DE202018006423U1 - Rotational restlessness - Google Patents

Rotational restlessness Download PDF

Info

Publication number
DE202018006423U1
DE202018006423U1 DE202018006423.8U DE202018006423U DE202018006423U1 DE 202018006423 U1 DE202018006423 U1 DE 202018006423U1 DE 202018006423 U DE202018006423 U DE 202018006423U DE 202018006423 U1 DE202018006423 U1 DE 202018006423U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnets
rotational
brackets
unrest
rotating body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018006423.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018006423.8U priority Critical patent/DE202018006423U1/en
Publication of DE202018006423U1 publication Critical patent/DE202018006423U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/02Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/23Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the advertising or display material forming part of rotating members, e.g. in the form of perforations, prints, or transparencies on a drum or disc
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0037Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels supported by a post
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/02Advertising or display means not otherwise provided for incorporating moving display members

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Abstract

Rotationsunruhe, wie sie zur experimentellen Nutzung oder aus Gründen der Erholung oft in Wohnbereichen anzutreffen ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Grundkörper (1) eine senkrechte Achse (2) trägt, an deren oberem Ende ein Leichtlauflager ausgebildet ist, auf dem ein Rotationskörper (4) aufliegt, der auf seiner Außenseite mit ihm fest verbundene Magnete (5) trägt, der Grundkörper (1) an seiner Außenseite Halterungen (6) trägt, deren oberes Ende bis in die Höhe des Rotationskörpers (5) reichend ausgebführt ist und die an ihrem oberen Ende dem Rotationskörper (4) zugewandt ebenfalls Magnete (5) aufweisen, die im Verhältnis zur Halterung (6) allseitig verschwenkbar ausgebildet sind, wobei die am Rotationskörper (4) angeordneten Magnete (5) im Verhältnis zu dem an den Halterungen (6) befestigten Magneten (5) die einander zugewandten Flächen derselben identische Polarität aufweisen.

Figure DE202018006423U1_0000
Rotational unrest, as it is often found in living areas for experimental use or for reasons of relaxation, characterized in that a base body (1) carries a vertical axis (2), at the upper end of which a smooth-running bearing is formed on which a rotary body (4 ) rests, which carries magnets (5) firmly connected to it on its outside, the base body (1) carries brackets (6) on its outside, the upper end of which extends up to the height of the rotating body (5) and which on its upper end facing the rotary body (4) also have magnets (5) which are designed to be pivotable on all sides in relation to the holder (6), the magnets (5) arranged on the rotary body (4) in relation to the magnets (5) on the brackets (6) attached magnets (5) the mutually facing surfaces of the same have identical polarity.
Figure DE202018006423U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft die Ausbildung einer Unruhe, wie sie zur experimentellen Nutzung oder aus Gründen der Erholung oft in Wohnbereichen anzutreffen ist.The invention relates to the formation of a restlessness, as is often found in living areas for experimental use or for reasons of relaxation.

Beispielhaft für verschiedene Ausführungen soll auf DE 201 15 114 U1 und DE 201 07 731 U1 verwiesen werden. Beide zeigen Ausführungen mit nahezu künstlerischer Eigenart, die alle auf eine Erregung durch einen entstehenden Luftzug angewiesen sind. Diese Erregung erfolgt durch die Bewegung einer Person im Raum, in dem sich die Unruhe befindet oder durch einen wie auch immer anders entstehenden Luftzug, beispielsweise ebenfalls durch einen darunter befindlichen Heizkörper oder eine Undichtheit in der Nähe eines Fensters. Tritt derartiges nicht ein, bleibt das System in Ruhe.As an example of various designs, see DE 201 15 114 U1 and DE 201 07 731 U1 to get expelled. Both show designs with an almost artistic peculiarity, all of which are dependent on the excitement of a draft. This excitation takes place through the movement of a person in the room in which the restlessness is located or through a draft of any other kind, for example also through a radiator below or a leak near a window. If this does not happen, the system remains at rest.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Anordnung zu entwickeln, bei der eine Bewegung durch einen Kraftimpuls von außen her initiiert wird, die sich auch ohne Vorhandensein eines Luftzuges einstellt.The object of the invention is therefore to develop an arrangement in which a movement is initiated by a force impulse from the outside, which occurs even without the presence of a draft.

