivity in the event of expansion. In the patents US 1 025 8510 B1 , DE 1 980 4665 B4 and EP 1 866 655 B1 this problem is eliminated from the outset by the multi-layer solution in which the protective material is stored independently of the movement of the patient or the expansion of the material. For this problem, a solution had to be found for the single-layer, disposable eye protection pads. If the tissue is stretched, absolute light density can no longer be guaranteed. This problem is solved by the selection of the materials, in that deformation, with normal and prescribed use, is excluded from the outset.
The stiffness in two-dimensional space is given by the fibers; these must have an extremely high tensile modulus, as this strength cannot be given by the polymer foam.
The choice of material for the eye protection pad thus excludes from the outset that the protective function can be impaired by reversible or irreversible deformation during normal and prescribed use, and that the eyesight of the person to be treated is in danger of being damaged.

Die Verpackung soll in Kartonboxen zu jeweils 50 Paar erfolgen. Wie in und beschrieben, werden diese Paare auf beschichtetes Papier, mit Hilfe ihrer eigenen Klebepartie, geklebt. Auf diesem Papier werden die Produktinformationen aufgedruckt. Die paarweise Bereitstellung bietet sich aufgrund der Tatsache an, dass immer beide Augen bei Behandlungen geschützt werden müssen an. Die Kartonage von 50 Paar stellt einen Kompromiss zwischen einer möglichst gering gehaltenen Umweltbelastung, durch einen möglichst gering gehaltenen Aufwand an Verpackungsmaterialien und den Hygieneansprüchen, die Augenschutzpads vor äußeren Einflüssen wie Staub, Speichel, Flüssigkeiten und anderen sich in der Luft befindlichen Schmutzpartikeln zu schützen, dar.
Eine Rollenlösung wie in US 6 320 094 B1 wird nicht angestrebt, da diese eine größere Kartonage benötigt und die Lagerung und der Transport mehr Raum in Anspruch nehmen würden.
The packaging should be in cardboard boxes of 50 pairs each. As in and described, these pairs are glued onto coated paper with the help of their own adhesive area. The product information is printed on this paper. The provision in pairs is recommended due to the fact that both eyes must always be protected during treatment. The cardboard box of 50 pairs represents a compromise between keeping the environmental impact as low as possible, using the least possible amount of packaging materials and the hygiene requirements of protecting the eye protection pads from external influences such as dust, saliva, liquids and other dirt particles in the air .
A role solution like in US 6 320 094 B1 is not aimed for, as this requires larger cardboard packaging and storage and transport would take up more space.

Die Art der Verpackung gewährleistet, durch die Kartonbox, einen Schutz vor dem Knicken der Augenschutzpads, so wie vor dem Verstauben der Außenseite, ergänzt wird dies durch das Aufbringen der Augenschutzpads auf beschichtetem Papier. Die aufgebrachte Beschichtung auf dem Papier schützt die auf der Haut aufzulegende Klebeschicht vor Verschmutzung und vor einem Verlust der Haftkraft des Klebers. Zusätzlich ist der hygienische Anspruch erfüllt, indem das auf dem Augenlid liegende synthetische Gewebe vor Staub und Verschmutzung geschützt ist. Die Beschichtung ist so zu wählen, dass das unbenutzte Augenschutzpad leicht und rückstandsfrei zu lösen ist, ohne, dass es zu einer Beschädigung oder Verformung des Augenschutzpads kommen kann.The type of packaging guarantees, through the cardboard box, protection against kinking of the eye protection pads, as well as against dust on the outside, this is supplemented by the application of the eye protection pads on coated paper. The coating applied to the paper protects the adhesive layer to be applied to the skin from soiling and from a loss of adhesive strength. In addition, the hygienic requirement is met because the synthetic fabric on the eyelid is protected from dust and dirt. The coating is to be selected so that the unused eye protection pad can be removed easily and without leaving any residue, without the eye protection pad being damaged or deformed.

