DE102021118740A1 - conference system - Google Patents

conference system Download PDF

Info

Publication number
DE102021118740A1
DE102021118740A1 DE102021118740.0A DE102021118740A DE102021118740A1 DE 102021118740 A1 DE102021118740 A1 DE 102021118740A1 DE 102021118740 A DE102021118740 A DE 102021118740A DE 102021118740 A1 DE102021118740 A1 DE 102021118740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
participant
display
camera
unit
participants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021118740.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Jean-Michel Asfour
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dioptic GmbH
Original Assignee
Dioptic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dioptic GmbH filed Critical Dioptic GmbH
Priority to DE102021118740.0A priority Critical patent/DE102021118740A1/en
Publication of DE102021118740A1 publication Critical patent/DE102021118740A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone
    • H04N7/142Constructional details of the terminal equipment, e.g. arrangements of the camera and the display

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Konferenzsystem für zwei oder mehr räumlich getrennte Teilnehmer umfassend:- ein Darstellungssystem umfassend mindestens eine Darstellungseinheit für jeden Teilnehmer,- ein Kamerasystem umfassend zumindest eine Kameraeinheit für jeden Teilnehmer, wobei jede Kameraeinheit dazu ausgelegt ist, einen Videostream des jeweiligen Teilnehmers aufzunehmen, wobei das Konferenzsystem dazu ausgelegt ist, Videostreams der Teilnehmer auf den Darstellungssystemen der jeweils anderen Teilnehmer darzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass das Konferenzsystem- eine Lage-Erfassungseinheit für mindestens einen ersten Teilnehmer umfasst, welches dazu ausgelegt ist, die Lage des Kopfes des ersten Teilnehmers zu messen, und- dazu ausgelegt ist, zumindest eine dem ersten Teilnehmer zugeordnete erste Kameraeinheit im Raum eines zweiten Teilnehmers basierend auf Daten der Lage-Erfassungseinheit des ersten Teilnehmers zu bewegen und deren Videostream auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers anzuzeigen.The invention relates to a conference system for two or more spatially separated participants, comprising: - a display system comprising at least one display unit for each participant, - a camera system comprising at least one camera unit for each participant, each camera unit being designed to record a video stream of the respective participant, wherein the conference system is designed to display video streams of the participants on the display systems of the other participants, characterized in that the conference system comprises a position detection unit for at least one first participant, which is designed to determine the position of the head of the first participant measure, and- is designed to move at least one of the first participants assigned to the first camera unit in the space of a second participant based on data from the location detection unit of the first participant and its video stream on the display unit of the first en participant.

Description

Die Erfindung betrifft ein Konferenzsystem und ein Verfahren zur Durchführung einer Konferenz mit einem solchen Konferenzsystem.The invention relates to a conference system and a method for conducting a conference with such a conference system.

In der letzten Zeit erlebte das technische Feld der Videokonferenzen einen besonderen Aufschwung. Solche Konferenzen ermöglichen den fachlichen Austausch zwischen vielen Teilnehmern, ohne dass sich diese zusammen in einem Raum befinden müssen.Recently, the technical field of video conferencing has experienced a particular boom. Such conferences enable professional exchange between many participants without them having to be in the same room.

Bekannte Konferenzsysteme umfassen Darstellungseinheiten, z.B. Monitore, für jeden Teilnehmer und ein Kamerasystem mit einer Kameraeinheit, z.B. einer Webcam, für jeden Teilnehmer. Das Konferenzsystem umfasst dabei Rechensysteme, welche durch ein Netzwerk miteinander verbunden sind, und ist dabei dazu ausgelegt, Videostreams der Teilnehmer aufzunehmen und auf den Darstellungseinheiten der jeweils anderen Teilnehmer darzustellen. Mit dem Begriff „Videostream“ ist dabei gemeint, dass sowohl Bild als auch Ton übertragen werden können.Known conference systems include display units, e.g., monitors, for each participant and a camera system with a camera unit, e.g., a webcam, for each participant. The conference system includes computing systems that are connected to one another by a network and is designed to record video streams from the participants and display them on the display units of the other participants. The term "video stream" means that both image and sound can be transmitted.

Nachteil der bekannten Systeme ist, dass die Videostreams gekachelt auf der Darstellungseinheit angeordnet sind und dass, wenn überhaupt, nur eine sehr begrenzte Immersion entsteht. Mit Immersion ist hier der Effekt gemeint, dass das Bewusstsein eines Nutzers, eine künstliche Umgebung zu sehen, so weit in den Hintergrund tritt, dass eine virtuelle Umgebung als real empfunden wird.The disadvantage of the known systems is that the video streams are arranged in tiles on the display unit and that, if at all, there is only a very limited immersion. Here, immersion means the effect that the user's awareness of seeing an artificial environment recedes into the background to such an extent that a virtual environment is perceived as real.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und ein verbessertes Konferenzsystem zur Verfügung zu stellen, welches insbesondere eine verbesserte Immersion bietet.The object of the present invention was to overcome the disadvantages of the prior art and to provide an improved conference system which, in particular, offers improved immersion.

