DE202019104211U1 - Verteilwagen - Google Patents

Verteilwagen Download PDF

Info

Publication number
DE202019104211U1
DE202019104211U1 DE202019104211.7U DE202019104211U DE202019104211U1 DE 202019104211 U1 DE202019104211 U1 DE 202019104211U1 DE 202019104211 U DE202019104211 U DE 202019104211U DE 202019104211 U1 DE202019104211 U1 DE 202019104211U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distribution
container
substrate
wagon
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019104211.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Van Koetsveld & Grimberg Saeureschutztechnik GmbH
Original Assignee
Van Koetsveld & Grimberg Saeureschutztechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Van Koetsveld & Grimberg Saeureschutztechnik GmbH filed Critical Van Koetsveld & Grimberg Saeureschutztechnik GmbH
Priority to DE202019104211.7U priority Critical patent/DE202019104211U1/en
Publication of DE202019104211U1 publication Critical patent/DE202019104211U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/20Implements for finishing work on buildings for laying flooring
    • E04F21/24Implements for finishing work on buildings for laying flooring of masses made in situ, e.g. smoothing tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Verteilwagen (1) für ein auf den Boden aufzubringendes Substrat (5), wobei der Verteilwagen (1) folgende Komponenten aufweist:
• ein Fahrgestell,
• eine Halterung (3) für einen das Substrat (5) enthaltenden Behälter (4),
• eine Kippvorrichtung,
mittels welcher der Behälter (4) wahlweise zwischen einer Ruhestellung und einer gekippten Verteilerstellung beweglich ist,
in welcher Verteilerstellung der Behälter (4) derart ausgerichtet ist, dass das Substrat (5) aus dem Behälter (4) strömt,
• eine Verteilerdüse (14),
die tiefer als die Kippvorrichtung angeordnet ist,
und die einen Aufnahmeraum (15) zur Aufnahme des aus dem Behälter (4) geströmten Substrats (5) aufweist, sowie einen an den Aufnahmeraum (15) grenzenden und quer zu einer vorgesehenen Fahrtrichtung des Verteilwagens (1) verlaufenden Austrittsschlitz (16).

Figure DE202019104211U1_0000
Distribution trolley (1) for a substrate (5) to be applied to the floor, the distribution trolley (1) having the following components:
• a chassis,
A holder (3) for a container (4) containing the substrate (5),
A tilting device,
by means of which the container (4) can be moved between a rest position and a tilted distributor position,
in which distribution position the container (4) is oriented such that the substrate (5) flows out of the container (4),
• a distributor nozzle (14),
which is located lower than the tilting device,
and which has a receiving space (15) for receiving the substrate (5) flowing out of the container (4), and an outlet slot (16) which borders on the receiving space (15) and extends transversely to an intended direction of travel of the distribution carriage (1).
Figure DE202019104211U1_0000

Description

Die Neuerung betrifft einen Verteilwagen für ein auf den Boden aufzubringendes Substrat.The innovation concerns a distribution trolley for a substrate to be applied to the floor.

Im Bereich des Säureschutzbaus ist es bekannt, Fußböden mit Fliesen auszulegen. Alternativ dazu ist es ebenfalls bekannt, eine fugenlose Ausgestaltung des Bodens durch entsprechend hoch belastbare fließfähige Bodenmassen zu ermöglichen, die auf einem vorbereiteten Boden, beispielsweise einem Betonboden, aufgebracht und gleichmäßig verteilt wird.In the field of acid protection, it is known to lay floors with tiles. As an alternative to this, it is also known to enable a seamless design of the floor by means of correspondingly resilient flowable floor masses which are applied to a prepared floor, for example a concrete floor, and distributed evenly.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Verteilwagen anzugeben, der möglichst wirtschaftlich ausgestaltet ist und die gleichmäßige Verteilung eines auf den Boden aufzubringenden Substrats in möglichst kurzer Zeit unterstützt.The innovation is based on the task of specifying a distribution trolley which is as economical as possible and which supports the uniform distribution of a substrate to be applied to the floor in the shortest possible time.

Diese Aufgabe wird durch einen Verteilwagen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is achieved by a distribution car with the features of claim 1. Advantageous refinements are described in the subclaims.

Die Neuerung schlägt mit anderen Worten vor, einen fahrbaren Wagen zu schaffen, der als Verteilwagen bezeichnet ist und der abgesehen von seinem Fahrgestell eine Halterung aufweist, in welcher ein Behälter aufgenommen werden kann, der das zu verteilende Substrat enthält. Weiterhin weist der Verteilwagen eine Kippvorrichtung auf, sodass der Behälter, der zunächst in der Halterung abgestellt worden ist und seine Ruhestellung einnimmt, aus dieser Ruhestellung in eine Verteilerstellung gekippt werden kann, in welcher das Substrat aus dem Behälter strömt. In other words, the innovation proposes to create a mobile trolley which is referred to as a distribution trolley and which, apart from its chassis, has a holder in which a container can be accommodated which contains the substrate to be distributed. Furthermore, the distribution trolley has a tilting device, so that the container, which has initially been put down in the holder and is in its rest position, can be tilted from this rest position into a distribution position in which the substrate flows out of the container.

Vorschlagsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass das Substrat nicht unmittelbar aus dem Behälter auf den Boden strömt, sondern vielmehr in eine Verteilerdüse gelangt, die tiefer als die Kippvorrichtung angeordnet ist, sodass zu Gunsten einer wirtschaftlichen Ausgestaltung das Substrat allein schwerkraftunterstützt in die Verteilerdüse strömt, ohne dass es einer Pumpe bedarf. Die Verteilerdüse weist einerseits einen Aufnahmeraum auf, der zur Aufnahme des Substrats dient, welches aus dem Behälter ausgeströmt ist. Dieser Aufnahmeraum dient als eine Art Zwischenlager und dient insbesondere dazu, das aus dem Behälter strömende Substrat von einer gewissen Strahlbreite auf eine größere Breite zu verteilen entsprechend der Breite des Aufnahmeraums. Weiterhin weist die Verteilerdüse einen Austrittsschlitz auf, der an den Aufnahmeraum angrenzt, sodass das Substrat durch den Austrittsschlitz aus dem Aufnahmeraum strömen und auf den Boden gelangen kann. Dabei erstreckt sich der Austrittsschlitz quer zur vorgesehenen Fahrtrichtung des Verteilwagens, wobei ein maximaler Arbeitsfortschritt dann erreichbar ist, wenn der Austrittsschlitz nicht nur schräg, sondern rechtwinklig zur vorgesehenen Fahrtrichtung verläuft, sodass die volle Breite des Austrittsschlitzes für die Verteilung des Substrats genutzt wird und somit eine bestimmte Bodenfläche mit möglichst wenig Fahrten des Verteilwagens beschichtet werden kann.According to the proposal, it is further provided that the substrate does not flow directly from the container to the bottom, but rather reaches a distributor nozzle which is arranged lower than the tilting device, so that the substrate flows into the distributor nozzle by gravity in favor of an economical embodiment without it a pump is required. On the one hand, the distributor nozzle has a receiving space which serves to receive the substrate which has flowed out of the container. This receiving space serves as a kind of intermediate storage and serves in particular to distribute the substrate flowing out of the container from a certain jet width to a larger width corresponding to the width of the receiving space. Furthermore, the distributor nozzle has an exit slot which adjoins the receiving space, so that the substrate can flow through the exit slot from the receiving area and reach the floor. The outlet slot extends transversely to the intended direction of travel of the distribution wagon, and maximum work progress can be achieved if the outlet slot is not only inclined, but perpendicular to the intended direction of travel, so that the full width of the outlet slot is used for the distribution of the substrate and thus one certain floor area can be coated with as few trips of the distribution wagon as possible.

Eine möglichst wirtschaftliche Ausgestaltung des Verteilwagens kann vorteilhaft dadurch unterstützt werden, dass der Verteilwagen antriebslos ausgestaltet ist und einen Handgriff zum Ziehen des Verteilwagens aufweist. Im Vergleich dazu, den Verteilwagen als selbstfahrendes Fahrzeug auszugestalten, mit einem Antriebsmotor, und ggf. sogar noch mit einem Fahrerstand für einen den Verteilwagen bedienenden Benutzer kann der Verteilwagen konstruktiv deutlich einfacher ausgestaltet werden, wenn er antriebslos ausgestaltet und vielmehr von dem Benutzer bewegt wird. Dabei ist vorgesehen, dass der Verteilwagen nicht geschoben, sondern gezogen wird, sodass auch empfindliche Substrate verteilt werden können, indem nämlich sichergestellt ist, dass weder das Fahrwerk des Verteilwagens, noch der Benutzer selbst über bzw. durch das frisch ausgetragene Substrat läuft.The most economical possible design of the distribution trolley can advantageously be supported in that the distribution trolley is designed without a drive and has a handle for pulling the distribution trolley. In comparison to designing the distribution truck as a self-driving vehicle, with a drive motor, and possibly even with a driver's cab for a user operating the distribution truck, the distribution truck can be designed in a structurally simpler manner if it is designed without a drive and is rather moved by the user. It is provided that the distribution trolley is not pushed but pulled, so that even sensitive substrates can be distributed by ensuring that neither the chassis of the distribution trolley nor the user himself runs over or through the freshly discharged substrate.

Vorteilhaft kann in der Fahrtrichtung hinter dem Austrittsschlitz und parallel zu diesem eine Bodenwalze angeordnet sein. Je nach dem verwendeten Substrat und je nach Ausgestaltung der Bodenwalze kann diese beispielsweise dazu dienen, eine definierte Oberfläche des Substrats zu schaffen, indem die Bodenwalze auf das Substrat einwirkt. Gegebenenfalls kann bei einer höhenverstellbar gelagerten Bodenwalze vorgesehen sein, mittels der Bodenwalze die Schichtdicke des aufgetragenen Substrats einzustellen. Bei einem dünnflüssigen Substrat kann vorgesehen sein, die Bodenwalze in Kontakt mit dem Boden kommen zu lassen und das dünnflüssige Substrat in den Boden einzumassieren.A bottom roller can advantageously be arranged in the direction of travel behind the outlet slot and parallel to it. Depending on the substrate used and depending on the design of the bottom roller, this can serve, for example, to create a defined surface of the substrate by the bottom roller acting on the substrate. If necessary, it can be provided in the case of a height-adjustable bottom roller to adjust the layer thickness of the applied substrate by means of the bottom roller. In the case of a thin-fluid substrate, it can be provided that the bottom roller comes into contact with the soil and that the thin-fluid substrate is massaged into the soil.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann die erwähnte Bodenwalze als Stachelwalze ausgestaltet sein, um in das ausgetragene Substrat einzudringen und etwaige Lufteinschlüsse aus dem Substrat zu entfernen.In an advantageous embodiment, the mentioned bottom roller can be configured as a spiked roller in order to penetrate into the discharged substrate and to remove any air pockets from the substrate.

Vorteilhaft kann hinter dem Austrittsschlitz ein Höhenbalken angeordnet sein, also in Fließrichtung des Substrats dem Austrittsschlitz nachgeordnet sein, wobei die Unterkante des Höhenbalkens in einem vorbestimmten Abstand oberhalb des Bodens verläuft. Der Höhenbalken dient somit zur Einstellung einer bestimmten Schichtdicke des Substrats auf dem Boden.Advantageously, a height bar can be arranged behind the outlet slot, that is, it can be arranged downstream of the outlet slot in the direction of flow of the substrate, the lower edge of the height bar running at a predetermined distance above the floor. The height bar thus serves to set a certain layer thickness of the substrate on the floor.