Im Folgenden sollen die Bestandteile und Funktionen der einlagigen Einweg-Augenschutzpads für IPL-Anwendungen beschrieben werden. Tabelle 2: Abbildungsverzeichnis : Draufsicht auf die Außenseite des Augenschutzpads : Draufsicht auf die Innenseite des Augenschutzpads : Stilisierte Darstellung eines Querschnitts durch ein Augenschutzpad : Stilisierte Darstellung des Augenschutzpads mit angebrachtem Kleberand : Draufsicht auf das Trägermaterial aus beschichtetem Papier der Augenschutzpads (oben) : Draufsicht auf das Trägermaterial aus beschichtetem Papier der Augenschutzpads (unten) : Skizzierung der Verwendung des Augenschutzpads während einer Behandlung The following describes the components and functions of the single-layer, disposable eye protection pads for IPL applications. Table 2: List of figures : Top view of the outside of the eye protection pad : Top view of the inside of the eye protection pad : Stylized representation of a cross section through an eye protection pad : Stylized representation of the eye protection pad with attached adhesive edge : Top view of the coated paper carrier material of the eye protection pads (above) : Top view of the coated paper carrier material of the eye protection pads (below) : Outline of the use of the eye protection pad during a treatment

Erklärung der ZeichnungenExplanation of the drawings

BezugszeichenlisteList of reference symbols

[1][1]
Form AugenschutzpadForm eye protection pad
[2][2]
AbziehlaschePull tab
[3][3]
KleberandAdhesive edge
[4][4]
Schwarzes GewebeBlack fabric
[5][5]
PolymerschaumPolymer foam
[6][6]
Übergangsbereich Schaum zu GewebeTransition area from foam to fabric
[7][7]
Adhäsive SchichtAdhesive layer
[8][8th]
ZwischenschichtIntermediate layer
[9][9]
ZwischenschichtIntermediate layer
[10][10]
Haftung an HautAdhesion to skin
[11][11]
LinerLiner
[12][12]
ProduktbeschriftungProduct labeling
[13][13]
SichtfensterViewing window
[14][14]
IPL-GerätIPL device
[15][15]
Bewegungsradius IPL-GerätMovement radius of the IPL device
[16][16]
Patientpatient
[17][17]
Anbringung ProduktAttachment of product

stellt eine direkte Draufsicht auf die Außenseite des Augenschutzpads dar. represents a direct plan view of the outside of the eye protection pad.

[1] Die Form des Augenschutzpads, welches das Auge abdecken soll, ist der menschlichen Augenpartie nachempfunden. Die ovale Form ist in ihren Proportionen an die Form der Augenhöhlen angepasst und ist somit universal für jede Größe einsetzbar Die Größe der Pads ist mit einer Länge von ca. 5 cm und einer Breite von ca. 3 cm so gewählt, dass sie jedes Auge abdecken können, aber nur ein Minimum der umliegenden Haut bedeckt, um eine möglichst ungestörte Behandlung der Gesichtspartie zu ermöglichen. [1] The shape of the eye protection pad, which is supposed to cover the eye, is based on the human eye area. The proportions of the oval shape are adapted to the shape of the eye sockets and can therefore be used universally for any size.The size of the pads, with a length of approx. 5 cm and a width of approx. 3 cm, is chosen so that they cover every eye can, but only covers a minimum of the surrounding skin in order to enable the most undisturbed treatment of the facial area.

ist eine Draufsicht auf die Augenseite der Augenschutzpads. Figure 13 is a top plan view of the eye side of the eye protection pads.

[2] Die Abziehlasche dient dazu das Augenschutzpad wieder abzuziehen. Zu beachten ist hier, dass die Lasche mit zwei Fingern genommen und senkrecht vom Gesicht weggezogen. Die Rückseite der Abziehlasche ist mit einem Polymerfilm beklebt, welcher das Kleben auf der Haut verhindert und somit ein unkompliziertes Abziehen des Augenschutzpads ermöglicht. Die Abziehlasche ist an der Spitze der horizontalen Achse angebracht. Form und Größe der Abziehlasche sind ein Kompromiss aus einer möglichst geringen Größe um nicht den Zugang zu behandelnden Gesichtspartien zu verdecken und der nötigen Größe um zu verhindern, dass die Abziehlasche beim abziehen des Augenschutzpads reißt. Die Unterseite der Abziehlasche kann dadurch, dass sie nicht an der Haut haftet, während der Behandlung vorsichtig angehoben werden um die verdeckte Gesichtspartie behandeln zu können. [2] The pull tab is used to pull off the eye protection pad again. It should be noted here that the flap is taken with two fingers and pulled vertically away from the face. The back of the pull-off tab is covered with a polymer film, which prevents it from sticking to the skin and thus enables the eye protection pad to be removed easily. The pull tab is attached to the top of the horizontal axis. The shape and size of the pull tab are a compromise between the smallest possible size so as not to cover the access to the areas of the face to be treated and the necessary size to prevent the pull tab from tearing when the eye protection pad is removed. Because it does not adhere to the skin, the underside of the pull-off tab can be carefully lifted during treatment in order to be able to treat the concealed area of the face.