Diese Aufgabe wird durch ein Konferenzsystem gemäß den Ansprüchen gelöst.This object is solved by a conference system according to the claims.

Ein erfindungsgemäßes Konferenzsystem für zwei oder mehr räumlich getrennte Teilnehmer umfasst die folgenden Komponenten:

  • - Ein Darstellungssystem umfassend mindestens eine Darstellungseinheit für jeden Teilnehmer. Als eine Darstellungseinheit kann z.B. ein Monitor, eine VR-Brille (VR: Virtual Reality) oder eine AR-Brille (AR: Augmented Reality) verwendet werden. Diese Darstellungseinheiten werden vom Konferenzsystem zur Darstellung von Videostreams der jeweils anderen Teilnehmer verwendet.
  • - Ein Kamerasystem umfassend zumindest eine Kameraeinheit für jeden Teilnehmer, wobei jede Kameraeinheit dazu ausgelegt ist, einen Videostream des jeweiligen Teilnehmers aufzunehmen. Als Kameraeinheiten können z.B. bekannte Webcams verwendet werden.
A conference system according to the invention for two or more physically separate participants comprises the following components:
  • - A display system comprising at least one display unit for each participant. A monitor, VR glasses (VR: Virtual Reality) or AR glasses (AR: Augmented Reality), for example, can be used as a display unit. These display units are used by the conference system to display video streams from the other participants.
  • - A camera system comprising at least one camera unit for each participant, each camera unit being designed to record a video stream of the respective participant. Known webcams, for example, can be used as camera units.

Das Konferenzsystem ist dabei dazu ausgelegt, Videostreams der Teilnehmer auf den Darstellungssystemen der jeweils anderen Teilnehmer darzustellen. Dazu umfasst das Konferenzsystem z.B. Rechensysteme, welche über ein Netzwerk miteinander datentechnisch verbunden sind und die Aufnahme, Versendung und Darstellung der Videostreams steuern.The conference system is designed to display the participants' video streams on the display systems of the other participants. For this purpose, the conference system includes e.g.

Das Konferenzsystem ist dabei dadurch gekennzeichnet, dass es zusätzlich:

  • - Eine Lage-Erfassungseinheit für mindestens einen ersten Teilnehmer umfasst, welches dazu ausgelegt ist, die Lage des Kopfes (damit ist dessen Position und die Orientierung gemeint) des ersten Teilnehmers zu messen, und
  • - dazu ausgelegt ist, zumindest eine dem ersten Teilnehmer zugeordnete erste Kameraeinheit (z.B. über ein Netzwerk) im Raum eines zweiten Teilnehmers basierend auf Daten der Lage-Erfassungseinheit des ersten Teilnehmers zu bewegen und deren Videostream auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers anzuzeigen.
The conference system is characterized in that it also:
  • - A position detection unit for at least one first participant, which is designed to measure the position of the head (this means its position and orientation) of the first participant, and
  • - is designed to move at least one of the first participants assigned first camera unit (e.g. via a network) in the space of a second participant based on data from the location detection unit of the first participant and to display its video stream on the display unit of the first participant.

Im Unterschied zu herkömmlichen Konferenzsystemen erlaubt die Erfindung also eine Bewegung von Kameraeinheiten bei anderen Teilnehmern.In contrast to conventional conference systems, the invention thus allows camera units to be moved by other participants.

Gemäß einem bevorzugten Konferenzsystem umfasst das Darstellungssystem des ersten Teilnehmers ein Display, eine Brille und eine optische Umlenkeinheit (insbesondere ein Prisma, einen Strahlteiler oder einen Spiegel) und ist dazu ausgelegt, das Bild des Displays mittels der Umlenkeinheit durch die Brille in den Sichtbereich des ersten Teilnehmers zu lenken. Die Lage-Erfassungseinheit ist dabei bevorzugt an der Brille angebracht und misst die Lage der Brille im Raum.According to a preferred conference system, the presentation system of the first participant includes a display, glasses and an optical deflection unit (in particular a prism, a beam splitter or a mirror) and is designed to use the deflection unit to project the image of the display through the glasses into the field of vision of the first to steer the participant. The position detection unit is preferably attached to the glasses and measures the position of the glasses in space.

Gemäß einem bevorzugten Konferenzsystem ist die Umlenkeinheit steuerbar und kann basierend auf den Daten der Lage-Erfassungseinheit bewegt werden. Dabei ist bevorzugt, dass bei einer Änderung der Neigung der Brille die Umlenkeinheit dermaßen nachgeführt wird, dass das Bild eines fest im Raum angebrachten Darstellungssystems in den Sichtbereich des ersten Teilnehmers gelenkt wird.According to a preferred conference system, the deflection unit is controllable and can be moved based on the data from the position detection unit. In this case, it is preferred that when there is a change in the inclination of the glasses, the deflection unit is tracked in such a way that the image of a display system fixed in the room is directed into the field of vision of the first participant.

