DE202018004913U1 - Infrarot-Strahler - zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen, Wohnräumen sowie Therapie - Google Patents

Infrarot-Strahler - zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen, Wohnräumen sowie Therapie Download PDF

Info

Publication number
DE202018004913U1
DE202018004913U1 DE202018004913.1U DE202018004913U DE202018004913U1 DE 202018004913 U1 DE202018004913 U1 DE 202018004913U1 DE 202018004913 U DE202018004913 U DE 202018004913U DE 202018004913 U1 DE202018004913 U1 DE 202018004913U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
air conditioning
animal breeding
breeding facilities
infrared
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018004913.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018004913.1U priority Critical patent/DE202018004913U1/de
Publication of DE202018004913U1 publication Critical patent/DE202018004913U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/20Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater
    • H05B3/22Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater non-flexible
    • H05B3/26Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater non-flexible heating conductor mounted on insulating base
    • H05B3/262Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater non-flexible heating conductor mounted on insulating base the insulating base being an insulated metal plate

Landscapes

  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Abstract

Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass eine Kohlefaserfolie als IR-Wärmestrahlquelle eingesetzt ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die durch Umwandlung der elektrischen Energie in reine Infrarot-Lichtwelle (98%) zum Einsatz im Tierzuchtanlagen, im Therapiezentren und Wohnbereich Bereich angewendet wird. Die Erfindung stellt weiterentwickelte Technologie des Infrarotstrahlers dar, der mit Anwendung der Kohlefasern-Matten und Duroplast-Elementen einen höhst effektives Strahlelement bilden.
  • Der Sandwichaufbau mit Duroplastleitplatte (DUROSTONE) als Übertragungsschicht für Infrarot Welle, der Waben-Distanz-Matte, die für Temperierung der Wärme, einer Glasfasern-Platte die gute Wärmedämmung Qualitäten aufweist und Aluminiumfolie als Reflexionsschicht bietet hervorragende Merkmalle zur polarisierten Emission der Infrarotwelle.
  • Die Anwendung von speziellen Kleber und Dichtmassen sorgen für Elastizität und Wasserbeständigkeit des Elements.
  • Der mehrschichtige Aufbau und speziell dafür entwickelte Steuerung, ermöglichen eine orientierungsspezifische Wirkungsweise, besonders für:
    1. a. Direkte Bestrahlung des Körpers mit Infrarot-Energie
    2. b. Bildung einer Mikroklimazone
    3. c. Erwärmung und Beschleunigung der Mikrozirkulation im Körper
    4. d. Reduzierung und Hemmung der Entwicklung von Keimen (antibakterielle Wirkung).
  • Die Stromversorgung mit Gleichstrom bietet mehr Sicherheit und eine konstante Polarität. Bei einer Gleichspannung kommt es zu einem statischen elektrischen Gleichfeld, was zu keiner Elektrosmogbildung führt. Gleichstrom erzeugt elektrische und magnetische Felder, deren Feldstärken konstant bleiben.
  • Stand der Technik
  • Herkömmlichen Infrarotstrahler sind mit einem elektrisch betriebenen Heizwiderstand (Infrarot Lampen) oder mit fest vergossenen mit Harzen Kohlefasermatten verbaut. Weitere Entwicklungen mit Kohlefaserleitungen sind als Matten oder Decken bekannt. Die Webtechnologie (Trägerstoff Baumwolle mit Kohlefasern) ist relativ teurere Technologie aber erweist schon ganzflächige Wirkung.
  • Die bekannten IR - Strahler sind für spezifische Anwendungen, wie IR Strahler für Wohnräume oder Tierzucht oder Therapiemaßnahmen konzipiert.
  • Aufgabenstellung
  • Der immer mehr verbreitete Informationsfluss über die Wirkung der Infrarotwelle, wie Doktorarbeiten aus dem Bereich der Landwirtschaft sowie Eintrag in Rotem Buch der Medizin haben dem Erfinder die Aufgabe gestellt, eine verbesserte Konstruktion eines Infrarot-Strahl-Elements zu entwickeln, die den bisherigen Stand der Technik um vielfache unter den Aspekten, wie polarisierte Strahlung, Anwendung in vielen Bereichen, Anpassung zu spezifischen Fällen, überholt.
  • Darüber hinaus soll die Innovation durch die neu entwickelte Steuerung mit zwei unabhängigen Temperatursensoren optimale Bedienungen für jede Anwendung darstellen.
  • Eine optimale Auswahl der Betriebstemperatur (Kerntemperatur) und damit verbundene Stärke der ausgestrahlten IR Welle lässt die Lichtwellenlänge von 3.5µm bis 18µm steuern. Die Biofrequenz der Menschen und der Tiere befindet sich in dem Bereich, somit wird hier über Bioresonanz gesprochen.Die zwei unabhängigen eingebauten Strahlelemente ermöglichen den weltweiten Einsatz (230Volt sowie 110Volt).
  • Lösung der Aufgabe
  • Die Duroplast Elemente bieten perfekte physikalische Werte, wie Festigkeit, Stabilität, Flexibilität, Wasserfestigkeit und Stromisolation.
  • Die Aluminiumschicht ist als Reflexionsmaterial angewendet und sorgt für die richtige Polarisation der Strahlung. Die flächendeckende Kohlenfaserfolie bietet eine lückenfreie Abstrahlung der IR Welle auf der fast gesamten Fläche über 95%.
  • Die weitere Schicht aus PP (Polypropylen)-Waben, bildet eine stabile Konstruktion die unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten bietet.
  • Bezugszeichenliste
    • 1
      1.
      Dämmplatte GFK
      2.
      Kleberschicht
      3.
      Aluminiumschicht / Reflexionsschicht
      4.
      Klebeschicht
      5.
      Distanzwaben
      6.
      Kleberschicht
      7.
      Kohlenfolie
      8.
      Kleberschicht
      9.
      Duroplast-Platte
    • 2
      1.
      LED Lampen
      2.
      Temperatursensor
      3.
      Duroplast-Platte