[3] Zeigt den etwa 5 mm breiten Kleberand. Dieser haftet auf der Haut der zu behandelnden Person. Die Hautseite des Kleberandes wurde dermatologisch und medizinisch von 3M untersucht und entspricht den medizinischen Vorschriften. Es ist darauf zu achten, dass nicht eine zu hohe Klebekraft angesetzt wird, da dies ansonsten zu Schmerzen beim Abziehen des Augenschutzpads führen würde, eventuell zu Hautirritationen und im schlimmsten Fall zu Verletzungen. Dennoch muss sichergestellt werden, dass das Augenschutzpad während der Behandlung auf keinen Fall verrutschen oder sich gar ablösen darf. Die Stoffseite des Kleberandes muss so gewählt werden, dass das Adhäsiv weit genug in das Gewebe des Stoffes eindringt um eine festere Verbindung mit dem Material einzugehen als die der Haftung zwischen Haut und Kleber. Ist dies nicht erfüllt kann es passieren, dass beim Abziehen des Augenschutzpads Klebereste auf der Haut zurückbleiben könnten. [3] Shows the approx. 5 mm wide adhesive margin. This sticks to the skin of the person to be treated. The skin side of the adhesive edge has been dermatologically and medically examined by 3M and complies with medical regulations. It is important to ensure that the adhesive force is not too high, as this would otherwise lead to pain when removing the eye protection pad, possibly to skin irritation and, in the worst case, to injuries. Nevertheless, it must be ensured that the eye protection pad must not slip or come off under any circumstances during treatment. The fabric side of the adhesive edge must be chosen so that the adhesive penetrates far enough into the fabric of the fabric to form a stronger bond with the material than the bond between the skin and the adhesive. If this is not fulfilled, it can happen that adhesive residues may remain on the skin when the eye protection pad is removed.

Auch hier wird sich eine einfachere, weniger kostenintensive und mit weniger Umweltbelastung behaftete Lösung, wie Beispielsweise eine einlagige oder zumindest wenigerschichtige Klebelösung vorbehalten.Here, too, a simpler, less costly and less polluting solution, such as a single-layer or at least less-layered adhesive solution, is reserved.

[4] Das schwarze, synthetische Gewebe sorgt, in Kombination mit dem aufgebrachten Polymerschaum, einerseits für eine absolute Lichtdichte und ebenfalls durch seine glatte, fusselfreie Oberfläche für den Tragekomfort während der Anwendung. Da die Augen des Patienten während der gesamten Behandlung geschlossen sind und von einer Behandlungsdauer von 1-2 Stunden auszugehen ist [siehe: Beschreibung Absatz [0005]] darf es beim Patienten nicht zu einem Ziehen, einem Jucken oder sonstigem unangenehmen Gefühl kommen. Die absolute Lichtdichte verhindert zusätzlich die Möglichkeit jeder optischen Sinnesreizung, welche den Patienten instinktiv zu ruckartigen Bewegungen reizen könnten. [4] The black, synthetic fabric, in combination with the applied polymer foam, ensures absolute light density on the one hand and, thanks to its smooth, lint-free surface, it is comfortable to wear during use. Since the patient's eyes are closed during the entire treatment and a treatment duration of 1-2 hours can be assumed [see: Description of paragraph [0005]], the patient must not experience any pulling, itching or other unpleasant sensations. The absolute light density also prevents the possibility of any optical sensory stimulation which could instinctively stimulate the patient to jerky movements.

stellt eine stilisierte Darstellung eines Querschnitts durch ein Augenschutzpad dar. represents a stylized representation of a cross section through an eye protection pad.

[5] Die außenliegende Polymerschaum- Schicht dient zusammen mit dem schwarzen Synthetik-Gewebe mit einer absoluten Lichtdichte. [5] The external polymer foam layer, together with the black synthetic fabric, provides absolute light density.

[6] Übergangsbereich zwischen synthetischem Gewebe und Polymerschaum. Der Polymerschaum dringt in das Gewebe des Stoffes ein und bildet eine innige Verbindung. [6] Transition area between synthetic fabric and polymer foam. The polymer foam penetrates the fabric of the fabric and forms an intimate bond.

