DE202019001266U1 - Agricultural carrier vehicle with a connecting device and agricultural vehicle - Google Patents

Agricultural carrier vehicle with a connecting device and agricultural vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202019001266U1
DE202019001266U1 DE202019001266.4U DE202019001266U DE202019001266U1 DE 202019001266 U1 DE202019001266 U1 DE 202019001266U1 DE 202019001266 U DE202019001266 U DE 202019001266U DE 202019001266 U1 DE202019001266 U1 DE 202019001266U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier vehicle
attachment
agricultural
articulated
tilting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019001266.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agria Werke GmbH
Original Assignee
Agria Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agria Werke GmbH filed Critical Agria Werke GmbH
Priority to DE202019001266.4U priority Critical patent/DE202019001266U1/en
Publication of DE202019001266U1 publication Critical patent/DE202019001266U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/04Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor
    • A01B59/042Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements for machines pulled or pushed by a tractor having pulling means arranged on the rear part of the tractor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/002Details, component parts

Abstract

Landwirtschaftliches Tragfahrzeug (10) mit einer Verbindungsvorrichtung (12) zum Verbinden eines landwirtschaftlichen Anbaugerätes (13) mit dem Tragfahrzeug (11), wobei die Verbindungsvorrichtung (12) mindestens eine Hubeinrichtung (15) aufweist, die schwenkbar am Tragfahrzeug (10) angelenkt ist und die gelenkig mit dem Anbaugerät (13) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung (12) mindestens eine Kippeinrichtung (24) aufweist, die schwenkbar am Tragfahrzeug (10) angelenkt ist, die gelenkig mit dem Anbaugerät (13) verbindbar ist und die unabhängig von der Hubeinrichtung (15) betätigbar ist, so dass die Kippeinrichtung (24) relativ zur Hubeinrichtung (15) beweglich ist.

Figure DE202019001266U1_0000
Agricultural carrier vehicle (10) with a connecting device (12) for connecting an agricultural attachment (13) to the carrier vehicle (11), the connecting device (12) having at least one lifting device (15) which is pivotably articulated on the carrier vehicle (10) and which can be connected to the attachment (13) in an articulated manner, characterized in that the connecting device (12) has at least one tilting device (24) which is pivotally articulated on the carrier vehicle (10), which is articulated to the attachment (13) and which can be actuated independently of the lifting device (15), so that the tilting device (24) is movable relative to the lifting device (15).
Figure DE202019001266U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein landwirtschaftliches Tragfahrzeug mit einer Verbindungsvorrichtung zum Verbinden eines landwirtschaftlichen Anbaugerätes mit dem Tragfahrzeug, wobei die Verbindungsvorrichtung mindestens eine Hubeinrichtung aufweist, die schwenkbar am Tragfahrzeug angelenkt ist und die gelenkig mit dem Anbaugerät verbindbar ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Landwirtschaftsfahrzeug mit einem erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Tragfahrzeug und einem landwirtschaftlichen Anbaugerät, wobei das Anbaugerät mit dem Tragfahrzeug mittels der Verbindungsvorrichtung verbunden ist.The invention relates to an agricultural carrier vehicle with a connecting device for connecting an agricultural attachment to the carrier vehicle, the connecting device having at least one lifting device which is pivotably articulated on the carrier vehicle and which is articulatedly connectable to the attachment device. Furthermore, the invention relates to an agricultural vehicle with an agricultural carrier vehicle according to the invention and an agricultural attachment, the attachment being connected to the carrier vehicle by means of the connecting device.

Aus dem Stand der Technik ist beispielsweise ein Traktor als landwirtschaftliches Tragfahrzeug bekannt, der mittels einer Verbindungsvorrichtung mit einem landwirtschaftlichen Anbaugerät, zum Beispiel mit einem (Schlegel-)Mulcher, verbunden ist. Derartige Anbaugeräte dienen zum Abtrennen und Zerkleinern von Bodenbewuchs, wie Gras, aber auch Pflanzenstoppeln und finden als Abtrenn- und Zerkleinerungsvorrichtungen, insbesondere als Mulch-, Mulch-Mäh-Vorrichtungen oder Bodenfräsen breite Anwendung unter anderem in der Brachflächen- und Landschaftspflege sowie der Landwirtschaft. Sie werden dort eingesetzt zum Mähen und Zerkleinern von Pflanzenaufwuchs, Pflanzenresten und Biomasse verschiedenster Art, wie beispielsweise Gras, Zwischenfrüchten, Pflanzenstoppeln von Getreide, Raps, Mais, Ästen oder Büschen. Dieses wird von den Anbaugeräten vom Boden abgetrennt, aufgenommen, durch einen Arbeitsrotor des Anbaugeräts zerkleinert und wieder auf den Boden zurückgeführt. Das zerteilte und verteilte Pflanzenmaterial auf dem Boden verrottet auf dem Boden schnell aufgrund seiner Beschaffenheit. Es dient damit auch als Dünger für den Boden, zur Humusbildung und für Feldhygienemaßnahmen.For example, a tractor as an agricultural carrier vehicle is known from the prior art and is connected to an agricultural attachment, for example a (flail) mulcher, by means of a connecting device. Attachments of this type are used for separating and crushing soil growth, such as grass, but also for stubble, and are widely used as separating and crushing devices, in particular as mulching, mulching and mowing devices or tillers, for example in fallow land and landscape maintenance and agriculture. They are used there to mow and shred plant growth, plant residues and biomass of all kinds, such as grass, catch crops, stubble of cereals, rapeseed, maize, branches or bushes. This is separated from the ground by the attachments, picked up, crushed by a working rotor of the attachment and returned to the ground. The divided and distributed plant material on the ground quickly rots on the ground due to its nature. It also serves as fertilizer for the soil, for humus formation and for field hygiene measures.

Um Unebenheiten des Geländes beim Mulchvorgang auszugleichen, verfügt die bekannte Verbindungsvorrichtung über eine Hubeinrichtung, die drehbar am Tragfahrzeug und drehbar am Anbaugerät angelenkt ist. Dadurch ist es möglich, den Mulcher anzuheben oder abzusenken, um den Mulcher auf die Unebenheiten des Geländes abzustimmen.In order to compensate for unevenness in the terrain during the mulching process, the known connecting device has a lifting device which is rotatably articulated on the carrier vehicle and rotatably on the attachment. This makes it possible to raise or lower the mulcher in order to adjust the mulcher to the unevenness of the terrain.