Gemäß einem bevorzugten Konferenzsystem umfasst das Kamerasystem einen Telepräsenzroboter, auf dem die erste Kameraeinheit angeordnet ist, wobei der Telepräsenzroboter dazu ausgestaltet ist, die Kameraeinheit basierend auf den Daten der Lage-Erfassungseinheit des ersten Teilnehmers zu drehen, zu kippen und/oder lateral zu bewegen. Die Kameraeinheit wird dabei bevorzugt auf einem Roboterarm geführt. Der Telepräsenzroboter kann dabei fahrbar sein oder fest montierbar sein und umfasst bevorzugt mindestens eine drehbaren und kippbaren Roboterarm. Die Kameraeinheit wird bevorzugt so bewegt, dass ihre Ausrichtung einer relativen Blickrichtung des ersten Teilnehmers entspricht. Wenn der erste Teilnehmer z.B. seinen Kopf nach links dreht, so sollte die Kameraeinheit ebenfalls nach links gedreht werden. Mit „relativer Blickrichtung“ ist die Blickrichtung im jeweiligen Raum im Vergleich zur dortigen zuvor herrschenden Blickrichtung des Telepräsenzroboters gemeint.According to a preferred conference system, the camera system comprises a telepresence robot on which the first camera unit is arranged is, wherein the telepresence robot is designed to rotate, tilt and/or move the camera unit laterally based on the data from the position detection unit of the first participant. The camera unit is preferably guided on a robot arm. The telepresence robot can be mobile or permanently mountable and preferably comprises at least one rotatable and tiltable robot arm. The camera unit is preferably moved in such a way that its orientation corresponds to a relative viewing direction of the first participant. For example, if the first participant turns his head to the left, the camera unit should also be turned to the left. "Relative viewing direction" means the viewing direction in the respective room compared to the previously prevailing viewing direction of the telepresence robot.

Zum Erreichen eines dreidimensionalen Bildeindrucks ist bevorzugt, dass sich die Kamera während der Erstellung des Videostreams periodisch bewegt, so dass im Videostream Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen werden. Diese Bewegung kann im Bereich schneller als 10 Hz erfolgen, aber auch langsamer sein und bevorzugt zusammen mit einem Morphing der aufgenommenen Bilder einhergehen. Dies hat den Vorteil, dass das menschliche Auge die Bewegung nicht als solche wahrnimmt.In order to achieve a three-dimensional image impression, it is preferable for the camera to move periodically while the video stream is being created, so that images from different perspectives are recorded in the video stream. This movement can take place in the range faster than 10 Hz, but it can also be slower and preferably accompanied by morphing of the recorded images. This has the advantage that the human eye does not perceive the movement as such.

Bevorzugt umfasst das Kamerasystem eine Strahlteilereinheit, welche so angeordnet ist, dass sie das Bild eines Teilnehmers zu einer Kameraeinheit lenkt. Dies hat den Vorteil, dass Kameraeinheiten auch an der Decke oder am Tisch (z.B. nach oben schauend) montiert werden können und nicht direkt im Sichtbereich angeordnet werden müssen.Preferably, the camera system comprises a beam splitter unit arranged to direct a participant's image to a camera unit. This has the advantage that camera units can also be mounted on the ceiling or on a table (e.g. looking up) and do not have to be arranged directly in the field of view.

Gemäß einem bevorzugten Konferenzsystem sind mindestens zwei Kameraeinheiten dem ersten Teilnehmer zugeordnet. Das Konferenzsystem ist dazu ausgelegt, basierend auf Daten der Lage-Erfassungseinheit die Kameraeinheiten entsprechend dem Kopf des ersten Teilnehmers in Räumen unterschiedlicher Teilnehmer zu bewegen. Dabei werden basierend auf der Blickrichtung des ersten Teilnehmers Bereiche auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers ausgewählt, in denen andere Teilnehmer dargestellt werden. Bevorzugt wird eine dem ersten Teilnehmer zugeordnete Kameraeinheit ausgewählt, deren Videostream auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers dargestellt wird. Das Konferenzsystem ist dazu ausgelegt, diejenigen Teilnehmer auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers darzustellen, die sich im aktuellen Sichtfeld der dem ersten Teilnehmer zugeordneten Kameraeinheiten befinden.According to a preferred conference system, at least two camera units are assigned to the first participant. The conference system is designed to move the camera units according to the head of the first participant in rooms of different participants based on data from the position detection unit. Based on the viewing direction of the first participant, areas on the display unit of the first participant are selected in which other participants are displayed. A camera unit assigned to the first participant is preferably selected, the video stream of which is displayed on the display unit of the first participant. The conference system is designed to display those participants on the display unit of the first participant who are in the current field of view of the camera units assigned to the first participant.

