DE202017106497U1 - Combination container for packaging a liquid and a solid substance - Google Patents

Combination container for packaging a liquid and a solid substance Download PDF

Info

Publication number
DE202017106497U1
DE202017106497U1 DE202017106497.2U DE202017106497U DE202017106497U1 DE 202017106497 U1 DE202017106497 U1 DE 202017106497U1 DE 202017106497 U DE202017106497 U DE 202017106497U DE 202017106497 U1 DE202017106497 U1 DE 202017106497U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
screw cap
liquid
solid substance
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017106497.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beneganic GmbH
Original Assignee
Beneganic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beneganic GmbH filed Critical Beneganic GmbH
Priority to DE202017106497.2U priority Critical patent/DE202017106497U1/en
Publication of DE202017106497U1 publication Critical patent/DE202017106497U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/28Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3205Separate rigid or semi-rigid containers joined to each other at their external surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Kombinationsbehältnis (1) zur getrennten Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz, umfassend • ein erstes Behältnis (2) • einen Schraubverschluss (3) • einen Deckel (4) wobei das erste Behältnis (2) durch den Schraubverschluss (3) verschließbar ist, wobei der Schraubverschluss (3) ein zweites Behältnis (5) bildet, wobei das zweite Behältnis (5) durch den Deckel (4) wiederholt verschließbar ist.Combination container (1) for separately receiving a liquid and a solid substance, comprising • a first container (2) • a screw cap (3) • a lid (4) wherein the first container (2) can be closed by the screw cap (3), wherein the screw cap (3) forms a second container (5), wherein the second container (5) through the lid (4) is repeatedly closed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kombinationsbehältnis zur Aufnahme einer festen Substanz und einer Flüssigkeit. The invention relates to a combination container for receiving a solid substance and a liquid.

Es ist bekannt, Produkte in verschließbaren Behältern zu verpacken. Vielfach besteht jedoch das Bedürfnis, zusammengehörende Produkte zunächst einzeln zu verpacken, die einzelnen Verpackungen dann aber in geeigneter Weise bis zur Anwendung zu verbinden und dadurch einander zuzuordnen. Beispiele derartiger zusammengehörender Produkte sind pharmazeutische oder dieätische Kombinationspräparate, bei denen zwei unterschiedliche pharmazeutische oder dieätische Erzeugnisse gleichzeitig oder in bestimmter zeitlicher Abfolge verabreicht werden sollen. In solchen Fällen können die zusammengehörigen Produkte in zwei separaten Behältern, z.B. in zwei Tuben oder in einer Flasche und einem Siegelbeutel verpackt werden. Die zwei separaten Behälter können einander dann dadurch zugeordnet werden, dass sie zusammen in einen weiteren Behälter, d.h. eine Umverpackung wie z.B. eine Schachtel, eingefügt werden. It is known to pack products in sealable containers. In many cases, however, there is the need to first pack together related products individually, but then to connect the individual packages in a suitable manner to the application and thereby assign each other. Examples of such related products are pharmaceutical or dietetic combination preparations in which two different pharmaceutical or dental products are to be administered simultaneously or in a timed sequence. In such cases, the related products may be stored in two separate containers, e.g. be packed in two tubes or in a bottle and a sealed bag. The two separate containers may then be associated with each other by placing them together in another container, i. an outer packaging such as e.g. a box to be inserted.

Solche bekannten Kombinationsverpackungen weisen jedoch entweder den Nachteil auf, dass die Zuordnung der beiden getrennten Behälter nach Entnahme aus einer gemeinsamen Umverpackung nicht mehr unmittelbar gegeben ist oder dass die Herstellung oder Befüllung oder Konfektionierung unmittelbar miteinander verbundener Behälter herstellungstechnisch und/oder logistisch aufwendig ist. Weiterhin ist eine Dosierung der Einzelanwendung in dieser Weise nicht möglich. However, such known combination packages either have the disadvantage that the assignment of the two separate containers after removal from a common outer packaging is no longer directly given or that the production or filling or packaging directly interconnected container manufacturing technology and / or logistically expensive. Furthermore, a dosage of the single application in this way is not possible.

Stand der Technik State of the art

Die DE 203 11 502 U1 zeigt eine Kombinationsverpackung, bei der in den Deckel eines ersten Behältnisses ein zweites Behältnis integriert ist, wobei das zweite Behältnis mit einer verklebten Siegelfolie verschlossen ist. Diese Verpackung hat den Nachteil, dass der Verschluss des in Deckel integrierten Behältnisses leicht beschädigbar ist und nach einem ersten Öffnen nicht wieder verschlossen werden kann. The DE 203 11 502 U1 shows a combination packaging, in which in the lid of a first container, a second container is integrated, wherein the second container is closed with a glued sealing film. This packaging has the disadvantage that the closure of the container integrated in the lid is easily damaged and can not be closed again after a first opening.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein wiederverschließbares Behältnis für Nahrungsergänzungsmittel in fester und flüssiger Form bereitzustellen, dass verbesserten Schutz gegen das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit gewährleistet und damit zu einer verlängerten Haltbarkeit der in dem Behältnis befindlichen Substanzen führt. It is therefore an object of the present invention to provide a resealable container for food supplements in solid and liquid form, which ensures improved protection against the ingress of air and moisture and thus leads to a prolonged shelf life of the substances contained in the container.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 gelöst. The object of the invention is achieved by a device according to claim 1.