Bei diesen Ausgestaltungen ist nachteilig, dass der Mulcher beim Anheben und Absenken seine Ausrichtung weitgehend beibehält, da aufgrund der Betätigung der Hubeinrichtung hauptsächlich eine translatorische Verschiebung entlang der Vertikalen und insbesondere keine Verschwenkung des Mulchers, insbesondere um eine horizontale Querachse, stattfindet. Auf diese Weise können beispielsweise geneigte Flächen nicht bearbeitet werden.In these configurations, it is disadvantageous that the mulcher largely maintains its orientation when it is raised and lowered, since due to the actuation of the lifting device there is mainly a translational displacement along the vertical and in particular no pivoting of the mulcher, in particular about a horizontal transverse axis. In this way, for example, inclined surfaces cannot be processed.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, die genannten Nachteile zu beseitigen und ein landwirtschaftliches Tragfahrzeug mit einer Verbindungsvorrichtung vorzuschlagen, dessen Anwendungsspektrum vergrößert ist.It is therefore the object of the invention to eliminate the disadvantages mentioned and to propose an agricultural carrier vehicle with a connecting device whose range of applications is enlarged.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein landwirtschaftliches Tragfahrzeug, bei dem die Verbindungsvorrichtung mindestens eine Kippeinrichtung aufweist, die schwenkbar am Tragfahrzeug angelenkt ist, die gelenkig mit dem Anbaugerät verbindbar ist und die unabhängig von der Hubeinrichtung betätigbar ist, so dass die Kippeinrichtung relativ zur Hubeinrichtung beweglich ist. Ferner wird die Aufgabe der Erfindung durch ein Landwirtschaftsfahrzeug gelöst, bei dem das Anbaugerät über ein Gelenk mit der Hubeinrichtung schwenkbar verbunden ist und bei dem das Anbaugerät über mindestens ein weiteres Gelenk mit der Kippeinrichtung gelenkig verbunden ist.The object of the invention is achieved by an agricultural carrier vehicle in which the connecting device has at least one tilting device which is pivotably articulated on the carrier vehicle, which is articulatedly connectable to the attachment and which can be actuated independently of the lifting device, so that the tilting device is relative to the lifting device is mobile. Furthermore, the object of the invention is achieved by an agricultural vehicle in which the attachment is pivotally connected to the lifting device via a joint and in which the attachment is articulated to the tilting device via at least one further joint.

Die Erfindung basiert auf dem Grundgedanken, dass durch die Kippeinrichtung ermöglicht wird, den Mulcher um eine horizontale Quer-Achse zu neigen, wobei gleichzeitig die Hubeinrichtung relativ zur Kippeinrichtung in Ruhe verharrt. Hierdurch kann das Anbaugerät durch eine Neigungsbewegung in eine gewünschte Stellung gebracht werden, die das Bearbeiten von Flächen ermöglicht, die gegenüber dem befahrenen Gelände geneigt sind. Durch die Kippeinrichtung kann das Anbaugerät insbesondere aufgestellt werden. Da sowohl die Hubeinrichtung als auch die Kippeinrichtung schwenkbar am Tragfahrzeug und schwenkbar am Anbaugerät angelenkt sind, ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für die Ausrichtung des Anbaugeräts.The invention is based on the basic idea that the tilting device makes it possible to tilt the mulcher around a horizontal transverse axis, the lifting device remaining at rest at the same time relative to the tilting device. As a result, the attachment can be brought into a desired position by means of an inclination movement, which enables the machining of surfaces which are inclined with respect to the terrain used. The attachment can in particular be set up by the tilting device. Since both the lifting device and the tilting device are pivotably articulated on the carrier vehicle and pivotably on the attachment, there are various possibilities for aligning the attachment.

Sinnvollerweise kann die Hubeinrichtung dazu ausgestaltet sein, das Anbaugerät senkrecht zur Fahrtrichtung und senkrecht zur Querrichtung anzuheben oder abzusenken. Die Kippeinrichtung kann dazu ausgebildet sein, das Anbaugerät relativ zum Tragfahrzeug um eine horizontale Querachse zu verschwenken. Im Sinne der Erfindung bezeichnet Verschwenken stets eine Verschwenkung um eine Querachse, die senkrecht zur Längsachse des Tragfahrzeugs und senkrecht zu dessen Höhenachse ausgerichtet ist. Die Hubeinrichtung und die Kippeinrichtung übernehmen daher funktional getrennte Aufgaben zur Bewegung des Anbaugeräts. Vorzugsweise ist die Hubeinrichtung auch zusammen oder gleichzeitig mit der Kippeinrichtung beweglich, so dass das Anbaugerät gleichzeitig translatorisch bewegt und verschwenkt werden kann.The lifting device can usefully be designed to raise or lower the attachment perpendicular to the direction of travel and perpendicular to the transverse direction. The tilting device can be designed to pivot the attachment relative to the carrier vehicle about a horizontal transverse axis. In the sense of the invention, pivoting always means pivoting about a transverse axis which is oriented perpendicular to the longitudinal axis of the carrier vehicle and perpendicular to its height axis. The lifting device and the tilting device therefore take over functionally separate tasks for moving the attachment. The lifting device is preferably also movable together or simultaneously with the tilting device, so that the attachment can be moved and pivoted at the same time in translation.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kippeinrichtung mindestens einen Kipp-Stellbügel aufweist, der mittels eines Gelenks schwenkbar mit dem Tragfahrzeug verbunden ist. Das Gelenk des Kipp-Stellbügels definiert dabei dessen Schwenkachse, die insbesondere parallel zu einer Querachse des Tragfahrzeugs ausgerichtet ist. In einer Weiterbildung ist der Kipp-Stellbügel unverlierbar mit dem Tragfahrzeug verbunden.In a further embodiment of the invention it is provided that the tilting device has at least one tilting adjustment bracket which is pivotally connected to the carrier vehicle by means of a joint. Defines the joint of the tilt adjustment bracket its pivot axis, which is aligned in particular parallel to a transverse axis of the carrier vehicle. In a further development, the tilt adjustment bracket is captively connected to the carrier vehicle.

Das Gelenk zwischen dem Kipp-Stellbügel und dem Tragfahrzeug kann vertikal oberhalb eines Gelenks zwischen mindestens einem Hub-Stellbügel der Hubeinrichtung und dem Tragfahrzeug angeordnet sein, so dass dadurch eine Verkippung des Anbaugeräts um eine horizontale Querachse des Tragfahrzeugs möglich ist.The joint between the tilting bracket and the carrier vehicle can be arranged vertically above a joint between at least one lifting bracket of the lifting device and the carrier vehicle, so that the attachment can be tilted about a horizontal transverse axis of the carrier vehicle.

Vorzugsweise ist der Hub-Stellbügel der Hubeinrichtung mittels eines Gelenks schwenkbar mit dem Tragfahrzeug verbunden, wobei das Gelenk des Hub-Stellbügels dessen Schwenkachse definiert, die insbesondere parallel zu einer Querachse des Tragfahrzeugs ausgerichtet ist. In einer mechanisch einfachen Ausgestaltung sind die Schwenkachsen des Hub-Stellbügels und des Kipp-Stellbügels identisch, sodass die Hubeinrichtung und die Kippeinrichtung eine gemeinsame Schwenkachse aufweisen.The lifting adjusting bracket of the lifting device is preferably pivotally connected to the carrier vehicle by means of a joint, the pivot of the lifting adjusting bracket defining its pivot axis, which is in particular aligned parallel to a transverse axis of the carrier vehicle. In a mechanically simple embodiment, the pivot axes of the lifting control bracket and the tilting control bracket are identical, so that the lifting device and the tilting device have a common pivot axis.

Für eine einfache Betätigung der Hubeinrichtung kann diese mindestens einen ersten linearen Stellzylinder aufweisen, der gelenkig mit dem Tragfahrzeug verbunden ist. Aufgrund der gelenkigen Verbindung des mindestens einen ersten linearen Stellzylinders kann dieser den Bewegungen des Hub-Stellbügels folgen, so dass mechanische Verspannungskräfte vermieden werden. Vorzugsweise durchgreift der mindestens eine erste lineare Stellzylinder eine langlochförmige Ausnehmung des Tragfahrzeugs. Vorzugsweise weist die Hubeinrichtung zwei erste lineare Stellzylinder auf, die gelenkig mit dem Tragfahrzeug verbunden sind. Die ersten linearen Stellzylinder sind insbesondere gemeinsam ansteuerbar, was eine gleichmäßige Bewegung der Hubreinrichtung ermöglicht.For simple actuation of the lifting device, it can have at least one first linear actuating cylinder, which is articulated to the carrier vehicle. Due to the articulated connection of the at least one first linear actuating cylinder, the latter can follow the movements of the lifting actuating bracket, so that mechanical tensioning forces are avoided. The at least one first linear actuating cylinder preferably passes through a slot-shaped recess in the carrier vehicle. The lifting device preferably has two first linear actuating cylinders, which are connected in an articulated manner to the carrier vehicle. The first linear actuating cylinders can in particular be controlled jointly, which enables the lifting device to move smoothly.

Ähnlich zum mindestens einen ersten linearen Stellzylinder kann die Kippeinrichtung mindestens einen zweiten linearen Stellzylinder aufweisen, der gelenkig mit dem Tragfahrzeug verbunden ist. Der mindestens eine zweite lineare Stellzylinder kann eine weitere langlochförmige Ausnehmung des Tragfahrzeugs durchgreifen, um insbesondere den Bewegungen des Kipp-Stellbügels zu folgen, was aufgrund seiner gelenkigen Verbindung möglich ist.Similar to the at least one first linear actuating cylinder, the tilting device can have at least one second linear actuating cylinder which is articulated to the carrier vehicle. The at least one second linear actuating cylinder can pass through a further slot-shaped recess of the carrier vehicle, in particular to follow the movements of the tilting adjustment bracket, which is possible due to its articulated connection.

Der erste lineare Stellzylinder und/oder der zweite lineare Stellzylinder können als elektrisch betätigbare Linearzylinder ausgestaltet sein, so dass eine Betätigung der Linearzylinder von einem Benutzer des Tragfahrzeugs leicht vorgenommen werden kann. Alternativ oder zusätzlich dazu können der erste lineare Stellzylinder und/oder der zweite lineare Stellzylinder manuell betätigbar sein.The first linear actuating cylinder and / or the second linear actuating cylinder can be configured as an electrically actuated linear cylinder, so that actuation of the linear cylinders can easily be carried out by a user of the carrier vehicle. Alternatively or additionally, the first linear actuating cylinder and / or the second linear actuating cylinder can be actuated manually.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Hubeinrichtung mindestens eine erste Gasdruckfeder aufweist, die gelenkig mit dem Tragfahrzeug verbunden ist. Die erste Gasdruckfeder nimmt auf die Hubeinrichtung wirkende Kräfte beim Betrieb des Tragfahrzeugs auf und wirkt funktional als Dämpfungsglied. Durch die erste Gasdruckfeder wird der erste lineare Stellzylinder mechanisch entlastet, ohne dass hierfür elektrische Energie verwendet werden muss. Zudem werden durch die erste Gasdruckfeder Fehljustierungen der Hubeinrichtung vermeiden. Die erste Gasdruckfeder kann zusammen mit dem ersten linearen Stellzylinder eine gemeinsame langlochförmige Ausnehmung des Tragfahrzeugs durchgreifen.An advantageous further development of the invention provides that the lifting device has at least one first gas pressure spring which is articulated to the carrier vehicle. The first gas pressure spring absorbs forces acting on the lifting device during operation of the carrier vehicle and acts functionally as an attenuator. The first linear pressure cylinder is mechanically relieved by the first gas pressure spring without the need to use electrical energy. In addition, misalignments of the lifting device are avoided by the first gas pressure spring. The first gas pressure spring, together with the first linear actuating cylinder, can pass through a common slot-shaped recess of the carrier vehicle.

Vorzugsweise weist die Kippeinrichtung mindestens eine zweite Gasdruckfeder auf, die gelenkig mit dem Tragfahrzeug verbunden ist. Die zweite Gasdruckfeder kann identisch zur ersten Gasdruckfeder ausgestaltet sein, funktional dem gleichen Zweck wie diese dienen und zusammen mit dem zweiten linearen Stellzylinder eine gemeinsame langlochförmige Ausnehmung des Tragfahrzeugs durchgreifen.The tilting device preferably has at least one second gas pressure spring which is connected in an articulated manner to the carrier vehicle. The second gas pressure spring can be configured identically to the first gas pressure spring, functionally serve the same purpose as this and, together with the second linear actuating cylinder, pass through a common slot-shaped recess of the carrier vehicle.

Die Kippeinrichtung kann einen linearen Verbindungsarm aufweisen, der entlang seiner Längsrichtung teleskopisch verstellbar ist und der manuell und/oder automatisch verstellbar sein kann. Der Verbindungsarm ist vorzugsweise gelenkig mit dem Kipp-Stellbügel verbunden und gelenkig mit dem Anbaugerät verbindbar.The tilting device can have a linear connecting arm which is telescopically adjustable along its longitudinal direction and which can be manually and / or automatically adjustable. The connecting arm is preferably articulated to the tilt adjustment bracket and articulated to the attachment.

