DE202018001748U1 - Hand-guided hydraulic cable assembly tool - Google Patents

Hand-guided hydraulic cable assembly tool Download PDF

Info

Publication number
DE202018001748U1
DE202018001748U1 DE202018001748.5U DE202018001748U DE202018001748U1 DE 202018001748 U1 DE202018001748 U1 DE 202018001748U1 DE 202018001748 U DE202018001748 U DE 202018001748U DE 202018001748 U1 DE202018001748 U1 DE 202018001748U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
hydraulic
hand
cable assembly
end position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018001748.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ipr GmbH
Original Assignee
Ipr GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ipr GmbH filed Critical Ipr GmbH
Priority to DE202018001748.5U priority Critical patent/DE202018001748U1/en
Priority to DE102019002228.9A priority patent/DE102019002228A1/en
Publication of DE202018001748U1 publication Critical patent/DE202018001748U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/042Hand tools for crimping
    • H01R43/0427Hand tools for crimping fluid actuated hand crimping tools

Abstract

Handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug, aufweisend einen Grundkörper (1), einen hydraulischen Arbeitszylinder (2) sowie ein mehrteiliger Werkzeugeinsatz,
wobei der Werkzeugeinsatz ein festes Werkzeugelement (3) und ein linear verfahrbares Werkzeugelement (4) aufweist,
wobei der hydraulische Arbeitzylinder (2) in dem Grundkörper (1) angeordnet ist und eine Kolbeneinheit (5) aufweist,
wobei des verfahrbare Werkzeugelement (4) von der Kolbeneinheit (5) angetrieben ist und ausgebildet ist, eine lineare Arbeitsbewegung bis zu einer Arbeitsendlage und eine lineare Rückstellbewegung bis zu einer Ruheendlage auszuführen,
wobei sich zwischen der Ruheendlage und der Arbeitsendlage ein rückseitiger Bewegungsraum (6) des verfahrbaren Werkzeugelements (4) ausbildet, dadurch gekennzeichnet,
dass das handgeführte hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeug ein Überdeckungselement (7) aufweist, das den rückseitigen Bewegungsraum (6) überdeckt.

Figure DE202018001748U1_0000
Hand-operated hydraulic cable assembly tool, comprising a main body (1), a hydraulic working cylinder (2) and a multi-part tool insert,
the tool insert having a fixed tool element (3) and a linearly movable tool element (4),
wherein the hydraulic working cylinder (2) is arranged in the basic body (1) and has a piston unit (5),
wherein the movable tool element (4) is driven by the piston unit (5) and is designed to execute a linear working movement up to a working end position and a linear return movement up to a rest end position,
wherein a rear movement space (6) of the movable tool element (4) is formed between the rest end position and the working end position, characterized in that
in that the hand-held hydraulic cable preparation tool has a cover element (7) which covers the rear movement space (6).
Figure DE202018001748U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug mit einem erhöhten Schutz des Bedienpersonals vor Verletzungen.The invention relates to a hand-held hydraulic Kabelkonfektionierungswerkzeug with increased protection of the operator from injury.

Handgeführte hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeuge als solche sind aus dem Stand der Technik bekannt. Diese liegen als hydraulische Scheidwerkzeuge oder hydraulische Presswerkzeuge vor. Sie werden manuell von dem Bedienpersonal an die zu bearbeitende Position eines Kabels geführt und dort zumindest phasenweise während des Bearbeitungsvorgangs durch das Bedienpersonal von Hand gehalten.Hand-held hydraulic cable harnessing tools as such are known in the art. These are available as hydraulic cutting tools or hydraulic pressing tools. They are manually guided by the operator to the position to be processed a cable and held there at least in phases during the machining process by the operator by hand.

Die handgeführten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeuge weisen einen Grundkörper mit darin aufgenommenem hydraulischen Arbeitszylinder sowie ein zweiteiliges Werkzeug, bestehend aus einem festen Werkzeugabschnitt und einem verfahrbaren Werkzeugabschnitt, auf. Der verfahrbare Werkzeugabschnitt wird von einem hydraulischen Arbeitszylinder betätigt und hierbei durch dessen Kolben angetrieben linear in einer Arbeitsbewegung ausgefahren. Nachteilig ist hierbei, dass infolge der Arbeitsbewegung hinter dem verfahrbaren Werkzeugabschnitt und dem Grundkörper ein Freiraum freigegeben wird. Das Bedienpersonal kann hierbei mit einem Finger oder mehreren Fingern in diesen Freiraum eingreifen, wobei dies versehenlich oder bewusst zur Verbesserung des Haltes erfolgen kann. Nach einem erfolgten Arbeitsgang führt der verfahrbare Werkzeugabschnitt eine Rückfahrtbewegung aus, welche in der Regel über einen Kraftspeicher wie eine mechanische Feder oder eine Luftfeder angetrieben wird. Infolge der Rückfahrbewegung schließt sich der zunächst freigegebene Freiraum wieder, wobei es dann zu schweren Verletzung, bis hin zum Verlust von in dem Freiraum befindlichen Fingern kommen kann.The hand-held hydraulic cable assembly tools have a base body with a hydraulic working cylinder accommodated therein and a two-part tool consisting of a fixed tool section and a movable tool section. The movable tool section is actuated by a hydraulic working cylinder and driven thereby driven by the piston linearly in a working movement. The disadvantage here is that as a result of the working movement behind the movable tool section and the main body a space is released. The operator can in this case intervene with one finger or several fingers in this space, and this can be done aware or aware to improve the hold. After a successful operation of the movable tool section performs a return movement, which is usually driven by a force storage such as a mechanical spring or an air spring. As a result of the return movement, the initially released free space closes again, which can then lead to serious injury, even to the loss of fingers located in the free space.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug aufzuzeigen, welches einen erhöhten Schutz gegen Finger- oder Handverletzungen des Bedienpersonals bereitstellt.The object of the invention is to show a hand-held hydraulic cable assembly tool, which provides increased protection against finger or hand injuries of the operating personnel.

Die Aufgabe wird durch die im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The problem is solved by the features listed in the protection claim 1. Preferred developments emerge from the subclaims.

