DE202018103771U1 - Device for displaying information in a vehicle treatment plant - Google Patents

Device for displaying information in a vehicle treatment plant Download PDF

Info

Publication number
DE202018103771U1
DE202018103771U1 DE202018103771.4U DE202018103771U DE202018103771U1 DE 202018103771 U1 DE202018103771 U1 DE 202018103771U1 DE 202018103771 U DE202018103771 U DE 202018103771U DE 202018103771 U1 DE202018103771 U1 DE 202018103771U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle treatment
information
user
display
projector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018103771.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Washtec Holding GmbH
Original Assignee
Washtec Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Washtec Holding GmbH filed Critical Washtec Holding GmbH
Priority to DE202018103771.4U priority Critical patent/DE202018103771U1/en
Publication of DE202018103771U1 publication Critical patent/DE202018103771U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/48Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor adapted for combination with other photographic or optical apparatus
    • G03B17/54Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor adapted for combination with other photographic or optical apparatus with projector
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/145Housing details, e.g. position adjustments thereof
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B29/00Combinations of cameras, projectors or photographic printing apparatus with non-photographic non-optical apparatus, e.g. clocks or weapons; Cameras having the shape of other objects

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Projection Apparatus (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Anzeigen einer Information bei einer Fahrzeugbehandlungsanlage (8) umfassend
eine Informationsermittlungseinheit (5), mittels welcher die anzuzeigende Information ermittelbar ist,
eine Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) und
eine Steuervorrichtung (6), mittels welcher die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) derart ansteuerbar ist, dass die Information anzeigbar ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Vorrichtung (1) eine Erfassungseinheit (7, 13) umfasst, mittels welcher die Position (P) eines Nutzers (N) relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) erfassbar ist,
die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) zur Informationsanzeige in verschiedenen, räumlich voneinander getrennten Anzeigebereichen ausgebildet ist, und
die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) von der Steuervorrichtung (6) derart ansteuerbar ist, dass zumindest ein Anzeigebereich der verschiedenen Anzeigebereiche in Abhängigkeit von der erfassten Position (P) des Nutzers (N) zur Informationsanzeige ausgewählt wird und die Information bei dem ausgewählten Anzeigebereich angezeigt wird.

Figure DE202018103771U1_0000
Device (1) for displaying information in a vehicle treatment plant (8) comprising
an information-determining unit (5) by means of which the information to be displayed can be determined,
a display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) and
a control device (6) by means of which the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) can be controlled such that the information can be displayed,
characterized in that
the device (1) comprises a detection unit (7, 13) by means of which the position (P) of a user (N) relative to the vehicle treatment installation (8) can be detected,
the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) is designed to display information in different spatially separate display areas, and
the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) can be controlled by the control device (6) such that at least one display area of the different display areas is selected as a function of the detected position (P) of the user (N) for displaying information and the information is at the selected display area.
Figure DE202018103771U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anzeigen einer Information bei einer Fahrzeugbehandlungsanlage. Die Vorrichtung umfasst eine Informationsermittlungseinheit, mittels welcher die anzuzeigende Information ermittelbar ist. Weiterhin umfasst die Vorrichtung eine Anzeigeeinheit und eine Steuervorrichtung, mittels welcher die Anzeigeeinheit derart ansteuerbar ist, dass die Information innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage anzeigbar ist.The present invention relates to a device for displaying information in a vehicle treatment plant. The device comprises an information detection unit, by means of which the information to be displayed can be determined. Furthermore, the device comprises a display unit and a control device, by means of which the display unit can be controlled in such a way that the information can be displayed within the vehicle treatment system.

In Selbstbedienungs-Fahrzeugbehandlungsanlagen werden Informationen in der Regel an einem Bedienterminal ausgegeben, zu welchem der Nutzer sich wenden oder hingehen muss. Dabei muss sich der Nutzer abhängig von seiner derzeitigen Position und Orientierung zum Bedienerterminal orientieren und ggf. näher herantreten, um diese Anzeige ablesen zu können. Das Ablesen wird insbesondere bei einer Verschmutzung oder einem verkratzten Deckglas der Anzeigen und bei ungünstigen Lichtverhältnissen, z. B. von der Sonne beschienenen Anzeigen weiter erschwert.In self-service vehicle treatment systems, information is usually output at an operator terminal to which the user must consult or go. In doing so, the user has to orient himself according to his current position and orientation to the operator terminal and, if necessary, approach it in order to be able to read this display. The reading is especially in case of contamination or a scratched cover glass of the displays and in unfavorable lighting conditions, eg. B. further aggravated by the sun-lit advertisements.

Aus der US 9 323 137 B1 ist eine Vorrichtung, welche eine Projektionseinheit zur Darstellung wechselbarer Inhalte umfasst, bekannt. Zur Darstellung dieser wechselbaren Inhalte wird eine Substanz auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs aufgebracht. Die Windschutzscheibe dient dann als Projektionsfläche. Dabei kann die Projektionseinheit auf definierte Orte innerhalb der Waschanlage gerichtet sein, so dass die Projektion an den verschiedenen Orten auf die Windschutzscheibe eines zu waschenden Fahrzeugs erfolgt.From the US 9 323 137 B1 is a device which comprises a projection unit for displaying exchangeable contents known. To display this removable content, a substance is applied to the windshield of the vehicle. The windshield then serves as a projection surface. In this case, the projection unit may be directed to defined locations within the car wash, so that the projection takes place at the various locations on the windshield of a vehicle to be washed.

Zudem ist aus der DE 43 20 472 A1 ein visuelles Werbe- und Informationssystem bekannt. Dieses Werbe- und Informationssystem ist als Durchlicht-Projektionseinrichtung mit einer oder mehrerer Sichtflächen zur Anzeige von Werbung oder nicht näher bezeichneten Informationen ausgestaltet.Moreover, from the DE 43 20 472 A1 a visual advertising and information system known. This advertising and information system is designed as a transmitted-light projection device with one or more visible surfaces for displaying advertising or unspecified information.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung bereitzustellen, mittels welcher es ermöglicht wird, dass ein Nutzer einer Fahrzeugbehandlungsanlage Informationen während der Fahrzeugbehandlung bequem ablesen kann.It is the object of the present invention to provide a device by means of which it is possible for a user of a vehicle treatment system to be able to conveniently read information during vehicle treatment.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.This object is achieved by a device having the features of claim 1. Advantageous training and further developments emerge from the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Erfassungseinheit umfasst, mittels welcher die Position eines Nutzers relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage erfassbar ist. Weiterhin ist die Anzeigeeinheit zur Informationsanzeige in verschiedenen, räumlich voneinander getrennten Anzeigebereichen ausgebildet. Ferner ist die Anzeigeeinheit von der Steuervorrichtung derart ansteuerbar, dass zumindest ein Anzeigebereich der verschiedenen Anzeigebereiche in Abhängigkeit von der erfassten Position des Nutzers zur Informationsanzeige ausgewählt wird und die Information bei dem ausgewählten Anzeigebereich angezeigt wird. Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung kann vorteilhafterweise erreicht werden, dass die Information von im Wesentlichen jedem Ort bei der Fahrzeugbehandlungsanlage aus von dem Nutzer sichtbar ist. Insbesondere bei einer Selbstbedienungsanlage muss der Nutzer daher zum Ablesen der Information die Fahrzeugbehandlung nicht unterbrechen, um zu einem bestimmten Ort zu gelangen.The device according to the invention is characterized in that it comprises a detection unit by means of which the position of a user relative to the vehicle treatment system can be detected. Furthermore, the display unit for displaying information in different, spatially separated display areas is formed. Furthermore, the display unit can be controlled by the control device such that at least one display area of the different display areas is selected as a function of the detected position of the user for displaying information and the information is displayed at the selected display area. By means of the device according to the invention, it can advantageously be achieved that the information from essentially every location in the vehicle treatment system is visible to the user. In particular, in the case of a self-service system, the user therefore does not have to interrupt vehicle treatment in order to access a specific location in order to read the information.

