DE202019001723U1 - Support foot for a pole - Google Patents

Support foot for a pole Download PDF

Info

Publication number
DE202019001723U1
DE202019001723U1 DE202019001723.2U DE202019001723U DE202019001723U1 DE 202019001723 U1 DE202019001723 U1 DE 202019001723U1 DE 202019001723 U DE202019001723 U DE 202019001723U DE 202019001723 U1 DE202019001723 U1 DE 202019001723U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection plate
post
support leg
bores
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019001723.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOHRENKAEMPER, ARNDT, DE
Original Assignee
Bohrenkaemper Arndt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bohrenkaemper Arndt filed Critical Bohrenkaemper Arndt
Publication of DE202019001723U1 publication Critical patent/DE202019001723U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/58Connections for building structures in general of bar-shaped building elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2253Mounting poles or posts to the holder
    • E04H12/2261Mounting poles or posts to the holder on a flat base
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/26Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of wood
    • E04B1/2604Connections specially adapted therefor
    • E04B2001/268Connection to foundations
    • E04B2001/2684Connection to foundations with metal connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Stützfuß für einen Pfosten, mit einer an dem Pfosten befestigbaren Anschlussplatte (5) sowie einem abständig und relativ dazu verstellbar angeordneten Ankerelement (4), wobei die Anschlussplatte (5) vorzugsweise schräg zur Zentralachse des Stützfußes verlaufende Bohrungen (6) aufweist, durch die zur Verbindung mit dem Pfosten Schrauben oder Nägel führbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (5) aus einem gegossenen Eisenwerkstoff besteht.

Figure DE202019001723U1_0000
Supporting foot for a post, with a connection plate (5) which can be fastened to the post and an armature element (4) arranged at a distance and relative thereto, the connection plate (5) preferably having bores (6) running obliquely to the central axis of the support leg, through which Connection with the post screws or nails are feasible, characterized in that the connection plate (5) consists of a cast iron material.
Figure DE202019001723U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Stützfuß gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a support leg according to the preamble of claim 1.

Derartige Stützfüße kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Beispielsweise dienen sie dazu, angeschlossene Pfosten mit dem Untergrund, üblicherweise Beton, zu verbinden. Zusammen mit weiteren, senkrecht stehenden Pfosten bilden sie Konstruktionselemente zur Abstützung z.B. eines Daches oder dergleichen.Such support feet are used in many areas. For example, they serve to connect connected posts to the ground, usually concrete. Together with other upright posts, they form structural elements for supporting e.g. a roof or the like.

Um ein vorgegebenes Niveau dieses Daches oder sonstiger, auf den Pfosten gelagerter Balken zu erhalten, ist es bekannt, diese Stützfüße verstellbar auszubilden, so dass die Pfosten in ihrer Höhe den Anforderungen genau angepasst werden können.In order to obtain a predetermined level of this roof or other, mounted on the post beam, it is known to make these support legs adjustable, so that the posts can be adjusted in height exactly to the requirements.

In diesem Fall sind die Stützfüße bereits fest mit dem Untergrund verankert und andererseits an der Stirnseite des zugeordneten Pfostens oder einem liegenden Balken befestigt.In this case, the support feet are already firmly anchored to the ground and on the other hand fixed to the front side of the associated post or a horizontal beam.

Um in dieser sozusagen montierten Stellung eine Höhenverstellung des Pfostens zu ermöglichen, besteht ein bekannter Stützfuß aus einem Unterteil mit einem Ankerelement wie einer Ankerplatte, die mit dem Untergrund beispielsweise verschraubt ist, oder einem einbetonierbaren Bodenanker und die eine Gewindespindel trägt, die fest mit der Ankerplatte bzw. dem Bodenanker verbunden ist.In order to enable a height adjustment of the post in this, so to speak mounted position, there is a known support leg of a lower part with an anchor element such as an anchor plate which is screwed to the ground, for example, or a einbetonierbaren ground anchor and carries a threaded spindle fixed to the anchor plate or the ground anchor is connected.