Ein bevorzugtes Konferenzsystem umfasst dazu bevorzugt mindestens zwei Telepräsenzroboter mit jeweils einer Kameraeinheit, welche dazu ausgelegt sind, basierend auf Daten der Lage-Erfassungseinheit die Kameraeinheit entsprechend dem Kopf des ersten Teilnehmers zu bewegen, wobei basierend auf der Blickrichtung des ersten Teilnehmers derjenige Telepräsenzroboter ausgewählt wird, dessen Videostream auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers dargestellt wird. Die Telepräsenzroboter stehen dabei bevorzugt in Räumen unterschiedlicher Teilnehmer. Das Konferenzsystem ist, wie vorangehend bereits gesagt bevorzugt dazu ausgelegt, denjenigen Teilnehmer auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers darzustellen, der gerade von einem der Telepräsenzroboter aufgenommen wird.For this purpose, a preferred conference system preferably comprises at least two telepresence robots, each with a camera unit, which are designed to move the camera unit according to the head of the first participant based on data from the position detection unit, with the telepresence robot being selected based on the line of sight of the first participant whose video stream is displayed on the display unit of the first participant. The telepresence robots are preferably located in the rooms of different participants. As already mentioned above, the conference system is preferably designed to display on the display unit of the first participant that participant who is currently being picked up by one of the telepresence robots.

Gemäß einem bevorzugten Konferenzsystem ist mehr als einem Teilnehmer eine Mehrzahl von Kameraeinheiten zugeordnet. Dies bedeutet, dass die vorangehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen für den ersten Teilnehmer nicht nur für einen einzigen Teilnehmer vorliegen können, sondern auch für weitere Teilnehmer. Das Konferenzsystem ist dabei bevorzugt dazu ausgelegt, diese Kameraeinheiten bei unterschiedlichen Teilnehmern zu steuern und deren Videostreams denjenigen Teilnehmern zukommen zu lassen, denen die jeweiligen Kameras zugeordnet sind.According to a preferred conference system, a plurality of camera units are assigned to more than one participant. This means that the preferred embodiments described above for the first participant can be present not only for a single participant, but also for other participants. In this case, the conference system is preferably designed to control these camera units for different participants and to send their video streams to those participants to whom the respective cameras are assigned.

Ein bevorzugtes Konferenzsystem ist dazu ausgestaltet, automatisch die Anordnung der Teilnehmer in einem virtuellen Konferenzraum festzulegen und das Darstellungssystem und das Kamerasystem entsprechend dieser Anordnung zu steuern. Dabei werden in einem Raum eines Teilnehmers vorhandene Kameraeinheiten gemäß der festgelegten Anordnung den anderen Teilnehmern zugewiesen.A preferred conference system is designed to automatically determine the arrangement of the participants in a virtual conference room and to control the display system and the camera system according to this arrangement. In this case, camera units that are present in a room of a participant are assigned to the other participants according to the defined arrangement.

Ein bevorzugtes Konferenzsystem ist dazu ausgelegt, dass ein Teilnehmer zusätzlich oder an Stelle eines Videostreams von seiner Person einen anderen Datensatz, insbesondere einen Datensatz der Gruppe umfassend Dokumente, Grafiken, Filme und Tondateien, an andere Teilnehmer senden kann und dieser Datensatz bei den anderen Teilnehmern ausgegeben wird. Dies entspricht einem „Teilen“ von Informationen herkömmlicher Konferenzsysteme.A preferred conference system is designed so that a participant can send another data set, in particular a data set from the group comprising documents, graphics, films and sound files, to other participants in addition to or instead of a video stream from his person and this data set can be output to the other participants will. This corresponds to "sharing" information from conventional conference systems.

Alternativ oder zusätzlich ist das Konferenzsystem bevorzugt dazu ausgelegt, dass ein erster Teilnehmer mittels einer ihm zugeordneten Kameraeinheit durch Ausrichten der Kamera mittels der Lage-Erfassungseinheit Aufnahmen in der Umgebung eines zweiten Teilnehmers machen kann, und diese Aufnahmen auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers angezeigt werden, insbesondere nach einer Eingabe des ersten Teilnehmers oder einer automatischen Auswahl, die diese Aufnahmen zur Anzeige freischaltet. Der betreffende Teilnehmer kann sich also bei dem anderen Teilnehmer umschauen.Alternatively or additionally, the conference system is preferably designed so that a first participant can take pictures in the surroundings of a second participant using a camera unit assigned to him by aligning the camera using the position detection unit, and these pictures are displayed on the display unit of the first participant, in particular after an entry by the first participant or an automatic selection that releases these recordings for display. The participant concerned can therefore look around at the other participant.

