DE202020000691U1 - Vorrichtung zum selbstständigen Löschen von Bränden verursacht durch Batterien - Google Patents

Vorrichtung zum selbstständigen Löschen von Bränden verursacht durch Batterien Download PDF

Info

Publication number
DE202020000691U1
DE202020000691U1 DE202020000691.2U DE202020000691U DE202020000691U1 DE 202020000691 U1 DE202020000691 U1 DE 202020000691U1 DE 202020000691 U DE202020000691 U DE 202020000691U DE 202020000691 U1 DE202020000691 U1 DE 202020000691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
holder
fire
battery
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020000691.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020000691.2U priority Critical patent/DE202020000691U1/de
Publication of DE202020000691U1 publication Critical patent/DE202020000691U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/16Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places in electrical installations, e.g. cableways
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C35/00Permanently-installed equipment
    • A62C35/02Permanently-installed equipment with containers for delivering the extinguishing substance
    • A62C35/10Containers destroyed or opened by flames or heat

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung, umfassend einen mit Brandbekämpfungsmittel gefüllten Behälter (2) aus Metall oder Kunststoff in einer beliebigen geometrischen Form und einer Halterung (1), dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter, der an der Unterseite eine Öffnung besitzt, die durch ein wärmeempfindliches Material (4) verschlossen ist, mittels der Halterung derart positioniert ist, dass eine Batterie (5) unter dem Behälter gelagert werden kann.

Description

  • Neue Batterietechnologien, wie z.B. Lithium-basierende Typen, besitzen eine hohe Energiedichte. Im Fehlerfall kann solch ein Batterie seine gespeicherte Energie schlagartig unkontrolliert abgeben, auch „thermisches Durchgehen“ genannt. Die Batterie erhitzt sich dabei so stark das sie in Flammen aufgeht, wodurch ein Brand entstehen kann.
  • Eine kritische Situation ist das Aufladen der Batterie. Hierbei kann z.B. durch einen Defekt am Ladegerät die Batterie überladen werden, wodurch das oben beschriebene „thermische Durchgehen“ und somit ein Brand ausgelöst werden kann.
  • Üblicherweise werden Batterien unbeaufsichtigt aufgeladen. Sollte es zu einem oben beschriebenen Vorfall kommen, kann sich ein Brand schnell großflächig ausbreiten.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Brand zu verhindern, wenn eine Batterie unbeaufsichtigt Feuer fängt.
  • Dieses Problem wird mit den in Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
    Mit der Erfindung wird erreicht, dass ein Brand durch einen Defekt an einer Batterie oder einem Ladegerät verhindert wird.
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung umfassend einen mit Brandbekämpfungsmittel gefüllten Behälter (2) der mittels einer Halterung (1) so positioniert wird, dass eine Batterie (5) darunter gelagert werden kann (1 und 2).
  • Der mit Brandbekämpfungsmittel gefüllte Behälter (2) besitzt eine Öffnung an der Unterseite, die durch ein wärmeempfindliches Material (4) verschlossen ist (3 und 4).
    Die Halterung kann eine Klappe (3) mit einer Aussparung besitzen, sodass die Anschlussleitungen der Batterie durch die Aussparung in der Klappe herausgelegt werden können.
    Der Behälter kann eine beliebige geometrische Form besitzen. In 1 und 2 sind beispielhaft ein runder und ein eckiger Behälter gezeigt.
  • Sollte ein Feuer durch die Batterie (5) entstehen, wird das wärmeempfindliche Material (4) durch die Hitze zerstört und das Brandbekämpfungsmittel wird selbstständig auf die Batterie (5) ausgebracht und löscht somit das Feuer.
  • In Anspruch 10 ist eine Ausführung beschrieben, wodurch Kurzschlüsse, verursacht durch Beschädigungen an der Isolierung der Batterie, verhindert werden können.
    In Anspruch 4 ist eine Ausführung beschrieben, wodurch die Zeit zwischen entstehen des Feuers und auslösen des Löschvorgangs verkürzt werden kann.
  • Begriffsdefinition
  • Der hier verwendete Begriff „Batterie“ bezieht sich auf ein einzelnes elektrochemisches Element oder auch mehrere verbundene elektrochemische Elemente, umgangssprachlich auch beispielhaft Akku, Akkupack, Batteriepack, Sekundärbatterie, Sekundärzelle, genannt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Halterung
    2
    Behälter mit Brandbekämpfungsmittel gefüllt
    3
    Klappe
    4
    Wärmeempfindliches Material
    5
    Batterie

Claims (10)