Das erfindungsgemäße Kombinationsbehältnis umfasst ein erstes Behältnis, das dazu bestimmt ist, eine Flüssigkeit aufzunehmen. Dieses erste Behältnis ist mittels eines Schraubverschlusses verschließbar. Vorteilhafterweise ist der Schraubverschluss so ausgeführt, dass er ein zweites Behältnis für eine feste Substanz bildet, das durch einen Deckel wiederholt verschließbar ist. Diese Ausführung des Kombinationsbehältnisses ermöglicht eine getrennte Aufbewahrung der sich in den Behältnissen befindlichen in der Anwendung zusammengehöriger Substanzen wie z.B. Nahrungsergänzungsmittel z.B. pharmazeutische und diätetische Wirkstoffe in flüssiger bzw. fester Darreichungsform. In einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Deckel als Steckdeckel oder als Kappe ausgeführt. The combination container according to the invention comprises a first container, which is intended to receive a liquid. This first container can be closed by means of a screw cap. Advantageously, the screw cap is designed so that it forms a second container for a solid substance, which is repeatedly closed by a lid. This embodiment of the combination container makes it possible to separately store the substances contained in the containers in the application of associated substances, such as e.g. Dietary supplements e.g. pharmaceutical and dietary active substances in liquid or solid dosage form. In an advantageous embodiment, the lid is designed as a plug cover or as a cap.

Die Substanzen sind im Kombinationsbehältnis geschützt aufbewahrt, aber trotzdem leicht zu entnehmen und anzuwenden. Gleichzeitig ist durch die räumliche Nähe beider Substanzen gewährleistet, dass der Anwender beide Substanzen in korrekter Dosierung gezielt anwenden kann. In einem weiteren Aspekt ist es durch das erfindungsgemäße Kombinationsbehältnis möglich, die flüssige und die feste Substanz jeweils getrennt und unabhängig sowohl voneinander als auch von der Verpackungsform herzustellen. Die bestimmungsgemäße gemeinsame Anwendung beider zusammengehörigen Substanzen ist mit der zusammengefassten Aufbewahrung im erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnis gewährleistet. Ein Schraubverschluss schützt die im ersten Behältnis befindliche Flüssigkeit zuverlässig vor äußeren Einflüssen und ist gleichzeitig leicht zu öffnen bzw. wieder zu verschließen. The substances are stored in the combination container protected, but still easy to remove and use. At the same time, the physical proximity of both substances ensures that the user can selectively apply both substances in the correct dosage. In a further aspect, it is possible by means of the combination container according to the invention to produce the liquid and solid substances separately and independently both from one another and from the packaging form. The intended common use of both substances together is ensured with the combined storage in the combination container according to the invention. A screw cap reliably protects the liquid in the first container from external influences and at the same time is easy to open or close again.

Weiterführende Ausbildungen der Erfindung zur Sensorvorrichtung sind in den Unteransprüchen 2 bis 14 dargelegt. Further developments of the invention to the sensor device are set forth in the dependent claims 2 to 14.

In einer weiteren Gestaltung der Erfindung weist das erste Behältnis zur Aufnahme einer Flüssigkeit die Form einer Flasche mit zylinderförmigem Korpus und verjüngendem Flaschenhals auf. Diese Form signalisiert allein schon durch ihre allgemeine Bekanntheit dem Anwender, dass in diesem ersten Behältnis die Flüssigkeit aufbewahrt ist. Versehentlicher Fehlanwendung wird so vorgebeugt. Außerdem ist diese Form im Vergleich zu z.B. einer prismatisch gestalteten Form des Behältnisses gegenüber übermäßiger Erwärmung und damit erhöhtem innerem Druck des flüssigen Produktes durch z.B. falsche Lagerung beständiger. In a further embodiment of the invention, the first container for receiving a liquid in the form of a bottle with a cylindrical body and tapered neck of the bottle. This form alone signals to the user through their general awareness that the liquid is stored in this first container. Accidental misuse is thus prevented. In addition, this shape is compared to e.g. a prismatic shape of the container against excessive heating and thus increased internal pressure of the liquid product by e.g. Incorrect storage more stable.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist das erste Behältnis am Flaschenhals ein Außengewinde auf, über den das erste Behältnis mittels eines Schraubverschlusses verschließbar ist. Ein Gewindeverschluss schützt die im ersten Behältnis befindliche Flüssigkeit zuverlässig vor äußeren Einflüssen und ist gleichzeitig leicht zu öffnen bzw. wieder zu verschließen. In a further embodiment of the invention, the first container on the bottle neck has an external thread, via which the first container can be closed by means of a screw cap. A threaded closure reliably protects the liquid in the first container from external damage Influences and is at the same time easy to open or close again.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weist der Schraubverschluss einen nach oben auslaufenden Kragen auf. Der Boden des Schraubverschlusses und der Kragen bilden das zweite Behältnis für die Aufnahme der festen Substanz. In a further embodiment of the invention, the screw on an upwardly expiring collar. The bottom of the screw cap and the collar form the second container for receiving the solid substance.

In einem weiteren Aspekt der Erfindung weist der Schraubverschluss die gleiche zylindrische Form wie das erste Behältnis auf. Durch diese gleiche Formgebung beider Behältnisse kann der Deckel des zweiten Behältnisses so dimensioniert werden, dass er das zweite Behältnis verschließt und mit dem ersten Behältnis verbindet. In a further aspect of the invention, the screw cap has the same cylindrical shape as the first container. By this same shape of both containers, the lid of the second container can be dimensioned so that it closes the second container and connects to the first container.

