DE202018104336U1 - Electrical installation device with a clamping screw - Google Patents

Electrical installation device with a clamping screw Download PDF

Info

Publication number
DE202018104336U1
DE202018104336U1 DE202018104336.6U DE202018104336U DE202018104336U1 DE 202018104336 U1 DE202018104336 U1 DE 202018104336U1 DE 202018104336 U DE202018104336 U DE 202018104336U DE 202018104336 U1 DE202018104336 U1 DE 202018104336U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping frame
clamping
open position
constriction
terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018104336.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz AG
Original Assignee
ABB Schweiz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Schweiz AG filed Critical ABB Schweiz AG
Priority to DE202018104336.6U priority Critical patent/DE202018104336U1/en
Publication of DE202018104336U1 publication Critical patent/DE202018104336U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/38Clamped connections, spring connections utilising a clamping member acted on by screw or nut
    • H01R4/42Clamping area to one side of screw only
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/08Terminals; Connections

Landscapes

  • Patch Boards (AREA)

Abstract

Elektrisches Installationsschaltgerät (1), mit einem Gehäuse (2), mit einer in einem Klemmenaufnahmeraum des Gehäuses gehaltenen Anschlussklemme (3), wobei die Anschlussklemme (3) umfasst
- einen Klemmrahmen (4), der einen Klemmraum (5) an drei Seiten umschließt und der in dem Klemmenaufnahmeraum zwischen eine Offenstellung und eine Schließstellung verschieblich geführt ist,
- eine Klemmschraube (6), welche in einer Gewindeöffnung des Klemmrahmens (4) schraubverschieblich geführt und gehalten ist,
- eine gehäusefest gehaltene Stromschiene (7), die eine weitere Begrenzungsseite des Klemmraums (5) bildet und gegen die ein Endstück der Klemmschraube (6) anlenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass
- gehäuseseitig eine Kulissenführung (9) zur Zwangsführung des Klemmrahmens (4) in dessen Verschieberichtung gebildet ist,
- die Kulissenführung eine Engstelle (8) aufweist, wobei die Engstelle (8) so gestaltet ist, dass die Engstelle (8) dem Klemmrahmen (4) bei dessen Zwangsführung in die Offenstellung hinein einen Widerstand entgegensetzt, und wobei nach Verbringen des Klemmrahmens (4) in seine Offenstellung, unter Überwindung des Widerstandes der Engstelle (8), der Klemmrahmen (4) durch die Engstelle (8) in seiner Offenstellung gehalten und an einer willkürlichen Verbringung aus der Offenstellung heraus gehindert ist.

Figure DE202018104336U1_0000
Electrical service switching device (1), comprising a housing (2), with a terminal (3) held in a terminal receiving space of the housing, the terminal (3) comprising
- A clamping frame (4) which encloses a clamping space (5) on three sides and which is displaceably guided in the terminal receiving space between an open position and a closed position,
a clamping screw (6) which is guided and held in a screw-threaded manner in a threaded opening of the clamping frame (4),
- A housing fixedly held busbar (7), which forms a further boundary side of the clamping space (5) and against which an end portion of the clamping screw (6) is articulated, characterized in that
on the housing side a slotted guide (9) for positive guidance of the clamping frame (4) is formed in its direction of displacement,
- The link guide has a constriction (8), wherein the constriction (8) is designed so that the constriction (8) the clamping frame (4) in its forced operation in the open position into a resistance, and wherein after moving the clamping frame (4 ) in its open position, overcoming the resistance of the constriction (8), the clamping frame (4) through the constriction (8) held in its open position and prevented from arbitrary shipment from the open position out.
Figure DE202018104336U1_0000

Description

Die Erfindung geht aus von einem elektrischen Installationsschaltgerät gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung kann beispielsweise bei Leitungsschutzschaltern und Motorschutzschaltern verwendet werden.The invention relates to an electrical service switching device according to the preamble of claim 1. The invention can be used for example in circuit breakers and motor protection switches.

Ein gattungsgemäßes elektrisches Installationsschaltgerät hat ein Gehäuse, mit einer in einem Klemmenaufnahmeraum des Gehäuses gehaltenen Anschlussklemme, wobei die Anschlussklemme einen Klemmrahmen umfasst, der einen Klemmraum an drei Seiten umschließt und der in dem Klemmenaufnahmeraum zwischen eine Offenstellung und eine Schließstellung verschieblich geführt ist. Weiter umfasst die Anschlussklemme eine Klemmschraube, welche in einer Gewindeöffnung des Klemmrahmens schraubverschieblich geführt und gehalten ist. Eine gehäusefest gehaltene Stromschiene bildet eine weitere Begrenzungsseite des Klemmraums. Gegen diese Stromschiene ist die ein Endstück der Klemmschraube anlenkbar.A generic electrical service switching device has a housing, with a terminal held in a terminal receiving space of the housing, wherein the terminal comprises a clamping frame, which encloses a clamping space on three sides and which is slidably guided in the terminal receiving space between an open position and a closed position. Further, the terminal comprises a clamping screw, which is guided and held schraubverschieblich in a threaded opening of the clamping frame. A busbar fixed to the housing forms a further boundary side of the terminal space. Against this busbar is an end piece of the clamping screw can be articulated.

Installationsschaltgeräte der genannten Art sind weithin bekannt. Sie dienen zum Schalten eines oder mehrerer Strompfade oder zum Schützen eines oder mehrere Strompfade vor insbesondere thermischer Überlastung durch einen erhöhten Kurzschlussstrom, der den Nennstrom des Installationsschaltgerätes um ein Vielfaches überschreitet, oder durch einen über einen längeren Zeitraum hinweg anstehenden Überstrom, der den Nennstrom des Installationsschaltgerätes nur wenig überschreitet. Auch zum Schutz vor weiteren Fehlern im Stromkreis können Installationsschaltgeräte der genannten Art ausgelegt sein, beispielsweise zum Schutz vor thermischer Überlastung des Strompfades aufgrund mangelhafter Kontaktstellen, oder zum Schutz von Personen bei Berührung spannungsführender Teile. Im Inneren des Gehäuses des Installationsschaltgerätes sind die zur Ausübung der bestimmungsgemäßen Funktion erforderlichen Baugruppen bzw. Module untergebracht, wie beispielsweise Kontaktstellen mit Kontaktträger und Kontakthebeln, Auslöseeinheiten, Lichtbogenlöscheinrichtungen, entsprechende Verdrahtungen, sowie möglicherweise auch Sensoren zur Erfassung des Schaltzustandes oder zur von Statusinformationen, sowie Kommunikationseinrichtungen zum Übertragen dieser Informationen an eine übergeordnete informationsverarbeitende Einheit.Installation switching devices of the type mentioned are well known. They are used to switch one or more current paths or to protect one or more current paths in particular thermal overload by an increased short-circuit current that exceeds the rated current of the service switching device by a multiple, or by over a longer period of time pending overcurrent, the rated current of the service switching device only slightly exceeds. Also, to protect against other errors in the circuit installation switchgear of the type mentioned can be designed, for example, to protect against thermal overloading of the current path due to poor contact points, or for the protection of persons in contact with live parts. Inside the housing of the service switching device, the modules required for exercising the intended function modules or modules are housed, such as contact points with contact carrier and contact levers, trip units, arc quenching devices, corresponding wiring, and possibly also sensors for detecting the switching state or status information, and communication devices for transmitting this information to a higher level information processing unit.

Elektrisch angeschlossen in den zu überwachenden Strompfad wird ein solches Installationsschaltgerät über Anschlussklemmen. Weit verbreitet sind Anschlussklemmen von der Art einer Schraubklemme mit einem verschieblichen Klemmrahmen.Such a service switching device is electrically connected to the current path to be monitored via connection terminals. Widely used are terminals of the type of a screw terminal with a movable clamping frame.

Ein Beispiel für ein Installationsschaltgerät mit einer solchen Schraubklemme ist in der DE 10 2008 050 929 A1 gezeigt.An example of a service switching device with such a screw is in the DE 10 2008 050 929 A1 shown.

Bei gattungsgemäßen Installationsschaltgeräten befindet sich im Anlieferzustand beim Kunden die Anschlussklemme üblicherweise nicht in einem definierten Zustand. Je nachdem, wie sie die Fertigung verlässt, kann sie etwa geschlossen, halb geöffnet oder ganz geöffnet sein. Wenn die Anschlussklemme halb oder ganz geöffnet ist, so kann sich der Klemmrahmen in dem Klemmenaufnahmeraum hin und her bewegen. Wenn ein Benutzer eines gattungsgemäßen Installationsschaltgerätes dieses in einer elektrischen Installationseinrichtung einbaut, beispielsweise in einen Hausverteilerkasten auf eine Hutprofiltragschiene aufschnappt und dann Anschlussleiter oder Sammelschienen anschließen möchte, so muss er zunächst die Klemme in einen definierten Öffnungszustand bringen. Dies ist ein zusätzlicher Arbeitsschritt, der aufwändig ist.In generic service switching devices is in the delivery state at the customer, the terminal usually not in a defined state. Depending on how it leaves the factory, it may be closed, half open or fully open. When the terminal is halfway or fully open, the terminal frame may reciprocate in the terminal receiving space. If a user of a generic service switching device installs this in an electrical installation device, for example, snaps into a house distribution box on a hat profile support rail and then connecting connecting conductors or busbars, he must first bring the terminal in a defined opening state. This is an additional step that is laborious.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Installationsschaltgerät zu schaffen, bei dem die Anschlussklemme in einer definierten Öffnungsstellung gehalten und ein Verschieben des Klemmenrahmens bei geöffneter Klemme verhindert werden kann.The present invention has for its object to provide a generic service switching device, in which the terminal held in a defined open position and a displacement of the terminal frame can be prevented when the terminal is open.

