DE202019102532U1 - Dough processing system for the automated production of dough pieces - Google Patents

Dough processing system for the automated production of dough pieces Download PDF

Info

Publication number
DE202019102532U1
DE202019102532U1 DE202019102532.8U DE202019102532U DE202019102532U1 DE 202019102532 U1 DE202019102532 U1 DE 202019102532U1 DE 202019102532 U DE202019102532 U DE 202019102532U DE 202019102532 U1 DE202019102532 U1 DE 202019102532U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dough
processing system
designed
pieces
dough piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019102532.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Backnet GmbH
Original Assignee
Werner and Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner and Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH filed Critical Werner and Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH
Priority to DE202019102532.8U priority Critical patent/DE202019102532U1/en
Publication of DE202019102532U1 publication Critical patent/DE202019102532U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • A21C9/08Depositing, arranging and conveying apparatus for handling pieces, e.g. sheets of dough
    • A21C9/083Manipulating tins, pans etc., e.g. charging or discharging conveyors, trolleys or ovens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/12Apparatus for slotting, slitting or perforating the surface of pieces of dough

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Teigbearbeitungsanlage (1) zur automatisierten Herstellung von Teiglingen
- mit einer Teiglingträger-Fördervorrichtung (9) zur Förderung von Teiglingträgern (8, 8') durch die Teigbearbeitungsanlage (1) längs eines Förderweges (10),
- mit einer Teigteil- und Wirkvorrichtung (2),
- mit einer der Teigteil- und Wirkvorrichtung (2) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordneten Gärvorrichtung (3),
- mit einer der Gärvorrichtung (3) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordneten Stüpfelvorrichtung (4),
- mit einer der Stüpfelvorrichtung (4) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordneten Absetzvorrichtung (7) für die Teiglinge,
- wobei die Stüpfelvorrichtung (4) als auswechselbares Anlagenmodul ausgeführt ist und gegen ein Zwischenfördermodul (12), das eine Teigling-Förderverbindung zwischen der Gärvorrichtung (3) und der Absetzvorrichtung (7) schafft, auswechselbar ausgeführt ist,
- wobei die Stüpfelvorrichtung (4) zum Zusammenwirken mit Teiglingträgern (8) für ein erstes Teiglinggewicht ausgeführt ist,
- wobei die Teigteil- und Wirkvorrichtung (2), die Gärvorrichtung (3) und die Absetzvorrichtung (7) zum Zusammenwirken auch mit Teiglingträgern (8') für ein zweites Teiglinggewicht ausgeführt sind, welches größer ist als das erste Teiglinggewicht.

Figure DE202019102532U1_0000
Dough processing system (1) for the automated production of dough pieces
- With a dough piece carrier conveying device (9) for conveying dough piece carriers (8, 8 ') through the dough processing system (1) along a conveying path (10),
- with a dough dividing and molding device (2),
- with one of the dough dividing and molding device (2) in the conveying path (10) of the dough pieces downstream fermentation device (3),
- with one of the proving device (3) in the conveying path (10) of the dough pieces downstream stamping device (4),
- With one of the stamping device (4) in the conveying path (10) of the dough pieces downstream settling device (7) for the dough pieces,
- wherein the stamping device (4) is designed as an exchangeable system module and is designed to be exchangeable for an intermediate conveyor module (12) which creates a dough piece conveyor connection between the fermentation device (3) and the settling device (7),
- The stamping device (4) being designed to interact with dough piece carriers (8) for a first dough piece weight,
- The dough dividing and molding device (2), the proving device (3) and the settling device (7) also being designed to interact with dough piece carriers (8 ') for a second dough piece weight which is greater than the first dough piece weight.
Figure DE202019102532U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Teigbearbeitungsanlage zur automatisierten Herstellung von Teiglingen.The invention relates to a dough processing system for the automated production of dough pieces.