Das erfindungsgemäße handgeführte hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeug weist als gattungsgemäße Grundbestandteile einen Grundkörper, einen hydraulischen Arbeitszylinder sowie einen mehrteiligen Werkzeugeinsatz auf.The hand-held hydraulic cable assembly tool according to the invention has, as basic components of the generic type, a main body, a hydraulic working cylinder and a multi-part tool insert.

Als handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug wird insbesondere ein Schneidwerkzeug oder ein Presswerkzeug verstanden. Kabelkonfektionierungswerkzeuge dienen der Bearbeitung von Kabeln der Starkstromelektrik. Schneidwerkzeuge werden dabei zum Trennen der Kabel und Presswerkzeuge zum Aufpressen von Hülsen, insbesondere von Verbindungshülsen oder Anschlussklemmen auf die Kabel eingesetzt. Als handgeführtes Kabelkonfektionierungswerkzeug im Sinne der vorliegenden Erfindung werden solche Kabelkonfektionierungswerkzeuge verstanden, die manuell von dem Bedienpersonal an dem zu bearbeitenden Kabel positioniert werden. Als hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug im Sinne der vorliegenden Erfindung werden solche Kabelkonfektionierungswerkzeuge verstanden, bei denen die Bewegung des auf das Kabel wirkenden Werkzeugs mittels eines Hydraulikzylinders bewirkt wird. Der Hydraulikzylinder wird dabei vorzugsweise durch eine mobile motorisch betriebene Hydraulikpumpe, auch als Hydaulikaggregat bezeichnet, mit einem Druckstrom eines Hydraulikfluids versorgt. Das hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeug ist dabei über einen Hochdruckhydraulikschlauch mit der Hydraulikpumpe verbunden. Möglich sind aber auch handbetätigte Hydraulikpumpen und fußbetätigte Hydraulikpumpen, die über einen Hochdruckhydraulikschlauch mit dem hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeug verbunden sind. Ferner kann das hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeug auch als handhydraulisches Werkzeug oder akkuhydraulisches Werkzeug vorliegen, so dass die Hydraulikpumpe integriert ist und ein Hochdruckhydraulikschlauch entfällt.As a hand-held hydraulic cable assembly tool is understood in particular a cutting tool or a pressing tool. Cable assembly tools are used to process cables of the power electronics. Cutting tools are used to disconnect the cables and press tools for pressing sleeves, in particular of connecting sleeves or terminals on the cable. As a hand-held cable assembly tool in the context of the present invention, such cable assembly tools are understood to be manually positioned by the operator on the cable to be processed. In the context of the present invention, a hydraulic cable assembly tool is understood as meaning cable assembly tools in which the movement of the tool acting on the cable is effected by means of a hydraulic cylinder. The hydraulic cylinder is preferably supplied by a mobile motor-driven hydraulic pump, also referred to as Hydaulikaggregat, with a pressure flow of a hydraulic fluid. The hydraulic cable assembly tool is connected via a high-pressure hydraulic hose to the hydraulic pump. But also possible are manually operated hydraulic pumps and foot-operated hydraulic pumps, which are connected via a high-pressure hydraulic hose to the hydraulic cable assembly tool. Furthermore, the hydraulic cable assembly tool can also be present as a hand-hydraulic tool or battery-hydraulic tool, so that the hydraulic pump is integrated and a high-pressure hydraulic hose is dispensed with.

Der Werkzeugeinsatz des erfindungsgemäßen handbetätigten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugs ist mehrteilig ausgebildet und weist ein festes Werkzeugelement und ein linear verfahrbares Werkzeugelement auf. Die beiden Werkzeugelemente sind während des Bearbeitungsvorgangs einander gegenüberliegend angeordnet, wobei zwischen ihnen das zu bearbeitende Kabel, gegebenenfalls einschließlich einer aufzupressenden Hülse, positioniert wird. Nachfolgend wird das zu bearbeitende Kabel, mit oder ohne Hülse, auch verkürzt als Kabel bezeichnet. Das linear verfahrbare Werkzeugelement bewegt sich gegen das Kabel und wirkt auf das Kabel ein. Das feste Werkzeugelement bildet das Widerlager und wirkt gegenüberliegend ebenfalls auf das Kabel ein.The tool insert of the hand-operated hydraulic cable assembly tool according to the invention is designed in several parts and has a fixed tool element and a linearly movable tool element. The two tool elements are arranged opposite each other during the machining process, between them the cable to be processed, possibly including a aufzupressenden sleeve is positioned. Hereinafter, the cable to be processed, with or without sleeve, shortened referred to as cable. The linearly movable tool element moves against the cable and acts on the cable. The solid tool element forms the abutment and opposite also acts on the cable.

Das handbetätigte hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeug weist ferner einen Grundkörper auf. Der Grundkörper kann einteilig ausgebildet sein oder sich aus mehreren Teilen zusammensetzen. Insbesondere ist in oder an dem Grundkörper der hydraulische Arbeitzylinder angeordnet. Der Grundkörper weist vorzugsweise eine Aufnahme für den festen Werkzeugabschnitt auf und legt so dessen Lagebeziehung zu dem hydraulischen Arbeitszylinder fest.The hand-operated hydraulic cable assembly tool further comprises a base body. The main body may be formed in one piece or composed of several parts. In particular, the hydraulic working cylinder is arranged in or on the base body. The main body preferably has a receptacle for the fixed tool portion and sets so its positional relationship with the hydraulic cylinder firm.

Der hydraulische Arbeitszylinder weist eine Kolbeneinheit auf, wobei diese insbesondere als Kolben-Kolbenstangen-Einheit oder als Kolben eines Plungerzylinders vorliegen kann.The hydraulic power cylinder has a piston unit, which may be present in particular as a piston-piston rod unit or as a piston of a plunger cylinder.

Die Kolbeneinheit treibt das verfahrbare Werkzeugelement an und beaufschlagt es hierfür mit einer in Richtung des festen Werkzeugelements gerichteten Kraft.The piston unit drives the movable tool element and acts on it with a force directed in the direction of the fixed tool element force.