Die Position, die der Nutzer einnimmt, wird dabei insbesondere relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage ermittelt. Umfasst die Fahrzeugbehandlungsanlage mehrere Wände, beispielsweise drei, wird die Position insbesondere relativ zu den Wänden der Fahrzeugbehandlungsanlage erfasst. Alternativ kann auch die Position des Nutzers relativ zu einem Behandlungsaggregat der Fahrzeugbehandlungsanlage erfasst werden. Die Fahrzeugbehandlungsanlage ist zudem insbesondere zur Selbstbedienung ausgestaltet und kann eine Selbstwaschanlage sein. Der Nutzer befindet sich bei der Bedienung einer Selbstwaschanlage insbesondere außerhalb des Fahrzeugs. Die Erfassungseinheit erfasst in diesem Fall eine Position des Nutzers außerhalb des Fahrzeugs. Die Fahrzeugbehandlungsanlage kann sich jedoch auch innerhalb eines Gebäudes befinden. Es wird dann die Position des Nutzers in einem Arbeitsbereich relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage erfasst.The position that the user occupies is determined in particular relative to the vehicle treatment system. If the vehicle treatment system comprises a plurality of walls, for example three, the position is recorded in particular relative to the walls of the vehicle treatment system. Alternatively, the position of the user relative to a treatment unit of the vehicle treatment system can be detected. The vehicle treatment system is also designed in particular for self-service and can be a self-wash system. The user is in the operation of a self-wash, especially outside the vehicle. The detection unit detects a position of the user outside the vehicle in this case. However, the vehicle treatment system may also be located within a building. The position of the user in a work area relative to the vehicle treatment system is then recorded.

In einer Ausgestaltung kann die Anzeigeeinheit mehrere getrennt voneinander angeordnete Displays umfassen, welche die verschiedenen, räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche bereitstellen. Die Steuervorrichtung ist ausgebildet, zu ermitteln, welche Displays der mehreren Displays von der erfassten Position des Nutzers sichtbar sind. Die ermittelten Displays werden dann zur Informationsanzeige angesteuert. Die Information kann dabei auch auf nur einem dieser Displays angezeigt werden. Es wird dabei insbesondere das Display zur Informationsanzeige ausgewählt, welches von der Position des Nutzers aus am besten sichtbar ist. Weiterhin kann die Information auch auf allen, sich in Blickrichtung des Nutzers befindlichen Displays angezeigt werden. In diesem Fall wird gegebenenfalls zusätzlich zu der Position des Nutzers seine Blickrichtung erfasst. Die Anzahl der Displays ist dabei frei wählbar und insbesondere von der Größe der Fahrzeugbehandlungsanlage abhängig.In one embodiment, the display unit may comprise a plurality of displays arranged separately from one another, which provide the different spatially separated display areas. The control device is designed to determine which displays of the plurality of displays are visible from the detected position of the user. The detected displays are then activated for information display. The information can also be displayed on only one of these displays. In particular, the display for information display is selected, which is best visible from the position of the user. Furthermore, the information can also be displayed on all, located in the direction of the user's display. In this case, if necessary, in addition to the position of the user, his line of vision is detected. The number of displays is freely selectable and depends in particular on the size of the vehicle treatment system.

Weiterhin kann die Anzeigeeinheit auch lediglich ein Display umfassen, das in der Fahrzeugbehandlungsanlage angeordnet ist. Das eine Display ist von der Steuervorrichtung derart ansteuerbar, dass die Position, an welcher die Information auf dem Display anzeigbar ist, abhängig von der Position des Nutzers relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage ist. Dabei handelt es sich bei dem einen Display dann um ein besonders großes Display, welches sich beispielsweise über einen Großteil einer Wand der Fahrzeugbehandlungsanlage erstreckt. Es können dann beispielsweise einzelne Pixel des Displays derart angesteuert werden, dass die Information immer an einer Position auf dem Display angezeigt wird, welche von der momentanen Position des Nutzers aus sichtbar ist. Dabei kann die Position der Information auf dem Display verändert werden, wenn der Nutzer seine Position innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage verändert. Befindet sich der Nutzer mit dem Rücken zu dem einen Display ist ein kurzer Blick über die Schulter ausreichend, um die Information wahrzunehmen. Furthermore, the display unit may also comprise only one display, which is arranged in the vehicle treatment system. The one display can be controlled by the control device such that the position at which the information can be displayed on the display is dependent on the position of the user relative to the vehicle treatment system. In this case, the one display is then a particularly large display, which extends over a large part of a wall of the vehicle treatment system, for example. For example, individual pixels of the display can then be controlled such that the information is always displayed on a position on the display which is visible from the current position of the user. In this case, the position of the information on the display can be changed when the user changes his position within the vehicle treatment system. If the user is with his back to the one display, a quick glance over the shoulder is enough to perceive the information.

In einer anderen Ausgestaltung umfasst die Anzeigeeinheit einen verschwenkbaren und/oder verschiebbaren Projektor, mittels welchem die Information auf eine von zumindest zwei Flächen innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage projizierbar ist, welche die räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche bilden. Dabei ist die Steuervorrichtung ausgebildet, die Ausrichtung und/oder Lage des Projektors in Abhängigkeit von der erfassten Position des Nutzers relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage durch Verschwenken und/oder Verschieben zu verändern. Der Projektor kann beispielsweise an einer nicht veränderbaren Position bei der Fahrzeugbehandlungsanlage angeordnet sein. Die Position, an welcher die Information anzeigbar ist, kann dann durch Verschwenken des Projektors verändert werden. Der Projektor kann dabei um eine beliebig ausgerichtete Achse, insbesondere um mehrere beliebig ausgerichtete Achsen, verschwenkbar sein. Insbesondere ist der Projektor um eine vertikale und/oder eine horizontale Achse verschwenkbar. Weiterhin kann der Projektor zusätzlich oder alternativ beispielsweise an Führungsschienen angeordnet sein, so dass die Position des Projektors innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage dadurch verändert werden kann, dass er entlang der Führungsschienen verschoben wird. Dies erleichtert es, dass die Information tatsächlich an jeden Ort bei der Fahrzeugbehandlungsanlage projiziert werden kann.In another embodiment, the display unit comprises a pivotable and / or displaceable projector, by means of which the information can be projected onto one of at least two surfaces within the vehicle treatment system, which form the spatially separated display areas. In this case, the control device is designed to change the orientation and / or position of the projector in dependence on the detected position of the user relative to the vehicle treatment system by pivoting and / or moving. The projector may be arranged, for example, at a non-variable position in the vehicle treatment system. The position at which the information can be displayed can then be changed by pivoting the projector. The projector can be pivoted about an arbitrarily aligned axis, in particular about several arbitrarily aligned axes. In particular, the projector is pivotable about a vertical and / or a horizontal axis. Furthermore, the projector may additionally or alternatively be arranged, for example, on guide rails, so that the position of the projector within the vehicle treatment system can be changed by being displaced along the guide rails. This facilitates that the information can actually be projected to any location in the vehicle treatment facility.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Vorrichtung einen Projektor, mittels welchem die Information auf eine von zumindest zwei Flächen innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage projizierbar ist, welche die verschiedenen, räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche bereitstellen. Der Projektor umfasst dabei optische Elemente, mittels welchen die Projektionsrichtung des Projektors zur Projektion auf die räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche veränderbar ist. Die optischen Elemente können dabei optische Spiegel, Linsen, Blenden und/oder Walzen sein. Die Projektionsrichtung des Projektors ist dann dadurch veränderbar, dass die optischen Elemente im Strahlengang des Projektors verschoben und/oder verschwenkt werden.In a further embodiment, the device comprises a projector, by means of which the information can be projected onto one of at least two surfaces within the vehicle treatment system, which provide the different, spatially separated display areas. In this case, the projector comprises optical elements by means of which the projection direction of the projector for projection onto the spatially separated display areas can be changed. The optical elements can be optical mirrors, lenses, diaphragms and / or rollers. The projection direction of the projector can then be changed by displacing and / or pivoting the optical elements in the beam path of the projector.

Die Ausgestaltungen eines Projektors können dabei beliebig miteinander kombiniert werden. Dies bedeutet, dass in der Fahrzeugbehandlungsanlage auch ein Projektor angeordnet sein kann, der verschwenkbar ist, in seiner Position veränderbar ist und die optischen Elemente umfasst.The configurations of a projector can be combined with each other arbitrarily. This means that in the vehicle treatment system, a projector can be arranged, which is pivotable, is changeable in position and includes the optical elements.