[4] Das auf der Augenseite befindliche synthetische Gewebe.[4] The synthetic fabric on the side of the eye.

zeigt einen stilisierten Querschnitt durch den Randbereich des Augenschutzpads mit angebrachtem Kleber. shows a stylized cross section through the edge area of the eye protection pad with the adhesive applied.

[5]; [6]; [4]; siehe Erklärungen unter . [5] ; [6] ; [4] ; see explanations under .

[7] Adhäsive Schicht welche sich mit dem Stoff verbindet (genaue Beschreibung siehe [3]). [7] Adhesive layer which bonds to the fabric (for a detailed description, see [3] ).

[8] + [9] Zwischenschichten [8th] + [9] Intermediate layers

[10] Adhäsive Schicht für die Haftung an der Haut, Detailbeschreibung siehe [3]. [10] Adhesive layer for adhesion to the skin, see detailed description [3] .

zeigt eine Draufsicht auf das Trägermaterial aus beschichtetem Papier der Augenschutzpads von oben. shows a plan view of the coated paper carrier material of the eye protection pads from above.

[11] Beschichtetes Papier zur Aufbewahrung eines Paar Augenschutzpads bis hin zur Verwendung. [11] Coated paper to hold a pair of eye protection pads right through to use.

ist eine Draufsicht auf das Trägermaterial aus beschichtetem Papier der Augenschutzpads von unten. Figure 3 is a bottom plan view of the coated paper carrier material of the eye protection pads.

[11] siehe . [11] please refer .

[12] Produktbeschriftung wird auf dem Papier aufgebracht, da die Augenschutzpads Einweg-Produkte sind, muss keine Beschriftung auf dem Produkt selbst erfolgen. [12] Product labeling is applied to the paper, as the eye protection pads are single-use products, there is no need to label the product itself.

[13] Sichtfenster, um eine erleichterte Identifikation des Produktes zu ermöglichen. Dies ist ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus, um Verwechslungen noch besser ausschließen zu können. Dieser zusätzliche Aspekt, ist aufgrund der Schwere der Konsequenzen eines Behandlungsfehlers eine weitere Absicherung. [13] Viewing window to enable easier identification of the product. This is an additional safety mechanism to prevent mix-ups even better. This additional aspect is a further safeguard given the severity of the consequences of a malpractice.

zeigt eine Skizzierung der Verwendung des Augenschutzpads während der Behandlung. shows an outline of the use of the eye protection pad during treatment.

[14] Ein stilisiertes IPL-Gerät um eine normale Behandlung mit dieser Art von Geräten zu zeigen. [14] A stylized IPL device to show normal treatment with this type of device.

[15] Stellt den notwendigen Bewegungsradius dar, welcher für die Behandlung der betroffenen Partien notwendig ist, detaillierte Schilderung siehe Beschreibung, Absatz IV. [15] Shows the necessary radius of movement, which is necessary for the treatment of the affected areas, for a detailed description see description, paragraph IV.

[16] Stellt die zu behandelnde Person in einer üblichen Position für eine IPL-Behandlung dar. [16] Represents the person to be treated in a normal position for an IPL treatment.

[17] Zeigt wie das Augenschutzpad aufgebracht werden muss, um den bei der Behandlung notwendigen Schutz zu gewährleisten. [17] Shows how the eye protection pad must be applied in order to ensure the necessary protection during treatment.

zeigt eine Skizze des in [0010] beschriebenen Karton zur Verpackung der 50 Augenschutzpads. Auf dem Karton befinden sich sämtliche relevante Informationen inklusive eins Herstell-Datums und einer LOT-Nummer welches die Angabe eines Mindesthaltbarkeitsdatums ermöglicht. Dem Karton wird eine Faltblatt Gebrauchsanweisung beiliegen. shows a sketch of the cardboard box described in [0010] for packaging the 50 eye protection pads. All relevant information is on the box, including a date of manufacture and a LOT number, which enables a best-before date to be specified. A leaflet for use will be enclosed with the box.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1886655 B1 [0005, 0006]EP 1886655 B1 [0005, 0006]
  • DE 19804665 B4 [0005, 0009]DE 19804665 B4 [0005, 0009]
  • US 10258510 B1 [0009]US 10258510 B1 [0009]
  • EP 1866655 B1 [0009]EP 1866655 B1 [0009]
  • US 6320094 B1 [0010]US 6320094 B1 [0010]

Claims (3)

