DE202019104852U1 - Sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO - Google Patents

Sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO Download PDF

Info

Publication number
DE202019104852U1
DE202019104852U1 DE202019104852.2U DE202019104852U DE202019104852U1 DE 202019104852 U1 DE202019104852 U1 DE 202019104852U1 DE 202019104852 U DE202019104852 U DE 202019104852U DE 202019104852 U1 DE202019104852 U1 DE 202019104852U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
recess
main body
receiving portion
window lens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019104852.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nanjing Nanzhi Inst Of Advanced Optoelectronic Integration
Nanjing Nanzhi Institute Of Advanced Optoelectronic Integration
Original Assignee
Nanjing Nanzhi Inst Of Advanced Optoelectronic Integration
Nanjing Nanzhi Institute Of Advanced Optoelectronic Integration
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nanjing Nanzhi Inst Of Advanced Optoelectronic Integration, Nanjing Nanzhi Institute Of Advanced Optoelectronic Integration filed Critical Nanjing Nanzhi Inst Of Advanced Optoelectronic Integration
Publication of DE202019104852U1 publication Critical patent/DE202019104852U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B7/00Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
    • G02B7/02Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Semiconductor Lasers (AREA)
  • Lens Barrels (AREA)

Abstract

Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem Mikro-Innenhohlraum-OPO, wobei der Innenhohlraum OPO ein Gehäuse (3) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ein Befestigungselement (1) zum Befestigen der Fensterlinse und ein auf der Oberfläche des Gehäuses (3) angeordnetes Gegenelement (2) umfasst, wobei das Gegenelement (2) und das Befestigungselement (1) aneinander angepasst sind, wobei :
das Befestigungselement (1) eine Basis (11), eine Druckplatte (12) und eine zwischen der Basis (11) und der Druckplatte (12) vorgesehene Fensterlinse (13) umfasst, wobei die Fensterlinse (13) zum Reflektieren und Durchlassen von Ausgangslicht dient, das durch das Ende der Lichtwegstruktur ausgegeben wird;
die Basis (11) einen Hauptkörper (111) und einen an einer Seite des Hauptkörpers (111) vorgesehenen Aufnahmeabschnitt (112) umfasst, wobei der Hauptkörper (111) eine mit einem ersten Durchgangsloch (1111) versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur ist, der Aufnahmeabschnitt (112) eine mit einem zweiten Durchgangsloch (1121) versehene Absatzstruktur ist, und es ein Winkel zwischen der von dem Hauptkörper (111) abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts (112) und dem Lichtweg besteht, wobei der Winkel ein spitzer Winkel ist, die von dem Hauptkörper (111) abgewandte Innenwandkante des zweiten Durchgangslochs (1121) mit einer ersten Aussparung (1122) versehen ist, wobei die erste Aussparung (1122) und das zweite Durchgangsloch (1121) koaxial angeordnet sind, und die erste Aussparung (1122) zum Platzieren der Fensterlinse (13) dient und der Hauptkörper (111) integral mit dem Aufnahmeabschnitt (112) verbunden ist;
die Druckplatte (12) eine mit einem dritten Durchgangsloch (121) versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur ist, und die Druckplatte (12) an einer vom Hauptkörper (111) abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts (112) fest angebracht ist;
die Mittellinien des ersten Durchgangslochs (1111), des zweiten Durchgangslochs (1121) und des dritten Durchgangslochs (121) auf derselben geraden Linie liegen, die Mittellinie mit dem Übertragungspfad des Lichtweges innerhalb des Gehäuses (3) übereinstimmt, und das erste Durchgangsloch (1111), das zweite Durchgangsloch (1121) und das dritte Durchgangsloch (121) einen gleichen Durchmesser aufweisen;
das Gegenelement (2) ein viertes Durchgangsloch (21), das an einer Kante des Gehäuses (3) geöffnet ist, und eine zweite Aussparung (22), die um das vierte Durchgangsloch (21) herum angeordnet ist, umfasst, wobei die zweite Aussparung (22) an einer Außenwand des Gehäuses angeordnet ist, die zweite Aussparung (22) an den Hauptkörper (111) angepasst ist und eine Innenwand des vierten Durchgangslochs (21) an der Außenfläche des Aufnahmeabschnitts (112) anliegt.

Figure DE202019104852U1_0000
Sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO, wherein the inner cavity OPO comprises a housing (3), characterized in that the device comprises a fastening element (1) for fixing the window lens and a surface on the housing (3 ) arranged counter element (2), wherein the counter-element (2) and the fastening element (1) are adapted to each other, wherein:
the fastener (1) comprises a base (11), a pressure plate (12) and a window lens (13) provided between the base (11) and the pressure plate (12), the window lens (13) for reflecting and transmitting output light which is output through the end of the light path structure;
the base (11) comprises a main body (111) and a receiving portion (112) provided on one side of the main body (111), the main body (111) being a rectangular thin plate structure provided with a first through hole (1111), the receiving portion (11) 112) is a heel structure provided with a second through-hole (1121), and there is an angle between the side of the receiving portion (112) remote from the main body (111) and the light path, the angle being an acute angle from that of the main body (111) facing away from the inner wall edge of the second through-hole (1121) having a first recess (1122), wherein the first recess (1122) and the second through hole (1121) are coaxially arranged, and the first recess (1122) for placing the window lens (13) and the main body (111) is integrally connected to the receiving portion (112);
the pressure plate (12) is a rectangular thin plate structure provided with a third through hole (121), and the pressure plate (12) is fixedly mounted on a side of the receiving portion (112) remote from the main body (111);
the center lines of the first through-hole (1111), the second through-hole (1121) and the third through-hole (121) lie on the same straight line, the center line coincides with the transmission path of the light path inside the housing (3), and the first through hole (1111), the second through hole (1121) and the third through hole (121) have a same diameter;
the counter element (2) comprises a fourth through hole (21) opened at an edge of the housing (3) and a second recess (22) disposed around the fourth through hole (21), the second recess (22) is disposed on an outer wall of the housing, the second recess (22) is fitted to the main body (111), and an inner wall of the fourth through hole (21) abuts the outer surface of the receiving portion (112).
Figure DE202019104852U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Anmeldung bezieht sich auf das Gebiet der Dichtungs- und Befestigungsvorrichtungen und insbesondere auf eine Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem Mikro-Innenhohlraum-OPO.The present application relates to the field of sealing and fastening devices, and more particularly to a sealing and fixing device for a window lens in a micro-internal cavity OPO.

Stand der TechnikState of the art

Der OPO (Optical Parametric Oscillator) ist ein parametrischer Oszillator, der in einer optischen Frequenz schwingt. OPO wandelt Eingangslicht (normalerweise Pumplicht) in zwei Ausgangslichter niedrigerer Frequenz (Signallicht und Leerlauflicht) durch das Zusammenwirken einer nichtlinearen Optik zweiter Ordnung um, wobei die Summe der Frequenzen der beiden Ausgangslichter gleich der Frequenz des Eingangslichtes ist. Um den Zweck der Umwandlung von Eingangslicht in zwei Ausgangslichter mit niedrigerer Frequenz zu erreichen, ist üblicherweise eine Lichtwegstruktur innerhalb des Gehäuses des OPOs vorgesehen. Da die Lichtwegstruktur ein bestimmtes Volumen einnehmen muss, ist der OPO üblicherweise als Hohlraumstruktur ausgebildet, und der OPO mit einer Hohlraumstruktur wird als Innenhohlraum-OPO bezeichnet. Eine Lichtaustrittsöffnung ist an dem Gehäuse des Innenhohlraum-OPOs angeordnet, und das vom Ende der Lichtwegstruktur ausgegebene Ausgangslicht wird durch die Lichtaustrittsöffnung nach Außen des Innenhohlraum-OPOs ausgegeben.The OPO (Optical Parametric Oscillator) is a parametric oscillator that oscillates at an optical frequency. OPO converts input light (usually pump light) into two lower frequency output lights (signal light and no-load light) through the interaction of second order nonlinear optics, the sum of the frequencies of the two output lights being equal to the frequency of the input light. In order to achieve the purpose of converting input light into two lower frequency output lights, a light path structure is usually provided within the housing of the OPO. Since the optical path structure is required to occupy a certain volume, the OPO is usually formed as a cavity structure, and the OPO having a cavity structure is called an intra-cavity OPO. A light exit port is disposed on the housing of the intra-cavity OPO, and the output light output from the end of the light path structure is output through the light exit port toward the outside of the intra-cavity OPO.

Im Allgemeinen sind ein oder mehrere Strahlteiler zwischen dem Ende der Lichtwegstruktur und der Lichtaustrittsöffnung angeordnet, und der Strahlteiler wird verwendet, um Licht zu reflektieren, das nicht ausgegeben werden muss, wodurch Licht mit einer Zielwellenlänge ausgegeben wird. Zusätzlich ist es notwendig, den abgedichteten Zustand des Gehäuses aufrechtzuerhalten, da die innerhalb des Gehäuses des OPOs angeordnete Lichtwegstruktur leicht von einem unregelmäßigen Luftstrom, Staub und dergleichen beeinflusst wird. Bezugnehmend auf die schematische Strukturansicht der in 1 gezeigten Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung umfasst die Dichtungs-Befestigungsvorrichtung einen Strahlteiler 001 und eine hohe Linse 002, die nacheinander in Richtung der Lichtwegausgabe angeordnet sind. Die Kombination des Strahlteilers 001 und der hohen Linse 002 wird als Fensterlinse bezeichnet. Dabei besteht ein Winkel zwischen der Ebene, in der sich der Strahlteiler 001 befindet, und dem Lichtweg, wodurch vermieden wird, dass das reflektierte Licht, das durch die Reflexion des Ausgangslichts durch den Strahlteiler erhalten wird, mit dem Ausgangslicht überlappt, wodurch der Lichtweg des Ausgangslichts beeinflusst wird; Die hohe Linse 002 ist an einer Lichtaustrittsposition des Gehäuses angeordnet. Um das Gehäuse in einem abgedichteten Zustand zu halten, wird die hohe Linse 002 üblicherweise durch Kleben an der Lichtaustrittsposition fixiert.Generally, one or more beam splitters are disposed between the end of the light path structure and the light exit aperture, and the beam splitter is used to reflect light that need not be output, thereby outputting light at a target wavelength. In addition, it is necessary to maintain the sealed state of the housing since the light path structure disposed within the housing of the OPO is liable to be affected by irregular air flow, dust and the like. Referring to the schematic structural view of FIG 1 As shown sealing and fastening device, the seal-fastening device comprises a beam splitter 001 and a tall lens 002 , which are arranged one after another in the direction of the light path output. The combination of the beam splitter 001 and the tall lens 002 is called a window lens. There is an angle between the plane in which the beam splitter 001 and the light path, thereby preventing the reflected light obtained by the reflection of the output light by the beam splitter from overlapping with the output light, thereby affecting the light path of the output light; The high lens 002 is disposed at a light exit position of the housing. In order to keep the housing in a sealed state, the high lens becomes 002 Usually fixed by gluing at the light exit position.

Allerdings kann bei dem durch Kleben fixierten hohen Linse 002 die Viskosität des Klebers, der die hohe Linse 002 und das äußere Gehäuse verbindet, wegen längerer Verwendungszeit oder anderen Faktoren allmählich abnehmen. Sobald der Klebstoff seine Viskosität verliert, fällt die hohe Linse 002 vom Gehäuse ab und die Position der Lichtaustrittsöffnung verliert die Abschirmung, was dazu führt, dass die Struktur des Lichtwegs innerhalb des Gehäuses der Luft ausgesetzt wird, was die normale Verwendung der Lichtwegstruktur beeinträchtigt.However, in the high lens fixed by gluing 002 the viscosity of the adhesive, the high lens 002 and the outer housing connects, due to prolonged use or other factors gradually decrease. As soon as the adhesive loses its viscosity, the high lens drops 002 from the housing and the position of the light exit opening loses the shield, causing the structure of the light path within the housing to be exposed to the air, which interferes with the normal use of the light path structure.

Offenbarung des GebrauchsmustersRevelation of the utility model

Die vorliegende Anmeldung sieht eine Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem Mikro-Innenhohlraum-OPO vor, um das Problem bei der herkömmliche Dicht- und Befestigungsvorrichtung zu lösen, dass sich die hohe Linse leicht von dem Gehäuse löst und die normale Verwendung der Lichtwegstruktur beeinträchtigt.The present application provides a sealing and fixing device for a window lens in a micro-cavity OPO to solve the problem with the conventional sealing and fastening device that the high lens easily disengages from the housing and the normal use of the light path structure impaired.

Die vorliegende Anmeldung stellt eine Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem Mikro-Innenhohlraum-OPO bereit, wobei der Innenhohlraum OPO ein Gehäuse umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ein Befestigungselement zum Befestigen der Fensterlinse und ein auf der Oberfläche des Gehäuses angeordnetes Gegenelement umfasst, wobei das Gegenelement und das Befestigungselement aneinander angepasst sind, wobei
das Befestigungselement eine Basis, eine Druckplatte und eine zwischen der Basis und der Druckplatte vorgesehene Fensterlinse umfasst, wobei die Fensterlinse zum Reflektieren und Durchlassen von Ausgangslicht dient, das durch das Ende der Lichtwegstruktur ausgegeben wird;
die Basis einen Hauptkörper und einen an einer Seite des Hauptkörpers vorgesehenen Aufnahmeabschnitt umfasst, wobei der Hauptkörper eine mit einem ersten Durchgangsloch versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur ist, der Aufnahmeabschnitt eine mit einem zweiten Durchgangsloch versehene Absatzstruktur ist, und es ein Winkel zwischen der von dem Hauptkörper abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts und dem Lichtweg besteht, wobei der Winkel ein spitzer Winkel ist, die von dem Hauptkörper abgewandte Innenwandkante des zweiten Durchgangslochs mit einer ersten Aussparung versehen ist, wobei die erste Aussparung und das zweite Durchgangsloch koaxial angeordnet sind, und die erste Aussparung zum Platzieren der Fensterlinse dient und der Hauptkörper integral mit dem Aufnahmeabschnitt verbunden ist;
die Druckplatte eine mit einem dritten Durchgangsloch versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur ist, und die Druckplatte an einer vom Hauptkörper abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts fest angebracht ist;
die Mittellinien des ersten Durchgangslochs 1111, des zweiten Durchgangslochs 1121 und des dritten Durchgangslochs 121 auf derselben geraden Linie liegen, die Mittellinie mit dem Übertragungspfad des Lichtweges innerhalb des Gehäuses übereinstimmt, und das erste Durchgangsloch, das zweite Durchgangsloch und das dritte Durchgangsloch einen gleichen Durchmesser aufweisen;
das Gegenelement ein viertes Durchgangsloch, das an einer Kante des Gehäuses geöffnet ist, und eine zweite Aussparung, die um das vierte Durchgangsloch herum angeordnet ist, umfasst, wobei die zweite Aussparung an einer Außenwand des Gehäuses angeordnet ist, die zweite Aussparung an den Hauptkörper angepasst ist und eine Innenwand des vierten Durchgangslochs an der Außenfläche des Aufnahmeabschnitts anliegt.
The present application provides a sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO, wherein the internal cavity OPO comprises a housing, characterized in that the device comprises a fixing element for fixing the window lens and a counter element arranged on the surface of the housing comprising, wherein the counter element and the fastening element are adapted to each other, wherein
the fastener includes a base, a pressure plate, and a window lens provided between the base and the pressure plate, the window lens for reflecting and transmitting output light output through the end of the light path structure;
the base comprises a main body and a receiving portion provided on one side of the main body, the main body being a rectangular thin-plate structure provided with a first through-hole, the receiving portion being a heel structure provided with a second through-hole, and an angle therebetween facing away from the main body Side of the receiving portion and the light path, wherein the angle is an acute angle, the inner wall edge of the second through hole facing away from the main body is provided with a first recess, wherein the first recess and the second through hole are arranged coaxially, and the first recess for placing the window lens is used and the main body is integrally connected to the receiving portion;
the pressure plate is a rectangular thin plate structure provided with a third through hole, and the pressure plate is fixedly mounted on a side of the receiving portion facing away from the main body;
the centerlines of the first through hole 1111 , the second through hole 1121 and the third through hole 121 lie on the same straight line, the center line coincides with the transmission path of the optical path within the housing, and the first through hole, the second through hole and the third through hole have a same diameter;
the counter element comprises a fourth through-hole opened at one edge of the housing and a second recess arranged around the fourth through-hole, the second recess being disposed on an outer wall of the housing, the second recess being fitted to the main body is and abuts an inner wall of the fourth through hole on the outer surface of the receiving portion.

Optional ist es vorgesehen, dass die zweite Aussparung nahe dem vierten Durchgangsloch mit einer dritten Aussparung versehen ist, die dritte Aussparung zum Platzieren eines ersten Dichtrings dient, und der erste Dichtring an einer Außenfläche des Aufnahmeabschnitts aufgesetzt ist.Optionally, it is provided that the second recess near the fourth through hole is provided with a third recess, the third recess serves to place a first sealing ring, and the first sealing ring is placed on an outer surface of the receiving portion.

Optional ist es vorgesehen, dass ein zweiter Dichtring zwischen der ersten Aussparung und der Fensterlinse angeordnet ist.Optionally, it is provided that a second sealing ring between the first recess and the window lens is arranged.

Optional ist es vorgesehen, dass die Höhe des ersten Dichtrings gleich der Höhe der dritten Aussparung ist.Optionally, it is provided that the height of the first sealing ring is equal to the height of the third recess.

Optional ist es vorgesehen, dass die Summe der Höhe des zweiten Dichtrings und der Höhe der Fensterlinse gleich der Höhe der ersten Aussparung ist.Optionally, it is provided that the sum of the height of the second sealing ring and the height of the window lens is equal to the height of the first recess.

In der von der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Vorrichtung wird ein Befestigungselement verwendet, um die Fensterlinse zu befestigen. Gleichzeitig ist ein Gegenelement auf der Oberfläche des Gehäuses angeordnet, und das Gegenelement ist an die Fensterlinse angepasst, um eine Abdichtung und Befestigung der Fensterlinse zu erreichen. Das Befestigungselement umfasst einen Hauptkörper und einen Aufnahmeabschnitt. Der Hauptkörper ist in eine zweite Aussparung des Gegenelements eingebettet, so dass sich der auf einer Seite des Hauptkörpers angeordnete Aufnahmeabschnitt durch das Gehäuse in das Innere des Gehäuses erstreckt. Die von dem Hauptkörper abgewandte Seite des Aufnahmeabschnitts ist geneigt, und eine erste Aussparung ist an der von dem Hauptkörper abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts angeordnet, so dass ein Winkel zwischen der in der ersten Aussparung angebrachten Fensterlinse und dem Übertragungspfad des Lichtwegs besteht. Daher überlappt das Reflexionslicht, das von der Oberfläche der Fensterlinse reflektiert wird, nicht den Übertragungspfad des Lichtwegs. Außerdem hat die Fensterlinse eine hohe Transparenzfunktion und kann das Licht mit der Zielwellenlänge nach Außen des Gehäuses ausgeben. In der durch die vorliegende Anmeldung bereitgestellten Vorrichtung sind das Gegenelement und das Befestigungselement durch mechanische Verbindung verbunden, und die Fensterlinse ist fest angebracht, und das Problem wird nicht auftreten, dass sie während des Gebrauchs herunterfällt.In the apparatus provided by the present application, a fastener is used to secure the window lens. At the same time a counter-element is arranged on the surface of the housing, and the counter-element is adapted to the window lens, in order to achieve a sealing and fastening of the window lens. The fastening element comprises a main body and a receiving portion. The main body is embedded in a second recess of the mating member so that the receiving portion disposed on one side of the main body extends through the housing into the interior of the housing. The side of the receiving portion facing away from the main body is inclined, and a first recess is disposed on the side of the receiving portion facing away from the main body so that there is an angle between the window lens mounted in the first recess and the transmission path of the light path. Therefore, the reflection light reflected from the surface of the window lens does not overlap the transmission path of the light path. In addition, the window lens has a high transparency function and can output the light having the target wavelength to the outside of the housing. In the device provided by the present application, the counter element and the fastener are connected by mechanical connection, and the window lens is fixedly mounted, and the problem will not occur that it falls down during use.

Figurenlistelist of figures

Um die technischen Lösungen der vorliegenden Anmeldung deutlicher zu veranschaulichen, werden die in den Ausführungsbeispielen verwendeten Zeichnungen im Folgenden kurz beschrieben, und es ist für den Fachmann ersichtlich, dass ohne erfinderische Tätigkeit andere Zeichnungen aus diesen erhalten werden können.

  • 1 ist eine schematische Strukturansicht einer vorhandenen Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung;
  • 2 ist eine schematische Strukturansicht einer Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem durch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Mikro-Innenhohlraum-OPO;
  • 3 ist eine Montagezeichnung eines Befestigungselements in einer Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem durch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Mikro-Innenhohlraum-OPO;
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer Basis einer Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem durch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Mikro-Innenhohlraum-OPO;
  • 5 ist eine schematische Strukturansicht eines ersten Dichtrings in einer Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem durch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Mikro-Innenhohlraum-OPO;
  • 6 ist eine schematische Strukturansicht eines zweiten Dichtrings in einer Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem durch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten M ikro-Innenhohlraum-OPO.
In order to more clearly illustrate the technical solutions of the present application, the drawings used in the embodiments will be briefly described below and it will be apparent to those skilled in the art that other inventive drawings may be obtained therefrom without inventive step.
  • 1 is a schematic structural view of an existing sealing and fastening device;
  • 2 Fig. 12 is a schematic structural view of a window lens sealing and fixing device in a micro-internal cavity OPO provided by an embodiment of the present application;
  • 3 Fig. 10 is an assembly drawing of a fastener in a window lens sealing and fastening device in a micro-cavity OPO provided by an embodiment of the present application;
  • 4 Fig. 12 is a perspective view of a base of a window lens sealing and fastening device in a micro-cavity OPO provided by an embodiment of the present application;
  • 5 Fig. 12 is a schematic structural view of a first seal ring in a window lens sealing and fixing device in a micro-cavity OPO provided by an embodiment of the present application;
  • 6 FIG. 12 is a schematic structural view of a second seal ring in a window lens sealing and mounting device in a micro-cavity OPO provided by an embodiment of the present application. FIG.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

001-Strahlteiler; 002-hohe Linse; 1-Befestigungselement; 2-Gegenelement; 3-Gehaeuse; 11-Basis; 12-Druckplatte; 13-Fensterlinse; 14-zweiter Dichtring; 21-viertes Durchgangsloch; 22-zweite Ausnehmung; 23 dritte Ausnehmung; 24-erster Dichtring; 111-Hauptkörper; 112-Aufnahmeabschnitt; 121-drittes Durchgangsloch; 1111-erstes Durchgangsloch; 1121- zweites Durchgangsloch; 1122-erste Ausnehmung001 beam splitter; 002-high lens; 1-fastener; 2-counter element; 3 casing; 11-base; 12 printing plate; 13-aperture lens; 14-second sealing ring; 21-fourth through-hole; 22-second recess; 23 third recess; 24-first sealing ring; 111 main body; 112-receiving portion; 121-third through-hole; 1111 first through hole; 1121- second through hole; 1122-first recess

Ausführungsformen des GebrauchsmustersEmbodiments of the utility model

Die vorliegende Anmeldung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlich beschrieben.The present application will be described below in detail with reference to the accompanying drawings.

In der Beschreibung der Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung sind die Strukturen oder Elemente, die durch die Ausdrücke „erste“ und „zweite“ und dergleichen angegeben sind, Strukturen oder Elemente mit bestimmten Funktionen gemäß der Ausführungsbeispiele und dienen zur Vereinfachung der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung, anstatt anzuzeigen oder implizieren, dass die Struktur oder das Element, auf die Bezug genommen wird, in umgekehrter Reihenfolge benannt wird. Daher sind diese Ausdrücke nicht als Einschränkung der Anwendung zu verstehen.In the description of the embodiments of the present application, the structures or elements indicated by the terms "first" and "second" and the like are structures or elements having certain functions according to the embodiments and serve to simplify the description of the present application instead indicate or imply that the structure or item being referenced is named in reverse order. Therefore, these terms are not meant to be limiting of the application.

2 ist eine schematische Strukturansicht einer Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem durch ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Mikro-Innenhohlraum-OPO. Wie in 2 gezeigt, umfasst der durch das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellte Innenhohlraum-OPO ein Gehäuse 3. Die Vorrichtung umfasst ein Befestigungselement 1 zum Befestigen der Fensterlinse und ein auf der Oberfläche des Gehäuses 3 angeordnetes Gegenelement 2, wobei das Gegenelement 2 und das Befestigungselement 1 aneinander angepasst sind. 2 FIG. 12 is a schematic structural view of a window lens sealing and fixing device in a micro-cavity OPO provided by an embodiment of the present application. FIG. As in 2 As shown, the internal cavity OPO provided by the embodiment of the present application includes a housing 3 , The device comprises a fastening element 1 for fixing the window lens and a on the surface of the housing 3 arranged counter element 2 , where the counter element 2 and the fastener 1 are adapted to each other.

3 ist eine Montagezeichnung eines durch das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Befestigungselements 1. Das Befestigungselement 1 umfasst eine Basis 11, eine Druckplatte 12 und eine zwischen der Basis 11 und der Druckplatte 12 vorgesehene Fensterlinse 13. Die Fensterlinse 13 dient zum Reflektieren und Übertragen von Ausgangslicht, das durch das Ende der Lichtwegstruktur ausgegeben wird. 3 Fig. 3 is an assembly drawing of a fastener provided by the embodiment of the present application 1 , The fastener 1 includes a base 11 , a printing plate 12 and one between the base 11 and the printing plate 12 provided window lens 13 , The window lens 13 serves to reflect and transmit output light emitted by the end of the light path structure.

In einer realisierbaren Weise ist die Fensterlinse 13 ein Siliziumwafer, der auf der Oberfläche beschichtet ist. Bei der Montage ist eine Seite der Beschichtung auf die Druckplatte 12 gerichtet. Somit wird das vom Ende der Lichtwegstruktur ausgegebene Ausgangslicht zuerst von dem Oberflächenfilm des Siliziumwafers reflektiert, und das den Film durchlassende Licht wird weiter durch den Siliziumwafer nach Außen der Vorrichtung übertragen. Das heißt, das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung kann den Zweck des Reflektierens und Durchlassens des Ausgangslichts unter Verwendung eines Siliziumwafers realisieren.In a feasible way is the window lens 13 a silicon wafer coated on the surface. During assembly, one side of the coating is on the pressure plate 12 directed. Thus, the output light output from the end of the optical path structure is first reflected by the surface film of the silicon wafer, and the light passing through the film is further transmitted through the silicon wafer to the outside of the device. That is, the embodiment of the present application can realize the purpose of reflecting and transmitting the output light by using a silicon wafer.

Wie in 2 gezeigt, umfasst die Basis 11 einen Hauptkörper 111 und einen an einer Seite des Hauptkörpers 111 vorgesehenen Aufnahmeabschnitt 112. Der Hauptkörper 111 und der Aufnahmeabschnitt 112 sind integral miteinander verbunden. Die Verwendung einer integralen Verbindung minimiert die bei der Montage von jeweiligen Einzelteilen entstehenden Lücken, und übermäßige Lücken erhöhen offensichtlich die Wahrscheinlichkeit eines Lichtaustritts und sind für die Abdichtung nicht vorteilhaft. Der Hauptkörper 111 ist eine mit einem ersten Durchgangsloch 1111 versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur, und der Hauptkörper 111 dient als Basis des Befestigungselements 1 zur Verbindung mit dem Gegenelement 2.As in 2 shown includes the base 11 a main body 111 and one on one side of the main body 111 provided receiving section 112 , The main body 111 and the receiving section 112 are integrally connected. The use of an integral connection minimizes the gaps created during assembly of respective parts, and excessive gaps obviously increase the likelihood of light leakage and are not advantageous for sealing. The main body 111 is one with a first through hole 1111 provided, rectangular thin plate structure, and the main body 111 serves as the base of the fastener 1 for connection with the counter element 2 ,

Wie in 3 gezeigt, ist der Aufnahmeabschnitt 112 eine mit einem zweiten Durchgangsloch 1121 versehene Absatzstruktur. Zwischen der vom Hauptkörper 111 abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts 112 und dem Lichtweg besteht ein Winkel, und der Winkel ist ein spitzer Winkel. Die Größe des Winkels richtet sich nach der Gesamtstruktur des Lasers. Nachdem die Fensterlinse 13 das unerwünschte Licht reflektiert hat, wird das Reflexionslicht von einem Strahlensammler gesammelt, der innerhalb des Gehäuses angeordnet ist.As in 3 shown is the recording section 112 one with a second through hole 1121 provided paragraph structure. Between the main body 111 opposite side of the receiving portion 112 and the light path is an angle, and the angle is an acute angle. The size of the angle depends on the overall structure of the laser. After the window lens 13 has reflected the unwanted light, the reflection light is collected by a beam collector, which is disposed within the housing.

Die von dem Hauptkörper 111 abgewandte Innenwandkante des zweiten Durchgangslochs 1121 ist mit einer ersten Aussparung 1122 versehen, wobei die erste Aussparung 1122 und das zweite Durchgangsloch 1121 koaxial angeordnet sind. Die erste Aussparung 1122 dient zum Platzieren der Fensterlinse 13. Die Druckplatte 12 ist eine mit einem dritten Durchgangsloch 121 versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur, und die Druckplatte 12 ist an einer vom Hauptkörper 111 abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts 112 fest angebracht.The of the main body 111 remote inner wall edge of the second through hole 1121 is with a first recess 1122 provided, wherein the first recess 1122 and the second through hole 1121 are arranged coaxially. The first recess 1122 serves to place the window lens 13 , The printing plate 12 is one with a third through hole 121 provided, rectangular thin plate structure, and the pressure plate 12 is at one of the main body 111 opposite side of the receiving portion 112 firmly attached.

In dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung haben das zweite Durchgangsloch 1121 und das dritte Durchgangsloch 121 den gleichen Durchmesser. Der Außendurchmesser der ersten Ausnehmung 1122 ist größer als der des zweiten Durchgangslochs 1121. Der Außendurchmesser der Fensterlinse 13 ist an die erste Ausnehmung 1122 angepasst. Wenn daher die Fensterlinse 13 in der ersten Aussparung 1122 angebracht ist, liegt eine Außenkante einer Seite der Fensterlinse 13 an der Unterkante des zweiten Durchgangslochs 1121 an. Die Außenkante der anderen Seite liegt an der Außenkante des dritten Durchgangslochs 121 an. Dadurch ist die Fensterlinse 13 in der ersten Aussparung 1122 befestigt.In the embodiment of the present application, the second through hole has 1121 and the third through hole 121 the same diameter. The outer diameter of the first recess 1122 is larger than that of the second through hole 1121 , The outer diameter of the window lens 13 is at the first recess 1122 customized. Therefore, if the window lens 13 in the first recess 1122 is attached, is an outer edge of a side of the window lens 13 at the lower edge of the second through-hole 1121 at. The Outer edge of the other side is located on the outer edge of the third through hole 121 at. This is the window lens 13 in the first recess 1122 attached.

Die Mittellinien des ersten Durchgangslochs 1111, des zweiten Durchgangslochs 1121 und des dritten Durchgangslochs 121 liegen auf derselben geraden Linie. Die Mittellinien stimmen mit einem Übertragungspfad eines Lichtweges innerhalb des Gehäuses 3 überein. Das erste Durchgangsloch 1111, das zweite Durchgangsloch 1121 und das dritte Durchgangsloch 121 haben den gleichen Durchmesser.The centerlines of the first through hole 1111 , the second through hole 1121 and the third through hole 121 lie on the same straight line. The centerlines coincide with a transmission path of a light path within the housing 3 match. The first through hole 1111 , the second through hole 1121 and the third through hole 121 have the same diameter.

Wie in 2 gezeigt, umfasst das Gegenelement 2 ein viertes Durchgangsloch 21, das an einer Kante des Gehäuses 3 geöffnet ist, und eine zweite Aussparung 22, die um das vierte Durchgangsloch 21 herum angeordnet ist, wobei die zweite Aussparung 22 an einer Außenwand des Gehäuses 3 angeordnet ist. Beim Montieren wird der Aufnahmeabschnitt 112 durch das vierte Durchgangsloch 21 geführt. Der Außendurchmesser des Aufnahmeabschnitts 112 ist an den Innendurchmesser des vierten Durchgangslochs 21 angepasst, so dass die Innenwand des vierten Durchgangslochs 21 an der Außenfläche des Aufnahmeabschnitts 112 anliegt, wodurch die Lichtleckrate verringert wird. Der Hauptkörper 111 ist anschließend fest in der zweiten Aussparung 22 montiert. Die zweite Aussparung 22 ist an den Hauptkörper 111 derart angepasst, dass die Außenwand des Hauptkörpers 111 mit der Außenwandfläche des Gehäuses 3 bündig ist, um die Lichtleckrate zu verringern.As in 2 shown includes the counter element 2 a fourth through hole 21 at one edge of the case 3 opened, and a second recess 22 around the fourth through hole 21 is arranged around, wherein the second recess 22 on an outer wall of the housing 3 is arranged. When mounting the receiving section 112 through the fourth through hole 21 guided. The outer diameter of the receiving portion 112 is at the inner diameter of the fourth through-hole 21 adjusted so that the inner wall of the fourth through hole 21 on the outer surface of the receiving portion 112 is applied, whereby the light leakage rate is reduced. The main body 111 is then firmly in the second recess 22 assembled. The second recess 22 is at the main body 111 adapted so that the outer wall of the main body 111 with the outer wall surface of the housing 3 is flush to reduce the light leakage rate.

In der von der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten Vorrichtung ist die Fensterlinse durch ein Befestigungselement befestigt, und gleichzeitig ist ein Gegenelement auf der Oberfläche des Gehäuses vorgesehen. Das Gegenelement ist an die Fensterlinse angepasst, um eine Abdichtung und Fixierung der Fensterlinse zu erreichen. Das Befestigungselement umfasst einen Hauptkörper und einen Aufnahmeabschnitt. Der Hauptkörper ist in die zweite Aussparung des Gegenbauteils eingebettet, so dass sich der auf einer Seite des Hauptkörpers angeordnete Aufnahmeabschnitt durch das Gehäuse zum Inneren des Gehäuses erstreckt. Die von dem Hauptkörper abgewandte Seite des Aufnahmeabschnitts ist geneigt, und eine erste Aussparung ist an der von dem Hauptkörper abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts angeordnet, so dass ein Winkel zwischen der in der ersten Aussparung angebrachten Fensterlinse und dem Übertragungspfad des Lichtwegs besteht. Daher überlappt das Reflexionslicht, das von der Oberfläche der Fensterlinse reflektiert wird, nicht den Übertragungspfad des Lichtwegs. Außerdem hat die Fensterlinse eine hohe Transparenzfunktion und kann das Licht mit der Zielwellenlänge nach Außen des Gehäuses ausgeben. In der durch die vorliegende Anmeldung bereitgestellten Vorrichtung sind das Gegenelement und das Befestigungselement durch mechanische Verbindung verbunden, und die Fensterlinse ist fest angebracht, und das Problem wird nicht auftreten, dass sie während des Gebrauchs herunterfällt.In the apparatus provided by the present application, the window lens is fixed by a fixing member, and at the same time, a mating member is provided on the surface of the housing. The counter element is adapted to the window lens to achieve a sealing and fixing of the window lens. The fastening element comprises a main body and a receiving portion. The main body is embedded in the second recess of the mating member so that the receiving portion disposed on one side of the main body extends through the housing to the inside of the housing. The side of the receiving portion facing away from the main body is inclined, and a first recess is disposed on the side of the receiving portion facing away from the main body, so that there is an angle between the window lens mounted in the first recess and the transmission path of the light path. Therefore, the reflection light reflected from the surface of the window lens does not overlap the transmission path of the light path. In addition, the window lens has a high transparency function and can output the light having the target wavelength to the outside of the housing. In the device provided by the present application, the counter element and the fastener are connected by mechanical connection, and the window lens is fixedly mounted, and the problem will not occur that it falls down during use.

Wie in 2 gezeigt, ist die zweite Aussparung 22 nahe dem vierten Durchgangsloch 21 mit einer dritten Aussparung 23 angeordnet, die dritte Aussparung 23 dient zum Platzieren eines ersten Dichtrings 24, wobei der erste Dichtring 24 an die dritte Aussparung 23 angepasst ist.As in 2 shown is the second recess 22 near the fourth through hole 21 with a third recess 23 arranged, the third recess 23 serves to place a first sealing ring 24 , wherein the first sealing ring 24 to the third recess 23 is adjusted.

Die Struktur des durch das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten, ersten Dichtrings 24 wird in 5 gezeigt. Beim Montieren ist der erste Dichtring 24 an der Außenfläche des Aufnahmeabschnitts 112 aufgesetzt. Wenn der Hauptkörper 111 in Kontakt mit der zweiten Aussparung 22 ist, wird der erste Dichtring 24 in die dritte Aussparung 23 angepresst. Daher liegt eine Seite des ersten Dichtrings 24 an dem unteren Ende der dritten Aussparung 23 an, und die andere Seite liegt an der dem Inneren des Gehäuses zugewandten Seite des Hauptkörpers 111 an. Das Material des ersten Dichtrings 24 ist Gummi. Da der Gummi die Eigenschaften einer Extrusionsverformung aufweist, wird eine gute Abdichtung zwischen dem ersten Dichtring 24 und den benachbarten Einzelteilen ermöglicht.The structure of the first sealing ring provided by the embodiment of the present application 24 is in 5 shown. When mounting is the first sealing ring 24 on the outer surface of the receiving portion 112 placed. When the main body 111 in contact with the second recess 22 is, becomes the first sealing ring 24 in the third recess 23 pressed. Therefore, one side of the first sealing ring lies 24 at the lower end of the third recess 23 on, and the other side is located on the inside of the housing facing side of the main body 111 at. The material of the first sealing ring 24 is rubber. Since the rubber has the properties of extrusion deformation, a good seal between the first sealing ring 24 and the adjacent individual parts.

Um den ersten Dichtring 24 und die benachbarten Einzelteile näher zusammenzubringen, ist die Höhe des ersten Dichtrings 24 gleich der Höhe der dritten Aussparung 23.To the first sealing ring 24 and bringing the adjacent items closer together is the height of the first seal ring 24 equal to the height of the third recess 23 ,

Optional ist ein zweiter Dichtring 14 zwischen der ersten Aussparung 1122 und der Fensterlinse 13 vorgesehen, und ein Innendurchmesser des zweiten Dichtrings 14 ist gleich dem zweiten Durchgangsloch 1121.Optionally, there is a second sealing ring 14 between the first recess 1122 and the window lens 13 provided, and an inner diameter of the second sealing ring 14 is equal to the second through hole 1121 ,

Wie der Aufbau des durch das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Anmeldung bereitgestellten zweiten Dichtrings in 6 gezeigt wird, wird vor der Montage der Fensterlinse 13 in der ersten Aussparung 1122 zunächst ein Dichtring in der ersten Aussparung 1122 angebracht, so dass die Fensterlinse 13 nicht direkt mit dem Boden der ersten Aussparung 1122 in Kontakt steht. Auf diese Weise kann zum einen der Verschleiß der Fensterlinse 13 verringert werden, und zum anderen wird der zweite Dichtring 14 so angebracht, dass eine gute Abdichtung zwischen der Fensterlinse 13 und dem Aufnahmeabschnitt 112 ermöglicht wird.As the structure of the second sealing ring provided by the embodiment of the present application in 6 is shown, before mounting the window lens 13 in the first recess 1122 First, a sealing ring in the first recess 1122 attached, leaving the window lens 13 not directly to the bottom of the first recess 1122 in contact. In this way, on the one hand, the wear of the window lens 13 be reduced, and on the other hand, the second sealing ring 14 so attached, that a good seal between the window lens 13 and the receiving section 112 is possible.

Optional ist die Summe der Höhe des zweiten Dichtrings 14 und der Höhe der Fensterlinse 13 gleich der Höhe der ersten Aussparung 1122.Optionally, the sum of the height of the second sealing ring 14 and the height of the window lens 13 equal to the height of the first recess 1122 ,

Es ist anzumerken, dass in der Beschreibung der vorliegenden Anmeldung die Orientierungs- oder Positionsbeziehung, die durch die Ausdrücke „oben“, „unten“, „innen“, „außen“, „vorne“, „hinten“, „links“ und „rechts“ angegeben wird, basiert auf der Orientierungs- oder Positionsbeziehung des Arbeitszustands der vorliegenden Erfindung. Diese Ausdrücke dienen lediglich dem Erleichterung der Beschreibung der vorliegenden Erfindung und der Vereinfachung der Beschreibung und sollen nicht anzeigen oder implizieren, dass die betreffende Vorrichtung oder Komponente eine bestimmte Ausrichtung, Konfiguration und Funktionsweise in einer bestimmten Ausrichtung aufweisen muss. Daher sollten diese nicht als Einschränkung der Anwendung ausgelegt werden.It should be noted that in the description of the present application, the orientation or positional relationship represented by the terms "top", "bottom", "inside", "outside", "front", "rear", "left" and " right "is based on the orientation or positional relationship of the working state of the present invention. These terms are merely to facilitate the description of the present invention and to simplify the description and are not intended to indicate or imply that the particular device or component must have a particular orientation, configuration, and operation in a particular orientation. Therefore, these should not be construed as limiting the application.

Die vorliegende Anmeldung wurde oben unter Bezugnahme auf die spezifischen Ausführungsformen und beispielhaften Ausführungsbeispiele ausführlich beschrieben, aber diese sind nicht als einschränkend aufzufassen. Der Fachmann auf diesem Gebiet sollte verstehen, dass verschiedene Äquivalente, Modifikationen und Verbesserungen vorgenommen werden können, ohne vom Geist und Umfang der Erfindung abzuweichen. Der Schutzumfang der Anmeldung bestimmt sich nach den beigefügten Ansprüchen.The present application has been described in detail above with reference to the specific embodiments and exemplary embodiments, but these are not to be construed as limiting. It should be understood by those skilled in the art that various equivalents, modifications and improvements can be made without departing from the spirit and scope of the invention. The scope of protection of the application is determined by the appended claims.

Claims (5)

Dichtungs- und Befestigungsvorrichtung für eine Fensterlinse in einem Mikro-Innenhohlraum-OPO, wobei der Innenhohlraum OPO ein Gehäuse (3) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ein Befestigungselement (1) zum Befestigen der Fensterlinse und ein auf der Oberfläche des Gehäuses (3) angeordnetes Gegenelement (2) umfasst, wobei das Gegenelement (2) und das Befestigungselement (1) aneinander angepasst sind, wobei : das Befestigungselement (1) eine Basis (11), eine Druckplatte (12) und eine zwischen der Basis (11) und der Druckplatte (12) vorgesehene Fensterlinse (13) umfasst, wobei die Fensterlinse (13) zum Reflektieren und Durchlassen von Ausgangslicht dient, das durch das Ende der Lichtwegstruktur ausgegeben wird; die Basis (11) einen Hauptkörper (111) und einen an einer Seite des Hauptkörpers (111) vorgesehenen Aufnahmeabschnitt (112) umfasst, wobei der Hauptkörper (111) eine mit einem ersten Durchgangsloch (1111) versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur ist, der Aufnahmeabschnitt (112) eine mit einem zweiten Durchgangsloch (1121) versehene Absatzstruktur ist, und es ein Winkel zwischen der von dem Hauptkörper (111) abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts (112) und dem Lichtweg besteht, wobei der Winkel ein spitzer Winkel ist, die von dem Hauptkörper (111) abgewandte Innenwandkante des zweiten Durchgangslochs (1121) mit einer ersten Aussparung (1122) versehen ist, wobei die erste Aussparung (1122) und das zweite Durchgangsloch (1121) koaxial angeordnet sind, und die erste Aussparung (1122) zum Platzieren der Fensterlinse (13) dient und der Hauptkörper (111) integral mit dem Aufnahmeabschnitt (112) verbunden ist; die Druckplatte (12) eine mit einem dritten Durchgangsloch (121) versehene, rechteckige Dünnplattenstruktur ist, und die Druckplatte (12) an einer vom Hauptkörper (111) abgewandten Seite des Aufnahmeabschnitts (112) fest angebracht ist; die Mittellinien des ersten Durchgangslochs (1111), des zweiten Durchgangslochs (1121) und des dritten Durchgangslochs (121) auf derselben geraden Linie liegen, die Mittellinie mit dem Übertragungspfad des Lichtweges innerhalb des Gehäuses (3) übereinstimmt, und das erste Durchgangsloch (1111), das zweite Durchgangsloch (1121) und das dritte Durchgangsloch (121) einen gleichen Durchmesser aufweisen; das Gegenelement (2) ein viertes Durchgangsloch (21), das an einer Kante des Gehäuses (3) geöffnet ist, und eine zweite Aussparung (22), die um das vierte Durchgangsloch (21) herum angeordnet ist, umfasst, wobei die zweite Aussparung (22) an einer Außenwand des Gehäuses angeordnet ist, die zweite Aussparung (22) an den Hauptkörper (111) angepasst ist und eine Innenwand des vierten Durchgangslochs (21) an der Außenfläche des Aufnahmeabschnitts (112) anliegt.Sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO, wherein the inner cavity OPO comprises a housing (3), characterized in that the device comprises a fastening element (1) for fixing the window lens and a surface on the housing (3 ), wherein the counter element (2) and the fastening element (1) are adapted to each other, wherein: the fastening element (1) has a base (11), a pressure plate (12) and between the base (11) and the window plate (13) provided with the pressure plate (12), the window lens (13) for reflecting and transmitting output light output through the end of the light path structure; the base (11) comprises a main body (111) and a receiving portion (112) provided on one side of the main body (111), the main body (111) being a rectangular thin plate structure provided with a first through hole (1111), the receiving portion (11) 112) is a heel structure provided with a second through-hole (1121), and there is an angle between the side of the receiving portion (112) remote from the main body (111) and the light path, the angle being an acute angle from that of the main body (111) facing away from the inner wall edge of the second through-hole (1121) having a first recess (1122), wherein the first recess (1122) and the second through hole (1121) are coaxially arranged, and the first recess (1122) for placing the window lens (13) and the main body (111) is integrally connected to the receiving portion (112); the pressure plate (12) is a rectangular thin plate structure provided with a third through hole (121), and the pressure plate (12) is fixedly mounted on a side of the receiving portion (112) remote from the main body (111); the center lines of the first through-hole (1111), the second through-hole (1121) and the third through-hole (121) lie on the same straight line, the center line coincides with the transmission path of the light path inside the housing (3), and the first through-hole (1111) the second through-hole (1121) and the third through-hole (121) have a same diameter; the counter element (2) comprises a fourth through hole (21) opened at an edge of the housing (3) and a second recess (22) disposed around the fourth through hole (21), the second recess (22) is disposed on an outer wall of the housing, the second recess (22) is fitted to the main body (111), and an inner wall of the fourth through hole (21) abuts the outer surface of the receiving portion (112). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Aussparung (22) nahe dem vierten Durchgangsloch (21) mit einer dritten Aussparung (23) versehen ist, die dritte Aussparung (23) zum Platzieren eines ersten Dichtrings (24) dient, und der erste Dichtring (24) an einer Außenfläche des Aufnahmeabschnitts (112) aufgesetzt ist.Device after Claim 1 characterized in that the second recess (22) near the fourth through hole (21) is provided with a third recess (23), the third recess (23) is for placing a first sealing ring (24), and the first sealing ring (24 ) is placed on an outer surface of the receiving portion (112). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Dichtring (14) zwischen der ersten Aussparung (1122) und der Fensterlinse (13) angeordnet ist.Device after Claim 1 , characterized in that a second sealing ring (14) between the first recess (1122) and the window lens (13) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des ersten Dichtrings (24) gleich der Höhe der dritten Aussparung (23) ist.Device after Claim 2 , characterized in that the height of the first sealing ring (24) is equal to the height of the third recess (23). Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Höhe des zweiten Dichtrings (14) und der Höhe der Fensterlinse (13) gleich der Höhe der ersten Aussparung (1122) ist.Device after Claim 3 , characterized in that the sum of the height of the second sealing ring (14) and the height of the window lens (13) is equal to the height of the first recess (1122).
DE202019104852.2U 2019-07-09 2019-09-03 Sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO Expired - Lifetime DE202019104852U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201921057299.9 2019-07-09
CN201921057299.9U CN209266826U (en) 2019-07-09 2019-07-09 The sealed fixing device of window lens in a kind of microminiature inner cavity OPO

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019104852U1 true DE202019104852U1 (en) 2019-10-09

Family

ID=67585709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104852.2U Expired - Lifetime DE202019104852U1 (en) 2019-07-09 2019-09-03 Sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN209266826U (en)
DE (1) DE202019104852U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112684560A (en) * 2020-12-25 2021-04-20 北京英智莱科技有限公司 Window piece device and optical equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112684560A (en) * 2020-12-25 2021-04-20 北京英智莱科技有限公司 Window piece device and optical equipment

Also Published As

Publication number Publication date
CN209266826U (en) 2019-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60316430T2 (en) OPTICAL CONNECTION DEVICE
DE3919334A1 (en) REFLECTOR FOR A LAMP
DE102011101107A1 (en) Disposable sensor head and disposable container
CH648130A5 (en) OPTICAL DEVICE WITH A LIGHT SOURCE AND A LENS.
DE102013207553A1 (en) Housing and mounting method of a housing
DE102006041051A1 (en) Waterproof housing for a vehicle-mounted camera
DE102011076491A1 (en) Measuring device for distance measurement
DE102014113355B4 (en) Speaker cover
EP3546822B1 (en) Micromirror-comprising light module for a motor vehicle headlight
DE202019104852U1 (en) Sealing and fastening device for a window lens in a micro-internal cavity OPO
DE102010010050B4 (en) Indicator lamp unit for a vehicle exterior mirror with a screw for attaching a reflective member to the housing
DE102016213902A1 (en) Beam source with laser diode
DE102006059555A1 (en) Camera arrangement has camera looking through vehicle window, where camera has camera chip and camera objective arranged before camera chip
DE202014009922U1 (en) Photoelectric sensor
DE102015220948A1 (en) Lighting device with pumping radiation source
DE3830149A1 (en) Optical lens for closing off housings in a hermetically tight manner
DE102012213200A1 (en) Electronic control unit
DE102009016566A1 (en) Cover light with circumferential sealing lip
EP1454187A1 (en) Projector screen for image projection
DE4307986A1 (en) Optical transmission device
DE2557893C3 (en) Single lens reflex camera with light meter
DE102016207140A1 (en) LED lens with integrated connection technology
DE4403566A1 (en) Endoscopic instrument
DE202009014837U1 (en) Holding device for an optical filter element of a camera
WO2004059349A1 (en) Magnifying glass comprising a fresnel lens and an illumination system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years