DE202020002402U1 - Spit protection - Google Patents

Spit protection Download PDF

Info

Publication number
DE202020002402U1
DE202020002402U1 DE202020002402.3U DE202020002402U DE202020002402U1 DE 202020002402 U1 DE202020002402 U1 DE 202020002402U1 DE 202020002402 U DE202020002402 U DE 202020002402U DE 202020002402 U1 DE202020002402 U1 DE 202020002402U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spit protection
spit
protection
partially
material web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020002402.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemprox GmbH
Original Assignee
Chemprox GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemprox GmbH filed Critical Chemprox GmbH
Priority to DE202020002402.3U priority Critical patent/DE202020002402U1/en
Publication of DE202020002402U1 publication Critical patent/DE202020002402U1/en
Priority to PCT/DE2021/100474 priority patent/WO2021244706A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/007Anti-mite, anti-allergen or anti-bacterial means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/62Accessories for chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0084Accessories for tables or desks

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Spuckschutz (1), umfassend wenigstens ein zur Abtrennung zweier Bereiche voneinander zumindest teilweise zwischen diesen anordenbares Abschirmmittel (4), gekennzeichnet durch eine manipulierbare Ausbildung des Abschirmmittels (4) derart, dass durch dessen zumindest teilweise flexible Ausgestaltung seine Abschirmfläche, insbesondere im bestimmungsgemäß angeordneten Zustand des Spuckschutzes (1), zumindest teilweise reversibel veränderbar ist.

Figure DE202020002402U1_0000
Spit protection (1), comprising at least one shielding means (4) which can be at least partially arranged between them to separate two areas, characterized by a manipulable design of the shielding means (4) such that its at least partially flexible design means that its shielding surface, in particular in the state in which it is intended the spit protection (1), is at least partially reversibly changeable.
Figure DE202020002402U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Spuckschutz mit den Merkmalen im Oberbegriff von Anspruch 1 sowie im Oberbegriff von Anspruch 33.The present invention relates to a spit protection with the features in the preamble of claim 1 and in the preamble of claim 33.

Insbesondere im öffentlichen Bereich besteht mitunter die Notwendigkeit zur Abschirmung von aus der Mund- oder/und Nasenöffnung austretbaren flüssigen Absonderungen. Neben der Erfüllung etwaiger Vorschriften sowie Verordnungen, wie etwa im Lebensmittelbereich, gewinnt die Abschirmung von Personen untereinander vermehrt an Bedeutung. So ist die Möglichkeit zur Übertragung viraler oder/und bakterieller Krankheiten durch Tröpfcheninfektion bereits seit längerem bekannt. Hierbei kann erregerhaltiges Sekret über Niesen oder/und Husten aus den Atemwegen gelangen. Trifft dieses auf die Schleimhäute einer nebenstehenden Person, kann es zu einer entsprechenden Ansteckung kommen. In the public sector in particular, there is sometimes a need to shield liquid secretions that can escape from the mouth and / or nose opening. In addition to the fulfillment of any regulations and ordinances, such as in the food sector, shielding people from one another is becoming increasingly important. The possibility of transmitting viral and / or bacterial diseases through droplet infection has long been known. Secretion-containing secretions can escape from the airways via sneezing and / or coughing. If this hits the mucous membranes of an adjacent person, it can lead to a corresponding infection.

So ist bereits aus der DE 10 2015 115 088 B3 eine Ausgabevorrichtung für unverpackte Waren bekannt, welche beispielsweise für Backwaren wie Brot und Brötchen ihren Einsatz findet. Diese weist einen im Wesentlichen kastenförmigen Grundkörper auf, in dem die jeweilige Ware ablegbar ist. Weiterhin findet sich eine schwenkbar an dem Kasten angeordnete Tür, welche die Eigenschaft eines Abschirmmittels erfüllt. Deren transparente Ausgestaltung ermöglicht den Blick in den Grundkörper und damit auf die Ware. Durch Öffnen der Tür kann die Ware entnommen werden.So is already out of DE 10 2015 115 088 B3 an output device for unpacked goods known, which is used for example for baked goods such as bread and rolls. This has an essentially box-shaped base body in which the respective goods can be stored. Furthermore, there is a door which is pivotally arranged on the box and which fulfills the property of a shielding means. Their transparent design enables a view of the basic body and thus of the goods. The goods can be removed by opening the door.

Die DE 20 2014 106 050 U1 offenbart einen Tischaufsatz, welcher eine im Wesentlichen vertikale Abschirmfläche und eine im Wesentlichen horizontale Abschirmfläche sowie zwei seitliche Abschirmflächen besitzt. Die einzelnen Abschirmflächen sind über Scharniere schwenkbar miteinander verbunden, um durch Zusammenlegen des Tischaufsatzes einen möglichst raumsparenden Transport zu gewährleisten.The DE 20 2014 106 050 U1 discloses a table top having a substantially vertical shielding surface and a substantially horizontal shielding surface and two side shielding surfaces. The individual shielding surfaces are pivotally connected to one another by hinges in order to ensure transport that is as space-saving as possible by folding the table top.

Weiterhin sind Formen eines transportablen Spuckschutzes bekannt, deren Abschirmmittel zumeist aus einem transparenten Kunststoff gebildet ist. Über geeignete Standelemente lassen sich diese auf einem möglichst ebenen Untergrund abstellen. Durch die dabei im Wesentlichen vertikale Orientierung des jeweiligen Abschirmmittels ergibt sich eine effektive Abtrennung der vor und hinter diesem befindlichen Bereiche voneinander. Mit anderen Worten ist das jeweilige Abschirmmittel dabei zwischen den voneinander abzutrennenden Bereichen angeordnet.Furthermore, forms of transportable spit protection are known, the shielding means of which is mostly formed from a transparent plastic. Using suitable stand elements, they can be placed on a level surface. The essentially vertical orientation of the respective shielding means results in an effective separation of the areas located in front of and behind it. In other words, the respective shielding means is arranged between the areas to be separated from one another.

Die bekannten Lösungen eignen sich vor allem für solche Einsatzgebiete, in denen ein tragfähiger Untergrund und insgesamt ausreichend Platz zur Aufstellung eines derartigen Spuckschutzes zu Verfügung stehen. Dies ist allerdings nicht immer gegeben, wie beispielweise in Fahrzeugen, Kinos, Theatern, Wartebereichen und sonstigen Versammlungsräumen ersichtlich. Da diese eine zumeist feste und oftmals dicht beieinander angeordnete Bestuhlung aufweisen, würde ein derartiger Spuckschutz nur wenig Akzeptanz erhalten. Dies liegt vor allem daran, dass dieser besonders beim Einnehmen sowie Verlassen des Sitzplatzes störend in die Umgebung eingreift. Kollisionen mit dem zumeist transparenten und dabei harten Abschirmmittel, wie beispielsweise aus Glas oder Acryl, sind dabei nicht auszuschließen. Die damit einhergehende Unfallgefahr steigt mit der festen Montage eines solchen Spuckschutzes. Demgegenüber führt die lose Aufstellung eines solchen Spuckschutzes schnell dazu, dass dieser aus seiner bestimmungsgemäßen Position heraus verschoben und so stehengelassen wird, was dessen Effektivität entsprechend verringert. Insbesondere bei einer größeren Anzahl derartiger Einrichtungen ergibt sich zudem schnell ein überaus unästhetischer Gesamteindruck. Insgesamt geht der Auf- und Abbau eines solchen Spuckschutzes mit erhöhtem Aufwand einher. Durch die verwendeten Materialen ist dessen Beschaffung vor allem in großer Stückzahl mit entsprechenden Kosten verbunden. Während des Nichtgebrauchs wird zudem ausreichend Lagerfläche benötigt, um diese möglichst am jeweiligen Standort vorhalten zu können. Aufgrund dieser Beobachtungen bieten die bisher bekannten Formen eines solchen Spuckschutzes daher noch Raum für Verbesserungen.The known solutions are particularly suitable for those areas of application in which there is a stable base and, overall, sufficient space for the installation of such a spit protection. However, this is not always the case, as can be seen, for example, in vehicles, cinemas, theaters, waiting areas and other meeting rooms. Since these usually have fixed and often close to each other seating arrangement, such a spit protection would receive little acceptance. This is mainly due to the fact that it interferes with the surroundings, particularly when taking in and leaving the seat. Collisions with the mostly transparent and hard shielding agent, such as glass or acrylic, cannot be ruled out. The associated risk of accidents increases with the fixed installation of such a spit protection. In contrast, the loose installation of such a spit protection quickly leads to it being moved out of its intended position and thus left standing, which reduces its effectiveness accordingly. In particular with a large number of such devices, an extremely unaesthetic overall impression is quickly obtained. Overall, the assembly and dismantling of such a spit protection is associated with increased effort. Due to the materials used, its procurement is associated with corresponding costs, especially in large quantities. When not in use, sufficient storage space is also required so that it can be kept at the respective location if possible. Based on these observations, the previously known forms of such spit protection still offer room for improvement.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Spuckschutz dahingehend zu verbessern, dass dieser sowohl für den/die Aufsteller/in als auch den/die jeweiligen Nutzer/in einen möglichst praktikablen Einsatz bietet.Against this background, the object of the present invention is to improve a spit protection in such a way that it offers the most practical use possible both for the installer and for the respective user.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in einem Spuckschutz mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Weiterhin wird diese Aufgabe durch einen Spuckschutz mit den Merkmalen von Anspruch 33 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Inhalt der jeweils abhängigen Ansprüche 2 bis 32 sowie 34.This object is achieved according to the invention in a spit protection with the features of claim 1. Furthermore, this object is achieved by a spit protection with the features of claim 33. Advantageous further developments are contained in the respective dependent claims 2 to 32 and 34.

Es sei an dieser Stelle zunächst darauf hingewiesen, dass die in der nachfolgenden Beschreibung einzeln aufgeführten Maßnahmen sowie Merkmale selbstverständlich in beliebiger sowie technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und damit weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen.At this point, it should first be pointed out that the measures and features listed individually in the following description can of course be combined with one another in any desired and technically sensible manner and thus show further refinements of the invention.

Kerngedanke der Erfindung ist eine zumindest teilweise flexible Ausgestaltung des Abschirmmittels. Das Abschirmmittel ist zudem derart manipulierbar ausgebildet, dass dessen Abschirmfläche hierdurch zumindest teilweise reversibel veränderbar ist. Besonders bevorzugt kann das Abschirmmittel dabei so gestaltet sein, dass dessen Manipulation im bestimmungsgemäß angeordneten Zustand des Spuckschutzes möglich ist. Mit anderen Worten gestattet der erfindungsgemäße Spuckschutz nunmehr eine vollständig umkehrbare Änderung der Abschirmfläche seines Abschirmmittels, um beispielsweise von einem inaktiven Zustand in einen aktiven Zustand verbracht zu werden. Aktiver Zustand meint hierbei, dass die Abschirmfläche dann in Bezug auf ihre Größe oder/und Form maximal ist, während die Abschirmfläche im demgegenüber inaktiven Zustand quasi nicht mehr vorhanden oder zumindest teilweise verkleinert sein kann.The core idea of the invention is an at least partially flexible configuration of the shielding means. The shielding means is also designed to be manipulable in such a way that its shielding surface is thereby at least partially reversible is changeable. The shielding means can particularly preferably be designed in such a way that its manipulation is possible in the state of the spit protection arranged as intended. In other words, the spit protection according to the invention now allows a completely reversible change in the shielding area of its shielding means, for example in order to be moved from an inactive state to an active state. Active state here means that the shielding area is then maximal in terms of its size and / or shape, while the shielding area can virtually no longer be present or at least partially reduced in the inactive state.