Einlagige Einweg-Augenschutzpads für IPL- Anwendungen welches in seinen lateralen und vertikalen Dimensionen jede Augenhöhlenöffnung bedecken kann, ohne dabei andere Gesichtspartien zu verdecken oder den Zugriff der behandelnden Person zu erschweren.Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications which can cover any orbital opening in its lateral and vertical dimensions without covering other parts of the face or making it difficult for the treating person to access. Ein mit Polymerschaum beschichtetes synthetisches Gewebe, mit einer Dicke von 0,25 - 0,35 mm, welches einen Verbundwerkstoff bildet der sämtliche benötigte Schutzansprüche zum Schutz der Augen für IPL-Anwendungen erfüllt. In Übereinstimmung mit der Verordnung 2016/425 für persönliche Schutzausrüstung und der Richtlinie für Produktsicherheit 2001/95/EC. Der Erfüllung der Norm DIN 4102 (B1 schwer entflammbar) und einer optischen Dichte von OD 4+ in einem Wellenlängenbereich von 180-3300 nm.A synthetic fabric coated with polymer foam, with a thickness of 0.25-0.35 mm, which forms a composite material that meets all the protection requirements for protecting the eyes for IPL applications. In accordance with Regulation 2016/425 for Personal Protective Equipment and Product Safety Directive 2001/95 / EC. The fulfillment of the standard DIN 4102 (B1 hardly inflammable) and an optical density of OD 4+ in a wavelength range of 180-3300 nm. Eine zuverlässige Schließung des Auges und Abdeckung zum Schutz des Auges vor hochenergetischen Lichtstrahlen und den Ausschluss jeden optischen Reizes welcher zu einer ruckartigen Bewegung der zu behandelnden Person während der Behandlung führen könnte.Reliable closure of the eye and covering to protect the eye from high-energy light rays and the exclusion of any optical stimuli that could lead to jerky movements of the person to be treated during the treatment.
DE202020002813.4U 2020-06-29 2020-06-29 Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications Active DE202020002813U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002813.4U DE202020002813U1 (en) 2020-06-29 2020-06-29 Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002813.4U DE202020002813U1 (en) 2020-06-29 2020-06-29 Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020002813U1 true DE202020002813U1 (en) 2020-12-16

Family

ID=74093575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020002813.4U Active DE202020002813U1 (en) 2020-06-29 2020-06-29 Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020002813U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1335664B1 (en) Device and method for examining and/or treating an eye
EP2272474B1 (en) Eye protection cap
DE69919808T2 (en) Eye protection
DE69913455T2 (en) Disposable eye protection
DE19781295B4 (en) Dense puncture closure
DE102010033343A1 (en) Sleep mask or eyeglass used in long-haul flights, has retaining strap whose ends are spaced apart from each other and fixed at edges of sleep mask element, where retaining strap ends are fixed together at position apart from mask element
EP1272158B1 (en) Pack comprised of flexible supports suited for taking up liquids, care set containing this pack, method for producing a pack and cosmetic treatment method involving the use of this pack
DE202021100452U1 (en) Association structure
US4432347A (en) Cosmetic tape and method
DE202020002813U1 (en) Single-layer disposable eye protection pads for IPL applications
EP2160996A1 (en) Face mask for cosmetic or medicinal treatments
DE60223582T2 (en) Cosmetic eye implant
EP0959849B1 (en) Hygienic user protection
EP0368264A1 (en) Sterile adhesive sheet for the preparation of medical operations
CH678597A5 (en) Sec. medical dressing preventing seepage of prim. dressing - made of shaped foam material, pref. polyethylene foam
DE102007028442B3 (en) Face mask for splash protection for cosmetic and dental treatments, comprises closure, which is arranged at recesses for each eye, and is formed by partially broken length of punching that surrounds eye, in area of eyes of face mask
DE1914096A1 (en) Wound dressing easily changed or renewed
DE112016003433T5 (en) Usable Eye Patch / Shield
DE19726386A1 (en) Tight puncture closure
DE102019113213A1 (en) Face mask for hygienic protection of a wearer when wearing video glasses
DE3311484A1 (en) Self-adhesive nipple shield
CN216060975U (en) Operation eye plaster
DE202020106837U1 (en) Hygienic mask
DE202019100199U1 (en) Eyelid pad
DE102004023388A1 (en) Eye protection sheet has multiple electrodes and protective cushions with transparent inner part and adhesive outer part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years