Eine derartige Teigbearbeitungsanlage ist durch offenkundige Vorbenutzung bekannt. Die DE 43 09 431 C1 offenbart eine Anlage zur Aufbereitung von Teigstücken, wobei in einer Kopfmaschine Messkolben zur Herstellung von Formgebäck vorgesehen sind. Eine Teigbearbeitungsanlage mit mindestens einer Wechselstation mit einem Teigling-Bearbeitungs-Wechselmodul ist bekannt aus der DE 10 2006 044 990 B4 .Such a dough processing plant is known from prior public use. The DE 43 09 431 C1 discloses a system for the preparation of dough pieces, with volumetric flasks for the production of shaped pastries being provided in a head machine. A dough processing system with at least one changing station with a dough piece processing changing module is known from US Pat DE 10 2006 044 990 B4 .

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Teigbearbeitungsanlage der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass sie flexibler eingesetzt werden kann.It is an object of the present invention to develop a dough processing plant of the type mentioned at the beginning in such a way that it can be used more flexibly.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Teigbearbeitungsanlage mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen.This object is achieved according to the invention by a dough processing system with the features specified in claim 1.

Erfindungsgemäß wurde erkannt, dass eine Obergrenze für ein Teiglinggewicht, welches mit einer Teigbearbeitungsanlage produziert werden kann, regelmäßig von einer Stüpfelvorrichtung der Teigbearbeitungsanlage vorgegeben und limitiert wird. Es besteht bei einem Transport größerer Teiglinge durch die Stüpfelvorrichtung insbesondere die Gefahr, dass Teiglinge bei diesem Transport durch die Stüpfelvorrichtung deformiert werden. Dadurch, dass die Stüpfelvorrichtung auswechselbar gegen ein Zwischenfördermodul gestaltet ist, fällt diese Stüpfelvorrichtungs-Limitierung für alle Teiglingarten weg, die in der Teigbearbeitungsanlage ohne die Notwendigkeit eines Stüpfelns hergestellt werden können. Die anderen Komponenten der Teigbearbeitungsanlage sind zum Zusammenwirken auch mit Teiglingträgern für ein größeres Teiglinggewicht ausgeführt, sodass die Teigbearbeitungsanlage bei eingesetztem Zwischenfördermodul für die Stüpfelvorrichtung entsprechend auch mit den Teiglingträgern für das zweite, größere Teiglinggewicht arbeiten kann. Es können dann größere Teiglinge hergestellt werden, die ansonsten nicht produzierbar gewesen wären.According to the invention, it was recognized that an upper limit for a dough piece weight that can be produced with a dough processing system is regularly specified and limited by a stamping device of the dough processing system. When larger dough pieces are transported through the stamping device, there is a particular risk that dough pieces will be deformed during this transport through the stamping device. Because the stamping device is designed to be exchangeable for an intermediate conveyor module, this stamping device limitation does not apply to all types of dough pieces that can be produced in the dough processing system without the need for stamping. The other components of the dough processing system are also designed to interact with dough carriers for a larger dough weight, so that the dough processing system can also work with the dough carriers for the second, larger dough weight when the intermediate conveyor module for the stamping device is used. Larger dough pieces can then be made that would otherwise not have been producible.

Das zweite Teiglinggewicht kann um einen Faktor zwischen 1,1 und 5 größer sein als das erste Teiglinggewicht. Das erste Teiglinggewicht, welches mit der Stüpfelvorrichtung verarbeitbar ist, ist regelmäßig kleiner als 150g und größer als 20g und kann beispielsweise bei 75g liegen und kann auch bis 130g betragen. Das zweite Teiglinggewicht, welches bei für die Stüpfelvorrichtung eingesetztem Zwischenfördermodul produziert werden kann, ist regelmäßig größer als 100g und kleiner als 300g und kann beispielsweise 150g betragen.The second dough weight can be a factor between 1.1 and 5 greater than the first dough weight. The first dough weight that can be processed with the stamping device is regularly less than 150g and greater than 20g and can be, for example, 75g and can also be up to 130g. The second dough weight, which can be produced with the intermediate conveyor module used for the stamping device, is regularly greater than 100 g and less than 300 g and can be 150 g, for example.

Eine Langrollvorrichtung nach Anspruch 2 vergrößert die Flexibilität der Teigbearbeitungsanlage zusätzlich.A long rolling device according to claim 2 additionally increases the flexibility of the dough processing system.

Eine Langrollvorrichtung nach Anspruch 3 kann in der Teigbearbeitungsanlage auch mit eingesetztem Zwischenfördermodul verbleiben.A long rolling device according to claim 3 can also remain in the dough processing system with the intermediate conveyor module inserted.

Entsprechende Vorteile hat eine Teigbearbeitungsanlage mit einer Bestreuvorrichtung nach den Ansprüchen 4 oder 5.A dough processing system with a sprinkling device according to claims 4 or 5 has corresponding advantages.

Die Vorteile eines Sets nach Anspruch 6 entsprechen denen, die vorstehend unter Bezugnahme auf die erfindungsgemäße Teigbearbeitungsanlage bereits erläutert wurden.The advantages of a set according to claim 6 correspond to those which have already been explained above with reference to the dough processing system according to the invention.

Ein Zwischenbandmodul nach Anspruch 7 lässt sich mit vergleichsweise geringem Aufwand in die Teigbearbeitungsanlage anstelle der Stüpfelvorrichtung einsetzen.An intermediate belt module according to claim 7 can be inserted into the dough processing system instead of the stamping device with comparatively little effort.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:

  • 1 ein Set aus einer Teigbearbeitungsanlage zur automatisierten Herstellung von Teiglingen einschließlich einer in die Anlage eingesetzten Stüpfelvorrichtung, wobei zu dem Set zudem ein Zwischenfördermodul gehört, gegen welches die Stüpfelvorrichtung auswechselbar gestaltet ist; und
  • 2 in einer zu 1 ähnlichen Darstellung das Set mit anstelle der Stüpfelvorrichtung eingesetztem Zwischenfördermodul.
An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In this show:
  • 1 a set of a dough processing system for the automated production of dough pieces including a stamping device inserted into the system, the set also including an intermediate conveyor module against which the stamping device is designed to be exchangeable; and
  • 2 in one too 1 Similar to the illustration, the set with the intermediate conveyor module used instead of the stamping device.

Eine Teigbearbeitungsanlage 1 dient zur automatisierten Herstellung von Teiglingen, insbesondere von Weizenkleingebäck. Es können insbesondere langgerollte und/oder gestüpfelte Teiglinge produziert werden. Ein Beispiel für einen gestüpfelten Teigling ist ein Kaiserbrötchen. Ein Beispiel für einen langgerollten Teigling ist ein Hot-Dog-Brötchen.A dough processing plant 1 is used for the automated production of dough pieces, especially small wheat pastries. In particular, long-rolled and / or stamped dough pieces can be produced. An example of a stamped dough piece is a Kaiser roll. An example of a long-rolled dough is a hot dog bun.

Hauptkomponenten der Teigbearbeitungsanlage 1 sind eine Teigteil- und Wirkvorrichtung 2, eine Gärvorrichtung 3, eine Stüpfelvorrichtung 4, eine Langrollvorrichtung 5, eine Bestreuvorrichtung 6 sowie eine Teigling-Absetzvorrichtung 7.Main components of the dough processing system 1 are a dough dividing and molding device 2 , a fermenter 3 , a stamping device 4th , a long rolling device 5 , a sprinkler 6th and a dough piece depositing device 7th .

Zur Förderung von Teiglingträgern 8 durch die verschiedenen Hauptkomponenten 2 bis 7 und zur Übergabe zwischen diesen Hauptkomponenten 2 bis 7 dient eine Teiglingträger-Fördervorrichtung 9. Letztere umfasst eine Mehrzahl von Fördereinheiten, die als Förderbänder oder als Kettenförderer für die Teiglingträger 8 ausgeführt sind. Ein Förderweg 10, längs dem die Fördervorrichtung 9 die Teiglinge bzw. die Teiglingträger 8 durch die Teigbearbeitungsanlage 1 fördert, verläuft in der Figur hauptsächlich von rechts nach links. Längs des Förderweges 10 sind nacheinander in der Teigbearbeitungsanlage 1 die vorstehend bereits erwähnten Hauptkomponenten 2 bis 7 in dieser Reihenfolge angeordnet.For conveying dough carriers 8th through the various main components 2 to 7th and for handover between these main components 2 to 7th A dough piece carrier conveyor is used 9 . The latter comprises a plurality of conveyor units, which act as conveyor belts or as chain conveyors for the dough piece carriers 8th are executed. A funding route 10 , along which the conveyor 9 the dough pieces or the dough piece carriers 8th through the Dough processing plant 1 promotes, runs in the figure mainly from right to left. Along the conveying path 10 are one after the other in the dough processing plant 1 the main components already mentioned above 2 to 7th arranged in this order.

Die grundsätzliche Arbeitsweise dieser Hauptkomponenten 2 bis 7 ist aus dem Stand der Technik bekannt. Hierzu wird beispielsweise auf die DE 43 09 431 C1 verwiesen.The basic operation of these main components 2 to 7th is known from the prior art. For this purpose, the DE 43 09 431 C1 referenced.

Die Stüpfelvorrichtung 4 ist als auswechselbares Anlagenmodul ausgeführt und kann hierzu auf einen Wagenträger 11 aufgesetzt und aus der Teigbearbeitungsanlage 1 senkrecht zur Zeichenebene der Figur herausgenommen werden. Hierdurch ist die Stüpfelvorrichtung 4 auswechselbar gegen ein Zwischenfördermodul 12, welches am Ort der herausgenommenen Stüpfelvorrichtung 4 in die Teigbearbeitungsanlage 1 eingesetzt werden kann. Das Zwischenfördermodul 12 schafft eine Teigling-Förderverbindung zwischen der Gärvorrichtung 3 und den der Stüpfelvorrichtung 4 nachgelagerten Hauptkomponenten der Teigbearbeitungsanlage 1, insbesondere der Absetzvorrichtung 7. Das Zwischenfördermodul 12 ist als Zwischenbandmodul ausgeführt.The stamping device 4th is designed as an exchangeable system module and can be placed on a carriage carrier for this purpose 11 put on and out of the dough processing plant 1 can be taken out perpendicular to the plane of the figure. This is the stomping device 4th exchangeable for an intermediate conveyor module 12th , which at the location of the removed stamping device 4th into the dough processing plant 1 can be used. The intermediate funding module 12th creates a dough conveyor connection between the proofer 3 and that of the stamping device 4th downstream main components of the dough processing system 1 , especially the settling device 7th . The intermediate funding module 12th is designed as an intermediate belt module.

Die Stüpfelvorrichtung 4 ist zum Zusammenwirken mit Teiglingträgern 8 für ein erstes Teiglinggewicht ausgeführt.The stamping device 4th is to interact with dough carriers 8th executed for a first dough weight.

Die Teigteil- und Wirkvorrichtung 2, die Gärvorrichtung 3, das Zwischenfördermodul 12, die Langrollvorrichtung 5, die Bestreuvorrichtung 6 und die Absetzvorrichtung 7 sind zum Zusammenwirken auch mit Teiglingträgern 8' für ein zweites Teiglinggewicht ausgeführt, das größer ist als das erste Teiglinggewicht. Das zweite Teiglinggewicht kann um einen Faktor zwischen 1,1 und 5 größer sein als das erste Teiglinggewicht. Das erste Teiglinggewicht ist kleiner als 100g und ist größer als 20g und kann beispielsweise 75g betragen. Das zweite Teiglinggewicht ist größer als 100g und kleiner als 300g und kann beispielsweise 150g betragen.The dough dividing and molding device 2 who have favourited the fermenter 3 , the intermediate delivery module 12th , the long rolling device 5 , the sprinkler 6th and the settling device 7th are also used to interact with dough carriers 8th' designed for a second dough weight which is greater than the first dough weight. The second dough weight can be a factor between 1.1 and 5 greater than the first dough weight. The first dough weight is less than 100g and is greater than 20g and can be, for example, 75g. The second dough weight is greater than 100g and less than 300g and can be 150g, for example.

Es ist möglich, die Stüpfelvorrichtung 4 so auszulegen, dass die Teiglingträger 8 für das erste Teiglinggewicht gegen größere Teiglingträger gewechselt werden, sodass auch Teiglinge mit einem Gewicht bis 130g gestüpfelt werden können.It is possible to use the stamping device 4th so that the dough supports 8th for the first dough piece weight can be exchanged for larger dough piece carriers, so that dough pieces weighing up to 130g can also be stamped.

Zu einem Set 13 gehört die Teigbearbeitungsanlage 1 einschließlich der Stüpfelvorrichtung 4 und gehören zudem der Wagenträger 11 und das Zwischenfördermodul 12.To a set 13 belongs to the dough processing plant 1 including the stamping device 4th and also include the carriage carrier 11 and the intermediate conveyor module 12th .

Wenn mit der Teigbearbeitungsanlage 1 zu stüpfelnde Teiglinge hergestellt werden sollen, wird die Teigbearbeitungsanlage 1, wie in der 1 dargestellt, mit eingesetzter Stüpfelvorrichtung 4 betrieben und es kommen die Teiglingträger 8 für das erste, kleinere Teiglinggewicht zum Einsatz. If with the dough processing plant 1 dough pieces to be struck are to be produced, the dough processing plant 1 , like in the 1 shown, with inserted stamping device 4th operated and the dough carriers come 8th for the first, smaller dough weight.

Soweit nicht zu stüpfelnde Teiglinge eines höheren Gewichts bzw. eines größeren Volumens hergestellt werden sollen, wird die Stüpfelvorrichtung 4 durch das Zwischenfördermodul 12 ausgetauscht. Hierzu wird die Stüpfelvorrichtung 4 auf den Wagenträger 11 aufgesetzt und das Zwischenfördermodul 12 am Ort der entnommenen Stüpfelvorrichtung 4 eingesetzt, wie in der 2 dargestellt.If dough pieces of a higher weight or volume that are not to be stamped are to be produced, the stamping device 4th through the intermediate delivery module 12th exchanged. The stamping device is used for this purpose 4th on the carriage carrier 11 put on and the intermediate conveyor module 12th at the location of the removed stamping device 4th used as in the 2 shown.

Bei eingesetztem Zwischenbandmodul 12 können die Teiglingträger 8' für das zweite, größere Teiglinggewicht eingesetzt werden. Bei eingesetztem Zwischenfördermodul 12 können die Teiglingträger 8, 8' für die beiden Teiglinggewichte auch gemischt in der Teigbearbeitungsanlage 1 oder auch nur die Teiglingträger 8 für das erste, kleinere Teiglinggewicht genutzt werden.When the intermediate belt module is used 12th can the dough carrier 8th' can be used for the second, larger dough weight. When the intermediate delivery module is used 12th can the dough carrier 8th , 8th' for the two dough weights also mixed in the dough processing system 1 or just the dough carriers 8th can be used for the first, smaller dough weight.

Bei eingesetztem Zwischenfördermodul 12 wird vermieden, dass insbesondere größere Teiglinge mit dem zweiten Teiglinggewicht beim Transport über die Stüpfelvorrichtung 4 deformiert werden.When the intermediate delivery module is used 12th this prevents larger dough pieces in particular from having the second dough piece weight during transport over the stamping device 4th be deformed.

Bei Einsatz des Zwischenfördermoduls 12 lassen sich also auch größere Teiglinge herstellen, was zu einer Vergrößerung der Nutzungsflexibilität der Teigbearbeitungsanlage 1 führt.When using the intermediate delivery module 12th larger dough pieces can also be produced, which increases the flexibility of use of the dough processing system 1 leads.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 4309431 C1 [0002, 0016]DE 4309431 C1 [0002, 0016]
  • DE 102006044990 B4 [0002]DE 102006044990 B4 [0002]

Claims (7)

Teigbearbeitungsanlage (1) zur automatisierten Herstellung von Teiglingen - mit einer Teiglingträger-Fördervorrichtung (9) zur Förderung von Teiglingträgern (8, 8') durch die Teigbearbeitungsanlage (1) längs eines Förderweges (10), - mit einer Teigteil- und Wirkvorrichtung (2), - mit einer der Teigteil- und Wirkvorrichtung (2) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordneten Gärvorrichtung (3), - mit einer der Gärvorrichtung (3) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordneten Stüpfelvorrichtung (4), - mit einer der Stüpfelvorrichtung (4) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordneten Absetzvorrichtung (7) für die Teiglinge, - wobei die Stüpfelvorrichtung (4) als auswechselbares Anlagenmodul ausgeführt ist und gegen ein Zwischenfördermodul (12), das eine Teigling-Förderverbindung zwischen der Gärvorrichtung (3) und der Absetzvorrichtung (7) schafft, auswechselbar ausgeführt ist, - wobei die Stüpfelvorrichtung (4) zum Zusammenwirken mit Teiglingträgern (8) für ein erstes Teiglinggewicht ausgeführt ist, - wobei die Teigteil- und Wirkvorrichtung (2), die Gärvorrichtung (3) und die Absetzvorrichtung (7) zum Zusammenwirken auch mit Teiglingträgern (8') für ein zweites Teiglinggewicht ausgeführt sind, welches größer ist als das erste Teiglinggewicht.Dough processing system (1) for the automated production of dough pieces - With a dough piece carrier conveying device (9) for conveying dough piece carriers (8, 8 ') through the dough processing system (1) along a conveying path (10), - with a dough dividing and molding device (2), - with one of the dough dividing and molding device (2) in the conveying path (10) of the dough pieces downstream fermentation device (3), - with one of the proving device (3) in the conveying path (10) of the dough pieces downstream stamping device (4), - With one of the stamping device (4) in the conveying path (10) of the dough pieces downstream of the setting device (7) for the dough pieces - wherein the stamping device (4) is designed as an exchangeable system module and is designed to be exchangeable for an intermediate conveyor module (12) which creates a dough piece conveyor connection between the fermentation device (3) and the settling device (7), - The stamping device (4) being designed to interact with dough piece carriers (8) for a first dough piece weight, - The dough dividing and molding device (2), the proving device (3) and the settling device (7) also being designed to interact with dough piece carriers (8 ') for a second dough piece weight which is greater than the first dough piece weight. Teigbearbeitungsanlage nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine der Stüpfelvorrichtung (4) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordnete Langrollvorrichtung (5).Dough processing system after Claim 1 , characterized by a long rolling device (5) downstream of the stamping device (4) in the conveying path (10) of the dough pieces. Teigbearbeitungsanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Langrollvorrichtung (5) zum Zusammenwirken auch mit Teiglingträgern (8') für das zweite Teiglinggewicht ausgeführt ist.Dough processing system after Claim 2 , characterized in that the long rolling device (5) is designed to interact with dough piece carriers (8 ') for the second dough piece weight. Teigbearbeitungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine der Stüpfelvorrichtung (4) im Förderweg (10) der Teiglinge nachgeordnete Bestreuvorrichtung (6).Dough processing plant according to one of the Claims 1 to 3 , characterized by a sprinkling device (6) arranged downstream of the stamping device (4) in the conveying path (10) of the dough pieces. Teigbearbeitungsanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestreuvorrichtung (6) zum Zusammenwirken auch mit Teiglingträgern (8') für das zweite Teiglinggewicht ausgeführt ist.Dough processing system after Claim 4 , characterized in that the sprinkling device (6) is designed to interact with dough piece carriers (8 ') for the second dough piece weight. Set (13) aus einer Teigbearbeitungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und einem Zwischenfördermodul (12) zum Austausch gegen die Stüpfelvorrichtung (4), wobei das Zwischenfördermodul (12) zum Zusammenwirken auch mit den Teiglingträgern (8') für das zweite, größere Teiglinggewicht ausgeführt ist.Set (13) from a dough processing system according to one of the Claims 1 to 5 and an intermediate conveyor module (12) for exchange with the stamping device (4), the intermediate conveyor module (12) also being designed to interact with the dough piece carriers (8 ') for the second, larger dough piece weight. Set nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenfördermodul (12) als Zwischenbandmodul ausgeführt ist.Set after Claim 6 , characterized in that the intermediate conveyor module (12) is designed as an intermediate belt module.
DE202019102532.8U 2019-05-06 2019-05-06 Dough processing system for the automated production of dough pieces Active DE202019102532U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019102532.8U DE202019102532U1 (en) 2019-05-06 2019-05-06 Dough processing system for the automated production of dough pieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019102532.8U DE202019102532U1 (en) 2019-05-06 2019-05-06 Dough processing system for the automated production of dough pieces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019102532U1 true DE202019102532U1 (en) 2020-08-19

Family

ID=72334449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019102532.8U Active DE202019102532U1 (en) 2019-05-06 2019-05-06 Dough processing system for the automated production of dough pieces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019102532U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1374684A1 (en) * 2002-06-21 2004-01-02 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH Dough treating apparatus
DE102013221230B4 (en) * 2013-10-18 2017-10-05 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik Gmbh Rotary valve assembly for a dough portioning device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1374684A1 (en) * 2002-06-21 2004-01-02 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH Dough treating apparatus
DE102013221230B4 (en) * 2013-10-18 2017-10-05 Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik Gmbh Rotary valve assembly for a dough portioning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009043300A1 (en) Transport device for a vacuum process system and vacuum process system
DE102014102092A1 (en) Method and station for picking articles according to the goods-to-man principle
DE102010005267A1 (en) Conveying device for use with attachment device for packaged goods distribution system for packaged goods, has conveying head which has receiving area for manual placing of packaged goods
DE102009026043A1 (en) Apparatus and method for loading a further processing unit with articles
EP2282955A2 (en) Order-picking system for order-picking articles into order containers
DE102005036961A1 (en) Method for sorting articles and sorting plant for carrying out this method
DE2531133B2 (en) Transfer machine for processing, in particular grinding, the two sides of a spectacle lens
DE202019102532U1 (en) Dough processing system for the automated production of dough pieces
DE102012011761A1 (en) Apparatus and method for transporting preforms
DE102013104384A1 (en) Device for wiring a solar cell and transport device
DE10312927A1 (en) Separating device and separating method
DE102005047268B4 (en) Device for transferring syringes, ampoules or the like
DE202009010875U1 (en) Transport device for a balance
DE10304581A1 (en) Inspection system for rolled products in a rolling mill
DE102019113176A1 (en) Method and device for producing a multipack with several beverage containers
DE1195481B (en) Device for turning the feed plates in the production of chipboard, fiberboard or the like.
DE102018109070A1 (en) Apparatus and method for merging multiple rows of articles arranged one behind the other
DE19821389B4 (en) Method and device for handling workpieces
DE102022120192A1 (en) Dough processing plant and method
AT230302B (en) Device for transferring dough pieces from one conveyor element to another
DE102016123347B4 (en) Device for the production of pastry blanks from dough strands designed as dough strands, in particular pretzel, ring and braided pastry blanks or other pastry blanks having predetermined shapes
DE102022209175A1 (en) Fermentation hanger assembly and proofing cabinet with such a fermentation hanger assembly
DE102016112130A1 (en) Multi-track scale
DE2615931C3 (en) Device for manufacturing spacer cages for reinforcement purposes
DE102022118569A1 (en) Handling device and method for filling one or more product containers with products and packaging machine with such a handling device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BACKNET GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WERNER & PFLEIDERER LEBENSMITTELTECHNIK GMBH, 91550 DINKELSBUEHL, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RAU, SCHNECK & HUEBNER PATENTANWAELTE RECHTSAN, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years