Die sich hieraus ergebenden Vorteile sind vielfältig und reichen von einer einfachen Veränderung in der Größe des Abschirmmittels bis hin zu einer nahezu vollständig behobenen Unfallgefahr. Besonders bevorzugt kann das Abschirmmittel dabei so gestaltet sein, dass dieses nur bei Bedarf seine maximale Abschirmfläche zu Verfügung stellt, während es beispielsweise in Zeiten ohne Nutzung oder/und für den Transport auf ein Minimum verkleinerbar ist. Denkbar sind auch solche Ausgestaltungen, die ein vollständiges Zusammenlegen des Spuckschutzes quasi in ein Handtaschenformat gestatten. Auf diese Weise könnte der so gestaltete Spuckschutz individuell zum jeweiligen Einsatzort mitgeführt und dort bei Bedarf aktiviert werden. Aufgrund der zumindest teilweise flexiblen Ausgestaltung des Abschirmmittels bleibt dieses auch bei etwaigen Kollisionen mit Körperteilen oder/und anderen Gegenständen unbeschadet. Gleichzeitig führt der gewollte oder ungewollte Kontakt einer Person mit dem Spuckschutz zu keinen Verletzungen, da dieser aufgrund seiner Flexibilität entsprechen nachgiebig ist. Dessen Flexibilität kann dazu genutzt werden, um benötigten Bewegungsraum - beispielsweise beim Einnehmen oder Verlassen eines Sitzplatzes - durch einfaches Verdrängen des Spuckschutzes zu erhalten.The advantages resulting from this are manifold and range from a simple change in the size of the shielding means to an almost completely eliminated risk of accidents. The shielding means can particularly preferably be designed in such a way that it provides its maximum shielding area only when required, while it can be reduced to a minimum, for example, at times without use and / or for transport. Configurations are also conceivable that allow the spit protection to be completely folded into a handbag format. In this way, the spit protection designed in this way could be carried individually to the respective place of use and activated there if necessary. Due to the at least partially flexible design of the shielding means, this remains undamaged even in the event of collisions with body parts and / or other objects. At the same time, the intentional or unwanted contact of a person with the spit protection does not lead to injuries, since this is flexible due to its flexibility. Its flexibility can be used to obtain the required movement space - for example when taking or leaving a seat - by simply displacing the spit protection.

Gemäß einer besonders bevorzugten Weiterbildung des grundsätzlichen Erfindungsgedankens kann das das Abschirmmittel durch schwenken oder/und wickeln oder/und falten oder/und verschieben oder/und biegen manipulierbar sein. Wenigstens eine der zuvor genannten Arten zur Manipulation des Abschirmmittels kann auch für dessen mögliche Lagerung gelten.According to a particularly preferred development of the basic concept of the invention, the shielding means can be manipulated by pivoting or / and winding or / and folding or / and shifting and / or bending. At least one of the aforementioned types of manipulation of the shielding agent can also apply to its possible storage.

Grundsätzlich kann das Abschirmmittel einen, insbesondere eine Eigensteifigkeit aufweisenden, plattenförmigen Grundkörper besitzt oder zumindest teilweise als ein solcher ausgebildet sein.In principle, the shielding means can have a plate-shaped base body, in particular with an inherent rigidity, or at least partially be designed as such.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann das Abschirmmittel in besonders vorteilhafter Weise wenigstens eine flexible Materialbahn besitzt oder zumindest teilweise als eine solche ausgebildet sein. Durch den Einsatz wenigstens einer Materialbahn für das Abschirmmittel lässt sich eine überaus leichte und haltbare Konstruktion erreichen, die gleichzeitig insbesondere bei äußeren Einwirkungen keine oder eine nur geringe Anfälligkeit gegenüber Beschädigungen aufweist.As an alternative or in addition to this, the shielding means can in a particularly advantageous manner have at least one flexible material web or at least partially be designed as such. By using at least one material web for the shielding means, an extremely light and durable construction can be achieved, which at the same time has little or no susceptibility to damage, particularly in the case of external influences.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung kann die flexible Materialbahn zumindest teilweise zwischen wenigstens zwei Rahmenteilen kollabierbar sowie spannbar sein. Alternativ hierzu kann auch eine Basis vorgesehen sein, so dass die flexible Materialbahn dann zumindest teilweise zwischen mindestens einem Rahmenteil und besagter Basis kollabierbar sowie spannbar ist. Diese Ausgestaltung lässt eine überaus günstige Herstellung oder/und leichte Bauweise zu, da die eigentliche Abschirmfläche wenigstens zu einem Großteil aus der wenigstens einen flexiblen Materialbahn gebildet sein kann, welche sich im aktiven Zustand zwischen den Rahmenteilen oder einem Rahmenteil und der Basis erstreckt. Zudem wird dessen softe Ausgestaltung hierdurch nochmals erhöht, so dass ein Körperkontakt mit dem Spuckschutz nahezu unbemerkt oder zumindest mit nur geringer Rückmeldung eines Widerstandes einhergehen kann.According to a preferred development, the flexible material web can be at least partially collapsible and stretchable between at least two frame parts. Alternatively, a base can also be provided so that the flexible material web can then at least partially collapse and stretch between at least one frame part and said base. This configuration allows an extremely inexpensive production and / or light construction, since the actual shielding surface can be formed at least in large part from the at least one flexible material web, which extends in the active state between the frame parts or a frame part and the base. In addition, its soft design is further increased thereby, so that physical contact with the spit protection can go almost unnoticed or at least with little feedback from a resistance.

Hinsichtlich der möglichen Erstreckung der flexiblen Materialbahn des Abschirmmittels zwischen den Rahmenteilen oder einem Rahmenteil und der Basis kann dieses auf diverse Arten Ausgestaltet oder/und gelagert sein, um ein gewünschtes Verhalten zu zeigen. So kann die Materialbahn beispielsweise zusammenfaltbar sowie auseinanderfaltbar sein. Alternativ oder ergänzend hierzu kann die Materialbahn beispielsweise abrollbar sowie aufrollbar sein. Die zuvor genannten Verhaltensweisen der Materialbahn können jeweils beispielsweise entweder linear oder fächerartig erfolgen. Fächerartig meint hierbei, dass die Anordnung der Materialbahn insbesondere beim Wechsel zwischen dem inaktiven und aktiven Zustand in einer Kreisbewegung erfolgen kann, wie sie beim Auf- und Zusammenklappen eines Faltfächers üblich ist. Hierzu können beispielsweise Rahmenteile in Form von Stäben vorhanden sein, welche an einem ihrer Endabschnitte über ein Gelenk schwenkbar miteinander verbunden sind. Die Materialbahn kann dann die Bespannung dieser Stäbe bilden.With regard to the possible extent of the flexible material web of the shielding means between the frame parts or a frame part and the base, this can be designed and / or stored in various ways in order to show a desired behavior. For example, the material web can be foldable and unfoldable. As an alternative or in addition to this, the material web can, for example, be rolled up and rolled up. The above-mentioned behaviors of the material web can, for example, either be linear or fan-like. Fan-like here means that the arrangement of the material web can take place in a circular movement, in particular when changing between the inactive and active state, as is customary when a folding fan is opened and closed. For this purpose, for example, frame parts in the form of bars can be present, which are pivotally connected to one another at one of their end sections via a joint. The material web can then form the covering of these rods.

Grundsätzlich kann die Materialbahn bereits eine Vielzahl an Knicklinien aufweisen, so dass sich diese beim Kollabieren in entsprechende Falten legt. Diese Ausgestaltung gilt sowohl für das mögliche lineare als auch fächerartige Verhalten der Materialbahn. Hinsichtlich der Auf- und Abrollbarkeit der Materialbahn ist ebenfalls ein fächerartiges Verhalten erreichbar, indem der zur umfangsseitigen Aufnahme der Materialbahn nötige Wickelkern eine kegelform aufweist, während die Materialbahn selbst die Form eines Teilkreises besitzt.In principle, the material web can already have a large number of fold lines, so that it collapses into corresponding folds when it collapses. This configuration applies to the possible linear as well as fan-like behavior of the material web. With regard to the ability of the material web to be rolled up and unrolled, a fan-like behavior can also be achieved in that the winding core required for the peripheral reception of the material web has a conical shape has, while the material web itself has the shape of a pitch circle.

In besonders bevorzugter Weise kann wenigstens eines der Rahmenteile zumindest teilweise ein elastisches Federelement aufweisen oder als ein solches ausgebildet sein. Das Federelement kann in vorteilhafter Weise dabei stabförmig ausgebildet sein. Ein solches Federelement kann eine vordefinierte Form aufweisen, welche durch eine äußere Krafteinwirkung reversibel veränderbar ist. Sobald die äußere Kraft sich verringert oder vollständig entfällt, nimmt das Federelement wieder seine vordefinierte Form ein. Diese Eigenschaft kann dazu genutzt werden, um die damit verbundene Materialbahn in ihre aktive Stellung zu bringen. So kann der Spuckschutz beispielsweise gegen den Widerstand des Federelements zusammengelegt sein. Im zusammengelegten Zustand des Spuckschutzes kann dieser beispielsweise in einer geeigneten Tasche stecken oder/und durch wenigstens ein Bindemittel in diesem Zustand gehalten sein. Nach Herausziehen aus der Tasche oder/und entfernen des Bindemittels kann sich der Spuckschutz dann quasi selbst entfalten.In a particularly preferred manner, at least one of the frame parts can at least partially have an elastic spring element or be designed as such. The spring element can advantageously be rod-shaped. Such a spring element can have a predefined shape, which can be reversibly changed by an external force. As soon as the external force is reduced or is completely eliminated, the spring element returns to its predefined shape. This property can be used to bring the associated material web into its active position. For example, the spit protection can be folded against the resistance of the spring element. In the collapsed state of the spit protection, it can be stuck in a suitable pocket, for example, and / or held in this state by at least one binder. After pulling it out of the pocket and / or removing the binding agent, the spit protection can then unfold itself.

Selbstverständlich kann das Federelement selbst auch gelenkig gelagert sein, so dass die Aktivierung des Spuckschutzes zumindest teilweise beispielsweise auf einem Verschwenken des Federelements basiert. In jedem Fall lässt das Federelement eine einfache Auslenkung des Abschirmmittels zu, um beispielsweise kurzfristig Raum für ein Vorbeigehen zu schaffen oder/und um eine folgenlose Kollision mit dem Spuckschutz zu ermöglichen.Of course, the spring element itself can also be articulated, so that the activation of the spit protection is based at least in part, for example, on a pivoting of the spring element. In any case, the spring element allows a simple deflection of the shielding means, for example to create space for a short time to walk past and / or to allow a collision with the spit guard to be without consequences.

In einer bevorzugten Ausgestaltungsform kann wenigstens eines der Rahmenteile zumindest teilweise einen Kanal aufweisen oder als ein solcher ausgebildet sein. Besagter Kanal kann fluiddicht ausgestaltet sein, so dass dieser mit einem Fluid, beispielsweise mit Luft, befüllbar ist. In Abhängigkeit des Fluiddrucks innerhalb des Kanals erhöht sich dessen Eigensteifigkeit, so dass dieser eine vorbestimmte Form einnimmt. Durch entsprechende Anordnung eines oder mehrerer solcher Kanäle ist es möglich, die Materialbahn durch einpumpen eines Fluids aufzurichten, um den Spuckschutz zu aktivieren. Auch hierbei lässt sich der Kanal ohne großen Aufwand aus seiner Ausrichtung verlagern. Selbiges gilt für eine mögliche Kollision, die ebenfalls ohne nennenswerten Widerstand und insofern mit keinerlei Unfallgefahr einhergeht.In a preferred embodiment, at least one of the frame parts can at least partially have a channel or be designed as such. Said channel can be designed to be fluid-tight, so that it can be filled with a fluid, for example with air. Depending on the fluid pressure within the channel, its inherent rigidity increases, so that it takes on a predetermined shape. By appropriate arrangement of one or more such channels, it is possible to erect the material web by pumping in a fluid in order to activate the spit protection. Here, too, the channel can be moved out of its orientation without great effort. The same applies to a possible collision, which also involves no significant resistance and therefore no risk of accidents.