In einer weiteren Gestaltung der Erfindung bildet der Schraubverschluss auf dessen Ober- und Unterseite jeweils eine Öffnung in Form eines Hohlzylinders, die durch einen Boden getrennt sind. Der Hohlzylinder auf der Oberseite dient der Aufnahme der festen Substanz. Der Hohlzylinder auf der Unterseite wird auf den ersten Behälter aufgeschraubt. In a further embodiment of the invention, the screw cap forms on its top and bottom respectively an opening in the form of a hollow cylinder, which are separated by a bottom. The hollow cylinder on the top serves to receive the solid substance. The hollow cylinder on the underside is screwed onto the first container.

In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung weisen die Hohlzylinder auf der Oberseite und der Unterseite des Schraubverschlusses den gleichen Außendurchmesser auf. Der das zweite Behältnis verschließende Deckel kann durch diese Gestaltung so ausgeführt werden, dass er vollständig über den Schraubverschluss gesteckt werden kann. In an advantageous embodiment of the invention, the hollow cylinder on the top and the bottom of the screw on the same outer diameter. The lid closing the second container can be designed by this design so that it can be completely inserted over the screw cap.

Der Hohlzylinder auf der Unterseite des Schraubverschlusses weist in einer weiteren Ausbildung der Erfindung ein innen liegendes Gewinde auf. Dieses Gewinde korrespondiert mit dem Außengewinde des ersten Behältnisses und dient dem sicheren Verschluss des ersten Behältnisses. Gleichzeitig ist das erste Behältnis leicht zu öffnen bzw. zu verschließen. The hollow cylinder on the underside of the screw cap has, in a further embodiment of the invention, an internal thread. This thread corresponds to the external thread of the first container and serves for the secure closure of the first container. At the same time, the first container is easy to open or close.

In einer weiteren Gestaltung der Erfindung bildet ein Einlegeteil das innen liegende Gewinde des Schraubverschlusses. Dieses Einlegeteil dient als Dichtung, mit dem das erste Behältnis luftdicht verschlossenen werden kann und die darin befindliche Flüssigkeit schützt. In a further embodiment of the invention, an insert forms the internal thread of the screw cap. This insert serves as a seal with which the first container can be hermetically sealed and protects the liquid therein.

In einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das Material des Einlegeteils sowohl weicher als das Material des Schraubverschlusses als auch das Material des ersten Behältnisses. Das Einlegeteil fungiert wegen dieser Wahl der Materialien als Dichtung, mit dem das erste Behältnis luftdicht verschlossenen werden kann und die darin befindliche Flüssigkeit schützt. In a further aspect of the invention, the material of the insert is both softer than the material of the screw cap and the material of the first container. Due to this choice of materials, the insert acts as a seal, with which the first container can be hermetically sealed and protects the liquid contained therein.

In einer weiteren Ausführung der Erfindung weist der Deckel des zweiten Behältnisses die Form eines Hohlzylinders auf. Der Deckel ist daher so gestaltet, dass er zum Verschließen des zweiten Behältnisses auf ihn gesteckt werden kann. Zum Öffnen des zweiten Behältnisses kann er ohne großen Kraftaufwand abgenommen werden. In a further embodiment of the invention, the lid of the second container in the form of a hollow cylinder. The lid is therefore designed so that it can be put on it to close the second container. To open the second container, it can be removed without much effort.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung beträgt die Differenz des Außendurchmessers des Schraubverschlusses des ersten Behältnisses und des Innendurchmessers des Deckels weniger als 1 mm, bevorzugt weniger als 0,75 mm und besonders bevorzugt weniger als 0,5 mm. Der Deckel sichert einen dichten Verschluss bei Handhabung des zweiten Behältnisses. Gleichzeitig kann der Deckel ohne großen Kraftaufwand abgenommen werden und ist wiederverschließbar. In a further embodiment of the invention, the difference between the outer diameter of the screw cap of the first container and the inner diameter of the lid is less than 1 mm, preferably less than 0.75 mm and particularly preferably less than 0.5 mm. The lid ensures a tight seal when handling the second container. At the same time, the lid can be removed without much effort and is resealable.

In einer weiteren Gestaltung der Erfindung beträgt die Differenz des Außendurchmessers des ersten Behältnisses und des Innendurchmessers des Deckels weniger als 1 mm, bevorzugt weniger als 0,75 mm und besonders bevorzugt weniger als 0,5 mm. Deckel und erstes Behältnis weisen bei geschlossenem Kombinationsbehältnis eine zylindrische Form auf. Damit lässt sich das Kombinationsbehältnis platzsparend auch zu größeren In a further embodiment of the invention, the difference of the outer diameter of the first container and the inner diameter of the lid is less than 1 mm, preferably less than 0.75 mm and more preferably less than 0.5 mm. The lid and the first container have a cylindrical shape when the combination container is closed. Thus, the combination container can be space-saving and larger