Dabei kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass der Höhenbalken als in der Höhe verstellbarer Schieber ausgestaltet ist. Auf diese Weise lässt sich nicht nur ggf. ein Verschleiß des Höhenbalkens ausgleichen, indem dieser nachjustiert werden kann, sondern insbesondere kann für unterschiedliche Anwendungsfälle die Einstellung einer unterschiedlichen Schichtdicke des Substrats durch die Anpassung der entsprechenden Höhe des Höhenbalkens ermöglicht werden.It can advantageously be provided that the height bar is designed as a height-adjustable slide. In this way it is not only possible to wear out the height bar compensate by this can be readjusted, but in particular the setting of a different layer thickness of the substrate can be made possible for different applications by adapting the corresponding height of the height bar.

Vorteilhaft kann der Höhenbalken unmittelbar als Teil der Umrandung des Austrittsschlitzes ausgestaltet sein, also einen Randabschnitt des Austrittsschlitzes bilden. Hierdurch wird eine besonders gleichmäßige Beschichtung des Bodens erreicht, wenn der Verteilwagen in mehreren parallelen Bahnen über den Boden geführt wird, denn es wird unmittelbar beim Austritt des Substrats bereits gewährleistet, dass das Substrat in der gewünschten Schichtdicke aus dem Austrittsschlitz der Verteilerdüse austritt. Hierdurch wird vermieden, dass beiderseits des Höhenbalkens Materialanhäufungen entstehen, wie dies ansonsten nicht ausgeschlossen werden könnte, wenn zunächst eine bestimmte Menge an Substrat aus dem Austrittsschlitz auf den Boden gelangt und erst anschließend ein nachgeschalteter Höhenbalken die Substrathöhe auf die gewünschte Schichtdicke reduzieren würde und dass dabei verdrängte Material an den beiden gegenüberliegenden seitlichen Enden des Höhenbalkens zu den erwähnten Materialanhäufungen des Substrats führen würde.The height bar can advantageously be configured directly as part of the border of the outlet slot, that is to say form an edge section of the outlet slot. In this way, a particularly uniform coating of the floor is achieved if the distribution carriage is guided over the floor in several parallel paths, because it is already guaranteed immediately when the substrate emerges that the substrate exits the desired layer thickness from the outlet slot of the distribution nozzle. This prevents material accumulations on both sides of the height bar, which could not otherwise be ruled out if a certain amount of substrate first came out of the outlet slot onto the floor and only then did a subsequent height bar reduce the substrate height to the desired layer thickness and that displaced material at the two opposite lateral ends of the height bar would lead to the aforementioned material accumulations of the substrate.

Um den Behälter sicher in der Kippstellung zu halten, kann vorteilhaft ein Haltearm vorgesehen sein, der wahlweise zwischen einer den Behälter übergreifenden Haltestellung und einer Freigabestellung beweglich ist, in welcher der Behälter aus der Halterung herausgenommen oder ein neuer, gefüllter Behälter in die Halterung eingestellt werden kann.In order to hold the container securely in the tilted position, a holding arm can advantageously be provided, which is optionally movable between a holding position overlapping the container and a release position in which the container is removed from the holder or a new, filled container is placed in the holder can.

Dabei kann besonders vorteilhaft vorgesehen sein, dass der Haltearm schwenkbar gelagert ist. Im Vergleich dazu, den Haltearm translatorisch zu verschieben, wird durch die schwenkbare Lagerung eine einfache und preisgünstige Konstruktion ermöglicht, die zudem besonders funktionssicher gegenüber Verschmutzungen ist, welche die translatorische Beweglichkeit eines Haltearms entlang einer Führungsschiene ansonsten behindern könnten.It can be particularly advantageously provided that the holding arm is pivotally mounted. In comparison to translationally displacing the holding arm, the pivotable mounting enables a simple and inexpensive construction, which is also particularly functionally reliable against dirt which could otherwise hinder the translational mobility of a holding arm along a guide rail.

Vorteilhaft kann sich die Verteilerdüse von ihrem Austrittsschlitz aus nach oben trichterförmig erweitern. Hierdurch wird einerseits ein besonders sicheres Einfüllen des Substrats aus dem Behälter in die Verteilerdüse unterstützt. Zudem wird dadurch, dass sich der Aufnahmeraum der Verteilerdüse nach unten, zum Austrittsschlitz hin verjüngt, das im Aufnahmeraum enthaltene Material gesammelt, sodass eine möglichst rückstandsfreie Entleerung der Verteilerdüse unterstützt wird.The distributor nozzle can advantageously expand upwards in a funnel shape from its outlet slot. On the one hand, this supports a particularly safe filling of the substrate from the container into the distributor nozzle. In addition, the fact that the receiving space of the distributor nozzle tapers downward toward the outlet slot means that the material contained in the receiving space is collected, so that the most possible emptying of the distributor nozzle is supported.

Vorteilhaft kann ein Füllstandsmonitor vorgesehen sein, der einerseits einen ausreichenden Füllstand des Substrats in der Verteilerdüse erkennbar macht und dabei hilft, eine Überfüllung der Verteilerdüse zu verhindern, und der andererseits als Anzeige dient, wann ein neuer, mit Substrat gefüllter Behälter benötigt wird. Bei einem Behälter, der vollständig in seine Verteilerstellung gekippt ist, kann auch ohne Füllstandsmonitor davon ausgegangen werden, dass dieser Behälter vollständig entleert wird. Um eine möglichst wirtschaftliche Ausgestaltung des Verteilwagens zu unterstützen, kann es daher ausreichend sein, den Füllstand in der Verteilerdüse zu überwachen. Bei der Füllstandsüberwachung ist davon auszugehen, dass sowohl der gekippte Behälter als auch der Aufnahmeraum der Verteilerdüse selbst nicht unmittelbar von dem Benutzer des Verteilerwagens einsehbar sind.A fill level monitor can advantageously be provided, which on the one hand makes a sufficient fill level of the substrate in the distributor nozzle recognizable and helps to prevent overfilling of the distributor nozzle, and on the other hand serves as an indication when a new container filled with substrate is needed. In the case of a container that is fully tilted into its distribution position, it can be assumed that this container is completely emptied even without a fill level monitor. In order to support the most economical design of the distribution wagon, it may therefore be sufficient to monitor the fill level in the distribution nozzle. When monitoring the fill level, it can be assumed that both the tilted container and the receiving space of the distributor nozzle itself cannot be viewed directly by the user of the distributor carriage.