Die Aufgabe wird gelöst, indem auf einer senkrechten Achse und waagerecht zu dieser ein Rotationskörper gelagert ist. Diese senkrechte Achse weist mittig eine Lagerstelle für ein sogenanntes Leichtlauflager auf. Vorzugsweise ist die senkrechte Achse eine Spitze eines Stahldrahtes, auf der ein nach unten hin im Bereich der vorgesehenen Auflage halb-kugelig ausgebildeter Rotationskörper aufliegt, sodass eine auftretende Reibung bei Drehung des halbkugeligen Körpers und Stillstand der senkrechten Achse minimiert wird. Eine derartige Lösung ist bekanntermaßen bei Weihnachtspyramiden üblich. In gleicher Funktion könnte ein teures Nadellager verwendet werden.The object is achieved in that a rotational body is mounted on a vertical axis and horizontal to this. This vertical axis has a central bearing point for a so-called easy-running bearing. The vertical axis is preferably a tip of a steel wire on which a body of rotation, which is hemispherical towards the bottom in the area of the intended support, rests, so that friction that occurs when the hemispherical body rotates and the vertical axis comes to a standstill is minimized. Such a solution is known to be common with Christmas pyramids. An expensive needle bearing could be used in the same function.

Der nach unten hin halbkugelig ausgebildeten Rotationskörper trägt auf seiner wie auch immer ausgebildeten Außenseite fest mit ihm verbundene Magnete.The rotational body, which is hemispherical towards the bottom, carries magnets firmly connected to it on its outer side, however it is formed.

Die senkrechte Achse ist auf einem Grundkörper befestigt, der an seiner Außenseite Halterungen trägt, die bezogen auf den Rotationskörper in radialer Richtung verschwenk- und festlegbar sind. Diese Halterungen sind hinsichtlich ihrer Länge so bemessen, dass sie bis in den Bereich der auf dem Rotationskörper angeordneten Magnete reichen. Hier tragen die Halterungen ebenfalls Magnete.The vertical axis is fastened to a base body which has brackets on its outside that can be pivoted and fixed in the radial direction with respect to the rotational body. These holders are dimensioned in terms of their length so that they extend into the area of the magnets arranged on the rotating body. Here the brackets also have magnets.

Sind die Halterungen aus Flachmaterial, sind diese im Bereich des Grundkörpers in radialer Richtung bezogen auf die Mittelachse schwenk- und festlegbar. Die Magnete sind am oberen Ende in Kugelgelenken gelagert. Sind die Halterungen aus biegsamem Rohr, kann auf die Kugelgelenke verzichtet werden. Ein genaues Ausrichten zueinander und zu den umlaufenden Magneten ist jedoch sehr aufwendig.If the brackets are made of flat material, they can be pivoted and fixed in the area of the base body in the radial direction in relation to the central axis. The magnets are mounted in ball joints at the upper end. If the brackets are made of flexible tubing, the ball joints are not required. However, precise alignment with one another and with the rotating magnets is very expensive.

Die auf dem Rotationskörper ausgebildeten Magnete sind hinsichtlich ihrer Polarität so angeordnet, dass gegenüber den an den Enden der Halterungen befindlichen Magneten die gleiche Polarität vorhanden ist, sodass sich beide im Verhältnis bei Annäherung zueinander abstoßen.The polarity of the magnets formed on the rotating body is arranged in such a way that the same polarity is present in relation to the magnets located at the ends of the mounts, so that both of them repel each other in relation to one another.

Die an den Enden der Halterungen befindlichen Magnete sind allseitig verschwenkbar vorzugsweise in Kugelgelenken gelagert. Im Funktionsfalle werden diese an den Enden der Halterungen befindlichen Magnete mit der Fläche der gleichen Polarität so ausgerichtet, dass sie mit ihrer wirksamen Fläche in der gewünschten Drehrichtung, die durch Muskelkraft initiiert wird, ausgerichtet sind und somit dem gegenüberliegenden anderen Magneten, der auf dem Rotationskörper ausgebildet ist, einen Impuls verleiht, der schließlich zu einer Rotationsbewegung führt. Die Zahl der Magnete auf dem Rotationskörper sollte bei wenigstens drei liegen, die Zahl der Halterungen mit allseitig verschwenkbaren Magneten ist mindestens ebenso groß. Grundsätzlich gilt, dass der Ungleichförmigkeitsgrad der Umdrehungen des Rotationskörpers mit steigender Magnetzahl abnimmt.The magnets located at the ends of the brackets are mounted pivotably on all sides, preferably in ball joints. In the functional case, these magnets located at the ends of the brackets are aligned with the surface of the same polarity so that they are aligned with their effective surface in the desired direction of rotation, which is initiated by muscle power, and thus the opposite other magnet that is on the rotating body is designed, imparts an impulse which ultimately leads to a rotational movement. The number of magnets on the rotating body should be at least three, the number of brackets with magnets that can be pivoted in all directions is at least as large. Basically, the degree of irregularity of the revolutions of the rotating body decreases with increasing number of magnets.

Der zweckmäßigste Abstand der Magnete, die von den Halterungen getragen werden, im Verhältnis zu den auf dem Rotationskörper befestigten Magneten ist versuchsweise durch Ausnutzung der vorhandenen Verstellbarkeit der Halterungen und der allseitigen Verschwenkbarkeit der daran befestigten Magnete zu ermitteln. Beide Arten von Magneten sollten vorzugsweise von identischem magnetischem Verhalten sein.The most appropriate distance between the magnets carried by the brackets in relation to the magnets attached to the rotating body is to be determined experimentally by utilizing the adjustability of the brackets and the all-round pivotability of the magnets attached to them. Both types of magnets should preferably have identical magnetic behavior.

Angepasst an die vorgesehene Funktion lassen sich ästhetisch die verschiedensten Formen ausführen. So kann der Grundkörper beispielhaft durchaus eine Gestalt aufweisen, die den im Kindheitsalter üblichen Figuren identisch istA wide variety of aesthetic forms can be designed to match the intended function. For example, the base body can certainly have a shape that is identical to the figures common in childhood

Die Erfindung soll nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben werden.The invention is to be described in more detail below in an exemplary embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigt

  • 1 eine Ausbildung eines erfindungsgemäßen Mobile in der Ansicht von oben mit 4 umlaufenden Magneten und 3 Halterungen,
  • 2 eine Seitenansicht nach 1
In the accompanying drawing shows
  • 1 an embodiment of a mobile according to the invention in the view from above with 4 rotating magnets and 3 holders,
  • 2 a side view according to 1

Auf einem Grundkörper 1 ist eine senkrechte Achse 2 vorhanden, die beispielhaft als in Holz eingebetteter Stahldraht ausgebildet ist, der an seinem Ende eine Spitze 3 aufweist. Auf dieser Spitze 3 liegt ein im Bereich der vorgesehenen Auflage halbkugelig ausgebildeter Rotationskörper 4 auf, sodass eine auftretende Reibung bei Drehung des Rotationskörpers 4 und üblichem Stillstand der senkrechten Achse 2 minimiert wird. Eine derartige Lösung ist allgemein bekannt. Der nach unten hin halbkugelig ausgebildete Rotationskörper 4 trägt auf seiner wie auch immer ausgebildeten Außenseite fest mit ihm verbundene Magnete 5.On a base 1 is a vertical axis 2 present, which is designed as an example of steel wire embedded in wood, which has a point at its end 3 having. On this top 3 lies a body of revolution which is hemispherical in the area of the intended support 4th so that friction occurs when the rotating body rotates 4th and normal standstill of the vertical axis 2 is minimized. Such a solution is well known. The body of revolution, which is hemispherical towards the bottom 4th has magnets firmly attached to it on its exterior, however it is designed 5 .

Des Weiteren trägt der Grundkörper 1 an seiner Außenseite Halterungen 6, die bezogen auf den Rotationskörper 4 in radialer Richtung verschwenk- und festlegbar sind. Das erfolgt auf bekannte Art und Weise, indem vorzugsweise im unteren Bereich eine Lagerstelle vorhanden ist, die über eine Rändel- oder Flügelmutter und einer Gewindeschraube geklemmt wird. Diese Halterungen 6 sind hinsichtlich ihrer Länge so bemessen, dass sie bis in den Bereich der auf dem Rotationskörper 4 angeordneten Magnete 5 reichen. Diesen gegenüberliegend tragen diese Halterungen 6 ebenfalls Magnete 5.The base body also carries 1 mounts on its outside 6 related to the solid of revolution 4th are pivotable and fixable in the radial direction. This is done in a known manner in that there is preferably a bearing point in the lower area, which is clamped by means of a knurled nut or wing nut and a threaded screw. These mounts 6 are dimensioned in terms of their length so that they extend into the area of the rotation body 4th arranged magnets 5 pass. These brackets carry these opposite them 6 also magnets 5 .

Die auf den Halterungen 6 angeordneten Magnete 5 sind hinsichtlich ihrer Polarität so angeordnet, dass gegenüber den auf dem Rotationskörper 4 ausgebildeten Magneten 5 die gleiche Polarität vorhanden ist, sodass sich beide im Verhältnis zueinander abstoßen.The ones on the mounts 6 arranged magnets 5 are arranged with regard to their polarity in such a way that opposite to those on the rotating body 4th trained magnets 5 the same polarity exists, so that both repel each other in relation to each other.

Die an den Enden der Halterungen 6 befindlichen Magnete 5 sind allseitig verschwenkbar beispielhaft in Kugelgelenken 7 gelagert. Diese an den Enden der Halterungen 6 befindlichen Magnete 5 sind so ausgerichtet, dass sie in der gewünschten Drehrichtung, die durch Muskelkraft initiiert wird, dem gegenüberliegenden anderen Magneten 5, der auf dem Rotationskörper 4 ausgebildet ist, durch die abstoßende Wirkung bei gleicher Polarität einen Impuls verleiht, der schließlich zu einer Rotationsbewegung führt. Die Zahl der Magnete 5 auf dem Rotationskörper 4 sollte bei wenigstens drei liegen, die Zahl der Halterungen 6 mit allseitig verschwenkbaren Magneten 5 ist mindestens ebenso groß. Grundsätzlich gilt, dass der Ungleichförmigkeitsgrad der Umdrehungen des Rotationskörpers mit steigender Zahl der Magnete 5 abnimmt.The ones at the ends of the brackets 6 located magnets 5 are pivotable in all directions, for example in ball joints 7th stored. These at the ends of the brackets 6 located magnets 5 are aligned so that they are in the desired direction of rotation, which is initiated by muscle power, the other magnet opposite 5 that is on the solid of revolution 4th is designed, gives a pulse through the repulsive effect with the same polarity, which ultimately leads to a rotational movement. The number of magnets 5 on the rotation body 4th should be at least three, the number of brackets 6 with magnets that can be swiveled in all directions 5 is at least as big. Basically, the degree of irregularity in the revolutions of the rotating body increases with the number of magnets 5 decreases.

Der zweckmäßigste Abstand der Magnete 5, die von den Halterungen 6 getragen werden, im Verhältnis zu den auf dem Rotationskörper 4 befestigten Magneten 5 ist versuchsweise durch Ausnutzung der vorhandenen Verstellbarkeit der Halterungen 6 und der allseitigen Verschwenkbarkeit der daran befestigten Magnete 5 zu ermitteln.The most appropriate distance between the magnets 5 by the mounts 6 are worn in proportion to those on the body of revolution 4th attached magnets 5 is on a trial basis by using the existing adjustability of the brackets 6 and the all-round pivotability of the magnets attached to it 5 to investigate.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
GrundkörperBase body
22
Senkrechte AchseVertical axis
33
Spitzetop
44th
RotationskörperBody of revolution
55
Magnetmagnet
66th
HalterungenMounts
77th
KugelgelenkBall joint

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 20115114 U1 [0002]DE 20115114 U1 [0002]
  • DE 20107731 U1 [0002]DE 20107731 U1 [0002]

Claims (7)

Rotationsunruhe, wie sie zur experimentellen Nutzung oder aus Gründen der Erholung oft in Wohnbereichen anzutreffen ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Grundkörper (1) eine senkrechte Achse (2) trägt, an deren oberem Ende ein Leichtlauflager ausgebildet ist, auf dem ein Rotationskörper (4) aufliegt, der auf seiner Außenseite mit ihm fest verbundene Magnete (5) trägt, der Grundkörper (1) an seiner Außenseite Halterungen (6) trägt, deren oberes Ende bis in die Höhe des Rotationskörpers (5) reichend ausgebführt ist und die an ihrem oberen Ende dem Rotationskörper (4) zugewandt ebenfalls Magnete (5) aufweisen, die im Verhältnis zur Halterung (6) allseitig verschwenkbar ausgebildet sind, wobei die am Rotationskörper (4) angeordneten Magnete (5) im Verhältnis zu dem an den Halterungen (6) befestigten Magneten (5) die einander zugewandten Flächen derselben identische Polarität aufweisen.Rotational unrest, as it is often found in living areas for experimental use or for reasons of relaxation, characterized in that a base body (1) carries a vertical axis (2), at the upper end of which a smooth-running bearing is formed on which a rotary body (4 ) rests, which carries magnets (5) firmly connected to it on its outside, the base body (1) carries brackets (6) on its outside, the upper end of which extends up to the height of the rotating body (5) and which on its upper end facing the rotary body (4) also have magnets (5) which are designed to be pivotable on all sides in relation to the holder (6), the magnets (5) arranged on the rotary body (4) in relation to the magnets (5) on the brackets (6) attached magnets (5) the mutually facing surfaces of the same have identical polarity. Rotationsunruhe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die senkrechte Achse (2) an ihrem oberen Ende eine Spitze eines Stahldrahtes aufweist, auf der der nach unten hin im Bereich der vorgesehenen Auflage halbkugelig ausgebildeter Rotationskörper (4) aufliegt.Rotational unrest after Claim 1 , characterized in that the vertical axis (2) has at its upper end a tip of a steel wire on which the rotating body (4), which is hemispherical towards the bottom in the area of the intended support, rests. Rotationsunruhe nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen (6) bezogen auf den Rotationskörper (4) in radialer Richtung verschwenk- und festlegbar ausgebildet sind.Rotational unrest according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the brackets (6) are designed to be pivotable and fixable in the radial direction with respect to the rotating body (4). Rotationsunruhe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Halterungen (6) angeordneten Magnete (5) vorzugsweise in Kugelgelenken (7) gelagert sind.Rotational unrest according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the magnets (5) arranged on the mountings (6) are preferably mounted in ball joints (7). Rotationsunruhe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahl der Magnete (5) auf dem Rotationskörper (4) bei wenigstens drei liegt.Rotational unrest according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the number of magnets (5) on the rotating body (4) is at least three. Rotationsunruhe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahl der an den Halterungen (6) angeordneten Magnete (5) die Zahl der am Rotationskörper (4) angeordneten Magnete (5) übersteigt.Rotational unrest according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the number of magnets (5) arranged on the holders (6) exceeds the number of magnets (5) arranged on the rotating body (4). Rotationsunruhe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass alle Magnete (5) von identischem magnetischen Verhalten sind.Rotational unrest according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that all magnets (5) are of identical magnetic behavior.
DE202018006423.8U 2018-07-20 2018-07-20 Rotational restlessness Expired - Lifetime DE202018006423U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018006423.8U DE202018006423U1 (en) 2018-07-20 2018-07-20 Rotational restlessness

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018006423.8U DE202018006423U1 (en) 2018-07-20 2018-07-20 Rotational restlessness

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018006423U1 true DE202018006423U1 (en) 2020-09-10

Family

ID=72660281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018006423.8U Expired - Lifetime DE202018006423U1 (en) 2018-07-20 2018-07-20 Rotational restlessness

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018006423U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2704907A1 (en) TRIPOD HEAD
CH660406A5 (en) WITH FEATHERS equipped MECHANICAL vibration damper.
DE2703215B2 (en) Height-adjustable support foot for structure-borne noise insulation for household appliances
DE102018005723B4 (en) Rotational restlessness
DE202015006172U1 (en) Combinable multi-purpose wall mount for hanging objects
DE202018006423U1 (en) Rotational restlessness
DE907141C (en) Bearing block for the slip-free and twist-proof mounting of pipes and. like
DE202016103058U1 (en) Self-massage device for the muscles and fascia of the human body
DE202020104854U1 (en) Holding device and holding system for a smartphone
EP2722453A1 (en) Height-adjustable partition element
DE102018101346A1 (en) connecting element
DE2834190A1 (en) Pipe clip with holding stirrup - has damping plates inside clamped between parallel shanks on clip and stirrup
DE202019101994U1 (en) Rotor assembly
DES0030325MA (en)
DE202017104735U1 (en) wall hooks
DE202021000593U1 (en) Self-locking fastener for holding and aligning handles
DE1236160B (en) Spacer for the upper reinforcement of concrete components
DE202013011363U1 (en) Glasses presentation device
DE102019102931A1 (en) Mounting system
DE202021101158U1 (en) Height adjustable hanger and hanger mounting kit
DE202020101743U1 (en) Memorial mobile
DE202020003443U1 (en) Fastening element for holding stems
DE202018104164U1 (en) wall hooks
DE202019100686U1 (en) mounting system
DE202009013656U1 (en) wall mount

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years