  1. Eine Vorrichtung, umfassend einen mit Brandbekämpfungsmittel gefüllten Behälter (2) aus Metall oder Kunststoff in einer beliebigen geometrischen Form und einer Halterung (1), dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter, der an der Unterseite eine Öffnung besitzt, die durch ein wärmeempfindliches Material (4) verschlossen ist, mittels der Halterung derart positioniert ist, dass eine Batterie (5) unter dem Behälter gelagert werden kann.
  2. Einen mit Brandbekämpfungsmittel gefülltem Behälter (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung des Behälters, an der der Batterie zugewiesenen Seite, mit einer wärmeempfindlichen Folie verschlossen ist.
  3. Einen Behälter (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einem Blähglasgranulat gefüllt ist.
  4. Einen Behälter (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf das temperaturempfindliche Material welches die Öffnung verschließt, ein leicht entzündliches Material aufgebracht ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle temperaturempfindlichen Bauelemente, außer der temperaturempfindlichen Barriere zum zurückhalten des Brandbekämpfungsmittels, durch temperaturunempfindliche Materialien abgedeckt sind.
  6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie ohne zugeführte elektrische Energie ihre Funktion erfüllt.
  7. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, Dadurch gekennzeichnet, Dass sie an allen Seiten und am Boden geschlossen ist.
  8. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Klappe an wenigstens einer Seite angebracht ist.
  9. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Klappe besitzt, die in der geschlossenen und/oder geöffneten Position verriegelt werden kann.
  10. Halterung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Boden der Halterung eine isolierende Schicht aufgebracht ist.
DE202020000691.2U 2020-02-19 2020-02-19 Vorrichtung zum selbstständigen Löschen von Bränden verursacht durch Batterien Expired - Lifetime DE202020000691U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020000691.2U DE202020000691U1 (de) 2020-02-19 2020-02-19 Vorrichtung zum selbstständigen Löschen von Bränden verursacht durch Batterien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020000691.2U DE202020000691U1 (de) 2020-02-19 2020-02-19 Vorrichtung zum selbstständigen Löschen von Bränden verursacht durch Batterien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020000691U1 true DE202020000691U1 (de) 2020-03-12

Family

ID=70468366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020000691.2U Expired - Lifetime DE202020000691U1 (de) 2020-02-19 2020-02-19 Vorrichtung zum selbstständigen Löschen von Bränden verursacht durch Batterien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020000691U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3909653A1 (de) * 2020-05-15 2021-11-17 Mattro GmbH Vorrichtung zur sicheren lagerung brennbarer stoffe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3909653A1 (de) * 2020-05-15 2021-11-17 Mattro GmbH Vorrichtung zur sicheren lagerung brennbarer stoffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Feng et al. Mitigating thermal runaway of lithium-ion batteries
CA2799780C (en) Method of protecting battery cells and batteries which contain battery cells and protected battery cells and batteries which contain battery cells
US10991923B2 (en) Lithium ion battery suppression system
US4075400A (en) Over temperature battery deactivation system
DE102021000029A1 (de) Mehrschichtiges Schutzelement für eine Batterie
DE202020000691U1 (de) Vorrichtung zum selbstständigen Löschen von Bränden verursacht durch Batterien
DE102013016797A1 (de) Vorrichtung zur Notkühlung einer Batterie
WO2019243079A1 (de) Fahrzeug mit einem hochvoltspeicher
US9461337B2 (en) Separator for electrochemical cell with thermally induced self-discharge intrinsic in the construction
CN110875443A (zh) 防护组件、封盖以及箱体
KR102152565B1 (ko) 에너지 저장장치의 화재 소화 방법 및 에너지 저장장치의 화재 소화 시스템
Andersson et al. Lion Fire: Extinguishment and mitigation of fires in Li-ion batteries at sea
CN115869563A (zh) 一种用于储能集装箱的消防灭火系统与消防预警控制方法
SK288993B6 (sk) Automatický ochladzovací a hasiaci systém
DE202018005624U1 (de) Sicherheitsgerät zum sicheren Transport von defekten und oder auch verunfallten Elektrofahrzeugen mit Batterien
DE3809754A1 (de) Feuerloesch- oder -schutzvorrichtung fuer elektrische geraete mit entzuendbaren teilen
Zhang et al. Pathways to Next‐Generation Fire‐Safe Alkali‐Ion Batteries
KR20200120194A (ko) 리튬배터리용소화약제자동공급함
DE102021005751A1 (de) Batteriesystem
TWM585991U (zh) 淹浸式電池機櫃系統
EP0289907B1 (de) Einrichtung zur kontrollierten Verbrennung von zündfähigen Wasserstoff-Luft-Gemischen im Containment von wassergekühlten Kernreaktoranlagen
CN212141221U (zh) 一种自动灭火电箱
CZ202274A3 (cs) Způsob zamezení vývoje požáru trakčních akumulátorových soustav elektromobilů či hybridů, jakož i zařízení k provádění tohoto způsobu
US4356869A (en) Fire suppressing apparatus
DE102012215736A1 (de) Kühleinrichtung für eine Energiespeichervorrichtung und Energiespeichervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years