Ein Oberteil, das eine Anschlussplatte aufweist, die an dem Pfosten stirnseitig angeschlossen ist, üblicherweise ebenfalls durch Verschrauben, insbesondere mittels Schrauben, die schräg zur Zentralachse durch die Anschlussplatte in den Pfosten geführt sind, ist gleichfalls Bestandteil de Stützfußes. Eine solche Befestigung ist in der DE 198 43 293 C2 offenbart.An upper part, which has a connection plate which is connected to the post end, usually also by screwing, in particular by means of screws, which are guided obliquely to the central axis through the connecting plate in the post, is also part of the Stützfußes. Such an attachment is in the DE 198 43 293 C2 disclosed.

Das Unterteil und das Oberteil des Stützfußes sind durch eine Gewindehülse und die Gewindespindel miteinander gekoppelt, wobei die Gewindehülse auf der Gewindespindel des Unterteiles axial verstellbar gehalten ist, während sie drehbar mit dem Oberteil verbunden ist.The lower part and the upper part of the support leg are coupled together by a threaded sleeve and the threaded spindle, wherein the threaded sleeve is held axially displaceable on the threaded spindle of the lower part, while it is rotatably connected to the upper part.

Hierzu ist in der Anschlussplatte eine Schraube verdrehbar gelagert, die in die Gewindehülse eingedreht ist und die mittels eines in die Seitenwandung der Gewindehülse eingeschraubten Gewindestiftes in den Gewindeschaft der Schraube eingreift, so dass die Schraube gegenüber der Gewindehülse gesichert, der Anschlussplatte aus Stahl gegenüber jedoch verdrehbar ist.For this purpose, a screw is rotatably mounted in the connecting plate, which is screwed into the threaded sleeve and engages by means of a screwed into the side wall of the threaded sleeve threaded pin in the threaded shank of the screw, so that the screw secured against the threaded sleeve, the connection plate made of steel opposite but rotatable is.

Die Anschlussplatte ist aus Stahl gefertigt, insbesondere aus gewalztem Flachstahl mit einer Dicke von etwa 10 - 12 mm.The connection plate is made of steel, in particular of rolled flat steel with a thickness of about 10 - 12 mm.

Wenngleich sich die bekannte konstruktive Lösung des Stützfußes dem Grundsatz nach bewährt hat, können sich in der Praxis durch die Verwendung der aus Stahl bestehenden Anschlussplatte insofern Probleme ergeben, als sich diese, trotz ihrer relativ massiven Dimensionierung, bei entsprechender Belastung, verbiegt.Although the known constructive solution of the support leg has been proven in principle, in practice, by using the connection plate made of steel problems may arise insofar as this, despite its relatively massive dimensions, with appropriate load, bends.

Solche Belastungen ergeben sich aus seitlich angreifenden Windlasten bspw. an einem Carport, dessen Pfosten mit Stützfüßen entsprechend der Gattung verankert sind, wobei durch die Windlasten Querkräfte wirksam sind, die zu der besagten Verbiegung führen, durch die es wiederum zu einem Splittern des Pfostens im Anschraubbereich kommen kann.Such loads arise from laterally attacking wind loads eg. At a carport whose posts are anchored with support feet according to the genus, which are effective by the wind loads lateral forces that lead to said bending, by which in turn to a splintering of the post in Anschraubbereich can come.

Um hier Abhilfe zu schaffen sind in die im Grundriss rechteckige Anschlussplatte an allen vier Seiten Bohrungen zur Führung der Schrauben eingebracht.In order to remedy this situation, bores for guiding the screws are made in the rectangular connection plate in the ground plan on all four sides.

Unter anderem daraus ergibt sich, dass die Herstellung der Anschlussplatte bislang mit einem erheblichen Fertigungsaufwand verbunden ist. Insbesondere das Einbringen der schrägen Bohrungen zur Führung der Schrauben, mit denen die Anschlussplatte am Pfosten befestigbar ist, gestaltet sich problematisch und ist nur mit einem entsprechenden spangebenden Werkzeug möglich, wozu auch die Bearbeitung mittels Laser zu zählen ist.Among other things, it follows that the production of the connection plate has so far been associated with a considerable manufacturing effort. In particular, the introduction of the oblique holes for guiding the screws, with which the connection plate can be fastened to the post, is problematic and is possible only with a corresponding cutting tool, including the laser processing is to count.

Gleichermaßen sind die sich daraus ergebenden relativ langen Fertigungszeiten kostensteigernd, so dass die Herstellung des bekannten Stützfußes einer angestrebten Kostenoptimierung entgegensteht. Dies ist vor allem auch deshalb bedeutsam, da solche Stützfüße als Serienteile in großen Stückzahlen zum Einsatz kommen.Similarly, the resulting relatively long production times are cost-increasing, so that the production of the known support foot precludes a desired cost optimization. This is especially important because such support feet are used as serial parts in large quantities.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Stützfuß der gattungsgemäßen Art so weiter zu entwickeln, dass seine Belastungsfähigkeit verbessert und seine Herstellung einfacher und kostengünstiger wird.The invention is based on the object to develop a support leg of the generic type so that its load capacity improved and its production is easier and less expensive.

Diese Aufgabe wird durch einen Stützfuß gelöst, der die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist.This object is achieved by a support leg having the features of claim 1.

Ein in diesem Sinne ausgebildeter Stützfuß bietet gegenüber einem solchen nach dem Stand der Technik erhebliche Vorteile, sowohl hinsichtlich der Herstellung wie auch hinsichtlich der Belastbarkeit.A trained in this sense support foot offers over those of the prior art considerable advantages, both in terms of production as well as in terms of resilience.

Wie sich überraschend gezeigt hat verbiegt sich die Anschlussplatte gemäß der Erfindung auch bei starker Belastung, insbesondere bei hohen Querkräften nicht mehr bzw. in einem zu vernachlässigenden Maße, und dies bei maximal gleicher Dimensionierung wie die der bekannten Anschlussplatte aus Stahl. Die zum Stand der Technik beschriebenen Probleme treten daher nicht mehr auf.As has been surprisingly shown, the terminal plate according to the invention also bends under heavy load, especially at high shear forces no longer or in a negligible extent, and this with a maximum of the same dimensions as that of the known connection plate made of steel. The problems described in the prior art therefore no longer occur.

Aufgrund der höheren Steifigkeit der neuen Anschlussplatte kann die Anzahl und Anordnung der Verbindungselemente, bevorzugt der Schrauben, mit denen die Anschlussplatte am Pfosten befestigt ist, reduziert werden.Due to the higher rigidity of the new connection plate, the number and arrangement of the connecting elements, preferably the screws, with which the connection plate is attached to the post, can be reduced.

Während bisher in allen vier seitlichen Randbereichen der rechteckigen, insbesondere quadratischen Anschlussplatte Führungsbohrungen vorgesehen waren, reicht nun die Anordnung von Führungsbohrungen in Reihe mit bekannter gleicher Anzahl in lediglich zwei, sich gegenüberliegenden Randbereichen.While previously provided in all four lateral edge regions of the rectangular, in particular square connection plate guide holes, now the arrangement of guide holes in series with known equal number in only two, opposite edge regions.

Naturgemäß führt dies zu einer deutlichen Kostensenkung, resultierend aus der möglichen Einsparung von Schrauben sowie einer verkürzten Montagezeit, da nunmehr weniger Schrauben eingedreht werden müssen.Naturally, this leads to a significant cost reduction, resulting from the possible savings of screws and a shortened assembly time, since now less screws must be screwed.

Neben den rein funktionalen Vorteilen aufgrund der besagten Kostenreduzierung ist auch die Herstellung des neuen Stützfußes durch die Erfindung einfacher und rationeller und damit kostengünstiger. So kann auf eine mechanische, d.h. eine spanende Bearbeitung weitgehend verzichtet werden, wozu vor allem zählt, dass die Führungsbohrungen, aber auch eine zentrale Durchgangsbohrung zum Durchführen einer Schraube, bevorzugt einer Senkkopfschraube, beim Gießen mit eingebracht werden können.In addition to the purely functional advantages due to the said cost reduction, the production of the new support leg by the invention is simpler and more efficient and therefore less expensive. Thus, a mechanical, i. a machining are largely dispensed with, including above all, that the guide holes, but also a central through hole for performing a screw, preferably a countersunk screw, can be introduced during casting.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung des neuen Stützfußes ist die Anschlussplatte aus Stahlguss hergestellt, vorzugsweise aus der Gruppe gemäß EN 10213, EN 10293, EN 10295 oder DIN EN 10340, Werkstoff Nr. 1.0619 (GP240GH) oder 1.0619+N (GP240GH+N) oder 1.0455 (GS 240).According to an advantageous embodiment of the new support leg, the connection plate is made of cast steel, preferably from the group according to EN 10213, EN 10293, EN 10295 or DIN EN 10340, material no. 1.0619 (GP240GH) or 1.0619 + N (GP240GH + N) or 1.0455 (GS 240).

Prinzipiell denkbar sind auch andere für den gedachten Einsatzzweck geeignete Eisenwerkstoffe, wie Grauguss o.dgl.In principle, other suitable for the intended use iron materials such as gray cast iron or the like are conceivable.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.An embodiment of the invention will be described below with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:

  • 1 einen Stützfuß nach der Erfindung in einer schematischen Seitenansicht,
  • 2 den Stützfuß in einer schematischen Draufsicht.
Show it:
  • 1 a support foot according to the invention in a schematic side view,
  • 2 the support foot in a schematic plan view.

In den Figuren ist ein Stützfuß für einen Pfosten, insbesondere einen-Holzpfosten dargestellt, mit einer Verstelleinrichtung 1, die eine an einer Ankerplatte 4 verdrehfest gehaltene und senkrecht darauf stehende Gewindespindel 2 aufweist, sowie eine aufgeschraubte Gewindehülse 3, durch deren Verdrehbarkeit der Stützfuß höhenverstellbar ist. Zur Befestigung des Stützfußes an einem Untergrund sind in die Ankerplatte 4 Bohrungen 7 eingebracht, durch die in Dübel oder dergleichen einschraubbare Schrauben führbar sind.In the figures, a support leg for a post, in particular a wooden post is shown, with an adjustment 1 one at an anchor plate 4 rotationally held and perpendicular thereto threaded spindle 2 has, as well as a screwed threaded sleeve 3 , by the rotatability of the support leg is height adjustable. To attach the support leg to a substrate are in the anchor plate 4 drilling 7 introduced, can be guided by the screws screwed in dowels or the like.

Mittels einer Senkkopfschraube 8 ist eine im Beispiel quadratische Anschlussplatte 5 an der Gewindehülse 3 gehalten. Die Anschlussplatte 5, die gemäß der Erfindung aus einem gegossenen Eisenwerkstoff, vorzugsweise aus einem Stahlguss besteht, ist mit einem nicht dargestellten Pfosten oder Balken, insbesondere aus Holz, verbindbar.By means of a countersunk screw 8th is a square connection plate in the example 5 on the threaded sleeve 3 held. The connection plate 5 which according to the invention consists of a cast iron material, preferably of a cast steel, is connectable to a post or beam, in particular of wood, not shown.

Hierzu sind in zwei sich gegenüberliegenden Randbereichen der Anschlussplatte 5 jeweils in Reihe hintereinander liegend Führungsbohrungen 6 vorgesehen, die schräg zur Zentralachse, also auch schräg zur Rotationsachse der Gewindehülse 3 verlaufen.These are in two opposite edge regions of the connection plate 5 Guide bores lying in series one behind the other 6 provided, which is oblique to the central axis, ie also obliquely to the axis of rotation of the threaded sleeve 3 run.

Unterseitig, das heißt auf der der Gewindehülse 3 zugewandten Seite sind die Führungsbohrungen jeweils mit einer Senkung versehen zur Aufnahme eines Senkkopfes einer Schraube zum Anschluss an den Pfosten oder Balken. Die Führungsbohrungen 6 ebenso die Senkbohrung zum Durchführen der Senkkopfschraube 8 werden beim Gießen der Anschlussplatte 5 mit eingebracht.On the underside, that is on the threaded sleeve 3 facing side, the guide holes are each provided with a countersink for receiving a countersunk head of a screw for connection to the post or beam. The guide holes 6 as well as the counterbore for performing the countersunk screw 8th when casting the terminal plate 5 with introduced.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19843293 C2 [0006]DE 19843293 C2 [0006]

Claims (6)

Stützfuß für einen Pfosten, mit einer an dem Pfosten befestigbaren Anschlussplatte (5) sowie einem abständig und relativ dazu verstellbar angeordneten Ankerelement (4), wobei die Anschlussplatte (5) vorzugsweise schräg zur Zentralachse des Stützfußes verlaufende Bohrungen (6) aufweist, durch die zur Verbindung mit dem Pfosten Schrauben oder Nägel führbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (5) aus einem gegossenen Eisenwerkstoff besteht.Supporting foot for a post, with a connection plate (5) which can be fastened to the post and an armature element (4) arranged at a distance and relative thereto, the connection plate (5) preferably having bores (6) running obliquely to the central axis of the support leg, through which Connection with the post screws or nails are feasible, characterized in that the connection plate (5) consists of a cast iron material. Stützfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (5) aus Stahlguss besteht.Support leg after Claim 1 , characterized in that the connection plate (5) consists of cast steel. Stützfuß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dass die Anschlussplatte (5) aus Stahlguss Werkstoff Nr. 1.0619 (GP240GH) oder 1.0619+N (GP240GH+N) oder 1.0455 (GS 240) besteht.Support leg after Claim 1 or 2 , characterized in that the connecting plate (5) consists of cast steel material no. 1.0619 (GP240GH) or 1.0619 + N (GP240GH + N) or 1.0455 (GS 240). Stützfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussplatte (5) aus Stahlguss aus der Gruppe gemäß EN 10213, EN 10293, EN 10295 oder DIN EN 10340 besteht.Support foot according to one of the preceding claims, characterized in that the connection plate (5) made of cast steel from the group according to EN 10213, EN 10293, EN 10295 or DIN EN 10340 consists. Stützfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (6) beim Gießen der Anschlussplatte (5) eingebracht sind.Supporting foot according to one of the preceding claims, characterized in that the bores (6) are introduced during the casting of the connection plate (5). Stützfuß nach einem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (6) lediglich in zwei sich gegenüberliegenden Randbereichen der rechteckigen oder quadratischen Anschlussplatte (5), jeweils in Reihe nebeneinander liegend, angeordnet sind.Supporting foot according to one of the preceding claims, characterized in that the bores (6) are arranged only in two mutually opposite edge regions of the rectangular or square connecting plate (5), each lying next to one another in a row.
DE202019001723.2U 2018-11-24 2019-04-16 Support foot for a pole Active DE202019001723U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018005442.9 2018-11-24
DE202018005442 2018-11-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019001723U1 true DE202019001723U1 (en) 2019-04-26

Family

ID=66548076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019001723.2U Active DE202019001723U1 (en) 2018-11-24 2019-04-16 Support foot for a pole

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019001723U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19843293C2 (en) 1998-09-22 2001-06-07 Gustav Bohrenkaemper Support foot attached to one end of a wooden stand

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19843293C2 (en) 1998-09-22 2001-06-07 Gustav Bohrenkaemper Support foot attached to one end of a wooden stand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60309809T2 (en) Connecting element for wooden beams
DE102015105827A1 (en) Table frame for a table
EP0362718B1 (en) Grid bar for sectional false floors
DE202021104628U1 (en) Carrier system for holding several photovoltaic modules
DE2053443C3 (en) Building
DE1759684A1 (en) Anchoring for rails of rail vehicles
EP2801682B1 (en) Supporting foot
DE1904738A1 (en) Cross connection piece for beams and supports
DE202019001723U1 (en) Support foot for a pole
DE706759C (en) Wood connection with metal screws
EP0952265A2 (en) Column mounting plate for the mounting of a concrete pole on a support
DE202014001382U1 (en) Auxiliary device for drilling holes
DE202019004524U1 (en) Walking device for walking on solar panels
DE102019107464A1 (en) Crosshead that can be attached to a prop or scaffolding handle
DE102018008708A1 (en) Supporting foot for a post
DE3830756C2 (en) Device for fastening a beam
DE3940626C2 (en) Method and device for fastening a balcony board
DE202008009847U1 (en) base support
DE202018005124U1 (en) Support foot for a pole
DE1957064A1 (en) Optical bench
AT378549B (en) FOOTPIECE FOR RECORDING A FRAME HANDLE OF A STEEL CONSTRUCTION
DE202007011093U1 (en) Holding device and retaining element for this purpose
DE697339C (en) Connection of shelf posts with the supporting structure of buildings
DE102006018089A1 (en) Carrier composite system e.g. mast arrangement has two carrier connected with each other, and shear connector is provided with armature pins, which engages in outer side of carrier for connection of carriers with armature pins
DE202010011021U1 (en) Component for mounting climbing walls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BOHRENKAEMPER, ARNDT, DE

Free format text: FORMER OWNER: BOHRENKAEMPER, ARNDT, 33604 BIELEFELD, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years