Im Sinne einer möglichst wirtschaftlichen Ausgestaltung des Verteilwagens kann der Füllstandsmonitor daher als Spiegel ausgestaltet sein, welcher derart angeordnet und auch ausgerichtet ist, dass der Benutzer des Verteilwagens über den Spiegel in das Innere der Verteilerdüse blicken kann.In order to make the distribution cart as economical as possible, the fill level monitor can therefore be designed as a mirror which is arranged and also aligned such that the user of the distribution cart can look into the interior of the distribution nozzle via the mirror.

Die Halterung, die zur Aufnahme des Behälters dient, kann vorteilhafthaft einen Anschlag aufweisen, der die Horizontalbeweglichkeit des Behälters begrenzt. Auf diese Weise ist es möglich, den Behälter in die Halterung einzuschieben, beispielsweise auf eine Plattform des Verteilwagens aufzuschieben. Die korrekte Position des Behälters wird dann durch den Anschlag definiert, ohne dass das Bedienungspersonal der Positionierung des Behälters besondere Aufmerksamkeit widmen muss. Auf diese Weise wird ein besonders schneller Arbeitsfortschritt unterstützt, indem ein Behälterwechsel innerhalb kurzer Zeit ermöglicht wird.The holder which serves to hold the container can advantageously have a stop which limits the horizontal mobility of the container. In this way it is possible to push the container into the holder, for example to push it onto a platform of the distribution wagon. The correct position of the container is then defined by the stop without the operator having to pay particular attention to the positioning of the container. In this way, particularly rapid work progress is supported by enabling a container change within a short time.

Um den Behälter aus seiner Ruhestellung in seine Verteilerstellung zu kippen, kann die Halterung vorteilhaft eine doppelt wirkende Hubzylinder-Anordnung aufweisen, sodass mittels einer dementsprechenden Steuerung der Behälter wahlweise in seine Ruhestellung oder in seine Verteilerstellung oder in Zwischenstellungen geführt werden kann, um eine Überfüllung der Verteilerdüse zu vermeiden. Durch die doppelt wirkende Ausgestaltung der Hubzylinder-Anordnung kann der Behälter sehr weit gekippt werden, beispielsweise bis über eine Totpunktstellung hinaus, um auf diese Weise eine vollständige Entleerung des Behälters sicherzustellen. Dadurch, dass der Hubzylinder nicht nur in einer Richtung Kraft aufbringen kann, sondern doppelt wirkend ausgestaltet ist, kann aus einer solchen Über-Totpunkt-Stellung der Behälter mitsamt der Halterung zurückgeführt werden, bis sich der Behälter wieder in seiner Ruhestellung befindet. Vorteilhaft können zwei Hubzylinder-Anordnungen vorgesehen sein, die beiderseits des Behälters angeordnet sind. Auf diese Weise können leichtere, weniger leistungsstarke Hubzylinder-Anordnungen verwendet werden, die besonders wirtschaftlich erhältlich sind, und durch die beiderseitige Anordnung wird ein Freiraum geschaffen, durch welchen der Behälter in seiner Halterung verbracht oder aus der Halterung wieder entnommen werden kann, ohne dass die Hubzylinder-Anordnung dabei störend im Wege wäre. Weiterhin kann durch die beiderseitige Anordnung die Kippbewegung des Behälters mit vergleichsweise kurzen Hebelarmen erreicht werden, sodass dementsprechend preisgünstige Hubzylinder verwendet werden können, die keinen besonders langen Hub ausführen können müssen.In order to tilt the container from its rest position into its distribution position, the holder can advantageously have a double-acting lifting cylinder arrangement, so that by means of a corresponding control the container can optionally be guided into its rest position or into its distribution position or into intermediate positions in order to overfill the Avoid manifold. Due to the double-acting design of the lifting cylinder arrangement, the container can be tilted very far, for example beyond a dead center position, in order in this way to ensure complete emptying of the container. Because the lifting cylinder can not only apply force in one direction, but is designed to be double-acting, the container together with the holder can be returned from such an over-dead center position until the container is again in its rest position. Two lifting cylinder arrangements can advantageously be provided, which are arranged on both sides of the container. This way, lighter, less powerful Lift cylinder assemblies are used, which are particularly economically available, and the arrangement on both sides creates a space through which the container can be placed in its holder or removed from the holder again without the lifting cylinder arrangement being in the way , Furthermore, due to the arrangement on both sides, the tilting movement of the container can be achieved with comparatively short lever arms, so that inexpensive lifting cylinders can accordingly be used, which need not be able to carry out a particularly long stroke.

Vorteilhaft kann die Hubzylinder-Anordnung einen Elektrozylinder aufweisen, also beispielsweise einen Spindeltrieb mit angeflanschtem Getriebemotor. Durch die Ausgestaltung eines Elektrozylinders kann der Verteilwagen mit einer vergleichsweise kleinen, ggf. wieder aufladbaren, Batterie ausgestattet werden, ohne die Erfordernis eines Generators oder eines Hydraulikaggregats, sodass einerseits eine wirtschaftliche Ausgestaltung des Verteilwagens unterstützt wird und auch das Gewicht des Verteilwagens möglichst gering gehalten werden kann, was dessen leichte Handhabung unterstützt.The lifting cylinder arrangement can advantageously have an electric cylinder, for example a spindle drive with a flanged geared motor. Due to the design of an electric cylinder, the distribution trolley can be equipped with a comparatively small, possibly rechargeable, battery without the need for a generator or a hydraulic unit, so that on the one hand an economical design of the distribution trolley is supported and the weight of the distribution trolley is kept as low as possible can, which supports its easy handling.