Einheiten zusammenfassen, ist entsprechend zu transportieren und zu vertreiben. Weiterhin gewährt der einheitliche Durchmesser eine haptisch angenehme Handhabung. To summarize units, transport and distribute accordingly. Furthermore, the uniform diameter provides a haptic pleasant handling.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist in geöffnetem Zustand des Kombinationsbehältnisses der Innendurchmesser des Deckels kleiner als der Außendurchmesser des Schraubverschlusses des ersten Behältnisses. Bei entsprechender Wahl der Materialien von Deckel und Schraubverschluss schließt wegen dieser Bemessung der Deckel den Schraubverschluss und damit das Behältnis der festen Substanz so sicher, dass er sich bei üblicher Handhabung durch den Anwender nicht lösen kann. Zugleich ist der Deckel ohne großen Kraftaufwand abzunehmen. Weiterhin sind die im zweiten Behältnissen befindlichen Substanzen so wirkungsvoll vor äußeren Einflüssen wie Luft und Feuchtigkeit geschützt und damit lange aufbewahrbar. In a further embodiment of the invention, in the open state of the combination container, the inner diameter of the lid is smaller than the outer diameter of the screw cap of the first container. With appropriate choice of the materials of the lid and screw closes due to this design of the lid, the screw cap and thus the container of the solid substance so sure that it can not solve the usual handling by the user. At the same time, the lid can be removed without much effort. Furthermore, the substances contained in the second containers are so effectively protected from external influences such as air and moisture and thus long storable.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist in geschlossenem Zustand des Kombinationsbehältnisses die Tiefe des Hohlzylinders des Deckels größer als die Summe der Höhe des Schraubverschlusses und der Breite des Spalts zwischen Schraubverschluss und erstem Behältnis. Der Deckel schließt mit dem ersten Behältnis bündig ab, beide Bauteile bilden zusammen eine glatte Außenhaut. In a further embodiment of the invention, in the closed state of the combination container, the depth of the hollow cylinder of the lid is greater than the sum of the height of the screw cap and the width of the gap between the screw cap and the first container. The lid is flush with the first container, both components together form a smooth outer skin.

In einer weiteren Ausführung der Erfindung ist der Deckel mit dem ersten Behältnis durch ein abziehbares Klebeband befestigt. Das Klebeband ist so ausgeführt, dass es luftundurchlässig ist und dient somit der zusätzlichen Versiegelung des ersten und gleichzeitig des zweiten Behältnisses. Dieses Klebeband ermöglicht die Verpackung von luftempfindlichen Substanzen z.B. für den menschlichen Verzehr, pharmazeutische Substanzen usw. In a further embodiment of the invention, the lid is attached to the first container by a peelable adhesive tape. The tape is like that stated that it is impermeable to air and thus serves the additional sealing of the first and at the same time the second container. This tape allows the packaging of air-sensitive substances eg for human consumption, pharmaceutical substances etc.

Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Sensorvorrichtung und des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den Zeichnungen schematisch vereinfacht dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Embodiments of the sensor device according to the invention and the method according to the invention are shown schematically simplified in the drawings and are explained in more detail in the following description.

Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses sind in den Zeichnungen schematisch vereinfacht dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Embodiments of the combination container according to the invention are shown schematically simplified in the drawings and are explained in more detail in the following description.

Es zeigen: Show it:

1a Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses in geöffnetem Zustand 1a Side view of the combination container according to the invention in the open state

1b Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses in geschlossenem Zustand 1b Side view of the combination container according to the invention in the closed state

2a Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses in geöffnetem Zustand mit Einlegeteil und kleinerem Spalt 2a Side view of the combination container according to the invention in the opened state with insert and smaller gap

2b Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses in geschlossenem Zustand mit Einlegeteil und kleinerem Spalt 2 B Side view of the combination container according to the invention in the closed state with insert and smaller gap

3a Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses in geöffnetem Zustand mit Einlegeteil und weitgehend glatter Außenhaut 3a Side view of the combination container according to the invention in the open state with insert and largely smooth outer skin

3b Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses in geschlossenem Zustand mit Einlegeteil und weitgehend glatter Außenhaut 3b Side view of the combination container according to the invention in the closed state with insert and largely smooth outer skin

Das erfindungsgemäße Kombinationsbehältnis 1 (1) umfasst ein erstes Behältnis 2, das dazu bestimmt ist, eine Flüssigkeit aufzunehmen. Dieses erste Behältnis 2 ist mittels eines Schraubverschlusses 3 verschließbar. Der Schraubverschluss 3 ist so ausgeführt, dass er ein zweites Behältnis 5 für eine feste Substanz bildet, das ebenfalls durch einen Deckel 4 verschließbar ist. Deckel 4 zum Verschließen des zweiten Behältnisses 5 ist als Steckdeckel ausgeführt. Diese Ausführung des Kombinationsbehältnisses 1 ermöglicht eine getrennte Aufbewahrung der in den beiden Behältnissen 2, 5 befindlichen in der Anwendung zusammengehöriger Substanzen, z.B. für den menschlichen Verzehr wie Nahrungsergänzungsmittel. The combination container according to the invention 1 ( 1 ) comprises a first container 2 , which is intended to absorb a liquid. This first container 2 is by means of a screw cap 3 closable. The screw cap 3 is designed to be a second container 5 forms a solid substance, which also by a lid 4 is closable. cover 4 for closing the second container 5 is designed as a plug-in cover. This version of the combination container 1 allows separate storage in the two containers 2 . 5 contained in the application of related substances, eg for human consumption such as dietary supplements.

Das erste Behältnis 2 besitzt die Form einer Flasche mit zylinderförmigem Korpus 7 und nach oben verjüngendem Flaschenhals 8. Am oberen Ende befindet sich ein Außengewinde 9, auf dem der Schraubverschluss 3 geschraubt wird. Der Schraubverschluss 3 besitzt jeweils auf der Unter- und Oberseite durch Kragen 10 gebildete Öffnungen in Form eines Hohlzylinders 11, 12. Beide hohlzylinderförmigen Öffnungen 11, 12 sind durch einen Boden voneinander getrennt und weisen den gleichen Außendurchmesser auf. Der obere Hohlzylinder 11 bildet das zweite Behältnis 5 für die feste Substanz, der untere Hohlzylinder 12 besitzt ein Innengewinde 13, das auf das Außengewinde 9 des ersten Behältnisses 2 geschraubt wird. Der Deckel 4 des zweiten Behältnisses 5 ist ebenfalls als Hohlzylinder 6 ausgeführt und wird auf den Schraubverschluss 3 gesteckt. Der Deckel 4 besitzt einen Innendurchmesser, der besonders bevorzugt 0,5 mm kleiner ist als der Außendurchmesser des Schraubverschlusses 3. Aufgrund dieser Bemessung verschließt der Deckel 4 den Schraubverschluss 3 und damit das Behältnis 5 der festen Substanz so sicher, dass er sich bei üblicher Handhabung durch den Anwender nicht lösen kann. Zugleich ist der Deckel 4 ohne großen Kraftaufwand abzunehmen und schützt die in dem zweiten Behältnis befindlichen Substanzen vor äußeren Einflüssen wie beispielsweise Luft und Feuchtigkeit. The first container 2 has the shape of a bottle with a cylindrical body 7 and tapering bottleneck 8th , At the upper end there is an external thread 9 on which the screw cap 3 is screwed. The screw cap 3 owns each on the bottom and top by collar 10 formed openings in the form of a hollow cylinder 11 . 12 , Both hollow cylindrical openings 11 . 12 are separated by a bottom and have the same outer diameter. The upper hollow cylinder 11 forms the second container 5 for the solid substance, the lower hollow cylinder 12 has an internal thread 13 on the external thread 9 of the first container 2 is screwed. The lid 4 of the second container 5 is also as a hollow cylinder 6 executed and is on the screw cap 3 plugged. The lid 4 has an inner diameter which is more preferably 0.5 mm smaller than the outer diameter of the screw cap 3 , Due to this design, the lid closes 4 the screw cap 3 and thus the container 5 the solid substance so sure that he can not solve the usual handling by the user. At the same time, the lid 4 without taking much effort and protects the substances contained in the second container from external influences such as air and moisture.

In geschlossenem Zustand (1b) ist der Schraubverschluss 3 auf das erste Behältnis 2 geschraubt und verschließt so das erste Behältnis 2 mit der flüssigen Substanz. Zugleich bildet der obere Hohlzylinder 11 des Schraubverschlusses 3 das zweite Behältnis 5 für die feste Substanz. Schraubverschluss 3 und erstes Behältnis 2 weisen die gleiche zylindrische Form auf, idealerweise einen weitgehend gleichen Außendurchmesser. Der Deckel 4 ist auf den Schraubverschluss 3 gesteckt und sichert einen dichten Verschluss bei Handhabung des zweiten Behältnisses 5. Gleichzeitig kann der Deckel 4 ohne großen Kraftaufwand abgenommen werden. Der Boden des Deckels 4 schließt mit der Oberkante des Kragens 10 des oberen Hohlzylinders 12 des Schraubverschlusses 3 ab und bildet zwischen Deckel 4 und dem erstem Behältnis 2 einen Spalt 15. Der Spalt 15 kann durch eine Versiegelung 16 verschlossen werden, beispielsweise mit einem abziehbaren Klebeband. Die Versiegelung 16 ist luftundurchlässig und verschließt so die beiden Substanzen im ersten und zweiten Behältnis 2, 5 des Kombinationsbehältnisses 1. In diesem Ausführungsbeispiel sitzt der Deckel 4 auf dem Kragen 10 des oberen Hohlzylinders 11 des Schraubverschlusses 3 auf. Das Volumen des zweiten Behältnisses 5 wird also durch die Länge des Kragens 10 des oberen Hohlzylinders 11 bestimmt. In closed condition ( 1b ) is the screw cap 3 on the first container 2 screwed and thus closes the first container 2 with the liquid substance. At the same time, the upper hollow cylinder forms 11 of the screw cap 3 the second container 5 for the solid substance. screw 3 and first container 2 have the same cylindrical shape, ideally a substantially same outer diameter. The lid 4 is on the screw cap 3 inserted and ensures a tight seal when handling the second container 5 , At the same time, the lid 4 be removed without great effort. The bottom of the lid 4 closes with the top of the collar 10 of the upper hollow cylinder 12 of the screw cap 3 and forms between lids 4 and the first container 2 a gap 15 , The gap 15 can by a seal 16 be closed, for example with a peelable adhesive tape. The seal 16 is impermeable to air and thus seals the two substances in the first and second containers 2 . 5 of the combination container 1 , In this embodiment, the lid sits 4 on the collar 10 of the upper hollow cylinder 11 of the screw cap 3 on. The volume of the second container 5 So it's by the length of the collar 10 of the upper hollow cylinder 11 certainly.

2 zeigt ein Kombinationsbehältnis 1, bei dem der untere Hohlzylinder 12 des Schraubverschlusses 3 ein Einlegeteil 14 aufweist. Dieses Einlegeteil 14 ist als Gewinde ausgeführt, aus einem weicheren Material als Schraubverschluss 3 und erstes Behältnis 2 und dichtet in geschlossenem Zustand das erste Behältnis 2 luftdicht ab. Vorteilhafterweise besteht das Einlegeteil 14 aus einem weichen Kunststoff, der bei Verschraubung des Einlegeteils 14 auf das härtere erste Behältnis 2 verformt und so die Flüssigkeit im ersten Behältnis 2 luftdicht abschließt. Das erste 2 sowie das zweite Behältnis 5 können aus einem harten Kunststoff wie z.B. PP bestehen. Auch eine Aluminiumlegierung ist denkbar. Das Material des ersten 2 und des zweiten Behältnisses 5 ist idealerweise so gewählt, dass die darin befindlichen Substanzen vor Licht, Luft und Feuchtigkeit geschützt sind, um eine langandauernde Wirksamkeit zu gewährleisten. 2 shows a combination container 1 in which the lower hollow cylinder 12 of the screw cap 3 an insert 14 having. This insert 14 is designed as a thread, made of a softer material than screw cap 3 and first container 2 and seals in the closed state, the first container 2 airtight. Advantageously, the insert part 14 made of a soft plastic, which when screwing the insert 14 on the harder first container 2 deformed and so the liquid in the first container 2 hermetically seals. The first 2 as well as the second container 5 can consist of a hard plastic such as PP. An aluminum alloy is also conceivable. The material of the first 2 and the second container 5 is ideally chosen so that the substances contained therein are protected from light, air and moisture in order to ensure long-lasting effectiveness.

Im geschlossenen Zustand (2b) ist der Schraubverschluss 3 auf das erste Behältnis 2 geschraubt. Der obere Hohlzylinder 11 des Schraubverschlusses 3 bildet das zweite Behältnis 5 für die feste Substanz. Schraubverschluss 3 und erstes Behältnis 2 weisen die gleiche zylindrische Form auf. Der Deckel 4 ist auf den Schraubverschluss 3 gesteckt. Der Deckel 4 weist in diesem Ausführungsbeispiel eine größere Länge als im ersten Ausführungsbeispiel auf und schließt nicht mit dem Kragen 10 des oberen Hohlzylinders 11 des Schraubverschlusses 3 ab. Das Volumen des zweiten Behältnisses 5 ist so vergrößert. Der Deckel 4 schließt mit der Außenseite des Schraubverschlusses 3 ab. Dabei ist der Deckel 4 so ausgeführt, dass sein Innendurchmesser wenige Zehntelmillimeter kleiner ist als der Außendurchmesser des Schraubverschlusses 3. Hierdurch wird erreicht, dass das zweite Behältnis 5 durch den Deckel 4 luft- und feuchtigkeitsdicht verschlossen wird. Zwischen Deckel 4 und dem erstem Behältnis 2 bildet sich ein Spalt 15. Der Spalt 15 kann mit einer abziehbaren Versiegelung 16 verschlossenen werden. When closed ( 2 B ) is the screw cap 3 on the first container 2 screwed. The upper hollow cylinder 11 of the screw cap 3 forms the second container 5 for the solid substance. screw 3 and first container 2 have the same cylindrical shape. The lid 4 is on the screw cap 3 plugged. The lid 4 has in this embodiment a greater length than in the first embodiment and does not close with the collar 10 of the upper hollow cylinder 11 of the screw cap 3 from. The volume of the second container 5 is so enlarged. The lid 4 closes with the outside of the screw cap 3 from. Here is the lid 4 designed so that its inner diameter is a few tenths of a millimeter smaller than the outer diameter of the screw cap 3 , This ensures that the second container 5 through the lid 4 is sealed air-tight and moisture-proof. Between lid 4 and the first container 2 a gap forms 15 , The gap 15 Can with a peelable seal 16 be closed.

3 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung wie in 2 dargestellt, bei der der Deckel 4 eine Länge aufweist, dass er den Spalt 15 weitestgehend verschließt. Durch eine geeignete Wahl der Länge des Deckels 4 wird eine weitgehend glatte Außenhaut des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnisses 1 erreicht. Die Tiefe des Hohlzylinders des Deckels 6 ist dabei größer als die Summe der Höhe des Schraubverschlusses 3 und der Breite des Spalts 15 zwischen Schraubverschluss 3 und erstem Behältnis 2. Der in diesem Ausführungsbeispiel nur noch vergleichsweise sehr schmale Spalt 15 wird durch eine abziehbares Versiegelung in Form eines Klebebands 16 versiegelt. 3 shows an embodiment of the invention as in 2 shown in which the lid 4 has a length that he has the gap 15 largely closes. By a suitable choice of the length of the lid 4 becomes a largely smooth outer skin of the combination container according to the invention 1 reached. The depth of the hollow cylinder of the lid 6 is greater than the sum of the height of the screw cap 3 and the width of the gap 15 between screw cap 3 and first container 2 , The only relatively narrow gap in this embodiment 15 is made by a peelable seal in the form of an adhesive tape 16 sealed.

Der Deckel 4 liegt in geschlossenem Zustand (3b) auf dem Korpus 7 des ersten Behältnisses 2 auf und verschließt das zweite Behältnis 5. Der obere Hohlzylinder 11 des Schraubverschlusses 3 bildet das zweite Behältnis 5 für die feste Substanz. Der Schraubverschluss 3 ist auf das erste Behältnis 2 geschraubt, das Einlegeteil 14 dichtet das erste Behältnis 2 und schützt es vor Lufteintritt. Im Falle der Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln enthält das erste Behältnis 2 eine Dosis Trinkflüssigkeit, das zweite Behältnis 5 eine Dosis in fester Form, z.B. als Tabletten oder Kapseln. Der Anwender kann durch die Gestaltung des erfindungsgemäßen Kombinationsbehältnis 1 beide Substanzen in korrekter Dosierung gezielt anwenden. The lid 4 is closed ( 3b ) on the body 7 of the first container 2 on and closes the second container 5 , The upper hollow cylinder 11 of the screw cap 3 forms the second container 5 for the solid substance. The screw cap 3 is on the first container 2 screwed, the insert 14 seals the first container 2 and protects it from air ingress. In the case of packaging of dietary supplements contains the first container 2 one dose of drinking liquid, the second container 5 a dose in solid form, eg as tablets or capsules. The user can by the design of the combination container according to the invention 1 apply both substances in the correct dosage.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Kombinationsbehältnis combination container
2‘ 2 '
Erstes Behältnis First container
3 3
Schraubverschluss screw
4 4
Deckel cover
5 5
Zweites Behältnis Second container
6 6
Hohlzylinder des Deckels Hollow cylinder of the lid
7 7
Korpus des ersten Behältnisses Body of the first container
8 8th
Hals des ersten Behältnisses Neck of the first container
9 9
Außengewinde external thread
10 10
Kragen Hohlzylinder auf der Unterseite desCollar hollow cylinder on the bottom of the
11 11
Schraubverschlusses Hohlzylinder auf der Oberseite des Screw cap hollow cylinder on top of the
12 12
Schraubverschlusses screw cap
13 13
Innenliegendes Gewinde Internal thread
14 14
Einlegeteil insert
15 15
Spalt gap
16 16
Versiegelung sealing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20311502 U1 [0004] DE 20311502 U1 [0004]

Claims (14)

Kombinationsbehältnis (1) zur getrennten Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz, umfassend • ein erstes Behältnis (2) • einen Schraubverschluss (3) • einen Deckel (4) wobei das erste Behältnis (2) durch den Schraubverschluss (3) verschließbar ist, wobei der Schraubverschluss (3) ein zweites Behältnis (5) bildet, wobei das zweite Behältnis (5) durch den Deckel (4) wiederholt verschließbar ist. Combination container ( 1 ) for separately receiving a liquid and a solid substance, comprising • a first container ( 2 ) • a screw cap ( 3 ) • a lid ( 4 ) wherein the first container ( 2 ) through the screw cap ( 3 ) is closable, wherein the screw cap ( 3 ) a second container ( 5 ), wherein the second container ( 5 ) through the lid ( 4 ) is repeatedly closed. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubverschluss (3) einen nach oben auslaufenden Kragen (10) aufweist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to claim 1, characterized in that the screw cap ( 3 ) an upwardly expiring collar ( 10 ) having. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubverschluss (3) eine zylindrische Form aufweist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to claim 1 or 2, characterized in that the screw cap ( 3 ) has a cylindrical shape. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubverschluss auf der Ober- und Unterseite jeweils eine Öffnung in Form eines Hohlzylinders (11, 12) aufweist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to claim 3, characterized in that the screw cap on the top and bottom in each case an opening in the form of a hollow cylinder ( 11 . 12 ) having. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass die hohlzylindrische Öffnung (12) auf Oberseite und die hohlzylindrische Öffnung (11) auf Unterseite gleichen Außendurchmesser aufweisen. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to claim 4, characterized in that the hollow cylindrical opening ( 12 ) on top and the hollow cylindrical opening ( 11 ) on underside have the same outer diameter. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach Anspruch 4 oder 5 dadurch gekennzeichnet, dass die hohlzylindrische Öffnung auf der Unterseite (11) des Schraubverschlusses (3) ein innenliegendes Gewinde (13) aufweist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to claim 4 or 5, characterized in that the hollow cylindrical opening on the underside ( 11 ) of the screw cap ( 3 ) an internal thread ( 13 ) having. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (4) die hohlzylindrische Öffnung (6) aufweist und als Steckdeckel ausgeführt ist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the lid ( 4 ) the hollow cylindrical opening ( 6 ) and is designed as a plug-in cover. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass der Betrag der Differenz des Außendurchmessers des Schraubverschlusses (3) und des Innendurchmessers des Deckels (4) kleiner 1 mm, bevorzugt kleiner als 0,75 mm und besonders bevorzugt kleiner als 0,5 mm ist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the amount of the difference of the outer diameter of the screw cap ( 3 ) and the inner diameter of the lid ( 4 ) is less than 1 mm, preferably less than 0.75 mm and particularly preferably less than 0.5 mm. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass der Betrag der Differenz des Außendurchmessers des Schraubverschlusses (3) und des Innendurchmessers des Deckels (4) kleiner 1 mm, bevorzugt kleiner als 0,75 mm und besonders bevorzugt kleiner als 0,5 mm ist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the amount of the difference of the outer diameter of the screw cap ( 3 ) and the inner diameter of the lid ( 4 ) is less than 1 mm, preferably less than 0.75 mm and particularly preferably less than 0.5 mm. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass der Betrag der Differenz des Außendurchmessers des Deckels (4) und des Außendurchmessers des ersten Behältnisses (2) kleiner 1 mm, bevorzugt kleiner als 0,75 mm und besonders bevorzugt kleiner als 0,5 mm ist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the amount of the difference of the outer diameter of the lid ( 4 ) and the outer diameter of the first container ( 2 ) is less than 1 mm, preferably less than 0.75 mm and particularly preferably less than 0.5 mm. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Deckels (4) in geöffnetem Zustand kleiner ist als der Außendurchmesser des Schraubverschlusses (3). Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the inner diameter of the lid ( 4 ) in the open state is smaller than the outer diameter of the screw cap ( 3 ). Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, dass das Kombinationsbehältnis 1 einen Spalt (15) zwischen Schraubverschluss (3) und erstem Behältnis (2) aufweist, der in verschlossenem Zustand durch Deckel (4) überdeckt wird. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the combination container 1 a gap ( 15 ) between screw cap ( 3 ) and first container ( 2 ), which in the closed state by cover ( 4 ) is covered. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach Anspruch 12 dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe des Hohlzylinders (6) des Deckels (4) größer ist als die Summe der Höhe des Schraubverschlusses (3) und der Breite des Spaltes (15) zwischen Schraubverschluss (3) und erstem Behältnis (2) in geschlossenem Zustand. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to claim 12, characterized in that the depth of the hollow cylinder ( 6 ) of the lid ( 4 ) is greater than the sum of the height of the screw cap ( 3 ) and the width of the gap ( 15 ) between screw cap ( 3 ) and first container ( 2 ) in the closed state. Kombinationsbehältnis (1) zur Aufnahme einer Flüssigkeit und einer festen Substanz nach Anspruch 12 oder 13 dadurch gekennzeichnet, dass der Spalt (15) zwischen Deckel (4) und ersten Behältnis (2) durch eine abziehbare Versiegelung (16) befestigt ist, wobei das Versiegelung (16) für Luft und Feuchtigkeit undurchlässig ist. Combination container ( 1 ) for receiving a liquid and a solid substance according to claim 12 or 13, characterized in that the gap ( 15 ) between covers ( 4 ) and first container ( 2 ) by a peelable seal ( 16 ), wherein the seal ( 16 ) is impermeable to air and moisture.
DE202017106497.2U 2017-10-26 2017-10-26 Combination container for packaging a liquid and a solid substance Expired - Lifetime DE202017106497U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106497.2U DE202017106497U1 (en) 2017-10-26 2017-10-26 Combination container for packaging a liquid and a solid substance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106497.2U DE202017106497U1 (en) 2017-10-26 2017-10-26 Combination container for packaging a liquid and a solid substance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017106497U1 true DE202017106497U1 (en) 2017-12-01

Family

ID=60676478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106497.2U Expired - Lifetime DE202017106497U1 (en) 2017-10-26 2017-10-26 Combination container for packaging a liquid and a solid substance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017106497U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311502U1 (en) 2003-07-25 2003-09-25 Orthomol Pharmazeutische Vertr Container, has collar for releasably securing it to cover of second container in packaging combination

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311502U1 (en) 2003-07-25 2003-09-25 Orthomol Pharmazeutische Vertr Container, has collar for releasably securing it to cover of second container in packaging combination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1566570A1 (en) Rigid packaging for injection syringes
DE1951469U (en) PACKAGING FOR COVERS, IN PARTICULAR WITH A STERILIZED OUTER SURFACE, FOR THE PROTECTION OF MEDICAL THERMOMETERS.
DE102007046625A1 (en) Device for separately storing and mixing a substance, preferably a medicinal or pharmaceutical active substance, and a liquid
WO2018015310A9 (en) Pack
EP3373886A1 (en) Medication system with a medication tray and method for producing a ready-to-deliver medication system
DE202017106497U1 (en) Combination container for packaging a liquid and a solid substance
DE866084C (en) Package or container for pastes or similar doughy products
EP3476759A1 (en) Combination container for packaging a fluid and a solid substance
DE19609972A1 (en) Product-packing and storage equipment
WO2019081023A1 (en) Combination container for packing a liquid and a solid substance
EP0353345B1 (en) Container for human teeth
DE202004000517U1 (en) Containers for packaging liquids, in particular beverages
EP0090361A2 (en) Multi-cavity container
DE10220238B4 (en) Color container for tattoo ink
DE10154702B4 (en) Filter Module Packaging
DE7031293U (en) PACK.
DE1810299A1 (en) Auxiliary device for the production of sterile solutions
DE3324635A1 (en) Device for multi-purpose packaging containers
DE2224236B2 (en) Folding box with inspection window - has window covered by sealing transparent sheet subsequently torn off
DE102011014874A1 (en) Folding box for packaging of medical preparation or other medical contents with product insert, has flat material, particularly cardboard or paper, where flat material is folded in resulting package geometry at folding lines or tear lines
DE20312111U1 (en) Container for dispensing for liquids has a carton body with a plastic outlet with threaded closure fitted into a cylindrical sleeve of the end wall of the container
EP1341707A1 (en) Transport packaging for bottles
DE202015002930U1 (en) Packaging Unit; Use of a packaging unit for the provision of small parts, in particular medicines
DE10124944C2 (en) Opening device for a container
DE2805432A1 (en) EASILY OPEN CARTON PACK WITH INNER BAG

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years