Diese Aufgabe wird in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffes erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved in conjunction with the features of the preamble according to the invention by the features specified in the characterizing part of claim 1.

Erfindungsgemäß also ist gehäuseseitig eine Kulissenführung zur Zwangsführung des Klemmrahmens in dessen Verschieberichtung gebildet, und die Kulissenführung weist eine Engstelle auf, wobei die Engstelle so gestaltet ist, dass die Engstelle dem Klemmrahmen bei dessen Zwangsführung in die Offenstellung hinein einen Widerstand entgegensetzt, und wobei nach Verbringen des Klemmrahmens in seine Offenstellung, unter Überwindung des Widerstandes der Engstelle der Klemmrahmen durch die Engstelle in seiner Offenstellung gehalten und an einer willkürlichen Verbringung aus der Offenstellung heraus gehindert ist.According to the invention, a slide guide for positive guidance of the clamping frame is formed in the direction of displacement on the housing side, and the slotted guide has a bottleneck, wherein the bottleneck is designed so that the bottleneck opposes the clamping frame in its forced operation into the open position into a resistance, and wherein after spending the clamping frame in its open position, overcoming the resistance of the bottleneck of the clamping frame is held by the bottleneck in its open position and prevented from arbitrary shipment from the open position.

Überraschend wurde erkannt, dass durch eine gehäuseseitige Kulissenführung der Klemmrahmen immer in derselben Offenstellung gehalten wird. Die Engstelle schafft gewissermaßen einen Einrastpunkt am Ende der Kulisse. Dieser Einrastpunkt kann bei Verdrahten, wenn also die Klemmschraube in Richtung auf die Schließstellung der Klemme verdreht wird, durch eine leichte Kraft, ausgeübt beispielsweise durch Betätigen der Klemmschraube mittels eines Schraubendrehers, überwunden werden, der Klemmrahmen wird dann wieder freigegeben und der Anwender kann einen in den Klemmraum eingeführten Anschlussleiter darin festklemmen.Surprisingly, it was recognized that the clamping frame is always held in the same open position by a housing-side slotted guide. The bottleneck effectively creates a detention point at the end of the scenery. This latching point can be overcome in wiring, so if the clamping screw is rotated in the direction of the closed position of the terminal by a light force exerted, for example by pressing the clamping screw by means of a screwdriver, the clamping frame is then released again and the user can clamp a lead inserted into the terminal compartment therein.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Kulissenführung durch einander paarweise gegenüberliegende vorspringende Wandteile respektive Stege gebildet.According to an advantageous embodiment of the invention, the slide guide is formed by pairwise opposite projecting wall parts respectively webs.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Klemmrahmen mit Längsschenkeln gebildet, die durch zwei parallel zu einander angeordnete, voneinander beabstandete Teil-Schenkel gebildet sind, und die durch einen unteren Querschenkel miteinander verbunden und zusammengehalten sind.According to an advantageous embodiment of the invention, the clamping frame is formed with longitudinal limbs, which are formed by two mutually parallel, spaced-apart part-legs, and which are interconnected by a lower transverse leg and held together.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Abstand zwischen den sich paarweise gegenüberliegenden Wandteilen bzw. Stegen im Bereich der parallel zu den Längsschenkeln sich erstreckenden seitlichen Begrenzungswänden des Klemmraums so gewählt, dass die Teil-Schenkel dazwischen geführt entlangleiten können.According to an advantageous embodiment of the invention, the distance between the pairwise opposite wall parts or webs in the region of the side walls of the clamping space extending parallel to the longitudinal legs is selected such that the part legs can slide along therebetween.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist im Bereich des Übergangs zwischen den parallel zu den Längsschenkeln sich erstreckenden seitlichen Begrenzungswänden und der sich parallel zu dem unteren Querschenkel erstreckenden unteren Begrenzungswand des Klemmraums der Abstand zwischen den sich paarweise gegenüberliegenden Wandteilen bzw. Stegen kleiner als die Breite der Teil-Schenkel, wodurch der Raum der Kulissenführung hier verengt ist und eine Engstelle entsteht.According to an advantageous embodiment of the invention is in the region of the transition between the parallel to the longitudinal limbs extending side boundary walls and extending parallel to the lower transverse leg lower boundary wall of the clamping space, the distance between the pairwise opposite wall parts or webs smaller than the width of the Part-leg, whereby the space of the slotted guide is narrowed here and creates a bottleneck.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Engstelle so gestaltet, dass sie dem Klemmrahmen bei dessen Zwangsführung in die Offenstellung hinein einen Widerstand entgegensetzt, nach dessen Überwindung der Klemmrahmen durch die Engstelle in seiner Offenstellung gehalten ist.According to an advantageous embodiment of the invention, the bottleneck is designed so that it opposes the clamping frame in the positive guidance in the open position into a resistance, after overcoming the clamping frame is held by the bottleneck in its open position.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantages and advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen:

  • 1 schematisch und exemplarisch einen Ansicht auf die Schmalseite eines erfindungsgemäßen Installationsschaltgerätes im Bereich der Anschlussklemme,
  • 2 schematisch und exemplarisch eine Ansicht von unten auf den erfindungsgemäß in einer Kulissenführung des Gehäuses zwangsgeführten Klemmenrahmen.
The invention will be explained below with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it:
  • 1 schematically and by way of example a view on the narrow side of a service switching device according to the invention in the region of the terminal,
  • 2 schematically and exemplarily a view from below of the present invention in a gate guide of the housing positively driven terminal frame.

1 zeigt schematisch und exemplarisch eine Ansicht auf die Schmalseite eines Installationsschaltgerätes 1 im Bereich einer Anschlussklemme. 1 shows schematically and exemplarily a view on the narrow side of a service switching device 1 in the area of a connection terminal.

Das Installationsschaltgerät 1 hat ein Gehäuse 2. Das Gehäuse ist in dem hier gezeigten Beispiel in Schalenbauweise aufgebaut. Es ist aus zwei Halbschalen 10, 11, die längs einer Fügelinie zusammengefügt sind, zusammengesetzt. Die beiden Halbschalen bestehen aus einem Thermoplast oder einem Duroplast und sind in einem Spritzgießverfahren gefertigt. Alternativ könnten sie auch durch 3D-Druck hergestellt sein.The service switching device 1 has a housing 2 , The housing is constructed in the example shown here in shell construction. It is made of two half shells 10 . 11 , which are joined together along a joint line, composed. The two half-shells are made of a thermoplastic or a duroplastic and are manufactured in an injection molding process. Alternatively, they could also be made by 3D printing.

An jeder der Schmalseiten des Gehäuses befindet sich ein Klemmenaufnahmeraum. Hier in der 1 ist exemplarisch die Ansicht auf den Klemmenaufnahmeraum einer der Schmalseiten gezeigt.On each of the narrow sides of the housing is a terminal receiving space. Here in the 1 the view on the terminal receiving space of one of the narrow sides is shown by way of example.

In dem Klemmenaufnahmeraum ist eine Anschlussklemme 3 gehalten. Die Anschlussklemme 3 ist in Form einer Schraubklemme ausgebildet. Diese hat einen Klemmrahmen 4, eine Klemmschraube 6 und eine Stromschiene 7.In the terminal receiving space is a terminal 3 held. The terminal 3 is designed in the form of a screw. This has a clamping frame 4 , a clamping screw 6 and a power rail 7 ,

In der Darstellung der 1 ist die Anschlussklemme in der geöffneten Stellung gezeugt, bereit zum Einführen eines Anschlussleiters.In the presentation of the 1 If the connection terminal is in the open position, ready to insert a connecting conductor.

Die Stromschiene 7 ist fest im Gehäuse gelagert. Der Klemmrahmen 4 ist relativ zu der Stromschiene 7 längsverschieblich im Gehäuse gelagert und geführt. Die Klemmschraube 6 ist hier exemplarisch als eine Zylinderkopfschraube ausgebildet. Sie hat an ihrem Schraubenkopf 12 eine Eingriffsöffnung 13, beispielsweise wie hier gezeigt einen Schlitz 13. In den Schlitz 13 kann zum Betätigen der Klemmschraube 6 ein Werkzeug, insbesondere ein Schraubendreher, eingreifen. Das Gehäuse hat an einer entsprechenden Stelle eine Eingriffsöffnung 14, durch die der Schraubendreher der Klemmschraube 6 zugeführt werden kann. Der freie Durchmesser der Eingriffsöffnung ist etwas kleiner als der Außendurchmesser des Schraubenkopfes, so dass die Klemmschraube in dem Klemmenaufnahmeraum unverlierbar gehalten ist.The busbar 7 is stored firmly in the housing. The clamping frame 4 is relative to the busbar 7 longitudinally displaceable stored and guided in the housing. The clamping screw 6 is here exemplarily designed as a cylinder head screw. She has on her screw head 12 an engagement opening 13 For example, as shown here a slot 13 , In the slot 13 can be used to operate the clamping screw 6 a tool, in particular a screwdriver, engage. The housing has an engagement opening at a corresponding location 14 through which the screwdriver of the clamping screw 6 can be supplied. The free diameter of the engagement opening is slightly smaller than the outer diameter of the screw head, so that the clamping screw is held captive in the terminal receiving space.

Die Klemmschraube 6 trägt an ihrem Schaft 15 ein Schraubgewinde 16. Der Klemmrahmen 4 hat an seinem oberen, der Klemmschraube zugewandten, Schenkel 17 ein entsprechendes Gegengewinde, in das die Klemmschraube eingedreht ist. Das dem Schraubenkopf 12 gegenüberliegende Ende 18 der Klemmschraube 6 stützt sich dabei auf der Stromschiene 7 ab.The clamping screw 6 wears on her shaft 15 a screw thread 16 , The clamping frame 4 has at its upper, the clamping screw facing legs 17 a corresponding mating thread into which the clamping screw is screwed. The screw head 12 opposite end 18 the clamping screw 6 relies on the power rail 7 from.

Der Klemmrahmen 4 hat weiterhin zwei Längsschenkel 19, 20 und einen unteren Querschenkel 21. Die beiden Längsschenkel 19, 20 und der untere Querschenkel 21 umschließen an drei Seiten den Klemmraum 5. Die Stromschiene 7 bildet die vierte Begrenzungsseite des Klemmraumes 5.The clamping frame 4 still has two longitudinal legs 19 . 20 and a lower transverse leg 21 , The two longitudinal legs 19 . 20 and the lower transverse leg 21 enclose at three Pages the terminal space 5 , The busbar 7 forms the fourth boundary side of the terminal space 5 ,

Zum Schließen der Klemme wird die Klemmschraube 6 mittels des Schraubendrehers verdreht. Da ihr unters Ende18 an der gehäusefesten Stromschiene 7 angelenkt ist, resultiert eine Verschiebung des Klemmrahmens 4 nach oben, in Richtung auf die Eingriffsöffnung 14 hin. Der untere Querschenkel 21 des Klemmrahmens 4 nähert sich der Stromschiene 7, ein zwischen der Stromschiene 7 und dem unteren Querschenkel 21 in den Klemmraum 5 eingeführter Anschlussleiter wird so schließlich im Klemmraum 5 festgeklemmt.To close the clamp, the clamping screw 6 twisted by means of the screwdriver. As you see the bottom 18 at the busbar fixed to the housing 7 is hinged, results in a displacement of the clamping frame 4 upwards, towards the intervention opening 14 out. The lower transverse leg 21 of the clamping frame 4 approaches the power rail 7 , one between the busbar 7 and the lower transverse leg 21 in the terminal room 5 introduced lead is finally in the terminal compartment 5 clamped.

In jeder der beiden Gehäusehalbschalen 10, 11 ist eine Kulissenführung gebildet zur Zwangsführung des Klemmrahmens 4 bei seiner Verschiebebewegung.In each of the two housing halves 10 . 11 a sliding guide is formed for positive guidance of the clamping frame 4 during his displacement movement.

Dazu werde 2 betrachtet. 2 zeigt die Ansicht von unten auf den erfindungsgemäß in einer Kulissenführung des Gehäuses zwangsgeführten Klemmenrahmen 4. In der dabei gezeigten, beispielhaften Ausführungsform sind die Längsschenkel 19, 20 des Klemmrahmens durch zwei parallel zu einander angeordnete, voneinander beabstandete Teil-Schenkel 19a, 19b, 20a, 20b gebildet. Die Teil-Schenkel 19a, 19b, 20a, 20b werden durch den unteren Querschenkel 21 miteinander verbunden und zusammengehalten.I'll do that 2 considered. 2 shows the view from below of the present invention forcibly guided in a slotted guide of the housing terminal frame 4 , In the exemplary embodiment shown here, the longitudinal limbs 19 . 20 of the clamping frame by two mutually parallel, spaced-apart part-leg 19a . 19b . 20a . 20b educated. The partial thighs 19a . 19b . 20a . 20b be through the lower transverse leg 21 connected and held together.

Jeder der Teil-Schenkel 19a, 19b, 20a, 20b ist in einer Teil-Kulissenführung zwangsgeführt. Jede der Teil-Kulissenführungen ist durch zwei einander gegenüberliegende vorspringende Wandteile respektive Stege 22a, 22b, 23a, 23b, 24a, 24b, 25a, 25b gebildet.Each of the partial thighs 19a . 19b . 20a . 20b is forcibly guided in a partial slotted guide. Each of the partial link guides is characterized by two opposing projecting wall parts respectively webs 22a . 22b . 23a . 23b . 24a . 24b . 25a . 25b educated.

Der Abstand zwischen den sich paarweise gegenüberliegenden Wandteilen bzw. Stegen 22a, 22b; 23a, 23b; 24a, 24b; 25a, 25b ist im Bereich der parallel zu den Längsschenkeln 19, 20 sich erstreckenden seitlichen Begrenzungswänden des Klemmraums 5 so gewählt, dass die Teil-Schenkel 19a, 19b; 20a, 20b dazwischen geführt entlangleiten können. Durch die sich solcherart gegenüberliegenden Kulissen in den Gehäuseteilen wird ein Verdrehen und Verklemmen des Klemmrahmens bei seiner Zwangsführung in die Öffnungs- bzw. Schließposition hinein verhindert.The distance between the pairs of opposite wall parts or webs 22a . 22b ; 23a . 23b ; 24a . 24b ; 25a . 25b is in the area parallel to the longitudinal legs 19 . 20 extending lateral boundary walls of the terminal space 5 so chosen that the partial thighs 19a . 19b ; 20a . 20b can lead along between them. By thus opposing scenes in the housing parts twisting and jamming of the clamping frame is prevented in its forced operation in the open or closed position inside.

Im Bereich des Übergangs zwischen den parallel zu den Längsschenkeln 19, 20 sich erstreckenden seitlichen Begrenzungswänden und der sich parallel zu dem unteren Querschenkel 21 sich erstreckenden unteren Begrenzungswand des Klemmraums 5 ist der Abstand zwischen den sich paarweise gegenüberliegenden Wandteilen bzw. Stegen 22a, 22b; 23a, 23b; 24a, 24b; 25a, 25b kleiner als die Breite der Teil-Schenkel 19a, 19b; 20a, 20b. Der Raum der Gehäusekulissen ist hier verengt. Es entsteht eine Engstelle 8. Die Engstelle 8 ist so gestaltet, dass sie dem Klemmrahmen 4 bei dessen Zwangsführung in die Offenstellung hinein einen Widerstand entgegensetzt. Es wird ein Einrastpunkt erreicht. Durch das weitere Öffnen des Rahmens, durch weiteres Zwangsführen des Rahmens in die Offenstellung, über den Einrastpunkt hinweg, wird der Einrastpunkt überwunden. Nach Verbringen des Klemmrahmens 4 in seine Offenstellung, unter Überwindung des Widerstandes der Engstelle 8, ist der Klemmrahmen 4 durch die Engstelle 8 in seiner Offenstellung gehalten, wie in der 1 gezeigt, und an einer willkürlichen Verbringung aus der Offenstellung heraus gehindert ist. Durch das weitere Öffnen der Klemme wurde somit der Einrastpunkt überwunden und der Klemmrahmen wird durch die Verengung 8 in seiner Position in der Offenstellung gehalten.In the area of the transition between the parallel to the longitudinal legs 19 . 20 extending lateral boundary walls and parallel to the lower transverse leg 21 extending lower boundary wall of the terminal space 5 is the distance between the pairwise opposite wall parts or webs 22a . 22b ; 23a . 23b ; 24a . 24b ; 25a . 25b smaller than the width of the partial thighs 19a . 19b ; 20a . 20b , The space of the housing scenes is narrowed here. It creates a bottleneck 8th , The bottleneck 8th is designed to fit the clamping frame 4 in its forced guidance opposes a resistance in the open position. It will reach a Einrastpunkt. By further opening the frame, by further forced guiding of the frame in the open position, over the Einrastpunkt away, the Einrastpunkt is overcome. After moving the clamping frame 4 in its open position, overcoming the resistance of the bottleneck 8th , is the clamping frame 4 through the bottleneck 8th held in its open position, as in the 1 and is prevented from arbitrarily moving out of the open position. By further opening the clamp thus the locking point has been overcome and the clamping frame is through the constriction 8th held in his position in the open position.

Beim Schließen der Klemme überwindet der Klemmrahmen, angetrieben durch die Schraubkraft, wiederum die Engstelle 8 auf seinem Weg nach oben in die Schließposition.When closing the clamp, the clamping frame, driven by the screwing force, in turn overcomes the constriction 8th on his way up to the closed position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schaltgerätswitchgear
22
Gehäusecasing
33
Anschlussklemmeterminal
44
Klemmrahmenclamping frame
55
Klemmraumterminal space
66
Klemmschraubeclamping screw
77
Stromschieneconductor rail
88th
Engstellebottleneck
99
Kulissenführunglink guide
1010
Halbschalehalf shell
1111
Halbschalehalf shell
1212
Schraubenkopfscrew head
1313
Schlitzslot
1414
Eingriffsöffnungengagement opening
1515
Schraubenschaftscrew shaft
1616
Schraubgewindescrew thread
1717
Oberer Schenkel des KlemmrahmensUpper leg of the clamping frame
1818
Ende der KlemmschraubeEnd of the clamping screw
1919
Längsschenkellongitudinal leg
19a19a
Teil-SchenkelPart-leg
19b19b
Teil-SchenkelPart-leg
2020
Längsschenkellongitudinal leg
20a 20a
Teil-SchenkelPart-leg
20b20b
Teil-SchenkelPart-leg
2121
Unterer QuerschenkelLower transverse leg
22a22a
Wandteilwall part
22b22b
Stegweb
23a23a
Stegweb
23b23b
Wandteilwall part
24a24a
Wandteilwall part
24b24b
Stegweb
25a25a
Stegweb
25b25b
Wandteilwall part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008050929 A1 [0005]DE 102008050929 A1 [0005]

Claims (6)

Elektrisches Installationsschaltgerät (1), mit einem Gehäuse (2), mit einer in einem Klemmenaufnahmeraum des Gehäuses gehaltenen Anschlussklemme (3), wobei die Anschlussklemme (3) umfasst - einen Klemmrahmen (4), der einen Klemmraum (5) an drei Seiten umschließt und der in dem Klemmenaufnahmeraum zwischen eine Offenstellung und eine Schließstellung verschieblich geführt ist, - eine Klemmschraube (6), welche in einer Gewindeöffnung des Klemmrahmens (4) schraubverschieblich geführt und gehalten ist, - eine gehäusefest gehaltene Stromschiene (7), die eine weitere Begrenzungsseite des Klemmraums (5) bildet und gegen die ein Endstück der Klemmschraube (6) anlenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass - gehäuseseitig eine Kulissenführung (9) zur Zwangsführung des Klemmrahmens (4) in dessen Verschieberichtung gebildet ist, - die Kulissenführung eine Engstelle (8) aufweist, wobei die Engstelle (8) so gestaltet ist, dass die Engstelle (8) dem Klemmrahmen (4) bei dessen Zwangsführung in die Offenstellung hinein einen Widerstand entgegensetzt, und wobei nach Verbringen des Klemmrahmens (4) in seine Offenstellung, unter Überwindung des Widerstandes der Engstelle (8), der Klemmrahmen (4) durch die Engstelle (8) in seiner Offenstellung gehalten und an einer willkürlichen Verbringung aus der Offenstellung heraus gehindert ist.Electrical service switching device (1), comprising a housing (2) with a terminal (3) held in a terminal receiving space of the housing, the terminal (3) comprising - a clamping frame (4) enclosing a terminal space (5) on three sides and which is slidably guided in the terminal receiving space between an open position and a closed position, - a clamping screw (6) which is schraubverschieblich guided and held in a threaded opening of the clamping frame (4), - a busbar fixedly held busbar (7), the further limiting side the clamping space (5) forms and against which an end piece of the clamping screw (6) can be articulated, characterized in that - on the housing side a sliding guide (9) for positive guidance of the clamping frame (4) is formed in its displacement direction, - the sliding guide a bottleneck (8 ), wherein the constriction (8) is designed so that the constriction (8) the clamping frame (4) in whose Zwangsführu ng in the open position into a resistance opposes, and wherein after moving the clamping frame (4) in its open position, overcoming the resistance of the constriction (8), the clamping frame (4) through the constriction (8) held in its open position and at one arbitrary shipment from the open position is prevented. Elektrisches Installationsschaltgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenführung (9) durch einander paarweise gegenüberliegende vorspringende Wandteile respektive Stege (22a, 22b; 23a, 23b; 24a, 24b; 25a, 25b) gebildet ist.Electrical service switching device (1) according to Claim 1 , characterized in that the slotted guide (9) is formed by mutually opposite projecting wall parts respectively webs (22a, 22b, 23a, 23b, 24a, 24b, 25a, 25b). Elektrisches Installationsschaltgerät (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmrahmen (4) mit Längsschenkeln (19, 20) gebildet ist, die durch zwei parallel zu einander angeordnete, voneinander beabstandete Teil-Schenkel (19a, 19b, 20a, 20b) gebildet sind, und die durch einen unteren Querschenkel (21) miteinander verbunden und zusammengehalten sind.Electrical service switching device (1) according to Claim 2 , characterized in that the clamping frame (4) with longitudinal limbs (19, 20) is formed, which are formed by two mutually parallel, spaced-apart part-leg (19a, 19b, 20a, 20b), and by a lower Transverse legs (21) are interconnected and held together. Elektrisches Installationsschaltgerät (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen den sich paarweise gegenüberliegenden Wandteilen bzw. Stegen (22a, 22b; 23a, 23b; 24a, 24b; 25a, 25b) im Bereich der parallel zu den Längsschenkeln (19, 20) sich erstreckenden seitlichen Begrenzungswänden des Klemmraums (5) so gewählt ist, dass die Teil-Schenkel (19a, 19b; 20a, 20b) dazwischen geführt entlangleiten können.Electrical service switching device (1) according to Claim 3 , characterized in that the distance between the pairwise opposite wall parts or webs (22a, 22b, 23a, 23b, 24a, 24b, 25a, 25b) in the region of the side walls of the parallel to the longitudinal legs (19, 20) extending Clamping space (5) is selected so that the part-legs (19a, 19b, 20a, 20b) can guide along between them. Elektrisches Installationsschaltgerät (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Übergangs zwischen den parallel zu den Längsschenkeln (19, 20) sich erstreckenden seitlichen Begrenzungswänden und der sich parallel zu dem unteren Querschenkel (21) erstreckenden unteren Begrenzungswand des Klemmraums (5) der Abstand zwischen den sich paarweise gegenüberliegenden Wandteilen bzw. Stegen (22a, 22b; 23a, 23b; 24a, 24b; 25a, 25b) kleiner ist als die Breite der Teil-Schenkel (19a, 19b; 20a, 20b), wodurch der Raum der Kulissenführung (9) hier verengt ist und eine Engstelle (8) entsteht.Electrical service switching device (1) according to Claim 3 , characterized in that in the region of the transition between the parallel to the longitudinal legs (19, 20) extending lateral boundary walls and parallel to the lower transverse leg (21) extending lower boundary wall of the clamping space (5), the distance between the pairwise opposite Wall parts or webs (22a, 22b, 23a, 23b, 24a, 24b, 25a, 25b) is smaller than the width of the part legs (19a, 19b, 20a, 20b), whereby the space of the slotted guide (9) narrows here is and a bottleneck (8) arises. Elektrisches Installationsschaltgerät (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Engstelle (8) so gestaltet ist, dass sie dem Klemmrahmen (4) bei dessen Zwangsführung in die Offenstellung hinein einen Widerstand entgegensetzt, nach dessen Überwindung der Klemmrahmen (4) durch die Engstelle (8) in seiner Offenstellung gehalten ist.Electrical service switching device (1) according to Claim 3 , characterized in that the constriction (8) is designed so that it provides resistance to the clamping frame (4) in the positive guidance in the open position, after overcoming the clamping frame (4) held by the constriction (8) in its open position is.
DE202018104336.6U 2018-07-27 2018-07-27 Electrical installation device with a clamping screw Active DE202018104336U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104336.6U DE202018104336U1 (en) 2018-07-27 2018-07-27 Electrical installation device with a clamping screw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018104336.6U DE202018104336U1 (en) 2018-07-27 2018-07-27 Electrical installation device with a clamping screw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018104336U1 true DE202018104336U1 (en) 2018-11-15

Family

ID=64568301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018104336.6U Active DE202018104336U1 (en) 2018-07-27 2018-07-27 Electrical installation device with a clamping screw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018104336U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112436297A (en) * 2020-11-07 2021-03-02 东莞市鼎通精密科技股份有限公司 Circular jack communication connector

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008050929A1 (en) 2008-10-10 2010-04-15 Abb Ag Installation switching device with a clamping screw

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008050929A1 (en) 2008-10-10 2010-04-15 Abb Ag Installation switching device with a clamping screw

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112436297A (en) * 2020-11-07 2021-03-02 东莞市鼎通精密科技股份有限公司 Circular jack communication connector
CN112436297B (en) * 2020-11-07 2022-04-08 东莞市鼎通精密科技股份有限公司 Circular jack communication connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006047254B3 (en) Installation switching device e.g. line safety switch, has opening covered by covering part pivotably mounted on housing, where part has connecting area with number of connection openings that correspond to number of conductors
EP2546856B1 (en) Bar for NH fuses
DE102006049772B4 (en) Service switching device
EP3176879A1 (en) Electrical terminal
DE102015119407A1 (en) Connection terminal and multiple terminal
DE102010040322B4 (en) Sliding device for fastening a housing and installation device with such a sliding device
WO2016023908A1 (en) Connection terminal for a continuous electrical conductor
DE202018104336U1 (en) Electrical installation device with a clamping screw
DE102013002009A1 (en) Installation switching device with connection terminal and terminal cover part
DE102015210410B3 (en) Touch protected plug connection
DE102010033179B4 (en) Electrical circuit arrangement for an overvoltage device and just such overvoltage protection device
DE10115777A1 (en) Multi-pole switching device for use on busbar systems
DE102016100755A1 (en) Electrical connector and method for its assembly
EP2335319B1 (en) Installation switch device having a clamping screw
EP1909359A2 (en) Terminal clamp, connecting terminal assembly and installation switching device
DE102014110533B4 (en) Connection system for electrical appliances
EP3796474A2 (en) Connection device for electrically contacting an electrical device
DE102011081037A1 (en) Connection terminal and protective switching device
DE4225989C2 (en) Field spacers for high-voltage overhead lines with bundle conductors
DE19846196A1 (en) Connector for vehicle battery has pole clamp for connecting current rail to pole pin with end section with opening for pole pin, sprung center section, contact rail at angle to center section
EP1447511B1 (en) Safety edge
DE202015007377U1 (en) Service switching device
EP1975962B1 (en) Switching device, in particular electromagnetic switching device
DE102010019881A1 (en) Contact module for a medium-voltage system in withdrawable design
EP3168850A1 (en) Isolation device and electromechanical protection switching device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years