Das verfahrbare Werkzeugelement ist dafür ausgebildet, eine lineare Arbeitsbewegung bis zu einer Arbeitsendlage und eine lineare Rückstellbewegung bis zu einer Ruheendlage auszuführen. Vorzugsweise wird das verfahrbare Werkzeugelement durch einen Führungsabschnitt des Grundkörpers geführt.The movable tool element is adapted to perform a linear working movement to a working end position and a linear return movement to a rest end position. Preferably, the movable tool element is guided by a guide portion of the base body.

Bei den Bewegungen zwischen der Ruheendlage und der Arbeitsendlage bildet sich auf der Rückseite des verfahrbaren Werkzeugabschnitts ein Bewegungsraum aus, der je nach Position des verfahrbaren Werkzeugelements von diesem eingenommen wird oder von diesem freigegeben ist. Hierbei handelt es sich um den rückseitigen Bewegungsraum des verfahrbaren Werkzeugelements. Als Rückseite des verfahrbaren Werkzeugelements wird die Seite des verfahrbaren Werkzeugelements verstanden, die dem hydraulischen Arbeitszylinder zugewandt und somit zugleich dem festen Werkzeugabschnitt abgewandt ist.During the movements between the rest end position and the working end position, a movement space is formed on the rear side of the movable tool section which, depending on the position of the movable tool element, is occupied by it or released by it. This is the rear movement space of the movable tool element. As the back of the movable tool element, the side of the movable tool element is understood, which faces the hydraulic cylinder and thus at the same time faces away from the fixed tool section.

Das erfindungsgemäße handbetätigte hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeug ist dadurch gekennzeichnet, dass es ein Überdeckungselement aufweist, das den rückseitigen Bewegungsraum überdeckt.The hand-operated hydraulic cable preparation tool according to the invention is characterized in that it has a covering element which covers the rear movement space.

Als überdecken in Sinne der vorliegenden Erfindung wird es verstanden, dass ein räumlicher Zugang zu dem Bewegungsraum für Objekte in den Dimensionen eines menschlichen Fingers und für größere Objekte versperrt ist.As is meant in the sense of the present invention, it is understood that spatial access to the motion space is obstructed for objects in the dimensions of a human finger and for larger objects.

Das Überdeckungselement kann dabei je nach Bauform des handbetätigten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugs baulich unterschiedlich ausgebildet sein. Insbesondere kann das Überdeckungselement auch durch einen Bereich des Grundkörpers ausgebildet werden, so dass dann der Grundkörper und das Überdeckungselement ein monolithisches Bauteil sind. Es kann aber auch als separates Bauteil oder auch durch mehrere Bauteile gebildet werden und lösbar oder unlösbar mit anderen Abschnitten des Grundkörpers verbunden sein.The cover element may be structurally different depending on the design of the hand-operated hydraulic cable assembly tool. In particular, the covering element can also be formed by an area of the base body, so that then the base body and the covering element are a monolithic component. But it can also be formed as a separate component or by several components and be releasably or permanently connected to other sections of the body.

Vorteilhaft ist das Überdeckungselement dabei so ausgebildet, dass es auch in der Ruheendlage des verfahrbaren Werkzeugabschnitts den erforderlichen Bearbeitungsraum nicht einschränkt. Als Bearbeitungsraum wird der räumliche Bereich verstanden, in dem das Kabel bei der bestimmungsgemäßen Verwendung des handgeführten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugs positioniert wird Als besonderer Vorteil wird mit dem erfindungsgemäßen handbetätigten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeug eine erhebliche Erhöhung des Arbeitsschutzes für das Bedienpersonal gegenüber dem Stand der Technik erreicht.Advantageously, the cover element is designed so that it does not restrict the required processing space even in the resting end position of the movable tool section. As a processing space, the spatial area is understood, in which the cable is positioned in the intended use of the hand-held hydraulic cable harness tool A particular advantage is achieved with the hand-operated hydraulic Kabelkonfektionierungswerkzeug invention, a significant increase in occupational safety for the operator over the prior art.

In einer ersten vorteilhaften Weiterbildung ist das Überdeckungselement als selbstständiges Bauteil ausgebildet und lösbar montiert. Vorzugsweise ist das Überdeckungselement dabei werkzeuglos, beispielsweise mittels Klemmverbindung oder mittels Schraubverbindung mit einem Rändelkopf, an dem Grundkörper montiert.In a first advantageous development, the overlapping element is designed as an independent component and is detachably mounted. Preferably, the covering element is tool-free, for example by means of clamping connection or by means of a screw connection with a knurled head, mounted on the base body.

Diese Weiterbildung weist den Vorteil auf, dass der rückseitige Bewegungsraum einer Revision zugänglich ist, beispielsweise für Reinigungszwecke. Ein weiterer Vorteil der Weiterbildung besteht darin, dass ein Werkzeugwechsel, insbesondere ein Wechsel des beweglichen Werkzeugabschnitts erleichtert oder erst ermöglicht wird, wenn der rückseitige Bewegungsraum durch eine Demontage des Überdeckungselements freigelegt wird. Ferner ist es ein Vorteil, dass das Überdeckungselement an das jeweils eingesetzte Werkzeug anpassbar ist. So können insbesondere je nach Größe des Werkzeugs unterschiedlich große Überdeckungselemente vorgehalten und diese dann passend zum jeweiligen Werkzeug montiert werden.This development has the advantage that the rear movement space is accessible to a revision, for example for cleaning purposes. A further advantage of the further development is that a tool change, in particular a change of the movable tool section, is facilitated or made possible only when the rear movement space is uncovered by dismantling the cover element. Furthermore, it is an advantage that the covering element can be adapted to the particular tool used. In particular, depending on the size of the tool different sized cover elements held and then these are fitted to match the respective tool.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist das Überdeckungselement zumindest abschnittsweise aus einem durchsichtigen Material ausgebildet. Somit kann das Überdeckungselement gemäß dieser Weiterbildung insbesondere vollständig aus durchsichtigem Material, beispielsweise Plexiglas, bestehen. Es ist aber auch möglich, das Überdeckungselement lediglich mit einer Sichtöffnung, die ein durchsichtiges Material aufweist, zu versehen. Auf diese Weise kann das Überdeckungselement besonders hoch mechanisch belastbar ausgebildet werden und trotzdem eine Einsehbarkeit in den rückwärtigen Bewegungsraum ermöglichen. Der Vorteil dieser Weiterbildung besteht in einer möglichen Sichtprüfung des rückseitigen Bewegungsraums, ohne dass das Überdeckungselement demontiert werden muss.According to a further advantageous development, the covering element is formed at least in sections from a transparent material. Thus, the cover element according to this development, in particular completely made of transparent material, such as Plexiglas exist. But it is also possible to provide the cover element only with a viewing opening having a transparent material. In this way, the cover element can be designed to be highly mechanically resilient and still allow visibility into the rear movement space. The advantage of this development is a possible visual inspection of the rear movement space, without the cover element must be dismantled.

Nach einer hierauf aufbauenden vorteilhaften Weiterbildung weist das durchsichtige Überdeckungselement oder der durchsichtige Abschnitt des Überdeckungselements eine oder mehrere optische Markierungen auf, aus denen das Bedienpersonal die genaue Position des beweglichen Werkzeugelements visuell entnehmen kann. Vorzugsweise weist auch das verfahrbare Werkzeugelement eine oder mehrere optische Markierungen, beispielsweise in Form einer Skala, auf, die dann in Bezug zu einer optischen Markierung des Überdeckungselements wahrgenommen werden können. Dies kann beispielsweise bei Pressbearbeitungen vorteilhaft sein um erkennen zu können, ob beispielsweise Hülsen durch das Pressen ausreichend verformt worden sind.According to an advantageous further development based thereon, the transparent covering element or the transparent section of the covering element has one or more optical elements Markings from which the operator can visually extract the exact position of the movable tool element. Preferably, the movable tool element also has one or more optical markings, for example in the form of a scale, which can then be perceived in relation to an optical marking of the covering element. This can be advantageous, for example, in press processing to be able to recognize whether, for example, sleeves have been sufficiently deformed by the pressing.

Ferner kann dies bei Schneidarbeiten vorteilhaft sein um erkennen zu können, ob alle Bestandteile des zu zertrennenden Kabels durchtrennt worden sind oder ob beispielsweise einzelne Litzen gezogen, aber nicht durchtrennt worden sind, um im Ergebnis die Sicherheit der Spannungsfreiheit in Verbindung mit einer Sichtprüfung der vollständigen Durchtrennung zu erhöhen.Furthermore, this can be advantageous in cutting work to be able to detect whether all components of the cable to be severed have been cut or whether, for example, individual strands have been pulled, but not severed, as a result, the safety of the de-energized in conjunction with a visual inspection of the complete transection to increase.

Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung ist das Überdeckungselement linear verschiebbar ausgeführt und weist ein mechanisches Kopplungselement auf, mittels dessen die lineare Arbeits- und Rückstellbewegung des verfahrbaren Werkzeugelements zumindest abschnittsweise auf das Überdeckungselement übertragen wird.According to a further advantageous embodiment, the cover element is designed to be linearly displaceable and has a mechanical coupling element, by means of which the linear working and return movement of the movable tool element is at least partially transferred to the cover element.

Gemäß dieser Weiterbildung ist das Überdeckungselement beispielsweise in Nuten des Grundkörpers geführt, die somit eine Linearführung ausbilden. Über das mechanische Kopplungselement, bei dem es sich vorzugsweise um einen Mitnehmer handelt, wird eine lineare Arbeitsbewegung oder eine Rückstellbewegung des verfahrbaren Werkzeugelements auf das Überdeckungselement übertragen, so dass sich das Überdeckungselement bei einer Bewegung des verfahrbaren Werkzeugelements in Richtung Arbeitsendlage ebenfalls in Richtung Arbeitsendlage bewegt und umgekehrt sich bei einer Bewegung des verfahrbaren Werkzeugelements in Richtung Ruheendlage das verfahrbare Werkzeugelement ebenfalls in Richtung Ruheendlage bewegt. Dies bedeutet, dass das Überdeckungselement zusammen mit dem verfahrbaren Werkzeugelement ausfährt und einfährt. Dabei ist es möglich, dass das mechnische Kopplungselement so ausgebildet wird, dass es erst nach einem bestimmten Bewegungsweg des verfahrbaren Werkzeugelements eingreift, so dass das Überdeckungselement der Bewegung des verfahrbaren Werkzeugelements nur abschnittsweise folgt.According to this embodiment, the overlapping element is guided, for example, in grooves of the base body, which thus form a linear guide. About the mechanical coupling element, which is preferably a driver, a linear working movement or a return movement of the movable tool element is transferred to the cover element, so that the cover element moves in a movement of the movable tool element in the direction of working end position also in the working end position and conversely, when the movable tool element moves in the direction of the resting end position, the movable tool element likewise moves in the direction of the resting end position. This means that the cover element extends and retracts together with the movable tool element. It is possible that the mechnische coupling element is formed so that it engages only after a certain path of movement of the movable tool element, so that the overlapping element follows the movement of the movable tool element only in sections.

Der besondere Vorteil dieser Weiterbildung besteht darin, dass unabhängig von der Position des verfahrbaren Werkzeugelements auch bei handgeführten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugen mit langen linearem Arbeits- und Rückstellbewegungen und bei problematischen Dimensionierungen des Werkzeugeinsatzes stets gewährleiset werden kann, dass einerseits der Bearbeitungsraum von dem Überdeckungselement nicht eingeschränkt wird und andererseits der rückseitige Bewegungsraum zuverlässig überdeckt ist.The particular advantage of this development is that regardless of the position of the movable tool element can always be ensured even with hand-held hydraulic cable assembly tools with long linear working and return movements and problematic dimensions of the tool insert that on the one hand, the processing space is not limited by the cover element and On the other hand, the back movement space is reliably covered.

Die Erfindung wird als Ausführungsbeispiel anhand von

  • 1 Handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug nach dem Stand der Technik in Ruheendlage
  • 2 Handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug nach dem Stand der Technik in Arbeitsendlage
  • 3 Innenansicht einses handgeführten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugs in Ruheendlage
  • 4 Innenansicht eines handgeführten hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugs in Arbeitsendlage
  • 5 Detailansicht mit Überdeckungselement
  • 6 Außenansicht eines hangeführten Kabelkonfektionierungswerkzeugs mit transparentem Überdeckungselement
  • 7 Außenansicht eines hangeführten Kabelkonfektionierungswerkzeugs als Presswerkzeug mit lösbarem Überdeckungselement
näher erläutert.The invention will be described as an embodiment with reference to
  • 1 Hand-held hydraulic cable assembly tool according to the prior art in rest position
  • 2 Hand-held hydraulic cable assembly tool according to the prior art in working end position
  • 3 Interior view of a hand-held hydraulic cable assembly tool in resting position
  • 4 Interior view of a hand-held hydraulic cable assembly tool in working end position
  • 5 Detail view with cover element
  • 6 Exterior view of a suspended cable assembly tool with transparent cover element
  • 7 External view of a suspended cable assembly tool as a pressing tool with detachable cover element
explained in more detail.

Die 1 und 2 zeigen ein Beispiel eines handgeführtes hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugs nach dem Stand der Technik. Der Grundkörper 1 ist mit einem hydraulischen Arbeitszylinder 2 verbunden, dessen Kolbeneinheit 5 ein verfahrbares Werkzeugelement 4 antreibt. Dem verfahrbaren Werkzeugelement 4 gegenüberliegend ist ein festes Werkzeugelement 3 angeordnet.The 1 and 2 show an example of a hand-held hydraulic cable assembly tool according to the prior art. The main body 1 is with a hydraulic cylinder 2 connected, whose piston unit 5 a movable tool element 4 drives. The movable tool element 4 opposite is a fixed tool element 3 arranged.

1 zeigt das Beispiel nach dem Stand der Technik in der Ruheendlage, so dass zwischen dem verfahrbaren Werkzeugelement 4 und dem festen Werkzeugelement 3 ein Bearbeitungsraum geöffnet ist. 1 shows the example of the prior art in the rest position, so that between the movable tool element 4 and the fixed tool element 3 a processing room is open.

In 2 ist die Arbeitsendlage dargestellt, bei der das verfahrbare Werkzeugelement vollständig in Richtung des festen Werkzeugelements 3 ausgefahren ist. Auf der Bewegungsrückseite des verfahrbaren Werkzeugelements 4 ist der rückseitige Bewegungsraum 6 dargestellt. Der rückseitige Bewegungsraum ist nach dem Stand der Technik frei zugänglich, so dass hier das Bedienpersonal mit den Fingern eingreifen könnte. Bei einer Rückfahrt in Richtung der Ruheendlage führt das verfahrbare Werkzeugelement 4 wieder in den rückseitigen Bewegungsraum 6 ein und würde etwa dorf befindliche Finger verletzen oder zerstören.In 2 the working end position is shown, in which the movable tool element completely in the direction of the fixed tool element 3 is extended. On the rear side of the movable tool element 4 is the back movement room 6 shown. The rear movement space is freely accessible according to the prior art, so that here the operator could intervene with his fingers. On a return journey in the direction of the rest end position the movable tool element 4 back in the back movement space 6 and injure or destroy any village fingers.

Die 3 bis 5 zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen hydraulischen Kabelkonfektionierungswerkzeugs. Hierbei zeigen die 3 und 4 eine Ansicht bei abgenommener seitlicher Verkleidung.The 3 to 5 show a first embodiment of the hydraulic cable assembly tool according to the invention. This show the 3 and 4 a view with removed side panel.

Der Grundkörper 1 ist im Ausführungsbeispiel mehrteilig ausgebildet. Er nimmt in einem Abschnitt den hydraulischen Arbeitszylinder 2 auf. Dem hydraulischen Arbeitszylinder 2 ist zylinderbodenseitig ein Anschluss für einen Hochdruckhydraulikschlauch zugeordnet (ohne Bezugszeichen). In einem zu diesem Abschnitt schwenkbar angeordneten weiteren Abschnitt das Grundkörpers 1 befindet sich das feste Werkzeugelement 3. Durch die mehrteilige Ausbildung kann der Grundkörper 1 aufgeklappt und um ein zu bearbeitendes Kabel geführt werden und dieses umschließen. Gegenüber dem festen Werkzeugelement ist das linear verfahrbare Werkzeugelement 4 angeordnet. Das feste Werkzeugelement 3 und das linear verfahrbare Werkzeugelement 4 bilden zusammen den mehrteiligen Werkzeugeinsatz aus, wobei es sich in diesem Ausführungsbeispiel um einen Schneideinsatz handelt. Der hydraulische Arbeitszylinder 2 weist eine Kolbeneinheit 5 auf, mit der das verfahrbare Werkzeugelement 4 gekoppelt ist. Die Kolbeneinheit 5 treibt so das verfahrbare Werkzeugelement 4 an. Ferner ist ein Überdeckungselement 7 angeordnet, welches parallel zu einer Längsachse des hydraulischen Arbeitszylinders 2 linear verschieblich ist. Das Überdeckungselement 7 ist hierzu in Linearführungen (ohne Bezugszeichen) geführt und durch Federelemente (ohne Bezugszeichen) federbelastet. Das Überdeckungselement weist ein mechanisches Kopplungselement 8 auf. Es handelt sich im vorliegenden Ausführungsbeispiel um eine quer zur Bewegungsrichtung der Kolbeneinheit 5 eingerichtete Anschlagfläche, in welche die Kolbeneinheit 5 mit einer Gegenanschlagfläche bei deren Ausfahrtbewegung eingreift.The main body 1 is formed in several parts in the embodiment. He takes in a section the hydraulic cylinder 2 on. The hydraulic cylinder 2 a connection for a high pressure hydraulic hose is assigned to the cylinder bottom side (without reference numeral). In a pivotable to this section arranged further section of the body 1 is the fixed tool element 3 , Due to the multi-part design of the main body 1 unfolded and run around a cable to be processed and enclose this. Opposite the fixed tool element is the linearly movable tool element 4 arranged. The solid tool element 3 and the linearly movable tool element 4 together form the multi-part tool insert, which is a cutting insert in this embodiment. The hydraulic working cylinder 2 has a piston unit 5 on, with the movable tool element 4 is coupled. The piston unit 5 drives the moveable tool element 4 on. Furthermore, a cover element 7 arranged, which is parallel to a longitudinal axis of the hydraulic working cylinder 2 is linearly displaceable. The cover element 7 For this purpose, guided in linear guides (without reference numeral) and spring-loaded by spring elements (without reference numeral). The cover element has a mechanical coupling element 8th on. It is in the present embodiment, a transverse to the direction of movement of the piston unit 5 set stop surface into which the piston unit 5 engages with a counter-attack surface in the exit movement.

In 3 befindet sich das Kabelkonfektionierungswerkzeug in Ruheendlage. Hier befindet sich die Kolbeneinheit 5 in einer eingefahrenen Position und ist lediglich in einem kurzen Abschnitt, mit dem sie mit dem verfahrbaren Werkzeugelement 4 gekoppelt ist, zu sehen. Das mit der Kolbeneinheit 5 gekoppelte verfahrbare Werkzeugelement 4 befindet sich in maximaler Öffnungslage, also in maximalem Abstand zum festen Werkzeugelement 3. Aufgrund der Federbelastung ist das Überdeckungselement 7 in der Ruheendlage ebenfalls eingefahren, also maximal in Richtung des hydraulischen Arbeitszylinder 2 positioniert. Durch diese Ruhelageposition ragt das Überdeckungselement 7 nicht in den Bearbeitungsraum für das zu schneidende Kabel hinein.In 3 the cable assembly tool is in rest position. Here is the piston unit 5 in a retracted position and is only in a short section, with which they move with the movable tool element 4 coupled, see. That with the piston unit 5 coupled movable tool element 4 is in maximum opening position, ie at maximum distance to the fixed tool element 3 , Due to the spring load is the cover element 7 also retracted in the rest position, so maximum in the direction of the hydraulic cylinder 2 positioned. By this rest position protrudes the cover element 7 not into the processing room for the cable to be cut.

Bei einer Druckbeaufschlagung des hydraulischen Arbeitszylinders 2 beginnen dessen Kolbeneinheit 5 und das damit gekoppelte verfahrbare Werkzeugelement 4 mit einer linearen Arbeitsbewegung in Richtung des festen Werkzeugelements 3. In einem ersten Bewegungsabschnitt der Kolbeneinheit 5 und des verfahrbaren Werkzeugelements 4 bleibt die Lage des Überdeckungselements 7 unverändert. Wie 3 durch den in Ruheendlage bestehenden Abstand von Kolbeneinheit 5 und mechanischen Kopplungselement 8 zeigt, muss die Kolbeneinheit 5 zunächst einen ersten Bewegungsabschnitt zurücklegen, bis sie das mechanische Kopplungselement 8 erreicht und dort eingreift. Sobald die Kolbeneinheit 5 in das mechanische Kopplungselement 8 eingreift beginnt der zweite Bewegungsabschnitt. In dem zweiten Bewegungsabschnitt vollzieht das Überdeckungselement 7, angetrieben durch die Kolbeneinheit 5, eine zu dem verfahrbaren Werkzeugelement 4 räumlich parallele lineare sowie zeitlich synchrone Verfahrbewegung in Richtung des festen Werkzeugelements 3. Diese Bewegung des Überdeckungselements 7 ist in 4 durch die beiden Pfeile veranschaulicht. Bei dieser Bewegung des Überdeckungselements 7 werden die ihm zugeordneten Federelemente (ohne Bezugszeichen) gespannt.When pressurizing the hydraulic cylinder 2 start the piston unit 5 and the movable tool element coupled thereto 4 with a linear working movement in the direction of the fixed tool element 3 , In a first movement section of the piston unit 5 and the movable tool element 4 the position of the covering element remains 7 unchanged. As 3 by the distance from the piston unit in the resting position 5 and mechanical coupling element 8th shows, the piston unit must 5 first cover a first movement section until it the mechanical coupling element 8th reached and intervened there. Once the piston unit 5 in the mechanical coupling element 8th engages begins the second movement section. In the second movement section, the covering element completes 7 , driven by the piston unit 5 , one to the movable tool element 4 spatially parallel linear and temporally synchronous movement in the direction of the fixed tool element 3 , This movement of the covering element 7 is in 4 illustrated by the two arrows. In this movement of the covering element 7 the spring elements associated with it (without reference numerals) are stretched.

4 zeigt das Kabekonfektionierungswerkzeug in Arbeitsendlage. Das verfahrbare Werkzeugelement 4 liegt nun in einer Überschneidungsposition zu dem festen Werkzeugelement 3 vor. Der Kabelschneidvorgang ist dann abgeschlossen. Das verfahrbare Werkzeugelement 4 ist in der Ansicht gemäß 4 teilweise durch den Grundkörper 1 und durch das feste Werkzeugelement 3 überdeckt und insoweit durch eine gestrichelte Linie dargestellt. 4 shows the Kabekonfektionierungswerkzeug in working final position. The movable tool element 4 is now in an overlap position to the fixed tool element 3 in front. The cable cutting process is completed. The movable tool element 4 is in the view according to 4 partly through the body 1 and through the solid tool element 3 covered and so far represented by a dashed line.

Insbesondere zeigt 4, dass in der Arbeitsendlage auch das Überdeckungselement 7 im Vergleich zu 3 eine geänderte Position aufweist. Das Überdeckungselement 7 ist in dem zweiten Bewegungsabschnitt der Bewegung von Kolbeneinheit 5 und verfahrbarem Werkzeugelement 4 gefolgt und befindet sich nun linear verschoben näher an dem festen Werkzeugelement 3 als in der Ruheendlage. In dieser geänderten Position überdeckt das Überdeckungselement 7 den rückseitigen Bewegungsraum 6, dessen Lage unter dem Überdeckungselement 7 in 4 durch die gestrichelte Darstellung der Begrenzung des verdeckten verfahrbaren Werkzeugelements 4 erkennbar gemacht ist. Die geänderte Positon des Überdeckungselements 7 wird zudem durch die beiden Pfeile veranschaulicht.In particular shows 4 in that in the working end position also the covering element 7 compared to 3 has a changed position. The cover element 7 is in the second movement section of the movement of the piston unit 5 and movable tool element 4 followed and is now linearly moved closer to the fixed tool element 3 as in the rest stop situation. In this changed position the covering element covers 7 the back movement room 6 whose position is under the covering element 7 in 4 by the dashed representation of the limitation of the hidden movable tool element 4 is made recognizable. The changed positon of the overlap element 7 is also illustrated by the two arrows.

5 zeigt ein Detail der Ausbildung des Überdeckungselements 7 sowie des mechanischen Kopplungselements 8. Das Überdeckungselement 7 ist auf einer Basisplatte mittels Linearführungen (ohne Bezugszeichen) linear verfahrbar gelagert. Das mechanische Kopplungselement 8 ist im Ausführungsbeispiel einfach und störunanfällig ausgebildet, indem eine Ausfräsung vorliegt, deren axiale Begrenzung eine Anschlagfläche bildet. In die Ausfräsung tritt die Kolbeneinheit 5 bei deren Arbeitsbewegung ein, bis sie auf die Anschlagfläche trifft und dann bei deren weiterer Bewegung, also in dem zweiten Bewegungsabschnitt, das Überdeckungselement mitnimmt und linear verschiebt. Die Bewegungsrichtung wird durch den Pfeil veranschaulicht. 5 shows a detail of the formation of the covering element 7 and the mechanical coupling element 8th , The cover element 7 is mounted on a base plate by means of linear guides (without reference numerals) linearly movable. The mechanical coupling element 8th is formed in the embodiment simple and störunanfällig by a cutout is present, the axial boundary forms a stop surface. In the cutout occurs the piston unit 5 in their working movement, until it meets the stop surface and then in their further movement, ie in the second movement section, entrains the cover element and moves linearly. The direction of movement is illustrated by the arrow.

6 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel. Das zweite Ausführungsbeispiel weist wie das erste Ausführungsbeispiel den gleichen Grundaufbau aus Grundkörper 1 und hydraulischem Arbeitszylinder 2 sowie mit verfahrbarem Werkzeugelement 4 und festem Werkzeugelement 3 auf. Der Werkzeugeinsatz liegt in diesem Ausführungsbeispiel als Schneideinsatz vor. Bei diesem Ausführungsbeispiel liegt das Überdeckungselement 7 als nicht verschiebliches Element vor und steht in einer festen Lagebeziehung zu dem Grundkörper 1 und dem hydraulischen Arbeitszylinder 2. Das Überdeckungselement 7 ist aus einem splittersicheren durchsichtigen Werkstoff ausgebildet, so dass für das Bedienpersonal der überdeckte rückseitige Bewegungsraum 6 sichtbar bleibt. 6 zeigt dabei das zweite Ausführungsbeispiel in Arbeitsendlage. 6 shows a second embodiment. The second embodiment, like the first embodiment, the same basic structure of body 1 and hydraulic power cylinder 2 as well as with moveable tool element 4 and fixed tool element 3 on. The tool insert is present in this embodiment as a cutting insert. In this embodiment, the overlap element 7 as a non-displaceable element and is in a fixed positional relationship to the body 1 and the hydraulic power cylinder 2 , The cover element 7 is formed of a shatter-proof transparent material, so that for the operating staff, the covered rear movement space 6 remains visible. 6 shows the second embodiment in working final position.

7 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel. Auch das dritte Ausführungsbeispiel weist den gleichen Grundaufbau aus Grundkörper 1 und hydraulischem Arbeitszylinder 2 sowie mit verfahrbarem Werkzeugelement 4 und festem Werkzeugelement 3 auf. In diesem Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Werkzeugeinsatz um einen Presseinsatz. Das Überdeckungselement 7 ist in diesem Ausführungsbeispiel als ein selbstständiges Bauteil ausgebildet und mittels Schrauben lösbar mit dem Grundkörper 1 verbunden. Auf diese Weise kann bei Bedarf der rückseitige Bewegungsraum 6 beispielsweise für Kontroll- und Reinigungszwecke zugänglich gemacht werden. Zudem kann die Form des Überdeckungselements an eine veränderte Form eines anderen Presseinsatzes angepasst werden. 7 shows a third embodiment. Also, the third embodiment has the same basic structure of basic body 1 and hydraulic power cylinder 2 as well as with moveable tool element 4 and fixed tool element 3 on. In this embodiment, the tool insert is a press insert. The cover element 7 is formed in this embodiment as an independent component and releasably by means of screws with the main body 1 connected. In this way, if necessary, the rear movement space 6 be made available for example for control and cleaning purposes. In addition, the shape of the cover element can be adapted to a modified form of another press insert.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Grundkörperbody
22
hydraulischer Arbeitszylinderhydraulic working cylinder
33
festes Werkzeugelementsolid tool element
44
verfahrbares Werkzeugelementmovable tool element
55
Kolbeneinheitpiston unit
6.6th
rückseitiger Bewegungsraumback movement room
7.7th
ÜberdeckungselementCoverage item
8.8th.
mechanisches Kopplungselementmechanical coupling element

Claims (4)

Handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug, aufweisend einen Grundkörper (1), einen hydraulischen Arbeitszylinder (2) sowie ein mehrteiliger Werkzeugeinsatz, wobei der Werkzeugeinsatz ein festes Werkzeugelement (3) und ein linear verfahrbares Werkzeugelement (4) aufweist, wobei der hydraulische Arbeitzylinder (2) in dem Grundkörper (1) angeordnet ist und eine Kolbeneinheit (5) aufweist, wobei des verfahrbare Werkzeugelement (4) von der Kolbeneinheit (5) angetrieben ist und ausgebildet ist, eine lineare Arbeitsbewegung bis zu einer Arbeitsendlage und eine lineare Rückstellbewegung bis zu einer Ruheendlage auszuführen, wobei sich zwischen der Ruheendlage und der Arbeitsendlage ein rückseitiger Bewegungsraum (6) des verfahrbaren Werkzeugelements (4) ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass das handgeführte hydraulische Kabelkonfektionierungswerkzeug ein Überdeckungselement (7) aufweist, das den rückseitigen Bewegungsraum (6) überdeckt.Hand-operated hydraulic cable assembly tool, comprising a base body (1), a hydraulic working cylinder (2) and a multi-part tool insert, wherein the tool insert comprises a fixed tool element (3) and a linearly movable tool element (4), wherein the hydraulic working cylinder (2) in the Base body (1) is arranged and a piston unit (5), wherein the movable tool element (4) of the piston unit (5) is driven and is designed to perform a linear working movement to a working end position and a linear return movement to a rest end position wherein a rear movement space (6) of the movable tool element (4) is formed between the rest end position and the working end position, characterized in that the hand-held hydraulic cable preparation tool has a cover element (7) which covers the rear movement space (6). Handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (7) als selbstständiges Bauteil ausgebildet und lösbar montiert ist.Hand-guided hydraulic cable assembly tool according to Claim 1 , characterized in that the cover element (7) is formed as an independent component and is detachably mounted. Handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (7) zumindest abschnittsweise aus einem durchsichtigen Material ausgebildet istHand-guided hydraulic cable assembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the cover element (7) is at least partially formed of a transparent material Handgeführtes hydraulisches Kabelkonfektionierungswerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Überdeckungselement (7) linear verschiebbar ausgeführt ist und ein mechanisches Kopplungselement (8) aufweist, mittels dessen die lineare Arbeits- und Rückstellbewegung des verfahrbaren Werkzeugelements (4) zumindest abschnittsweise auf das Überdeckungselement (7) übertragen wird.Hand-guided hydraulic cable assembly tool according to one of the preceding claims, characterized in that the cover element (7) is linearly displaceable and has a mechanical coupling element (8), by means of which the linear working and return movement of the movable tool element (4) at least partially on the cover element (7) is transmitted.
DE202018001748.5U 2018-04-04 2018-04-04 Hand-guided hydraulic cable assembly tool Active DE202018001748U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001748.5U DE202018001748U1 (en) 2018-04-04 2018-04-04 Hand-guided hydraulic cable assembly tool
DE102019002228.9A DE102019002228A1 (en) 2018-04-04 2019-03-28 Hand-guided hydraulic cable assembly tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001748.5U DE202018001748U1 (en) 2018-04-04 2018-04-04 Hand-guided hydraulic cable assembly tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018001748U1 true DE202018001748U1 (en) 2019-07-31

Family

ID=67623045

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018001748.5U Active DE202018001748U1 (en) 2018-04-04 2018-04-04 Hand-guided hydraulic cable assembly tool
DE102019002228.9A Pending DE102019002228A1 (en) 2018-04-04 2019-03-28 Hand-guided hydraulic cable assembly tool

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019002228.9A Pending DE102019002228A1 (en) 2018-04-04 2019-03-28 Hand-guided hydraulic cable assembly tool

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202018001748U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534168C1 (en) * 1995-09-15 1997-02-27 O K Bley Engineering Gmbh Breaking tool for portable hammer-drill
US20090064490A1 (en) * 2007-09-10 2009-03-12 John Mezzalingua Associates, Inc. Pneumatic compression tool and method of using the compression tool to attach a cable connector
US20100000288A1 (en) * 2006-09-11 2010-01-07 Gualtiero Barezzani Hydraulic pressing and/or cutting tool and mechanism for coverting a rotary motion into a translational oscillating motion for this tool

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534168C1 (en) * 1995-09-15 1997-02-27 O K Bley Engineering Gmbh Breaking tool for portable hammer-drill
US20100000288A1 (en) * 2006-09-11 2010-01-07 Gualtiero Barezzani Hydraulic pressing and/or cutting tool and mechanism for coverting a rotary motion into a translational oscillating motion for this tool
US20090064490A1 (en) * 2007-09-10 2009-03-12 John Mezzalingua Associates, Inc. Pneumatic compression tool and method of using the compression tool to attach a cable connector

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019002228A1 (en) 2019-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016108420B4 (en) Hydraulic tool
DE1950759C3 (en) Surgical instrument
DE102016221227A1 (en) Device for clamping workpieces and arrangement and machine tool with such a device
DE202016007588U1 (en) Screw-in aid for holding and aligning a screw
EP2835196A1 (en) Collet chuck
EP3025824B1 (en) Mobile hydraulic tool
DE112019003791T5 (en) FLUID PRESSURE DRIVEN RIVETING DEVICE
DE102013020138A1 (en) Tool, in particular for a robot
DE102009000901B4 (en) Three-stage valve switching arrangement
DE102016100940A1 (en) Motorized scissors
DE102019002228A1 (en) Hand-guided hydraulic cable assembly tool
DE202010018283U1 (en) Device for extracting injectors from diesel engines
EP2193877B1 (en) Processing machine with extraction device
WO1983002737A1 (en) Apparatus for pressing tubular parts
EP2233086A1 (en) Tick removing device
EP1853409B1 (en) Expulsion device actuated by a pressure medium
DE102019104170B4 (en) handset
WO2016062400A1 (en) Machining system for a workpiece
DE3812460A1 (en) MACHINE FOR AUTOMATICALLY ATTACHING CONNECTORS TO THE END OF ELECTRICAL LADDERS
DE10118534B4 (en) clamping system
DE10229276A1 (en) Device for overload protection in a press
DE102014115175A1 (en) Device for processing workpieces
DE202013104109U1 (en) Hydraulic tool and hydraulically actuated tool holder
DE202018106240U1 (en) Pulling and / or pressing device
DE102011010726B3 (en) Clamping device for a machine tool

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years