Insbesondere ist die Steuervorrichtung ausgebildet, den Projektor derart anzusteuern, dass eine sich in Abhängigkeit von der erfassten Position des Nutzers bewegende Projektion der Information auf der Fläche der Fahrzeugbehandlungsanlage erzeugt wird. Die Projektion der Information kann daher der Position des Nutzers nachgeführt werden.In particular, the control device is designed to control the projector in such a way that a projection of the information moving in dependence on the detected position of the user is generated on the surface of the vehicle treatment system. The projection of the information can therefore track the position of the user.

Die Fläche kann dabei insbesondere eine Wand der Fahrzeugbehandlungsanlage und/oder eine Karosserieoberfläche des zu behandelnden Fahrzeugs sein. Hierdurch wird keine separate Anzeigefläche in Form eines Displays benötigt. Dadurch kann der Anzeigebereich, bei welchem die Information angezeigt wird, freier gewählt werden. Dabei kann auch eine einzige Wand der Fahrzeugbehandlungsanlage zumindest zwei Flächen bereitstellen. Beispielsweise kann eine Wand in eine obere Fläche und eine untere Fläche aufgeteilt werden.The surface may in particular be a wall of the vehicle treatment system and / or a body surface of the vehicle to be treated. As a result, no separate display area in the form of a display is needed. Thereby, the display area at which the information is displayed can be freely selected. In this case, a single wall of the vehicle treatment system can provide at least two surfaces. For example, a wall can be divided into an upper surface and a lower surface.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Erfassungseinheit eine Winkelsensorik, welche mit einem drehbaren Lager eines Behandlungsaggregats der Fahrzeugbehandlungsanlage koppelbar ist, so dass ein Winkel, den das drehbare Lager mit einer definierten Null-Stellung einnimmt, erfassbar ist und mittels des erfassten Winkels die Position des Nutzers erfassbar ist. Das drehbare Lager ist insbesondere als Deckenkreisel ausgestaltet. Der Nutzer kann beispielsweise eine Waschbürste einer Selbst-Waschanlage mittels des Deckenkreisels um das zu behandelnde Fahrzeug herumbewegen. Dadurch wird es ermöglicht, dass der Nutzer sein Fahrzeug von allen Seiten waschen kann. Durch die Winkelstellung des Deckenkreisels mit einer vorher festgelegten Null-Stellung kann dann insbesondere ermittelt werden, auf welcher Seite des Fahrzeugs sich der Nutzer befindet und die Fläche, auf welcher die Information angezeigt werden soll, kann anhand dieser Winkelstellung ausgewählt werden.In a further embodiment, the detection unit comprises an angle sensor, which can be coupled to a rotatable bearing of a treatment unit of the vehicle treatment system, so that an angle which the rotatable bearing occupies with a defined zero position can be detected and by means of the detected angle the position of the user is detectable. The rotatable bearing is designed in particular as a ceiling gyro. The user can, for example, move a washing brush of a self-washing system around the vehicle to be treated by means of the ceiling gyro. This allows the user to wash his vehicle from all sides. By the angular position of the ceiling gyro with a predetermined zero position can then be determined in particular on which side of the vehicle the user is located and the area on which the information is to be displayed, can be selected based on this angular position.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Informationsermittlungseinheit eine Wertermittlungseinheit, welche ausgebildet ist, einen Anfangswert zu Beginn der Fahrzeugbehandlung und einen Restwert aus dem Anfangswert und der seit dem Behandlungsbeginn vergangenen Zeit zu ermitteln. Die anzuzeigende Information umfasst dann den Anfangs- und/oder den Restwert. Der Anfangs- und/oder Restwert ist insbesondere ein Wert für einen Geldbetrag und/oder ein Wert für die Zeit, die für die Fahrzeugbehandlung verbleibt. Um eine Fahrzeugbehandlung in Selbstbedienungs-Fahrzeugbehandlungsanlagen zu starten, muss in der Regel ein Geldbetrag in einen Automaten eingegeben werden. Aus diesem Geldbetrag wird eine Zeit für die Fahrzeugbehandlung ermittelt. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht es vorteilhafterweise, dass der Nutzer die verbleibende Zeit für die Fahrzeugbehandlung besser ablesen kann und sich dadurch die Fahrzeugbehandlung zeitlich optimal einteilen kann. Denn der Nutzer wird zu jeder Zeit während der Fahrzeugbehandlung über die verbleibende Restzeit informiert, ohne dass er dazu die Fahrzeugbehandlung unterbrechen muss.In a further refinement, the information-determining unit comprises a value-determining unit which is designed to assign an initial value Beginning of vehicle treatment and a residual value from the initial value and the time since the start of treatment to determine. The information to be displayed then includes the start and / or the residual value. The initial and / or residual value is in particular a value for a monetary amount and / or a value for the time remaining for the vehicle treatment. In order to start a vehicle treatment in self-service vehicle treatment plants, a sum of money usually has to be entered into a machine. From this amount of money a time for the vehicle treatment is determined. The device according to the invention advantageously makes it possible for the user to better read off the remaining time for the vehicle treatment and, as a result, can optimally schedule the vehicle treatment in terms of time. Because the user is informed at any time during vehicle treatment about the remaining time, without having to interrupt the vehicle treatment.

Weiterhin kann der Anfangs- und/oder Restwert derart anzeigbar sein, dass er zusätzlich von außerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage sichtbar ist. Hierdurch kann vorteilhafterweise ein wartender Kunde außerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage die voraussichtliche Wartezeit besser abschätzen.Furthermore, the initial and / or residual value can be displayed in such a way that it is additionally visible from outside the vehicle treatment system. As a result, a waiting customer outside the vehicle treatment system can advantageously better estimate the anticipated waiting time.

Die Erfindung betrifft ferner eine Fahrzeugbehandlungsanlage mit einer solchen Vorrichtung.The invention further relates to a vehicle treatment plant with such a device.

Dabei ist die Fahrzeugbehandlungsanlage insbesondere zur Selbstbedienung ausgebildet. In Selbstbedienungs-Fahrzeugbehandlungsanlagen ist eine von überall sichtbare Anzeige von Restwerten besonders vorteilhaft, da dann der Nutzer die verbleibende Zeit für die Fahrzeugbehandlung besser einschätzen kann und dadurch besser darüber entschieden kann, ob eine Verlängerung der Fahrzeugbehandlung notwendig ist. Zudem muss der Nutzer nicht extra zu einem festgelegten Ort bei der Fahrzeugbehandlungsanlage gehen, um den Restwert abzulesen.In this case, the vehicle treatment system is designed in particular for self-service. In self-service vehicle treatment plants, a remotely visible indication of residual values is particularly advantageous, since then the user can better estimate the remaining time for the vehicle treatment and thereby can better decide whether an extension of the vehicle treatment is necessary. In addition, the user does not have to go to a specific location at the vehicle treatment facility to read the residual value.

Weiterhin umfasst die Fahrzeugbehandlungsanlage zumindest ein Behandlungsaggregat, welches mittels eines drehbaren Lagers befestigt ist, welches mit der Winkelsensorik der Vorrichtung gekoppelt ist. Handelt es sich bei der Fahrzeugbehandlungsanlage um eine Selbst-Waschanlage, ist das Behandlungsaggregat z.B. eine Waschbürste.Furthermore, the vehicle treatment system comprises at least one treatment unit, which is fastened by means of a rotatable bearing, which is coupled to the angle sensor of the device. If the vehicle treatment system is a self-wash system, the treatment unit is e.g. a washing brush.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug zu den beigefügten Zeichnungen erläutert.

  • 1 zeigt dabei ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 3 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung und
  • 4 zeigt ein viertes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
The invention will now be explained by means of embodiments with reference to the accompanying drawings.
  • 1 shows a first embodiment of the device according to the invention,
  • 2 shows a second embodiment of the device according to the invention,
  • 3 shows a third embodiment of the device according to the invention and
  • 4 shows a fourth embodiment of the device according to the invention.

Mit Bezug zu 1 wird ein erstes Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Anzeigen einer Information in einer Fahrzeugbehandlungsanlage 8 erläutert.In reference to 1 is a first embodiment of a device according to the invention 1 for displaying information in a vehicle treatment facility 8th explained.

Die Fahrzeugbehandlungsanlage 8 ist dabei zur Selbstbedienung ausgestaltet. Insbesondere handelt es sich um eine Selbstwaschanlage, die zu drei Seiten durch die Wände 11.1 bis 11.3 begrenzt ist.The vehicle treatment plant 8th is designed for self-service. In particular it concerns a Selbstwaschanlage, which on three sides by the walls 11.1 to 11.3 is limited.

In einer Selbstwaschanlage 8 kann ein Nutzer N sein Fahrzeug 2 selbst durch dort angeordnete Waschaggregate, die beispielsweise Waschbürsten sind, reinigen. Dabei befindet sich der Nutzer N an einer Position P außerhalb des Fahrzeugs 2 innerhalb der Selbstwaschanlage 8.In a self-wash 8th can a user N his vehicle 2 even by washing units arranged there, which are for example washing brushes clean. This is the user N at a position P outside the vehicle 2 within the self-wash facility 8th ,

Die Vorrichtung 1 umfasst eine Informationsermittlungseinheit 5. Die Informationsermittlungseinheit 5 ist dabei als Wertermittlungseinheit ausgestaltet, welche den Wert eingeworfener Münzen ermittelt. Um eine Selbstwaschanlage aktiv zu schalten, muss der Nutzer N in der Regel Münzen einwerfen, deren Wert über die Zeit, welche für den Waschvorgang zur Verfügung steht, bestimmt. Die Wertermittlungseinheit 5 ermittelt dabei zunächst den Anfangswert der eingeworfenen Münzen. Aus dem Wert der eingeworfenen Münzen kann dann eine Gesamtzeit ermittelt werden, die für die Fahrzeugbehandlung zur Verfügung steht. Die Information, welche dem Nutzer N angezeigt werden soll, ist entweder der Anfangswert für den eingeworfenen Münzbetrag und/oder der Restwert des eingeworfenen Münzbetrags, der nach einer ermittelten Behandlungszeit des Fahrzeugs 2 zur Verfügung steht. Alternativ oder zusätzlich kann auch die aus dem Münzbetrag ermittelte Behandlungszeit angezeigt werden. Auch hier können der Anfangswert für die Fahrzeugbehandlung und die verbleibende Restzeit für die Fahrzeugbehandlung innerhalb der Selbstwaschanlage 8 anzeigbar sein.The device 1 includes an information-gathering unit 5 , The information discovery unit 5 is designed as a value determination unit which determines the value of inserted coins. To activate a self-wash system, the user must N usually deposit coins whose value is determined over the time available for the washing process. The valuation unit 5 first determines the initial value of the inserted coins. From the value of the inserted coins can then be determined a total time that is available for the vehicle treatment. The information given to the user N is to be displayed is either the initial value for the inserted coin amount and / or the residual value of the inserted coin amount, after a determined treatment time of the vehicle 2 is available. Alternatively or additionally, the treatment time determined from the coin amount can also be displayed. Again, the initial value for the vehicle treatment and the remaining time for the vehicle treatment within the self-wash 8th be displayed.

Die Vorrichtung 1 umfasst weiterhin eine Erfassungseinheit 7, welche als Kamera ausgestaltet ist. Mittels der Kamera 7 ist die Position P, die der Nutzer N in der Selbstwaschanlage 8 außerhalb des Fahrzeugs 2 relativ zu den Wänden 11.1 bis 11.3 einnimmt, erfassbar. Insbesondere kann die Erfassungseinheit 7 die Position P des Nutzers N kontinuierlich erfassen. Bei einer Weiterbildung der Vorrichtung 1 wird ferner die Blickrichtung des Nutzers N ermittelt.The device 1 further comprises a detection unit 7 , which is designed as a camera. By means of the camera 7 is the position P that the user N in the self-wash facility 8th outside the vehicle 2 relative to the walls 11.1 to 11.3 occupies, detectable. In particular, the detection unit 7 the position P of the user N continuously record. In a development of the device 1 also the direction of the user N determined.

In der Fahrzeugbehandlungsanlage 8 sind zudem mehrere Anzeigeeinheiten 4.1 bis 4.6 separat voneinander an verschiedenen Orten innerhalb der Selbstwaschanlage 8 angebracht. Die Anzeigeeinheiten 4.1 bis 4.6 sind dabei als Displays ausgestaltet. Durch die Anordnung der mehreren Displays 4.1 bis 4.6 werden insgesamt sechs räumlich getrennt voneinander angeordnete Anzeigebereiche gebildet.In the vehicle treatment plant 8th are also several display units 4.1 to 4.6 separately from each other at different locations within the self-wash facility 8th appropriate. The display units 4.1 to 4.6 are designed as displays. By arranging the several displays 4.1 to 4.6 a total of six spatially separated display areas are formed.

Die Vorrichtung 1 umfasst weiterhin eine Steuervorrichtung 6, welche bei der Wertermittlungseinheit 5 angeordnet ist. Die Steuervorrichtung 6 ist dabei mit der Wertermittlungseinheit 5, der Kamera 7 und den Displays 4.1 bis 4.6 gekoppelt.The device 1 further comprises a control device 6 , which at the valuation unit 5 is arranged. The control device 6 is there with the valuation unit 5 , the camera 7 and the displays 4.1 to 4.6 coupled.

Die Wertermittlungseinheit 5 gibt den ermittelten Wert an die Steuervorrichtung 6 weiter. Weiterhin übermittelt die Kamera 7 die Position P des Nutzers N an die Steuervorrichtung 6.The valuation unit 5 gives the determined value to the control device 6 further. Continue to transmit the camera 7 the position P of the user N to the control device 6 ,

Im vorliegenden Beispiel wird von der Kamera 7 erfasst, dass sich der Nutzer N auf der linken Seite L in der Nähe der Wand 11.3 befindet. Es wird daher darauf geschlossen, dass sich der Nutzer auf der linken Seite seines Fahrzeugs 2 befindet und in Richtung der rechten Wand 11.1 blickt.In the present example, the camera 7 that captures the user N on the left L near the wall 11.3 located. It is therefore concluded that the user is on the left side of his vehicle 2 is located and towards the right wall 11.1 looks.

Die Steuervorrichtung 6 wählt daher die Displays 4.5 und 4.6 zur Anzeige des ermittelten Restwerts für die verbleibende Behandlungsdauer aus und steuert diese entsprechend an. Die Displays 4.1 bis 4.4 werden hingegen nicht angesteuert.The control device 6 therefore chooses the displays 4.5 and 4.6 to display the determined residual value for the remaining treatment period and controls them accordingly. The displays 4.1 to 4.4 are not controlled.

Wechselt der Nutzer N auf die rechte Seite R in die Nähe der Wand 11.1 der Selbstwaschanlage 8, wird dies von der Kamera 7 erfasst und an die Steuervorrichtung 6 übermittelt. Da dann darauf geschlossen wird, dass sich der Nutzer N auf der rechten Seite seines Fahrzeugs 2 befindet und in Richtung der Wand 11.3 blickt, werden die Displays 4.1 und 4.2 zur Anzeige des ermittelten Restwerts für die verbleibende Behandlungsdauer ausgewählt und von der Steuervorrichtung 6 angesteuert. Die Displays 4.5 und 4.6 werden hingegen wieder ausgeschaltet.The user changes N on the right side R near the wall 11.1 the self-washing system 8th , this is from the camera 7 detected and sent to the control device 6 transmitted. Since then it is concluded that the user N on the right side of his vehicle 2 is located and towards the wall 11.3 looks, the displays are 4.1 and 4.2 for displaying the determined residual value for the remaining treatment duration and selected by the control device 6 driven. The displays 4.5 and 4.6 however, are turned off again.

Wechselt der Nutzer N auf die Rückseite B in der Selbstwaschanlage 8 werden alle Displays 4.1 bis 4.6 eingeschaltet. Hierdurch kann der Nutzer den Restwert für die verbleibende Behandlungsdauer auf einem der Displays 4.1 bis 4.6 ablesen. Dabei kann sich der Nutzer aussuchen, von welchem Display 4.1 bis 4.6 er den Restwert abliest.The user changes N on the back B in the self-wash facility 8th will all displays 4.1 to 4.6 switched on. This allows the user the residual value for the remaining treatment time on one of the displays 4.1 to 4.6 read off. The user can choose from which display 4.1 to 4.6 he reads the residual value.

Alternativ kann auch ermittelt werden, welches der Displays 4.1 bis 4.6 am besten von der erfassten Position P des Nutzers N sichtbar ist. Dies ist beispielsweise das Display, welches der Position P des Nutzers am nächsten ist, also beispielsweise das Display 4.1 oder 4.6, oder welches bezüglich der Fahrzeugposition im Wesentlichen gegenüberliegend zu der erfassten Position P des Nutzers N ist. Um zu verhindern, dass die Anzeige ständig zwischen den beiden Displays umgeschaltet wird, kann die Informationsanzeige auch auf beiden Displays 4.1 und 4.6 erzeugt werden.Alternatively it can also be determined which of the displays 4.1 to 4.6 best of the captured position P of the user N is visible. This is for example the display, which is the position P the user is closest, so for example the display 4.1 or 4.6 , or which with respect to the vehicle position substantially opposite to the detected position P of the user N is. In order to prevent the display from being constantly switched between the two displays, the information display can also be displayed on both displays 4.1 and 4.6 be generated.

Wechselt der Nutzer N auf die Vorderseite F in der Selbstwaschanlage 8, bleiben die Displays 4.1, 4.2, 4.5 und 4.6 eingeschaltet. Die Displays 4.3 und 4.4 hingegen werden wieder ausgeschaltet, da der Nutzer N diesen Displays 4.3 und 4.4 mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Rücken zuwendet.The user changes N on the front F in the self-wash facility 8th , the displays remain 4.1 . 4.2 . 4.5 and 4.6 switched on. The displays 4.3 and 4.4 however, are turned off again, as the user N these displays 4.3 and 4.4 with high probability turns his back.

Auch hier können lediglich die beiden Displays 4.2 und 4.5, die der dann erfassten Position P des Nutzer N am nächsten ist, zu Informationsanzeige ausgewählt werden.Again, only the two displays 4.2 and 4.5 , the then captured position P of the user N is closest, to be selected for information display.

Die Anzahl der Displays, die in der Selbstwaschanlage angeordnet werden, ist dabei frei wählbar. Beispielsweise können auch nur zwei oder fünf Displays in der Selbstwaschanlage 8 angeordnet sein.The number of displays that are arranged in the self-wash system is freely selectable. For example, only two or five displays in the self-wash system 8th be arranged.

Weiterhin kann auch lediglich ein einzelnes Display angeordnet werden, welches dann jedoch groß ausgestaltet ist. Beispielsweise kann dieses einzelne Display sich über den Großteil einer Wand der Selbstwaschanlage 8 erstrecken.Furthermore, only a single display can be arranged, which is then designed large. For example, this single display can cover most of a wall of the self-wash system 8th extend.

Ein solches einzelnes Display kann so ausgestaltet sein, dass die Position des angezeigten Restwertes in Abhängigkeit von der Position P des Nutzers N innerhalb der Selbstwaschanlage 8 erfolgt. Dies bedeutet, dass die Pixel des einzelnen Displays so angesteuert werden, dass der Restwert an einer Position auf dem einzelnen Display angezeigt wird, welche von der momentanen Position P des Nutzers N aus sichtbar ist. Dabei kann sich diese Position auf dem einzelnen Display 4 mit sich ändernder Position P des Nutzers N entsprechend verändert werden.Such a single display can be designed so that the position of the displayed residual value in dependence on the position P of the user N within the self-wash facility 8th he follows. This means that the pixels of the individual display are controlled in such a way that the residual value is displayed at a position on the single display, which is the current position P of the user N out is visible. This position can be on the single display 4 with changing position P of the user N be changed accordingly.

Mit Bezug zu 2 wird ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 erläutert.In reference to 2 is a second embodiment of the device according to the invention 1 explained.

Im zweiten Ausführungsbeispiel sind im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel keine Displays 4.1 bis 4.6 in der Selbstwaschanlage 8 angeordnet.In the second embodiment, in contrast to the first embodiment, no displays 4.1 to 4.6 in the self-wash facility 8th arranged.

Die Anzeigeeinheit ist als verschwenkbarer Projektor 3 ausgestaltet. Der verschwenkbare Projektor 3 ist dabei insbesondere um seine vertikale V und horizontale Achse H verschwenkbar angeordnet. Die Ausrichtung des Projektors 3 innerhalb der Selbstwaschanlage 8 kann daher durch Verschwenken des Projektors 3 verändert werden.The display unit is as a swivelable projector 3 designed. The swiveling projector 3 is in particular about its vertical V and horizontal axis H arranged pivotally. The orientation of the projector 3 within the self-wash facility 8th can therefore by pivoting the projector 3 to be changed.

Die Steuervorrichtung 6 ist dazu ausgebildet, den Projektor 3 derart anzusteuern, dass der verschwenkbare Projektor 3 in Abhängigkeit von der Position P des Nutzers N den Restwert auf eine Fläche innerhalb der Selbstwaschanlage 8 projiziert. Eine solche Fläche ist dabei beispielsweise eine der Wände 11.1 bis 11.3 der Selbstwaschanlage 8, wobei jede der Wände 11.1 bis 11.3 einen Anzeigebereich darstellt. Alternativ kann eine solche Fläche auch von einer Karosserieoberfläche des zu behandelnden Fahrzeugs 2 bereitgestellt werden.The control device 6 is designed to use the projector 3 to control such that the swivelable projector 3 depending on the position P of the user N the residual value on an area within the self-wash facility 8th projected. Such an area is for example one of the walls 11.1 to 11.3 the self-washing system 8th where each of the walls 11.1 to 11.3 represents a display area. Alternatively, such an area may also be from a body surface of the vehicle to be treated 2 to be provided.

Befindet sich der Nutzer N, wie im ersten Ausführungsbeispiel, auf der linken Seite L der Selbstwaschanlage 8 in der Nähe der Wand 11.3, steuert die Steuervorrichtung 6 den Projektor 3 so an, dass der Restwert für die verbleibende Behandlungsdauer auf die gegenüberliegende rechte Wand 11.1 der Selbstwaschanlage 8 projiziert wird. Der genaue Ort der Projektionsfläche an der rechten Wand 11.1 ist dabei von der genauen Position P des Nutzers N innerhalb der Selbstwaschanlage 8 abhängig.Is the user N as in the first embodiment, on the left side L the self-washing system 8th near the wall 11.3 controls the control device 6 the projector 3 so that the residual value for the remaining treatment time on the opposite right wall 11.1 the self-washing system 8th is projected. The exact location of the screen on the right wall 11.1 is of the exact position P of the user N within the self-wash facility 8th dependent.

Der an die Wand 11.1 projizierte Restwert für die verbleibende Behandlungsdauer kann dabei der Position P des Nutzers N nachgeführt werden. Bewegt sich der Nutzer N nach rechts, kann der Restwert dadurch weiter rechts angezeigt werden, dass der Projektor 3 um die horizontale Achse H von seiner momentanen Stellung aus nach rechts verschwenkt wird. Bewegt sich der Nutzer N nach links, kann der Restwert dadurch weiter links angezeigt werden, dass der Projektor 3 um die horizontale Achse H von seiner momentanen Stellung aus nach links verschwenkt wird. Dadurch kann die Projektion entlang der Achse H' an der Wand 11.1 bewegt werden.The one on the wall 11.1 Projected residual value for the remaining treatment time can be the position P of the user N be tracked. Does the user move? N to the right, the remainder can be shown on the right, that the projector 3 around the horizontal axis H is pivoted from its current position to the right. Does the user move? N to the left, the remainder can be displayed further to the left that the projector 3 around the horizontal axis H is pivoted from his current position to the left. This allows the projection along the axis H' on the wall 11.1 to be moved.

Bewegt sich der Nutzer N von der linken Seite L der Selbstwaschanlage 8 um sein Fahrzeug 2 herum auf die hintere Seite B Selbstwaschanlage 8, wird der Projektor 3 derart verschwenkt, dass sich der Anzeigebereich verändert. Der Restwert wird dann auf die Wand 11.2 der Fahrzeugbehandlungsanlage 8 projiziert. Bewegt sich der Nutzer N von der hinteren Seite B der Selbstwaschanlage 8 auf die rechte Seite R der Selbstwaschanlage 8, bewegt sich auch die Projektion des Restwerts derart mit, dass sie auf der Wand 11.3 der Selbstwaschanlage 8 angezeigt wird. Bewegt sich der Nutzer N auf die vordere Seite F der Selbstwaschanlage 8, wird der Restwert in die Nähe des Nutzers N auf die Wand 11.1 oder 11.3 projiziert.Does the user move? N from the left side L the self-washing system 8th around his vehicle 2 around on the back side B Even wash 8th , becomes the projector 3 pivoted so that changes the display area. The residual value is then on the wall 11.2 the vehicle treatment plant 8th projected. Does the user move? N from the back side B the self-washing system 8th on the right side R the self-washing system 8th Also, the projection of the residual value moves so that it is on the wall 11.3 the self-washing system 8th is shown. Does the user move? N on the front side F the self-washing system 8th , the residual value is close to the user N on the wall 11.1 or 11.3 projected.

Zudem kann auch die Höhe des Projektionsortes durch Verschwenken des Projektors 3 um die vertikale Achse V verändert werden. Hierbei kann insbesondere die Größe des Nutzers N ermittelt werden und bei der Bestimmung des genauen Projektionsortes berücksichtigt werden. Bei kleineren Nutzern N sollte die Projektionshöhe weiter oben liegen als bei großen Nutzern, so dass durch die Höhe des Fahrzeugs 2 nicht die Sichtbarkeit auf die Projektion vermindert wird.In addition, the height of the projection location by pivoting the projector 3 around the vertical axis V to be changed. In this case, in particular, the size of the user N be determined and taken into account in the determination of the exact projection location. For smaller users N the projection height should be higher than for large users, so that the height of the vehicle 2 the visibility on the projection is not diminished.

Durch Verschwenken des Projektors 3 um seine vertikale Achse V kann die Projektion entlang der Achse V' an der Wand 11.1 bewegt werden.By pivoting the projector 3 around its vertical axis V can project the projection along the axis V 'on the wall 11.1 to be moved.

Von dem Projektor 3 ist daher eine sich bewegende Projektion des Restwertes erzeugbar, die der Position P des Nutzers innerhalb der Selbstwaschanlage 8 nachgeführt werden kann.From the projector 3 Therefore, a moving projection of the residual value is generated, that of the position P of the user within the self-wash facility 8th can be tracked.

Alternativ kann auch vor jedem Verschwenken des Projektors 3 eine Blende in den Strahlengang geschoben werden, so dass die Projektion des Restwertes während der Veränderung des Projektionsortes nicht sichtbar ist.Alternatively, before each pivoting of the projector 3 a diaphragm are pushed into the beam path, so that the projection of the residual value during the change of the projection location is not visible.

Der Projektor 3 kann zusätzlich an Führungsschienen aufgehängt sein. Dadurch lässt sich der Projektor 3 nicht nur verschwenken, sondern auch die Position des Projektors 3 innerhalb der Selbstwaschanlage 8 kann verändert werden.The projector 3 can also be hung on guide rails. This allows the projector 3 not only panning, but also the position of the projector 3 within the self-wash facility 8th can be changed.

Mit Bezug zu 3 wird ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 erläutert.In reference to 3 is a third embodiment of the device according to the invention 1 explained.

Bei dem dritten Ausführungsbeispiel weist der Projektor 9 optische Elemente auf, mittels welchen die Projektionsrichtung des Projektors 9 veränderbar ist. Dadurch kann die Position des projizierten Restwertes auf der Wand 11.1 verändert werden.In the third embodiment, the projector 9 optical elements, by means of which the projection direction of the projector 9 is changeable. This allows the position of the projected residual on the wall 11.1 to be changed.

Die optischen Elemente sind dabei insbesondere als Spiegel, Linsen und/oder Walzen ausgebildet, die in dem Strahlengang des Projektors 9, mittels welchem der Restwert auf die Wand 11.1, 11.2 oder 11.3 projiziert wird, verschoben werden können. Dadurch kann der Projektionsort für den Restwert an der Wand 11.1, 11.2 oder 11.3 in Abhängigkeit von der erfassten Position P des Nutzers N verändert werden, wie im zweiten Ausführungsbeispiel erläutert. Im Unterschied zum zweiten Ausführungsbeispiel wird jedoch der Projektor 9 zum Verändern des Projektionsortes des Restwertes nicht verschwenkt, sondern die optischen Elemente im Strahlengang des Projektors 9 verschoben.The optical elements are formed in particular as mirrors, lenses and / or rollers, in the beam path of the projector 9 , by means of which the residual value on the wall 11.1 . 11.2 or 11.3 is projected, can be moved. This allows the projection location for the residual value on the wall 11.1 . 11.2 or 11.3 depending on the detected position P of the user N be changed, as explained in the second embodiment. In contrast to the second embodiment, however, the projector 9 For changing the projection location of the residual value is not pivoted, but the optical elements in the beam path of the projector 9 postponed.

Auch mit dieser Ausgestaltung des Projektors 9 kann eine sich bewegende Projektion erzeugt werden, deren Position auf der Wand 11.1, 11.2 oder 11.3 abhängig von der erfassten Position P des Nutzers N ist.Also with this configuration of the projector 9 a moving projection can be generated whose position is on the wall 11.1 . 11.2 or 11.3 depending on the detected position P of the user N is.

Alternativ kann auch zunächst eine Blende in den Strahlengang des Projektors 9 geschoben werden, so dass die Projektion des Restwertes nicht mehr auf der Wand 11.1, 11.2 oder 11.3 sichtbar ist und dann erst die bewegbaren Elementen zur Veränderung des Projektionsortes verschoben werden.Alternatively, it is also possible first to create a diaphragm in the beam path of the projector 9 be pushed so that the projection of the residual value is no longer on the wall 11.1 . 11.2 or 11.3 is visible and then only the movable elements are moved to change the projection location.

Weiterhin kann der Projektor 9, wie der Projektor 3, zusätzlich verschwenkbar sein und an Führungsschienen in seiner Position veränderbar aufgehängt sein. Furthermore, the projector 9 like the projector 3 , be additionally pivotable and be suspended changeable on guide rails in its position.

Mit Bezug zu 4 wird ein viertes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 erläutert.In reference to 4 is a fourth embodiment of the device according to the invention 1 explained.

Die Vorrichtung 1 des vierten Ausführungsbeispiels entspricht dabei im Wesentlichen der Vorrichtung 1 des dritten Ausführungsbeispiels. Lediglich die Kamera 7 wird nicht mehr als Erfassungseinheit verwendet. Vielmehr wird eine Winkelsensorik 13 als Erfassungseinheit verwendet.The device 1 of the fourth embodiment corresponds substantially to the device 1 of the third embodiment. Only the camera 7 is no longer used as a capture unit. Rather, an angle sensor 13 used as a detection unit.

Hierzu ist ein drehbares Lager 14 an der Decke der Selbstwaschanlage 8 befestigt, an welchem ein Behandlungsaggregat 12 angeordnet ist. Das Behandlungsaggregat 12 ist dabei beispielsweise eine Waschbürste. Das drehbare Lager 14 ist als Deckenkreisel ausgestaltet. For this purpose, a rotatable bearing 14 on the ceiling of the self-washing facility 8th attached to which a treatment unit 12 is arranged. The treatment unit 12 is for example a washing brush. The rotatable bearing 14 is designed as a ceiling gyro.

Durch die drehbare Lagerung kann die Waschbürste 12 problemlos um das Fahrzeug 2 herumgeführt werden.Due to the rotatable storage, the washing brush 12 easily around the vehicle 2 be led around.

Von dem Deckenkreisel 14 erstreckt sich hierzu eine Halterung 10, von welcher der Zuführschlauch für die Waschbürste 12 gehalten wird. Die Halterung 10 kann dabei frei um die Drehachse A des Deckenkreisels 14 gedreht werden. Dadurch, dass der Zuführschlauch für das Waschmittel zur Bürste der Waschbürste an der Halterung 10 befestigt ist, ist auch dieser frei um die Achse A des Deckenkreisels 14 drehbar.From the ceiling roundabout 14 extends for this purpose a holder 10 of which the supply hose for the washing brush 12 is held. The holder 10 can be free around the axis of rotation A of the ceiling gyro 14 be rotated. Characterized in that the supply hose for the detergent to the brush of the washing brush on the holder 10 is attached, this is also free around the axis A of the ceiling gyro 14 rotatable.

Der Deckenkreisel 14 umfasst die Winkelsensorik 13, welche den Winkel α, den die Halterung 10 mit einer definierten Nullstellung 0 einnimmt, erfasst. Mittels des Winkels α wird dann ermittelt, an welcher Position P der Selbstwaschanlage 8 sich der Nutzer N befindet.The ceiling gyro 14 includes the angle sensor 13 which the angle α the holder 10 with a defined zero position 0 takes over. By means of the angle α is then determined at which position P the self-washing system 8th the user N located.

Die unterschiedlichen Ausführungsbeispiele können dabei beliebig miteinander kombiniert werden. Beispielsweise können in einer Fahrzeugbehandlungsanlage 8 sowohl Displays 4.1 bis 4.6 des ersten Ausführungsbeispiels als auch ein Projektor 3 oder 9 des dritten bzw. vierten Ausführungsbeispiels angeordnet sein. Mittels eines Projektors 3 oder 9 kann der Restwert dann an den Orten der Wände 11.1 bis 11.3 der Fahrzeugbehandlungsanlage 8 projiziert werden, an welcher keine Displays 4.1 bis 4.6 angeordnet sind.The different embodiments can be combined with each other arbitrarily. For example, in a vehicle treatment plant 8th both displays 4.1 to 4.6 of the first embodiment as well as a projector 3 or 9 be arranged of the third and fourth embodiment. Using a projector 3 or 9 The residual value can then be at the places of the walls 11.1 to 11.3 the vehicle treatment plant 8th be projected on which no displays 4.1 to 4.6 are arranged.

Weiterhin kann in allen Ausführungsbeispielen der Restwert zusätzlich so anzeigbar sein, dass er auch von außerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage 8 sichtbar ist. Hierdurch kann gewährleistet werden, dass nachfolgende Nutzer über die voraussichtlich verbleibende Wartezeit informiert werden. Hierbei kann insbesondere ein wartender Nutzer erfasst werden. Es kann dann ein Anzeigebereich in der Fahrzeugbehandlungsanlage 8 ausgewählt werden, welcher sowohl von dem Nutzer N innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage 8 wie auch dem Nutzer außerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage 8 sichtbar ist.Furthermore, in all embodiments, the residual value can additionally be displayed such that it also from outside the vehicle treatment plant 8th is visible. This can ensure that subsequent users are informed about the expected remaining waiting time. In this case, in particular, a waiting user can be detected. It can then be a display area in the vehicle treatment system 8th selected by both the user N within the vehicle treatment plant 8th as well as the user outside the vehicle treatment plant 8th is visible.

Weiterhin kann die Winkelsensorik die Kamera 7 als Erfassungseinheit in den Ausführungsbeispielen eins bis drei ersetzen.Furthermore, the angle sensor, the camera 7 replace as detection unit in the embodiments one to three.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorrichtungdevice
22
zu behandelndes Fahrzeugvehicle to be treated
33
Projektorprojector
4.1 - 4.64.1 - 4.6
Displaysdisplays
55
Informationsermittlungseinheit; WertermittlungseinheitInformation acquiring unit; Valuation Unit
66
Steuervorrichtungcontrol device
77
Erfassungseinheitacquisition unit
88th
FahrzeugbehandlungsanlageVehicle treatment system
99
Projektorprojector
1010
Halterungholder
11.1 - 11.311.1 - 11.3
Fläche; WandSurface; wall
1212
Behandlungsaggregat; WaschbürsteTreatment unit; washing brush
1313
Winkelsensorikangle sensors
1414
Deckenkreiselceiling booms
NN
Nutzeruser
PP
Position des NutzersPosition of the user
R, L, B, FR, L, B, F
Seiten des FahrzeugsSides of the vehicle
αα
Winkelcorner
AA
Drehachse des DechenkreiselRotary axis of Dechenkreisel
H, VH, V
horizontale Achse, vertikale Achsehorizontal axis, vertical axis
H', V'H ', V'
horiztontale Bewegungsrichtung, vertikale Bewegungsrichtunghorizontal movement direction, vertical direction of movement

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 9323137 B1 [0003]US 9323137 B1 [0003]
  • DE 4320472 A1 [0004]DE 4320472 A1 [0004]

Claims (13)

Vorrichtung (1) zum Anzeigen einer Information bei einer Fahrzeugbehandlungsanlage (8) umfassend eine Informationsermittlungseinheit (5), mittels welcher die anzuzeigende Information ermittelbar ist, eine Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) und eine Steuervorrichtung (6), mittels welcher die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) derart ansteuerbar ist, dass die Information anzeigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Erfassungseinheit (7, 13) umfasst, mittels welcher die Position (P) eines Nutzers (N) relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) erfassbar ist, die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) zur Informationsanzeige in verschiedenen, räumlich voneinander getrennten Anzeigebereichen ausgebildet ist, und die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) von der Steuervorrichtung (6) derart ansteuerbar ist, dass zumindest ein Anzeigebereich der verschiedenen Anzeigebereiche in Abhängigkeit von der erfassten Position (P) des Nutzers (N) zur Informationsanzeige ausgewählt wird und die Information bei dem ausgewählten Anzeigebereich angezeigt wird.Device (1) for displaying information in a vehicle treatment installation (8) comprising an information detection unit (5), by means of which the information to be displayed can be determined, a display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) and a control device (6), by means of which Display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) is controllable such that the information can be displayed, characterized in that the device (1) comprises a detection unit (7, 13), by means of which the position (P) of a user (N) relative to the vehicle treatment system (8) is detectable, the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) for displaying information in different, spatially separated display areas is formed, and the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) of the control device (6 ) is controllable such that at least one display area of the different display areas is selected as a function of the detected position (P) of the user (N) for displaying information and the information is displayed at the selected display area. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) mehrere, getrennt voneinander angeordnete Displays (4.1 bis 4.6) umfasst, welche die verschiedenen, räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche bereitstellen, und die Steuervorrichtung (6) ausgebildet ist, zu ermitteln, welche Displays (4.1 bis 4.6) der mehreren Displays (4.1 bis 4.6) von der erfassten Position (P) des Nutzers (N) sichtbar sind, und die ermittelten Displays (4.1 bis 4.6) zur Informationsanzeige angesteuert werden.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) comprises a plurality of displays (4.1 to 4.6) arranged separately from each other, which provide the different, spatially separated display areas, and the control device (6) is designed to determine in which displays (4.1 to 4.6) of the plurality of displays (4.1 to 4.6) of the detected position (P) of the user (N) are visible, and the determined displays (4.1 to 4.6) are controlled to display information. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) einen verschwenkbaren und/oder verschiebbaren Projektor (3) umfasst, mittels welchem die Information auf eine von zumindest zwei Flächen (11.1 bis 11.3) innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) projizierbar ist, welche die räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche bilden, wobei die Steuervorrichtung (6) ausgebildet ist, die Ausrichtung und/oder Lage des Projektors (3) in Abhängigkeit von der erfassten Position (P) des Nutzers (N) relativ zu der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) durch Verschwenken und/oder Verschieben zu verändern.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) comprises a pivotable and / or displaceable projector (3), by means of which the information on one of at least two surfaces (11.1 to 11.3) within the vehicle treatment plant (8) projectable is, which form the spatially separate display areas, wherein the control device (6) is adapted, the orientation and / or position of the projector (3) in dependence on the detected position (P) of the user (N) relative to the vehicle treatment plant (8 ) by pivoting and / or moving to change. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (3, 4.1 bis 4.6, 9) einen Projektor (9) umfasst, mittels welchem die Information auf eine von zumindest zwei Flächen (11.1 bis 11.3) innerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) projizierbar ist, welche die verschiedenen, räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche bereitstellen, wobei der Projektor (9) optische Elemente umfasst, mittels welchen die Projektionsrichtung des Projektors zur Projektion auf die räumlich voneinander getrennten Anzeigebereiche veränderbar ist.Device (1) according to Claim 1 , characterized in that the display unit (3, 4.1 to 4.6, 9) comprises a projector (9) by means of which the information on one of at least two surfaces (11.1 to 11.3) within the vehicle treatment plant (8) is projected, which the various provide spatially separate display areas, wherein the projector (9) comprises optical elements by means of which the projection direction of the projector for projection onto the spatially separated display areas is variable. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung (6) ausgebildet ist, den Projektor (3, 9) derart anzusteuern, dass eine sich in Abhängigkeit von der erfassten Position (P) des Nutzers (N) bewegende Projektion der Information auf der Fläche (11) der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) erzeugt wird.Device (1) according to one of Claims 3 to 4 , characterized in that the control device (6) is designed to control the projector (3, 9) in such a way that a projection of the information on the surface (11) moving in dependence on the detected position (P) of the user (N). the vehicle treatment plant (8) is generated. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fläche (11.1 bis 11.3) eine Wand der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) und/oder eine Karosserieoberfläche des zu behandelnden Fahrzeugs (2) ist.Device (1) according to one of Claims 3 to 5 , characterized in that the surface (11.1 to 11.3) is a wall of the vehicle treatment system (8) and / or a body surface of the vehicle to be treated (2). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinheit (7, 13) eine Winkelsensorik (13) umfasst, welche mit einem drehbaren Lager (14) eines Behandlungsaggregats (12) der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) koppelbar ist, so dass ein Winkel (α), den das drehbare Lager (14) mit einer definierten Null-Stellung (0) einnimmt, erfassbar ist und mittels des erfassten Winkels (a) die Position (P) des Nutzers (N) ermittelbar ist.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the detection unit (7, 13) comprises an angle sensor (13) which can be coupled to a rotatable bearing (14) of a treatment unit (12) of the vehicle treatment system (8) an angle (α), which the rotatable bearing (14) assumes with a defined zero position (0), can be detected and the position (P) of the user (N) can be determined by means of the detected angle (a). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationsermittlungseinheit (5) eine Wertermittlungseinheit, welche ausgebildet ist, einen Anfangswert zu Beginn der Fahrzeugbehandlung und einen Restwert aus dem Anfangswert und der seit dem Behandlungsbeginn vergangenen Zeit zu ermitteln, und die anzuzeigende Information den Anfangs- und/oder Restwert umfasst.Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the information determining unit (5) determines a value determining unit which is designed to determine an initial value at the beginning of the vehicle treatment and a residual value from the initial value and the time since the start of treatment, and the information to be displayed comprises the initial and / or residual value. Vorrichtung (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Anfangs- und/oder Restwert ein Wert für einen Geldbetrag und/oder ein Wert für die Zeit ist, die für die Fahrzeugbehandlung verbleibt.Device (1) according to Claim 8 , characterized in that the initial and / or residual value is a value for a monetary amount and / or a value for the time remaining for the vehicle treatment. Vorrichtung (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Anfangs- und/oder Restwert derart anzeigbar ist, dass er zusätzlich von außerhalb der Fahrzeugbehandlungsanlage (8) sichtbar ist.Device (1) according to Claim 8 or 9 , characterized in that the initial and / or residual value can be displayed in such a way that it is additionally visible from outside the vehicle treatment installation (8). Fahrzeugbehandlungsanlage (8) mit einer Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle treatment installation (8) with a device (1) according to one of the preceding claims. Fahrzeugbehandlungsanlage (8) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugbehandlungsanlage (8) zur Selbstbedienung ausgebildet ist.Vehicle treatment plant (8) according to Claim 11 , characterized in that the vehicle treatment system (8) is designed for self-service. Fahrzeugbehandlungsanlage (8) nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugbehandlungsanlage (8) zumindest ein Behandlungsaggregat (12) umfasst, welches mittels eines drehbaren Lagers (14) befestigt ist, welches mit der Winkelsensorik (13) der Vorrichtung (1) gekoppelt ist.Vehicle treatment plant (8) according to one of Claims 11 or 12 , characterized in that the vehicle treatment system (8) comprises at least one treatment unit (12) which is fixed by means of a rotatable bearing (14) which is coupled to the angle sensor (13) of the device (1).
DE202018103771.4U 2018-07-02 2018-07-02 Device for displaying information in a vehicle treatment plant Active DE202018103771U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103771.4U DE202018103771U1 (en) 2018-07-02 2018-07-02 Device for displaying information in a vehicle treatment plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103771.4U DE202018103771U1 (en) 2018-07-02 2018-07-02 Device for displaying information in a vehicle treatment plant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103771U1 true DE202018103771U1 (en) 2019-10-14

Family

ID=68419396

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103771.4U Active DE202018103771U1 (en) 2018-07-02 2018-07-02 Device for displaying information in a vehicle treatment plant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018103771U1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320472A1 (en) * 1993-06-21 1994-12-22 Bke Bildtechnik Inh Ernst Stec Visual advertising and information system
US20060144430A1 (en) * 2005-01-04 2006-07-06 Ringdahl Mark G Adaptable car wash messaging system
GB2432512A (en) * 2005-11-29 2007-05-30 Inner Space Stations Ltd Vehicle Valeting Station
DE102007005028A1 (en) * 2007-02-01 2008-08-07 Volkswagen Ag Information e.g. warning, playing method for driver in motor vehicle, involves projecting information on opaque projection surface in vehicle, where surface is provided in line of sight of person or close to line of sight of person
US9323137B1 (en) * 2012-09-12 2016-04-26 Patrick Secord Vehicular illuminating system and display device for use during cleansing
US20170327089A1 (en) * 2014-09-03 2017-11-16 Belanger, Inc. Vehicle wash package selection confirmation system
DE102016117430A1 (en) * 2016-09-15 2018-03-15 Washtec Holding Gmbh Vehicle treatment system with presence detection

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4320472A1 (en) * 1993-06-21 1994-12-22 Bke Bildtechnik Inh Ernst Stec Visual advertising and information system
US20060144430A1 (en) * 2005-01-04 2006-07-06 Ringdahl Mark G Adaptable car wash messaging system
GB2432512A (en) * 2005-11-29 2007-05-30 Inner Space Stations Ltd Vehicle Valeting Station
DE102007005028A1 (en) * 2007-02-01 2008-08-07 Volkswagen Ag Information e.g. warning, playing method for driver in motor vehicle, involves projecting information on opaque projection surface in vehicle, where surface is provided in line of sight of person or close to line of sight of person
US9323137B1 (en) * 2012-09-12 2016-04-26 Patrick Secord Vehicular illuminating system and display device for use during cleansing
US20170327089A1 (en) * 2014-09-03 2017-11-16 Belanger, Inc. Vehicle wash package selection confirmation system
DE102016117430A1 (en) * 2016-09-15 2018-03-15 Washtec Holding Gmbh Vehicle treatment system with presence detection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004010585T2 (en) Vehicle Reverse Motion Assistant and Vehicle Parking Assistant
EP1152932B1 (en) Vehicle treatment system and operating method
EP2130087B1 (en) Method and device for microscopically examining a sample, computer program, and computer program product
DE112013007572T5 (en) Information display device and information display method
DE10230945A1 (en) parking assist
DE1797136A1 (en) Optical system for determining the direction in which the eye is looking
WO2007087889A1 (en) Method and apparatus for controlling a vehicle washing installation
DE3205828A1 (en) VISUAL INSPECTION SYSTEM WITH VIDEO IMAGE COMPENSATION
DE102009017569A1 (en) Vehicle treatment plant and method for its operation
EP3955046A1 (en) Method for operating a display device in a motor vehicle
DE3146552A1 (en) Method for observation with several recording systems and device for carrying out the method
DE202018103771U1 (en) Device for displaying information in a vehicle treatment plant
DE3888911T3 (en) Binocular microscope.
DE2717033A1 (en) MICROPHOTOGRAPHIC LIGHT MEASURING DEVICE
DE69920542T2 (en) Device for attaching a holding part
DE19535969A1 (en) Multiple imaging lens system
EP1483622B1 (en) Support surface of a device for optically capturing objects
DE102017006781A1 (en) Method and device for adjusting a polarizing filter of a camera system in a motor vehicle and motor vehicle with such a device
DE2328817B2 (en) Device for searching for microimages
EP3988405A1 (en) Method for cleaning a mobile utility unit
EP3710319B1 (en) Vehicle washing facility
DE2908334C2 (en)
DE1906148A1 (en) Photoelectric device for writing symbols and drawing small figures with high writing or drawing speed for an automatic drawing machine
DE102021118740A1 (en) conference system
DE975781C (en) Projection device for cutting machine tools, especially grinding machines

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years