Das Landwirtschaftsfahrzeug mit dem erfindungsgemäßen landwirtschaftlichen Tragfahrzeug und dem Anbaugerät weist aufgrund der gelenkigen Verbindung des Hub-Stellbügels eine in einer Querrichtung verlaufende Kippachse für die Verschwenkung des Anbaugeräts aufgrund der Kippeinrichtung auf.Due to the articulated connection of the lifting control bracket, the agricultural vehicle with the agricultural carrier vehicle according to the invention and the attachment has a tilting axis running in a transverse direction for the pivoting of the attachment due to the tilting device.

Vorzugsweise ist der Verbindungsarm der Kippeinrichtung schwenkbar mit dem Anbaugerät verbunden, so dass bei einer Stellbewegung der Hubeinrichtung und bei gleichzeitig ruhender Kippeinrichtung der Verbindungsarm der Bewegung des Anbaugeräts folgen kann.The connecting arm of the tilting device is preferably pivotally connected to the attachment, so that when the lifting device is actuated and the tilting device is at rest, the connecting arm can follow the movement of the attachment.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen im Einzelnen erläutert sind. Dabei zeigen:

  • 1 Ein erfindungsgemäßes Landwirtschaftsfahrzeug in einer Aufsicht;
  • 2 das Landwirtschaftsfahrzeug aus 1 in einer schematischen Seitenansicht;
  • 3 das Landwirtschaftsfahrzeug aus 1 mit aufgestelltem Anbaugerät;
  • 4 eine Unteransicht des Landwirtschaftsfahrzeugs aus 3;
  • 5 eine Aufsicht des Landwirtschaftsfahrzeugs aus 3;
  • 6 eine perspektivische Ansicht des Landwirtschaftsfahrzeugs aus 3 und
  • 7 eine Seitenansicht des Landwirtschaftsfahrzeugs der 1 und 2 mit angehobenem und aufgestelltem Anbaugerät.
Further advantages and features of the invention result from the claims and the following description in which exemplary embodiments of the invention are explained in detail with reference to the drawings. Show:
  • 1 An agricultural vehicle according to the invention in a supervision;
  • 2nd the agricultural vehicle 1 in a schematic side view;
  • 3rd the agricultural vehicle 1 with attached implement;
  • 4th a bottom view of the agricultural vehicle 3rd ;
  • 5 a supervision of the agricultural vehicle 3rd ;
  • 6 a perspective view of the agricultural vehicle 3rd and
  • 7 a side view of the agricultural vehicle of the 1 and 2nd with the implement raised and raised.

1 zeigt eine schematische Ausicht eines erfindungsgemäßen Landwirtschaftsfahrzeugs 10a mit einem Tragfahrzeug 10 auf der linken Seite, wobei in der schematischen Seitenansicht der 2 nur dessen Karosserie 11 gezeigt ist. Das Tragfahrzeug 10 ist mittels einer Verbindungsvorrichtung 12 mit einem landwirtschaftlichen Anbaugerät, hier in Form eines Mulchers 13 verbunden. 1 shows a schematic view of an agricultural vehicle according to the invention 10a with a carrier vehicle 10th on the left, the schematic side view of the 2nd only its body 11 is shown. The carrier vehicle 10th is by means of a connecting device 12th with an agricultural attachment, here in the form of a mulcher 13 connected.

Die Verbindungsvorrichtung 12 weist eine Hubeinrichtung 15 auf, um das Anbaugerät 13 im Wesentlichen vertikal anzuheben und abzusenken. Die Hubeinrichtung 15 weist auf jeder Seite jeweils einen Hub-Stellbügel 16, 16c mit der Grundkontur eines Dreiecks auf, der mittels eines Gelenks 16a an der fahrzeugnahen oberen Ecke des Dreiecks schwenkbar und unverlierbar mit der Karosserie 11 des Tragfahrzeugs 10 verbunden ist. Das Gelenk 16a hat eine Schwenkachse D, um die der Hub-Stellbügel 16 schwenkbar ist und die parallel zu einer Querrichtung des Tragfahrzeugs 10 und damit sowohl senkrecht zur Fahrtrichtung des Tragfahrzeugs 10 als auch in der Darstellung der 2 senkrecht zur Zeichenebene ausgerichtet ist. Auf seiner dem Tragfahrzeug 10 abgewandten Seite (abgewandtes Eck der Dreieckskontur) ist der Hub-Stellbügel 16 mit dem Anbaugerät 13 mittels eines Gelenks 16b schwenkbar verbunden.The connecting device 12th has a lifting device 15 on to the attachment 13 essentially raise and lower vertically. The lifting device 15 has a lifting bracket on each side 16 , 16c with the basic contour of a triangle, which is by means of a joint 16a at the upper corner of the triangle near the vehicle, swiveling and captive with the body 11 of the carrier vehicle 10th connected is. The joint 16a has a swivel axis D around which the lifting control bracket 16 is pivotable and parallel to a transverse direction of the carrier vehicle 10th and thus both perpendicular to the direction of travel of the carrier vehicle 10th as well as in the representation of the 2nd is aligned perpendicular to the plane of the drawing. On its the carrier vehicle 10th opposite side (opposite corner of the triangle contour) is the lifting adjustment bracket 16 with the attachment 13 by means of a joint 16b pivotally connected.

Ebenso wie die Hub-Stellbügel 16, 16c an beiden Seiten des Tragfahrzeugs 10 sind an jeder Seite jeweils ein erster Stellzylinder 17, 17a vorgesehen. Der in der 2 sichtbare Hub-Stellbügel 16 ist an seiner unteren, dem Tragfahrzeug 10 zugewandten Seite, der dem unteren Eck der Dreieckskontur entspricht, mit dem ersten, elektrisch betätigbaren linearen Stellzylinder 17, der entlang seiner Längsrichtung verstellbar ist. Der erste lineare Stellzylinder 17 ist gelenkig mittels eines Gelenks 18 mit dem Tragfahrzeug 10 und ebenfalls gelenkig mittels eines weiteren Gelenks 19 mit dem Hub-Stellbügel 16 verbunden. Dadurch kann der Hub-Stellbügel 16 durch eine lineare Bewegung des ersten linearen Stellzylinders 17 um die Schwenkachse D verschwenkt werden. Der Spiegelsymmetrisch zur Längsachse des Tragfahrzeugs 10 auf der anderen Seite angeordnete Hub-Stellbügel 16c der Hubeinrichtung 15 ist konstruktiv wie der beschriebene Hub-Stellbügel 16 ausgestaltet und insbesondere schwenkbar mit dem auf der anderen Seite befindlichen ersten linearen Stellzylinder 17a in entsprechender Weise verbunden, s. 4 und 5. Beide ersten linearen Stellzylinder 17, 17a sind jeweils mit einem Motor 17b, 17c verbunden. Die Motoren 17b, 17c dienen zur Ansteuerung der ersten linearen Stellzylinder 17, 17a. Über eine nicht gezeigte Steuereinrichtung sind die Motoren 17b, 17c, und damit auch die ersten linearen Stellzylinder 17, 17a, gemeinsam ansteuerbar.Just like the lifting control bracket 16 , 16c on both sides of the carrier vehicle 10th are a first actuating cylinder on each side 17th , 17a intended. The Indian 2nd visible lifting control bracket 16 is on its lower, the carrier vehicle 10th facing side, which corresponds to the lower corner of the triangle contour, with the first, electrically actuated linear actuating cylinder 17th which is adjustable along its longitudinal direction. The first linear actuator 17th is articulated by means of a joint 18th with the carrier vehicle 10th and also articulated by means of another joint 19th with the lifting bracket 16 connected. This allows the lift control bracket 16 by a linear movement of the first linear actuating cylinder 17th be pivoted about the pivot axis D. The mirror symmetry to the longitudinal axis of the carrier vehicle 10th on the other side there is a lifting bracket 16c the lifting device 15 is constructive like the described lifting control bracket 16 configured and in particular pivotable with the first linear actuating cylinder located on the other side 17a connected in a corresponding manner, s. 4th and 5 . Both first linear actuators 17th , 17a are each with a motor 17b , 17c connected. The motors 17b , 17c are used to control the first linear actuators 17th , 17a . The motors are via a control device, not shown 17b , 17c , and with it the first linear actuators 17th , 17a , controllable together.

Vertikal oberhalb des ersten linearen Stellzylinders 17 ist in 2 eine erste Gasdruckfeder 20 (der eine entsprechende weitere erste Gasdruckfeder 33 auf der anderen Seite des Tragfahrzeugs 10 entspricht) mittels eines Gelenks 22 gelenkig mit dem Tragfahrzeug 10 und mittels eines weiteren Gelenks 23 gelenkig mit dem Hub-Stellbügel 16 verbunden. Vertically above the first linear actuator 17th is in 2nd a first gas spring 20 (which is a corresponding further first gas pressure spring 33 on the other side of the carrier vehicle 10th corresponds) by means of a joint 22 articulated with the carrier vehicle 10th and by means of another joint 23 articulated with the lifting control bracket 16 connected.

Die in 2 dargestellte erste Gasdruckfeder 20 hat eine Dämpfungsfunktion für den Hub-Stellbügel 16 und entlastet außerdem den ersten linearen Stellzylinder 17, indem die Gasdruckfeder 20 statische Lasten aufnimmt und gedämpft an das Tragfahrzeug 10 weiter leitet. Die auf der anderen Seite des Tragfahrzeugs 10 angeordnete erste Gasdruckfeder 33 ist analog zur Gasdruckfeder 20 angeordnet und ausgestaltet und entlastet den Hub-Stellbügel 16c, s. 5.In the 2nd shown first gas pressure spring 20 has a damping function for the lifting control bracket 16 and also relieves the load on the first linear actuating cylinder 17th by the gas pressure spring 20 absorbs static loads and dampens them on the carrier vehicle 10th forwards. The one on the other side of the carrier vehicle 10th arranged first gas pressure spring 33 is analogous to the gas pressure spring 20 arranged and designed and relieves the lifting adjustment bracket 16c , s. 5 .

Wie aus den 2, 4 und 5 ersichtlich, weist die Verbindungsvorrichtung 12 mittig eine Kippeinrichtung 24 mit einem Kipp-Stellbügel 25 auf, der in der Darstellung der 2 teilweise von der Hubeinrichtung 15 perspektivisch überdeckt ist. In 2 befindet sich der Kipp-Stellbügel 25 in einer im Wesentlichen vertikalen Stellung, während der in 3 zum Tragfahrzeug 10 hin gekippt ist, wodurch das an der Verbindungsvorrichtung 12 angeschlossene Anbaugerät 13, dieser Bewegung folgend, ebenfalls zum Tragfahrzeug 10 gekippt bzw. aufgestellt ist, was weiter unten im Einzelnen beschrieben ist. Der Kipp-Stellbügel 25 ist schwenkbar mit dem Tragfahrzeug 10 mittels eines Gelenks 25a verbunden, wobei die Schwenkachse des Gelenks 25a mit der Schwenkachse D des Hub-Stellbügels 16 übereinstimmt.Like from the 2nd , 4th and 5 can be seen, the connecting device 12th a tilting device in the middle 24th with a tilt adjustment bracket 25th on who in the representation of the 2nd partly from the lifting device 15 is covered in perspective. In 2nd is the tilt adjustment bracket 25th in a substantially vertical position, while in 3rd to the carrier vehicle 10th is tilted down, which on the connecting device 12th connected attachment 13 following this movement, also to the carrier vehicle 10th is tilted or set up, which is described in detail below. The tilting bracket 25th is pivotable with the carrier vehicle 10th by means of a joint 25a connected, the pivot axis of the joint 25a with the swivel axis D of the lifting control bracket 16 matches.

Der Kipp-Stellbügel 25 ist an seiner unteren Seite schwenkbar mit einem zweiten linearen, elektrisch betätigbaren Stellzylinder 26 mittels eines Gelenks 27 verbunden, was insbesondere in den 3 und 4 gezeigt ist. Der zweite lineare Stellzylinder 26 ist teleskopisch entlang seiner Längsrichtung verstellbar und dient dazu, die Verkippung des Kipp-Stellbügels 25 einzustellen. Ferner ist der zweite lineare Stellzylinder 26 auf seiner dem Kipp-Stellbügel 25 abgewandten Seite mittels eines weiteren Gelenks 28 schwenkbar mit dem Tragfahrzeug 10 verbunden. Der zweite Stellzylinder 26 ist mit einem Motor 26a verbunden, der den zweiten Stellzylinder 26 ansteuert.The tilting bracket 25th is pivotable on its lower side with a second linear, electrically actuated actuating cylinder 26 by means of a joint 27 connected, particularly in the 3rd and 4th is shown. The second linear actuator 26 is telescopically adjustable along its longitudinal direction and serves to tilt the tilt control bracket 25th adjust. Furthermore, the second linear actuating cylinder 26 on its the tilt adjustment bracket 25th opposite side by means of another joint 28 pivotable with the carrier vehicle 10th connected. The second actuating cylinder 26 is with an engine 26a connected to the second actuating cylinder 26 controls.

Vertikal oberhalb des zweiten linearen Stellzylinders 26 ist eine zweite Gasdruckfeder 29 ausgebildet, die gelenkig mit dem Tragfahrzeug 10 und gelenkig mit dem Kipp-Stellbügel 25 verbunden ist. Die zweite Gasdruckfeder 29 dient dazu, als Dämpfungsglied für den zweiten linearen Stellzylinder 26 diesen statisch zu entlasten und statisch auftretende Kräfte auf den Kipp-Stellbügel 25 an das Tragfahrzeug 10 zu leiten. Insofern ist die zweite Gasdruckfeder 29 ähnlich ausgestaltet wie die ersten Gasdruckfedern 20, 33 und dient als Gewichtsausgleich für das angeschlossene Anbaugerät 13.Vertically above the second linear actuator 26 is a second gas pressure spring 29 trained the articulated with the carrier vehicle 10th and articulated with the tilt adjustment bracket 25th connected is. The second gas spring 29 serves as an attenuator for the second linear actuator 26 to relieve this statically and statically occurring forces on the tilt adjustment bracket 25th to the carrier vehicle 10th to lead. In this respect, the second gas spring 29 designed similarly to the first gas springs 20 , 33 and serves as a weight balance for the connected attachment 13 .

Das Tragfahrzeug 10 weist an seiner dem Anbaugerät 13 zugewandten Vorderseite langlochförmige Ausnehmungen 34 auf, die gemäß 4 von den linearen Stellzylindern 17, 17a, 26 und von den Gasdruckfedern 20, 29, 33 durchgriffen werden. Gemäß 6 ist auch für den Kipp-Stellbügel 25 eine Ausnehmung 34a des Tragfahrzeugs 10 ausgebildet.The carrier vehicle 10th points to the implement 13 facing front slot-shaped recesses 34 on that according to 4th from the linear actuators 17th , 17a , 26 and from the gas pressure springs 20 , 29 , 33 be penetrated. According to 6 is also for the tilt adjustment bracket 25th a recess 34a of the carrier vehicle 10th educated.

An seinem vertikal oberen Endbereich ist der Kipp-Stellbügel 25 gelenkig mit einem in 2 im Wesentlichen horizontal verlaufenden, linearen Verbindungsarm 35 mittels eines Gelenks 25b verbunden. An seiner dem Kipp-Stellbügel 25 abgewandten Seite ist der Verbindungsarm 35 gelenkig mit einem Rahmen 36 des Anbaugeräts 13 verbunden, was auch in den 1, 5 und 6 dargestellt ist. Der Rahmen 36 ist fest mit dem Anbaugerät 13 verbunden.At its vertically upper end area is the tilt adjustment bracket 25th articulated with an in 2nd essentially horizontal linear connecting arm 35 by means of a joint 25b connected. On its tilting bracket 25th the connecting arm is on the opposite side 35 articulated with a frame 36 of the attachment 13 connected what also in the 1 , 5 and 6 is shown. The frame 36 is fixed to the attachment 13 connected.

Im Übergang von der 2 zur 3 findet eine Kippbewegung des Anbaugeräts 13 zum Tragfahrzeug statt. Ausgehend von der Position in 2 wird der der zweite lineare Stellzylinder 26 der Kippeinrichtung 24 teleskopisch ausgefahren, sodass sich der zweite lineare Stellzylinder 26 in Richtung des Kipp-Stellbügels 25 bewegt. Dadurch bewegt sich der mit dem zweiten linearen Stellzylinder 26 verbundene Bereich des Kipp-Stellbügels 25 gemäß der 2 und 3 in Richtung des Anbaugeräts 13, so dass der Kipp-Stellbügel 25 insgesamt um die Schwenkachse D zum Tragfahrzeug 10 geschwenkt wird. Dementsprechend bewegt sich der mit dem Verbindungsarm 35 verbundene Bereich des Kipp-Stellbügels 25 in Richtung des Tragfahrzeugs 10, bis er in die Ausnehmung 34a des Tragfahrzeugs 10 ragt, s. 6. Dabei bewegt sich der Verbindungsarm 35 in Richtung des Tragfahrzeugs 10, wobei das Anbaugerät 13, aufgrund seiner unverlierbaren Verbindung mit dem Verbindungsarm 35, mit seinem dem Tragfahrzeug 10 abgewandten Ende angehoben wird, so dass das Anbaugerät insgesamt zum Tragfahrzeug 10 gekippt wird und eine Position gemäß der 3 einnimmt. Bei diesem Verschwenken des Anbaugeräts 13 verharrt die Hubeinrichtung 15 in Ruhe, so dass das Verschwenken des Anbaugeräts 13 um die Schwenkachse D des Gelenks 16a erfolgt, das die Verbindung zwischen dem Hub-Stellbügel 16 und dem Anbaugerät 13 darstellt. In 3 ist das Anbaugerät 13 aufgestellt.In the transition from the 2nd to 3rd detects a tilting movement of the implement 13 to the carrier vehicle instead. Starting from the position in 2nd becomes the second linear actuator 26 the tilting device 24th extended telescopically, so that the second linear actuating cylinder 26 in the direction of the tilt adjustment bracket 25th emotional. As a result, the one with the second linear actuating cylinder moves 26 connected area of the tilt adjustment bracket 25th according to the 2nd and 3rd towards the attachment 13 so that the tilt adjustment bracket 25th overall about the pivot axis D to the carrier vehicle 10th is pivoted. The link arm moves accordingly 35 connected area of the tilt adjustment bracket 25th towards the carrier vehicle 10th until it goes into the recess 34a of the carrier vehicle 10th protrudes, s. 6 . The link arm moves 35 towards the carrier vehicle 10th , with the attachment 13 , due to its captive connection to the link arm 35 , with its the carrier vehicle 10th opposite end is raised, so that the implement as a whole to the carrier vehicle 10th is tilted and a position according to the 3rd occupies. During this pivoting of the attachment 13 the lifting device remains 15 at rest, allowing the attachment to pivot 13 about the pivot axis D of the joint 16a the connection between the lifting control bracket 16 and the attachment 13 represents. In 3rd is the attachment 13 set up.

Durch ein teleskopisches Einfahren des zweiten linearen Stellzylinders 26 wird eine Verschwenkung des Anbaugeräts 13 im umgekehrten Sinne bewirkt, wie sie dem Übergang der 3 zur 2 einspricht.By telescopically retracting the second linear actuating cylinder 26 becomes a pivoting of the attachment 13 in the opposite sense, how it causes the transition of the 3rd to 2nd speaks.

Das im Wesentlichen vertikale Anheben des Anbaugeräts 13 mittels der Hubeinrichtung 15 ist im Übergang von der 3 zur 7 gezeigt. Ausgehend von 3 wird der erste lineare Stellzylinder 17 teleskopisch ausgelenkt, so dass der Hub-Stellbügel 16 um die Drehachse D zum Tragfahrzeug 10 geschwenkt wird. Dadurch wird auch der zum Anbaugerät 13 gerichtete Bereich des Hub-Stellbügels 16 um die gleiche Drehachse D zum Tragfahrzeug 10 geschwenkt, so dass im Ergebnis das Anbaugerät 13 aufgrund seiner durch das Gelenk 16a bewirkten Verbindung mit dem Hub-Stellbügel 16 angehoben wird und eine Position gemäß 7 einnimmt. In gleicher Weise wird der weitere erste Stellzylinder 17 der Hubeinrichtung 15 ebenfalls teleskopisch ausgefahren, so dass der weitere Hub-Stellbügel 16c gleichzeitig mit und in gleichem Sinne wie der Hub-Stellbügel 16 verschwenkt wird.The essentially vertical lifting of the attachment 13 by means of the lifting device 15 is in the transition from the 3rd to 7 shown. Starting from 3rd becomes the first linear actuator 17th telescopically deflected so that the lifting control bracket 16 about the axis of rotation D to the carrier vehicle 10th is pivoted. This also turns it into an attachment 13 directed area of the lifting control bracket 16 about the same axis of rotation D to the carrier vehicle 10th pivoted so that as a result the attachment 13 due to its through the joint 16a effected connection with the lifting adjustment bracket 16 is raised and a position according 7 occupies. In the same way, the further first actuating cylinder 17th the lifting device 15 also extended telescopically so that the further lifting control bracket 16c at the same time with and in the same sense as the lifting control bracket 16 is pivoted.

Die Kippeinrichtung 24 wird dabei nicht bewegt, so dass der Kipp-Stellbügel 25 in Ruhe verharrt. Allerdings wird der Verbindungsarm 35 infolge der Bewegung des Anbaugeräts 13 relativ zum Kipp-Stellbügel 25 derart ausgelenkt, dass der Verbindungsarm 35 eine Schwenkbewegung zum Tragfahrzeug 10 hin um das Gelenk 25b durchläuft, mit dem der Verbindungsarm 35 mit dem Kipp-Stellbügel 25 verbunden ist.The tipping device 24th is not moved, so that the tilt adjustment bracket 25th remains in peace. However, the link arm 35 due to the movement of the attachment 13 relative to the tilting bracket 25th deflected such that the connecting arm 35 a pivoting movement to the carrier vehicle 10th around the joint 25b with which the connecting arm 35 with the tilt adjustment bracket 25th connected is.

In der angehobenen und gekippten bzw. aufgestellten Stellung des Anbaugeräts 13 der 7 ist es möglich, selbst hohe Hecken oder im Vergleich zum befahrenen Untergrund geneigte Flächen akkurat zu bearbeiten. Mittels der Kippeinrichtung 24 ist es möglich, das Anbaugerät 13 auch in der angehobenen Position gemäß der 7 zu verkippen, so dass das Anbaugerät in der angehobenen Position parallel zum Tragfahrzeug 10 ausgerichtet ist, damit die Oberseite einer Hecke parallel zum befahrenen Untergrund geschnitten werden kann.In the raised, tilted or raised position of the attachment 13 of the 7 it is possible to process even high hedges or surfaces that are inclined in comparison to the surface used. By means of the tilting device 24th it is possible to use the attachment 13 also in the raised position according to the 7 to tilt so that the attachment is parallel to the carrier in the raised position 10th is aligned so that the top of a hedge can be cut parallel to the surface being driven on.

Claims (12)

Landwirtschaftliches Tragfahrzeug (10) mit einer Verbindungsvorrichtung (12) zum Verbinden eines landwirtschaftlichen Anbaugerätes (13) mit dem Tragfahrzeug (11), wobei die Verbindungsvorrichtung (12) mindestens eine Hubeinrichtung (15) aufweist, die schwenkbar am Tragfahrzeug (10) angelenkt ist und die gelenkig mit dem Anbaugerät (13) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung (12) mindestens eine Kippeinrichtung (24) aufweist, die schwenkbar am Tragfahrzeug (10) angelenkt ist, die gelenkig mit dem Anbaugerät (13) verbindbar ist und die unabhängig von der Hubeinrichtung (15) betätigbar ist, so dass die Kippeinrichtung (24) relativ zur Hubeinrichtung (15) beweglich ist.Agricultural carrier vehicle (10) with a connecting device (12) for connecting an agricultural attachment (13) to the carrier vehicle (11), the connecting device (12) having at least one lifting device (15) which is pivotally articulated on the carrier vehicle (10) and which is articulatedly connectable to the attachment (13), characterized in that the connecting device (12) has at least one tilting device (24) which is pivotably articulated on the carrier vehicle (10), which is articulated to the attachment (13) and which can be actuated independently of the lifting device (15), so that the tilting device (24) is movable relative to the lifting device (15). Tragfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippeinrichtung (24) mindestens einen Kipp-Stellbügel (25) aufweist, der mittels eines Gelenks (25a) schwenkbar mit dem Tragfahrzeug (10) verbunden ist.Carrier vehicle after Claim 1 , characterized in that the tilting device (24) has at least one tilting adjustment bracket (25) which is pivotally connected to the carrier vehicle (10) by means of a joint (25a). Tragfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (25a) zwischen dem Kipp-Stellbügel (25) und dem Tragfahrzeug (10) vertikal oberhalb eines Gelenks (16a) zwischen einem Hub-Stellbügel (16) der Hubeinrichtung (15) und dem Tragfahrzeug (10) angeordnet ist.Carrier vehicle after Claim 2 , characterized in that the joint (25a) between the tilting bracket (25) and the carrier vehicle (10) vertically above a joint (16a) between a lifting bracket (16) of the lifting device (15) and the carrier vehicle (10) is arranged. Tragfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinrichtung (15) und die Kippeinrichtung (24) eine gemeinsame Schwenkachse (D) am Tragfahrzeug (10) aufweisen.Carrier vehicle according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the lifting device (15) and the tilting device (24) have a common pivot axis (D) on the carrier vehicle (10). Tragfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinrichtung (15) mindestens einen ersten linearen Stellzylinder (17) aufweist, der gelenkig mit dem Tragfahrzeug (10) verbunden ist.Carrier vehicle according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the lifting device (15) has at least one first linear actuating cylinder (17) which is articulated to the carrier vehicle (10). Tragfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippeinrichtung (24) mindestens einen zweiten linearen Stellzylinder (26) aufweist, der gelenkig mit dem Tragfahrzeug (10) verbunden ist.Carrier vehicle according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the tilting device (24) has at least one second linear actuating cylinder (26) which is articulated to the carrier vehicle (10). Tragfahrzeug nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine erste lineare Stellzylinder (17) und/oder der mindestens eine zweite lineare Stellzylinder (26) als elektrisch betätigbare Stellzylinder (17, 26) ausgestaltet sind.Carrier vehicle according to one of the Claims 5 or 6 , characterized in that the at least one first linear actuating cylinder (17) and / or the at least one second linear actuating cylinder (26) are designed as electrically actuated actuating cylinders (17, 26). Tragfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubeinrichtung (15) mindestens eine erste Gasdruckfeder (20) aufweist, die gelenkig mit dem Tragfahrzeug (10) verbunden ist.Carrier vehicle according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the lifting device (15) has at least one first gas pressure spring (20) which is articulated to the carrier vehicle (10). Tragfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippeinrichtung (24) mindestens eine zweite Gasdruckfeder (29) aufweist, die gelenkig mit dem Tragfahrzeug (10) verbunden ist.Carrier vehicle according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the tilting device (24) has at least one second gas pressure spring (29) which is articulated to the carrier vehicle (10). Tragfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippeinrichtung (24) einen linearen Verbindungsarm (35) aufweist, der entlang seiner Längsrichtung teleskopisch verstellbar ist.Carrier vehicle according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the tilting device (24) has a linear connecting arm (35) which is telescopically adjustable along its longitudinal direction. Landwirtschaftsfahrzeug (10a) mit einem landwirtschaftlichen Tragfahrzeug (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 und einem landwirtschaftlichen Anbaugerät (13), wobei das Anbaugerät (13) mit dem Tragfahrzeug (10) mittels der Verbindungsvorrichtung (12) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbaugerät (13) über ein Gelenk (16a) mit der Hubeinrichtung (15) schwenkbar verbunden ist und dass das Anbaugerät (13) über mindestens ein weiteres Gelenk (25b) mit der Kippeinrichtung (24) gelenkig verbunden ist.Agricultural vehicle (10a) with an agricultural carrier vehicle (10) according to one of the Claims 1 to 10th and an agricultural attachment (13), the attachment (13) being connected to the carrier vehicle (10) by means of the connecting device (12), characterized in that the attachment (13) is connected to the lifting device (15) via a joint (16a) is pivotally connected and that the attachment (13) is pivotally connected to the tilting device (24) via at least one further joint (25b). Landwirtschaftsfahrzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsarm (35) der Kippeinrichtung (24) schwenkbar mit dem Anbaugerät (13) verbunden ist.Agricultural vehicle after Claim 11 , characterized in that the connecting arm (35) of the tilting device (24) is pivotally connected to the attachment (13).
DE202019001266.4U 2019-03-19 2019-03-19 Agricultural carrier vehicle with a connecting device and agricultural vehicle Active DE202019001266U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001266.4U DE202019001266U1 (en) 2019-03-19 2019-03-19 Agricultural carrier vehicle with a connecting device and agricultural vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001266.4U DE202019001266U1 (en) 2019-03-19 2019-03-19 Agricultural carrier vehicle with a connecting device and agricultural vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019001266U1 true DE202019001266U1 (en) 2020-06-25

Family

ID=71615357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019001266.4U Active DE202019001266U1 (en) 2019-03-19 2019-03-19 Agricultural carrier vehicle with a connecting device and agricultural vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019001266U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6907501U (en) * 1969-02-26 1969-08-07 Bruno Jenne GRAPE TRANSPORT DEVICE
DE8406760U1 (en) * 1984-03-05 1984-06-28 Krämer, Günter, 5227 Windeck Machine for spreading granular or powdery material
EP0268577A1 (en) * 1986-11-19 1988-05-25 Wolfgang Thausing Stahl-u. Kunststoffbau Tipping loading shovel
DE10011401A1 (en) * 2000-03-09 2001-09-13 Amazonen Werke Dreyer H Agricultural muck spreader has frame attachment with spaced connector bars and three point coupling element, arranged so that spreader is spaced from frame attachment when in lowered position

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6907501U (en) * 1969-02-26 1969-08-07 Bruno Jenne GRAPE TRANSPORT DEVICE
DE8406760U1 (en) * 1984-03-05 1984-06-28 Krämer, Günter, 5227 Windeck Machine for spreading granular or powdery material
EP0268577A1 (en) * 1986-11-19 1988-05-25 Wolfgang Thausing Stahl-u. Kunststoffbau Tipping loading shovel
DE10011401A1 (en) * 2000-03-09 2001-09-13 Amazonen Werke Dreyer H Agricultural muck spreader has frame attachment with spaced connector bars and three point coupling element, arranged so that spreader is spaced from frame attachment when in lowered position

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69824790T2 (en) Machine with a pivotable relative to the support structure machining unit and pivoting method
DE102020110742A1 (en) Adjustment wheel height control for a harvesting device
EP3248449A1 (en) Agricultural soil working implement, spring tine for same and assembly of a spring tine on an agricultural soil working implement
DE4214466C2 (en) Control device for an oscillating assembly on an agricultural machine
DE2919123A1 (en) ELEVATOR GUIDE FOR THE ELEVATIBLE WORK TOOL OF AN AGRICULTURAL HARVESTING MACHINE
DE102015100273A1 (en) Agricultural implement with auxiliary landing gear
DE3213848C2 (en)
DE202019001266U1 (en) Agricultural carrier vehicle with a connecting device and agricultural vehicle
EP3620038A1 (en) Towed cultivator
DE102011111251B4 (en) agricultural machine
DE2232235A1 (en) INDEPENDENT MOWING TABLE ADJUSTMENT FOR COMBINE
EP3243372B1 (en) Method for adjusting an angle of cutters of an attachment fixed on a self-propelled harvesting machine
EP3707978A1 (en) Soil working machine, soil working system and soil working method
EP2932819A1 (en) Work device for an agricultural work machine
EP3679774A1 (en) Cultivator
DE2121181A1 (en) Linkage for an agricultural device that processes a crop and any attachment to be combined with it
BE1023317B1 (en) Safety support for a header
EP3598882B1 (en) Agricultural cultivation device
DE4015326C1 (en)
EP2055174B1 (en) Self-propelled agricultural harvester
DE102019107678B3 (en) Agricultural mower
DE102021211913A1 (en) Agricultural utility vehicle
EP1726199B1 (en) Three-point implement attachment device for a tractor for viticulture and/or fruit culture
EP4282238A1 (en) Soil working apparatus
DE102022129614A1 (en) Swather with pick-up device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years