Gemäß einem bevorzugten Konferenzsystem umfasst mindestens eine der Kameraeinheiten, insbesondere einer der Telepräsenzroboter, einen dunklen Sichtschirm, welche so geformt und angebracht ist, dass bei einem Anblick von vorne die Kameraeinheit (bzw. der Telepräsenzroboter) im Wesentlichen vollflächig durch den Sichtschirm verdeckt ist. Dadurch ist das Kamerasystem bzw. der Telepräsenzroboter nicht so offen sichtbar, sondern wird durch die Darstellung eines Teilnehmers überdeckt. Der dunkle Schirm verbessert die Darstellung des Teilnehmers. Der Sichtschirm ist bevorzugt ein flexibler Vorhang oder eine Platte und insbesondere aus einem textilen Material, Papier, Pappe oder Kunststoff gefertigt.According to a preferred conference system, at least one of the camera units, in particular one of the telepresence robots, includes a dark screen, which is shaped and attached in such a way that when viewed from the front, the camera unit (or the telepresence robot) is essentially completely covered by the screen. As a result, the camera system or the telepresence robot is not so openly visible, but is covered by the representation of a participant. The dark screen improves the participant's presentation. The viewing screen is preferably a flexible curtain or a panel and is made in particular from a textile material, paper, cardboard or plastic.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Durchführung einer Konferenz mit einem Konferenzsystem nach einem der vorangehende Ansprüche, umfasst die Schritte:

  • - Aufnahme von Videostreams mit den Kameraeinheiten,
  • - Darstellung der Videostreams auf den Darstellungseinheiten,

wobei ein erster Teilnehmer mittels der Lage-Erfassungseinheit durch Bewegung seines Kopfes eine Anzahl von ihm zugeordneten Kameraeinheiten bei einer Anzahl von anderen Teilnehmern steuert, insbesondere synchron,
  • - optional: wobei in Abhängigkeit von der Position der Lage-Erfassungseinheit des ersten Teilnehmers entschieden wird, welcher Videostream welcher der ihm zugeordneten Kameraeinheiten auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers dargestellt wird.
A method according to the invention for conducting a conference with a conference system according to one of the preceding claims, comprises the steps:
  • - recording of video streams with the camera units,
  • - Display of the video streams on the display units,

a first participant controls, in particular synchronously, a number of camera units assigned to him at a number of other participants by means of the position detection unit by moving his head,
  • - optional: depending on the position of the location detection unit of the first participant, it is decided which video stream of which of the camera units assigned to it is displayed on the display unit of the first participant.

Beispiele für bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in den Abbildungen schematisch dargestellt.

  • 1 zeigt ein bevorzugtes Konferenzsystem.
  • 2 zeigt ein weiteres bevorzugtes Konferenzsystem.
Examples of preferred embodiments of the device according to the invention are shown schematically in the figures.
  • 1 shows a preferred conferencing system.
  • 2 shows another preferred conferencing system.

1 zeit ein bevorzugtes Konferenzsystem für zwei Teilnehmer T1, T2 in unterschiedlichen Zimmern Z1, Z2 mit zwei Telepräsenzrobotern R1, R2, wobei der erste Telepräsenzroboter R1 dem ersten Teilnehmer T1 zugeordnet ist und bei dem zweiten Teilnehmer T2 steht und umgekehrt. Der erste Telepräsenzroboter R1 ist ein autark fahrender Roboter, welcher seine Kameraeinheiten K in verschiedenen Achsen bewegen kann (Pfeile). Der zweite Telepräsenzroboter R2 ist ein tischgebundener Roboter, welcher seine Kameraeinheiten K mittels beweglicher Arme positionieren kann. 1 currently a preferred conference system for two participants T1, T2 in different rooms Z1, Z2 with two telepresence robots R1, R2, wherein the first telepresence robot R1 is assigned to the first participant T1 and is with the second participant T2 and vice versa. The first telepresence robot R1 is a self-sufficient robot that can move its camera units K in different axes (arrows). The second telepresence robot R2 is a table-bound robot which can position its camera units K by means of movable arms.

Über jedem Teilnehmer T1, T2 ist ein Display 5 angeordnet. Beide Teilnehmer T1, T2 tragen Brillen 7 mit einer optischen Umlenkeinheit 6, welche das Bild des Displays 5 durch die Brille 7 in den Sichtbereich des jeweiligen Teilnehmers T1, T2 lenkt. Die Telepräsenzroboter R1, R2 in den jeweils anderen Zimmern Z1, Z2, liefern das jeweilige Bild (strichpunktierte Pfeile).A display 5 is arranged above each participant T1, T2. Both participants T1, T2 wear glasses 7 with an optical deflection unit 6, which directs the image of the display 5 through the glasses 7 into the field of vision of the respective participant T1, T2. The telepresence robots R1, R2 in the respective other rooms Z1, Z2 deliver the respective image (dash-dotted arrows).

Die Telepräsenzroboter werden mittels der jeweiligen Lage-Erfassungseinheit 4 bewegt, die sich an den Brillen 7 der Teilnehmer T1, T2 befinden (punktierte Pfeile). Dabei lenkt jeder Teilnehmer T1, T2 den Telepräsenzroboter R1, R2 im jeweils anderen Zimmer Z1, Z2.The telepresence robots are moved using the respective position detection unit 4, which is located on the glasses 7 of the participants T1, T2 (dotted arrows). Each participant T1, T2 directs the telepresence robot R1, R2 in the other room Z1, Z2.