Claims (8)

  1. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass eine Kohlefaserfolie als IR-Wärmestrahlquelle eingesetzt ist.
  2. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass die IR-Übertragungsschicht aus Duroplast besteht, die zusammen mit dem Kohlefaserfilm mit speziellen Kleber verbunden ist.
  3. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass für Temperierung der Wärme eine Wabenkonstruktion aus Kunststoff angewendet ist.
  4. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass für die Polarisierungszwecke eine Aluminiumschicht angewendet ist.
  5. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass die obere Dämmschicht aus Kunststoff (hier GFK - Glasfasern-verstärkte Kunststoff) angewendet ist.
  6. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgung des Wärmestrahlelements mit 230V folgt, die LEDs und Steuerung der Betriebstemperatur mit Niederspannung von 12V betrieben sind.
  7. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass die LEDs und Temperatursensor in der Strahlplatte integriert sind.
  8. Vorrichtung aus Infrarot-Strahler zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen dadurch gekennzeichnet, dass die Größe der Platte nach Bedarf konstruiert werden kann. Die aktuellen Größen sind 1200mm x 420mm und 600mm x 420mm.
DE202018004913.1U 2018-10-23 2018-10-23 Infrarot-Strahler - zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen, Wohnräumen sowie Therapie Expired - Lifetime DE202018004913U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004913.1U DE202018004913U1 (de) 2018-10-23 2018-10-23 Infrarot-Strahler - zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen, Wohnräumen sowie Therapie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018004913.1U DE202018004913U1 (de) 2018-10-23 2018-10-23 Infrarot-Strahler - zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen, Wohnräumen sowie Therapie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018004913U1 true DE202018004913U1 (de) 2018-12-21

Family

ID=65003969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018004913.1U Expired - Lifetime DE202018004913U1 (de) 2018-10-23 2018-10-23 Infrarot-Strahler - zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen, Wohnräumen sowie Therapie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018004913U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018004913U1 (de) Infrarot-Strahler - zur Erwärmung, Raumklimatisierung von Tierzuchtanlagen, Wohnräumen sowie Therapie
DE19538686A1 (de) Elektrische Widerstandsheizung zur Raumklimatisierung in Wohnungen und Gebäuden
EP1800521B1 (de) Heizgerät
KR20030017584A (ko) 탄소섬유사 발열선을 이용한 원적외선 방사 면상발열체
DE102021001089A1 (de) Elektrische Heizelemente zum Einbau in Gebäude
DE102018101719A1 (de) Bodenheizung
DE4447408A1 (de) Flexibles bahnenförmiges und mechanisch belastbares Flächengebilde mit einer integrierten, im Niederspannungsbereich betreibbaren Flächenheizung und Verfahrenzur Herstellung
DE102007052561A1 (de) Mobile, nicht metallische Energiesparheizung
DE2620602A1 (de) Mit elektrischer energie gespeister laufsteg als beweglicher heizkoerper
DE202005013117U1 (de) Wärmebehandlungskabine
EP0157179A1 (de) Mit einer elektrischen Widerstandsbeschichtung versehener flächiger keramischer Formkörper und Verfahren zur Einstellung des Widerstandswertes der Widerstandsbeschichtung
DE102017007995A1 (de) Modulares Plattenelement zum Erstellen einer Wandheizung und System zum modularen Erstellen einer Wand aus Wandheizungselementen
DE102020124533A1 (de) Heizvorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102019125966A1 (de) Heizvorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE202020103968U1 (de) Vorrichtung zum Beheizen von Räumen oder Teilbereichen dieser
DE20308574U1 (de) Heizkörper für Elektro-Flächenheizkörper
DE10135340A1 (de) Sauna (für Tiere)
DE102019124647A1 (de) Fliese und Verfahren zur Herstellung einer Fliese
DE2154555A1 (de) Elektrisch heizbare isolierplatte, insbesondere zur niedertemperatur-grossflaechenheizung von raeumen
DE202007001654U1 (de) Heizkassette
EP0158091A1 (de) Raumheizelement, bestehend aus einem mit einer elektrischen Widerstandsbeschichtung versehenen keramischen Formkörper und Verfahren zu seiner Herstellung
KR200346551Y1 (ko) 면상발열체용 데스크히터
DE10324822A1 (de) Heizkörper für Elektro-Flächenheizgeräte und ein Verfahren zur Herstellung des Strahlungskörpers vom Heizkörper
DE102022130409A1 (de) Leichtbau-Verbundplatte
DE20104556U1 (de) Duschkabine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years