In diesem Zusammenhang ist denkbar, dass der Spuckschutz eine Druckeinheit besitzt, welcher zur Aufrechterhaltung des notwendigen Fluiddrucks oder/und Bereitstellung des notwendigen Fluids dienen kann. Die Druckeinheit kann eine mechanische oder/und elektrische Pumpe besitzen, um das notwendige Fluidvolumen zu fördern. Alternativ oder ergänzend hierzu kann wenigstens ein, insbesondere austauschbare, Druckspeicher vorhanden sein, welcher eine Menge an komprimiertem Fluid bereithält. Dieser Druckspeicher kann beispielsweise dazu genutzt werden, um den wenigstens einen Kanal aufzublasen oder/und um den darin benötigten Fluiddruck aufrechtzuerhalten.In this context, it is conceivable that the spit protection has a pressure unit which can serve to maintain the necessary fluid pressure and / or to provide the necessary fluid. The printing unit can have a mechanical and / or electrical pump in order to convey the necessary volume of fluid. As an alternative or in addition to this, there can be at least one, in particular exchangeable, pressure accumulator which holds a quantity of compressed fluid ready. This pressure accumulator can be used, for example, to inflate the at least one channel and / or to maintain the fluid pressure required therein.

Nach der Erfindung wird es als vorteilhaft angesehen, wenn die flexible Materialbahn zumindest teilweise wenigstens ein Textil aufweist oder aus einem solchen gebildet ist. Alternativ oder ergänzend hierzu kann die flexible Materialbahn zumindest teilweise eine Folie aufweisen oder aus einer solchen gebildet sein. Insbesondere der Einsatz von Textil kann die Akzeptanz im Umgang mit einem solchen Spuckschutz erhöhen. Dies liegt - neben der optischen Wahrnehmung - auch darin begründet, dass sich bei einem Kontakt mit dem Spuckschutz ein insgesamt angenehmeres Gefühl ergibt. Grundsätzlich können das Textil oder/und die Folie eine Transparenz aufweisen, um ein zumindest teilweises Hindurchsehen zu ermöglichen. Selbstverständlich kann die Transparenz auch so gestaltet sein, dass sich ein nahezu ungehinderter Blick durch die Materialbahn hindurch ergibt. Dies kann insbesondere in solchen Einsatzgebieten von Vorteil sein, in denen beispielsweise ein Seiten- oder/und Rundumblick gefordert ist, wie etwa im Bereich einer ein Fahrzeug führenden Person. Bei Nutzung durch eine demgegenüber passiven Person, wie beispielsweise als Fahrgast, im Theater, Kino oder sonstigen Versammlungs, Aufenthalts- oder Warteräumen kann eine zumindest reduzierte Transparenz dagegen durchaus als angenehm empfunden werden.According to the invention, it is considered advantageous if the flexible material web at least partially has at least one textile or is formed from such. Alternatively or in addition to this, the flexible material web can at least partially have a film or be formed from such. The use of textiles in particular can increase acceptance when dealing with such a spit protection. This is - in addition to the visual perception - is also due to the fact that there is an overall more pleasant feeling when you come into contact with the spit protection. In principle, the textile and / or the film can have a transparency in order to enable an at least partial look through. Of course, the transparency can also be designed so that there is an almost unobstructed view through the material web. This can be particularly advantageous in those areas of application where, for example, a side or / and all-round view is required, such as in the area of a person driving a vehicle. In contrast, when used by a passive person, such as a passenger, in the theater, cinema or other meeting, lounge or waiting rooms, an at least reduced transparency can be perceived as pleasant.

Mit Blick auf die möglichen Rahmenteile oder/und eine Basis können diese über diverse Vorrichtungen relativ zueinander beweglich miteinander verbunden sein. So können wenigstens zwei Rahmenteile oder/und wenigstens ein Rahmenteil und die Basis beispielsweise durch wenigstens eine Linearführung oder/und ein Führungsgetriebe oder/und ein Gelenk beweglich miteinander verbunden sein. Die genannten Vorrichtungen ermöglichen eine relative Verlagerbarkeit der Rahmenteile untereinander oder wenigstens eines Rahmenteils gegenüber der Basis, wobei in der Folge das Abschirmmittel in Bezug auf seine Abschirmfläche veränderbar ist, beispielsweise spannbar.With a view to the possible frame parts and / or a base, these can be connected to one another via various devices so that they can move. For example, at least two frame parts and / or at least one frame part and the base can be movably connected to one another for example by at least one linear guide and / or a guide gear or / and a joint. The devices mentioned allow the frame parts to be relatively displaceable with respect to one another or at least one frame part with respect to the base, the shielding means subsequently being changeable, for example tensionable, with respect to its shielding surface.

Sofern das Abschirmmittel zumindest teilweise einen plattenförmigen Grundkörper aufweist, kann dieser über eine Linearführung oder/und ein Führungsgetriebe oder/und ein Gelenk beweglich mit der Basis verbunden sein.If the shielding means at least partially has a plate-shaped base body, this can be movably connected to the base via a linear guide or / and a guide gear or / and a joint.

Bei Einsatz wenigstens eines Federelements kann dieses schwenkbar an der Basis gelagert sein. Auf diese Weise kann das Federelement beispielsweise zur Basis hin klappbar sein, um möglichst geringe Abmessungen des inaktiven Spuckschutzes, beispielsweise für den Transport oder/und die Lagerung, zu erhalten. Denkbar wäre auch eine Steckverbindung zwischen Federelement und Basis, beispielsweise in Form eines Durchgangs- oder Sacklochs. Im inaktiven Zustand kann das Federelement dann durch Auflösung der Steckverbindung herausgezogen sein, so dass dieses beispielsweise der Länge nach auf oder in der Basis lagerbar ist. Für die Aktivierung des Spuckschutzes kann das Federelement dann unter Herstellung der Steckverbindung in die Basis eingesteckt sein. In dieser Anordnung können Basis und Federelement beispielsweise einen Winkel von 45° bis 135°, bevorzugt von 90°, zwischen sich einschließen.If at least one spring element is used, it can be pivotably mounted on the base. In this way, the spring element for example, to be foldable towards the base in order to obtain the smallest possible dimensions of the inactive spit protection, for example for transport and / or storage. A plug connection between the spring element and the base would also be conceivable, for example in the form of a through or blind hole. In the inactive state, the spring element can then be pulled out by dissolving the plug connection, so that it can be stored lengthwise on or in the base, for example. To activate the spit protection, the spring element can then be inserted into the base while producing the plug connection. In this arrangement, the base and spring element can, for example, enclose an angle of 45 ° to 135 °, preferably 90 °, between them.

Wie bereits an anderer Stelle angedeutet, kann das Federelement so ausgebildet sein, dass sich dieses durch Aufbringen einer äußeren Kraft entgegen seiner Rückstellkraft zumindest abschnittsweise gegenüber der Basis reversibel auslenken, insbesondere abbiegen lässt.As already indicated elsewhere, the spring element can be designed such that it can be reversibly deflected, in particular bent, against the base, at least in sections, by applying an external force against its restoring force.

Demgegenüber kann das das ausgelenkte Federelement dann durch Verringern oder Wegfall der äußeren Kraft unter zumindest teilweisem Spannen der Materialbahn wieder zurück in seine Ausgangslage überführbar sein. Dieser Vorgang kann in vorteilhafter Weise zumindest teilweise auf der Rückstellkraft des Federelements und insofern zumindest teilweise, bevorzugt vollständig, selbsttätig erfolgen.In contrast, the deflected spring element can then be brought back to its starting position by reducing or eliminating the external force while at least partially tensioning the material web. This process can advantageously take place automatically, at least partially, on the restoring force of the spring element and, in this respect, at least partially, preferably completely.

Die Materialbahn kann wenigstens ein Mittel aufweisen, an oder/und in dem ein Rahmenteil zumindest abschnittsweise angeordnet oder anordenbar ist. Bei besagtem Mittel kann es sich beispielsweise um einen Tunnel oder/und eine Schlaufe oder/und eine Tasche handeln. Insbesondere bei Einsatz bei Textil kann beispielsweise der Tunnel durch einfaches Abnähen gebildet sein. Schlaufe oder/und Tasche lassen sich bei Textil ebenfalls einfach durch Vernähen oder Annähen eines weiteren Textilteils ausbilden. Alternativ zum Nähen ist beispielsweise auch eine stoffschlüssige Verbindung wie etwa durch Kleben denkbar. Beim Einsatz von Folie lassen sich besagte Mittel in ähnlicher Weise bilden, wobei hier insbesondere der Einsatz von Schweißen oder/und Kleben im Vordergrund stehen.The material web can have at least one means on or / and in which a frame part can be arranged or arranged at least in sections. Said means can be, for example, a tunnel and / or a loop and / or a pocket. Especially when used in textile, for example, the tunnel can be formed by simple sewing. With textiles, the loop and / or pocket can also be easily formed by sewing or sewing on another textile part. As an alternative to sewing, a material connection such as by gluing is also conceivable. When using film, said means can be formed in a similar manner, the focus here being in particular on the use of welding and / or adhesive.

Mit Blick auf die zuvor genannten Mittel kann das Abschirmmittel so gestaltet sein, dass dieses von den Rahmenteilen trennbar ist. So können beispielsweise zwei Rahmenteile schwenkbar an der Basis angeordnet sein, wobei im aufgeklappten Zustand dieser Rahmenteile das Abschirmmittel zumindest bereichsweise über diese Rahmenteile gezogen werden kann. In ähnlicher Weise können die Schlaufe oder/und der Tunnel dazu genutzt werden, um die Rahmenteile zumindest teilweise darin aufzunehmen. Die genannten Mittel können auch einen Verschluss aufweisen, so dass diese zumindest teilweise geöffnet werden könnten, um ein Rahmenteil aufzunehmen. Denkbar wäre hier beispielsweise der Einsatz von Klettband oder/und einem Druckknopf oder/und einem Reißverschluss.With a view to the aforementioned means, the shielding means can be designed so that it can be separated from the frame parts. For example, two frame parts can be pivotally arranged on the base, the shielding means being able to be pulled over these frame parts at least in regions when these frame parts are opened. Similarly, the loop and / or the tunnel can be used to at least partially accommodate the frame parts therein. The means mentioned can also have a closure so that they could be at least partially opened to accommodate a frame part. For example, the use of Velcro and / or a push button and / or a zipper would be conceivable here.

Hinsichtlich der Ausgestaltung des, bevorzugt stabförmigen, Federelements sind diverse Formen denkbar. Als besonders vorteilhaft wird es im Rahmen der Erfindung angesehen, wenn das Federelement sich im unbelasteten Zustand zumindest abschnittsweise geradlinig erstreckt. Alternativ oder ergänzend hierzu kann sich Federelement im unbelasteten Zustand zumindest abschnittsweise bogenförmig erstrecken. Unter einer Bogenform wird sowohl eine zumindest abschnittsweise Krümmung als auch wenigstens eine abrupte Richtungsänderungen verstanden, wie etwa eine U-,V- oder C-Form mit entsprechend schärferen Ecken.With regard to the configuration of the, preferably rod-shaped, spring element, various shapes are conceivable. It is regarded as particularly advantageous within the scope of the invention if the spring element extends in a straight line at least in sections in the unloaded state. As an alternative or in addition to this, the spring element can extend at least in sections in an arched manner in the unloaded state. An arch shape is understood to mean both an at least partial curvature and at least an abrupt change in direction, such as a U, V or C shape with correspondingly sharper corners.

Um eine möglichst dichte Ausgestaltung des Abschirmmittels zu erhalten, kann dieses zwei oder mehr zumindest bereichsweise übereinander angeordnete flexible Materialbahnen besitzen.In order to obtain the shielding means as dense as possible, the shielding means can have two or more flexible material webs, at least in regions arranged one above the other.

Grundsätzlich kann die eine Materialbahn oder wenigstens eine der Materialbahnen einen Widerstand gegenüber dem Durchdringen von Tröpfchen oder/und Flüssigkeit aufweisen. Auf diese Weise erhöht sich die Schutzwirkung, insbesondere bei einer Berührung des Spuckschutzes von einer Seite, während die gegenüberliegende Seite eine entsprechende Belastung aufweist.In principle, the one material web or at least one of the material webs can have a resistance to the penetration of droplets and / or liquid. In this way, the protective effect increases, in particular when the spit guard is touched from one side, while the opposite side has a corresponding load.

Die Abschirmfläche des Abschirmmittels kann mindestens zwei Teilbereiche umfassen, von denen der erste Teilbereich feststehend ist und der zweite Teilbereich gegenüber dem ersten Teilbereich reversibel veränderbar ist. Hierdurch lassen sich individuelle Kombinationen erzielen. So kann beispielsweise nur der feststehende Teilbereich eine Transparenz aufweisen, während der demgegenüber reversibel veränderbare Teilbereich eine geringere oder keine Transparenz aufweisen kann. Hierdurch ist es möglich, einen notwendigen Blickbereich durchsichtig zu gestalten, während der übrige Teil des Abschirmmittels ausschließlich die Schutzwirkung durch eine Vergrößerung der Abschirmfläche erhöht.The shielding surface of the shielding means can comprise at least two partial areas, of which the first partial area is fixed and the second partial area can be reversibly changed with respect to the first partial area. This allows individual combinations to be achieved. For example, only the fixed sub-area can have transparency, whereas the sub-area, which can be reversibly changed, can have less or no transparency. This makes it possible to make a necessary viewing area transparent, while the remaining part of the shielding means only increases the protective effect by increasing the shielding area.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann die Abschirmfläche des Abschirmmittels mindestens zwei Teilbereiche umfassen, welche auf voneinander unterschiedliche Arten reversibel veränderbar sind.As an alternative or in addition to this, the shielding surface of the shielding means can comprise at least two partial areas, which can be reversibly changed in different ways.

Grundsätzlich sieht die Erfindung vor, dass der Spuckschutz durch wenigstens eine Befestigungsanordnung lösbar an einem anderen Bauteil festlegbar sein kann. Bei diesem Bauteil kann es sich beispielsweise um ein Sitzmöbel oder/und einen Fahrzeugsitz oder/und eine Armlehne oder/und eine Rückenlehne oder/und ein Sitzteil oder/und eine Sitzbank oder/und einen Tisch handeln, um nur einige eine nicht abschließenden Aufzählung zu benennen.In principle, the invention provides that the spit protection can be releasably attachable to another component by at least one fastening arrangement. This component can be, for example, a piece of seating furniture and / or one Act vehicle seat and / or an armrest or / and a backrest or / and a seat part and / or a bench or / and a table, to name just a few non-exhaustive list.

Besagte Befestigungsanordnung kann wenigstens ein, insbesondere zumindest bereichsweise flexibles, Mittel umfassen oder als ein solches ausgebildet sein, wie beispielweise eine Schlaufe oder/und ein Tunnel oder/und ein Kanal oder/und ein Band. Am Beispiel einer Armlehne kann beispielsweise die Form einer Schlaufe oder/und eines Tunnels oder/und eines Kanals dazu dienen, um diese quasi über die Armlehne zu ziehen. Durch eine zumindest bereichsweise flexible Ausgestaltung ergibt sich eine ausreichende Haltewirkung an der Armlehne, so dass keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich sind. Selbstverständlich kann wenigstens eines der genannten Mittel auch wenigstens ein lösbares Verschlussmittel, wie etwa ein Klettband oder/und einen Druckknopf oder/und einen Haken oder/und eine Öse oder/und eine Dornschließe oder/und eine Faltschließe umfassen oder als ein solches ausgebildet sein. Durch lösen und damit einhergehendes zumindest bereichsweises Öffnen der Befestigungsanordnung lässt sich der Montage- sowie Demontagevorgang mitunter erleichtern oder erst durchführen. Das Verschlussmittel kann dazu dienen, um die Haltewirkung insgesamt zu erhöhen, beispielsweise durch Aufbringen einer Zugkraft und anschließendes Halten dieser Zugkraft über das Verschlussmittel.Said fastening arrangement can comprise at least one, in particular at least regionally flexible, means or be embodied as such, for example a loop and / or a tunnel and / and a channel or / and a band. Using the example of an armrest, the shape of a loop and / or a tunnel and / or a channel can be used, for example, to pull it over the armrest. An at least regionally flexible design results in a sufficient holding effect on the armrest, so that no additional measures are required. Of course, at least one of the means mentioned can also comprise or be embodied as at least one releasable fastening means, such as, for example, a hook and loop fastener and / or a push button and / and a hook and / and an eyelet and / and a pin buckle and / or a folding clasp. By loosening and at the same time opening the fastening arrangement at least in certain areas, the assembly and disassembly process can sometimes be facilitated or only carried out. The closure means can serve to increase the overall holding effect, for example by applying a tensile force and then holding this tensile force via the closure means.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung kann die Befestigungsanordnung wenigstens ein Steckteil aufweisen, welches zur steckbaren Anordnung in einem Schlitz ausgebildet ist. Bei diesem Schlitz kann es sich in vorteilhafter Weise um einen solchen zwischen zwei unmittelbar benachbarten Sitzen oder/und zwei Teilen einer Sitzbank baulich bedingten Schlitz handeln, um nur einige Möglichkeiten einer nicht abgeschlossenen Aufzählung zu nennen. Das Steckteil kann hierzu beispielsweise stabförmig oder/und plattenförmig ausgestaltet sein. Das Steckteil ermöglicht eine überaus einfache und schnell herstellbare sowie lösbare Anordnung des Spuckschutzes an solchen Orten, die einen geeigneten Schlitz aufweisen. Mit Blick auf benachbarte Sitzgelegenheiten kann dieser Schlitz beispielsweise zwischen den Sitzteilen oder/und den Rückenlehnen vorhanden sein. Denkbar wäre auch eine gegenüber dem Abschirmmittel entsprechende Orientierung des Steckteils, so dass sich der zwischen dem Sitzteil und der Rückenlehne eines Sitzes oder/und einer Sitzbank befindliche Schlitz zur Anordnung des erfindungsgemäßen Spuckschutzes nutzen lässt.According to a preferred development, the fastening arrangement can have at least one plug-in part which is designed for plug-in arrangement in a slot. This slot can advantageously be one that is structurally determined between two immediately adjacent seats or / and two parts of a seat, to name just a few possibilities of an incomplete list. For this purpose, the plug-in part can, for example, be rod-shaped and / or plate-shaped. The plug-in part enables an extremely simple and quickly producible as well as detachable arrangement of the spit protection in places that have a suitable slot. With a view to adjacent seating, this slot can be present, for example, between the seat parts and / or the backrests. An orientation of the plug-in part corresponding to the shielding means would also be conceivable, so that the slot located between the seat part and the backrest of a seat and / or a bench can be used to arrange the spit protection according to the invention.

Die Befestigungsanordnung kann wenigstens ein, insbesondere U-förmiges oder C-förmiges, Klemmteil aufweisen. Dieses ist dann zur klemmenden Anordnung des Spuckschutzes an einem Bauteil ausgebildet. Wenigstens ein Schenkel des Klemmteils kann zumindest teilweise elastisch ausgebildet sein. Alternativ oder ergänzend hierzu kann wenigstens ein Schenkel des Klemmteils ein Spannmittel umfassen, welches hierzu beispielsweise hebelartig oder/und schraubenartig ausgebildet sein kann. Durch die so mögliche Veränderung des Abstands zweier Bereiche des Klemmteils ist ein Bauteil zwischen diesen eingliederbar, wobei die Klemmwirkung des Klemmteils nutzbar ist, um den Spuckschutz an dem Bauteil zu halten.The fastening arrangement can have at least one, in particular U-shaped or C-shaped, clamping part. This is then designed for the clamping arrangement of the spit protection on a component. At least one leg of the clamping part can be at least partially elastic. As an alternative or in addition to this, at least one leg of the clamping part can comprise a tensioning means, which can be lever-like and / or screw-like, for example. As a result of the possible change in the distance between two regions of the clamping part, a component can be incorporated between them, the clamping effect of the clamping part being usable to keep the spit protection on the component.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann der Spuckschutz zumindest teilweise mit einer viruziden oder/und bakteriziden oder/und fungiziden Eigenschaft ausgestattet sein.According to a preferred embodiment of the invention, the spit protection can be at least partially equipped with a virucidal or / and bactericidal and / or fungicidal property.

Nach einer zweiten Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Spuckschutzes kann dieser so gestaltet sein, dass dessen Abschirmmittel zumindest bereichsweise aus einer Materialbahn zum Einmalgebrauch gebildet ist. Mit anderen Worten ist das Abschirmmittel insofern nicht für den Dauereinsatz vorgesehen, sondern kann nach dessen temporären Einsatz entsorgt werden.According to a second embodiment of the spit protection according to the invention, it can be designed in such a way that its shielding means is formed at least in regions from a material web for single use. In other words, the shielding agent is not intended for continuous use, but can be disposed of after its temporary use.

Gemäß einer Weiterführung dieses grundsätzlichen Gedankens kann die Materialbahn auch in einer bevorrateten Weise vorliegen, die es gestattet, die jeweils notwendige Länge des Abschirmmittels von einer Wickelanordnung abzurollen. Auf diese Weise kann beispielsweise eine Rolle mit Materialbahn vorgesehen sein, welche sich im Laufe des Einsatzes des Spuckschutzes verbraucht. Selbstverständlich kann das dann in Rollenform vorliegende Abschirmmittel bei Bedarf gegen eine neue beziehungsweise volle Rolle ausgetauscht werden.According to a continuation of this basic idea, the material web can also be in a stocked manner, which allows the length of the shielding means required in each case to be unwound from a winding arrangement. In this way, for example, a roll with a material web can be provided which is used up in the course of the use of the spit protection. Of course, the shielding means then available in roll form can be exchanged for a new or full roll if required.

Weitere Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Spuckschutzes ergeben sich durch eine technisch sinnvolle Kombination einzelner oder mehrerer in der vorliegenden Beschreibung der Erfindung aufgezeigter Merkmale sowie Maßnahmen für den Fachmann in naheliegender Weise.Further refinements of the spit protection according to the invention result from a technically expedient combination of one or more features shown in the present description of the invention and measures for the person skilled in the art in an obvious manner.

Vorteilhafte Einzelheiten und Wirkungen der Erfindung sind im Folgenden anhand von in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen erfindungsgemäßen Spuckschutzes in einer Ansicht,
  • 2 eine erste Variante eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes in einer Ansicht,
  • 3 eine zweite Variante eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes in einer Ansicht,
  • 4 eine dritte Variante eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes in einer Ansicht,
  • 5 eine vierte Variante eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes in einer Ansicht,
  • 6 eine fünfte Variante eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes in einer Ansicht,
  • 7 einen Teil eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes mit einer ersten Variante einer Befestigungsanordnung in einer Ansicht,
  • 8 einen Teil eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes mit einer zweiten Variante einer Befestigungsanordnung in einer Ansicht,
  • 9 einen Teil eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes mit einer dritten Variante einer Befestigungsanordnung in einer Ansicht sowie
  • 10 eine sechste Variante eines erfindungsgemäßen Spuckschutzes in einer Ansicht.
Advantageous details and effects of the invention are explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments shown schematically in the figures. Show it:
  • 1 a spit protection according to the invention in a view,
  • 2nd a first variant of a spit protection according to the invention in a view,
  • 3rd a second variant of a spit protection according to the invention in a view,
  • 4th a third variant of a spit protection according to the invention in a view,
  • 5 a fourth variant of a spit protection according to the invention in a view,
  • 6 a fifth variant of a spit protection according to the invention in a view,
  • 7 part of a spit protection according to the invention with a first variant of a fastening arrangement in a view,
  • 8th part of a spit protection according to the invention with a second variant of a fastening arrangement in a view,
  • 9 a part of a spit protection according to the invention with a third variant of a mounting arrangement in a view and
  • 10th a sixth variant of a spit protection according to the invention in a view.

1 ist ein erfindungsgemäßer Spuckschutz 1 zu entnehmen, welcher einen Basis 2 und ein gegenüber der Basis 2 verlagerbares erstes Rahmenteil 3a aufweist. Basis 2 und erstes Rahmenteil 3a sind über ein zweites Rahmenteil 3b und ein drittes Rahmenteil 3c relativ zueinander beweglich miteinander verbunden. Die entgegengesetzten Richtungen der möglichen linearen Verlagerbarkeit insbesondere des ersten Rahmenteils 3a gegenüber der Basis 2 ist durch einen schwarzen Pfeil angedeutet. Das zweite Rahmenteil 3b und das dritte Rahmenteil 3c bilden dabei ein Führungsgetriebe 3d. Bei einer Entfernung des ersten Rahmenteils 3a von der Basis 2 spannen diese ein Abschirmmittel 4 zwischen sich auf. Das Abschirmmittel 4 ist vorliegend als flexible Materialbahn 4a ausgebildet, welches sich zwischen dem ersten Rahmenteils 3a und der Basis 2 erstreckt. Erkennbar weist die Materialbahn 4a eine Vielzahl an parallel zueinander verlaufenden Falten 5 auf. Bei einer Entfernung des ersten Rahmenteils 3a von der Basis 2 wird die Materialbahn 4a entsprechend linear auseinandergefaltet, während eine entgegengesetzte Bewegung des ersten Rahmenteils 3a hin zur Basis 2 ein lineares Zusammenfalten der Materialbahn 4a bewirkt. Auf diese Weise ist die Abschirmfläche des so manipulierbaren Abschirmmittels 4 durch falten seiner Materialbahn 4a reversibel veränderbar. Die maximal mögliche Ausdehnung des Spuckschutzes 1 ist mit unterbrochenen Linien angedeutet. Besonders vorteilhaft ist, dass besagte Manipulation des Abschirmmittels 4 auch im bestimmungsgemäß angeordneten Zustand des Spuckschutzes 1 möglich ist. 1 is a spit protection according to the invention 1 to see which one base 2nd and one versus the base 2nd displaceable first frame part 3a having. Base 2nd and first frame part 3a are over a second frame part 3b and a third frame part 3c movably connected to each other. The opposite directions of possible linear displaceability, in particular of the first frame part 3a towards the base 2nd is indicated by a black arrow. The second frame part 3b and the third frame part 3c form a guide gear 3d . When the first frame part is removed 3a from the base 2nd tighten a shielding agent 4th between themselves. The shielding agent 4th is available as a flexible material web 4a formed, which is between the first frame part 3a and the base 2nd extends. The material web clearly shows 4a a multitude of folds running parallel to each other 5 on. When the first frame part is removed 3a from the base 2nd becomes the web of material 4a correspondingly unfolded linearly while an opposite movement of the first frame part 3a towards the base 2nd a linear folding of the material web 4a causes. In this way, the shielding surface of the shielding means which can be manipulated in this way 4th by folding its web of material 4a reversibly changeable. The maximum possible extension of the spit protection 1 is indicated by broken lines. It is particularly advantageous that said manipulation of the shielding means 4th even when the spit protection is properly arranged 1 is possible.

Die Basis 2 kann dabei so gestaltet sein, dass die Materialbahn 4a oder/und die Rahmenteile 3a-3c zumindest teilweise in dieser aufnehmbar sind.The base 2nd can be designed so that the material web 4a or / and the frame parts 3a-3c are at least partially recordable in this.

2 zeigt eine erste Variante des Spuckschutzes 1 aus 1. Wie bereits zuvor weist auch diese eine Basis 2 und eine linear gegenüber der Basis 2 verlagerbares erstes Rahmenteil 3a auf, zwischen denen eine mit Falten 5 ausgestattete Materialbahn 4a des Abschirmmittels 4 angeordnet ist. Anstelle des Führungsgetriebes 3d sind der erster Rahmenteil 3a und die Basis 2 nunmehr über zwei Linearführungen 6, 7 beweglich miteinander verbunden. Jede Linearführung 6, 7 weist einen Zylinder 6a, 7a und eine darin verschieblich geführte Stange 6b, 7b auf. Vorliegend sind die beiden Linearführungen 6, 7 über ihren jeweiligen Zylinder 6a, 7a an der Basis 2 festgelegt, während das erste Rahmenteil 3a mit den freien Enden ihrer Stange 6b, 7b verbunden ist. Auch in dieser Variante ist die Abschirmfläche des Abschirmmittels 4 durch falten seiner Materialbahn 4a reversibel veränderbar. Die entgegengesetzten Richtungen der möglichen linearen Verlagerbarkeit insbesondere des ersten Rahmenteils 3a gegenüber der Basis 2 ist durch einen schwarzen Pfeil angedeutet. Die maximal mögliche Ausdehnung des Spuckschutzes 1 ist mit unterbrochenen Linien angedeutet. 2nd shows a first variant of the spit protection 1 out 1 . As before, this also has a basis 2nd and one linear to the base 2nd displaceable first frame part 3a on, between which one with wrinkles 5 equipped material web 4a of the shielding agent 4th is arranged. Instead of the guide gear 3d are the first part of the frame 3a and the base 2nd now via two linear guides 6 , 7 flexibly connected. Any linear guide 6 , 7 has a cylinder 6a , 7a and a rod slidably guided therein 6b , 7b on. The two linear guides are present 6 , 7 about their respective cylinder 6a , 7a at the base 2nd set while the first frame part 3a with the free ends of her rod 6b , 7b connected is. The shielding surface of the shielding means is also in this variant 4th by folding its web of material 4a reversibly changeable. The opposite directions of possible linear displaceability, in particular of the first frame part 3a towards the base 2nd is indicated by a black arrow. The maximum possible extension of the spit protection 1 is indicated by broken lines.

Wenigstens eine der Linearführungen 6, 7 kann eine Kraftunterstützung für die Verlagerung des ersten Rahmenteils 3a von der Basis 2 oder/und umgekehrt aufweisen. Besagte Kraftunterstützung kann beispielsweise auf einem in dem zugehörigen Zylinder 6a, 7a angeordneten Federelement oder/und einem darin komprimierten beziehungsweise komprimierbaren Gas basieren. Denkbar ist auch eine elektrische Unterstützung, bei der beispielsweise eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung übersetzbar ist. Grundsätzlich kann eine Mechanik vorgesehen sein, durch deren Auslösen der Spuckschutz 1 mittels der Kraftunterstützung in einen aktiven Zustand überführbar ist oder/und umgekehrt.At least one of the linear guides 6 , 7 can provide power support for the displacement of the first frame part 3a from the base 2nd or / and vice versa. Said power support can, for example, on one in the associated cylinder 6a , 7a arranged spring element and / or a gas compressed or compressible therein. Electrical support is also conceivable, in which, for example, a rotary movement can be translated into a linear movement. Basically, a mechanism can be provided by triggering the spit protection 1 can be converted into an active state by means of the power support or / and vice versa.

3 ist eine weitere zweite Variante des erfindungsgemäßen Spuckschutzes 1 zu entnehmen. Wie in den vorhergehenden Ausführungen weist auch diese eine mittels Falten 5 zusammenfaltbaren sowie auseinanderfaltbar. Anders ist die Art der Bewegung des Abschirmmittels 4, welches nunmehr durch Schwenken manipulierbar ist. Hierzu sind Basis 2 und erstes Rahmenteil 3a über ein Gelenk 8 relativ zueinander schwenkbar miteinander verbunden. Dabei kann sich die Materialbahn 4a des Abschirmmittels 4 zwischen dem erste Rahmenteil 3a und der Basis 2 oder - wie in 3 dargestellt - zwischen dem erste Rahmenteil 3a und einem zweiten Rahmenteil 3b erstrecken. Aufgrund der möglichen Schwenkbewegung ist die flexible Materialbahn 4a entsprechend fächerartig zusammenfaltbar sowie auseinanderfaltbar. Die entgegengesetzten Richtungen der möglichen Schwenkbewegung insbesondere des ersten Rahmenteils 3a gegenüber dem zweiten Rahmenteil 3b oder der Basis 2 (nicht dargestellt) ist durch einen schwarzen Pfeil angedeutet. Die maximal mögliche Ausdehnung des Spuckschutzes 1 ist mit unterbrochenen Linien angedeutet. 3rd is a further second variant of the spit protection according to the invention 1 refer to. As in the previous explanations, this one also has folds 5 foldable and unfoldable. The type of movement of the shielding means is different 4th , which can now be manipulated by swiveling. This is the basis 2nd and first frame part 3a about a joint 8th pivotally connected to each other. The web of material can 4a of the shielding agent 4th between the first frame part 3a and the base 2nd or - as in 3rd shown - between the first frame part 3a and a second frame part 3b extend. Due to the possible swiveling movement, the flexible material web is 4a Foldable and unfoldable accordingly. The opposite directions of the possible pivoting movement, in particular of the first frame part 3a opposite the second frame part 3b or the base 2nd (not shown) is indicated by a black arrow. The maximum possible extension of the spit protection 1 is indicated by broken lines.

In 3 ist rein beispielhaft eine weitere mögliche Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Spuckschutzes 1 ersichtlich, bei welcher das Abschirmmittel 4 grundsätzlich (insofern also bei allen Varianten) zwei Teilbereiche A, B umfassen kann. Von diesen kann der erste Teilbereich A feststehend ausgebildet sein, wohingegen nur der zweite Teilbereich B in Bezug auf die Abschirmfläche gegenüber dem ersten Teilbereich A reversibel veränderbar ist. Selbstverständlich kann auch der erste Teilbereich A in Bezug auf die Abschirmfläche reversibel veränderbar sein, wobei die Art seiner möglichen Veränderbarkeit sich dann von der des zweiten Teilbereichs B unterscheiden kann. Bei dem ersten Teilbereich A des Abschirmmittels 4 kann es sich um einen plattenförmigen Grundkörper 9 handeln, wie in 3 angedeutet. Der plattenförmige Grundkörper 9 kann eine Eigensteifigkeit aufweisen. In nicht näher gezeigter Weise kann der Grundkörper 9 auch so mit der Basis 2 verbunden sein, dass dieser relativ zur Basis 2 verlagerbar ist. Hierzu kann wenigstens eine - wie bereits zuvor gezeigte - Linearführung 6, 7 oder/und ein Führungsgetriebe 3d oder/und ein Gelenk 8 zwischen Grundkörper 9 und Basis 2 vorgesehen sein. In 3rd is purely exemplary another possible embodiment of the spit protection according to the invention 1 can be seen in which the shielding means 4th fundamentally (in this respect in all variants) can comprise two sub-areas A, B. Of these, the first partial area A can be designed to be stationary, whereas only the second partial area B can be reversibly changed with respect to the shielding area with respect to the first partial area A. Of course, the first partial area A can also be reversibly changeable with respect to the shielding surface, the nature of its possible changeability then being able to differ from that of the second partial area B. In the first section A of the shielding means 4th it can be a plate-shaped body 9 act as in 3rd indicated. The plate-shaped body 9 can have inherent rigidity. The base body can be shown in a manner not shown 9 also with the base 2nd be connected to this relative to the base 2nd is relocatable. For this purpose, at least one - as already shown above - linear guide 6, 7 or / and a guide gear 3d or / and a joint 8th between base body 9 and base 2nd be provided.

4 verdeutlicht den Aufbau einer weiteren dritten Variante des erfindungsgemäßen Spuckschutzes 1. Dieser weist neben der Basis 2 zwei gelenkig an diesem angeordnete Rahmenteile 3a, 3b auf. Die Materialbahn 4a des Abschirmmittels 4 ist dabei mit den beiden Rahmenteilen 3a, 3b verbunden. Zusätzlich kann die Materialbahn 4a auch mit der Basis 2 verbunden sein. Durch entsprechendes Schwenken der beiden Rahmenteile 3a, 3b relativ zur Basis 2 ist die Materialbahn 4a zwischen diesen (und der Basis 2) kollabierbar sowie spannbar. Die maximal mögliche Ausdehnung des Spuckschutzes 1 ist mit unterbrochenen Linien angedeutet. Im voll aktiven Zustand des Spuckschutzes 1 schließt die Basis 2 jeweils einen Winkel von 90° (+/- 15°) zwischen sich und jedem der beiden Rahmenteile 3a, 3b ein. Die entgegengesetzten Richtungen der möglichen Schwenkbewegung jedes Rahmenteils 3a, 3b gegenüber der Basis 2 sind jeweils durch einen schwarzen Pfeil angedeutet. Aufgrund der insgesamt weichen Ausgestaltung des Abschirmmittels 4 ist dieses - neben der Schwenkbarkeit seiner Rahmenteile 3a, 3b - insbesondere durch Biegen in Bezug auf seine Abschirmfläche manipulierbar. 4th illustrates the structure of a further third variant of the spit protection according to the invention 1 . This points next to the base 2nd two frame parts articulated to this 3a , 3b on. The web of material 4a of the shielding agent 4th is with the two frame parts 3a , 3b connected. In addition, the material web 4a also with the base 2nd be connected. By swiveling the two frame parts accordingly 3a , 3b relative to the base 2nd is the material web 4a between these (and the base 2nd ) collapsible as well as exciting. The maximum possible extension of the spit protection 1 is indicated by broken lines. In the fully active state of the spit protection 1 closes the base 2nd an angle of 90 ° (+/- 15 °) between yourself and each of the two frame parts 3a , 3b a. The opposite directions of the possible pivoting movement of each frame part 3a , 3b towards the base 2nd are indicated by a black arrow. Because of the overall soft design of the shielding means 4th is this - in addition to the pivoting of its frame parts 3a , 3b - Can be manipulated in particular by bending in relation to its shielding surface.

Gemäß eine Weiterentwicklung der in 4 gezeigten Variante des Spuckschutzes 1 kann wenigstens eines seiner Rahmenteile 3a, 3b zumindest teilweise aus einem elastischen Federelement 10 gebildet sein oder zumindest ein solches aufweisen. Unabhängig von dessen möglichen schwenkbaren Lagerung an der Basis 2 oder ohne eine solche kann besagtes Federelement 10 durch Aufbringen einer äußeren Kraft entgegen seiner Rückstellkraft zumindest abschnittsweise gegenüber der Basis 2 reversibel auslenkbar, insbesondere abbiegbar, sein. Aufgrund seiner Rückstellkraft gelangt dieses so wieder in seine ursprüngliche Ausgangslage, so dass die zumindest teilweise dabei kollabierte Materialbahn 4a wieder spannbar ist. Wie in 4 gezeigt, kann das, insbesondere stabförmige, Federelement 10 sich in seinem unbelasteten Zustand zumindest abschnittsweise geradlinig erstrecken. Aufgrund der insgesamt weichen Ausgestaltung des Abschirmmittels 4 ist dieses insbesondere durch Biegen in Bezug auf seine Abschirmfläche manipulierbar.According to a further development of the 4th shown variant of the spit protection 1 can at least one of its frame parts 3a , 3b at least partially from an elastic spring element 10th be formed or at least have one. Regardless of its possible pivotable storage at the base 2nd or without such can said spring element 10th by applying an external force against its restoring force at least in sections with respect to the base 2nd reversibly deflectable, in particular bendable. Due to its restoring force, it returns to its original starting position, so that the material web, which at least partially collapsed in the process 4a is exciting again. As in 4th shown, the, in particular rod-shaped, spring element 10th extend in a straight line at least in sections in its unloaded state. Because of the overall soft design of the shielding means 4th this can be manipulated in particular by bending in relation to its shielding surface.

5 stellt den Aufbau einer weiteren vierten Variante des erfindungsgemäßen Spuckschutzes 1 vor. Ähnlich wie die vorhergehende Variante aus 4 weist diese eine Basis 2 und ein zumindest abschnittsweise als Federelement 10 ausgebildetes Rahmenteil 3a auf, welches über seine beiden Endabschnitte an der Basis 2 gelagert ist. Im unbelasteten Zustand des Federelements 10 erstreckt sich dieses im Wesentlichen bogenförmige über der Basis 2, wobei die mit dem Federelement 10 verbundene flexible Materialbahn 4a des Abschirmmittels 4 dabei vollständig gespannt ist. Die Materialbahn 4a kann ebenfalls mit der Basis 2 verbunden sein. Die maximal mögliche Ausdehnung des Spuckschutzes 1 ist mit unterbrochenen Linien angedeutet. 5 represents the construction of a further fourth variant of the spit protection according to the invention 1 in front. Similar to the previous variant 4th this has a basis 2nd and at least in sections as a spring element 10th trained frame part 3a on which over its two end sections at the base 2nd is stored. In the unloaded state of the spring element 10th this extends essentially arcuately over the base 2nd , the one with the spring element 10th connected flexible material web 4a of the shielding agent 4th is completely excited. The web of material 4a can also with the base 2nd be connected. The maximum possible extension of the spit protection 1 is indicated by broken lines.

Durch Aufbringen einer äußeren Kraft entgegen der Rückstellkraft des Federelements 10 ist dieses zumindest abschnittsweise gegenüber der Basis 2 reversibel auslenkbar, insbesondere abbiegbar, wobei die Materialbahn - wie dargestellt - zumindest teilweise kollabiert. Durch Verringern oder Wegfall der äußeren Kraft gelangt das Federelement 10 aufgrund seiner Rückstellkraft wieder selbsttätig zurück in seine Ausgangslage, wobei es die Materialbahn 4a wieder spannt, so dass der Spuckschutz 1 erneut seinen aktiven Zustand einnimmt. Diese Ausgestaltung gestattet eine unkomplizierte Verdrängung des Spuckschutzes 1, beispielsweise um temporär genügend Raum für ein Vorbeigehen zu schaffen. Aufgrund der insgesamt weichen Ausgestaltung des Abschirmmittels 4 ist dieses durch Biegen in Bezug auf seine Abschirmfläche manipulierbar.By applying an external force against the restoring force of the spring element 10th this is at least in sections opposite the base 2nd reversibly deflectable, in particular bendable, the material web - as shown - at least partially collapses. By reducing or eliminating the external force, the spring element arrives 10th due to its restoring force automatically back to its original position, taking the material web 4a tensioned again, so the spit protection 1 resumes its active state. This configuration allows the spit protection to be easily displaced 1 , for example to temporarily create enough space for people to walk past. Because of the overall soft design of the shielding means 4th this can be manipulated by bending in relation to its shielding surface.

Bei den beiden zuletzt gezeigten Varianten kann die Materialbahn 4a des Abschirmmittels 4 wenigstens einen Tunnel 11 oder/und eine Schlaufe oder7und eine Tasche besitzen, in welcher das - insbesondere als Federelement 10 ausgebildete - Rahmenteil 3a, 3b angeordnet oder anordenbar ist.In the last two variants shown, the material web can 4a of the shielding agent 4th at least one tunnel 11 or / and have a loop or 7 and a pocket in which the - in particular as a spring element 10th trained - frame part 3a , 3b is arranged or can be arranged.

6 ist eine weitere fünfte Variante des erfindungsgemäßen Spuckschutzes 1 zu entnehmen. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass deren Rahmenteile 3a-3c als mit einem Fluid befüllbarer Kanal 12 ausgebildet sind. Zumindest zwischen den Teilen des Kanals 12 erstreckt sich die Materialbahn 4a des Abschirmmittels 4. Durch einen entsprechenden Fluiddruck innerhalb des Kanals 12 entwickelt dieser eine entsprechende Steifigkeit, so dass der Spuckschutz 1 in seinen aktiven Zustand überführbar ist (wie dargestellt). Durch Ablassen des Fluids kollabiert der Kanal 12 und damit auch das Abschirmmittel 4 (nicht dargestellt). Hierzu kann der Spuckschutz 1 beispielsweise eine Ventilanordnung 13 besitzen, über welche das Fluid in den Kanal 12 einfüllbar und aus diesem entnehmbar ist. Aufgrund der insgesamt weichen Ausgestaltung des Abschirmmittels 4 ist dieses - neben dem Einfüllen und Ablassen eines Fluids - insbesondere durch Biegen in Bezug auf seine Abschirmfläche manipulierbar. 6 is a further fifth variant of the spit protection according to the invention 1 refer to. This is characterized in that its frame parts 3a-3c as a channel that can be filled with a fluid 12th are trained. At least between the parts of the channel 12th the material web extends 4a of the shielding agent 4th . By a corresponding one Fluid pressure within the channel 12th this develops a corresponding rigidity, so that the spit protection 1 can be converted into its active state (as shown). The channel collapses when the fluid is drained 12th and with it the shielding agent 4th (not shown). Spit protection can be used for this 1 for example a valve arrangement 13 possess, via which the fluid in the channel 12th can be filled and removed from this. Because of the overall soft design of the shielding means 4th besides the filling and draining of a fluid, this can be manipulated in particular by bending in relation to its shielding surface.

7 sowie 8 und 9 zeigen rein beispielhaft mögliche Ausgestaltungsformen für eine Befestigungsanordnung 14, um den Spuckschutz 1 in seiner bestimmungsgemäßen Anordnung lösbar festlegen zu können: 7 such as 8th and 9 show purely exemplary possible embodiments for a fastening arrangement 14 to the spit protection 1 to be able to releasably determine in its intended arrangement:

7 ist die Anordnung von zwei Schlaufen 15a, 15b an der Basis 2 zu entnehmen, welche um ein anderes Bauteil, wie beispielweise eine nicht näher ersichtliche Armlehne, herum führbar sind. Jede dieser Schlaufen 15a, 15b besitzt ein Verschlussmittel 16, über welches die jeweilige Schlaufe 15a, 15b in ihrer geschlossenen Form haltbar ist. Rein beispielhaft ist das hier angedeutete Verschlussmittel 16 als Klettband 16a ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich kann das Verschlussmittel 16 auch als Druckknopf oder/und Haken oder/und Öse oder/und Dornschließe oder/und Faltschließe ausgebildet sein oder einein solchen aufweisen (nicht näher gezeigt). 7 is the arrangement of two loops 15a , 15b at the base 2nd to see which can be guided around another component, such as an armrest that is not shown in detail. Each of these loops 15a , 15b has a closure 16 , over which the respective loop 15a , 15b is durable in its closed form. The closure means indicated here is purely exemplary 16 as Velcro 16a educated. Alternatively or additionally, the closure means 16 also be designed as a push button and / or hook or / and eyelet or / and pin buckle or / and folding clasp or have one (not shown in more detail).

8 ist die Anordnung eines Klemmteils 17 an der Basis 2 als Befestigungsanordnung 14 zu entnehmen. Das Klemmteil 17 ist im Wesentlichen U- oder C-förmig ausgebildet. Ein Schenkel 17a des Klemmteils 17 kann zumindest teilweise elastisch ausgebildet sein. Alternativ oder ergänzend hierzu kann der Schenkel 17a ein hebelartiges oder/und schraubenartiges Spannmittel umfassen. Das Klemmteil 17 dient dazu, um den Spuckschutz in seiner bestimmungsgemäßen Anordnung an einem hier nicht näher gezeigten Bauteil festzulegen. 8th is the arrangement of a clamping part 17th at the base 2nd as a mounting arrangement 14 refer to. The clamping part 17th is essentially U-shaped or C-shaped. A thigh 17a of the clamping part 17th can be at least partially elastic. Alternatively or in addition to this, the leg can 17a comprise a lever-like and / or screw-like clamping means. The clamping part 17th serves to fix the spit protection in its intended arrangement on a component not shown here.

9 ist zu entnehmen, dass die Befestigungsanordnung 14 - alternativ oder ergänzend - ein hier plattenförmig gestaltetes Steckteil 18 aufweisen kann. Dieses ist so an der Basis 2 befestigt, dass dieses zumindest teilweise in einem Schlitz 19 anordenbar ist. Vorliegend befindet sich besagter Schlitz 19 rein beispielhaft zwischen zwei unmittelbar benachbarten Sitzen 20a, 20b oder zwei Teilen einer Sitzbank. 9 it can be seen that the fastening arrangement 14 - alternatively or additionally - a plug-in part designed here in the form of a plate 18th can have. This is so at the base 2nd attached that this is at least partially in a slot 19th can be arranged. This slot is present 19th purely by way of example between two immediately adjacent seats 20a , 20b or two parts of a bench.

10 zeigt eine weitere sechste Variante des erfindungsgemäßen Spuckschutzes 1. Bei diesem ist dessen Abschirmmittel 4 aus einer Materialbahn 4a zum Einmalgebrauch gebildet. Rein beispielhaft ist die Basis 2 hierbei so gestaltet, dass dieses eine Wickelanordnung 21 enthält, auf welcher die Materialbahn 4a aufgewickelt ist. Durch Abrollen der jeweils benötigten Länge der Materialbahn 4a kann diese temporär als Abschirmelement 4 dienen, wobei diese dann durch Abtrennen von der restlichen Materialbahnrolle entsorgbar ist. 10th shows a further sixth variant of the spit protection according to the invention 1 . This is its shielding agent 4th from a material web 4a formed for single use. The basis is purely exemplary 2nd here designed so that this is a winding arrangement 21 contains on which the material web 4a is wound up. By unrolling the required length of the material web 4a can use this temporarily as a shielding element 4th serve, which can then be disposed of by separating from the remaining web roll.

In allen möglichen Varianten kann die flexible Materialbahn 4a zumindest teilweise eine Folie aufweisen oder aus einer solchen gebildet sein. Alternativ oder ergänzend hierzu kann die flexible Materialbahn 4a zumindest teilweise wenigstens ein Textil aufweisen oder aus einem solchen gebildet sein. Denkbar ist auch eine Ausgestaltung derart, dass eine Folie zwischen zwei Textilen angeordnet ist. Hierdurch ergibt sich eine nach außen angenehme Haptik oder/und Optik, während die zwischen den Textilien eingegliederte Folie der Materialbahn 4a eine vollständige Dichtheit gegenüber Flüssigkeiten verleiht. Bei dem Textil kann es sich zumindest bereichsweise beispielsweise um einen Stoff oder/und ein Vlies handeln. Ergänzend oder alternativ kann die oder wenigstens eine der Materialbahnen 4a einen Widerstand gegenüber dem Durchdringen von Tröpfchen oder/und Flüssigkeit aufweisen.The flexible material web can be used in all possible variants 4a at least partially have a film or be formed from such. Alternatively or in addition, the flexible material web can 4a at least partially have at least one textile or be formed from such. An embodiment is also conceivable such that a film is arranged between two textiles. This results in a haptic or / and visual appearance that is pleasant on the outside, while the film of the material web incorporated between the textiles 4a gives complete tightness to liquids. The textile can be, for example, a fabric or / and a nonwoven, at least in some areas. Additionally or alternatively, the or at least one of the material webs 4a have a resistance to the penetration of droplets and / or liquid.

BezugszeichenlisteReference list

1 -1 -
SpuckschutzSpit protection
2 -2 -
Basis von 1 Base of 1
3a -3a -
erstes Rahmenteil von 1 first frame part of 1
3b -3b -
zweites Rahmenteil von 1 second frame part of 1
3c -3c -
drittes Rahmenteil von 1 third frame part of 1
4 -4 -
Abschirmmittel von 1 Shielding agent from 1
4a -4a -
Materialbahn von 4 Material web from 4th
5 -5 -
Falte von 4a Fold from 4a
6 -6 -
Linearführung von 1 Linear guidance from 1
6a -6a -
Zylinder von 6 Cylinder of 6
6b -6b -
Stange von 6 Rod of 6
7 -7 -
Linearführung von 1 Linear guidance from 1
7a -7a -
Zylinder von 7 Cylinder of 7
7b -7b -
Stange von 7 Rod of 7
8 -8th -
Gelenk von 1 Joint of 1
9 -9 -
Grundkörper von 4 Basic body of 4th
10 -10 -
Federelement von 1 Spring element from 1
11 -11 -
Tunnel von 4 Tunnel of 4th
12 -12 -
Kanal von 4 channel from 4th
13 -13 -
Ventilanordnung von 1 Valve arrangement from 1
14 -14 -
Befestigungsanordnung von 1 Mounting arrangement of 1
15a - 15a -
Schlaufe von 14 Loop of 14
15b -15b -
Schlaufe von 14 Loop of 14
16 -16 -
Verschlussmittel von 14 Closure means from 14
16a -16a -
Klettband von 16 Velcro from 16
17 -17 -
Klemmteil von 14 Clamping part from 14
17a -17a -
Schenkel von 17 Thigh of 17th
18 -18 -
Steckteil von 14 Plug part from 14
19 -19 -
Schlitz zwischen 20a und 20b Slot between 20a and 20b
20a -20a -
SitzSeat
20b -20b -
SitzSeat
21 -21 -
WickelanordnungWinding arrangement

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015115088 B3 [0003]DE 102015115088 B3 [0003]
  • DE 202014106050 U1 [0004]DE 202014106050 U1 [0004]

Claims (34)

Spuckschutz (1), umfassend wenigstens ein zur Abtrennung zweier Bereiche voneinander zumindest teilweise zwischen diesen anordenbares Abschirmmittel (4), gekennzeichnet durch eine manipulierbare Ausbildung des Abschirmmittels (4) derart, dass durch dessen zumindest teilweise flexible Ausgestaltung seine Abschirmfläche, insbesondere im bestimmungsgemäß angeordneten Zustand des Spuckschutzes (1), zumindest teilweise reversibel veränderbar ist.Spit protection (1), comprising at least one shielding means (4) which can be at least partially arranged between them to separate two areas, characterized by a manipulable design of the shielding means (4) such that its at least partially flexible design means that its shielding surface, in particular in the state in which it is intended the spit protection (1), is at least partially reversibly changeable. Spuckschutz (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmmittel (4) oder/und seine Lagerung auf wenigstens eine der nachfolgend genannten Arten manipulierbar ist: - schwenken, - wickeln, - falten, - verschieben, - biegen.Spit protection (1) after Claim 1 , characterized in that the shielding means (4) and / or its mounting can be manipulated in at least one of the following ways: - pivot, - wrap, - fold, - shift, - bend. Spuckschutz (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmmittel (4) einen, insbesondere eine Eigensteifigkeit aufweisenden, plattenförmigen Grundkörper (9) besitzt oder zumindest teilweise als ein solcher ausgebildet ist.Spit protection (1) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the shielding means (4) has a plate-shaped base body (9), in particular having an inherent rigidity, or is at least partially designed as such. Spuckschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmmittel (4) wenigstens eine flexible Materialbahn (4a) besitzt oder zumindest teilweise als eine solche ausgebildet ist.Spit protection (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding means (4) has at least one flexible material web (4a) or is at least partially designed as such. Spuckschutz (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Materialbahn (4a) zumindest teilweise zwischen wenigstens zwei Rahmenteilen (3a-3c) oder mindestens einem Rahmenteil (3a-3c) und einer Basis (2) kollabierbar sowie spannbar ist.Spit protection (1) after Claim 4 , characterized in that the flexible material web (4a) is at least partially collapsible and tensionable between at least two frame parts (3a-3c) or at least one frame part (3a-3c) and a base (2). Spuckschutz (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Materialbahn (4a) zumindest teilweise zwischen wenigstens zwei Rahmenteilen (3a-3c) oder mindestens einem Rahmenteil (3a-3c) und einer Basis (2), insbesondere linear oder fächerartig, zusammenfaltbar sowie auseinanderfaltbar ist.Spit protection (1) after Claim 4 or 5 , characterized in that the flexible material web (4a) can be folded and unfolded at least partially between at least two frame parts (3a-3c) or at least one frame part (3a-3c) and a base (2), in particular linearly or in a fan-like manner. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Materialbahn (4a) zumindest teilweise zwischen wenigstens zwei Rahmenteilen (3a-3c) oder mindestens einem Rahmenteil (3a-3c) und einer Basis (2), insbesondere linear oder fächerartig, abrollbar sowie aufrollbar ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 4 to 6 , characterized in that the flexible material web (4a) can be rolled up and rolled up at least partially between at least two frame parts (3a-3c) or at least one frame part (3a-3c) and a base (2), in particular in a linear or fan-like manner. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Rahmenteile (3a-3c) zumindest teilweise ein elastisches, insbesondere stabförmiges, Federelement (10) aufweist oder als ein solches ausgebildet ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 5 to 7 , characterized in that at least one of the frame parts (3a-3c) at least partially has an elastic, in particular rod-shaped, spring element (10) or is designed as such. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Rahmenteile (3a-3c) zumindest teilweise einen, insbesondere mit einem Fluid befüllbaren, Kanal (12) aufweist oder als ein solcher ausgebildet ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 5 to 8th , characterized in that at least one of the frame parts (3a-3c) at least partially has a channel (12), in particular fillable with a fluid, or is designed as such. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Materialbahn (4a) zumindest teilweise wenigstens ein Textil aufweist oder aus einem solchen gebildet ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 4 to 9 , characterized in that the flexible material web (4a) at least partially has at least one textile or is formed from such. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Materialbahn (4a) zumindest teilweise eine Folie aufweist oder aus einer solchen gebildet ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 4 to 10th , characterized in that the flexible material web (4a) at least partially has a film or is formed from such. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Rahmenteile (3a-3c) oder mindestens ein Rahmenteil (3a-3c) und die Basis (2) durch mindestens eine der nachfolgend genannten Vorrichtungen relativ zueinander beweglich miteinander verbunden sind: - Linearführung (6, 7), - Führungsgetriebe (3d), - Gelenk (8).Spit protection (1) according to one of the Claims 5 to 11 , characterized in that at least two frame parts (3a-3c) or at least one frame part (3a-3c) and the base (2) are movably connected to one another by at least one of the devices mentioned below: linear guide (6, 7), - guide gear (3d), - joint (8). Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenförmigen Grundkörper (9) und eine Basis (2) durch mindestens eine der nachfolgend genannten Vorrichtungen relativ zueinander beweglich miteinander verbunden sind: - Linearführung (6, 7), - Führungsgetriebe (3d), - Gelenk (8).Spit protection (1) according to one of the Claims 3 to 12th , characterized in that the plate-shaped base body (9) and a base (2) are connected to one another by at least one of the devices mentioned below such that they can move: - linear guide (6, 7), - guide gear (3d), - joint (8) . Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (10) an der Basis (2) schwenkbar gelagert ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 8 to 13 , characterized in that the spring element (10) is pivotally mounted on the base (2). Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass Federelement (10) durch Aufbringen einer äußeren Kraft entgegen seiner Rückstellkraft zumindest abschnittsweise gegenüber der Basis (2) reversibel auslenkbar, insbesondere abbiegbar, ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 8 to 14 , characterized in that the spring element (10) can be reversibly deflected, in particular bent, at least in sections with respect to the base (2) by applying an external force counter to its restoring force. Spuckschutz (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das ausgelenkte Federelement (10) durch Verringern oder Wegfall der äußeren Kraft, insbesondere aufgrund seiner Rückstellkraft selbsttätig, unter zumindest teilweisem Spannen der Materialbahn (4a) zurück in seine Ausgangslage überführbar ist.Spit protection (1) after Claim 15 , characterized in that the deflected spring element (10) automatically by reducing or eliminating the external force, in particular due to its restoring force, with at least partial tensioning the material web (4a) can be transferred back to its starting position. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialbahn (4a) wenigstens einen Tunnel (11) oder/und eine Schlaufe oder/und eine Tasche besitzt, in der/denen das Rahmenteil (3a-3c) zumindest abschnittsweise angeordnet oder anordenbar ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 5 to 16 , characterized in that the material web (4a) has at least one tunnel (11) and / or a loop or / and a pocket in which the frame part (3a-3c) is arranged or can be arranged at least in sections. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das, insbesondere stabförmige, Federelement (10) sich im unbelasteten Zustand zumindest abschnittsweise geradlinig oder/und bogenförmig erstreckt.Spit protection (1) according to one of the Claims 8 to 17th , characterized in that the, in particular rod-shaped, spring element (10) extends in the unloaded state at least in sections in a straight line and / or arc. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 18, gekennzeichnet durch zwei oder mehr zumindest bereichsweise übereinander angeordnete flexible Materialbahnen (4a).Spit protection (1) according to one of the Claims 4 to 18th , characterized by two or more flexible material webs (4a) arranged at least in regions one above the other. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die oder wenigstens eine der Materialbahnen (4a) einen Widerstand gegenüber dem Durchdringen von Tröpfchen oder/und Flüssigkeit aufweist.Spit protection (1) according to one of the Claims 4 to 19th , characterized in that the or at least one of the material webs (4a) has a resistance to the penetration of droplets and / or liquid. Spuckschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmfläche des Abschirmmittels (4) mindestens zwei Teilbereiche (A, B) umfasst, von denen der erste Teilbereich (A) feststehend ist und der zweite Teilbereich (B) gegenüber dem ersten Teilbereich (A) reversibel veränderbar ist.Spit protection (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding surface of the shielding means (4) comprises at least two partial areas (A, B), of which the first partial area (A) is fixed and the second partial area (B) opposite the first section (A) is reversibly changeable. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmfläche des Abschirmmittels (4) mindestens zwei Teilbereiche (A, B) umfasst, welche auf voneinander unterschiedliche Arten reversibel veränderbar sind.Spit protection (1) according to one of the Claims 1 to 20 , characterized in that the shielding surface of the shielding means (4) comprises at least two partial areas (A, B) which are reversibly changeable in different ways. Spuckschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieser durch wenigstens eine Befestigungsanordnung (14) lösbar an einem anderen Bauteil festlegbar ist.Spit protection (1) according to one of the preceding claims, characterized in that it can be detachably fixed to another component by at least one fastening arrangement (14). Spuckschutz (1) nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil wenigstens eines der nachfolgend genannten ist: - Sitzmöbel, - Sitz (20a, 20b) - Fahrzeugsitz, - Armlehne, - Rückenlehne, - Sitzteil, - Sitzbank, - Tisch.Spit protection (1) after Claim 23 , characterized in that the component is at least one of the following: - seating, - seat (20a, 20b) - vehicle seat, - armrest, - backrest, - seat part, - bench, - table. Spuckschutz (1) nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (14) wenigstens eines der nachfolgend genannten, insbesondere zumindest bereichsweise flexiblen, Mittel umfasst oder als ein solches ausgebildet ist: - Schlaufe (15), - Tunnel, - Kanal, - Band.Spit protection (1) after Claim 23 or 24th , characterized in that the fastening arrangement (14) comprises at least one of the means mentioned below, in particular at least in some areas flexible, or is designed as such: loop (15), tunnel, channel, band. Spuckschutz (1) nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (14) wenigstens eines der nachfolgend genannten lösbaren Verschlussmittel (16) umfasst oder als ein solches ausgebildet ist: - Klettband (16a), - Druckknopf, - Haken, - Öse, - Dornschließe, - Faltschließe.Spit protection (1) after Claim 25 , characterized in that the fastening arrangement (14) comprises at least one of the releasable closure means (16) mentioned below or is designed as such: - Velcro (16a), - push button, - hook, - eyelet, - pin buckle, - folding clasp. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (14) wenigstens ein, insbesondere stabförmiges oder/und plattenförmiges, Steckteil (18) aufweist, welches zur steckbaren Anordnung in einem Schlitz (19), insbesondere zwischen zwei unmittelbar benachbarten Sitzen (20a, 20b) oder/und zwei Teilen einer Sitzbank, ausgebildet ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 23 to 26 , characterized in that the fastening arrangement (14) has at least one, in particular rod-shaped and / or plate-shaped, plug-in part (18) which for pluggable arrangement in a slot (19), in particular between two immediately adjacent seats (20a, 20b) or / and two parts of a bench. Spuckschutz (1) nach einem der Ansprüche 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsanordnung (14) wenigstens ein, insbesondere U-förmiges oder C-förmiges, Klemmteil (17) aufweist, welches zur klemmenden Anordnung an einem Bauteil ausgebildet ist.Spit protection (1) according to one of the Claims 23 to 27 , characterized in that the fastening arrangement (14) has at least one, in particular U-shaped or C-shaped, clamping part (17) which is designed for clamping arrangement on a component. Spuckschutz (1) nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Schenkel (17a) des Klemmteils (17) zumindest teilweise elastisch ausgebildet ist oder/und ein, insbesondere hebelartiges oder/und schraubenartiges, Spannmittel umfasst.Spit protection (1) after Claim 28 , characterized in that at least one leg (17a) of the clamping part (17) is at least partially elastic or / and comprises a, in particular lever-like and / or screw-like, clamping means. Spuckschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zumindest teilweise Ausstattung mit wenigstens einer der nachfolgenden Eigenschaften: - viruzid, - bakterizid, - fungizid.Spit protection (1) according to one of the preceding claims, characterized by an at least partial configuration with at least one of the following properties: - virucidal, - bactericidal, - fungicidal. Spuckschutz (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmmittel (4) wenigstens bereichsweise mit mindestens einer austauschbaren oder/und zum Einmalgebrauch vorgesehenen Hygienefolie bedeckt ist.Spit protection (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding means (4) is at least partially covered with at least one replaceable or / and disposable hygiene film. Spuckschutz (1) nach Anspruch 31, gekennzeichnet durch zwei oder mehr übereinander angeordnete Hygienefolien derart, dass jeweils die oberste Hygienefolie bei Bedarf entfernbar ist. Spit protection (1) after Claim 31 , characterized by two or more hygiene films arranged one above the other in such a way that the top hygiene film can be removed if necessary. Spuckschutz (1), umfassend wenigstens ein zur Abtrennung zweier Bereiche voneinander zumindest teilweise zwischen diesen anordenbares Abschirmmittel (4), dadurch gekennzeichnet, dass das Abschirmmittel (4) zumindest bereichsweise aus einer Materialbahn (4a) zum Einmalgebrauch gebildet ist.Spit protection (1), comprising at least one shielding means (4) which can at least partially be arranged between them to separate two regions, characterized in that the shielding means (4) is formed at least in regions from a material web (4a) for single use. Spuckschutz (1) nach Anspruch 33, gekennzeichnet durch eine Bevorratung der Materialbahn (4a) derart, dass dieses hinsichtlich seiner erforderlichen Länge von einem Wickelanordnung abrollbar ist.Spit protection (1) after Claim 33 , characterized by a stocking of the material web (4a) in such a way that it can be unwound from a winding arrangement with regard to its required length.
DE202020002402.3U 2020-06-01 2020-06-01 Spit protection Active DE202020002402U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002402.3U DE202020002402U1 (en) 2020-06-01 2020-06-01 Spit protection
PCT/DE2021/100474 WO2021244706A1 (en) 2020-06-01 2021-06-01 Spit guard

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002402.3U DE202020002402U1 (en) 2020-06-01 2020-06-01 Spit protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020002402U1 true DE202020002402U1 (en) 2020-06-25

Family

ID=71615712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020002402.3U Active DE202020002402U1 (en) 2020-06-01 2020-06-01 Spit protection

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202020002402U1 (en)
WO (1) WO2021244706A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014106050U1 (en) 2014-12-15 2015-02-20 Dieter Oest table top
DE102015115088B3 (en) 2015-09-08 2016-11-24 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh output device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1028169Y (en) * 1994-06-02 1995-05-16 Calderon Joaquin Fondevilla PARASOL CURTAIN DEVICE FOR VEHICLES.
CH704428A2 (en) * 2011-01-28 2012-07-31 Lensi Mattia Element temporary separation of a local housing and its use in the practice of private and public housing.
US10030407B1 (en) * 2014-12-09 2018-07-24 Sierra Pacific Ventures LLC Adjustable canopy and shade system for office workspace

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014106050U1 (en) 2014-12-15 2015-02-20 Dieter Oest table top
DE102015115088B3 (en) 2015-09-08 2016-11-24 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh output device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021244706A1 (en) 2021-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820365T2 (en) Portable projection screen
DE212016000035U1 (en) Semi-automatic vehicle roof tent
DE60303843T2 (en) Inner telescopic guide for an inflatable air cushion
EP0952878B1 (en) Gate flag for skiing
DE202020002402U1 (en) Spit protection
DE212007000019U1 (en) Device for closing openings in buildings
DE19833571C1 (en) Combined cover and partition device for loading area of estate car
DE102010024633A1 (en) Foldable blank for a self-unfolding presentation column
DE202011051887U1 (en) Multifunctional cushions
DE202019104428U1 (en) Device for protection against solar radiation and / or precipitation
DE10349086A1 (en) Luggage cover device for the trunk of an automobile
DE102013001356A1 (en) Holding device for holding plastic film refuse bag, has arm parts movably arranged at center part or connected with center part such that opening is completely limited and/or formed in usage position by using arm parts
EP2682932A1 (en) Folding stand for the presentation of a display surface
DE2448376C2 (en) Arrangement for hanging objects on a suspension arm
EP1691647A1 (en) Viewing device and cardboard blank for the production thereof
DE102017122776B4 (en) Viewing device with which a user can view himself from selectable perspectives
DE202023100618U1 (en) Installation frame for the presentation of at least one information carrier, installation frame with at least one information carrier and modular system for the flexible construction of an installation frame
DE202021104363U1 (en) Foldable basket
DE10244332A1 (en) Picture frame comprises cardboard box, into which picture fits, mounted at back of two L-shaped frame sections which interlock to form rectangular frame
AT40131B (en) Device for protecting the hairstyle.
DE19846523A1 (en) Collapsible pushchair for baby
DE202019100582U1 (en) Adjusting rod assembly and adjusting device for the headrest, which is equipped with this adjusting rod assembly
DE102004015724A1 (en) Folded rescue blanket, has base region with its sides defined by two sets of length or cross direction folds
DE20317473U1 (en) Roller projection screen has casing with reel shaft and support to hold cross strip and flexible display sheet
DE202012008492U1 (en) alert cube

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years