2 zeigt ein weiteres bevorzugtes Konferenzsystem für vier Teilnehmer T1, T2, T3, T4 in zwei unterschiedlichen Zimmern Z1, Z2 mit vier Telepräsenzrobotern R1, R2, R3, R4, wobei Teilnehmer T1, T2, T3, T4 und Telepräsenzroboter R1, R2, R3, R4 in jeweils unterschiedliche Zimmern Z1, Z2 präsent sind. Das Prinzip der Bewegung der Telepräsentroboter R1, R2, R3, R4 ist dasselbe wie in 1. 2 shows another preferred conference system for four participants T1, T2, T3, T4 in two different rooms Z1, Z2 with four telepresence robots R1, R2, R3, R4, with participants T1, T2, T3, T4 and telepresence robots R1, R2, R3, R4 are present in different rooms Z1, Z2. The principle of movement of telepresent robots R1, R2, R3, R4 is the same as in 1 .

Claims (10)

Konferenzsystem für zwei oder mehr räumlich getrennte Teilnehmer umfassend: - ein Darstellungssystem umfassend mindestens eine Darstellungseinheit für jeden Teilnehmer, - ein Kamerasystem umfassend zumindest eine Kameraeinheit für jeden Teilnehmer, wobei jede Kameraeinheit dazu ausgelegt ist, einen Videostream des jeweiligen Teilnehmers aufzunehmen, wobei das Konferenzsystem dazu ausgelegt ist, Videostreams der Teilnehmer auf den Darstellungssystemen der jeweils anderen Teilnehmer darzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass das Konferenzsystem - eine Lage-Erfassungseinheit für mindestens einen ersten Teilnehmer umfasst, welches dazu ausgelegt ist, die Lage des Kopfes des ersten Teilnehmers zu messen, und - dazu ausgelegt ist, zumindest eine dem ersten Teilnehmer zugeordnete erste Kameraeinheit im Raum eines zweiten Teilnehmers basierend auf Daten der Lage-Erfassungseinheit des ersten Teilnehmers zu bewegen und deren Videostream auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers anzuzeigen.Conference system for two or more spatially separated participants, comprising: - a display system comprising at least one display unit for each participant, - a camera system comprising at least one camera unit for each participant, each camera unit being designed to record a video stream of the respective participant, the conference system to is designed to display video streams of the participants on the display systems of the respective other participants, characterized in that the conference system - comprises a position detection unit for at least one first participant, which is designed to measure the position of the head of the first participant, and - is designed to move at least one first camera unit assigned to the first participant in the space of a second participant based on data from the position detection unit of the first participant and to display its video stream on the display unit of the first participant gene. Konferenzsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Darstellungssystem des ersten Teilnehmers ein Display, eine Brille und eine optische Umlenkeinheit umfasst, und dazu ausgelegt ist, das Bild des Displays mittels der Umlenkeinheit durch die Brille in den Sichtbereich des ersten Teilnehmers zu lenken, wobei die Lage-Erfassungseinheit bevorzugt an der Brille angebracht ist und die Lage der Brille im Raum misst, bevorzugt wobei die Umlenkeinheit steuerbar ist und basierend auf den Daten der Lage-Erfassungseinheit bewegt werden kann, wobei bei einer Änderung der Neigung der Brille die Umlenkeinheit bevorzugt dermaßen nachgeführt wird, dass das Bild eines fest im Raum angebrachten Darstellungssystems in den Sichtbereich des ersten Teilnehmers gelenkt wird.conference system claim 1 , characterized in that the display system of the first participant comprises a display, glasses and an optical deflection unit, and is designed to display the image of the display by means of the deflection unit to be guided through the glasses into the field of vision of the first participant, with the position detection unit preferably being attached to the glasses and measuring the position of the glasses in space, preferably with the deflection unit being controllable and being moved based on the data from the position detection unit can, with a change in the inclination of the glasses, the deflection unit is preferably tracked in such a way that the image of a display system fixed in the room is directed into the field of vision of the first participant. Konferenzsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kamerasystem einen Telepräsenzroboter umfasst, auf dem die erste Kameraeinheit angeordnet ist, wobei der Telepräsenzroboter dazu ausgestaltet ist, die Kameraeinheit basierend auf den Daten der Lage-Erfassungseiheit des ersten Teilnehmers zu drehen und/oder zu kippen und/oder lateral zu bewegen und die Kameraeinheit bevorzugt auf einem Roboterarm geführt wird, wobei der Telepräsenzroboter fahrbar ist oder fest montierbar ist und mindestens eine drehbaren und kippbaren Roboterarm umfasst, wobei die Kameraeinheit so bewegt wird, dass ihre Ausrichtung einer relativen Blickrichtung des ersten Teilnehmers entspricht, bevorzugt wobei die Kamera sich während der Erstellung des Videostreams periodisch bewegt, so dass im Videostream Bilder aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen werden.Conference system according to one of the preceding claims, characterized in that the camera system comprises a telepresence robot on which the first camera unit is arranged, the telepresence robot being designed to rotate the camera unit based on the data from the location detection unit of the first participant and/or to tilt and/or move laterally and the camera unit is preferably guided on a robotic arm, wherein the telepresence robot can be moved or fixed and comprises at least one rotatable and tiltable robotic arm, wherein the camera unit is moved in such a way that its alignment corresponds to a relative viewing direction of the corresponds to the first participant, preferably with the camera moving periodically during the creation of the video stream, so that images from different perspectives are recorded in the video stream. Konferenzsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Kameraeinheiten dem ersten Teilnehmer zugeordnet sind und das Konferenzsystem dazu ausgelegt ist, basierend auf Daten der Lage-Erfassungseinheit die Kameraeinheiten entsprechend dem Kopf des ersten Teilnehmers in Räumen unterschiedlicher Teilnehmer zu bewegen, wobei basierend auf der Blickrichtung des ersten Teilnehmers Bereiche auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers ausgewählt werden, in denen andere Teilnehmer dargestellt werden und insbesondere eine dem ersten Teilnehmer zugeordnete Kameraeinheit ausgewählt wird, deren Videostream auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers dargestellt wird, bevorzugt wobei das Konferenzsystem dazu ausgelegt ist, diejenigen Teilnehmer auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers darzustellen, die sich im aktuellen Sichtfeld der dem ersten Teilnehmer zugeordneten Kameraeinheiten befinden.Conference system according to one of the preceding claims, characterized in that at least two camera units are assigned to the first participant and the conference system is designed to move the camera units according to the head of the first participant in rooms of different participants based on data from the location detection unit, based on in the direction of view of the first participant, areas are selected on the display unit of the first participant, in which other participants are displayed and in particular a camera unit assigned to the first participant is selected, whose video stream is displayed on the display unit of the first participant, preferably with the conference system being designed for this is to display those participants on the display unit of the first participant who are in the current field of view of the camera units assigned to the first participant. Konferenzsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Konferenzsystem mindestens zwei Telepräsenzroboter mit jeweils einer Kameraeinheit umfasst, welche dazu ausgelegt sind, basierend auf Daten der Lage-Erfassungseinheit die Kameraeinheit entsprechend dem Kopf des ersten Teilnehmers zu bewegen, wobei basierend auf der Blickrichtung des ersten Teilnehmers derjenige Telepräsenzroboter ausgewählt wird, dessen Videostream auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers dargestellt wird, bevorzugt wobei die Telepräsenzroboter in Räumen unterschiedlicher Teilnehmer stehen, und das Konferenzsystem dazu ausgelegt ist, denjenigen Teilnehmer auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers darzustellen, der gerade von einem der Telepräsenzroboter aufgenommen wird.Conference system according to one of the preceding claims, characterized in that the conference system comprises at least two telepresence robots, each with a camera unit, which are designed to move the camera unit according to the head of the first participant based on data from the position detection unit, based on the viewing direction of the first participant that telepresence robot is selected whose video stream is displayed on the display unit of the first participant, preferably with the telepresence robots being in rooms of different participants, and the conference system being designed to display on the display unit of the first participant that participant who is currently being the telepresence robot is picked up. Konferenzsystem nach Anspruch einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als einem Teilnehmer eine Mehrzahl von Kameraeinheiten zugeordnet ist, wobei das Konferenzsystem dazu ausgelegt ist, diese Kameraeinheiten bei unterschiedlichen Teilnehmern zu steuern und deren Videostreams denjenigen Teilnehmern zukommen zu lassen, denen die jeweiligen Kameras zugeordnet sind.Conference system according to Claim one of the preceding claims, characterized in that more than one participant is assigned a plurality of camera units, the conference system being designed to control these camera units for different participants and to send their video streams to those participants to whom the respective cameras assigned. Konferenzsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es automatisch die Anordnung der Teilnehmer in einem virtuellen Konferenzraum festlegt und das Darstellungssystem und das Kamerasystem entsprechend dieser Anordnung steuert, wobei in einem Raum eines Teilnehmers vorhandene Kameraeinheiten gemäß der festgelegten Anordnung den anderen Teilnehmern zugewiesen werden.Conference system according to one of the preceding claims, characterized in that it automatically determines the arrangement of the participants in a virtual conference room and controls the display system and the camera system according to this arrangement, with camera units present in a room of a participant being assigned to the other participants according to the determined arrangement . Konferenzsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es dazu ausgelegt ist, - dass ein Teilnehmer zusätzlich oder an Stelle eines Videostreams von seiner Person einen anderen Datensatz, insbesondere einen Datensatz der Gruppe umfassend Dokumente, Grafiken, Filme und Tondateien, an andere Teilnehmer senden kann und dieser Datensatz bei den anderen Teilnehmern ausgegeben wird und/oder dass ein erster Teilnehmer mittels einer ihm zugeordneten Kameraeinheit durch Ausrichten der Kamera mittels der Lage-Erfassungseinheit Aufnahmen in der Umgebung eines zweiten Teilnehmers machen kann, und diese Aufnahmen auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers angezeigt werden, insbesondere nach einer Eingabe des ersten Teilnehmers oder einer automatischen Auswahl, die diese Aufnahmen zur Anzeige freischaltet.Conference system according to one of the preceding claims, characterized in that it is designed to - that a participant in addition to or instead of a video stream from his person another data set, in particular a data set of the group comprising documents, graphics, films and sound files, to other participants can send and this data record is output to the other participants and/or that a first participant can use a camera unit assigned to him to take pictures in the surroundings of a second participant by aligning the camera using the position detection unit, and these pictures on the display unit of the first Participants are displayed, especially after an input from the first participant or an automatic selection that unlocks these recordings for display. Konferenzsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Kameraeinheiten, insbesondere einer der Telepräsenzroboter, einen dunklen Sichtschirm umfasst, welche so geformt und angebracht ist, dass bei einem Anblick von vorne der Telepräsenzroboter im Wesentlichen vollflächig durch den Sichtschirm verdeckt ist, wobei der Sichtschirm bevorzugt ein flexibler Vorhang oder eine Platte ist und insbesondere aus einem textilen Material, Papier, Pappe oder Kunststoff gefertigt ist.Conference system according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the camera units, in particular one of the telepresence robots, comprises a dark viewing screen which is shaped and attached in such a way that when viewed from the front the telepresence robot essentially covers the entire surface is covered by the viewing screen, wherein the viewing screen is preferably a flexible curtain or a plate and is in particular made of a textile material, paper, cardboard or plastic. Verfahren zur Durchführung einer Konferenz mit einem Konferenzsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, umfassend die Schritte: - Aufnahme von Videostreams mit den Kameraeinheiten, - Darstellung der Videostreams auf den Darstellungseinheiten, wobei ein erster Teilnehmer mittels der Lage-Erfassungseinheit durch Bewegung seines Kopfes eine Anzahl von ihm zugeordneten Kameraeinheiten bei einer Anzahl von anderen Teilnehmern steuert, insbesondere synchron, - optional: wobei in Abhängigkeit von der Position der Lage-Erfassungseinheit des ersten Teilnehmers entschieden wird, welcher Videostream welcher der ihm zugeordneten Kameraeinheiten auf der Darstellungseinheit des ersten Teilnehmers dargestellt wird.Method for conducting a conference with a conference system according to one of the preceding claims, comprising the steps: - recording of video streams with the camera units, - Display of the video streams on the display units, with a first participant controlling a number of camera units assigned to him at a number of other participants by means of the position detection unit by moving his head, in particular synchronously, - optional: depending on the position of the location detection unit of the first participant, it is decided which video stream of which of the camera units assigned to it is displayed on the display unit of the first participant.
DE102021118740.0A 2021-07-20 2021-07-20 conference system Withdrawn DE102021118740A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118740.0A DE102021118740A1 (en) 2021-07-20 2021-07-20 conference system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118740.0A DE102021118740A1 (en) 2021-07-20 2021-07-20 conference system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021118740A1 true DE102021118740A1 (en) 2023-01-26

Family

ID=84784560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021118740.0A Withdrawn DE102021118740A1 (en) 2021-07-20 2021-07-20 conference system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021118740A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0342419B1 (en) Method for the observation of a scene and apparatus therefor
DE19640936C2 (en) Position adaptive autostereoscopic monitor (PAM)
DE3536044C2 (en)
EP0931277B1 (en) Projection system, in particular for three-dimensional representations on a viewing device
EP2174188B1 (en) Apparatus for the automatic positioning of coupled cameras for three-dimensional image representation
EP1811334A1 (en) Panoramic view system, in particular in combat vehicles
DE102004063577A1 (en) Method and system for displaying facial features on non-planar surfaces
EP1333306A2 (en) Method and system for stereoscopic microscopy
DE102013208306A1 (en) Stereoscopic microscope
DE4417768A1 (en) Image information projection system for sight impaired person
DE4207284C2 (en) Spatial image presentation
DE102014115363A1 (en) Virtual character in real environment
DE102021118740A1 (en) conference system
DE102011112617A1 (en) Cooperative 3D workplace
DE102006048006A1 (en) Control method for pan-tilt-zoom (PTZ) camera, involves changing marking inserted in displayed summary image on display unit to change line of sight and zooming position of PTZ camera
DE19819961A1 (en) Arrangement for automatic viewing point analysis with image recognition for computer control
DE4433058A1 (en) Observer centred auto-stereoscopic display screen
DE69737394T2 (en) VIEWER
DE102012202957B4 (en) display device
DE4138893C1 (en)
EP1680929B1 (en) Stereoprojection control system
DE102010026572A1 (en) Method for recording and performing playback of panorama images, involves projecting image signals on virtual projection surface which corresponds to inverted surface of optical mirror component of camera system
DE19812899C2 (en) Device and method for object image tracking
DE102011008166A1 (en) Apparatus and method for shooter location
EP1296213A1 (en) Method and apparatus for guiding an unmanned aerial vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee