DE202019103429U1 - Telescopic lifting device - Google Patents

Telescopic lifting device Download PDF

Info

Publication number
DE202019103429U1
DE202019103429U1 DE202019103429.7U DE202019103429U DE202019103429U1 DE 202019103429 U1 DE202019103429 U1 DE 202019103429U1 DE 202019103429 U DE202019103429 U DE 202019103429U DE 202019103429 U1 DE202019103429 U1 DE 202019103429U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
tilt
tilt drive
control mode
linear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019103429.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Iveco Magirus AG
Original Assignee
Iveco Magirus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iveco Magirus AG filed Critical Iveco Magirus AG
Publication of DE202019103429U1 publication Critical patent/DE202019103429U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F11/00Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for
    • B66F11/04Lifting devices specially adapted for particular uses not otherwise provided for for movable platforms or cabins, e.g. on vehicles, permitting workmen to place themselves in any desired position for carrying out required operations
    • B66F11/044Working platforms suspended from booms
    • B66F11/046Working platforms suspended from booms of the telescoping type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C5/00Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles
    • E06C5/02Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles with rigid longitudinal members
    • E06C5/04Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles with rigid longitudinal members capable of being elevated or extended ; Fastening means during transport, e.g. mechanical, hydraulic
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C5/00Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles
    • E06C5/32Accessories, e.g. brakes on ladders
    • E06C5/42Devices for altering inclination; Latching devices therefor ; Balancing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Teleskopische Hebevorrichtung (12, 112),umfassend einen Satz (14, 114) von teleskopisch ausfahrbaren Längselementen, die mittels eines Linearantriebs in linearer Richtung zueinander ein- oder ausfahrbar sind,wobei der Satz (14, 114) schwenkbar an einer Basis (16) montiert ist, die mittels eines ersten Neigungsantriebs um eine horizontale Schwenkachse (18) schwenkbar ist und an ihrem der Basis (16) gegenüberliegenden freien Ende (20) ein Rettungsstützelement (22) stützt und zur Aufnahme und/oder zum Stützen einer Person ausgebildet ist, wobei das Rettungsstützelement (22) schwenkbar am freien Ende (20) des Satzes (14, 114) montiert ist, um mittels eines zweiten Neigungsantriebs um eine horizontale Schwenkachse (24) zum Satz (14, 114) geschwenkt zu werden,und eine Steuervorrichtung zum Steuern jeweils des Linearantriebs, des ersten Neigungsantriebs und des zweiten Neigungsantriebs, wobei die Steuervorrichtung Befehlseingabemittel umfasst, die Neigungsbefehlseingabemittel beinhalten, die konfiguriert sind, um Eingangsbefehle zum Steuern des ersten Neigungsantriebs zu empfangen,dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung konfiguriert ist, um mindestens in zwei alternativen Steuermodi zu arbeiten, nämlich in einem ersten Steuermodus und in einem zweiten Steuermodus,wobei im ersten Steuermodus der Linearantrieb unabhängig von dem ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb gesteuert wird,und im zweiten Steuermodus der Linearantrieb, der erste Neigungsantrieb und der zweite Neigungsantrieb gemäß den von den Neigungsbefehlseingabemitteln empfangenen Eingabebefehlen zueinander so gesteuert werden, dass dies zu einer linearen horizontalen Bewegung des Rettungsstützelements (22) unter Beibehaltung der Winkelorientierung des Rettungsstützelements (22) führt.Telescopic lifting device (12, 112), comprising a set (14, 114) of telescopically extendable longitudinal elements which can be moved in or out in a linear direction by means of a linear drive, the set (14, 114) being pivotable on a base (16) is mounted, which is pivotable about a horizontal pivot axis (18) by means of a first tilt drive and at its base (16) opposite the free end (20) supports a rescue support element (22) and is adapted to receive and / or support a person wherein the rescue support member (22) is pivotally mounted to the free end (20) of the set (14, 114) for pivoting about a horizontal pivot axis (24) to the set (14, 114) by a second pitch drive, and a control device for Controlling each of the linear drive, the first tilt drive and the second tilt drive, the control device including command input means including tilt command input means configured to receive input commands for controlling the first pitch drive, characterized in that the control device is configured to operate in at least two alternative control modes, namely a first control mode and a second control mode, wherein in the first control mode the linear drive is controlled independently of the first inclination drive and the second inclination drive, and in the second control mode the linear drive, the first inclination drive and the second inclination drive are controlled in accordance with the input commands received from the inclination command input means to each other so that a linear horizontal movement of the rescue support element (22) while maintaining the angular orientation of the rescue support element (22) leads.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine teleskopische Hebevorrichtung, insbesondere auf eine teleskopische Hebevorrichtung für ein Rettungsfahrzeug.The present invention relates to a telescopic lifting device, in particular to a telescopic lifting device for an emergency vehicle.

STAND DER TECHNIK DER ERFINDUNGState of the art of the invention

Teleskopische Hebevorrichtungen sind herkömmliche Mittel, um Personen aus Positionen großer Höhe, zum Beispiel von oberen Stockwerken von Wohnblöcken, im Fall von Feuer oder anderen Notfällen zu retten. Ein typisches Beispiel für solche teleskopische Hebevorrichtungen sind an der Oberseite von Feuerwehrfahrzeugen montierte gegliederte Drehleitern. Solche Leitern umfassen Leitersätze, die aus einer Vielzahl von Leiterteilen bestehen, die teleskopisch ausgezogen oder eingezogen werden können. Da die Erfindung jedoch nicht auf solche gegliederten Drehleitern eingeschränkt ist, stellen sie nur ein Beispiel eines Satzes von teleskopisch ausfahrbaren Längselementen dar, die in einer linearen Richtung zueinander mittels eines Linearantriebs ausgezogen oder eingezogen werden können, der an einer Basis bereitgestellt sein kann. Dieser Satz ist schwenkbar an einer Basis montiert, sodass er um eine horizontale Schwenkachse mittels eines Neigungsantriebs geschwenkt wird, auf den im Folgenden als „erster Neigungsantrieb“ Bezug genommen wird. Durch Betreiben des ersten Neigungsantriebs kann der Neigungswinkel des ersten Satzes geändert werden.Telescopic jacks are conventional means to rescue people from high altitude positions, for example from upper floors of blocks of flats, in the event of fire or other emergencies. A typical example of such telescopic lifting devices are articulated turntables mounted on the top of firefighting vehicles. Such ladders include ladder sets consisting of a plurality of ladder parts that can be telescoped or pulled. However, as the invention is not limited to such articulated turntable ladders, they are but one example of a set of telescopically extendable longitudinal elements that can be extended or retracted in a linear direction relative to one another by means of a linear drive that may be provided on a base. This set is pivotally mounted to a base so as to pivot about a horizontal pivot axis by means of a pitch drive, hereinafter referred to as a "first pitch drive". By operating the first tilt drive, the tilt angle of the first set can be changed.

Der Satz trägt ein Rettungsstützelement an seinem freien Ende gegenüber der Basis, das konfiguriert ist, eine zu rettende Person aufzunehmen und/oder zu stützen. Ein sehr herkömmliches Beispiel solch eines Rettungsstützelements ist ein Rettungskorb, der am Oberende eines Leitersatzes montiert ist. Um die Orientierung des Rettungsstützelements während einer Neigungsbewegung des Leitersatzes beizubehalten, ist das Rettungsstützelement schwenkbar am freien Ende des Satzes montiert, um mittels eines zweiten Neigungsantriebs um eine horizontale Schwenkachse geschwenkt zu werden, sodass die Neigungsbewegung der Leiter kompensiert werden kann.The kit carries a rescue support member at its free end opposite the base configured to receive and / or support a person to be rescued. A very conventional example of such a rescue support is a rescue cage mounted on the top of a ladder set. In order to maintain the orientation of the rescue support member during a tilt movement of the ladder set, the rescue support member is pivotally mounted at the free end of the set to pivot about a horizontal pivot axis by means of a second tilt drive so that the tilting movement of the ladder can be compensated.

Eine Steuervorrichtung ist zum Steuern zumindest des Linearantriebs, eines ersten Neigungsantriebs beziehungsweise des zweiten Neigungsantriebs, bereitgestellt. Für gewöhnlich ist solch eine Steuervorrichtung zum unabhängigen Steuern zumindest des Linearantriebs bereitgestellt. Sie umfasst auch entsprechende Befehlseingabemittel, wie verschiedene Schalter oder Hebel, die händisch von einem menschlichen Betreiber zu betreiben sind, um verschiedene Antriebe zu steuern. Diese verschiedenen Befehlseingabemittel beinhalten ein Neigungsbefehlseingabemittel, das konfiguriert ist, Eingabebefehle zum Steuern des ersten Neigungsantriebs aufzunehmen. Zum Beispiel kann ein Hebel bereitgestellt sein und ein Neigen dieses Hebels erzeugt ein Eingabebefehlssignal zum Steuern des ersten Neigungsantriebs, sodass der Leitersatz seinen Neigungswinkel ändert.A control device is provided for controlling at least the linear drive, a first tilt drive or the second tilt drive. Usually, such a control device is provided for independently controlling at least the linear drive. It also includes appropriate command input means, such as various switches or levers, which are manually operated by a human operator to control various drives. These various command input means include a pitch command input means configured to receive input commands for controlling the first pitch drive. For example, a lever may be provided and tilting of this lever generates an input command signal to control the first tilt drive so that the ladder set changes its tilt angle.

Steuern der teleskopischen Hebevorrichtung unter den Bedingungen einer Rettungssituation kann aufgrund der großen Ausmaße der Hebevorrichtung, dem Abstand zwischen dem Betreiber und dem Rettungsstützelement an entgegengesetzten Enden der Hebevorrichtung, schlechte Sichtverhältnissen und Umwelteinflüssen wie Wind, der auf die Vorrichtung wirkt, schwierig sein. Insbesondere kann es schwierig sein, den Linearantrieb, den ersten Neigungsantrieb und den zweiten Neigungsantrieb zu steuern, um die Winkelorientierung des Rettungsstützelements beizubehalten.Controlling the telescopic jack under the conditions of a rescue situation may be difficult due to the large size of the jack, the distance between the operator and the rescue support at opposite ends of the jack, poor visibility, and environmental factors such as wind acting on the apparatus. In particular, it may be difficult to control the linear drive, the first pitch drive and the second pitch drive to maintain the angular orientation of the rescue support member.

Aus diesem Grund wurde vorgeschlagen, die verschiedenen Antriebe zu koppeln, sodass die Gesamtbetriebe erleichtert werden. Zum Beispiel schlägt EP 2 865 842 B1 vor, die absolute Ausrichtung des Korbs einer Rettungsleiter während einer Hebe- oder Senkbewegung der Leiter konstant zu halten. Dies wird durch Erzeugen jeweiliger Steuerbefehle für die verschiedenen Antriebe bereitgestellt. Dies befreit den Betreiber davon, Kompensationseingabebefehle zum Beispiel in den zweiten Neigungsantrieb einzugeben, wenn er den ersten Neigungsantrieb betreibt, um die Neigung der Teleskopleiter zu ändern.For this reason, it has been proposed to couple the various drives to facilitate the overall operations. For example, beats EP 2 865 842 B1 to keep constant the absolute orientation of the basket of a rescue ladder during a lifting or lowering movement of the ladder. This is provided by generating respective control commands for the various drives. This frees the operator from inputting compensation input commands into, for example, the second pitch drive when operating the first pitch drive to change the tilt of the telescoping ladder.

Für herkömmliche Rettungskörbe erfüllt solch ein System seinen Zweck. Jedoch wurden in den letzten Jahren andere Arten von Rettungsstützelementen eingebracht, um Personen aus dem Inneren von Gebäuden in großen Höhen zu retten. Sie umfassen eine Rettungstrage oder dergleichen, die konstruiert ist, durch eine Fensteröffnung an der Fassade eines Gebäudes eingebracht zu werden. Solch ein Rettungsstützelement durch eine kleine Fensteröffnung einzubringen ist eine fordernde Aufgabe für den Betreiber, obwohl sie durch Kameras oder dergleichen erleichtert werden kann, die beim Rettungsstützelement positioniert sind. Es ist sehr wichtig, das Rettungsstützelement auf einem geraden Pfad zu bewegen, um Kollisionen mit den Fensterbegrenzungen zu vermeiden. Herkömmliche teleskopische Hebevorrichtungen stellen, obwohl sie mit Betriebsmerkmalen wie zuvor in Verbindung mit Rettungskörben beschrieben bereitgestellt sind, keine weitere Unterstützung für den Betreiber bereit, diese Aufgabe zu lösen.For conventional rescue baskets, such a system serves its purpose. However, other types of rescue support have been introduced in recent years to rescue people from inside buildings at high altitudes. They include a rescue stretcher or the like constructed to be inserted through a window opening on the facade of a building. Introducing such a rescue support member through a small window opening is a demanding task for the operator, although it may be facilitated by cameras or the like positioned on the rescue support member. It is very important to move the Rescue Support on a straight path to avoid collisions with the window borders. Conventional telescopic jacks, although provided with operational features as previously described in connection with rescue baskets, provide no further support to the operator to accomplish this task.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG BRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, die teleskopische Hebevorrichtung bereitzustellen, die die Bewegung eines Rettungsstützelements erleichtert, das an der Spitze ihres Satzes teleskopisch ausfahrbarer Längselemente bereitgestellt ist, auf eine Weise, dass Kollisionen mit anderen Objekten vermieden werden können. Ein bestimmtes Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, solch eine Hebevorrichtung bereitzustellen, die dem Betreiber ermöglicht, ein Rettungsstützelement in eine relativ kleine Öffnung zu bewegen, wie das Fenster eines Gebäudes, selbst in schwierigen Rettungssituationen.It is therefore an object of the present invention to provide the telescopic lifting device which facilitates movement of a rescue support provided at the top of its set of telescopically extensible longitudinal members in a manner that can avoid collisions with other objects. A particular object of the present invention is to provide such a lifting device which allows the operator to move a rescue support element into a relatively small opening, such as the window of a building, even in difficult rescue situations.

Diese Ziele werden durch eine teleskopische Hebevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung gelöst, die eine Steuervorrichtung umfasst, die konfiguriert ist, in zumindest zwei unterschiedlichen Steuermodi zu arbeiten, die im Folgenden als ein erster Steuermodus und als ein zweiter Steuermodus bezeichnet werden. Im ersten Steuermodus wird der teleskopische Linearantrieb unabhängig vom ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb gesteuert. Im zweiten Steuermodus jedoch werden der Linearantrieb, der erste Neigungsantrieb und der zweiten Neigungsantrieb gemäß Eingabebefehlen zueinander gesteuert, die von den Neigungsbefehlseingabemitteln empfangen werden. Mit anderen Worten, der Linearantrieb, der erste Neigungsantrieb und der zweite Neigungsantrieb stehen so zueinander, dass ein Eingabebefehl in einer kombinierten Bewegung resultieren kann, gemäß welcher das Rettungsstützelement auf einem linearen horizontalen Pfad bewegt wird, während es seine Winkelorientierung beibehält.These objects are achieved by a telescopic lifting device according to the present invention comprising a control device configured to operate in at least two different control modes, which will be referred to hereinafter as a first control mode and a second control mode. In the first control mode, the telescopic linear drive is controlled independently of the first tilt drive and the second tilt drive. However, in the second control mode, the linear drive, the first tilt drive and the second tilt drive are controlled to each other in accordance with input commands received from the tilt command input means. In other words, the linear actuator, the first tilt drive, and the second tilt drive are so close to each other that an input command may result in a combined movement in which the rescue support member is moved on a linear horizontal path while maintaining its angular orientation.

In der Praxis kann der menschliche Betreiber einen Neigungsbefehl entsprechend einer Zunahme des Hebewinkels des Satzes teleskopisch ausfahrbarer Längselemente (zum Beispiel eines Leitersatzes) eingeben. Solch einen Neigungsbefehl in den ersten Neigungsantrieb einzugeben, würde nur in einem steigenden Pfad der Rettung resultieren, entsprechend einem Kreisbogen. Im zweiten Steuermodus würden der Linearantrieb und der zweite Neigungsantrieb jedoch zur selben Zeit betrieben werden, um die Längselemente des Satzes einzufahren und den Hebewinkel durch Bewegen des Rettungsstützelements in einer entgegengesetzten Winkelrichtung zu kompensieren. In diesem kombinierten Betrieb dieser Antriebe ist eine horizontale Einfahrbewegung zur Basis möglich. Durch solch eine Bewegung ist es möglich, das Rettungsstützelement aus einer Fensteröffnung zu ziehen, ohne von einem linearen Pfad abzuweichen. Das Rettungsstützelement in ein Fenster einzubringen, ist in der entgegengesetzten Richtung möglich, indem die vorigen Bewegungen umgekehrt werden.In practice, the human operator may enter a pitch command corresponding to an increase in the lift angle of the set of telescopically extendable elongated elements (for example, a ladder set). Entering such a pitch command in the first pitch drive would only result in a rising path of rescue, corresponding to a circular arc. However, in the second control mode, the linear drive and the second tilt drive would operate at the same time to retract the longitudinal members of the set and to compensate for the lifting angle by moving the rescue support member in an opposite angular direction. In this combined operation of these drives, a horizontal retraction movement to the base is possible. By such a movement, it is possible to pull the rescue support member from a window opening without departing from a linear path. Placing the rescue support element in a window is possible in the opposite direction by reversing the previous movements.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Satz teleskopisch ausfahrbarer Längselemente ein Oberelement, an dem das Rettungsstützelement mittels des zweiten Neigungsantriebs schwenkbar montiert ist. Dieses Oberelement ist zu den verbleibenden Elementen des Satzes mittels eines dritten Neigungsantriebs schwenkbar. In diesem Fall ist eine Steuervorrichtung weiter konfiguriert, den dritten Neigungsantrieb zu steuern, wobei im zweiten Steuermodus der dritte Neigungsantrieb in Relation zu dem linearen Antrieb, dem ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb gesteuert wird, um in einer linearen horizontalen Bewegung eines Rettungsstützelements zu resultieren, während die Winkelorientierung des Rettungsstützelements beibehalten wird. In dieser Ausführungsform stellt der dritte Neigungsantrieb einen zusätzlichen Freiheitsgrad zum Angliedern des Oberelement des Satzes bereit. Typischerweise ist das Oberelement nach unten angegliedert, um einen Punkt in einer niedrigeren Position als der Angliederungsachse zwischen dem Oberelement und den restlichen Längselementen des Satzes zu erreichen. Die Steuerung des dritten Neigungsantriebs ist im zweiten Steuermodus implementiert, um sich auf die restlichen Antriebe, nämlich den Linearantrieb, den ersten und zweiten Neigungsantrieb zu beziehen.According to a preferred embodiment of the present invention, the set of telescopically extendable longitudinal elements comprises an upper element on which the rescue support element is pivotally mounted by means of the second tilt drive. This upper element is pivotable to the remaining elements of the set by means of a third tilt drive. In this case, a control device is further configured to control the third tilt drive, wherein in the second control mode the third tilt drive is controlled in relation to the linear drive, the first tilt drive and the second tilt drive to result in a linear horizontal movement of a rescue support element, while maintaining the angular orientation of the rescue support element. In this embodiment, the third pitch drive provides an additional degree of freedom for attaching the top member of the kit. Typically, the top member is attached downwardly to reach a point in a lower position than the axis of attachment between the top member and the remaining longitudinal members of the kit. The control of the third tilt drive is implemented in the second control mode to refer to the remaining drives, namely the linear drive, the first and second tilt drive.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist im zweiten Steuermodus zumindest einer des Linearantriebs, des ersten Neigungsantriebs und des zweiten Neigungsantriebs gesteuert, mit begrenzter Betriebsgeschwindigkeit zu arbeiten. Diese begrenzte Betriebsgeschwindigkeit kann eine vorgegebene maximale Geschwindigkeitsstufe sein, die nicht überschritten werden kann. Diese maximale Geschwindigkeitsstufe ist niedriger als eine maximale Betriebsgeschwindigkeit, die im ersten Steuermodus erzielt werden kann. Die Betriebsgeschwindigkeit zu begrenzen erhöht die Genauigkeit der Steuerbewegung des Rettungsstützelements.According to another preferred embodiment of the present invention, in the second control mode, at least one of the linear drive, the first tilt drive, and the second tilt drive is controlled to operate at a limited operating speed. This limited operating speed may be a predetermined maximum speed level that can not be exceeded. This maximum speed is lower than a maximum operating speed that can be achieved in the first control mode. Limiting the operating speed increases the accuracy of the control movement of the rescue support element.

Bevorzugt umfasst die Steuervorrichtung Schaltmittel, die konfiguriert sind, den Steuermodus zwischen dem ersten Steuermodus und dem zweiten Steuermodus zu ändern. Solch ein Schaltmittel kann manuell von einem menschlichen Betreiber zum Beispiel an einer Schaltfläche betrieben werden. Visuelle Mittel zum Anzeigen des Steuermodus können ebenfalls bereitgestellt sein.Preferably, the control device comprises switching means configured to change the control mode between the first control mode and the second control mode. Such a switching means can be operated manually by a human operator, for example, on a button. Visual means for indicating the control mode may also be provided.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Steuervorrichtung zusätzliche Befehlseingabemittel, die konfiguriert sind, Eingabebefehle zum Steuern zumindest des Linearantriebs unabhängig vom ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb zu empfangen, wobei im zweiten Steuermodus diese zusätzlichen Befehlseingabemittel deaktiviert sind. Infolgedessen sind nur die Neigungsbefehlseingabemittel aktiviert, sodass der menschliche Betreiber nur diese Neigungsbefehlseingabemittel (wie einen Hebel zur Auf- und Abwärtsbewegung, um den Neigungswinkel des Satzes von teleskopisch ausfahrbaren Längselemente zu erhöhen oder verringern) betreiben kann, während sich zur selben Zeit das Rettungsstützelement, aufgrund der Steuerung der verschiedenen Antriebe zueinander, auf einem linearen horizontalen Pfad unter Beibehaltung seiner Winkelorientierung bewegt.According to another preferred embodiment of the present invention, the control device comprises additional command input means configured to receive input commands for controlling at least the linear drive independently of the first tilt drive and the second tilt drive, wherein in the second control mode deactivates these additional command input means are. As a result, only the incline command input means are activated, so that the human operator can operate only those incline command input means (such as an up / down lever to increase or decrease the inclination angle of the set of telescopically extendable elongate members) while at the same time the rescue support member the control of the various drives to each other, moves on a linear horizontal path while maintaining its angular orientation.

Bevorzugt ist der Satz teleskopisch ausfahrbarer Längselemente weiter schwenkbar an der Basis montiert, um mittels eines Drehantriebs um eine vertikale Schwenkachse geschwenkt zu werden. Dies stellt einen zusätzlichen Freiheitsgrad zum Betreiben der teleskopischen Hebevorrichtung bereit.Preferably, the set of telescopically extendable longitudinal members is further pivotally mounted to the base to be pivoted about a vertical pivot axis by means of a rotary drive. This provides an extra degree of freedom to operate the telescopic jack.

Bevorzugter ist der Sat teleskopisch ausfahrbarer Längselemente ein teleskopischer Leitersatz, wobei die teleskopisch ausfahrbaren Längselemente Leiterteile sind.More preferably, the satellite telescopic extendable longitudinal elements is a telescopic ladder set, wherein the telescopically extendable longitudinal elements are ladder parts.

Bevorzugter umfasst das Rettungsstützelement eine Rettungstrage.More preferably, the rescue support comprises a rescue stretcher.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst das Rettungsstützelement einen Rettungskorb.According to another embodiment of the present invention, the rescue support element comprises a rescue cage.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich weiter auf ein Rettungsfahrzeug, das eine teleskopische Hebevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst, wie zuvor beschrieben. Eine herkömmliche Ausführungsform solch eines Rettungsfahrzeugs ist ein Feuerwehrfahrzeug, das eine gegliederte Drehleiter darauf trägt.The present invention further relates to an emergency vehicle comprising a telescopic lifting device according to the present invention as described above. A conventional embodiment of such an ambulance vehicle is a fire engine carrying an articulated aerial ladder thereon.

Figurenlistelist of figures

Ein bevorzugtes Beispiel einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird unten ausführlicher in Bezug auf die angehängten Zeichnungen wie folgt beschrieben.

  • 1 und 2 sind schematische Ansichten verschiedener Rettungsfahrzeuge, die verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung darstellen und teleskopische Hebevorrichtungen umfassen, die jeweils in verschiedenen Betriebspositionen sind.
A preferred example of an embodiment of the present invention will be described below in more detail with reference to the attached drawings as follows.
  • 1 and 2 Fig. 11 are schematic views of various emergency vehicles illustrating various embodiments of the present invention and including telescopic jacks, each in different operating positions.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Das Rettungsfahrzeug 10 in 1 ist mit einer teleskopischen Hebevorrichtung 12 an der Oberseite ausgestattet. In der vorliegenden Ausführungsform ist die teleskopische Hebevorrichtung 12 eine gegliederte Drehleiter. Sie umfasst einen Satz 14 teleskopisch ausfahrbarer Längselemente, die in einer linearen Richtung zueinander eingezogen oder ausgezogen werden können und im Folgenden der Einfachheit wegen als „Satz“ 14 bezeichnet sind, der in den Figuren nur schematisch gezeigt wird. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Satz 14 ein Leitersatz, der Leiterteile als Beispiele für die teleskopisch ausfahrbaren Längselemente umfasst. Jedoch können die Elemente, im Umfang der vorliegenden Erfindung, durch Komponenten verschiedener Leiterteile dargestellt werden.The rescue vehicle 10 in 1 is with a telescopic lifting device 12 equipped at the top. In the present embodiment, the telescopic lifting device 12 an articulated aerial ladder. It includes a sentence 14 telescopically extendable longitudinal elements which may be retracted or extended in a linear direction and hereinafter referred to simply as a "set" 14 are designated, which is shown only schematically in the figures. In the present embodiment, the sentence 14 a ladder set comprising ladder parts as examples of the telescopically extendable longitudinal elements. However, the elements within the scope of the present invention may be represented by components of various ladder parts.

Der Satz 14 kann durch Erhöhen oder Verringern des Neigungswinkels α des Satzes 14 zur horizontalen Ebene gehoben oder gesenkt werden. Zu diesem Zweck ist der Satz 14 schwenkbar an einer Basis 16 auf dem Rettungsfahrzeug 10 montiert, um mittels eines ersten Neigungsantriebs, der in der Figur nicht gezeigt ist, um eine horizontale Schwenkachse 18 geschwenkt zu werden.The sentence 14 can by increasing or decreasing the inclination angle α of the set 14 be raised or lowered to the horizontal plane. For this purpose is the sentence 14 pivotable on a base 16 on the rescue vehicle 10 mounted to a horizontal pivot axis by means of a first tilt drive, which is not shown in the figure 18 to be panned.

Am freien Ende 20 des Satzes 14, das heißt gegenüber der Basis 16, ist ein Rettungsstützelement 22 bereitgestellt. In der vorliegenden Ausführungsform umfasst das Rettungsstützelement 22 eine Rettungstrage und ist am freien Ende 20 des Satzes 14 montiert, um mittels eines zweiten Neigungsantriebs, der in den Figuren nicht gezeigt ist, um eine horizontale Schwenkachse 24 in Bezug auf den Satz 14 geschwenkt zu werden. Der Neigungswinkel β zwischen dem Rettungsstützelement 22, das sich horizontal erstreckt, und dem Satz 14 (d.h. die Erstreckungsrichtung seiner Längselemente) kann durch Betreiben des zweiten Neigungsantriebs geändert werden.At the free end 20 of the sentence 14 that is opposite the base 16 , is a rescue support element 22 provided. In the present embodiment, the rescue support element comprises 22 a rescue stretcher and is at the free end 20 of the sentence 14 mounted to a horizontal pivot axis by means of a second tilt drive, which is not shown in the figures 24 in terms of the sentence 14 to be panned. The angle of inclination β between the rescue support element 22 that extends horizontally and the sentence 14 (That is, the extension direction of its longitudinal elements) can be changed by operating the second tilt drive.

Gemäß der geometrischen Position des Satzes 14 und des Rettungsstützelements 22 zueinander, kann die horizontale Position des Rettungsstützelements 22 beibehalten werden, wenn der Hebewinkel α des Satzes 14 erhöht wird, durch Kompensieren dieser Erhöhung durch eine Verringerung des Winkels β zwischen dem Satz 14 und dem Rettungsstützelement 22. Außerdem, wenn der Hebewinkel α des Satzes 14 erhöht und die Länge des Satzes 14 durch teleskopisches Einfahren seiner Längselemente verringert wird, kann das Rettungsstützelement 22 auch auf einem linearen horizontalen Pfad bewegt werden, während seine Winkelorientierung beibehalten wird. Dies ist in 1 dadurch demonstriert, das Rettungsstützelement 22 in zwei verschiedenen Positionen, die in einer horizontalen Richtung versetzt sind, mit derselben Hebung über dem Boden 26 zu zeigen. In der rechten Position der Rettungstrage 22 wird der Satz 14 in einem relativ großen Hebewinkel α beibehalten. Wenn dieser Hebewinkel α verringert wird, mit gleichzeitigem Erhöhen der Länge des Satzes 14 und Kompensieren des Winkels β zwischen dem Satz 14 und dem Rettungsstützelement 22, wird das Rettungsstützelement 22 in die linke Position bewegt, die in 1 demonstriert ist, mit einem größeren horizontalen Abstand von der Basis 16. Durch solch eine Bewegung kann das Rettungsstützelement 22 in eine relativ kleine Öffnung eingebracht werden, wie ein Fenster eines Gebäudes.According to the geometric position of the sentence 14 and the rescue support element 22 to each other, the horizontal position of the rescue support element 22 be maintained when the lifting angle α of the sentence 14 is increased by compensating for this increase by reducing the angle β between the sentence 14 and the rescue support element 22 , In addition, if the lifting angle α of the set 14 increases and the length of the sentence 14 is reduced by telescoping retraction of its longitudinal elements, the rescue support element 22 also be moved on a linear horizontal path while maintaining its angular orientation. This is in 1 thereby demonstrating the rescue support element 22 in two different positions, offset in a horizontal direction, with the same elevation above the ground 26 to show. In the right position of the rescue stretcher 22 becomes the sentence 14 maintained in a relatively large lifting angle α. If this lifting angle α is reduced, at the same time increasing the length of the sentence 14 and compensating the angle β between the set 14 and the rescue support element 22 , becomes the rescue support element 22 moved to the left position, the in 1 is demonstrated with a larger one horizontal distance from the base 16 , Through such a movement, the rescue support element 22 be introduced into a relatively small opening, such as a window of a building.

Wie zuvor beschrieben, müssen, um solch eine Bewegung des Rettungsstützelements 22 auf einem geradlinigen horizontalen Pfad durchzuführen, während seine Winkelorientierung beibehalten wird, der erste Neigungsantrieb, der zweite Neigungsantrieb und der Linearantrieb des Satzes 14 zur selben Zeit gesteuert werden. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird solch eine Steuerung in einem vorgegebenen Steuermodus einer Steuervorrichtung durchgeführt, die im Folgenden beschrieben wird.As previously described, in order for such movement of the rescue support element 22 on a straight horizontal path while maintaining its angular orientation, the first pitch drive, the second pitch drive, and the linear drive of the set 14 be controlled at the same time. According to the present invention, such control is performed in a predetermined control mode of a control apparatus which will be described below.

Die teleskopische Hebevorrichtung 12 umfasst eine Steuervorrichtung zum Steuern des Linearantriebs, um die Elemente des Satzes 14 auszufahren oder einzufahren, des ersten Neigungsantriebs beziehungsweise des zweiten Neigungsantriebs. Zu diesem Zweck umfasst die Steuervorrichtung Befehlseingabemittel, die von einem menschlichen Betreiber zu steuern sind, wie Hebel, Schalter oder dergleichen, die bei einer Schaltfläche eines Betreiberpults bereitgestellt sind. Insbesondere umfassen diese Befehlseingabemittel zumindest ein Neigungsbefehlseingabemittel, das konfiguriert ist, Eingabebefehle zum Steuern des ersten Neigungsantriebs zu empfangen, das heißt zum Erhöhen oder Verringern des Hebewinkels α des Satzes 14, und zusätzliche Befehlseingabemittel zum Empfangen von Eingabebefehlen zum Steuern des Linearantriebs, um seine Elemente auszufahren oder einzufahren. Zusätzliche Befehlseingabemittel zum Steuern des zweiten Neigungsantriebs, um Winkel β zwischen dem Satz 14 und dem Rettungsstützelement 22 zu ändern, können bereitgestellt sein. In einer herkömmlichen Ausführungsform wird der Winkel β jedoch automatisch gesteuert, die Änderung des Hebewinkels α zu kompensieren, sodass separate Befehlseingabemittel zum Steuern des Winkels β verzichtbar sind. Falls gewünscht, können weitere Befehlseingabemittel bereitgestellt werden, um andere Antriebe zu steuern, um den Freiheitsgrad der Bewegung der teleskopischen Hebevorrichtung zu erhöhen. Insbesondere kann der Satz 14 mittels eines zusätzlichen Drehantriebs (nicht in den Figuren demonstriert) um eine vertikale Schwenkachse geschwenkt werden.The telescopic jack 12 comprises a control device for controlling the linear drive to the elements of the set 14 extend or retract, the first tilt drive or the second tilt drive. For this purpose, the control device comprises command input means to be controlled by a human operator, such as levers, switches or the like provided at a button of a control panel. Specifically, these command input means include at least one pitch command input means configured to receive input commands for controlling the first pitch drive, that is, to increase or decrease the lift angle α of the set 14 , and additional command input means for receiving input commands for controlling the linear drive to extend or retract its elements. Additional command input means for controlling the second pitch drive by angles β between the sentence 14 and the rescue support element 22 to change can be provided. In a conventional embodiment, the angle becomes β however automatically controlled, the change of the lifting angle α to compensate, so separate command input means for controlling the angle β are dispensable. If desired, other command input means may be provided to control other drives to increase the degree of freedom of movement of the telescopic lift. In particular, the sentence 14 by means of an additional rotary drive (not demonstrated in the figures) to be pivoted about a vertical pivot axis.

Diese Steuervorrichtung ist konfiguriert, in zumindest zwei unterschiedlichen Steuermodi zu arbeiten, die im Folgenden als ein erster Steuermodus und ein zweiter Steuermodus bezeichnet sind. Im ersten Steuermodus kann der Linearantrieb unabhängig vom ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb gesteuert werden. Für diesen Zweck kann der menschliche Betreiber verschiedene Befehle über die jeweiligen Befehlseingabemittel für die verschiedenen Antriebe eingeben. Im zweiten Steuermodus werden der Linearantrieb, der erste Neigungsantrieb und der zweite Neigungsantrieb in Relation zueinander gesteuert, sodass der Betrieb von einem dieser Antriebe mit automatischen Betrieben der anderen Antriebe gekoppelt ist.This control device is configured to operate in at least two different control modes, hereinafter referred to as a first control mode and a second control mode. In the first control mode, the linear drive can be controlled independently of the first tilt drive and the second tilt drive. For this purpose, the human operator may input various commands via the respective command input means for the various drives. In the second control mode, the linear drive, the first tilt drive and the second tilt drive are controlled in relation to each other so that the operation of one of these drives is coupled to automatic operations of the other drives.

Insbesondere resultieren in der vorliegenden Ausführungsform Eingabebefehle, die von den Neigungsbefehlseingabemitteln empfangen werden, in einer Neigungsänderung des Satzes 14, d.h. Ändern seines Hebewinkels α, während zur selben Zeit der Linearantrieb und der zweite Neigungsantrieb gesteuert werden, sodass das Rettungsstützelement 22 eine lineare horizontale Bewegung durchführt, während es seine Winkelorientierung beibehält. Im in 1 demonstrierten Beispiel, wenn das Rettungsstützelement 22 in seiner rechten Position ist, mit einem größeren Hebewinkel α des Satzes 14, und die Steuervorrichtung in den zweiten Steuermodus geschalten ist, kann der menschliche Betreiber den Hebewinkel α durch Eingeben eines jeweiligen Eingabebefehls verringern, und der Linearantrieb wird zur selben Zeit betrieben, um die Länge eines Satzes 14 zu erhöhen, während der zweite Neigungsantrieb betrieben wird, um den Winkel β zwischen dem Satz 14 und dem Rettungsstützelement 22 zu erhöhen, um die Verringerung des Hebewinkels α zu kompensieren. Dementsprechend kann im zweiten Steuermodus das Rettungsstützelement 22 durch einen einfachen Eingabebefehl entlang eines horizontalen Pfads P von der rechten zur linken Position in 1 bewegt werden, der durch die Neigungsbefehlseingabemittel empfangen wird. Ein gegensätzlicher Eingabebefehl, der durch die Neigungsbefehlseingabemittel empfangen wird, um den Hebewinkel α zu erhöhen, wird zu einer linearen horizontalen Bewegung des Rettungsstützelements 22 zurück in die rechte Position führen.Specifically, in the present embodiment, input commands received from the inclination command input means result in a change in inclination of the sentence 14 ie changing its lifting angle α while at the same time the linear drive and the second tilt drive are controlled so that the rescue support element 22 Perform a linear horizontal movement while maintaining its angular orientation. Im in 1 demonstrated example when the rescue support element 22 is in its right position, with a larger lifting angle α of the sentence 14 , and the control device is switched to the second control mode, the human operator can adjust the lift angle α by inputting a respective input command, and the linear drive is operated at the same time to the length of a set 14 increase, while the second tilt drive is operated to the angle β between the sentence 14 and the rescue support element 22 increase to reduce the lifting angle α to compensate. Accordingly, in the second control mode, the rescue support element 22 by a simple input command along a horizontal path P from the right to the left position in 1 which is received by the tilt command input means. An opposite input command received by the tilt command input means about the lift angle α increase, becomes a linear horizontal movement of the rescue support element 22 lead back to the right position.

Die Steuervorrichtung kann mit Schaltmitteln bereitgestellt werden, um den Steuermodus zwischen dem ersten Steuermodus und dem zweiten Steuermodus zu ändern. Diese Schaltmittel können einen mechanischen Schalter oder eine Bildschirmtaste umfassen. Im zweiten Steuermodus kann zumindest einer des Linearantriebs, des ersten Neigungsantriebs beziehungsweise des zweiten Neigungsantriebs gesteuert werden, mit einer begrenzten Betriebsgeschwindigkeit zu arbeiten. Dies trägt zur Genauigkeit der linearen horizontalen Bewegung des Rettungsstützelements 22 bei.The control device may be provided with switching means to change the control mode between the first control mode and the second control mode. These switching means may comprise a mechanical switch or a screen key. In the second control mode, at least one of the linear drive, the first tilt drive, and the second tilt drive may be controlled to operate at a limited operating speed. This contributes to the accuracy of the linear horizontal movement of the rescue support element 22 at.

2 zeigt eine andere Ausführungsform eines Rettungsfahrzeugs 100, umfassend eine teleskopische Hebevorrichtung 112, die einen Satz teleskopisch ausfahrbarer Längselemente 114 umfasst, der ein Teleskopleitersatz ist. Elemente ähnlich der ersten Ausführungsform des Rettungsfahrzeugs 10, das mit der teleskopischen Hebevorrichtung 12 ausgestattet ist, sind durch dieselben Bezugszeichen ausgewiesen, wie die Basis 16, an der der Satz 114 schwenkbar montiert ist, und das Rettungsstützelement 22, das ebenso eine horizontale Rettungstrage umfasst. 2 shows another embodiment of an emergency vehicle 100 comprising a telescopic lifting device 112 , which is a set of telescopically extendable longitudinal elements 114 which is a telescopic ladder set. Elements similar to the first embodiment of the rescue vehicle 10 That with the telescopic jack 12 are indicated by the same reference numerals as the base 16 at which the sentence 114 is pivotally mounted, and the rescue support element 22 which also includes a horizontal rescue stretcher.

Der Satz 114 teleskopisch ausfahrbarerer Längselemente unterscheidet sich vom Satz 14, der in 1 demonstriert ist, dadurch, dass er ein Oberelement 28 umfasst, das in Bezug auf die verbleibenden Elementen 30 des Satzes 114 mittels eines dritten Neigungsantriebs um eine horizontale Achse 32 schwenkbar ist. Durch diesen dritten Neigungsantrieb kann ein Winkel γ zwischen dem Oberelement 28 und den restlichen Elementen 30 angepasst werden, sodass das Oberelement 28 eine lineare Erstreckung der restlichen Elemente 30 darstellt. Mit dem Winkel γ = 180° kann das Oberelement 28 zu den restlichen Elementen 30 eingezogen werden. Angliedern des Oberelements 28 zu den restlichen Elementen 30 stellt einen zusätzlichen Freiheitsgrad beim Bewegen des Satzes 114 bereit.The sentence 114 telescopically extendable longitudinal elements is different from the sentence 14 who in 1 is demonstrated by being an upper element 28 includes that in relation to the remaining elements 30 of the sentence 114 by means of a third tilt drive about a horizontal axis 32 is pivotable. By this third tilt drive, an angle γ between the upper element 28 and the rest of the elements 30 be adjusted so that the top element 28 a linear extension of the remaining elements 30 represents. With the angle γ = 180 °, the upper element 28 to the remaining elements 30 be confiscated. Affiliation of the upper element 28 to the remaining elements 30 provides an extra degree of freedom in moving the sentence 114 ready.

Der dritte Neigungsantrieb kann auch durch die Steuervorrichtung gesteuert werden, gemeinsam mit dem ersten Neigungsantrieb, dem zweiten Neigungsantrieb und dem Linearantrieb, um den Satz 114 auszufahren oder einzufahren. Dementsprechend können die Länge des Satzes 114, wie auch die Winkel α, β und γ, alle durch die Steuervorrichtung über jeweilige Befehlseingabemittel gesteuert werden.The third pitch drive may also be controlled by the controller, along with the first pitch drive, the second pitch drive, and the linear drive, about the set 114 extend or retract. Accordingly, the length of the sentence 114 as well as the angles α . β and γ , are all controlled by the control device via respective command input means.

Wie in der ersten Ausführungsform sind die Steuervorrichtungen konfiguriert, in zumindest zwei alternativen Steuermodi zu arbeiten. Im ersten Steuermodus kann der Linearantrieb unabhängig vom ersten Neigungsantrieb, dem zweiten Neigungsantrieb und dem dritten Neigungsantrieb gesteuert werden. Zu diesem Zweck kann ein menschlicher Betreiber entsprechende Befehle zum Steuern des Linearantriebs, des ersten Neigungsantriebs, des zweiten Neigungsantriebs (allein oder in Kombination mit dem ersten Neigungsantrieb) beziehungsweise des dritten Neigungsantriebs eingeben.As in the first embodiment, the control devices are configured to operate in at least two alternative control modes. In the first control mode, the linear drive can be controlled independently of the first tilt drive, the second tilt drive and the third tilt drive. For this purpose, a human operator may input appropriate commands for controlling the linear drive, the first tilt drive, the second tilt drive (alone or in combination with the first tilt drive) and the third tilt drive, respectively.

Im zweiten Steuermodus werden der Linearantrieb, der erste Neigungsantrieb, der zweite Neigungsantrieb und der dritte Neigungsantrieb alle in Relation zueinander gesteuert. Ein menschlicher Betreiber kann Befehle in die Neigungsbefehlseingabemittel zum Steuern des ersten Neigungsantriebs eingeben, d.h. um den Hebewinkel α des ersten Satzes 114 zu ändern. Mit dieser Änderung des Hebewinkels α werden die Winkel β und γ entsprechend geändert, um das Rettungsstützelement 22 in seiner horizontalen Position beizubehalten und es entlang eines linearen horizontalen Pfads P zu bewegen. Wie zum Beispiel in 2 demonstriert, kann das Rettungsstützelement 22 dadurch entlang des Pfads P von seiner rechten Position nahe der Basis 16 zur linken Position fern der Basis 16 bewegt werden, indem der Hebewinkel α verringert wird, der Winkel γ zwischen dem Oberelement 28 und den restlichen Elementen 30 des Satzes 114 erhöht wird und der Winkel β zwischen dem Oberelement 28 und dem Rettungsstützelement 22 erhöht wird. Zusätzlich kann die Länge des Satzes 114 durch Betreiben des Linearantriebs erhöht werden. Diese Bewegung kann umgekehrt werden, um das Rettungsstützelement 22 zurück zur rechten Position in 2, nahe der Basis 16 zu bewegen.In the second control mode, the linear drive, the first tilt drive, the second tilt drive and the third tilt drive are all controlled in relation to each other. A human operator may input commands to the tilt command input means for controlling the first pitch drive, ie, the lift angle α of the first sentence 114 to change. With this change of lifting angle α be the angles β and γ amended accordingly to the rescue support element 22 in its horizontal position and keep it along a linear horizontal path P to move. Like in 2 demonstrated, the rescue support element 22 thereby along the path P from his right position near the base 16 to the left position away from the base 16 are moved by the lifting angle α is reduced, the angle γ between the top element 28 and the rest of the elements 30 of the sentence 114 is increased and the angle β between the upper element 28 and the rescue support element 22 is increased. Additionally, the length of the sentence 114 be increased by operating the linear drive. This movement can be reversed to the rescue support element 22 back to the right position in 2 , near the base 16 to move.

Wie in der ersten Ausführungsform sind nur Eingabebefehle zum Durchführen dieser gekoppelten Bewegung des Linearantriebs, des ersten Neigungsantriebs, des zweiten Neigungsantriebs und des dritten Neigungsantriebs nötig, die durch die Neigungsbefehlseingabemittel empfangen werden, weil deren Betriebe durch die Steuervorrichtung koordiniert werden, um das Rettungsstützelement 22 auf seinem horizontalen linearen Pfad P und in seiner horizontalen Winkelorientierung zu halten.As in the first embodiment, only input commands for performing this coupled motion of the linear drive, the first tilt drive, the second tilt drive, and the third tilt drive, which are received by the tilt command input means, because their operations are coordinated by the controller, are needed for the rescue support member 22 on its horizontal linear path P and in its horizontal angular orientation.

Außerdem ist in der zweiten Ausführungsform des Linearantriebs, zumindest einer des ersten Neigungsantriebs, des zweiten Neigungsantriebs und des dritten Neigungsantriebs gesteuert, mit einer begrenzten Betriebsgeschwindigkeit zu arbeiten, die niedriger als eine maximale Betriebsgeschwindigkeit eingestellt ist, die im ersten Steuermodus möglich ist.In addition, in the second embodiment of the linear actuator, at least one of the first tilt drive, the second tilt drive and the third tilt drive is controlled to operate at a limited operating speed set lower than a maximum operating speed possible in the first control mode.

Wie in der ersten Ausführungsform in 1, kann ein Schaltmittel bei einer Schaltfläche des Betreiberpults bereitgestellt sein, um den Steuermodus der Steuervorrichtung zwischen dem ersten Steuermodus beziehungsweise dem zweiten Steuermodus zu ändern.As in the first embodiment in 1 , a switching means may be provided at a button of the control panel to change the control mode of the control device between the first control mode and the second control mode.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2865842 B1 [0006]EP 2865842 B1 [0006]

Claims (10)

Teleskopische Hebevorrichtung (12, 112), umfassend einen Satz (14, 114) von teleskopisch ausfahrbaren Längselementen, die mittels eines Linearantriebs in linearer Richtung zueinander ein- oder ausfahrbar sind, wobei der Satz (14, 114) schwenkbar an einer Basis (16) montiert ist, die mittels eines ersten Neigungsantriebs um eine horizontale Schwenkachse (18) schwenkbar ist und an ihrem der Basis (16) gegenüberliegenden freien Ende (20) ein Rettungsstützelement (22) stützt und zur Aufnahme und/oder zum Stützen einer Person ausgebildet ist, wobei das Rettungsstützelement (22) schwenkbar am freien Ende (20) des Satzes (14, 114) montiert ist, um mittels eines zweiten Neigungsantriebs um eine horizontale Schwenkachse (24) zum Satz (14, 114) geschwenkt zu werden, und eine Steuervorrichtung zum Steuern jeweils des Linearantriebs, des ersten Neigungsantriebs und des zweiten Neigungsantriebs, wobei die Steuervorrichtung Befehlseingabemittel umfasst, die Neigungsbefehlseingabemittel beinhalten, die konfiguriert sind, um Eingangsbefehle zum Steuern des ersten Neigungsantriebs zu empfangen, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung konfiguriert ist, um mindestens in zwei alternativen Steuermodi zu arbeiten, nämlich in einem ersten Steuermodus und in einem zweiten Steuermodus, wobei im ersten Steuermodus der Linearantrieb unabhängig von dem ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb gesteuert wird, und im zweiten Steuermodus der Linearantrieb, der erste Neigungsantrieb und der zweite Neigungsantrieb gemäß den von den Neigungsbefehlseingabemitteln empfangenen Eingabebefehlen zueinander so gesteuert werden, dass dies zu einer linearen horizontalen Bewegung des Rettungsstützelements (22) unter Beibehaltung der Winkelorientierung des Rettungsstützelements (22) führt.Telescopic lifting device (12, 112), comprising a set (14, 114) of telescopically extendable longitudinal elements which can be moved in or out in a linear direction by means of a linear drive, the set (14, 114) being pivotable on a base (16) is mounted, which is pivotable about a horizontal pivot axis (18) by means of a first tilt drive and at its base (16) opposite the free end (20) supports a rescue support element (22) and is adapted to receive and / or support a person wherein the rescue support member (22) is pivotally mounted to the free end (20) of the set (14, 114) for pivoting about a horizontal pivot axis (24) to the set (14, 114) by a second pitch drive, and a control device for Controlling each of the linear drive, the first tilt drive and the second tilt drive, the control device including command input means including tilt command input means configured to receive input commands for controlling the first tilt drive, characterized in that the control device is configured to operate in at least two alternative control modes, namely a first control mode and a second control mode, wherein in the first control mode Linear drive is controlled independently of the first tilt drive and the second tilt drive, and controlled in the second control mode, the linear drive, the first tilt drive and the second tilt drive according to the input commands received from the inclination command input means to each other so that a linear horizontal movement of the rescue support element (22 ) while maintaining the angular orientation of the rescue support element (22). Teleskopische Hebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Satz von teleskopisch ausfahrbaren Längselementen ein Oberelement (28) umfasst, an dem das Rettungsstützelement (22) mittels des zweiten Neigungsantriebs schwenkbar montiert ist, wobei das Oberelement (28) mittels eines dritten Neigungsantriebs gegenüber den übrigen Elementen (30) des Satzes (114) schwenkbar ist, wobei die Steuervorrichtung ferner zum Steuern des dritten Neigungsantriebs konfiguriert ist, und im zweiten Steuermodus der dritte Neigungsantrieb zum Linearantrieb, dem ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb so gesteuert wird, dass daraus eine lineare horizontale Bewegung des Rettungsstützelements (22) unter Beibehaltung der Winkelorientierung des Rettungsstützelements (22) resultiert.Telescopic lifting device after Claim 1 , characterized in that the set of telescopically extendable longitudinal elements comprises an upper element (28) on which the rescue support element (22) is pivotally mounted by means of the second tilt drive, wherein the upper element (28) by means of a third tilt drive with respect to the other elements (30) of the set (114) is pivotable, wherein the control device is further configured to control the third tilt drive, and in the second control mode, the third tilt drive to the linear drive, the first tilt drive and the second tilt drive is controlled so that a linear horizontal movement of the rescue support element ( 22) while maintaining the angular orientation of the rescue support element (22) results. Teleskopische Hebevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im zweiten Steuermodus mindestens einer des Linearantriebs, des Neigungsschwenkantriebs, des zweiten Neigungsantriebs und, falls vorgesehen, des dritten Neigungsantriebs gesteuert wird, um mit begrenzter Betriebsgeschwindigkeit zu arbeiten.Telescopic lifting device after Claim 1 or 2 characterized in that in the second control mode at least one of the linear drive, the tilt pivot drive, the second tilt drive and, if provided, the third tilt drive is controlled to operate at a limited operating speed. Teleskopische Hebevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung Schaltmittel umfasst, die konfiguriert sind, den Steuermodus zwischen dem ersten Steuermodus und dem zweiten Steuermodus zu ändern.Telescopic lifting device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device comprises switching means which are configured to change the control mode between the first control mode and the second control mode. Teleskopische Hebevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung zusätzliche Befehlseingabemittel umfasst, die konfiguriert sind, um Eingangsbefehle zum Steuern mindestens des Linearantriebs unabhängig vom ersten Neigungsantrieb und dem zweiten Neigungsantrieb zu empfangen, wobei im zweiten Steuermodus diese zusätzlichen Befehlseingabemittel deaktiviert sind.Telescopic lifting device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device comprises additional command input means configured to receive input commands for controlling at least the linear drive independently of the first tilt drive and the second tilt drive, wherein in the second control mode, these additional command input means are deactivated. Teleskopische Hebevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Satz (14, 114) von teleskopisch ausfahrbaren Längselementen weiterhin schwenkbar an der Basis (16) montiert ist, die mittels eines Drehantriebs um eine vertikale Schwenkachse schwenkbar ist.Telescopic lifting device according to one of the preceding claims, characterized in that the set (14, 114) of telescopically extendable longitudinal elements is further mounted pivotably on the base (16), which is pivotable about a vertical pivot axis by means of a rotary drive. Teleskopische Hebevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Satz (14, 114) von teleskopisch ausfahrbaren Längselementen ein Teleskopleitersatz ist, wobei die teleskopisch ausfahrbaren Längselemente Leiterteile sind.Telescopic lifting device according to one of the preceding claims, characterized in that the set (14, 114) of telescopically extendable longitudinal elements is a telescopic ladder set, wherein the telescopically extendable longitudinal elements are ladder parts. Teleskopische Hebevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Rettungsstützelement (22) eine Rettungstrage umfasst.Telescopic lifting device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the rescue support element (22) comprises a rescue stretcher. Teleskopische Hebevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Rettungsstützelement (22) einen Rettungskorb umfasst.Telescopic lifting device according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the rescue support element (22) comprises a rescue cage. Rettungsfahrzeug, umfassend eine teleskopische Hebevorrichtung (12, 112) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Rescue vehicle, comprising a telescopic lifting device (12, 112) according to one of the preceding claims.
DE202019103429.7U 2018-06-26 2019-06-19 Telescopic lifting device Active DE202019103429U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT102018000006692A IT201800006692A1 (en) 2018-06-26 2018-06-26 TELESCOPIC LIFTING DEVICE
IT102018000006692 2018-06-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019103429U1 true DE202019103429U1 (en) 2019-10-16

Family

ID=63491975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019103429.7U Active DE202019103429U1 (en) 2018-06-26 2019-06-19 Telescopic lifting device

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202019103429U1 (en)
FR (1) FR3082869B3 (en)
IT (1) IT201800006692A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4015439A1 (en) * 2020-12-17 2022-06-22 Xtreme Manufacturing, LLC Systems and methods for use in coordinating boom motion of a construction machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4404797A1 (en) * 1994-02-09 1995-08-10 Horst Dipl Ing Prischmann Method of controlling movement of work-basket of lifting device
JP2001316098A (en) * 2000-05-02 2001-11-13 Aichi Corp Bending type boom device
JP5596442B2 (en) * 2010-07-05 2014-09-24 株式会社アイチコーポレーション Aerial work platform
ES2580277T3 (en) * 2011-01-20 2016-08-23 Iveco Magirus Ag Evacuation system for people
DE202016101354U1 (en) * 2015-03-13 2016-06-15 Iveco Magirus Ag Steiger machine control apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4015439A1 (en) * 2020-12-17 2022-06-22 Xtreme Manufacturing, LLC Systems and methods for use in coordinating boom motion of a construction machine

Also Published As

Publication number Publication date
FR3082869A3 (en) 2019-12-27
FR3082869B3 (en) 2020-06-05
IT201800006692A1 (en) 2019-12-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3346457B1 (en) Monitor system
EP2839096B1 (en) Lifting device for ceiling formwork elements and method
DE202007010920U1 (en) presentation system
DE102005024585A1 (en) Aerial ladder for rescue vehicles
DE2401772A1 (en) LIFT WITH SWIVELING WORK PLATFORM
DE202019103429U1 (en) Telescopic lifting device
DE3334428A1 (en) Carriage with a camera
DE202010005755U1 (en) presentation system
EP0444307A1 (en) Stage-lowering apparatus
DE60104934T2 (en) Telescopic structure and aerial work platform with such structure
DE202016101354U1 (en) Steiger machine control apparatus
DE10225961B4 (en) extending table
EP0642780B1 (en) Birthing bed
AT12673U1 (en) DISCONNECTION DEVICE FOR REMOVING OBJECTS FROM A VEHICLE
DE4329715C1 (en) Telescopic mast system
DE2840487A1 (en) Elevating roof drive mechanism - is for motor caravan and has sprung scissors levers and coupled servo drive
EP1536098A1 (en) Rescue lifting apparatus
DE19712406B4 (en) Device for controlling the movement of a lifting unit, such as an aerial ladder
EP1288156A1 (en) Suspended slewing crane
DE1939689C3 (en) Device for parking two motor vehicles
DE2631741A1 (en) Lifting platform for wheelchair into vehicle - has base moved along angled struts swung into vertical storage position inside vehicle
DE3329564C1 (en) Hydraulically raisable, mobile platform
DE10394150T5 (en) Compliant passenger loading bridge to disposition over the wing of an aircraft
EP2940368B1 (en) Mount
CH558301A (en) Rescue vehicle for rescuing people from burning buildings - has telescopic support jib for supporting travelling cabin

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years