Steuerungselemente, um die Hubzylinder-Anordnung zu steuern, können vorteilhaft an dem weiter oben erwähnten Handgriff angeordnet sein, an welchem der Verteilwagen gezogen werden kann. Auf diese Weise kann während der Fahrt nach und nach der Behälter steiler gekippt werden und nach und nach vollständig ausgeleert werden, ohne dass hierzu der Benutzer umgreifen müsste oder gar den Verteilwagen anhalten müsste, sodass ein rascher Arbeitsfortschritt unterstützt wird, der beispielsweise als Flächenleistung messbar ist, nämlich in Form der Bodenfläche, die innerhalb einer bestimmten Zeit mit dem Substrat beschichtet werden kann.Control elements for controlling the lifting cylinder arrangement can advantageously be arranged on the handle mentioned above, on which the distribution carriage can be pulled. In this way, the container can gradually be tilted steeper and gradually emptied completely without the user having to move around or even stop the distribution wagon, so that rapid work progress is supported, which can be measured, for example, as area coverage , namely in the form of the bottom surface, which can be coated with the substrate within a certain time.

Eine gute Manövrierbarkeit und ein gleichzeitig stabiles Fahrverhalten kann vorteilhaft durch eine Ausgestaltung des Fahrgestells erreicht werden, bei welcher das Fahrgestell zwei in Fahrtrichtung vordere Lenkrollen und zwei in Fahrtrichtung hintere Bockrollen aufweist.Good maneuverability and, at the same time, stable driving behavior can advantageously be achieved by designing the chassis, in which the chassis has two swivel castors at the front in the direction of travel and two fixed castors at the rear in the direction of travel.

Ein Ausführungsbeispiel eines vorschlagsgemäßen Verteilwagens wird anhand der rein schematischen Darstellungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt

  • 1 eine perspektivische Ansicht schräg von oben und hinten auf einen Verteilwagen, bei welcher sich ein Behälter mit Substrat in seiner Ruhestellung befindet,
  • 2 eine Ansicht auf den Verteilwagen von 1 aus einer Perspektive schräg von oben und vorn, und
  • 3 eine Seitenansicht auf den Verteilwagen, wobei sich der Behälter in einer gekippten Verteilerstellung befindet.
An exemplary embodiment of a distribution trolley according to the proposal is explained in more detail below on the basis of the purely schematic representations. It shows
  • 1 3 shows a perspective view obliquely from above and behind of a distribution car in which a container with substrate is in its rest position,
  • 2 a view of the distribution truck from 1 from a perspective obliquely from above and in front, and
  • 3 a side view of the distribution car, the container being in a tilted distribution position.

In 1 ist ein Verteilwagen 1 dargestellt, der einen Rahmen 2 aufweist, auf welchem eine Halterung 3 für einen Behälter 4 angeordnet ist. Der Behälter 4 befindet sich in 1 in seiner Ruhestellung und ist mit einem fließfähigen Substrat 5 gefüllt.In 1 is a distribution truck 1 shown a frame 2 has on which a holder 3 for a container 4 is arranged. The container 4 is in 1 in its rest position and is with a flowable substrate 5 filled.

Das vordere Ende des Verteilwagens 1 befindet sich in 1 rechts. An diesem vorderen Ende ist ein Handgriff 6 vorgesehen, der an zwei aufrechte Stützen 7 anschließt. Der Handgriff 6 und die Stützen 7 bilden eine Art Torbogen, durch welchen der Behälter 4 auf den Verteilwagen 1 aufgeschoben und bis auf die Halterung 3 geschoben werden kann. Diese Schiebebewegung wird durch einen Anschlag 8 begrenzt, der bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch zwei vertikale Stifte ausgestaltet ist.The front end of the distribution truck 1 is in 1 right. At this front end is a handle 6 provided on two upright supports 7 followed. The handle 6 and the supports 7 form a kind of archway through which the container 4 on the distribution truck 1 pushed on and down to the bracket 3 can be pushed. This sliding movement is triggered by a stop 8th limited, which is designed in the illustrated embodiment by two vertical pins.

Nachdem der Behälter 4 auf die Halterung 3 aufgeschoben worden ist, und zwar bis zu dem Anschlag 8, wird er auf der Halterung 3 gesichert. Hierzu sind zwei Haltearme 9 vorgesehen, die beiderseits des Behälters 4 an der Halterung 3 angeordnet sind. In 1 ist eine Zwischenstellung dargestellt, in welcher der Verteilwagen 1 noch nicht betriebsbereit ist. Erst einer der beiden Haltearme 9 befindet sich in seiner Haltestellung, in welcher er den Behälter 4 übergreift, während der andere, gegenüberliegende Haltearm 9 in 1 nicht ersichtlich ist und sich noch in einer Freigabestellung befindet, in welcher er nach außen geschwenkt ist und den Behälter 4 nicht übergreift. Die Haltearme 9 befinden sich dabei am oberen Ende von Haltestützen 10 und sind jeweils um eine liegende, bei 11 angedeutete Schwenkachse schwenkbar gelagert.After the container 4 on the bracket 3 has been postponed until the stop 8th , it will be on the bracket 3 secured. There are two holding arms for this 9 provided on both sides of the container 4 on the bracket 3 are arranged. In 1 an intermediate position is shown, in which the distribution car 1 is not yet operational. First one of the two holding arms 9 is in its stop position in which it holds the container 4 overlaps while the other, opposite holding arm 9 in 1 is not visible and is still in a release position in which it is pivoted outwards and the container 4 does not spread. The holding arms 9 are located at the top of the support brackets 10 and are each pivoted about a horizontal pivot axis indicated at 11.

Die gesamte Halterung 3 kann mitsamt dem darin gehaltenen Behälter 4 mit Hilfe einer Kippvorrichtung gekippt werden, wobei die Kippvorrichtung bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel beiderseits des Behälters 4 jeweils eine Hubzylinder-Anordnung 12 aufweist, die als elektrischer Getriebemotor samt Hubspindel ausgestaltet ist. Die beiden Hubzylinder-Anordnungen 12 bzw. die Kippvorrichtung ermöglicht es, den Behälter 4 samt Halterung 3 entsprechend dem in 1 ersichtlichen gebogenen Pfeil zu kippen, sodass der Behälter 4 in eine Verteilerdüse 14 geleert wird. Die Verteilerdüse weist dabei einen nach oben sich trichterförmig erweiternden Aufnahmeraum 15, in welchen das Substrat 5 aus dem Behälter gelangt.The entire bracket 3 can together with the container held in it 4 be tilted with the aid of a tilting device, the tilting device in the illustrated embodiment on both sides of the container 4 one lifting cylinder arrangement each 12 has, which is designed as an electric geared motor including a lifting spindle. The two lifting cylinder arrangements 12 or the tilting device enables the container 4 including bracket 3 according to the in 1 visible tilted arrow so that the container 4 into a distributor nozzle 14 is emptied. The distributor nozzle has a receiving space which widens upwards in the shape of a funnel 15 in which the substrate 5 got out of the container.

Aus 2 ist ersichtlich, dass der Aufnahmeraum 15 an seinem unteren, verjüngten Ende in einen Austrittsschlitz 16 mündet. Nach hinten wird der Austrittsschlitz 16 durch einen Höhenbalken 17 begrenzt, der als höhenverstellbarer Schieber ausgestaltet ist und in einem definierten Abstand oberhalb des Bodens endet, sodass das Substrat 5 mit einer vorbestimmten Schichtdicke auf dem Boden verteilt wird.Out 2 it can be seen that the recording room 15 at its lower, tapered end into one exit slot 16 empties. To the rear is the exit slot 16 through a height bar 17 limited, which is designed as a height-adjustable slide and ends at a defined distance above the floor, so that the substrate 5 is distributed on the floor with a predetermined layer thickness.

Am Handgriff 6 wird der Verteilwagen 1 über den zu beschichtenden Boden gezogen. Am rückwärtigen Ende, dem Austrittsschlitz 16 nachgeschaltet, ist eine Bodenwalze 18 angeordnet, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Stachelwalze ausgestaltet ist und in das auf dem Boden aufgetragene Substrat eindringt, sodass Luftblasen aus dieser Substratschicht entweichen können.On the handle 6 becomes the distribution truck 1 pulled over the floor to be coated. At the rear end, the exit slot 16 downstream is a floor roller 18 arranged, which is designed in the illustrated embodiment as a spiked roller and penetrates into the substrate applied to the floor, so that air bubbles can escape from this substrate layer.

Die Bodenwalze 18 ist am Rahmen 2 mit Hilfe von zwei Auslegern 19 gehalten. An einem der beiden Ausleger ist auch ein Füllstandsmonitor angeordnet, der als einfacher Spiegel 20 ausgestaltet ist und dazu dient, den Füllstand im Aufnahmeraum 15 der Verteilerdüse 14 zu kontrollieren. Mittels des Spiegels 20 ist dies für einen Benutzer des Verteilwagens 1 während der Fahrt möglich, wenn der Benutzer den Verteilwagen 1 am Handgriff 6 über den zu beschichtenden Boden zieht.The floor roller 18 is on the frame 2 with the help of two outriggers 19 held. A fill level monitor, which acts as a simple mirror, is also arranged on one of the two brackets 20 is designed and serves to fill the level in the recording room 15 the distributor nozzle 14 to control. By means of the mirror 20 this is for a user of the distribution truck 1 possible while driving if the user uses the distribution truck 1 on the handle 6 pulls over the floor to be coated.

Die Halterung 3 ist in zwei Kipplagern schwenkbeweglich gelagert, wobei sich diese beiden Kipplager 21 beiderseits des Behälters 4 befinden und an Lagerstützen 22 montiert sind, die Teil des Rahmens 2 sind.The bracket 3 is pivotally mounted in two tilting bearings, these two tilting bearings 21 on both sides of the container 4 located and on bearing supports 22 are mounted, which is part of the frame 2 are.

Das Fahrgestell des Verteilwagens 1 weist am vorderen Ende des Rahmens 2, nahe den Stützen 7, zwei Lenkrollen 23 auf, die um eine vertikale Achse frei drehbar gelagert sind. Als hintere Laufräder weist das Fahrgestell zwei Bockrollen 24 auf, die nicht lenkbar, sondern starr in Längsrichtung des Verteilwagens 1 und somit in Richtung der vorgesehenen Fahrtrichtung montiert sind.The chassis of the distribution truck 1 points to the front end of the frame 2 , near the supports 7 , two swivel castors 23 on, which are freely rotatable about a vertical axis. The chassis has two fixed castors as the rear wheels 24 on that are not steerable but rigid in the longitudinal direction of the distribution wagon 1 and are therefore mounted in the direction of the intended direction of travel.

In Fahrtrichtung vorn sind auf dem Rahmen 2 zwei Laufrollen 25 eines Rollengangs montiert, sodass der Behälter 4 möglichst widerstandsarm auf den Verteilwagen 1 aufgeschoben werden kann. In dieser Schieberichtung schließen sich an die beiden Laufrollen 25 Gleitkufen 26 an, über welche der Behälter 4 dann bis zu dem Anschlag 8 geschoben werden kann.In the direction of travel are on the front of the frame 2 two casters 25 a roller conveyor so that the container 4 as little resistance as possible on the distribution car 1 can be postponed. In this direction of slide connect to the two rollers 25 skids 26 on which of the containers 4 then until the stop 8th can be pushed.

Aus 3 ist ersichtlich, dass unter dem Rahmen 2 eine Installationsbox 27 angeordnet ist. Diese dient der elektrischen Installation des Verteilwagens 1 und enthält eine wieder aufladbare Batterie zum Betrieb der Hubzylinder-Anordnungen 12. In einem separaten Gehäuse davon ist unter dem Rahmen 2 eine elektronische Steuerung 28 angeordnet, die mit im Handgriff 6 angeordneten Steuerungselementen 29 verbunden ist, sodass über die Steuerungselemente 29 die Halterung 3 mitsamt dem Behälter 4 und dem darin befindlichen Substrat 5 wahlweise aus der Ruhestellung der 1 und 2 in die Verteilerstellung gemäß 3 oder noch darüber hinaus weiter gekippt werden kann, um das Substrat 5 in den Aufnahmeraum 15 der Verteilerdüse 14 zu füllen. Die Steuerungselemente 29 weisen dabei jeweils zwei Betätigungselemente auf, die beispielsweise als „auf“ und „ab“ gekennzeichnet sein können. Um sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder eine problemlose Betätigung zu ermöglichen, sind zwei derartige Steuerungselemente 29 am Griff 6 verteilt angeordnet.Out 3 it can be seen that under the frame 2 an installation box 27 is arranged. This is used for the electrical installation of the distribution truck 1 and contains a rechargeable battery to operate the lift cylinder assemblies 12 , In a separate case of which is under the frame 2 an electronic control 28 arranged with in the handle 6 arranged control elements 29 is connected so that the control elements 29 the bracket 3 together with the container 4 and the substrate inside 5 either from the rest position of the 1 and 2 in the distribution position according to 3 or even further can be tilted to the substrate 5 in the recording room 15 the distributor nozzle 14 to fill. The controls 29 each have two actuating elements, which can be identified, for example, as "up" and "down". To enable trouble-free operation for both right-handed and left-handed users, there are two such control elements 29 on the handle 6 distributed.

Schließlich ist unterhalb des Rahmens 2 noch ein Ladeanschluss 30 angeordnet, der zum Aufladen der wieder aufladbaren Batterie dient.Finally, is below the frame 2 another charging port 30 arranged, which serves to charge the rechargeable battery.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
VerteilwagenVerteilwagen
22
Rahmenframe
33
Halterungbracket
44
Behältercontainer
55
Substratsubstratum
66
Handgriffhandle
77
Stützesupport
88th
Anschlagattack
99
Haltearmholding arm
1010
Haltestützeholding support
1111
Schwenkachseswivel axis
1212
Hubzylinder-AnordnungLifting cylinder arrangement
1414
Verteilerdüsedistribution nozzle
1515
Aufnahmeraumaccommodation space
1616
Austrittsschlitzexit slot
1717
Höhenbalkenheight bar
1818
Bodenwalzeground roller
1919
Auslegerboom
2020
Spiegelmirror
2121
Kipplagerrocker bearing
2222
Lagerstützebearing support
2323
Lenkrollecastor
2424
BockrolleBockrolle
2525
Laufrollecaster
2626
Gleitkufeskid
2727
InstallationsboxInstallation box
2828
Steuerungcontrol
2929
Steuerungselementcontrol element
3030
Ladeanschlusscharging port

Claims (17)

Verteilwagen (1) für ein auf den Boden aufzubringendes Substrat (5), wobei der Verteilwagen (1) folgende Komponenten aufweist: • ein Fahrgestell, • eine Halterung (3) für einen das Substrat (5) enthaltenden Behälter (4), • eine Kippvorrichtung, mittels welcher der Behälter (4) wahlweise zwischen einer Ruhestellung und einer gekippten Verteilerstellung beweglich ist, in welcher Verteilerstellung der Behälter (4) derart ausgerichtet ist, dass das Substrat (5) aus dem Behälter (4) strömt, • eine Verteilerdüse (14), die tiefer als die Kippvorrichtung angeordnet ist, und die einen Aufnahmeraum (15) zur Aufnahme des aus dem Behälter (4) geströmten Substrats (5) aufweist, sowie einen an den Aufnahmeraum (15) grenzenden und quer zu einer vorgesehenen Fahrtrichtung des Verteilwagens (1) verlaufenden Austrittsschlitz (16).Distribution trolley (1) for a substrate (5) to be applied to the floor, the distribution trolley (1) having the following components: • a chassis, A holder (3) for a container (4) containing the substrate (5), A tilting device, by means of which the container (4) can be moved between a rest position and a tilted distributor position, in which distribution position the container (4) is oriented such that the substrate (5) flows out of the container (4), • a distributor nozzle (14), which is located lower than the tilting device, and which has a receiving space (15) for receiving the substrate (5) flowing out of the container (4), and an outlet slot (16) which borders on the receiving space (15) and extends transversely to an intended direction of travel of the distribution carriage (1). Verteilwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteilwagen (1) antriebslos ausgestaltet ist und einen Handgriff (6) zum Ziehen des Verteilwagens (1) aufweist.Distribution wagon after Claim 1 , characterized in that the distribution trolley (1) is designed without a drive and has a handle (6) for pulling the distribution trolley (1). Verteilwagen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Fahrtrichtung hinter dem Austrittsschlitz (16) eine Bodenwalze (18) angeordnet ist.Distribution wagon after Claim 1 or 2 , characterized in that a bottom roller (18) is arranged behind the outlet slot (16) in the direction of travel. Verteilwagen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwalze (18) als Stachelwalze ausgestaltet ist.Distribution wagon after Claim 3 , characterized in that the bottom roller (18) is designed as a spiked roller. Verteilwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Austrittsschlitz (16) ein Höhenbalken (17) nachgeordnet ist, dessen Unterkante in einem vorbestimmten Abstand oberhalb des Bodens verläuft.Distribution trolley according to one of the preceding claims, characterized in that a height bar (17) is arranged downstream of the outlet slot (16), the lower edge of which runs at a predetermined distance above the floor. Verteilwagen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Höhenbalken (17) als in der Höhe verstellbarer Schieber ausgestaltet ist.Distribution wagon after Claim 5 , characterized in that the height bar (17) is designed as a height-adjustable slide. Verteilwagen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Höhenbalken (17) einen Randabschnitt des Austrittsschlitzes (17) bildet.Distribution wagon after Claim 5 or 6 , characterized in that the height bar (17) forms an edge section of the outlet slot (17). Verteilwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Haltearm (9) wahlweise zwischen einer den Behälter (4) übergreifenden Haltestellung und einer den Behälter (4) freigebenden Freigabestellung beweglich gelagert ist.Distribution trolley according to one of the preceding claims, characterized in that a holding arm (9) is optionally movably mounted between a holding position spanning the container (4) and a release position releasing the container (4). Verteilwagen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltearm (9) schwenkbar gelagert ist.Distribution wagon after Claim 8 , characterized in that the holding arm (9) is pivotally mounted. Verteilwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Verteilerdüse (14) von dem Austrittsschlitz (16) aus trichterförmig nach oben erweitert.Distribution trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the distributor nozzle (14) widens upwards in a funnel shape from the outlet slot (16). Verteilwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen als Füllstandsmonitor dienenden Spiegel (20), welcher derart angeordnet und ausgerichtet ist, dass er einem Benutzer des Verteilwagens (1) einen Blick in das Innere der Verteilerdüse (14) ermöglicht.Distribution trolley according to one of the preceding claims, characterized by a mirror (20) serving as a fill level monitor, which is arranged and aligned in such a way that it allows a user of the distribution trolley (1) to look into the interior of the distribution nozzle (14). Verteilwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (3) einen die Horizontalbeweglichkeit des Behälters (4) begrenzenden Anschlag (8) aufweist.Distribution trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (3) has a stop (8) which limits the horizontal mobility of the container (4). Verteilwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (3) eine doppeltwirkende Hubzylinder-Anordnung (12) aufweist, mittels welcher die Halterung (3) wahlweise hin oder her kippbar ist.Distribution trolley according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (3) has a double-acting lifting cylinder arrangement (12) by means of which the holder (3) can optionally be tilted back and forth. Verteilwagen nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (3) zwei doppeltwirkende Hubzylinder-Anordnungen (12) aufweist, die an die Halterung (3) beiderseits des Behälters (4) anschließen.Distribution wagon after Claim 13 , characterized in that the holder (3) has two double-acting lifting cylinder arrangements (12) which connect to the holder (3) on both sides of the container (4). Verteilwagen nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubzylinder-Anordnung (12) einen Elektrozylinder aufweist.Distribution wagon after Claim 13 or 14 , characterized in that the lifting cylinder arrangement (12) has an electric cylinder. Verteilwagen nach den Ansprüchen 2 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Handgriff (6) Steuerungselemente (29) der Hubzylinder-Anordnung (12) angeordnet sind.Distribution car according to the Claims 2 and 13 , characterized in that control elements (29) of the lifting cylinder arrangement (12) are arranged on the handle (6). Verteilwagen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrgestell zwei in Fahrtrichtung vorn angeordnete Lenkrollen (23) und zwei in Fahrtrichtung hinten angeordnete Bockrollen (24) aufweist.Distribution vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the chassis has two swivel castors (23) arranged at the front in the direction of travel and two fixed castors (24) arranged at the rear in the direction of travel.
DE202019104211.7U 2019-07-31 2019-07-31 Verteilwagen Expired - Lifetime DE202019104211U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104211.7U DE202019104211U1 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Verteilwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019104211.7U DE202019104211U1 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Verteilwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019104211U1 true DE202019104211U1 (en) 2020-01-07

Family

ID=69186283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019104211.7U Expired - Lifetime DE202019104211U1 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Verteilwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019104211U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113673803A (en) * 2020-05-13 2021-11-19 丰田自动车株式会社 Vehicle distribution device, vehicle and terminal
CN113914587A (en) * 2021-09-09 2022-01-11 北京城建集团有限责任公司 Auxiliary device for waterproof construction

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113673803A (en) * 2020-05-13 2021-11-19 丰田自动车株式会社 Vehicle distribution device, vehicle and terminal
CN113673803B (en) * 2020-05-13 2024-05-28 丰田自动车株式会社 Car distribution device, car and terminal
CN113914587A (en) * 2021-09-09 2022-01-11 北京城建集团有限责任公司 Auxiliary device for waterproof construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104280T2 (en) DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING AIRCRAFT
DE102017009248B4 (en) Small paver
CH663934A5 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING PERSONS AND GOODS ON STAIRS.
DE102004064050B4 (en) Device for producing a three-dimensional object
DE202019104211U1 (en) Verteilwagen
DE1271029B (en) Loader with battery changing device
EP2266827A1 (en) Airport land vehicle driven with an electric motor
DE102013214775B3 (en) Device for loading a metallurgical melting vessel with scrap
CH616474A5 (en) Machine for renewing bituminous road surfacings
DE1194715B (en) Device for loading and unloading large, box-like containers on vehicles
DE2519625A1 (en) LOADING DEVICE FOR BULK GOODS
DE102006014338B4 (en) Tractor for transporting mobile transport containers
EP2988593A1 (en) Mobile device for dosing an active ingredient agent and method for dosing an active ingredient agent
DE102006062303B4 (en) Transport and loading wagons for aircraft seats
DE2161582A1 (en) Multipurpose construction device
DE19537085A1 (en) Silo loading device
DE3401311C2 (en)
DE3234295C1 (en) Device for preparing batches of screed, sealing compounds or the like and transferring them to the place of use
DE957449C (en) Three-axle motor vehicle for transporting railroad cars on ordinary roads
EP0930092B1 (en) Apparatus for mixing a building material, particularly plaster and lime, with water
DE1405738C (en) Wheelbarrow with a chassis having handles and a tilting structure pivoted on it
DE2823349A1 (en) DEVICE WITH CONTAINER AND SUPPORTING FRAME FOR POCKETING BULK MATERIALS WITH TILT EMPTYING
DE2524689B2 (en) MACHINE FOR RENEWING ROAD COVERINGS
DE957760C (en) Mobile concrete distributor especially for road construction
WO2006039728A1 (en) Transport container for goods

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE