DE202020000083U1 - Device for separating flat products - Google Patents

Device for separating flat products Download PDF

Info

Publication number
DE202020000083U1
DE202020000083U1 DE202020000083.3U DE202020000083U DE202020000083U1 DE 202020000083 U1 DE202020000083 U1 DE 202020000083U1 DE 202020000083 U DE202020000083 U DE 202020000083U DE 202020000083 U1 DE202020000083 U1 DE 202020000083U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum
conveyor belt
rail
stack support
products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020000083.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harro Hofliger Verpackungsmaschinen GmbH
Original Assignee
Harro Hofliger Verpackungsmaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harro Hofliger Verpackungsmaschinen GmbH filed Critical Harro Hofliger Verpackungsmaschinen GmbH
Priority to DE202020000083.3U priority Critical patent/DE202020000083U1/en
Publication of DE202020000083U1 publication Critical patent/DE202020000083U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • B65H3/56Elements, e.g. scrapers, fingers, needles, brushes, acting on separated article or on edge of the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/12Suction bands, belts, or tables moving relatively to the pile
    • B65H3/124Suction bands or belts
    • B65H3/126Suction bands or belts separating from the bottom of pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/46Supplementary devices or measures to assist separation or prevent double feed
    • B65H3/54Pressing or holding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/60Other elements in face contact with handled material
    • B65H2404/62Transversely-extending bars or tubes
    • B65H2404/623Transversely-extending bars or tubes gate arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/34Suction grippers
    • B65H2406/341Suction grippers being oscillated in arcuate paths
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/35Other elements with suction surface, e.g. plate or wall
    • B65H2406/351Other elements with suction surface, e.g. plate or wall facing the surface of the handled material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/19Specific article or web
    • B65H2701/191Bags, sachets and pouches or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Abstract

Vorrichtung (10) zum Vereinzeln von flachen Produkten (12), insbesondere zum Vereinzeln von flachen Folienbeuteln (12),
- mit einem Vakuum-Transportband (20), auf dem die zu vereinzelnden Produkte (12) vorhanden sind,
- mit einer Stapelstütze (22), die oberhalb des Vakuum-Transportbandes (20) angeordnet ist, wobei der Abstand (24) zwischen der Stapelstütze (22) und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes (20) minimal größer ist als die Höhe (26) der flachen Produkte (12),
- dadurch gekennzeichnet, dass
- unmittelbar hinter der Stapelstütze (22) eine Vakuumschiene (30) vorhanden ist, - die Vakuumschiene (30) oberhalb des Vakuum-Transportbandes (20) angeordnet ist.

Figure DE202020000083U1_0000
Device (10) for separating flat products (12), in particular for separating flat foil bags (12),
with a vacuum conveyor belt (20) on which the products (12) to be separated are present,
- With a stack support (22) which is arranged above the vacuum conveyor belt (20), wherein the distance (24) between the stack support (22) and the top of the vacuum conveyor belt (20) is minimally greater than the height (26 ) of flat products (12),
- characterized in that
- A vacuum rail (30) is present immediately behind the stack support (22), - The vacuum rail (30) is arranged above the vacuum conveyor belt (20).
Figure DE202020000083U1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vereinzeln von flachen Produkten, insbesondere zum Vereinzeln von flachen Folienbeuteln. Platzbedingt kann es erforderlich sein, die Produktionsmaschine für die flachen Produkte von der Verpackungsmaschine zu trennen. Dadurch muss das Produkt zunächst zwischengelagert werden. Die Zwischenlagerung kann insbesondere in Stapeltürmen erfolgen, in denen die flachen Produkte übereinander gestapelt werden. Aus diesen Stapeltürmen müssen die flachen Produkte anschließend einer Verpackungsmaschine zugeführt werden.The invention relates to a device for separating flat products, in particular for separating flat foil bags. Due to space constraints, it may be necessary to separate the production machine for the flat products from the packaging machine. As a result, the product must first be stored temporarily. The intermediate storage can take place in particular in stacking towers in which the flat products are stacked one on top of the other. The flat products then have to be fed from these stacking towers to a packaging machine.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Vorrichtungen zum Vereinzeln von flachen Produkten sind bekannt. Die flachen Produkte werden dabei zunächst mittels eines Vakuum-Transportbandes von unten aus den Stapeltürmen entnommen, so dass die Produkte geschuppt auf dem Transportband vorhanden sind. Anschließend laufen die geschuppten Produkte unter einer Stapelstütze hindurch, wobei der Abstand der Stapelstütze von der Oberseite des Vakuum-Transportbandes minimal größer ist als die Höhe der flachen Produkte. Dadurch kann jeweils nur ein einzelnes Produkt unter der Stapelstütze hindurch mittransportiert werden, so dass die Produkte nach der Stapelstütze vereinzelt auf dem Transportband vorliegen.Devices for separating flat products are known. The flat products are first removed from the stacking towers from below using a vacuum conveyor belt, so that the products are shingled on the conveyor belt. The scaled products then run under a stack support, the distance of the stack support from the top of the vacuum conveyor belt being minimally greater than the height of the flat products. As a result, only a single product can be transported under the stack support at a time, so that the products are sporadically present on the conveyor belt after the stack support.

Diese Art der Vorrichtung funktioniert gut, wenn es sich bei den Produkten um verhältnismäßig biegesteife Produkte handelt, die nur geringfügig aneinander haften. Dies ist beispielsweise bei gefalteten Prospekten oder ähnlichen flachen Produkten der Fall. In diesem Fall weisen derartige Produkte darüber hinaus in der Regel eine einheitliche Höhe auf, so dass die Stapelstütze gezielt ein einzelnes Produkt passieren lässt.This type of device works well if the products are relatively rigid products that only adhere to one another to a minor extent. This is the case, for example, with folded brochures or similar flat products. In this case, such products generally also have a uniform height, so that the stacking support allows a single product to pass through.

Bei extrem flachen Produkten ist die Einstellung des Abstandes der Stapelstütze dagegen schwierig. Insbesondere bei Folienbeuteln, die beispielsweise ein einzelnes Pflaster oder eine geringe Menge einer eingeschweißten Flüssigkeit oder Creme enthalten, kommt es darüber hinaus vermehrt dazu, dass die Folienbeutel aneinander haften. Durch dieses Aneinanderhaften kommt es zu Vereinzelungsschwierigkeiten. Die Vereinzelungsschwierigkeiten können beispielsweise auch bei zu großem Reibwiderstand zwischen den Produkten auftreten. Das Spaltmaß zwischen der Stapelstütze und dem Transportband darf jedoch nicht zu gering eingestellt werden, da die Folienbeutel ansonsten knicken könnten, was einen erhöhten Ausschuss zur Folge hätte. Die Folienbeutel sind in der Regel auch nicht einheitlich hoch; vielmehr sind die Folienbeutel an ihrem verschweißten Randbereich etwas flacher als in ihrem mittleren, gefüllten Bereich. Dadurch kommt es vermehrt dazu, dass zwei Folienbeutel gemeinsam durch die Stapelstütze hindurchrutschen.In the case of extremely flat products, however, it is difficult to set the distance between the stack supports. In particular, in the case of film bags, which contain, for example, a single plaster or a small amount of a welded-in liquid or cream, the film bags increasingly adhere to one another. This sticking together creates separation problems. The separation problems can also occur, for example, if the frictional resistance between the products is too great. However, the gap between the stack support and the conveyor belt must not be set too small, since the foil bags could otherwise buckle, which would result in increased rejects. The foil bags are usually not uniformly high; rather, the foil bags are somewhat flatter on their welded edge area than in their central, filled area. This means that two foil bags slide together through the stack support.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

Ausgehend von diesem vorbekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung zum Vereinzeln von flachen Produkten anzugeben, die eine zuverlässige Vereinzelung auch von besonders flachen Produkten ermöglicht.Based on this prior art, the object of the invention is to provide an improved device for separating flat products, which enables reliable separation even of particularly flat products.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Vereinzeln von flachen Produkten ist durch die Merkmale des Hauptanspruchs 1 gegeben. Sinnvolle Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von sich an diesen Anspruch anschließenden weiteren Ansprüchen.The device according to the invention for separating flat products is given by the features of main claim 1. Useful further developments of the invention are the subject of further claims following this claim.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Vereinzeln von flachen Produkten besitzt ein Vakuum-Transportband, auf dem die zu vereinzelnden Produkte vorhanden sind. Oberhalb des Vakuum-Transportbandes ist eine Stapelstütze angeordnet, wobei der Abstand zwischen der Stapelstütze und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes minimal größer ist als die Höhe der flachen Produkte. Erfindungsgemäß ist unmittelbar hinter der Stapelstütze eine Vakuumschiene vorhanden, die ebenfalls oberhalb des Vakuum-Transportbandes angeordnet ist. Dabei wird regulär jeweils das unterste Produkt von dem Vakuum-Transportband unter der Stapelstütze hindurchgezogen und so vereinzelt. Sofern auf dem untersten Produkt ein zweites Produkt oben aufliegt, das ebenfalls unter der Stapelstütze hindurchgerutscht ist, kann dieses zweite Produkt durch das von der Vakuumschiene erzeugte Vakuum von dem ersten Produkt abgehoben werden, so dass nur das vereinzelte erste Produkt von dem Vakuum-Transportband weitertransportiert wird. Dadurch kann der Anteil an nicht-vereinzelten Produkten auch bei schwierig zu verarbeitenden Produkten wie insbesondere flachen Folienbeuteln auf ein Minimum reduziert werden.The device according to the invention for separating flat products has a vacuum conveyor belt on which the products to be separated are present. A stack support is arranged above the vacuum conveyor belt, the distance between the stack support and the top of the vacuum conveyor belt being minimally greater than the height of the flat products. According to the invention, a vacuum rail is present immediately behind the stack support, which is also arranged above the vacuum conveyor belt. The bottom product is pulled from the vacuum conveyor belt under the stack support and thus separated. If a second product rests on the bottom product, which has also slid under the stack support, this second product can be lifted off the first product by the vacuum generated by the vacuum rail, so that only the isolated first product is transported on by the vacuum conveyor belt becomes. As a result, the proportion of non-isolated products can be reduced to a minimum, even in the case of products which are difficult to process, such as flat foil bags in particular.

Grundsätzlich wäre es möglich, die Vakuumschiene als eigenes Vakuum-Transportband auszubilden, das versehentlich mitgezogene Produkte wegtransportiert. Diese Produkte könnten dann erneut der Vereinzelungs-Vorrichtung zugeführt werden können. Vorzugsweise können die versehentlich mitgezogenen Produkte jedoch von der Vakuum-Schiene direkt wieder an das Vakuum-Transportband übergeben werden, so dass diese ohne weitere Umwege vereinzelt und weiterverarbeitet werden können.In principle, it would be possible to design the vacuum rail as a separate vacuum conveyor belt that accidentally transports products that have been dragged along. These products could then be fed to the separating device again. Preferably, however, the products accidentally pulled along can be transferred directly from the vacuum rail back to the vacuum conveyor belt, so that they can be separated and processed without further detours.

Grundsätzlich kann die Vakuumschiene statisch angebracht sein. Die Vakuumschiene sollte in der Höhe individuell einstellbar sein, so dass eine Anpassung an die Stapelstütze und den Abstand zwischen der Stapelstütze und dem Vakuum-Transportband möglich ist. Es wäre auch möglich, die Vakuumschiene direkt mit der Stapelstütze zu verbinden, so dass eine gemeinsame Höhenanpassung von Stapelstütze und Vakuumschiene möglich ist. In principle, the vacuum rail can be attached statically. The height of the vacuum rail should be individually adjustable so that it can be adapted to the stack support and the distance between the stack support and the vacuum conveyor belt. It would also be possible to connect the vacuum rail directly to the stack support, so that a common height adjustment of the stack support and vacuum rail is possible.

Vorzugsweise kann die Vakuumschiene um eine horizontale Achse drehbar gelagert sein. Sobald ein Produkt von der Vakuumschiene angesaugt worden ist, kann die Vakuumschiene durch das Gewicht des Produkts nach unten ausgelenkt werden, bis das Produkt auf dem Vakuum-Transportband zu liegen kommt. Sofern kein Produkt mehr auf dem Vakuum-Transportband vorhanden ist, kann das zuvor separierte Produkt von dem Vakuum-Transportband angesaugt werden und als vereinzeltes Produkt weitertransportiert werden. Die Vakuumschiene steht dann erneut für versehentlich mitgezogene Produkte zur Verfügung.The vacuum rail can preferably be mounted rotatably about a horizontal axis. As soon as a product has been sucked off the vacuum rail, the vacuum rail can be deflected downwards by the weight of the product until the product comes to lie on the vacuum conveyor belt. If there is no longer any product on the vacuum conveyor belt, the previously separated product can be sucked up by the vacuum conveyor belt and transported further as a separated product. The vacuum rail is then available again for products that have been pulled in by mistake.

Die horizontale Achse kann vorzugsweise in Transportrichtung gesehen am hinteren Ende der Vakuumschiene angeordnet sein. Die von der Vakuumschiene separierten Produkte werden in diesem Fall mit ihrem in Transportrichtung gesehen vorderen Ende von der Vakuumschiene erfasst. Das freie hintere Ende der separierten Produkte kann dann auf dem Vakuum-Transportband zu liegen kommen und von dem Vakuum-Transportband erfasst werden, wodurch das vordere Ende von der Vakuumschiene gelöst wird. Bei diesem Vorgang ist die Gefahr des Knickens der separierten Produkte minimal, da die separierten Produkte nicht an der Vakuumschiene entlanggleiten.The horizontal axis can preferably be arranged at the rear end of the vacuum rail, as seen in the transport direction. In this case, the products separated from the vacuum rail are gripped by the vacuum rail with their front end viewed in the transport direction. The free rear end of the separated products can then lie on the vacuum conveyor belt and be gripped by the vacuum conveyor belt, as a result of which the front end is released from the vacuum rail. During this process, the risk of the separated products kinking is minimal, since the separated products do not slide along the vacuum rail.

Vorzugsweise kann die Vakuumschiene federnd gelagert sein, so dass diese in ihrer Ruhestellung etwa horizontal vorhanden ist. Sobald das von der Vakuumschiene separierte Produkt korrekt an das Vakuum-Transportband übergeben wurde, federt die Vakuumschiene wieder in ihre Ruhestellung zurück. In dieser Ruhestellung kann die Unterseite der Vakuumschiene insbesondere minimal oberhalb der Unterseite der Stapelstütze vorhanden sein. Ein versehentlich von der Stapelstütze durchgelassenes zweites Produkte muss somit nicht an der Unterseite der Vakuumschiene entlanggleiten, bis es von der Vakuumschiene erfasst wird, was gegebenenfalls zu einem Knicken des Produkts führen könnte. Vielmehr wird das zusätzliche Produkte durch die Vakuumschiene von dem unteren Produkt abgehoben und festgehalten, so dass das untere Produkte sauber vereinzelt und möglichst berührungsarm weitertransportiert werden kann.The vacuum rail can preferably be resiliently mounted, so that it is present approximately horizontally in its rest position. As soon as the product separated from the vacuum rail has been correctly transferred to the vacuum conveyor belt, the vacuum rail springs back into its rest position. In this rest position, the underside of the vacuum rail can in particular be present minimally above the underside of the stack support. A second product accidentally let through by the stack support does not have to slide along the underside of the vacuum rail until it is gripped by the vacuum rail, which could possibly cause the product to buckle. Rather, the additional product is lifted from the lower product and held by the vacuum rail, so that the lower product can be separated cleanly and transported with as little contact as possible.

Um die Übergabe eines separierten Produkts von der Vakuumschiene an das Vakuum-Transportband möglichst schonend zu gestalten, kann das von der Vakuumschiene erzeugte Vakuum vorzugsweise geringer sein als das von dem Vakuum-Transportband erzeugte Vakuum. Die Produkte werden somit von dem Vakuum-Transportband stärker angesaugt als von der Vakuumschiene. Dadurch kann auch verhindert werden, dass korrekt vereinzelte Produkte versehentlich wieder durch die Vakuumschiene von dem Vakuum-Transportband abgehoben werden.In order to make the transfer of a separated product from the vacuum rail to the vacuum conveyor belt as gentle as possible, the vacuum generated by the vacuum rail can preferably be lower than the vacuum generated by the vacuum conveyor belt. The products are thus sucked in more by the vacuum conveyor belt than by the vacuum rail. This can also prevent correctly separated products from being accidentally lifted off the vacuum conveyor belt by the vacuum rail.

Der Abstand zwischen der Stapelstütze und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes ist regelmäßig variabel einstellbar, um die Vorrichtung an unterschiedliche zu vereinzelnde Produkte anpassen zu können. Vorzugsweise kann daher auch der Abstand zwischen der Vakuumschiene und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes variabel einstellbar sein.The distance between the stack support and the top of the vacuum conveyor belt can be variably adjusted in order to adapt the device to different products to be separated. The distance between the vacuum rail and the top of the vacuum conveyor belt can therefore preferably also be variably adjustable.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung sind den in den Ansprüchen ferner angegebenen Merkmalen sowie den nachstehenden Ausführungsbeispielen zu entnehmen.Further advantages and features of the invention can be found in the features further specified in the claims and in the exemplary embodiments below.

FigurenlisteFigure list

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Sicht auf die Vorderseite der Stapelstütze der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem korrekt vereinzelten Produkt,
  • 2 eine schematische Sicht auf die Rückseite der Stapelstütze und die Vakuumschiene der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem korrekt vereinzelten Produkt,
  • 3 eine schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung, bei der zwei Produkte gemeinsam unter der Stapelstütze hindurchrutschen, bevor das obere Produkt von der Vakuumschiene erfasst wird,
  • 4 eine schematische Seitenansicht gemäß 3 nach dem Erfassen des oberen Produkt durch die Vakuumschiene,
  • 5 eine schematische Seitenansicht gemäß 4 während der Übergabe des oberen Produkte von der Vakuumschiene an das Vakuum-Transportband, und
  • 6 eine schematische Seitenansicht gemäß 5, bei der beide Produkte vereinzelt vorliegen.
The invention is described and explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. Show it:
  • 1 2 shows a schematic view of the front of the stack support of the device according to the invention with a correctly isolated product,
  • 2 2 shows a schematic view of the back of the stack support and the vacuum rail of the device according to the invention with a correctly isolated product,
  • 3 2 shows a schematic side view of the device according to the invention, in which two products slide together under the stack support before the upper product is caught by the vacuum rail,
  • 4 a schematic side view according to 3 after grasping the top product by the vacuum rail,
  • 5 a schematic side view according to 4 during the transfer of the top product from the vacuum rail to the vacuum conveyor belt, and
  • 6 a schematic side view according to 5 , where both products are available individually.

WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGWAYS OF CARRYING OUT THE INVENTION

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 zum Vereinzeln von flachen Produkten wie insbesondere von flachen Folienbeuteln 12 ist in 1 und 2 schematisch dargestellt. Die Vorrichtung 10 besitzt ein Vakuum-Transportband 20 sowie eine Stapelstütze 22. Der Abstand 24 zwischen der Oberseite des Vakuum-Transportbandes 20 und der Stapelstütze 22 ist variabel einstellbar. Der Abstand 24 ist dabei regelmäßig etwas größer als die Höhe 26 der Folienbeutel 12 (siehe 1).The device according to the invention 10 for separating flat products such as flat foil bags in particular 12 is in 1 and 2 shown schematically. The device 10 has a vacuum conveyor belt 20th as well as a stack support 22 , The distance 24 between the top of the vacuum conveyor belt 20th and the stack support 22 is variably adjustable. The distance 24 is regularly slightly larger than the height 26 the foil bag 12 (please refer 1 ).

Unmittelbar hinter der Stapelstütze 22 ist eine Vakuumschiene 30 vorhanden (siehe 2). Der Abstand 32 der Vakuumschiene 30 zu der Oberseite des Vakuum-Transportbandes 20 ist im vorliegenden Beispielsfall etwas größer als der Abstand 24 zwischen der Stapelstütze 22 und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes 20.Immediately behind the stack support 22 is a vacuum rail 30th available (see 2 ). The distance 32 the vacuum rail 30th to the top of the vacuum conveyor belt 20th is slightly larger than the distance in the present example 24 between the stack support 22 and the top of the vacuum conveyor belt 20th ,

In den 3 bis 6 ist die Funktionsweise der Vakuumschiene 30 näher dargestellt. Aus den 3 und 6 wird auch deutlich, dass die Höhe 26 der Folienbeutel 12 im vorliegenden Beispielsfall nicht über die gesamte Länge der Folienbeutel 12 konstant ist. Die Höhe 26 bezieht sich daher auf die maximale Höhe der Folienbeutel 12, da dieser Wert entscheidend für die Einstellung des Abstands 24 zwischen der Stapelstütze 22 und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes 20 ist.In the 3 to 6 is how the vacuum rail works 30th shown in more detail. From the 3 and 6 it also becomes clear that the height 26 the foil bag 12 in the present example not over the entire length of the foil pouch 12 is constant. The height 26 therefore refers to the maximum height of the foil pouch 12 , because this value is crucial for setting the distance 24 between the stack support 22 and the top of the vacuum conveyor belt 20th is.

Gemäß 3 befindet sich in Transportrichtung 34 gesehen vor der Stapelstütze 30 ein Stapel 36 mit zu vereinzelnden Folienbeuteln 12. Der unterste Folienbeutel 12' wird durch das Vakuum-Transportband 20 unter der Stapelstütze 22 hindurchgezogen, um diesen untersten Folienbeutel 12' zu vereinzeln. Gemäß 3 wird dabei der darüber befindliche Folienbeutel 12" versehentlich ebenfalls durch die Stapelstütze 22 hindurchgezogen. Dies kann insbesondere dann passieren, wenn die Folienbeutel 12 verstärkt aneinander haften, was beispielsweise die Folge von elektrostatischer Aufladung sein kann. Auch die ungleichmäßig Höhe der Folienbeutel 12 oder eine zu hohe Reibung zwischen zwei Folienbeuteln 12 kann ein versehentliches Durchrutschen eines oberen Folienbeutels 12" durch die Stapelstütze 22 bedingen.According to 3 is in the direction of transport 34 seen in front of the stack support 30th a stack 36 with foil bags to be separated 12 , The bottom foil bag 12 ' is through the vacuum conveyor belt 20th under the stack support 22 pulled through this lowermost foil bag 12 ' to singularize. According to 3 becomes the foil pouch above it 12 " also accidentally through the stack support 22 pulled through. This can happen especially when the foil bag 12 adhere more strongly to one another, which can be the result of electrostatic charging, for example. Also the uneven height of the foil bags 12 or too much friction between two foil bags 12 can accidentally slip an upper foil pouch 12 " through the stack support 22 condition.

Wie 4 zu entnehmen ist, wird der obere Folienbeutel 12" von der Vakuumschiene 30 erfasst, sobald der vordere Randbereich 38 des oberen Folienbeutels 12" in den Bereich der Vakuumschiene 30 gelangt. Die Vakuumschiene 30 ist an einer horizontalen Achse 40 verschwenkbar gelagert, wobei die Vakuumschiene gemäß 3 in ihrer Ruhestellung 42 etwa horizontal ausgerichtet ist. Erfasst die Vakuumschiene 30 einen oberen Folienbeutel 12", wird die Vakuumschiene 30 um die horizontale Achse 40 ein Stück weit nach unten verschwenkt. Der obere Folienbeutel 12" haftet dadurch nicht mehr so stark an dem unteren Folienbeutel 12', so dass dieser untere Folienbeutel 12' ohne Beschädigungen oder Knicke weitertransportiert werden kann.How 4 can be seen, the upper foil bag 12 " from the vacuum rail 30th captured as soon as the front edge area 38 the upper foil pouch 12 " in the area of the vacuum rail 30th reached. The vacuum rail 30th is on a horizontal axis 40 pivoted, the vacuum rail according to 3 in their rest position 42 is aligned approximately horizontally. Detects the vacuum rail 30th an upper foil bag 12 " , the vacuum rail 30th around the horizontal axis 40 swung down a bit. The top foil bag 12 " therefore no longer adheres so strongly to the lower foil bag 12 ' so this bottom foil bag 12 ' can be transported without damage or kinks.

Im Gegensatz zu dem in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel könnte die Vakuumschiene 30 auch statisch ausgebildet sein und keine horizontale Achse 40 aufweisen. Die Vakuumschiene 30 sollte individuell in der Höhe einstellbar sein, so dass eine Anpassung an die Stapelstütze 22 möglich ist. Denkbar wäre daher auch, dass die Vakuumschiene 30 direkt mit der Stapelstütze 22 verbunden ist, so dass eine gemeinsame Höhenanpassung von Stapelstütze 22 und Vakuumschiene 30 möglich ist.In contrast to that in 4 illustrated embodiment could be the vacuum rail 30th also be static and no horizontal axis 40 exhibit. The vacuum rail 30th should be individually adjustable in height, so that an adjustment to the stack support 22 is possible. It would therefore also be conceivable that the vacuum rail 30th directly with the stack support 22 is connected, so that a common height adjustment of the stack support 22 and vacuum rail 30th is possible.

Sobald der untere Folienbeutel 12' vollständig vereinzelt wurde, fällt der hintere Randbereich 44 des oberen Folienbeutels 12" auf das Vakuum-Transportband 20 und wird von diesem angesaugt (siehe 5). Das Vakuum-Transportband 20 saugt den Folienbeutel 12" dabei stärker an an die Vakuumschiene 30, so dass der Folienbeutel 12" von der Vakuumschiene 30 gelöst wird und vollständig auf dem Vakuum-Transportband 20 aufliegt (siehe 6). Die Vakuumschiene 30 schwenkt wieder zurück nach oben in ihre Ruhestellung 42. Sobald der obere Folienbeutel 12" von dem Vakuum-Transportband 20 vereinzelt wurde, kann erneut der unterste Folienbeutel 12 aus dem Stapel 36 unter der Stapelstütze 22 hindurchgezogen und damit vereinzelt werden.Once the bottom foil pouch 12 ' has been completely isolated, the rear edge area falls 44 the upper foil pouch 12 " on the vacuum conveyor belt 20th and is sucked in by it (see 5 ). The vacuum conveyor belt 20th sucks the foil bag 12 " thereby closer to the vacuum rail 30th so the foil bag 12 " from the vacuum rail 30th is released and completely on the vacuum conveyor belt 20th rests (see 6 ). The vacuum rail 30th swings back up to its rest position 42 , Once the top foil bag 12 " from the vacuum conveyor belt 20th the lowest foil pouch can be used again 12 from the stack 36 under the stack support 22 pulled through and thus isolated.

Da das Vakuum-Transportband 20 die Folienbeutel 12 stärker ansaugt als die Vakuumschiene 30, kann es nicht versehentlich passieren, dass ein korrekt vereinzelter Folienbeutel 12 von der Vakuumschiene 30 erfasst und von dem Vakuum-Transportband 20 abgehoben wird.Because the vacuum conveyor belt 20th the foil bags 12 sucks more than the vacuum rail 30th , it cannot accidentally happen that a correctly separated foil pouch 12 from the vacuum rail 30th captured and by the vacuum conveyor belt 20th is lifted off.

Claims (9)

Vorrichtung (10) zum Vereinzeln von flachen Produkten (12), insbesondere zum Vereinzeln von flachen Folienbeuteln (12), - mit einem Vakuum-Transportband (20), auf dem die zu vereinzelnden Produkte (12) vorhanden sind, - mit einer Stapelstütze (22), die oberhalb des Vakuum-Transportbandes (20) angeordnet ist, wobei der Abstand (24) zwischen der Stapelstütze (22) und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes (20) minimal größer ist als die Höhe (26) der flachen Produkte (12), - dadurch gekennzeichnet, dass - unmittelbar hinter der Stapelstütze (22) eine Vakuumschiene (30) vorhanden ist, - die Vakuumschiene (30) oberhalb des Vakuum-Transportbandes (20) angeordnet ist.Device (10) for separating flat products (12), in particular for separating flat foil bags (12), - with a vacuum conveyor belt (20) on which the products (12) to be separated are present, - with a stack support ( 22), which is arranged above the vacuum conveyor belt (20), the distance (24) between the stack support (22) and the top of the vacuum conveyor belt (20) being minimally greater than the height (26) of the flat products ( 12), - characterized in that - immediately behind the stack support (22) there is a vacuum rail (30), - the vacuum rail (30) is arranged above the vacuum conveyor belt (20). Vorrichtung nach Anspruch 1, - dadurch gekennzeichnet, dass - die Vakuumschiene statisch angebracht ist. Device after Claim 1 , - characterized in that - the vacuum rail is statically attached. Vorrichtung nach Anspruch 1, - dadurch gekennzeichnet, dass - die Vakuumschiene (30) um eine horizontale Achse (40) drehbar gelagert ist.Device after Claim 1 , - characterized in that - the vacuum rail (30) is rotatably mounted about a horizontal axis (40). Vorrichtung nach Anspruch 3, - dadurch gekennzeichnet, dass - die horizontale Achse (40) in Transportrichtung (34) gesehen am hinteren Ende der Vakuumschiene (30) angeordnet ist.Device after Claim 3 , - characterized in that - the horizontal axis (40) in the transport direction (34) is arranged at the rear end of the vacuum rail (30). Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, - dadurch gekennzeichnet, dass - die Vakuumschiene (30) federnd gelagert ist, so dass diese in ihrer Ruhestellung (42) etwa horizontal ausgerichtet ist.Device after Claim 3 or 4 , - characterized in that - the vacuum rail (30) is resiliently mounted so that it is oriented approximately horizontally in its rest position (42). Vorrichtung nach Anspruch 4, - dadurch gekennzeichnet, dass - die Unterseite der Vakuumschiene (30) in ihrer Ruhestellung (42) minimal oberhalb der Unterseite der Stapelstütze (22) vorhanden ist.Device after Claim 4 , - characterized in that - the underside of the vacuum rail (30) is in its rest position (42) minimally above the underside of the stack support (22). Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, - dadurch gekennzeichnet, dass - die Vakuumschiene (22) höhenverstellbar ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, - characterized in that - the vacuum rail (22) is height-adjustable. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, - dadurch gekennzeichnet, dass - die Vakuumschiene an der Stapelstütze befestigt ist.Device according to one of the preceding claims, - characterized in that - the vacuum rail is attached to the stack support. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, - dadurch gekennzeichnet, dass - der Abstand (24) zwischen der Stapelstütze (22) und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes (20) variabel einstellbar ist. - der Abstand (32) zwischen der Vakuumschiene (30) und der Oberseite des Vakuum-Transportbandes (20) variabel einstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, - characterized in that - the distance (24) between the stack support (22) and the top of the vacuum conveyor belt (20) is variably adjustable. - The distance (32) between the vacuum rail (30) and the top of the vacuum conveyor belt (20) is variably adjustable.
DE202020000083.3U 2020-01-10 2020-01-10 Device for separating flat products Active DE202020000083U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020000083.3U DE202020000083U1 (en) 2020-01-10 2020-01-10 Device for separating flat products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020000083.3U DE202020000083U1 (en) 2020-01-10 2020-01-10 Device for separating flat products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020000083U1 true DE202020000083U1 (en) 2020-01-24

Family

ID=69526848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020000083.3U Active DE202020000083U1 (en) 2020-01-10 2020-01-10 Device for separating flat products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020000083U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3616470C2 (en)
EP2986543B1 (en) Sorting of packages
EP0417503B1 (en) Method and means for handling piled, preferably folded printed products
WO2018210447A1 (en) Filling of boxes for valuable documents
EP0371219A1 (en) Device for piling continuously arriving, substantially quadrangular printed products
EP1456106A1 (en) Method and device for forming groups of flat articles
EP1057762B1 (en) Method and device for transporting objects arriving in overlapping formation
WO2007101611A1 (en) Apparatus for forming stacks of flat products
DE202020000083U1 (en) Device for separating flat products
EP2399853A2 (en) Transport device for flat products
DE102012005506B4 (en) Method and apparatus for forming a stack of stackable goods
EP1432633A1 (en) Method for processing flat products and device for carrying out said method
DE102013101820B4 (en) Apparatus and method for separating stacked products
EP3444211A1 (en) Separating device for flexible sheet material, in particular valve sacks
EP2617667B1 (en) Method and device for forming packages or partial packages from loose stacked printed products
EP2228332B1 (en) Device and method for taking over flexible flat products
EP1961660A1 (en) Device and method for packing stackable objects, in particular printing products
EP3024767B1 (en) Method for producing large stacks of large format sheets
EP2032485B1 (en) Device for exchanging stacked postal items between a container and a storage surface
DE102021100904A1 (en) Method and system for separating a plurality of packaging blanks provided for packaging articles
WO2000047341A1 (en) Method and device for unloading a postal container that has an open top
CH658639A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR AUTOMATICALLY PROMOTING SHEETS FROM A PRINT PRESS TO A SHEET BINDING DEVICE.
DE202021103617U1 (en) Device and control unit of a device for feeding flat objects into a transport container
DE102021117317A1 (en) Device and method for loading flat objects into a transport container
DE202014100964U1 (en) Cardboard conveying system with automatic stacking conveyor control

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE